nnw 1 8 8 Nennwer Nel 6. 8nd et gg; Aktien. e Budweis, Brauerei Ak- e; Prager Creditbank, Staatsspoorw. Obl. I 1 fn. . Jn tien, Budweis .Ke. Aktien 8. v. 1905109 ““ .FI. 100 7 % Gold Obl. “ ““ 8 Brünner J. Maschinen- Zivnos-Strenska Ban- 5 % Nord Brabant Republik Peru . . 600 2 159.95 e A,S S 1 130.70 fabrik Akt., Brünn a, Prag.. Duitsche Spoorw., G . 8 Bank f. Orient Eisen- Brünner Aktienbraue- 8 Boxtel- Wesel II. “ “ bahn, Zürich (70 rei und Melsfabrik “ 8 “ .“ “ Einzn) 68.75 Aktien e Türkei. 8. 8 tien. . 8 ATT1“ 1 Saalr ve Milchindustrie C. ribut-Anl. v. 1894 Eisenbahnen. 8 A.-G. (25 % Einz.). 1246.— . 1757565 Aktien. Deli Spoorweg Maats. Hortunhh 8 Baseler Lebensversich. „Moravia Brauerei Banque Impérial 114.“ ortugal. 3 A.-G. (50 % Einz.). 4166.85 E““ 6. 82 Hollünd. Is. Spoorweg 3 D Portug. unif. äuß. 2 S Baseler Rückversich. 1 Pee. m Kohlen- ne 5 Einz. Maats. Aktien . . 1 879.65 Anl. v. 1902 Ser. I. 8* A.-G. (20 % Einz.). 586,60oo E“ Maatsch. tot. Expl. v. 3 % Portug. unif. auu. G8 Basel. Transport-Vers. Nestomitzer Zucker- . 1 2 8 8 C 888 — 535.75] ÿBere Anleihe v. 1902, 4 20 8 “ e “ 809.10 FF Hegis u1u“ 1 . —e X 2 “ ₰ Noord Brabantsche 1 e0 elvetia Allg. Feuer- Außig .“ 3 * 1413 A is für den R. iner fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ nitzebe EE31“ 8. (20 9% Einz. I. Pifsner Aktien- 1 1 jedem Wochentag abends. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfge e.e G 8 3 % Portug. unif. äuß. Frs. 500 8 Ker bgen. . 4611.85 Sa.-“ verschreibungen. spreis Alceinten en Merben Ale Postanstalten nehmen 8 Feiner dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 2 ℳ Anzeigen nimmt an die Soxtel-Wesel-Akt.. Anl. v. 1902 Ser. II1. ungest. elvetia Allg. Trans. . 7 ½ % 1 Beag preis vierteljähr —17·97u ell Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge b jeste
3 %½ 9% Mij. t. Expi. *
I 2 7% Ungar. Staats- 1u“ 2 2 ☛ Gescha 3 P . 4 20 95 Roth-Kosteletzer Tex- in fü schäftsstelle 6,, * eschäfts b WFSn. 3 % Portug. unif. äu- port - Vers. (20 95 1 anleihe von 1924 . 835.40 ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Ges⸗ 8 ste nnsz . ** —1 2 2*2 nd auf ei seiti beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
8. unif. A* 1 5 til-Aktien 1 1— “ Wilhelmstraße 32. Haün keA “ Bere Anleihe v. 1902, Frs. 500 Einz)4.“ 3640.95 1“ 88 6 % Stadt Budapester 8 SW. 48, Wilhelm * 1 arin q1ööX““ Serie II . “ .“ n 1. 11“ Dollar GeldeRleike 1759.40 Süee emse 5 itelne Heilagen dgen. 1g 8 888 nmnanch Lruugeben, I88e E— Amsterdamsche Bank 3 %̃ Portug. unif. äuß. Frs. 50 25 br. Akt... 0%⁰ß84.15 11“ 8 1 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendun 8 nn N. 1 Aktien . . . . . FI. 614.30 Anl. v. 1902 Ser. III ungest. Motor-Columbus A.-G. 1066.— tronenfabrik ö Aktien wägschlieflich des Portos abgegeben. 3 1 — N strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Bank-Associatie Akt. 444.50 [3 % Portug. unif. äu- Nestlés & Anglo-Swiss ““ ; 8 F5 Bergmann 7573. 8 I eece Cirs 1 be,Eae ass e, eerbclclv4d0n, Sle Lees 4½
Incasso-Bank Aktien. 1 080.60 Bere Anleihe v. 1902, Frs. 500 Lcond. Milk Co. . . 200 705.95 Ar.. Pest. Ungar. Commer-. 8 8 Fernsprecher: „ Reichsbankgirokonto. rlin, Donnerstag, den 31. Mai, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1928
del-Maats. Aktien. 2 963.45 3 2% Portug. Pjveheb. brik, Oerlikon. 602.80 Banken. Rotterdamsche Bank- 1 Obl. v. 1886 I. Rg. Schweizer Bankverein 654.35 [Böhm. Escom tebank “ 1“ vereeniging Aktien 8 07.55 (Beira Baixa) .. M 400 Schweizer. Boden-Kre- Prag, Senh “ Venezuela. 88 Nr. 12 ——
