1928 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

““ aatsanzeiger

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Berliner Börse vom 23. Mai “““ 8

18. Heuische Fealonialgeelschasten . 1“ 8 ercgae Meeöassesh 82 ee

.Gesellschaften m. b. H., 2„ 11“ An 11 Genossens chaften, H eeicr Tpüchcgse .nhene 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 8 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

8 Dessentliche Zustellungen,

6. 2

Heutiger Voriger Kurs

Pfandbriefe und Schuldverschreib. nsceroenosensg,, 82 öffentlicher Kreditanstalten und do. do. A. 6RB27,132 76,9 G Körperschaften.

Sec, ea;oem, Die durch“* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ r. R. 1,2, tg. 31 verschreibungen sind nach den von den Instituten do.do.do. R. 7,tg. 31 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918] do do. do. N. Z, tg. 32 ausgegeben anzusehen.

do. do. do. R. 3, tg. 31 do. do. R. 4 u. 6, tg. 31

a) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, .Aktiengesellschaften, 8

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 33, uk. 31 6 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) 8 . 8e. Anteilsch. z. 4 ½ Liq. 97,25 G GpPf. d. Dt. Hypbk. f 97 G Deutsche Hyp.⸗Bank 97,75 G Gld. Kom. S. 6, uk. 32 91,25 G Dtsch. Wohnstätten⸗ 91,25 G 3 Hyp. B. G. R. 1, tg. 32 9 G do. do. R. 4, tg. 33. do. do. R. 2, tg. 32

Hannov. Prov. RM⸗A. R. 2B,4 B u. 5B, tg. 27 do. do. R. 3 B, rz. 103 do. do. Reihe 6 do. do. Reihe 7 Kassel Ldkr. GPf. 1, rb30 do. do. R. 2, kdb. 31 do. do. R. 4, kdb. 31

1.4.10 94,5 b G 94,5 b

14.1096,25 6 ImB8

waren damals der Kaufmann Carl Cors⸗] Hypothekenbriefe des Amtsgerichts Berlin⸗] (18990] Aufgebot. Detmold auf Mittwoch, den 26 tellte Kurfe do. do. R, 6, 1b. 32 wandt und der Ingenieur Emil Fritz Wedding beantragt: zu 1 über die im Auf Antrag der Landwirtswitwe Eva tember 1928, vormittags 9 ½ floe * F 8. Hirsch in Berlin je zur Hälfte eingetragen. Grundbuch von Berlin⸗Wedding Bd. 66 Margareta Lahner in Gasseldorf soll der mit der Aufforderung, einen bei dem 1 25u, 1 Peseta = 0,80 ℳ, 1 bsterr. do. do. Kom. N.1,16.31 6. K. 52. 28. Bl. 1561 a) in Abt. II1 Nr. 1 für die am 1. Oktober 1845 zu Gasseldorf ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt T 8e.19. - cℳ. 1 Glb. österr. W. = 1,70 . Niederschles. Provinz

Berlin N. 20, den 11. Mai 1928. Witwe Marie Küster, geb. Kordua, in borene, zuletzt dort wohnhafte Landwirts⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlice aG chech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W b

do. do. do. R. 5, tg. 32

Mitteld. Kom. A. d. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

; 0 Kur⸗ u. Reumärt Pfbr. Em. 3, rz. 30 Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Rostock eingetragene Hypothek von noch sohn Georg Felbinger, im Jahre 1870 Zustellung wird dieser Auszug der Kag 1 Glb. holl. W. 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Anl. 27 A. 14, uk. 32 Rittich. Feingol be- hevrstetas esaseaweas. . 2

SöSSöPSVPVP 8283 8 EkEbb. 21S22228'8 2 œ cU co⸗

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

118920 Hhes eeneene an. 95 6 er Beschluß vom 13. Juni 1925, durch [18983) Zwangsversteigerung. welchen Kellermann, Alois, geb. 19. Mai Im Wege der Zwangsvollstreckung soll s 8 2

6 von 9050 = 2255,63 GM,., c) in werden. Dassau dir am 13. August 1928, 10 Uhr, an der Abt. III Nr. 9 für den Rentiter Dr. phil. gefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ fal hchtt - ne ür Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, Martin Neubart in Berlin eingetragene kermin vom Dienstag, den 18. De⸗ bengh 89 wurde, wird aufge drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, Hypothek von 19 000 = 4737,10 GM, zember 1928, vormittags 9 Uhr, [18625] Oeffentliche Zustellung. ls nziger Gulden = 0,50 ℳ. Ing olstadt, den 19. Mat 1928. versteigert werden die in Berlin, Gaudy⸗ d) die in Abt. III Nr. 10 für den Maler⸗ im Sitzungssaale des Amtsgerichts Eber⸗ 8 Die Arbeiterfrau Anna Schaetzig dehll zmen Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ d do. do. R. 4, tg. 30 do. do. Goldm. Pf. 3 A c. straße 13, belegene, im Grundbuch vom meister Julius Käppel in Berlin ein⸗ mannstadt einzufinden, widrigenfalls die Lillack, verwitwet gewesene Brull, 1 sg rur bestimmte Nummern oder Serien] Sachl. Pr. Reichsmart 6öö bo. do. R. 11, tg. 38 mc. 8. utz b. 39 Schönhausertorbezirk Band 23 Blatt] getragene Hypothek von 9000 zu 2 über Todeserklärung erfolgen wird. 2. Alle Grunewald bei Guben. Haus Nr. 2!1, Prflle nn⸗ 8e nis. rnt. 18 in za. 216,N. 28 8rnen. 87 2. Kr. /ẽ½ ů· · Nr. 688 (eingetragene Eigentümerin am die im Grundbuch von Berlin⸗Wedding diejenigen, welche Auskunft über Leben zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jüsttetlltlts gnter einem Wertpapter besindliche Zeichen⸗ Osipr. lsch. G5.ül. da bo. R.7, 19:22 do. da. bo 's,ur21 2. Mai 1928, dem Tage der Eintragung Bd. 126 Bl. 2936 für die Antragstellerin oder Tod des Verschollenen zu erteilen rat Voß in Frankfurt a. O., klagt ge a daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ ö 1äeE

pe däht tattfindet. do. de Verb RM Ki do. do. ba.

b o. do. Ausg. 1 . 0. o. o.

des Versteigerungsvermerks: Frau Erna in Abt. III Nr. 6 eingetragene Hypothek vermögen, werden aufgefordert, spätestens ihren Ehemann, den Arbeiter vrrevnme 5b5ö 8₰ Zwangs⸗ 52 fgef de Altien tn der zweiten Spalte beigefügten Sachsen Prov.⸗Verb. Pom. ldsch. G.⸗Pfbr.

