1928 / 119 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. XII (Rheinland⸗Nord):

Fahrenbrach, Heinrich, Verbandsvorsitzender

Düsseldorf. 8

4. Deutsche Volkspartei .. Mithin gewählt: 1 Abgegrdneter. 1. von Gilsa, Eri bteilungsleiter, Sterkrade. 10 692 Reststimmen. 5. Kommunistische Partei . . . . .. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete latung, Hans, Monteur, Düsseldorf. Ende, Adolf, Redakteur, seldorf.

16. Volksrechtpartei (Reichspartei für Volksrecht und , Aufwertung). 0 023 1

17. Volksblock der Inflationsgeschädigten llgemeine 5. Volkspartei) .. 8 1 2 318

18. Christlich⸗Soziale Reichspartei 17 607

19. Polenpartei . 3 293

20. Evangelischer Volksdienst (Christlich⸗ Sesiale 6 Ge⸗ 1

sinnungsgemeinschaft) 21. Unabhängige Sozialdemokratische Partei. 1 144

Wahlkreis Nr. 21 (Koblenz⸗Trier). 1. Abgegebene gültige Stimmen überhaupt. 558 079 2.

davon entfallen auf:

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands .. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Kirschmann, Emil, Ministerialrat, Köln. 8867 Re eststimmen (s. Wahlkreis Nr. 20).

1. Scheidemann, Philipp, Oberbürgermeister a. D 2. Deutschnationale Volkspartei . . . . . . 3. Zentrum .

Berlin. 1 . Franz, Gewerkschaftssekretär, Mithin grwwfült 4 Aögeorzmeige, In. ewen, . P wig, ar, Trier. .Becker, Heinrich, Bezirksleiter, Herborn Dillkreis. Se 1“.“ Geh. * Dberreg „Rat, Schnabrich, Michael Parteisekretär, ersfeld. 1

Koblenz. Broßwitz, Konrad, Parteisekretär, Frankfurt a. M. 5 t, Meckel, Kr. Bitbur Witte, Stto, Landesrat, Wiesbaden. „Neyses, Matthias, Landwir ckel, Kr. Bitburg.

. Tre l, Peter, Verbandsborsi ennder, Berlin. 18 579 Reststimmen. Tremmel, P sitz

39 729 Reststimmen. Deutschnationale Volkspartei . Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. XI. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete.

1 (Rheinland⸗Süd): 1. v. Lindeiner⸗Wildau, Hans⸗Erdmann, Amts⸗ 5. Kerp, Peter, Generalsekretär, Köln. .“ richter a. D., Berlin.

Deutsche Volkspartei . . . . . .. 2„ 34 581 2. Lind, eeinrich, Landwirt u. 3 1 Niederif igheim, Kr. Hanau. Kommunistische Partei ... 2* 27 475

gis Reststimmen. (hebaglireis Nr. 20) 10 774

3. Deutsche Zentrumspartei Fesasch⸗ des Zenusgen Ri⸗ it lstande Wi 8 1 e 2 Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. d eisn siam 1 b 1 25 202 r. 7 996

8 schaftspartei) . . . 8 Dessauer, Friedrich, Universitatsprofessor, z 8 1 Frankfurt a. öh. 8 9 a) Pfarrer⸗Greber⸗ „Partei . 11 893 2 650

2. Dr. Crone⸗Münzebrock, August, Vizepräsident, 19 ““ Dentsche Berlin. 53 455 Reststimmen. 683 35 431

18½ Deutsche Bauernpartei.... Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. X Völkisch⸗Nationaler Bioa .. (Hessen): 9 024 608

15. Christlich⸗Nationale Bauern⸗ und Landvolk⸗Partei 8. Schwarz, Jean Albert, Mittelschullehrer, Frank⸗ 5 888

8 8

16. Volksrecht⸗Partei aes en und 8 Aufwertung) . . 8

17. Polen⸗Partei .. 11“

8. Christlich⸗Soziale Reichspartei K

9. Volksblock der Inflationsgeschädigten Alüigemeine Volkspartei)

20. Deutsch⸗ „Soziale Partei (Richard Kun ze). .

21. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutsc⸗ lands. 8

22. Alte Sozialdemokratische Partei Dentschlands 4

23. Recht und Mieterschutzpartei . . . u

Wahlkreis Nr. 19 (Hessen⸗Nassau). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . davon entfallen auf:

1. Sozialdemokratische Partei ] Mithin gewählt: 6 Abgeordnete.

11 869 8 218 16 222

202

Verliner Börfe vom 22. Mai

Heutiger Boriger Kurs

2 617 1 171

1370 2112 1414

saen Heutiger- Voriger Kurs

Hannov. Prov. RM⸗A. R. 2 6,4 B u. 5 B, tg. 27 do. do. R. 3 B, rz. 1038 do. do. Reihe 6

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 81 do. do. A. 6RBM t32

Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfbr. R. 1,2, tg. 31

do. do. do. R. 7, tg. 31 do. do. do. R. 8, tg. 32 do. do. do. R. 3, tg. 31 do. do. R. 4u. 6, tg. 31 do. do. do. R. 5, tg. 32

