Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Mai 1928. S. 4.
ehr & Wolff Actiengesellschaft, 118751]1 Habelschwerdt. †“ der am Sonnabend, den 16. I 1928, vormittags
0 Uhr, zu Habelschwerdt in unserem
kerwaltungsgebäude stattfindenden
prdentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre der Gesellschaft ierdurch ögen. ein.
agesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung des vorgelegten Ab⸗ schlusses einschließlich Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
3. Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. 4. Aufsichtsratsersatzwahl.
5. Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist nach dem Gesellschaftsvertraag davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens drei
age vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft angemeldet werden. Der Besitz der Aktien kann durch einen von einer vom Aufsichtsrat bezeichneren Stelle ausgestellten Hinterlegungsschein oder durch Vorlegung in der General⸗ versammlung nachgewiesen werden. Das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt.
Als solche Hinterlegungsstellen sind
genehmigt:
a) die Gesellschaftskasse,
bb) die städtische Sparkasse Habel⸗ 8 chwerdt.
0) Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau,
) Deutsche Bank, Zweigstelle Glatz, Glatz.
Habelschwerdt, im Mai 1928.
Der Aufsichtsrat. ilhelm Knittel,. Vorsitzender.
F502⁷
Rostocker Bank, Roftock.
II. Umtauschbekanntmachung. Auf Grund der 7. Durchführungs⸗ perordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Aktionäre “ Gesellschaft 1.g zweiten Male guf, die über R 40,— lautenden Aktien unserer Gefellschaft mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen in Begleitung
eines arithmetisch geordneten Nummern⸗
verzeichnisses in doppelter v. eee. bis spätestens zum 24. Juli 192 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 200,—
bei der Röstocker Bank, Rostock, bei der Deutschen Bank, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, die von dem ihnen e-ese p. Recht des Umtausches von Aktien über RM 20,— in Aktien über RM 200,— Gebrauch machen wollen, auf, ihre Aktien über RM 20,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen zum Umtausch in Aktien über RM 200,— in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung gleichfalls bei den oben genannten Stellen einzu⸗
88
egen Einreichung von Stück 10 Aktien über je RM 20,— oder Stück 5 Aktien über je RM 40,— oder, bei gemischter Einreichung von Aktien über RM 20,— und RM 40,—, gegen Ein⸗ “ von Aktien im Gesamtnenn⸗ betrag von RM 200,— wird eine neue Aktie über RM 200,— ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen.
Die Aushändigung der bereits fertig⸗ gestellten und an der Börse zu Berlin “ Aktien über RM 200,— er⸗ folgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ fereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ angsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen fußgestelt sins. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind erechtigt, aber nicht verpflichtet, die
gitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen erfolgt der Umtausch der Aktien über RM 20,— provisionsfrei sowie der⸗ benigen Aktien über RM 40,—, die am Schalter der obengenannten Umtausch⸗ stellen eingereicht werden. Soweit bei letzteren der Umtausch der Aktien über RM 40,— nicht am Schalter erfolgt, wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ lhaft über RM 40,—, die nicht bis zum
Juli 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über RM 40,—, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ vegre. über RM 200,— erforderliche
ahl nicht erreichen und uns nicht zur
erwertung für Rechnung der Be⸗
keiligten zur Verfügung gestellt worden ind. Die auf die für kraftlos erklärten ktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ ellschaft über RM 200,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Rostock, im Mai 1928.
Rostocker Bank. Junge. Eymeß.
[18738] Honsel⸗Werke Aktiengesellschast, Meschede (Westf.) erlauben uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 15. Juni 1928, nachmittags 1 Uhr, stattfindenden Generalversammlung im Bürogebäude der Honsel⸗Werke A.⸗G. in Meschede ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die ““ der sellschaft und über die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ ahrs.