. ĩ☛ S 82 82U 8 89 2. 8

ö.10 94,3 G 110 95,5 G 10 5 10 94, .1 .1

Spark. Girov., uk32 do. do. Em. 10, rz.33 31 950 = 7963,22 GM, b) in Abt. IIInach Pittsburg Nordamerika aus⸗ bekanntgemacht. r Schilling österr. W. = 10000 Kr. 1skand. Pommersche Prob. EIII

Oldb. staatl. Krd. A. do. do. E. 7, rz. ab32 4 u 1 d. Gold 1925 uk. 29 do. do. E. g, uk. b.33 Nr. 8 für dieselbe eingetragene Hypothek gewandert, als verschollen für tot erklärt Detmold, den 9. Mai 1928. Lriaes, 1 gree enee. Iö. Sebemre5 p⸗ do. do. S. 2, rz. 30 do. do. E.2, rz.ab29 1. Der Verschollene wird auf⸗ Der üeinds es ee Gheschäftssse. ““ 8.

EEPF

0 84,75 G 0 84,75 G

n 2 o☛ mUαα

. . . . .

geöEeree „5— - =S.

SVgSgVgV

—*

2

do. do. S. 1u. 3. rz. 30 do. do. E. 6, rz. 32 do. do. do. Ag. 1 u. 2 N Landwtsch. Kreditv.

do. do. Kom., tg. ab29 do. do. E. 9, uk. b. 33 4 1 Dinar = 3,10 ℳ. 1 Den = 2,10 . do. do. Kommun. Sachs. Pfd. R. 2,30 reuß. 2d. Pfdbr. A. GothaGrundkr. G Ausg. 1a, 1b, uk. 31 do. Gldkredbr. R.2.,31 v ha *.gf

Gldm. Pf. R. 2tg. 30 A. 3, 3a, 3b, uk. 30 do. do. do. Ag. 2, uk. 31 Lausitz. Gdpfdbr SX. 8 2

do. do. S. 4, rz. 31 do. Gld⸗K. E. 4, rz30 lenerling = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Taei do. do. do. rz. 1. 4. 31 do. do. Reihe B

4432 —+½ ½

68g EEAEEn —— —2 2—9—

Ausg. 14 do. do. Ag. 15, uk. 26 do. do. Ausg. 16 A. 1

£ρ 20œUα 2 22 = gEEEEEeE güEEeEteee: EEEkkhethke 228282ö=éöINS

—x—— ꝓäö

Gld. Pf. d. Gothaer

Behauptung, daß die Ehe der Parteie Grundkrd.⸗Bk..

Dawidowitz, geb. Offen, in Berlin) einge⸗ von 20 000 ℳ, zu 3 über die im Grundbuch im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Schaetzig, früher in Neubrück bei Br 1a bo.8Re 9s⸗ eg g,rlhge tragene Grundstückshälfte. Das ganze von Berlin⸗Wedding Bd. 131 Bl. dauch zu Maasen 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, 9 aa echlea ac antezanan⸗ dc. kehsnz b ees bn 29 Bnaseh 0 . 0' 2 esw.⸗Holst. ov. o. do. usg. Holst. 2 versteigerungen Ebermannstadt, den 17. Mai 1928. eeaenantene Ist nur ein Gewinn⸗ Rchsm.⸗A. A14, tg. 26 Prov. Sächs. Lnbfch B 4 [189851 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll

Anteiilsch.3.4Lig.⸗ Vb. Gld. A. 5, rz. 278 veih2. rc

das im Grundbuch von Berlin⸗Wedding Band 87 Blatt Nr. 2091 eingetragene,

Grundstück besteht aus: gehäude mit linkem und rechtem Seiten⸗ flügel, Doppelquergebäude und 2 Höfen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 94, Par⸗ zelle 62, 9 a 79 qm groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 937, Nutzungswert 16 050 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 937.

Vorderwohn⸗ für den Steinhändler Hirsch Beermann

in Berlin in Abt. III Nr. 22 eingetragene Hypothek von 10 000 ℳ, zu 4 über die im Grundbuch von Berlin⸗Wedding Bd. 101 Bl. 2353 für den Kaufmann Louis Kupfer in Berlin⸗Schöneberg in Abt. III Nr. 12 eingetragene Teilhypothek von 15 000

Amtsgericht. Reizenstein.

[19023]

Durch Ausschlußurteil des Thür. Amts⸗ gerichts II Gotha vom 10. Mat 1928 ist der 4 % ige Pfandbrief der Schwarzburgi⸗

durch das schuldhafte Verhalten des Fe klagten vollständig zerrüttet sei, mit den Antrag, die zwischen den Parteien be stehende Ehe zu scheiden und den Fe klagten für den allein schuldi

erklären. Die Klägerin ladet den Be.

ant angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten esahrs. e Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ung sowie für Ausländische Banknoten gücch fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. etwaige Druckfehler in den heutigen agaben werden am nächsten Börsen⸗

do. A. 15 Fg., tg. 27 . Gld⸗A. A. 16, tg. 32 b. RM⸗A., A17, tg. 32 . Gold. A. 18, tg. 32 .. RM., A. 19, tg. 32. . Gold, A. 20, tg. 32 do. RM A. 21 P, tg. 33 do. do. Gold⸗A., tg. 30 Westf. Landesbk. Pr.

4

2 NE

˖ S2 2 1l Gl G 2 82 28NI —2

grrrrrürr EEESEb 2222228222g2

Gold⸗Pfandbr... do. do. uk. b. 30 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 2 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. unkündb. b. 1.7.28 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1..

