120972] Actiengesellschaft Norddeutsche
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1928. S. 4.
Süddeutsches Portland⸗Cementwerk Actien Gesell chaft Münsingen.
Jahresabschluß auf 31. Dez 1927.
Steingutfabrik, Grohn b. Bremen.
S . Gebãäu b
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 29. Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, im eschäftshause der J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Obernstraße Nr. 2 — 12. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1928 sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Altionäre, welche spätestens am Dienstag, den 26. Juni 1928, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei den Bank⸗ häusern J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder Berlin, Abraham Schlesinger in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Grohn bei Bremen hinterlegt und gegen Einreichung des Hinterlegungsscheins eine Stimmkarte erhalten haben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für fie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bremen, den 25. Mai 1928. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder.
19547] Bilanz am 31. Dezember 1927. Bestünde. RMN ₰ Grundstücke: 22 226 qm = 1567,42 QR260 824,05 “ 488 397,45
Schuldner 749 221 50
Verpflichtungen. Aktienkapital.. Kapitalreservpe .. ypothekenschulden.
600 000—- 28 000 59 200
EEEIEE.““]
Forderungen
Reservefondöo Erneuerungskonto 4
Gewinn⸗ und Verlustkonto
“ Ordentliche Abschreibungen G winn für 1927 8
Pachtschilling für 1927 . Erträgnis aus Beteiligung
ll. RM “ .y2272 100 160 400 2 600 34 000 63 062
547 462
Mobilien 11“ Fremde Beteiligung
400 000 102 199 12 000 10 250 23 013
547 462,7.
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1927.
Soll. RM 3 ““ 17 256/6 8 43⸗25 48 175 23 013
96 877
Aktienkapital
Verbindlichkeiten ...
Haben. 3 Vortrag aus 1926 .. 3 205 90 000 3 672
[19940] 1 96 877 Münsingen, den 23. Mai 1928.
SISITIIICX
[19598]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RMN ₰ Grundbesitz 94 076 32 Guthaben 50ʃ97 Debitoren 39 664/54 Aufwertungsausgleichskto.
152 299/07
90 000 9 000 43 115
Reservefonds — 23
8 024 90 94 0
Aufwertungshypotheken Kreditoren . Reingewinn
9 „9 9 5
2 158 9 152 299/07
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
RM 8 227 18 480
2 158
““—*
Aufwand. Allgemeine Unkosten.. Steuern.. Reingewyinn „
2„ „ 2 2 5 * . *2
Ertrag.
Zinsen.. Gebäude⸗ und Grundstücks⸗
erträge..
1 848 93
27 019163
Düsseldorf, den 1. Mai 1928.
genehmigt am 22. Mai 1928.
Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Der Vorstand.
„Union
1
Suisse“
Compagnie Générale d'Assurances in Genf. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1927 bis 31. Dezember 1927. Umrechnungskurs 1 ℳ = 125 Cts.
18 507, 24 2.
28 86756
[28 867,56
Durch Generalversammlungsbeschluß 3. Sonstige Passiva: Guthaben anderer Versicherungs⸗
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1927.
A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch zahltes Kapital.. (Obligo durch Schwei gewährleistet.) Sonstige Forderungen: a) Ausstände bei IJgentenn b) Guthaben bei Banken. c) im folgenden Jahre fällige Zinsen, so teilig auf das laufende Jahr treffen . Kassenbestand.. .Kapitalanlage: a) Hypotheken b) Wertpapiere c) sonstige Aktiva
“
1 8
. Aktienkapital . 2. Ueberträge auf das nächste Jahr nach Ab teils der Rückversicherer: a) für 8 SGlaaa— Wasser Einbruch Feuer
E““
. „ 2227242
(Schadenreserve): 8 Blas
11““
Einbruch Feuer
114141X1XAXAX“X“
nichtverdiente Prämien (Prämienüberträge): . hw 133 255,—
b) für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden
82 2— Wasser .. . 8 98 28
Fr. C nicht einge⸗
weit sie an⸗
zug des An⸗
44 220,— 16 455,—
155 805,— 73 915,— 16 002,—
653,—
unternehmungen
4. Reservefonds
5. Spezialreserve
6. Reserve für alle Eventualitäten 7. Organisationsreserve 8. Gewinn
„ 72
A. Einnahme. 1. Vortrag aus dem Vorjahre
2. Ueberträge (Reserven aus dem Vorjahre): . a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗
Fr. C.⸗ F C 5137
träge): ö“ 8 Wasser Einbruch
239 860,— 120 122,— 37 834,—
[209711 Aktien⸗Gesellschaft
der Chemischen Produkten⸗Fabriken Pommerensdorf⸗Milch.
