Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Mai 1928. S. 2,. 8 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Mai 1928. S. 3.
119129] [19194] . [19040] [19043] 1 [19035] llanfabrik Kahla, J[(1901] [19050] [19426) Eisenbahn⸗Gesellschaft nung über Goldbilanzen fordern wir industr ell 1 „Bellthal“ Mosel rzella „ Alktienge ihle Ai 1b — 1 iergit di 8 Dürener Bolksbank. easensannm serte, Hen. Canl Ecke Pianofortefabrik Lerrain⸗efen Ceselschrt —efen genengeatere n. Horiclo, Thüringen raekenige ichacnamnenicach Münchener pappe, A Papier⸗ alonasczeiecgkncse geuamunner. Uerzun dis Zuhaber userer ac, der 8 5 e In unserer Generalversammlung am Aktiengesellschaft, Berlin. am krepivwer Park. Seeiche dhn der Einladungs. 2 steigerung von Aktien. der Generalversammlung vom verarbeitungswerk A. G. Aktionäre am Sonnabend, den 16. Juni Stammaktien über je M 40,— auf, b Dalaffübennn üwwweat dber Hosb⸗ 52 88 Aübrht echtsanxzan Einladung zur ordentlichen General⸗ ühter S g5 1sege dere wersammiun 8 Hurchtüͤhrung des Generalversamm⸗ glei E aa leleno. an 8 e. der Felellehst werden 1928, 13 Uhr, im Wartesaal 2. Klasse ihre — mit laufenden Ge⸗ S d⸗ 9 38 8 „ 8 T or 6 us⸗ 2 . 1 . 2 1 3 v re 8 bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir Der Vorstand. Weidemann. ee ee, öö 20. Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, folgenden Zusatz: rdnung anf Febeschlusses der Porzellanfabrik Kahla, zu der am Donnerstag Juni des Bahnhofs Altona, Kaltenkirchener winnanteilscheinen unter Beifügung
fc 8 928, nn- nse geschiedenen Herrn Dr. Adolf Reis in 1928, nachmittags 3 Uhr, im Straße 1. eines arithmetisch geordneten e bE“ 8 8 I Büro des Notars Dr. Manfred Simon, in den Geschäftsräumen der Firma Curt Umwandlung der nichtvinkalen düle, Thüringen, vom 5. Juli 1927 Nürnberg Herr Gustav Kohn in London Notariat V, Karlsplatz 10, stattfindenden Nachtrag zu der bekanntgemachten Nummernverzeichnisses in doppelter
ah-
tüche ’ ie Aktionz 6 ten⸗ S 1 Landsberg, Berlin W. 10, Regenten⸗ Namensvorzugsaktien in ag inge ich im Auftrage der Porzellanfabrik gewählt. ordentlichen Generalversammlun Tages Ausfertigung — für die Formulare bei rungsscheinen und Gewinnanteilscheinen Die Aktionäre der Württ. Holzaktien⸗ Berlin, Prenzlauer Straße 26/27. ssrae 28, staltindenden vrbent chen Namensvorzugsaktien. vinkulie ulhla gemäß 290 H.⸗G.⸗B. am Aichach, den 21. Mai 1928. “ g 9. I PE“ v fürgunch enfh erhältlich sind
um Umtausch in Aktien über RM 20 gesellschaft, Göppingen, werden hier⸗ Tagesordnung: Generalversammlung ein. Cobern, den 22. Mai 1928. 80. d. J., 12 Uhr, im Ver⸗ Aktiengesellschaft Kunstmühle Aichach 1. Vorlage des Berichts des Vorstands Autobuslinien. bis spätestens 31. ober 1928
zw. RMN 100 bis spätestens mit auf Samstag, den 16. Juni 1928, 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn Tagesordnung: Der Vorstand. Schäfer 1. . 18 v Po enan abrta Köhla in Aichach. und Aufsichtsrats und der Bilanz Altona, den 23. Mai 1928. bei den unter I erwähnten Stellen
6 Dü vormittags 9 Uhr, zu der im Büro und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ 1 — Alt Mai 1b 2 k. . 8, e ööö der Weselschaft in Gislingen a. d. üs schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1. SeI. des Aufsichtsrats [19122] 9 Stück zu je Re 100) an Schunck. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 116u6e8““ Aufsichtsrat. . während der üblichen Geschäftsstunden 8 üblichen Geschäftsstunden einzureichen stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ 1927. 2 8” ar der Bil⸗ z und der Gewi RNürnberger Lagerhaus⸗Geselsche 1 Fne thietenden gegen Barzahlung zur (19097] 2 per 31. Dezember 1927. Brauer, Vorsitzender. fein liefe . 8 Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft versammlung eingeladen. Tagesord⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmigung 2. d Wern. st 2. an n 1927 ewinn⸗ A. G., Nürnberg. Hoggn lichen Versteigerung. 1 . 8 Genehmigung der Bilanz. 8. 5— in Ssrun von 1. nags 8 über ReR 60 welche nicht bis zum nung: 1. Vorlegung der Jahresberichte der Bilanz. und Verlusftre nung ür . Durch Beschluß der Aufsichtsratzstz Ifen hla, den 23. Mai 19283. 19328] Wir laden hierdurch die Aktionäre . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ [19150] dlr b Ftgge egung gültig g. 8 31. August 1928 ei icht word 4 d. sowie der Bilanzen und der Gewinn⸗ und 3. Entlastung des Vorstands und des 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des vom 16. Mai 1928 wurde an Stelle gairsten. Gerichtsvollzieher. unserer Gesellschaft zur diesährigen sichtsrats. b 8 veens. EAA 85 mengust⸗ Heingche 8 8 sesrnd, ““ Aufsichtsrats. Vorstands. verstorbenen Vorstandsmitglieds 9 — ——2“L ordentlichen Hauptversammlung auf 4. Aenderung des § 17 der Satzungen. Minerva au⸗Aktiengefellschaft, gege 5222 ö“ , “ sit Hanelg⸗ e. geset 5. Geschäftsjahr 1925, 1926 und 1927. