1928 / 125 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

mann, Freiburg.

eeNennveqoe ds ee. vevex ecegennag g

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1928. S. 4.

A Bd. VIII O.⸗Z. 43: Wilhelm Waibel, Freiburg.

Bd. * 5078. 316: Oskar R. Klinger, Freiburg. 8

A 88* IX O.⸗Z. 80, Carl Heinz Schwenger, Freiburg.

B Bd. III O.⸗Z. 69: „Allot“ a für Aluminium ötmittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg.

B Bd. V. O.⸗Z. 98: Friedrich L. 8 Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

A Bd. IX S. Z. : Siegfried Kauf⸗

Folgende im Handelsregister des Amtsgerichts Freiburg Abt. A ein⸗ etragene Firmen sollen nicht mehr be⸗ sehen und werden daher gemäß § 31 bs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen ge⸗ löscht werden, wenn nicht binnen drei

onaten Widerspruch segen die be⸗ absichtigte Löschung erhoben wird:

Bo. VI O.⸗Z. 177: Anna Willauer.

Bd. VII O.⸗Z. 183: Robert Schneider.

Bd. VIII Q.-Z. 119: Karl Zahn.

Bd. VIII O.⸗Z. 150: Karl Dienger.

Bd. VIII O.⸗Z. 202: Hermann Falk.

Bd. VIII O.⸗Z. 298: Mech. Kork⸗ töpfenfabrikation Walter von Eber⸗ tein.

Bd. IX O.⸗Z. 219: Radio⸗Spezial⸗ geschäft Anna Butsch.

Bd. VIII O.⸗Z. 265: Stephan Keller.

Bd. IX O.⸗Z. 337: Josef Körschen.

Bd. VII O.⸗Z. 325: Franz Fischer, alle in Freiburg.

Fulda. [20124] Handelsregistereintragungen.

B 117 11. 5. 28 —, Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Hamburg, Filiale Fulda: Durch Ge⸗ nerabvversammlungsbeschluß vom 17. April 1928 ist die Aenderung des § 20 des Ge⸗ salschaftsvertrags (Teilnahme an der Generalversammlung) beschlossen worden.

B 25 18. 5. 28 —. Dresdner Bank, Filiale Fulda in Fulda: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in den §§ 19 und 21 und durch Hinzufügen des § 28 durch Beschluß der

neralversammlung vom 3. April 1928 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

A 504 19. 5. 28 —, M. Kallen⸗ bach & Co. offene Handelsgesell⸗ schaft in Zell: Die Firma ist erloschen. Fulda, 19. 5. 28. Amtsgericht. Abt. 5.

Gartz, Oder. [20125]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Carl Milster, vormals Hermann Klepsch, in Gartz (Oder) (Nr. 77 des Registers) am 2. Mai 1928 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Carl Milster In⸗ haberin Sophie Milster. Inhaberin ist die Witwe Sophie Milster in Gartz (Oder). Gartz (Oder), den 2. Mai 1928⸗ Amtsgericht.

Gelnhausen. 120126]

Im Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Firma Vereiniate Berlin⸗Frank⸗ furter Gummiwarenfabriken, Zweig⸗ niederlassung Gelnhausen. eingetragen

worden:

Prokuristen: Friedrich Talkowsky in Berlin⸗Lichterfelde, Carl Heinemann in Berlin⸗Lichterfelde. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen.

Gelnhausen, den 10. Mai 1928.

