Erste Anzeigenbeilage 1 1.“ “ aatsanzeiger 1928
zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Geschäftsstelle des Landgerichts.
1“
aggnee: n — 8 Heutiger- Voriger Heutiger] Voriger 8 Kurs
Heutiger Voriger Kur⸗ Kurs
Heutiger “ 8 onhe .““ 13 b G
Im Deutsche ichsanzeiger und Preußisch
Nr. 120. Berlin, Donnerstag, den 24. Mai
¹ Heffentliche
165 b 165 b Teutonia Misburgs10 1 b G Textil Niederrheit 31 % b G Thale Eisenh).. 252 G C. Thiel u. Söhne —,— Friedr. Thomée.. 145 b * f. ¼ Jahr —,— 6 Thörl'’s Ver. Oelf.ü Thür. Bleiweißfbr. 173,75 b Thür. Elekt. u. Gas 138,75 b Thür. Gas, Leipz. N —,— Tielsch Porzellan. 237 b 50 eb G
1 —,— G Witten. Gußstahlw. 92 b G Wittkop Tiefbau..
N. Wolk. . —,— do. Genußsch. Wotan⸗Werke... Wrede Mälzerei Ns10 55 E. Wunderlich u. Co. 10
148eb G Zeitzer Maschinen. 10 158 b G berlogewdie N8
SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech⸗ ‚Scheidemandel. ering. chem. F. chlegel Scharps. N SchlesBergb. Zinkx do. do. St.⸗Pr. † 12 Zloty. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose.. do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. Kramsta
Panzer Akt.⸗Ges. N. Passage Bau. Peipers u. Cie... Peters Union ... Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau ..
do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N. Pittler, Leipz Wrz. N. Plauener Gardinen do. Spitzen..
I —ℳ—’:———öq-
Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke... Ludw. Loewe u. CoN
S
2 b6 anbg 128,75 b 1208, 1 b
147,5 b 14eb 8 18
105 G
bo œ = = U l α. =¼
ö6. ——öMℳs:
D.
Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
96,5 b — —
x. B2N
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 19. Mai 1928.
durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Ein⸗
jahre den der Lebensstellung der Mutter entsprechenden Unterhalt durch Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu ent⸗
40,5 G ellstoff⸗Waldhof Ns12 294 b o. Vorz.⸗A. Lit. B 6 45 B Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 4
0o ß2
Leonhard Tietz.. N
Trachenb. Zucker. ——,— ) 3 1050
Magdeb. *½, Gas do. Bergwerk. MN do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen C. D. Magirus...
do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr Mansfeld Bergbau
Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hünekell:
—
— Se te to DS2☛α 2SSSSS.
Maschin. Breuer..
Shüpeüesseg--ö 8 *†
do. Buckau N, j Ma⸗ chfb. Buck.⸗R. Wolf o. Kappel..N. Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau... do. do. Zittau... Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges.. H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann arl Mez u. Söhne N
Miag, Mühlb. u. Ind
Mimosa A.⸗G... Ptntssar 11““
o. neu Mitteldtsche. Stah Mix u. Genest.. N 9
Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk N
—V8VgVg=
—V———B— N.
ümüümüEöEEEEEEEEb
—2 2
130,5 G 179,5 B
140b 176 b G 80 b
64,5 G 148,5 b G 273,25 b 124,5 G 1186 119,5 b G 1415 G 66,75 b G
113,5 G
———ö-—
2
do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr.
B. Polack Polyphonwerke N. Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg
Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth ..
A. Prang Preßluftwerkzeug .
* f. Jahr Preßspan, Unters.. Prestowerke M. J. O. Preuß.. Preußengrube..
RNadebergExp.⸗B. N Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn.. Reichelbräu Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker.... Reisholz Papierf.ö. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz vReich uBay gar Rheinfeld. Kraft. N. Rheingau Zucker.. Rhein, Braunk. u. Br do. motte.. do. Elektrizität . N. do. do. Vorz.⸗Akt.
do. Vorz.⸗Akt.
— SüSSbtehSSSS2SSS2 U —
Pongs Spinnerei.0
Porzf. Klost Veilsd 1
gPöPPrPüüPüürrüPürrrrrrüürürrüseeseeee— GIISSReeaASAA
—V—ö— ☛ N;.
4.2 — 92
=
2
—
S SSSe SteorSSSSSSSe¼
— greürresegess-
-822-2Sö-ägönSöSeö
— —
—
111,75 b
83 b 107 b G 483 b 48,5 G 175,5 b G 44 G 212 b G 93,5 b G 67 b 130,5 b 106,5 eb G
“ 103,75 b 71,5 b 97,5 G
0184b 123 b —,— 91,5 b B 107 b G
do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N. Hugo Schneider .. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u Salzer do. Genußsch., gek. Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co.... ef. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz.. Schulth.⸗Patzenh. N. Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu 14 Schwandorf Ton. 0 Schwanebeck Zem..9 Schwelmer Eisen.. 8. G. Seebeck 0 Segall, Strumpfw.) 7 0
8
0
88ο
—
——
Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N11 Siegen⸗Sol. Guß N. Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halskestl Geb. Simon Ver. T. 0
0
0 6 8 0
Simonius Zellul. Sinner A.⸗G. 1. „Somag“ Sächs. O N10 Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B
SASSSSSSSS
222-ö-öS
—
361,5 b G 148 b 54,75 b 76 b
71G 356,25 b 856,25 G
113,5 G 2108
27,75 eb B 365 b G
S.8
EEEEöEEEEWEE
— — 80
* /-808SA
geEgEEEE 28
INS ——ö-S2
52
FFPrFPPEPreeeeeses-
Transradio. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. M v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.
SSCOSSSUeInSbS EEEE1“““
EEEEEEEEEEEBEB
Gebr Anger
„Union“ Vauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wrz. Diehl M Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N.
