8 8
Drütie Anzeigenbeilage auma Reichs⸗ und Stanksauzelzer Nr. 122 bom 26. Mai 1928. E. 4. “ 8— n 4“*“ 11“ 19934] Bekanntmachung 10 sl [182588 Bekanntmachung [19516] Bekanntmachung Reg eno Lebensversich 11“ 8 zentralhandelsregisterbeilage 8 . 8 Bekaunntmachungg. hung. ürst erungs. 8 5 Der Bankier Friedrich von Wallenberg E Gese schaften Die nach unserer Bekanntmachung von Die Norddeutsche Bürstenfabrik bank a. G herung. eut en el lv. „hat sein Mandat als 20. II. 1928 per 1. VI. 1928 zur Rück⸗ F. E. Schacht & Co. G. m. b. H., ank a. G., Verlin. zum 3 g ßisch St ts i Pechelte Esrorn 829 8 Neanzat want m ahlung gekündigten Lübeck, ist aufgelöst worden. Die Gläu⸗- Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. i. Verb. mie an 4 er und reu en a0 an e Lr Dr. Erich Dienstfertig sein Mandat als . “ EEöE2 E biger sic 21 mir 89 bere über die privaten nt zugleich 88 entr al d 1 ⸗ — Aufsichtsratsmit ied t. 556 t 5 % % igen Anleihe vom 10. I. nna Kreker, Liquidator. terungsunternehmungen wird bekannt. h s fü D N rb * 1-gag. ee Co. Ge⸗ werden auf Grund des Beschlusses der gemacht, daß der Aufsichtsrat säaent 8 8 “ an e sregi ter T das eut E ei Reiche & Braeuer A.⸗G. sellschaft mit beschränkter Haftung Spruchstelle beim Oberlandesgericht Frank⸗ folgenden Personen zusammensetzt: 1. Ge⸗ 1 iin Hannover ist aufgelöst. Die Gläu⸗ furt/M. vom 7. III. 1928 wie folgt ab⸗ neralanwalt Regierungsrat Gennes⸗Berlin. SBra ö11“ Berlin, Sonnabend den 26. Mai —èee der Gesellschaft werden aufgefordert, gelöst: 12 Unfall⸗ und Inva⸗ 2. Generaldirektor „Dr. Aengen eifter aͤaaͤa—]—]] * 8 „ 8 Komm anditge ell 11- ihr zu melden MeFes Für t 1009 P.Mark behen . Frbung,8 Han eizet n Hatcher Re 8 2 annover, den 11. Ma als ösungsbetrag eichspfennige . ker⸗ „ 5. Landr cheint sch si b g tien 28 H Frr ,2 und 2 Zinsen 8 die eüg wolidenversicherungen. . Uüghe⸗ 5 8 Benl. 5 venefatefch Sssbea —„,en. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. we aften au v161X6A“ 1⸗ big31 Mar1928 “ Reichs⸗Unfallversicherung. direktor Jegelka⸗Insterburg, 8. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Mℳ 2. HNtereeholegiter ilanz der Zipper & Co. Bank⸗ Die Firma Kleidervertrieb G. m. b. H, 78 Neichspfennige Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ Landesökonomierat Johannssen auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 8 3. Vereinsreggister, kommanditgesellschaft auf Aktien, Glogau, hat durch Gesellschafterbeschluß ezahlt L“ SF 9. Verbandspräsident Keidel⸗ Einzelne Nummern kosten 15 / Sie Befristete Anzeigen müssen 3 T. *. Genossenschaftsreglfter. am 31. Dezember 1927. die Liquidation ab 1. Mal 1928 beschlossen. 9 Die Einlösung erfolgt gegen Ueber⸗ Die Vertreter der Berufsgenossenschaft 10. Generalsekretär Kerp⸗Köln, 11. Bank. gegen bar oder vorherige Ei werden nur dem Gj xig ö 5. Musterregister, “ — = (Etwaige Gläubiger dieser Firma wollen sendung der Dailschuldvels e. n en mit werden hierdurch zu der am Mittwoch, direktor Kramer⸗Hannover, 8 ein — usendung des Betrages e 9 Fhaschantemman bei der 6. Urheberrechteeintragsrolle 3 Aktiva. RM lhre Aafprüche baldigst an mich anmelden, se⸗ dung 1“ nge F dem 13. Juni 1928, vormittags direktor Mager⸗Darmstadt, B schließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. 1 7. Konkurse und Vergleichssachen, Bargeld, Reichsbankgiro⸗ u. hilipp Cohn, 114717] Gese schaft Frcaekfn 1M., Platz 10 Uhr, im Logenrestaurant zu Neu⸗ direktor Nigg!⸗München, 14. Verbandz⸗ g 4— .— ostscheckkonto.... 28 769 Breslau, Mikolaistr. 16/17, der Republik, Haus Sffenbach „ b ruppin stattfindenden Genossenschafts⸗ direktor Penther⸗Landsberg, 15. Bank⸗ Schuldner in lfd. Rechnung als Liquidator der Firma Fraukfurt /M den 19. Mai 1928 versammlung ergebenst eingeladen. direktor Propping⸗Oldenburg, 16. stelly inkl. Bankguthaben .. 215 417,90 Kleidervertrieb G. m. b. H., Glogau. 5 Tagesordnung: Verbandsdirektor Schulze⸗Steitin, 17 Hber⸗ A11X1“ 18 eei Berhane’. . BAgies delggn, Herrgihes Meseü 8.nseieiac b.n. 9. 