Vorlage 1
Bilanz sowie der Gewinn⸗ Ferlustrechmng für 1927.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
4. Uebertragung von Namensaktien.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags gebeten, ihre Aktien bis zum 12. Juni 1928
bei der Gesellschaftskasse oder
dem Barmer Bankverein Hinsberg,
Fischer & Co. in Barmen oder einer seiner Zweigstellen oder
““ Bank, Altena, Westf.,
oder
dem Creditverein e. G. m. b. H. in
Meschede
u hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung 88 Aktien bei einem deutschen Notar, so ist die von dem Notar über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung, die die Nummern der hinterlegten Stücke enthalten muß, spätestens am 12. Juni 1928 bei der Geselscafteasse zu hinter⸗ legen und die Gesellschaft bis zum 12. Juni 1928 einschl. hiervon zu be⸗ nachrichtigen.
Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmenzahl zurückgegeben wird. dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.
Meschede, den 22. Mai 1928.
Der Vorstand. Fritz Honsel. Otto Honsel.
[19057] Vereinsbrauerei Apolda Aktiengefellschaft, Apolda.
I. Ausgabe von Genußfscheinen. Die ordentliche E“ unsever Aktionäre vom 4. Februar 192 at die Ausgabe von 1580 Stück Genuß⸗ cheinen beschlossen, die an dem bilanz⸗ mäßigen Reingewinn der Gesellschaft vom Beginn des Geschäftsjahres 1927/28 an teilnehmen mit der Maßgabe, daß, nachdem zunächst auf die Aktien bis zu 10 % Dividende ausgeschüttet sind, auf die Genußscheine bis zu RM 10,— pro Stück gefahlt werden. Der alsdann noch verbleibende Gewinn wird auf die Aktien und Genußscheine so verteilt, daß auf jeden Genußschein die Hälfte desjenigen Betrags entfällt, der auf eine Aktie zu RM 200,— über 10 % sinaus zur “ gelangt. Die onstigen Rechte der Genußscheine sind auf der Rückseite derselben abgedpvuckt. ie ö sind der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Ver⸗ pflichtang, hiervon einen Teilbetrag den Aktionären dergestalt zum Bezuge an⸗ ubieten, daß auf jede Aktie über M 200,— ein Genußschein zum Preise von RM 10,— pro Stück zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. 8 Durchführung dieses Bescgasgen fordern
Wir
und
wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur “ der Genußscheine auf. Zu diesem Zweck sind die Aktien bis zum 15. Juni 1928 einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Apolda bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Apolda, unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses, wozu Formulare bei den vor⸗ genannten Stellen I“ sind, ein⸗ G“ Die Mäntel der eingereichten Aktien werden mit einem Stempelauf⸗ druck versehen. Die Ausreichung der Genußscheine, die gleichzeitig mit der Rückgabe der abgestempelten Aktien⸗ mäntel erfolgt, ist kostenlos, soweit sie am Schalter erfolgt, bei Ausreichung im Korrespondenzwege wird die übliche Gebühr berechnet. II. Ausgabe von neuen Dividenden⸗ scheinbogen. „Nachdem die Gewinnanteilscheinbogen für unsere Aktien Nr. 1—1020 ab⸗ gelaufen sind, gelangen hierfür neue Bogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. 8 Ausgabe, die gegen Rückgabe der lons bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhoben werden können. halber werden auch an Stelle der noch nicht abgelaufenen Bogen su den Aktien Nr. 1021— 1360 schon jetzt neugedruckte Bogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 ff. ausgegeben, bei deren Entnahme jedoch die Talons mit den zurzeit noch anhängenden vier Gewinnanteilscheinen Nr. 41—-44 zurück⸗ zugeben sind.
Apolda, den 21. Mai 1928. Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft. Gustav Plümer.
8
und Genehmigung der He
Der R
18749 Ulnden des Gaswerks Schwab⸗ münchen A. . zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 27. Juni 1928, nachm. 3 Uhr, im Rathaussaale dahier. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Entlastung des Vorstands und
2. Aufsichtsratswahl.
3. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die shchestens 24. Juni 1928 die Aktien im Geschäftslokal oder bei rrn Bürgermeister Seee in Schwabmünchen hinterlegt haben. Schwabmünchen, 19. Mai 1928. Gaswerk Schwabmünchen A.⸗G.
