1928 / 124 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Die halben Stenerkurse kommen nur für die Bewertung der Wertpapiere beim Aktionär (od. fonstigen Anteilscigner) in Betracht (war. E“ zu 8 A1 Abs. 2). Soweit nichts Besonderes vermerkt ist, lauten die Steuerkurse auf Reichsmark für je 100 Reichs (Gold⸗)mark Nennbetrag.

Voller 1 Halber 1“ Voller 1 Halber Lippe, Roggenanweis. 11.93 RM. Hannover, Provinz, *Sachsen,

Vollter Halber 1 6“ Voller- Halber “““ Voller Halber b Voller Halber vVoller 1 Halber 1 8 8 Steuerkurs . teuerkurs Anleih f Fein- 7. Ausgabe, It. Priv. 8 r Steuerkurs des Landes Lippe . 1“ Anleihe auf Fein vom 20. Mürz 1916, 0.10 RM.

Steuerkurs 16 88— Steuerkur .“ teuerkurs W11““ Steuerkurs Steuerkurs Waraiaareer H nt. 1 -Wilhelmshütte A.,C. Sese W Neben. 8 Zualeerkäbrt⸗ W ä““ b Verein. Diamanten Waggon- u. Maschi- *Lippe, Staatsschatzo- 1 Reihe 5, 1 NSAN. f. 100 PMi Handel u. Gewerbe f. Maschinenbau u. efo äö stadt in Fraustadt, iin .S. 43 FEücderitzbucht siebe nenfabrik Akt.-Ges. Anweisung, 7 5. 99.— 8 5 . . 8 b 0.05 RM. Komm.-Ges. a. A. in b Eisengießerei in Eu Stuttgart. 8 siehe Fraustadt 1— „Zucker iffi- Mag.- 811“ er Abschn. B 121²2 vorm. Busch in 4.50 RM. 2.25 RM. *Lübeck, Staats-Anl. 0.25 KM. Hannorer, Frorifg 1 188 b f. 1000 „Wernigerodde 70 1 lau- Wilhelmshütte Württembergische Zuckerfabrik 1““ 21,25 1 Auvslund. Wörthi.. Bautzen, Gen. Sch. p. Stück] p. Stück IIEE1IEb686* EEEE 7 I1“ v Werschen-Weißenfel- bei Sprottau, St.-A., Notenbank in Stutt- „Zuck 8 . . ZEE1“ iers. d. i. Deutsch- b Wintzingerode Berg. 8 M. Reihe 8 % 5. 1 111“ ser Braunkohlen e Lisen. und eaes 1“ 3. 3 Fresbeinet zäbuart aktien eishe land gehsdese wer- 8 8 werksgesellschaft 1. 50 RM. 25 RM. Lübeck, Staats-Anl. h Hannover, Provinz, 8 ee 0.20 RM. A.-G. in Halle a. S. 1. Emaillierwerke A-- wüörtt. Textil. A. G. Zuckerfabrik. .“ strie A.-G. Zükunft . 686 3 Berlin; Anteile. p. Stück p. Stück 1SS 8 22,ESh nns Neis. 22 vZHS *Weser A.-G. in Bre- 1 (i. Sprottau. vorm. M. Reiff in „Zuckerfabrik 5wasig in Weisweiler. 1“ Vereinigte Fabriken . Foehl. 1 x. 1“ 1e 12, Kr. ö SrSv Gsld. men, siehe Deutsche 9 Wilke & Co., Dampf- 8 Stuttgart (Kaiser- in Glauzig. *, Zum Fortschritt“ 8 photogr. Papiere in 120 RM. 60 RM. Magdebarg, *Lübeck, Staatsschatz- h14“ Ausgabe v.

Provinz,

Schiff. Maschi-. kessel- u. Ga 8- 1 25. . . 1 FeSer be 66 s28375 8 Hannover, Provinz, fühe chi Dund Maschi 8 som bau). Zuckerfabrik Hay siehe unter Braun. 1 Dresden, Gen. Sch. p. Stück p. 6““ 75 7 Anweisungen, 7 % 98. FFA Fein- 1 1923, 5 2- V Reihe 7. »Sachsen, Prov., Gold-

nenbau A.-G. h ter-Fabr. siehe „Württe berâ Trans- nau A.-G. in Hay- kohlenabbau-V. I 8 1 3 1 8 Weser-Zeitung A.-G. 6“ Dampfkessel- u. Ga. port- Feee -Ges. nau i. Schl.. 86 -2h ae Een 1 vereinigte Filzfabri- fadenfabr. Göggin- Mecklenb.- Schwerin- 8 1., 12. Ausg. von in Bremen. St.-A. . 1 1 someter Fabrik in Heilbronn a. N., Zuckerfabrik Jülich werke A.-G., siehe ken in Giengen a. 15.50 RM. 7.75 RM. gen, Sitz in Augs- 100 RM. 50 RM. sche Staats-Anl. v. 0.05 RM. K. ““ 8 1923 Wessel, August, vorm. A. Wilke & Co. 1 100 RM Stücke, zu 63.— 31.50 Alex. Schoeller & unter Vvereinigte. ““ 8 8 d. Brenz, Gen.-Sch. p. Stück 1 8 Stück burg, Gen.-Sch. p. Stück p. Stück f. 100 PM. .. 1 ö . 2 75 Schuhfabr.⸗ siehe 1 in Braunschweig. f. 25 % eingezahlt RM. p. St. RM. p. St.] Co. 8. G. in Jülich, „Zwickau - Oberhohn- 8 *Mecklenb.-Schwerin, es. 8 r 1“ Verein. Schuhfubrik. „W. Gasometer- Württemberg. Port- 1 St.- “” 6 dorfer Steinkohlen- mmmETEEEEET eesenag vhE,c elkas Rospen, Wes. b gr —* 89, ““ 1b Ausg. 13, 8 5 Berneis Wessels Fabrik“siche Dampf- 1 land- Cement- Werk 2x Klein- 6 bauv n. 11“ —“ 1 u. , 5 % F1““ es. 5o * G.s 1 kessel]l- und Gaso- b zu Lauffen a. N., Wanzleben vorm. 1 ee 8* 8 3 ““ 8 nah 11 8 E“ 1. 8 8 8 1 5 8 g ge. es . f 8 8 1. . 0. 1 88 . . . 2 4 0 R 1 2 8 2ichs 1. 8 2 „Ludwig Wessel, A.-G. 1 meter-Fabrik vorm. St.A. . . . 219.50 109.75 Rabbethge & Gie „Zwickau - Oberhohn. B 8 ö“ 128 goldbasis, Reihe 9, Ausg. 14, 7 % . .

