2
im Reichs⸗
Erste Zentralhandelsregisterbeilag
bn Der RNeichsanzeiger und Preußischen Staat seoe ane anesgree,ze zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche
ꝙ „ im9 8 gebäude in Stuttgurt, Neiuchr. fin statt. Tagesord Argstraße 6 8 G IrManegutsoze⸗ Büene e ” r. 121. Berlin, Freitag, den 25. Mai
8 und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 23. Mai 1928. S. 2.
Saß & Martini Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2 Bilanz per 31. Dezember 1927. Kredit.
RM ₰ RM
49 477 55 200 000
114 274 80 25 000 28 890 75
1 242 078 31 1 169 279
40 441
1 434 721
I18736] Debet. — Kasse. Effekten EEEE11“.“ Diverse Debitoren..
Zum Ausweis dient der Mitgliedschein und die besonders versandte Einladungs⸗ karte nebst Tagesordnung.
Brandenburg a. H., den 22. Mai 1928.
Der Sektionsvorstand. J. A.: Gottfr. Krüger, Vorsitzender.
[19539] Nahrungsmittel⸗Induftrie⸗ Berufsgenossenschaft.
Auf Grund des § 7 unserer Satzung werden unsere Mitglieder zu der am
Die Tagesordnung der laut Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und Peenbiscden Staatsanzeiger vom 30. April
928 für den 10. Juni 1928 einberufenen ö.ve vs it ecehesh wird wie folgt er⸗ gänzt:
7. Anträge von Mitgliedsbeamten auf
Aenderung der §§ 10, 19 und 34 der Satzung und der §§ 21, 23 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und auf Schaffung eines neuen § 23 a der Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen.
Berlin, 23. Mai 1928.
Altee Stuttgarter Lebeng.
versicherungsge verf cher ncgecesamscas a. G
Geschäftsanteilkonto. Reservefondd... .. Kreditoren und Depositen⸗ gelder öö32 “ Gewinnsaldo
E1öu nt
n
1 434 72141 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
58 242 73 Gewinnsaldovortrag . . . .
schäftsjahr 1927 nebst Verlustrechnung, Bei ange, 8 gung die 3. Entlastung 8. Hülan,
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ
2æ
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten) nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
RM . 5 680 52 904
vFeee andelsregister,
andlungsunkosten üterrechtsregister,
Keingewinn: zur Verteilung . 30 650,— VDortrag 9 791,54
1 Berlin, den 31. Dezember 1927. Saß & Martini G. m. b. H.
40 441 54 98 684 27
Effekten und Provisionen Wechsel Zinsen
10 770 29 328
98 684
Schönbach. Karl Schultz.
[14717] Die Firma Kleidervertrieb G. m. b. H, Glogau, hat durch Gesellschafterbeschluß die Liquidation ab 1. Mai 1928 beschlossen. Etwaige Gläubiger dieser Firma wollen ihre Ansprüche baldigst an mich anmelden. Philipp Cohn,
Breslau, Nikolaistr. 16/17, als Liquidator der Firma Kleidervertrieb G. m. b. H., Glogau. 8
[19167] Seg wne g 8
Die Leonhard Beiler & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Harzgerode, den 21. Mai 1928. Die Liquidatoren der Gesellschaft Leonhard Beiler & Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung
in Liquidation: Bernhard Rosenthal. Fr. Huth
1“
Gesell⸗ Dort⸗
[191688 Bekanntmachung.
Die Leonhard Beiler & Co. schaft mit beschränkter Haftung mund, At aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Harzgerode, den 21. Mai 1928. Die Liquidatoren der Gesellschaft Leonhard Beiler & Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation: Bernhard Rosenthal. 5 Fr. Huth. [17021]
Die Firma Ferdinand Baender G. m. b. H. in Gleiwitz, Wilhelm⸗ straße 42 a, ist aufgelöst worden, und er⸗ suchen wir daher alle diejenigen, welche noch Forderungen an die Firma zu stellen haben, ihre Ansprüche unverzüglich z. H. des Liqurdators der Firma Herrn Kaufm. fsern Baender in Breslau, Hardenberg⸗ traße 5, anzumelden.
Ferdinand Baender G. m. b. H., Gleiwitz, in Liqu. Baender, Cebulla, Liquidatoren.
[178152 Bekanntmachung.
Die Geraer Schuhfabrik Max Schneider G. m. b. H. in Gera hat am 15. d. M. ihre Auflösung eintragen lassen. Gläubiger wollen baldig ihre Ansprüche dem Liquidator Graupner, Gera, Desmitstr. 8II, einreichen.
[19516] Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bürstenfabrik F. E. Schacht & Co. G. m. b. H., Lübeck, ist aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger wollen sich bei mir melden. Anna Kreker, Liquidator.