J. A.: Straub, Vorstand.
11sg Einladung zu einer ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf den 19. Juni 1928, nach⸗ mittags 2 Uhr, nach Berlin W., Link⸗ straße 19, unter Hinweis auf § 24 unseres Gesellschaftsvertrags mit der Tagesordnung: 1. Geschäftsberi 18 Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verwendung des Ge⸗ winns des Ge⸗ 1927. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ schmnca. 3. Aenderung des Gesell⸗ chaftsvertrags in § 24 Absatz 2, be⸗ treffend Ausweis der Stimmbere 212. in den Hauptversammlungen. 4. Wahlen zum .
Die Aktien sind spätestens bis 2 Uhr nachmittags am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung an⸗ umelden und können auch bei der
armstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, 88 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ ank in Berlin hinterlegt werden.
Berlin, den 23. Mai 8. Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dräger.
[17847) Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 26. April 1928 ist nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1927 genehmigt worden:
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. Belg. Franken Gruben, Konzessionen, Grundstücke, Gebäude und Maschinen.. Materialien Erz., Zink⸗ u. Zinkweiß⸗ besdnee Vorschüsse an Arbeiter Verschiedene Beteili⸗ 1“ Nationale Vereinigung der Industriellen und Händler Verschiedenes Kassenbestand Wertpapiere .. Bankguthaben.. Guthaben bei Erzver⸗ “ Guthaben bei Verkaufs⸗ agenturden.. Verschiedenes
64 86
50 77
50
162 789 971 37 425 086
106 574 568 675 940
74 310 285
46 774 000 58 677 972 5 445 027 13 131 492 ¼ 111 838 820
9 434 160
59 074 976 38 197 339
724 349 641
Passiva. Aktienkapital Statutarische Rücklage Sonderrücklagen 8 Ueberschuß Aktienaus⸗
gabe 1924 — 27. Abschreibungen auf Im⸗ mobilien. — Obligationen: Anleihe 1920 1“ Arbeiterpensionskasse V. M. 8
24 000 000 24 000 000 11 457 146
171 754 413 47 335 660 55 715 000 19 920 571
9 682 288
31 670 377 146 468 967
Beamtenpensionskasse. W1AAA“*“ Verschiedenes . . .. Nationale Vereinigung der Industriellen und 11“ Ausgeloste Obligationen Obligationszinsen und Dividenden Frebiteren Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag aus 1926 Reingewinn in 1927.
„ 46 774 000 1 303 500
4 684 764 76 223 700
633 246 52 726 003
724 349 641 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Belg. Franken 16 278 997/[16
10 604 076 50 4 868 696 44 .52 726 003 53³
[84 477 77363
Soll. Abschreibungen auf Im⸗ 11“ Verlust bei italienischen Grubenagenturen ...
Anleihezinsen beingewinn in 1927 ..
5 Eö riebsgewinn und Ver⸗ schiedenes . 684 477 773
84 477 773
8 Der Vorstand der
„Société Anonyme des Mines &
Fonderies de Zinc de Ila Vieille
Montagne“ mit dem Sitze in Lüttich (Belgien)
und dem Verwaltungssitz in Angleur
63 63
[19054] Kölner Klubhaus Aktiengesellschaft in Köln
Gemäß § 35 a der zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir die Herren Aktionäre auf, die Aktien vee, zum vmtansch in Aktien über 300 Reichs⸗ mark gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Mai 1928 ein⸗ zureichen.
Aktien, welche nicht bis spätestens am 15. Juni 1928 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt gemäß § 290 Handelsgesetzbuchs.
Köln, den 22. Mai 1928.
Der Aufsichtsrat. Kowalleck, I. V. Der Vorstand.
Strehl. Giesler. Kahnert.
[19130]
Neudammer Hutfabriken Aktiengesellschaft
vorm. Fritz Schwartzkopf & Co. — F. & E. Jahn, Neudamm. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien über RM 60,— in Aktien über RM 100,—. Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 60,— auf, ihre Aktien nebst laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen bis zum 30. September 1928 (eimschließ⸗ lich) zum Umtausch in Aktien über
RM 100,— bei unserer Gesell⸗
in Neudamm: schaftskasse, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Vereinsbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß an Stelle von 5 Aktien über je RM 60,— 3 Aktien über je RM 100,— ausgegeben werden. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen soweit als möglich für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 60,—, die nicht bis zum
.September 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über RM 60,—, die die zum Ersatz durch drei Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für der. erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Soweit der Umtausch nicht am Schalter der obigen Stellen erfolgt, wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingerei 16 — gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60,— können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ordnungsgemäßen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei den obigen Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ läßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktio⸗ när die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 60,— die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über RM 60,—, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 60,—, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht — umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Neudamm, im Mai 1928.
