öu
5
1111““
vom 31. Mai 1928. S. 2.
Märkische Faßfabritk Aktiengesellschaft. ermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 23. Juni 1928, 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin W. 56, Werder⸗ cher Markt 4a, stattfindenden General⸗ ersammlung höflichst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 8 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ ung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 20. Juni 1928 einschließlich
bei der Gefellschaftskasse,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
Dresden oder Berlin, oder 4 bei der Bank für Brau⸗LIFçndustrie, Berlin oder Dresden, hinterlegen. Potsdam, den 29. Mai 1928. Der Vorstand.
807]
Die Herren Aktionäre der Portland⸗ Cementwerke Högxter⸗Godelheim A.⸗G. zu Höxter a. d. Weser werden
iermit zur ordentlichen Generalver⸗
mmlung auf Sonnabend, den 16. Juni 1928, nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Berliner Hof“ zu Höxter a. d. Weser eingeladen.
Erledigung der im § 29 des Gesell⸗
schaftsvertrags vorgesehenen Geschäfte.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats liegen vom 2. Juni ecr. an im Kontor der Gesell⸗ schaft (Lütmarfer Straße) zur Einsicht der Aktionäre auf.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens 12. Juni cr. in den üblichen Geschäfts⸗ tunden im Kontor der Gesellschaft, hei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und Holzminden, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ellschaft in Berlin, bei C. Schlesinger,
rier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, oder bei dem Bank⸗ haus A. Spiegelberg in Hannover vorzuzeigen. Statt der Aktien können auch die der deutschen
ffektengkrobanken vorgezeigt werden.
Das Duplikat des Vegeerchntles wird mit dem Stempel der Gesellschaft bzw. der betreffenden Hinterlegungsstelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl der betreffenden Aktionäre verfehen, zurück⸗
egeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die vö. Höxter, den 31. Mai 1928. Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G. Der Vorstand. Rud. Thiele. Schröder.
21361] Lausitzer Eisenbahn⸗Aktien⸗ gefellschaft in Sommerfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Juni 1928, um 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Lokalbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft in München, Wittelsbacher⸗ platz 4 (Prinz⸗Louis⸗Ferdinand⸗Palais) stattfindenden XXXIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
⸗ der Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 32. Geschäftsjahr 1927. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des § 6, betr. Verhältnis zum Reich und zum Land Preußen, und des § 24, betr. Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung.
b. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
[20416] 8 Bilanz per 31. er
———
8 eite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12
[205141 Bekanntmachung. Wir beehren uns, die Aktionäre der
RM 54 065
139 139
125 363
8 005 327 101 820 15 657 465 740 877 753 3 012 302 1 107 402 4 543 536 333 432 *
1 077 973 1 284 956 3 133 609
279 855
45 467 333 593 182 347 112 832 25 232 172 3
An Aktiva. ss
asse ““ vöö1“ Effekten 1““ Bankguthaben 952 209,75 Debitoren 7 053 118,01
Beteiligungen utionen Rohmaterialien Betriebsmaterialien .. Halb⸗ und Fertigfabrikate. Grundstücke Gebäude. Neubauten Arbeiter⸗ und Beamten⸗ wohn häuser Kraftanlagen ö Fabrikationsanlagen.. Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗ 1““ b Gleisanlage .. . . Inventar und Modelle Werkzeuge und Utensilien Kraftwagen⸗ und Fuhrpark
Per Pasfsiva. Aktienkapital Reservefonds I 1 000 000,—
. 11 2 663 371.82
Aufwertungshypotheken.
4* Rückstellungen... Reingewiim .
10 000 000
3 663 371 82
185 895 67 9 978 709 98 500 054,30 904 140 57
25 232 172/34
*) Von den darin enthaltenen Bank⸗ schulden sind inzwischen rd. 3 Millionen Reichsmark in länger laufende Auslands⸗ kredite umgewandelt worden.
Pirna a. Elbe, den 31. Dezember 1927.
Fr. Küttner Aktiengesellschaft.
Zimmermann. Vieweg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 6 Monate.
An Soll. Abschreibungen.... Generalunkosten.. Rückstellungen .. ... Reingewinn 6 Monate 1927
RMN ₰ 885 585 62 1 712 610/61 500 054 30 904 140/57
4 002 391 10 Per Haben. Rückstellungen.
Gruppenhäusererträgnisse. Fabrikationsgewinn. .