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 4. “ des Aufsichtsrats und des Adolf Schwarz 3 Aufsichtete ssöl Aktionäre der Rinteln⸗Stadt⸗ Donnerstag, den 14. Juni 1928, 1 * cbe. an 8 General⸗ Stuttgart. “ 12. 28 “ 68 *8 Düren (Rhld.), den 22. Mai 1928. 2. Genehmigung dieser Bilanzen sowie der lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Terrain⸗Aectien⸗Gesellschaft fatin, 88 5 18 Berth, Kausra Die 2 nachmittags 3 Uhr, nach Meuselwitz, mmlung er § unserer Einladung zu der am Montag, den aktien über je gen 40,— wird eine 2 gewah
— 3 gener Eisenbahn⸗ Gesellschaft Verwaltungsgebäꝛude d inrich Satzungen maßgebend. Die behufs Aus⸗ Dürener Volksbank. Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und Be⸗ welche ihre Aktien spätestens 2 Tage vor am Treptower Park 8 zerg, g pgene hierdur pi ber vt .. üen waltungsgebäude,. des Heinrich⸗ Frun des Sti chts forderli 18. Juni 1928, nachm. 5 Uhr, im neue Stammaktie im Nennbetrage von 8 1 . Brück. schlußfassung über die Verwendung der dem Tage der Generalversammlung bei 8 4 urch seine Ernennung als Vorstansberden hier w erlin schachtes, ergebenst ein. g. de immre’ erforderliche Geschuftszimmer der Herren öff. Notare 1.“ eeee’ Reingewinne. 3. Entlastung des Vor⸗ der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Vorscheber . “ mitglied ist Herr Walter Barth 1028, mittags 12 Uhr, im Berlin]/ BDie Aktionäre haben zwecks Aus⸗ Hinterlegung der Aktien oder Hinter⸗ Gänbte 8 nert deer d ven f 25 in nesgahn 1“ 8
— aus d. 9, Linkstraße 19, stattfindenden ; b legungsscheine muß bis spätest [18725] stands Nah Arssthsenter . Kufh, deilkgaesrRaldest-riace sbehnlichen Hauptversammlung mit e“ Chü⸗ destten Ean vor 88 EE Stuttgart, stattfindeneen ordentlichen Aktionären EE111““ 1
Bürgerverein Aktien⸗Gesellschaft, wahl. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme Berlin, den 19. Mai 1928. 27 [18668] giender Tagesordnung eingeladen: bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Generalversammlung. werden, deren Ge⸗
8 an der Generalversammlung sind nach Carl Ecke Pianofortefabrik e . 6 5 T““ (Gewinnanteilscheine) oder einen den 1 Tagesordnung: C 111“ pr. Köln⸗Ehrenfeld. 15 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Artien⸗Ges. Steinkohlen⸗Bergbau.Gesellschaft Rhein⸗Main⸗Donau heech Berlaltechnenacsawt, der. Nenmnert iüres garienbenger mache Pkürtice und, Fugs, Bhns, Müncen, 1. Barlage cc Bhfanz säe de, He, n b. 1R eü6: üir sr wenshe 1
2 2, 2 66 2 † 9 z 1. i . . 2 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Der Aufsichtsrat. „Humboldt“, Düsseldorf. Aktiengefellschaft. bübung des Gewinns des Jahres weisenden, mit Nummernverzeichnis E 1“ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ für den nicht in RM
ammlung am 20. i 1928, dritten Tage vor der Versammlung ihre Dr. Manfred Simon. Die Aktionäre werden hierdurch zu der 16A mndung versehenen Hinterlegungsschein eines zember 1927. nitten, aber in RM 100,— Ab⸗ weesthennn “ Sefe haftsfnhe Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem f225] 36. ordentlichen Generalversamm⸗ Die “ e- Gesellsch Iee reren 8,8 hehsbhans 8 deutschen Notars oder der nach⸗ .Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Fnitten darstellbaren Teilbetrag, so⸗ Tagesordnung: Notar hinterlegen und bis nach der Ge⸗ Union D Verlagsgefell lung eingeladen, welche am Samstag, Serde,b h 11— 5 88 Samsmm „ 8- 1“ ven ffend folgenden Banken: Rheinische Hypothekenbank sichtsrats. fern nicht ein Spitzen⸗Zu⸗ oder ⸗Ver⸗ 1. Bericht des Aufsichtsrats und des neralversammlung belassen. Göppingen, nion eutsche erlag gefe „ sden 9. Juni 1928, mittags 11 Uhr, den 3. Jun R dn „4 1¼1 Uhr nac 12 8 ung der Aktien für die Teil⸗ Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, [19069] 1 2 “ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ kauf erfolgt, den die Umtauschstellen Vorstands gemäß § 16 des Gesell⸗ den 16. Mai 1928. Der Vorstand. schaft in Stuttgart. zu Düsseldorf im Geschäftsgebäude der Se zu Passazhöinter. den.e Heeihe fest en Leipzig, und deren Zweigstellen, in Mannheim. gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ kulant vermitteln, auf Verlangen der schaftsvertrags. 05 Die achtunddreißigste ordentliche Mannesmannröhren⸗Werke, Bergerfer 1b, stattfin 89 ee Generg. Pahlen zum Aufsichtsvat. Die Arbien Vereinsbank Crimmitschau Aktien⸗ 1. Bekanntmachung. und Verlustrechnung. betreffenden Aktionäre Stücke zu 2. Genehmigung der Bilanz und der 1 b ke Akti Generalversammlung der Aktionäre stattfindet. versamm g. 8se 6. 