Westfäl. Pfdbr.⸗A.

do. Reichsm.⸗Anl. Ag.6 Feing., rz. 29 do. Ag. 7, rz. 31. do. Ag. 4, rz. 26

für Hausgrundst. G1.Pfobr urs do. do. 27 R. 1, uk. 32

1.1.7 1.2.8

do. do. G.⸗K. 24, uk. 30

Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. F, uk. 32 do. do. E. K, uk. 28 do. do. Em. B ab 1.4.30 auslospfl. do. do. Em. D, uk. 31

do. do. Em. E, uk. 81 do. do. Em. M. (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. L(Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 3.4 % Lig.⸗ —Pf. Em. Lb. Ham⸗ burger Hyp.⸗Banksf.

= 3750 GM, zu 5 über die im Grundbuch schen Hypothekenbant in Sondershausen klagten zur mündlichen Verhandlung i von Berlin⸗Wedding Bd. 110 Bl. 2542 jetzt Rechtsnachtolgerin Deutsche Grund. Rechtsstreits vor die dritte Zivilkanme für den Kaufmann Richard Stahnsdorf creditbank in Gotha Ser. 5 Nr. 952 des Landgerichts in Frankfurt a. O., Loge in Zoppot in Abt. III Nr. 14 und 15 über 500 für kraftlos erklärt worden. straße 6, auf den 3. Juli 1928, von Gotha, den 10. Mai 1928. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderm

Thür. Amtsgericht. sich durch einen bei diesem Gericht; —˖—˖—˖˖˖˖—· gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevol

Württembg. Spark. Girov. Rm., rz. 29 1.4.10 bo. Wohnungskred. Ausg. 26, rz. 19932 1.4.10

§ sichergestellt.

Ohne Zinsberechnung. Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗

Schlw. Holst. Isch. G. do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 bo. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926

in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ twerden. Irrtümliche, später amt⸗ zichtiggestellte Notierungen werden ccht bald am Schluß des Kurszettels Lerichtigung““ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Doll. Gold R. 2 NM. do. do. PrvFg. 25 uk30 do. do. do. 26, uk. 31 do. do. do. 27 R. 1, uk. 32

Oberschl. Prv. Bk. Gold do. Ldsch. Kreditv. R. 1, rz. 100, uk. 317 1.3.9 Gold⸗Pfandbr. do. do. Komm. Ausg. 1 bo. do. do.

bASbgn &

nachstehend beschriebene Gundstück in 87 K. 80. 28.

Berlin, Wiesenstr. Z2 am 19. Juli Berlin, den 16. Mai 1928.

bess. E“ 10 Uhr, an der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

Berichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnen⸗ -

platz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert 11eam Zeenncswerice gtngge sollen eingetragenen Hypotheken von 23 000 bezw.

werden. Kartenblatt 23, Parzellen 384/78 g g 3 5000 6 über die im Grundb 1 am Sonnabend, den 23. Juni 1928, „zu 6 über die im Grundbuch

2.8

1 8 . =. *EEgEgS

zu 389/78, Grundsteuermutterrolle Nr. und Gebäudesteuerrolle Nr. 6539. Das Grundstück umfaßt: Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts. Dovppelquerwohn⸗ gebäude mit Hof, Stallgebäude rechts und Wagenremise quer, 10 a 55 qm groß, Nutzungswert 11 190 ℳ. Der Versteige⸗

vormittags 9 Uhr, im Rathaus in Norderney, die im Grundbuch von Nor⸗ derney Band 41 Blatt 19 (eingetragene Eigentümerin am 28. Februar 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Die Firma Kohlstedt und Gramberg zu Norderney) eingetragenen

von Berlin⸗Wedding Bd. 127 Bl. 2950 für den Antragsteller in Abt. III Nr. 9 eingetragene Teilhypothek von 1000 ℳ, zu 7 über die im Grundbuch von Heiligen⸗ see Bd. 6 Bl. 198 für den Antragsteller in Abt. III Nr. 3 eingetragene Rest⸗ hypothek von 5500 ℳ, zu 8 über die im

[18995]

In der Aufgebotssache des Bürger⸗ meisters Leonhard Willmann in Biberach i. K. hat das Amtsgericht Mannheim durch Ausschlußurteil vom 10. 5. 1928 für Recht erkannt: Die dem kriegsvermißten Bierbrauer Wilhelm Willmann in Biberach

mächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt a. O., den 5. Mai 19 8. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[18626] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Paula Anna Kenriel

ain I (Lombard 8). Danzig 6 (Lombard 7. cham 48½. Brüssel 4 ½. Helsingfors 6. Italien 6. agen 5. London 4 ½¼. Madrid 5. Oslo 5 ½. Prag 5. Schweiz 3 ½. Stockholm 4. Wien 6.

usche festverzinsliche Werte. hleihen des Reichs, der Länder,

Buchst. A, rz. 100, uk. 3117 1.4.10]90 G Pomm. Prov.⸗Bk. Gold se 1926, Ausg. 1, uk. 31 7 1.1.7 92,25 B 25 G

Ohne Zinsberechnung. Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Auslosungsschein?. .in ¾ 52 G 52 G Pommern Provinz Anl.⸗

Auslosgssch. Gruppe 1*† do. 66 G —,— do. do. Gruppe 2⁷ do. —,— —,—

220SS2öNIG 82 = 20Uœ2 20USSl 2 G◻ ,—2 2 .

do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do.

Ohne Zinsberechnung. Gekündigte und ungekündigte Stücke verloste und unverloste Stücke.

*2z Calenberg. Kred. Ser. D 6, F (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24)% —,—

do. do.

Anl.⸗Auslosgssch. S. 1*

in P 51,6 G Ser. 2 % do. 67,75 9 [67,

*einschl. ½¼ Ablösungsschuld (in ½des Auslosungsw.)

51,5 b G 75 b

DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30 -34 „Dresdn. Grundrent.⸗

* do. do. S. 3, 4, 6 M.

1.17 versch. do.

Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, uts0 do. R. 1—6, uk. 32 do. R. 8, uk. 32 do. R. 12, uk. 32 do. R. 13, uk. 32 do. R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 32 do. do. Kom. R. 1uk. 33

Ꝙ8 Æ0lUA gEEeEegnn

rungsvermerk ist am 16. März 1927 in 7 j . 3 b 1

das Grundbuch eingetragen. Plg Eigen⸗ E11““ . 166 dhht. e1 h .8 t. K. gehörenden Wertpapiere: 4 % ige Lange, geb. Bornkast, in Hamburg, ver Ixa

tümer waren damals die Witwe Marie eng 14 vnd 18, LWeier s s H 69788 Abt. III Nr. 14 eingetragene Hypothek Pfandbriefe der Rheinischen Hypotheken⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Gärtven

Therese Andrzejewski und Frau Marie 8 8e m J von 25 000 ℳ, zu 9 über die im Grund⸗ bank: 1. Serie 86 Lit. C Nr. 07039 daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, Her Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ „13 5%, 3 Kur⸗ u. Neumürk

Elisabeth Musiol, beide in Polen, ein⸗ an de 181“ 98 buch von Hermsdorf Bd. 64 Bl. 1931] 1 Stück über PM 500, 2. Serie 92 mann Heinrich Lange, unbekannten Af ““ Kom.⸗Obl.Vm. Deckungsbesch. EEEI11I1.“

getragen. 6 K. 13. 27 6 und 59 qm. Gebäudesteuernutzungswert buch von Hermsdor Lit. C Nr. 07844 1 Stück über PM 500, enthalts, aus § 1568 B. G.⸗B. auf Eh neutiger Boriger Westfalen Provinz⸗Anl⸗ 1“ do. do. unt. 204 1.1.7 Berlin w. 20, den 2 Mai 192s. 7000 ℳS, Reinertrag 264 ℳ, 2. Karten. für den Zigarrenhändler Hermann Albrecht 3 Serie 91 Lit. A Nr. 00555 1 Stück scheidung und ladet den Beklagten u Mʒööö6“ Fwenbta aa mst 9. sdc⸗

Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. blatt 7 Parzelle 22, Logierhaus mit Hof⸗ heeates. Hnget bn ngoc 1. Ned⸗ über PN 2000, 4. Serie 90 Lit. A mündlichen Verhandlung des Rechtsstrethittgeanbest.Anlzs 8 diuscl. 1e Anlgsungsscund din Xdes Anslosungan) in. 1gn9 929 8.012r. n.

8 raum an der Halemstraße, groß 4 51 am, eingetrag vpoth b Nr. 02411 1 Stück über PM 2000 werden vor das Landgericht in Hamburg, Zivilgaltenolen1292 eerLde keg 13. *4, 3⁸, 5 8 Ostpreußische . äus⸗

18986 Gebäudesteuernutzungswert 3500 ℳ, Rein. Inhaber vorgenannter Urkunden werden für kraftl klärt. B. 9 (Ziviljustizgebäude, Sieven 10000. †230 1.9 809,75 b 8 89,89b Ser. 2674 133. gegeben bis 31. 12. 17...2 Landered

s Zwangsversteigerung. ertrag 132 ℳ, 3. Kartenblatt 7 Par⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den B. G.9 os erklärt. Bad. Amtsgericht. kammer 9 (Ziviljustizgel dg Lenein Eees Se7 . Ser. 2774 143. ·4, 3%, 2 Pommersche V, aus⸗ X“X“X“ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll zellen 11 und 12, Grundsteuermutter⸗ 21. September 1928, vorm. 10 Uhr, B.⸗G. 9. platz), auf den 11. Juli 9 uhr en 2.8 67. V. do. Ser. 2814 1.3. gestellt bis 31. 12. 17.... 1 do. „Mein. Ldkrd. gek.

da8 im Grundbuch von Reinicendorf,elle E1“ ng 12 vor dem unterzeichneten Gericht. Zim. 18997) mit der Aufforderung, sich durch einen beagasc, gla se vonne. “. n *4, 5½, 3 ¾ Pomm. Neul. für da doe konv., ger.

eanhess 1 28 eingetragene, bau an der Kaiserstraße und an der Bis⸗ mer 87 III, anberaumten Termin ihre Durch Ausschlußurteil des unter⸗ vte eg Gertct hegen semen Ree beneEtmiais. k.- Ng aeg bese te-v s aees d bue

achstehend beschriebene Grundstück in marckstraße, groß 15 a 72 qm, Gebäude⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ zeichneten Gerichts ist der am 15. 3. 1927 als Prozeßbevollmächtigten vertreten züeles e

9 2* 1.4.10 8 Landwtsch. Pfdbrbk. Gd. HpPf. R. 1j. Pr. Pfandbr.⸗Bk.) uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32

Leipz Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab30 do. Em. 5, tilgb. ab28 do. Em. 11, rz. ab 33 do. Em. 12, rz. ab 34 do. Em. 6, rz. ab 32 do. Em. 9, rz. ab 33 do. Em. 2, tilgb. ab29 do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. zͤ. 4 % Lig.⸗ G. Pf. d. Leipz Hp⸗B. f. do. Gld⸗K. E. 4, 1z. 30 do. do. Em. 8, rz. 33

Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk 29 do. do. E. 4, uk. b. 31 do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. E. 5, uk. b. 31 do. do. S. 1, uk. b. 28 do. do. Em. 7 (Lig.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z4 ig. Pf. Mckl. Hyp. u. Wbff. do. Gld. K. E. 3, rz. 32 do. do. E. 6, uk. b. 32

Meckl.⸗Strel. Hyp. B GHyp. Pf. S. 1, uk82

Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 29 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 15, uk. b. 34 do. Em. 9, uk. b. 31 do. Em. 11, uk. b. 32 do. Em. 12, uk. b. 31

aggebietbanleihe u. Rentenbriefe. Rheinprovinz Anleihe⸗ 1 -G 25 u. Neumärkische „do. Grundrenibr 1-3 Mit Zinsberechnung. ha asunghe ens. b0. Sh .2X P Kur⸗ u. Neumark. neue Lipp. Landesbt. 1—9

do. do. Sachs.⸗Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R.

Kassel. LdSkr. S. 22 -254 do.