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

Die durch* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗

verschreibungen sind nach den von den Instituten

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

a) Landschaften. Beg

Mitteld. Kom. A. d. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

Miit Zinsberechnung. Spark. Girov.,ur2 Se. enne

u. Neumärk. do. do. Em. 10, rz. 33

Rittsch. Feingold 94,8 b Oldb. staatl. Krd. A. do. do. E. 7, rz. ab32 Prov. do. do. do. S. 2 95, ,5 G Gold 1925 uk. 29 2 8 do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. do. S. 1 —,— B do. do. S. 2, rz. 30 .5. ,5 b do. do. E. 2, rz. ab29 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. 94,6 b do. do. S. 4, rz. 31 5. 7, do. Gld⸗K. E. 4, rz30 do. do. Reihe A 4,75 G do. do. S. 1u. 3.9z. 30 .5. 6 do. do. E. 6, rz. 32 do. do. Reihe B 84,75 G do. do. Kom., tg. ab29 4. G do. do. E. 9, uk. b. 33

Landwtsch. Kreditv.

Sachs. Pfd. R. 2,30 —,— Preuß. Ld. Pfbbr. A. GothaGrundkr. GPf do. Gldkredbr. R. 2,31 —,— Gldm. Pf. R. 2tg. 30 A. 3, 3a, 3b, uk. 30 Lausitz. Gdpfdbr SX. do. do. R. 4, tg. 30 do. do. Goldm. Pf. Meckl. Ritterschaftl. b do. R. 11, tg. 33 Abt. 4, uk, b. 30

Gold⸗Pfandbr... . do. R. 5, tg. 32 do. do. Gld. Hyp. Pf. do. do. do. Ser. 1 .. do. R. 10, tg. 33 Abt. 5, 5a, ük. b. 31 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. . do. R. 7, tg. 32 do. do. do. A. 6, uk. 31 do. do. do. . do. R. 3, tg. 30 do. do. Goldm. Pf. do. do. do. .. do. Kom R12,33 Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. ). do. do. R. 6, tg. 32 do. do. do. A. 1, uk. 28 Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. 94,5 b do. do. do. R. 8, tg. 32 do. do. GPf. A7(Liq.⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2 88,8 b Pf.) o. Ant.⸗Sch. do. do. 8235 1 —,— Schlw.⸗Holst. Elktr. üi.Se Feie⸗ Prov. Sächs. Lndsch. Vb. Gld. A. 5, rz. 278 Gld 88s8 .

Gold⸗Pfandbr... —,— G do. Reichsm.⸗Anl. Grundkrd.⸗Bl... do. do. uk. b. 30. 94, 4 5b üg. 6 Feing., rz. 29 do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 do. do. Ausg. 1 2 86,75b o. Ag. 7, rz. 31 do. do. Ausg. 1 2 —,— do. Ag. 4, rz. 26 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Schlel. Ldsch. G.⸗Pf. Hyp. Pfd. E. F, uk. 32

unkündb. b. 1.7.28 Westfäl. Pfdbr.⸗A. do. do. E. A, uk. 28

do. do. Em. 1.. für Hausgrundst. 11“ do. do. Em. B do. do. Em. 2.. Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 1.1.7 ab 1.4.30 auslospfl. bo. do. 27 R. 1,uk.32 1.2.8 do. do. Em. D, uk. 31

82 ee Hyp.⸗Bank

f. S. 33, uk. 31

827 2½8 28 ohne Ant.

Anteilsch. z. 4 828

GPf. d. Dt. Hypbk.

p.⸗Bank

.6, uk. 32

Dtsch. Wohnstätten⸗

Hyp. B. G. R. 1, tg. 32

do. do. R. 4, tg. 33

do. do. R. 2, tg. 32

sp

1 176 075

Uüc.böIS

378 579

leeeIen d0 8e 8o bo 8e 80 . f8 5

dobbocsbd

2 37 833

279 729 Frankfurt

FPöPerEEen

--qS8

IIeee

94,3 b 86,1b

;;SP; 288

2Uœn,2ö2S —½

Bürgermeister, 8 .

2*

A& /—

gPerrrrüreer

2

5* Püeg

gSPEE 2222

265 1

95 b 88 G

1.25 G 94,6 b 86,7 80,4 G 94,9 G 94,5 G 94,5 G

;

PEEeen S

2œ220 S2ö20SAUö2ög=NbU 20= 2oœC 2œ==S 2 œ☛ 2 0U GU

1.4.10 1.4.10

1.4.10

2 =. öö

16. Volksrecht⸗Partei (Reichspartei für Boltsrecht und furt a.

I. Iene h Infl chädi All

7. Volksblo er In ations eschädi gten emeine

4. Deutsche Volkspartei.. 8 f aef b 8 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.

Volkspartei) .. v1“ 18. Christlich⸗Soziale Reichs artei 116“X“ 1. Dr. Kalle, Wilhelm, Chemiker, Frankfurt a. M. 59 384 Reststimmen.

Wahlkreis Nr. 22 (Düsseldorf⸗Ost). Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. X 8 56 . 8 8 s 8 221”. (Hessen): Abgegebene gülbige Stimmen überhaupt ½ 2. Günther, Christian, Landwirt u. Bürgermeister, davon entfallen auf: Wüstwillenroth. 8 Süs gtae 11 5. Kommuni ige Partei.. Mithin gewä⸗ 3 Abgeordnete. 8 st Fac sewählt: 1 Abgeordneter. 1. Heinrich, Redakteur, Essen (Ruhr). 1. Münzenberg, Wirhe lm, Schr 1. Berlin. Agnes, Frau Lore, Düsseldorf. 82 83 166 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 33). 3. Gerlach, Paul, Landesrat, Düsseldorf.

