1928 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

S. B2B.

4. unter Nr. 353 am 16. Mai 1928 bei der Firma Thüringer Volks⸗ e Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Sonneberg: Der Ges⸗ Ffchre Otto Witzke ist aus der Gesellschaft aus⸗ Ferchieen. er Cuno

echschmidt in Sonneberg ist als per⸗ 5 haftender Heselschafter in die

esellschaft eingetreten. 111

2 e⸗ Rrg 986 am 18. April 1928 bei der Firma Bauersachs & Möh⸗ ring in Neuhaus b. Sbg.: Die Firma ist erloschen. 8

6. unter Nr. 502 am 18. Mai 1928 bei der Max Schnetter & Co., Komm.⸗Ges. in Schwarzwald: Dem Kaufmann Erich Sperschneider Forschengereuth ist Prokura erteilt.

7. unter Nr. 558 am 12. Mai 1928 bei der Firma Reupke & Co., Komm.⸗ vis in Sonneberg: Die Firma ist er⸗ loschen.

8. unter Nr. 583 am 16. April 1928 bei der Firma Eduard Aschenbach in Sonneberg: Die Firma ist erloschen.

9. unter Nr. 696 am 16. April 1928 die Firma Wilhelm Paul in Sonne⸗ berg mit dem Wilhelm Paul in Sonneberg als Alleininhaber. Der Frau Martha Paul, geb. Hetzer, in Sonneberg ist Prokura erteilt. (Gegen⸗ stand des Unternehmens: Generalver⸗ tretung für Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabakfabriken sowie Handelsvertretun⸗ gen überhaupt.)

10. unter Nr. 697 am 18. April 1928 die Firma Georg Völkel in Sonne⸗ berg mit dem Kaufmann Georg Völkel daselbst als Alleininhaber. (Nicht ein⸗ getragen: Geschäftszweig: b

eschäft. Geschäftslokal: Untere Markt⸗ straße 46.)

Sonneberg, den 19. Mai 1928.

Thür. Amtsgericht. Abt. I.

stade. [18008] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der Firma „Stader Leder⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Stade“, ein⸗ getragen worden: Durch 1 der Generalversammlung vom 25. April 1928 ist der § 18 des Statuts geändert. Amtsgericht Stade, 12. Mai 1928.

Stüuhm. [18009] In unser Handelsregister A 88 heute bei Nr. 203, Firma Thaddäus Werner, Kolonialwaren, Baumaterialien, Eisen⸗ waren, Restauration und Hotel in Stuhm, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Stuhm, den 14. Mai 1928.

[18010] unter

in

Swinemünde.

In das Handelsregister Nr. 295 58 heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Alwin Kennecke in Ballenstedt a. Harz ist in die Gesell⸗ 6 als persönlich haftender Gesell⸗

ha

A

ter eingetreten. Zur Vertretung er Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter Wilhelm Streblow und Herr⸗ man Vogel ermächtigt. Amtsgericht Swinemünde, 15. Mai 1928.

Torgau. [18011]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 1 Gasthof zum Kronprinz, Ge⸗ fensst mit beschränkter Haftung, Arz⸗ erg heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ ammlung vom 26. April 1928 ist die

güshat. aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind die Liquidatoren. Amtsgericht Torgau, den 12. Mai 1928.

Torgau. (18012] In das Handelsregister B ist unter Nr. 8 Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Filiale Torgau in Spalte 7 heute eingetragen worden: „Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. April 1928 ist der § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Hinterlegung der Aktien) eändert.“ Amtsgericht Torgau, den 12. Mai 1928.

Treptow, Rega. [18014] Handelsregister Abt. A Nr. 105, Karl Harder, Treptow a. d. Rega: Die Firma st erloschen. Treptow a. d. Rega, den 15. Mai 1928. Amtsgericht.

Treptow, Toll. [18013]

In unser Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Norddeutschen Großhandels⸗ Fenice m. b. H. in Treptow a. Toll. solgendes eingetragen:

Kaufmann Rudolf Wohlgemuth ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum neuen Geschäftsführer ist der Kaufmann e. Giꝛse in Treptow a. Toll.

estellt.

Treptow a. Toll., 15. Mai 1928.

Das Amtsgericht. 1

Nechta. [18015] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 325 ein⸗ getragenen Firma Hermann Josef Seeger in Lohne als neuer Inhaber eingetragen: Seeger, Carl Josef, Kauf⸗ mann in Lohne. Vechta, 10. Mai 1928. Amtsgericht.

Vöhl. [18016] b In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

u H.⸗R. A 11, Fa. August Kusch⸗ mann, Thalitter: Die Firma ist er⸗ loschen.

H.⸗R. A 10, Fa. Elias Kctzenstein,

Höringhausen: Die Firma ist erlosch Vöhl, den 9. Mai 1928.

Paul Fri A

Wandsbek. H. E. Curt Schultz, Wandsbek.

Firma Kaffeehaus haber Paul Schröder, Wandsbek.

Wandsbek. [18017]

Handelsgerichtliche Eintragungen.

Am 21. 3. 1928. H.⸗R. B 131, Firma Automaten Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Wandsbek: Der Kaufmann Edmund Konrad in Wandsbek ist durch Tod als Geschäfts⸗ 4 1“ -

Am 2. 4. 1928. H.⸗R. A 41, Firma Ferdinand Gerling, Wandsbek: Der Glasermeister Christian Ferdinand Peter Heinrich Gerling in Wandsbek ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist eine Einzel⸗ firma geworden. 1

Am 4. 4. 1928. H.⸗R. A 460, Firma Herbert Otto, Wandsbek: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Rudolf Hanisch in Wandsbek ist erloschen.

H.⸗R. A 461, Fahrzeugbau Otto Gienapp, Hellbrook: Die Firma ist erloschen.