Amtsgericht.

elnhausen. [20127]

Im Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Firma Dresdner Bank Zweigstelle Gelnhausen in Gelnhausen eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ zember 1924 ist in den §§ 19 und 21 und durch Hinzufügen des § 28 durch Be⸗ 1üla der Generalversammlung vom 2 ril 1928 laut notarieller Nieder⸗ vom gleichen Tage abgeändert

r

Gelnhausen, den 16. Mai 1928. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [20130] Unter A Nr. 1311 die Firma Kuri Gliemann, Gera ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, der Kauf⸗ mann Richard Sänger in Gera, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Olga verehel. Sänger, verw. gew. Gliemann, geb. Klarner, in Gera ist Prokura erteilt. Thüringisches Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [20128]

Unter A Nr. 1841 ist heute die Firma Schlechte mit dem Sitz in Gera, ꝛ0, 22 88. und als ihr alleiniger a 2r Elektrotechniker Hans Sa29 1

nebst Zubehör. Gera, den 23. Mai 192832. Thüringisches Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [20129]

e. 8— v.N.w. Geraer Schuhfabrik Max Schneider, Ge⸗ sellschaft mit b

Liquidator.

schaft weiter.

0

30. 4. 1928.

lingen.

8

Göppingen.

Kaufmann, Elisabe

ier, als

ge versammlun Aenderun und 30

Lit. B im

In Göttingen:

eingetreten.

Glasindustrie Dreykluft und GöttingenKassel. am 1. April 1928 begonnen.

Fenit Pee

Hellmuth echtigt

r 8

88 erteilte Prokura ist erloschen. bteilung B Nr. 1 z

einsbrauerei Göttingen,

beschränkter B vom

Goldmark e

Herab⸗ etzung sowie die öhung sind durch⸗ Fen- § 4 b.sdeircfiedenenc⸗ Stammkapitol) ist geändert.

Abteilung B Nr. 129 ren ht 0 u ingen: —— Jo

rufen.

Firma ist e

e Gotha.

bei Firma

revisor Ludw

Gera, den 23. Mai 1928. Thüringisches Amtsgericht

Göppingen. 1 Handelsregistereintragungen.

Chemisch Pharmazeutische Göppingen Carl Müller, Apothe 8 30. 4. 1928: In das Geschäft sind zwei Gesellschafter eingetreten. Geschäft und Firma bestehen als offene Handelsgesell⸗

Hermann Wößner in Ebersbach⸗Fils. 18. 5. 1928: Kurt Bender, Kaufmann in Mannheim, hat das Geschäft und die die Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten des —— übernommen und den Sitz nach Mann⸗ heim verlegt.

seit 1. Januar 1928. Müͤller, Apotheker, hier, Alfred Schmidt und Robert Pohl, lier. Einzelprokurist: kaufmann, hier. Die Gesellschaf süsheon Carl ither als Einzelfirma gleichen Namen betriebene Geschän 8

Neu am 28. 4. 1928 die Firma Albert Schneider in Kleineislingen. Offene Feeee seüase seit 1. Januar 1928. Ilschafter: Albert Richard Gölz, 1 Handel mit technischen Oelen, Fetten und Autobetriebsstoffen. Die eellschaft führt das von dem Gesell⸗ schafter Albert Schneider in Mannheim (als Einzelfirma) geführte m Kleineislingen verlegte Geschäft weiter. Carl Veit in Göppingen. 28. 4. 1928: Drei 1““ sind ausgeschieden. und persönlich rin Sigmund und F 2— sbefehh

jene Han j

Karl Kreeb

versamml 58 1 des 849

* und Wilhelm loschen. Friedrich Grad & Co. in Holzheim. 22. 5. 1928: Der v Kommandit⸗ Lenchaft ist na 808 rhaus

ingen. 22. 5. 1928: Die Lenhe⸗ 1

Die etzung des Grundkapitals auf Socb 12 ist durchgeführt. Das Grund⸗ ital ist nunmehr eingeteilt in 650 ien Lit. A im Nennwert von je 20 RM mit je 1 Stimme und 60 Aktien

mit je 10 Stimmen. Die Aktien lauten auf den ven: Amtsgericht Göppingen.