Zu der am Mittwoch, den 20. Juni
1928, vormittags 11 Uhr, in
Stettin, Börse (Großer Börsensaal),
stattfindenden diesjährigen ordent⸗
lichen Generalversammlung werden
in Bad Salzschlirf.
Die Aktionäre werden hierdurch zur
ordentlichen Generalversammlung
auf Samstag, den 30. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, in den Badehok
zu Bad Salzschlirf ergebenst eingeladen.
zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preu
Nr. 124.
4 esellschaften.
[19570]. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. Vermögensaufstellung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. April 1927 1s 31. März 1928.
Besitzteile. Vorzugsaktien befreundeter Gesellschaften... Grundstücke und Gebäude: a) Grundstücke... b) Gebäude 140 299,— 2 % Abschr. 2 806,—
Mobilien
austoffe
auernde Beteiligungen.
eteiligungen und Wert⸗
papiere 11“ AE11.“] Bürgschaften RM 25 000,—
„&
—
RMN [ 4 550 000[— 147 520 137 493
98 2 2 2 —2. 2 8 8 1
270 554 60 564 391 13 889 250
13 225 7 863 078]1
87 435 514
Schuldteile. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.
56 500 000 3 500 000
60 000 000 Gesetzliche Rücklage 65 500 000 Schuldverschreibungen: Schuckert. 2 994 618,— Cohtinentale 325 200,— Rückständige VFewinnan⸗ anteile auf Aktien Rückständige Gewinnanteile auf Genußrechte ... Rückständige Obligationen⸗ zinsen 5 Dingliche Lasten..
3 319 818
27 384 3 814 1
52 188 57 500
Berlin, Mittwoch, den 30. Mai
Bayerische Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Nieder⸗ lassung in Augsburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
und deren Niederlassungen in Augs⸗ burg, Elberfeld, Frankfurt a. M., Köln a. Rh., München und Nürnberg,
Berrlin und deren Niederlassungen in Augsburg, Elberfeld, Frankfurt a. M., Mluünchen und Nürnberg,
Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Frank⸗
furt a. M., Bankhaus von der Heydt⸗Kersten c& Söhne in Elberfeld, “ E. Ladenburg in Frankfurt a. M., A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G. in Köln a. Rh., Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim. Nürnberg, den 23. Mai 1928. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. Der Vorstand.
1 J028] Hoba Aktiengefellschaft
für Kreditwesen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Juni 1928, mittags 12 Uhr, im Hause Behrenstr. 28 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1927.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und Ausübung des Stimm⸗
8 gesellschaft in Hamburg und Berlin
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
[21025]
In der heute abgehaltenen 47. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft, in welcher RM 424 600 Stammaktien und RM 5000 Vorzugs⸗ aktien vertreten waren, wurde den Be⸗ richten des Vorstands und Aufsichtsrats zugestimmt und für das Geschäftsjahr 1927 eine Dividende von 4 % festgesetzt.
Demgemäß werden nach Abzug von 10 % Steuer die Gewinnanteilscheine mit Vordruck 1927/28 unserer auf RM 200 abgestempelten Aktien mit RM 7,20 und der auf RM 400 abaestempelten mit RM 14,40 bei den folgenden Stellen eingelöst:
bei der Württembergischen Vereinsbank
Petss der Deutschen Bank in Stutt⸗ gar
und den Filialen der Deutschen Bank
in Ulm a. D., Heilbronn a. N. und
Reutlingen
sowie bei der Kasse unserer Gesell⸗
schaft, hier.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder sind wiedergewählt worden.
