1928 / 125 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

eichs⸗ und Sta G . 125 vom 31. Mai 1928. S. 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1928. S. 3.

Schwedische Noten —,— Belgrad 12,48 ½. *) Noten und Devisen/ Athen 6,80, Konstantinopel 266,50, Bukarest 321,00, Helsingfors kf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 71,00, Hilpert Maschin 8 8 8 5 b 88 1 d b . kantir 90, T 8 1 3 ;00, en Ernst Hermann des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag,] [20832] Oeffentliche Zustellung. [20838] Oeffentliche Zustellung. klagter vor das Amtsgericht Bremen au für 100 Pengö. ö 13,08 ½, ü 222,00, Javpan 242,00. *) Pengö. 8 Sea Phil. Holzmann 157,00, Holzverkohlungs⸗Industrie Fne⸗ . enr * NHas gezogen die zwischen den Parteien vor dem Standee⸗ Die Frau Martha Arnold, geb.] Die Melanie Kohler, geb. Klett, sden 19. September eng. 88* r. Prag, 30, Mai. ( 505 38 9 Nee. r visenkurse.) Fürrch 31. Mat. . T. B., D Devisenturse. London Wayß u. Frevtag 158 % er. und von diesem angenommen und mit amt Heidenbeim II am 18. Dezember 1919 Franke, in Gransee, Schulstr. 5, Pro⸗ Ludwigsburg, Bahnhofftr. 27, vertreten mittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 84, Amsterdam 1362,25, Berlin 808,05, Zürich 2 openhagen 905 %½, 2b. Paris 20,43, New York 518,77 ¼, Brüssel 72,42 ½, Mailand Hamburg, 30. Mat. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ Blankoindossament von Ernst Hermann geschlossene Ehe zu scheiden, den Beklagten zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vogt durch die Rechtsanwälte Schmal und geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung 1 Oslo 904,00, London 164,78 ½. Madrid 564,37 ½, Mailand 177,92, 27,34, Madrid 86.68 ¼, Holland 209,45, Berlin 124,19, Wien 73,02, u. Privatbank 183,75, Vereinsbank 161,00, Lübeck⸗Büchen 88,00, und Franz Schwabe versehen ist, sowie für den schuldigen Teil zu erklären und in Neuruppin, klagt gegen ihren Ehe⸗ Kircher, Ludwigsburg, klagt gegen ihren bekanntgemacht. Bremen, den 22. Mai New York 33,75, Paris Stockholm 905,50, Wien 476,00, Stockholm 139,22 ½, Oslo 139,00, Kopen agen 139,20, Sofia 3,74 ½, Schantungbahn 6,25, Hambg.⸗Amerika Packetf. 171,50, Hamburg⸗ hörige Protestu e der ibm die Kosten des Rechtsstreits autzuer⸗ mann, den Pantinenmacher Peter Ehemaun Wilhelm Kohler, Reisender, 1928. Geschaftsstelle des Amtsgerichts. Marknoten 807 ⅜, Polnische Noten 377,50, Belgrad 59,40. Prag 15,38 Warschau 58,15, „Budapest 90,63 *), Belgrad 9,13 ¼½, Südamerika 217,00, Nordd. Lloyd 165,00, Verein. Uibs hiffoe 72,00, Z16. 8 1. 10. 1914 für kraftlos legen. Die Klägerin ladet den Beklagten Arnold, Zt. unbekannten Aufent⸗ mit unbekanntem Aufenthalt, wegen . Budapest, 30. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Athen 6,80, Konstantinopel 266,50, Bukarest 321,00, Helsingfors Calmon Asbest 52,00, Harburg⸗Wiener Gummi 82,25, Ottensen erklärt 4 F. 25. 27 .ßzur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ halts, 2 in Gransee, auf Grund] Ehescheidung, mit dem ntnag⸗ Die 1 Alles in Pengö. Wien 80,57 ½, Berlin 137,07 ½, Belgrad 1007,75, 13,09, Buenos Aires 222,00, Javan 243,00. *) Pengö. Eisen —,—, Alsen Zement 223 B, Anglo Guano 70,00, Merck Spandan ben 23. Mai 1928 sreeits vor die Zivilkammer des Landgerichts des § 1567 Abs. 1 Ziffer 2 H. G.⸗B., zwischen den Parteien am 26. September [20846] Oeffentliche Zustellung. Zürich 110,33 ¾. Kopenhagen, 30. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗] Guano —,—, Dvnamit Nobel 136,25, Holstenbrauerei 204,00, Neu 1 Das Amtsgericht. siin Ellwangen/Jagst aut Dienstag, den mit dem Antrage auf Chescheidung.] 1922 vor dem Standesamt Ludtvigsburg Die minderjährige Lieselotte Iffland, b London, 30. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,02, kurse.) London 18,18 New York 372,75, Berlin 89,25, Paris 14,80, Guinea 6,50, Otavi Minen 55,75. Freiverkehr. Sioman 8 9 25. September 1928, vormittags Die Klägerin ladet den Beklagten zur schlossene Ehe wird geschieden; der Be⸗ geboren am 3. 2. 24. vertreten durch New York 488,40, Deutschland 20,39 , Belgien 34,97 ½, Spanien Antwerpen 52,15, rich 71,95, Rom 19,80, Amsterdam 150,55, Salpeter 93,00. I 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ lagte wird für allein chuldig erklärt ibren Pfleger, den Schleifer Karl Wulf 1 29,20, Holland 1209,56, Italien 92,66, Schweis 25,33 ⅛, Wien 34,71. Stockholm 100,00, Oslo 99,90. Helsingfors 941,00 Prag 11,08 Wien Wien, 30. Mai. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ „In der Aufgebotssache des Gastwirts diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ und hat die Kosten des Rechtsstreits zu in Dortmund, Kesselstr. 