dit 267.— [Böhm. Industrialbank 3 25 Venezuela Dipl.-
Direrse Aktien. 8 8 Schweiz. K reditanstalt 720.10 Ers Arien Beh ros 8 88
ji Schweden 3 Schweiz. Eidgen. Bank „ 647.30 98, . . 1 eihe v. 1 8
. Hts arnn,— (SeCes 128 3 Pfor⸗ 8 88 j 8 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für
ats. Archen . . TL 1009 1 999 59 28 , Schwga, 'oners 1 PE 2548.65 gg ee hagt aacsedehgäcses Rne — 1 Inkhalt des amtlichen Teiles: 8 Nichtamtliches. ö EEö“ sielt. sich Venigg⸗ 1n8 denc e
Deaii Maats. Aktien 353.70 Staats-Anleihe von b Hwe Untall. V . 8 2548. 3 “ — v . 8 3 1n secsotis n 8 er Meddung de Koninklilke Nederl- 1837. winterthur (60 99 III. Enteignete oder beschlagnahmte ““ Handel und Gewerbe. Eböö“
“ 1 Berlin, den 31. Mai 1928. 3
i 1 in, 30. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗
nichtung von Noten der Privatnotenbanken. Telegraphische Auszahlung. nifter, Warg cee e gsrftn gienhe Se
i
tot. Expl. van Pe- 4 ½½ 2⁄% Stockholm Einz.) “ 195.9 2 . 2 3 3 8 8 erolcumbronnenAkt. 604.55 Stadt-Anl. v. 1913 0.69 [Brown. Boveri & Co. u“ M ausländische Wertpapiere. Verordnung über den Aufruf, die Einziehung Die auf Grund des 5 10 der Anlage zu Art. 298 d 5 nlag rt. 2 88 mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin Kassazahlung bei Empfang der Ware. Original⸗
Neederlandsche Han- L114“ gest. Oerlikon Maschinenfa- “ cial-Bank . —
Moeara Enim Petro- . 8 “ Aneee“ 408.60 leum Maats. Aktien „ 187.50 1 101.75 EE“ b 82 Nederlandsche Lloyd 1 88 Schweiz. 1 “ .““ ea PFriedensvertrags von Versailles beschlagnahmten oder 31. Mai 30. Mai Aktien „ 1000 3 128.55 ꝑStaats-Anleihen. 1 Aktie Bolaget . K 422.75 8 uf Grund des Art. 260 des gleichen Vertrags ent- 8 E Mak. 1 gegen e — 8 Nederlandsche Scheep- ö er Sebeh de “ eigneten Wertpapiere (Bekanntmachungen des Reichsministers v1“ 1 1 1 Geld Brief Geld Brief packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ vaart Unie Aktien „ 1000 3 401.60 375 % Schweiz. Bun- E“ 307.45 f1r Wiederaufbau vom] 12. Mai 1920 — Reichsanzeiger Nr. 102 — und vom 3 UBuenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 11111886 verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise Philipp Glühlampen, 1 desbahn Obl. Serie Frs. 100 Tobler Sechokolade 10. November 1921 — Reichsanzeiger Nr. 271 —) sind für 1928 als Ver- . Canada 1 kanad. 5 4,166 4,174 4,165 4,173 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene 0,46 bis 0,70 ℳ, Aktien .. . 1000 V 931.35 8 . rs. . Seh 143.60 mögen insoweit nicht anzugeben, als sie am Stichtag noch nicht frei- Japan 1 Yen 1,944 1,948 1,944 1,948 Gerstengrütze, lose 0,45 bis 0,46 ℳ, Haferflocken, lose 0,55 bis 0,60 , Snia Viscosa Aktien Lire 150 43.20 3 8 8 96 n Züricher Allgem. Un- gegeben waren. Die in § 7 Abs. 1 des Reichsausgleichsgesetzes in der 111“ 1 airo l äagypt. Pfd.] 20,905 20,945 20,905 20,945 afergrütze, lose 0,57 bis 0,60 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,43 bis 4 —. Beh 8. S fall- u. Haftpfl.-Ver. Fassung vom 20. November 1923 (RGBl. I. S. 1135) bezeichneten Forde- 8 Konstantinopel 1 türk. 2 2,150 2,154 2,150 27154 45 ℳ, Weizengrieß 0,46 bis 0,47 ℳ, Hartgrieß 0,49 bis 0,51 ℳ, Diverse Obl. 8 Schweiz. Bundes- sich. (50 % Einz. rungen und die im Liquidationsschädengesetz in der Fassung vom 20. No- 8 5 . 1 6 8 00 1 Wei 0,45 bi bahn 01 1912 (5095 — 3 S j 1 b “ 1 3 gitali London 1 £ 20,382 20,422 20,382 20,422 70 % Weizenmehl 0,37 ½ bis 0,42 ℳ, Weizenauszugmehl 0, is 3 ½ % Haarlem Hy 8 . XX“ 100 3 b 3 vember 1923 (RGBl. I S. 1148) und in der Gewaltschädenvere Inung vom Der Herr Reichspräsident hat zu Mitgliedern der Reichs⸗ N . *. 