1928 / 124 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Die halben Steuerkurse kommen nur für die Bewertun V . . g der Wertpapiere beim Aktionär (od. fomstlaen Anteilseigner) i in Betracht Ssr Vorbemeerung zu A 1 AMbf. 2 1 1 Soweit nichts Besonderes vermerkt ist, lauten die Steuerkurse auf Reichsmark für je 100 Reichs (Gold⸗ Dmark Nennbetrag. Die halben Steuerkurse kommen uur für dee Bewertung der Wertpapiere bein Aktionär (od. sonstigen Anteilseigner) in Betracht (vgl. Vorbemerkung zu AI Abs. 2). Soweit nichts Besonderes vermerkt ist, lauten die Steuerkurse auf Reichsmark für je 100 Reichs (Gold⸗ ⸗)mark Nennbetrag.

Voller Halber 1“ Voller] Halber Voller Halber 1“ Voller Halber Voller Halber —= [(Voller Halber

Steuerkurs 8 Steuerkurs Steuerkurs Steuerkurs Steuerkurs Voller Halber 8 Voller Halber Voller Halber [Vonler RHalber 1—

-*N ürnberger v SOtari si 8 -8 5 ; 8 I

bank, siehe Vereins- 1 G. —ee nauengt Banx A. 8 1 Uorzellanfabrik Kö- Rathgeber A.-G., siehe Steuerkurs Steuerkurs Steuerkurs 1 ’1 Steuerkurs bank Nürnberg. 1 „Ottensener Eisen-W. 8 E“ nigszelt in Königs- Waggonfabrik 8 „Rheinische Elektrizi- Roddergrube-Braun- 8 Sächs. Kammgarn- Schlager Textilwerke dse 8 8 neue Akt... . . zelt, St. A 22. Rathgeber A.-G. 1““ tüts-A.-G. in Mann kohlen, siehe Braun spinnerei i 8 1 A.-G. in Stuttgart- 8 5 1 A.-G. I 8 len, G . 3 2 8. 8

Nüscke & Co., 8 A. G. in Altona. für ni für ni . ; 1 Schiffswerft, Kessel- . Hrkansan, Zweign. i. Fe 2a en vporzellanfbk. Rauen. München. 8 heim, St.A. .158.— kohlen- u. Brikett- i. Erzgebirge, siehe Cannstatt. . . schmiede u. Ma. Hamburg. St. 4.. . wmmen- baimen. .. (Chü fb8 stein, vorm. Fr. Chr.. Rauchwaren- Zurich- Rheinische Elektrizi- werke Roddergrube. ““ unher Fereiniges Schlegel-Scharpenseel „w. A. Scholten

schinenbauanst. A.- ig2t Plauen in Plauen Greiner & Söhne 8 terei u. Färberei 8 5 Fe 8 Rodi & Wi 8 Kammgarnspinne- . Brauerei A.-G. in G. in Stettin, St.-A. 8 2 S- SS84 Plauener Spitzenfbk. 8 -G. i. Rauenstein, A.-G. vorm. Louis 1e“ g 893 f. ö reien A.-G. Bochum, St. Akt. 250.— 25. „H. Schomburg & Söhne Otto & Quantz, Scho- 1“ n⸗ V. 50 0. Meiningen, Se;g. E“ 1.“ AhbIn Gho Handels- u. Kettenfabrikation 4 Sächsische Leinen sßdchleipen u. Erkens S ee achen. 8 8 rkoladenverke 4A. ,. 8 18 vn. ee 8n. bank A. G. i. Mann- in Pforzheim, St.-A. 28. industrie A. G. A.-G. in Julich. . 80.— ZI1I11“ Oberbayer. A.-G. für 8 in Frankfurt a. M sieheStickereiwerke 8 8 „Porzellanfbk. Ph. Ro- AKEtibn 8 46.50 1 2 1 vorm. H. C. Müller 8 . (Bez. Bautzen), St.- HenbeFhen in Inh.-A 28 . A.-⸗G. in Plauen i. V. senthal & Co. A.-G Ravené Stahlvertri v öee 9 3 Seeev eg vwün⸗h & HWirm in Fresben. EEEEE Mt. . . 140.— München, St. A.. . v“ v“ Plauen. Tüll- u. Gar 1““ in Berlin, St.-A. . 12 426 65.— Hksesche Hockh- u. werke in Coblenz, v“ irt in Preiberg Papierfabrik, siehe „Oberbay Ueb dinen-Weberei, siehe k. Torenan 1 fr.e16e Tiekbau A.⸗G. in siehe Concordia ⸗Sächs. Maschinenfbr. Ver. Holzstoff. u. rbayer. eber- 8 Frei, siehe Porzellanfbk. Tettau etorm SESg 29 35.— Bergbau A.-G. in vorm. Rich. Hart- Papierfabriken A.- 3 A.-G. Palastlichtspiele 4.- 9 89 u“ 3 in Tettau 1“ 1.” .“ für zu. für zu- „Rh EE“ Oberhausen/Rhld., B mann A.-G. i. Chem- G. i. Niederschlema. in München. G. in Stut 5 eberei A.-G. i 8 . St. renberg, St.-A. s en- sa- . einische Hypothe- eees . b 8 8 3 1u“ 8 8 uttgart n s (Oberfranken), St 1 sammen- sammen p. Römhildt A.-G. zu 8 nitz, St.- A. 23. „Schlemaer Papierfbk., 8 Weimar 2 25 [Sächsische Steinzeug- siehe Ver. Holzstoff-

