1928 / 120 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8 C1“ Stnatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Mai 1928. S. 2.

S8—

v“ Erste Zentralhandelsregisterbeilage ..“ „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa 1henenoatb., [⁸Q zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

der chemischen Industrie, Berlin, Donnerstag, den 24. Mai

ritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und [18332]. 8 [187433 111“ Bilanz vom 31. Dezember 1927. Lederverkauf Kluger G. m. b. H., Wilmersdorf, Sigmaringer Straße 11. Bestände. RM [₰ Die Gesellschaft ist aufgelöst, zum Ligui⸗ Bauten ͤͤ . . 2 874 821/98 dator ist der Kaufmann Oskar Gans, Projekte.. J 124 620 64 Charlottenburg, Pestalozzistraße 10, be⸗ Wertpapiere und Beteili⸗ gungen .. 1“ 603 538/45 Sorten und Wechsel.

stellt. Die Gläubiger vorgenannter Ge⸗ sellschaft fordere ich hiermit auf, sich 8 869 34 Geräte, Maschinen und Be⸗ triebsgegenstände 1“ 903 356/13

innerhalb 4 Wochen bei mir zu melden. Oskar Gans, Liquidator.

Grundstücke und Gebäude. 105 999187 8

Werk⸗ u. Lagerplatzanlagen 43 156 8

5

—— 8

Westfälisches Holz⸗Kontor E. G. m. b. H., Münster i. W.] Bilanz per 1927.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

119148] F. F. Schröder Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen.

Einladung zur anßerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 15. Juni 1928, mittags 12 Uhr, im ½ —— der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 2/12.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des

Kommanditkapitals von RM 12 500 000 um RM 2 500 000 auf RM 15000 000 durch Ausgabe von Aktien zu je

Sektion III, Hamburg. Gemäß §§ 9 und 22 der Satzue lad 120. wir unsere Mitglieder zu der am Dier 8 r.

r, in Lübe im Hotel „Sta Hamburg“ am Klingenberg süattf t Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ mve ened ergebenst ein. preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten

ine k. Seenn ergeht nicht nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Geschäftsbericht für das Jahr 1927 11“

Prüfung und Abnahme der Jahras⸗ Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur rechnung für das Jahr 1927. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

etstelnsg des lasgabenvoranschug einschließlich des Portos abgegeben. 9

Aktiva. Warenbestand.. Kassabestand... Postscheckkonto Debitoren. Immobilien⸗ u. Mobilienkto.

3200,—

Abschreibung 400,— 2 800 Bankanteilkonto. 10 1. Wechselbestand 8 3 759 2.

199 662,07 3

141 499 1 157 474

48 970

eensev

Inhaltsübersicht. 8 E

üterrechtsregister, Beretharegftes; Genossenschaftsregister, Musterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Durch Beschluß der ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. April d. J. ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 124 000 auf RM 20 000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,

[10977] Materialieen. 93 234 309

nH Sep;

Debitoren 7 931 122/27

12 688 719

992H

Passiva.

RM’ 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts und entsprechender

Satzungsänderung.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bis spätestens 12. Juni 1928 bei uns hinter⸗ legt und Stimmkarte abgefordert haben.

Bremen, den 22. Mai 1928. Die Geschäftsinhaber.

Verbindlichkeiten. 6* Reservefonds

—*“ Anzahlung auf Bauten. Kreditoren. Reingewinn.. ...

5 000 000 7 456

[26 500 .3 417532 .3616 343/1 620 887 12 688 719

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927.

1187011.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Firma Ernst Rowohlt

Verlag Komm.⸗Ges. a. A.,

Berlin, Potsdamer Str. 123 b für den 31. Dezember 1927.

Soll.

Handlungsunkosten.. Abschreibungen.. 282 248 Reingewiuin. 620 887

2 11 336 499 Haben.

Aktiva. RM Geldwerte.. Gebitornmnan Verlagswerte 1 Beteiligung und Sicherheiten Anlagen 1““ Verlustvortrag aus 1926 35 476,67

17 582,06

minus Gewinn 1927

3 820 425 931 425 419

91 900

8 401

17,894

8 Passiva. Aktienkapital .. . Schulden . . . Delkredererückstellung..

973 367

180 000 783 636

9 731 [973 367 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

8 Gewinne aus Bauten

53 1 336 499144

Ueberweisung an den Reserve⸗ fonds

Soll. RM Verlustvortrag aus 1926 . Delkredererückstellung ..

Abschreibug..

Betriebsanforderungen..

Haben. Betriebserls .... Verlustvortrag nach 1928.

Berlin, den 15. März 1928. Ernst Rowohlt Verlag

Kommanditgesellschaft auf Aktien. Persönlich haftender Gesellschafter:

Ernst Rowohlt.

35 476 9 731 947 465 377

511 532

493 637,91 17 894

511 532

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

A. Rosenberger, Justizrat.

53 Einreichung des Gewinnanteilscheins

25 60 8 61 52

9. Deutsche Kolonjal⸗

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank-.

gefellschaften.