Blaubeuren, 25. Mai 1928.
Württembergische
Leinen⸗Industrie, Blaubeuren. (Unterschrift.)
[19171] Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ Aktienverein, Zwickau, Sa. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1927.
Soll. RM Bergwerksbetrieb .. 340 221 Abschreibungen: Betriebsabteilung Schedewitzz 232 965 . Bockwa. . Zwickau. Brikettwerk..
30 939 20 463 20 000
[20534) Zweite Aufforderung.
Unter Berufung auf die in der General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft vom 15. Mai 1928 erfolgte Ge⸗ nehmigung des Vertrags über die Ver⸗ äußerung des Vermögens unserer Gesell⸗ schaft im ganzen nach § 303 H.⸗G.⸗B. an die Hamburger Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg wird mitgeteilt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. ie Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden nach § 297 H.⸗G.⸗B. hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden.
Hamburg, den 30. Mai 1928. „Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.
Der Vorstand. Duve. 12 J. Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft, Linz am Rhein. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Grundstücke und Gerecht⸗ same 5 550 000,— Zugang . 82 412,87 5532 2,87
Abschreibung 207 412,87 Gebäude . „ 1 575 000,— Zugang. 49 380,13 T1522880,13 Abschreibung 74 380,13 Bahnanlagen 1900 000,— Zugang. 402 302,16
2 302 302,16 Abschreibung 177 302,16 Werkstatt⸗, Kran⸗ u. dergl. Anlagen 560 000,— Zugang 17 875,57 577875,57 Abschreibung 52 875,57 Betriebsinventar einschl.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Spoll. RM Geschäftsunkosten... 647 011 Zinsen 224 063,30 Zins. d. Wandel⸗
anleihe 320 000,— Steuern Sozialversicherungen.. Anpachtungen, Feuerver⸗ sicherungen und Unter⸗ haltung der Gebäude und 1ö“ Abschreibungen auf:
Grundstücke und Gerecht⸗
same
G
Bahnanlagen..
Werkstatt⸗, Kran⸗ und
dergl. Anlagen ...
Betriebsinventar einschl.
Wagen u. Lokomotiven
Steinbrecher einschl. An⸗
triebsmaschinen...
Maschinen u. maschinelle
Einrichtungen
Basaltinwerk „ 2„ 25027272
Söhh
NA“
Beteiligungen1 15 437,—
Beteiligung,
Sonderab⸗
schreibung 300 000,— J Grubenaufschluß . Gewink. .
544 063 627 683 649 486
68 184
207 412 74 380 177 302
„1116116
52 875/5 97 0162 187 698'21 46 259 70 696
11 951 5 643
272
415 437
129 271 24 362 1 575 519
5 612 255
Haben. Gewinnvortrag aus 1926 Ueberschuß a. allgemeinem
Betrieebshs
300 784/6⸗
5 311 470
5 612 255 RM
rechts sind diejenigen Aktionäre “ welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause E. J. Meyer, Berlin, Voß⸗ straße 16, hinterlegen. Berlin, den 30. Mai 1928. Der Vorstand.
Wagen u. Lokomotiven 800 000,— Zugang.. -972 016,34 897 016,372 Abschreibung 97 016,34 Steinbrecheranlagen 1 550 000,— 137 698,30 T587 608,30 Abschreibung 187 698,30 Sonstige Maschinen und maschinelle Einrichtungen 250 000,— Zugang 71 259,04 255,07 Abschreibung 46 259,04 Basaltinwerk 500 000,— Zugang . 145 696,93 1 625 90,03 Abschreibung 70 696,93 Schiffspark. 130 000,— Abgang 28 048,84 75]951,15 Abschreibung 11 951,16 Mobiliar 9 000,— Zugang 5 643,70 14 675/70 Abschreibung 5 643,70 Beteiligung. 13 786 943,— Zugang 2 346 620,—
Gewinnverteilung: Reseevesonds Arbeiterunterstützungs⸗ und
Beamtenversorgungskasse Statut⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile an Auf⸗ sichtsrat, Vorstand u. Be⸗ amte einschl. Gratifikat. 6 % Dividende.. Vortrag auf neue Rechnung
Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. 8 2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionäre berechtigt, der seine Akilen unter Angabe ihrer Nummern nicht später als am vierten Tag vor der Ge⸗ neralversammlung beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat. . Die Berechtigung der an der Generall.8 versammlung teilnehmenden Aktionäre ist bei Beginn derselben unter Vorlegung der für die zur Teilnahme angemeldeten Aktien oder von Hinterlegungsscheinen einer Reichsbankstelle, eines Notars oder a) 5 Bank oder einer ihrer ilialen, b) des Vorstands der Gesellschaft zu F nachzuweisen. . Bad Salzschlirf, den 25. Mai 1928.