Gött unser Sr. getragen am 23. Mai 1888. Abteilung A Nr. 690 zur Firma Glasindustrie zuft &

in Göttingen sind in das Ges⸗

in Kassel und Hermann 98 haftende Gesellschafter e

als persönli

ähnert in Kassel und Hermann Drey⸗ luft in Götti Gesellschaft si

eschluß der 1 12. April 1927 ist das 6 kapital von 300 000 GM auf 60 000 ö“ ecesst ist das Stamm

₰— 2 den lechen 89 0hn dgh

direktor Ri Hardegsen du rats vom 26.

Abteilung A Nr. 633 zur Firma Hecke, Ruhftrat 1 Co. in Die

Amtsgericht Göttingen.

9.

sellschaftsfirmen: 1

Neu: Chemisch⸗Pharmazeutische Fabrik Göppingen Carl 1 Göppingen. Offene Semeggesenschaft

ellschaftsvertrags geändert.

Der Name der Frm⸗ lautet jetzt: Carl Kreeb nrena Heft. 5s Fr. Schi r in Göppingen. 21. 5. 18. Mretechein Söͤph die Gefell⸗ schafter (Willy) Schiettinger, ier, Schlatter, geb. Schiettinger, am 1. 7. 19217. Gatte Wilhelm

ig Graupner in Gera ist

[20131]

Einzelfirmen: Fobrik ri ker, hier.

Siehe Gesellschaftsfirmen.

Küller Apotheker in

Gesell er:

aufleute, ilhelm Schurr, t führt

äst weiter. Eintrag vom

Schneider und Kaufleute in Kleineis⸗

und nach

2

enden

weitergeführt a

Uiche 2 Uschaft in i

12. 5. 9589: ie General⸗

vom 24. 4. 1928 hat den

am 1. 7. 1926 und

Für letztere ist deren atter, rikant,

er eingetreten. Die ute Wilhelm Reuß Katter, hier, sind er⸗

annheim verlegt. 8.n

vom 19. 12. 1927

itals ennwert von je 200 RM

[20132]

Dre

Co. in Die ufleute Hellmuth

irma ist geändert in 8 Nöhnbat Die Gesellschaft hg ön

schafter sind die Kaufleute ft in Göttingen, Hellmuth n. Zur Vertretung der Ernst Dreykluft und

rt 1 be⸗ Prde. Lreras Febptese

ur Firma Ge Firchaft mi in Weende: Durch fellschafterversammlung Stamm⸗

auf 240 000 öht worden. Die

r Firma ril 1928 bestellt.

n

[201

Fort

ve

na

ei

heri H. Kra

Die

und

in

sche

in

ges

le

Dis

Gen

ger

scha

getragen: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 10. Mai 1928.

Gotha. In das n bei der „Commerz⸗ und Privat⸗ in Gotha eingetragen: rsammlung der 17. April 1928 ist die Aenderung des § 20 des Gesellschaftsvertrags (Teil⸗ hme an der Generalversammlung) beschlossen worden.

Gotha, den 12. Mai 1923.

üezü Handelsregister A Nr. 1908 as sregister . 8 wurde heute bei der Firma Gebrüder Lorenz, ereigstene Gotha in Gotha, Zweigniederl 1

zefelschaff Gebrüder Lorenz in Erfurt, e. Die

Greifswald.

In das Handelsregister B ist heute

unter Nr. 44

ve. mit beschränkter Ha Greifswald eingetragen:

Die Feichnang erfolgt in der Weige daß n i

Geschäftsfüchrer und ein Prokurist unter die Firma der Gesellschaft persönlich ihren Namen setzen.

Amtsgericht Greifswald, 18. Mai 1928.