16 05 3746 549,89 4 002 391/10 Pirna a. Elbe, den 31. Dezember 1927.
Fr. Küttner Aktiengesellschast.
Zimmermann. Vieweg.
[21407] Bilanzkonto pro 1927.
Aktiva. RM Grundstückkonto. 513 000 Gebäudekonto. . . [2 525 000 Maschinenkonto. . 895 000 Werkzeugkonto .. El. Licht⸗ und Kraftanlage⸗ konto “ Rohrnetz⸗ und Dampfltgs.⸗ 11AeX“; Modellkonto . Mobiliar⸗ u. Inventarkonto Eritao Bankguthaben.. Hostscheckkonto . ffektenkonto.. Wechselkonto.. Diverse Debitores Vorräte lt. Inventur
8
16,572 777
Passiva. Kapitalkonto Hypothekenkonto. Reservefonds Kreditores Bankdarlehen Reingewinn 1927 RM
310 162,45 Vortrag aus 1926 9 619,50
4 000 000 12 500 400 000
6 995 239
4 845 256 *2
319 781
16 572 777
Gewinn⸗ und Verlustkonto “ pro 1927.
Debet. Handlungsunkostenkonto.. Steuernkonto Betriebsunkostenkonto Iinfenkonto... Abschreibungen . . . .. Reingewinn 1927 RM
310 162,45
RM 870 599 324 747 1 921 827 254 794 291 006
319 781
Aktiengefellschaft Chemische Werke Brockhues in Niedorwalluf a. Rhein biermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 23. Juni 1928, vorm. 9 Uhr, in deren Verwaltungsgebäude zu Nieder⸗ walluff a. Rhein einzuladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Entlastung⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 19. Juni 1928 in den üblichen Geschäftsstunden in den Geschäfts⸗ räumen der Chemische Werke Brockhues Aktiengesellschaft in Niederwalluf a. Rhein hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Bankinstitut oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen kann nicht anerkannt werden.
Niederwalluf, den 22. Mai 1928.
Chemische Werke Prockhues
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 5 Dr. Fuld, Vorsitzender. [21444]
Parker⸗Osmia Aktiengesellschaft
(früher Böhler & Cie. Aktiengesell⸗
schaft), Dossenheim bei Heidelberg. II. Aufforderung.
Auf Grund des Kapitalherabsetzungs⸗ beschlusses unserer Generalversammlung vom 4. April d. J. fordern wir unter Bezugnahme auf die erste Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 101 vom 30. April d. J. S. 4 die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zwecks Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 2:1 bis längstens 31. Juli 1928
bei der Gefellschaftskasse,
bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗
heim, oder ihrer Filiale Heidelberg einzureichen.
Die Besitzer der gültig bleibenden Aktien zu RM 60 werden gleichzeitig auf⸗ gefordert, ihre Aktien zum Umtausch in Stücke zu RM 100 oder RM 1000, über⸗ schießende Beträge in Stücke zu RM 20, bei den genannten Stellen bis 31. Juli 1928 einzureichen.
Die bei der Umstellung unseres Aktien⸗ kapitals ausgegebenen Anteilscheine zu RM 4 sind bei den gleichen Stellen bis 31. Juli 1928 einzureichen zwecks Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 2:1 und gleichzeitig zum Umtausch in Aktien von RM 20.
Aktien und Anteilscheine, die nicht frist⸗ gemäß eingereicht oder die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, unterliegen der hr.nv. u
Wir sordern gleichzeitig die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Dossenheim, im Mai 1928. Parker⸗Osmia A.⸗G. (bisher Böhler & Cie. A.⸗G.). Der Vorstand.
[21359,), Cponcordia, Lebens⸗Versicherungs⸗Bank Aktien⸗Gefellschaft.
Aktienbezugsangebot.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am 10. 5. 1928 die Er⸗ höhung unseres Grundkapitals um nom. RM 1 000 000 durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen, auf den Namen lautenden, für das Jahr 1928 zur Hälfte gewinnanteilberechtigten Aktien im Nenn⸗ betrage von je RM 100 mit 25 % Ein⸗ zahlung beschlossen. Die neuen Aktien sind sämtlich von einem Konsortium über⸗ nommen worden. Dieses bietet, vorbehalt⸗ lich der Eintragung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses und seiner Durchführung in das Handelsregister, unseren Aktionären den Bezug neuer Aktien unter folgenden Bedingungen an:
1. Auf je eine alte Aktie von nom. RM 100 mit 25 % Einzahlung wird eine neue von nom. RM 100 mit leicher Einzahlung — also im Ver⸗ bänmss von 1:1 — gewährt.