6. Deutsche Demokratische Partei. 22 712 Reststimmen.

Mithin ewählt: 1 Abgeordneier. 2. Deutschnationale Volkspartei 5 7 8 Fr. de eoc. eter, Reichsminister a. D., Mithin gewählt: 2 Abgeordnete, resden

22222AögA2Ag

1.4.10

E —2

ℳp. St.

üttb

A

8 gPrPürrrer

Séꝓ[— 8

1 065 940

—2

809 712 Gekündigte und ungekündigte Stücke DeutschePfdbr.⸗Anst. do. R. 18, uk. 32

verloste und unverloste Stücke. „Pos. S. 1.5, ul. se- r 2 R. 8 uk. 8 8 Calenberg. Kred. Ser. D Dresdn. Grundrent. o. R. 10 u. 11, uk. 3

E (gek. 1.10 28, 1. 4 84) —— dee de Erneteec do. do. Kom. R. luk. 33

* do. do. S. 3, 4, 6 N

5—15 % Kur⸗ u. Reumärkische —,— rdo. Grundrentbr 1-3 Landwtsch. Pfdbhrbk. *3 % Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— Lipp. Landesbt. 1—9 Gd. HpPf. R. 1(j. Pr. *4, 5 ½, 8 Kur⸗ u. Neumärk. v. Lipp. Landessp.u.L. Pfandbr.⸗Bt.) uk.32 Kom.⸗Obl. Nm. Deckungsbesch. o. unk. 26 do. do. R. 1, uk. 32

8 bis 31. 12. 1911. 3,8 b cvend ofaatl. Kred. 1 4, 3 ½, 3 landschaftl. Zentral t. unk. 31 Leipz Hyp.⸗Bk. Gld⸗ veckungsbesch. bis 31.12.17 do. f. Em. 3, rz. ab30 Nr. 1 484 60 17,2 5 Sach. „Altenb. Landb. do. Em. 5, tilgb. ab28 44, 8 ¼, 88 Ostpreußische N, aus⸗ do. do. 9. u. 10. R. do. Em. 11, rz. ab 33 gegeben bis 31. 12. 11 19,55 6 6G do. Bothas Landtred. do. Em. 12, rz. ab 34 *4, 3 ½, 3 % Pommersche N, aus⸗ do. do. 02, 03, 05 do. Em. 6, rz. ab 32 gestellt bis 31. 12. 11 1 do. ⸗Mein. Larrh gen⸗ do. Em. 9, rz. ab 33 2*4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für do. do. konv., gek. do. Em. 2, tilgb. ab29 Kleingrundbesitz, ausgestellt Schwarzb. „Rud. Ldkr. do. Em. 7 (Liqg.⸗Pf.) do. ohne Ant.⸗Sch...

bis 91. 12. 1 20 b G *4, 3 ., 8 8 Sächsische, ausge 5 „Sondersh. Land⸗ Anteilsch 3.4 37Lig.⸗ kredit, gek. 1. 4. 24 G. Pf. d. Leipz Hp⸗B.

stellt bis 31. 12. 11.. 16,3eb G 1 *4 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,— Westf. Pfandbriefamt do. Gld⸗K. E. 4,r13. 30 f. Hausgrundstücke. do. do. Em. 8, rz. 33

Sächs. Kreditverein 4 % Kreditbr de,es neCe K n ge⸗sr Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Meckl. Hyp. uWechs.⸗ *4, 3 ½ 8 Schles. Altlandschaftl. Bk. Gd. Pf. E. 2, uk29 17,95 G do. do. E. 4, uk. b. 31 do. do. E. 8

(ohne Taloon

8 3 ½, 3 ⅓% Schles. landschaftl. rnabe .00..3 8 o. do. E.

8,1 B

Q́U Gl Gl 0.