1, klagt gegen 8 8 London, 31. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,02, 52,60 3 1 bundanleihe 105,40, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, Simon in Hermülheim, Bez. bestelen. Zum Zwecke der öffentlichen in Neuruppin auf den 6. Juli tragen. Sie ladet den Beklagten zur den Maschinentechniker Max Iffland, New York 488 38, Deutschland 20,40, Belgien 34,97 %, Spanien Stockholm, 30. Mat. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ 4 % Elisabethbahn div. Stücke 70,75, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz—. öln, hat das Amtsgericht in Waldbröl Zustellung wird dieser Auszug der Klage 19 vormittags 9 Uhr, mit der mündlichen Berhandlung des Rechts⸗ früher in Castrop⸗Rauxel II, Dornbach⸗ ⁊29,21 %, Holland 1209,50, Italien 92,66 Schweiz 25,33 ½, Wien 34,71 kurse.) London 18,19 ½, Berlin 89,25, Paris 14,70, Büssel 52,10, Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,— Galiz. durch den Amtsgerichtsrat Bertrams bekanntgemacht. . Aufforderung, sich durch einen bei streits vor die Zwilkammer 3 des Land⸗ ftraße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 Paris, 30. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schweiz. Plätze 71,85, Amsterdam 150,45, 100,05, Oslo] Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber —,— Vorarlberger für Recht erkannt: Der von dem Gast⸗ Ellwangen, den 25. Mai 1928. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ gerichts zu Stuttgart auf Dounerstag, auf Zahlung von Unterbaltsrente auf Anfangssnotierungen.) Deutschland 608,00, London 124,02, New 99,90, Washington 372,62 Helsingfors 9,39 Rom 19,70 Prag 11,10, Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux⸗Boden⸗ wirt Heinrich Simon in Hermülheim Geschäftsstelle des Landgerichtt. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ den 12 Juli 1928, vormittags Grund der Behauptung, daß die Vork Belgien 354,50, Spanien 424,50, Italien 133,80, Wien 52,60 b bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 % angeblich verlorene, von ihm am 10. No⸗ egen Ka g nan strreten zu lassen. 9 Uhr mit der Aufforderung weeN . Klägerin das eheliche Kind des Be⸗ Schweiz 48 80, Kopenhagen 681,75, Holland 1025,00, Oslo 680,00, Oslo. 30. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkursev.) London Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,— Türkische Eisenbabnanleihe vpember 19285 ausgestellte, am 10. se⸗ 20825] Oeffentliche Zustellung. Neuruppin, den 4. Mai 1928. diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu klagten ist, mit dem Antrag, an die Stockholm 1,50, Prag 75,40, Rumänien 15,75. Wien 35,80, 18,22, Berlin 89,40, Paris 14,75, New York 3,73,12, Amsterdam 44,50, Oesterr. Kreditanstalt 60,75, Wiener Bankverein 27,10, bruar 1926 fällig gewesene, über 620 NM Friederike Tanz, geb. Jäger, in Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 3 bestellen 5 Klägerin zu Hd. des jeweiligen Pflegers Belgrad 44,75. b 150,70, Zürich 72,00, Heapiasors 9,42, Antwerpen 52,20, Stockholm Oesterreichische Nationalbank 267,00), Donau Dampfschiffahrts⸗ lautende und von dem Pflastermeister Tambach⸗Dietharz, vertreten durch den des Landgerichts. Stuttgart, 25. Mai 1928 eine monatlich im voraus zahlbare SSParis, 30. Mat. (W. T. B.) (Offizielle Devisenturse. 100,20, Kopenhagen 100,20. Rom 19,75. Prag 11,10, Wien 52,60, Gesellschaft 112,50, Ferdinands⸗Nordhahn 10,35, Fünfkirchen⸗Bareser Gustav Seinsche in Bröl akzeptierte, bei Rechtsanwalt Hillmann in Gotha, klagt —— Geschäftsstelle des Landgerichts Unterhaltsrente von 20 NM, vom Tage Schluß kurse.) Deutschland 608,50, Bukarest 15,80, Prag 75 40, Moskau, 29. Mai. (W. T. B.) mitgeteilt: Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 8,80, diesem zahlbare Wechsel wird für kraft⸗ gegen ihren Ehemann, den darbeiter [20833] ““ der Zustellung der Klage ab, zu zahlen, Wien —.—, Amerika 25,39, Belgien 354,50, England 124,02, von der Garantie, und Kredit⸗Bank für den Osten A⸗G. In Staatseisenbahm⸗Geselschaft 29,90, Scheidemandel, A. G. f. chem. los erklärt. Carl Tanz zurzeitunbek thalts, Deffentliche Zustellung einer Klage. 208399] Oeffentliche Zustell dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ 1025,00, Italien 133,75, Schweiz 489,50, Spanien 423,75, Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 947,97 G., 949,87 B., 1000 Dollar Prod. 112,00, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 36,75, Siemens⸗Schuckert⸗ [20814] wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Aktenzeichen; ZEs 11,28. Die Marie] Der Rechtsanwalt Kießlins in streits aufzuerlegen und das Urteil für arschau —.