A. Wilke & Co. Wurzener Bank in secke A.-G. in Klein a5 Steink 1 8 8 8. 8 8 A.-G. orfer Steinkohlen- 1““ 8 ““ losungs- 5 27 87 Sachsen Provinz, Wilmersdosfer Terr8¹ 8 WVVW 131.50 65.75 Wanzleben (Prov. 8 86 bauverein. Große 550 RM. 275 RM D¹AJ. Vorbemerkung: 1⅛ Ablös.-Sch. f. Z., betras- v1161“ 1“ 8 ner

Steingut Fabrika- 3 b 1 4 8 2 tion in Houn. St. A. rain-A.-G. Rhein- 68“ Wurzener Kunstmüh. 20.— 10.— Sachsen) . 55.50 Stücke zu 1000 M. p. Stück Inländische Schuldverschreibungen, für die nachstehend ein Steuer- 1““ I „Kassel, Landeskred.- 16. 7.. Westafrikanische 1“ 3 50.875 . „Zuckerfbk. Körbis- Zwickauer Fahrzeug- 9 8 kurs c h egt esete, worden ist, I ““ I 1.—26 eag ““ „Zacheon. Provinz, Pflanzungs-Gesell- 1t. 8 Fbrsteene See S dorf A.-G. in Kör- fabrik vorm Schu- 1 8 9 IIu 8 e T S. 0 1 88 3 82* e G 9 u. 5 * Mecklenb.-Schwerin, schreibungen, siehe Reichsmark -Anl. schaft „Bibundi“, 4 8 4 S St.-A. 2 F bisdorf 1 I111“ . mann äbC in 8 owie 6 ösun sSanlel e n e T aA n 6 6 8 n e n Reichsmarkanl., 7 95 4 Sunter Abschnitt 5: 8 Ausg. 16 †. 7 95 11“ en, St.- . 8 1 8 Aktien tien X““ Z“ 22 und Gemeindeverbände. di ie im Umtausch gegen »Mecklenb.-Schwerin, veat wsete baarn. „Sachsen, Provinz, -Westbank A.-G. Sitz 8 5 H. A. Winkelhausen- Vorzugs-Aktien 50.— 25.— stadt 0. 8. .0. . „Zwièkauer Kamm- Mark- (Pa piermark-) Anleihen ausgeg eben wor- Staatsschatzanweis., deskreditkassen 2 Reichsmark -Anl. I . Werke A.-G. in Wurzener Teppich- 1 1““ 1 arn-Spinn 5 densind, sind mit ihrem vollen Kurs- oder Verkaufswert 6 7% . u 6 A. 2, 6 % n Frankfurt a. M. . 50 Alagdeburg. Inhab-... 111“]; Buchelsdorf. 0. S.., EE1““ 1“ 31. Dezember 1927 Als Alt t 4 11“ v 1 1“ 5 1 8 8 2 A.G. St.- A Zwickau i. Sa., Inh.- vom 3 Sezember 7 anzusetzen. besitz aner Sachsen, Prov., land- Westdeutsche Boden- St.-A. 16 8 2. Wurzen . 1ö1u“ 2 . St.-Akt ““ kannte Industrieobligationen und verwandte Schuld- »-Oldenburger Roggen 1 „Mitteldeutsche Kom öö gen- Kredit-Anstalt in WirtschaftsIbank für 8 FELEuckerfabr. Neuwerk 8 Zvrielwor dlaeehinen. . I verschreibungen sowie Genußscheine, die zur Ab- hie eee. Ja ahe . 9s 1 d1 ü 8 r. 8 1 E1“ Köln . . 2. . Niederdeutschland siehe Aktien-Zucker- 1“ fabriit in 2 8 lösung von Altbesitzgenußrechten ausgegeben Kbschn. 5, 01. 1 3 16“ Fnä. vv est leutsche D aht. 8 8 8 88 1 . fabrik Neuwe k v8 iIin ZWw ickau, 1 . 1““ 8 38 8 8 unter Abschn. 5, 1 Sparkassen-Girover- 1 1 Abschn. 5, Renten- r 8 in Hannover . Zahnräderfabr. Augs- 8 „fabri euwer ““ 8 vüut. B 3 8 sind (Altbesitzgenußrechtscheine). sind mit den denburgische a ö““ bribte. Lane I. Kabelwerke A.-G. . *H. Wissner, Metall, . ““ burg vorm. J. Renk *„Zuckerfabrik Rasten- Zwickauer Stadtbank b 8* 1 1 in dem 11ggeö Abschnitt 8 unter a bezeichneéten allgemeinen Kreditanstalt. Rog. 1 n e E“ 4 R— We assberhe Han- siehe Metallwaren- A.-G. in Augsburg 8 2.50 burg Akt.-Ges. in A.-C. in Zwickau. 1 Steuerkursen zu bewerten. genwertanleihe, 5 8 EE“ 8 sehr. Ptandt eks delsgesellschaft A.-G. fabr. vorm. HI. Wiss- „Zahnräderfabr. Köll- Rastenburg . . . . 28. „Zwieseler u. E sonstige auf Reichsmark lautende Anleihen u. dergl. sowie 8 Hnnen I 1 8 EoooZI11 36.50 ner A.-G. in Mehlis 3 mann A.-G. in Leip- Zuckerfabrik Schott- Farbenglaswerke A.- auf Goldmark, Rentenmarkodereineausländische »Preuß. Kaliwert-Anl., 6.40 RM. leinen verschieden „Schleswig Molatbin Westdeutsche Indu- 100.— 50.— i. Th. 1 8 zig 16““ 32. witz in Schottwitz 3. 89. G. in München, siehe Mährung lautende Anleihen und Sachwert- f. 1 Dztr Körperschaften“,. Anleihe v. striebau-A.-G. in für zu- für zu- Wittekind, Bergbau, 8 Zche Heinrich in Zuckerfabrik Stendal, unter Vereinigte. anleihen sind mit ihrem vollen Kurs- oder Verkaufswert vom reuß. Roggenwert- 9.13 RM. 5iT;gdc ble Prov. 1898 3 ½ E. . 7. 100 Phf. Steele; Börsenname sammen- sammen-] Vollpriehausen; Ueberruhr b. Essen. 1 siehe Aktien-Zucker. 8 Zwirnerei Ackermann 31. Dezember 1927 anzusetzen. Anl., 5 % . f. 1 Ztr. Reichsmarkanl. von „Schleswig .MHolstein,

