1928 / 124 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

s sree Seas Ferre

6611uöu·“““

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1928. S. 2.

[19546] Bilanzkonto 1927/28.

Aktiva.

Altes Eisen, Metalle ... 9 720,— rundstücke und Gebäude. 382 800— Effekten und Kasse.. 275 421, —- Betriebsmaterialien . 8 080— Außenstände.. 72 510 33 Zuckeraußenstände.. 107 175— [85 706 33

411 000 33 023 25 34 94872 36 630—- 270 000 —- 50 104 36

835 706 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 3₰ Eö32 . 3 762/ 90 etriebsunkosten.. 49 769/ 38 Betriebsmaterialien 71 87803 Effektenverlust.. 15 492/30 Reparaturen.. 42 165 66 Lohn und Gehälter 111 220 32 Rüben .1“ 773 683 77 Abschreibung und Zinsen 10 243 87 Saldo (Gewinn). . 50 104 36 1 128 320 59 Nrebit. Eingänge für Zucker Grundstückeerlbs..

Passiva. Aktienkapital.. Se 8

ispositionsfonds Reservefonds .. Kreditoren.. Saldo (Gewinn)

1 127 208 79 1 111 80

1 1 128 320,59

Köthen, Anh., 30. April 1928.

Zuckerfabrik zu Köthen. 8 F. Rohde. Köthen, Anh., 8. Mai 1928. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik zu Köthen

wird hierdurch bescheinigt.

„Ernst Gerlach, staatlich vereidigter Bücherrevisor.

.Kommanditgefell⸗ schasten auf Aktien.

[21077] Aktiengesellschaft für Plantagen⸗

svetrieb in Central⸗Amerika in Lig.,

Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 20. Juni 1928, nachm. 3 Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg, Lange Mühren 9.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1927 sowie der Berichte des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats zur Ge⸗ Seeng

„Bericht über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und der Gewinn⸗ und per 31. Dezember

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens bis zum 19. Juni 1928 bei unserer Ge⸗ sellschaft, Hamburg, Lange Mühren 9, oder bei den Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75, hinterlegen. Hamburg, den 25. Mai 1928. Der Liquidator: A. Helm.

[21078] Osuna⸗Rochela Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 27. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer & Co., Ham⸗ burg, Lange Mühren 9.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1927 zur Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei nachstehenden Hinterlegungsstellen bis zum 23. Juni d. J. werktäglich von 9—1 Uhr zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten hinterlegen:

L. Behrens & Söhne, Hamburg, Schlubach, Thiemer & Co., HFetrhäss Schröder Gebrüder K& Co., Hamburg. Hamburg, den 25. Mai 1928.

Der Vorstand.

[190300 Bekanntmachung.

Die Hansen & Weiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz. Martinstr. 26, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Chemnitz, den 21. Mai 1928. Der Liquidator der Hansen & Weiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Ernst Theodor Petasch.

[20022]

Die Firma Rothgießer & Schloß⸗ mann G. m. b. H. ist aufgelöst. Die unterzeichneten Liquidatoren der Firma Rothgießer & Schloßmann G. m. b. H. fordern hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei dieser wegen etwaiger Ansprüche zu melden.

Berlin, den 25. Mai 1928.

Arthur Rothgießer. Ludwig Schloßmann.

[191327 Die Badische Flußspat⸗Gesellschaft m. b. H. in Mannheim B 632 ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Mannheim, den 17. März 1928. Der Liquidator der Badischen Flußspat⸗Gesellschaft m. b. H.: Haußmann.

[19480]

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung am 3. Mai 1928 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Felix Zorn, Berlin W. 30, Münchener Straße 16, bestellt worden. Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche beim Liquidator anzumelden. Berlin, den 22. Mai 1928. Magnesia⸗Gesellschaft Tempelhof

m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: Felix Zorn.

[21010]

Die Firma Frankfurter Landgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat beschlossen, das Stammkavpital von Reichs⸗ mark 100 000 auf RM 80 000 herab⸗ zusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. Mai 1928. Frankfurter Landgesellschaft m. b. H. Dr. Tedesko. Kohlhepp.

Aufwandsentschädigung des Aufsichtsrats, Erstattung des Geschäftsberichts, Geneh⸗ migung der Jahresrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Reingewinnverteilung, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat Berlin, den 26. Mai 192.. Der Vorstand. Quehl. Dr. Scheuermann.

13. Bankausweise.

21017] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. Mai 1928.

Aktiva. RM Goldbestand 1

. . 28 559 000,— Deckungsfähige Devisen. 6 142 000,— Wechsel und Schecks. . 50 823 000,— Deutsche Scheidemünzen 48 000,— Noten anderer Banken . 1 762 000,— Lombardforderungen 866 000,— Wertpapierr. .11 362 000,— Sonstige Aktiva .. ..