Neudammer Hutfabriken Aktiengesellschaft vorm. Fritz Schwartzkopf & Co. — E. Jahn, Neudamm.
en Aktien aus⸗ Abse
“““
liggfch d. Gen.⸗B inl. z. ord. Gen.⸗Vers. uns. tsräumen, Prin Straße 8. T.⸗Oez 1. Bo dsenaregg liSes 21. Genehanz nef 2-
8 n ies. V. Entlastung v. Vorstand u. Auffehenne 3. Wahlen z. Aufsichtsrat. J. Kes
ga. d. Versammlung sind d. ausgeget zweschenfeime od. d. Hinterle ungs. schein eines Notars od. d. Rei 1 8 z. 12. Juni 1928 bei uns zu ggen.
Berlin, den 23. Mai 1928. Afrikanische Oelpalmen⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Fuchs. v. St. Paul⸗Illaire [18335].
Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vormals Haller & Co. Altona⸗ Ottensen, Berlin und Torgelom Bilanz per 31. Dezember 1927.
g —; An Debet. — 3
Grundstückskonto 8 Gebäudekonto 950 000,— F77 700,— —-Abschreibung 19 840,— Maschinen und maschinelle Einrichtungen 347 000,— + Zugang. 93 481,80 20 S8,80 * Abschreibung 44 081,80 Einrichtungen. 29 000,— + Zugang 35 915,56 672915,56 —-Abschreibung 20 615,56 Effektenkonto . Bankguthaben. Postscheckkonto. Kassenbestand.. Wechselkonto Dubiose Debitoren 2 13 — Abschreibung 21 Debitorenkonto: Eisenwerk G. Meuerer Aktiengesellschaft, Cosse⸗ baude 1 557 713,84 Diverse De⸗ bitoren. 752 051,02 Vorausbezahlte Assekuranz⸗ Ha “ Waren⸗ u. Materialbestände Avale 48 000,—
Per Kredit. Aktienkapital: Stammaktien 4 400 000,— Vorzugsaktien 33 000,—
Ges. Reservefondskonto.. Anleihekonto Rückständiges Dividendenkto. Kreditorenkonto. .. Vortrag aus dem Jahre 19265 60 989,42 Gewinn 1927 266 950,07
—
2 309 764
676 1 205 000
27893 880
327 939
7 893 680
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
An Debet. RM „ Gesamtausgaben. 527 209 chreibungen.. 86 671 Ueberschuß 1927.. 327 939
941 82055
Per Kredit. Vortrag aus dem Jahre 1926 60 989 42 Gewinn auf Waren. 880 83113
941 82055 die Uebereinstimmung
Wir bestätigen
der vorstehenden Bilanz auf den 31. De⸗
zember 1927 mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern.
Altona⸗Ottensen, den 17. April 1928.
Norddeutsche Buchführungs⸗ und Verwaltungs⸗Akt.⸗Ges. Prestin. ppa. Dr. Post.
Vereinigte Metallwaarenfabriken
A. G. vormals Haller & Co. Der Vorstand. Ferdinand Blicks. C. Meurer. Johs. Eberhard. G. Heise. In der am 16. Mai stattgefundenen
Generalversammlung wurde für das Ge⸗
schäftsjahr 1927 die Verteilung einer
Dividende von 6 % beschlossen.