1⁄ mäß 5 . der Satzun een sü 5* Fhenfchgh vormals C. G. Händel, Mit Zustimmung unserer Aufsichts⸗ „Entlastung des Vorstands und des RM. 100,— mit dan edet Gewin Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Continentale Far werke Aktien⸗ findet am 14. Juni 1928, nachmittags Tagesordnung: “ 1ö.“ 1 an örikten Wecltahe 1882 88 „Crimmitschau i. Sa., behörde werden wir gemäß Art. 84 Aufsichtsrats. anteilscheinen ausgegeben. Die nicht das Geschäftsjahr 1927/28. gefellschaft Fürstenwalde, Spree. 2 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal dahier, 1. Vorlegung und Genehmigung des 1. 8. 8-. “ und des ewersammlu 8 hinterie een. Die pätestens zwei Werktage vor der D.⸗V.⸗O. zum Aufw.⸗Ges. eine zweite 5. Sonstiges. durch RM 100,— teilbaren Beträge Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ Unsere Aktionare werden hiermit zu der siatt. Tagesorbdnung: Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ unt age der Pilaacanh eg 8 ö“ g S 13 Henhiss senrumf im Hauptkontor der Ausschüttung in Höhe von 5 % des Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind durch oder Fer1e, 8 8 3 und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ über das abgelaufene Geschifthettlstinterlegung k. bei der Darm⸗ (Gesellschaft in Meuselwitz zu hinter⸗ Goldmarkwerts der teilnahmeberechtig⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ bei den oben erwähnten Stellen a ⸗
ts ts. g 4 . 3 . 8 8 2 2 f Föhtzfe 2m. S. Jaclie horm. 11t Uhr, in 1. Eutgegennahme des Jahresberichte h bees sür s Jahr 1027. jahr. bier und. Nationalbanr K. a. A., legen gegen eine als Einlaßkarte zur ten Papiermarkyfandbriese ebehaah rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zurunden oder den Stellen zur Ver⸗
— *&
4. Wahl zweier Rechnungsprüfer und Fürstenwalde, Spree, im Büro des und der in Artikel 260 des Handels⸗ Genehmigung der Bilanz. lbrlin, der Divection der Disconto⸗Ge⸗ Dieselbe erfolgt in der Weise, da 8 4. Werktage vor der anberaumten General⸗ wertung zur Verfügung zu stellen. r
“ üf 8 . ; 2. Beschlußfassung über die Entlastung . 8 Versammlung geltende inigung. eeines Stellvertreters zur Prüfung der Rechtsanwalts und Notars Justizrat gesetzbuchs bezeichneten Vorlagen. des V ufte seng 0. des Aufsichtsrats⸗ . Entlastung des Vorstands und ft, Berlin, der Berliner Handels⸗ 89“ geltende Bescheinigung jeden eingelieferten Ratenschein versammlung bis 6 Uhr abends bei der Die Inhaber der umzutauschenden
Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs. 1 1 . vest der Her E“ agesordnung: Den. 18g. ““ 2. Gfareanggt dffa sfan Besch ch. 3. Wahlen zum Aufichtsrat⸗ Ruich arotg elchaft vder der Bank des Berliner 1. Poplegung und Genehmigung des die Hälfte des auf demselben angegebe⸗ Geschästsstelte der Geselschaft in Stutt⸗ Stammattien über je nom. Röt 40,
1 ihl von Aufsichtsratsmeeltltassenvereins erfolgen. Berlin, den Fta, ; — — 6 3 ind bö ti innerhalb drei Köln⸗Ehrenfeld, 21. Mai 1928 1 : ü 4. Verschiedenes. Neuwah 88B d vl . Geschäftsberichts, der Bilanz und nen Goldmarkbetrags in Liquidations⸗ gart, Lautenschlagerstr. 17, unter Ein⸗ sin erechtigt, innerha reier 8 vrenf 8 Tagesorbunng; assung üͤber die deeha 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ Mebearn gemäß § 21 der Satzung agse. Mai 1928. Rinvelu⸗Stadthagener ds und Veltrechaune pfandbriefen bzw. Zertifikaten mit Zins⸗ reichung eines Nummernverzeichnisses Pkonate nach Veröffentlichung dieser
8 Der Vorsitzende. 11. VPorlage des Geschäftsberichts, der Reingewinns und der Gewinnreserven enderungen der Satzungen: leisenbahn⸗Gesellschaft. Der Auf⸗ für 1927. lauf ab 1. Januar 1928 ausgefolgt wird. 1e; 1e icetaleheahc 77 ktien “ bi 9.8 8 Kiazeiger; ie⸗ ann auch bei einem deutschen Notar er⸗ 1
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ (Satzung § 25 Ziffer 1—3). neralversammlung teilzunehmen wünschen, ) in § 7 Absatz 2 durch vaülschsrat. Dräger ““
19146] V „belieben ihre Aktien oder den Nachweis 3 8 1 rch Lecschtsrat. 8 2. Beschlußfassu über die Ent⸗ Die Ratenscheine sind nach Nummern 1 I In der ain 1 G. Int 11h. 8 per Seeee 1e. Zur 88 Seee gen der Hinterlegung bei einem deutschen längerung der Bausinsengewähne l Feichuchsas 1.““ Fe geordnet bei uns einzureichen; mit solgen. Monats nach Erlaß der dritten Be⸗