[193291 Ostafrika⸗Kompanie. Einl.

Erteil. a. d. 3. Wahlen. Z. Hinterleg.⸗Bescheinigung spät. 1928 b. d. Ges. einzureichen. 23 Mai 1928. sichtsrats: Dr. Otto Arendt.

Vorst. u.

ord. Hpt.⸗Vers. Freitag, 15. Juni 1928, 1 Uhr mittags, im Gesch.⸗Lok. Prinz⸗Albrecht⸗Str. 8. T.⸗O.: 1. Vorl. u. Gen. d. Gesch.⸗Ber. u. d. Bil. a. d. 31. Dezember 1927. 2. Entlast.⸗ Aufs.⸗Rat. Teiln. sind Ant. oder 8. Juni Berlin, D. Vors. d. Auf⸗

[19163]

Gesellschaft Süd⸗Kamerun

in Hamburg. Bekanntmachung. Nachdem die am 19. 2

Königstr. 15, IV, s. sellschafter eingeladen werden. Tagesordnung:

Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals uum bis zu RM 300 000 durch Aus⸗ von 3750 auf den Inhaber lautenden Anteilen Lit. D à RM 80. Die Anteile sind ab 1. Januar 1928 Das gesetzliche Bezugsrecht der Gesellschafter wird Die Verwertung der Anteile wird dem Direktorium über⸗

d oder Genuß⸗ scheinen, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden laut § 30 der

gabe

dividendenberechtigt. ausgeschlossen.

lassen.

Inhaber von Anteilen

Mat a. c. statt⸗ gefundene außerordentl. Generalversamm⸗ lung zu Punkt 9 der Tagesordnung nicht beschlußfähig war, findet in Gemäßheit § 34 unserer Statuten eine zweite außer⸗ ordentl. Generalversammlung am Donners⸗ tag, dem 14. Junt 1928, nachm. 12 Uhr, im Büro unserer Gesellscheft Hamburg 36,

tt, wozu unsere Ge⸗

Statuten aufgefordert, ihre Anteile min⸗ destens drei Tage vor dem festgesetzten

Termin bei hinterlegen:

nachgenannten Stellen zu

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direction Disconto⸗Gesellschaft. Hamburg, 22. Mai 1923. Das Direktorium.

der

Zinfen und Mieten 1 158 829

RMN 433 363

177 670ʃ[17

Gewinnverteilung: RM

5 % Vordividende.. 8 % Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat

5 % Superdividende.. Gewinnvortrag auf neue

Mechanmg . . . . ....86855 81

Die laut Beschluß der Fötihen General⸗

Kapitalertragsteuer mit 9 RM gegen . 1 sofort zahlbar: in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank „Kommanditgesellschaft auf Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank und den Zweigniederlassungen dieser

Banken soweit solche in Frank⸗ furt a. M., Hamburg u. Köln bestehen. bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei n. Bankhause Delbrück Schickler

o.; in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Wilhelm J. berger; 1 in Hamburg:

bei 88 Herrmann & Haus⸗

wedell, bei dem Bankhause J. Magnus & Co., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg; bei dem Bankhause 5 Warburg & Co., in Köln:

Hom⸗

verein A. G.

Berlin, den 16. Mai 1928.

Der Vorstand. Dr. E. Lübbert.

Nach stattgehabter Wahl bilden den

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren:

Generaldirektor Max Dräger, Ritter⸗ gut „Der Kohlhof“ bei Hohennauen, Vorsitzender,

Dr. jur. Gustav Sintenis, Geschäfts⸗ inhaber der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, stellvertretender Vor⸗ sitzender,

Dr. jur. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Geschäfisinhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

Dr. Hermann Fischer, Rechtsanwalt und Notar, Berlin,

Robert Herrmann, Aumühle bei Hamburg,

Bankherr Wilhelm Homberger, Frank⸗

furt a. M.,

Geheimer Baurat, Regierungsrat a. D., ,1 e. h. Gustav Kemmann, Berlin⸗Grunewald,

Dr. jur. Eduard Mosler, Geschäfts⸗ inhaber der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

Bankdirektor Georg Mosler, Berlin,

Baurat Theodor Reh, Berlin⸗Nikolassee,

Dr. Paul von Schwabach, in Firma S. Bleichröder, Berlin,

Geheimer Oberfinanzrat Dr. Ernst Springer, Berlin⸗Lichterfelde.

Berlin, den 16. Mai 1928. Allgemeine Baugesellschaft

Lenz & Co. (Kolonial⸗Gesellschaft).

Gesellschaften m. b. H.

[155671 Bekanntmachung.

Die Firma Pluygers & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hannover, den 11. Mai 1928.

10.

ist aufgelöst.