8 18½ 4,173 4,181 4,173 4,181 0,59 ℳ Speiseerbsen Viktoria 0,64 bis 0,72 ℳ Speiseerbsen, ah em Hyp. 157.50 “ 2 16 8 26. Oktober 1923 (RGBlI. I S. 1018) geregelten Ansprüche sowie die disziplinarkammer in Köln ernannt: ew Yor 8n . 1 5 3 0,504 5562 0501 kleine 046 be8 0,48 92 Bohnen weiße kleine 0,90 bis 0,51 ℳ, 8 1. Müller & 1““ 1en decg eehe e. Cna ehehe ehei zum stellvertretenden Präsidenten: sbic 1 eire, 222 4,280 4,276 4,284 Langbohnen, handverl., ausl. 0,54 bis 0,57 ℳ Linsen, kleine, neue 7 .. , „ 8 . „ 7 . 9, 8 , 8 7
28 * 5 % Wm. H. Müller & desbahn Obl. v. 1927 „ 1000 Serbien. 928 1 ö“ 8 8 I . — 8— 8 1 1925 nur insgweit als Vermögen anzugeben, als die Auszahlung vor dem an Stelle des zum Landgerichtspräsidenden in Kleve er⸗ . 0,48 bis 0,71 ℳ, Linsen, mittel, neue 0,71 bis 0,88 ℳ, Linsen,
Co. Allgem. Mijn- 4 % Schweiz. Eidgen. 2 1 4 1. 2 gt ist. . ; bouw Maats. Cbl. V „„ Staats-Anl. v. 1913 100 . 1 . ö nannten Dr. von Sob be, der um Enthebung gebeten Rotterdam 100 Gulden 168,47 168,81 168,49 168,83 roße, neue 0,88 bis 1,00 ℳ, Kartoffelmehl 0,54 bis 0,58 ℳ, versch. Juhrgänge . „ 1000 1 617.20 4 ½ 5 Schweiz. Lidg. 9% Serbische amort. hat, das bisherige Mitglied der Kammer Amtsgerichts⸗ Athen... . 100 Drachm. 5,435 5,445 5,435 5,445 akkaroni, Hartgrießware 0,88 bis 1,26 ℳ, Mehlschnittnudeln ““ 100 Staatsanleihe v. 1895 — “ Lb1A1AAAA“ — Brüssel u. Ant⸗ 3 9⁄9 bih 988 8 Ehaandeln ,S69 80 194 1½ Beuchreis 0ein 89
8 “ erie “ . 9 Serbi 3 “ . 2 22 2 2 ans 2 . 1 39 36 1 on⸗Reis 9 „ glasierter Tafelrei nalien. 8 Sb- dchn 4 ris — Ihaatsantetze vsos 1 „ 1. c. Hittelkurse für ausländische — v 6 Amtsgerichtsdirektors Stein das bisherige Bubapest .. 109 Pelgs 2889 2836 588 5838 945 bis 988 ℳ Tafelreis 4Sass 88 c 0,80 4 88 “ c111A14X“X“ (deutsche Stücke). A an Stelle des Ferich ehchettors. ig 100 Guld 81,44 81,60 81,46 81,62 äpfel, amerikan. 2,16 bis 2,40 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in “ ö 5 c Serbicede Gordaa- Zahlungsmittel am 31. Dezember 1927. stellvertretende clle der Kammer Landgerichtsrat Bäsegie .. 100 finnk. ℳ] 10,508 10,9228 10,503 10,523 Vfüinaküffen 671 etr. Fännen ’v in — ö1—“ 3 1“ 8 . aumann in Köln vei. 00 22,04 22,00 22,04 —,— bis —,— ℳ, entsteinte aumen in Originalkisten⸗ 8 % ⸗ Italienische Kantonal-Anleihen. [4 ½ 25 Serb. Staatsanl. I. Mittelkurse für Geldsorten und BanRnoten. zum “ Mitglied: Senfüanzen. 199 Dinar 27299 7,364 7,350 7,364 ackungen 0,65 bis 0,66 ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗
consol. Staatsrente “ F . . 42½ 1“ (Diese Kurse kommen grundsätzlich nur für, die Umrechnung auslän- an Stelle des Landgerichtsrats Baumann den Land⸗ und Kopenhagen . 100 Kr. 112,07 112,29 112,05 112,27 istenpackungen 0,81 bis 0,82 ℳ, Rosinen Caraburnu k Kisten
4 %, Mailänder Stadt- 4 ½ % Kanton Basel ““ 1 1 h Aul. v. 1886/97 .. . Dand Anl. v. 1912. 8 discter Galdstüche und Beanknofon in gie doutoche Wwährung in Bocrsehe. Fü’“ DIRestabi... 100 igl Kr. 32,111 92,29 92,11 9229 118 1 Eö Coraburan Kiug t isten 1,10, Fin1,88,,9 18 . 1b issabon un 2 2 „ 2 „ 4
. 5 % Central Toscana 3 % Kanton B Anl. v. 1909 (deut- lie U disc Fährung ückten W 1 “ “ E1““ 1 888, 68gb 8 . die Umrechnung anderer in ausländischer Währung ausgedrückten Werte sind bis 3,94 ℳ Mandeln, bittere, ln Ballen 3,36 bis 4,20 ℳ, Zimt 8 111,82 112,04 111,80 112,02 (Kassia) 2,40 bis 2,60 ℳ, Kümmel, holl. 1,02 bis 1,06 ℳ, .