.Auf jede neue Aktie ist die Barein⸗ zahlung von RM 25 zuzüglich eines Aufgeldes von RM 5 und eines Beitrages zum Organisationsfonds
Vortrag aus 1926 9 619,50 LI“ 3 982 757
von gleichsfalls RM 5 und der Börsenumsatzsteuer sofort zu leisten.
“ Retallwerke vormals Paul Stotz Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 5. ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den
in das Sitzungszimmer der Städt. Giro⸗
kasse, Theaterstr. 7, in Stuttgart, ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1928 mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfaffung über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren sowie über die Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der
spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Generalverfammlung die
Bescheinigung für die erfolgte Hinter⸗
legung vorweist.
Stuttgart, den 26. Mai 1928.
Der Vorstand. Stotz.
[20409] 1 Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei, Halle (Saale).
Aktienumtausch gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen.
3. (letzte) Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 50,— auf, ihre Stücke nebst dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufendem Ge⸗ winnanteilschein in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ eichnisses bis 15. Angust 1928 ein⸗ schtietlich bei der Dresdner Bank, Berlin, ber zar Dresdner Bank, Filiale Halle,
lle, bei dem Halleschen Bankverein von
Kulisch, Kaempf & Co., Komman⸗
ditgesellschaft auf Aktien. Halle, zum Umtausch in Aktien über RM 100,— während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Auf je 2 Aktien à RM 50 entfällt eine neue Aktie à RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 u. ff. Näheres über die Umtauschbedingungen ist bei den oben angegebenen Ein⸗ reichungsstellen zu erfahren.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu RM 50,—, die nicht bis zum 15. August 1928 einschließlich ein⸗ gereicht wonden sind. wexden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für aftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Er⸗ satz durch neue Aktien üher RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktien über RM 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die eiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50,— können innerhalb von drei Monaten nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 78 vom 31. 3. 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser letzten Be⸗ kanntmachung durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder
““ Gesellschaftskasse in Halle
oder
bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Aktien über RM 50,—, deren Inhaber rechtmäßig Widerspruch
22. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, 10
[20434] Heidelberger Federhalterfabrik Weber &-Cv. A.⸗G., ——
Unsere am 27. April 1928 stattgehabte außerordentliche eralversammlun hat u. a. beschlosten das Grundkapita unserer Gesellschaft im Verhältnis von :1 von RM 500 000,— um Reichs⸗ mark 450 000,— auf RM 50 000,— Sehe Nachdem der Kapital⸗ herab etzungsbeschluß zum Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit deee Aktionäre auf, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen, und zwar unter Beifügung eines arit metisch geordneten Summernverzeich⸗ in der Zeit bis zum 31. August 1928 einschließlich in Heidelberg bei der Süddeuts
Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Filiale
Heidelberg, in Mannheim bei der Süddeutschen
Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗
haus E. Ladenburg während der daselbst üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.
Die Durchführung der Feresegnng des Grundkapitals geschieht in der Weise, daß von je zehn eingereichten Aktien im Nennwert von je RM 20,— bzw. RM 100,— neun Aktien vernichtet werden und eine durch entsprechende Ab⸗ wae Ah e für gültig geblieben erklärt wird.
Soweit eingereichte Aktien zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird an Stelle von je zehn Aktien eine neue Aktie ausgegeben und diese zum Börsen⸗ kurse oder in Ermangelung eines solchen im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihrer Be⸗ teiligung an den eingereichten Aktien zur Verfügung gestellt. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht ein⸗ gereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zehn für kraftlos erklärten Aktien
wird eine neue Aktie Diese
nenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis des Aktien⸗ besitzes dur Fieedelesench bei der für uns zuständig 2 amtlichen Kasse zur Verfügung gestellt.
Die Einreichungsstellen haben sich bereit erklärt, den Spitzenausgleich so⸗ weit wie möglich vorzunehmen.
Der Vorstand. A. Scheer. [20418]
Lederwerke Rheindahlen A.⸗G., M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen.
Bilanz zum 31. Dezember 1927.
RM ₰ 10 000/—
Aktiva. Teeeee“]; Gebäude .. . 60 016,25 5 % Abschr. v.
63 175,— 3 158,75 Maschinen. 32 176,53 Zugang 1927 25 219,54
57 396,07 Abgang 1927 5 683,50
5 257 10 % Abschr. v.