Es werden mithin bezahlt auf den
Dividendenschein: 8
Nr. 32 der Aktien Nr. 1— 2250,
Nr. 18 „ „ Nr. 2251 — 4 500,
Nr. 32 „ „ Nr. 4501 — 9 500,
Nr. 18 . Nr. 0501.—10 000 )
über je 220,— RMN. . . RM 13,
W1Fee 10 % Kapital⸗ 199
ertragssteuer... 1 UE2
N 11,88
Auf den Dividendenschein Nr. 18 der Aktien Nr. 10 001/5 — 19 996/20 000 eas über je 1100 RM RM 66,
abzüglich 10 % Kapital⸗ 6 60
ertragssteuer Fü F
Die Gewinnanteile können sofort erho werden: in Berlin bei dem Ban⸗ uf Hagen & Co., in Dresden bei der 185 gemeinen Oeutschen Kredit⸗Anstalt, in — bei dem Bankhause A. Levy, in — bei der Vereinsbank in Ham urg. Altona⸗Ottensen bei der eigenen Ka 8e. Der turnusgemäß aus dem Aufsi gat⸗ ausscheidende Herr Direktor Alfre mann wurde wiedergewählt. 11928. Altona⸗Ottensen, den 16. Me ü,d2 Vereinigte Metallwaarenfa 82 A. G. vormals Haller & Co. Der Vorstand.
vm Deutschen Reich
Zweite Anzeigenbeitage
Berlin,
sanzeiger und Preußisc
zeiger 1928
Rr. 120.
Donnerstag, den 24. Mai
gesellschaften.
Fgetro Aktiengefellschaft Stuttgart⸗Zussenhaufen.
hab- Einladung
8 zur Generalversammlung. gir laden hiermit unsere Herren
gtonäre zu der ordentlichen Gene⸗
abersammlung unserer Gesellschaft
uf Freitag, den 15. Juni 1928,
achmittags 5 Uhr, nach Stuttgart,
gllrer Str. 21, Sitzungssaal Bank⸗ ins Albert Schwarz, ein.
5 Tagesordnung:
„Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ shäftsberichts der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf à1. Dezember 1927.
„Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ schtsrats.
Fabfegan des Grundkapitals, Zeschlußfassung über die Einzel⸗ heiten derselben und entsprechende Aenderung des Gesellschfatsvertrags. Statutenänderung, betreffend Be⸗ seititgung der Vorzugsrechte einzelner tiengattungen und Schaffung einer einheitlichen Gattung von Aktien über je RM 100,— sowie Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien.
z Getrennte Abstimmung und Be⸗ shlußfassung der verschiedenen Aktiengattungen zu den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tagesordnung.
Nach § 15 des Gesellschastsstartils ist
er Teilnahme an der Generalversamm⸗
m. jeder Aktionär berechtigt, der vitetens am dritten Werktage vor dem eGeneralversammlung in den gewöhn⸗ chen Geschäftsstunden seine zur Anteil⸗ ihme an der Generalversammlung be⸗ immten Aktien bei unserer Gesellschaft ttggt Faisfeausen oder bei in Bankhaus Albert Schwarz in art hinterlegt und dieselben bis chluß der Generalversammlung st beläßt. di Hinterlegung der Aktien kann ihbei einem deutschen Notar erfolgen, whei die Bestimmungen des § 15 des tuts zu beachten sind. ttuttgart⸗Zuffenhausen, 18. Mai 2 Der Vorstand.
88ö ßetzold & Aulhorn tjengefellschaft, Dresden.
Ümtausch unserer Aktien über NRM 1000 und RM 50. „III. Aufforderung. vir fordern hiermit in Gemäheit ,1. Durchführungsverordnung zur Blaroveroe gen die Inhaber seer über NM 50 lautenden Aktien ct diese Aktien nebst den dazu⸗ crꝛigen Gewinnanteilscheinbogen mit minnanteilscheinen per 1928 u. ff. in geitung eines nach der Nummern⸗ se goordneten Verzeichnisses bis zum August 1928 einschließlich zum Fausch in Aktien über RMR 1000 er ECommerz⸗ und Aktiengesellschaft Filiale Dres⸗ den in Dresden oder der heutschen Bank Filiale Dresden in Dresden cvend der üblichen Geschäftsstunden eaer. Ge egenbe 8 gei dieser Gelegenheit ist beabsichtigt, ere sämtlichen öögerzen Aktien über 1000 durch freiwilligen Umtausch ren edruckte Aktienurkunden über 5 aus dem Verkehr zu ziehen. vir fordern demzufolge bis die In⸗ er unserer über RM 1000 lautenden a Attien auf, diese Aktien in der iten Weise, wie vorstehend bezüglich en über RM 50 angegeben, n. gen Ablieferung von 20 Aktien g je RMR 50 bzmw. von einer bis⸗ ahen Aktie über 1000 wird eine benttte über RM 1000 mit Gewinn⸗ lschenen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. eümtauschstellen sind bereit einen enausgleich vorzunehmen, um den vausch zu ermöglichen. Sofern die dh r eingereichten Aktien über zh nicht zum Umtausch in Aktien nn 1000, vs hen zum Umtausch tien über 100 ausreicht, wen auch neue