„Wibag“ in Liqu. . gelegte] gelegte siehe unt. Bergbau 1 3 siehe Gewerkschaft 6““ kabrik, Stendal. .““ A.-G. in Sontheim . 320. . „Preuß. Staatsschatz- 8“ . Provinz.-Anleihe v. 2.50 RM. 11a1““ anweisung. I, 6 ½ %, 1902, 3 ½¼ % f. 100 PM.

Aktien Aktien A.-G. des Steinkohlen- Zuckerfbk. Warbur 8 1 Füh. Westdeutsche e„Fe W Sb A.⸗G. in bergwerks Heinrich. in Warburg (W. 282 1 Eö“ lstein,

xu. Granitwerke A.- Gliesmarode, Inh.- *Zeiß-Ilcon A.-G. in kalen) . 2,— 1 8 2 r h 8 1 8 . 8— reuß. Staatsschatz- ; 3 9 99 p vin z.— j 8 2.5 1

G. in Dortmund. . 24. 50 Aktien 15.50 75 Dresden . 730 [„zucker —. Raffinere 8 a vI1“ 1. Reichs-u. Staa tsanleihen aunschw. 8 8 anweis. II, 6 ½ , 89. h11“ 1998.—gs, hene 1] veonn. ““ E 8. ZEZeitzer Braunschweig in 1 zwirnérei und veh. schatzscheine, 76. 97.90 rückz. 1. 10. 1930. 95.72 eihe, 4 . Schleswig Hoistein, .

u. Baubank, Essen. 50.— 25. werk siehe Gußstahl- rei u. aschinen- Brau 8 8 5 I 1 8 - b8 e1“ . 9 5 907- 2.5 0 gast vüitcen 5 1 St. 8 fadenfabrik Kirchh 3 Pzuts. he Aploibe. 5118, RN. Bremen, ünleihe von 1.— RM. „Oberfrünk. 1.40 RM. Prov.-Anl. v. 1907 2.50 R. vE“ vitten a. Ruhr. ““ E111“ 1 —. LC“ KM. „Bremen, Anleihe von 1923 (Markanleihe), f. 10 000 . rig-Holstei

bc8e.a. Wittener Walzen. IILZ(Zeitzer, Maschinen ““ w Deeeeeee 1890, 3 ½½ 256. 110 I. 8 % . . PM. W 1.40 RM ö

Vorz.-Akt. 8 9 cg Mühle A.-G. in Wit- siehe Zeitzer Eisen- 8 8 . M. —80 000, f. Z., betrags Bremen, Anleihe 1.— RM. *Sächs. (Staat) Rog- 8.80 RM. 42% 88 f 100 PM 1918, Ausgabe VI, Westdeutsche Wäsche- 1 8 ten a. R.ö, St.-Akt. 338. gießerei u. Maschi- 8 1 r En. n C11“ ö 1892, 3 % . f. 100 PM. genwert-Anl., 5 9%. f. 1 Ztr. „Offenbäch. Kreisan- 0 25 RM. 4 9% 8 2 fabrik Willy Weyl B. Wittkop A.-G. für 1 8 nenbau4A.-G. inZeitz. 3 veeer Bremen, Anleihe 1.- RZ. *Sachs., Staatsschatz- Eeee 1919 4 ½¼½ 5 100 PM ⸗Sehleswig. Felsraig.

4.-G. in Eesen zu Berlin, ““ „Zellstoff-Fabr. W ald- b 8 5 8 Peutsche Anleihe- 55.58 RM. 1893, 3 ½ . f. 100 PM. anweisungen, R. 1, „Oschersleben. Sn 0 40 Rxl. Provinz.-Anleihe v. Westeregeln, sighe St.- 8 .— 2. * in Mannheim, 1 G Auslosungssch. ein- f. 100 RM. „Bremen, Anleihe von 1.— RM. Z8Z811“ 96.68 n 85 1919, 4 ½ f. 100 Phl 1918, Ausgabe VII, 0.0114 RM Consolid. AIa G. W Fimuch & Co X. . . V n; H. 1 v“ 8. schl. 15 Ablös. Sch., des Aus- 1896, 3 6 1“ f. 100 PM. 8 * Sachsen, Staats. *Ost dreußen, S V 1 10 RM 4⁰ ·5 1“*“ f. 100 PM. werke A.-G. in b A. -G. i Furtw angen „zelletott. Fabr. w ald- . 8 ber vVoller Halber Nr. 60 00 1 90 000, en Bremen, Anleihe von LIZI“ schatzanweis., R. 2, 1 12. Ausg. 4 202 f. 100 000 Schleswig.] Hoistein, 62.25 RM.