8UU⸗

Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 kl., rz. ab 24 6 1.1 6 do. do. 24 gr., rz. ab 2416 1.1.7 6

Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. ab 31] 8 1.4.10 94,1 G 94,1 G

Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ausg., tg. 31 1.6.12 85,75 G do. do. v. 24.2. 1.25 1..- 81,75 b Bonn Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1931 1.3,.9 —,— 0 Braunschwg. Stadt

RM⸗A26 N kdb. 31 1.5.12 1 —,— 8 BreslauStadt RMM⸗ Anl. 1926, kdb. 31 1.1.7 ,5 b 5

„75 b G 2 b

S —— 2 02

2. 5

Dresden Stadt RMM⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 .6. 5

SSAE 28

do. S. 1 2, rz. 32 8

b n. B 1 2 8 Ser. 1 o. 26 R. 2, uk. 32 1.5. do. do. 7 o. Ser. 2, rz. 32 Duisburg Stadt do. 6 bo. Em. 2, uk. b. 29

RM⸗A 1 7 do. G.⸗K. E. 4, uk. 29

A. 26, ul. 32 1.1. do. Goldstadtschbr. 10 .. G.⸗K. E. 4, uk.

892 Stadt do. 2 sch 8 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. E. 16, uk. b. 33 6 Ser. 2, unk. b. 30 t. K. 1. 10. 28..

RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 do. do. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ do. do. Ser. 3, uk. 30 do. do. E. 7, uk. b. 32

EisenachStadt NMM⸗ aft G. Pf. R. 2 do. do. Ser. 4, uk. 30 do. do. E. 14, uk. h. 32 M. 8 82 nr 12—8† 1.4.10 92,25b 810 18 858 8 do. 80. b8. nenn do. do. E. 13, uk. b. 31 erfld. Stadt 2⸗ do. do. Reihe 7, 31 o. do. S. 12, uk. 32 Anl. 26, uk. 31.12.31 1.1.7 —,— ö. do. do. S. 13, uk. 33 Mitteld. Bdkrd. Gld. Emden Stadt Gold⸗ .. do. Reihe 9,82 do. do. Ser. 7, uk. 32 Sp. f. R. 2, uk. b. 29 ar-Ablö Anl. 26, rz. 1931 1.6.12 680.1 G do. Reihe 10, 52 do. do. S. 11, uk. 32 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 daslc Lgsschuld - . do. R.14u. 15,32 do. do. S. 10, uk. 32 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 der e aes eats Enabe 88g a. M. Stadt . do. Reihe 18,38 do. do. S. 9, uk. 52 do. do. R.2, u. 31.3.31 tbeiner us⸗ —2b 6 2 Gold⸗A. 26, rz. 32 . do. Reihe 19,83 Gwiobiec. gsäör. do. do. R. 3,u. 30.6.32 Anslosungssch. do. 51,75 9 51,756 G 1923, fündb. ab 29 ⁵5 1.1 8 . do. Reihe 11, 50 Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 19 10.N1. 190928

5 Anteilsch. z. ig.⸗ KAblösungsschuld (in Jdes Auzlosungsw) Gera Stadters. Anl. 5 8 * veg- 2 vnenc . vu p. do. do. Ni, uk 31.12.382 dertbest. Anl v. 26,1ldb. abs1.5.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32

11

E 5

118987] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Te. das im Grundhbuch von Reinickendorf Band 8 Blatt Nr. 252 eingetragene, nach⸗ stehend beschriebene Grundstück in Reinicken⸗ dorf am 26. Juli 1928, vormittags

9 ¼ Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin

gPrPeee EEmaRP SS

Ebehk

dich. Reichspo b 8. 1u. 2, rz. 300% 1.10 s95,1b G 4,8 b

DOhne Zinsberechnung. 8. Auslosungssch

11-260000 in P 51,6 b G er 0001 9000077 do. (54,5b G

220 2S 2SIoDcchohh

F

517b G 54 G 80,1 G

PEEEeeeeeeee

1.1.7 97,725 eb B 86,75 b G

—28

0 2 C G0 00 G G S

gFüPrrrrürerrüüerer 2222FE=Cg=ESSSISSAS

Ohne Zinsberechnung. *5, 4 ½ 4,8 % Berlin. Pfdbr. alte N, ausgestellt bis 31. 12. 1917†20,6eb G6 20,88G 5, 4 ½⅛, 4, 3 ½ Berlin. Pfdbr. alte —,— —,— *4, 5 ½, 8 Neue Berlin. Pfdbr. N, —,— ausgestellt bis 31.12. 1917. †15,35 b G [15,35 b 4 X, 3 ½, 3 % Neue Berlin. Pfdbr. †† —,— —,— 95,9 G *4 % Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. (Vorkriegsstücke) †15 b 15 b 4 B 4 h do. do. (Nachkriegsstücke) —,— —,— 4 % Magdeburger Stadtpfandbr. 25 b Reihe 11 (Zinstermin 1.1.7)† —,— —,— natecisc.zeceta.. sscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Pf. d. Braunschw. Ses Ohne Zinssch a hne Erneuerungssch Fenlae ee vvi ea 1“ 8 Braunschw.⸗Hann. 99 8 c) Sonstige. 5h.E. u10 93,25 b 2.