5588,77]
56 857 50
55 887,74
Utensilien, Werkzeuge
Zugang 1927 1 216.— ö““
Abschreibun 1 216,— Kasse, Postscheck, Bank, wEeeeeee“]; Außenstände . Vorräte .. .
2 573 249 053 181 543
546 154
300 000 15 000 6 766 183 722 40 665 ¾
546 154
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927.
RM
Aktienkapital.. Reservefonds. Gewinnvortrag 1926. Schulden.. Reingewinn 1927..
. Streichgarnspinnerei Kirchberg Sa. Bilauz per 31. Dezember 1927.
Maschinenkonto
Heidelbera,. im Mai 1928.
4 32
. 22 3
886,79
6 580775 198
55 800
1
1 800
56 100—- 2 300 — 141 932—
377 13609
B Postscheckkonto “ und Scheckkonto. Wertpapierkonto ne Inventarkonto — Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
“ Lichtanlagekonto Warenkonto .
„ „ „ 2
88 Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto. Darlehenskonto I. Darlehenskonto I. Reservekonto . . . Rückstellungskonto. Rückstellungskonto II. Hypothekenkonto . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bortrag aus 1926
20 138,38
54 986,38
. 180 0 . 943/30 . 10 000 . 30 000 . 15 000 13 569 . . 40 000 12 498
„ „ „ „
Reingewinn
1927 ö. 75 124
377 136
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
An ℳ Aufwendungen 201 061 Abschreibungen 50 997 Gewinnvortrag 1926 .
20 138,383
75 124 76 327 183/,66
Reingewinn 1 54 986,38
[20012].
für flüssige Breunstoffe, Breslau. Zusammengezogene Bilanz der Fritz Klindworth A.⸗G. am 31. Dezember 1927.
Aktiva. Fuhrpark und Betriebs⸗ e““ Mobilien Kasse und Banken Warenbestaände.. Debitoren
14 597 —
7 477 945 . 9 818667 . 31 13540 . 171 988,—
235 016[52
2 2. 2
„b82 66ö11
50 000— 184 524˙90 491[62
235 016˙52
und Verlustabrechnung 1927.
Gewinn⸗ am 31. Dezember
Soll. Verlustvortrag aus 1926 Gesamtunkosten..
Abschreibungen .. . . . Gewinn .
2 080/22 169 870]⁄40 2 317 36 13 17 49162
187 929 62
Bruttogewinn 187 929 62 187 929ʃ62
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verkustrechnung für das Geschäftsjahr
₰ 1927 ist in der Generalversammlung der
Gesellschaft am 22. Mai 1928 genehmigt worden. Breslau, im Mai 1928. Der Vorstand.
“
[20025]. Bilanz am 31. Dezember 1927.
20 138 38 307 045/28
327 183ʃ66
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Geschäftsbüchern der Firma Im. Unger, A.⸗G., Kirchberg, be⸗ scheinigen wir hiermit.
Zwickau⸗Sa., den 26. April 1928. Zwickauer Revisions⸗& Steuer⸗ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft.
R. A. Kern & Co.
Gewinnvortrag 1926 Erträgnisse..
58]. Dampftalgschmelze u. Speisefett⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1927.
An Aktiva. RMNM [₰. Kassakonto 990/776 ertpapierkonto. 7 89875 aschtnenkonto 41 900,02 — 20 % Amortis. 8 381,80 33 527 23 Mobilien⸗ u. Mtens.-Kondo 5 790,70
— 20 % Amortis. 1 158,14 Werkzeugkonto 1 001,00 — 20 % Amortis. 218,20 872 Pferd⸗ u. Wagenkto. 2 275,5 —+ 15 % Amortis. 337,43 Transportmatẽrtallenĩonto 3 253,76
+ 25 % Amortif. 813,44 Kontokorrentköntö Debi⸗ 11“ terialienkonto.. renkonto
4 632 [56
130 640
Per Passiva. Aktienkapitalkonto . . . . Kontokorrentkonto (Kredi⸗
toren) Reservefondskonto Dividendenkonto . Wechselkonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
(Vortr. a. 1926) . .. Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1927
32 000
80 294 1 948 11 8 500
651 7 017 130 640
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
An Debet. RM Generalunkostenkonto.. Gewinn....
₰
7 668 89 233 608/41
8n
. 232 956, 78 651/63 233 608]41
Halle a. d. S., den 5. März 1928. Der Vorstand. Wirth.