Westeregeln. R. Wolt G. in hof in Mannheim, Steuerkurs Steuerkurs 116“* Cücffacher 1898, 3 % . B,eSeehe 14““ 95.91 b PM. Prov., Anleihe Aus- f. 100 RM.

westfalia Diuuendabl 1 2 Magdeburg, St.-A. b. . „Vorz.-Akt. 6 8 Augsburger Buntwe- Neu-Guinea-Compag., N Bremen, Anleihe von 1. RM. *Sachsen, Staat, 8 *Ostpreußen, Provinz 8 8 losungsscheine ein- des Aus- v““ 8 Wolff Wilhelm A. 6. „Zellstoff-Verein Ber- 8 berei vorm. L. A. Sitz in Berlin, An- V 5 1 1899 3 5 f. 100 PM. Reichsmark-Anleihe 8 ee Anl 89 . in Pforzheim. . . 140. lin siehe Verein für Riedinger in Augs. 50 RM. M. talloh . ... 111 1 '5 Deutsche Anleihe- Bremen, Staatsanl. 1.— RM. von 1927, 6 =% . 2 1927, Ausg 14, 6 9 Iee „Westfalia Eisenhütte, H. Wolfrum & Co. A. Zellstoff- Industrie burg, Gen.-Scheine p. Stück sdeirrch⸗ Woll. 205 RM. 102,50 RAL 8 * hlösungsse h. chne AETö“ f. 100 PM. 927, Ausg. 14, 6 7% . ösungss eKreage⸗

siehe Westfalia- Din-. 8 G. in Augsburg. 8 K. G. in Berlin 8 Huslosungeschein, f. NBremen Anleihe von 1 * Thüringen Staats- 8 3 1 kämmer. u. Kamm.- p. Stück p. Stück C1111““ . . 1995 328 f. 100 PM. anleihe 1926, 7 9% . *Schleswig-Holstein

für Porzellan- und

rückzahlbar 1929, . 97.92 *Oberbayern, KreisanW. 0.80 RM. *Schleswig- Holstein,

1887/1888, 3 ½ %. f. 100 PM. „Sächsische Anleihe v. 0.25 RM. dr vre f. 100 Phi. 1999 4

losungs-

nendahl A.-G. in *Wolldeckenfbk. Weil- Zementplattenfabrik B82 Chokol 8 1 men P attenftabri Saʒyern n 0KO aden- 8 er. 1 8 8 90 Seiechs .10 M. 5 8 . 5 * 8 9 8 1 garnspinner., junge zu 1000 zu 1000 Deutsche Reichsan- BBremen. SZraatsanl. 1. RX „Thüringen, Fne „Pommern, Provrinz, . Provinstal- Anieihe