1 Hennner. gihenne etaes Siasn s sin, Ne 2i Entscheid Inbenta . ekanntmachung. Modlinger. Verwaltungsberi r 8 rektor rübind⸗Berlin, . Bant⸗ n 2 2 2 2 38 Die Leonhard Beiler & Co. Gesell⸗ Otto Ernst Sutter. 3. Abnahme der Rechnung für 1927. direktor Timm⸗Rostock, 20. Di un en ch f h f 8 b1 schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, [19936] v1111AX“ 4. Nachbewilligung der Ueberschreitungen Türcke⸗Berlin, 21. Direktor Dr. Wätar g d e 8 R ei 8 in an 3 d s. Fenhner. 100009— Ntcht denen -ehe nanb cedee, ggen, Des Gesenschaft egtitversand w. e Veemalinggetesten fr 1921 ünd Mägresn, den 16. Mgi 1928 1. Zur Frage des Zufliesens von Be ommanditkapital. aft werden aufgefordert, ei ihr zu eenene oranschlag für 3 erlin, den 16. Mai 1928. (2001 57. Zur Fra Zufließens von Bezügen im Sinne Stammkapi i gleichgülti 8 recht: 5 a., eeee 8 1. rBolf efegsaft iszeschägaer . setjenumg de, Gesten des,ente⸗, eee˙-e]; läubiger in lid. Rechnung 150 918 Harzgerode, den 21. Mai 1928. platz 4, hat die Liquidation beschlossen ohnungs⸗ und Zehrungskosten: 1“ gewinnbezüge von 75 000 RM, die dem Beschwerdeführer auf! gesellschaft ohne Vermehrung ihres Verdnc⸗⸗ gens, Ausschüttun 2 Ien 1— e. 8 Trr. ereie. br ur Verteilung verblei⸗ Die Liguidatoren der Gesellschaft Die Gläubiger werden aufgefordert ihre a) für die Genossenschaftsorgane, [195788838 8 rund des im Jahre 1925 gefaßten Generalversammlungs⸗ einer Leftnohwe in Höhe des Nennwerts 8 neuen vülcher 8 Arb itsi - ist und ae alcen 5 8. ’ vfai⸗ bender Ueberschuß ... 3 509 Leonhard Beiler & Co. Ge ellschaft Ansprüche unverzüglich bei 8es anzumelden b) für die Vertreter der Versicherten. Die diesjcgaige Hauptversammlung sischlusses der Aktienge fuft. eeren Direktor er ist, zustehen, enommen ist, so war dies nur damit zu begründen, daß nach g23 5 nüsch n 8 d 3 9; en n 8 Leeefaess g es soll 257 688 mit beschränkter Haftung Die Liquidatoren: 6. Wahl der Rechnun sprüfer. findet am Mittwoch, Den 13. Juni mäß § 11 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes als im Jahre 1925 8 184 des Handelsgesetzbuchs Ausgabe von Aktien nur gegen Ein⸗ Beträgen, die er Jür A fwe zvgent dd; 2— balhestes E. 2 . 7. Verlängerung des Gefahrtarifs. 1928, vormittags Uhr, in den n zu gelten haben und demgemäß in diesem Abschnitt zu zahlung eines min Jen dem Nennwert 72 Betrcgs ulaäcsig Hngei,nen. 2 4 8 ü imng Fülch den —
8 in Liquidation: - 8 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bernhard Rosenthal. Arno Wolf. Walter Hörer. 8. Auseinendersetzung bei Betriebsüber⸗ Räumen der Anstalt, Berlin⸗Charlotten. rrseuern sind. Die Vorbehörde hat die Steuerpflicht bejaht, da, und deshalb zivi ich eine Ei in Hö bir am 31. Dezember 1927. 5 Fr. Huth. .“ cosgsn Sa. Am Theaterplatz 4. gängen ndersebung Abs. 2 der Reichs⸗ burg⸗ ö““ K7 Lüüctzane vins F-eEe Forben 889 85 h. 1. . den Fengage in 8 vesghen-. n wirg 2 73. “ · “ SPlen; in eglcher d892 (2002 versicherungsordnung. 8; ingang — 2 9 es Abs. 1 des 8 stalt einer entsprechenden Divi fü 1 64.,.ꝙꝗ . 1. z dl e Ee; [1916882 Bekanntmachung. Die Firma Rothgießer & Schloß⸗] . Ort der nächstjährigen Versammlung. 1. Vorlage des Geschäftsberichls, der simomme senerggsetes zweifelhaft geworden sei. Die Rechts⸗ wurde. Ob Pe-Leens dh ee een 8. 8 sedchn. b 82 112 dle gens. 8 — 8 an Pnosnn osten ö“ ’ Die Leonhard Beiler & Co. Gesell⸗ mann G. m. b. H. ist aufgelöst. Die 10. Vorführung des Unfallverhütungs⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ S. auf e. Inhalt im einzelnen verwiesen wird, wieder⸗ Rücksicht auf § 184 des Handelsgesetzbuchs zivilrechtlich erfe a⸗ ahlt, — . 9 aeem. eeeee. * ung verbleibender 3 509 80 schaft mit beschränkter Haftung, Dort⸗ unterzeichneten Liquidatoren der Firma films , Gefahr!“ (heraus⸗ rechnung für 1927, Genehmigung der allolt im wesentlichen die schon im vergier eh. g. geltend lichen Konstruktion einer Verrechnung von Dividende und Eia foster v . n en anderen vällen dise eberschußg . 2 mund, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Rothgießer & Schloßmann G. m. b. H. gegeben vom Verbande der Deutschen Jahresbilanz, Verteilung des Gewinnz, all semachten Ausführungen. Danach sei die Aktiengesellschaft wegen lage auch im Steuerrechte zu folgen, kann dahingestellt bleiben. es 6.