Varziner Papierf.. Veithwere. Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. . Böhlerstahlwke. ℳ per Stüch
.. Chem. Charlb.
—. Dtsch. Nickelw.
. Flanschenfab M.
o. Glanzst. Elbf. N
.. Gothanta Wke.
.. Gumb. Masch..
. Harz. Portl.⸗Z.
. Jute⸗Sp. L. Bé
. Lausitzer Glas.
.. Märk. Tuchf... MetallHaller Pinselfabriken
do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhsabriten
.
gröPPPeeeess
☛I
0S=SCUS GU—.
Sü VEg
155 b G do.
Rastenburg 0.
Aachen⸗Mürn
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
nchener Feuer... Aachener Rückversicherung 172 b Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. 79 b Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N,299,5 5b do. do. Lebensv.⸗Bk. N/310 G Assek. Union Hamburg N/ 94,5 —b
387,5 b
121,25 b G
152 G 148 G 165 b G 126 ⅜ B 716 b
124,25 b
Frankfurter Allgemeine N.
ee waeg S .1—,— o.
o. Lit. B N. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass.
o·. do. (25 % Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln do. do. 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport N. (50 % Einz.)
do. do. (25 % Einz.)
Berlinische Feuer (voll) N57,5 b d 69 G
b
102 b
Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A do. do. Lit. C. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Kölnische Hagel⸗Versicherung N. “ Rückversicherung... Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feneeg 1 Magdeburger Hagel (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger en 8 Magdeburger Rückversich. Ges. do. do. (Stücke 80, 800).
zustellungen.
NM gachen der Frau Wally Gröbner 8 88 Prätorius, geb. Schlenk, in
2
eac 1, Carolastraße 12, Erdgesch.,
1
vlevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. 2 Fung und Hermann Cunio in Leipzig, 8 gegen ihren Ehemann, den mann August Willy Gröbner, bis⸗ n Leipzig, Turnerstraße 9, z. Zt. un⸗ fanten Aufenthalts, Beklagten, ladet üsgerin den Beklagten zur mündlichen Vuundlung des Rechtsstreits vor die vvilkammer des Landgerichts Leipzig mn 11. Juli 1928, vorm. 9 Uhr, ur Aufforderung, sich durch einen bei in Gericht zugelassenen Rechtsanwalt grozeßbevollmächtigten vertreten zu
yrig, den 22. Mai 1928. Der Urkundsbeamte ir Geschäftsstelle des Landgerichts.
819 Uhon: 1. die Ehefrau Theodor Weber, ne geb. Krautzpaul zu Recklinghausen, üstiae 14, Prozeßbevollmächtigter: tanwalt Humborg in Münster i. W.,
richtenden Geldrente von zunächst jährlich 390 Reichsmark, in Buchstaben: drei⸗ hundertneunzig Reichsmark, zu gewähren. 2. Das Urteil wird für vorläufig voll⸗ streckbar erklärt. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Chemnitz, Zimmer 134, auf den 18. Juli 1928, vorm. S ½ Uhr, geladen.
Chemnitz, den 16. Mai 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
[18633] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Werner Max Paul Zilske in Rügenwalde, vertreten durch das Kreisjugendamt in Schlawe als Amtsvor⸗ mund, klagt gegen den Seemann Max Schröder, zuletzt Hamburg, Wilhelminen⸗ straße 55, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, dem Kläger vom 1. März 1928 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres unter Fortfall aller bisher ihm zu⸗ esprochenen Unterhaltsrenten als Unter⸗
alt eine im voraus am Ersten eines jeden
Vierteljahres fällige Geldrente in Höhe
von vierteljährlich RM 60, die rück⸗ ständigen Beträge sofort, zu zahlen und
wendungen und Beweismittel gegen die Behauptungen des Klägers durch seinen Rechtsanwalt dem Gericht oder den eingangs genannten Rechtsanwälten in einem Schrift⸗ satz mitzuteilen. — 28. O. 59. 28. Berlin, den 16. Mai 1928.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.
[18631] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Richard Bohm in Berlin, Lebuser Straße 2, klagt gegen den Kurt Kahlenberg, früher in Regensburg, Wöhrdstr. 31, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts unter der Behauptung, daß der Beklagte für die Generalvertretung der Ankerwerke für den Bezirk Regensburg auf Grund des Vertrags vom 12. Januar
1927 die zum 31. Dezember 1927 fällige
Rate verschulde mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 175 RM leinhundertfünf⸗ undsiebzig Reichsmark) nebst 10 % Zinsen seit dem 31. Dezember 1927 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, in Berlin, Neue Friedrichstraße 12 — 15, Stock⸗ werk II, Zimmer Nr. 170/172, auf den 7. Juli 1928, vormittags 9 Uhr,
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
[18629] Oeffentliche eenes.
Die Firma Raab⸗Katzenstein Flugzeug⸗ werke G. m. b. H. in Kassel⸗B., vertreten durch den Geschäftsführer, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Plaut in Kassel, klagt gegen den Kaufmann Gerhard Bergmann, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Heidelberg, Speyer Str. 5, auf Grund eines vom Beklagten nicht eingelösten Wechsels, mit dem Antrag auf Beeen von 3000 RM nebst 10 % Zinsen seit dem 30. März 1928. Die Kosten des Verfahrens trägt Beklagter; das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht, Kammer für Handelssachen, in Kassel auf den 13. Juli 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗
Kammer für Handelssachen.
[19020]
rung, sich durch einen bei diesem Gericht
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
Aufruf. Der von uns ausgestellte Versicherungs⸗
schein Nr. 222 033 des verstorbenen Herrn Otto Eckmann, Kaufmann in Kl. Flott⸗ bek ist nach uns erstatteter Anzeige in Verlust geraten. werden Monaten ihre Rechte bei uns anzumelde und den Schein vorzulegen, widrigenfalls er kraftlos wird.