Am 19. 4. 1928. H.⸗R. B 130, Firma Tabakfabrik Hermann Raettig, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Wandsbek: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. März 1928 ist die Firma in „Ero“ Waren⸗ vertrie vagesen chaft mit beschränkter Haftung, Hamburg (früher Wandsbek) und der Gegenstand des Unternehmens, jetzt der Vertrieb von Waren aller Art im großen, geändert. Die Kaufleute⸗ Albert Schmidt in Wandsbek und Wil⸗ helm Brech in Hamburg sind als Ge⸗ schäftsführer abberufen und der Kauf⸗ mann Friedrich Klaber in Hamburg zum Ge⸗ Feftse bestellt.

Am 20. 4. 1928: H.⸗R. B 31, Firma Hamburger Ceresin & Wachsfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 3. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert, Barske als dechogafagprge ab⸗ berufen und Kaufmann Hans Alwin Julius Trölsh in Hamburg zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Am 25. 4. 1928: H.⸗R. B 139, Firma Credo, Kreditschutz für Handel, Industrie und Gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wands⸗ bek: Zweigniederlassungen befinden sich in Breslau, Bremen, Essen, Köln, Leipzig und Frankfurt am Main; diese letzte mit dem Zusatz: Hamburg, Zweig⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Wahrung aller Belange von Gläubigern, insbesondere Ver⸗ tretung bei Konkursen und Zahlungs⸗ einstellungen, Einziehung von For rungen und Errichtung von Kredit⸗ karteien, Erteilung von Handelsaus⸗ künften. Das Stammkapital beträgt 75 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute 8 Badenius, Carl Kersten und Otto Emil Arthur Prause in Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 13. März 1926 und abgeändert am 25. März 1926, 2. September 1926, 19. Oktober 1927 und 27. März 1928. Durch diese letztere Abänderung ist der Sitz der von Hamburg nach Wandsbek verlegt. Das Geschästsfahr ist das Kalenderjahr. Jeder Gese schafter üt allein zur Vextretung der Gesellschaft berechtigt.

H.⸗R. B 134, Firma Norddeutsche Hefeindustrie, Aktiengesellschaft Ab⸗ teilung Wandsbek⸗Hamburg: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Wrede in Berlin ist erloschen.

Am 7. 5. 1928: H.⸗R. B 37, Bank⸗ verein für Schleswig⸗Holstein, Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Wandsbek: Durch vethh. der Generalversamm⸗ lung vom 13. März 1928 sind die §§ 12, 24 18 1, 25 der Satzung geändert, betr. Erteilung von Vollmachten, ins⸗ besondere Prozeßvollmachten, Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, Be⸗ messung des Stimmrechts.

Am 8. 5. 1928: H.⸗R. A 89, Firma Ernst Hirt, Zweigniederlassung Wandsbek: Die Zweigniederlassung Wandsbek ist erloschen.

Am 9. 5. 1928: H.⸗R. A 136, Firma Walter Lehment, Wandsbek: Die Zwei sceelasgehg in Hadersleben 88 aufgehoben. ie Prokura der Kau leute Dippold und Volz ist erloschen.

Am 10. 5. 1928: Folgende Firmen sind von Amts wegen Plöscht worden: H.⸗R. A 52: Firma H. Schütt Nachfl., Wandsbek. H.⸗R. A 104: Elisabeth Grabo, Wandsbek. H.⸗R. 4 230: Firma H. H. Wilhelm Meyer, Wandsbek. H.⸗R. A 241: Firma Wandsbeker Konfitüren⸗Fabrik Jüulius Fischer, Wandsbek. H.⸗R. A 245: Firma Hermann Krzuck, Wandsbek. H.⸗R. A 263: Firma

Firma

(Georg Grotjahn & Söhne, Wands⸗

bek. H.⸗R. A 271: Firma Helmut Albrecht, Wandsbek. H.⸗R. A 283: irma Wandsbeker Verlagsdruckerei tto Saft vorm. Carl Boberz, Wandsbek. H.⸗R. A 295: Firma Friedr. Carl Heitmann, Wandsbek. H.⸗R. A 310: Firma Oelversandhaus Karlice, Inhaber Karl Wehrssen, Wellingsbüttel. H.⸗R. A 328: Firma Scheel, Wandsbek. H.⸗R. irma Gustav D. Fach, H.⸗R. A 373: Fem⸗ 8 A 379: Firma Karl Boldt, Wands⸗ bek. H.⸗R. A 389: Firma Heinrich Hoops, Wandsbek. H.⸗R. A 406: Fehen Franz Kaufmann, Wandsbek. H.⸗R. A 410: Firma Albert Heins, Wandsbek. H.⸗R. A 413: Firma Jo⸗ hann Müller & Sohn, Wandsbek. R. A 419: 12 Martin Th. osau, Wandsbek. H.⸗R. A 450: Salvador, In⸗

340:

Wandsbek. Emaillierwerk Bielfeldt, Wandsbek. Firm Dr. H

⸗R. A 456: Firma Hansen & Sohn,

ienstedten, Zweigniederlassung Wandsbek. H.⸗R. A 301: Firma S. Grasztat Co., Wandsbek.

Am 11. 5. 1928: H.⸗R. A 34: Firma Franz Graefe, Wandsbek: Die Firma ist erloschen.

Am 12. 5. 1928: H.⸗R. A 349: Firma Wilhelm Conradt, Wandsbek: In⸗ ist jetzt die I Marie zuise Frieda Conradt, geb. Gohert, in Wandsbek, dem Kaufmann Wilhelm Albert Conradt in Wandsbe ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Conradt ausgeschlossen.

Am 14. 5.1928: H.⸗R. A 442, Firma C. A. Herm. Kinne, Wandsbek: Die Prokura des ööe Paul Maack in Hamburg ist er iien

H.⸗R-R. B 140: Firma ohnungs⸗ baugesellschaft, Wandsbek, mit be⸗ schränkter Haftung, Wandsbek. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung und Ver⸗ waltung von Wohn⸗ und Heimstätten und Grundstücken für Zwecke des Woh⸗ nungsbaues sowie der Betrieb der dazu erforderlichen Geschäfte. Stamm⸗ kapital 60 000 RM. Geschäftsführer 88 der Bürgermeister Dr. jur. Friedri Ziegler in Wandsbek. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. April 1928 estgestent. Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schehe Die Aufnahme von Darlehen, ie Uebernahme von Bürgschaften, die ührung von Rechtsstreitigkeiten und er Abschluß von Vergleichen bedarf der Zustimmung des Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Wandsbeker Boten.