V ende des Aufsichtsrats: .““ Bene. [20970]
Portland Cementwerk Burglengenfeld Aktiengesellschaft, Burglengenfeld (Bayern).
[19948]. Jahresabschluß am 31. Dezember 1927.
RM 847 674
Gläubiger“) “ Interimskonto) .. Konto für Wertberichti⸗ gungen:) Bürgschaften RM 25 000,— Reingewinn: Vortrag aus 1927 156 846,71 Gewinn
a. 1927/28 4 480 992,68
Feuer. b) Schadenreserve: 88 EEö“ 8 111*¹ 15 291¹ 68
82 1.“ Feuer
749 221 50 3. Prämieneinnahme Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Wasser. Soll. RM Einbruch Verwaltungskosten.. 9 511 Fenetk.. Terrainunkosten.. 143 15 4. Nebenleistungen der Versicherten, Steuern ““ 58 051‚ 18 Glas.. Aufwertungsausgleichskonto 25 500 1“” 8 Gewinn: 8 “ 8
Einbruch Vortrag aus 1926
Feuer 25 396,97 5. Kapitalerträge, Zinsen . 9 605,29
46 229 82 5 739 587
2 822 281
17 848 13 169 11 000 48 000 12 000
746 607
— gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags die Aktionäre unserer Gesellschaft ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie † des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses; Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
. Beschlußfassung über Abänderung folgender Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags: B
a) § 4, betreffend Neufestsetzung der Beträge der Stammaktien (ge⸗
mäß 2./5. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen), 1 195 b) § 12 Absatz 2 und 3, betreffend Gesamteinnahme: 1 891 411 8 und Zeit der Hinterlegung der ““ ien, 14 Absatz 1, betreffend
1 B. Ausgabe. 8 c) 8 1. Rückversicherungsprämien: 4 8 emes Festietun des “ Stimmrechts der Stammaktien und “ Herabsetzung des Stimmrechts der -ne Vorzugsaktien, 8 uu“ d) §. 25 Absatz 1, betreffend 2. Schäden, abzügl. Anteil der Rückversicherer: Herabsetzung der festen Vergütung a) aus den Vorjahren: an die Aufsichtsratsmitglieder, 1““ *) § 27 Absatz 2, betreffend Zeich⸗ a) gezahlt. . . 26 701,95 nung der Firma: Fortfall dieser b) zurückgestellt . 109 850,— Bestimmung. Wasser: V Ueber Punkt 4 e findet neben dem Be⸗ a) gezahlt. schluß der Generalversammlung ge⸗ b) zurückgestellt sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Einbruch: Vorzugsaktionäre statt. lt Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 8 es. ilt sammlung und zur Ausübung des 8 Ferssgefe Stimmrechts sind lt. § 12 der ungen “ diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre I“ Aktien oder die darüber lautenden b) zurückgestellt Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank 8 in Stettin: bei der Gesellschaftskasse, Viktoriaplatz 8, bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Alktien, Filiale Stettin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Stettin, 8 in PSe zabe⸗ 1832 g wen S. Bleichröder, i der rm⸗ städter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, bei dem Bank⸗ haus Delbrück Schickler & Co. Fraukfurt a. Main: bei der Me⸗ tallbank 2 1 Ge⸗ sellschaft, A. G. 1 hinterlegt haben. Es genügt auch Hinterlegung bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung hat bis spä⸗ testens 15. Jum 1928 einschließ⸗ lich zu erfolgen. 8 8 Mit Rücksicht auf die veränderten Hinterlegungsbedingungen der Reichs⸗ bank gewähren die an Stelle der Aktien zu hinterlegenden Depotscheine der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ rechtausüb sofern nicht die Reichs⸗ bankdepotscheine den ausdrücklichen Ver⸗ merk der Reichsbank tragen, daß die Aktien bis zur Beendigung der General⸗ versammlung bei ihr hinterlegt bleiben. Stettin, den 25. Mai 1928. Der Aufsichtsrat. Hans Haase, Vorsitzender.