Besitzer des Schei
aufgefordert, binnen zwe
Karlsruhe, den 21. Mai 1928.
Karlsruher Lebensversicherung auf Gegen⸗ seitigkeit vormals Allgemeine Versorgungs⸗
anstalt.
[19022]
6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.
CMüller, GummiN Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos..
111,5 G
8 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger behauptet, die bisherigen Beträge reichen nicht mehr aus. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabteilung 9, Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109, auf Sonnabend, den 14. Juli 1928, 10 Uhr, geladen. wecke der öffentlichen Zustellung lage bekannt⸗
do. do. (Stücke 100) —, Mannheimer Versicher.⸗Ges. Xs153 G „National“ Allg. V. A. G. Stettinf1114 G Nordstern, Allg. Verf. (f. 100 ℳ ,245 b Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd 270—b Sächsische Versicher. (50 % Einz.) —,—
do. do. (25 9% Einz. —,— Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).. do. do 8
Dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband ist unter dem 16. Mat 1928 die Genehmigung zur Aufnahme einer Auslandsanleihe bis zum Betrage von § 17 500 000 in Währung der Vereinigten Staaten von Amerika durch Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber erteilt worden. Der Erlös der Anleihe ist zur Gewährung langfristiger Darlehen an die dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Mitgliederverbände und an sonstige deutsche Kommunalverbände und Gesellschaften, soweit deren Anträge als Auslandskredite genehmigt worden sind, zu verwenden.
Die Verzinsung der Anleihe erfolgt in halbjährlichen Terminen am 1. 6. und 1. 12. jedes Jahres mit 6 % jährlich; die Tilgung mit 2,96 % jährlich zuzüglich ersparter Zinsen am 1. 6. jedes Jahres, erstmalig am 1. 6. 1929; stärkere vn T. oder Gesamtrückzahlung vom 1. 6. 1933 ab zu 102 %, vom 1. 6. 1938 ab zu 100 % seitens des Verbandes vorbehalten. Planmäͤäßige Tilgung wird zu 100 % bewirkt. Berlin, den 21. Mai 1928. 8 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
Berneis⸗Wessels do. Smyrna⸗Tepp- do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N. do. Thür. Met.. N do. Ultramarinfab. Viktoriawerkte... Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt.
* für 3 Jahre do. Spitzenweberei do. Faen⸗ Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Volto0hm.. Vorwärts, Viel. Sp. Vorwohler Portl..
111,5 b G —,— *—,— do. Möbelst.⸗Web. 109,5 G 109,5 G do. Spiegelglas .. 66,5 G 66 G do. Stahlwerke . M. * f. ¾ Jahr do. Textilfabrilen. —,— —,—“ do. Zucker. 1.1 88725b 9,0 Rh.⸗Westf. Hanind. 1.1 137 b G 137 b do. do. Elektr. N.
do. do. Kalkw... 63,5 b 67 b B do. do. Sprengst. N Neckarwerke N 9 140 b 141 b G do. do. Stahl u. Walz Neue Amperkraftw. 7 .7 106 b 103eb G David Richter.. Neue e⸗ 88 6 ℳ .1 [118 b G 118 b G Fried. Richter u. Co. NeuWestend A, Bio D.ℳ p. St. 397b B 399 B Riebeck Montan. Niederl. Kohlenw. 10 .1 [158 b G 158 b Niederschl. Elektr. 10 Nordd. Eiswerke 12 do. Kabelwerke . N8 133,5 G 134eb B do. Steingu 10 4 [190 b 192 G do. Trikot Sprick. 0 —.5 65 b 64 b do. Wollkämmereisto .1 [215,75b 211,5b Nordpark Terrain. o D 415 G 415 b Nordsee Dampffisch. 150 b G 155 G Nordwestd. Kraftwt. 116 b G 1176 Carl Nottrott. .1 69b 69,5 G Nürnb. Herk.⸗W... 65,75 b 64 b
97b G 95,5 b G 10 108 b 108,5 b
100,5 G [1005 b 83,25 b G 83 8¶ ⁰
ihren Ehemann, den Schachtmeister zor Weber, zuletzt in Rheine i. W., unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ ümg, 3 R 226 — 27; 2. der Händler sEchmelzer aus Münster i. W., z. Zt. zanm i. W., Prozeßbevollmächtigter: tkanwalt Dr. Beisenkötter in Münster qegen seine EhefrauUnna Schmelzer, sechmidt, unbekannten Aufenthalts, auf scheidung, 3 R 48—28; 3. die Ehefrau urch Püttmann, Elisabeth geb. Höing, zorken i. W., Feldmark 12², Prozeß⸗ elmächtigter: Rechtsanwalt Sandhage Nünster i. W., gegen ihren Ehemann, füheren Handlanger Heinrich Johann mPüttmann, früher in Borken, i. W., mbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ 92 3 R 52 — 28; 4. die Ehefrau n Bzink, geb. Lux, in Gladbeck, Land⸗ ½ 06, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ alt Küster in Münster i. W., gegen u Chemann, den Bergmann Georg ink, früüher in Lüdinghausen, jetzt un⸗ santen Aufenthalts, auf Ehescheidung,
geladen. Berlin, den 18. Mai 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
[18206] Oeffentliche Die Stadtgemeinde Dresden, vertreten durch den Rat zu Dresden, Direktion der Städtischen Straßenbahn, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Direktor Dr. IZschiesche in Dresden, Neues Rathaus, Personalamt, klagt gegen den früheren Krankenpfleger Hermann Albert Fritz Richter, zuletzt in Dresden, Nürnberger Str. 50, wohnhaft gewesen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Se die von ihm in der Zeit vom 1. — 16. anuar 1925 in seiner Eigenschaft als traßenbahntarifschaffner für die Straßen⸗ bahn vereinnahmten Fahrgelder an die Klägerin nicht abgeführt habe, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 134,96 nebst 4 % Zinsen seit dem 18. Januar 1925 zu zahlen
Sprengst. Carbon. N Stader “ Stadtberg. Hütte.. 0 Staßf. Chem. Fabr.] 4 do. Genuß 4 Steatit⸗MagnesiaNs8 Steiner u. Sohn N 8. Steinfurt Waggon 4 Steingut Colditz 10 Stettiner Chamotte 3. do. do. Genuß.p. do. Elektriz.⸗Werl10 do. Oderwerke 0
0
8
1
FPErreerrrürrzzeze-s-n— 2—ℳM3g=h=SISÖgSLESvönöööön S
Gnte = ÜeüPüErPüPrzsen qVöSöggnne
*
0 0 Spinn. Renn. u. Co. 0 4 6
—
22ö-ö-qönSüögeönügööenögönee
— 7 OS=SoS e
EW—
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto. 6 Natronzellst. u. Pap. 10 Neckarsulm Fahrz.,j. N. S. U. Ver Fahrz N8
vPöPPrrePeeee6
. . (Stücke 200) Thuringia, Erfurt (voll eingez.) do. do. (25 % Einz.) Transatlantische Güter Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld N Viktoria Allgem. Versicherung N Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AX*623 b
SS eœe 8 oUS5 S
Ꝙ ☛ £ — ☛ *
—
— FöPEEg
Zum wird dieser Auszug der gemacht. “ den 19. Mai 1928. ie Geschäftsstelle.
