Heutiger! Voriger Heutiger- Voriger u“ Kurs 2 K
18 Errste Zentral handelsregifterbeilage 1“ en Reichsanzeiger und Preußischen Sta iger Deutsche Reich 1
[1
bea.s S.gmn 11..“ Passage BHau. heipers u. Cie.... ters Union.. fersee Spinner. N flügerBriefumsch! Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. N Pittler, Leipz Wrz. N FPlauener Gardinen do. Spitzen... do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke. Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg Pongs Spinneret. — uZahn, Text. oppe u. Wirth.. Porzf. Klost Veilsd N Prang „ Seens 1 * f. 1 Jahr Preßspan, Unters.. B1“ F O. Preuß... Preußengrube...
SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering. chem. F. —,— Schlegel Scharpf. N Schles Bergb. Zink 5 b G do. do. St.⸗Pr. 25 b G † 12 Zloty. —,— do. Bgw. Beuthen. 184,5 B do. Cellulose.. —,— do. Elektr. u. Gas 160 b G do. do. Lit. B. 46 b do. Lein. Kramsta 75 ½ 6 do. Portl.⸗Zement 111 b G do. Textilwerke... 6 do. do. Genußsch. N 07,5 b Schloßf. Schulte N. b Hugo Schneider.. 8 b G Schöfferh. Bd. Bürg. 173,5 b W. A. Scholten... 5 G Schönbusch Brauer. 213,25eb B. Schönebeck, Metall 75 b G Hermann Schött. Schriftg. Offenbach 130,5 b Schubert u Salzer N 107,5 b do. Genußsch., gek. 1mn] 103 b B 73,75 b 97,5 G
Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N 0 Lingner Werke... Ludw. Loewe u. Cos10 C. Lorenzz.. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhauss12 Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Meta Lüneburg. Wachs.
Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. * f. 1 Jahr
Thörl's Ver. Oelf., Thür. Heweihgen Thür. Elekt. u. Ga⸗
Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N. Trachenb. Zucker. Transradioo. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. N. v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
—,— G 92 b G
—,—
—
—,— 6 Witten. Gußstahlw.
b G Wittkop Tiefban J10 —,— . Woll 5 —,— do. Genußsch. 0 Wotan⸗Werke 0 Wrede Mälzerei Ns10 E. Wunderlich u. Co. 10
Zeitzer Maschinen. 10 “ N8
S
—,—
% —-—
2.
* 28; SüöPELäen
97b G nes⸗
—-g-Sö-öAAö S —
50 b G 505 6 148,5b s143,5 G 180,8 160b 6 41 b 6 00b G 297b G 290%b G 44 G 44,5 G 166,5b st61b 100 b G 97,75 b G 120 b G 120 8 G 160 G
162 b B b8e8.
eelllstoff⸗Waldhof N12 vo. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zuckerf Kl⸗Wanzlb. 4 Rastenburg! 0
Magdeb. Allg. Ga do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen
C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett.
Mannesmannröhr.
Mansfeld Bergbau
Marie, kons. Bergw.
Markt⸗ u. Kühlh..
Martini u. Hüneke
Mas ch. Starke u. H N.
Maschin. Breuer.. do Buckau, Ma⸗ chfb. Buck.⸗R. Wolf o. Kappel.. N
Maxtmilianshütte.
Mech. Web. Linden do. do. Sorau..
— —22 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ¶ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
2
— .“] SOrehSSSSSSCSSGo S b œ S=S Gl
—
;
Versicherungsaktien. ℳ p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer. 331,75 b Aachener Rückversicherund I“ Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers., 79 G6 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N 295eh B do. do. Lebensv.⸗B. N 310,5 G Assek. Union Hamburg N/97 6 Berliner Hagel⸗Assekuranz. N—,— do. do. Lit. B X/ ꝙ—, Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —,— Berlinische Feuer (voll) N 53.5 G do. do. (25 % Einz.). 69eb B Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 260 G
Inhaltsübersicht. eebeePüter.
üterrechtsregister, Vereinsregister, 8 Genossenschaftsregister, Musterregister, e6e“ Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
— 8S58Go0SSUSS S S
—xö‚ööö —-—— SSS2 0 S 2 —2
2. — 8
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ.ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
vEFrErrrrereer Ar; 8 8 I; bo. -üöS2ööäöäöSeäöeöngen
1 6 8809 1.25b G
—
OSboShHSSD 2.
—
Gebr Anger.
„Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl N Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spiun N
Varziner Papierf.. Beithwerke...
— —
101,5 G 70 G
25 G 110 G 6
SP- L ge
-—S-ö=S vrrrFrrrrrürrrrereeerrrerer
SüöSSeüereeargeseseeee— ArETETIIUIIIIIIIV
— 0 0 *
9989
8₰
Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co.... *f. Bwisch. Gesch. J. Schuhfabrit Herz.. Schulth.⸗Patzenh. N
— 0 SOotbe obo 2 050 S5SSS5 52l
& — — + „
82 —— 8
S0S=Seð
I —
...