Bochum. derstadt A.-G. in Bernh. Löhr A.-G. werk A.G. in Mün- 3 Westfälisch Anhalti- 8 Weilderstadt, St.-A. 9 .50 in Frankfurt a. M. 150.— 5.— chen, Aktien-An- Kenaßnehesns. .. PM. PM. leihe 1927, 6 . . ““ 1908, sche EEb *Wollwarenfbk. 85 „Ziegelei Augsburg in 63.— 31.50 teilscheine,. 8 G. Chemische Fabri- cur“ in Liegnitz, Augsburg, St.-A. für nicht für nicht Bergwerksgesellschaft ken in Berlin 308.— 54. StZZ116165* 8 zu- zu- Georg von Giesches Westf. Bergbau- und *Woll-Wäscherei und 88 sammen- sammen- Erben in Breslau, 4800 RM. Kohlenverwert.-A.- Kümmerei in Döh- 1 gelegte gelegte Antb p. Stück G. in Hörde, „Web- Hannover, 8 1 b „Oberschles. Kokswke. ko“ in Liqu.. . 1. 85 St ZAV.V3535559 95. 1egelwerke reising 7.5 ekage, siehe unter B u. Chem. Fbr. A.-G. 88 „Westfülischs Sr V junge Aktien.. . 96. 3. feinrich Lang A. für nicht für nicht Abschn. Inländische in Berlin, Gen.-Sch. 80.— Fent gungs-Anl. v. 1920, 1.49 RII. „Württemberg, Frei- Pommern, Provinz, »Schleswig-- Hoistein, industrie in Hamm, *Woermann-Linie A.- G. in Freising, St.- zu- Zu- Wertpapiere: Ak. 1 „Ostafrikan. Eisenb.- 26,50 RM. 13,25 RM Deutsche Se utzge⸗- 8 Ib111““ f. 1000 PM. staat, Anleihe von It. minist. Genehm. Prov., hReichsmark- 1I111“ 8 G. in Hamburg-. 8 20. C 8Ig, sammen- sammen- tien, Kuxe. 1 8 Ges. in Liqu., Ant. fär C1 biets - Anleihe von 6.95 RM. EEöu.“ 1.40 RNMIL 8 96.— v. 20. 6. 1900, Ausg. 1.50 RM. anleihe, Ausg. 15 „Westfälische Eisen- u. *0 wotan Werke A.-G. gelegte gelegte] Deutsch-Ostafrikani-. 100 PnI. 100 PM. 1920, 4 ½ F . . . f. 1000 PR 14, 3 6 . f. 100 PMI. (Feing.), 8 Drahtwerke A.-G. in in- Leipzig, St.-Akt. 9 5 Aktien Aktien sche Gesellschaft i. 1 8 b Deutsche Schutzge- * 5 27 8 ——öe Pommern, Provinz *Schleswig--Holstein, P 1 8 3 1 3 „Otavi M d 38 4: 9 51 he v, 1909 8 Bremen, 5 % Dollar , 8 8. Wrede 8 iegelwerke Ludwigs- Berlin, Anteile. 8 38,43 RM. 19.2 . * 95 RXM. . 8 inist. G rov., Reichsmark- Werne b. Langen- 0 Mälzerei, siehe Ziegelwerke Ludwig Berlin, Anteil tavi Minen und 38,43 RM.] 19.215 bietsanleihe v 6.95 RM leihe v. 1923/24, I P Reicl dreer, St.-Akt. . . Mälzerei A.-G. vor-. burg A.G. vorm. Deutsch-Westafrika. Eisanbehngesellsch. p. Stück RM. p. 1141“4“ E1.“ 344.40 RM 2. provinzial. und Hreis- v. 20. 6. 1907 bzw. 1.50 RM znlolhe, Ahsg. 10, Westfälische Kupfer- 1““ mals Albert Wrede Ganzenmüller und nische B. in Berlin, Anteile . zu 1 f St. zu 1 f De eutsche Schutzge- †. 100 anleihen 111 f. 100 PMr L““ xu. Messingwerke A.- in Cöthen. Baumgärtner i. Lud- sellschaft, Anteile. 3 2 bletsanleibe v. 1910, 6.95 Rx. ääää 357. RM . . „Pommern. Provinz, b 6 *Schleswig Holstein, G. in Lüdenscheid, Hermann Wronker A. wigsburg, St.-Akt. 171 75 85.875 Deutsche Handels-. 8 Pfännerschaft, Fran- 400 RM. 200 RM. 4 4 2 5 2 8 8b ees f. 100 PM. 88 f. 100 Badische Kommunal- It. minist. Genehm. 1.50 RM. Provinz, Reichsm.- 116“ 28 22. G. in Frankfurt a. M. 110.. 55. Zimmermann - Werke] 103.— 51.50 Plantagenges. der kenbausen . . . . per Sölde per Sölde Dentsc 1 ih 8 81 39: Snr. „Bremen, Anleihe- 566.— Rit. 8 Goldanleihe d. Bad. v. 22. 9. 1907, 4 % f. 100 PM. Anl., Ausg. 17, 7 % Westfälische Metall- -Wulle (Stuttgart). 8 8 A.-G. in Chemnitz, für zu. für zu. Südsee-Inseln, Ge. 220 RM. 110 RM ““ b 1 bM Auslosungsscheine f. 100 RM. 81.- 8 2 1. F9 8 68IE11 11 .

2 z .8. f. 100 Phi. anleihe v. 1927 und It. Priv. vom 12. 8. .50 RM. (Goldanleihe), 5 % .

Norddeutsche Woll. 210 RM. 105 RM. „Deutsche Reichspost, 1.— RAI Eit. S. T15e. .. 86.90 1I1116161“ f. 100 PM. „»Schleswig -Holstein,

kämmer. u. Kamm. p. Stück p. Stück 3 Schatzanweis. 6 ⁄½ 95 94.99 1909. 4 % .. f. 100 PM 8 * Pommern, Provinz, Roggenanleihe der

garnspinner., jüng- zu 1000 zu 1000 Deutsche RKeichs- 1 remen, v. 1 HAI „Württembergische 0.01 BM. It. Priv. vom 4. 8. 1.50 RM. 2400 RBM. ste Genußscheine. PM. PM. schatzanweisungen 1 9 1 EII11“ f. 100 PM. Staatsanleihe, Se- f. 1000 BWW“ f. 100 PM. *Schleswig -Holstein, 8 „K“ von 1923 (aus- 8 8 Bfersen. Anleihe von 0.25 RM.I rien 36 42, 4 %. PM. »Pommern, Provinz, Prov., Rei chsmark-

losbare) (i. 2.)„ lau⸗ 1 1919, 4 ½ %. 8 f. 100 PM. * Württembg., Staats- It. minist. Genehm. 1.50 RM. anleihe, Ausg. 14, tend aufr GM, 2 bis 8 90 8 Bremen, Serien- Til. schatzanweis., 6 ½ %% 96.75 v. 20. 6. 1900, 3 „½ %; f. 100 PM. 8 %