Per arenkonto. “ winnvortrag aus 1926
225 939 52 S
Vermögen. RM Gelände: Stand 274 480,— Zugang 7 877,20 282 557,20 Abschreibung 19 357,20 Fabrikgebäude: Stand. 171 290,— Zugang 5 223,13
170 575,75 Abschreibung 10 413,13
Wohngebäude: Stand 141 620,— Abschreibung 3.040,— Maschinen u. Werkanlagen: Zugang 185 495,81 685 102,87 Abschreibung 167 679,81 Vorräte aller Art; “ Fertige Ware 91 219,4300
Betriebs⸗ material 98 754,84 189 974 “ 26 044
Wertpapiere —. Kassenbestannd . 38 610 N1“ 47 222 Außenstände einschließlich RM 272 715,34 Bank⸗ guthaben . 4“ Bürgschaften 85 995,—
₰
b517 423
629 259 1 970
2 018 183
Schulden.
Aktienkapital:
Stammaktien
1 320 000,—
Vorzugsaktien 12 000,— Gesetzliche Rückage — .— Sonderrücklage .. 5 Unterstützungskasse . Hypotheken ... . Buchschulden.. . Dividende, noch nicht er⸗
k4*“ Bürgschaften 85 995,— Reingewinn 219 504
2 018 183
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927.
Soll. Verwaltungsunkosten Eöö1“ Abschreibungen.. Reingewinn
2* 9 10 20☚ *.
₰ 79 304 14 88
85
.— 9 9 556
Haben. Gewinnvortrag... Betriebsgewinn.. Sonstige Einnahmen
09 93 5 83
889 742ʃ85
Fritz Klindworth Aktiengesellschaft
[20021]. per 31.
Bilanzkonto
Dezember 1927.
Grundstücke. Zugang..
Abschreibung Gebäude.. Zugang..
Abschreibung Brennöfen. . Abschreibung
Maschinen.. Zugang. .
Abschreibung
Zugang.
Abschreibung Mobilien und
Zugang..
Abschreibung Kanalisation. Abschreibung Röhrenleitung Zugang...
Abschreibung Dampfheizung Zugang. Abschreibung Industriebahn.
Abschreibung Gleisanlage .
Zugang. Abschreibung
Zugang. . Abschreibung
haben. Effekten.
Aktienkapital:
Vorzugs⸗
aktien . Reservefonds. Zugang aus 1926..
Zinsen per 1987ä
Dellkredere.. Kreditoren..
für 19272
Vortrag aus
Gewinn per 1927..
Aktiva.
999 000,— 1057210,2 2—ee92n — —= 188,85
Werkzeug und Geräte
—I1506,50
16 700,— —297005,82
3 900,—
EEE—— 18000,— Abschreibung 2 250,— Elektr. Beleuchtungsanlage 2 900,—
Auto⸗ und Fuhrpark
—2908,50
Kasse und Posische?- —— Debitoren und Bankgut⸗
Werkstattreserveteil 2 Vorräte aller Art..
Passiva. Stammaktien 8 1 960 000,—
—— 9987,50
Hch. Hartmann⸗Stistung
Dividende: icht abge- hobene Dividende
Versicherungen:
Steuern: Reserve für 1927 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
. 174 344,79
177 100,— 5 243,42
3 643,42 35 210,23 30 910,23
4 400,— 13 888,83 53 888,83
5 500,— 6 096,59
11 595,59 Mensũien 7 300,— 408,— 7708,— 908,— 2750,— 585,—
2 395,81 2 095,81 3 305,— 15 505,— 2 205,—
4400,—
363,25
2203,25 363, 25
8 500,— 12 408,60
5 208,60
* 2 82 84
12 000,—
3 136,22 11 576 578,275
„ .686äböö9. ETE—
Reserve
PE111P115—1
1926 7 331,72
181 676
2 313 413
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember
1927.
Steuern.. Versicherungen Abschreibungen
Vortrag aus
Gewinn per 1927. 2 2
Soll. Handlungsunkosten
RM
2
2 2⁴ .⁴ 64676 *
.