⸗ desr cksichtigun 42 tat⸗ 32 588 82 Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei fordern hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossen⸗ Entlastung der Direktion und des ler FeFecf. N. HensePlesreune Lage nicht imstande “ kommt sie nicht in Frage, soweit das Gesetz eine säch⸗ -P n 1I 25 das 84 mäß 875 Hab ihr zu melden. sellschaft auf, sich bei dieser wegen etwaiger schaften). Verwaltungsrats. esen, 5— 42 etrag der Dividende auszuzahlen. Nach den Fest⸗ apktsterhchung ohne neue Einka e zuläßt. Das ist hier der des ume ₰ rec unter Nachweis ene. Auf⸗ Vort 1998* 2 639, 39 Harzgerode, den 21. Mat 1928. Ansprüche zu melden. “ 11. Verschiedenes. . Wahlen zum Verwaltungsrat. lungen e “X“ ist die Dividende im Jahre 1925 Fall. Wenn das senansome⸗ der Anstcht ist, es müsse jede Um⸗ we gh vhung des zu. Abgeltung der Werbungs⸗ Vortrag aus Die Liquidatoren der Gesellschaft Berlin, den 25. Mak 1928. Berlin N. 4, den 25. Mai 1928. .Aenderung der Versicherungsordnung: vicht ansgezahl 8 n ve veerder H— nicht in den Büchern wandlung von Reservekapital in Grundkapital für die Gesell⸗ koste steuerfrei elassenen Betrags beantragt Ist das nicht 8 a) Art. 5 fer 3 Satz 3 und 4 sjer Aktiengesellschaft gutgeschrieben worden. Sie wird 2281 nicht schafter Einkommen darstellen, so fehlt es Pe an zureichenden Eepen und die Erhöhung nicht in der Steuerkarte vermerkt 8
—
insen, Provision Effekten .29 94943 Leonhard Beiler & Co. Gefellschaft Arthur Roth 8 1 8 hgießer. Der Vorstand. . . F.Sn8. 1
. ä Angaben im Versicherungsantrag), verzinst. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft Gri 1 1 1 ältni k. e S 3 28 ꝗr tper à Co Eaeehnhs he nntt elcgsas bagcenn Ludwig Schlohmann. Franz Schlöͤr, I. siellvertr Vorsiender. 8 in 3 Füe AScantuah. Be Lecgebriguns zariber erit,daegvishen üen he ben MHanbelseseschafz garn arbens als bes de deelsceften u e d. büsenbet,vos die vhan rbeitgeber wechsir Kswanderntsceahigens . 8 Bernhard Rosenthal. ragsrückgewähr), heschwer ,1 Jahre 1925 vereinbart worden sei, daß Bei der offenen Handelsgesellschaft gibt es eine Größe, die dem ttatsächlichen 2 spri üds gesellschaft auf Aktien ““ b. 29 de Nt Ziger 2. Huasen w s getis Pir sineal ar ee ehin hehr eüe, weni die Stakuutahia asr eslsgast w h 8o ennfo chheben erhacht sict ni va hchlicen Auzwand Leßnsenerbtlige ers Geychien Gegenstand der Versicherung). 19 1 . “ nicht. Es mag sein, daß bei ihr handelsrechtl — r⸗ ein. E⸗ ärtigen Ve , h ⸗ d. 8 stcdr⸗ Zir pör. 1ö“” (178150 Bekanntmachung. 1 8 Ein Recht, an der am Die Rechtsbeschwerde ist begründet. Den Ausführungen im kommen können, die gewisserma 88 Lerbeeece eee 12s ven⸗ 8 E“ 8 ehtans⸗ 8 orstehenden Bilanz und der — Die Geraer Schuhfabrik Max teilzunehmen, haben nur diejenigen Mit⸗ llseemmentar von Becker zum WI § 11 Anm. 8 Gesellschaft darstellen, und daß 18 Verteilung auf die Gesellschafter den Geschäftsführern gezahlten Beträge elwa Diensta rfwonds ewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir Schneider G. m. b. H. in Gera hat glieder, die ihre Teilnahme nicht später gtlhvird beigetreten. Hiernach können Abreden darüber, daß die für 15 einen Bilanzgewinn bedeutet. Das gilt aber nicht im entschädigung waren, und die Anforderan der Loh sie 1 best ü e hirazefagn. am 15. d. M, ihre Auflöfung eintragen Wochenübersicht der Reichsbank vom 23 Mai 1928 ols am 3. Tage vor der Versammlung aleblung an sich fälliger Beträge nicht erfolgen soll, die Frage, Sinne des Steuerrechts, für dieses wäre die Reserveaufteilung ein zu Recht. (Urteil vom 7. März 1928 VI 4 76 28) “ Berlin, Hen 16. Mai 1928. lassen. Gläubiger wollen baldig ihre b 8 (10. Juni 1928) bei der Direktion unter alc Einkünfte als bezogen gelten, dann entscheidend beeinflussen, bedeutungsloser Akt, da es steuerrechtlich kein von dem Rein⸗ 60. Schätnug des auch dem Grunde nach Jea b2z 6 1 8 Töe Ansprüche dem Liquidator Graupner, Gera, 3 SEFIAFA 88 Angase, der Vfr süereagsscheinxmam beetiebenagasen hntefpleidt. son 8 87 1 8 “ de Fesenscgester, zu K.gFen, besonderes Rein⸗ bei Auskunftsverweigerung auf Grund einer einem Dritten 4 . . Ve r angemeldet haben. — 98 - 9t, rbeitgebe ermögen der offenen Handels t 1 e i 1 esvwe- daas SDSZSZIEI 20358 Attiva. erbadermno scrütih aagenendtt nen, d,2e ma 1ne eegezensgene peestten enüfchathe mescheüch aüchtgöneh er der Heselicesgrnbebe edenmbesnägemzer efen, sältetn rzebecerber nenfevne ghgg dsa bsgen Nann schaft auf Aktien, Eltville am Rhein. Steuerrad⸗Farbwerke G. m. b. H. 5 b 3 Ra Vörmsche 1928. S nge sanee. 