Oberfränkische Ueber- Panzer A.-G. in Bln., Plauen i. V. 8 AKt. . . . . .. 8 6.— V 1 18s ban ““ landzentrale, sieh ““ 8 Plauenscher Lager- . Pc ik Aktien elm 1““ . 2. L . 8 Ueberlandwh. Ober. 1ü“ Papierfabrik Kabel 1 1 keller, siehe Aktfen. Fagesnatn Eer Regensburger Brau- „Rheinische Kredit- Ronnenberg A.-G. in 1“ 8 u. EE“ franken A.-G. in . 141 .d6. in Kabel Bierbrauerei zum 8 8 i. Altwasser, Direk- haus Jesuiten- 8 Bank in Mannheim . Hannover, siehe Al. Kee Perbes 11““ Bamberg. 11“ 3 Lagerkeller A.-G. i 6 Feeeee brauerei A.-G. in Re- 8 8 8 8 kaliwerke Ronnen ne Tüllfabrik A.⸗-G. 'Schleppschiffahrt auf .8. here. 1“ 8 [papierfbk. Neumühle, er⸗. in 1 tion in Dresden . . 8 3 gensburg, siehe A.-G. Rheinische Linoleum- berg A.-G. in Han Chemnitz-Kappel, 2s, vn, 1He v , eeng rhausener Bank A.- A.-G. in Neumühle 2 . 1 *Porzellanfabrik Tir- eesN. I nne 8 werke Bedburg A.- 8 3 V 20. 3 8 1““ 1 Jesuiten - Brauerei, hitr 8 nover. t. b 8116“ 8 1 ö Oberhausen i. 1 8 „Papierfbk. Reisholz e schenreuth 11“ 1 Regensburg. 5 G. in Bedburg. . 8 „Ph. Rosenthal e. „Sachsische EE“ 8 , 8 ““ 8 nitz (Louis Schön- Srberh 111““ 1 V . A.-G. in Düsseldorf, St. 4 in emnitz, 1 Porzellanfbk. Wald- 8 Reichelbräu A.-G. in *Rheinische Maschin.- 1 Iae ne errei— rungs-A.-G. in Dres - Fe herr). bverhof, Kali, siehe St.-A. 11“ sassen Bareuther & 8 Kulmbach 298. . Leder- u. Riemen- 8 1gs Ph. Nosentian den (Direktion, Ber- 86 Berlin W 8 8 S Schöninger Ton- und

Gewerkschaft Ober- Papi „Pöge Flektricitäts. Co. A.-G. i fabrik v. A. Cahen- b 6 e apier- u. Tapetenfa- I 0. A.-G. in Wald- F. Reichoelt A.-G. 8 fabrik v. A. Cahen. & Co. A. G. i b lin), Nam.-Akt. zu 8 1 Hohlsteinwerke A. CI V 0. A.-G. i. Berlin. 1 50 RM, mit 50 % 37. 18.50 Schles. Bergwerks- u. G. in Magdebure V

hof in Hannover Brik B A.-G. in Chemnitz, eudesdorff & C . 1 8 ammental A.- .-G. 2 G itz, sassen 1 Leudesdor t Co., 22 8 eeneaet. heim. 8. in Bammentai, . 16 Vz.-A., Serie A. ü6s 8 2.5 in Bayern, St.- 3 1 Reichelt-Metall- 3 siehe unter Acla. J. E 18 „eingezahlt 8. . p. St. b“ 8 198 50 1“ S9; er ohleneisen- 1“ 1 5 B. Bolack A.-G. in Porzellan- u. a- schrauben A.-G. in 8 Rheinische Möbell 88e;. Sächsische Waggon- 28,b' Schorn, Gebr., siehe ege 8 8 S.. 144.— . 6“ 8 . 3 . EEö Finsterwalde, St. A. 93.— 46.50 1e“ 85 8 “] Raf. 5 9e 8 E“ 199 80 Gebr. Schorn. 8 erpfalzwerke A.-G. M. Steiner & Sochn 8 Polyphonwerke A.-G. nion, ochsta 2* a b unsche), 8 ““ .. Verdau, St.-Akt. . AKt.-Bk. 8 8 b . V r ohn P Reichsbank . . . 190.— 95. 1 1 finerie in Rositz (S.- „Sächsische Webstuhl- “Schles. Cellulose- und hse 8

in Regensburg 71.— 5.50 1“ Nin Wahren b. Leip- (Ofr.) in Liqu., St-A. 8 1 . Reichsland, Kali- Kuxe 130 RM. 65 RM. A.-G. in Barmen, 1 N.e. Altenburg), St.-Akt. fabrik zu Chemnitz Papierfbk. A.-G. in h he Lack- A.-G. *Schramm’sche ack-

Oberrhein. Schuhfabr. 8 8 dorf b. Frankenberg 8ZI1111“““ 05. C. Pose A.-G. in Ber- p. Stück p. Stück St.-A. JE j 5 Crei 8 Julius Müller Söhne G 1 (Sachsen), St.-A. . 50 Pommersche Bank für .Wh Reiherstieg Schiffs- 8 Rheinische Motoren- Roesler Max A.-G. Couis Schönherr), 8 Cunnersdorft, Kreis u. Farbenfbr. vorm. 88 8 8 Feinsteingutfabr. in St“ Hirschberg i. Schl., Christoph Schramm 11““ . 4. Sächsische Werkzeug. . u INene u. Hör- Oscar Rosner, Schuh- masch.-Dabr. Bern- „Schles. Dampfer- Com- Akt.-Ges üiebe fabr. A.-G., München 2 3 hard Escher A.-G. 8 pagnie-Berlin. Lloyd Schramm, Fack. u. Rössing-Barnten, Kali, in Chemnitz.. . A.-G. in Breslau, 8 Farbenfabriken A. siehe Gewerkschat sSSachtleben, A.-G. für . Z 8 G. in Offenbach a. M.