[19534] “ Steuerrad⸗Farbwerke G. m. b. H. in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. 5. 24 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Liquida⸗ toren sind die Kaufleute Richard Seedorff und Hermann Luchterhand, Nordenham. Die Gläubiger der Gesellschaft werden S aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
[18256]
Als Liquidator der Erich Kornmann Lacke & Farben G. m. b. H. in Liqui⸗ dation zu Berlin mache ich die Auflösung der Gesellschaft bekannt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.“
Berlin, den 19. Mai 1928.
Erich Kornmann Lacke & Farben
G. m. b. H. in Liqu.
11. Genossen⸗
Mittelstands⸗ und Creditbank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin. Zu der am 16. Juni, nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Schünemann, Luisenstr. 46, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung wird ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Satzungsänderung des §1 der Satzung.
3. Beschlußfassung über § 31 der Satzung.
4. Ergänzung des Aussichtsrats. 8
5. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat.
[19619] Bau⸗ und Sparverein „Eintracht“ e. G. m. b. H. zu Berlin. Montag, den 4. Juni 1928, abends 7 ½ Uhr, im Meeiistersaal, Köthener Str. 38, ordentliche Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands. 3. Bericht über die gesetzliche Revision. 4. Festsetzung des Gesamtbetrags, den die Anleihen der Genossenschaft nicht überschreiten sollen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Hildenbrand.
[17817] Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung der Arbeits⸗ gemeinschaft „Deutscher Aufbau“, e. G. m. b. H. in Weimar, z. Zt. im Konkurs, auf Donnerstag, den 31. Mai, vormittags 10 Uhr, im Landbundhaus, Weimar, Schwanseestraße. Tagesord⸗ nung: Beschlußfassung gemäß § 104 des Gesetzes, betr. die Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 darüber, ob die bisherigen Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats beizu⸗ behalten oder andere zu bestellen sind. Sollte die erste Generalversammlung um 10 Uhr nicht beschlußfähig sein, so findet eine zweite Generalversammlung mit der gleichen Tagesordnung statt am Donnerstag, den 31. Mai, vormittags 11 Uhr. Weimar, den 15. Mai 1928. Rechtsanwalt Dr. F. Liebeskind, als Konkursverwalter über das Vermögen der Arbeitsgemeinschaft „Deutscher Aufbau“
e. G. m. b. H. in Weimar.
[18286]
Emschergenoffenschaft. Das Kataster der Veranlagung für das Rechnungsjahr 1928 (§§ 6 und 7 des Emschergenossenschaftsgesetzes vom 14. Juli 1904 — Gesetzsammlung S. 175 — u. 8§ 9 und 101 des dazu erlassenen Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst Er⸗ läuterungen in der Zeit vom 31. Mai 1928 bis 27. Juni 1928 einschließlich im Geschäftsgebäude der Emschergenossenschaft in Essen, Kronprinzenstr. 24, an Werk⸗ tagen in der Zeit von 8 Uhr vormittags bis 12 ½ Uhr nachmittags zur Einsicht⸗ nahme für alle Beteiligten aus. Auskunft wird während diesen Zeit durch Beamte der Emschergenossenschaft erteilt. Einsprüche gegen das Kataster gemäß § 7 des Gesetzes und § 10 des Statuts sowie etwaige Begründungen sind bis zum 27. Juni 1928, abends 6 Uhr, beim Ge⸗ nossenschaftsvorstand schriftlich anzubringen.
D rsitzende: Winkhaus.
(1347121 Liquidationsbilanz per 1. Mai 1928. Geschäftsguthaben . ℳ 3400,— Hiervon ab: Kassenbestand ꝛc.. LP1 -ℳ 1785,20
Verlustvortrag Mitgliederstand: 17 Mitglieder mit ℳ 3400 Geschäftsanteilen und ℳ 34 000 Haftsummen. Wir fordern event. Gläubiger auf, Forderungen sofort anzumelden. „Finanzierungs⸗Genossenschaft für Gewerbe und Handel e. G. m. b. H. i. Liqui.
Die Liquidatoren:
L. Hamberger. H. Rogner.
12. Unfall⸗ und Invwa⸗ lidenversicherungen.
[19745] Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft Sektion II. Zu der am Mittwoch, den 13. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, zu Neu⸗ ruppin im Logen⸗Restaurant, Heinrich⸗ str. 16, stattfindenden Sektionsversamm⸗ lung werden die Herren Mitglieder der Sektion hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Verwaltungsberichts für 1927. . Abnahme der Jahresrechnung für 1927. .Aufstellung des Voranschlags für 1928. .Wahl der Vertrauensmänner und Ersatzmänner. .Wahl eines Rechnungsprüfungsaus⸗
H9—dbo
27
Donnerstag, den 21. Juni 1928, vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel „Europa⸗ hof“ in Dresden, Prager Straße, statt⸗ findenden 47. ordentlichen Genossen⸗ schaftsversammlung eingeladen. Zur Entgegennahme der Ausweise ist das Versammlungslokal bereits um 9 Uhr geöffnet. Tagesordnung: 1. Mitteilung des Verwaltungsberichts für 1927. 2. Bericht über die Durchführung der Unfallverhütungsvorschriften und die Maßnahmen für die erste Hilfe im Jahre 1927. . . Mitteilung der vorgenommenen Prü⸗ fung der Bücher und des Jahres⸗ abschlusses für 1927. .Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1927 (§ 6 Ziffer 3 der Satzung) und Vorlage der Uebersicht des am 31. Dezember 1927 vor⸗ handenen Vermögens einschließlich der Rücklage der Berufsgenossenschaft. .Festsetzung des Voranschlags für die Verwaltungskosten der Genossenschaft für 1929 und Nachbewilligung auf den Voranschlag für 1928. .Beschlußfassung in Fällen der Haft⸗ barmachung von Unfallurhebern gemäß § 906 der Reichsversicherungsordnung. .Beschlußfassung auf eine Bekannt⸗ machung des Reichsversicherungsamts vom 28. März 1928 über die Be⸗ rechnung des zu überweisenden Teils der Rücklage beim Uebergang einzelner Betriebe oder Nebenbetriebe von einer Berufsgenossenschaft auf eine andere. .Beschlußfassung über einen Nachtrag zu den Unfallberhütungsvorschriften. 9. Verschiedene Mitteilungen und Un⸗ vorhergesehenes, auch Anträge und deren Besprechung (§ 6 Ziffer 20 der Satzung). Mannheim, den 25. Mai 1928. „ Der Vorstand. F. Rütten, Vorsitzender.
[190821 Lederindustrie⸗ Berufsgenossenschaft.
Gemäß § 9 der Satzung laden wir
unsere Mitglieder zu der am Freitag,
den 15. Inni 1928, nachm. 1 Uhr, in München (Park⸗Hotel) stattfindenden
Genossenschaftsversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Verwaltungsberichts
für 1927.
Prüfung und Abnahme der Jahres⸗
rechnung für 1927.
Aufstellung des Voranschlags für 1929.
Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗
schusses für 1928.
Aenderung der Satzung (Aufnahme
einer betr. Beschaffung
der Betriebsmittel).
. Vermögensauseinandersetzung mit anderen Berufsgenossenschaften beim Uebergang von mit Unfällen belasteten Betrieben.
Ergänzung der Unfallverhütungsvor⸗ schriften:
8 für Korkmühlen,
b) für Pr en.
8. Laufende Verwaltungsangelegenheiten und Anträge aus der Mitte der Ver⸗ sammlung.
Der Verwaltungsbericht für 1927 wird
demnächst gedruckt und, soweit der Vorrat
reicht, den Mitgliedern auf Ersuchen über⸗ sandt. Auch halten die Sektionen eine
Berichte zur Verfügung der Mit⸗
glieder.
Zum Ausweis der Mitglieder dient der
Mitgliedschein. Lassen sich Mitglieder
durch Bevollmächtigte (Leiter ihres Be⸗
triebs oder andere stimmberechtigte Mit⸗ glieder) vertreten, so haben sich letztere durch schriftliche Vollmacht auszuweisen.
Mainz, den 22. Mai 1928.
Der Genossenschaftsvorstand. Th. Simon, Vorsitzender.
2. 3. 1. 5.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[19750]
Deutsche Gefellschaft für Volks⸗ bäder e. V., Berlin⸗Steglitz. XXI. Hauptversammlung in Co⸗ burg. Am 10. Juni 1928 im Gesell⸗ schaftshause a. Ernstplatz. 18 Uhr: Geschäftliche Hauptversammlung. Geschäftsbericht. Rechnungsbericht — Ent⸗ lastung. Wahl der Rechnungsprüfer. Fest⸗ setzung der Jahresbeiträge. Wahl des geschäftsführenden Ausschusses. Ver⸗
schiedenes.
Am 11. Juni 1928 im Kongreßsaal auf der Veste Coburg. 9 Uhr: Oeffent⸗ liche Hauptversammlung. Geschäfts⸗ bericht. Vorträge.
Der Vorsitzende.
schusses für 1929.
Wischnövski, Vorsitzender.
6. Verschiedenes.
Prof. Dr. Dietrich
Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin.
Dr. Springer 119540)
als Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Die 51. ordentliche Generalver⸗ sammlung des Preußischen Beamten⸗ Vereins zu Hannover, Lebensver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit, wird hierdurch auf Dienstag, den 12. Juni 1928, nachmittags 6 Uhr, nach Hannover in die Aula des Kaiser⸗ Wilhelm⸗Gymnasiums, Leonhardtstr. 2, berufen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1927.