o16 Grundstückskonto I . Grundstückskonto II . Kohlenfeldkonto.. . Disagio beim Darlehn
läubiger Gewinn: Vortrag aus 1926 . 25 396,97
9 605,29
63 736,76
152 914,—
36 270,—
8 362,—
1 1u8
Ristorni:
20 000
5 275 101
ab Verlust in 1927 198 854
abzügl.
256 000,— 1 200 000,— 35 783,13
1 575 519,89
Die auf 6 % d. h. auf RM 60,— bzw. RM 12,— bzw. RM 1,20 für die Aktien von nom. RM 1000,— bzw. RM 200,— bzw. RM 20,— festgesetzte Dividende (ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer) gelangt gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 3 von heute an zur Auszahlung bei
dem Bankhaus Sal. Oppenheim
jr. & Cie., Köln,
dem Bankhaus A. Levy, Köln,
der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin und Frank⸗ furt am Main,
dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg I,
d. Bankhaus R. Mees & Zoonen Rotterdam, sowie bei den Kassen unserer Gesell⸗ chaft in Linz a. Rh. und Rotter⸗ am (Gelderschestraat 12).
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaf sind die der Reihenfolge nach ausscheiden⸗ den Herren:
S. Freiherr von Oppenheim zu
öln,
.“ Bruno Hietzig zu Dres⸗
en,
Dr.⸗Ing. e. h. Paul Silverberg zu Köln,
Geh. Komm.⸗Rat Dr.⸗Ing. e. h. Georg
Talbot zu Aachen 8 wiedergewählt worden. Linz am Rhein, den 24. Mai 1928.
Der Vorstand.
[19567] Bilanz am 31. Dezember 1927.
Besitz. RM Grund und Boden 35 000 12,“ 69 000 Grandlager Maulen I.. 21 500 Grandlager Maulen II . 53 000 Hafen Maulen 8 1 900 Bahnanlagen.. 6 900 1“ 26 500 Beleuchtungsanlage.. 1 Elevatoren⸗ u. Löschanlage 3 200 5 7 800 Dampfer und Fahrzeuge. 49 500
Haben. Zugang.
Kokereibetrieb.. Brikettwerksbetrieb. Sandwerksbetrieb . Verlust
4 637 839 /39
87 435 514/69
¹) Darunter zinsfreies Konto für Er⸗ werb von Vorzugsaktien befreundeter Gesellschaften RM 1 050 000,—.
²) Schwebende Verbindlichkeiten für Steuern, Versicherungsbeiträge sowie Rückstellungen usw.
³) Gebildet anläßlich der Aufstellung der Reichsmarkeröffnungsbilanz. Es bringt die Werte der unter den Aktiven aufge⸗ nommenen Besitzteile auf einen ange⸗ messenen Zeitwert, ohne daß hierbei be⸗ stimmte Werte im voraus ins Auge ge⸗ faßt worden wären.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. März 1928.
RM
2. 2 . . 2. 8⁴ 2
Policengebühren
746 607 Bilanz für den 31. Dezember 1927.