Schoellersche u. Eitor- fer Kammgarnspin- nerei A.-G. in Bres- lau, Filiale in Eitorf

„Schoenbusch, siehe Akt.-Brauer. Schoen- busch i. Königsberg. „Schönebecker Metall- industrie A.-G. siehe Metallind. Schöne- beck A.-G.

*Schönherr, Louis, siehe Sächs. Web- stuhlfbk., zu Chem-

Gunnheim

b

Abt. stationärer Mo-

v1“ . Zweibrücken, siehe Gewerbe, A.-G. in Wassermühlenwerke 1 nen-Fabr. in Ham- torenbau, A.-G. in

Park- und I 8 Stettiin 1 A.-G. i. Gumbinnen, burg, siehe Deutsche

*Oberrhein. Versich.-.- 0C St. 8 2 . Werft A. G. 1 Ham-

8 Ges. in Mannheim, bräu A.-G. Zwei-- Pommersche Eisen. Mannheim, siehe Aktien mit 300 RM 8 8 höe; EPraiz). 1 gießerei u. Masch.- Prehlitzer Braunkoh- 8 1 8 Nennwert, einge. 161.50 80.75 Hotel-A.-G. in Fabr. A.-G. Stral- 8 len A.-G. in Meu- 1 *J. E. Reinecker, A. Hannheim 1 4 . 3 8 . zahlt zu 50 . .RM. p. St R. be. Leipzig, St.-A.. 272. sund-Barth i. Stral- 1 selwitz, St.-A. . G. in Chemnitz . . 116 375 „Rheinische Piano- - 6X“X in 1“ Schlesische Prucberei 8 'Schramm, Lack- und Oberschles. Fmanbe. „Park- u. Bürgerbräu sund, St.-A. 62.50 1b Moritz Prescher Herm. Reiners & ecortefabrik A.-G. 8 Köln, Aktien . . . 197 50 ⸗Schlesische Electrioci- 8 889 Zö11 Bedarfs-A.-G. in 4.G., Zweibrücken Pommersche Papier- Nachf. A.-G. in Söhne, Tabakindu- 8 3 vorm. C. Mand in 11A“ sSaline Ludwigshall in täts- u. Gas-A.-G. in Gleiwitsz, 11“ 8 FI (Eialz), St.-A. . . o. fabrik Hohenkrug. I“ 8 Leutzsch b. Leipzig 8 3. strie A.-G. in Rati- 8 Keblens . . .. .5 e b Wimpfen a. Neckar 185. 2. Ereen Lit. 24 8 140 Ses win b berschlesische Koks- Passage-Bau, siehe V mit Sitz in Stettin, 3 Preßluftwerkzeug- u I bor 8 . „Rheinische Spiegel- erich, Bier- „Saline und Soolbad „Schlesische Electriei- 8EE111X“” 3 Loks Akt.-Bauverein Pas- Maschinenbau A .8. Reinhardsb K:. li. 1 1 5 brauerei A.-G. in 3 37.2 58.625 5 . 4 Schraplau, St.-Akt. werke u. Chemische sage in Berlin 8 verschmolzen in Bre -CG. 8 einhards runn a i, Eeer. zu Eckamp 4 Rostock E11“ 8.62 täts- u. Gas-A.-G. in Schraubenspund- Fabriken A.-G. in „Patentpapierfabrik Feldmühle, Papier. P 8 1 eeh. b 1 v““ 8 Fügen . e Rostocker Bank „Salzdetfurth Kali, Breslau, Lit. B. . 170.25 5.125 1 brik ens⸗ A. Berlin, St.-A 161 ö v. ö 11“ -AhemnfscheeStoinker. Rostock vAA“ 'Schlesische Feuerver. (6. in Freiburg i. Br. 1“ 8 . 8 8 . . annover. 88 9 e“ 3 3 8 8 1““ 3 ““ 1“ cean, Dampfer A.- Paul Gebr., Chemnitz. 1 1““ 1I vorm. M. Hellinger 8 Reinickendorf-Lie- u““ ET Rostocker Straßen- 1““ sicher.-Gesellsch. in NeSchreibwaren-Fabrik G. in Flensbi 8 Pommersche Provin- 1““ e““ 88 3 *Rheinische Stahlwer- 3 8 bahn A.-G. in Ro- in Salzdetfurth. 1 Breslau, Nam.-Akt. vEnehes 8i G. in Flensburg. 96.— 48.— siehe Gebr. Paul, 8 1 8 B 8 in Untersachsenfeld benwalde-Gr.-Schö- 1 8 ; 8 8 3 1 Zucker & Co., siehe 8 Chemnitz. .“ zial -Zuckersiederei b. Schwarzenberg in sebeckertisonbahn. G ke zu Essen, Aktien 8 stock . . . 8 8e 8 zu 40 RM Nennwert, 73.— 36. Zucker & Co. A.-G., S. in I Pausaer Tüllfbk., A. W 4. G. in Stettin, St.- Sachsen, St.-A. 8 25 3 siehe Niederbarni. Nr. 211 401 bis Roth-Büchner A. G. 18g G-sa78 'Sal⸗ . 5, 1— Schreibwarenfabrik alte Aktien 80 G. 18 Pausa, Inh.- Mt. . 120. - Preß-, Stanz- u. Zieh- mer Eisenbahn 1.“ 212 100, 212 131 bis 1 in Berlin-Tempelhof 8 Dieselbe: Neue Akt. in Prlangen 1 1444*“ V 8 V werke Rud. Chil. 16. Berlin. Eee“*“ . 2u 200 RMl Nenn. Schriftgieß. D. Stem- gezahlt zu 25 RM. p. St. RM. p. St eg. & Cie, A.G. 8 1 Ponarth-Königsberg, 1“ lingworth A.-G. in Reiniger, Gebbert H“ -S” 217 49 ¼ pis- LEI 8 g. Mfcilb 8 8 wert, mit 25 % ein. 74.— 37. pel A.-G. in Frank- v1111114A“*“ siehe A. G. Brauereil Nürnberg, St.-A. . 94.75 7.3: Schall A. G. in Pr. 1Z16A6A“ ““ . Inaehht. ..öä . p 8t. NM. p. St. surt. . M., St.Akt. 121.— EEööA““ gen i. W. . 14“ Prestowerke A.-G. i langen 110.50 . 218200 zu je 2500 177.5 Gustav Rottacker A.. 8 86. 25 [„Schlesische Getreide- eSchubert & Salzer. 290 RM Nennwert, 3.2 625 [„ 6“] . 1 berg. v“ 8. 889, 111“ 8 HRM, 170 101 bis G. in St t I 1 58. Sanatorium Hochstein Creditbank A.-G. i v1“ eingezahlt zu 25 h RM. 5 peniger AMaschinen 8 1 Chemnitz. St.-A. . 112.62 „Reis- u. Handels-A.-G 27 99 82 in Stuttgart. . Fet Schreib ““ Maschinenfbk. A.-G. 8 uw p. P. St. 8 16 000, 178 001 bis . Ruberoidwerke A.-G. in Schrei er. P“ 50.50 in Chemnitz, St.-A. 348.50