—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockbolm 682,50. 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,48 G. 46,58 B. werk, österr. 24,95, Brown Boveri⸗Werke, österr. 20,30, Alpine Durch Ausschlußurteil vom 19. Mai vor dem Standesbeamten zu Tambach am Jäger, geb. Kaufnrann, in Schuttern, Weimar, als Vertreter der Mühern vorläufig vollstrecar zu erklären. Zur Amsterda m, 330. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Moskau, 30. Mai. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt Montan⸗Gesellschaft, österr. 42,30, Daimler Motoren A. G., österr. 1928 ist der Hypothekenbrief über die (4. Juni 1892 geschlossene Ehe der Par⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Elfa Mohr geb Meister 88 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kurse.) London 12,09 ¾, Berlin 59,30, Paris 9,75 ½, Brüssel 34,59, von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In —,—, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 254,75, Oesterr. Waffen⸗ iim Grundbuch von Hansha Bd. I teien zu scheiden und dem Beklagten die Ottendörfer in Lahr, klagt gegen den Kurthstraße 12, erhebt eegen den streits wird der Beklagte auf den Schweiz 47,75, Wien 34,90, Kopenhagen. 66,50, Stockholm 66,47 ½, Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 948,10 G., 950,00 B. 1000 Dollar fabrik (Steyr. Werke) 33,15. Bl. 33 in Abt. III Nr. ger für den Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Michael Jäger, z. Zt. an unbekanntem Schlosser Bosef Mohr nleht 2 L. vrnn 30. Juni 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, Oslo 66,40, New York 2471118, Madrid 41,40, Italien 88 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,49 G., 46,59 B. Amsterdam, 30. Mai. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische benen Schneidermeister Bernhard Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Aufenthaltsort, früher 8 Schuttern, ergen b Frankzurt ,— jetzt unbe⸗ vor das Amtsgericht in Castrop⸗Rauxel, rag 734,50. Freiverkehrskurse: Helsingfors 625,00, Budapes⸗ S Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100 ⅞, 7 % Deutsche Reichs⸗ Juhnke in Anklam eingetragene Dar⸗ lichen Verhandlung des Rlechtsftreiis vor mit dem Antrage auf Scheidung der Pneten Aufenthalts wegen Eheschei⸗ Zimmer Nr. 18, geladen. ukarest —X,—, Warschau —,—, Yokohama —,—, Buenos London, 30. Mai. (W. T. B.) Silber (Schluß) 27,75, anleihe 104,75, Amsterdamer Bank 189 , Nederl. Ind. Hdlsbk. hnsforderung von 600 für kraftlos) die Zivilkammer 2 des Thüringischen Land⸗ zwischen den Streitteilen am 24. Ok⸗ dung, mit dem Antrag die Ehe der Par⸗ Castrop⸗Rauxel, den 10. Mai 1928. Aires 106,00. 8 Silber auf Lieferung 27 . 185,75, Reichsbank neue Aktien —,—, Holländische Kunstseide erklärt worden. 8 gerichts in Gotha auf den 21. September kober 1919 zu Schuttern geschlossenen teien zu scheiden, den Verklagten für Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1. Zürich, 30. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London Wert 1 238,00, 7 % Americ. Bemberg Certif. 109,50, Koninkl. Nederl. Grrifswald, den 21. Mai 1928. 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Ehe aus des Ehemannes. alleinschuldig zu erllären und ihm die ke es bedcchcs saesse 25,33 ½, Paris 20,43, New York 518,75 Brüssel b Mailand ertpapiere. 18 Feeenn 385 , Amsterdam Rubber 237 , Holland⸗Amerika⸗ Das Amtsgericht. Aufforderung, einen bei dem gedachten Die Klägerin ladet den Beklagten zur Kosten des Rechtsstreits aufznerlegen, [20847] Oeffenisn che Zustell 27,34, Madrid 86,77 ½⅜ Holland 209,42 ½, Verlin 124,22 ½, Wien 73,02 ⅛, Frankfurt a. M., 30. Mai. (W. T. B.) Oesterreichische Liin 78,75, Handelsvereeniging Amsterdam 76,50, Deli Batavia [21341] Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗sund ladet den Verklagten en e of Füne . .ue dng., 1 Fron enns8en d8” 889,008 Seenacen 12),209 88 Erbitanftalt 2eee Seruner gelitaf e 523,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 208,00, Durch Ausschlußurteil vom 22. Mai Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Ferräta, vor 1.8 ere 2 li Verha r 88 nFecht tüeitr 2— 8. 3. 8 E 38, Warschau 58,15 udape 65*), Belgrad 9,13 ¼, I Lothringer Zement 85,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. b janlei 3 8 8 1 8 3 geri Offenburg auf D aen- 5 8-— Prag 8 p g g u cheideans % Deutsche Kalianleibe 105,25 Glanzstoff 148,50. 1928 hat das Amtsgericht in Dahme wird dieser Auszug der Klage bekannt 105“ Juli 1928, vormittags vor den 8