S5oœ SSSSU
— —
do. do. Zittau... MehltheuerTüllf. N 5 E
eißner Of. u. Pz. Merkur, S5, 9. aeeee u. Me⸗
allurgische Ges., H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G.... Minimax N do. neue Mitteldtsche. Stah Migx u. Genest.. 9 Motorenfabr. Deutz⸗ Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk N. CMüller, Gummi- Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundloh. ...
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto.. Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. j.
N. S. U. VerFahrz X
—
O8S05n 82SS ae
Neckarwerke.. Xsg
Neue Amperkraftw. Neue 2 8 Neu Westend A, BiL Niederl. Kohlenw.ü Niederschl. Elektr.ü Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke . N do. Steingut. do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott.. Nürnb. Herk.⸗W...
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, jetzt
Kokswn Chem⸗. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw... Oesterr. Eisenb. Verk Nℳ p. Stck. zu 30 Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. zu 15 Sch. E. F. Ohles Erben
—
9* bo bo & ˙1 S 0 OS8SSS S2 S
—
Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke N
—
2 — 2
8VVVg ——+ 2—
E11“
FPöPrrüürreraeesee
130 eb G 179,5 B
148,75 b 175 b G 82255
150,5 b 280 8 125,5 — 118,5 G 119,5 b G 1445
130,5 G 115,5 b G 111,5 G —,— 109,5 G 66,5 G
15 87,5 b B 187,5 b
5 b 142 b G 106,5 G
1125 G 3975b 159b G 134b 138,5 b G 190 G 85 b 218 415 6
153 G 115,5eb G 6
97,75 b G 118,5 b
101eb G 84 25 b 165b 6G 395 G 31xG 14%G
6
416 130,25 b
—
RadebergExp.⸗B. N Fr. Rasqutn, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn. Reichelbräau. Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker.. Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5 ⁄vReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte.. Elektrizität . N. . do. Vorz.⸗Akt. .. Möbelst.⸗Web. .. Spiegelglas.. .. Stahlwerke. N
* f. Jahr do. Textilfabriken. do. Zucker. Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. N do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N. do. do. Stahl u. Walz David Richter.. Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan . S§ D W Gb. Ritter, WäscheY Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner . N. Rotophot N Ruberotdwke. Hgmb Rückforth Nachf..
Runge⸗Werke. Ruschewehyhh). Rütgerswerke.. N.
2 to α 0SSSSSS 2à
—
—
—
— —x
— O SSbSSUURSSEAASSSSAS
—
Sachsenwert do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗Z. do. Wagg. Werdau do. Webstuhl.. Sachtleben AGf. Bgb12 Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokol. Jf12.
G. Sauerbrey, M. 0
.
Fortlaufende Notierungen.
1ue“
Dt. Anl. Auslo. Sch. einschl. 1½ Ablösgssch. Nr. 1-60000 Dt.Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Abl. Sch Nr. 6000 1-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
lieutiger Kurs — à 51,5b 54,5 à 54 G 19,9 à 19,8 b G à20 à198b G
Voriger Kurs 51,6 b G à 51,5 b G 54,25 à 54,6 b 19 ½ à 19,1 à 19,6b
2 — 808à 90 A..
bo ☛ 1 D0 S S S Ql ₰
to S =5SSS
5 % Bosnische Eb. 11... Invest. 14. 5 8% Mexikan. Anleihe 1899 do. 1899 abg. 1904 do. 1904 abg. Oest. Staatsschatzsch. 14 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
amort. Eb. Anl.
5 80.
do. do. do.
1½ 8 4 ½
4 ½ % do. 4 % do.
do.
Goldrente
4 % do. 4 % do. 4 8% do. 4 ⅛ ½
do. do.
do. do.
4 ½ % do. do.
4 % do. 4 ½ do.
do⸗ do.
4 . Anatolische Eisenb. S. do. E Ser. 2 38 % Mazedonische Gold.. .
do⸗
5 % Tehuantepeec Na⸗ 5
4 % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente. konv. do. J. J. konv. do. M. N. 4 ⅛ % do. Silber⸗Rente... do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗A. 1903.. Bagdad Ser. 1., L do. unif. Anl. 1903-06 Anleihe 1905 do. 1908 do. Zoll⸗Obligationen rkische Fr.⸗Lose.. ³½ b Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 8 bog. o. do. 14 m. neu. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Staatsrente 1910 4 †⅞ do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronenrente.. 4 ⅝ Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ ½% Mexikan. Bewäss.. abg. er. 1
abg.
abg.
2 b G
— 2 3,85 b
— à 25b 6
— à 13,5 à 13,5b 12,5 à 12 ¼ a 12,4b 17,25 à 17 G à 17 ½5
24,25 à 24,2 b 1,85eb G 15,25 B à 16 b 35,25 à 35 b 185b 17,5 à 17,5 b
48,75 à 48 ⁄b 48,75 b
425 G à 42,28 b
Bank Elektr. Werte. Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. big..=r. -2nv h es
ürnberg
Baltimore⸗Ohio
Elektrische Hochbahrn
Oesterr.⸗Ung. Staatsb...
2
Oesterreichische Kredit. 111““ Wiener Bankverein..
n
Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. 9. Dtv.⸗Vezugsschein..