Am 16. 5. 1928: Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: H.⸗R. A 24: Firma Johannes Kunstein, Wandsbek. H.⸗R. A 38: Firma Sophie Ziegenbein, Wands⸗ ek. H.⸗R. A 56: u Heinr. Jens, Wandsbek. H.⸗R. A 72: Firma J. Kleemann, Wandsbek. H.⸗R. A 73: Firma Th. Schrader jun., Wands⸗ bek. H.⸗R. A 121: Fixma Emil Aus, Wandsbek. H.⸗R. A 130: Firma Nord⸗ Labaratorium Hengst Co., Wandsbek. H.⸗R. A 132: Adolf Lembach, Wandsbek. H.⸗R. A 206: Firma Carl Florstedt, H.⸗R. A 214: Firma Wandsbek, Otto H.⸗R. A 2138: Arthur vom Fabrik, Wandsbek. 5.⸗R. A 231: Firma Carl Petersen, Wandsbek. ⸗R. A 238: Firma Huster & Co., Wandsbek. H.⸗R. A 259: Firma Schröder & Co., Wandsbek. H.⸗R. 264: Firma Franz Gartmann, Obstkonservenfabrik, Wandsbek. H.⸗R. A 292: Firma Handels⸗Kontor „Merkur“ Anna Simmig, Wandsbek. H.⸗R. A 311: Firma Maschinenfabrik „Moturba“ von Alten & Co., Wandsbek. H.⸗R. A 336: Firma Valentin Lorenz, Wandsbek. H.⸗R. A. 347: Firma Hansabörse, Inh. Wilhelm Brandt, Wandsbek. H.⸗R. A 355: Firma Dockerill & Lehmann, Hellbrook. H.⸗R. A 359: Firma Ludwig Soltau & Co., Wandsbek. H.⸗R. A 363:

irma Brüder Millhan, Wands⸗ ek. H.⸗R. A 378: Firma Göttsch & Co., Wandsbek. H.⸗R. A 390: irma Ernst Wohlien, Wandsbek. ⸗R. A 396: Firma Norddeutsche Fahrkarten⸗Fabrik, Wilhelm E. A. Krincker, Tonndorf⸗Lohe. H.⸗R. 408: irma Bersche & Witte, Wandsbek. H.⸗R. A 415: Firma Haeckel & Heller, Wandsbek. H.⸗R. A 438: Firma Bernhard St. üldenzoph, Wandsbek.

Wandsbek, den 16. Mai 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Warin, Mecklb. 8 [13189] In das hiesige Handelsregister ist am 3. Mai 1928 das Erlöschen der Firma Heinrich Runge, A. Wilde’s Nachfolger, eingetragen. eckl.⸗Schwer. Amtsgericht Warin.

Weissenfels. [18018] Im Handelsregister B Nr. 107 ist bei der Firma Wilhelm Willms. G. m. b. H., Weißenfels, am 27. März 1928 folgendes eingetragen: Kaufmann Paul Lorenz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Willms ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Weißenfels.

emische

Wernigerode. [18019]

Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A eingetragenen, nachstehend aufgeführten Firmen sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb deren Inhaber oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch pegen die Löschung binnen drei Monaten

ei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Nr. 13: Adolf Michaelis, Hötel Brocken Scheideck Schierke, Inh. Hotel⸗ besitzer Adolf Michaelis in ierke;

Nr. 41: Hermann Götting, nigerode, Inh. Kaufmann Hermann Götting, Wernigerode: t

Nr. 49: Wilhelm Schuhart, Wernige⸗ rode, Inh. Fabrikant Wilhelm Schuhart, Wernigerode:

Dorp, S

A und

Wer⸗ Wes

Nr. 53: Ernst Trümpelmann, Wer⸗ nigerode, Inh. Cigarrenfabrikant Ernst Trümpelmann, Wernigerode:

Nr. 85: M. Katz, Wernigerode, Inh. Kaufmann Meyer Katz, Wernigerode;

Nr. 101: Adolf Bartels vorm. W. Garke, Wernigerode, Inh. Schneider⸗ meister Adolf Bartels, Wernigerode;

Nr. 110: Een Schrader, vorm. Frz. Klamroth, rnigerode, Inh. Kauf. mann Paul Schrader, Wernigerode:;

Nr. 119: E. Niewerth, Wernigerode, Inh. Walter Ernst Niewerth, Diplom⸗ ingenieur, Wernigerode:

r. 122: H. Bindseil, Ilsenburg, Inh⸗ Kaufmann Franz Glaser, Ilsen⸗ urg;

Nr. 126: L. Lüder, Hasserode, Inh. Kaufmann Ludwig Lüder, Hasserode;

Nr. 143: Fr. Schütze, Wernigerode, Inh. Kaufmann Friedrich Schütze, Wernigerode;

Nr. 203: F. Eduard Naumann, Malz⸗ fabrit, Wernigerode, Inh. Malz⸗ 8 Eduard Naumann, Wernige⸗ rode;

Nr. 206: Friedrich Krebs, Bau⸗ und Möbeltischlerei, Wernigerode, Inh. Tischlermeister Friedrichs Krebs, Wer⸗

r. 218!. Wilhelm Schmoll, Hötel Monopol, Hasserode, Inh. Hotelbesitzer Wilhelm Schmoll, Hasserode: Nr. 231: Albert Holzberger, Wer⸗ nigerode, Inh. Kaufmann Albert Holz⸗ berger, Wernigerode:

Nr. 251: Friederike Hesselbarth, Hötel Wasserfall Steinerne Renne Harz⸗ forsten Fürstliches Forstrevier Hasserode, Inh. Frau verwitwete Gastwirt Friederike Hesselbarth, Steinerne Renne:;