28 EE“ die Mittelkurse für Auszahlungen usw. — vgl. nachstehend unter II — mabgebend.) “ porto 100 Escudo] 17,78 17,82 17,78 17,82 1393 . 25. 4 2% Kanton Bern Anl. 8E1 1u““ 100 Kr. w 8 Verordnung bens 72 100 5 16,435 16,475 16,435 16,475 schwarzer Pfeffer Singapore 4,80 bis 4,90 ℳ, weißer Pfeffer 100 Kr.
*% Serb. Staats-
3 % Eisenbahn Viito. 8 v. 1911. 16“ Staats Oelo.. rio Ecnauuele Obl. v. 3 % Kanton Freiburg A“ V 85 Ginn Ichtuna * 12,.37 12.39 12,367 12,387 RSingapore 6,90 bis 7,70 ℳ, Rohkaffee Santos 3,96 bis 3/6 . 1 “ 8 — 1 ber den Aufruf, die Einziehunag und die Vernschtung Prag... 1 „ 8 8 2 g „ 2 z 1863/,68. . Anl. v. 1892 . 88 88 sßsöovereigns . .. “ Oesterretchische 8 nr l . chweiz⸗ 100 Frcs. 80,45 80,61 80,435 80,599 4,30 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 4,36 bis 5,80 ℳ, Röstkaffee., 9 Trese Stücke. 16.25 “ von Noten der Privatnotenbanken vom 26. Mai 1928. Sarvel. 100 Leva 5,012 J0ls 3,015 3,021 GEantos 4,76 bis 5,270 ℳ, Röstkaffer, Zentralamerika 5,50 bls
4 G “ 3 % Kanton Geofer 1 1 Iamn.. 120 Frcs.-Stücke.. . 2 große .100 Schilling .59,05 5 8 1 8 5 meer Eisenbahn Obl. b Lose von 1880. „ “ “ 8 (G(Gold-Dollars .. 22 100 Schill. und Auf Grund des § 12 des Privatnotenbankgesetzes vom Spanien. 100 Peseten 69,69 69,83 69,77 69,91 7,30 ℳ, Röstgetreide, lose 0,47 bis 0,56 ℳ, Kakao, stark entölt
4 % Italien. staats- 4 ½½ % Siamesische An- Amerikanische: darunter .100 Schilling 8 1 G.⸗ II S. 246) wird folgendes verordnet: Stockholm und 1,50 bis 2,20 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,40 bis 2,80 ℳ, Tee, Eööö“ u Stadt-Anleihen. 8 leihe v. 1907. 374.: 1000.—8 . 1 8, .. Rumänische: 8— v“ folg Gothenburg. 100 Kr. 112,00 112,22 111,98 112,20 Souchong, gepackt 6,50 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch, gepackt 8,00 bis . . ltalian Soabzhn 8 3 3⁄ Berner Stadt. 8 Eunnd 1 . .1 8 . 4.165 1000 9. bnd 82212 § 1. — Wien .1100 Schilling] 58,725 58,845 58,725 58,845 12,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 0,57 „bis 0,59 ℳ, Inlandszucker, EED1ö1ö.““ 116 8 6 See 3 pier- ’ 1.772 8 88 28 89 58 6 2,58 Der Aufruf und die Einziehung der auf Reichsmark lautenden 8 Raffinade 0,59 bis 0,64 ℳ, Zucker, Würfel 0,67 bis 0,74 ℳ, unst⸗ “ erneger i. 4 % Genfer Stadt-Anl. Spanien. 8 e 4,16 8 * 100 . J112 ˙% Noten oder einer Gattung von Noten einer Privatnotenbank darf ünig in ½ kg-Packungen 0,64 bis 0,66 ℳ, Zuckersirup, hell, ilin enb. Obl. Ser. C. D. o. E1“ 4 % Spanische äußere öö6“ . E1 . g — nur auf Anordnung oder mit Genehmigung des Reichswirtschafts⸗ Ausländische Geldsorten und Banknot imern 0,66 bis 0,74 ℳ, Speisestrup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 3 %. Lucca Pistoia 4 ½ % Genfer Stadt- Anleihe abg.. . Pes. ““ I1 . 20,42 s ʒ ö“ ministers erfolgen. — 8 — 0,44 ℳ, Marmelade, Einfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,87 bis 1““; zal s 1an⸗, “ 66,38 2 % AnAr a V “ “ 1 s6d Free. da 8 Die eeenc S eee ein eshe 1 —5 31. Mai 30. Mai 9* „ ee. e t, 88 124 Er 10%0 5 “ 8 .50 5 %̃ Genfer Stadt-Anl. ¹ 8 8 ES; eg. He.- ich j ädi 8 2 4 mern is 0, ℳ, einsa r v7 b ö“ ö6“ ..1.“ böEö“ 1 111““]; 8 Geld Brief Geld Brief Säcken 0,06 8is 0,08 ℳ, Steinsalz in ackungen 0,09 bis 0,12 ℳ