. .„*
178 à 172,5 b 228,5 8 223,25 à 224 à 221 b 189 8 168,5 G à 169—b
166 b 38,5 G
284,5 à 283,5 à 284 4281,5b
18½ 68 18½ 8 112,5 à 113 b
93 a 92 G à 92,25 b 18,25 b Gà 18 b
177,25 à 175 b 168 à 169,5 b
165 à 167 b 35,75 G
15 ⅔ G
222,5 a 225,75 à 224 5à225 b
E1“
288,5à292 eb 8 à2874290,5b
—EE A; 2
-—öS2ö-ö2AöödnöSn
vrrrreeess-— eögüeäöäönAöSnnö
1-ͤx0ͦöööögn
PeüöPüüreüsüeürürrüeüreeüeeegeeee— 4 IISn 2 .8.
—VBSööööööööönöane
Shügerüesseeseseeee— 2821 Er: :
=
183,5b G 1246 8888 109,75b
6
5 b 107,25 G 246,75 b 40,5 G
783,25 b G 200 eb B güa- 170 b B
185 b G 168 b 72,5 b G 110eb G 208, 75 b 130,5 B 106 b G 164 b 276 b G 41,75 b 160 b
dleb G 116 G 125 B 735 G 115,5eb G 68 b
Schantung⸗Ets.⸗B Veretn. Elbeschiff. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Basalt J. P. Bemberg... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg.. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, List u. Co Feldmühle Papier Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube.. LBon Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wolltämpt Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D. Riedel.. Sachsenwert. Sarotti H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. SvenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’s Ber. Oelf Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhs. B.⸗W. Vogel,Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portlan vETEö1u“
EEEEEEBB
Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G... „Somag“Sächs. O N [Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Kanbe Chem. dnr
—
7
—
272
— 0³SSn Co S Oœœ ecn
.
—
₰ S5U5S5SGeIS5Uͤ S Sn S 2
vPFrrrrrürürrüreesn
7
— 2
088
mmüäfftüIIBIUIVIIZIuuuuuu75
o·. Genu Steatit⸗Magnesia Steiner u. Sohn N Steinfurt hen Steingut Cold 8, Stettiner Chamott
do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke.. do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co.. N H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.ü Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob... Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.))i. RMf. 1St. z.100 K N
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth N. do. do. neue Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. si. L. Tempelhofer Feld. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N. do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L.o D
0 . rürürerereereeegeee
— C0 S w. Hœlcn. &α —A
— 8 22ö5
—
2V—V—6öqFöBüAqeoe
— Oto e S5G0 S5Uo S5SSS
PPrerrreerrereesess Szsn. E e- 98⸗ S
+8Bg —— —
Heutiger Kars 7,8 G à 7,5 G — a 57,25 b 185 à 167,75 b 97,75 à 97 a 97,75 à 97,25 b 207 à 205,25 G à 207,75 à 207,25 b 107 b Ga 107,25 b 84 à 832 b 618 à 612 à 615 à 612 b 401 à 397,5 b 67,25 à 67,75 à 67,3 b — à 65,25 à 66 G 88,5 à 87,75 b 53 % a 52,5 —b 132 B à 131 b 161 a 163 4 161, b 66,5 à 66,75 b 60,75 à 60 b 82 à 83 b 181 à 182 G 123,75 à 123 b 217 8 215,25 b 88 à 88 %b — à 162,5 à 164b B 82 b 24,75 à 24 b 131,75 à 131 b 93 a 92 G à 92,25 b 91,5 B 3 90,25 b 75,75 à 77 b 75 ½ G 76b 185,25 à 184,25 b 81 à 81,5 2 80,25 G 75 à 75,25 b 161,75 à 183 b 205 a 206 b 151,25 9150 b G à 15 67⁄ b 217 à 214 6G6
14,5 à 14½ 6
1115 b
208 à 208,5 à 208,25 b
109 b
40,5 à 40b G
139,5 a 139 b
249,5 8 249,75 à 248 à 248,75 b 32 a 32 % a 32 a 32,25 b
— à 142 b 140,5 b 234 a 235 à 234 B 60 ½ à 60 b 110 a 111b
369 à 362,5b
225eb B à 227 b
458 à 458,5 à 455b 68,5 b
97,25 G à 97b
160 G2 159,5 b
88 à 89,75 b
206 a 215,5 b
212 b 212,5 b 208,5 b 58,75 b
. Brl.⸗Fr. do.
88888 85 51 653
S=82 Sch
. Jute⸗
. MetallHall
do.
do. St. Zyp. u. Wi
do. Spitzenweb do. Tüll
Vorwohler Por⸗
do. Kupfer...