[21016] Von der Hannoverschen Bank Filial⸗ der Deutschen Bank, der Darmstädte und Nationalbank Kommanditgesellschaf auf Aktien Filiale Hannover, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover und der Westfalenbank Aktien⸗ gesellschaft in Hannovber ist der Antrag gestellt worden Feingold) 6 % ige an erster Stelle hypothekarisch eingetra⸗ gene Teilschuldverschreibungen von 1927, Stück 2800 über je RM 1000 Nr. 1 2800, Stück 8400 über je RM 500 Nr. 2801 11 200, mit Zinslauf ab 1. März 1927, rück⸗ zahlbar ab 1932 durch Auslösung zu 102 %, verstärkte Tilgung oder Gesamt⸗ kündigung erstmalig zum 1. März 1932 zulässig, der Hannoverschen

Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell.

schaft vormals Georg Egestorff

(Hanomag) in Hannover⸗Linden 8 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hannover, den 24. Mai 1928. Die Zulassungsstelle

Grundkapital Rücklagen. Betrag der

3 393 000,— Passiva.

umlaufenden Noten.. 1

15 000 000,— 13 937 000,—

68 735 000,—

Sonstige An Kündigungsfrist ge⸗

Sonstige Verbindlichkeiten

[21018

Goldbestand

Deckungsfähige Devisen Wechselbestand .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen..

täglich fällige Verbindlichkeiten. 2 752 000,— bundene Verbindlichkeiten 147 000,— assiva 2 384 000,— aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

an der Börse zu Hannover. J. N.: Aluge. 11 [19937] Braunschweigische Allgemeine Vieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Braunschweig. Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗

nuar bis 31. Dezember 1927.

RM 1 995 000,— Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 23. Mai 1928. Aktiva. Reichsmark (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ Ihnet) 8 168 079,91 . 6 406 850,— . 35 752 731,18 30 215,26 1 061 575,— 3 946 900,—

Ueberträge aus dem Vor⸗

Prämieneinnahme

Nebenleistungen der Ver⸗

Erlös aus verwertetem Vieh Kapitalerträge:

Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen:

A. Einnahme. RMN jahre:

a) Prämienüberträge

b) Schadenreservpe ... abzügl.

47 499 54 23 6 Ristorni 212 928 48 sicherten:

a) Eintrittsgelder b) Policegebühren c) Porti..

2 526 3 538 2 870 3 29 614 insen Mietserträge. 4 3 103

direkt eingezahlte Ge⸗ b 8— 1 325

8 Verliner B

festgestellte Kurse.

1 Franc, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ, 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 c. 1 Gld. österr. W. =1,70 ℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 2 Gld. füdd. W = 12,00 ℳ. 1 GCld. holl. W. 1,70 ℳ. 1 Mark Banco = 1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16. F. Lalter Goldrubel 3,20 . 1 Peso (Gold) = 4,00. ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling =— 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 Den = 2,10 ℳ. 1 Zlotv, 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar find.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen ° bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗ wärtig nicht stattstndet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Zissern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs. Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten besinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ lich richtiggestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. *

Bankdiskont.

Berlin 7 (Lombard 8). Danzig 6 (Lombard h. Amsterdam 4 ½. Brüssel 4½. Helfüngforz 6. Italien 6. Kopenhagen 5. London 4 ½. Madrid 5. Oslo 5†. Paris 3 ½. Prag 5. Schweiz 3 ½. Stockholm 4. Wien 6.

Deutsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.

4 1

Heutiger] Voriger 1 Kurz

Zörsenbeila ge 8

um Deutschen Reichs

anzeiger und Preußischen Sta örse vom 29. Maij

v.

atsanzeiger

Hannov. Prov. RM⸗A. R. 2B,4 B u. 5 B, tg. 27 do. do. R. 3 B, rz. 103 do. do. Reihe 6 Reihe 7 Pf. 1.1b30 o. do. R. 2, kdh. 31 do. do. R. 4, db. 31 do. do. R, 6, kdb. 22 do. do. R. 3, kdh. 31 do. do. R. 5, kdb. 32 do. do. Kom. R. 1, kb. 31 Niederschlez. Provinz RM 1926. rz. ab 32 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27 A. 14, uk. Pommersche Prov. Gold 26, rz. 31. 12.30. Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf., rz. a. 2.1.30. do. do. do. rz. 1. 4. 31 do. do. do. Ag. 1 u. 2 N do. do. Kommun. Ausg. 1a, 1b, uk. 31

do. do. do. ——

. 14 do. do. Ag. 15, ük. 26

do. do. Ausg. 16 A. 1 do. do. Verb. RM⸗Al7 do. do. Ausg. 16 A. 2 Sachsen Prov.⸗Verb. Gold A. 11 u. 12, 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov.

do. do. d. 26, do. do. do. 27 R. 1, uk. 32

4 2 G 0 -₰4 . - ð◻ά 0. 990 uee., ³ & 024 G☛

2

1900 ¶ꝗꝙ .,&☛ σ☛2- G ,

88885808.

g” 09

8

& 2

02

¶ℛ

Arn

88 0

1ch 0955

Oberschl. Prv. Bk. Gold

R. 1, rz. 100, uk. 31 do. do. Komm. 1 Buchst. A, rz. 100, uk. 31 Pomm. Prov.⸗Bk. Gold

7

1926, Ausg. 1, uk. 31

Auslosungsschein“*

inprovinz Anlei

Ohne Zinsberechnung. Ostpreußen Prov. Anl. in üin

Pommern Provinz.Anl.⸗ Auslosgssch. Gruppe 1*† do. do. do. Gruppe 2*do.

1,9 G

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

Die durch“* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Instituten gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 1“ ausgegeben anzusehen.

a) Landschaften 9 Mit Zinsberechnung.

