1928 / 122 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 26. Mai 1928. S.

8 zuster & Wilhelmy Aktiengesellschaft 8* Beid. n,3. er ausitz, eetragen worden, daß der Dr. Bruno Wilhelmy in Görlitz aus dem Vorstand infolge Todes ausgeschieden ist und der Direktor Dr. Beyersdorfer und der Kaufmann Hans Kieser, beide in Reichenbach, O. L., zu Rersbendnen freena bestellt sind.

Die Prokura der beiden Letztgenann⸗ ten ist 59m 2 Amtsgericht Neichenbach, O. L., 9. Mai 1928.

Rudolstadt. 118838] In das —unr⸗ Abt. B ist heute zu Nr. 44 und 45 bei den irmen a) F. Ad. Richter & Cie., A.⸗G., Chemis erke in Rudolstadt, 9) F. Ad. Richter & Cie., A.⸗G., Baukasten⸗ fabrik in Rudolstadt, eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 3. September 1926 hat die Herabse ung des Grundkapitals zu a um 250 K, zu b um 187 500 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr zu a 500 000 Reichsmark, zu b 187 500 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist in den §§ 4, 16 Abs. 1 und 8 geändert. 8 ndexqhads n 14. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Rüstringen. 118839 In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: Firma Wilhelm Hiebner, Leerher. Inhaber: Kauf⸗ mann Wilhelm Hiebner, Rüstringen. Rüstringen, den 10. Mai 1928. Amtsgericht. Abt. I.

kel. 18840] In das Handelsre 2 A Nr. 39 wurde heute bei der Firma Chemische Industrie „Gottesgabe“⸗Ludwig Ecken⸗ walder, c. folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. 9 RNunkel, den 21. Mai 1928.

Amtsgericht. 8 8

Schweidnitz. 118841]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heule bei der Firma Oswald Petrick in Schweidnitz (Nr. 66 des Registers) eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Dorothea von Brunn, geborene Kühne, in Schweidnitz als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Franz von Brunn übergegangen. Dem Eberhard von Brunn in Schweidnitz ist Prokura erteilt.

Schweidnitz, den 19. Mai 1928.

Amtsgericht.

Schweinfurt. [18842] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Georg. Wadenklee, Baumate⸗ rialien⸗ und Pflasterergeschäft, Si Schweinfurt. Seit 1. Januar 19 nun offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Georg Wadenklee“. schafter sind der bisherige Firmen⸗ inhaber Georg Wadenklee, Pflasterer⸗ meister, und seine vollj. Kinder Josef, Hans und Maria Wadenklee, alle in Schweinfurt. ie, r hen nn,8 Bau⸗ materialien⸗ und Pflasterergeschäft. Morich’'sche Buchdruckerei, Eigen⸗ tum und Verlag des Schweinfurter Tagblattes, Sitz Schweinfurt: Weiterer Gesellschafter: Heinz Helferich, Sühftle tercsose in Schweinfurt, welcher jedoch von der Vertretung der Geesellschaft ausgeschlossen ist. Schweinfurt, den 21. Mai 1928. mtsgericht Registergericht.

Schwiebus. [18843] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 214 die offene Handelsgesellschaft Lietzow & Burkhardt in Sammtmühle,

Post Leichholz, eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind

Kaufmann Hermann Lietzow und Fräulein Lotte Burkhardt, beide i Sammtmühle, Post Leichholz. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. März 1928 be⸗ gonnen. Die Firma betreibt den Handel

mit Grubenholz.

1 Amtsgericht.

Sonmnenburg, N. M. [18844] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen „Elektrizitätswerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Sonnenburg“ folgendes eingetragen worden:

Durch den Gesellschaftsbeschluß vom 27. April 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 5, 6, 9 und 11 ge⸗ ändert worden.

Sonnenburg, N. M., 18. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Swinemünde. [18845] In das Handelsregister A ist unter Nr. 290 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hartsteinwerk Werder in Werder auf Wollin, Inhaber Gebrüder Bock, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Johannes

Srocka aus Swinemünde bestellt.

Amtsgericht Swinemünde,

den 19. Mai 1928.

Thedinghausen. [18846] In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen: Die Firma Johann Thölke, Thedinghausen, ist heute

gelöscht. 8 Thedinghausen, den 19. März 1928. Das Amtsgericht

Gesell⸗

Traunstein. 1 [18847]

Handelsregister. Neneintrag: Firma „Sebastian Kasenbacher“. Sitz: Wasser⸗ burg. Inhaber: Sebastian nee.bach n. Kaufmamm in Wasserburg. Geschüfts⸗

2 rrenge 6 Traunstein, den 14. Mai 1928. Registergericht.

Traunstein. [18848] Handelsregister. Die Firmen „Max Grübl“, Sitz: Ruhpoldina, und „Pon⸗ kraz Höflinger“, Sitz: Reit i. Winkel, 88. Traunstein, sind erloschen. Traunstein, den 14. Mai 1928. Registergericht.