I

Lgeezesesn

—2 —— 0S

66 493

22. 5. 21. 5. a Wertbest. Aul. 23

1o00Doll., f. 1.12. 32

W“ - .“ do. do. Reihe 7 1796 Reststimmen (f. Wahlkreis Nr. 22). eee n 68 867 8 Dena sch Peneeace, Port, für .“ . 8 33 4, „Pö. 31 a. Volksrechtpartei (Reichspartei olksrecht u Ilt K s 0. 6,1db. 32 nüßüeceathe *rs seitgestellte Kurse.. 98,eehe des deutschen Mittelstandes (Wirt⸗ Sanbhe 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ, 1 bsterr. 17 nen gem 8 1, r a artei). 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. =1,70 ℳ. Niederschter. Provinz 1“ des deutschen Mittelstandes (Wirt⸗ 1anh 8.ns, N ,8. bb. Dsrhrenancg rdh dhn. aftspartei). 18 Gld. holl. W. 1,70 . 1 MarkBanco BAnl. 27 A. 14. uk. 32 10. DJas wastenfeische Deutsche Arbeiterpartei sbitier⸗ 8 2₰ Schtuing österr. W. = 10 000 Kr. 1stand. vommenche d * Bewegung). 1 8— 1 n⸗* 1Rubel 9n.,9,03,1972 celd 28,8. 81.12,80 12. Fikisch⸗ Nationaler Block.. ccbrubel⸗= 320 . 1 Peso (Gold) ⸗= 490 2f. rz. a,2.1.30 15. Christlich⸗Nationale Bauern⸗ und Landvolkpartei, ee da- dande. ,a2rn 16. Volksrecht⸗Partei (Reichspartei für Volksrecht und Bealshe x2 *⁴ 8 9. 7 8 bo,do. Ugin.29 Aufwertung). vruber Gulden = 0,80 ℳ. Ausg. 12, 1b, uk. 31 17. Unpolitische Liste der Kriegsopfer, Arbeitsinvaliden nen Papier beigefügte Beseichnung F be⸗] do. dor do. dh;r2- und (Ies. 71 nur bestimmte Nummern oder Serien g Seen 15 eeeg. . Ilühlhull grr äind. do. do. Ausg. 14 19. Volk 5 artei. 1 digt sinter einem Wertpayter befindliche Beichen 0 do. do. Ag. 15, ui. 26 Bennshrn. per Inf ationsgeschä g en Alllgemeine ait, daß -s Preisfeftstellung gegen⸗ 8 be. Ans9.16 R.1 0 . . zr richt sta in . RM⸗ 20. Deutsch⸗Soziale Partei (Richard Kunze). ö“ eden Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ce de E“ 8 anbezeichnen den vorletzten, die in der dritten Gold A. 11 u. 12, 1921 Wahlkreis Nr. 24 (Oberbayern⸗Schwaben). te belgefügten 89* 2hene. ge⸗ Sclese. Hals. Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . 11661llllrnen Gewinna vae. Sge-n, ee . davon entfallen 8 * 116691 2 so ist es dasjenige des vorletzten 8 g6-d. 8 8 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands . . . daentterungen für Telegrapbhische uus. do. .A⸗Al1. 9.7 8 Mit he ewählt: 4 Abgeordnete. 8 hgaa für Ausländische Banknoten * —2 4 ü9.32 1. Snenger, Aümin. echtsanwalt, München. c sich fortlaufend unter Handel und Gewerben. 8 Gon d. 29, g. ü8 2. Simon, Georg, Redakteur, Augsburg. ktwaige Druckfehler in den heutigen g 9 Unterleitner, Hans, Sekretär, München. mangaben werden am nächsten Börsen⸗ 1e dcs Ged. n2- do. do. Em. 1.. 4. Weich, Klara Ange tellte, München. der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Doll. Gold R. 2 N Schlw. Holst. lsch. G. Württembg. Spark. do. do. Em. E, ul.31 3 8 25 434 Reststimmen. sstwerden. Irrtümliche, später amt⸗ do. do. PrvFg. 25uks0 do. do. Ausg. 1924 Girov. Rm., rz. 29 do. do. Em. M. richtiggestellte Notierungen werden do. do. do. 26, uk. 31 do. do. Ausg. 1926 do. Wohnungskred. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 2. Behe es ena⸗ vencehür 8 8 bald am Schluß des Kurszettels] do. do. do. 27R. 1, uk. 32 2 88 w Ausg. 26, rz. 1932 88 18 S 8 Mithin gewä 1 Abgeor neter. „Zerichtigung“ mitgeteilt. 1 § sichergestellt. 1 Oberschl. Prv. Bk. Gold do. Ldsch. Kreditv. Anteilsch.z. 41% ig.⸗ 1. F“ Vorbeck, Paul, Generalmajor a D Bankdisront. vM. 8. 160, ur. 21 Sold⸗Pfandör. Ohne Zinsberechnung. Fee 2 Lombard 8). Danzig 6 (Lombard 7).] Buchst. A, rz. 100, uk. 31 8 do. do. Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ 1“ * 8 cBrüger G. Hesnncsors e Itallen 8. Bamehh aeed e ang 8 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. vnc⸗Ausosgssch. 2. 1., tn, X 6172b e7,88b. vannov⸗ Hodtrd nr. 4. Deutsche Volkspartei . . ugen 8. London 4x. Madrid 5. Oslo 5F. 1926. Ausg.1, uk. 3117 do. do. do. 2 3 . (s, V Gi . Pf Rr.uno 5. Kommunistische Partei . . ... .. ach Prag 5. Schweiz 3%¼. Stockholm 4. Wien 6. Ohne Zinsberechnung. *einschl. ¹ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) do. * 6, ul. 52 Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Ostprenßen . bes Ohne Zinsberechnung. do. R. 1, ul. 82 8 8 22„2 1 Buchmann, asber⸗, (Faheiha derten,)⸗ München nüsche festverzinsliche tte. 8 . . ; uslosg ruppe 1* G ti 6.“ hleihen des Reichs, der Länder, Gruppes⸗ do. 3 8 zatgebietsanleihe u. Rentenbriefe. aöe a den mmieige⸗ 8. Mithin gewählt: 6 6 Abgeordnete. Mit Zinsberechnung. S bns osengesche 889, 1. Lang, Taver, Oekonomierat, Hausen, B.⸗A. Kauf⸗ sonisgors Voriger wecten Bersinse * euren. Kurs uslosungssche efae- . do. 51 b G 1. Dr h c. Koch, Wilhelm, Reichsverkehrsminister, 8 Rauch, Hans, Dipl. ⸗Ingenieur, München. inschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) 493 N Elberfeld EE“ Sebastian, Landwirt Pfaffenham, 6493 86 d. 3 B t 8 —,— —— faffer. Ldskr. S. 22.25 4 egJg genes 8. Linke Ko t 4 599 2. Dr. Reichert, Jacob Wilhelm, Generalsekretär, raunstein. 3 48 11h-1000.,†.855 1.9 89,6b 9,8 b Ser. 26/4 ehen —,—