[18634] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Marie Elfriede Luise
ilske in Rügenwalde, vertreten durch das
eisjugendamt in Schlawe als Amts⸗ vormund, klagt gegen den Seemann Max Schröder, zuletzt Hamburg, Wilhelminen⸗ straße 55, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, der Klägerin vom 1. März 1928
.=qöööüöaö
2
EEmEEEEREEEENELVVE
J. D. Riedel... Gb. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner.. N Rotophot Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf... Runge⸗Werke.. Ruscheweyh.. Rütgerswerle
do. Pap. u. Pappe N. do. Portl.⸗Zements1 Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.. N 0 H. Stodiek u. Co. 8. Stöhr u. Co., Kmg.] 6 Stoewer, Nüähm 0 8 9 2 0
80 )02 do8 .
1860b G 1878
2
v b0SSSSSS
Kolonialwerte. * Noch nicht umgest Deutsch⸗Ostafrika...0s sI. 180b6 Kamerun Eb. Ant. L. B0 3 *14G Neu Guinemn 8 8 700b Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. siL. *30,75 8 Otavi Minen u. Eb. 2 2 52,15 b St. 1=21 RMp. St. shl
2DSA
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali
SeASaSE SSSbSSSSSSS
— b0o ð
182,25 b 160 B 255 b G 74,5 G 107,25 b 151,5 b G
—
Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N-* Strals. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob 5 Süddeutsch. ücs 6
[19116]
Bankier Fritz Sponholz, Berlin (. . lottenburg 9), Kaiserdamm 77, ist au dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Kauf⸗ mann Fritz Noelte, Berlin (Wilmersdo 9
do S
S
vöPPeerrreeeezeeres
½——-2SI
vereeegesesessVöB’B —VSö-ö‚Aö’önäöeeöeeöeöeöeeöneneeA; 1 1
. SS
Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1 St. z. 100 K N
Conr. Tack u. Cie.
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, jetzt
Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch.
85--Ag*
—
Bezugsrechte. Berliner Hypothekenbank 36 b
433 b G 110 b B
—
chsenwert.
Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw... Oesterr. Eisenb. Verk ℳ p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. zu15Sch. E. F. Ohles Erben Oppelner
Orenstein u. Koppel⸗ Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke 668
8 8
Dt. Anl. Auslos. Sch. etnschl. Ablösgssch. Nr. 1-60000 Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1⅛ Abl. Sch Nr. 60001-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
89 6 31b 14 e
41 b B 240 G
ortlaufende Not
Heutiger Kurs
51⁄3 b G 5 51,6b
18,60b G à 18,6 à 19 b
89 G
Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗Z do. E“ do. Webstuhl... Saline Salzunge
Salzdetfurth Kaliw Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokol...
ierungen.
Voriger Kurs
G. Sauerbrey, M.
1I1“
51,7 à 518 54 , b G
187à 18,7 à 18,5 à 18,7 G
5 % Bosnische Eb. 11... 5 9% do. Invest. 14. 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5ch do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 47 do. do. 1904 abg. 1 Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 % do. Goldrente.. do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente.
konv. do. J. J.
konv. do. M. N. 4 ⅛ % do. Silber⸗Rente... 4 ⅛ % do. Papier⸗Rente.. Türk. Administ.⸗A. 1903.. 4 9% do. Bagdad Ser. 1.. 4 % do. do. Ser. 2. 4 % do. unif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 4 do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische Fr.⸗Lose.. 4 ½ ½ 2n. Staatsrente 1913 4 ½ do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 ½ % do. do. 1914 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 ⅛½ do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 ½ bdo. Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
3 do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss... 4 ½ % do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do.
3 % Mazedonische Gold... 5 % Tehuantepec Nat... 5 88 do. abg. 4 ½ ½ do. 4½ do. abg.
Ser. 2
45,25 à 46,25 b 44,75 à 46,5b
26,6 à 26,4 b
25 à 25 ⅛ à 26 B
24,6 b B à 24,3 G — à 1,85 G 15,75 à 16b
45,25 à 45,5b 45,25 a 45,5b
2 — à 27 à 27,2
— à 2 b
— à 26G ö]
— à 9,8 à 9,75 b 13,25 à 13 b 12,25 a 12 ½b 17,25 à 17 8¶b 12,3 a 12,25 B3 12 ¼% à 12,25 B 12,4 à 12,3 b
27 à 26, 75 à 26 8b 26 ⅛ à 26 b G
24,5 à 24 % G 1,8 b G à 1%3 b 15,75 b G à 15,5 G
— à 18,75 b
Bank Elektr. Wertee...