. . 31 521,— .250 000,—

27 188,— . 250 000,—

620 887,81

versammlung für das Geschäftsjahr 1927 zur Ausschüttung gelangende Dividende von 10 RM auf jeden Gewinnanteil von 100 RM ist unter Abzug von 10 %

W. 33, Salzstr. 17, bestellt.

Katalogkonto.

Akzeptkonto. 8 8“ Geschäftsguth. d. Mitgl.. Hypothek .. . . .. Reservefonds.. Ueberschuß 3

für Gas⸗, Wasser u. elektrotechnische

Verlustberechnung geprüft und richtig be⸗ funden.

E. Funcke. C. Boller. Joh. Hölscher.

zember 1926 77 Mitglieder, Zugeng 18, Bestand am 31. Dezember 1927

glieder. 1 152 Geschäftsanteile übernommen, gan zember 1927 übernommen 244 Geschäfts⸗ anteile à RM 500,—.

betrug am 31. 12. 1927 RM 122 000,—.

sich bei unserer Gesellschaftskasse in Linz a. Rhein zu melden. Linz a. Rh., 27. April 1928. Lahn⸗Basalt & Lava⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Pranzner. Kleinen.,

[14717] Die Firma Kleidervertrieb G. m. b. H, Glogau, hat durch Gesellschafterbeschluß die Liquidation ab 1. Mai 1928 beschlossen. Etwaige Gläubiger dieser Firma wollen ihre Ansprüche baldigst an mich anmelden. Philipp Cohn, Breslau, Nikolaistr. 16/17, als Liquidator der Firma Kleidervertrieb G. m. b. H., Glogau.

[19167] Bekanntmachung. Die Leonhard Beiler & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Harzgerode, den 21. Mai 1928. Die Liquidatoren der Gesellschaft Leonhard Beiler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation:

Bernhard Rosenthal.

[1916818 Bekanntmachung. Die Leonhard Beiler & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dort⸗ mund, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Harzgerode, den 21. Mai 1928. Die Liquidatoren der Gesellschaft Leonhard Beiler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Bernhard Rosenthal. Fr. ath.

8

[15171] „Hierdurch geben wir bekann daß wir in Liquidation getreten sind. Zum Liqui⸗ dator ist Herr Rudolf Pfeifer, Leipzig 1 Wir fordern unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Forderungen unverzüglich bei uns an⸗ zumelden. Zuckervertriebs G. m. b. H., Leipzig, Ranstädter Steinweg 8—10.

[18709]. 18 Bilanz per 31. Dezember 1927.

Bestand. RM öö“ 1 1 376 Postscheck.. 70 *1 Bankguthaben.. 3 890 Debitoren.. 868 516 Inventar. 4 150 Warenkager. . .168 37 516 Grundstück und Gebäude. 40 200 Beteiligungen... 2 251 1 817

959 789

Schulden. 1 208 102 607 997 116 522 9 000 1 15 500 2 66673 1 959 789 Münster i. W., den 31. März 1928. Wasser & Licht Einkaufsverein

Bedarfsartikel e. G. m. b. H. Der Vorstand. A. Kuckuk. W. Dieckmann Aug. Höttcke. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und 9

Münster i. W., den 4. April 1928. Der Aufsichtsrat.

J. P. Schröder. A. Kohl. Mitgliederbewegung: Bestand am 31. De⸗

5 Mit⸗ Am 31. Dezember 1926 waren

Zu⸗

1927 92, insgesamt am 31. De⸗

Die Gesamthaftsumme der Mitglieder

Liqnidator: Dietrich Bauermeister.

hierdurch 22. Inni 1928, vormittags 10 Uhr, in Breslau im Savoy⸗Hotel, Tauentzien⸗ platz 12/13, stattfindenden ordentlichen Genossenschaftsversammlung satzungs⸗

Fremde Mittel: Akzeptkto. 38 967 Kreditoren: Lieferanten 34 173,20 Bank 20 527,67 Darlehn v. Mitgl. u. Rest⸗ antbabhcth. Eigene Mittel: Geschäfts⸗ anteil .39 000,— veäusscheid. Mitgl. per 31. 12. 28 1710,— per 31. 12. 29 3660,—

Unkündb. Kpt.⸗Kto. .. Gesetzl. Reservefonds. Rücklagenkonto Gewinnvortrag. 4,67 Reingew. p. 1927 10 022,10

54 700 7 605

44 370

5 609 18 382 20 000

10 026

4. Wahl eines Ausschusses zur Prüfun

der Jahresrechnung für das Jahr 1g2n

5. Beschlußfassung über etwaige auj

Grund § 9 bzw. § 22 der Satzun

rechtzeitig gestellte Anträge. 1

Hamburg, den 23. Mai 1928.

Der Sektionsvorstand.

Dr. G. Aufschläger, Geh. Vorsitzender.

Hofrat,

——

14. Verschiedene

199 662

Mitgliederzahl am 31. 12.1926 22. Zugang keine. Abgang 2

Die Gesamthaftsumme

31. 12. 1927 RM 39 000,—.