Vermögen. RM ₰
Betriebsabteilung Schedewitz 3 442 300—-
„ Bockwa. 432 000—-
8 Zwickau. 467 000 —- Brikettwerk..
y 505 000[—-
Sanwee 217 000⁄— Hauptverwaltungsgebäude 89 000 —- Grundstückskonto 1 420 000 —- Grundstückskonto II.. 240 000— Kohlenfeldkonto 840 000 — Haldenbeseitigungskonto.. 40 000,— Bestäne. ..1 738 883]46 Wertpapiere u. Beteiligungen] 1 034 96260 Hypotheken 8 432/81 Barbestand und Wechsel. 67 068 78 Bankguthaben.. 284 968 60 12 Außenstände .2 212 204 70 Disagio beim Darlehn 273 000„⁄—- Aufwertungsausgleich. 104 662 67 L1166“ 39 699 01
13 456 182 63
„ 2 97 7, 9 7272
87 272 1 874 10 778
6. Gewinn aus Kapitalanlagen 7. Sonstige Einnahmwen. 8. Wechselkursgewinn.
ab Verlust in 1927 15 79168
IEE'
22 „
IIIIII“
1 Vortrag aus 1926.. 25 396 97 Zinsen X““ 57 366 40 4 642 50
Provisionen.. 2 Pachten “ 233˙80 urückzuerstattende Steuern
21 358— 108 997,67 Berlin, den 31. Dezember 1927. Landhaus⸗Baugesellschaft Rofeneck Aktiengesellschaft.
Dr. Scheerbarth. Kleemann.
[20493] Berlin⸗Charlottenburger Grund⸗ ftücks⸗Actiengefellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
RMN ₰ 169ʃ19
130 059 %
. 22
Soll. Ausgaben für allgemeine Verwaltung, Steuern, Zinsen, Bankunkosten u. Abschreibung auf Ge⸗ banbee) Reingewinn:
Vortrag aus 1927 156 846,71211
Gewinn a. “ 1927/28 4 480 992,68 4 637 839
5 666 573
uhrwerke 8 50 000 ontorgeräte. 1 V—““ 1 Kassenbestand u. Postscheck⸗ E“” 3 794 Fabrikations⸗ und Waren⸗
bestände 81 984 Buchforderugngen. 166 470 Hypothekenaufwertungs⸗
ausgleichskonto 28 569, — 605 121
1 028 734
374 332,— I5 750 23,— Abschreibung 115 437,— 15 623 707,— Sonderabschr. 300 000,— Materialvorräte Warenvorräte 80 Wertpapiere. 93 Sasse.. Wechsel Debitoren: Banken. in laufender Rechnung 5 066 554,51
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Rücklage.. Buchschulden Sonderrücklage für Grand⸗
beschaffung . . . .. Hypothekenaufwertung lt.
Gesetz vom 16. 7. 1925 “
Abgang
400 000 31 000 96 630
10 000 35 569 31 921
605 121
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
— . 17 907,50
Vermögen. Liegenschaften, Gebäude, Maschinen und Geräte Außenstände:
Guthaben bei Portland 1 Cementwerke Heidel⸗ berg⸗Mannheim⸗Stutt⸗ 1 gart A.⸗G. als Pächterin-— 500 831
1 348 505 86
15 343 794 526 313 2 263 797 2 394 326 30 639 26 546
Schulden. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Anleihe 1920 ypotheken. arlehn.“ Nicht erhobene Zinsen Anleihe 1920 5 Ausgeloste, noch nicht vor⸗ RM sezeigte Teilschuldver⸗ 1 chreibungen. 1 138 202 94 Noch nicht erhobene Divi⸗ 40 238 1“ 31 921 42 Rücklage für Beamten⸗ — ruhegehälter 210 363 enardeSftung. Geßler⸗Stiftung Bernhard⸗Blüher⸗Stiftung Stiftung Treuelohn . Verbindlichkeiten und Rück⸗ *“
6 125,35
2 010,— 4 320 000
614 000—- 54 544 139 448
6 173 100
4 147 34
9
Haben. Gewinnvortrag zum 1. 4. L38“
Vermögen. 1 297,38
Kasse “ Grundstückskonto 135 059,56 Las,h Abschreibung 5 000,— Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleich 143 950,10
Abschreibung 2 999,24
Schuldner ““ Verlust aus 1926 3 569,08 1927 6 522,7!
5 509 727
5 666 573 *) Davon Steuern RM 478 845,89.