8 1 fabrik u. Eisengieß Pongs Spinnereien u. 8 Prestowerke A.-G. in 1 8 ẽOdenwäld. Hartstein- 8G in Penig. St.- Waberehe A.-G. in Chemnits, sunge in Bremen, St. Akt. 182 500, 183,001 bis 8 1 in Hamburg 144“” I1 8 8 Schlesische Granit. „Zchüchtermann u.

Industrie A.-G. in Akt. Odenkirch., Inh.-A. 25 20 625 Ctie 5 Reiß & Martin A. 8. 1886 015, 190 101 bis FerFerqd. Rückforth „Sangerhausen Maschi- werke A.-G., Jauer 1 mer Baum A.-G. Darmstadt, Inh.-A. 83. .5 „Peniger Patentpapier 1 28.50 epongs u. Zahn, Tax 88s 1 in Berlin.. 76. —190 198, 199 101 bis Nachf. A.-G. in Stet- nen, siehe Maschi- Schles. Hefewerke u. ö . 104.50 „Ofkstein Zucker, siehe siehe Patentpa 1“ tilwerke A.-G. in Königsberg i. Pr.. 81 *Reisholz. Papierfabr., 199 600 zu je 5009 ⁄†. tin, St.-Akt. V nenfabrik Sanger.. Brauerei A.-G. in .. * Sehuckert Co., viehe Süddeutsche Zucker 8 fabrik 2n Pebic. 1 Viersen 8 8 1 8 „Preube 88 8 1 1 siehe Papierfabrik 1XX“ „Fried. Rückforth Ww. hausen A.-G. 1 Reichenbach (Schi.), 1 G. vorm. 1 1“ „Garl Petereit A.-G. in Poppe & Wirth A.G. Leipzig.. Reisholz A.-G. in 1.1u“ Rheinische Textilfa- A. G. in Stettin, St.- St. Geerg K.-G. in St-Akt.. . . . . 234.— 2. Schuckert & Co. in 82 Ohle’s Erben, 3 Königsberg, St.-A.. in Berlin . . 4. Preußengrube C ““ g Düsseldorf. E11 briken A.⸗-G. in El- Akt. . . . 8S püsseldort . . 49. G 1 „Schlesische Immobi- Berlin. G., Breslau, St. „Peters Union A.⸗G. in .“ Portland 68. 8 in Barin . 85.— A. G berfeld. .„ 90.— . 6. .“ 11u“ A.-G. in . . lien-A.-G. i. Breslau 161.— .5 „Schuhfabr. Confluen- 1 .... 8 . *Rheinische asser- „Colonia“ in öln 8 11“ b 009 ⸗Schlesische Leinen- tia Josef Cornelius

8* G Fabrik 8 46. ö“ Frankfurt a. M., St.- 1 itz 8 Preußisch- Rheinische 8 1 F Oehringen Pergbau. 28 Fb . in Misburg, siehe 1.“ Dampfschiffahrts- Friedr. Remy Nachtgg. werks-Ges. in Köln 145.— . a. Rh., Nam.-Akt. zu 1“ „Sarottin A.-C. zu Industrie Kramsta, jr. A.-G. in Koblenz,