2. Entlastung.
3. Vergütung für den Verwaltungsrat.
4. Wahlen zum Verwaltungsrat.
5. Wahlen zur Revisionskommission.
6. Aenderung der Satzung.
7. Genehmigung von Versicherungs⸗
bedingungen. . 8. Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags betr. Uebernahme einer Pensionskasse.
Zur Teilnahme sind die Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versicherungen am 31. Dezember 1927 rechtsbeständig waren.
Die Teilnahme ist spätestens bis zum 9. Juni 1928 während der Geschäfts⸗ stunden bei der Direktion unter Angabe der Nummer des Versicherungsscheins an⸗ zumelden. [19748] Hannover, den 23. Mai 1928.
Der Verwaltungsrat: Dr. Haccius.
[19556]
Das Bankhaus Friedr. Schmid & Co.,
Augsburg, und die Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg haben
den Antrag gestellt,
RM 3 500 000 Aktien der Augs⸗ burger Buntweberei vormals L. A. Riedinger, St. 3500 zu je RM 1000 Nr. 1 — 3500
zum Handel und zur Notiz an der
Börse zu Augsburg zuzulassen.
Augsburg, den 23. Mai 1928.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg.
Dr. Rosenbusch, Kempter,
Vorsitzender. Schriftführer.
Von der Dresdner Bank, Berliner GE““ aft und Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, GM 5 000 000 8 % Goldschiffspfand⸗ briefe Ausgabe IV vom 1. Oktober 1927 der Deutschen Schiffspfand⸗ briefbank Aktiengesellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Mai 1928. 19515] Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Dr. Gelpeke.
[19557 Bekanntmachung.
Von der Metallbank und Metallurgischen
Gesellschaft Aktiengesellschaft ist bei uns
der Antrag auf Zulassung von
nom. Reichsmark 12 500 000 Stammaktien zu je RM 500 Nr. 1 — 25 000 der „Sachtleben“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Chemische Industrie, Köln,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 23. Mai 1928.
Zulassungsstelle
Aufsichtsrats.
rats.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die gemäß Artikel 7 Ziff. 8 der S zur Teilnahme an der Generalversamna erforderlichen Legitimationskarten sind 8 Nachweis der Berechtigung nitelg ch sicherungsscheins oder Pfandscheing 26. Juni 1928, abends 6 Uhr, bei 8 Bank zu lösen. Ohne Karie ist h Eintritt nicht gestattet.
ꝙ 8 — Mai 1928. er Vorsitzende des Au⸗ Dr. G. von De rkesschaee Der Vorstand. Uh50 Parthier. Dr. Eberhard [18744]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1927
A. Einnahme.
Ueberträge aus dem Vor⸗
1“ Prämieneinnahme... Nebenleistungen der Ver⸗
EeEEeööö1“”“; Erlös aus verwertetem Vieh Kapitalerträge.. Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen..
RM.
219 922 624 3797
51 3430 381 999 9 478- 26 012 1 29
—
1 314 336
B. Ausgabe. ’ Rückversicherungsprämien. 25 400 Entschädigungen abzüglich
des Anteils der Rückver⸗ sicherer.
Ueberträge auf das nächste Geschäßtsjahr für noch nicht verdiente Prämien abzügl. des Anteils der Rückversicherer..
Regulierungskosten...
Zum Reservefonds ..
Zur Reserve für Nichtmit⸗
gliederversicherung
Abschreibungen ...
Verwaltungskosten abzügl.
des Anteils der Rückver⸗
sicherer.. . ..
Sonstige Ausgaben..
Prämienrabatte...
Ueberschuß, gemäß § 54b
des Statuts dem Reserve⸗
fonds überwiesen.
878 940
. . 1 ²⁸
1 314 330 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.
A. Aktiva. Forderungen. . Kassenbestand Kapitalanlagen.. Inventar
*⁴ 4 . 2
B. Passiva.
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr nach Ab⸗ zug des Anteils der Rück⸗ versicherert.. Sonstige Passiva.. Reservefonds Reserve für Nichtmitglieder⸗ versicherungg . . Ueberschuß
4 90% 166 605
16 1899 1 278 80 198
Dresden, den 31. Dezember 1927. Vaterländische Viehversicherung Gesellschaft zu Dresden.
an der Börse zu Frankfurt a. M.