. 5 eschlußfassung über die Genehmigung sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Footar voer in bem Vor d knagen an die Vorzugsaktionäre von 6 & C ichts vorzulegen ist ein de unbetrag und S den 21. Mai 1928 kanntmachung dieser Umtausch⸗ mittags 6 Uhr, im Centralhotel, Königs⸗ der Bilanz. der seine Aktien spätestens bis 11. Juni Notar pder ein dem Vorstand genügen 10 Jahre; it Kray & Co. — Glasindustrie sichtsrats. „svorzulegen ist ein den Nennbe . tuttgart, den 21. Ma 3 gufforderung durch schriftliche g. berg, Pr. d ad 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1928 bei dem Vorstand der Gesellschaft Ilahetnend n, drtest “ Besit 8 b) in § 10 Satz 1 durch P Sreth. AX llschaft, ·3 858 Aufsichtsrats, die 1eteeesa Z Der Vorstand. Heim. klärun 2 vngserer Beane
eneralversammlung laden wir er⸗ ins⸗ Aktien spätesten 1t rlin S. 39. tückelung des Akti ital veedene⸗ 16 z der gn b 1 1 r gebenst ein. v an der Generalversamm⸗ bder “ Generalversammlung im Sekretariat passnn n Ee nnng kinladung zur ordentlichen Gene⸗ der beveits Eö Dunach hierfür können bei uns bezogen werden. [19145] “ ücdersprug gegen den zu er⸗
Tagesordnung: 8 jejenigen Aktionäre berechtigt, Stuttgart bei der Deut Bank der Mannesmannröhren⸗Werke c) in K zatz 2, durch Sieslasversammlung am 18. Juni 1928, führung der Goldbilanzierungs⸗ „Sendungen ohne beigelegte Formulare ächsi C 1“ en. Hierzu ist es außerdem er⸗ Vorlegung und Beschlußfassung über velg sind 88 gen A erech gt, tuttgart, cher ank niederzulegen und dagegen die Eintritts⸗ chung der Zuständigkeit des A urm. 10⁄¾ Uhr, in Berlin Friedrich⸗ hesetzgebung festzusetzen Fůrdi 88 können bei dem großen Geschäftzumfang Sächfische Cartonnagen⸗ “ die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Wechgac⸗ mor 8 1“ “ hiic, Ieeneünrt, dg ratr, karten in Empfang zu nehmen. seherratg, ün mner en guhs enrfer 2 4 (2GG). . prechenden Satzungsänderungen Uict (ofocteb ashects werden und mb ssen Maschinen⸗Actiengesellschaft Aetionge, 1.“
2 Fehhung 1“ Vorstands und versammlung bei der Gesellschaft oder bei girobanken oder bei einem Notar hinter⸗ nesfte echchafgsasschaß shee ene⸗ d) in § 27 Satz 2 a- Erseh weiea öee hn 8 hierzu zu beschließen. “ E in Dresden. Effekten⸗Giro⸗Bank oder der Reichs⸗
1““ 1114“ ner Leghtimation der und Verlustrechnung liegen zur Einsicht vnen Pübiermartzah, (3 Müien0n Juni 1993 ihre Aktien oder die ö“ das Fatenfcheine ist ausgeschivsten, da diese Fernenee en, Tlend ane,s en Hete aszee ehceschent heekes an
8 n vorher der Gesellschaft durch einen ein⸗ B⸗Aktionäre vpgl. er Satzung. 2 Mar urch eine Reichsmarkzabltl n. ; 8 ; e n r 3 sofort entwertet werd Umtausch auf Grund der 7. . [bei unserer Gesellschaft hinterlegt und
3. Wahl des Aufsichtsrats. eschriebenen Brief Mitteilung von dem Stuttgart, den 23. Mai 1928 der Aktionäre beim Vorstand der Gesell⸗ 3000 RM) und des Wortes ‚irleerterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ Geschäftsjahr 1927 liegt vom 15. Mai lofort entwertet werden. 2 ie bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ 4. Bestellung des Vorstands. Ort 2 8 schaft in Düsseldorf, Berger Ufer 1 h, (9. M) und des Gortes „übeatant eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ 129 6 1 schäftsräume Die Ausreichung bzw. Versendung er⸗ zur Durchführung der Verordnung sie zum Ablauf der eerspruchs b. Seguntsgaderunge. Seß en bacthanng ungh Mai 1928. Dr. A Frirer 8 “ SeNaping offen und siehen denselben unentgeltlich nehmen dacch d 8,ne8.,8 sazes oder eines deutschen vüarssös cfenschaftn 8 berhaftgesammen der folgt unserersetts spesenftei der Reihe über v 11XX4“ Färkandant vor engh ö“ 3 Continentale Farbwerke “ Vorsitzender. zur cügung den 18. Mai 1928 Seeichuggs der Bestimmung üh Pedrlens eafte Beretis Beferthstre e “ die föchnn ö“ “ Zusammenlegung. “ Feirüc, so verliert der von ihm er⸗
e Aktien, 1 ernver⸗ Aktiengesellschaft. — . 1“ Hinterlegung von Devpotscheinsttlgass⸗ 9 211, Aktionäre aus. Ende Mai beginne Die ordentliche Generalversammlung hobene Widerspruch seine Wirkung. Peboite cerseben, senn veekscger EN. Lccicvri cN MeKes e unserer Aktionäre zu der am 1““ 8 Sx und der Baheris kacr, Gehrenfts H. Berner 8* Psüselng den , ne⸗ 1928. Werden Rohenscheine Nr. 1 bis zum Gesell aft bas⸗ 8 12. Apr “ Notar deponiert sind, spätestens bis zum 112039] 8. Freitag, den 15. Juni 1928, vor⸗ Vorsitzender des Aufsichtsrats: I jafenstr. 36, zu hinterlegen. Die S.neae 8855 (Ablauf von 3 Monaten nach der 3. Ver⸗ 1928 u. a. die Herabsetzung unseres widerspre 8 ““ 8.deng as, gcghe befsen aasever Hawag“Hanbelsgeselschast für wäcaa 10 hr, a Hänn, Karalinger Dr. 8. Berwes cbensrnns g⸗shau sasee ar e 0eghuig kain aach eratt erslzen, asban⸗ebene egem waua ehten. emgcherhe cer zaserdenma im Sianmärtzanühitls ung nch eiche, stnenenäer sehnion eh dezcgesant.