Nr. 260: Palm & Rabe, Hasserode, Inh⸗ Gottlieb Palm, Karl Rabe, Stein⸗ zuchspächter, Hasserode:

Nr. 291 Filtrirstoff⸗Fabrik Vecken⸗ stedt a. H. Otto Hahn & Co., Vecken⸗ tedt a. H., Inh. Kaufmann Otto Hahn, Veckenstedt, Kaufmann Hermann Tretrop, Berlin:

Nr. 309: Albert Dreier, Burghötel, Schierke, Inh. Albert Dreier, Hotel⸗ besitzer, Schierke: Nr. 321: Hermann Mette, Wernige⸗ rode⸗Nöschenrode, Inh. Kunst⸗ und Handelsgärtner Hermann Mette, Nöschenrode;

Nr. 328: L. Poersch, Ilsenburg, Inh. S. Poersch, geborene Steffens, Ilsen⸗ hurg;

Nr. 330: Hermann Grimm,, Silstedt, Innh. Hermann Grimm, ilstedt;

r. 347: Max Trinks, Eisengießerei, Wernigerode, Inh. Ingenieur Max Trinks, Wernigerode:

Nr. 350: Franz Block, Wernigerode, Inh. Franz Block, Kaufmann, Wer⸗ nigerode:

Nr. 361: Louis Spormann jr., Ilsen⸗ burg, Inh. Kaufmann Louis Spor⸗ mann jr., Ilsenburg;

Nr. 372: Albert Bartels & Co., Wer⸗ nigerode, Inh. 1. Albert Bartels, Malermeister, 2. Karl Husung, Ci⸗ 1““ 3. Richard Thormann,

chriftsetzer, zu 1 bis 3 in Wernigerode, 6 Weber, Parteisekretär, Halber⸗ badt;

Nr. 375: Bohlen & Heilmann, Wer⸗ nigerode, Inh. Richard Bohlen, Ar⸗ chitekt, Wernigerode, Otto Heilmann, Sägewerksbesitzer, Wernigerode;

Nr. 430: Kunststeinwerk Hans See⸗ kamp, Wernigerode, Inh. Hans See⸗

kamp, Kaufmann, Wernigerode;

Nr. 432: Kleemann & Ramien, Hoch⸗ Tiefbauunternehmen, Kattowitz, Zweigniederlassung Wernigerode a. Harz, Inh. Hermann Kleemann. Kaufmann, Ferdinand Ramien, Ingenieur, beide in

Kattowitz:

Nr. 440: Harzer Feinkostzentrale Albert Theilig, Inh. Albert Theilig, Kaufmann, Wernigerode:

Nr. 466: Wilhelm Meißner, In⸗

eenieur⸗Büro und Werkstätten für

lektrotechnik, Wernigerode, Inh. Carl Meißner, Ingenieur, Stuttgart;

Nr. 468: Lindol Vertriebsgesellschaft, Filiale Wernigerode, Inh. Hermann F. Ahrens, Kaufmann, Hamburg;

Nr. 515: Großgärtnerei & Samenbau Franz Pfanne & J. Hecht, Wernigerode,

nh. Franz Pfanne, Gärtnereibesitzer,

ernigerode;

Nr. 517: Wernigeröder Milchzentrale, Johann Eggeling, Wernigerode, Inh. Kaufmann und Molkereibesitzer Johann Eggeling, Wernigerode:

„Nr. 597: Großhandluna in Par⸗ fümerien, Toiletteseifen und pharm. Spezialitäten Carl Fischer, Wernigerode, Inh. Drogist Carl Fischer, Wernige⸗ rode;

Nr. 616: Martin Pirsch Nachf., Schokoladenfabrik, Leipzig, Zweignieder⸗ lassung in Wernigerode., Inh. Kauf⸗ mann Hans Märtens, Wernigerode;

Nr. 626: Walter Heine, Baugeschäft, Wernigerode, Inh. Techniker Walter Heine, Wernigerode.

Wernigerode, den 15. Mai 1928.

Preußisches Amtsgericht.

Wesel. [18020] In unser Handelsregister Abteilung B

Nummer 61 ist bei der Firma Nieder⸗

rheinische Bank, Aktiengesellschaft in

el, eingetragen:

Die Bestellung des Theodor Hoff⸗

mann als Vorstandsmitglied ist wider⸗

rufen. Pere.r den 16. Mai 1928. Amtsgericht.

Wetzlar. In unser Handelsregister B sind heute die Firma Steinholz bodenwerke, Gesellschaft mit beschrz Haftung, Wetzlar, und als dereint schäftsführer Witwe Else Schnesh Diplomingenieur Robert Schneideene Kaufmann Georg Peter, sämtli Wetzlar, eingetragen worden. 1 lellschaftsvertrag ist am 21. April 10 stgestellt. Gegenstand des Un nehmens sind die Herstellung und- Vertrieb von Fußböden aller Arl 0 besondere Steinholzfußböden, estin wandbekleidungen, sowie 8 rialien, Steinholzwaren, der Handele diesen Gegenständen und der Ern oder die Errichtung anderer Uun⸗ nehmungen und die Beteiligung solchen. Das Stammkapital 19., 20 000 Reichsmark. Die Gesell einen oder mehrere äftsfüh haben. Ist nur ein Geschäftsführer inden, so vexrtritt dieser die Gefel chaft allein, sind mehrere Geschift führer bestellt, so vertreten je zwei meinsam die Gesellschaft. Die Bekang machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Wetzlar, den 16. Mai 1928. Amtsgericht.

Wyk, Föhr. 3 [1802 In das Handelsregister A ist hen unter Nr. 72 die Firma Schuhha Johannes Lindemann, Wyk a. Fäß und als Inhaber der Kaufmann hannes Lindemann in Wyk a.

1180 tr. l U. Fu

Der

nn n-

8 yk a. Föhr, den 10. Mai 1928, Das Amtsgericht.