11 vhszusghlen. ö b. bedectet derFalh, gie 1 82 Reservefonds lätig ist und von diesem Geldbeträge erhält, ist für 1925 mit dünem 8 7 8 8 8 1 Ab ge „ di älligke. er 8 1 von ammkapitalantei 9 - See Fj 2 . „gg⸗ 4 Bilanz zum 31. Dezember 1927. [19534]° in Liquidation. 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile 177 212 000 1 Deutsche Beamten⸗Feuer⸗ linfe und damit deren Steuerpflicht hinausschieben. Die Vor⸗ ewinngutschrift für wese . Srg vns 1“ Frespnach a
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische versicherung auf Gegenfeitigkeit. mischeidung, die die wirtschaftliche und steuerrechtliche Bedeutung Reinvermögen der Gesellschaft unberührt läßt. Die Rechts⸗ des Beschwerdeführers, daß es sich bei den ihm überwiesenen Be⸗ b 8.28- nicht für stichhaltig 89 da
RMN ₰ lung vom 14. 5. 24 ist die Auflösung der Goldmünzen, das Pfund fein . w 1“ iner folchen Ab - 1— 1—— 1 1
8 8 , zu 1392 RM berechnet, 2 040 722 000 89 00 5b Sefffert. Holst. aner solchen Abrede verkannt hat, war daher aufzuheben. Die beschwerde des Finanzamts war deshalb zu weisen. Urteil
Anlagenkonto: Gesellschaft beschlossen worden. Liquida und zwar: Goldkassenbestand RM 1 955 096 000 ifü Lell Lache ist spruchreif, da keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, den vom 7. März 1928 VI A 1 1“ 884 Kean fan, der eng gen des Beschwerdeführers nicht möglich Angaben des Beschwerdeführers nicht zu glauben, daß die Aus⸗ war. Der Beschwerdeführer hat sich nämlich unter Berufung auf
rundstücke u. Gebäudew 840 007 — toren sind die Kaufleute Richard Seedorff belastet) bei “ richtungen.. 208 000 — und Hermann Luchterhand, Nordenham. Golddepot (unbelastet) bei ausg., . der deutschen tvi iquidität de 89. den sgügafaheah aie f G ine T ehenvgen ländischen Zentralnotenbanken RN 85 626 000 Haͤftpflichtverband sch Ung EEEVECä wardeensh esessec die⸗ 2 verernme seine Verpflichtung zur Geheimhaltung der mit seinem Auftrag⸗
4 038 249,46 bhiermit aufgefordert, sich bei derselben zu 4.
bitoren. .2 131 381/40 melden. ““ Kasse und Bankguthaben. 69 904 24 [18256] 5. 1 Fe L11““ 113 493 Als Liquidator der Erich Kornmann [6. „Wertpapiere und Beteili⸗ Fe. & FöBben G. dnr ü9. 8 An Sfaui 1. Einnahme . Ee“ ation zu Berlin mache e Auflösun darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ Einnahmen.D
Avale RM 66 500,— der Gesellschaft bekannt und fordere de . chsel Woliben, — ceschatz Ueberträge aus d. Vorjahre 1 000 891
Rescesch vesseln 1 b 8n 3 3 9eg1se . 995 699 . a 6 Hannov er mierblieben ist. (Urteil vom 22. Februar 1928 VI A 311/27.) ¹ onstigen Wechseln und Schecks. 116 — 58. Kein Einkommen für die Gesellschafter bei Um⸗ schädigung und nahm daher keinen Steuerabzug vom Arbeitslohn grund — angeblich soll es sich nur um Darlehen handeln — zu . deng EE“ w... + 2 119 096 G“ 588 äae vandlung von Reserven der Gesellschaften m. b. H. und vor. Pas Finanzamt nahm Lo vtenerpflicht n und forberte 2 machen hat sich jedoch erboten, an Eides Statt zu versichern, daß g oten anderer Banken.. + 4215 000 Aktiengesellschaften in Grundkapital. Die Beschwerdeführerin auf, die rückständige Lohnsteuer von 450 RM es sich bei seinen Einnahmen lediglich um Darlehen handle. 6 Lombardforderungen. 8 — 32 336 000 2 Gesellschafter einer G. m. b. H. Diese hat bei v g. . zu entrichten. Das Finanzgericht hat die Berufung zurück⸗ Die Rechtsbeschwerde ist nicht begründet. Die Vorentscheidung Senge gf. aeeenz. 3s 8 8 8 8 Fv 27 85 die Voraussetzungen, unter denen nach § 36 Abs. 2 hat 11. 