Traunstein. 1 1 Handelsregister. Neueintrag: Firma „Josef Altmann Mühldorf“, Sitz: Fül ddorf. Inhaber: Josef Altmann, Kau L-9 1 Geschäfts⸗ 8 zuktengeschäft. G

den 16. Mai 1928.

Amtsgericht Registergericht.

weee r istereint ndels stereintrag 1 r 89 77 sags Firma Oskar Müller, Hornberg —: Die Firma ist erloschen; 2. unter O.⸗Z. 114: Firma Albert Frauenschuh, Hosenträgerfabrik, Tri⸗ berg. Inhaber: Albert Franenschuh, Gastwirt in Triberg. Triberg, 18. Mai 1928. Amtsgericht.

[18849]

Tübingen. 1 [18851]

In das Handelsregister für Einzel⸗ fürmen ist am 14. Mai 1928 eingetragen worden die Firma Bankhaus Walter Schweickhardt, Sitz in Tübingen, In⸗ haber: Walter Schweickhardt, Bankier in Tübingen. Dem Bankbeamten Erich Dieterle in Tübingen ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Tübingen.

Uerdingen. 1 118852] In unsere Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Dujardin & Co. G. m. b. H. in Uerdingen folgendes eingetragen: Die Prokura des Oberbuchhalters Mathias Nisters in Fischeln ist erloschen. Dem Kaufmann Walter Hamacher in Krefeld ist Prokura in der Art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Uerdingen, den 10. Mai 1928. Amtsgericht.

1“

Urach. 8 [18853]

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 21. Mai 1928 bei der Firma Christian Leibfarth in Metzingen ein⸗

getragen: Die Prokura des Bernhard

Bergmann in Metzingen ist erloschen. Julius Brucklacher besitzt nun Einzel⸗ prokura. Amtsgericht Urach.

Winsen, Luhe. [18855] In unser Handelsregister K ist heute

bei Nr. 175 Firma Kolkmann & Budde

o. H.⸗G. in dendof eingetragen: Die

v aft i le Firma

ist erloschen.

A.⸗G. Winsen⸗Luhe, den 5. Mai 1928.

Winsen, Luhe. [18856] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 182 die Firma 8 Kolkmann in Handorf i. Lbg. und als deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ hard Kolkmann in Handorf i. Lbg. ein⸗ getragen. A.⸗G. Winsen⸗Luhe, den 5. Mai 1928.

Winsen, Luhe. 18854 In unser Handelsregister A Nr. 8 ist heute bei der Firma Brackeler Ton⸗ werke Hermann Schneefuß in Brackel, Kreis Winsen a. L., eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Schneefuß junior in Brackel, Kreis Winsen a. L., ist Pro⸗

küura erteilt. A.⸗G. Winsen⸗Luhe, den 10. Mai 1928.

Wismar. In das ndelsregister ist das Er⸗ löschen der hiesigen Firmen W. Peters und Erich Wicke eingetragen. Amtsgericht Wismar, 7. Mai 1928.

Wismar. 5 [18859] Zum Handelsregister ist das Erlöschen

der Firma Walter Longuet, hier, ein⸗

getragen.

Amtsgericht Wismar, 14. Mai 1928.

Wismar. [18857] In das Handelsregister ist bei der

Kommanditgesellschaft in Firma G.

Marsmann, hier, eingetragen: Der

Fabrikbesitzer Heinrich Marsmann ist

ers Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ seden.

Amtsgericht Wismar, 15. Mai 1928.

Wismar. [18860] In das Handelsregister ist bei der hiesigen Zweigniederlassung in Firma Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank Filiale Wismar eingetragen: Die Prokura des Franz Karow ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1927 ab erloschen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. März 1928 sind die §§ 3 und 17 der Satzung in der aus den Akten ersichtlichen Form ge⸗ ändert worden. Amtsgericht Wismar, 16. Mai 1928.

[18861]

Wittenberge, essgen ee e In unser Handelsregister ute bei Nr. 233 Eisenmworbad Wilsnack

st aufgelöst.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Kommanditgesellschaft, in Wilsnack

olgendes eingetragen worden: Die

iquidation ist beendigt. Die Firma

ist erloschen. 1

Wittenberge, den 15. Mai 1923. Preuß. Amtsgericht.

Würzburg. [18862] Rüßgen X Co., Sitz Burgsinn. Offene Handelsgesellschaft seit 14. März 1928. Gesellschafter: Carl Nüßgen, Kaufmann in Waldshut, Ernst Karl Dieterle, Fabrikbesitzer in Schwedt a. Oder. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist nur der Gesellschafter Ernst rl Dieterle ermächtigt. Geschäfts⸗ eig: Fabrikation und Handel mit 8e rren und verwandten Erzeugnissen. Wüͤrzbn den 4. Mai 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. [18863] Fränkische Bauwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Durch Gesellschaft sammlungsbeschluß vom 14. April 1928 wurde das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 39 800 NM. neunund⸗ dreißigtausendachthundert Reichsmark auf 156 700 RM einhundertsechsund⸗ fünfzigtausendsiebenhundert Reichsmark erhöht und dementsprechend § 2 des Gesellschaftsvertrags geändert. Würzburg, den 5. Mai 19238L. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. [18864]