LEEZEE“ 1 4 % Chemins de fer 8 b srEgs .100 Bel w . . 558,45 Spanische 100 Peseten.. die Bank die Befugnis zur Notenausgabe verloren hat. 1 v1“ G 1 lapan 3 ½ % Wintherthur V Andalous Obl. Ser. Düsische “ “ . . 112,20 “ Die Genehmigung wird nur erteilt werden, wenn erhebliche, Sovereigns.. 20,465 20,545 Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 Japan. Stadt-Anl. v. 1903. .:15 11“ 20 [Danziger. 100 Gulden. . S8I. 5000 K. 100 Kk. 12,36 Gründe für den Aufruf und die Einziehung vorliegen, insbesondere 20 Frcs.⸗Stücke 16,15 16.21 1— bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Lierces 1,40 bis 1,45 ℳ, Bratenschmalz 2 Japanische Anl. b 4 ¾¼ Züricher Stadt- „ 3 % Chemins de fer Finnische .100 finnl. M. g 1000 Ko. und wenn nachgewiesen wird, daß Nachahmungen der aufzurufenden Noten Go d⸗Dollars. 4,195 4,215 4,202 4,222 in Kübeln 1,42 bis 1,47 ℳ, Purelard in Tierces 1,40 bis 1,44 ℳ, en . .. 8 “ 8828 8 80.50 des Asturies, Galice Französische 100 Fres.. . 16,495 darunter .100 Kc.. .. . 12,37 in den Verkehr gebracht sind. Amerikanische: E in Kisten 1,40 bis 1,44 ℳ, Speisetalg, gepackt 1,08 bis 4 „% ahauischs Anl XX“ 60,90 s & Gtern09 a0 18 0. 0 4“”“ 82 200 1 Hol. öʒ;ee g0 2 . . . . .02 2 . . . . 8 90 72. 21 S talienische: olnische: 1 1 ., 1., % 9 un 0o 8 ar arine, ezia ware ℳ, % Japanische Anl. Ciudad Réal à Ba- groge .100 Lire. „ 22 große . . .100 Zloty b 3 „Der Aufruf erfolgt durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger und Argentinische. 1,759 1,779 1,761 1,781 bis 1,42 ℳ 9.). ne. ebchur Fässern 3,64 bis 3,70 ℳ, von “ Eisenbahn- is 1o2 Obl. I1““ .56 100 Lire und kleine Stücke 100 Zloty mindestens in einer am Sitz der Privatnotenbank verbreiteten Tages⸗ Brasilianische. ilrei 0,4885 0,5085 0,4885 0,5085 Molkereibutter Ia in Packungen 3,78 bis 3,84 ℳ, Molkereibutter % 9 ” Anl. 879.75 Obligationen. I öb 8 darunter .100 Lire. . . „ 22,08 [Lettland. 100 Lat . . . zeitung. 8 3 Canadische.. 1 ko 4,14 4,16 4,139 4,159 IIa in Fässern 3,46 bis 3,58 ℳ, Molkereibutter IIa in Packungen 16“ Eags Centraldahn Obt IE Fugoers nche 10 Ninsr.. .NNZ “ b . Englische: große 20,357 20,437 20,352 20,432 3,60 bis 3,74 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 3,72 bis 3,78 ℳ, Aus⸗ 4 Japanische 8 ; ; “ 8 — Norwegische .100 Kronen .— 2 ILiegenn 16100 2 Der Aufruf hat mit der Maßgabe zu erfolgen, daß die auf⸗ 1 Lu. darunter 20,34 20,42 20,34 20,42 landsbutter in Packungen 3,86 bis 3,94 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. I“ 273,40 325 3 Centralbahn Obl. b111“ Imesss Ferufenen Noten mit Ablauf des dritten auf die Bekanntmachung im Kärkische.... 2127 2,147 212 214 per Kiste 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl⸗ ger. 8/10 — 12/14 1,85 E“ 8 8 eichsanzeiger folgenden vollen Kalendermonats ihre Eigenschaft als Belgische. 58,20 58,44 58,21 58,45 is 2,05 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 0,72 bis 0,80 ℳ, Tilsiter
en.