Zwickan, Sachsen. [1802 In das Handelsregister ist heute a Blatt 2909 die Firma Strickwar Fabrik Max Riedel in Zwichau n als ihr Inhaber der Kaufmann M Alban Riedel in Zwickau eingetreg worden. (Angegebener Geschäftszven Handel und Fabrikation mit Strick⸗ m Wirkwaren aller Art und anderen di schlägigen Artikeln. Geschäftslola Zwickau, Goethestraße Nr. 1/3.) Amtsgericht Zwickau, den 16. Mai 102

Zwönitz. [1802 zuf Blatt 244 des hiesigen Handel

registers, die Firma Alma verw. Eg

in Niederzwönitz betreffend. ist heu

eingetragen worden, daß die Firmae

loschen ist.

Amtsgericht Zwönitz, den 8. Mai 19.

3. Vereinsregister

Berlin. [1860

Der in unserem Vereinsregister un Nr. 44 eingetragene „Laubenkoloniste Verein Schillerhöhe“ in Berlin hat sein Namen Enden und heißt jetzt Garte kolonie Schillerhöhe E. V.

Berlin, den 8. Mai 1928. Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abt. 2.

Meuselwitz. [18öl Im Vereinsregister ist heute unf Nr. 27 der „Verein für Arbeiterwohlsch Meuselwitz“ in Meuselwitz eingetrag worden. Meuselwitz, den 14. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Meuselwitz. (186l In das Vereinsregister ist heute untg Nr. 28 der Meuselwitzer Hausbestte

Verein in Meuselwitz eingetragen wordete

Meuselwitz, den 14. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts register.

Dresden. sar

Auf Blatt 69 des Genossenschaft registers, betreffend die Genossensche Baugenossenschaft zu Leuben, ei getragene Genossenschaft mit l schränkter Haftpflicht in Dreshe

Leuben, ist heute unter anderem eingai

tragen worden: as Statut vom 23. April 1429 durch Beschluß der Hauptversammlu venic hae unter b- nsichtli r Bestimmungen über d Gegenstand des Unternehmens (8 1)¹ ändert worden. std Gegenstand des Unternehmens 12 Bau von Häusern zur Wohnung nutzung für die minderbemittelten nossen. II Amtsgericht Dresden, Abt. II., am 18. Mai 1928.

nin 1rSerng enosf Bie ngsi n das enossens 2 gei. Hase 2 12. 1. 8 bese 5 toff u. e vossens ütte Genoffenschafte⸗ eschränkter Haftpflicht eingenrag Die Haftsumme ist auf 1000,1 28 höht. Adam Eufinger ist aus demze tand ausgeschieden und an seinh nge er Geschäftsführer Hermann bestellt. Zur Vertretung der bhcder h schaft sind zwei Vorstandsmitgli rechtigt. Amtsgericht Hamborn.

Harburg-WilhelmsburF. —9 In unser Genossenschgste ver Nr. 42, Baugenossenschaft

enossesh

getragene Genossenschaft mit be⸗

ein ; inkter Haftpflicht in Harburg⸗Wil⸗ eünburg 8 beus eingetragen: Durch Feschlu er Hauptversammlung vom iclus 1928 sind die Satzungen ge⸗ bgert und neu hefaßt. Harburg⸗Wilhelmsburg, am 16. Mai 1083. Amtsgericht. 1X.

[18599] arburg-Wilhelmsburg. Sarbasn Gengsfenschaftsregister it te zu den Firmen eingetragen: fenhr 30, Fensesefeeeftliche. Bezugs⸗ und Absa Fenssfenschaf in lten⸗ werder, 2. Nr. 56, Großeinkauf für Milch und Milchprozukte Zentrum“ in arburg, 3. Nr. 72, Gver gemein⸗ ütiger Siedlungs⸗ und Bauverein in Over, 4. —. 75, Baugenossenschaft Fostelbeck in Harburg, 5. Nr. 77, meinnütziger Bau⸗ und Siedelungs⸗ terein Hausbruch⸗Neugraben in Haus⸗ bruch, 6. Nr. 98, Gemeinnützige Licelungsgenossemschaft „Rosengarten“ Neugraben. Sämtliche Firmen sind iingetragene Genossenschaften mit be⸗ shränkter Haftpflicht. Die Genossen⸗ schaft ist für nichtig erklärt. Harburg⸗Wilhelmsbura, am 18. Mai 108. Amtsgericht. IX.

2⸗

Leipzig. [18600] Auf Blatt 252 des Genossenschafts⸗ tegisters ist heute die Firma Kredit⸗ vereinigung deutscher Automaten⸗ und Sprechmas hinen⸗Interessenten, einge⸗ tagene Genossenschaft mit beschränkter astpflicht mit dem Sitze in Leipzig,

ittrichring 15, eingetragen und weiter

solgendes verlautbart worden: Das Etatut ist vom 24. März 1928. Gegen⸗ sand des Unternehmens ist die Ge⸗ vährung und Beschaffung von Krediten ür die Genossen zum Zwecke der Durch⸗ bheng von Teilzahlungsgeschäften.

Amtsgericht Leipzig, den 19. Mai 1928.

Osterode, Harz. 118236] In das Genossenschaftsregister ist am

Fahrradglocken mit Kukuksglocken ange⸗ bracht werden können, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1928, vormittags 9 ½ Uhr. Villingen den 12. Mai 1928. Bad. Amtsgericht. .

eintragsrolle.

Leipzig. 1 [18612) In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 654. Die Firma Henry Litolffs Verlag in Braunschweig meldet an, daß Herr Salomon Elias Mieses, geboren am

27. Mai 1867 zu Brody. Urheber der in 25

ihrem Verlage unter dem Pseudonym Camillo Morena erschienenen, nachgenannten Werke sei: Erschei⸗ nungsjahr Wenn Zwei sich lieben, Walzer 22 . .1900,

op. 8 1““ 8 Die Schönen von Valencia, Spanischer Walzer, op. 26 1900, Eroberte Herzen, Walzer, op. 75 1902, Saharet, Valse lente, op. 761902, Bengal. Flammen, Walzer, op. 77 1903, Nina und Nana, Valse lente,

op. 78. . 1904, Känguruh⸗Polka, op. 79. .1904, Coulissenzauber, Walzer, op. 80 1904, Burgunder⸗Tropfen, Walzer, ö“ 199 Der Stern von Angora, Walzer,

op. 111“ Kama Soutra, Indisches Inter⸗ mee äh. I8 . 141890 Tag der Anmeldung: 14. April 192 Leipzig, am 12. Mat 1928.