167,5 à 168,75 b
211 à 209 à 212 b
167 à 168 B à 166,25 à 167—
Schantung⸗Eis.⸗B Veretn. Elbeschiff. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke... Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt J. P. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Feldmühle Papier Hackethal Draht.. 5. H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahltte.. Leopoldgrube... C. Lorenz.V Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D. Riedel... Sachsenwer... H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke. Hugo Schneider.
Schubert u. Salzer
Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink. Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Vo 8 & Haeffner Wicking Portland
Tafelglas Fürth N. do. do. neue Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. si. Tempelhofer Feld. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N. do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L.
72 ⅛ à 72 G
93,25 à 94,5 b
209 à 212 b
107,5 b
88,5 à 89,5 à 83,5b 574 à 588 b
395 à 397 à 396,5b 67,75 à 68 b
— à 67 b
89 b B 4 89, 75 b
— à 46,5b Gà 46,75 b 127 à 127,5 b
153 ⅛ à 153 G à 162 b — à 65,5 à 66,5 b 618 82†¼ à 84,25 b
188,3 8 18 bcbv — 4137,25 à 137,58⸗b 122 à 123,5 b
211 à 214,25 à 213 b 82 8 84,5 b
82 %⅞ à 82,25 b
23 ⅞ à 23,25 à 23 b 129 b
93 b
74 8 73,5 à 74 b 150,75 a 154,5 à 153 b — à 205 B à 204,75 b 149,5 a 149 a 150,25 G
212 à 216 à 218 à 216 Bà 218⅛ G
— à 147b 111,75 b 207,5b G
8 “
40-b
108 b 103,5 G .1 [ü85 eb G J143 b B . 15,5 B
79 b B
251 b G
Voriger Kurs
8 Gàh 8⅛ à 8
72,5 à 72,75 b 165 ⅛ à 164,5 à 165 5b 96.5 à 94 à 94,75 b
212 à 207,5 4 209 à 208,75b
396 à 393 à 67,25 à 67 b 67 à 68 G 90 % à 88,5 b 126,25 b
66 8b
84 à 82,5 b
— à 136 b
465 ⅞ 46,75 b
880 à 584 à 574 à 577 à 571 à 572 b
395,5b
156,25 à 156 b 63 à 62 à 62,5b 187 G 188,25 à 187b
124 à 122,5 b
209 à 210,5 à 208,25 à 209 b
83 b
129 b
94 à 93 b 91 b
— à 74 b
74b 151,5 à 148
66.75 b 214,75 à 21
208 a 206 G
73,5 à 73b 177 à178,5 à 177,5 à 178 78.75 à 80 à 79,25 b
— à 82t G8 82 8 24b B a 23 ⅛b
b
— 2 200 8 201 b 150 G 4 149,5 b
0,5
58 à 21
14 ½ G à 14,75 B 110 ⅞ à 110,5b
à 207 b
40.5 G à 40 %8b
Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer
Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder ... Wicküler Küpper Br.12 Wiesloch Tonw. 3. H. u. F. Wihard. 0 Wilke Dpfk. u. Gassio0 „xJ 0 D H. Wißner Metall. 7
OSSSSSSS2ASS8GU
— . 1
vPöPrrrürrürreerrerreeege-
üEEEöEEEEELEEö
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G.f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Vz. S. 4 Inh. Zert. d R. B.) amb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Evene ansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electriec Cont. Caoutchuc. Daimler Benz..
888 Dt. Cont. G. Dess.
Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamitt A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume elsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. amburgerElektr. er Bergbau
oesch Eis. u. Stahl
137,5 à 140 à 139,5 b
241 5b G à 240,5 à 242 à 240 G à 241 b 32 u 32 ⅛ 4 32 G à 32,75 b 141,5 à 139,25 b
175 b
237,5 à 240 à 237 G à 239,5b 59,5 à 60 à 59,25 G
— à 114 b
357,5 à 356,28 à 357,5 à 385 b — à 40,75 b
218,25 à 222 B àB 220 b
444,5à4495448eb G à 45405b B à481,582 65 —b G 1453,75b 97 b G
159 3 158,5 b
204 à 205 B à 203,75 à 208, 285208.55
138 à 137,5 à 138 b
243 à 240 à8 242 à 238 à 243,5b 32 à 31 ⅛ à4 32 b
147 2 148 b B à4 145 àb 146 b
— à 176,5 à 173,75 à 174,25 b 237 à 231 G
61 8à 60 G
115 à 1146
360 à 350 eb G à 3545350,255353,5 G 41,25 à 42 à 40,5 b 222,75 à 222 b
2
445 8 446 à 438 à 438,25b 66 à 68,25 b
98,5 b G à 96,75 b
188,5 4 157,5 à 158 à 157,5b
90,4 99,8 b 204 8 200 à 200,5 à 200 à 203,5b
8 ilippHolzmann le, Bergbau... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Sber I. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. I Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. RiebeckMontan
Heutiger Kurs 143,25 à 143,75 b 148,75 a 150,75 b 277,75 à 278 à 277,5 à 278 ⅜ G 184 à 186 b
276,25 8 276 à 279 à 278 à 278,78 b
171,5 à 172 a 171,75 à 173 b 185 8 166,75 b
166,25 à 167,75 b
214 a 214,5b
203,5 à 20J 7
“ 8* 165,5 à 167,5 b — à 81 b
— à4 210,5 à 211,5 b 216.5 a 217 %b
158 ⅞ à 160,75 à 180 †b 180 8 184,5 B à 184,25 b
218,58215 G a16,75a215à18,5à17,25 b
130,25 à 132 B 91,5 b 132 à 131,5 à 133,25 à 132,25 b
592 à 590 b 139 à 141,75 b
112,75 à 113,25 à 113 à 114 à113,75 b
208,5 207,5 4 206,5 8 207,75 b 135 6 à 138,25 4 137 b
477a 47,25 à 475b
— à 132,2859
179,25 4 182 5b 227,5 à 2295b 137,5b
277a 276,5 à 279,5 b
140,75 à 141,75 à 140,75 k 188,
138,5 à 139 b
2825 G à 288 B 100† 8 101,25 5b 160,75 à 160 b G à 161 à 160, 171,5 à 173 à 172 à 172,5b 152,75 a 152,25 à 153 b
— 4186,5 à 156 à 1575 260,25 8 268 à 261 b
184,5 à 185 2 184 à 185b
261 à 263,5 à 262,75 à 263 R 251,5 G 126a126,258 25,75a26,75a26,541 26 %b
148 à 150,8 à 150 4 180,25 b 250,5 à 280 à 253,25 G 184,5 à 157,75 à 186,75 b
118,25a117.75 à 118,25a118à118,75 b
— 4140 à 141,5 b 88,5b 108,5 à 108 5b G à 108,25 b
101 % à 101 ¼ à 100,78 à 1017 5b 125 à 125 8 à 125,5 à 125,25 b
323 à 325 B à 324 à3272 326,5à 328 B
98 ⅞ à 99,75 b
483 2 480 à 484 à 4981 b 301 a 302 à 301,5 à 302 ⁄1b 166,5 à 168 8 167,5
164,78 à 167,5 à 156,75 à 167,28 b
156 à 158 b
1““
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1928, Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Mat: 29. 5.— Einreich. d. Effektensaldos: 30.5. — Einr. d. Differenzskontros: 31.5. — Zahltag: 1.
