Reichs und Staatsanzeiger Nr. 1
9
Reichspartei des Deutschen
Mittelstandes (Wirt⸗ chaftspartei)
10. ationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
(Hitler⸗Bewegung) .. .
11. Deutsche Bauernpartei . . 12. Völkisch⸗Nationaler Block
Bauern⸗ und Weingärtnerbund . . . . Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Vogt, Wilhelm, Oekonomierat, Gochsen. 2. Dingler, Wilhelm, Landwirt, Calw. 8 3. Haag, Heinrich, Weingärtner, Heilbronn a. N. 19 491 Reststimmen.
Volksrecht⸗Partei (Reichspartei für Volksrecht und
Jq1“ Christlich⸗Soziale Reichspartei . . .. Deutsche Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Partei . . . Evangelische Volksgemeinschaft (Evangelische Partei
Deutschlands) vba4“*“ Alte Sozialdemokratische Partei Deutschlands . „
Wahlkreis Nr. 32 (Baden). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt.
avon entfallen auf:
1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands ..
8. Deutsche Zentrumspartei .
2. Deutschnationale
Kommunistische Partei
Nationalsozial
Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. Geck, Oskar, Redakteur, Mannheim.
4. 2. Schöpflin, Georg, Redakteur, Karlsruhe (Baden). 8.
Meier, Stefan, Kaufmann, Freiburg i. Br.
24 307 Reststimmen.
Volkspartei (Christliche Volks⸗
partei in Baden) .. “ Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.
1. Dr. Hanemann, Alfred, Landgerichtsdirektor,
Mannheim. 13 901 Reststimmen.
Mithin gewählt: 4 Abgeordnete.
. Dr. h. c. Köhler, Heinrich, Reichsfinanzminister Berlin.
. Diez, Carl, Landwirt, Radolfzell.
Ersing, Josef, Gewerkschaftssekretär, Karlsruhe Baden).
.Dr. rer. pol. Föhr, Ernst, Diözesanpräses, Frei-
burg i. Br. 57 822 Reststimmen. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. XVI (Württemberg⸗Baden): 5. Damm, Anton, Landwirt, Wagenschwend, Amt Eberbach. ͤ111444*“*“ Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Curtius, Julius, Reichsminister, Berlin. 28 292 Reststimmen. . 2. 2 2 2 2 2* 8 8 4 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Remmele, Hermann. Parteisekretär, Berlin. 6868 Reststimmen.
Deutsche Demokratische Partei . . . .. . ..
Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.
Dietrich, Hermann, Minister a. D. und Hof⸗ besitzer, Wildgutbach, Amt Waldkirch. 3869 Reststimmen. ““
Linke Kommunisten Wirtschaftliche
ereinigung des Badischen Mittel⸗ standes iacastepartei 116“ tische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗
Bewegun
1. Deutsche “ .
Völkisch⸗Nationaler Block (und Landvolkbewegung Christlich⸗Nationale Bauern⸗ und Landvolkpartei.
Volksrechtpartei (Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung)
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutsch⸗
lands
8. Chriftlich⸗Soziale Reichspartei..
davon en 1.
g. 3.
4.
5.
Alte Sozialdemokratische Deutscher Reichsblock der
Zartei Deutschlands 8 schädigten..
Wahlkreis Nr. 33 (Hessen⸗Darmitadt).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt. Ffallen auf:
Sozialdemokratische Partei Deutschlands . . „
Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Ulrich, Karl, Staatspräsident ga. D., Darmstadt. 9. Dr. David, Eduard, Keicheminsster a. D., Berlin. 3. Dr. Quessel, Ludwig, Redakteur, Darmftadt. 12 453 Reststimmen.
Deutschnationale Volkspartei . . . . Zentrum
1. Dr.
Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. Bockius, Fritz, Rechtsanwakt, Mainz. 35 407 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 19). HenfChe Wehahk.6“ Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Becker, Johann, Reichsminister a. D., Darmstadt. 7048 Reststimmen (. Wahlkreis Nr. 19). Kommunistische Partei 11“ Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. X (Hessen): 1. Remmele, Hermann, Dreher, Berlin.
6. Deutsche Demokratische Partei ..
8. 9.
0.
129. 15.
17
18. 19.
Linke Kommunisten .. v116X“ Reichspartei des Deutschen Mittelstandes (Wirt⸗ “] Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗ mhhhhhhchh“
Völkisch⸗Nationaler Block “ Christlich⸗Nationale Bauern⸗ und Landvolkpartei .
Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dorsch II, Wilhelm, Landwirt, Wölfersheim, Kr. Friedberg.