Die in der heutigen Hauptversammlung
der Aktionäre unserer Gesellschaft für das
SGSeeschäftsjahr 1927/28 auf 8 v. H. festge⸗
setzte Dividende wird nach Abzug von
10 v. H. Kapitalertragsteuer ab 24. d. M.
5 mit netto RM 50,40 für die Stamm⸗
gie gegen 1’ö 8e⸗ „Dividenden⸗ 8
scheines Nr. pesenfrei ausbezahlt. 8 “
„Die Auszahlung von 4 % Zinsen auf Rohgewinn auf Mörtel,
die Genußrechte für Altbesitz an Mark.- Grand und Waren.. anleihen unserer Gesellschaft und der mit 8 uns fusionierten Continentalen Gesell⸗ schaft für elektrische Unternehmungen er⸗ folgt unter Abzug von 10 v. H. Kapital⸗ ertragssteuer gegen Einreichung
1. des Gewinnanteilscheines Nr. 2 zu
en Genußrechtsurkunden unserer
chuldverschreibungen vom Jahre 898, 1899, 1901, Nr. 40 001 bis 1 000, 1908 und 1913 mit RM 3,60 nd zu denen vom Jahre 1901 Nr. 1 bis 4000 mit RM 7,20,
2. des Gewinnanteilscheines Nr. 1 zu den Genußrechtsurkunden der Schuld⸗ verschreibungen der Continentalen Gesellschaft vom Jahre 1898 Nr. 1 bis 10 000 mit RM 3,60. ahl⸗ und Einlösungsstellen sind:
Besellschaftskasse in Nürnberg, ankhaus Anton Kohn in Nürnberg, ayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in München und deren Nieber⸗ lassungen in Nürnberg und Augsburg,
260 501,25 [20489]
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zur 7. ordentlichen Generalversamm⸗
5 327 055,75 lung auf Samstag, den 7. Juli 1928,
Abschreibung 129 271,06 5 197 78470 mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaal des
Patentrechte ———— †*ꝑN1. — Barmer Bank; Vereins in Köln, Unter Grubenaufschluß 24 362,76 Sachsenhausen 21 — 27⁄, ein.
85, Tagesordnung: 2 veedn . e 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das am 6 050 839,50 31. Januar 1928 abgeschlossene Ge⸗ — schäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
Gewinnverteilung. . Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. . Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diefenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder beim Barmer Bank⸗Verein zu Köln oder bei dem Bankhaus Siegfried Falk in Düssel⸗ dorf oder einem Notar hinterlegen und ihre Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung der Gesellschaft selbst oder durch die Hinterlegungsstelle anzeigen. Köln, den 23. Mai 1928.
Gebrüder Alsberg Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Bendirxr,
Verpflichtungen. Aktienkapital C Verschiedene Rücklagen. Gläubiger . Gewinnvortrag aus 1926
46 135,44 Reingewinn in 1927
b) im Geschäftsjahre: 8 a) gezahlt.. . 139 549,80 b) zurückgestellt 45 955,— Wasser: a) gezahlt... b) zurückgestellt Einbruch: a) gezahlt ... b) zurückgestellt Feuer: a) gezahlt b) zurückgestellt. 3. Ueberträge (Reserve) auf das nächste Jahr: für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Glas Wasser Einbruch “] 4. Verwaltungskosten, abzügl. Anteil der Rückversicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: L e* Wasser
66 547,76 Einbruch 18 737,38 ““
b) sonstige Verwaltungskosten... — .Steuern und öffentliche Abgaben..
Gewinn und dessen Verwendung:
a) an den Reservefonds..
b) an die Aktioäre . .
o) an die Fürsorge⸗ und Pensionskasse des Personals
d) an die Organisationsreserve E Berlin, 21. April 1928. eA“
Der Vorstand. Dr. Paul Lebram...