G. in Berlin. 20 88 110. 8 Hannoversche 8 A.-G., Bimsbaustoff. 8 1 3 inis Aktien- 25 % . 5. Berlin-Tempelhof 8 9j 8 81 8 V K . . 2361. 100.50 Pfälzische U 8 Ges. in Köln a. Rh., 9 8 . 8 Rheinisch. Aktien- 40 RM, zer 25 F 8* 1 siehe A.-G. f. Schles. St.-Akt. ö“ Oeking Stahlwerk, b und Thonwerke A.- land-Cement-Fabrik 8 Nam.-A.. 50. 25. werke in Neuwied- Verein f. Zucker- eingezahlt . P. St., b. St.]“G. Sauerbrey Masch.- Leinen-Industr. vm. eSchuhfabr. Herz 4. 8 siebe Stahlwerk Gn Grie Portland-Cementfabr. „Preuß. Boden-Kredit- 11 fabrikat. in Köln 125.— 2.50 „Rudelsburger Zement, Fabr. A.-G. in Staß- C. G. Kramsta & G. in Frankf. a. M., Oeking A.-G. in Düs- 1 „Piälzische Hypothek.- „Germania“ A. G., 1 Akt. Bk. in Berlin 1 70. Residenz 8 Baubank, „Rheinischer Zucker, siehe Portl. Zement- b 8. kurt, g -A. Söhne in Freiburg b 1 zeldorf. ank in Ladwite. Sitz in Hannover, Preußische Central- siehe Baubank für 4 G. sSiehe Rhein. Akt. fabrik Rudelsburg 1 1“ 86. 8 i. Schl. . Schuhfabrik Manz 2. Oldenburgische Lan. 1 88 -“ „St. A. .. . 215. 7.50 Boden-Kredit A.-G. 58 Residenzstadt Verein für Zucker- A.-G. in Bad Kösen. 8 .8 . Schlesische Mühlen- 85.— 42.50 G. in Bamberg.. desbank in Olden- 1 8 PIIci, he b dee Portland- Cementfabr. 8 ZEöö11“*“ 5 resden in Dresden. fabrikation in Köln HRunge-Werke A.-G. e Se e vdawzes werke A.-G. i. Bres. für kon- für kon- Schuhfbr Ver. Bern- bürg 1. 0. . . in Mannheim. vorm. A. Giesel in 8 „Preußische hypotbe- Reudener Ziegelwerke ³ Rheinmühlenwerke in i. Spandau, Inh.-A. vrtlanc. Csmenk lau, Moritzstr. 1. . vertierte vertierte eis-Wessels, siehe ldenburgische Spar. Pisische Oppeln, siehe Ver-- . 8 ken Akt. Bk. in Ber. za. r Clemens Deh. 1“ 8 8 Mannheim.. 2.— 2 Ruscheweyh A.-G. i. werk S r 8 -G. 1 Irthn Lhtton Vereinigte Schuh- 5 Leih bank in Ol. u. Fahrräder-Fabrik 88 einigte Portland-Ce- lin. 1 f nert A. G. in Reu- Rheinschiffahrt A.-G. Langenöls bei Lau- 8 8EE111I1 aas *Schlesische Portland- 1 fabriken Berneis- 1 der ““ vorm. Gebr. Kayser ment- u. Kalkwerke 6 „Preußische Ixpotbe- . b. Küi St.-A. 8 vorm. Fendel in ban i. Schl., St.-A. häfer Nachf Cement-Ind. A.-G. Wessels in Augs- Velfabri ken, Vverein in Kniserslautern, in Schimischow. ken Akt.- Bk. in ein- Main üachen. Mannheim. . . Ruscheweyh A.-G. in 3 üin n. 5 8 1. in Oppelun .. o burg. deutscher, siehe Ver-. Portland Cementfabr. 8 3 Berlin, neue Aktien. 156. 3 A.. -G. in München, *Rhenania Kunheim Langenöls bei Lau- . Se 8 1 vS 8n 8 Schlesische Raiffelhon „Schuhstoff-Fabriken 1 ein deutscher Oel. „PfälzischePr . Hemmoor, Sitz der „Preuß. Pfandbriefbk. V.-4. . * 8 Verein chemischer 8 8 ban i. Schl., junge 1 A¶ꝙ—* Ee“ A.-G. in Breslau 20.— 10.— i. Fulda, siehe unt. fabriken, Mannheim u. Spri tfbk. vW in Ges. nebst Fabrik i in 1“ 1669 1 Rheinfelder Kratt, v1“ Fabriken A.-G. in e vAöööeö..— egar. Sexh Blech- „Schlesische TextilwW. 1 Vereinigte. „Oelsnitzer Bergb. Ge- Ludwigshafen a. Rh. Hemmoor (Oste), Priebuser Braunkoh- b siehe Fertethela. Berlin, früher Rhe- HBütgerswerke A.-G. „Seha *& 8 Methner & Frahne „Schüle-Hohenlohe A.- werkschaft in Liqu, (Christian Pfeiffer A. 8 siehe Hemmoor, lenwerke A.-G. in gungs-Werke Rhein-. j nania Verein Che- 8. in Berlin, St.-A... 111161“ A.-G. in Landeshut G. in Gerabronn. siehe Gewerkschaft 1 1 . Portland Cement. ““ kelden. 8 mischer Fabriken in ZZ i. Schl., St. A.. . 46. Börsenn.: Hohenlohe Oelsnitzer Bergbau „Pffager Brick 848☛ fabrik. 8 Prignitzer Eisenb.- 8 5 Rheinisch-Westf. Bod. 8 Authen, St.-Akt... 8 1 88 75 . G1 Iu1““ 2egchies . Holat. Bank 1 1 Nährmittel . . . 113.— in Liqu. Kuxe .. enewera ve Portland-Cementfabr. 8 gesellschaft in Per. M Kredit Bk. in Fas 8 8 Rhenser Mineralbrun- „Saccharin-Fbr. A.-G. Se 8.] 1 ne*bG. 8 in Huisum . . . 31.50 ['Schultheiss- Patzen- Oelwerke Stern-Son- isveri *b Karlstadt a. Main 8 1 .“ leberg. St.-Prior.- „Rheinisch . Westfäl. nen Fritz Meyer & vorm. Fahlberg, 5 E11“ Schleussner Dr. c., 8 hofer-Brauerci A.-G. neborn A.-G., Ham- pieraus sstattungsfa- Ludwig Roth A.-G. Aktiesn . 8 Bod.-Kredit-Bank i. II1 Rhens List & Co. in Mag- 8 Frankfurt a. M. . 0. 5. i. Berlin, St.- A.. 412.50