8. mmunisten.. 5 Berlin. 4. Sch an er, Rudolf, Verbandsvorsitzender, legeics⸗A. 8 Ger. 2771 v8 9. Reichspartei . 5 schaft nünaröen) 47 850 1 3 do. Ser. 29, unk. 30/4 10. Nationalistische Deutich Arbeiter⸗ Pariei eüüjen 8. Zentrumspartei. Schleswig⸗Holstein.

Bewegung) .. 42 472 18 Deutz Bauernpartei 1“ 4 647 .Völkisch⸗Nationaler Block . . ... 6 369 8. Christlich⸗Nationale Bauern⸗ u. Landvolkpartet 1 88 973 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Hepp, Karl, Landwirt, Seelbach, Oberlahnkr. 28 973 Reststimmen.

16. Volksrechtpartei (Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung)

5. Loibl, Marüin, Buchdruckereidirektor, Neu⸗ Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Dr.

burg a. d. D. s 1I. Landeskult. Rtör. 4] 1.4.10 Narx, Wilhelm, Reichsbanzler, Berlin. 6. Emminger, Erich, Reichsminister a. D., München. 8 do. do. 3 10 2. Giesberts, Johannes, Reichsminister a.

D, 19 344 Reststimmen. sa1.28 ss 88 Berlin. 9. Reichspartei des Deutschen Mittelstandes (Wirt⸗ 3. Schlack, Peter, Verbandsdirektor, Köln⸗Bayenthgl.

4“*“ 43 172 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 2 10. Nationalsozialistische Sensh. Arbeiterpartei 7,db. ab 1.9.3 81,25 b G do. Staatsschatz 4. Deutsche Volkspartei 6 4

(Hitler⸗Bewegung) 11““ rückz. 1. 4. 29 zahlb. 2.1 108,9 G Mithin gewählt: 1 Abßgehröneier.

Mithin gewählt; 4 Abgeordneter. munschw. Staat 1. Schmid, Karl, Staatssekretär, Berlin. 1. Ritter von Epp, Franz, Generalleutnant a nAnl28,uk.1.8.3. 75 b

München. vF. chw. Staats

Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Helgard Kreis Gold⸗ n g8 88 88 1 7

Anl. 24 kl., rz. ab 24 6 Stadtanleihen.

nl er unk. 1. 2. 3.8 bogern Staat RM⸗

do. do. 24 gr., rz. ab 2416

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

A,0, D F, ausgest. bis 24.6.1717,26 b g 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein reditv. V, ausg. b. 31.12.17

6 Evangelische Volksgemeinschaft (Evangelische Partei Deutschlands).

18. Deutsch⸗ Soziale Partei (Richard Kunze) .

19. 11““ Sozialdemokratische Partei Deutsch⸗ a

20. Volksblock der Inflationsgeschädigten vilgemeine

Bolkspartei .. 1

21. Deutscher Reichsbloch der Geschädigten 8

Wahlkreis Nr. 20 (Köln⸗Aachen).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt davon entfallen auf:

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands . Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 4. Hehlmana Wilhelm, Redakteur, Köln a. Rh. Schiffgens, Frau Luise, Aachen. 52 670 Reststimmen. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. XI. (Rheinland⸗Süd): 3. Böckler, Hans, Angestellter, Köln a. Rh. 2. Deutschnationale Volkspartei .. Mithin gewählt: 1 Abgeordneier. 1. Wallraf, Max, Staatsminister a. D., Bexrlin. 7292 Fie nnn⸗ 9. Zentrumspartei .. Mithin gewählt: 6 Abgeordnete.

1 201 450

983 969 172 670

992 447

10. Nationalsozialistische

35 988 Reststimmen.

5. Kommuniftische Partei..

Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Thälmann, Ernst, Transportarbeiter, Hamburg. 9. Sene Philipp, Redakteur, Berlin. 8. Neubauer, Theodor, Redakteur, Weimar. 58 692 Reststimmen. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. XIE heinland⸗Nord): 4. Overlach, Helene, Angestellte, Berlin.

8 Deutsche Demokratische Partei . . . . .

8. Linke Kommunisten ... v

9. Reichspartei des Deutschen Mittelstandes GMiet.

schaftspartei) .. 1 Mithin gewählt: 1 Abgeordneier. 3. Dr. Bredt, Viktor, Universitätsprofessor, Mar⸗

burg (Lahn). 7996 Reststimmen.

Deu Arbeiterpartei (Hitler⸗Bewegung). 1 1“ 8 .

12. Völkisch⸗Nationaler Block 16. Volksrechtpartei (Reichspartei sür voltsreche uind

Aufwertung). . .

17. Christlichsoziale Reichspartei 1“ 18. Polen⸗Partei ... 19. Unpolitische Liste der Kriegsopfer, Arbeitsinvaliden

und Unterstützungsempfänger

davon entfallen au 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands..