Voriger Kurs 142,5 à 142 à 142,75 b 148 b 276 à 274eb G à 274,5à273 G à275288 184 4 182,5 G a 183,5 b 278 à 274 à 276,5 à 275 b 171,5 àa 171 à 172—b 165,5 à 164,25 à 165 b 166 à 166,5 à 155 à 166,5 b 214,5 à 212b 205 a 206,5 à 201 à 204,5 à 203b
93 ⅞ à 93,75 b
187,75 a 164,75 à 165,5 à 155,252 80,5 b
211 à 210 à 210,5b
218,5 à 214,5 à 216 à 214,5 b 161 a 159 b 177,5 à 177,75 à 175.5e à 173 b 214 à 209 à 213,5 à 213 5b
131 8 130 G à 130 %
92 à 89,5 b
131 à 132 à 130,5 5b
590,5 à4 590b 138,5 a 138 G à 139,5 b 112,5 à 111 2 112 b 2079206,75207,5 204, 832075206n 136 à 136 ⅞ à 135 G à 135,5b
49 47,25 G à 47,5 b
131 b 8 180,59179,25à1814178,58180à178, 229 a 229,75 a 225 8 227 à 137 à 136 à 137 G 278276,25a72,5a74,5 à273,7582742 138 ⅛ a 136,75 b G à 138,5 b
139 2 139,5 à 138 à 138,5 à 138 252 288 à 286,5 a 282,25 à 284,5 5 229 101,75 a 100,75 b
159,25 à 158,75 à 159,5 à 1595b
170 4 170,75 4 170 à 171,25 b 20 1818151,34149,53151 a150,7551
186,5 à 185,5 b “ 2622263,5925982615258,5825 ¹ 125,5 à 126 8 124,754125,254126, 148 a 149 4 147,5 a 148,5 b 251,25 à 247,5 b
185 à 154 à 155 à 154,25 b
117,5 116 à4 118,5 117,75 b 140,5 à 139 b
89 à 86,5 3 88 b
108,5 b
100 à 100,5 à 1015100,25 651008b 126,75 a 125,25 b
324,5 à 320b G 8 323 3225b
97,75 à 98,75 a 98 à
475 à 465 5 4758 b 305 307 2 308,8 b 299 à 300,58300h
187 a 166 ⅛¼ 2 187,5 b 168 à 184,9 81658162,52164316272
— à 156 b
1190 - 27; 5. die Ehefrau Josefine get. Möller, in Münster i. W., te 10, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ nlt Depenbrock in Münster i. W., gegen a Chemann, den früheren Marmor⸗ ier Heinrich August Pieper, früher Ninster i. W., jetzt unbekannten Auf⸗ als, auf Ehescheidung, 3 R 168 — 27; se Chefrau des Arbeiters Heinrich kalmeister, Elisabeth geb. Pott in aim i. W., Prozeßbevollmächtigter: stäanwalt Dr. Swart in Münster i. W., Lihren Ehemann, den Arbeiter Hein⸗ schulmeister, früher in Beckum i. W., mbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ umg, 3 R 57 — 28; 7. die Ehefrau hurga Theresia Rätzel, geb. Hansel, in ister i. W., Prozeßbevollmächtigter: ütanwalt Dr. Flecken in Münster i. W., aihren Ehemann, den Friseur Fried⸗ ar Rätzel, früher in Münster i. W., umbekanntnn Aufenthalts, auf Ehe⸗ dung, 3 R 67 — 27; Die Kläger laden Fellgten zur mündlichen Verhandlung sehsstreits vor die dritte Zivilkammer eanggerichts in Münster i. W. auf Juli 1928, vormittags 9 Uhr, ter Aufforderung, sich durch einen bei Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Nzeßbevollmächtigten vertreten zu
gunster i. W., den 14. Mai 1928. er Urkundsbeamte des Landgerichts.
g Oeffentliche Zustellung. de Spulerin Ida Tunger in Dorf⸗ prozeßbevollmächigter: Rechtsanwalt tir, hier, klagt gegen den Weber JTunger, früher in Geiselröhlitz, tund des § 1568 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ dag. „„Die Klägerin ladet den Be⸗ nvat neuem zur mündlichen Verhand⸗ de Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ zerdes Landgerichts in Naumburg a. S. an 18. September 1928, vor⸗ 8 8 Uhr, mit der Aufforderung, ah einen bei diesem Gericht zuge⸗
dem Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
ilen vertreten zu lassen.
umburg a. S., den 16. Mai 1928. Der Urkundsbeamte Geschäftsstelle des Landgerichts.