8 “ en. 57 B2 3 hossen, daß das bisher; ℳ betragende Stammkapital Nr. 2 des Einkommensteuergesetzes Aufwandsentschädigungen nicht im Hinblick auf die den Beamten der eichsfinanzverwaltung 7815158 Elzuhige der Gesenischaft auf, sich bei 8. J11111AX.X“ “ .. 4267g nf 650 000 Goldmark festgesetzt wurde. Dies war zulässig, da das zum Arbeitslohn deePenevheese vorsa⸗ en. 98 Pengen mnh gemäß § 10 der Reichsabgabenordnung obliegende Amispflicht zur Pa ssiva 1 c- n in melhen,, 11928 9. 4 sonstigen Aktiveon 1 8 1 2een 8 “ 93 738 seinvermögen in der eeee ehen —; auf einen beschwerde ist nicht begründet. Nach § 36 Abs. 2 Nr. 2 a. a. O. Wahrung des Steuergeheimnisses in der Lage sein müsse, den drhe he Lrühesh nrah 8. er n. en 19. 92 Pafsiva. es nöge 1 hnie 8 siheren ehs festgestellt war. Infolge dieses Beschlusses wurde gehören nicht zum Arbeitslohn Entschädigungen, die den im Nachweis, daß es sic nicht um E“ Einnahmen, — oee bac rich 8 “ — 8 & Farben 1. Grundkapital: a) begbbben.. 1 107550 er Nennwert der Stammteile sämtlicher Gesellschafter verdoppelt, privaten Dienste angestellten Personen nach ausdrücklicher Ver⸗ — um Darlehen handle, in anderer Weise als durch eides⸗ SKfammantei.... 3 000 000 m. b. H. in Liqu⸗ b) noch nicht begeben ..... “ ne 79 zer Riiatger. lhne 8 diese eine Einlage bewirkt hätten. Die “ hat einbarung zur Bestreitung des Dienstaufwandes gezahlt werden: tattliche Versicherung zu führen. Aber auch wenn man annehmen zugsanteile.. — [14344] v.““ 2. Reservefonds: 8 Pehn jer 8..;rn Knfti 1 . Wee er Rückver⸗ 826 331 bagefü 88 da vaselic, bne Sereeee.; 27 A. andenen wenn sie in Höhe des nachgenlesenen Dienst⸗ narte; baß dem “ 22* gen eehich — 8 8 8 hüri . ezialreservefon ür künftige erer ... bemögens und daher kein Einkommen aus Kapitalvermögen aufwandes gewährt werden, b) oder wenn sie die tatsächlichen-—Auftraggeber gegenüber ende Geheimhaltungspflicht billiger⸗ Gesetzliche Rücklage. Die Thüringer Rundschau G. m. s Sonstige Einnahmen 4 64 752 zmüiege. 1 g Seeeee er. dha nwe nicht übersteigen. N.d. hace weise die Vorlage von Urkunden usw. nicht zugemutet werden
————sn G 1 9 ¹ 3 2 91 g 9 Fee; 2 12 S 1887050 — Oie Eläubiger der Geselschoft, Werden g. „S.” an deckungsfähigen Devisen 229 456 000 +† 16 543 000 Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie sehmens als vorzugsweise im Interesse des Unternehmens selbst 1. Januar 1926 an ihre zwei Geschäftsführer monatlich 8 300 RMN geber abgeschlossenen Verträge geweigert, irgendwelche nähere An⸗ 8 — 817 2 8 b
Mächüt. Sie hielt zae Vergütung für Dienstaufwandsent⸗ g. ben über die Höhe der vereinnahmten Beträge und ihren Rechts⸗
300 500 — [b. H. 8 ividendenzahluug.. 85 400 000 be Firch grfnt. i, derch Hehgscaei c) sonstige Rücklagen... 33I191295 nl. Die Rechtsbeschwerden des Finanzamts sind unbegründet. Es unter a ist nur erfüllt, wenn der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber könnte (§ 6 der Reichsabgabenordnung,, wäre das Verlangen uldverschreibungen 235 297]2 zum Liquidator bestellt. Ich fordere hier⸗ 3. Betrag der umlaufenden Noten u .. 8 strichtig, daß sich ein früheres Urteil des Reichsfinanzhofs auf seine Aufwendungen nachweist und der Arbeitgeber nur den nach⸗ des Beschwerdeführers auf Anerkennung, daß es sich nur um Dar⸗ 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 2 Ausgaben. se Entscheidung der Frage beschränkt, ob bei Fergefsebung des “ Betrag zahlt. Wenn, wie hier, eine Pauschalsumme lehen handle, nicht “ Der Beschwerdeführer muß dann lbnnd⸗ oder Stammkapitals in der Goldmar eMhcsihrurnge gezahlt wird, so ergibt sich daraus ohne weiteres, daß der Arbeit⸗ eben auf der anderen Seite in Kauf nehmen, daß die Finanz⸗
3 631 160 5 b drh gle eaueeren g er 8 ne 3. vn 8 Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Zablungan, ür Versiche⸗ 1004 86: 2* 8 1; 1““ — * 8 „ „ „ „22⸗ „ 22 22„ 2225à9„à „ 2„22242* 113131“ 4 aus 8 j 8 j j sfübhr . 18 s5* 2 2 ₰ 22 on e ihnen 1 9 1 8