Münster, den 12. Mai 1928. Der Vorstand.

Heinrich Bley.

Bestand am 31. 12. 1927. 20 Mitgl. beträgt am

Wilhelm Niehues. Anton Eggert.

Bekanntmachungen.

[190701¼ Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Fran Lina Anna verw. Pettersson, gel⸗ Hebenstreit, geboren am Februar 1888 in Gera und gegenwärtig wohn⸗ haft dortselbst, beabs tigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Ernst Arthur Schubert, geboren am 21. Februar 1880 in Zeitz und gegenwärtig wohnhaft in Gera, im Deutschen Reich die Ehe iu

schliehen Einsprüche gegen diese Che⸗

12. Unfall⸗ und Fnva⸗ lidenversicherungen.

[19033] 1 Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft Sektion III (Pommern).

hierdurch zu der am

sammlung ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende:

ür 1927.

schusses für 1928.

nuar 1928 bis 31. Dezember 1932.

Der Sektionsvorstand. Trappen, Vorsitzender.

[19032]

Industrie Sektion V, Leipzig.

Weißen Hirsch statt. Tagesordnung:

1. Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ schaftsberichts für 1927.

2. Wahl der Rechnungsprüfer für 1928.

3. Feststellung des Voranschlags der Ver⸗ waltungskosten für 1929.

4. Genehmigung der Ueberschreitung des Voranschlags für 1927.

5. Bestimmung der Blätter für die Ver⸗ öffentlichungen des Sektionsvorstands.

6. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge (solche müßten den Bestimmungen des § 22 Abs. 8 der Satzung entsprechen und spätestens am 15. Juni 1928 bei dem Unter⸗ zeichneten eingehen).

Leipzig, den 22. Mai 1928.

Der Sektionsvorstand. Dr. Lampe, Vorsitzender.

19034] Bekanntmachung der 8 Großhandels⸗ und Lagerei⸗

Berufsgenofsenschaft. Die EE“““ werden zu der am Freitag, den

emäß eingeladen. Tagesordnung: .Geschäftliche Mitteilungen. I 2. Bericht über die Verwaltung des Jahres 1927. . Abnahme der Jahresrechnung für 1927 und Erteilung der Entlastung.

. Festsetzung des Voranschlags für 1929. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1929. .Beschlußfassung über den Ersatz von Aufwendungen an die Vertreter der Unternehmer und der Versicherten emäß §§ 54 und 55 der Satzung.

7. Etwaige noch eingehende Anträge. Berlin⸗Wilmersdorf, 23. Mai 1928. Der Vorstand der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft.

L. Wiesinger, Vorsitzender.

Stettin⸗Bredom, den 23. Mai 1928.

Berufsgenossenschaft der Chemischen

Die 44. ordentliche Sektionsver⸗ sammlung findet Sonnabend, 23. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, in Schwarzburg (Thür.),

den

Hotel zum

Die Herren Sektionsmitglieder werden Dienstag, den 12. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, im Hotel Preußenhof in Stettin statt⸗ findenden ordentlichen Sektionsver⸗

1. Erstattung des Verwaltungsberichts 2. Abnahme der Jahresrechnung für 1927. 3. Aufstellung des Voranschlags für 1929. 4. Wahl eines Rechnungsprüfungsaus⸗

5. Wahl der Vertrauensmänner und der Ersatzmänner für die Zeit vom 1. Ja⸗

2

ließung sind bei der unterzeichneten Behörde spütestens am 5. Inni 1928 anzumelden.

Berlin, den 22. Mai 1928. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

[19141] V1A“

Auf Grund des im Reichsanzeiger

Nr. 116 vom 19. Mai und in der Weser⸗

[Zeitung Nr. 311 vom 18. Mai d. J. ber⸗

öffentlichten Prospekts sind

nom. RM 5 000 000 neue Stamm⸗ aktien der Norddeutschen Woll⸗

in Bremen (10 000 Stück zu je RM 500, Nr. 140 001 bieh 150 000)

zum Handel und zur Notiz an der Bremer Börse zugelassen worden.

Bremen, im Mai 1928. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bremer Bank der Dresdner Beanbk.

Deutsche Bank Filiale Bremen.

Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen.

J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.

[191421⁄½ Bekanntmachung.

Das Bankhaus Münzesheimer &. Co,

Essen, hat den Antrag auf Zulassung von

RM 12 500 000 Stammaktien der „Sachtleben“, Aktiengesell⸗

Industrie, Köln, 25 000 Stück

zu je RM 500, Nr. 1—– 25 000,

zum Handel und zur Notierung an unseren

Börsen gestellt.

Düsseldorf / Essen, am 22. Mai 1928.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf.

Der Vorsitzende: Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen.

Der Vorsitzende: F. Woltze. Der Geschäftsführer: Streckert.