12 193 Reststimmen.

1 Bayerischer Bauern⸗ und Mittelstandsbund . .

Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Dr. Fehr, Anton, Minister, Freising b. München. 2. Eisenberger, Georg, Bauer, Ruhpolding (Ob. Bay.). 3. Kling, Fritz, Bürgermeister, Beuren b. Neu Ulm. 14 672 Reststimmen.

12. Völkische (Völkisch⸗Nationaler

ler⸗k) .

16. Volksrecht⸗ Partei (Reichspartei für Volksrecht und

Aufwertung), Christlich⸗Soziale Beamtengruppe Kratofiel ... 5

17. Deutsche Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Partei. 18. Aufwertungs⸗ und Aufbaupartei, Freier Bund e. 8. 19. Evangelische Volksgemeinschaft (Evangelische Partei

Deutschlands)

20. Unabhängige Somiaidemokratische Partei Deutsch⸗

lands 1

21. Volksblock der Fuflationsge chäbigten aigemeine

Volkspartei) . . . .. 1“

Wahlkreis Nr. 25 vYööu. Abgegebene W“ Stimmen überhaupt

1 Abgeordneter.

ctz. 1. 10. 2 dype Staatsscha⸗

8 tilgb. ab 27] 1.4.10 86,25 G

Staatssch., rz. 29 1.4,zb. 2.1 Staat RM⸗ bil 27, uk. 1. 10. ncs. Staatsschatz

K i, fäll. 1. 7. 1.7 8.N.2, fäll. 1.7.30% y1.7

1.3.9 1.1.7

1.4.10

98,4 G 99 G

98,3 G

8

2

7,5b G 75 5b 3B

g. Reichspo F. 1u. 2, rz. 3

1.10 ba,e.

Ohne Zinsberechnung.

h.n ualafungssch

51,75 b G 4b G 19,3 b G

52,5 b G 51,75 G

Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. ab 31 8] 1.4.10 94,1 G Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ausg., tg. 31 1.6.12 85,75 b G do. do. v. 24.2. 1.25 1.4 02 b Bonn Stadt RM v. 1926, rz. 1931 1.3.9 Braunschwg. Stadt RM⸗Az6 NX kdb. 31

BreslauStadt RM⸗ Anl. 1926, kdb. 31

Dresden Stadt RM⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 32 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 32 Düsseldorf Stadt RM⸗A. 26, uk. 32

EisenachStadt RM⸗ Anl. 26, unk. 1931 Elberfld. StadtRM⸗ Anl. 26, uk. 31.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931

Frankf. a. M. Stadt

Gold⸗A. 26, rz. 327 7 1.1.7 8ezebe 98,75 g Fürth Gld. Ank. v.

1923, kündb. ab 29 1.1 7

Gera Stadtkrs. Anl. v. 26,1db. ab31.5.32

84G

1.6.12

1.1.7

1.6.12 86,5 b G 1.5.11 8 8

25 G 89,25 G 88 G 8

693,25 6

111 56ö

1.6.12 80,1 G 80,1 G

1.1.7 1.1.7

1.4.10 92,25

1.6.12 98,25 G

8 8. 3 % Westfälische b. 3. Folge Isn 8 * d2. aaii 4, 3 ½, 3 estpr. erscha

Ser. I— II m. Deckungsbesch. bis 91. 12. 17.5.... *4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland scha il. mit Deckungsbesch. bis 31. 12. 17 d22⅔˙

1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 do. do.

do. do. do. do. S. A 8 venpebsht.

8 do. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 4,30 do. do. * he 5, 30 do. do. Reihe 7, 31 do. do. R. Zu. 6, 29 u. 31 do. do. Reihe 9, 32 do. do. Reihe 10, 32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. Reche 18,33 do. do. Reihe 19,33 do. do. Reihe 8, 32 do. do. Reihe 11, 30 do. do. R. 2 u. 12, 32 do. do. R. 1 u. 13, 32

ükzkttezstss. 22228E=E; 2 S8S88

—= 2 220οα œ ◻☛ m m◻%moh 0 grürrrrüäree

4 b G

104 b

13,5 G

75

ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

b) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

4,5eb B

Mit Zinsberechnung.

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, j. Thür. L. H. B. rz29

do. do. R. 1, rz. ab 28

Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21 uk. 30

Bayer. Vereinsbank G. Pf. S. 1-5, 11-25, 36-79,84,86, rz29,30 do. S. 80-83, rz. 32 do. S. 1—2, rz. 32 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Kom m. S. 1, rz. 32

Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.