Kur⸗ u. 2 Rittsch. Feingold do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 1 do. do. Reihe do. do. Reihe B Landwtsch. Kreditv. Sachs. Pfd. R. 2,30 do. Gldkredbr. R. 2,31 Lausitz. Gdpfdbr SX. Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr... do. do. do. Ser. 1 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 42 —2 Aügns S ov. .Lu Gold⸗Pfandbr... do. do. uk. b. 30 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 2 Schlel. Ldsch. G.⸗Pf. unkündb. b. 1.7.28. do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1.. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. do.

-2 U¶☛ 20 S .△ m —21 00 ◻☛☛ moœά ,◻ ,wοG

wœ☛ à 020 420 Sch 2 2 ½ .-. m0¶☛ —2

,—

do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do.

Ohne Zinsberechnung.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

8z8 Calenberg. Kred. Ser. D

8, F (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —,—

5 15 % u. Neumärkische

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26. tg. 31 do. do. A. 6RB 27, t8 2

Hess. 2dbk. Gold Hyp.

Pfbr. R. 1,2, tg. 31 do. do. do. R. 7, tg. 31 do. do. do. R. 8, tg. 32 do. do. do. R. 3, tg. 31 do. do. R. 4u. 6, tg. 31 do. do. do. R. 5, tg. 32

Mitleld. Kom. A. d.

Oldb. staatl. Krd. A.

Gold 1925 uk. 29 do. do. S. 2, rz. 30 do. do. S. 4, rz. 31 do. do. S. 1u. 8. rz. 30 do. do. Kom., tg. ab 29

Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. 2tg. 30 do. do. R. 4, tg. 30 do. do. R. 11, tg. 33 do. do. R. 5, tg. 32 do. do. R. 10, tg. 33 do. do. R. 7, tg. 32 do. do. R. 3, tg. 30 do. do. Kom. R12,33 do. do. do. R. 5, tg. 32

α—ϑaaœ 2 œ

do. do. do

Ag. Feing., do. Ag. 7, rz. 81 do. Ag. 4, rz. 28 Westfäl. Pfdbr.⸗A. Se aahras * r., uk. 32 do. do. 27 R. 1, uk. 32 Württembg. Spark. Girov. Rm., rz. 29 do. Wohnungskred. Ausg. 26, rz. 1932

§ sichergestellt.

1- 0 G0.8

91 K 98,25 G

,5 G

Ohne Zinsberechnung.

Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1*] in X [51,65b do. do. Ser. 2“ do.

*einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)

7,75 b G

51,5 b G 67,75 G

* do. do. S. 3, 4, 6 N. *do. Grundrentbr 1-3.

*DeutschePfdbr.⸗Anst.

Pos. S. 1-5, uk. 30 -84 *Dresdn. Grundrent.⸗

1.1.7 versch.

do.

1.4.10

7 —.,.— 7 —,— 2

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 33, uk. 31 do. S. 32 (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. z. 4 ½ Lig. GpPf. d. Dt. Hupbk. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Kom. S. 6, uk., 32 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R. 1, tg. 32 do. do. R. 4, tg. 33 do. do. R. 2, tg. 32 1 brb. G. Pfbr. Ein. 3,45.,30 do. do. Em. 10, rz. 33 do. do. E. 7, rz. a b32 do. do. E. 8, uk. b. 38 do. do. E. 2, rz. ab29 do. Gld⸗K. E. 4, 1z30 b. do. E. 6, rz. 32 ). do. E. 9, uk. b. 33

Gotha Grundkr. GPf A. 3,3a, 3, uk. 30 do. do. Goldm. Pf. ver Sn- 2 gp. Pf. Abt. 5, 5a, uk. b. 31 do. do. b0. A. 6, ur. 31 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, uk. 28 do. do. GPf. A7(Lig.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 Liq.⸗ Gld. Pf. d. Gothaer

do. do. G.⸗K. 24, uk. 30

Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp Pfd. E. F, uk. 32 do. do. E. A, uk. 28 do. do. Em. B ab 1.4.30 auslospfl. do. do. Em. D, uk. 31 do. do. Em. E, uk. 81 do. do. Em. M.

(Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. L(Liq.⸗

Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 % Liq.⸗ GPf. Em. Ld. Ham⸗

Hannov. Vodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, uk30 do. R. 1— 6, uk. 32 do. R. 8, uk. 32 R. 12, uk. 32 R. 13, uk. 32 R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 32 do. do. Kom. R. 1uk. 33

Landwtsch. Pfdbrbk.

Grundkrd.⸗Bk. f.

burger Hyp.⸗Bankff.

—2 œ , 9ο

2UoCU. 2 .

89.

22

̃20œ œ 0

ee LEkezkzess 2ꝗ-2öE

-

D

228888 82⁸ -eüchech

72 79,75 G

54, 1b G

101,4 G

lofungsscheine do. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslofungssch.* üasee Provinz⸗Anl.⸗ zuslosungsscheinen. *einschl. Ablösungsf⸗

Kassel. Ldskr. S. 22-25/4

do. Ser. 26 4 1.3. Ser. 27/4 .3.