c
8 * Luxemburg.
3 %½ % Luxemburg. I
5 2% Tokio Stadt Anl. ö188 “ Alicante Obl. I. Hyp. 1 „ 8 8 8 8 11“*“ 324.10 3 ½ %% Gotthardbahn 3 Chemmihs de ... * j aahlungsmittel verlieren, jedoch danach noch während eines in dem Bulgarische.. — Ss be Käse, vollfett 1,90 bis 2,04 ℳ, echter Holländer 40 % 1,76 bis 1““ dbI 8e .. . b 1 II. Mittelkurse für Auszahlungen, Schecks, Fücluf anzugebenden Zeitraums an den Kassen der Bank in umlaufs⸗ Däntsche.. 111,83 112,27 111,78 112,22 1,90 ℳ, echter Edamer 40 % 1,60 8 1,94 ℳ, echter Emmenthaler. Imnleihe von 1927 . 5 100 366.— [3 ½ „ Jura:Simplon Alicante Obl. I. Hyp. 8I Wechsel und dergl fähige Noten der Bank umzutauschen oder einzulösen sind. Danziger. 100 Gulden 81,26 81,58 81,38 81,70 vpollfett 3,20 bis 3,30 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 * South Mandscha. Bahn Obl. v. 1894. 1 3 % Chemins de fer du . Mit Ablauf der letzterwaͤhnten Frist werden die aufgerufenen Finnische. ... 100 finnl. ℳ 10,459 10,495 10,455 10,495 bis 24,50 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ Uiien Ry Ob. red. 4 % Ver. Schweizer Nord de l'Espagne RM. Noten kraftlos. Es erlischt damit auch die Umtausch⸗ oder Ein⸗ ranzösische. 100 Frces. 16,47 16,53 16,45 16,51 Speiseöl ausgewogen 1,30 bis 1,40 ℳ. 8
3 383.40 Bahn I. Hxp.-Obl... 67.15 Obl. I. Serie vv 256. Europa: “ V 8 “ lösungspflicht der Privatnotenbank. Hefindich . .100 Gulden 1 168,01 168,69 9168,06 168,74 3 1 2 Cnemins de fer de Bsge, . . Ing h.... § 4. 8 talienische: gr. 100 Lire 22,00 22,08 21,98 22,06 “ h“ 8 Obl. I. Hsp.. . . — Saragosse à Barce- Bulgarien 100 Lewa . 3,02 11““ E--* 1 8 2 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,05 22,13 22,05 22,13 Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, 5 % Jungfraub. Obl. lona et Pampelune Danemark 100 Kronen 3 112,33 [CColumbien .100 Pesos 411,06 Die Privatnotenbank ist verpflichtet, zwei Monate vor Ablauf Jugoflawische . 100 Dinar 7,29 7731 7,305 7,325 vom 30. Mai 1928. Butter: Nach dem befriedigenden Verlauf II. Hyp. v. 1906. 75 Obl. 1. Hyp. (Dites 8 Danzig .100 Gulden. 81,77 [Costa Rica . 100 Coloves .104,87 der Auss⸗ lußfrist des § 3 Abs. 2 auf das bevorstehende Erlöschen “ ische 8 100 Kr. 111,53 111,97 111,53 111,97 des Festgeschäfts in der verflossenen Berichtswoche setzte die Woche 1 F“ 8 Barcelona Priorité) 264.10 Eogland. i1 S Sterling. 20,4 8 .. . .100 Pesos . . . 418,5 der Umtausch⸗ oder Einlösungspflicht in der in §2 bezeichneten Weise Desterteich „gr. 100 Schilli 58,63 58,87 58,63 58,87 mit einer sehr ruhigen Nachfrage ein. Die Tendenz des Marktes ist Staats Anl. v. 1894 Frs *% Chemins de fer de Estland . .100 Kr. 2,60 Ecuador . H100 Sucres . . . 83, 98 aufmerksam zu machen. 100 Sch. 88 100 Schilling 59,03 59,27 58,98 59,22 weeiter rücklaͤufig. Die Zufuhren vom Inland nehmen infolge der
“ Lose. G Me 1 1 “ See — I1
4 % Luxemburg. Prinz 8 “ 1 Saragosse à Barcelob “ Finnland .100 finn. Mark 10,539/Guutemala . . 1 Quetzal § 5 9 —e. ; Wi fark Di tli Preisfests
5 . aI 7 Sr. I1 3 I 1 vn 5 3 dumänische: ünstigeren Witterung stark zu. e amtliche Preisfestsetzung im Heinrich Bahn ObI. . 9 Kanton Freiburg na et Pampelune 1 Frankreich 100 Francs . . . 16,495 (60 Pesos) ₰9 4,19 8 8 1 kehr 8 E d Großhandel — Fracht d Gebinde