.—⏑——
Oeffentliche Zustellung.
ne minderjährige Henry Siegfried . in Chemnitz, gesetzlich vertreten einen Vormund, das Jugend⸗ und ahrtamt der Stadt Themnitz — mtsvormundschaft — Wiesenstr. 1 geen den Arbeiter Max Rudolf se cun, zuletzt in Chemnitz, Dresdner 68 bei Schirmer, jetzt unbekannten
1 1
borenen Frieda Endruscheit
bis zur vö des 16. Lebensjahres unter Fortfall aller bisher ihr zuge⸗ sprochenen Unterhaltsrenten als Unter⸗ halt eine im voraus am Ersten eines jeden Vierteljahres fällige Geldrente in Höhe von vierteljährlich RM 60, die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen und das Urteil für poeseg voll⸗ streckbar zu erklären. Klägerin behauptet, die bisherigen Beträge reichen nicht mehr aus. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ abteilung 9, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109, auf Sonnabend, den 14. Juli 1928, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 19. Mai 1928. Die Geschäftsstelle.
In Sachen der am 25. 12. 1921 ge⸗ in Tilsit, vertr. durch d. städt. Jugendamt, Amts⸗ vormundschaft, in Tilsit, Klägerin, vertr. durch Rechtsanwalt Peters in Wolfen⸗ büttel, gegen den Arbeiter Karl Asch, Braunschweig, Alte Knochenhauerstr. 1, Beklagten. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung über seinen Anspruch gegen das Versäumnisurteil des hiesigen Amtsgerichts vom 7. April 1927 vor das Amtsgericht in Wolfenbüttel zum 28. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, ge⸗ laden. „118635] Wolfenbüttel, den 8. Mai 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[18623] Oeffentliche Zustellung. 8 Das Berliner Pfandbriefamt zu Berlin W. 9, Eichhornstr. 5, vertreten durch den Direktor Friedrich Le Viseur und den Syndikus Walter Dreyer, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Lade⸗ wig, Dr. Steinitz in Berlin N. 39, Pank⸗
straße 93, klagt gegen den Ingenieur Josef
Kodicek, früher in Prag, Porin 36, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund einer Haftung, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 1131,99 GM nebst 6 % Zinsen von 465,50 GM für die Zeit vom 10. Juli 1927 bis 4. Oktober 1927 und 7 % Zinsen von 465,50 GM für die Zeit vom 4. Oktober 1927 bis 10. Januar 1928, 7 % Zinsen von 798,74 Goldmark für die Zeit vom 10. Januar bis 10. April 1928 und 7 % Zinsen von 1131,99 GMꝛ seit 10. April 1928 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und zwar zur Vermeidung der eee in das Grundstück, Borsigstraße 11, verzeichnet im Grundbuch vom
und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht zu Dresden⸗A., Lothringer Straße auf den 7. Juli 1928, vormittags 8 ¼ Uhr — Zimmer 148 — geladen. Dresden, den 18. Mai 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[18208] Oeffentliche Zustellung. Justizrat Dr. Rieß, Heinrich, Rechts⸗ anwalt in Forchheim (Ofr.), klagt gegen Schenk, Martin, Baumeister von Forch⸗ heim (Ofr.), nun unbekannten Aufenthalts in Amerika, wegen Forderung mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 1873,07 RM Hauptsache nebst 4 % Zinsen daraus seit 4. 1. 27 kostenfällig zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, eptl. gegen Sicher⸗ heitsleistung. Der Beklagte Martin Schenk wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreites auf Mittwoch, den 4. Juli 1928, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Forchheim, Sitzungssaal 2, geladen. Oeffentliche Zustellung ist mit Beschluß vom 14. Mai 1928 bewilligt. Forchheim, den 18. Mai 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[18628] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Mechanische Bindfaden⸗ fabrik Schretzheim A. G., Schretzheim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. C. Albrecht, klagt gegen den Kaufmann Richard Noack, Hamburg, Grindel⸗ allee 80, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Warenforderung, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von f 47.14.2 nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 15. November 1927 zu ver⸗ urteilen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 9 für Handelssachen (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den 11. Juli 1928, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Hamburg, am 21. Mai 1928.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
[19003] Oeffentliche Zustellung.
Der Bäckermeister Paul Kästner in Ohlendorf, Landkreis Hannover, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte J.⸗Rat Dres. Wolfes I und Dr. Franz Wolfes in Hannover, klagt gegen die 1—7 ꝛc., 8. gegen den Schlosser Wilhelm Paul Wesnigk, 9 —- 13 zc., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, er habe der Erblasserin Wohnung und Unterhalt gegen Entgelt gewährt, auch ihre Beerdigungs⸗
[19187] Der Handelskammerpräsident Dr. Glaser ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Rostock, den 1. Mai 1928. ehlberg & Leymann Akt. Ges. für Tiefbaun und Baggerungen.
Deutsche Linoleum⸗Unternehmungen
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Kurt Schoeller, Berlin, Vorsitzender, Generaldirektor Dr. Richard Heilner, Stuttgart, stellv. Vor⸗ sitzender, Dr. Albert Eber, Stuttgart. [15605] 1
Durch Beschluß der Generalversam m⸗ lung vom 30. März 1928 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Duisburg, den 2. Mai 1928. Hellweg Handels⸗Aktiengesellschaft
in Liquidation.
[19189]
Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Bürgermeister Dr. Schramm, durch Todes⸗ fall am 21. Mai d. J. aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.