Ser. 2874

21 Fr 88. . 30ʃ4

88 Schleswig⸗Holstein. 8 5 ½. ℳf 1 1 g8 * Landeskult. Rtbr. 4 23 572 . 2 do. do. 31 1.4. . —,—

7 607 .1. 2. 92 6 b

Hügten b) Rückversicherungs⸗

provision ..... c) Versicherungssteuern.

A. Helm. Dr. v. Haebler. 8 ——ꝗ"ů¹G I1. Genoffen⸗ Generalunkosten

schaft Steuern und Soziallasten 8 8898* 10. Gesellschaften 17585 1 en. 1 Täglich fällige Verbindlich⸗

Abschreibung auf Anlage 4 23 b H Wirtschafts 1 genossenschaft „Siedlung t Gewinn 192727 119 120023) m. —5 * ge⸗ G 1“ 136 276 8 nossenschaft m. beschr. Haft . ebsoe. Die Grundstücksgesellschaft Ballen⸗ b h Sfehttch staedter Str. 6 a G. m. b. H. ist auf⸗

Berlin⸗Britz.

ed 1 Bilanz am 31. Dezember 1927. gelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin W. 8, Mohrenstr. 49, den 24. Mai 1928. Der Liquidator: Syndikus Max Behlke.

[19936]

9 120 507,47

EEqö““ 40 343 901,30

Sonstige Aktivau. Passiva.

Grundkapital Reservefondds.. Umlaufende Noten ...

Gd. HppPf. R. 1(jPr. Pfandbr.⸗Bt.) uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32

Leipz Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab30 do. Em. 5, tilgb. ab28 do. Em. 11, rz. ab 38 do. Em. 12, rz. ab 34 do. Em. 6, rz. ab 32 do. Em. 9, rz. ab 33 do. Em. 2, tilgb. ab29 do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch.z. 4 % Lig.⸗ G. Pf. d. Leipz Hp⸗B. f. Z% do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. Em. 8, rz. 33

Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk29 do. do. E. 4, uk. b. 31 do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. E. 5, uk. b. 31 do. do. S. 1, uk. b. 28 do. do. Em. 7 (Liq.⸗

23 ½ % Kur⸗ u. Neumärk. neue ipp. Landesbt. 1—9 *4, 3 ½, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. Ls ganhesp.d. 2 do. do. unk. 26 1.1.7 51 12. 878 57568. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. *4, 3 ½, 3 landschaftl. Zeutral do. o. unk. 31 do. ba. a. m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 do. do. do. Nr. 1—484 620 17,1b Sachs.⸗Altenb. Landb. 3 ¾½ versch.† )—,— 24, 2¼, 3 % Ostpreußische N, aus⸗ do. do. 9. u. 10. R. 4 do. —— gegeben bis 31. 12. 11 119,75 eb G 19,6 G do.⸗Gotha Landkred. 4 versch. —— *4, 3½, 5 % Pommersche N, aus⸗ do. do. 02, 03, 05/3 ½ 1.4.10% —— gestellt bis 31. 12. 11.. 17,9 b 17,6 b do. ⸗Mein. Ldkrd.,gek. 4] 1.1.7 ¼ —— 88 18. 1e Le do. do. konv., gek. 3 ¼ 1.1.7 ¼ —,— ngrundbesitz, ausgeste Rud. Ldkr. 4] 1.1.71 g 9 20b g 19,5 G -eeh; Ldkr. 1.1.7 8—

8 b- 1e. zaichg zue 8 1.1.7†¼ )—,— 4, 3 ½, 3 8 S. e, ausge⸗ do.⸗Sondersh. Land⸗

stellt bis 31. 12. 17 16,15 b G 16,1b G kredit, . 4. 24 8 % versch. —,— 24 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,— 8g-hs Westf. Pfandbriefamt Ae“ 98 f. Hausgrundstücke. 4 9 1.1.7]†¼ ) —,— do. do vhs bis Ser. 25 709.) . Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Kreisanleihen. *4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. 22 Lacle 17,15 b 17,2b G

Mit Zinsberechnung. *4, 3 ½¼, 38 % Schles. landschaftl. 8.25 b

Mit Zinsberechnung. Heuliger Voriger Kurs

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.

An Soll.

1.1.7†¼ —,—

Sa-n

643 3 102

330 725

7 000 000,— 2 130 000,— 26 131 450,—

1“ 7 531 616,88 Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 57 265 292,93 Sonstige Passiva 4772 400,31 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: beichsmark 4 054 880,—. Zinsvergütung

für Bardepositen: 4 % p. a. b. Bankdes Berliner Kaffen⸗Vereins

am 30. April 1928. Aktiva.

25. 5.

B. Ausgabe.

Rückversicherungsprämien

Entschädigungen abfügr. d. icherer:

6 do. 10 10000. f.35 6 Reichs⸗A. 27 uks7

3 219

Anteils d. Rückver e., g a) für Schäden aus dem Vorjahre ö“ b) für Schäden aus dem

Uid. Jahre c) Schadenreserve . .. Ueberträge a. d. nächste Ge⸗

schäftsjahr: für noch nicht verd. Prämien ... Regulierungskosten ... Zum Reservefonds:

gEæpPPeüPeeeene SS8

1.7 [79,5e b B 79,75 eb B p. St. 84,25eb G 84,6 b G 4.10 95 G 95 G .1.7 89 G 68

Per Haben.