o. 25. e. Pilüger 8 Karlstadt a. M., 18. Prinzregenten- Platz Köln, St. Akt. 2 a. Rhein deburg-Südost, St.- -e FIH. Schlinck & Cie. A. 1 „Fritz Schulz jun. A. Oppel ner Akt.-Brau 9 & 8 A. 2 7.8— Rheinisch-Westfäl. Ge- Aktien. 1 ( ) G Hamburg, B G. in Leipzig 94.— Sa zehe 8 (65. . b 8 in München, 82 w .Abe dt Elektrotech- *Schantung-Eisenb.- 6.87 RM. 3.435 RM. T1X“ Julius A G 8

erei u. Preßhefe-Fa- E Parltha. Zement fabr. 1 Eo11 3 25. treide-Credit. i, siehe: Elektro. 8 8 7NsSachsenwerk, Licht- 2 3 Berhuasgs 5 brik in Oppeln . . 217.50 108.75 Phänomen-Werke n. 3 Rudelsburg A.-,G. in Progreßwerke A.-G. i. Rhein.-Westfäl. Kalk- Ieün. Fabr. Rbegdt und Kraft-Akt.- Ges. . 1u“ 8 100 PM. f. 100 PM..Schloßbrauerei Pla. Nähfadenfabrik in Optima Masch.-Fabr. stav Hiller A.-G. in Bad Kösen. . . 94. 2. 4111 1 werke zu Dornap, eboerch 6 (Co. in Dresden, St.-A. 1 führte Aktien Nr. 0,52 RM. 0.26 RM negg A.G.. 70. Augsburg, St.-Akt. A.-G. in Sindelfin- 11“] 8 Portland- Cementfabr. Progreßwerke Hof- Sitz in Dornapg. 3 b.in Rherdt. b 8 Sachsenwerk Licht u. 60 001— 100 000„ 8 88 100 PMi. t. 100 P. SchloßgartenbauA. G., Eö““ gen G ürtt.). St.-A. 50.— 25. Philipps I 7. Schwanebeck A.- G. 8 mann & Wild A.-G. „Rhein.-Westfälische „David Richter A (G., 8 Kraft A.-G. zu Dres- 8 2 tür 88 1“ 7. 1 Schüttoft A.G. in „Orag“ A.-G. für nn- Lfurt a. 1. in Schwanebeck bei in Bruck b. Erlan- Sprengstoff-A.-G. i. FeeTFrFEg. Ivs 8. den. Vorz ahe. 8 Theater u. Lichtsp. Schloghote! Gotha. 70o0. Sremnitt. 8t.. in West, St.-A. . 5. 22.62. Hlalberstadt. . gen, St.-A. 8 . Köln. St. A... 3 .8 St.- Akt. . Sächsisch-Anhaltische . Beian in B. lan 8 165.— Schmidt, Kranz & Co. 'Schwabenbrau A.-G. IIöö1ö1ö1“” Portland-Cementwerk Pröjektions-Akt.-Ges. Rhein.- Westf. Stahl- ee nhhter 8 11“ aebbkbIH. Scheidemandel, Nordhäuser Masch.- in Düsseldorf . . Orbis -. g. in G. in Elsterwerda, Saxocnia A.-G. vorm. Union in Berlin, und Walzwerke A. u Friedrich Richter & Metallwerke A.-G. Ier⸗ ““ F-eea 1 Fabrik A.-G., Nord. 6 Schwabenverlag A.-G. München, St.-A. . 4.70 1 bZZ 22 212 Heinr. Laas Söhne siehe Univers. Film 8 G. i. Gelsenkirchen, Co. A.-G. in Rathe- 8 in Bernburg . . . 1 8 Producte vorm, H. hausen 1 in Stuttgart . . Orenstein & Koppel „Phoenix A.-G. fur 8 zu Glöthe b. Förder. 1“ A.-G. 1 Hauptverwaltg. in ““ “M“ Sächs.-Thüring. Bort:. Scheidemandel in woldemar Schmidt A. Schwäbische Möbel- A.-G. in Berlin, St.- Bergbau u. Hütten. stedt, St.-A.. h 72.50 Providentia, A.-G. für 8 Düsseldork .. 1 N. . Hichter 8 Gie. u land-Cement-Fabrik .“ Berlin EEC1X““ 3.5 3 industrie A.: G. in Aktien.. 5. .50 betrieb in Düssel. „Portl.-Cementwerke 1 Braunkohlen - Indu- 8 eRhein.-Westflisches A.-G., . Prüssing & Co. Com.- Scheidhauer & Giec-. Schmirgel u. Corund- Murrhardt (Württ.) Orion Vers.-A.-G. in 8. aI1I1I1I1“ 51.875] MHeidelberg- Zlannh.- 8 1 strie in Döbern- Nie ““ Elektrizitätswerk 82 udolstadt, Fr 8 Ges. a. A. in Gösch- 95 , aa sing A.-G. in Puis. 8 Werke Chemnitz Schwäbische Versiche- Hamburg, Nam.-St. 1 „Phönix“ A.-G. für 3 Stuttg. A.-G., Zen- derlausitzsz Essen St.-A t. .. . witz (Saale), St.-A. burg A.-G. in Rottluff b. rungs A.-G. i. Stutt- v“ 1“ Braunkobhlen - Ver- trale in Heidelberg. 8 1u“ Rheinische A.-G. für 88 Ehs Kichter A.-G. 8 Süchs.-Thüringische Schering-- Kahlbaum Chemnitz . . 70. 1 gart. Aktien von Nennwert, zu 50 956 8 2 wertung in Berlin, 3 S“ 1 2. vPL“ Braunkohlenbergb. I“ Plauen. . . b Versicherungs A.-G. 28. 8 Schmirgelwerke C. F. 50 RXM düesn 12. 50 eingezz. RM. p. St. RM. p. St A. I1m“ 1. „Portl.- Cementwerke Querfurter E“ xu. Brikettfabrikat. E” G ““ in L2. in Leipzig. Axtien 9. C. 4 Schietrumpf 8 8 Schröder A.-G. in eingezahlt zu 25 25 RM. p. St. E Orionwerk A.-G. Maschinen- Höxter - Godelheim dustrie A.-G. in in Köln, St.-A.. 2 83bsig i. v. von 50 Rl. Nenn- RMSp. St. RM. p. gt. C1616 Hann. Münden . . „Schwanebeck Port- 8 photograph. Ind. in 3 gn ns A-G. in Höxter a. Guorkart. ... 0. —- [nheinische Anthra- 1 8 1 3 EEu v. G in Jena.. . 80.— 4 „Schmirgel- u. Masch.- land Cement-Fabr., I1