19 726 Restftimmen. Volksrecht⸗Partei (Reichspartei für Volksrecht 4444*“ “ Evangelische Volksgemeinschaft (Evangelische Partei Deutschlands) 1.“ 4 Deutscher Reichsblock der Geschädigten 1“ Alte Sozialdemokratische Partei Deutschlands Wahlkreis Nr. 34 (Hamburg). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt.
davon entfellen auf:
1.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands . . .. . Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. Graßmann, Peter, Bundesvorsitzender, Berlin.
Reitze, Frau Johanne, Hamburg Biedermann, Adolf, Parteisekretär, Hamburg. Bergmann, Vaul, Gauleiter Hamburg.
15 077 Restit
1. 2. 3 4.
14 971 21 737 4 345
2 266 199 491
12
42 078 12 955 3 855
14 019 2 715
909 184 204 907
13 872
11 561 2⁰⁴ 2 152
692 667
Deutschnationale Volkspartei . . . . . . Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.
1. Gok, Gottfried, Direktor, Altona⸗Othmarschen. 28 918 Reststimmen.
Zentrumspartei 111111414“ʒ Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.
1. Dauch, Walther, Kaufmann, Hamburg. 35 708 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 13). Kommunistische Partei . . . E“
Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Thälmann, Ernst, Transportarbeiter, Hamburg.
56 121 Reststimmen.
Deutsche Demokratische Partei. . . . . . Mithin gewählt: 1 Abgeordneter.
1. Büll, Johannes, Kaufmann, Hamburg. 20 350 Reststimmen (s. Wahlkreis Nr. 13). SLintttt 9. Reichspartei des Deutschen Mittelstandes (Wirt⸗
eeeeeeee1a46“; Deutsche Arbeiterpartei
.
2 419 16 363 17 753
2 281
432 504
3 830
10. Nationalsozialistische
(Hitler⸗Bewegung) . . . . 12. Völkisch⸗Nationaler Block . 15a. Christlich⸗Nationale Bauern⸗ 15b. Deutsch⸗Hannoversche Partei . . . . . . . . 16. Volksrecht⸗Partei (Reichspartei für Volksrecht und
II––1 1““ 8 17. Lebensinteressen der Ledigen . . . . . . . 572 18. Deutsch⸗Soziale Partei (Richard Kunze) .. . 479 19. Alte Sozialdemokratische Partei 8 8 1 101
Wahlkreis Nr. 35 (Mecklenburg).
Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . . davon entfallen auf: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands .. Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Kröger, Wilhelm, Parteisekretär, Rostock. 2. Dr. Leber, Julius, Schriftleiter, Lübeck. 3. Kurfürst, Frau Nanny, Kiel. 9383 Reststimmen. 2. Deutschnationale Volkspartei . . . .. Mithin gewählt; 1 Abgeordneter. 1. Dr. Everling, Friedrich, Rechtsanwalt, Berlin. 14 102 Reststimmen. Deutsche Zentrumspartei . . . .. .Deutsche Volkspartei 11“ (s. Wahlkreis Nr. 6.) 5. Kommunistische Partei. “ (i. Wahlkreis Nr. 6.) Deutsche Demokratische Partei . . . .. Reichspartei des Deutschen Mittelstandes IIo““ . (s. Wahlkreis Nr. 6.) Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗ 11141414142XAXAX“X“
11. Deuts 1““ 12. Deutschvölkische Freiheitsbewegung (Völkisch⸗ 14144“*“ 15. Landvolkliste der Christlich⸗Nationalen Bauern⸗ c114424*“ 15 a. Christlich⸗Nationale Mittelstandspartei . . .. 16. Volksrechtpartei (Reichspartei für Volksrecht und er 1“ . 17. Deutscher Reichsblock der Geschädigten . . . .. Inflationsgeschädigten (Allgemeine
und Landvolkpartei 454 015
8
(Wirt⸗
18. Volksblock der Volkspartei)
Namen der auf Grund der Reichswahl⸗ vorschläge gewählten Abgeordneten.
Reichswahlvorschlag Nr. 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Reststimmen: 564 151 = 9 Sitze. 1 Mithin gewählt: Müller, Hermann, Reichsminister a. D., Berlin. Wels, Otto, Parteivorsitzender, Berlin. Crispien, Artur, Schriftsteller, Berlin. Hilferding, Rudolf riftsteller, Berlin. — JGuchacz, Marie, Parteisekretärin, Berlin. r. „Pauk, Schriftsteller, Berlin. La „Otto, Rechtsanwalt, Berlin. Dittmann, Wilhelm, Parteisekretär, Strausberg. Steinkopf, Willy, Postamtmann, Berlin.
Reichswahlvorschlag Nr. 2. Deutschnationale Volkspartei. Reeststimmen: 540 412 = 9 Sitze. 8 Mithin gewählt: G 1. Westarp, Kuno, Oberverwaltungsgerichtsrat a. D., 2
Wallraf, Max, Staatsminister a. D., Berlin.