5 1 Pommern, Proving, *Schleswig - Holstein,

industrie A.-G. in siehe Akt.-Brauerei St.-Akt. sammen- sammen- nußscheine . Stüek Stück‧8 1; . 3 8 N. 1. 11 26 in des Aus- verbands von 1926, . It. minist. Genehm. 1.50 RM. Provinz, Gold-Anl., Lippstadt 1— Wulle in Stuttgart. gelegte] gelegte 1G 11“ ““ vEEI1“ schl. ⅛¼ Ablösungs- sosungs- Seris A— D, 7 %, ö“ v. 19. 2. 1910, 4 % f. 100 PM. Ausgabe 18. 7 . Westf. Transport-A 8 E. Wunderlich & Co. 8 1““ Aktien Aktien Peutsche Togo-Gesell- Abschnitt BI „Aus.ü bietsanleihe v. 1914 f. 100 PM. schuld, f. Z 8 Uetfag. siehe unt. Abschn. 4 Pommern. Provinz, 1— 8 *Schleswig Holstein, G. Dee 1 A.-G. in Altwasser G mit Ver- mit Ver⸗ schaft, Anteile 630.— 315.— Wertpapiere, . 1 Deutsche 1““ 85 W“ Fgsoher 116A6“*“ 8 It. minist. Genehm. 1.50 RM. o“ TTF1“ Bk. . 1. Schles. St. Akt., 147.— 1 pflich. Pflich- „Presdner Albumin. die in Deutschland 8 1 89 dige Anleihe 1924 1 1 8 betrag,) leihen u. Anleihen 8 v. 6. 7. 1910, 4 %. f. 100 P. Anl., Ausg. 19, 7 9% 1““ 5. 82.50 I Wunneken 1 tungs- tungs- papierfabrik A. G. gehandelt werden“. 8 8 1—5 5 (f. Z.), 6 % Hamb. Staatszanleibe 0.50 RM. 1 verschiedener Kör- „Pommern, Praovinz, „Schleswig - Holstein, Ad. Wever, A.-G. in Urben A.-G. in Ebers- 6 8 schein schein in Dresden, Gen.- 208 RM. 104 RM. „Schles. Textilwerke 1 8 „Peutsche 1u“ 168 3 % f. 190 EM. perschaften-. 1 t. minist. Genehm. 1.50 RM. Provinz, Gold-Anl., Hersfeld“ 2.50 bach (Sachs.), St.-A. 76 80.— 40.— scheine .p. Stück p. Stü Methner & Frahne A4“ E1““—“ v. 19. 5. 1911, 4 5 f. 100 PM. Ausgabe 20, 6 % . 8 1“” 9 b 8 S: 8 76.— A.-G. in Landeshut 10 1000 S. füllig von 1887, 3 % 8 f. 100 PM. siehe unt. Abschn. 3 8 deefr e Kehe FrS *Schleswig Holstein,

Wezel & Naumann W 3 für kon- für kon- ö . S8 5 8 . 2. 32, 6 % 50 8 ihen: 1 Rei Wunstorfer Portland- 8 vertierte vertierte J. N. Eberle & Co., i. Schles., Gen.-Sch. 1 11äö6 , 5 2.76 „Hamb. Staatsrente, 0.50 RM. „Stadtanleihen“. . lt. minist. Genehm. 1.50 RM. Provinz, E

A.G. in Leipzig . 8 Cementwerke A.-G 8 8 tsche wertbestä * Crei

†; 8 ; 8 8* * eA-K. Aktien Aktien Augsburg, Genuß- 0.62 RM. . *Schubert & Salzer Deutsc- 6 wer bes * 3 ¼ % 750 11“ f. 100 PM. 8 Belgard, Kreis-Gold- 1 8 29 912, . Anl., Ausg. 21 95

Wibag, siehe west- in Wunstorf, Prov. Zittaue Handelshof scheine 1.4“ .Stück p. Stü Maschinenfab 8 4 dige Anleihe, 1 —5 F. Hamb. Süüss wan leihe 0.50 RM. 8 markanl. v. 1924, Z“ f. 100 Pl. Sonneberg, b 9. 04 RI. 5 P 81 füllig 2. XI. 1935 von 1891, 3 % f. 100 PM 6 % Pommern, Provinz. v. 1928, 1 868 f. 10000

deutsche Industrie- IIann., Inh.-St.-Akt. 2 A.-G. in Zittau, St.- G. in Chemnitz, Ge- 26 9%% 8 8

bau A. G. in Steele. Würker u. Knirsch u1“ [vpabrik photogr. Pa- nußscheine . EEEEE11 Hamb. Staatsanleihe 0.50 RM. -vnsrZeenvife veie öö 1-8 PXM. 90 * 2. J

„Wicking'sche Port- 8 A.-G. in Dresden 8 I 8 2 8 b 15 88 1 3 8 A.G. 28 1 piere vorm. Dr. A. „Staßfurter Chemische 8 von 1893, 3 ½ 5. f. 100 PM. 1. 10. 19. 8 5— land-⸗Oem. u. Was. sieheNxähmaschinen. üzZittauer Maschinen- Kurz A.-G. in Wer. 20,50 RM. 10,25 RM. Fabrik vorm. vor.. 198 9 58 Hamb. Staatsanleihe 0.50 RM. EIE““ 6 1 v5nde Z“

- 76 g 2. . a. 8 8 M. 9. 8 8 8

8 18 82 A.-G. in Dres fabrik 4A. G. in Zit- 8 nigerode a. H. p. Stück p. Stück ster & Grüneberg 1935, 6 9% .“ 89.95 8. 3 6 lcihe 8 e Anl. von 1908/1911, 0.40 RM vom 1. 6. 20 ‧„ 2 0.20 RM. Nebra), Anl. 3 % ⸗Wickrath, Leder, siehe württemberg. Bau. öE1“ 89 palkensteiner Gardj. ES-.e. 13.375 Anhalt. Staatsanl. v. 1.— RM. S. ö Reihe 13 26, 4 %. f. 100 PM f. 100 PM. 1“ 8 8 Seee; eder, siehe 1 8 8 g 8 Zittauer Mechanische 1 nenweberei u. blei. Genußscheine.. . . LE“ f. 100 PM. 8 von 18 3 1“ Se. „Brandenburg. Prov.- Pommern, Provinz, 0.0285 RM 8. 5. ““ A.-G. u““ Stuttgar . 20. Weberei, siche Mech. cherei in Falken- „Stettiner Chamotte- Anhalt, Freistaat, Hamb. Stgatsunleihe G“ Anl. von 1912, R. 27 0.40 RM von 1922, 4 ½ %. f. 100 PM. . Lec erta b gation, 1 M ürttemberg. Baum- Weberei 8 A. C. in 8 stein i. V., Genuß- 28 RM. 14 RM. fabrik vorm. Didier Roggenwert -Anl., 10.30 RM . von 1900, 4 9% 16 .100 PIT bis 33, 4 1 88 8n Pommern, Provinz, 10.30 RM. genossenschaft in vorm. Z. Spier in 89 woll-Spinnerei und G Zittau (Sachsen). 8 SAIS8S p. Stück p. Stück A.-G. in Stettin, 0 RM. 30 RM. 68. 1 8 18 ““ ö 8 Pro. 1b M. von 1923, 8 . 1 Mill. Hainsberg, staatl.