136 27689 136 276 89

SE R

122 715,— 12 27¹0

mD555

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto.

Bilanz. Abschr. 10 %

An Aktiva. Grundstücke 1 Fabrikemrichtung 1 Fuhrwerke 1 1 1

95,3 b G 95,6 b G 98 b G 91 b G 84 G

73,25 b G

95,3 G

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Inventarkonto. 1 Abschr. 10 % „,2 8 30 Kaffakonto 45

Belgard Kreis Gold⸗ 5 88 8 1 C,D P, ausgest. bis 24.6.17

Anl. 24 kl., rz. ab 246 2 515 1 ₰, GM⸗Anl. 28, uI. 1.3.39 1.3.9 g 1 Stadtanleihen. 1 , 3 Schleswig⸗Holkein

do. do. 24 gr., rz. ab 246 7 Braunschw. Staats⸗ 7 rückz. 1. 10. 29 Mit Zinsberechnung. Id. Kreditv. N. b5.21.12.1

Waren .. 258 58079 8 .10 696 80

1259 74 Außenstände 240 143

⁴59 181 86 Per Passiva. Aktienkapital Reservefons Hypotheken. Schulden 6“ Gewinn aus 1926 5 806,93 Gewinn aus 1927 10 468,19

100 000 10 000 93 433 ,30

239 473 44

16 275,12 459 181 86 Es werden 4 % Dividende verteilt. Berlin N. 20, den 22. Mai 1928. Die Geschäftsinhaber der Berliner Broncegießerei Rohrbach & Co.

Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin N. 20, Wiesenstr. 22 23.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

[21076]

Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft

in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 27. Juni 1928, nachmittags 3 ¼ Uhr, im Büro der Herren Schlubach, Thiemer & Co., Ham⸗ burg, Lange Mühren 9. .

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1927 zur Genehmigung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien zuvor bei nachstehenden Hinterlegungsstellen bis zum 23. Juni d. J., werktäglich von 9—1 Uhr, zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten hinterlegen:

L. Behrens & Söhne, Hamburg,

Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hamburg,

Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg

Schröder Gebrüder &. Co., Hamburg.

und

ai 1928.

Die Gesellschaft Textilversand M. A. Wolf Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Chemnitz, Am Theater⸗ platz 4, hat die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei uns anzumelden. Die Liquidatoren: Arno Wolf. Walter Höxer. Chemnitz, Sa., Am Theaterplatz 4. [15172] Die Deutsche Kiefernbalsamzentrale G. m. b. H., Sitz Lebusa, ist durch Beschluß vom 4. Mai 1928 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Rechte bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Annaburg, Bez. Halle, den 4. Mai 1928. Walter Bark.

1166190 Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Gustav Wippermann Ma⸗ schinenfabrik, Stahlwerk und Eisen⸗ gießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln⸗Kalk vom 4. Mai 1928 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 150 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln⸗Kalk, den 14. Mai 1928. Die Geschäftsführer:

Berg. H. Berg. [18255]

Die Thyssen⸗Gesellschaft m. b. H. zu Hamborn am Rhein ist laut Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 7. April 1928 mit diesem Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Unter⸗ zeichnete ist zum alleinigen Liquidator er⸗ nannt und ersucht hiermit alle Gläubiger genannter Gesellschaft, ihre Forderungen sofort bei ihm anzumelden.

Mülheim⸗Ruhr, den 18. Mai 1928.

Dr. jur. Carl Härle.

[18254. Die Thyssen⸗Gesellschaft m. b. H. zu Mülheim⸗Ruhr ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. April 1928 mit diesem Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator ernannt und ersucht hiermit alte Gläubiger genannter Gesellschaft, ihre Forderungen sofort bei

““ 46 Kontokorrentkonto. . . 7— Neuköllner Stadtbank G. m.

Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1926

88

Passiva. Geschäftsanteilkonto. . Geschäftsguthabenkonto. Reservefondskonto Betriebsrücklagekonto. Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1927

115 972 59

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

An Grundstück⸗u. Gebäudek.

Inventarkonto Unkostenkontöo.. Schornsteinfegerkonto. Portokonto Waschküchenkonto Versicherungskonto. Schornsteinkonto Bilanzkonto

1 760 39 17 754 30

Per Geschäftsguthabenkonto 12 271 50 Betriebskonto .. .. 5 476,— Zinsenkonto 680

17 754 30

Mitgliederbewegung. 1. Januar 1927 50 Genossen,

Ausgeschieden durch Tod 8 Genosse,

Aufgenommen .. * 31. Dezember 1927. 50 Genossen,

Das Mitgliederguthaben betrug 50 %✕ 30 = 1500 ℳ, die Haftsumme ebenso. Der Aufsichtsrat. Schachtschabel.

Der Vorstand. Gebauer. [21071]

City⸗Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Genossenschaft der Geschäfts⸗ und Industrie⸗Hausbesitzer EGmbH. in Berlin SW. 68, Zimmesstraße 19. Zu der satzungsgemäß abzuhaltenden Generalversammlung wird hierdurch auf Donnerstag, den 7. Juni d. J., nachm. 3 Uhr, in das Geschäftslokal, Zimmerstraße 19, eingeladen.