„Voriger Kurs 7,8 G à 7 ½⅜ b 7 ½ b — à 165,5 b 97 a 95,25 à 96 b 209 à 208,5 b 83,5 à 84,255 605 à 616 a 612 6à 615 b 405 à 404 Gà 407,25 b 68,25 à 67,75 b — à 68,5 B 892%b 52 3 52,5 5 51,5 G à 53b 130,75 à 131 b 164 à 165 B 66 à 66,75 b 61,25 à 61,75 b 84b 186 G — 2 138,5 b 124 B à8 123 b 219,25 à 218,75 à 719,5 à 219,75 b 87,75 a 87 a 872b
“
83 G à 83,25 b 1. 24,5 à 24 eb B 131 4 131,25 à 131 à 131,5 G
183,75 à 184,5 à 184 à 184,75 b 81 à 86 B à 84,25 b EAI 156 2 159 b
151 à 150,5 b
144 a 143,5 b
67,75 à 67 8 b
218,5 à 218 G
14½ 6
111 à 110,5 b
208,25 b
— a 108 à 108,5b
41,5 b B
140 b
251,75 à 249,5 à 251 b G 32eb G a 31,75 G à 32 ¼ à4 32,2 143,75 a 143,25 a146 b 180,25 à 181 a 180,5 b 247 a 247,5 a 246 b
60 ¾ a 60,25 G
114 Ga 113,25 b
364 a 365 b
— 2 41,5 b
227,75 à 226,5 à
180,5 a 183,5 b
464,5 à 458 b
64,5 à 64 a 64,75 b 976G
160 G à 160,5 à 160 b
214 à 213 à 214,75 b 59,75 à 60 b
Se
Ver. Bautzn. Papierf do Gum. Berl. Mörtelw. .Böhlerstahlwke.
ℳ per Stüch . Chem. Charlb. . Dtsch. Nickelw. Flanschen fab N 1““ ¹ nta Wke Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗Z. L. BN . Lausitzer Glas. . Märk. Tuchf...
Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗TeppX do. Stahlwerke..
do. Thür. Met.. N do. Ultramarinfab. Biktoriaweree.. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * fütr 3 Jahre ere böbrih Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltom Vorwärts, Biel⸗Sp.
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm
Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder... Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw. 3 H. u. F. Wihard.. 0 Wilke Dpft. u. Gass10 Wilmersde Rheing. H. Wißner Metall. 7
Ellektrizit.⸗Liefer.
—
0ùSOSUS5SSUͤRö‚ʒSSU .⁹mGU
er
— 2 282
ss.
gFürrFFrrrrürfüürre 228gE=ISIb-eün
-g
to DOSSSSS OS5oUC0 oSU lœo SS ρ 0 öögn
göPrüren
8
.— 60 &— 8—8
—
— O00 858S8S5SoeIO2GU
— ᷣ 2
—
0 D.
IIURNANINUNAIIVRT BiöüggegüeeönönenüngnönSöene.
do. do. 100 ℳ⸗Stücke N101 6 Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz. —,— do. do. 125 % Einz.) —,— Frankfurter Allgemeine N[207 b Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A 122 b do. do. Lit. C/ 203 G Gladbacher Feuer⸗Versicher. N640 G Hermes Kreditversich. (Ik. 40 ℳ) 25 b ömnisch⸗ — cherung X. —,— Kölnische ckversicherung 1050 6 Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1246 6 do. do. Ser. 2/62 G do. do.
Ser. 3 657 B Magdeburger Feuer⸗Vers.. N.
108 b G Magdeburger Hagel (50 Einz.) —,— do. do. (25 % Einz.) —,— Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 225 G Magdeburger Rückversich. Gef. —,— do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N bn;x. Versicher. (50 9% Einz.)
o. o. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. 0
(f. 40 ℳ.. 3 ö-n 800) 1
Thuringia, Erfurt (voll eingez.
do. do. (25 % Einz.) 248eb B Feng, Güter.. —,— Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld N Biktoria Allgem. Verstcherung7 ¹² —.— Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. & N 615 G
2— 15,G Kolonialwerte.
* Noch nicht umgest
175 b 178 b —,— [i3,98
7005 G -.
Deutsch⸗Ostafrika 0 .1
Kamerun Eb. Ant. L. B0 11
Neu Guinemn 68 4
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗An⸗ 4
Otavi Minen u. Eb. 2 4 St. 1=1 RMp. S
Bezugsrechte. Berliner Hypothekenbank 38 G
I
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Mai: 29.5. — Einreich. d. Effektensaldos: 30.5. — Einr. d. Differenzskontros: 31.5. — Zahltag: 1.6.
Allg. Dt. Cred.⸗A. Barmer Bank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank .. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G.f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Vz. S. 4 (Inh. Zert. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. 8EI11n
ansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispanod
Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel
— à
Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt.
amburgerElektr. 165,2
arpener Bergbau
oesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, I KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. j Koksw. VChem. F Orenstein u. Kopp. Phöntix Bergbau. Polyphonwerke. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.