8 8 von 2, E116“ 8 1 8 8 1

Wiekrath. Weberei bei EBlin-. 5 Zoologische Gesellseh. Genußscheine p. Stück p. St „Badische Kchlen-An- 1EEEEEö 0.50 RM.. vinz - Reichsmark- PM. Frg. b— eacg gg en

*Weißeritztalsperren-

Wicküler Küpper 8 gen a. N., Sitz in in Hamburg i. Li 18 8 21 t 1 ; 892 2 Pommern, Provinz 8⁄ *Westfalen, Prov., in Hamburg i. Liqu. Hanfwerke Füssen- leibe, siehe unter von 1904, 3 ½¼ %. f. 100 P Anleihe 1926, 7 % 86.— 8 1923, 8/18 c9 Goldanleihe, Kohlen-

8; 8 4 in V ; eeens 1 P amilienaktien: 0. Immenstadt A.-G., 74 4,75 RM. 2,375 RM. Foh. o0. Tecklonborg 8 Abse 2 8 „Sehuld- hbe. 0.50 RM., ⸗Emscher Genossensch. 8. 11“ Bee 20ZZ I Genubscheine. .“ A.-G., Ausgabe I. . EEEEöö“ 1 von 1907, 4 S. . f. 100 PM. 1 in Essen, Anleihe, 8 Pommern, Provinz, 4.91 da. goldanleine slehe

wiedemann’sche Druk. 21.— 10.50 zitüts-A.-G. in Stutt. ; 8 . 8 d lu- 8“ ein von Schroeter, 8 Genußscheine mit 1 EEEE8“ 8 „Hamb. Staatsanleihe 0.50 RM.. 8 Ausg. V, R. A 8 % vom 23. Juli 1923, f. 10 Mili. unter Abschnitt 5

kerei A.-G. in Saal- für nicht für nicht gart 9 8 b 8 v zsblIbehR.“ 8 JZ“ 8.0 5 Koerner & Co., Com. 8 Hanfwerke Füssen- I1 Gewinnanteilschein 12 8 von 1908, 4 % f. 100 PM. Emscher Genossensch. II“ Pal. „Westfälische Lan-

feld, St. Akt.. vv 1 b 1 . . . „. [Württemberg. Feuer- Ges. a. A. i. Zoer big, 8 Immenstadt A.-G., 3,75 RM. 1,875 RM. 1927 . he 8 - 0,50 RN., in Essen, Anleihe. 1 . pesseris beeas vers. A.-G. in Stutt- Prov. Sachsen . . 85. neue Genußscheine . p. Stück p. Stück] Joh. C. Fwehenh EE“ EE1““ 5 8u Ausg. VI, R. B 6 % EEb11ö1 desbank EEE1 11“ RM Stücke 05.— 52.5 Zoerbiger Creditverein- Harkort Bergwerk u. A.-G., Ausgabe 11. 5Ssn „Hamb. Staatsanleihe 0.50 RM.. Hannover, Kommunal. LFr 26,

Dieselbe: Vsrrugsakt. 21.— 10.50 mit 25 % Einzahlg. RM. p. St. RM. p. St.] v. Lederer, Gbemische Fabeikan Genußscheine mit 1 e 1927 EEE11“ Iöb5äö f. 100 PM anleihen siche vt 8 vnRhee ö . 8 85e. v für nicht für nicht]“Württ. Hohenzollern. & Co., Kom.-Ges. a. Genußscheine 26.— 13.— Gewinnanteilschein V 28 RM. 1 6 c% 8. . Hamb. Staatsanleihe 0.50 RM. . Ahn. 9 . e at. 19222 für 1 Mil. 1 NMull. zu- zu- sche Brauereigesell- Aktien in 108 75 . . .63 M.. 22, ill.

8 1927 . . p. Stück 5 .B . Erandrönt. von 1913, 4 % f. 100 PM- anleihen G lion, 6 % PM 1 8 aummen- sammen- schaft in Stuttgart 223. 111.50 Prov. Sachsen. 8 „IIse Bergbau A.-G. 8 W“ 8 ayern, Grundr 98 24 9,e Hannover, Provinz, 52.— RM. 8a. 8 ö 88 3. Stadtanleihen gelegte s Württemberg. Holz- *Zschipkau - Finster- Grube IIse b. Senf- V

. A.-G., Ausgabe I, 11“ 134.50 222 G Et „Bayern, Fadiisrkultte . Hamb. Staatsanleihe 0.09 RM. Abl. Schuld Gewinnanteilschein 55 RM. 27,50 RM. Rentenscheine siehe von 1919, A, 4 ⁄½ 9% f. 100 PM. aeeeben e, Fen

losungs- warenindustrie LJgs2h b e gart, 6 serslautern A.-G. in Gesellschaft Berlin 18,25 RM. 9,125 RM. tenbriefe Landes- . 7. An 8 er. C. itk4s 1““ Hamb. Anl. von 192232 Hannover, Provinz, Pon, mittl. Stüche, .1 Mill. Ausgabe XXIII v. f. 10000

Joh. C. Tecklon banae Ablös. 1“ 0.90 RM. Hamb. Staatsanleihe 0.50 RM. Rheinprovinz-Anl. v. Aktien A.-G. in Göppingen 1 8 walder Eisenb.-Ges., 18 tenberg, Gen.-Sch..