Die Direktion. G. Schöne. H 6
88
[19606] Wir geben Hierhh des unter Nr. 41 146 in
stattungs⸗ Verlin“, aus folgenden X
Vorsitzender,
1 8. 9. Bankdirektor Paul
Wirkl. Geh. Obermed.⸗
bekannt, daß der Aufsichtsre as Handelsregister eingetragene⸗ Vereins „Volkswohl⸗Bund Allgemeiner und Versicherungsverein a. 8 ersonen 1. Kaufmann Erich Genth, Vorsitz 24 Bankbeamter Richard Vogel, stellvertretende
4
esteht: ender,
Klempner Eugen Bennewitz,
Syndikus Dr. Hermann Damm, Eisenbahnbeamter Friedrich Schlacht, Beamter der Handelskammer Walter Sch Maschinenmeister Emil Sonnenschein, Zollsekretär a. W. Wilhelm Stolzmann,
A. Meckel.
Vom Betriebsrat sind in den Aufsichtsrat folgent Herren entsandt: 1. Buchhalter Friedrich Jacob 2. Versicherungsangestellter W
Polkswohl⸗Bund
atiungs⸗ und Versicherungsveremn
f8 und
lli Pohl.
“
es Vorstands und 2 4. Bezüge der Mitglieder des Aufsicht
Frschieden.
vhn. Leutloff, 241 229
metreten
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 h0 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Vereinsregister,
Musterregister,
gg- vo hop-
9922
Verschiedenes.
Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
„Handelsregifter.
A. vogtl. [18370] Vercgan⸗ 117 des Handelsregisters, uffend die Firma Leo Bohlius in Elster, Ien ee henhhs der in en bestehenden gleichnamigen mg, ist heute eingetragen worden:
gesellschaft ist aufgelöst; Marie uste verw. Bohlius und Eduard wwg Bartus, beide in Dresden, sind Der Friseur Gustav nd Willy Bartus in Dresden ist * T.
1 Adorf, den 18. Mai 1928.
tena, Westf. [18757]
Handelsvegistereintragung
vom 10. Mai 192383. eu B Nr. 18 (Stahlwerke Brüning⸗ as, Aktiengesellschaft, Werdohl): soch Beschluß der nevalversamm⸗ ng vom 29. März 1vens sina die 8§ 11. gestand) und 22 161 ii b enerlegung von Aktien) abgeändert. h) zu 8 R. 342 (Brockmann & Cie., henc): Die Gesellschaft ist aufgelöst.
wbisherige Gesellschafter, Bauunter⸗
iver Afred Brockmann, zu Altena, ist emniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Altena (Westf.). maberg, Erzgeb. [18758] ier Blatt 1549 des hiesigen Handels⸗ gters, die Firma Reinhard Riegel bihne in Sehma betr., ist einge⸗ gen worden: ondas Handelsgeschäft ist der Schuh⸗ chermeister Martin Riegel in Sehma persönlich haftender Gesellschafter
ten. misgericht Annaberg, am 18. Mai 1928. naberg, Erzgeb. [18759] duf Blatt 58 des hiesigen Handels⸗ gtters, die Firma Julius Wagner in maberg betr., ist eingetragen worden: der Kaufmann Johannes Carl roͤrich Elias Grüneberg in Anna⸗ gist ausgeschieden. Die offene Han⸗
fellschaft ist aufgelöst.
ericht Annaberg, am 19. Mai 1928.
polda. gtragen worden: der Firma Carl Laun, Apolda: 2 jetzt Kaufmann Willy Koch à bei der offenen EEE“ Apolda:! Die Fabri⸗ eien Osbar und Wilhelm Hermann nloff find aus der Gesellschaft ausge⸗ den. Die Witwe Friederike Leut⸗ geb. Koppe, und der Kaufmann ker Leutloff, beide in Apolda, sind in Gesellschaft als persönlich haftende kelschafter eingetreten. Thür. Amtsgericht. IU. d Liebenwerda. [18761] munser Handelsregister Abt. K ist ter Nr. 85 bei der dort einge⸗ eenen Firma Oskar Lorenz in Biehla metragen worden, daß die Kaufleute Helmut Lorenz in Biehla und Her⸗ Lorenz in Leipzig in das Geschäft persönlich haftende Gesellschafter nge sind. Beginn der offenen adelsgesellschaft am 1. Januar 1928. 1 * des Dr. Helmut Lorenz kerloschen. 2 Liebenwerda, den 18. Mai 1928. Amtsgerich
dad Oeynhausen. [18762]
nn unser Handelsregister Abteilung A
rmont, ein e Firma is
heute bei der unter Nr. 242 einge⸗
venen Firma August Lütkemeyer
Deynhausen, als eger Inhaber
Denngenr Walter Eibemeher in
Heynhausen eingetragen worden.
2 Oeynhausen, den 18. Mai 1928. Das Amtsgericht.
8. Pyrmont. [18763] 1 Handelsregister A Nr. 162 1 Firma Reins und Radau, Ba
getragen worden: t in eine offene Handels⸗
lschft umgewandelt worden. Per⸗
ech haftende Gesellschafter sind die
barrenfabrikanten Oskar Zetzsche und
eee
Re des
1 in Bad Pyrmont.
shaft hat am 11. Mai 1928 Der Uebergang der im Be⸗ Geschäfts begründeten Forde⸗
berechtigt
[187600 unser Handelsregister A ist heute
rungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Bad Pyrmont, den 15. Mai 1928. Amtsgericht.