Hannover. ö““ In das Handelsregister ist eingetragen:

Zu Nr. 8931, Firma Kraftverkehr Hochscheidt & Sergun: aufmann Josef Ff

Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 7913, Firma Hngo Thiele⸗ mann: Die Firma ist erlo

Zu Nr. 85 irma Volk & Co.:

Unter Nr. 9233 die Firma Nord⸗ städter Groß⸗Garage A * Co. mit Sitz in Hannover, Astern⸗ straße 9, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Albert Miotke

15. 8 19 inter Nr. 9234 die Firma Friedri

Steinwedel Obst, Gemüse und Süd⸗ frucht mit Niederlassu Markthalle, Stand 1

Intaber beinwedel in Hannover. Unter Nr. 9235 die Firma Thiem⸗ Multhauf⸗Richter⸗Honig Hannover⸗

Hannover,

sönlich Aeen leute August Thiem, n Otto Richter und Fritz

vonnen. Zur Vertretun chaft ist nur der Gesellsch

anderen Gesellschafter ermächtigt. Zu Nr. 1035,

nover: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. ustimmung der persönli

im Art. 21 Abs. 1 Söchstzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder), Art. 31 2 (Hinterlegung von Aktien für

(Berufung von außerordentlichen Gene⸗ ralversammlu (Erfordernisse eines Satzungsänderungs⸗ beschlusses) geändert; ferner sind Art. 3

Art. 31 Abs. 6. Satz 2 (Stimmrecht von Bevollmächtigten) und Art. 33 Abs. 7 Satz 2 (Protokollierung der Abstim⸗ —— in der Generalversammlung) ge⸗ strichen.

Zu Nr. 1934, Firma Koch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Lohse ist erloschen.

Zu Nr. 2391, Firma Triton⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft (vormals Ferdi⸗ nand Müller Hannover: Die Ernst Scheunert ist erloschen.

u .2605, Fi Gesellschaft mit Leschrankter „Haf⸗ tung: Kaufmann Erich Anacker ist als Geschäftsführer ausg direktor Karl zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Hannover, 22. 5. 1928.

Heilbronn, Neckar.

Rheinische en gher Genera ammlung vom 3 1928 ist die Satzung in Art. 16 und nach

riellen Protokolls geändert. Salzwerk Heilbronn hier: Durch Gene⸗

ralversammlungs vom 27. April 85] 1825 wurden die 88 8

1 In das Handelsregister A wurde heute irma Friedrich Georg Neckel Kraft⸗ fahrzenge und Motorpflüge Autorifierter

P. Bruckmann & Söhne

Vertreter Gotha in Gotha ein⸗

Thür. Amtsgericht.

[20133] Handelsregister B wurde

Aktiengesellschaft Filiale Gotha“ 8 der General⸗ ktionäre vom

Thür. Amtsgericht. ö1““

assung der offenen Handels⸗ den 22. Mai 1928. Thür. Amtsgericht.

[20136] Baugesellschaft des

r oder ein

fwei Geschäftsführe

20137] In Abteilung A:

—n Der bis⸗ sellschafter cheidt in Hannover ist alleiniger

Die Firxen lautet jetzt:

ftverkehr Joses Hochscheidt.

7

Firma ist erloschen. bert Miotke

Frau Ottilie Miotke, geb. Höbler,

annover. Die offene Handelsgesell⸗ April 1928 begonnen.

in Hannover, 187, und als

der Kaufmann Friedrich

Gerüstban⸗Zeutrale mit Sitz in tr. 3, und als per⸗ fter die Kauf⸗ auf, nig, sämtlich Feneder Die 1 aft hat am 1. ri e⸗ der Gesell⸗ after Augus⸗ m in Gemeinschaft mit einem In Abteilung B: irma Direction der conto⸗Gesell Filiale Hau⸗ 1928 unter haftenden

schafter ist der Gesellschaftsvertr

die eralversammlung), Art. 32 Abs. 2

n) und Art. 35 Abs. 1

(Auflösung der Gesellschaft),

Die Prokura des Hermann

des

rma Maßfabrik

eschieden. Fabrik⸗ Schmidt in Eisenach ist

[20138]

Handelsregistereinträge vom 16. Mai 1928.

des eingereichten nota⸗

ftsvertrags nach i notariellen U

allein vertretungsberechtigt. kura des Gustav Grauer ist erloschen.