Mueller⸗Otfried, Verbandsvorfitzende, Lambach, ther, indsgeschäftsführer, Berlin. v. Goldacker, Hans, Landwirt, Weberstedt, Kr. Langensalza. . Schultz, Georg, Landgerichtsdirektor a. B., Breslau. „Graef, Walther, Landgerichtsdirektor, Eisenach.
Hartwig, Emil, Arbeitersekretär, in.
r. Reichert, Jakob, Wilhelm. Geschäftsführer, Berlin.
Reichswahlvorschlag Nr. 3.
Deutsche Zentrumsparte Reststimmen: 349 887 = 6
dam, Stacksminisier a. D., Berlin
Reichswahlvorschlag Nr. 4. Deutsche Volkspartei. Reststimmen: 517 683 = 9 Sitze. Mithin gewählt:
Dr. Stresemann, Gustav, Reichsminister, Berlin. Dr. Scholz, Ernft, Reichsminister a. D., Berlin. Dr. Curtius, Julius, Keichsminister, Berlin. Prof D. Dr. Nahl, Wilhelm. Geh. Justizrat, Berlin. Dr. Matz, Frau 298 Oberstudiendirektorin, Stettin.
PnASnEgP0o
Thiel, Otto, Gewe tsführer, Berlin.
Dr. Becker, Johann, Reichsminister a. D., Da kes, Adolf, Staatssekretär z. D., Berlin. eens, Ernst, Hofbesitzer, Hanredder i. Holst.
Reichswahlvorschlag Nr. 5. Kommunistische Partei. Reststimmen: 379 643 — 6 Si Mithin gewählt: Thälmann, Transportarbei Ewert, Arthur, Parteisekretär a. Dengel, Philipp, Redakteur, Berlin. Arendsec, Marta, Buchhalterin, Berlin. Remmele, D Se
Pieck, Wilhelm, 8 „ Berlin.
oᷓgrag , g 0d
*
84 1 . 18 224 e8 “
Reichswahlvorschlag Nr. 6. Deutsche Demokratische Partei. Reststimmen: 541 636 = 9 Sitze. Mithin gewählt: Dr. Bäumer, Gertrud, Ministerialrat, Berlin .Erkelenz, Anton, Schriftleiter, Berlin. 3 Dr. F cher, Hermann, Rechtsanwalt und Notar, P Dr. Haas, Ludwig, Staatsrat a. D., Karlsruhe (Bad⸗ Schneider, Gustav, Bundesvorsitzender, Berlin. Dr. Hellpach, Willy, Universitätsprofessor, Heidelbe Schuldt, Otto, Eisenbahninspektor, Berlin⸗ 8 Dr. Dernburg, Bernhard, Reichsminister a. D. Berlj Dr. Lüders, Marie Elisabeth, Berlin. 1 n RNieichswahlvorschlag Nr. 7 1. Bayerische Volkspartei. Reststimmen: 43 529 = 1 Sitz. Mithin gewählt: Leicht, Johann, Domkapitular, Bamberg.
Reichswahlvorschlag Nr. 8.
8 Linke Kommunisten. Reststimmen: 80 396 = 0 Sitze ¹). Reichswahlvorschlag Nr. 9. Reichspartei des Deutschen Mittelstandes (Wirtschaftsparte Reststimmen: 616 460 = 10 Sitze. Mithin gewählt: Drewitz, Hermann, Bäckermeister, Berlin. Bredt, Viktor, Universitätsprofessor, Marburg (Lahe) Köster, Emil, Verbandsleiter, Berlin. Dr. Jörissen, Franz, Verbandssyndikus, Köln g. Rh Borrmann, Fritz, Verbandsdirektor, Berlin. 8 Mollath, Jakob, Gewerbetreibender, Berlin. Strauß, Otto, Kaufmann, Berlin. Petzold, Artur, Drogeriebesitzer, Berlin. “ Siegfried, Wilhelm, Lichtspieltheaterbesitzer, Berlin. Hetzel, Hans, Fabrikant, Nürnberg. Reichswahlvorschlag Nr. 10. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗Bewezun Reststimmen: 448 890 = 6 Sitze ²). 