1 000 000— 186 321˙52 9208
Ausgaben. Handlungs⸗, Grundstücks⸗ unkosten und Steuern. Abschreibungen f Reingewinn
140 950 86 20 638 50
10 09179 301 909,90
21 808 580
30 839 10 000 10 000 10 000 ,—f
1 009 27
2 066 704,07
13 456 182 63
Nach der am 18. Mai 1928 erfolgten Ergänzungswahl besteht unser Aufsichtsrat aus den Herren: Oberbürgermeister Richard Holz Zwickau als Vorsitzendem, Justizrat Friedrich Teichmann in Zwickau als stellvertretendem Vorsitzenden, Hauptschriftleiter Ulrich imon Zwickau, Geschäftsführer Paul Irmscher in Zwigau, Schriftleiter Hermann Krasser in Zwickau, Direktor Carl Müller in Berlin, Kaufmann Alfred Diener in Zwickau, Rechtsanwalt Dr. Heitzig in Zwickau. Vom Betriebsrat sind in den Aufsichts⸗ rat entsandt worden die Herren: Steiger Herbert Voigt in Zwickau und Häuer Otto Lippold in Planitz. Zwickau, den 19. Mai 1928. Der Vorstand. Dr. Jobst.
42 030,72 64 820,—
85 856,82
26 607,85 13 992,—
Einnahmen.
Schulden. Gewinnvortrag 1926
Kapital J Hypotheken. Fünbiger ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. RM Abschreibungen. 76 652 Generalunkosten einschl. Steuern und Versiche⸗ trungen . . Gewinnvortrag aus 1926 46 125,44
Reingewinn in 1927 85 856,82
150 000 — 149 96154
1 948,36 301 90990
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
RM 3 569 55 220 4 769
4 295
206 067 24 210 363ʃ16 Königsberg, Pr., 31. Dezember 1927.
Kalk⸗ und Mörtelwerke
Actiengesellschaft.
Froese. Gruber. Die für das Geschäftsjahr 1927 auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt mit RM 16 abo gglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins 1927 sofort bei der Deutschen Bank, Filiale Königsberg, Stadtbank Königsberg i. Pr⸗ sowie bei der Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung. Aus dem Aufsichtsrat scheidet durch Tod Herr Paul Lauffer aus und ist It. General⸗ e;cüe die Zahl der Auf⸗ sichtsratmitglieder auf sechs festgesetzt. Da turnusgemäß kein Mitglied ausscheidet, bleibt der bisherige Aufsichtsrat bestehen. Königsberg, Pr., den 22. Mai 1928.
Kalk⸗ u. Mörtelwerke Act.⸗Ges.
Froese. Gruber.
88,657 202 20
6 696,99 653,—
“
Passiva.
Aktienkapital: u“
begeben 20 000 000,—
Treuhand⸗
aktien 4 000 000,—
in Obligationsanleihe v. 1011
Wandelanleihe von 1924 Anleihezinsen, rückständig
u. am 2. Jan. 1928 fällig Dividende, noch nicht ein⸗
1“ Reservefonds . Kreditoren. . Akzepte.. Pensionskasse für amten. Beamtensparkasse Restkaufpreise u. Hypothek. Frachten und Löhne
vale und Kautionen 6 050 839,50 1“
in
8 b--
e“ 24 000 000 4 68 000 4 000 000
„v
Ausgaben. rlustvortrag aus 1926 usunkosten u. Steuern
“ bschreibungen auf 8 Grundstück. 000,— Hypothekenauf⸗ 1 wertungsausgleich 2 999,24
* b““ 2*
““
161 314 45
in
7 439/04
1 359 939/10 5 601 745 59 273 098[06
*““ 2*
Haben. Vortrag aus 1926 Miete und Pachten Zinsen
LI1“ 2 82
7999 71558
9 8 „ 2„ „ „ 2
81““
Einnahmen.
userträge ... ee aus 1926
3 569,08 Verlust aus 1927 6 522,7]
295 430/14 259 118]4 884 505— 171 092˙52
61 466
Zur Verteilung kommt eine Dividende von 8 % =RM 16,— für jede Aktie von RM 200,—.
Burglengenfeld, den 15. Mai 1928.
Der Vorstand. Dr.⸗Ing. W. Bran
4
“*“
10 091 71 558
86b9öö6 6881n
29„ 222929 9 2
Gesamtausgabe:
1 575 519/89 38 657 202[25
T8a
Vorsitzender.