Fliegenfängerfabrik „Aeroxon“ Fr. Kaiser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 25. Januar 1928 errichtet und geändert am 4. Mai 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fliegenfängern auf Grund eines besonderen Verfahrens. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Fabrikationszweige aufzunehmen, andere Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, zu pachten oder sich an solchen in irgendeiner Form zu be⸗ teiligen, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, die der Förderung und Erreichung des Gesellschaftszwecks dien⸗ lich erscheinen. Das Stammkapital be⸗ trägt 75 000 RM fünfundsiebenzig⸗ tausend Reichsmark —. In Anrechnung auf ihre Stammeinlage legen sämtliche Gesellschafter Maschinen und be.e⸗ 82 den Geschäftsbetrieb erforderliche Einrichtungsgegenstände sowie Waren im Gesamtwert von 65 000 RM ein, wovon auf jeden Gesellschafter 33 ein Drittel fällt. Geschäftsführer sind: Theodor Kaiser, Fabrikant in Waiblingen, Friedrich Kaiser, Fabrikant in Waiblingen. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Geschäftsräume: Weißenburger Straße 11.

Würzburg, 8. Mai 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Wäürzburg. [18865]

A. Wildhagen & Co., Sitz Kitzingen: Einzelprokura ist erteilt: 1. August Dappert, Kaufmann in Kitzingen, 2. Wilhelm Dappert, Kauf⸗ mann in Kitzingen.

Würzburg, 8. Mai 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. 18866] Eduard Kastner, Sitz Kitzingen: Fivma erloschen. Würzburg, den 8. Mai 1923. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

[18867] Fränkischer Kräuteranban und Vegetabilien⸗Großhandel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Sitz Kitzingen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Gustav Zurmühl ist seit 29. 4. 1928 be⸗ endigt. Neue Liquidatoren seit diesem Tage sind: Hans Werner, Bankbeamter in Kitzingen, und Vitus Thüncher, Kaufmann, ebenda. Würzburg, den 10. Mai 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

[18868]

Ernst Kuhlen, Sitz Würzburg: Firma erloschen.

Würzburg, den 10. Mai 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht. Würzburg. [18869]

M. S. Sußmann, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesellschaft am 1. Jan. 1928 aufgelöst. Geschäft ging über auf den bisherigen Mitgesellschafter Fritz Sußmann, Kaufmann in Würzburg, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Die Prokuren von Fanny und Rosa Sußmann sind erloschen.

vnnee“ den 10. Mai 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

urg. [18870] Frünkische Lack⸗ & Farbenfabrik Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung, Sitz Heidingsfeld: Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Karl Frick, Hauptmann a. D. in Würzburg. Durch Beschluß der Ges.⸗Vers. vom 7. Mai 1928 wurde der Ges.⸗Vertrag nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls ge⸗ ändert. Von den Geschäftsführern Struthmann und Roever ist jeder allein vertretungsberechtigt, während der Ge⸗ s sführer Frick nur in Gemeinschaft 8

Würzburg.

Würzburg.

fterver⸗

mit einem weiteren Geschäftsführer zur

Vertretung der Gesells befugt ist. Würzburg, den 10. i 1928.

Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. 18871]

Lnitpold⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter ftung im Ufa⸗ Konzern, Sitz Würzburg: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer Eugen Schlesinger und Carl Cordon ist beendigt. Neue Geschäftsführer sind: Paul Lehmann, Kaufmann in Berlin, und Rudolf Grimmer, Kaufmann in Berlin.

Würzburg, den 10. Mai 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. 118872]

Wilhelm Doublon, Sitz rz⸗ burg: Ausgeschieden der Erenbherseer Max Steinberg. Neuer Gesellschafter: -e Schmidt, Kaufmann in Karls⸗ ruhe.

Würzburg, den 10. Mai 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. [18873] B. Vall, Sitz Nöttingen: Firma erloschen. Würzburg, den 10. Mai 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. [18874]

Bernard Hußla, Sitz Würzburg: Ausgeschieden der Gesellschafter Bernard Hußla am 18. 4. 1928 infolge Ablebens. Neuer Gesellschafter seit diesem Tage: Käthe Hußla, geb. Schultze, Kaufmanns⸗ witwe in Würzburg.

Würzburg, den 10. Mai 1928. Amtsgericht Würzburg Negistergericht.

Würzburg. [18875] Land⸗Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ burg: Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschluß vom 30. März 1928 wurde das Stam kapital der Gesellschaft um 20 000 zwanzigtausend Rei 30 000 RMNR dreißigtausend mark erhöht und dementsperchet § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Würzburg, den 11. Mai 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

[18876] Firma

Würzburg.

J. Keidel, Sitz Würzburg:

erloschen. . Würzburg, den 12. Mai 1928.

Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Infolge mit der Elet trizitätsversorgungsgenossenschaft

m. b. H. in Overath ist die 4 genossenschaft e. G. m. b. H. in keppel aufgelöst und derer

Amtsgericht.

lkerei⸗Genossenschaft Spelle tragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht in Spelle. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Milch. verwertung auf gemeinschaftliche Res nung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder Statut vom 9. März 1928.