Ser. 2, unk. b. 30 bo. do. Ser. 3, uk. 30 do. do. Ser. 4, uk. 30 do. do. S. 5-u. 6, uk. 30 do. do. S. 12, uk. 32 8 do. do. S. 13, uk. 33 do. do. Ser. 7, uk. 32 do. do. S. 11, uk. 32 do. do. S. 10, uk. 32 do. do. S. 9, uk. 32

G Er do. do. S. 8 (Lig.⸗ Pfdb.) o. sescgss vgiste a

.d. Bln.

do. Kom. S. 1, S8. do. do. Ser.4, ui8s

95 b G

Anteilsch. z4 „Sig. G

Meckl.⸗Strel. Hyp. B

Mein. Hyp⸗B. Gold⸗

Mitteld. Bdkrd. Gld.

do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.8.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9. 32 do. do. R. 5, uk. 30.9.32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32

Pf. Mckl. Hyp. u. Wb do. Gld. K. E. 3, rz. 32 do. do. E. 6, uk. b. 32

GHyp. Pf. S. 1, uks2

Pfd. Em. 3, uk. b. 29 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 81 do. Em. 15, uk. b. 34 do. Em. 9, uk. b. 31 do. Em. 11, uk. b. 32 do. Em. 12, uk. b. 31 do. Em. 2, uk. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, uk. 29 do. do. E. 16, uk. b. 33 t. . 10. 81.. do. do. E. 7, uk. b. 32 do. do. E. 14, uk. b. 32 do. do. E. 13,uk. b. 31

2 220GUn 1IUU HU G

—½

8e. f. R. 2, uk. b. 29 o. R. 3, uk. 30.9.29

u11“ partei) 8

20. Deutscher Reichsblock der Geschädigten. 8

21. Recht⸗ und Mieterschutz⸗Partei.

22. Alte Sozialdemokratische Partei Deutschlands 8 23. Deutsch⸗Soziale Partei (Richard Kunze) .. 24. Volksblock der Inflationsgeschä besceen (Allgemeine

Mithin gewählt: 1. Pfülf, Toni, Hauptlehrerin, München. 25 564 Reststimmen. 2. Deutschnationale Volkspartei .. . . 4. Deutsche Volksparteil 5. Kommunistische Partei.

Anl. tdere a9. 2.9.35 Staat 1919..

en 1919 unk. 380

1920

wnee, 1923 1ee,,g1 31.12.23 ee 12.28

.Joos, Josef, Schviftleiter, M.⸗Gladbach 8 Teusch, Christine, Lehrerin, Köln. 8

3. Dr. Hermes, Andreas, Reichsminister a. D., Thomas, Genossenschaftsleiter,

Berlin. Euskirchen. „Sinn, Josef, Kaufmann, Aachen.

Ohne Zinsberechnung.

15, 4 ½, 4,3 ½ % Berlin. Pfdbr. alte N, ausgestellt bis 31. 12,. 1917520,6 G 20,6 b 5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berlin. Pfdbr. alte —,— —,— 24, 3 %, 5 ½ Neue Berlin. Pfdbr. N ausgestellt bis 31.12. 1917. 15,35b 15,4 b G 4 y, 3½, 8 % Neue Berlin. Pfdbr.†¾ —,— —,— 24 Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb.

90,5 G 80 G

do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. 30.9.82 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf.

do. do. K. R. 1, uk. 33

Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, uk. 29 do. Em. 5, rz. ab 28

in ½ 101,5 b G 1.4.10 % —,— 1.4.1. 1.4.1 ve

do.

1.4.1

do. do. Ser. 2, uk. 32

dt RM⸗A. Kiel Stadt do. do. Ser. 3, uk. 32

v. 26, uk. b. 1.7. 31 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26. uk. 31 Kolberg e RM⸗A., rz. 1 * Stadt

86,25 B aenb 8 1.3.9 94,86 94,9 G 1.1.7 77,93 77,98 1.4 6 8

1.1.7

1

8 22IIAUoHUcU-h l Uo G.

Braunschw.⸗Hann. Hyp. G. Pf., 25 rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930] 8 do. do. 1927, rz. 1932 do. do. 1926, rz. 1931

106,5 b G

—.,—

£ 2

—,—

10. Nationalsozialistische

.Esser, „Gerig, Otto, kaufm. Angestellter, Köln. 32 447 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 21). 4. Deutsche eeüee Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Moldenhauer, Paul, Universitätsprofessor,

Köln. ““ 19 136 Reststimmen. 5. Kes e.1 Partei.

ithin gewählt: 1 Ab vordneter. 1. Stoecker, Walter, Redakteur Beblin

37 277 Reststimmen.

Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. N-

(Rheinland⸗Süd): 2. Winterich, Jean, Metallarbeiter, Köln.

6. Deutsche Demokrati Linke 8.eeise Se

Reichspartei des Deutschen Mittel schaftspartei) süen 8 elsiandes GWirt. 9 a) Pfarrer⸗Greber⸗

artei 8 8 Arbeit t (Hitler⸗Bewegung).. sce he .

25. Evangelische

Volk emein aft Partei Baee- 1 schaf 1“]

Wahlkreis Nr. Abgegebene gültige Stimmen überhaupt .

Volkspartei) . . . (E lisch vange e

davon entfallen auf: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. .

Mithin gewählt: 2 Abgeordnete.

1. Braun, Otto, Ministerpräsident, Berlin. 2. Thabor, Johann, Vertreter, Krefeld.

23 326 Reststimmen.

2. Deutschnationale Volkspartei 1. Dr.

Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. von Dryander, Gottfried, Geh. Ober⸗ regierungsrat, Berlin.

29 492 Reststimmen.

3. Deutsche Zentrumspartei.

Mithin gewählt: 4 Abgeordnete.

1. Dr. Bell, Johannes, Reichsminister a. D., Berlin.

23 (Düfselvorf West).

831 889 143 326

(s. Wahlkreis Nr. 24).