o. do., unk. 31

do. do. do. 27, uk. 31

veeed Shae, do. do. do., uk. b. 28

Id⸗Pfb. (Lan

79 b R. 14,tilgb. ab 1928 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗

do. do. R. 16, tg. 29 k. G. Pf. R. 1, uk. 27

do. do. R. 20, tg. 33 do. do. R. 5, uk. 33

do. do. R. 19, tg. 33 do. do. R. 3, uk. 31

do. do. R. 17, uk. b. 32 do. do. R. 4, uk. 32 do. Kom. do. R1buk29

bis 31. 12. 17. S. do. do. *4, 3 %, 3 8 Sächstsche, ausge⸗ do.⸗Sondersh. Land⸗ It bis 31. 12. 17.112.22- 16.156b 26. Juli 1928, vormittags 9 ½ uhr, 624 ℳ, 4. Kartenblatt 7 Parzelle 94/78, der Urkunden erfolgen wird über 75 RM, ausgestellt von S. Kant. d.Ene vm ia0 anss asse n Si0e, inh. zeiüheg. ee wefeh fanzvrjesänt 2 . . 1195 b 8 b ie Geschä ichts. Aulhln unk 1.2. .2.8 79, 8 . eee Br de. ö“ 20, bebauter Hofraum an der Göbenstraße, „Berlin, den 8. Mai 1928. akzeptiert von Hugo Berlin, indosfiert an. Die Geschäftsstelle des Landgericht; wnmt 128 5 b w., d21 aer, e 78 gene ü19;) †S fDhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. teigert 4“ 8 ve. Haus Nr. 1a, groß 4,8 50 am, Gebäude⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 24. die Order der Firma Emil Moths, [19002] Oeffentliche Zustellung⸗ 81,25 b G 88s *4. 987 Schles. Altiandschaftk.] 8 „Harzelle steuernutzungswert 900 ℳ, Reinertrag [18994] Aufgebot Apolda, an die Order der Commerz⸗ und Die Ehefrau Klara Bialas, geborg gean. 82 Habtö.2. 9 b (ohne Talo) .. 17,25 6 G 1 Gehäudesteuerrolle Nr. 511. Das Grund⸗ Beaatgtenervertgeroil 916, bebauter Hof Berlin⸗ kraftlos erklärt. 4. P. 35. 28 La 7,9 bevollmächtigt bads fehegasaag 1385 „e beme vsg,n Egtes gid otfenn⸗e ere bee.es s. sceisscacein ü aßt: 8 mi 4† 2 11“ mächtigter: 54 ess., 1 . 4, 3 ½, 3 eswig⸗Holstein 8 ken Wohnhaus mit abgesondertem raum, Pferdestall und Eiskeller, an der Wümersdorf, Jenaer Straße 1, hat das Spandau, den 27. April 1928. Kmofcexe haon Hannover klagt gesh 88,48 96,19 to Kreditp. N,usg.5,8112,11 8.10 scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. tallgebäude, Hofraum und Hausgarten. Aufgevot des Hypothekenpfandbriefs Amtsgericht. 88 Tischler Robert Bialas, frühber 560e Ekantash 1.10 88, 9 *4, 3 %, 8 % Westfülische b. 3. Folge, 8 b 6. Gebäudesteuernutzungswert 300 ℳ, Rein⸗ „Rickli Kämpchen Ullln nütz.2. 1,23% 11 soc 99 G 4, 5¼˙ 8 % Westpr. Ritt 1. 1“ ist am 10. . ertrag 6 ℳ, 8 werden. 5* ö [18998] . Hannover⸗Ricklingen, Im Lämvchen het Staatzscha 39 % 12 Pestde 8 nrerghese. SgvS-n-n) Eigentümer e 8 n9ngö 8⁸ MNorden, den 21. April 1928. 8* u Se 1— rkunde In der Aufgebotssache des Matrosen auf Chescheidung. Bie Klägerin lacesuleams.⸗ Sahwer 118 8 F. vassr a. 4,05 b Thür. L. H.V. r29 Eigent Lmzale 8 Das Amtsgericht. 3 12,g9- 78 ert, ö in ünn 882 Klauenberg, z. Zt. Schiff „Castorp den Beklagten zur mündlichen Jersuls n ednl. 192 . pr. bb. do. R. 1,1z ab28 8 Iu“ 60 Ses vnbreirtaßs Noland⸗Linien. Bremen, vertreten durch handlung des Rechtsstreits vor die Zivll heangih. h, 29)1 1.0. 288 68280 81. 12. 11 . 173 6,9 b ; 1 5 4 1 . vEerernssö6 8s . J„† 6 öR20,21 uk. 30 Schauspieler Arthur Zastrow in Berlin. Als Zwangsverwalter des Grund⸗ Zimmer 46, anberaumten Aufgebotstermin Wolfenbüttel, ist durch Urteil vom 26. April 8 Faut zea. wn⸗ 80 bb B eingetragen. 6. K. 27. 27. besitzes der Firma Kohlstedt & seine Rechte anzumelden und die Urkunde 1928 der Hypothekenbrief vom 11. No⸗ auf den 7. Juli 1928, vormittag⸗. Staatssch S t Bayer. Vereinsbank Berlin N. 20, den 3. Mai 1928. Gramberg zu Norderney (Hotel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ü b 11 Uhr, mit der Aufforderung, scchhe sil. 1. 7,2 % 1.7 98.6 99,5 G b) Stadtschaften. G. Pf. S. 175, 11-26, Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. „Kaiserhof“) mache ich hierdurch erxhärung der Urkunde erfolgen wird vemnber 1012 T von durch einen bei diesem Gericht zugelaseen e2 hä0. 17230 1.7 88,36 6,3b Mit Zinsberechvung 86-79,84,86, 1829,80 8 8 8 6. ¼ . endessen Ban a in Abt. III zchtiatenlahllnir. Staatsanl. . b 8 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigt A änderter Weise fortgesetzt wird. Thüring. Amtsgericht. 2000 für kraftlos erklärt b cbn⸗l. 27 u. Justizrat Ulfers, Rorden. N18992 Wolfenbüttel, den 2I. April 1923. Deannover, den 18. Mai 132,0 ecehrae ““ Heel.eb.ene ate Pchal II. in Das Amtsgericht. nate dericht. u—— Nikolaiken, vertreten durch den Rechts⸗ (18630) Oeffentliche Zustellung A b hat das Aufgebot zur Ausschließung des 2 8 1 1 1 8 N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, 3. ufge ote. Gläubigers der auf Nikolaiken Bl. 231 4. HOeffentliche in Schwerin, Grenadierftraße 1 5 Tg 2 versteigert werden. Kartenblatt 2 Parzellen [18993] Aufgebot. in Abteilung III unter Nr. 2 für den Z“ Ehemam Art. 219. Das Grundstück umfaßt: Acker Grüning in Berlin N. 65, Reini 17. November 1852 eingetragenen Vater⸗ gnun d. in Plan IX d 1 an der 535 Straße 70, EE erbteilskorderung von 3 Talern 18 Silber⸗ (19000) Oeffentliche Zustell 8 wohnhaft in Schwerin, den straße, 8 a 32 am groß. Reinertrag beistände Siewert und Jaedicke in Berlin groschen 11 Pfennigen beantragt. Der Die e CC b 885 F. . zwischen den 0,10 Taler. Der Versteigerungsvermerk W. 9, Schellingstr. 4, 2. Frau Margarete Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in Wolscht, Gertrud geb. Timpe, in Vechelde Parteien 91 15 Augast 1919 vor der eingetragen. Als Eigentümer waren da⸗ Nazarethkirchstr. 45, 3. di mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten G b 1 nes E“ do. do.R.3, uk 30.6. Egrille ö Feenese bhs0 Bö“ Prsn ge Gericht Zimmer 2, anberaumten Auf⸗ Lenze, 1. klagt gegen ihren ge⸗ unter Schuldigerklärung des S. ⸗äll. 2.9.35† in „½ Kiel Stadt NM⸗A. 8 80.do. e u,9138 Schuster, die Witwe Anna Gaebler, geb. a) die Witwe Ernestine (Esther) Beer⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden, E““ I hadn Hells teün Sar, 1no; 4 1190 gcbien; Eeageüne 8e 2o R.. 1i9 8⸗ Wienstruck, und der Schauspieler Arthur mann in Berlin, b) der Kaufmann Julius widrigenfalls seine Ausschließung mit seinem der §§ 1568, 1565 B. G.⸗Bs., mit 8 Sie ersten Zivvil hnn, 19898 1.4.19 —,— Am.d 28, uf. 81 5. do. K.R. 1, ur.35 4 3 3 9

101,5 b6 6 [101,5 b G

1.4.10) —,

2£2233222000088—

Hyp. G. Pf., 25 rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1927, rz. 1932 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.