Hamburgische Electricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft. [19109]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden das vom Betriebs⸗ rat entsandte Mitglied Herr Erich Rößler. Neu eingetreten in den Aufsichtsrat ist der vom Betriebsrat entsandte Herr Hans Breitfeld.
Dresden, den 21. Mai 1928.
United Cigarette Machine Company Aktiengesellschaft.
1830] Bremer Holzverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft (früher Bremer Holz⸗ industrie A. G.), Bremen. Unter Hinweis auf die Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bremen, den 18. Mai 1928. Die Liquidatoren. OE
Portland⸗Cement⸗Fabrik Karl⸗ stadt am Main Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 12. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, im Banhofshotel in Würzburg, vom 11. d. M. bringen wir als fünften
Prinzregentenstraße 93, ist in denselb eingetreten. 8 Berlin, den 22. Mai 1928. 7. Allgemeine Fleischer⸗Zeitung Schumacher. Künkel.
Betrifft: Kraftloserklärung [17435] unserer Aktien.
Alle diejenigen Aktien unserer Gesella. schaft, welche zwecks Herabsetzung des Grundkapitals nicht entsprechend den Auf⸗ forderungen im Deutschen Reichsanzeiget, Jahrgang 1928, Nr. 11, 20 und 29, eig, gereicht worden sind, werden hiermit fürt kraftlos erklärt.
Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft, Willich, Kreis Krefeld.
(19113 Herr Geheimer Kommerzienrat E. ng. e. h. und Dr. rer. pol. h. c. Felix Deutsch, Präsident des Direktoriums der A. E. G., ist infolge seines Ablebens aus unferem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 22. Mai 1928. Arccumulatoxen⸗Fabrik Akttengefellschaft. Der Vorstand.
[19118] Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation, Köln.
Unter Bezugnahme auf die am 24. März und 30. April d. J. in dieser Zeitung veröffentlichten Bekanntmachungen geben wir bekannt, daß die Frist für die Ein⸗ reichung der Aktien des Rheinischen Actien⸗ Vereins für Zuckerfabrikation zwecks Um⸗ tauschs in neue Aktienurkunden um einen weiteren Monat, also bis zum 30. Juni d. F. einschließlich, verlängert worden ist.
er Umtausch kann bis zu diesem Zeit⸗ punkt bei den früher bekanntgegebenen Stellen erfolgen. Köln, den 21. Mai 1928. Der Vorstand. — Dr. Hermann Claassen.
[19036] F. A. Vernhardt A.⸗G.
in Zittau.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Sonntag, den 24. Juni 1928, vormittags 11 ½ Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Zittau statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö
1. Vorlegung des Berichts über das
Geschäftstahr 1927 sowie der Bilanz
Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer.Ver.⸗Banl München⸗
3838686 Oesterreichische Kredit.. 6 Wiener Bankverein... Baltimore⸗Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein. Elektrische Hochbahhn. Oesterr⸗Ung. Staatsb...
210,5 à 212 b 162,5 à 161,25 b
162 b
R. Wolf... 60,25 à 60 G [209,25 b
— à 161 b 4 8 *
162 à 160 b
35,75 G 35,75 G 8 229 b B à 281 275,5 à 279 B à 272 15 ½ G 15 ⅞ G
115,5 b 8 — à 115 à 115 ⅛ B
90,25 b G
— à 60 b Rütgerswerke.. 98,25 G à 1015b 98,5 à 99 à 98 G à 98,25 b Falt, unter der Behauptung, daß des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte
Salzdetfurth Kali 323 à 325,75 b 326 à 322,5 à 324b eklagte irk L les. Elektriz. b als Vater des am 7. No⸗ Oranienburgertorbezirk Bd. 11 Blatt 3/8 kosten verauslagt, mit dem Antrage auf P 8aLc Lü. 1. ” 240 4 248 à 244 à 244,56b 240 à 241 à 237 à 2408.238,59, 9 * 1927 in Chemnitz geborenen und die Es tsnde auf die sich die Zachlung, vnn 3178 RM nebst 3 ¾ % à 2825b Söhaneae g. a veEeae 88 208 5 20,380205,8922 89 26808823 ien gelte, auch die Vaterschaft am Hypotheken erstrecken. Der Kläger ladet Zinsen seit 14. 2. 1928. Der Kläger ladet Siemens u.Halske] 341 ⅛ 343a 342 5 348 8 344 , 5b 30235 8 487,8540438 5040 2e8 kan ber 1927 vor dem Jugend⸗ und den Kerteceen zur mündlichen Verhand⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 92 88, 8 8571 1 ennen: 1. eklagte kammer der andgeri rlin, kammer der IEEETEDEEEE vsenpflichtig verurseilt, dem Klaͤger Grunerstraße, Zimmer 11——18, im 1. Stock den 27: September 1928, vormittags 8 8 . . - der Geburt ab, d. i. der 7. No⸗ auf den 12. ves 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 1927, bis zum erfüllten 16. Lebens⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen
bensefe manee 195,25 à 195 b i Min. u. Esb.
per 31. Dezember 1927 und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung Bilanz und die Verwendung Reingewinns. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des “ 5 1 1980. 8 au, den 18. Mai swald Weife⸗
unkt der Tagesordnung:
Die Beschlußfassung über die Ablösung der zu den aufgewerteten Vorkriegs⸗ obligationen gehörigen Genußrechte der Altbesitzer
zur Ankündigung.
Karlstadt am Main, den 22. Mai 1928. Der Vorstand. Dr. Max Kahle. Dr. Georg Foucar.
88,25 à 90 b
196,5 à 196 b 376 ¾ 318,88 3178R 5 3128 ³ 53,78 à 54 5 82,78 à 555b 8
Der Vorstand
315,8 8 318,5 à 317,5 b 53b G 4 53 %b 3
1