Klatke, Erfurt, Elisabethsir. 4. onstige Passiva Rücverst bernisebeinär . 1099 008b5 nefen bah lungen zu erheben seien. Allein die Ausführungen geber auf einen Nachweis der tatsächlichen Aufwendungen ver n 7 . ₰ Hena hülbeh. en, 8e. “
—
1 * 2 n ir die Entscheidung der Frage zu, ob Einkommen ichtet, die unter a aufgeführte Ausnahmebestimmung des § 36 0 n m - 8 7 815 1387 [14345] . 1 E“ im Inlande Verwaltungskosten... 1908 9 in Einne des Einkommensteuergesetzes 1928 vorliegt. Einkommen es Einkommensteuergesetzes daher nicht Platz greift. Aber auch Höhe nach zu schätzen, Gebrauch machen. Mit Recht hat die Vor⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Die Deutsche Zeitschriften⸗Gesell⸗ Reichsbankdirektorium. L““ 68 37, uns Kapitalvermögen kann bei Aktien und Anteilen an einer das Vorliegen der Voraussetzung unter b hat die Vorinstanz mit behörde auch die eidesstattliche Versicherung nicht zugelassen. Bei “ schaft m. b. H., Erfurt, ist durch Ge⸗ Grimm. Budczies. Bernhard. Friedrich. Abschreibungen. . . l m. b. H. nur vorliegen, wenn das Vermögen der Gesellschaft Recht verneint. Nach der Begründung des Einkommensteuer⸗ der Frage, ob gewisse Beträge Darlehen oder Einnahmen (Vor⸗ Soll. RM A₰ sellschafterbeschluß vom 8. 2. 1928 amf. Fuchs. Schneider. Verlust aus Vermögens⸗ 55 859 pgunsten r Gesellschafter vermindert wird. Es ist dabei aller⸗ gesetzes soll diese Bestimmung verhüten, daß bei Beträgen kleinerer schüsse) im Sinne des Einkommensteuergesetzes darstellen, handelt Generalunkosten... 1 348 169/42 gelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liqui⸗ B anlagen 1b21 99 16 u beachten, daß die Verminderung des Vermögens der Ge⸗ rt, bei deren Gewährung ein Mißbrauch nach ihrer geringen es sich um die vielfach schwierige rechtliche Beurteilung bestimmter Schuldverschreibungen dator bestellt. Ich fordere hierdurch alle Rücklagen 70 815 1 88 im Grunde nicht mit einer Vermehrung des Vermögens Höhe ohnedies als ausgeschlossen gelten muß, eine ins einzelne tatsächlicher Verhältnisse. Diese Beurteilung steht nicht dem (Zinsenn). 1 072 76 Gläubiger auf, mir die Höhe ihrer Forde⸗ A“*“ Beitragsüberträge.... rhahst ler Gesellschafter verbunden ist. Denn der Wert der Gesellschafts⸗ gehende Nachprüfung vorgenommen wird. Das, was die Be⸗ Steuerpflichtigen, der meist nicht in der Lage sein wird, diese Rechts⸗ bschreibungen.. 97 541 77 Prungen mitzuteilen. N oder sich in ihr durch bevollmächtigte Mit⸗ Ueberschusß . 1977881- te wird durch die Verminderung des Vermögens der “ hier sagt, entspricht dem Wortlaut und dem Sinne der fragen zutreffend zu beurteilen, sondern den Finanzbehörden bzw. eingewinn.. 24⁴³ 18075 Oskar Klatte “ 14 Ver jedene glieder vertreten zu lassen beabsichtigen, 3 311 91295 geellschaft entsprechend gemindert. Es liegt eben so, daß die eestimmung. Die Voraussetzung unter b. ist also nur erfüllt, gerichten zu. Es könnte daher sehr wohl vorkommen, daß ein 1689 964 70 Erfurt, Elisabethstraße 4. 2 wollen die erforderlichen Papiere an den 1927 hentiche Bereicherung der Gesellschafter in der Vermehrung des wenn die Steuerbehörde nach Lage des Falles von vornherein mit Steuerpflichtiger mit gutem Gewissen an Eides Statt versichern — [u5661] unterzeichneten Vorstand einsenden. Wir Bilanz 19222 — ertes ihrer Gesellschaftsrechte zu finden ist, die durch erfolg⸗ Sicherheit annehmen kann, daß die unter der Bezeichnung Auf⸗ könnte, es handle sich um Darlehen, obwohl bei zutreffender Aus⸗ v. Die unterzeichneten Liquidatoren der i Bekanntmachungen. werden alsdann den Berechtigungsausweis Arbeiten der Gesellschaft eintritt, daß aber Einkommen wandsentschädigung gewährten Bezüge die tatsächlichen Auf⸗ legung Einnahmen im Sinne des Eö vor⸗ ortrag aus 192b5 40 140 64 dj vs don⸗ 5 8 e- Föeag. a viter disch n 20366 neren. Peimnahmme em der Wereralder Werte. 