rivat⸗Bank
Aktienurkunden über nlmna, jedoch nur 85 ausdrückliches cenden des betr. Aktionärs, aus⸗ C. Die gewünschte Stückelung ist wemreichung der alten Aktien⸗ ee anzugeben. ” d Umtausch. der Aktien über rech ist devne onafre wenn die wüng der Aktien an den Schal⸗ teroer obigen Stellen erfolgt. In ne Fällen wird die übliche Pro⸗ d ein Anrechnung gebracht; dagegen dener freiwillige Umtausch der alten Verlon er RM 1000 in jedem Falle de Avorgenommen. nenu'shändigung der neuen Aktien⸗ mngn erfolgt nach deren Fertig⸗ rechegen Rückgabe der über’ die gfan gen Aktien ausgestellten dle, sbescheinigungen bei derjenigen n der die Bescheinigungen aus⸗
gestellt worden sind. Die Bescheini⸗ 58 en sind nicht übertragbar. Die tellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ egers der Empfangsbescheinigungen zu en.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 50, die nicht bis zum 15. August 1928 gingeneich sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten einzelnen oder überschießenden einzelnen Aktien über RM 50, die uns ni l.er “ für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Eecsetes ver⸗ kauft; der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis „ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50 können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, jedoch 6 bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung der Umtausch⸗ aufforderung, d. h. bis zum 25. Juni 1928 einschließlich, durch s G Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ Pruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗
G 5 hende Aktionär seine Aktien oder
ie über sie von einem Notar aus⸗ Hinterlegungsscheine entweder ei ees Gesellschaftskasse oder bei einer der oben E Stellen Frer und dort bis zum Ablauf der
iderspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ ung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn von Aktien über NM 50, deren
tücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen.
Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ Ue ein Freiwiniger Um⸗ tausch zu 8* ist, ersuchen wir die Ein⸗ lieferer unserer Aktien über RM 50, bei der Einreichung zu erklären, daß sie im Falle wirksamer Widerspruchs⸗ erhebung dem freiwilligen Umtausch zu⸗ stimmen.
Dresden, im Mai 1928.
Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Aulhorn. Max Landgraf. Georg Lotze.
[15888]. Bilanz vom 30. November 1927.
ℳ 33 650
Grundstücke Gebäude 1926 217 500,— Zugang 1927 1 802,54 2v302/,57 Abschreibung 4 302,54 Kraft⸗ u. Heizanlagen 1025 30 300,— Zugang 1927 15 651,80
— 25 951,80 Abschreibung; 4 951,80 Maschinen, Inventar 1926
83 500,— Zugang 1927 12 274,01 95 772,01 Abschreibung 11 774,01
Waren und Rohstoffe laut Aufnahme ... Stampfen und Schnitte. Betriebsumstellungskonto. Schuldner: Buch Inland 129 284,51 Ausland 129 165,20 Banken 5 375,57
760 34 453
962 078
52
263 z29 99
Kasse
HGHaben. Aktientapital .. . .. Gesezliche Reserve Gläubiger: Buch . . . 102 533,66 Banken 81 500,11 E., G. & F. N. 99 000,— Rücklagen für Verluste: Bestand 9 726,01 Zugang 3 195,99 Gewinnvortrag 1926
600 000 60 000
283 033
12 922 6 123
962 078 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ*ℳ ₰ 87 319 26 247 086 15 3 195 99 21 028
358 629
Fabrikuntosten..
eeüsten elkrederrer..
Abschreibungen.
75
Verlustrechnung: Bruttogewinn Verlust
324 17576 34 453 99
358 62975 Lüdenscheid, den 8. Mai 1928 Berg & Nolte Aktien⸗Gesellschaft. E. Nolte. Das ausscheidende Aussichtsratsmit⸗ glied Herr Ernst Wilms ist einstimmig wiedergewählt. 8
———
[19042] II. Bekanntmachung.