[19140) Bekanntmachung. Die Herren Delmonte & Co. in Ham⸗ burg haben den Antrag gestellt, RM 1 000 000 Stammaktien der Ottensener Eisenwerk Aktien⸗ gesellschaft in Altona⸗Ottensen, 14 170 Stück über je RM 50, Nr. bis 14 170, 1166 Stück über le RM 250, Nr. 14 171 15 336, zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 19. Mai 1928. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.

[19059] 1 Hannoversche Erdöl⸗ und Terrain⸗ Gesellschaft Gewerkschaft „Müllenbach III“, 8

Verwaltungssitz: Braunschweig. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 9. Juni 1928, na⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel „Preußischer Hof“, Braunschweig, statt. Tagesordnung: 1b 1. Feststellung der Anwesenheit un

rüfung der Vollmachten. Recj 2. Berichterstattung, Vorlage der nungen, Entlastung. 8 3. Statutenänderungen. 1 4. Erweiterung des Vorstands. 5., Vorlage der Pläne. 6. Verschiedene Anträge. Braunschweig, den 19.

Der Vorstand.

J. H. Lütge, Vorsitzender.

kämmerei & Kammgarnspinnerei

schaft für Bergbau und chemische

A

8

handelsregifter.

Helme. [18371] Handelsregister Abteilung A dder unter Nr. 69 eingetragenen un Stadtbrauerei Allstedt von zusse & Co., Allstedt, heute folgen⸗ ingetragen worden: Die Firma ist

ta. den 18. Mai 1928. whüring. Amtsgericht.

b unser

perg. 118372] aun Ludw. Gebhardt, Sitz Cham: gvontra des Alfred Schmidt ist er⸗

herg, 19. Mai 19263 intgericht Registergericht.

Feusellschaft, Gesellschaft mit be⸗ inter Haftung, Sitz Schwandorf: emrat Dr.⸗Ing. e. h. Oskar Kösters volge Ablebens am 23. September dls Feschäftgführer ausgeschieden. er Geschäftsführer ist: e ging, Oberbergwerksdirektor in bandorf.

inherg, 19. Mai 1928.

Amtsgericht Registergericht.

vlda. 8 18374] vrunser Handelsregister B ist heute e Nr. 97 bei der Firma Direction dsconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle ao in Apolda, eingetragen worden: daech Beschluß der Generalversamm⸗ vom 30. März 1928 unter 85 gung der persönlich haftenden Ge⸗ irser ist der Gesellschaftsvertrag in r 21 Absatz 1 (Höchstzahl der Auf⸗ zatsmitglieder)), Art. 31 Abs. 1 nerlegung der Aktien für die Gene⸗ niemmlung), Art. 32 Abs. 2 (Be⸗ ih von außerordentlichen General⸗ umlungen) und Art. 35 Abs. 1 iedernisse eines Satzungsänderungs⸗ gse geändert; ferner S. Art. 3 Ruflösang der Gesellschaft), Il Abs. 6 Satz 2 (Stimmrecht von Unächtigten) und Art. 33 Abs. 7 (Protokollierung der Abstimmung ee Generalversammlung) gestrichen enda, den 16. Mai 1928. würingisches Amtsgericht. II.

haffenburg. 18375] ͤmund Weber“ in Aschaffen⸗ Inhaber des bisher von der 2 ö. Eleonore g, geb. Franz, in Aschaffenburg icenen Geschaffs (Fabrik für Holz⸗ hetung) ist seit 10. Mai 1928 der snann Hans Weber in Aschaffen⸗ Die Prokura des Hans Weber ist en. Die Firma ist unverändert. affenburg, den 18. Mai 1928. untsgericht Registergericht.

Kreuznach. [18376] aehesigen Handelsregister Abt. B aihl ist die Firma Mamlok & e, Wein und Spirituosen Aktien⸗ schaft Berlin, Zweigniederlassung reuznach, eingetragen worden. eenstand des Unternehmens ist: handel mit Weinen, Spirituosen llen für das Gastwirtsgewerbe krlichen Gegenständen, b) die Be⸗ taftung von Weinbergen, die fation von Spirituosen, c) die ahme und Fortführung des unter Loma Mamlok & Söhne Wein irituosen in Berlin betriebenen mehmens. Cesellschaft kann sich auch an benangen der vorbezeichneten n. h Beschluß der Generalbersamm⸗ eaas es. dns Lehch sencee etzt au Reichs⸗ fäng estelt f chs 9 ist der Kaufmann Albert ua in Berlin. as Bodländer in Berlin ist Einzel⸗ et. Arthur Menschel in Berlin murist, er vertritt gemeinschaftlich mnem anderen Prokuristen die Ge⸗

eCesellschaftsvertrag ist a 1 ag ist am 7. De⸗ lee festgestellt und am 1. Fe⸗ geändert. veht der Vorstand aus mehreren nen, so wird die Gesellschaft: nige der Vorstand aus zwei Per⸗ dbesteht, durch jedes Mitglied c wenn er aus mehr Personen swurch zwei Vorstandsmitglieder ärh ein Vorstandsmitglied und rokuristen vertreten.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Februar 1925 ist der § 4 (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Februar 1927 ist § 21 und 35 Ziff. 3 S. 2 (Aufsichtsrats⸗ vergütung) gestrichen.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 372 000 Reichsmark, eingeteilt in 3720 Aktien über je 100 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Auch bei einer Erhöhung des Grundkapitals lauten die Aktien auf den Inhaber, so⸗ fern die Generalversammlung nicht be⸗ schließt, daß sie auf den Namen lauten sollen.