977 966885 . slscaste erst gegeben ist, wenn und soweit Vermögen von wendungen nicht übersteigen. Davon kann im vorliegenden Falle liegen würden. Die Finanzbehörden würden sich daher, wollten arenkonto „ 1 649 824 06 Figu dnbin ,1 genf deu Gcen sän 8 n 1 Di 41 glähri dentliche G 1. sammlung zufertigen eerA; 8 aköa: “ zn Gesell chaft auf die Gesellschafter übergeht. An sich könnte der keine Rede sein. Abgesehen davon, daß die den Geschä eeeers 2 in dieser Beziehung sich mit einer eidesstattlichen Versicherung 1 vrCS 561 70 beschrantt Safl it Relbbsoe 8 e 9. rige or 8 i 2 eneral⸗ vannbver, den 33. Mat 1928 Guthaben bei Ban Häusern, 266 139 Föergang von Vermögen von der Gesellschaft auf die Gesell⸗ der Beschwerdeführerin gezahlten Beträge immerhin beträchtlich UMügen, ohne den Tatbestand auch nur annähernd zu kennen, Die G bverf 5 br 8 5. Beitnn n 5 8 7 ern versammlung der Concordia, Han⸗ Ecorbia „ Fanmavecsche . Rückversi erern usßw.. 13 101 hühe auch in der Meise stattfinden, daß Forderungen der Ge⸗ 8 läßt sich mangels aller genaueren Angaben der Beschwerde⸗ võ lig der subjektiven und vielleicht unzutreffenden Ansicht der 1982* 4 mveme 5 8 ung Pve 9. Mai ns . eg. gS. ger ber Sele.he vez, a. “ Fw Gefen⸗ chaft Rückständ. Zinsen. chafter gegen die Gesellschaft begründet werden. Es genügt ührerin keineswegs ohne weiteres überblicken, ob sie nicht über 1“ ausliefern. Es bleibt er in einem solchen e bö b ossen, die Stammanteile ach 3 r I ei den Unter⸗ sellschaft auf 1 5gets gkeit in auf Gegenseitigkeit in Hannover Barer Kassenbestand bei der 361 de Verminderung des Reinvermögens der Gesellschaft zugunsten den tatsächlichen Aufwand hinausgehen. Die Vorinstanz hatte Fa 8 nur brig. eine mehr oder weniger unsichere Schätzung vor⸗ gg- 9* i ü. 8* ‚% auszuschütten. zeighae er anemehe., 1928 Hannover, findet am 27. Juni 1928, er Vorstand. Lüdemann 1 Zentrle 9 Gesellschafter. Das Reinvermögen der Gesellschaft wird aber auch nicht zu prüfen, ob etwa ein Teil der Beträge als Auf⸗ 38 hmen. r Reich nanzhof kann alsdann bei der beschränkten nfolge Ablebens ist Herr General⸗ achen, den 12. Mai . vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ . e - Einrichtungsgegenstände nach t dadurch vermindert, daß das Grund⸗ oder Stammkapital wandsentschädigung anzuerkennen war. Das folgt schon aus dem atur des Rechtsmittels der Rechtsbeschwerde nur nachprüfen, 0b onsul Carl Spaeth, Frankfurt a. M., aus Holländische Kohlenhandelsgesell⸗ hause, Marienstraße 32 in Hannover, statt. [20050] “ Abschreibuuuln — - wird. Das Grund⸗ oder Stammkapital ist zwar auf der Wortlaut des Gesetzes: nicht soweit, sondern wenn die ge⸗ nach Lage des Falles eine gewisse Wahrscheinlichkeit für das Vor⸗ 5 KLrgn unserer Gesellschaft aus⸗ chaft m. b. H. i. L. Tagesordnung: 1 257 569 5 ivseite der Bilanz au zuführen, stellt aber keine Schuld der währte Entschädigung die tatsächlichen Aufwendungen offenbar liegen steuerbarer Einnahmen besteht, und ob die Schätzung sich ge te en. er Aufsichtsrat besteht z. Zt. Eugen Hermanns. 1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Braunkohlengewerkschaft Breuns⸗ ü8 — eselschaft dar, sondern hat lediglich Bedeutung für die Frage, nicht 5 Phärt sie nicht zum Arbeitslohne. Die dem in den Grenzen von Recht und n hält. Beides trifft im aus den Herren: Moritz Freiherr v. Beth⸗ Wilhelm Hermanns junior. rechnung für das 62. Geschäftsjahr dorf in Breunsdorf. Feste Rücklage (§,37 B. A. G. 535 N” dumn und in welcher Höhe eine Dividende beschlossen werden darf. Wortlaut entspre nde Auslegung der Bestimmung wird aber vorliegenden Falle zu. Die Rechtsbeschwerde mußte daher als ann, a. M., ermann v. Mumm, [15171] vom 1. Januar bis 31. Dezember Die Herren Gewerken werden hierdurch u. § 262 H.⸗G.⸗B.) . 8 Gesellschaft 100 000 ℳ Aktien und 50 000 ℳ Schulden, auch allein dem Wesen der Lohnsteuer, für die die des vvvö “ werden. (Urteil vom 28. März 1928
2 8 be 4 5 8 . 8 „ 1 82 „ bb111““ ¹ Matheus Müller K. G. a. A., Eltville. in mentisn getzften sing. Züm Sgun über die Genehmigung Augfasg 1b 2 träge. en 4750 TEaHxmxmxHnExnacvaxe: Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter Rücklagen für schwebende führer: Versicherungsdirektor Gustav Wols'sche Gruudstücks⸗Gesellschaft beschränkter Haftung: Die Firma der Ge⸗ Gesellschaft lautet jetzt: „Novenar Ge⸗
ech⸗ großen Sitzungssaal der Direction der Beitragsüberträge. ..