8 Mithin gewählt: 1. Straßer, Gregor, Apotheker, München. 2. Feder, Gottfried, Diplomingenieur, Murnau i. Bag. 8. Dr. Frick, Wilhelm, Oberamtmann, München. 4. Graf zu Reventlow, Ernst, riftsteller, Potsdam. 5. Stöhr, Franz, Handlungsgehilfe, Berlin. 6. Dr. Goebbels, Josef, Schriftsteller, Berlin. 1 Reichswahlvorschlag Nr. 11. Deutsche Bauernpartei. Reststimmen: 182 210 = 3 Sitze. Mithin gewählt: .Dr. Fehr, Anton, Minister, Freising b. München. „Hillebrand, August, Bauer, Hennersdorf, Kr. Grottkau. „Kerschbaum, Andreas, Landwirt, Borbath (Mi 2 Reichswahlvorschlag Nr. 12. Völkisch⸗Nationaler Block. Seereese 266 578 = 0 Sitze ¹ Reichswahlvorschlag Nr. 14 Landbund. Reststimmen: 19 491 = 0 Sitze. Reichswahlvorschlag Nr. 15. Christlich⸗-Nationale Bauern⸗ und Landvolkpartei. Reststimmen: 295 873 = 5 Sitze. Mithin gewählt: .Hepp, nvan⸗ und Präsident des Reichslandbund Se 1 lahnkreis. v. S Heinrich, Bundesdirektor, Berlin. Meyer, Heinrich, Landwirt, Bülkau. Dr. hausen, Albrecht, Rittergutsbesitzer, Scotende Julier, Hermann, Landwirt, Mingolsheim (Baden). Reichswahlvorschlag Nr. 16. Volksrechtpartei (Reichspartei für Bolksrecht und Auk Reststimmen: 421 124 = 1 Sitz ³). Mithin gewählt: 1. Dr. Best, Georg, Oberlandesgerichtspräsident i. R. De
Reichswahlvorschlag Nr. 17.
Evangelische Bolksgemeinschaft (Evangelische Partei De yFKeststimmnen: 51 590 = 0 Site⸗).
MReichswahlvorschlag Nr. 18. 8 Reichspartei für Handwerk, Handel und Gewerbe. 1 R — S91 8* 0 Sitze. Reichswahlvorschlag Nr. 19. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlanat Reststimmen: 20 858 = 0 Sitze. Reichswahlvorschlag Nr. 20. der Inflationsgeschädigten ( — ’ n: 36 913 = 11
Reichswahlvorschlag Nr. 21.
1 35 616 = 0 Sitze ¹).
Reichswahlvorschlag Nr. 22.
Reichswahlvorschlag Nr. 23.
Alte Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Reststimmen: 65 437 = 0 Sitze ¹). . Reichswahlvorschlag Nr. 24.
Arbeitsinvaliden 1720 2———
Bade
OgSnSEPHo
SSgSEESEPSSHg
₰
— swahlvorschlag Nr. 25. Reichswahlvorschlag Nr. 26. Aufwertungs⸗ und Aufbaupartei.
— 2 27. und
Rei
2 2
Nr. Pung Sreisrvabtsacfgeage ben;
* laes
1“
vom
Reichswahlvorschlag Nr. 28. Christlich⸗Soziale Reichspartei. Reststimmen: 110 664 = 0 Sitze ¹). 8
Reichswahlvorschlag Nr. 29. Deutsch⸗Soziale Partei (Richard Kunze). eststimmen: 45 835 = 0 Sitze 1).
Reichswahlvorschlag Nr. 30. 8 Sächsisches Landvolk. Reststimmen: 7633 = 0 Sitze.
Reichswahlvorschlag Nr. 31. Partei für Recht und Mieterschutz. Reststimmen: 2764 = 0 Sitze.
Rei znahe vernschug Nr. 32. 1 (vangelischer Volksdienst (Christlich⸗Soziale Gesinnu “ gemeinschaft). 18
Reeststimmen: 10 679 = 0 Sitze.
Vorläufiges Gesamtergebnis.