Nordd. Grdk. Gold⸗

Pfbr. Em. 3, uk. 29 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6, rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, rz. ab 33 do. Em. 20, rz. ab 33 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30.6.32 do. E. 18, uk. 1.1.33 do. E. 11, uk. 1.1.38. do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld⸗K. E. 4, uk. 29 do. do. Em. 15, rz. 38 do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1.1.33

Preuß. Bodkr. Gold⸗

Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 15, uk. b. 34 do. do. E. 10, rz. ab 92 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. C. 4, u 80 do. do. do. E. 16, uk 82

Kleingrundbesitz, ausgestellt Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 2 3 ½¼ 1.4.10. 8 8. . 4238 2 5 eich nickz. 1. 3. 29 ahlb1. 1298,4b G 98,4 B 8 Reinickendorf, Humboldtstr. 39/40, am steuernutzungswert 16 000 ℳ, Reinertrag zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung fällig gewesene Wechsel vom 13.12. 1926 lassen. b den 19. Mai 1928 . amburg, den 19. . Sächs. Kreditverein 4 % Kreditbr. f. Hausgrundstüͤcke. —,— Än,Pb. ab 1.9.34 1.3.9 8†,25 b G 789/24, Grundsteuermutterrolle Art. 220, 8 ℳ, 5. Kartenblatt 7 Parzelle 95/73, Der SDr. Fris. e in Privat⸗Bank A. G., Filiale Apolda, für Schmidt, in Hannover⸗Ricklingen, I. 98,9 G *4, 3 ½, 3 % Schlef. landschaftl. eunschw. Staats Ja 27 qm groß, Nutzungswert 450 ℳ. Göbenstraße, Haus Nr. 1l, groß 4 8 50 gm, Abt. XIII Ser. XXVII Lit. Nr. 00914/15 augoesbenf Nin b4 b2.7,8018,ℳ65 Mit Zinsberechnung. auf Grund § 1567 Ziff. 2 B. G⸗Bhs. rücz 1. 1. 290 1.1.“ 5899 02 schaftl. mit Deckungsbesch. bis Anna Gaebler, geb. Wienstruck und der [18989] 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, die Rechtsanwälte Eyferth u. Kaulitz in 98,3 Bayer. Landw.⸗Bk. 5 . 2 F. vel sen Staat RM⸗ kammer IX des Landgerichts in Hanno ügsen Staat do. S. 80-83, rz. 32 bekannt, daß der Betrieb in unver⸗ Gotha, den 18. Mai 1928. unter Nr. 6 eingetragene Hypothek zu Süeeen . ae. Beul. ab 18.30° 1.8.9 87,4b 19 117 888. 84,725 b b anwalt Dr. Jeroschewitz in Nikolaiken, -

s 8 8 Die Frau Imhilde Boddin, geb. Hisch 790/24, 791/24, Grundsteuermutterrolle 1. Der Materialwarenhändler Wilhelm Michael Pofalla aus dem Erbrezeß vom Zustellungen. 8 den Zimmermann Franz Boddin, zulen ist am 4. Aprit 1928 in das Grundbuch Käse, geb. Lehmann, in Berlin N. 65, dem auf den 11. Juli 1928, vor⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Standesamt in Parum eingegangenen Gi⸗

Braunschw.⸗Hann. do. do. K. R. 1, uk. 33 astrow in lin ei 8 vn. Rechte erfolgen wird. 1 Land 1.5.11% Berlin eingetragen 6 K. Beermann in Berlin⸗Dahlem, c) der g Antrage auf Scheidung der Ehe und kammer des Mecklb.⸗Schwerinschen 288 deua31.12,23 Kolberg / Ostseebad

128. ikolaiken, 5. Mai * e auf 1 versc —.— RM⸗A., rg. 1.1.32 Faen 1111“ Rechtsanwalt Hans Beermann in Berlin, Nikolaiken 1. 18een 1928 Schuldigerklärung des Beklagten. Die gerichts in Schwerin auf den 12. Jun aenngr81.1223 84⁄16 do. —,— aöln Stazt Heumcdr Das Amtsgericht Hediln a 1928. d) Frau Jette Meldola in Hamburg I“ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 1928, mittags 12 Uhr, mit der Aul⸗ue rn9 ——, v. 1926, rz. 1.10.25 geri erlin⸗Wedding. Abt. 6. 7 ) Frau Alice Weinberg in Berlin⸗ [18991] Aufgebot. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor forderung sich durch einen bei diesen 8* 8 Scutzgebiet⸗

1.4.1 1.38.9 1 —.,— acnigsb. 1,Pr. Stadt Schöneberg f) Frau Jenny (Schewe) Der Kaufmann Ernst Fuhrmann in die 5. Zivilkammer des Landgerichts i tsanwalt alz M neb cenpedond

118984] Zwangsversteigerung. Großmann in Berlin⸗Dahlem sämtlich Hannover, Bischofsholerdamm 36 als de 5.chiri auf den 26 2SS Ferich nensenen e und durch ... . G 127 8256 (20s- 19os, ur vis 1081 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll vertreten durch den Rechtsanwalt Hans Bevollmächti F i rozeß Fetnts gets tsmitte deli Mannbeim Statt

die Eigentumshälfte des Ingeni Emil2 8 Dan⸗ evollmächtigter seiner Ehefrau Margarete 1928, vormittags 10 Uhr, mit der diesen Einwendungen und Beweism lündigte und ungekündigte Stuüce,

CCCCEE“ ee ar mil Beermann in Berlin W. 57, Bülow⸗ geb. Munfe, hat das Aufgebot des verloren⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem dem Gericht mitteilen zu lassen. verloste und unverloste Stücke.