8 inzelrichter der II. Zivil⸗ Sattler Willi Klein, früber in Berlin⸗ (Mark) für Recht erkannt: 8* den 24. Mal 1928 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen kammer des Thüringischen Landgerichts Halensee, Ivachim⸗Friedrich⸗Straße 7, jetzt

Der verschollene Karl Franz Her⸗ 3 . s zu Weimar zu dem auf Montag, den unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ mann Kayser, geb. am 6. Oktober 1866 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle EE“ 8 24. September 1928, vorm. hauptung, daß der Beklagte ihr als unter⸗

9 & 8 8 9 Zirz 8 8 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Offentlicher Anzeiger. v““ in Dahme, Sohn des verstorbenen der 2. Zivilkammer des Thür. Landgerichts. zffentlichen Züm dieser Aus⸗ 9 „5 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ haltsverpflichteter geschiedener Ehemann ters * 18H Heenee. 9— 8 üug der Klage bekanntgemacht. Offen⸗ . e’2ee sich durch zable, vn keen 3 un ner rau, mine r 20826] Oe i Zustellung. t Mai einen bei diesem richt gelassenen auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ geb. Neumann, wird für tot erklärt. 88 Die Ehefrau Ida Ella Schütze, geb. ““ ven eeenepan kunds⸗ Rechtsanwalt als Se Peraeres klagten g2 einer Unterhalisrente 1. Untersuchungs⸗ und Strassache, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, h14“ Dahme (Mark), den 23. Mai 1928. Kleemann, ch. Lorek. Hamburg 4, gerichts. tigten vertreten zu lassen. Lon monatlich 80 Reichsmark im voraus X Snenerseeenengen * 9. Dentsche Kolonialgesellichusten G Das Amtsgericht. Eckernförder Str. 80 II, b. Müller, ver⸗ Weimar, den 25. Mai 1928. svom Tage der Klagezustellung ab an die 3. Aufgebote, 8 10. Gesellschaften m. b. H., 8 treten durch Rechtsanwalt Dr. Hans 20834] Oeffeutliche Zustellung. Der Urkundsbeamte der Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung 4. Beffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 1* P--— =⸗g (Fonnenkalb, Uagt gegen ihren aunn, Die Ehefrau des Holzhändlers Hein⸗ Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 8 ..“ 2 den Vulkaniseur August Carl tze, rich Bilstein, Engenie seb. Barstedt, in 8 8 das Amtsgericht in Charlottenburg, Zim⸗ . Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise 8. b 4 8 Oeffentliche urzeit unbekannten Aunfenthalts, wegen Zurstraße be Breckerfeld, Kreis Hagen [20840] Oeffentliche Zustellung. smer 142, auf den 5. Juli 1928, vor⸗ .Aktiengesellschaften, 8 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen. hescheidung mit dem Antrag, die Ehe †. W., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗, Johannes Wilhelm Konrad, Eis⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 4 1 t U sder Partsien zu scheiden und den Be⸗ anwalt Justizrat Kruhnstöver, Olden⸗ Pirmasens, Kläger, Prozeß⸗ 43. C. 245/28. 8 U e ungen. S klagten für den schuldigen Teil zu er⸗ barrg, klagt gegen ihren Ehemann, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Zoeller, Charlottenburg, den 26. Mai 1928. 20819] Deffentliche Zustellung. lären. Klgerin ladet den Beklagten früher in Nordenham, Fuldastraße 8a,sin Zweibrücken, hat gegen seine Ehefrau Der Urkundsbeamt... 2 w S⸗ Hypotheken zu 17 165 und 33 770 ℳ; [2. der Ehefrau Bergmann Heinrich Flach⸗ storbenen Spediteurs Arkadeus Andreas Rechte innerhalb des Zeitraumes von Die Frau Edith Orlowsti, geb. Her⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem 2] Elisabetha Konrad, geb. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . ang 2²2 zu II: der Obligation vom 2. April meier, Emilie geb. Hagemeier, zu Lütgen⸗ Otto Viktor Frankowski das Auf⸗ sechs Wochen, ab heute, bei dem unter⸗ mann in Osterode, O.⸗Pr., Prozeßbevoll⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Antrag, die 4 r nichtig zu erklären,] 8 ahr, 8 I z. Zt. unbekannten ne ai i vniche Zan 1 5 1875 über die im Grundbuch von dortmund beantragt, die verschollenen Ge⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ zeichneten Nachlaßgericht zur Anmeldung mächtigter: Rechtsanwalt Ürban in Allen⸗ reeweeen 13 (Ziviljustizgebäude, evtl. zu scheiden. Die Klägerin ladet eeg. 1““ Klage zum Land⸗ 12 gs JOeffen 2q n * versteigerungen Braunschweig Bd. 65 B Bl. 396 (alt) brüder Hermann und Heinrich Hage⸗ e von Nachlaßgläubigern be⸗ zu bringen, andernfalls die Feststellung stein, klagt gegen den Kaufmann Leo] Sievekingplatz), auf den 25. September den Beklagten zur mündlichen 2 . Zwei . en wegen Ehescheidung Die minderjährige Anneliese Hronau, 8 und Bd. 67 B Bl. 31 (neu) unter Nr. 1 meier, zuletzt wohnhaft in Herford, für antragt. Die Nachlaßgläubiger werden erfolgen wird, daß ein anderer Erbe al Orlowfki, jetzt unbekannten Aufenthalts 1928, 9 ½ Ühr, mit der Aufforderung, lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ en, mit .-. vneg; die Ehe der vertreten durch das städtische Jugendamt, [21330] eingetragenen Hypothek zu 5000 ℳ; tot zu erkläxren. Die bezeichneten Ver⸗ daher aufgefordert, ihre Forderungen der badische Staat nicht vorhanden ist. üher in Osterode, O.⸗Pr., unter der Be⸗ einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ kammer des Landgerichts in Oldenburg Par --b vnn⸗ en der Beklagten Düsseldorf, Rathaus, Akademiestraße 3, Im Wege der Zwangsvollstreckung zu III: des Hypotkenbriefs vom 22. No⸗ schollenen werden aufgefordert, sich späte⸗ gegen den Nachlaß verstorbenen Heidelberg, den 25. Mai 1928. daß der Beklagte fie böswillig lassenen Anwalt zu bestellen. Zum auf den 11. Oktober 1928, vor⸗ 8 22 n. zur mündlichen Klägerin, klagt gegen den RKichard soll am 16. August 1928, 12 Uhr, vember 1909 über die im stens in dem auf den 4. Februar 1929, 8. iteurs Arkadeus Andreas Otto Badisches Notariat Heidelberg II verlassen hat, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Zweck der öffentlichen Zustellung wird mittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ ven⸗ 188. es Rechtsstreits ist be⸗ Müller, zuletzt wohnhaft in Düsseldorf, an der Gerichtsstelle Neue Friedrich von Braunschweig Bd. 36 A Bl. vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Viktor Frankowski spätestens in dem als Nachlaßgericht.. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ dr2 Auszug der Klage bekanntgemacht. vung, einen bei dem gedachten icht neer in die Sitzung der 1. Zivil⸗ Schubertstraße 5, jetzt unbekannten Auf⸗ straße Nr. 18/14, III. Stockwerk, Zimmer unter Nr. 5 eingetragenen Hypothek zu zeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumten auf den 27. Juli 1928, 11 Uhr, klagten zur mündlichen Verhandlung des amburg, den 25. Mai 1928. b I.erür Anwalt zu bestellen. veeneaaf vas Gerichts vom Frei⸗ enthalts, Beklagten, auf Unterhalt mit Nr. 113/115, versteigert werden das in noch 10 000 beantragt. Der Inhaber Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, [18622] Rechtsstteits vor die II. Zivilkammer Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 2. R. 43/28. ve * n Üeg. vor⸗ dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ Berlin, Dragonerstraße 14 belegene, im der Urkunden wird au ürn. späte⸗ die Todeserklärung erfolgen wird. An Neue Friedrichstr. 13/15, III. Stock, Ich, der unterzeichnete Gastwirt Paul des Landgerichts in Allenstein auf den —— Oldenburg, den 24. Mai 1928. 2 —* 4 kläger 8 ve Be⸗ urteilen, an die Klägerin zu Händen des Grundbuche von der Königstadt Band 9 stens in dem auf den 15. Februar alle, welche Auskunft über Leben ader Tod Zimmer Nr. 144/45, anbergumten Auf⸗ Friedrich Reichardt aus Niendorf, Higter 7. Inni 1928, vorm. 9 Uhr, (20828] Oeffentliche Zustellung Der Urkundsbeamte dn zu diesem aa mit der Auf⸗ Vormundes vom 29. April 1924 an bis Blatt Nr. 678 (eingetragener Eigen⸗ 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem der Verschollenen zu erteilen vermögen, gebotskermin bei diesem Gericht anzu⸗ der Walvstrußr (rrüber Aitom Sr. Elb⸗ Fan 79 11, mit ver Aufsorverung si⸗ Frteva Dleier, gev. Draut, in eilk⸗ ver Geschufrsstene ves Tandgerichts. 2. Frung, zinen beim Prozeßgericht zu⸗ zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ tümer am 10. Mai 1928, dem Tage der Amtsgericht Braunschweig anberaumten sergeht die Aufforderung, spätestens im melden. Die Anmeldung hat die An⸗ straße 204), habe der von mir getrennt durch einen bei diesem icht zu⸗ bronn a. N., Sichererstraße 2, Prozez⸗ Eünaedereüs Aaece gelassenen E ihrem Ver⸗ jahres viertelzährlich 120 N eim⸗ Eintragung des Versteigerungsver⸗ Aufgebotstermin seine Rechte zum Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu gabe des Gegenstandes und des Grundes lebenden Chefrau Marie Reichardt, geb⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ bevollmächtigter: Rechtsamwalt Dr [20835] Oeffeutliche Zustellun treter zu, bestellen. Die öffentliche hundertzwanzig Reichsmark —, und merks: Kaufmann Otto Heller in Perkin Aktenzeichen 22 F. 12/28 anzumelden machen. der Forderungen zu enthalten. Urkund⸗ Rabeler, Bahrenfeld, Händelstraße 12 mächtigten vertreten zu lassen Oskar Mayer daselbst, klagt gegen ihren Der Kaufmann Friedrich B Sgeeeüe. Klage ist bewilligt. zwar die rückständigen Beträge sofort, eingetragene vn ftac a) Vorder⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Herford, den 3. Mai 1928. liche Beweisstücke sind in Urschrift oder (früher Altona, Gr. Elbstraße 204), am KAlenstein, den 25. Mai 1928 mit unbekanntem Aufenthalt abwesen⸗ dorf i ub. 8 Str. 44 G ibrückem, den 25. Mai 1928. die laufenden in vierteljährlichen Raten wohnhaus mit linkem Seitenflügel, Hof falls die Kraftloserklärung der Urkunden Amtsgericht. 8 in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ 4. Jult 1913 Vollmacht erteilt, alle meine Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle den Ehemann Karl Dreier, früher Prc eßbevolhmächtigter⸗ ü8 echtsunwalk b ish denn des Landgerichts. sim voraus zu zahlen, die Kosten des und abgesondertem Klosett, b) Quer⸗ erfolgen wird. 111.“ sgläubiger, welche sich nicht melden, Angelegenheiten, sowohl bei Gerichten und des Landgerichts. (Gärtner und wohnhaft in Heilbro n, d 8 ldhus lde. buͤrg klagt gegen 20841. Rechtsstreits zu tragen und das Urteil fabrikgebäude mit Vorbau, Gemarkung Braunschweig, den 18. Mai 1928. 21339) können, unbeschadet des Rechts, vor anderen Behörden als auch Privatpersonen 11 wegen Ehescheidu f G 1. 5 hus, Sophie Jo ag Fe e“ , für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Verlin, Nutzungswert 4680,— ℳ, Ge⸗ Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle 1 11“ sitae ö 8 1eer,2 und 1868 . G⸗N. nit dem serwche wes. Vosäns 12 Blanisc bedegh Sri Enna Kranß in Der Beklagte wird zum Güteverhand⸗ bäudesteuerrolle Nr. 750, in der Grund⸗ es Amtsgerichts. 22. annes in Havetoft ntragt, den rechten, Vermächtnissen un a dieselbe ermächtigt sein, mich in Prozessen ie Alice Helene Seibel, geb. Hanstein, Antrag: Die zwischen den Parteien am achsenhagen, zurzeit unbekannten Auf⸗durch Rechts Ilt Z.-K. Giesen lungstermin auf den 1. August 1928, . Iixx· ; -— 6 berücksichtigt zu werden, von den Erben in jeder Parteieigenschaft mit allen einem u Darmstadt, Kolonie Grohberg 6 a, ver⸗ en, zurd ; echtsanwalt J.⸗R. ichen, 9 U 156 das steuermutterrolle nicht nachgewiesen. [21337] verschollenen, am 23. Juni 1886 in nur insoweit Befriedigun 5 ben 8.32, ver. 21. Februar 1920 vor dem Standesamt enthalts, mit dem Antrage auf Wieder⸗ Aachen, klagt gegen d früheren Fuhr⸗ vorm. hr, Zinmer 156, vor 7 8 8 1u 8 g verlangen, Prozeßbevollmächtigten gesetzlich zustehenden ur t .Ju . . 8 „lagt gegen den früheren Nuhr icht 1 1 1 Berlin, 8e wash ntsgericht Konigelutter zat Fiarichsen, valra Lerhndoft do ee. als g baag zefrthang Uer vach 80s. Berrhcse e dehee üehenees Freedurch een ferene geschlossene Ebe wird ge⸗ herstellung der chelichen Gemeinschaft werksbestter Max Kurt Krauß, früher Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗

Berlin, den 23. Mai 192Z. olgendes Aufgebot erlassen: 1. die 3 . lubi Se 1 81 chieden und der Beklagte für den schul⸗ und Verurteilung in die Kosten des in Streiffeld, jetzt in Holland, wo un⸗ straße 34, hiermit geladen. 8 toft, für tot zu erklären. Der be⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ mich anzunehmen, Vergleiche aller Art für den Schneider August Seibel, zuletzt igen Teil erklärt; der Bellagte hat die Rechtsstreits. Der Kläger ladet die Be⸗ bekannt, den Beklagten zu verurteilen, Das Amtsgericht. Abt.

A1e““ twe des Rentners Julius „aga, fer nete Verschollene wird rlwespcert chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder mich einzugehen, Rechte an dritte Personen wohnhaft zu Ober stadt, jetzt unbe⸗ Kosten des Rechtsstreits zu trogen. Die lichen Verhandlung des sstreits des Landgerichts in Oldenbung auf den balt von 5 RM seit Klagezustellung zu maeschest he eseeees 8 7

Klara geb. Brandes, Brau ich spä 8 1 rbe nach der Teilung des Nachlasses für mi t Verzichtslei E ss 2 Ngzg 29 81n 2823, 10 Uhr, Berteil; gent⸗ zu e. Geld e⸗ u lee nc e * —— die grn „[vor dem ichnet icht an⸗ sprechenden Teil dlichkeit. in Empfang zu nehmen, auf Grundstü und den Beklagten een Tei . an —ö 8 1

3 Au ebote 8 mann il Hein, Helmstedt, haben das Se-, Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗sür unc 2 Hns 8 Meisterbat Süen 9 e-g 2 vor die I. Zivilkammer des richts 16. Oktober 1928, vormittags zahlen und die Kosten des Rechtsstreits geb. am 2. Mai 1920 in Mannheim⸗Wald⸗ 4 I 1 widrigenfalls die Todeserklͤrung er⸗ rechten, eeee ö den Zuschlag zu bewilligen oder be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1 Pe- 2 88. vacg Bce Pyhah wr. Zenn eee ewn erwene eS t f. Prozeßbevollmächtigter: Vorstand des defs 9 b 5* xowie für die Gläubiger, denen die 8 egli Cachm inzelri ivi 1 mittags ftre 1 ur eebebbernan z 1213 331]) 1 Königslutter Band 1 Blatt 26 in 2 8.2 88 85 chränct 2 Sritt., wers vofsgen mit der Aufforderung. einen bei dem ge⸗ Anwalt zu bestellen. mündlichen Verhandlung vor dem Amts⸗ 11“ en gA. Fübt. Tv.n 10 12c se erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ sie sich 11I1“ gnr, dr hechts⸗ Feenen übernehmen und zu übergeben, Hildebrand, auf Montag, Gericht zugelassenen Anwalt zu 1“ 1928. 8- in Kisertal, Mannheimer Str. 8. 8— 1—

8 ckwede, ür ꝛann Plag späteste G „nachteil ein, daß jeder ihnen na ftü r 8 - tellen. ndgericht. .9 2. r Be⸗ peis .8. durch den Rechtsanwalt Laͤndmeyer in eingetragenen Darlehnshypother von orderung, spätestens im Aufgebots vechtenh 88, ah edefes . 8b bee —— Aecses-schbncs geee. * Mai 1928. saat wird hierzu geladen. haft, zurzeit unbekannten Aufenthalts, ; äftsstelle des Landgerichts. en

86

sten klagte zur mündlichen Verhandlung des zu Händen ihres Pflegers einen im Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Rechksftreits vor die 1. Zivilkammer voraus zahlbaren wöchentlichen Unter⸗ [20849]

f 6 Der 9 ir ird termin Anzeige zu machen. 2& m 1 1 unter der Behauptung, daß die durch enh . Fene eö.ens Wbecfelr --en Schleswig, den 19. Mai 1928. Pnen fürhnen eil der entgegenzunehmen, Eintragungen, Umschrei⸗ einen bei diesem zugelassenen Rechts⸗ [20836] Oeffentliche Zustellung. Rertsgericht, dbte zr. Uachen. rechtskräftiges Urteil des Amtsgerichts vom 1. Februar 1928, über 75 NM, 21. Dezember 1928, vormittags Das Amtsgerichltt. Der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8— E vollmächtigten ver⸗ 2,890) Oeffenliche Zugellung 4.2 21 HHeelen. 1 e: [20844] Oeffentliche Zustellung. Fagsvecins een öI1“ ias ausgestellt von der Witwe Roth, Piano⸗ 11 Uhr, nterzeichneten Ge⸗ 4 zn 3 . 1, 1 5, b 1, Der minderjähri ose inrich gesetzte Unterhaltsrente von monatli 822 8 Essen, Huyssenallee, Lenree. richt e Ter-d-edg I 1 G 2 2icht 4 Abt. 216. F. 430. 28. Büchern und Registern zu bewilligen und zu Darmstadt, den 18. Mai 1928. Die Frau Marie Thomas, geb. e Dr. Meyer in Osnabrück, klagt Pozimski, kavararn; Eere Fose 3** Phäic Le h nicht mehr angemessen erscheine, von Heinrich Filler in Essen, indossiert seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Die Kaufmannswitwe Agnes Lichten⸗ 8 3 n . i sktor 1 8 .