Abge⸗ ordneten⸗
Es wurden abgegeben si die Kreiswahlvorschläge, angeschlossen an den Reichswahlvorschlag
Gültige [Stimmen
9 144 151 4 380 412 3 709 887 2 677 683 3 259 643 1 501 636 943 529 80 396
1 396 460 808 890 482 210 266 578 199 491 755 873 481 124
51 880
6 531 20 858 36 913 35 616 70 828
65 437
1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 2 Deutschnationale Volkspartei... 13 Deutsche Zentrumspartei.. 4 Deutsche Volkspartei Kommunistische Partei.. 6 Deutsche Demokratische Partei. „7 Bayerische Volkspartei.... ¹z Linke Kommunisten. “ „9 Reichspartei des Deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei) 1 %0 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter⸗ vartei (Hitler⸗Bewegung) . . .. 11 Deutsche Bauernparti. 712 Völkisch⸗Nationaler Block . 14 Landbund. 1“ 5 Christlich⸗Nationale Bauern⸗ und Land⸗ z volkpartei.. 8 16 Volksrecht⸗Partei (Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung) 6 117 Evangelische Volksgemeinschaft (Evan⸗ gelische Partei Deutschlands) ... 18 Reichspartei für Handwerk, Handel und Gewerbe . 3 “ 19 Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands „2¹ Volksblock der Inflationsgeschädigten (Allgemeine Volkspartei) “ Al Deutsche Haus⸗ und Grundbesitzerpartei [*% Nationale Minderheiten Deutschlands. (B Alte Sozialdemokratische Partei Deutsch⸗
lands 1 2 G““
àA⁴ Unpolitische Liste der Kriegsopfer, Arbeitsinvaliden und Unterstützungs⸗ empfänger (Volkswohlfahrtspartei)
(5E Deutscher Reichsblock der Geschädigten
9 “ F Aufbaupartei Soziale
6 046
7 366
7 489 110 664 45 835 127 633 2 764
10 679
Christlich Reichspartei 8 9 Deutsch⸗Soziale Partei (Richard Kunze) 30 Sächsisches Landvolk
z1 Partei für Recht und 1iG . Evangelischer Volksdienst (Christlich⸗ Soziale Gesinnungsgemeinschaft) onstige Kreiswahlvorschläge (an keinen schwahlvorschlag angeschlossen) . . . .. 6029 — Zusammen 30 720 181 490
In den oben angegebenen Zahlen der für die Deutsche atumspartei abgegebenen Stimmen sind die für den gemein⸗ ven Feisma1e echag der Zentrumspartei und Bayerischen lpartei im Wahlkreis Nr. 27 (Pfalz) abgegebenen men mitenthalten. Desgleichen ist der auf diesen gemein⸗ aen Kreiswahlvorschlag entfallene Abgeordnetensitz in der geordnetenzahl von 62 mitenthalten.
m den oben angegebenen Zahlen der fr die Deutsche motratische Partei abgegebenen Stimmen sind die für die teswahlvorschläge der Volksrechtpartei (Reichspartei für kzrecht und Aufwertung), angeschlossen an den Reichswahl⸗ lag der Deutschen Demokratischen Partei, abgegebenen 1 Stimmen mitenthalten.
In den oben angegebenen Zahlen der für die Christlich⸗ tionale Bauern⸗ und Landvolkpartei abgegebenen Stimmen Uie für die Kreiswahlvorschläge der Deutsch⸗Hannoverschen ne abgegebenen 195 144 Stimmen mitenthalten; auf diese mwahlvorschläge sind 3 Abgeordnetensitze entfallen, die in tben angegebenen Abgeordnetenzahl der Christlich⸗Nationalen zern⸗ und Landvolkpartei mitenthalten sind.
berlin, den 23. Mai 1928. Der Reichswahlleiter: Wagemann.s
die Auslosung der zum 1. Dezember 1928 rückzahl⸗ mauslosbaren Schatzanweisungen K des Deutschen s von 1923 findet am Freitag, den 8. Juni⸗ 1928, von nttags 8 ½ Uhr an öffentlich in unserem Dienstgebäude,
dienstraße 106/109, statt. „ 7. 7 8
zerlin. den 18. Mai 1928. Betanntmachung
91 V1 7 „ Reschs schuldenwerwaltung.
nden Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ enng zur Durchführung des —.e über wert⸗ bestäändige Hypotheken vom 29. Juni 1923. RGBl. I S. 482.)
der Londoner Goldpreis beträgt
für eine Unze Feingold . b für ein Gramm Feingold demnach 32,7696 pence. Lorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ aang im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des ber der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung Verlin, den 23. Mai 1928
Reichsbankdirekt v. Grimm.
84 sh 11 ¼ d,
Fuchs.
„ reußen.
8 Finanzministertum. die Rentmeisterstelle bet der staatlichen Kreiskasse in erborn, Regierungsbezirk Minden, ist zu besetzen.
Deutsches Reich.
„Der litauische Gesandte Sidzikauskas ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 23. Mai 1928.
„In den Monaten Juli und August d. J. fallen die Börsenversammlungen der Wertpapierbörse an den Sonnabenden aus. Der vöö und 1“ an diesen Tagen wird hiervon nicht berührt. 8 1
Telegraphische Auszahlung.