Vereinsbank zu Colditz.
Hierdurch fordern wir gemäß der 7. Verordnung zur urchhrenis der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber unserer über 50 RM lautenden Aktien zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ Phörigen Gewinnanteilscheinbogen mit
ewinnanteilscheinen Nr. 38 zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis 1— Umtausch in Stücke über 1000 RM bezw. 100 RM einzureichen. Formulare hierzu sind bei den nachstehend aufgeführten Stellen erhältlich.
„Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 18. September 1928 einschließlich bei unseren Kassen in Colditz, Borna, Bad Lausick, Liebertwolkwitz, Penig, Rochlitz i. Sa., Rötha und Walden⸗ burg i. Sa.,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaßf in Berlin und Leipzig. 1b
Für einen Nennbetrag von 1000 RM wird eine Aktie im Nennwert von 1000 Reichsmark mit Grwinnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die 1000 RM nicht erreichen oder nicht durch 1000 RM teilbar sind, werden für den nicht in 1000⸗RM⸗ Abschnitten, aber in 100⸗RM⸗Ab⸗
schnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke
u nom. 100 RM mit Gewinnanteil⸗ getne Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungs⸗ einen ausgegeben. Besondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit berück⸗ sichtigt werden. 1 „Der Umtausch 18 bei unseren ämtlichen Niederlassungen provistons⸗ rei. Falls der Umtausch im übrigen Einreichungsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt umgehend gegen Rückgabe der über die ein⸗ ereichten Aktien ausgestellten
mpfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über 50 RM, die nicht bis zum 18. Sep⸗ tember 1928 eingereicht worden sind, werden nach asgae der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ ereichten Aktien, die die zum Ersatz urch Aktien über 100 RM erforderliche 8 nicht erreichen und uns nicht zur
erwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die sür kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ Bescha werden nach Maßgabe des Gesetzes ver go Der Erlös wird ab⸗ sügli der entstehenden Kosten an die
rechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je 50 RM können inner⸗ alb von drei Monaten nach Veröffent⸗ ichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei uns oder einer unserer Niederlassungen Widerspruch gegen den erheben. Außer er Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ E13““ gegenüber unserer
ecaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder einer Effektengirobank ö Hinter⸗ legungsscheine entweder bei uns oder bei einer der obenbezeichneten Stellen
interlegt und dort bis zum Ablauf der iderspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ 1 iderspruch verliert seine irkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je 50 RM, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des w. der Aktien über je 50 RM, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der ktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden Seegee Inhaber von Aktien über je 50 RM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als Fereee umgetauscht in Urkunden über 100 RM bzw. 1000 RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist.
Colditz, im Mai 1928. Vereinsbank zu Colditz.
8
rre⸗ pondenzwege stattfindet, wird von den
——
[19149]
Kraftverkehrs⸗A.⸗G. Wittekind,
Paderborn.
Die Aktionäre
werden zu der am 18. Juni 1928, vormittags 10 ½l uhr, in der Harmoniegesellschaft, Paderborn, Rosenstr. 10, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Paderborn, den 22. Mai 1928.
Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. R. Vogel.
Ver⸗
[19055]
Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik
A. G., Stuttgart.
Einladung zu der am Freitag, den 22. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, stattfindenden 10.“ordentlichen General⸗ versammlung im Sitzungssaal des Ver⸗ Gesellschaft
waltungsgebäudes der Stuttgart, Hackstr. 9 — 13.
Tagesordnung:
1. Vorlage
rechnung für 1927.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Verwendung des
Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Zur
die Aktienbesitz bis
18.
ihren
des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie der Ergebnis⸗
eilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, spätestens Juni 1928 bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder den nachstehend ver⸗
zeichneten Stellen hinterlegt haben:
Dresdner
Filialen. Stuttgart, den 22. Mai 1928. Der Aufsichtsrat.
Bank und deren Filialen, Württ. Vereinsbank, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Stuttgart, und deren
Gutmann.
in
[18669] Maschinenfabrik Lythall Aktien⸗
gesellschaft, Neubrandenburg.