Amtsgericht Lingen, 10. Mai 19 ¾

7

Münder, Deister. [18966] das Genossenschaftsregister it am 7. Mai 1928 unter Nr. . einge⸗ tragen die Stuhl⸗Industrie rri, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schmarrie. Gegenstand des Unternehmens st die gemeinschaftliche Herstellung von Stühlen. Statut vom 17. April 1988 Amtsgericht Münder. 18. Mai 19 9f.

Traunstein. [18970

Genossenschaftsregister. Firma „Ein.

kaufsgenossenschaft der Kleinhändler Wasserburg am Inn. e. G. m. b. in Liquidation“, Sitz: Wasserburg am

Inn: Vertretungsbefugnis der 828

datoren erloschen. Liquidation been Firma erloschen. Traunstein, den 16. Mai 1928.

Registergericht. .Konkurse und Vergleichssachen.

Altona, Elbe. (19750.

Ueber das Vermögen der Händlerin Antonie Plötz, geb. Böge, Buch⸗ und e. Altona, Gr. Roosen⸗ straße 1, wird heute, am 23. Mai 10 88, vormittags 11 Uhr. das Konkurzber⸗

hren eröffnet. Verwalter: Beeidigter

üchervevisor Chr. Franz Schulze in uuh 88. Offener

Altona, Bahnhofstraße Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1928 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner

4. Genossenschafts⸗ register.

mberg. [18953]

Darlehenskassenverein Rosenberg und Umgebung, eingetragene Heneslen aft mit unbeschränkter Haftpflicht, itz Rosenberg: Das Statut ist am 22. April 1928 geändert.

Gegenstand des Unterne Betrieb eines Spar⸗ u

gesch ts. 3 mberg, 19. Mai 1928. Amtsgericht Amberg Registergericht.

[18954] Bad Bramstedt, Holstein. Eingetragen am 10. Mai 1928 in das Genossenschaftsregister Nr. 38 bei der „Meierei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit besegränkier aft⸗ pflicht. Struvenhütten“: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 13. Apri 1928 ist das Statut geändert. Amtsgericht Bad Bramstedt. Bamberg. 8 8 [18955] Genossenschaftsregistereintrag: Itzgründer Creditverein zu Lahm, eingetragene Geno feaft mit unbe⸗ schränkter gehen t, Sitz Lahm: Die

mens ist der Darlehens⸗

Mitgliederversammlung vom 15. De⸗ zember 1926 hat Umwandlung in eine Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

licht und Aenderung des Statuts be⸗ 2 lossen. Die Firma lautet nun: Itz⸗ gründer Creditverein zu .8 2 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht.

Bamberg, 21. Mai 1928. 4

Amtsgericht Registergericht.

Eberbach, Baden. 18961] Unter O.⸗Z. 41 des Geno enshafts. registers wurde eingetragen: indwirt⸗ aftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ aft Rockenau, Amt Heidelberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht) mit dem Sit zu Rockenau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von VI“ en und Gegen⸗ ständen des r, tlichen Be⸗ triebs. 2. Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 19. April 1928. Eberbach, den 11. Mai 1928 Amtsgericht.

Kyritz, Prigmnitz. [18963] unser Gernossenschaftsregister Nr. 29 ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Fen mit unbeschränkter Haftt in Berlin, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts in Kyritz vom 25. Februar 1928 aufgelöst. Kyritz, den 21. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Lahm, ein⸗

Prüfungstermin am 26. Juni 1928, ggs 11 ½% Uhr. Anmeldefrist bit ( Juni 1928 einschließlich. na, den 23. Mai 1928. 8 Amtsgericht, Konkursgericht. 5 N. 28/28 a.

[19752]

meisters Heinrich Baumgarte in Oster⸗ kappeln ist heute, am 22. Mai 1093⁄ 19 Uhr, das Konkursverfahcen er⸗ öffnet. Der Rechnungsrat Korshenrich in Bad Essen ist zum Konkursverwalker ernannt. ikursforderungen sind bit zum 16. Juni 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Auzeige⸗ pflicht bis zum 9. Juni 1928. Erste zebigerversammlung am 21. June 998, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungz⸗ tcismin am 28. Juni 1928, 9 Uhr.

Barmen. [19052.

Ueber das Vermögen der Landes vodukten⸗Großhandlung hwarz & Weber, G. m. b. H. Wupperstraße 25 a, wird heute, am 24. Mai 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter

8 Mack. I Aac mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1

Ablauf do Almeldefrit an demselben

Gläubigerversammlung am

1928, vormittags 10 ¾ Uhr,

1 Prüfungstermin am

SeHhgemn immer Ar n tsgericht Barmen.