23. Mai Geld Brief .,783 1,787 4,169 4,177 1,933 1,937 20,89 20,93 2,148 2,152 20,365 20,405 4,1725 4,1805 0,5025 0,5045 4,276 4,284
168,33 168,67 5,425 5,435
58,225 58,345 72,87 73,01 81,45 81,61 10,50 10,52 21,98 22,02
7,346 7,360 111,95 112,17 92,11 9229
22. Mai Geld Brief 1,784 1,788 4,169 4,177 1,934 1,938
20,90 20,94 2,145 2,149
20,375 20,415 4,173 4,181 0,5025 0,5045 4,286 4,294
168,39 168,73 5,425 5,435
58,22 58,34 72,905 73,045 81,48 81,64 10,508 10,528 21,985 22,025 7,3490 7,363 111,99 112,21 92,16 92,34
17,833 17,87 111,81 112,03 16,43 16,47 12,368 12,388 80,43 80,59 3,022 3,028 69,97 70,11
111,97 112,19 58,72 58,84
Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. Canada l kanad. 4 airo l ägypt. Pfd. Konstantinopel 1 türk. 8 London 1 £ New York 18 Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguau 1 Goldpeso Ansterdan⸗ otterdam 100 Gulden Atheln .1100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗ 100 Belga
werpen.. Budapest 100 Pengö 100 Gulden
Danzig.. Flsegfons . . 100 finnl. ℳ i 100 Lire
vhI Jugoslawien. 100 Dinar 100 Kr.
Kopenhagen. 100 isl. Kr.
Reykjavik.. Lissabon und porto. 100 Escudo 17,78 17,82 Oslo. 100 Kr. 111,74 111,96 100 Fecs 16,415 16,455 100 Kr. 12,366 12,386 100 Frcs. 80,40 80,56 100 Leva
3,017 3,023 100 Peseten 69,87 70,01 100 Kr.
111,95 112,17 100 Schilling] 58,71 58,83
arts.. Prag.. chweiz.
Sofiag.. Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Wien
— —
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
23. Mai 22. Mai Geld Brief Geld Brief — d.⸗ 20,45 20,53
420 4122
4,154 4,174 4,156 4,176 1,761 1,781 0,4885 0,5085
20,353 20,433
20,335 20,415 2,125 2,145
58,19 58,43
111,73 112,17
10,43 10,47 16,47 16,53 168,06 168,74 21,985 22,065 22,055 22,135 730 772 111,60 112,04 58,61 858,85 58,88 59,12
1. 8
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: große 1 £ u. darunter Türkische.. Belgische. Bulgarische Dänische.. iger.. 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
4223
4,173 4,175
1203
4,153 4,155 1,761 1,781
0,4885 0,5085
20,346 20,426 20,325 20,405 213 215
58,08 58,32
111,80 111,24 81,26 81.,58
16,472 16,53 168,06 168,74 22,01 22,09 22,05 22,13 1u.“ 111,60 112,04 58,66 58,90 58,88 59,12
talienische: gr. sis nc har. Jugoflawische. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. weizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗slow. 1000 Kr. u. dar. Ungarische .. .
2,59
111,71 80,36 80,59 69,76
2,61
112,15 80,68 80,91 70,04
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frcs. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
112,12 80,63 80,91 69,94
12,455 12,497
111,68 80,31 80,59 69,66
12,395 — 12,437 12,505
12,445 73,10
72,80
Der Geschäftsbericht für 1927 der Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim, erwähnt besonders die Herstellung und Verlegung des dritten 162 km. langen Fernsprechkabels Deutschland — Schweden, das als Pupinkabel ausgeführt wurde. Als Reparationsleistungen hatte die Gesellschaft größere Lieferungen von Telephon⸗Krarup⸗Kabeln für mehrere französische Städte auszuführen; außerdem ist ihr der größere Teil des Fernkabels Paris — Bordeaux in Auftrag gegeben, dessen Her⸗ stellung sich noch auf das laufende Jahr erstrecken wird. Das neue Jahr brachte der Gesellschaft den Auftrag auf ein Fernsprechseekabel zwischen Schweden und Finnland in einer Länge von etwa 250 km. Auch im übrigen hat sich das neue Jahr bis jetzt befriedigend an⸗ gelassen. Verteilt werden 6 vH.
Die Düsseldorfer Allgemeine Versicherunges⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf, erzielte im Geschäfts⸗ jahre 1927 eine Prämieneinnahme von 7 686 679 RM. (gegen 6 149 806 RM im Vorlahre), woraus nach Vornahme sämtlicher Schadenszahlungen, Abschreibungen und Rückstellungen ein Geschäfts⸗ gewinn von 102 843 RM resultiert. Der auf den 12. Juni ein⸗ zuberufenden ordentlichen Generalversammlung wird die Verteilung von 7 vH (im Vorjahre 6 vH) für die Aktie vorgeschlagen.