Beuthen, O. S. [18772]
In das Handelsregister Abt. A ist unker Nr. 2033 die Firma „Chemisch Pharmazeutisches Laboratorium „Rhenania“ Paul Wieder“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Wieder aus Königshütte eingetragen. Dem Erich Brauner aus Hindenburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 19. Mai 1928. “
Beuthen, O. S. 18771]
In das Handelsregister 1üö6
. 1446 ist bei der offenen Handels⸗
ft „Eisenberg & Co. Bank⸗
geschäft“”“ in Beuthen, O. S., ein⸗
getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. i 1928.
Blaubeuren. “ [18773] Handelsvegistereinträge, Abt. für Gesellschaftsfirmen. Am 18. Mai 1928:
Bei der Firma Vianova Straßen⸗ baugesellschaft m. b. H., Sitz a. lvaßgen
Zweigniederlassung in Blaubeuren: Die Fregr he eees ist erloschen. Bei der Firma Portlandcementwerke Heidelberg⸗Mannheim⸗Stuttgart A. G. Zweigniederlassung Werk Schelklingen vormals Blaubeuren: Durch Bes luß der Generalversammlung vom 25. Mai 1927, bezüglich dessen auf die eingereichte notarielle Urkunde vom gleichen Tage Bezug genommen wird, wurde § 28 des Gesellschaftsvertrags ergänzt. Bei der Firma Portlandcementfabrik Blaubeuren Gebr. Spohn A. G. in Blaubeuren: Durch Beschluß des Nuf. ichtsrats vom 19. Dezember 1927 ist ilhelm Friederich, Direktor in Blau⸗ beuren, zum “ in der Weise beftellt worden, daß er zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ “ oder einem Prokuristen ist. Amtsgericht Blaubeuren.
Bleicherode. [18774] In das Handelsregister A ist am 21. Mai 1928 unter Nr. 156 die Firma Paul Richter mech. Wäschefabrik in Bleicherode und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Richter baesüt. ein⸗ getragen. Der Frau Marie Ri tter, geb. Müller, in Bleicherode ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bleicherode.
Brakel, Kr. Höxter., 18775] n unser Handelsregister Abt. A Nr. 136 ist heute bei der Firma Didden, Müller & Co., o. H., Dampfziegelei in Brakel, Kreis Höxter, folgendes ein⸗ getragen: 1 Der Gesellschafter Ziegeleibesitzer Jo⸗ un Grawe in Wehrden ist aus der denanschaft ausgetreten und an seine Stelle die Firma Wehrdener Dampf⸗ ziegelei G. m. b. H. in Wehrden ein⸗ etreten. 8 8 Brakel, den 18. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Bremen. [18394]
(Nr. 38.) In das Handelsregister ist ingetragen: “ Am 15. Mai 1928.
Bremer Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 27. April 1928 ist der § 1 des fellschaftsvertrags dahin ge⸗ ändert, daß die Firma jetzt Bremer Holz⸗Verwertungs ⸗ Aktiengesell⸗ chaft lautet. b 88 Hartmann & Schultze Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Bremen“, Bremen: Generalversammlungesbeschluf, vom 27. April 1928 ist der 8 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß 67] abgeändert.
„Bremer Automobilhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die Gesellschaft ist am 18. No⸗ vember 1027 aufgelöst worden. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Berthold Gustav ütte in Delmenhorst.
eutsche Betriebs⸗ und Be⸗ teiligungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1928 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags gemäß [70] rgängt.
Bremer Kühlerfabrik Borgward Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. Januar 1928 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Firma Fett Goliath Werke Borgward & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, lautet.
„Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: Direktor Hermann Bultmann ist am 31. März 1928 als Geschäftsfühver ausgeschieden,
ontinental Agentur für Trans⸗ porte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Bre⸗ men, Bremen; als Zweigniederlassung der in Aachen bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von Speditions⸗ und Ae zu Wasser und zu Lande, kersicherung und Lagerung von Gütern, Geschäften eines Reisebüros und allen mit dem 8 scchaftszweck zusammen⸗ hängenden eschäften. Das Stamm⸗ kapttal beträgt 20 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. und 15. März 1922 abgeschlossen und am 390. April 1925 abgeändert worden. führer sind der Kaufmann Max Tabary in Aachen und der Kaufmann Francois Eduard Jooris in Brüssel. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. An Wilhelm Lüning in Bremen ist für die hiesige Zweig⸗ niederlassung Prokura erteilt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Heinrich Spangenberg, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Helene Cordes, Die Firma ist erloschen.
Bremen:
J. K. Vietor, Bremen: Am 15. Mai 1928 ist der Kaufmann Nicolaus Otto Emil Vietor in Accra, Westafrika, als Gesellschafter eingetreten.