esellschaft zu hinterlegen. Autowesen A.⸗G München. Ring 31, stattfindenden 6. ordentlichen 7728⸗ “ Uöeig mun ümtlicher Ari, Aktien mit Zustimmung einer——2. 5 S Deut chs b — -9 000, — 1““
O. 8 g sämtlicher Me interle — 8 4 1 Arno Donath⸗Franke, hereicht, so ist die Bank berechtigt, den legung der Stammaktien im er g 8
Centralhotel A.⸗G., Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren 1“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden — eine Sonderabstimmung d 11 “ Vorsitzender. 9f dhef Rale cheins entzalkenden An⸗ sälan von 4:1 beschlossen, und zwar Üas 49—b wird der de henspruch 1
Rö i 3 b Se wir uns zu der am Mittwoch, den 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ hierdurch zu der am Dienstag, dem Stammaktionäre und der Vorzug wesemmlung im Sperrdepot gehalten teil zu hinterlegen, sofern nicht inner⸗ hat die Ausführung der Herabsetzung Hifleh ir 8 8 mtaus onigsberg, Pr. 20. Juni 1928, nachm. 4 Uhr, in den und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 12, Juni 1928, vormittags 10 Uhr, aktionäre stattzufinden. perden. 8 [19152] 1 halb der Frist der Antrag auf Einlei⸗ durch “ der 8n I der jeser Aktien unterbleibt. 8 W. Stadler, Vorstand. Geschäftsräumen des Notariats München II in Leopoldshall, Salzwerksstraße 6, statt- Gemäß § 30 der Satzungen haben 4 visc Vortlan rk stung des süs ebotsverfahrens oder auf Stammaktien im gleichen Verhältnis Die Urkunden derjenigen Inhaber 2 Ih c 8. Z jahr 1927 sowie der Berichte des snden orventlichen Generalver jongeb, ödie he der Genera Tagesordnung: Bayerisches Portlandeementwerk G g 1 u erfolgen von Stammaktien über nom. RM 40 —. 253 EEEETE11113““ fl. 18 Vorstands und des Aufsichtsratz. dee. “ 8 8 “ Sie 1 Vorlegung des Geschäftsberichts, Marienstein Aktiengesellschaft in Zahlungssperre ö“ 88 1 Wir Fforhern demzufolge hiermit die nicht Widerspruch erhoben haben, [18253] findenden ordentlichen Generalver⸗ . Genehmigung des Abschlusses und sammlung eingeladen. 8 sammlung beteiligen wollen, späteste der Bilanz und der Gewinn⸗ und Marienstein. Mannheim, den 19. Mai 1928. öö lüonuür ihre werden auch in diesem Falle — als feess 1 Grunderwerbs⸗ und sammlung ee Erteiiung der Entlastung an Vor⸗ 1 gegasEnae n Weri 1u“ u Se eg he. . Fhtlüseh — das Geschäfts⸗ Nachdem in der ordentlichen General⸗ Rheinische Hypothekenbank. “ wfllig zum Umtausch eiigereicht — uanß. au⸗Gesellschaft zu Berlin 1. Berichersattung der Geselschats. sastnarlter eessihema ds Realt.s. Gelchisteiabr 1927 unter Barsegung genat ded ver Cazungen ausgeeennn, shr. vannär bis Bi. Segember versommüung vom 15. Mai i92s auf 11S726. 8“ Aktiengesellschaft organe über das am 31. Dezember ewinns. der Bilan;z sowie der Gewinn⸗ und Urkunden bei dem Vorstand, ense e Beschlußfassung über Genehmigung fizierten Minorität, gemäß § 264 Veldam⸗Werke, 1“ Aktien zum Umtausch ausdrügllich 888
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden 1927 abgelaufene Geschäftsjahr. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Verlustrechnung. 8 deutschen Notar oder den zu diese der Bilanz, Erteikung der Ent⸗ 5 G. B. die Beschluͤßfassum üder die Maschinen „ u Apparatefabrik Nummernverzeichnis in öb5 Gegenteft erklärt worden ist 9 zu einer am 25. Juni 1928, nach⸗ 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn.⸗ In der Generalversammlung sind die⸗ LSeithaagfsstns über die Genehmigung Zweck unten bekanntgemachten Etel lastung und Verwendung des Rein⸗ Bilanz und Gewinn⸗ vng Verlust⸗ 2 4 „ sertigung — für die slelich Lind ”e. Alle nach der Herabsetzung gültig ge⸗ mittags 6 Uhr, im Büro des Notars und Verlustrechnung, Beschlußfassung jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre der Bilanz und der Gewinn⸗ und innerhalb der üblichen Geschäftsstund gewinns. 3 rechnun g sowie über die Verteilung des Aktiengesellschaft, Nürnberg. 88 I 88 ealtgch üns b wee h 8 bi- hEh Leiser, hier, statifindenden ordentlichen 3 d dieselbe. Uersce oder einen von der Reichsbank “ E11““ gegen eine Bescheinigung bis fang wan Satzungsänderun en: §§ 6, 7 (Be⸗ Reingewinns ausgesetzt werden mußte, Wir laden hiermit ise Aktionäve 8188 s. Ur “ gegebenen Stempelaufdruck versehenen Generalversammlung eingeladen. 3 Eutlastung der Gesellschaftsorgane. oder einem deutschen Notar ausgestellten 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des endigung der Wenerachersantnh. rufung und Hinterlegung der berufen wir hierdurch eine außer⸗ zu der am Donnerstag, den 14. Juni während der üblichen Geschäftsstunden oder gemäß I Abs. 4 eventuell aus⸗