A.-G. in Speyer, Parkbrauereien, 8 Landwirtschaft und A. Prang, Dampt.n 8 werft und ““ Werke vorm. Benz,

in

* 82 2 . I1

Hannover 9. 9.50 G. in Ratingen 2o. . 75 1 cit-Kohlenwerke in 8 8 7 1“ 8 Se 8 5 Hüöbhr 4A. G. 1 Ioo. siehe Portland-Ce- Osnabrücker Bank in Physikal. Werkatätt. * Portlandcement- und I Kupferdreh, siehe III 6. S8... 1 18.— eer ““ 1 Hainholz, ment-Fbk. Schwane. Osnabrück 1.28 5.625 A.-G. in Göttingen 1 25 Kalkwerke Elsa in Radeberger Export. 5 Essener Steinkoh- „. D. Riedel A. G. Sächsische Boden heim Aktien über 1 ““ siehe unter Ver- M beck A. ·CG. in Ostbank für Handei Pianoforte Zimmer. 18 Neubeckuw . 121. Bierbrauerei A.-G. lenbergwerke A.-G. Berlin-Britz, 8t.4. 2 Kredit-Anstalt in 982 20 RA, zu. 25 Y ein. 20.— 10.— einigte. Schwanebeck bei u. Gewerbe in Kö- mann siehe: Leipzi. Portland-Cement. u. in Radeberg .203.7 101.875 Rheinische Bauern- August Riedinger Dresden . . . . 176.50 88.25 18Eevg 8 RM. p. S t. RM. p. St.]*Hugo Schneider A.. Halberstadt. nigsberg i. Pr. 115.50 7. ger Pianoforte und Kalkwerke Schimi. Gustav Ramdohr A.- bank A.-G. in Köln, 1 Blallonfabrik Augs- 'Sdchsische Bronze- Aktien üb. 100 RSI. 100.— 50.— G. in Paunsdorf- 'Schwartauer Werke Ostbayer. Stromver- Phonolafabriken 8 b schow, Silesia und G. in Aschersleben-. 47.50 siehe Bank des burg A.-G. in Augs warenfabr. A.-G. in zu 25 eingezahlt RM. p. St. RM. p. St. Leipzig, St.-A. . . 5 A.-G. i. Bad Schwar- sorg.-A.-G., Münch., Hupfeld-Gebr. Zim. 8 Frauendorf, siehe Hansbach, Kali, siehe ““ Rhein. Bauernver 1“ burg, St.-A... 90. 3 Wurzen, St.-A.. . 1 Schiffbe angeseflschaft 3 „Schneider & Hanau tau b. Lübeck . . Börsenname: Ost mermann A.-G. üin 1 8 Sunter Vereinigte. 8 Gewerkschaft Raus- 8 eins. 8 junge Aktien.. . 'Säüchs. Cartonnagen- Unterweser A. G. in A.-G. in Frankfurt 1 Schwarzenberg. Preß- strom. 51.90 25.92 Leipzig b Forzellantabril C. NM. bach in Röhrigshof „Rheinische Baugesell- 53.— RM. 26.50 RM. Riesner Bank A.-G. 888 Maschinen A.-G. in 5 Lehe, St-Akt. 48,— 24.— a. Main, Inh.-St.-A. 8 251875 spanfabr. A.-G. in Ostdeutsche Flektrizi- Pigge & Marquar dt 8 Hutschenreuther A. Fr. Rasquin Frb., siehe schaft in Liqu. in p. St. zu p. St. zu zu Riesas. . 8 8 Dresden, St.-A. 8 Schitswurtt v. Henry Schneider & Helmecke Schwarzenberg, St.-