Gas Lit. B. Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz.. Transradio. Ber. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
99 à
Heutiger Kurs
143,5 à 143,25 8 143,75 à 143,25b 149,25 à 151 b 282 a 279 b 188 ⅞ à 185 à 185,75 à 185 b 277 9 278 a 278,5 a 277b 173,75 à 173 b 167 à 166,5 b 168 8 167,5 à 168 b 213,5 à 212,5 à 213 à 211 b 205,75 à 202 b
94,5 b 174 8 1717
80 b
222,25 à 220 b 165 ⅛ à 164,75 b 193,5 à 193,25 à 195,250191,75à192 b 222 a 220 a 221,25 à 219 G
134 8 133 b 94,75 à 94 à 94† à 93 b 133,5 à 130,75 b
612 à 621 à 616 b 145 ⅞ à 144,75 a 145,25 à 144 ½ b 112,5 à 113 4 112,25 8 113,54112,75 b 209.75 à 209 à 209,5 a 207 b
139 à 136,75 b 50 b G6
137 b
184 a 183 à 184b 233 a 233,5 4 232,5 à 235,5 à 231,5b 137,5 a 135,5 a 136 G
277,5 8 278 G à 277 a 274,25 à 278 b 141,75 a 143 à 142,5 b
140,25 à 141 2 140,25 b 290,5 à 289 à 291 a 287,5 b
101,75 G . 5 a 165 % à 165,5 à 165 b 173 4 173,5 à 172 b
153 à 151,75 b 157 à 155 b
265 à 273 à 272 b 191,75 4 191 à 191 ⅛ à 191b 251,5 a 246.75 b 127 à 128.25 b 150,5 4 148,28 5 252,75 à 248,5 B
156,5 4 156 à 156,75 à 155,25 b 120,75 à 119,75 à 120,5 à 119,5 b 152 B 4 150 B 84,25 à 84,5 à 84 ⅛ 111,5 à 110 b
102 ¼ à 101 ½ G à 101,75 b 129 à 127b 328,5 5 330 2 325,25b 99,25 8 99,5 à 99,28 a 99 %1à 985 b 487 à 483 à 485 à 479 b
304 à 300 b 168 a 169 b 170,5 à 169 à 169,5 à 167 G 164 2 163 G
98 b
338,5 a 337,5 b
241 G à 243 à 2409b 209,5 4 207,5 à 209 à 206,5 b 371 à 369,5 a 371 2 366 b 3852 à 353 à 348 b 297 2 292b . 162,75 4 167,75 à 165,55167,7541 63 b 743 2 741 à 743 à 736 b 103,5 à 103 b 202,75 à 201 b 322,5 à 319,5 b 55,25 à 53 ⅞ b
Voriger Kurs 143,25 à 142,75 à 143,25 b 149,5 à 151 b 280,25 à 283 à 282 5⁄b 185,75 à 186 b 280,25 a 279.75 à 280,75 à 230,25 b 174 à 173 a 173,5 b 167,75 à 167 G à 167,25 à 167 b 168,75 à 168,25 à 168,5 b 216 b 205 à 204,5 à 206,5 à 206 b
93,75 à 94 G
173,75 à 173,25 à 174,5 b
80,25 b
217,5 à 219 b
219,5 à 223 à 221 à 222,5 b
165 ½ à 167,5 b 8
192 à 191 ½ 292,5à91,75593,5 B à 193 ⁄ b 221 a 220 G a 222,5 à 221,5 b
132,5 a 131,25 à 133,5 b
95,25 à 94 à 93,75 à 94,25 à 94,75b 130 à 132,5 b
609,5 à 608 b
144,25 à 143 à 146 ⅞ à 145,25 b
114,5 à 113,5 à 113 ⁄b
211 2 210,5 à 2115b
139 à 138 ½ à 139,5 8 à 139,25 b
50 3 50,25 3 50 b 136,25 4 135,5 à 137b
184 ½ à 185 B 1
238,75 a 234,75 à 236 à 235 à 235,5 b — à136 8135,25a136.54135à137,5 G 284,5 a 284 a 288,25 a 287 b
144,5 à 144 e 144.75 à 144 ⁄ .
141 à 140,75 8 141,75 b
290 a 288 a 291,55
102,5 6 101 b
168,5 à 164,75 165,5 8 à 165 32 175 4 175,75 b
— à154 à 153,75 à 154,5 b
— à 157.25 b
265 à 267 b
192,5 a 191,5 à 192,5 à 191,5 b 263 a Ln 264 à e b enn 127 %a 127 ½ à 127,5 a 127
150,3 a 152 a 150,75 b là 127,25 b 283,75 b
186,5 à 156 G à 157,5 à 157,25 b 120,25 a 120,75 à 120 à 121,5 B 1485à147a148,54148à1524151à152,3 b 89 à 88,5 b
114,75 8 113,5 à 113,75 b
101 ⅛ 6 à 101 G à 102 ½⅛2
128,5 a 130,5 8 130,25 b 1b 329 4 328 G 4 3338 5 332,75 6G 99 % à 99,75 à 99⁄⁄b
489 8 486 4 491,5 b
308 à 304,5 à 306 5b
171 170—b
169 8 168,25 à 171,8 à 170,75 b
— à 161,5 à 1635b
100,5 à 100 5b
— 336 4 337 B à 335,25 3 3365
5
“
888
5 b
247 à 246 b 208 B a 207 ½ à 210 à 209 à 209,5 b — à 369,25 à 368 a 374 b 88 351,5 à 350 à 357 —b
301 à 301,25 à 301 b
164 ½ a 163,5 b
745 à 744 à 745 à 744b
103,5 à 103 G 103,75 b
203 a 202 a 202,25 —b
324,5 a 323,5 à 324 à 323,5 b
55 B à 54 ⅞ à 55,5 à 55,25 b
1. Handelsregister.
Alfeld, Leine. [19620] Am 21. Mai 1928 ist im Handels⸗ register A Nr. 15 bei der Firma H. Brucks, Kupferschmiede und Metall⸗ gießerei, in Alfeld eingetragen: In⸗ nieur Fritz Gruß aus Alfeld ist in die irma eingetreten. Vally Brucks und
rola Brucks sind aus der Firma aus⸗ geschieden. Amtsgericht Alfeld, 21. Mai 1928.