53] Bayrenth. 119, Das Amtsgericht Bayreuth hat b12 das Vermögen des Spegereiwaren, händlers Georg Sengenberger 8 Bayreuth, Kulmbacher Str. 37, 8 28. Mai 1928, vormitzags 11 Uhr, de⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalte⸗ Rechtsanwalt Schäffler in Bahreig, Offener Arrest ist erlassen mit Raseig, frist und Frist zur Anmeldung 09 Konkursforderungen bis 19. Juni Ba⸗ Termin zur Wahl eines anderen eig, walters und Bestellung eines vwingr bigerausschusses sowie 99. Juri Prüfungstermin: Freitag, den 22. 1928, nachmittags 3 Uhr. im Sitzwan soal Nr. 67 des Amtsgerichts Bayreun Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlotteröutd Verantwoxrtlich für den Anzeig erlin⸗ Rechnungsdirektor Mengering, riug Verlag der Geschäftsstelle Menge in Berlin. ckerei⸗

Druck der ußischen Druckeveiin und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Be Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

e. G. Glektrigtätz.

deaag eingetragen 1 8

das Vermögen des Tischler⸗

Sgericht Bad Essen, 22. Mai 1028. Firma

in Barmen,

ist Prozeßagent Theodor Daemgen in

Deutj

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage ußischen Staatsanzeiger

chen Reichsanzeiger und Pre

ür das Deutsche Reich

Konkurse und bergleichsfachen.

glin. ; Vermögen des

llebe ssters

mnmnelkirchstr. 6, ist am 24. Mai 8 vor dem Amtsgericht Mitte das Konkursverfahren er⸗

* 10 Uhr, balin⸗ fnet

Fritz

worden. Verwalter:

Konkursforderungen zuni 1928.

mit erweiterter

w 4 Etwaige Aufbringung schusses zur Durchführung des Ver⸗ 22. Juni 1928, 11 Uhr. ffungstermin am 20. August 1928, Gerichtsgebäude Neue

Uhr, im licea⸗ 13/14, III. Stock, 6. Offener Arrest mi vbis zum 20. Juni 1928. geschäftsstelle

enstadt, Sachsen.

leber das Vermögen des Kaufmanns acd Arthur Feske in Bernstadt, Sa., alleinigen ters der Firma Arthur Feske in enstadt, Sa. (Gewerbebetrieb: Handel Damenkonfektion ie Schnitt- und Wollwaren), wird ge, am 21. Mai 1928, vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Druckmüller, hier. Anmeldefrist bis Wahltermin am zuni 1928, vormittags 10 Uhr. pazermin am 13. Juli 1928, vor⸗ 689 10 Uhr. Offener Arr, it seigepflicht bis zum 30. Juni 1928. Amtsgericht Bernstadt, Sq⸗

uzner Straße 59,

Herren⸗ und

nursverwalter:

n 90. Juni 1928.

den 21. Mai 1928.

Bielefeld, Firma

Tiesler, abers der

hezanwalt Gößling,

inbigerversammlung am

hmdaselbst.

geleiold, den 23. Mai 1928.

„Der Urkundsbeamte

(beschäftsstelle 6 des Amtsgerichts

behofswerda, Sachsen. leer das Vermögen des Saans. teers und Händlers mit Fis lebensmitteln Otto Paul Heinrich schofswerda wird heute, am 24. Mai r, das Konkurs⸗ 3 Konkursverwalter: Kaufmann Hugo hier. An⸗ uni siermin am 14. Juni 1928, vor⸗ 199 87¾ Uhr. Pruͤsungstermin am iii 1928, vormittags 8 % ewer Arvest mit Anzeigepflicht bis

hvormittags 8 2% ahren sffn.

geftist bis zum 90.

189. Juni 1928

dschofswerda, den 24. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

vcholt. ber das Vermögen des tzerneisters Walter der in Werth, jetzt

surs erö

2. 6. 1928. Anme ham 12. 6. 1928, 11 Amtsgericht, hungstermin he, daselbst.

Zimmer am

ürbundsbeamte der Gef des Preuß. -

lre 8 heendurg.

hüeß zu Boizen

noverfahren eröffnet,

vlter ernannt.

8 anzumelden.

über die in leng bezeichneten

8 19. 3 em unterzeichneten Gerich

tie Robert Reichel, Berlin NO. 55,

Maas, Berlin W. 15, Düssel⸗ ir Straße 72. Frist zur ü 1 8 Erste Gläubigerver⸗

8 Amtsgellchts verlin⸗Mitte, Abt. 81. M⸗fn. W.

s Vermögen des Kaufmanns alleinigen Bielefelder teerei⸗ und Wäschefabrik Bielefeld, jeute, 10 Uhr vormittags, der Kon⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der Bielefeld, mrenstraße 1, Fernspr. 2863. Offener eit mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ bis zum 8. August 1 0. v vorm. 9 Uhr, im hiesigen Amts⸗ ich, Detmolder Straße 9, Zimmer P. Prüfungstermin am 15. August

Krüßmann, unbekannten halts, ist heute, 17,380 Uhr, der 8 et. Konkursverwalter sst zärovorsteher von Delft in Bocholt. seener Arrest mit 88 3 epflicht bis⸗ feif bis zum ö1928. Erste Gläubigerversamm⸗ 17. 7.

echolt, den 22. Mai 1928. äftsstelle ts.

de das Vereg des Kaufmanns urg wird heute, am 1928, vormittags 11 ½ Ühr, das süngsungere da er umgäunfähigkeit dargetan hat. unwalt Fischer wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen is zum 10. Juni 1928 bei dem 8e- „Es wird zur Be⸗ antenung über die Beibehaltung des nralte oder die Wahl eines anderen . fers sowie über die Bestellung Fläubigerausschusses und eintretenden⸗ § 132 der Konkurs⸗ b Gegenstände und zur der angemeldeten Forderungen uni 1928, vormitkags 10 Uhr,

t

[19754] Tischler⸗

vaufmann

zum

ages⸗ eines

tzeige⸗

[19755]

In⸗

[19756]

Juni

[19958]

hwaren

1928.