Die Bestellung und Abberufun⸗ Vorstandsmitgliedern erfolgt dur Aufsichtsrat.

Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch öffent⸗ liche Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ machung einer Generalversammlung muß mindestens 19 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin veröffentlicht sein.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Außerdem werden nach Ermessen des Vorstands Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft mindestens in einer der führenden Zeitungen des Gastwirtsgewerbes erfolgen, ohne daß jedoch von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung abhängt.

Bad Kreuznach, den 8. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

von den

Bad Oeynhausen. [18377] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 31 einge⸗ tragenen Firma Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Bad Oeyn⸗ hausen folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. März 1928 unter Zu⸗ timmung der haftenden Ge⸗ ellschafter ist der 1 in rtikel 21 . 1 (Höchstzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder), Artikel 31 Absatz 1 (Hinterlegung der Aktien für die Gene⸗ ralversammlung), Artikel (Berufung von E1“ e⸗ neralversammlungen) und Artikel 35. Absatz 1 (Erfordernisse eines Satzungs⸗ änderungsbeschlusses) geändert; ferner sind Artikel 3 Absatz 2 e der Gesellschaft), Artikel 31 Abfatz 6 Satz 2 (Stimmrecht von 16ö und Artikel 33. Seg 7 Satz 2 (Proto⸗ kollierung der stimmung in der Ge⸗ neralversammlung) gestrichen. Bad Oeynhausen, den 16. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Bad Salzuflen. 118378

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:

Abt. A zu Nr. 189, Firma Hermann Liebold, Dresden, Zweigniederlassung Bad Salzuflen: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 242, ndelsgesellschaft Gebr. Meierkord, Möbelfabrik, Unter⸗ wüsten: Die Tischlermeister Friedrich Meierkord sen. und August Meierkord, beide in Urterween vr def ellschaft ausgeschieden; das Ge⸗ se Sr. Tischlermeister Fritz Meier⸗ kord jun., a 96 gegangen. ie offene ndelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst, der neue Inhaber schnn das Geschäft unter der Firma Gebr. Meierkord, Unter⸗ wüsten, Inh. Fritz Meierkord jun., fort.

Abt. B zu Nr. 11, Firma Marahrens⸗ Seeee d nesge as in Bad Salzuflen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1928 aufgelöst. Der bisherige Vorstand, Ingenieur Wilhelm Dünte in 18-S ist Liquidator.

Zu Nr. 30, Firma Kohlenhandlung Ravensberg, G. m. b. H., Bielefeld, Zweigniederlassung in Bad Salzuflen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Zu Nr. 41, Firma Lippische Wurst⸗ G. m. b. H. in Bad Salzuflen:

er bisherige Geschäftsführer Wilhelm Linnenbecker ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an aher Stelle Willi Hanke zum Geschäftsführer bestellt.

Bad Salzuflen, den 16. Mai 1928.

Lippisches Amtsgericht. I.

Bautzen. [18379] In das Handelsregister ist heute ein⸗

irma Lorenz Kretschmar in

Lorenz in Bautzen ist in die Gesellschaft eingetreten. 2. Auf Blatt 706, die Rittergutsverwaltung Schloß Lip⸗ pitsch (Bautzener Lehnhof) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lippitsch betr.: Heinrich Stürmer, Elisabeth Stürmer, geb. Scheuermann, und Matilde Stürmer, geb. Lange, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrik⸗ besitzer Kurt Stürmer in Priühlitz. Amtsgericht Bautzen, 18. Mai 1928.

Bergen, Rügen. 118381]

Die nachbezeichneten im Handels⸗ register A eingetragenen Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 17: H. Kagelmacher, Altenkirchen a. Rg., Nr. 107: Ostsee⸗Inselsanatorium und Erholungsheim, Sellin. Nr. 122: Carl Schurig, Bergen a. Rg., Nr. 128: Carl Lassen, Zweigniederlassung, Saßnitz a. Rg., Nr. 133: Arwed Fanka, Inh. Waldemar Fanka, Saßnitz a. Rg., Nr. 186: Paul Vaegler, Lauterbach a. Rg., Nr. 191: Erich Hansen, Binz a. Rg., Nr. 195: Hotel Nordpeerd, Carl Päkelmann, Göhren a. Rg., Nr. 197: Carl Holtz, Putbus a. Ra., Nr. 260: Theodor Wentzel, Saßnitz a. Rg., Nr. 263: Martin Johannsen, Göhren, Nr. 278: Eduard Neumann. Spedition⸗ Schiffsmaklerei, Saßnitz a. Rg.