1. auf 11““ Wielefeld, wihrigenalls die sgein, geb, Simon, in Sberhaufen Lerral, Ounber 1927 sind in Chemnitz iür veihen Nanen abnngeben, e bh cfaften Hess. Landgerichts. Zwvilkammer 1. vrae ne herde hecagekige he her nrbehtn unbelannten bevollmächtigter. Amüzpormund Kreis. verurreilt an den säcger zu Händen des 2. auf Kirchhoff jr. Bielefeld, 3. auf Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen (Rheinland), 111“ e 42, die Eheleute Dietze, der Monteur für mich Verbinder gfällen zul 9 [20821] Oeffenniche Zustellung Sa seicher in Meuchen, anf ufenthalts, früher in Lingen, mit dem jugendamt Tor au, klagt gegen den Vormunds an Stelle der im Urteil vom Heinrich Lieneweg, Bielefeld, und 4. auf wird. b vertr. durch R⸗A. u. Notar Wernich, Wilhelm Otto Dietze und Frieda endlich in ü 8 ⸗2 2 8 Die Frau Marie Lemster, geb. Horen Grund des § 1567⸗ B. G.⸗B auf Ehe⸗ Antrag auf idung. e Klägerin better Felir Grabezieski, früher in 19. 1. 1921 bereits zuerkannten Rente den Antragsteller, beantragt. Der In⸗ Königslutter, den 19. Mai 1928. Breslau VIII, Klosterstr. 14 1, hat be⸗ Gertrud Dietze geb. Staudte, beide aus einzelne der übertragenen vüngei⸗ 8 vüs zu Mühlheim a. M Dietesheiner Ein 2. scheidung. Die Klägerin ladet den Ve⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen, Beut z, O. S., jetzt unbekannten Auf⸗ von 120 PM eine vom Klagzustellungs⸗ bZeI1XAX“X“ 8v 9 derchdhken eheerbeiner⸗ Hermsdorf bei Geichain, verstorben emcfer seh e“ 2 vertreten durch Rechtsanwalt zin klagten zur mündlichen Verhandlung des Fenesünn de⸗ 8 buthe t8. geivee,sh v. von Seeans tag 81 8— 3 sich 2 der. spätestens in den auf den 31. De⸗ 8 r , 8 8 8 8 19 b 1 Y1 . 3 3 ne . nlbam ge. mi m Antrage, den Beklagten 16. Lebensjahre erstreckende vier —inn 1928, vormlttags 11 Uhr, [21336] Aufgebot. geb. 30. Juni 1802 —= „2. Elise —2 8i Shlebe Abksnmnfang. der Fünen Sg-S B 1. 8 128 Helnten Nern 8 11— Osnabrück auf den 11. Juli 1928, zu verurteilen, dem geinde von 2 ven jährlich vorauszahlbare Unterhaltsrente vor dem unterzeichneten Gericht, Der Hauseigentümer Hermann Julius Ida geb. Marquardt, geb. 7. Jum 1864 Flteun ausgeschlagen. Die weiteren Rechian 9 vfle v- reaert. eine 5 en kannt wo abwesend, wegen Ebescheidung, auf den 18. September 1928, vor⸗ vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Vebnen an bis zur Vollendung seines von 108 RM einbundertundacht Zweigertstraße 52, Zimmer 7 a, an⸗ Erler in Netzschkau i. B., Hohle Gasse 3, in Cannstatt, welche zuletzt wohnhaft in Erben venhe die Eltern beider Erb⸗ jeder Ar Ebrsune Imes. mit dem Antrag: ⸗die am 4. April 1908 mittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, forderung, sich durch einen bei diesem 16. Lebensjahres als euh n eine Reichsmark 8 zahlen. 2. Der Be⸗ beraumten Aufgebotstermine seine hat das Aufgebot zur Ausschließung der Cannstatt waren, am 29. 5. 1888 bzw. lasser und wieder deren Abkömmlinge 9 Fnbfr 2 f 5 te Woilm ee vor dem Standesbeamten in Hanau a. M. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als im voraus zu entrichtende Geldrente] klagte hat die Kosten des Rechtsstreits Rechte anzumelden und die Urkunde Gläubigerin bzw. deren etwaigen Erben 1. 8. 1889 nach der Schweiz bzw. haben auch die Erbschaft ausgeschlagen. esse b dj 5 eses⸗ Voll 8 8 kunde eschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu von vierteljährlich 75 RM, und zwar zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vorzulegen, widrignfalls die Kraftlos⸗ der auf dem Grundstück Blatt 76 des Amerika ausgewandert sind und von Frenn⸗ sind weitere Erben nicht zu enfige aen He de fir kRraftlas gxas Beklagten für den alleinschuldigen vevollmächtigten vertreten zu lassen. assen. 3 die rückständigen Beträge sofort, die vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Grundbuchs für RNetzschkau i. V. in denen seitdem keine Nachricht mehr ein⸗ rmitteln. Diejenigen Personen, die erkläre ich bigeme dch 8t 3 . Teil zu erklären und ihm die Kosten des benmageigt a. S., den 24. Mai 1928. Snabrück, den 21. Mai 1928. künftig fällig werdenden Fetröͤße am lung des Rechtsstreits wird der Beklagte

Effen, den 26. Mai 1928. Abt. III Nr. 1 für Johanne Sophie ist, für tot zu erklären. Die in einem erbrechtlichen Verhältnisse zu 1 1 P 1928 äe“ Verfahrens aufzuerlegen“. Sie ladet den Der Urkundsbeamte der Geschäftsftelle Der Urkundsbeamte Ersten eines jeden Kalendervierteljahres, vor das Amtsgericht in Mannheim auf

Das Amtsgericht. verw. Kober in Netzschkau am 22. Ja⸗ bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ den Eheleuten Diete stehen, werden Altona, 2₰ Ma A9s. id he⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlun des Landgerichts der Geschäftsstelle des Landgerichts. su zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ Mittwoch, den 20. Juni 1928, vor⸗ —1“ nuar 1839 eingetragenen Tagezeitgelder gefordert, sich spätestens in dem auf aufgefordert, sich binnen 6 Monaten seit Die öffentliche Zuste ung r52,28. des Rechtsstreits vor den Einzelrichter 8 ieense nhn de Xbüst zung des Rechtsstreits wird der Be⸗ mittags 9 Uhr, Saal XII, Zimmer

[21335] 1 von sechzig Talern Konv⸗Münze oder Samstag, den 1. Dezember 1928, dem Erscheinen dieser Bekanntmachung willigt. 20 3 8 III. Zwwilkammer des Hessischen Land⸗ 20891] Oeffentliche Zustellung [20837] Oeffentliche Zustellung. klagte vor das Amtsgericht in Beuthen, Nr. 268, geladen. Mannheim, den Das Amtsgericht Braunschweig hat einundsechzig Talern 20 Ngr. im mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ beim unterzeichneten Nachlaßgericht zu Altona, den 5. Mai 1928. schis zu Darmfsadt 2 cn schn Die Frau Luise Walter geb Nehls, Die Chefrau Cilli Weber, geborene O. S., auf den 10. Juli 1928, vor⸗ 19. Mai 1928. Amtsgericht. B.⸗G. 4. hoegenes dunsgebar erlassen: I. Der 14 r. Fuß gemäß § 1170 B. G.⸗B. be⸗ neten Gericht, 5nn, Nr. 16, an⸗ melden Rach erfolglosem Ablaufe Das Amtsgericht. Abteilung 3 a. ber 22 ebs 6 8 See in Wesermünde G Wigskiadste 2. Stern, in Lippstadt, Ostwall 36, Prozeß⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Einlassungs⸗ tentner Emil Barth in Braunschweig, antragk. ie Gläubigerin bzw. deren beraumten Aufgebotstermin zu melden, diefer Frist wird gemäß 1964, 19. cn wer 1928 enstag, den 9: ep⸗ rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Zarnitz in frist 3 Tage. Amtsgericht Beuthen, [20850] Oeffeutliche Zustellun für sich und in Vollmacht: 1. der Witwe etwaige Vrben werden aufgefordert, widrigenfalls die r B. G.⸗B. der Sachsische St aatsfiskus g.e⸗ 11nu“] Anftorderuner sic anch r. Sturm in Neuruppin, klagt gegen Paderborn, klagt gegen den Kunstmaler! O. S., den 26. Mai 1928. Die Dorothea 8 8. 5.