1. Darlehen. 2. Wechselbestände ꝛc.. eö1.““ 4. Metall⸗ und Papier⸗

5. Grundst. u. 8 4 707 007,— a Giroguthaben ꝛc.

.. RM 47544 605,— 2 803 482,12 584 747,50

geld, Guthaben bei

der Reichsbank ꝛc. . 642 459,42

ssiva. RM 8 482 261,04

Bekanntmachungen.

[21014]

Schüler Herbert Rudolf Erich aus Bogumillen wird gestattet, an Stelle des Vornamens Eri Siegfried zu führen.

[21015]

arbeiter Kasimir Grzes in Barkenbrügge, geboren am 2. März 1891 in Grotnik, Kreis Fraustadt, ermächtigt, seines bisherigen namens Karl Gretz zu führen. änderung erstreckt sich auf die Ehefrau und minderjährigen Kinder des Genannten.

[20958]

werkenversammlung am Dienstag, den 26. Juni 11 Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg.

14. Verschiedene

Abschreibungen:

Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Ab⸗

a) Eintrittsgeld

b) 5 % der Vorprämie in der Viehlebensversiche⸗ rung

a) Immobilien ...

b) durch Auslosung von 3 Wertpapieren. 11“

57 648

4 053/2 330 725

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.

gaben.

eborenen onstanty

Dem am 8. Juni 1915

den Vornamen Amtsgericht See den 22. Mai 1928.

Der Justizminister hat den Wald⸗

an Stelle und Familien⸗ amiliennamen iese Namens⸗

Vor⸗

den Vor⸗ und

Ratzebuhr, den 24. Mai 1928. Amtsgericht.

Gewerkschaft Salzmünde, Kaliwerk, Bhf. Teutschenthal.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗

1928, vormittags

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der 2-2.

3. Wahl der Rechnungsprüfer.

Bhf. Teutschenthal, den 15. Mai 1928.

Forderungen:

Kassenbestand Kapitalanlagen

Grundbesitz 1““ u1111“”“

Ueberträge für das nächste

SSgs Passiva:

Reservefonds:

Pensionsfonds:

A. Aktiva. Re

a) Außenstände b. Agenten v. 1927 8

b) Guthaben bei Banken

c) Guthaben beim Post⸗ scheckamt Hannover

d) Anderweitige Guthaben

. (Wert⸗

9157 81 706

2 282

19 1472 1195

3 300 25 000 1000,—

142 789 35

papiere)

Gesamtbetrag B. Passiva. Jahr:

a) Prämienüberträge b) Schadenreserve ...

ccherungssteuern f. d. TPIEZö

V

Bestand am 1. 1. 1927 Hierzu sind getreten nach § 39 der Satzung: a) 5 % der Vorprämie in der Viehlebensversiche⸗ rung

. 8 144 b) Eintrittsgelder

2 526 Bestand am 1. 1.1927. 6 863 Hierzu sind getreten nach 2 § 39 der Satzung 274 53 Gesamtbetrag 142 78935

Braunschweig, den 28. April 1928. Der Aufsichtsrat. Justizrat Fr. Nessig, Vorsitzender.

s 6 8— Staatsschat

6 ½ do. Staatssch., rz. 29 1.4,35. 2.1 Sachsen Staat RM⸗ Anl. 27, uk. 1. 10. 32 7 ½ Sachs. Staatsschat R. 1, fäll. 1. 7. 2 7 % do. R. 2, fäll. 1.7.90 7 8 Thür. S

Lit. B, fällig 1.1.32 6 5 Württbg. Staa⸗ chatz Gr. 1, fäll. 1. 3. 29.

6 ½ % Dtsch. Reichs 3Z0an g. ernenn 110 Pe

Ohne Zinsberechnung. Dt. Anl.⸗Auslosungssch in 51,5 b G

100,5b 6 —,—

Nr. 1 60000 *

do. do. Nr. 60001-90000 do. 6 Dtsch. Anl.⸗Ablösgssch

ohne Auslosgsschein. do. 19 ¾- G 19% b G Hamburger Anl.⸗Aus⸗

lo .. do. 52,3 b G S52 %2 Mecklenburg⸗Schwerin

Anl.⸗Auslosungssch.“†*% do. 51,75 6 551,75 G *einschl. ¼ Ablöfungsschuld (in des Auslosungsw.) Dtsche. Wertbest. Anl.

.5 Doll., fäll. 2.9.35 1

Anhalt. Staat 1919.. 109% —,— —,— Bremen 1919 unk. 30. 1 do. 1920

/ ½ 1.4. 1.4. 1.4. 1.5.