Der Rat der Stadt Leipzig, als Kurator der Eintragsrolle.

IZI111A“

S

7

18

4. Mai 1928 eingetragen: 1. bei derz Rolkerei Eboldshaufen e. G. m. b. durch Beschluß der Generalversam lung vom 4. April 1928 ist ein neues Statut errichtet; 2. dem Konsumverei zu Sebexen e. G. m. b. H. in Sebexen: ie Genossenschaft ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Osterode (Harz).

.Seeh. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 27. Februar 1028 errichtete Eiersammel eno senschaf Dppenwehe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Oppen⸗ wehe eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist das Sammeln von Aualitätseiern und anderen Geflügel⸗ produkten und Versand an die zentrale berwertungsstelle am Großmarkt nach den hierfür vorgesehenen besonderen bestimmungen. Die Höhe der Haft⸗ fumme beträgt 20 RM. Rahden, den 14. Mai 1928. Amtsgericht.

Rahden, Westf.

8885

In unser Genossenschaftsregister ist seute die Stargarder Bullenhaltungs⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter a g sege, mit dem Sitz in Stargard i. Meckl. einge⸗ lragen worden. s8 Statut ist vom b. November 1927. Gegenstand des unternehmens ist die Förderung der Nitglieder durch Züchtung des schwarz⸗ zunten Tieflandrindes.

Stargard i. Meckl., den 18. Mai 1928.

Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.

Steinau, Oder. [18239] In unserem Genossenschaftsvegister

targard, Mecklb. Fer

8 unter Nr. 3 bei der Genossen⸗ a.

t Raudtener Molkerei eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Nach⸗ stußpflicht zu Raudten eingetragen vorden: Die Firma ist geändert in: Raudtener Molkerei eingetragene Ge⸗ tossenschaft mit beschränkter Fefipfige. das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ eralversammlung vom 10. März 106/21. März 1928 neu Fefaßt und tügt das Datum vom 10. irz 1926.

Amtsgericht Steinau (Oder),

den 8. Mai 1928.

5. Musterregister.

Hüchst, Main. [18606] aan das Musterregister ist am 15. Mat 128 ctragen worden: Mr. 130. R. & W. Nathan, Schuh⸗ sürtk, Frankfurt a. M.⸗Höchst, einen ver⸗ tlossenen Umschlag, enthaltend ein Muster 89 Damenspangenschuhschaftes, Fabrik⸗ ummer Marga, Schutzfrist ein Jahr, sösneldet am 14. Mai 1928, vormittags 0,10 r

Hächst a. Main, den 15. Mai 1928. Amtsgericht. Abt. 7.

llngen, Baden. 18608] intrag zum Musterregister O.⸗Z. 26. ifermg Schwarzwälder Apparate⸗Bau⸗ falt August Schwer Söhne in Villingen, 8 von Saba⸗Fahrradglocken mit Sgelegten Metallplaketten, verschiedene verrtmotipe darstellend, Sortiment 121, si fäent 122, Nr. 511 Kukuksglocke, sos⸗ 12 Kukuksglocke, Nr. 811 Kukuks⸗ fane, mit Firmenbezeichnung, Nr. 821/24 rradglocke mit Firmenbezeichnung,

Konkurse und ergleichssachen.

Auge, Erzgeb. [18877] Ueher das Vermögen des Möbelhändlers Paul Arthur Fröhlich in Aue, Reichs⸗ straße 3, wird heute, am 22. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Georgi, hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1928. Wahltermin am 15. Juni 1928, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ ungstermin am 14. Juli 1928, vor⸗ 11 Uhr. Offener Arrest mit pflicht bis zum 10. Juli 1928.

den 22. Mai 1928.

Amtsgericht.

[18878] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julian Bach in Berlin SW. 19, Jeru⸗ salemer Str. 44/45, Damenkleider und Röcke, ist am 21. Mai 1928, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Dr. Fritz Maas, Berlin W. 15, Düsseldorfer Str. 72. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 30. Juni 1928. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1928, 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. August 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 3 Offener Arrest mit Anzeige⸗ is zum 13. Juni 1928. iftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 81. N. 145. 28.

Bochum. [18879]

Ueber das Vermögen des Händlers Willi Diertrich, Bochum, Marktplatz 3, ist heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs

eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ G

anwalt Klute in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni 1928, Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungsterwmin am 20. Juni 1928, vorm. 1 r, im hiesigen Amtsgericht, Wil⸗ helyspplatz, Zimmer Nr. 45, daselbst. ochum, den 21. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Bremen. 1 [18881]

Ueber das Vermögen der Firma Bremer Margarinefabrik Rudolf Hellwege & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Aerxleben, Sögestr. 62/64 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1928 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1928 einfchen ee Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 5. Juni 1928, vormittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2 1928, vormittags 9 Uhr, Ge⸗ Zimmer Nr. 84.

men, den 11. Mai 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[18882]

Burgstädt.

Ueber das Vermögen der Frau Luise Ernestine vhl. Haschel geb. Steinhöfel, in Hartmannsdorf b. Chemnitz, Leipziger Straße 9, die unter den im Handels⸗ register nicht eingetragenen Fermen art⸗ mannsdörser Kleiderzentrale, Inh. L. Häschel in Hartmannsdorf b. Chemnitz, Leipziger Straße 9, und Häschels Konfektionshaus, Inh. L. Häschel in Burgstädt, Silber⸗ straße 29, je ein Herren⸗ und Knaben⸗ konfektionsgeschäft betreibt, wird heute, am 20. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, das

6. Urheberrechts⸗

in Claußnitz, obere Dorfstraße 32, wird

7. gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, I. Firürmer 254. Aktenzeichen:

Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1928. Wahltermin am 11. Juni 1928, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr. Prüfungstermin am schmittags 2 ½ Uhr. Anzeigepflicht bis zum

ädt, den 20. Mai 1928. Amtsgericht.