Tagesordnung: Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Hinterlegungsschein, in welchem die Num⸗ Vorstands. “ Im Falle der Hnt. Aktien zur Generalversammlung). ordentliche Generalversammlung ein 1928, vormittags 11 % Uhr, in den ain ureichen gegebenen neugedruckten) Stammaktien
1. 11“ nebst Bilanz und ducsgh siidre lefäcender aignie Frrecbtigs 11“ . dgebe . Aendetung derf Fatzungen. 8— Sher der bse das P.ein wesgesh Wehlen. 1. auf Freitag, den 15. Juni l. J., Crschüftfaunen 8 der 18 Söö 8 Dresden: bei der Allgemeinen sns . u die nicht bis
ewinn⸗ und Verlust ür d ⸗sind, spätestens am vierten Werktage vor gee 8 1b energung eutz „ den 18. Mai 1928. 10 U ttags, n tuttgart, Aktiengesellschaft vormals Schucker eedit⸗ Abtei pätestens 31. Oktober 1928 zum rlustrechnung für das g b) § 21 Abs. 3 wird gestrich 8 E11 “ Co., Landgrabenstraße 94, zu Nürnberg Deben Credit⸗Anstalt Abteilung Umtausch bei den Umtauschstellen ei “
2 5 erhält folgende Fassung: spätestens am 2. Werktage vor dem T Schreib ; ;7; ttfi 1 bei 5 8 rei 1 M 2. Entlastung des Vorstands und des die Nummern der hinterlegten Stücke der Gesellschaft in Köln, Karolingerring 31, 21,8, 8 hreiber Aktiengesellschaft. ereinsban le stattfindenden Generalversammlung ter und National⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ stung s nd de g g „Die Mitglieder des Aufsichtsrats schen Vereinsbank, Filiale der Dautschen Darmstä ga n Dresden, 38 süre der gesetzlichen Bestimmungen für
A Fvhen — ; lb d 19 Aufsichtsrats. genau ersichtlich sind, spätestens am hinterlegen lassen. Der Beifügung von — der Generalversammlung innerha hnler Aufsichtsrat. Dr. Mamroth. Bank, mit folgender Tagesordnung: ein. - 8 3. Aufsichtsratswahlen. 3. Werktage vor der anberaumten General. Gewinnanteilscheiten oder Erneuerungs⸗“ erhalten neben Anwesenheitsgeldern üblichen Geschäftsstunden bei dem g 1000s begafas über e Bilanz 88 Tagesordnung: in Feeltu; bel der Darmstädter und sichen efummanten is 8 Et, n 88
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung scheinen bedarf es bei der Hinterlegung nicht. Iünp Selete iörfr baden zunagen vom stand einzureichen und bis zur sewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Nationalbank K. a. 11“ er Gewinn⸗ und Verlust⸗ sellschaft. Hurchführung des Umtausches ermög⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre und den der Versammlung nicht mit. Köln, den 22. Mai 1928. tschädi bi 1000 G(R) M“* “ 1 d hat vorm 8. Oswald
Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ gerechnet, bei der Donauländischen Kredit⸗ b ““ entschädigung bis zu 1000 G(R) M“. hinterlegen. Bei Städten 8 m. Johs. waldvwski wie die Verteil — 1 — und - 7 8.57 4. “ 2594, hog 6 . b jejeni j ar⸗ † 8 8 H Aeg — 8 8 . d 9. 1 ö
am 3. Tage vor der Generalversammlung 8 häft laden wir 2 der am Donners⸗ Diejenigen Aktionäre, die sich an der 3. Genechmigung der Vevmögensauf⸗ neüein des, hschrefn Merneftalt de 6 fioung gestellt worden sind.“ Die aff
der Generalversammlung daselbst belassen. ; dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn der Aktien selbst. Die Devpotscheine dth ü t bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der München, den 23. Mai 1928. Der Bufsichtsrat. Or. S. Smeeter Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ Reichsbank und der Bayerischen Stacig, den 21. Juni 1928, nach⸗ Generalversammlung beteiligen wollen, stellung, Entlastung des Vorstands ben je vier eingereichten Stammaktien die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗
Gesellschaftskasse oder einem Notar deponiert D ; e stlei jeser Vanksulhhnttags 5 a haben spätestens am vierten Werkta b 8 er Vorstand. Dr. Biesenbach. legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ bank sind nach Mitteilung dieser Banel Uhr, in den Amtsräumen pätesten jerten Werktag uf ts. 8 S Heeu Ulenden St t Gesell⸗ hatzer in „Hohenschönhausen, den (182822— d GBitumuls Kaltasphalt 8 gn lv uf F. 5 becen de Kechenee Vernchh echagg, v⸗ Dashsret fenagf — deene e befacneuse Fahergäenelichen 4 Pügchestcsemahten büens Net und de regfsche grne beem sees werdenactet Uehnuegeden be 2 7 „ „ enera 1 c b 3 1 ur 7 W. 8 ofthe- 5 att⸗ 2 6 1 1 1 8 222 5 an- 2 6 v- 9 . 2 8 8 ; - . . . „ 7 19. Mai 1928. Hammonia Allgemeine Ver⸗ eralversammlung im Sperrdepot bedingungen nicht mehr 3 eee eeeshüchen dde et. wehe hee be Gesellchaft oder bei der 5. Ereanca genung. Uerürn 8 8— ööb bem Er. 11“ zahen erieh —.