tüäts A.-G. i. L. in 8 T. in Hannorer 126.— 62. G. in Hohenberg aA. 1 Farbwerke Franz Föln. . . . ... 300 RM. 300 RM. Rießner-Werke vorm. ö Eiektrier- Koch A.-G. in Lü- A.-G. in Magdeburg Aktien. . 8 Breslau-. 0. 1 *Emil Pinkan & Co., d. Eger, sieche unter 8 Rasquin A.-G. in 1 *Rheinische Braun- C. Rießner & Co. tätswerk u. Straßen- 6“ 50. 25.— *Schnellpressenfabrik 8 3 „Schwelmer Eisenwer

Heetdtsch. Netewerxe, A- G. i. Leipzig. 126.— 623. C. 1. Hutschen. Köln-Mühlheim. kohlen, siehe Rhein. 38.-G., Nuürnberg, 5n A.⸗-G. i. Plauen Ma. Frankenthal, Albert Müller & Co. A.-G., A.-G., Tilsit, Inh. Pinnau“ 276* für 8 reuther. 6 Rastenberg Gewerk- - A.-G. f. Braunkoh. ö““ 2 8 J1“ 6.— Schittwertte and Sün 8 .“ u E11“ S4 Iu 2 Mühlenbetrieb in 1 Porzellanfbk. Lorenz schaft, siehe Ge. 8 lenbergbau u. Bri Ferdinana Rinne, Süchs. Emaillier- vnd 8 1I1““ EE bnie n

LOstertag-W. erke v er. 11“ e“ Hutschenreuther A. werkschaft Rasten kettfabrikation in 8 Schuhfabrik, Stadt- Stanzwerke vorm. 1u“ 1. 4 8 ““ 18 2 &. Lchee Le eldschrankfbk A.- EEF1ö“ 2 18 13.50 G. in Selb, St.-A. . 126.— berg * Rastenberg. ’1 Köln. oldendorf . . 1 9. 20. 8 1 veb 1 V e ee sn 9.25 5,12 eSchöfferhof- Biading, „Seck, Dresdner Müh-

vee I r . in Kahl Sachs.- i A.-G. j 8 8 u. Dinas-Werke, 68 ner Eisenbal S 8 6 8 8 Miag Akt.-Ges. in

g.) 66 1 Berlin 9 0. n Kabla in Sachs rei in Rasten 3 59.50 . 8 1 Fhee „Süchsische Gjasiabrik schinenbau-A. G. in Frankfurt a2 Br. 8 1 28 lag Axt 2 z8⸗ in Neugersdorkf 100.— 50. schinenfabrik A.-G. Porzellanfabrik zu „Rastenbrg. Zzucker“, Z“ Rheinische Eisengiege- q 8 .Herstecd . . 2 8 b Ostwerke A.-G. in Leipzig-Wahren . 23.5 8 Kloster-Veilsdorf b. siehe Zuckerfabrik 8 rei u. Maschinen- Riquet & Co. A -G. i. Hirsch in 1““ 89 8 Seee wuees leee dss turt, siehe Schöffer. B Schiffswerft, Masch.- 88 . 28 4 2 0 Gugstahl- 1 1“ hof-Binding-Bürger- Fabrik u. Trocken- pburg, St. A. . 8 8 1 B i E x .87 Akt. 2 2 2i 63.12 Rastenburg (Ostpr.)) 8 Mannheim 11513 zig. St. A 73. ichsische Guß G Kvn H e e HI I docles, Sitz i. Geeste- ke A 5 Werke Döhlen A.-G. fabrik vorm. H. Roekatrob Werke A.- b .875 Schladitz. furt a. M. 1 mandes. 9

3. A. Schwerdtfeger Gebr. Gnüchtel A.- G. in Aalen Fuee. „Julius Pintsch A. Porzellanfbk. Kahla Rastenburger Braue- Rheinische Chamotte „Rinteln-St- adthase St.-A. Pö68- 2 Benno Schilde, Ma- Bürgerbräu A.-G. lenbauanstalt, siehe Ostsachsenbank A.-G. Pittler Werkzeugma- Altenburg. St.-A. 1906.— burg .. 8 5. 3 Mehlem a. Rh. . . 1 84.50 42.22 vorm. Berthoid & Kierteth 8 EE“ ves. 1 ere. engeesgs 111““ Hildburghausen, St.- Rastenburg A.-G. i. 2 fäbrüx Akt.-Ges. in Gautzseh v. Leip. 149,75 Fahrrad-Maschinen. Ges. in Heidenau 5. 8 in Dresden