Annaberg, Erzgeb. 119621] Auf Blatt 1554 des hiesigen Handels⸗
en ist das Erlöschen der Firma
Schlegel &ñ Rössel in Bärenstein einge⸗
tragen worden.
Amtsgericht Annaberg, 23. Mai 1928.
Artern. 8 . [19622] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Aktiengesellschaft Eisenwerk Brünner, Aktiengesellschaft, Artern, heute folgen⸗ des eingetragen worden: 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. 4. 1928 ist der § 18, letzter Absatz der Satzung, betr. die Hinter⸗ legung der Aktien zur Generalversamm⸗ lung, geändert worden. S den 14. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Bad Harzburg. (19623] Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Firma: Hotel Victoria, Gebr. Vieth. Inhaber: Frau Auguste Vieth, geb. Strümpfel, hier. Ort der Niederlassung: Bad Harzburg. Bestellung von Pro⸗ kuren: Dem Hotelier Otto Vieth ist Prokura erteilt. Bad Harzburg, den 7. Mai 1928. Amtsgericht Harzburg.
Bad Deynhausen. [19624]
In Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 98 einge⸗ tragenen Firma „Westflug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bad Oeyn⸗ hausen folgendes eingetragen worden:
schäftsführers Holdefleiß ist beendigt; tatt seiner ist durch Beschluß der Gesell⸗ seehnh mlung vom 2. November 1927 der rbuchhalter Wilhelm Rabe in Bad Oeynhausen zum Geschäftsführer bestellt.
Bad Oeynhausen, den 19. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
Berleburg. [19625] In das Söͤndelsregister Abt. A. 125 wurde heute als Inhaber der Firma Ludwig Klinker zu Markhausen der Landwirt Ludwig Klinker zu Mark⸗ usen 2ingetragen. 8 Uebergang der früheren Geschäfts⸗ verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Berleburg, den 16. Mai 1928.
Pr. Amtsgericht.
2
In das Handelsregister Abteil B ist am 19. Mai 1928 eingetragen worden bei Nr. 11 407 Bergmann⸗Elektri⸗ citäts⸗Werke, Aktiengesellschaft: een. Artur Fuhrberg in Berlin. r vertritt, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede; ist nur ein Vorstandsmitalied vorhanden, so vertritt er auch gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Nr. 32 958 „Braundeuburger Druck“ Aktien⸗ esellschaft: Durch Beschluß der eneralversammlung vom 14. Mär 1928 ist die Gesellschaft zum 1. Mai 1928 aufgelöst. Der bisherige Vorstand, Direktor Erich Stiller, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 34 300 Eos Automobilwerk Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 35 269 8 „ꝙ Ereuhand ⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura Emil Kemve ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin, [19628] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 271. „Masana“ Margarine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. is: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Margarine und sämtlichen anderen Er⸗ Lugnissen der Fett, und Oelindustvie. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗
schäftsführer: Kaufmann Buftge Scel. ler, Königswusterhausen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. April 1928 eeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 41 272. Nessib⸗Werk G. W. Karl Paulke & Co. Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Kauf, die Ueber⸗ nahme und Fortführung des bisher von der Firma Nessib⸗Werk G. W. Karl Paulke & Co. G. m. b. H. betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts in pharmazeutischen, medizinischen und kos⸗ metischen Präparaten aller Art, ferner Kauf und Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmen im In⸗ und Auslande und Gewährung von Dar⸗ lehen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Eö“ Kaufmann Gustav Wilhelm Karl Paulke, Berlin. b11“ beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. 2. 1928 bzw. 4. 5. 1928 und für die Zeit bis zum 31. 12. 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung mindestens durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem vegr ven Geschäftsführer Gustav Wilhelm Karl Paulke ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 41 273. Thomasius⸗ straße 14 Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grund⸗ tücken und deren Verwaltung, ins⸗ esondere der Erwerb und die Ver⸗ walturn des Grundstücks Berlin, Thomasiusstraße 14. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kausfmann Paul Frisch aus erlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 4. 1928 ssen. — Zu Nr. 41, 271 bis 41 273: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 440 Industriehof Boxhagener⸗ straße 26 Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. 4. 1928 ist die Liquidation der Gesellschaft wieder aufge ben. Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Curt Schröder, Schöneberg. — Bei Nr. 19 424 Erich Opitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Fabrikation und der Vertrieb technischer Artikel. Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom der I 1gen * münen, 85 ung des ngsbes om
1. Februar 1922 der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens 9 4), des Stammkapitals und äftsanteile sowie des Geschäfts⸗
jah § 3) abgeändert. um Ge⸗ schastsführer ist der bisherige Liquidator Kaufmann Erich Opitz, Berlin, v er ist von den Beschränkungen des § 181. B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 25 496 „Mug“ Verwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig C 16, 50 Goldbilanzverordnung in erbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 27,425 Südwest⸗ corso 68 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ luß vom Leen e ist g5 aftsvertr⸗ . der Vertretung ab⸗ geändert. Falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, ist jeder von ihnen für sich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Selre Arthur Herr⸗ mann ist a en. e- Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Kaufmann Albert Straus zu Berlin, Kaufmann Francis Bastian zu Berlin. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. — Bei Nr. 31 237 Tiewo Tietz Wohn⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Bernhard Marcuse ist nicht mehr F⸗ ührer. Rechtsanwalt Dr. Franz Sachs in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Sesc. rer bestellt. — Bei Nr. 35 952 Mensch und Hund Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet jetzt: Mensch und Tier, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist ferner die