4

4

4 1 do. 1922, 1929 4 ⁄9¼ 1.5.1 do. 08,09, 11,gk. 31.12.23/4 versch 3 8 d. 3 9

0 9% —,— i; 1

do. 37-99,05,g131.12.28 0. 2 do. 96, 02, gek. 31.12.28 1.4.10 —,—

Lübeck 1923, unk. 28. 1.3.9 . gerees

4 1.1.7 8,7b 8,55b

beee. und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

b. 81.12.17118.75 G s18,75 b 3

4, annov., ausgst. h. 31.12.17 21,25 G 21,2 b 4,3 8 Hess.⸗Nass., agst. b.31.12.17717,3 G 17,8 G 4 ½ Lauenburger, agft. b. 31.12.17 —,— —,— 4, 3 G Pomm. ausgest. b. 81.12.1718,7b G 18,7 G 4,3 1 7% Bosensche, agst. b. 31.12.17 —,— —,— 4,3 2 Preußische Ost⸗ u. West⸗,

ausgest. b. 31.12.17113,75 b G [13,75 b G 4,8 Rh. u. Westf.,agst. b.21.12.1722.3 6 (22.28 G 4,8 % Sächstsche, agst. b. 31.12.17119,25 b G [19,25 G 4,3 8'eens. b. 31.12.17719,4b G [19,4 0 4,3 I.⸗Holst. agst. b. 31.12. 17116,4 G 16,4 b G

Provinzialanleihen.

Mit Zinsberechnung. Brandenburg. Prov. Reichs m. 26, ldb. ab32 7 Hann. Ldskr. G. 26 N8 do do. 27 tg. 328 bo. do.

1.4.1 1.1.7 1.1.7 1.1.7

FeSit 8 b G tg. 3116 —,— B

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. ab 31.

Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ausg., tg. 81 do. do. v. 24.2. 1.25 Bonn Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1931 Braunschwg. Stadt RM⸗A26 N kdb. 31 BreslauStadt RM⸗ Anl. 1926, kdb. 31

Dresden Stadt RM⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 32 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 32 Düsseldorf Stadt RM⸗A. 26, uk. 32

nl. 26, unk. 1931 Elberfld. Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. 31.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931

Frankf. a. M. Stadt

Gold⸗A. 26, rz. 82 Fürth Gld.⸗Ank. v. 1923, kündb. ab 29

Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, kdb. ab31.5.32

Kiel Stadt NM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7. 31 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26. ul. 31 Kolberg / Ostseebad RM⸗A., rz. 1.1.32 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29. Königsb. i. Pr. Stadt

Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931

Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1980 do. do. unk. b. 31 do. do. 27 unk. 32 Mülheim a. d. Ruhr

RM 26, tilgb. 31

Nürnbg. Stadt Gold

1926 unk. b. 1931

do. do. do. 1928 Oberhaus.⸗Rheinl. Stadt RMe 7uk. b. 32 Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. 1931 do. do. RM⸗Anl.

1927, rz. 1932.. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1932 Weimartadt Gold 1926, unk. bis 31 Zwickau Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. b. 29

.i & 00 0 ¶☛ m /oο 2

1.6.12 1.1

1.3.9 1.6.12

1.4.10 84. 8

6 6b 1,8 G

1.1.7 1.6.12 1.5.11 1.1.7 1.1.7

1.4.10 1.1.7 1.6.12

1.1

2

9

25 b G ,25 b G

90,1 G

1.1.7 8 B

esees

Ohne Zinsberechnung. Rostock Stadt Anl⸗Ausl.

*4, 3 ½, 8 ½ ausgestellt bis 21. 12. 17.. 13,45 B

*4, 2 3 1 Wester. 1

Ser. I-II m. Deckung 3,95 b

ne

b) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 7 104,5 G 104,5 b do. do. .1.7 98,75 G 75 b do. do. 4. —,— —,— do. do. S. A 2 8 do. L“ 107 b do. o. do. do. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 4,30 do. do. Reihe 5,30 do. do. Reihe 7, 31 do. do. R. 3u. 6, 29 u. 31 do. do. Reihe 9, 32 do. do. Reihe 10, 32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. Reihe 18, 88 do. do. Reihe 19,33 do. do. Reihe 8, 32 do. do. Reihe 11, 30 do. do. R. 2 u. 12, 32 do. do. R. 1 u. 13, 32

2

22l l . 00 —=

Ohne Zinsberechnung.

5, 4½,4,3 ½ % Berlin. Pfdbr. alte V, ausgestellt bis 31. 12. 5, 4 ½, 4, % Berlin. Pfdbr. alte *4, 8 ½8, 3 % Neue Berlin. Pfdbr. N, ausgestellt bis 31. 12. 1917. 4 X, 3 ½, 3 % Neue Berlin. Pfdbr. *4 % Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. (Vorkriegsstücke) †15 b 8. do. do. (Nachkriegsstücke) †⁸† —,— —,— 4 % Magdeburger Stadtpfandbr. Reihe 11 (Zinstermin 1.1.7)) —,—

f† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

c) Sonstige.

Mit Zinsberechnung. BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. 8 andsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 20, tg. 33 do. do. R. 19, tg. 33 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom. do. R1 buk29 do. do. do. R. 21, uk. 33 do. do. do. R. 18, uk. 32

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentrale)tgs1 do. do. 26 A. 1, tg. 31 bo. do. 26 A. 1, tg. 81 do. do. 27 A. 1, tg. 32 do. do. 23 A. 1, tg. 24

15,3 b G

82000oSN GUS ShüööSPePees— ½ D S

SeegEEkg; S258S8SAgP

Eüsen egͤHRH AS=qöE SSS

Bk. f. Goldtr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, j. Thür. L. H. B. rz29

do. do. R. 1, rz. ab 28

Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21 uk. 30

Bayer. Vereinsbank G. Pf. S. 1-5, 11-25, 36-79,84,86, rz29,30. do. S. 80-83, rz. 32 do. S. 1—2, rz. 32 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1, rz. 92

Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30 5 do. Ser. 3, uk. 30 . do. Ser. 4, uk. 30 ). do. S. 5 u. 6, uk. 30 . do. S. 12, uk. 32 ). do. S. 13, uk. 33 . do. Ser. 7, uk. 32 ). do. S. 11, uk. 32 ) do. S. 10, uk. 32 . do. S. 9, uk. 32 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4⁄.% Lig.⸗ GPf. d. Bln. Hyp. B. do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. Ser. 4, uk. 33 do. do. Ser. 2, uk. 82 do. do. Ser. 3, uk. 32

Braunschw.⸗Hann. Hyp. G. Pf., 25 rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1927, rz. 1932 do. do. 1926, ‧6. 1981 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.

Anteilsch. z. 4 % Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw.

Braunschw.⸗Hann.

Sw. Id. K., uk. 30 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do., uk. b. 28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, uk. 33 .. do. R. 3, uk. 31 . do. R. 4, uk. 32 . GlbK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32

Deutsche Hyp.⸗Bank

Gld. Pf. S. 26, uk, 29 do. S. 27, uk. b. 29. do. S. 28,29, unk. 31 do. S. 34, uk. b. 38. do. S. 30, uk. b. 32 do. S. 31, uk. b. 32.

Hannov. Hyp.⸗Bk. f.

US SU Hl

1.3.9 1.6.12

1.4.10

1.4.10

1.4.10 1.1.7 1.4.10 versch.

1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.4.10

1.1.7 1.1.7

p. St 1.4.10 1.1.7

1.1.7 1.4.1

Mit Zinsberechnung.

—,— 8 6

75 G

versch. 95 b G 1.4.10 98,3 G 1.4.10 [92 G 1.4.10 86 G 1.4.10 86 G 88,5 G

104 G 103,25 b G 104b G 97,5 b G 1.4.10 98 b G

106,25b G 97b,6 25 G 6 b G 79,1b G

73 eb G

103,15b G

75 b G

1,75 b G 78 b G

97,5 b G 8

Anteilsch. z4 ¾ Lig. G Pf. Mckl. Hyp. u. Wbff.

Pf.) o. Ant.⸗Sch.

do. do. do. E. 6, uk. b. 32

Meckl.⸗Strel. Hyp. B G Hyp. Pf. S. 1, uks2

Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 29 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 15, uk. b. 34 do. Em. 9, uk. b. 31 do. Em. 11, uk. b. 32 do. Em. 12, uk. b. 31 do. Em. 2, uk. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, uk. 29 do. do. E. 16, uk. b. 33

i. K. 1. 10. 28. do. do. E. 7, uk. b. 32

do. do. E. 13, uk. b. 31

Mitteld. Bdkrd. Gld. Hp. f. R. 2, uk. b. 29 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9.82 do. do. R. 5, uk. 30.9.32 do. do. R. 6, uk. 30.6.33 do. do. R1, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. 30.9.32 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. do. do. K. R. 1, uk. 33

Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, uk. 29 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6, rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 31 do. Em. 14, rz. ab 38 do. Em. 17, rz. ab 83 do. Em. 20, rz. ab 33 do. Em. 8, rz. ab 81 do. E. 12, uk. 30.6.32 do. E. 13, uk. 1.1.33 do. E. 11, uk. 1.1.338 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld⸗K. E. 4, uk. 29 do. do. Em. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 33. do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1.1.33.

Preuß. Vodkr. Gold⸗

Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 81 do. do. E. 15, uk. b. 34 do. do. E. 10, rz. ab 32 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, uk80 do. do. do. E. 16, uk38

t. G. 1. 10. 59 3 do. do. do. E. 8, uk. 32

do. do. E. 14, uk. b. 32¼

—— 222öNIUNDGU Uo- =2 S 2 A28 G. 2 20 ;αe£

A& 2

22U90SnSInIIPNochchcho l G

Æ S l.

1— geEEeBrbeeeeees

Ekzkkzehteees

2 2* 2 2 222 EPPPeeFPEeeeeeEEeüen 22--ö2öö 8

E;

—42q

grrrrrerre nSn*egeggn --=-'ö-=-22g

q

FüEö=SSSSSS

-2EgE 0S= S

——;'——

8S2.;géA

222EESAgESöS2SS

S

—+ S0 S

q

73,25 b

J19,25 b G 6

96 87,25 G 91,75 G

97,1 G 975b G 6,2eb G

8 80

0 2

I 25S̊

2

88 8888

8 .☛

19,5 b G 96 G 87,25 G

—2 & 2

——

Sea⸗

22.

Hamburg, den 25. Der Vorstand. H. Haß. Dr. v. Haebler.

Tagesordnung: „Neuwahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Festsetzung der

ihm anzumelden. Mülheim⸗Ruhr, den 18. Mai 1928. Dr. jur. Carl Härle.

. 8 do. do.do. E14,ui. 32 de ols do. do. do. C. 18, uk31

(in d. Auslosungsw

Gewerkschaft Salzmünde. 6 1 1n 1

Der Repräsentant: Gerhard Korte. 1.1.7

orstand. Dr. med. vet. R. Bues. da v. GM⸗A. rn 8 1. ab 268 8