1926 73381,72
174 344,79
Zinsen
8 Haben. Vortrag aus 1926
Bruttogewinn per 1927 „
₰o
168 552ʃ61 167 530/84 40 974 44 8 122 453 73 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
181 676˙51 681 188/13
7 33172 6 285/ 72 667 570[69
681 188,13
Für das Geschäftsjahr 1927 kommen auf die Stammaktien RM 12,— pro Aktie
Aktieugesellschaft für Zündholz⸗ vertrieb Berlin⸗Steglitz,
[20068]J. Filaudastr. 21/39
Bilanz per 31. Dezember 1927.
An Soll. RM [ Grundstück .. 11 500 — Gebäude. 36 883 25
ö“” 30 561 12 724
6
379 53
75
Bankgu 503
1 2 296 95 348
Debitoren Waren.
4 69 56 n ] 0 9 20 ⸗* 9 29 2 9 9 89 9 9 559 . „ „ „ „ „ „
Per Haben. Aktienkapital.. Reservefonds . “ Gewinn p. 31. Dezember 1927
. 11 034 . [37 300 7 012841
95 348,06 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. RM ö11“ 37 871 Abschreibungen .. 6 145 whm 1927 . . 7 012
51 029 7
.
Per Haben. Gewinnvortrag 1926...
. [10 519 Ueberschuß aus Umsatzkonto.
40 510/[1 51 029/[57 Alktiengesellscha
1 aaeehchafe.
Der Aufsichtsrat. Hermann Kühn, Vorsitzender. Der Vorstand. Richard Bartel.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung vom 30. März 1928 genehmigt. Die Dividende ist mit RM 10,— per Altie von RM 100,— bei der Kasse der Gesell⸗ schaft zahlbar.
Aktiengesellschaft für Zündholzvertrieb. VBorstand. Richard Bartel.
[20069]1. Bekanntmachung.
In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr Staatsminister a. D. Dr. A. Süde⸗ kum, verfe. eneadee, 1
ktiengese aft für Zündholzvertrieb. Der Vorstand. Richard Bartel.
[20495]. Abschluß vom 31. Dezember 1927.
Vermögen. RN ₰ Mobilien: Stand a. l. Jan.
11980,—
Zugang 1927 12 108,80
25 108,80 50 % Abschr. 11 558,80 Automobile: Stand a. Jan. 1927 24 000,— Abgang 1927 2 385,— E Zugang 1927 16 732,— 58 577,— 15 347,— 23 000 “ 9 178;⸗ 34 490 1 028 340 589 634 11 152
40 9% Abschr. Kasse Wechsel . Außenstände. Warenvorräte uv“ Avale 22 500,—
Thüringer Schuhwarenfabrik & Honer A.⸗G., hlhausen in Thüringen. Vermögensaufstellung am 31. lember 1927.
Vermögen. RM Immobilien.. 119 816 Betriebseinrichtungen 130 841 Betriebsvermögen. 863 033
8 1 113 691
Schulden. Aktienkapitalkonto. Verpflichtungen.. Reservefondskonto I Reservefondskonto II
[20020].
[20024]. Pfälzische Mühlenwerke Mannheint. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RMN [₰ Kassakonto. 34 310,40 Wechselkonto 583 582,03 Effekten⸗ und
Beteiligungs⸗
konto 1 655 000,— Warenkonto 6 749 676,62 Heizungskto.
(Kohlen). 15 853,70 Debitoren 2 750 236,19 Bürgschaften 320 000,— Mühlenwerkkonto 801 997,36
1 450,— 800 547,36 Zugang 171 719,20
572 266,56 Abschr. 237 281,56
Immobilienkonto Grundstück 199 661,50 Gebäude 1 125 877,85
T225 520,35
☛
300 000 471 701 281 098
60 891
1 113 691
Abgang
734 985
Abschr. auf Gebäude 26 692,35 V
Anschlußgeleisekonto
4 118,96 Abschr. 902,96 Mobilienkto. 13 380,06 Zugang. 300,75 15 880,82 8 Abschr. 3 356,81 10 324 8 113 836 030 Passiva. Aktienkapital „ Reservefonds T. Reservefonds I..
1 298 847
3 216
Delkrederekonto. . Dividendenkonto.. Obligationenkonto . Obligationenzinsenkonto. Obligationengenußscheine⸗ konto.. 8 Genußscheinezinsenkonto. Kreditoren. Bürgschaften 310 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Januar 1927. 49 974,14 Bruttogewinn777 854,73
28.,87 .268 233,68
mum
A
559 595 13 836 030 94
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Abschreib.