b b u““ hetrags . bbb1b161“ 8 en, St C 0.10 R

Aeefsgzer 6 9h . PM. Aachen, Stadtanl. v. 0.10 RM.ñ Wiesloch. 8 8 8 5; 8 J5r 7 8 W;hn. 8 Württembergische Kaiserslautern, St.- 1““ NW 7, Ant., Reihe für für A.-G., Ausgabe II, Kreditkassenschuld.- 8

*II, u. F. Wihard A.-G 1“ . BB3B8“ 8 100 PM. 100 PM. mit verschreibg. usw. 1 11“ Anl.-Ablösungssch. 8 h6,ͤ 8“ 8 PM. 13. 10. 1922. 8 % . PM.

kleine Stücke . 4 1s ohne Auslosungs- 13.60 RXI. Rhoinprovinz- Anl. v. 2.50 RM. * Aachen, Stadtanl., 0.78 RM.

3 Anl. -Auslosungs- f. 100 RM. 6 8 8 4 f. 100 PM. von 1914, 4 5 . f. 100 PN. 189s s .n s wei 1923, für 1 Mil- 2.50 RM. 21 sornag⸗ sion, kleine Stücke, -1 Mill. h, Württemberg. Hypo- Sitz in Finsterwalde 2I.— ladustrie, siel- thekenbank in Stutt- Zschocke-Werke Kai- *. Kamerun-Eisenbahn. 1926 . . . .p. Sthek p. Sethek Sunt. Absch. 5 „Ren- 8 „Hamb. Staatsanleihe 0.009 RM. Seaen Rhoinprovinz- Anl. v. 1921, 4 56 .f. 100 PM. von 1919, B, 4 ½ % f. 100 PM. betrag) 1923, £ für 1 Mil- 2.50 R. M *Aachen, Stadtanl., 0.73 RM. V

in Liebhu i. Schles 58 5 Heidenieita E. Zübli Go. A. CG Gewinnanteilschein 28 RnMf RM „Baxern, Stadtschats. 11“

E1111““*“ 1 1 1926 btnn. ee EBIBIu 1 Lei rehh . , 1923, für 1 Mil.- f. 1 AMil. Ausgabe XIV vom 1. 10900 14“ P. „Bayern, Staat, Reichs-

2 1 8 15 1 1 nweisungen, 8 1 Stüttgart. . 50. . N ürttembergische 1 1 81“ Maschinenbau 89 8 roße Stücke.. 8 . * Hannover, Provinz, lion, gr. Stücke, 6 25 PM. 15. 1. 22 89e 5M. Wilhelmshall siehe Leinen-Industrie in G „Zucker & Co. A. G., Colzern-Grimma, 100.— 50.— [Jch. C. Tecklenborg markanleihe 1927 8 6 8 Goldmark- Anleihe, „Sachsen, Prov., Anl. v Axe n. Stadtanleihe. 0. 8 RM. Swchat Wiü. 1“ 9- 8 Schreibwarenfbk. in ese Wais . .RM. p. St. RM. p. St. A.-G., Ausgabe III, 6 . .118 1 1 * Hessische Braunkoh- 6.85 1 KsSühe I1, 8 756 ... 96—. 5. Ausg. lt. Priv. v. 3 ½ . . 3 f. 100 PM. belmshall in Liqu. 8 *Württembergische Erlongenh. . .. 88 Mechanische Baum. Genußscheine mit 8 2 „Braunschw. Staats.. len-Roggenanl,- 6 2% 1 Einh. 8 * Hannover, Provinz, 16. Juli 1909, aus- I Altenburg, Stadtanl.) 0.25 RM. bei Anderbeck, Kr. Metallwarenfabrik Zuckerfbk. Alt-Jauer woll-Spinnerei und 1 Gewinnanteilschein V 8 RM. 2,50 RM. bank-Pfandbr., siehe * Hessische Roggenanl. 9.— RM. 88 Goldmark-Anleihe, gegeben 1919, 4 6 . f. 100 PM. 11 ’a–u.. f. 10000 Oschersleben. 3 8 Geislingen-St. . . 8 50 in Alt⸗- Jauer . Weberei in Augs- 65 RM. 32,50 R M. 19265 . . Stück p. Stück unter Abschnitt 5 von 1923, 5 ⁄% .. 8 ʒ 8 Reihe II u. IV, 82% 96.— Sachsen, Prov., Anl. 6. „Altenburg i. Tbhr., *Wilhelmshall - Oels- »Württ. Möbelfabriken . Zuckerfabrik Bennig- 1 3 burg, Gen.-Scheine p. Stück p. Stück Thodesche Papier- „Rentenbriefe, Lan- 1 *Hessische Volksstaat- *HHannover, Provinz, 8 Ausg. lt. Priv. vom Goldanleihe, S *% burg siehe Gewerk- Schildknecht & Co. sen, siehe Akt. 1 Mechanische Weberei fabrik A.-G. zu deskreditkassensch.- Schz gtranweisungen. G Goldmark-Anleihe, 3. Sept. 1915, aus- 0.50 RM. Altenburg i. Thür., 0.70 RM. schaft W ilhelmshall- in Stuttgart-Kirch8 1..“ Zuckerfabrik Ben- 1 8 Fischen-Sonthofen, 30 RM. 15 RM. Hainsberg bei Tha- 6,30 RM. 3.15 RM. verschreib, usw.“. 1 R. I1 v. 1926, 6 ½ %aℳ FEINTZ 97.— gegeben 1919, 4 %. f. 100 PM. 8 Kokswertanleihe f. 1 Etr.

Oelsburg. heim, St. A ] 48. 24. nigsen. Gen. Sch. p. Stück] p. Stück randt, Gen. Sch. „p. Stück] p. Stück .