Bergen a. Rg., den 12. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft. [18380] „In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hochhaus & Co., Kommanditgesellschaft, Bedburg (Nr. 96 des Registers), am 21. März 1928 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bergheim (Erft), den 21. März 1928. Das Amtsgericht.

Berlin. 17051] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Mai 1928 eingetragen worden: Nr. 72 576 Ditta Luigi Becherucci in München mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma „Ditta Luigi Becherucei iliale Berlin“. Offene Handels⸗ nnschaft seit 29. Dezember 1921. Ge⸗ ellschafter sind: Giuseppe Becherucc⸗ Kaufmann, Florenz, Antonie Becherucci Kaufmann, Florenz. Nr. 72 577 Hans egesegg Handelsvertre⸗ tungen, Berlin. Ffeher Hans Freu⸗ thal, Kaufmann, lin. Bei Nr. 5992 Wilhelm Hintze Bankgeschäft, Berlin: Die Gesamtprokuren des Dr. Friedrich Freund und des Wilhelm erzberg sind erloschen. Dem Leopold 88 „Berlin, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Nr. 22 423 Carl Haupt, Berlin: Die Firma lautet jetzt Carl Haupt, Nachfolger Albert Hesse. jetzt Albert Hesse, Kaufmann, erlin. Nr. 33 295 Apotheker Krause & Co., Berlin: Inhaberin jetzt Else Möller, geb. Freyer, Berlin. Nr. 38 290 Max Häußler u. Co., Berlin: Die Firma lautet richtig Max Häusler u. Co. Nr. 45 095 Gerson Deutsch, Berlin: Inhaberin jeßt Regina 12 Wagner, itwe, Verhn. Nr. 46 795 Brief⸗ markenhandlung: Fritz Sachs, Ber⸗ lin⸗Chaälottenburg. Die irma lautet jetzt: Brie egs lung Fritz Sachs Nachfolger. nhaberin Klara Sachs, geb. Stoebe, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Klara Sachs, geb. Stoebe, ausgeschlossen. Die Prokura der Klara Sachs, geb. Stoebe, ist erloschen. Nr. 50 355 Simon Dzialoszynski, Berlin: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Nr. 60 760 Herrmann, Straus & Co., Berlin. Dem Werner Plonz, Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er nur ermächtigt ist, die Gezelschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 70 122 Größte rliner Roß⸗ Schlächterei von Fritz Schulz Nach⸗ flgr. Max Müller, Berlin: Dem Herbert üller, Berlin, ist Prokura erteilt. Gelöscht: Nr. 20 294 H. Hack⸗ barth. Nr. 43 154 Eduard Gerechter. Nr. 50 243 Otto Berlowitz. Nr. 54 045 Rudolf Anton. G Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 1ssse

fenn. worden: 1. Auf Blatt 278, die

ommritz betr.: Ernst u . aus⸗

geschbeden. Der Kaufmann Dr. Fritz

In das Handelsregister Abteilung B ist am 15. Mai 1928 eingetragen worden:

Bei Nr. 121 Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Industrie und Faconschmiede Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation: Johannes Najork ist nicht mehr Liquidator. Josef Zock, Kaufmann, Berlin, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Nr. 213 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kura für Eugen Manke ist erloschen. Nr. 495 Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft): Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1928 ist das Grundkapital um 3 000 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 8000 000 Reichsmark. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 Absatz 1 und § 61 Absatz 4 geändert. Als nicht eingekragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 3000 Inhaberaktien zu je 500 RM und 1500 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 120 % ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 15 000 Aktien zu je 50 RM, 22 500 Aktien zu je 100 RM, 7000 Aktien zu je 500 RM und 1500 Aktien zu je 1000 Reichsmark, alle auf den Inhaber lau⸗ tend. Nr. 982 Friedrich Wilhelm Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ . Moritz Kühn ist jetzt ordentliches orstandsmitglied. Nr. 3453 Deutsch⸗ Südamerikanische Bank Aktien⸗ gesellschaft: Heinrich Fischbeck, Bank⸗ direktor, Berlin, ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura für Heinrich Fischbeck ist er⸗ loschen. Nr. 19 958 „Agtof“ Aktien⸗ gesellschaft für technische Oele und Fette: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Mai 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Franz Paulh, Berlin⸗Friedenau. Nr. 21 512 Huta Hoch und Tiesbau Aktiengesellschaft, Niederlassung Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1928 ist das Grundkapital um 600 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 1 810 000 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 28. März 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und völlig neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; der üee⸗ kann jedoch einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen selbständigen Vertretung der Gesellschaft erteilen. Im Gegenstand des Unternehmens sind die Worte: * daß es hierzu in dem einen oder anderen Falle eines Beschlusses der Generalversammlung bedarf gestrichen. Als nicht wird noch ver⸗ öffentlicht: uf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 3000 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 100 RM und 300 Inhaber⸗ stammaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 110 % ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 60 000 Stammaktien zu je 20 RM, 3000. Stammaktien zu je 100 RM, 300 Stammaktien zu je 1000 RM und 50 Vorzugsaktien zu je 200 RM, alle auf den Inhaber lautend. Das Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien, das bisher in den Fällen der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesellschaft das fünfzigfache der Stammaktien betrug, ist in ein vierzigfaches Stimmrecht ab⸗ geändert. Die Bestellung des Vorstands durch den Aufsichtsrat braucht in Zu⸗ kunft nicht mehr zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll zu erfolgen. Nr. 26 680 Carl Briesenick Fabrik isolierter Drähte Aktiengesellschaft:

ermann Brucklacher, Kaufmann, Eis⸗ leben, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 29 870 Deutsch⸗Oberschlesische Zink⸗Industrie⸗ .-e-v- hre⸗ (Dozag): Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Beuthen, O.⸗Schl., verlegt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 8 [18384]

In das Handelsr ster B des unter⸗ zeichneten Gerichts 88 ute eingetragen worden: Bei Nr. 12 260 Droysenhaus Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf RM. umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Pr 1 ist

der Gese⸗ fttsvertrag bez Stamm en ge und der

gri Briesenick ist nicht mehr Vorstand.

anteile abgeändert. Reinhold Klingen⸗ fuß ist 19 mehr Geschäftsführer, Dr. Georg 6 ps, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 969 andelsgesellschaft für Maschinen und Apparate mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Paul Koratkowski und Gustav Rosenblatt. Bei Nr. 33 149 Bräutigam & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist um 27 000 RM auf 30 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 16. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals abgeändert. Bei Nr. 34 512 Hanielsche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 400 000 RM auf 500 000 RM erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 7. April 1927 bzw. 9. Juni 1927 ist der Ge 1“ lich des Stammkapitals und des Ge⸗ e abgeändert. Letzteres äuft vom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres. Bei Nr. 40 597 Decora Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Schaufensterdekorations⸗Be⸗ darf. Laut 829 luß vom 18. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Vertretung abgeänderk. Die Geschäftsführer sind von der Beschrän⸗ kung des § 181 B. G.⸗B. Bei Nr. 29 139 Gebrüder orina Landmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, und bei Nr. 36 168 Elag Annoncen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Folgende dtrnsr ege. sind nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung

technischer Kleinapparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Oskar Junkuhn. Nr. 23 915 Franz Fisch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liaquidator ist der bisherige Geschäftsführer.

Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248 von Amts gelöscht: Nr. 17 514 Guttentag & Co. Import & Export G. m. b. H. Nr. 23 988 Grund⸗ stücksgesellschaft Trautenaustraße 8 m. b. H. Nr. 24 048 Fotografische Companie m. b. H. Nr. 24 429 Hotel 22 Betriebsgesellschaft m. b. H.

Berlin, den 15. Mai 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 2 [17794]

In das Handelsvegister Abteilung A ist am 16. Mai 1928 eingetragen worden: Nr. 72 588. „Triumph“ Maschinen⸗ u. Apparate Rudolf Koch, Berlin. Inhaber: Rudolf Koch Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 14 034 G. Schwechten, Berlin:

Brosch, ist erloschen. Nr. 49 368 Pohl & Helbig Juh. Ernst Görler Metallwarenfabrik für Automobil und Wagenbeleuchtung, Berlin: Prokura: Ludwig Stolberg, Berlin. Gelöscht: Nr. 17 175 Ernst Zangen⸗ berg und Nr. 51 468 Abraham Schwarz. 3

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 8 In das öS S. Abteilung B

des unterzeichneten Gerichts K heute eingetragen: Nr. 41 265. Marelli⸗ Motoren Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Vertrieb elektrischer Maschinen und Apparate, insbesondere der von der Firma Ercole Marelli & C. Attiengezen aft zu Ma land hergestellten Maschinen und Appa⸗ rate und sonstigen Fabrikate, ins⸗ besondere von Ventilatoren und Mo⸗ toren. Grundkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Aktiengesellschaft. Der gesen⸗ schaftsvertrag ist am 10. März 1928 fest⸗ estellt und am 21. April 1928 geändert. Befteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch wei von ihnen oder eine und einen Prokurisen vertreten. Zum ist bestellt: Kaufmann Victor F. Mat⸗ tern, Berlin. Als nicht eingetragen hind no indet sich Berli telle befindet si erlin bearvelnerfteas 137. Das Grund⸗ t in 50 Inhaberaktien über

besbeans⸗

feng0g Nünchs Renn⸗

rk, die zum

vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248): Nr. 11 734 „Feka“ Fabrik elektro⸗

Die Prokura der Frieda Bielefeldt, geb.

öffentlicht: Die Geschäfts⸗ veröffentlich e 8cg 88.

. . Pee Fertces Len FceATe Mes .