1 707 344
Schulden. Aktienkapitaaua. Gesetzlicher Reservefonds Außerordentlicher Reserve⸗
fonds.. Delkrederefonds .. .. Nicht erhobene Dividen Gläubiger in laufender Rechnung Avale 22 500,— Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1926 5 999,13
37 928,97
480 000 70 000
10 000 20 000 198
1 083 218
Reingewinn
1927 43 928
1 707 344
Gewinn⸗ und Verlustrechnun vom 31. Dezember 1927. 8
Soll. RMN [ Mobilien, Abschreibung . 11 558 80 Automobile, Abschreibung 15 347,—
—20 905 80 1 087 856
Generalunkosten, allgemeine und Steuern
Gewinn⸗ . Verlustrechnung: Vortrag aus 1926
5 999,13 Reingewinn 1927 37 928,97
43 928 10
Vortrag vom 1. Jan. 1927
An Soll. RM Generalunkosten 2 372 284 Abschreibungen. 268 233 Reingewinn.. 559 595
3 200 113
49 974/14 3 150 139 68 3 200 113
Die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1927 bis 31. Dezember 1927 wurde durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 10 % fest setzt und gelangt der bö-nn pro 1927/28 mit RM 4,— zur Aus⸗ zahlung bei der Kasse der eSe sowie bei der Rheinischen Cre bank in Mannheim und deren Zweig niederlassungen. Ebenso kommt de Coupon Nr. 3 der Obligationen genußscheine mit RM 4,50 an de gleichen Stellen zur Auszahlung.
Die aus dem Aufsichtsrat turnus⸗ gemäß ausscheidenden Herren Geh. Kom⸗ merzienrat Dr. Richard Brosien, Mann⸗ “ und Generaldirektor Gottlieb Jäger, 8
Per Haben.
Warenkonto
Mannheim, wurden einstimmig wieder⸗ 8 gewählt. 8 Die Generalversammlung hat ferner einstimmig beschlossen: In § 16 Satz 2
des Gesellschaftsvertrages werden hinter
Soll. geeee en nstandsetzungen Abschreibungen Reingewinn..
-1 158 690,14 den Worten „Deutscher Reichsanzeiger“
die Worte: „mindestens 3 Wochen vor dem Versammlungstage berufen“ gestrichen und an dieser Stelle eingefügt: „mit einer Frist von mindestens 18 een, den Tag der Veröffentlichung und der General⸗ versammlung eingerechnet, vor dem Ver⸗ berufen“.
i § 17 wird Absatz 3 1b und an as
In der am 22. Mai 1928 stattgehabten Generalversammlung wurde die Aus⸗ ahlung einer Dividende von 10 % auf ie Stammaktien und 6 % auf die Vorzugsaktien beschlossen. Die Aus⸗ zahlung erfolgt gegen Rückgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 30 für die Stamm⸗ aktien mit RM 40,— pro Aktie sowie des Dividendenscheins Nr. 7 der Vor⸗
eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags unserer Aktien zu RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt.
Indessen werden die eingereichten Aktien zu RM 50,—, soweit deren In⸗ haber Widerspruch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht
Gewinnverteilung: RM 5 9% zum gesetzlichen Reserve⸗ AAI 18 fonds . 2300,— ETantieme dem Vorstand u. Auf⸗ 8 88 822 F. Eeee. sichtsrat qqq16666 1 285,— Dividenie .1 280,— 6 Superdividende 1 920,— ampfkesselrückstellung 2 000,— ortrag auf neue Rechnung. 883,89
und auf die Vorzugsaktien RM 3,60 pro Aktie zur Verteilung, die bei der Gesell⸗ schaftskasse in Wiesloch, bei dem Bank⸗ haus Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, Behrenstraße 20, bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim und deren Geschäfts⸗ stelle in Heidelberg sofort zahlbar sind. Nach erfolgter Neuwahl und Neukon⸗ stituierung besteht der Aufsichtsrat für das
Das Angebot auf den Bezug der neuen Aktien muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1 bis 29. Juni 1928 einschl. bei der Direktion unserer Gesellschaft in Köln, Maria⸗Ablaß⸗Platz 15, angenommen und der Bezugspreis innerhalb der gleichen Ausschlußfrist in voller Höhe entrichtet werden.
bong sind diejenigen Aktionäre herechtigt, Iche ihre Aktien bis spätestens 22. Juni d. J. bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, ei der Dresdner Bank in Berlin, ei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Giroeffektendepot, Berlin, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, Kommandite von S. Bleich⸗ röder, Berlin,
Habenä. Gewinnvortrag von 1926 Geschäftserträgnisse..