Uhr.

19954 Eehoh.

1928,

18880]

seine Der

Erste

Verlin, Sonnabend, den 26. Mai

anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache lc Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgelh derte Befriedigung in Anspruch ne Konkursverwalter bis zum

8 Anzeige zu machen. Amtsgericht Boizenburg.

Burgwedel. [19757] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Konrad Wiedemann in Mellendor am 24. Mai 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Flick in Gr. Burg⸗ wedel ist zum Konkursverwalter er⸗ pffener Arrest mit Anzeige⸗

Ebis zum 15. Juni 1928. 88 l⸗ in und Prüfungstermin am Juni 1928, vormittags 9 % Uhr. Sgericht Burgwedel, 24. Mai 1928.

Dortmund. [19956] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Libowski in Dortmund, Born⸗ straß 14, ist am 22. Mai 1928, nachm. 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ostwald in Dortmund, Ostenhell⸗ weg 28 I. Offener Axrxrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 15. Juni 1928. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 15. Juni 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erfte Gläubigerversammlung am 15. Juni 1928, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü Stermin am 3. Juli 1928, vorm. 1-Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebchide, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund. Dortmund. [19955] Ueber das Vermögen der Firma Hers. & Mannsbach offene Handels⸗ gesellschaft in Dortmund, I. Kampstr. 88, ist am 23. Mai 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Arthur Bosenberg in Dortmund, Kaiserstr. 69. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1928. Konkursforde⸗ rungen 9 bis zum 15. Juni 1928 bei de; Gericht anzumelden. Erste G lung am 15. Juni r. Allgemeiner 3. Juli 1928, hr, vor dem unterzeich⸗ t, Zimmer 77. gericht Dortmund.

Dresden. [19758] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Paul Scholz in Dresden⸗A. 28, Bünaustr. 43, der daselbst einen Tabak⸗ esh ge betreibt, wird heute, am 23. Mai 1928, nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Dr. Hans Kreyßig in Dresden, Altmarkt 4. Unnelzefi bis 20. Juni 1928. Wahltermin:

i 1928, vormittags 71¼ U. in: 3. Juli 1928,

Uhr. Offener Arrt, mit pflicht bis zum 20. J. 928. ftsgericht Dresden⸗ ¹

Dresden. [19759] Ueber den Nachlaß des am 6. Oktober 1926 verstorbenen Bruno Alfred Ladusch, zuletzt in Dresden, Am Zwingerteich 2, wohnhaft gewesen, wird heute, am 23 Mai 1928, mittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursvexwalter: Lokalgerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1928. Wahltermin: 5. Juni 1928, vormittags 7 ½ Uhr, Prüfungs⸗ 3 i 1928, vormittags ffener Arrest mit An⸗ st bis zum 5. Juni 1928. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Dresden. 8 [19760] Ueber das Vermögen der Frau Marie verw. Ladusch, geb. Peuckert, in Dres⸗ den, Am Zwingerteich 2, die daselbst unter der nicht eingetragenen Firma A. Ladu⸗ S'E-Whwe Fuhrgeschäft einen Gewerbebetrieb führt, wird heute, am 23. Mai 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursvevwalter: Lo falgerichtsschöppe 899

Reichel in Dresden, Gerolstr. inmeldefrist bis zum 5. Juni 1928. Wahltermin: 5. Juni 1928, vormittags 7 ¼ Uhr, Prüfungstermin: 12. Juni 1938, vovmittags 10 ¼ Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum

s. 5. Funi 1928. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Fulda. 8 [19761]

Ueber das Veymögen der Firma Wilhelm Foft & Co. in Fulda, ist am 23. Mai 1928, 10 dhn, das Konkurs⸗ verfahven eröffnet worden. 1ee. Phaborn r a. D. Ditzel in Fulda, Langenbrüchenstr. 46. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juni

zum

ist 11

Termin

8

928 Uhr, Zimmer 6, Allgemeiner Tnsoains den 11. Juli 1928,

98 .

10 Uhr,

( Zimmer 6, Anmeldefrist und offener

rrest mit Anzeigepflicht bis Ias zeigepflich &, 23. Mai 1928. 8 Amtsgericht. Abt. 5. Gräfenthal. [19957] Ueber das Vermögen des Händlers Otto Eschrich in ist heute, vormittags 11 Uhr, das Konturs⸗ ee 887 ghet, orben.; Konkurs⸗ rwalter: Rechtsbeistand Paschold in Gräfenthal. Anmeldun ibrnaasche Juni 1928. Gtaubigervegemmtan und Herngses nn. 15. Juni 1928, vorm.