6. Deutsche Demokratische Partei.... 7. Bayerische

jithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. Fectht. Franz, Bauer, Hartham, B.⸗A. Gries⸗ ach 2. Dr. Pfleger, Franz Josef, Rechtsanwalt, Weiden (Oberpf.). 3. Franz, Generalsekretär, München. 4. Dr. Horlacher, Michael, Direktor, München 6294 Reststimmen.

Eortsetzung in der Ersten Beilage.)

Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Nengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktienget

fellschaf

4 8 02, gek.81.12.23 3 9

1n2, unk. 2819] 1.3.9

—.— v

er hehlers.11, sm

[20b2

vehünbigte und ungekündigte Stlicke verloste und unverloste Stücke.

Egzandenb. „agst. b. 31.12.17 non ausgfü. 31.12.1 cass. agst. b.31.12.17 üter agst. b. 31.12.17 m. ausgest. b. 31.12.17 che, agst. b. 31.12.17 ußische Bst⸗ u. West⸗, üna.W ausgest. b. 31.12.17 e aae estf agst. 5.31.12.17 dese 82 agst. b. 31.12.17 lesische, agst. b. 31.12.17

22,25 b 19,3 b G

18,6 b G 21

8120 18,75 b G 18,6 b G

18,75 b 3b G 17,25 G

18,5 b 18,8 b G

—.,—

13,95 5 G

19,45 b

düe agst. b. 31.12. 17

18,4b

Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung.

8. Prov. 1.4.1 1.1.7 1.1.7

v. 1926, n. Königsb. 1.Pr. Stadt RM⸗A., rz. 1.1.28 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. unk. b. 31 do. bo. 27 unk. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. 31 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 do. do. do. 1923 Oberhaus.⸗Rheinl. Stadt RMe 7uk. b. 382 Pforzheim Stadt Gold 1928, rz. 1931 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1932. Plauen Stadt R⸗ Anl. 1927, rz. 1932 WeimarStadt Gold 1926, unk. bis 31 8.

1.1.7 86,4b 1.4.10 94 b

111 1.4.10⁄%% —,— 1.2.8

93,5 b

1.2.8 (95 G 1.12 g

1.5.11

1.1.10 18,11 I 8

1.5,.11 [81,5 G 1,5 G VI“ Bess Ps

1.4.10 93 G 93 G Zwickau Stadt RM⸗ Anl. 26. uk. b. 291 8] 1.2.8 [93 b 935b

Ohne Zinsberechnung.

2 0ο 1 △0 8 2œα = G —2

2

Vorkriegsstücke) do. do. (Nachkriegsstücke)

15 b

Magdeburger Stadtpfandbr. Reihe 11 (Zinstermin 1.1.7)

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 20, tg. 33 do. do. R. 19, tg. 33 do, do. R. 17, uk. b. 32

do. Kom. do. R1 buk 29

do. do. do. R. 21, uk. 33

do. do. do. R. 18, uk. 32

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentrale)tg31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 1.4.10 do. do. 27 A. 1, tg. 32 1.1.7 do. do. 23 A. 1, g. 24 1.9

1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.1.7 4.10 4.7 4.7

2œ02oUS

1 1 1

1.4.10 1.4.10

15 b

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Rmeeeld

0.

c) Sonstige. Mit Zinsberechnung

100,

7,25 G 94 G 88 G6 94,25 b 95 G 90,75 G

96,25 G 6 91 G

85,5 G 79,5 G

97,5 b G 98,5 b G 92 b G

do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 12Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. ee. Hyp.⸗Bk. f. Braunschw.⸗Hann.

Hyp. Gld. K., uk. 30 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do., uk. b. 28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗

Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, uk. 33 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32

Deutsche Hyp.⸗Bank

Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 29 do. S. 28,29, unk. 31 do. S. 34, uk. b. 33 do. S. 30, uk. b. 32 do. S. 31, uk. b. 32

Preuß. Bodkr. Gold⸗

do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. G. K. E. 4, uk30

do. do. do. E. 8, uk. 32

do. Em. 6, rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, rz. ab 33 do. Em. 20, rz. ab 33 do. Em. 8, rz. ab 81 do. E. 12, uk. 30.6.32 do. E. 18, uk. 1.1.338 do. E. 11, uk. 1.1.38 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld⸗K. E. 4, uk. 29 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10. uk. 1.1.33

UU C 2g2üög8U 0 G 0 G

Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 15, uk. b. 34 do. do. E. 10, rz. ab 32

do. do. E. 2, rz. ab 29

σÆ0 2 œ

do. do. do. E. 16, uk33 t. Q. 1. 10. 29.

* 1 S

P—

vgFPrürreee -Sü=Sö-AöSSSn S8SS8

vn dh

2. Wieber, Franz, Verbandsvorsi ender, Duisburg.

3. Blum, Johannes, Landwirt,4 trefeld.

4. Nauheim, Georg, Bäckermeister, Essen Grcy. 55 588 Reststimmen.

1.1.7 do. do. do. E14, uk. 32

do. do. do. E. 18, ul31

280U —2 8

11. Deutsche Bauernpartei.... b 12. Völkisch⸗Nationaler Block.. 18. Bauern⸗ und Landvoltpartei

SF —8

Berlin. Wilhelmstraße 32. vecsthe aätghnag d. Aus 89“ in

Sieben Beilagen beilage b (in zlosungsw (keinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister

1 927

1