5 m Grundbuch von straße 28, 4. der Rechtsanwalt Dr. gegangenen Hypothekenbriefs vom 30. März Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Schwerin, den 18. Mai 1928. sehen ags.d br.12.1„ 18 JeP

7 1 anov. ausgst. h. 31.12.1721,

Gold⸗Anl., rz. 1980

1. . 1G d 1 p . 18 75 b

Berlin⸗„Reinickendort Band 81 Blatt Lazarus in Berlin W. 35, Potsdamer 1916 über die auf dem Grundbuchblatt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Geschäftsstelle richk lsse aasf, agt. H. Z1.12,17111 6 1720 . enast ags.b.s1.1211717,

do. do. unk. b. 31 do. do. 27 unk. 32 Mülhetm a. d. Ruhr Nr. 2466 eingetragenen, nachstehend be⸗ Straße 123, als Testamentsvollstrecker des Grundstücks Bd. VI Bl. 233 3 g de2. n av . Bl. des 3 2. 5 ee Land r,agst. 1 ¹ d schriebenen Grundstück in Reinickendorf, über den Nachlaß des verstorbenen Grundbuchs von Wilhelmshaven in Ab⸗ Schesanschwes eres Laneaiis ] e a sget bz1 2171889-2b 6820 Hnsssncntab. g0m Waldstraße, am 19. Juli 1928, Kaufmanns Louis Kupfer aus Berlin⸗ teilung III unter Nr. 4 für die städtische 1 Feeeshe, agtr.Brz2 1 8h 89. ee vnentine vormittags 10 ½ Uhr, an der Gerichts⸗ Schöneberg, 5. der Kaufmann Erich Darlehnskasse (Stadtgemeinde) in Wil⸗ [18624) Oeffentliche Zustellung. iche iftleiter 1aa eg b 5ene- 18 b⸗ e d.SChseö 8 88 888 W. 89 7,2. beseneehen eingetragene, zu 5 % vom Die Ehefrau Martha Lindenbaum, geb. Diretoe antwertlicher gerlot ⸗vbumg C““ IFPaee 6 1.5.11 1 . See; g. durch den Justizrat Dr. Abra⸗ 17. März 1916 verzinsliche Darlehns⸗ Schenk, verw. Meier, zu Bad Salzu e g jgenteil Sslen ge agst. b. 31.12.17719 19,2b 1929, ꝙ. b. do ee zi blatt 1, Parzellen 2392/2, 2394/2 2399 /2 hamsohn in Berlin W 8, Kronenstr. 6, forderu ästen „zu Bad Salzuften, Verantwortlich für den Anzeigent edce agst b.61.12.17119198H si19,46b de. e eg Anl. 8 9ne.rnea⸗ 2400/9, 2395/10, 2393/11, Grundsteuer⸗ 6. der Malermeister Reinhold Dahn in 11 wee JIZZ“ Rechnungsdirektor Mengering. Berne asseags 5.31.12,1716we i669 vihaen Iase degh⸗ gcäne g. 2a.0 do. Rs, uns do. R 8, ul. 32 mutterrolle Art. 2478, Gebäudesteuerrolle Charlottenburg, Neue Christstr. 7, 7. der gefordert, spätestens in dem auf den klagt gegen ihren Ehemann, den Albeiter Verlag der Geschäftsstelle Mengerir er eg enc. eneh Deutsche Hyp.⸗Vank 22 r1797. Das Grundstück umfaßt: Ratsmaurermeister Fritz Wolff in Cöpenick 14. Dezember 1928, vormittags Alfons Lindenbaum z. Zt unbekannten in Berlin enere80gen 1.4.10 93 G eI. . Gld. Pf. S. 26, ul. 29 abrithalle nebst Büroanbau Wellblech⸗ Schioßstr. 16, vertreten durch die Rechts⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Aufenthalts, wegen Chescheidung, mit d Druck der Preußischen Druckerei⸗ gwican Stadt Ral⸗ 2 . do. 26 A. .tg.21 E1“ alle Lagerraum Werthalle Fallwerk, anwälte J.⸗R. Hadra und Dr. Eckel 8 G stermin seine? je deee. e ft, Berlin. 8,1db.a togke Anl. 26. uf. b. 29] 8 1.2.8 (93 5b do. do. 26 A.1;tg. 31 do. S. 28,29, unk.31 Wohlfahrtsgebäude, Wiegehäuschen. Ab⸗ Berlin W. 8, Taubenstr. 33 8 dlheeh e Ai et. Fenr hatscs, . der Parteien zu scheiden und Vers.ee . g. . (Ren G.2027 8 . Hns do. S. 34, uk. b. 33 ortanlage usw, 3 ha 18 a 37 qm groß, Maria Genske geb. Preuß in Berlin desgenalie neci 5 an fsrert asufecsg; nen de. e ash ah e rungsvermerk ist am 4. Mat 1928 in das schaffner Karl Brock in Frohnau, Burg. Wilhelmshaven, den 18. Mai 1928. streits vor den Emzelrichter der I Zivil⸗ ei chließlich Börsenbeil und 8b. ab 286 [114 b10 Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer] frauenstr. 9, haben das Aufgebot folgender Das Amtsgericht. kammer des Lippischen Landgerichts zu 89 8 ich Hörferggfterbeilagen)

1“ öö“ 8

0☛ +. 6860 58 0 22 82 6 2

SASoUcocchaechIIo᷑ðSbUeeo

1.4.10%⁰ꝙR–-,— B . 9

13,95 b G 22,25 b

29002 290U. SZ AAAAn PEeEEPeess 0S 2UGU

Provinzialauleihen. , Mit Zinsberechnung. wvurg. Prov.

928 292

do. do. 27 A. 1, tg. 32 do. G. 80, uk. b. B2

Ohne Zinsberechnung. do. do. 28 A. 1, tg. 24 KIEnnn

Nostock Stadt Füsl-2 in

Sch. einschl. ⅛⅞ Abl.⸗Sch (in d. Auslosungsw.