lise Barth in I“ der Frau spätestens in dem auf den 20. Juli folgen wird. An alle, welche Auskunf als Erbe festgestellt werden. K. ch 8b Auuser ee.; müe den Schornsteinfeber Anion Lhr; Arnold Weber, früber in Hamburg. I92 b8 Uhsen gach 81, .Burged

1 esee den Amtsvorsteher t

2.

beantragen, eidesstattliche Versicherungen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Helüng, in Meuchen, Prozeßbevoll⸗ gegen ihren Ehemann, den Schlosser wokin (Kr. Torgau), Prozeßbevoll⸗ mit dem Antrag: 1. Der Beklagte wird er,

Karla Schäffer, geb. hh, in Braun⸗ 1928, mittags 12 U vor dem über Leben oder Tod der Verschollenen b Sre; 3 1 . - 9 8 F 41 F 5 [[20845) Oeffentliche Zustellung. schweig, 3. der Fran Marie Schuhknecht, Le-eee Seedes Gericht, 55, 5 erteilen vermögen, enage Auf⸗ XA“ S e ET gknnß 1 28 Prozeßbevollmächtigten vertseben zu ö11““ Feesrraze 1 Shebescheeng an8 1985 vr Elfenn Kaminski. 2. am —— daselbst, klagt gegen den Tag⸗ seetsteen Big.40d. Fad e, zczcveae, Kearzacaan, üi eese Ee be ece e endg. ..ee 8 Päbebegfaler, eaa chr ae 11111““

ngig; ll. der Haüsmeister Frts eüe ehnen wesea⸗ nirhens sie Etutzgarz⸗Cenapats, 16, hei T122h den 2e. donaar 1ühe ian bever lig am 1e. Nen⸗ 28* Der eencaeegete e escesssäle s.es gachessteng ter e8. Serhaenemnsnünditge Haenetrnde denieNesrestene den Keene dhenher nerBelch. gens, Büdhngen,wberzen

Abe. r see g. vhs ve * r : 4 t rt. 3 ess. 8 8 8 Sstr vor die 3. Zivilkammer T 1 reits geger August T -Ot. * Aufenthalts, unter der V

vreah 1- be der Länd⸗ Amtsgericht Henzeg i. B., Amtsgericht Stuttgart I. berg, ee Ehoßfftge,, rift üamenn * Ei albo, eAbt. 14. Bn⸗ eeesE e Landgerichts in Neuruppin 8 den vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in mann, zuletzt in Bremen wohnhaft he- daß der Beklagte Erzeunger 8 d1 4 Fir * 82 raunschweig; den 23. Mai 1928. 21882 Aufgebot chrieben) Bitnbe des Thealermeisters 4 I dr ] Oeffentliche Zustellung. 6. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, Paderborn auf den 3. Inli 1928, vor⸗ wesen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Klägerin ist, mit dem Antrage, den Leipzi Lind u-8,8 1 . se⸗ 2 19871] De g. lstewne⸗ F 5 Dr. Hu org Weber badische Staatsangehörige, 121340] S .422 Koch, geb. Baumgärtner, in mit der Ru s en sich durch einen mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, auf Zahlung von Unterhalt mit dem Beklagten zu verurteilen, an die

f? be pothek dn. 8 vfgchet: Der walt Dr. Neuhaus i * Berli vese 8. Senge 2. ein Erbe des NS lasses Durch Ausschlußurteil des unters . . 2 Prozeßbepollmäch⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Antrag, ihn zur Zahlunga eines jähr⸗ Klägerin vom Tage der ee; u I: der Hypothekenbriefe vom 12. März Rechtsan 2u n nn in 80. 16, Brüu⸗ bllber . in Er gter: Rechtsanwalt Augst in Heidenheim, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ lichen Unterhalts von 420 RM für die ab monatlich 380 RM im voraus 3

910 und 30. Mai 1919 über die im Langendreer hat namens: 1. der Witwe sens 6 b, hat als Na Laspfleen des nicht ermittelt ist, werden die⸗ ten Gerichts vom 27. Apri 8 t ihren Chemann Ernst Koch, treten zu 1 Uen 9. .. b Z.“ ir 1928, mi Frich ewes gegen och, zu lassen. mächtigten vertreten zu lassen. Zeit vom 16. August 1927 bis 15. Aungust zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Fkunpbach n9 Branascheeg Z 2,22 2 2 e ghen 38 Htachaat 288 vrderr, ne Kehfe 97 8 C9. an⸗ benic, g6-g 8 gber Pförtner in Stuttgart, nun Hau. Neuruppin, den 1. Mai 1928. Paverborm, den 25. Mai 1928. 1948 zu verurteilen. Zur mündlichen es —“ wird der Beklagte vor 11 unter Nr. 4 und 5 eingetragenen geb. Hagemeier, zu Werne, Berlin, am Friedri ver⸗ zustehen, aufgefordert, , b. d. . „wohnsitzlos, Beklagten, auf Grund! Der Urkundsbeamte des Landgerichts. Geschäftsstelle Abt. 3 des Landgerichts. IVerhandlung des Rechtsstreits wird Be⸗das Amksgericht in Offendach a. M. auf