anderer Tierzeitschriften, Almanache und Druck⸗ schriften, die sich aaf das Tierleben be⸗ ziehen. Dur Lschlu vom 6. 2. 1928 und 20. 4. 1928 ist Firma und Gegen⸗ stand des Unternehmens geändert. — Bei Nr. 36 539 Ch. Puls & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Ernst Melzer in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 39 688 Weiß & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Pene ist aufgelöst. Liquidator sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer. Laut Beschluß vom 7. 5. 1928 sind die Liquidatoren nur gemeinsam vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 41 129 Kaugummi⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Johann Ebeling ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Artur Eckert in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 21 727 Witab Papier⸗, Drucksachen und Bürobedarfsges. m. b. H. Nr. 22 639 Mundtuch⸗Reklame⸗GmbH. Nr. 23 319 Strabeko Ges. für Elektro⸗ und Maschinentechnik mbH. Nr. 23 351 Talanton⸗Film GmbH. Nr. 23 928 „Die Schöne“ Verlagsges. mb H. Nr. 24 246 Sempara, Tevxtil⸗ rema“ Verlagsges. mbH. Nr. 25080 Kollatz & Pfeil Produktions⸗ und Handelsges. mbH. Nr. 25 185 Hans & Herbert Nehls, Gmb H. Nr. 25 264 Randruß Ein⸗ und Ausfuhrges. mb H. Berlin, den 19. Mai 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Herausgabe Tierbücher,
Berlin.
In das 1194209
ndelsre 2* B des unter⸗ zeichneten richts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 274. Heimstätte des Deutschen Verkehrsbundes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grundstücken, Er⸗ richtung sowie der Betrieb von s stätten auf gemeinnütziger Grundlage zum Zwecke der Unter ringung, Be⸗ wirtung und Verpflegung von Arbeit⸗ nehmern, insbesondere von Seeleuten und Hafenarbeitern usw., in guten, gesunden und billigen Wohnräumen und die Beherbergung von erholungs⸗ bedürftigen Arbeitnehmern. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: 1. Fresägenbes⸗ des Deutschen Verkehrsbundes Oswald Schumann in Berlin, 2. Oekonom Jonny Mann in Hamburg. Dem Otto Pfeiser und dem Emil Nowatzky ist derart Prokura er⸗ teilt, daß jeder zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. Die Gesellschaft it eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der EEE1 ist am 3. und 20. April 1928 abgeschlossen. Die Ge⸗ sanschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. gnser den b führern. können stellvertretende chäftsführer und Prokuristen bestellt werden. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer be⸗ stent sind, durch mindestens 9n Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ meee in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: EFfsentücche e⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den „Vorwärts“. — r. 41 275. Herrman Gerstl Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung der Berliner Zweig⸗ niederlassung der offenen Handelsgesell⸗ chaft in Firma Herrman Gerstl in ien, “ in Stoffen und Herrenmodeartikeln und Handel mit diesen Waren. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Emil Gerstl, Wien, Kaufmann Paul Gerstl, Wien, Kaufmann Marcel Kendé, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gese Fakterest ih am 24. April 1928 abgeschlossen. Jeder der drei Ge⸗ schäftsführer Emil Gerstl, Paul Gerstl. und Marcel Kendsè ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Die S n dauert bis 31. Dezember 1930, Verlängerung richtet sich nach § 9 Gesellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital
2
wird in die Gesellschaft eingebracht von
dem Gesellschafter Offene Handelsgesell⸗ chaft Herrman Gersll⸗ Wien, das von ihr in Berlin betriebene Zweiggeschäft nebst e mit Aktiven und Passiven. Der 3177 Reichsmark festgesetzt. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 11 574 Hein’s Atelier für Malerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 7000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. März 1928 bzw. 15. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 15 484 Burck⸗ hardthausverlag, Sortiment und Verlag mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Burckhardt⸗ haus⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist auch der Betrieb einer Buch⸗ und Kunst⸗ handlung. Laut Beschluß vom 18. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Firma und des Gegen⸗ standes abgeändert. — Bei Nr. 18 602 Heeringen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Liquidator ist der frühere Geschäftsführer Kauf⸗ mann Werner von Heeringen, Berlin. — Bei Nr. 26 076 „Coroswerk“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Einzelprokura des Fräulein Gertrud Conrad ist erloschen. — Bei Nr. 27, 071 A. Gutschow Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 35 000 Reichsmark 2 50 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ chluß vom 25. April 1928 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Hermann Gutschow sen. ü durch Tod als Geschäftsführer ausge wa el — Bei Nr. 35 148 Ber⸗ liner Kupferschmiede und Apparate⸗ bau⸗Anstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alois Zopick ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinz vateliger vere. Wilaneeeee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei N. 35 781 Vüchelen & Bufe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Bufe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 36 201 Groß⸗ erneshcesensches⸗ für Glas und orzellan mit beschräukter destung. Hugo Fregse ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. aufmann Johannes Bier⸗ reund in erlin⸗Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 613 Derany Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Irma Gütter, geb. Auer⸗ bach, ist nicht mehr Geschäftsführerin. Zum einstweiligen Geschäftsführer ist Kaufmann Albert Marcus von Gerichts wegen beestellt. Bei Nr. 37 624 „Adebek“, Auskunftei der Be⸗ kleidungsindustrie esellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Aloysius Carl, Berlin⸗Friedenau, ist derart Pro⸗ kura erteilt, da er nur gemeinschaft⸗ lich mit einem Achäfacfüͤhrer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Kaufmann Theo Freimuth, Berlin, b. zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 958 Drescher’s Deko⸗ rations⸗Papier⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital 88 um 35 000 Reichsmark auf 40 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ dh vom 1. März 1928 ist der Ge⸗ fellscha⸗
stsvertrag bezüglich des Stamm⸗
jtals, der Vertretung, des Geschäfts⸗ lahrg der Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen und der Dauer abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch wei Heschoßsfühen „gemeinsam oder urch einen Geschä⸗ tsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Bank⸗ direktor Henry Meyer, Berlin⸗Grune⸗ wald, Feselh. Die beiden jetzigen Ge⸗ “ rer sind jedoch jeder für sich allein vertretungsberechtigt und von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Die Ge 52 wird auf 5 Fehee 1 Monat geschlossen und verlängert sich jeweils um weitere drei Jahre, sofern nicht einer der Gesellschafter genüber dem anderen durch eingeschriebenen Brief mit einer Kündigungsfrist von einem Jahre kündigt. — Bei Nr. 38 725 W. Hochleutner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Engros⸗ und Detailschlächterei: Gustav Rüprich ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 397 Actinographische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Franz Brandt und Max Henning sind
nicht mehr Geschäftsführer. Graphiker
ert dieser Sacheinlage ist auf Oeffent⸗
Ferdinand Bank in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 640 Grunderwerbsgesellschaft Coblenzer⸗ straße Wilmersdorf Parzelle 8 mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, bei Nr. 6414 Grunderwerbs⸗ gesellschaft Coblenzerstraße Wil⸗ mersdorf, Eckparzelle 9 mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, bei Nr. 6416 Grunderwerbsgesell⸗ schaft Mainzerstraße Wilmersdorf Eckparzelle 7 mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, bei Nr. 23 208 Gustav Prill & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, bei Nr. 29 578 Dr. E. Cochanski Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation und bei Nr. 32 095 Garnhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 19. Mai 1928. 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. 19627] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 22 807 Stentit⸗ Magnesia Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr.⸗Ing. Walter Bucksath ist erloschen. — Nr. 23 949 Industrie⸗ film⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schlus der Genevalversammlung vom 9. Mai 1928 ist der § 1 (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Pin⸗ schewer Film Aktiengesellschaft. Berlin, den 21. Mai 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 8 19629]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 276 „Plaza“ Theater⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb bzw. die Verpachtung des im jetzigen Ostbahnhof Berlin, Küstriner Platz 11, einzurichtenden Theater⸗ unternehmens nebst Vergnügungs⸗ lokalitäten, Schankbetrieben und den damit in Zusammenhang stehenden Hilfsbetrieben. Stammkapital: 80 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Architekt Max R. B. Abicht, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. 4. 1928 bzw. 14. 5. 1928 abgeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist der erste Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die übrigen Geschäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in Verbindung mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14 119 May⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter “ r. Oskar Hor⸗ ney ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura Isak Halpern ist erloschen. — Bei Nr. 14 125 Sendlinger optische Glaswerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura Dr. Georg Jaeckel ist erloschen. — Bei Nr. 17 466 Terraingesellschaft Fürstenwalde mit beschränkter Haf⸗ tung: Werner Daum ist nicht mehr Geschäftsführer. Baumeister Otto Herr⸗ mann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 22 561 Indo⸗ Europäische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Indo⸗Europa Trading Co. Ltd.): Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Ham⸗ burg verlegt. Laut Beschluß vom 26. 4. 8829 ist 8 weensf Fehofr ass bezüglich des Sitzes der e — geändert. Die Prokuren 111 . . Kumar Sarkar und des Rudolf Goose sind erloschen. — Bei Nr. 33 901 Haus Sieger & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist insofern geändert, als er jetzt 8 Handel und Herstellung von chemischen, chemisch⸗pharmazeuti⸗ schen und verwandten Handelsartikeln. Das Stammkapital ist um 15 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 13. 3. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals (§ 3) und des Gegen⸗ standes des Unternehmens ab⸗ geändert. Die Geschäftsführer Freund und Rosenberg sind abberufen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. jur. Ernst Mandelbaum, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital von dem Ge⸗