1 und
2 4 2 11 des Stimt Der Vorstand. Adolf W 2 2 gehalten werden“. — legung zwecks Ausübung des I -- 588 ge — an die — snnb. AdolfWendland sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Aktiengefellschaft, Verlin. steiheoer § 35 wird Ziffer 2 ge⸗ “ es de bentung unsenr Gesenschaft er⸗ v““ E 28 Ndurch aufdruck versehen zurückgegeben wird. rechtigten ausgezahlt oder für sie hintek⸗ 2 b . eignet; die Hinterlegun⸗ 3 aes Ar. 1— b ich 8 1— ⸗ Di — 1. Ei b 8 Hamburg. hierdurch zu der am Freitag, den Diejenigen Aktionäre, die an dieser Ge⸗ Setes er bahe r nicht mehr 1 Vorl Tagesordnung: 8 einsbank, Filiale der Deutschen Bank, dant 8. Einfü Ie e Vöhe⸗ e haa Eb 1— uppiner isen ahn⸗ T WW EEE113“ 8 Uhx. Ieeiexx “ Foben Recht 11 * “ Wüschruoilans fae ten EETö 1. Heutschen Pfsettengirobank⸗ ausgleich zu vermitteln. “ die 8 (erre⸗zegung 8. 2 9 . räumen, Berlin SW. 48, ihre en nebst einem doppelten Num⸗ unserer eneralversammlung. . iu hinterlegen. 8 9 an gleicher Stelle. te ie bis spätestens Stammaktien, wie der Umtausch der Aktien⸗Gefellschaft. S. Juni 1928, vorm. 12 Uhr, im Wilhelmstraße 130 III, stattfindenden mernverzeichnis spätestens am Sonnabend Piserer. 9. kann durch einen Vebe na erlustrechnung und des Ge⸗ Hinterlegungsstelle für die anzumel⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ E“ 1s ö Zu⸗ nach der Zusammenlegung gültig e. „S “ 11u.“ ö hn. Herhe eechtenen. 1. 8 v Generalversamm⸗ 5 9. v ki “ abends, bei mächtigten, auf Grund einer sce gehrts s ber Bilanz nebst Ge⸗ denen C11“ Hselshaschenen sammlung und zur sammenlegung eingereicht sind, sowie 1 isior 8 * . zimmer Nr. 76, stattfindenden ordent⸗ lung eingeladen. unserer Gesellschaftskasse in Leopoldshall, lichen Vollmacht ausgeübt werden; † 9 * G Je vengesells in Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ Stammaktien, die von einem Aktionär 0,—, erfolgen provisionsfrei, so⸗ Fnicegs 7 ühr, wah e danzin hatedicencgeneTaseszennawang einceader.] 1 Ba nage 15 geghcsäherchts gwie 8.errohe d, vber bei den Bank⸗ iecmact Rüech dir Heit der G79gs besan dand des fenirarfdehhtsen ir Mhicder des aäre berechügt. wasche igee Reten swär in einer Anchl eingereigt wefden, die sehn des Finfeschung während der üh⸗ 2 Uhr, . : . owie häusern: haft. Anffi; 1 engirode ’ 3 ’8 v— erktage vor ühr er ⸗ — 1 b fürstenstr. 6, eingeladen. 1. Abrechnung, Geschäftsbericht und An⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ A. Reißner Söhne, Berlin N. 24, Am schast Vorzugsaktien können aug Belichesras. über die Auflösung leichzeitig geben wir bekannt, daß “ 88 den Tag der 8 fnhaßag cber,, Hsangen. der genannten Stellen erfolgt. Andern⸗ 1. Bericht deh czarfümasad des Auf., „uns Befrushenneuns des Süwinn. lühpehnung stt das Geschätzahr G Fazfersgben 1 ebfe, wh. , Char. Rürir vrfh he der Süelhhaneen Er Getschaf v11““ M1111A1XA1X“X“ aee sseüsgen nicht Heam melbe0se ees gencht n * 1 2 1 . . 8 ebrüder George, Berlin W. 8, Char⸗ ar au ei den 1 ¹ 5 Bestekl⸗ “ 8 b . d. M. d. sgem nicht mitgerechnet — 1 „ zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ 3 8 2 den Stand des 1“ Genehmigung der Ver⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ lottenstraße 62, oder 3 8 für die Gewinnanteilscheine, när b. egecung 188 1 Uehatesecgo Auf⸗ ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, sellschaft hinterlegen. Statt der Aktien bailigten 88 Verflgung. gostell . ruhende Aktien handelt) 8 1A1X“ Fest⸗ 8 89 Restreingewinns (s. § 25 winn⸗ und Verlustrechnung für 1927. Mitteldeutscher Bankverein Meye, Timpe bei der 3 sichtsratsmitgliedern. v tt B ldelb können auch von einer deutschen werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. * ice Provision in Anrechnung ⸗ W1 n8 “ J u 89 1 3. Fentlastamg des Aufsichtsrats und Vor⸗ & Co., Komm.⸗Ges., Staßfurt, oder Deutschen Bank, Berlin,n Hecnll Lerschiedenes L sr Fri, 8 verch Effektengirobank oder von See deut⸗ für kraftlos erklärt. An Stelle von je “ “ Gewinnanteils sowie Erteilung der 16 Vorstandk und Aufsichtsrat⸗ sih den 4 Besch ßfass üb die Gewi Getenes “ G 8 EEREbe (ge nnie Aktionäre, welche an der Gene⸗ E1““ 88 8 19 scen 1 Süagetelhee Hintercangs; br. 5 “ Aktienurkunden nicht .s-. üglich ers⸗ Entlastung. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. verleslung. 1“ Bhüllf. Hltaße,⸗ 11“ “ eemeclung teilnehmen wollen, Direktor Dr. Carl Vogel, Heidelberg, werven.. 1.“ S von Roänd 1a 88 8— folgt werden nicht übertragbgre 7 1 . 2 AUin, j ktienmänte 8 ArlDr Dr. 1— „1 „ den. 8 “ b . 5 8 1..a eeM ane cht feagitalieberr, 5. Verschiedenes 18 5. Satzungsänderung. oder bei einem Notar zu hinterlegen. Bayeris Vereinébank, M erlegrsg cheitienmäönter Der die wiedergewählt wurden. 8 . 3 “ der Reichsbank Diese neuen Stammaktien werden für ee. ushcseth 8 n er Gen⸗ er iejenigen Inhaber der auf den In⸗ Diejenigen Aktionäre, welche in der, Soweit die Hinterlegung bei einem tars Ferner wird noch mitgeteilt, daß die sind infolge Aenderung der allgemeinen Re⸗ nung der Beteiligten veeüht er [gegen deren Rü⸗ e erjenigen
stellen sind bereit, einen legt.