Burgstädt. ee „Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Herrn Ernst Alfred Naumann

heute, am 20. Mai 1928, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Frenzel, hter. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1928. Wahltermin am 11. Juni 1928. nachmittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin am

I8 928, nachmittags 3 ½ Uhr. res Anzeigepflicht bis zum

t, den 20. Mai 1928. Das Amtsgericht.

harlottenburg. 8 [18884] Ueber das Vermögen des Großhändlers Wilhelm Grunewald in Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 57, Wohnung: Guerickestr. 42 (Bürsten, Besen, Wirt⸗ schaftsartikel), ist heute, am 21. Mai 1928, 10 ¾ Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Fonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hunde⸗ kehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juni 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 20. Juni 1928, 10 ½ Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts⸗

enburg, den 21. Mai 1928. eeschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Düsseldorf. [18885.

Ueber das Vermögen des Horst Wohl⸗ fahrth in Düsseldorf⸗Oberkassel, Lueg⸗ allee 13, Inhaber eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts, wird heute, am 15. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, dgs⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Loeb in Düsseldorf, Schadow⸗ straße 26, wird zum Konkursverwalter

ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ h

meldefrist bis zum 5. Juli 1928. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

8 3 g acn/ 18. Juli 1 jmmer 231. Geislingen, Steige. [18886]

Ueber das Vermögen der Firma „Ico“ Jauß & Co., Wagenfabrik in Gingen g. F.,

Inhaber Heinrich Jauß, Ingenieur, und Hermann Kirsch. Kaufmann,

Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Zettler in Geislingen, Stg. An⸗ meldekst und offener Arrest 8. Ngs

ags 3 Uhr. islingen, Stg., den 21. Moa Amtsgericht.

t 18887] Max Friemel in Gleiwitz, Ostroppka⸗ straße 4, ist am 19. Mai 1928, 12,56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz, Niederwallstraße. Frist zur An⸗ vah der Konkursforderungen bis ein⸗

ch den 20. Juni 1928. Erste rsammlung)am 15. Juni 1928,

g [18888]

Ueber das Nachlaßvermögen des am 20. August 1926 gestorbenen Maklers Claus Johannes Gehlsen⸗Lorenzen, zuletzt wohnhaft Düppelstraße 33 III b. Pielek, ist heute 12,45 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Erwin Mühleck, Gänse⸗ markt 22 IV. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Juli d. J. ein⸗

schließlich. Erste Gläubigerversammlung: 20. Juni d. J., 10 Uhr 30 Min. d

Mittwo ner Prüfungstermin: Mittwoch, gust d. J., 10 Uhr 15 Min. mburg, 21. Mai 1928.

Das Amtsgericht. das Amtsgerich Koblenz. [18889] Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Kobern, deren Liquidation im Genossenschaftsregister ein⸗ getragen ist, wird heute, am 19. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wittmann in Koblenz, Poststraße, wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ rzerungen sind bis zum 9. Juni 1928 ei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der

I Pp; smhlakettetafel mit 18 verschiedenen Ab⸗ ngen, welche auf den vorerwähnt

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr.

Koch, hier.

Rechtsanwalt K.

Konkursverwalter

J[rungen am 5. 10 vor dem Zsmer 16, L—

(Hemmtann Kirlch. Lanfmgang, bede in⸗ eislingen, am Ma 28, mikkags 10

mit Anzeigepflicht bis 13. Juni 1928.

z. Ueber den Nachlaß des Gasthauspächters u

auf den 9. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Saal 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 8 Sache und von den Forderungen, für we

Perwalter bis zum 9. Junij achen. . Amtsgericht in Kob

Kötzschenbroda. [18890

Ueber den Nachlaß des am 3. April 1928 in Radebeul tot aufgefundenen Fabrikanten Max Alfred Rast, der in Radebeul, Arndtstraße 10, einen Karosserie⸗ bau betrieb, wird heute, am 21. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Volkswirt Alexander Steinhardt, Radebeul. An⸗ meldefrist bis zum 25. Juni 1928. Wahl⸗ termin am 18. Juni 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 19 tags 9 Uhr. Offener Arrest mit flicht bis zum 25. Juni 1 mtsgericht Kötzschenbroda,

den 21. Mai 1928.

Landeshut, Schles. [18891]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters hunge Holzbecher in Oberleppersdorf wird eute, am 19. Mai 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Arthur Schmidt in Landeshut, Schles., wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum

28

20. Juni 1928 bei dem Gericht anzu⸗

melden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1928, vormittags 10 ¼ Uhr.

terzeichneten Gerichte, ffener Arrest mit An⸗

Haise zum 20. Juni 1928.

gericht Landeshut, Schlef⸗ ELandeshut, S

ermögen N. nm. „Bekleidungshaus, Landes⸗ wird 18 am 21. Mai Uhr, das Konkurs⸗ 7 Der Bücherrevisor in Landeshut, Schles⸗, Konkursverwalter ernannt⸗ eerungen sind bis zum 20. Juni 3 Kei dem Gericht anzumelden. Erste üͤbigerversammlung am 14. Juni 1928, vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am Juli 1928, vormztjags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ rricht, Zimmer 16, I. Offener , Anzeigepflicht bis zum zml 1928.

sgericht in Landeshut, Schles. Leutkirch. [18893] des Paul Leiprecht, Mehlhändlers in Reichenhofen, O.⸗A. Leutkirch, ist erfolgt am 19. Mai 1928, vormittags 10 ¼ Uhr. (Konkursverwalter: Bez.⸗Notar Karg in Leutkirch, in seiner Verhinderung Notar.⸗ Prakt. Schmid daselbst. Offener Arrest

Ablauf der Anmeldefrist: 13. Juni 1928. äubigerversammlung, Wahltermin rüfungstermin: Mitt⸗ 71928, nachmittags 3 Uhr, en Amtsgericht, Sitzungssaal. Müncheberg, Mark. [18894] Ueber das Vermögen 1 Paul Schmelzer in Arensdorf bei Münche⸗ berg, Mark, ist am 21. Mai 1928, nach⸗ „mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 57, Bülowstr. 86. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juni 1928. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 26. „Juni vormittags 10 Uhr. rist bis zum

üncheberg.