— Nach dem Bericht der Mannesmannröbren⸗Werke über das Geschäftsjahr 1927 fonnte für die Hüttenwerke für das am 31. Dezember 1927 abgelausene Geschäftsjahr eine weitere Erhöhung der Umsatzziffern festgestellt werden, vornehmlich infolge der seit dem Frühsahr 1927 eingetretenen starken Nachfrage des Inlandes die stemlich gleichbleibend während des ganzen Berichtslahres an⸗ gehalten und die eine gute, allerdings immer noch nicht vollständige Ausnutzung der Fabrikanlagen ermöglichte Der Auftragseingang aus dem Auslande ist gegenüber dem Jahre 1926 ungefähr der gleiche
geblieben. Die Umsatzsteigerung (In⸗ und Ausland) betrug gegen 1926 in Röhren etwa 17 vH in Grob⸗ und Feinblechen etwa 20 vH, in eisernen Fässern und anderen geschweißten Behältern etwa 10 29. Die Kohlenförderung der Gesellschaft betrug im Berichtsjahre 4 100 056 t = 4,35 vH mehr gegenüber dem Kalenderjahr 1926, die arbeitstägliche Förderung 14 018 l t = 4,86 vH mehr gegenüber der vorgenannten Vergleichsperiode. Die Kokserzeugung stellte sich auf 773 865 t, talendertäglich auf 2120 t = 15,93 vH mehr als im Vorjahr. Die Briketterzeugung weist einen Rückgang von 21,59 v auf. Dagegen ist die Erzeugung von Nebenprodukten, also schwefel⸗ saurem Ammoniak, Benzol, Teer und Koksofengas entsprechend der Erhöhung der Kokserzeugung gestiegen. Die Erlöse der Nebenprodukte zeigten eine rückläufige Bewegung. Infolge des gesteigerten Brenn⸗ stoffverbrauchs der eigenen Werke, wurde die Verbrauchsbeteiligung um 70 000 t auf 590 600 t heraufgesetzt, wodurch die Verkaufs⸗ beteiligung im gleichen Ausmasse auf 4 502 700 t ver⸗ mindert wurde. Die Koksbeteiligungsziffer erhöhte sich vom 1. April 1928 um 385 000 t auf 1 628 000 t für die auf der Zeche Consolidation im Anschluß an die be⸗ stehende moderne Kokerei neu errichteten 80 Verbundkoksöfen. Die neue Anlage wurde gegen Ende 1927 fertiggestellt und in den ersten Tagen des Jahres 1928 in Betrieb genommen. Einschließlich des Gewinnvortrages aus 1926 verbleibt ein Reingewinn von 15 786571 RM. Der Aufsichtsrat schlägt vor 633 522 RM 5 pH der gesetzlichen Rücklage zu überweisen, 15 840 RM = 6 vH auf 264 000 RM Vor⸗ zugsaktien Lit. A, 349 996 RM = 7 vH auf die mit 4 999 950 RM eingezahlten Vorzugsaktien Lit. B, 5 599 992 = 8 vHaufl 39 999 800 RM Stammaktien zu verteilen, 11 199 984 RM als satzungsgemäße Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat 385 562 RM zu verwenden und den Rest von 3 201 666 RM auf neue Rechnung vorzutragen.
— Nach dem Geschäftsbericht der Schlesischen Portland⸗ Cement⸗Industrie Aktiengesellschaft, Oppeln, für das Geschäftsjahr 1927 wies im Vergleich zum Vorjahre der Jahresabsatz der Gesellschaft an Cement trotz des früh einsetzenden starken Frostes eine Steigerung von ca. 20 vH auf. Die Produktions⸗ kapazität konnte daher mit ca. 60 vH ausgenutzt werden. Die Werke Frauendorf, Giesel und Neudorf kamen wieder in Betrieb, wogegen das Werk Groschowitz wegen der dort im Gange befindlichen Bauten während der letzten Monate still lag. Im Kalkgeschäft erfuhr der Absatz
Vergleich zum Vorjahre auch hier eine wesentliche Steigerung⸗ ohne daß allerdings die Leistungsfähigkeit der Anlagen voll ausgenutzt wurde. An der Absatzsteigerung war auch die Landwirt⸗ schaft beteiligt. Ungünstig wirken die niedrigen Verkaufspreise sowie die frachtlich ungünstige Lage der oberschlesischen Kalkindustrie. Ein⸗ schließlich des Vortrags aus 1926 ergiebt sich ein Reingewinn von 4 184 174 RM, dessen Verteilung der Vorstand wie folgt vorschlägt: 12 vH auf das dividendenberechtigte Aktienkapital von 25 500 000 Reichsmark = 3 060 000 RM, Zuführung zur Ruhegehalts⸗ und Unter⸗ stützungskasse 700 000 RM, Tantiemen 200 399 RM. Als “ auf neue Rechnung bleiben 223 775 RM. Das Geschäftsjahr 1928 ist nach dem Bericht bisher nicht ungünstig verlaufen.