Die Aktionäre unserer Gesell werden hiermit zu der am Dienstag⸗ den 12. Juni 1928 mittagg 12 Uhr, in den Geschaftsdrmen der Mecklenburgischen 81 — Neubrandenburg, Treptower Straße zu Neubrandenburg, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammi⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Aenderung der Satzungen (in § 9 soll an Stelle der bisherigen Be⸗
„Der Aufsichtsrat be⸗
teht aus drei von der ralver⸗ sammlung gewählten Mitgliedern“ esett werden: „aus mindesten rei von der Generalversammlung Mitgliedern“).
5. Wahlen zum “
Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, entweder während der übli Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Berlin W. 8 oder bei der Mecklenburgischen Bank, Filiale Neubrandenburg zu Neubrandenburg zu hinterlegen.
Neubrandenburg, den 17. Mai 1928.
Maschinenfabrik Lythall Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.
James A. Lythall. Ludwig Klein.
17882’ Frankfurter Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Pokorny & Wittekind, Frankfurt a. M.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Vermögen.
Grundstücke: in Frankfurt a. M. und Speyer a. Rh..
Gebäude: in Frankfurt a. M., Speyer
Lee“ Betriebsanlage in Frankfurt: a) Kraftzentrale und Fahrzeuge
Betriebsanlage in Speyer a. Rh. Modelle.. Büroeinrichtungen “ Aufwertungsausgleich.
Rohstoffe, Halb⸗ und Ganzfabrikate.
1111“
EE1X“X“ Kontokorrent: Diverse Debitoren
“]
Avaldebitoren RM 189 294,77
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien...
Obligationsanleihe: 4 ½ %ige Teilschuldverschreibungen 5 voige Teilschuldverschreibungen
Dividende (Unerhobene Dividende)
Reservefonds Delkredere .. Hypotheken. Kontokorrent: Diverse Kreditoren Bankschulden Anzahlungen Akzepte 1“”“ Avalkreditoren RM 189 294,77 Reingewinn...
g6555525
Soll.
„ 2 22277⸗
*
b) Einrichtung der Werkstätten.. c) Werkzeugmaschinen und Werkzeuge
6 —0
2 „ 2 * 2 *
RN [S, RM
995 000
a. Rh. und 1 409 670
„ 9 9 2 „⸗
58 629 124 341 993 803
1 176 773 70 900
1X“X“
3 684 046— 4 124 928 „ 12 426 21 048
2 439 637
7 809/8. 13 012
33 475 ¼
2 460 460]2
10 302 910
6 918 000
9„9 9 9 6 5 9
58 621 1 099
748 910 562 851 302 073 1 613 834
278 919
497 164
10,302 910] Haben.
Allgemeine Geschäftsunkosten.. Steuern. Abschreibungen... .. Reingewinn
51669 66 6 6 6 69 5
E665656111
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit üchern, sowie mit allen sonstigen Unterlagen überein⸗
den ordnungsmäßig geführten stimmend befunden.
1 870 510/97 243 569/57 208 064/ 33 497 164/[12
RM
RM 2 819 308
[2 819 308 99
Frankfurt a. M., den 19. April 1928.
Gottfried Metz,
beeidigter Bücherrevisor, öffentl. angestellt von der Industrie⸗ und Handelskammer Frankfurt a. M.⸗Hanau.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 60% für das Geschäftsjahr 1927 beschlossen. Dementsprechend gelangt der Gewinn⸗ anteilschein pro 1927 nach Abzug von 100% Kapitalertragssteuer: für jede Stammaktie zu nom. RM 100,— mit RM 5,40 vom 19. Mai ds. Js. ab zur Einlösung, und zwa in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank K. G. a. A. sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., in Berlin bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft.
Da in diesem Jahre satzungsgemäß keines der Aufsichtsratsmitglieder ausscheidet, so konnte von Aufsichtsratswahlen abgesehen werden; aus dem Betriebsrat sind an Stelle der bisherigen Mitglieder neu in den Aufsichtsrat entsandt: 1. B. Stockmar, 2. W. Bank, als Ersatzmitglieder zu 1. F. Bovenschen, zu 2. Dipl.⸗Ing. K. Heinisch,
sämtlich zu Fraakfurt a. M.
Frankfurt a. M., den 16. Mai 1928. Der Vorstand.