Niederaula. [18895] Ueber das Vermögen des Händlers Karl Ickler in Mengshausen, Kreis Hersfeld, ist am 21. Mai 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. lter: Rechtsbeistand Schandua Allgemeiner Prüfungstermin

ni 1928, vormittags 8 ½ Uhr.

st und offener Arrest mit An⸗ scht bis 11. Juni 1928. Amts⸗

ortenberg, Hessen. [18896] Ueber das Vermögen des Fabrikarbeiters Franz Rapp in Mittel Seemen wird heute, am 16. Mai 1928, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechner Heinrich Wehner in Orten⸗ berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juni 1928 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungeg ist auf Donnerstag, den 1 uhli 1928, vormittags 8 ⅛½ Uhr, unterzeichneten Gericht an⸗

8 Amtsgericht in Ortenberg.

ortenberg, Hessen. [18897] Ueber das Vermögen des Karl Rapp II.

Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗2 Juli 1928, vormittags

Konkurseröffuung über das Vermögen S

des Landwirts bis

1928, nachmittags 6 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Der Rechner Heinrich Wehner in Ortenberg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderunge sind bis zum 9. Juni 1928 bei dem Ge richt anzumelden. Termin zur Prüfun der angeplelzeten Forderungen . . den 14. Juni 1928, vormi hr, vor dem unterzeichneten anberaumt. Amtsgericht in Ortenberg.

Rochlitz, Sachsen. [18950]1 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗

aus der Sache abgesonderte in Anspruch vIb des Konkurses über das Ver⸗

mögen des Schuhmachers Otto Seidel in Rochlitz ist folgendes beschlossen und ver⸗ kündet worden: Das Vergleichsver⸗ fahren wird eingestellt, weil ein zur Fortsetzung des Verfahrens notwendige

Vergleichsvorschlag weder vom Schuldner noch von der Vertrauensperson gemacht wird und die Vertagung des Verfahrens mangels genügender Zustimmung der Gläubiger nicht zulässig ist. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Otto Seidel in Rochlitz, Schloßstraße, wird heute, am 5. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, daß

S unsemnfähig ist. Ueber die 1 eines Konkursverwalters und En⸗ und Terminsfestsetzung ergeht Beschluß.

22 gericht Rochlitz, den 5. Mai 1928.

Rochlitz, Sachsen. [18898] Ueber das Vermögen des Schuhmacher Otto Seidel in Rochlitz wird heute, am 5. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Greif in Mittweida. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1928. Wahltermin am 15. Juni 1928, vor

hr. Prüfungstermin vormittags 9 Uhr. Offener Anzeigepflicht bis zum 30. Ju

ochlitz, den 19. Mai 192

Schlawe, Pomm. [188991]

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Paul chlawe ist am 18. Mai 3 , 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Bücherrevisor Hermann Wieck in Schlawe ist Konkursverwalter. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1928 bei dem Gericht anzumelden. Prt

f findet statt am 18. Juch dnceeme Uhr, im Zimmer N. . sh Das Amtsgericht in Schlawe

chwerte, Ruhr. Segec Ueber das Vermögen der Firma Juliu Boecker, Drahtzieherei in Schwerte, und dessen Inhabers, Kaufmanns Julius Boecker in Schwerte, ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der vereidigte Bücher⸗ revisor Carl Lindemann zu Schwerte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1928. Anmeldefrist bis zu 15. Juni 1928. Erste Gläubigerversam lung am 28. Juni 1928, vormitta 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hagener ctr.- O0, Zimmer Nr. 14. Pr 8Jüni 1928, vormittags

werte, den 21. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Skaisgirren. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Paske in Skaisgirren ist heute nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffn Konkursverwalter: Rechtsanwalt Chuseau⸗ in Skaisgirren. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. Juni 1928, vormitta 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, Zimme Nr. 9. Anmeldefrist für Konkursford rungen un eener Arrest mit Anzeigefrist 7 Juni 1928. Zirren, O. Pr., den 18. Mai Das Amtsgericht. 9

- [18902] eber das Vermögen des Seehs Kopp. Gipsermeisters in Aistai A. Suc wird heute, am 2I. Near 1928, na mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Seeger in Dornhan. Frist zur Ameldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 23. Juni 1928. Deschaßsassmag her d Wahl eines anderen Verwalters, Bestellu eines Gläubigerausschusses und die §§ 132 134 K.⸗O. bezeichneten Gege stände sowie allgemeiner Prüfungsterm am Montag, den 2. Juli 1928, vormitta

ei Gericht. Offener A

scht beim Konkursverwaltet, bid

1928. 77

Amtsgericht Sulz a. N.

Wernigerode. [18903

Ueber den Nachlaß des am 30. Apr 1828 verstorbenen Bücherrevisors 8. Dickmann, zuletzt in Wernigerode wohn⸗ haft, ist heute, am 21. Mai 1928, 10 Uh das Konkursverfahren eröffnet worde Konkursverwalter: der Kaufmann Willj Hermsdorf in Wernigerode. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 8. Juni 1928. Erste Gläubigerversamme lung und allgemeiner Prüfungstermin amm 16. Juni 1928, 10 Uhr.

Wernigerode, den 21. Mai 1928.

Amtsgericht.

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

in Mittel Seemen wird heute, um 16. Mai

ee fah [189 as Konkursverfahr 1 mögen des Kaufmanns J 98

ist auf