11. Juni

al, den 24. Mai s hüringische Amtsgerichf. Hamm, Westf. [19958] Ueber den Nachlaß des am 24. April 1928 zu Hamm verstorbenen Kauf⸗ manns S Meyer zu Hamm, Bahn⸗ ne. 7, ist de 11 Uhr, der onkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Weimann in Hamm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1928, An⸗ meldefrist bis zum 16. Juni 1928, erste Gläubigerversammlung am 16. Juni 1928, 10 % Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Hobestraße 29, Feunne 8. rüfung am 30. 1928, 11 Uhy H

eesif.), den 23. Mai 1928. Amtsgericht.

Uhr, Gläubigerarrest: 1928. 1—

G

kmin uni

Insterburg. [19762] Ueber das Fermaͤgen des Kaufmanns Johannes Singer in Insterburg ist am 22. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Adolf Friese in Georgenburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1928. Crse⸗ Gläubigerver⸗ sammlung sowie Prüfungstermin am 2. ni 1928, vormittags 11 Uhr, vor Zimmer

8

Kichneten Gericht,

burg, den 22. Mai 19ℳR Das Amtsgerich.

Jever. 22 [19763] Ueber das Vermögen der Ehefrau Kurt Freytag, Emilie Selmg, Martha, geb. Drescher, als Inhaber ber lirma Pauline Drescher in Jever, wird heute, am 21. Mai 1928, mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Adol; Funke in Jever ist zum Konkuzsverwalter ernannt. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 20. Juni 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Juni 1928, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, vov dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit „Anzeigepflicht bis 15. Juni⸗

[19959] Laden⸗ Müller,

Mülheim, Ruhr,.,. Ueber das Vermögen inhaberin Frau Paul Margarete geb. Guntermann, hier⸗ erbst Kohlenkamp 27, wird am 3. Mai 1928, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Foßftünge. unfähigkeit vorliegt. Der Bücher⸗ revisor Wilhelm Berger, sbesenee Friedrichstr. 73, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. Juni 1928 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner rüfungstermin: 21. Juni 1928,

. Offener Arrest und epflicht bis 11. Juni 1928. slühlim Ruhr, 23. Mai 1928. Amtsgericht.

er

Plauen, Vogtl. [19764] Ueber das Vermögen des Woschefab⸗ kanten Friedvich Wilhelm Thiem in Plauen⸗Shrieschw 3,Langenber gasse 11, ist heute, am 23. Mai 1928, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Büro⸗ inhaber Walter Moll, hier. Anmeldefrist Zuni 1928. Wahl⸗ und n am 26. Juni 1928, 9 Uhr. Offener Arrest eigepflicht bis zum 15. Juni . 37/28

Plauen, den 23. Mai 1928.

stolzenau. [19960] Ueber das Vermögen des Wilhelm Schnelle in Nendor wird heute, am 23. Mai 1928, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Fahlungsunföhgg eit des Ge⸗ meinschuldners dem Gericht dargetan ist. Der Rechtsanwalt Batz in Stolzenau wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1928 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ferpalter owie über die ⸗nns eines Gläubigerausschusses un ein⸗

itsgeri

tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur üfusg der an⸗ hemeldeten rere au den 3. Juni 1928, mittags 12 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ bervauemr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 71 uni 1928. mtsgericht Ste . tsgericht Stolzenau (Weser)

Wehlau. 1 [19765] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Th. Ruhnau (Inh. Menzel & Schoof in Wehlau) wird heute, am 22. Mai 1928, nachm. 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft laubhaft gemacht ist. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Ulmer in Wehlau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Juni 1928. Anmeldefrist 19. Juni 1928. Erste Gläubiger⸗ ng am 14. Juni 1928, vorm. 6 Allgeneiner Prüfungstermin

Juni 1928, vorm. 10 Uhr. ticht Wehlau, 22. Mai 1928.

1e g- das Vermögen der Geschäfts⸗ frau Elisabeth Busse in Bad Zwischen⸗ ahn i. O., Delikatessengeschäft, ist heute, am 21. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, das ö eröffnet worden, da Zahlungsunfäl igkeit vorliegt. Der Rechnungssteller W. Heuer in Bad Zwischenahn i. O. ist zum Konkursver⸗ walter bestellt. 8 Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie SnS bis zum 15. Juni 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 6. Junj⸗4928, vormittags 9 Uhr, vor

gericht, Abt. II, in r⸗

sterstede, den 21. Mai 198. Oldenb. Amtsgericht. M-

Fgr b 8 [19767] Uebex das Vermögen des Kaufmanns Jean ujb in Würzburg, Julius⸗ e 33/I, Alleininhaber der Firma P. Alexander Schmitt, Papier⸗ u. Schreibwarenhandlung ebenda, wurde unter Heutigem, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pfriem in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, den 23. Juni 1928. Anmelde⸗

frist bis zum Samstag, den 23. Juni 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Beschlußfassung über die in den §§ 182, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 20. Juni 1928, vor⸗ mittags 9 ¼6 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Sehnee den 7. Juli

1928, voxmittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. des Justizgebäudes.

rzburg, den 23. Mai 1928. MWaaichäftsstelle des Amtsgerichts.