— d. Müller. Dr. Müller⸗Gastell. W. 33, Sal nungen. — .33, Salzstr. 17, bestellt. Wir fordern Beschlußfassung ü 2 1 1 104 783 Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ 1 2 4 g über den Antrag auf den Linden 33 V, stattfindenden ordent⸗ Versicherungsfälle ... vektor, Berlin, ist zum Vorsta 8 N. 3 2 unfere Gläubiger, hierdurch auf, ihre, 2. Fellhsacig des Kaffichtärals und deslchen Gewerlenversammiung einge⸗ Sonftige Verbindlichteien- —1s z. ¹. Handelsregifter. e vefmes. Müehmn — r Frtanen, dehare in de. Afccha lür rmsae Farnen⸗ 20 20 2⁴ 9 Gen. . — . bi 18 8
Forderungen unverzüglich bei uns an⸗ Vorstands sowie über die Gewinn⸗ laden. Tagesordnung: Ueberschuß.. erlin Amtsgericht Berlin Müllen in zaftunz. Der Ge ellchafts⸗ Fighästs fühter ior ist Zei san heschrünkter Haftuwa“. Gegen⸗
8 zumelden. 1 9. Deutj 2 Kolonial⸗ Zuckervertriebs G. m. b. H., Leipzig, verteilung. 1. Vorlegung und Genehmigung des 1 257 569 In 3 118764] 3 4. 5. 1928 bzw. 11. 5. Nr. 19 051 Import & 1 b . di veecss ien⸗ Ranstädter Steinweg 8— 10. Wabtann 14““ Ahschegfses ung na eahre19⸗ 28 Hannover, den 14. März 1928. aMe e7deesghter nhee 8,48 —2 Handelsregister B 1 8e. bör an ist ciossen Als vc ein⸗ Export Gesells 19. Neschrünrier berhang IA E “ [20023] 4. Wahl der Rechnungsrevisoren und 2. Beschlußfassung über die Erteilung Der Vorstand. Dr. Ostern. 16 woh Nr. 1162 Aktien⸗Gesellschaft eingetragen worden: Nr. 41 266. getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Haftung: Rifat Avigdor und Salvator elektrotechnischen Fabrikaten, ins⸗ Gesellschaft Sad⸗Kamerun, Die Grundstücksgesellschaft Ballen⸗ ihrer Stellvertreter. der Entlastung an den Grubenvorstand. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, Mai l bidg, 5. Gladenbeck & Sohn „Neptun“ Wasser⸗ und Land⸗Trans⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Nahoum sind nicht mehr Geschäfts⸗ besondere von Markenartikeln, die unter 12⁄½ — Hamburg. staedter Str. 6a G. m. b. H. ist auf⸗ Nach § 8 der Satzung ist die Be⸗ 3. Wahlen zum Grubenvorstand. „in der Generalversammlung vom reen tzirerei in Liquidation: Durch vort⸗Versicherungsgesellschaft mit scha erfolgen nur durch den Deutschen vnen Kaufmann Bruno Vidal, Char⸗ dem eingetragenen Warenzeichen „No⸗ Nachtrag zur Tagesordnung der am gelöst und in Liquidation getreten. Die rechtigung zur Teilnahnie an der General. 4. Abänderung des § 11 der Sa ungen 1928 die Aufsichtsratsmitglieder Virfig den des Amtsgerichts Berlin⸗ beschränkter Haftung. Berlin. Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5252 Visible lottenbung, ist zum Geschäftsführer be⸗ venar“ vertrieben werden. Die Pro⸗ 4. Juni 1928 stattfindenden a. o. General- Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ versammlung spätestens 48 Stunden (Wegfall der Mindestzahl der Gruben⸗ Gg. Heckel⸗Saarbrücken, E. Hirzel⸗ 4 en vom 12. Mai 1928 ist nach Be⸗ Gegenstand des Unternehmens: die Ver⸗ Schreibmaschinen⸗Gesellschaft mit — — Bei Nr. 20 370 Wilhelm kuren des Theodor Seither und der versammlung: „Beschlußfassung über aus gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. vor deren Beginn durch Vorlegung der vorstandsmitglieder). und Dr. Winkhaus⸗Essen⸗ nlg 9- fng des Konkurses die Liquidation sicherung von Transporten aller Art, beschränkter Haftung: Walter Grö. Fr. Schütt Gesellschaft mit be⸗ Martha Solmersitz sind erloschen. der Kapitalserhöhung sich ergebende Berlin W. 8, Mohrenstr. 49, den Versicherungsurkunden oder der letzten Breunsdorf, den 23. Mai 1928. wieder⸗ und Herr Geheimrat C. von Zum Liquidator ist bestellt die Vermietung und Vermittlung von ning und Otto Karpowitz sind nicht schränkter Haftung: Dem Dr. rer. Beschluß vom 2. Mai 1928 ist der Ge⸗ Statutenänderungen“. 24. Mai 1928Z. Beitragsquittungen und der Vollmachten Der Grubenvorstand. Berlin neugewählt worden sind. 806 inn Hngo Hecht, Berlin. — Nr. Bootsständen und der Betrieb aller da⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Curt pol. Günther Erkenzweig in Berlin. sellschaftsvertvag bzal. der Firma (8 1) Hamburg, 25. Mai 1928. Der Liquidator: nachzuweisen. Mitglieder, die persönlich, E. Middendorf, Vorsitzender. Hannover, den 18. Mai 1928. 3 bfen Berliner Müllabfuhr Aktien⸗ mit sammenhängenden rröder in Berlin⸗Schöneberg ist zum Grunewald ist Prokura erteilt. — Bei und des ftands des Unter Das Direktorium. Syndikus Max Behlke. an der Generalversammlung teilzunehmpenndnd G Der Vorstand. Dr. Oste i. schaft: Gustav Erdmann, Di⸗ Bemmmcapital: 80 000 NRM ft üftsfühver bestellt. — Bei Nr. 8835 Nr. 20 868 Semplux Gesellschaft mit (⁵5 2) abgeändert. Geschäftsführer