— Nach dem Bericht der Magdeburger Rückversiche rungs⸗Actien⸗Gefellschaft über das Geschäftsjahr 1927 waren die Betriebsergebnisse in der Feuerrückversicherung und in den meisten übrigen Geschäftszweigen befriedigend; der in der neu X genommenen Lebensrückversicherung entstandene mäßige Betriebsverlust entspricht dem erwartungsgemäßen Verlauf dieses Aufbaugeschäfts. Dagegen brachte die Hagelrückversicherung einen ungewöhnlich großen Verlust, 5 dessen Deckung die Erträge der übrigen Geschäftszweige nicht annähernd ausreichten. Die Dividende beträgt 6 vH. —
— Nach dem Bericht des Vorstands der Lübecke
Maschinenbau⸗Gesellschaft für 1927 wurden die in der
zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 1926 übernommenen größeren Aufträge zum großen Teil erst im Jahre 1927 abgewickelt. Auch im Berichtsjahre erhielt die Gesellschaft größere Bestellungen, be⸗
sonders für den Maschinenbau. Nur auf der Werft war die Be⸗ schäftigung eine unregelmäßige; nach Ablieferung größerer Schiffs⸗ bauten und Schwimmbagger ging sie am Ende des Jahres beträchtlich zurück. Der Umsatz hat gegenüber dem Vorjahr zugenommen; andererseits waren die Verkaufspreise außerordentlich gedräckte; die Aufwendungen für soziale Lasten, Steuern und sonstige geseszliche Abgaben in 1927 erreichten fast eine halbe Million Reichsmark. Verteilt werden 8 vbH. 1
(Fortsetzung über Handel und Gewerbe auf der vierten Seite.)
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. 8
Nachweisung über den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reiche am 15. Mai 1928.
(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Reichsgesundheitsamte.) 1
Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, —— 8 Bezirke und Kreise (Amts⸗ usw. Bezirke) verzeichnet, in denen 8 und Tollwutverdacht, Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde. Räunde der Einhufer (für die Räude der Einhufer werden die Namen der Kreise usw. nicht aufgeführt) oder Schweineseuche und Schweinepest nach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage derrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehösfte umfasen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gespernten Gehöfte, in denen die n g. Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt
n konn
Tollwut (Rabies).
Preußten. Reg.⸗Bez. Gumbinnen: Angerburg 2 Gemeinden 2 Gehöfte, Goldap 5, 5, Insterburg Stadt 1. 1, Insterdurg 1. 1, Oletzko 1, 2, Pillkallen 1, 1, Stallupönen 2, 2 (daden neun 1. 11 Reg.⸗Bez. Allenstein: Johannisburg 1, 1, Lock 2. 2 Osterode i. Ostpr. 1, 1, Sensburg 1, 1. Reg.⸗Bez. Westdrenßenz Rosenberg i. Westpr. 1, 1. Reg.⸗Bez. Köslin: Stolp 9. 12. Reg.⸗Bez. Breslau: Millitsch 2, 2, Namslau 2., 2 (2. 2) 2. 3 (1, 1), Waldenburg 1, 1. Reg.⸗Bez. Liegnitz: Hirsch 1 Reg.⸗Bez. Oppeln: Cosel 2, 2 (1, 1). Kreuzdurg 8 O.⸗S. 2. 2 Neisse 1. 1, Oppeln 1, 1, Rosenberg i. O.⸗S. 1,. 1. Magdeb urg: Salzwedel 1, 1 (1. 1). Reg.⸗Bez. Grafschaft Hohenstein 1, 1. Bayern. Reg.⸗Be. * bayern: Deggendorf 4. 4 (1. 1) Pfarrkirchen v C. 1, 1, Wolfstein 1, 1. Reg.⸗Bez. Oberpfalzs Sachsen. K.⸗H. Bautzen: Zittau Stadt 2 (—. 1) Irmn 1, 1 (1, 1). K.⸗H. Dresden; Pirma k. runnchwe Holzminden 1, 1 (1, 1).
Insgesamt: 34 Kreise usm. 7 Gemeinden 8& Gedeez davon neu: 10 Gem. 11 Gebd. 6
eb““ Preußen. Reg.⸗Bes Frankfurts: 1 Geboöͤft e ühdac⸗Swedas 1. Aiernis
Pon bL 1 G. 3 Kreisje. I Gemwernden & Gerbhe; daden
Insgesamt; eu 2 Gem. 2 Geb.
vungenfenche des Rindviede Pwewrephenwense deNnem eeee) Vockenseuche der Schabe (Verens Ardems, wnd Beschälseuche der Pferde xanthemws oale para veeemn öi“ Frei. “