Amtsgericht Bremen.
Brühl. 18776]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 24, betr. die Firma Braunkohlen⸗ und Brikettwerke Rodder⸗ grube, Aktiengesellschaft, Brühl, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die rokura des veiee ors Edmund Tobies in Brühl ist erloschen.
Brühl (Bz. Köln), den 10. Mai 1928.
8 Amtsgericht.
[18777] In unser Abteilung B “ 10. Mai 1928 bei der unter . 29 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter 88 in Firma „Lack⸗ fabn Brühl, Gesellschaft mit be⸗ chränkter in Brühl, ein⸗ worden, daß auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. November 1927 das Stammkapital um 25 000 verg eö vevr⸗ erhöht worden ist und jetzt 50 000 Reichs⸗ mark beträgt. — 8 Brühl, den 16. Mai 1928. Amtsgericht.
Butzbach. 8 [18779] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 3 1. Abt. A unter Nr. 106 bei der Firma Anton Will III. von Pohl⸗Göns am 16. April 1928: Die Firma ist er⸗ 2. Abt. B unter Nr. 20 a bei der Firma Hexenturm Lederfabrik A. G. in itzbach am 15. Mai 1928: Das Er⸗ löschen der Firma wird von Amts wegen eingetragen. “ Butzbach, den 15. Mai 1928.
Brühl.
—
Georg Meyer, Bremen: Die Firma ist am 4. April 1928 erloschen.
C. Heinrich Kanstein, Bremen: Die Inhaberin Frau C. H. Kanstein hat sich am 12. März 1927 mit dem Privatmann Peter Euler in Bremen verheiratet.
S. Goosmann, Bremen: Otto Sigismund August Wendland Witwe, Anna geb. Goosmann, in Bremen bs das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 14. Mai 1928 unter unveränderter Firma fort. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früherven In⸗ habers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerbevin ist ausgeschlossen. An Irene Randermann und Johannes Friedrich Alpert ist Prokura erteilt.
Hansa⸗Molkerei. Eduard C. Möller, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Hansa⸗Molkerei Eduard Peine⸗ mann, Bremen. Inhaber ist der Eduard Louis Friedrich Wilhelm nemann in Schwanewede. Hansastr. 234.
Theodor Riepling, Bremen. In⸗ haber ist der Kaufmann Theodor Wil⸗ helm Riepling in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Baumwollmakleragentur. Wacht⸗ straße 27/28.
Johannes Wessels, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Gelsenkirchen nach Bremen verlegt. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Wessels in Bremen, Hastedter Heerstr. 273.
Carl v. Grundherr, Bremen. In⸗ haber ist der Kaufmann Carl Eduard von Grundherr zu Altenthan und Weyerhaus⸗Kaefferlein in Bremen. Geschäftszweig: Baumwollagentur.
Klosterstr. 2/5 III. Carl Foht Inh. Carl Foht Inhaber 88 der
junior, Bremen. 1 Kaufmann Carl Heinrich Fo in Bremen. Geschäftszweig: Spezialhaus für moderne Wohnungseinrichtungen. Ostertorssteinweg 46 a. 8
Paul Eckel, Bvemen. Inhaber ist Bremen. zweig: in⸗ und naescüschen Hölzern. Indu⸗ striestr. 15 a.
Hermann Timmerberg, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann mann Timmerberg in Bremen. chäfts⸗ weig: Kolonialwaren und Butter⸗ Hans ung. Landwehrstr. 119.
Gustav Klie, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Hans Georg Kohl, Bvemen: An Richard Julius Doedter ist Prokura erteilt.
11“
“
Hessisches Amtsgericht.
Chemnitz. “ [18780]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 4395, betr. die Firma Otto Seifert in Chemnitz: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Gustav Rudolf Johannes Seifert ist erloschen.
2. auf Blatt 1287, betr. die Firma Säüchsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chemnitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1927 sind die 8§ 2 Abs. 1, 7 und 15 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert worden. Dur Enes⸗ens von 36 000 Reichsmark Vorzugsaktien hat sich das Grundkapital da 18 226 500 Reichsmark vermindert. s bestehen nur noch 3000 Stück Vorzugsaktien zu 36 Nhach 80c. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. .