EEE vPe-. 5 1“ 9 5 r . 5,62 Mexiko 100 Pesos . .203,65 Die Vernichtung eingezogener Noten ist unbeschadet der Vor⸗ 1000 Lei und 16 erkehr zwischen Erzeuger un roßhande racht und Gebik
3 956 Luxemburg il- Frs. 15 v. 190 F. Ob Hyp. (Spé “ 1.“ Griechenland 100 Drachmen 5 schrift des 5 27 des Privatnotenbankgesetzes fortan wie folgt vorzu⸗ neue 500 Lei 100 Le G 2,58 gehen zu Käufers Lasten — war am 29. Mai 1928: Ia Qualität
helmsbahn Obl. von Stadt Freiburg Frs. 10 V ciales Pampelune- ..7100 holl. Gulden 169,34 [Nicaragua 100 Cordoba . .415,65 2— b 8 e 100 Lire 22,125 Peru . . . . 1 peruan. 8 . 16,59 nehmen: unter 500 Lei 100 Lei 2,54 1,64 ℳ, IIa Qualität 1,53 ℳ, abfallende 1,36 ℳ. — Marga⸗
1887 4““ 3 5.15 188 8 8. 8.60 Barelons 1 500 75 IIaslhem ““ „ . 1 z “ 2, 8g- 8 2% Düdelingen (IIoch. b . 6 x% G dri 15 1 . 7,395 Philippinen. 100 Pesos . 208, 98 Die Noten sind in Gegenwart eines Mitglieds des Vorstands Schwedische .. 100 Kr. 111,73 112,17 ¹111,68 rine: Ruhige Nachfrage. — Schmalz: Eine Besserung der 8 Fve vW1“ “ veö 30 2 2 Schwedlsc große 100 b 80,33 80,65 80,32 frage hat sich nach dem Fest nicht san so daß der Markt in lu
3 n; 8 3 5 5. 19 952 296,28 1 1 ofen) Obl. v. 1895. 45 1111“ 25.90 Lettland . . 100 Lbat .890,80 [San Salvador 100 Pesos 2908,,67 der Bank zu vernichten. Die Vernichtung hat durch Zerfaserungs⸗ - t 4 % Vereinigte Stahl- 2 % Freiburger Staats. LRSsa 160 Nitas . 111,60 Urugugs) J11111“ maschinen zu erfolgen, die das Material so gründlich zerreiben, daß 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 80,588 80,90 80,58 - loser Haltung bei leicht abgeschwächten Preisen verlief. Die heutigen
wke. Burbach-Eich- Bank Lose v. 1895 . 8 0 42 2 Luxemburg . .500 Francs .. 58,60 [Ver. Staaten 1 Dollar . . 4,189 sein Ursprung nicht mehr zu erkennen ist. Privatnotenbanken, die Spanische..100 Peseten 69,51 69,79 69,51 Notierungen sind: Choice Western Steam 69,50 ℳ, amerikan, Düdelingen v. 1912 Tschecho Slowakei 1 Norwegen . 100 Kronen . . J111,47 venezuela 100 Bolivar. 80,83 E Zerfaserungsmaschinen nicht verfügen, können die Noten durch Shanisch „flow. 1 urelard in Tierces 69,50 ℳ, kleinere Packungen 70 ℳ, Berliner Vereinigte Stahl- bencg artatbals hü. ö6 2% Tschechoslowak. Oesterreich. 100 Schilling . 59,19 1 b erbrennung vernichten. Die Verbrennung muß eine vollständige 5000 Kr... 12,345 12,405 ] 12,347 12,407 Bratenschmalz 72 ℳ. ve. Burbach-Eich. Beiagsi ak x — 4 consol. Staatsanl.. Ko. 1 Polen 100 Zloty . . . 46,975 4A 8 ika und 1 “ Zerstörung der Noten gewäͤhrleisten. 1000 Kr. u. dar. 12,385 12,445 12,42 12,48 11“ Düdelmgen v. 1911 8 42+ 9% Banx t riene 6 3 Hee ee 260 84 1 i 6. 1 ngypt. * ben sie Die Noten sind füher icherem Verschluß an dem Ort, an dem Ungarische .. . 100 Pengö —² 72,67 72,97 72,70 753,00 8 . Lisenbahn Obl. von Mehlanleihe 2. 8; 11“ ...VV“ bas 20,975 vernichtet werden sollen, zu verbringen. 1 86 8 1 . 8r 8213 v
11“ 2.55 [J. Böhm. Glas-Indu- ÜRußland. 1 Tscherwonetz. 21,66 Brit. Ostindien. 100 Rupien . . 154,31 euch die Vernichtung in eine LLE“ aufzunehmen, die 8 8 v aee 111““ nn;d 1111“” 11““ L11““ 9 Feee 89. a “ 11 SgHee vF“ von dem bei der Vernichtung beteiligten Mitglied des Vorstands u 1“ Devisen.