Zittau. [19961] Ueber das Vermögen der offenen Fenseregeseschef E. F. Neumann in siquidation, mech. Leinenzwirnerei in Oybin, wird heute, am 23. Mai 1928, nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Langer, Zittau. Anmeldefrist bis zum 20. Juni

mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am

7. 7. 1928, vormittags 10 ¾% Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 15. Juni 1928. 1“

Zittau, den 24. Mai 1928. Amtsgericht.

8

Augsburg. [19768] Das Amtsgericht e e mit Beschluß vom Heutigen in dem Kon⸗ kursbersa ren über das Vermögen des Benedikt Kern, Zimmerei und Sagewerk in Augsburg un Ziegelet in Gersthofen auf Antrag des onkursverwalters Termin zur Berichterstattung über die schwabengen Prozesse, zur Beschluß⸗ assung über Annahme oder Ablehnung von Vergleichsangeboten und den An⸗ trag auf Enthebung eines Gläubiger⸗ ausschußmitgliedes von Finem⸗ mte sowie zur Prüfung na 818 gc an⸗ emeldeter Forderungen auf Dienstag, en 12. Juni 1928, vormittags 107⁄ Uhr, im Figungasaah I, links Erd⸗ geschoß, des Justizgebäudes bestimmt. Augsburg, den 22. Mai 192 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Kreuznach. [19769] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fögen des Kaufmanns Karl Weber in Bad Kreuznach wird nach erfolgter Ab⸗ verchaß⸗ des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben. ad Kreuznach, den 15. Mai 1928. Das Amtsgericht. Dr. Ruppert.

Berlin. [19770] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christof Füh. von Drecoll, Inh. der Firma Chr. Dre⸗ coll Succursale de New York, Zweig⸗ niederlassung Berlin, Frledrich⸗Ebert⸗

E1“

1928. Wahltermin am 23. 6. 1928, vor⸗

Straße 9, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben worden am 18. 5. 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. [19771] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Lewinski, Kaufhaus Tilsit in Berlin, ilsiter Straße 2, ist nach Abhaltung

des Schlußtermins infolge rechtskräftig

bestätigten Zwangsvergleichs 14. Mai 1928 aufgehoben worden. Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. [19772]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Krumm in Berlin, Lausitzer Straße 49 (früher Wiener Str. 25), ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 16. Mai 1928 aufgehoben worden. Geschäftsstelle 84

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. [19773 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Kommanditgesellschaft Kuban, Hachenberger & Co. in Berlin, Oranien⸗ burger Straße 58, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach erfolgter Abhaltung des Schußtermins am 21. Mai 1928 auf⸗

gehoben worden. Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin-Pankow. [197741 Das Verfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Walter Rosen⸗ löcher in Berlin⸗Pankow, Florastr. 59, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hiermit 7 N. 3/25. Berlin⸗Pankow, den 19. Mai 1928. Das Amtsgericht.

am

Braunschweig. [19775] Das CI1““ über das Ver⸗ mögen der Firma Dempewolf & Co., Aktiengesellschaft in Braunschweig, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben. Braunschweig, den 18. Mai 1928 Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

Braunschweig. [197761 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Jacob Altgenug Söhne, hier In⸗ haber: die Viehhändler Siegfried Alt⸗ senug und Sally Stern ist nach Ab⸗ ltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 22. Mai 1928. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. Elberfeld. [19777] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Hubert Sar⸗ torius, Alleininhabers der Firma Elber⸗ felder Laternen⸗ & Metallwarenfabrik Hollmann & Co. in Elberfeld⸗Sonn⸗ born, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 6. April 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1927 bestätigt ist, am 22. Mai 1928 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.

Frankfurt, Main. [ĩ19778]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kohlenhändlers Peter Hild⸗ mann in Frankfurt a. Main, Geschäfts⸗ lokal: Domstraße 9, Wohnung: Schnur⸗ gasse 1—5, wird eingestellt, da eine den osten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. rankfurt a. Main, 21. Mai 1928. Amtsgericht. Abteilung 17.

PFulda. [19779]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Möbelfabrik Fulda G. m. b. H. in Fulda ist mangels Masse

eingestellt. 8

Fulda, 21. Mai 1928. Amtsgericht. Abt. 5. 8

Haag, O. Bayern. [19780] Das Amtsgericht Haag i. O. B. hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Krämers und Wagner⸗ meisters Georg Gruber in Au a. Inn am 23. Mai 1928 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hainichen. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters und Pferde⸗ Ien Friedrich Paul Scholz in iechberg wird nach Abhaltung des Schußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hainichen, 23. Mai 1928.

Hamburg. 119782] Konkurs So Friedrich Salein, Ham

burg, Hammersteindamm 110, part.

all. Inh. der Firma ECentral⸗Bodega

von Herrmann Carstens & Sohn,

Weinaen 1—8 204 Kd vggeren 8 O. ein Hamburg, 2. .291986

(197822)