3. auf Blatt 1579, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn in Chemnitz: Die Prokura des Oberingenieurs Karl Eugen Haigis ist erloschen. j
4. auf Blatt 2951, betr. die Firma Hermaunn Zimmermann in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 3760, betr. die Firma Arno & Moritz Mheister Aktien⸗
sellschaft — Zweigniederlassung — in Chemnitz Eihdn rdmannsdorf): Das Vorstandsmitglied Wilhelm eupert ist ausgeschieden. Zum Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt der Diplomingenieur Hermann Arno Johannes Reupert in Erdmannsdorf. Seine Prokura ist er⸗ loschen. “
6. auf Blatt 4044, betr. die offene Handelsgesellschaft Paul Kleemann in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst gs. März 1928). Die Gesellschafter Pau Heinrich Ludwig Kleemann und Gottfried Immanuel Kleemann sind ausgeschieden. Der Kaufmann Simon
ohannes Kleemann ist Inhaber. Die Je heun von Anna Paula Lydia Klee⸗ mann ist erloschen. “
7. auf Blatt 5980, betr. die Firma Wotan⸗Werke Aktiengese lschaft Abt. Sächsische Zahnräderfabrik Max Schütze in Chemnitz: Gesamt⸗
rokura ist erteilt dem Ingenieur Kurt
o Sonnenberg in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
8. auf Blatt 8247, betr. die Firma Marschel Frank Sachs Aktien⸗ gesellschaft in mnitz: Die General⸗
versamlung vom 7. Dezember 1927 hat
“
die ver. Höhe 7 200 000 Reichsmark in Stamm⸗ aktien Fr vn Die 88 3, 25, 384 und esellschaftsvertrags sind durch den gleichen Beschluß abgeändert worden § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags lautet jetzt: Das Grundkapital beträg 7 920 000 Reichsmark. Es zerfällt in 7920 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwert von je 1000 RM. 9. auf Blatt 9823, betr. die offene re geegchas Roscher & Endes⸗ selder in Chemnitz: Die Firma lautet nach dem Ausscheiden des Gesellschafters Endesfelder richtig: Otto Roscher. 10. auf Blatt 10 162, betr. die Firma Paul Stephan & Co. Lebensmittel⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Stephan ist ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl Otto Genthe in Leipzig. 11. auf Blatt 10 269 die Firma Karl Nüßner in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Nüßner bene; Kolonial⸗ und Grünwaren⸗ handel, Kleinviehschlächterei, Leipziger Straße 103). . 12. auf Blatt 10 270 die Firma Heinrich Opitz Ballhaus „Wiesen⸗ burg“ in Chemnitz und als Inhaber der Gastwirt August Heinrich Spiß daselbst (Ballhaus und Gastwirtschaf Limbacher Str. 206). “
13. auf Blatt 10 271 die Frn Profilzieherei Julius Wolf in Chemnitz und als bg,⸗ der Fabri⸗ kant Franz Julius Wolf, daselbst (Fabri⸗ kation von Profilen, Adalbert⸗Stifter⸗ Weg 1). “
14. auf Blatt 10 272 die Firma „Stella“ Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung Paul Stern in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Hermann Stern, daselbst (Tabakwarengroßhand⸗ lung, Hedwigstr. 8). 8 8 Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,
Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, den 18. Mai 1928.
7 2
Clausthal-Zellerfeld. [18781.
In das hiesige Handelsregister PF Nr. 27 ist bei der Firma Hans Jörgensen jr. Molkerei und Agentur, Fesellschaft mit beschränkter Haftung, Zellerfeld, folgendes eingetragen: Die Firma ist gemäß § 2 der 8h vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 2 gelöscht.
Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗
Zellerfeld, 12. 5. 1928.
Clausthal-Zellerfeld. (18782] In das hiesige Handelsregister B Nr. 20 ist bei der Firma Harzer Menzolit⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ tung, Clausthal, folgendes eingetragen: Die Firma ist gemäß § 2 der Verord⸗ nung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G⸗Bl. S. 248) gelöscht. Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ Zelllerfeld, 12. 5. 1928. Clausthal-Zellerfeld. L18783] In das hiesige Handelsregister A Nr. 367 ist bei der Firma Holzstoff⸗ Fabrik Waldhaus Tietz & Lehmann in St. Andreasberg folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Henri Tietz in St. Andreasberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in „Holzstoff⸗Fabrik Waldhaus Inh.
Henri Tietz“ geändert. Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ Zellerfeld, 12. 5. 1928.
Coswig, Anhalt. 118784] Die Fivma Bauanstalt für elektrische Anlagen A. Rudolf Barthel in Coswig. Anh., ist gelöscht worden. x; 19. Mai 1928. mhaltisches Amtsgericht.
Darmstadt. 1183971]
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung K: Am 15. Mai 1928 hinsicht⸗ lich der Firmen: 1. Adolf Geiger, Darmstadt: Der Firmeninhaber Adolf Geiger ist am 28. April 1926 verstorben. Geschäft samt Firma ist auf seine Witwe, Mathilde geborene Hemmer, in Darmstadt übergegangen. — Die Pro⸗ kura der Ehefrau des Adolf Geiger, Mathilde geborene Hemmer, ist er⸗ loschen. 2. Jacob Weber, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Am 16. Mai 1928 himsichtlich der Firma E. Merck, Darmstadt: Die Prokurg des Kauf
manns Max Ernesti in Darmstadt ist
X“ ““ 8
8
8