“ 8 ““ 8 8o. heinn. Danek & Co. 16.“ 70,80 Brit., Wonseeme. 182 Zülnes. S vollziehen ist. In der Verhandlung ist die Zahl und der Betrag der Nach dem Jahresbericht der Vereinigte Industrie, ig, 30. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles
“ bäö. ninghofker Werle Ak- vZ“ 11313 krnichteten Noten anzugeben und von dem beteiligten Mitglied des Unternehmungen Aktiengesellschaft (Wiag) für das D Ha ügen) 8— S 4 Pesisen usss 88 8
1 ssurz gung n0 Z orstands zu bescheinigen, daß nach seiner Ueberzeugung sämtliche zur Geschäftsjahr 1927/28 hat sich die Produktion der angeschlossenen 1n 8 eneden 25,01 11““ uszablungen Warschau
Bads) 38b 7 felden Obl. v. 190 1/08 809.10 A“ slowakei 100 Kronen. . 12,408 China 8 t 2 3 4 ¹ 8 27 — 4 %, National Ry. of 5 % Motor A.-G. f. an- „Meva“ A.-G. f. Me- Türkei . . 1 türk. f. 2,174 China . .100 Chefoo-Tael 277,67 sernichtung gestellten Noten vollständig vernichtet worden sind. Die Werke beträchtlich erhöht. Einschließlich des Vortrages von 1926/2 1 —. io nom. cum. gow. Electr. versch. tallwaren-Industrie Ungarn. 1100 Pengöõ. 73,26 China. . .100 Hankow-Tael 273,65 erhandlung ist dem Reichswirtschaftsminister und der Landes⸗ in Höhe von 170 024 RM. beträgt der Reingewinn 10 124 165 RM. 100,Nüth. Näeablanc 88,33 2 888 Vart tch acfsghe c.
1““ 8 40 T“ 80.50 Att. Smichow b. China . . 100 Tientsin-Tael 279,93 zufsichtsbehörde vorzulegen. Davon erfordern 7 vH Dividende 8,4 Mill. RM, für außerordent⸗ 2 ve 85 . A ka: Shi sin- 8 o zahlun 5,11,55 G., 5,12,85 B. . b 8 4 ½% 2% Schweizer Ges. 1“ “ 0 5. erika: China 8 . 100 “ Berlin, den 26. Mai 1928. — 8 liche Rücklagen werden 324 165 RM verwendet und 324 165 RM nge en 30. Mat. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Borwegen. “ z8. Metallw., Basel. 794.95 Berg- Su. Hüttenwerks Argentinien 9 e . 407,54 300 „ 8 13949 G auf neue Rechnung vorgetragen. Amsterdam 286,25, Berlin 169,81 ½, Budapest 123 0 ½, Kopenhagen 6 1½ % Union Lleetr. de Ges.. 1 1— 100 Papierpesos 179,00 China. 121⁰⁰0¶ Tuan Pollar 189,90 1“ Dder Reichswirtschaftsminister “ 8 r190,45, London 34,63 ¾, New York 709,10, Paris 27,91 ¾, Prag ö1’ Kohle, Koks und Briketts 21, 1928: gen.
5 % Norweg. Kommuu.. 8 St. Claude Obl. von Böhm. Zuckerindustr. Bolivien. 100 Bolivianos . 153,38 Japan 100 Ven. „ .195,80 8 1 nalbank G0ld Obl. Rr. 7. b.ö 662,ob— ꝗ te... . Brasilien, . 100 Milreis „ . . 35,50 Jioo Tical . . 188,82 J. B.: Dr. Trenbelenburg. 83ö 60 ½. Zürich 1386,69, Marknoten 169,70, Lirenoten 27,40, Jugo⸗ 8 ““ 1 8 8 8 am 30. Mat Ruhrrevier: Gestellt: 20 930 Wagen, nicht awische Noten 12,41 ½, Ts gllowatische Noten 20,98 ½, Polnt Ut — Wa 1 ten —,—, Dollarnoten 706,10
gzeste Ungarische Noten —
“
H. S. Hermann & Co., Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW 19.