2 2 2 9 2*
3 973 137 9 619
3 982 757 Bergedorfer Eisenwerk Aktiengesellschaft.
Ueberschuß auf Warenkonto Vortrag aus 19265
5 999 1 152 691
1 158 690
Frankfurt a. M., im Mai 1928. C. & W. Bohnert, ktiengesellschaft. Carl Bohnert. Willi Bohnert.
13 01
14
Haben. Gewinnvortrag aus 1926. Betriebsüberschuß..
143 01988 149 786,3
immrecht
bei dem Bankhaus A. Braeutigam & Co., Kommandite der Commerzialbant A. G. in München,
bei der Gesellschaftskasse in Sommer⸗ felbv oder
bei einem Notar fmäß des § 24 des Gesellschaftsvertrags interlegt haben. Sommerfeld, den 29. Mai 1928. Der Vorstand. V. Martini. Roßmann.
Der Vorstand. Otto Prollius. P. Wenck. stimmend gefunden. 8 Sande, den 2. Mai 1928. 8 Der beeid. Bücherrevisor: Theodor Drews.
Aufsichtsrat die Herren Dräger gewählt.
Geprüft und mit den Büchern überein⸗
Von dem Betriebsrat wurden in den Papenberg und
Die Mäntel der alten Aktien sind mit der Annahmeerklärung einzureichen und werden nach Abstempelung zu⸗ rückgegeben.
werden Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die
folgt. Köln, den 26. Mai 1928. Der Vorstand.
. Gegen Zahlung des Bezugspreises
usgabe der neuen Aktien nach Erscheinen er⸗
angesehen und in Aktien zu RM 100,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Stücke zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist. Halle (Saale), den 31. Mai 1928. Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei. “ Der Vorstand. 8
Herbst.
9 Die von der Generalversammlung heut; festgesetzte Dividende in be von 19
das Geschäftsjahr wird vo -— ab zesch Bankhaus Carl Baum⸗
arten & Co. in Ln bei der Ge⸗ tskasse ausbezahlt. ene nans Gladbach⸗Rheindahlen, den 23. Mai 1928. Lederwerke Nheindahlen A.⸗G.
Der Vorstand. Wilh. Pelzer.
8
Die Dividende ist Verabreicheng ie Dividende ist gegen Verabreichun 2 zahlbar bc 18 ewerbe⸗ Handelsbank A.⸗G., alle a. S. Die saeemgegemaß aus dem zufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder
iedr. Witte und Alfr. Klostermann
kburden wiedergewählt.
hee S., den 23. Mai 1928. er Vorstand. Wirth.
1
zugsaktien mit RM 3,60 pro Aktie, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, außer an der Kasse der Gesellschaft in Darmstadt, Neckarstr. 8 I, durch das Bankhaus Gebrüder Bonte in Berlin W. 8, Behrenstraße 20.
Darmstadt, den 23. Mai 1928.
Odenwälder Ferchetn⸗Indnstrie
G.
Der Vorstand.
Dr. A. Klefenz. F. Bonte.
sitzender,
Hofmann. 8
laufende Geschäftsjahr aus den Herren: Moritz Bonte, Bankier,
in Berlin, Vor⸗
Dr.⸗Ing. Friedrich Bonte, Ber⸗ lin⸗Dahlem, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Otto Rosenfeld in Stutt⸗ gart und Architekt Karl Heinrich Hart⸗ mann in Mannheim.
Wiesloch, den 23. Mai 1928.
Tonwaren Industrie Wiesloch A.⸗G. Fr Geiger. Nuissl.
—
Vorstehende vFee. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und stimmt mit den ordnungsmäßig ge⸗ n-2 Büchern und Inventurunterlagen er C. & W. Bohnert A.⸗G. überein. rankfurt a. M., den 21. Mai 1928. westdeutsche Revisions⸗ u. Treu⸗ einigung Weise & Co., Alexander Weise,
Südt haud
dessen Stelle gesetzt: „ wird nach Aktienbeträgen ausgeübt. Jede Aktie hat Stimmrecht“. Punkt 6 der Tagesordnung: Abände⸗ rung des Art. 4 des Gesellschaftsvertrages: „Stückelung und Numerierung der Aktien“ wurde von der Verwaltung zurückgezogen. Mannheim, den 15. Mai 1928.
Der Aufsichtrat.
Der Vorstand. .