1.“““
1 2 2 2 „ en 1 8 2 ** „ 2 8 4 : sammlung sind die Aktien spätestens haber lautenden Aktien, die an der Fe⸗ Generalversammlung das Stimmrecht Notar erfolgt, steht indessen das Stimm⸗ Shtaschen Hypotheken⸗ seannfhäneshen. aeen ze eda. neuen Gewinnanteilscheinbogen zu Bestimmungen für den Geschäftsverkehr Erlös wird nach Abzug der Kosten an Stelle, von sider die venen Fenst hnet, 9 2
2, Stunden vor derselben bei der Gesell; neralversammlung teilnehmen wollen, auszuüben beabsichtigen, haben gemäß § 23 recht nur den Artionären München. it der Reichsbank für die Hinterleg.⸗ 1 Sgezal ür ausgestellt en 8 I 2 . zu, die die bei Wechselbank, München den Aktien unserer Gesellschaft mit der Reichsbank für die Hinterlegung die Berechtigten ausgezahlt r für ge die
schastskaffe, hier, Kurfürstenstr. 6, oder bei müssen ihre Aktien mindestens drei Tage der Satzungen ihre Aktien oder eine Be⸗ dem Notar erfolgte Hinterlegung spätestens Rhetech hrh Creditbank, Ma bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank Nr. 1 bis 1000 — enthaltend 5 nicht mehr geeignet. 8 diese Fincbelofe Shecdn. ehs eß perben.
inem Notar zu hinterlegen. Auch Be⸗ vor der Generalversammlung im Ge⸗ scheinigung über die bei einem deutschen im Laufe des der Generalversammlung heim, zttsstund A.⸗G., Berlin Mittelstr. N/4, bzw. 10 Gewinnanteilscheine (Nr. 1 bis 10) ie Hinterlegungsfrist endet am ie Einreichung von Stammaktien Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗
cheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ schäflslokale der Gesellschaft in Hamburg, Notar für die Zeit bis zum Schluß der vorausgehenden zweiten Tages dem Vor⸗ innerhalb der üblichen Geschäftsst Unl (ei der am gleichen Ort befindlichen sowie einen Erneuerungsschein — bei letzten Tage der Hinterlegung um 4 Uhr zwecks Zusammenlegu gilt zugleich pflichtet, die Legitimation der Vor⸗
ehörden über bei ihnen hinterlegte Aktien Gertrudenkirchhof 11, unter eifügung Generalversammlung hinterlegten Aktien stand oder dem Aussichtsrat nachgewiesen gegen eine Bescheinigung bis zunlu 1 Gese schaftskasse 8 8 der Bayerischen Vereinsbank, München, nachmittags. Die Aktionäre können sich als Einreichung zwecks Umtauschs zeiger der Empfangsbescheinigungen zu
eeübheiewerdei (berglehe § 20/21 eines Nummernverzeichnisses in doppelter spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ haben. Enegung der Generalversam glerlegt haben. 28 8 kostenfrei gegen Vorlage und Aushändi⸗ in der Generalversammlung, ins⸗ nach II, sofern der einreichende prüfen. i 1920
des Gesellschaftsvertrags und 252 des Ausfertigung zwecks Empfangnahme der neralversammlung, also spätestens am Leopoldshall, den 21. Mai 1928. hinterlegt werden. Lerlin, im Mai 1928. 8 gung des 8 keuerungsscheins verabfolgt besondere auch bei der nscheenh L2S Aktionär nicht ausdrücklich widerspricht., Dresden, am 24. Mai 18 schtmen⸗
Handelsgesetzbuchs). Stimmkarten hinterlegen. — 26. Juni 1928, bei dem Vorstand der Der Vorftand der Concordia München, den 28. Mai 108. 8. Chemische Fabrik Eidelstedt werden. Stimmvechts, durch schriftlich lo⸗ II. Sächsische Carto „ aschinen Neuruppin, den 23. Mai 1928. Hamburg, den 23. Mai 1223. (Eesellschaft zu hinterlegen. 2 6 ea Rhein⸗Main⸗Donau Aktie vorm. Johs. Oswaldowski Marienstein, Post Schaftlach, den mächtigte vertreten lassen. Umtausch. 8 Actiengese f varron 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Berlin, den 24. Mai 1928. chemische Fabrik auf Aktien. gesellschaft. Aktiengesellschaft. 22. Mai 1928. Rüͤrnberg den 21. Mai 1928. 1 Femöh den “ r] A. Heydenreich. Dr. 1 Geheimrat Dr. Kämpfe. Dr. Burghoff. Böhm. Der V d Dr. Richte Mühlpfort 11M Vorstand orstand. Dr. Weinstock. fsichtratit. Der Vorstand. 17. BO, zur Durchführung der Verord⸗-à — — “