sworden: Der Gesell

nis der Vorstandsmitglieder Peter und Ernst Bruckmann und Fritz Schober be⸗ steht nicht mehr. Der Ingenieur Diet⸗ rich Bruckmann und der K unn Gustav Ambos, sämtlich in un, sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ bestellt worden. Die Prokura ncoistePrig cehe gcenncen ei rik „Fama“

mit vehesfacre Haftung, hier: Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer Richard Stein jg. und Erhard Stein ist beendigt. führer: Albert Koch und Gustav Grauer Kaufleute, hier. Jeder ist für sich

Mechanische Schuhfabrik Sonthei Heilbronn Wolf & Comp. in Sontheim: Dem Fabrikanten Dr. Eugen Ifrael in Heilbronn ist Gesamtprokura erteilt. Bausparkasse der Gemeinschaft der reunde gemeinnützige Gesellschaft mit Feane Haftung in Wüstenrot: inrich Haas ist zum ordentlichen Ge⸗ äftsführer bestellt worden. Dem athematiker Dr. Rudolf Arnolds und

Ostertag sämtlich in Wüstenrot, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Eugen Kaiser, hier: In das Geschäft ist eingetreten der Kaufmann Otto Läpple, hier. Die dadurch entstandene 1— Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1928 begonnen. Die Prokura des Karl Köhler bleibt bestehen. (Eintrag im Register für sellschaftsfirmen ist erfolgt.

Volkert Zentralheizungen, hier. Inhaber: Robert Volkert, In⸗ genieur, hier. 1

Amtsgericht Heilbronn.

MFern Zeepes egster 8 in 18 der r i r Commerz⸗ und i 2 ti llschaft⸗ Finale Helmstedt, heute s eingetragen: der enhe rxdeeelen der Aktionäre vom 17. April 1928 ist die Aenderung des § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags Teiln an der General⸗ ammlung beschlossen worden. Imstedt, den 9. Mai 192Z3. Das Amtsgericht.

n register B ist zu Nr. Commerz⸗ und Fbwm⸗Bant, Hamburg, Filiale

„eingetragen worden: u —— . I vom 17. Ges vuee (betr. Teilnahme an den Generalversammlungen) ge⸗ ändert worden. . Hersfeld, den 9. Mai 1928. Amtsgericht. Hirschberg, Sehles. 20142] Im HandelStegister A ist bei der unter Nr. 82 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Grunwald und Rosenheim“ in Hirschberg eingetragen worden, daß der 1 aunn Paul Walter aus der Gesellschaft ausge⸗ ieden ist. ch edecease, 1. R., den 23. Mai 1928. Amtsgericht.

Hochheim, Main. 144] In unser Handelsregister In A Nr. 104 ist bei der Firma Franz Wiese in Hochheim am Main, am 11. 4. 1928 ingetragen worden: Die Firma ist er⸗ n.

Amtsgericht Hochheim am Main. MHochheim, Main. 143]

In unser Handelsregister Hn B Nr. 26 ist bei der Firma Chemische Fabrik Försheim, Dr. H. Noerdlinger Aktiengesellschaft zu Försheim a. M., am 14. 4. 1928 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1928 ist das Grund⸗

kapital um 100 000 RM auf 400 000 RM e worden. Erhöhung ist durch⸗

rt. Durch vom 24. März 1928 ist § 2 des Uschaftsvertrags geändert worden. 8 Die neuen Aktien sind zum Betrag von je 1000 RM ausgegeben worden. Amtsgericht Hochheim am Main.

Höchst, Main. 2 In unserem Handelsregister wurde Fes 638 irma Leopold penheimer zu Kirch⸗ i. Odw.: Der Sitz der Firma ist jetzt Mi

1 9. In Abt.

am 9. März 1928 bei der

Firma Königer Elfenbeimwerk Buchhold

& Co. G. m. b 22 König i. Odw.: Höchst i. 19. Mai 1928.

Hof. Handelsregister. 20141] „J. Vaselow Nah olger“ in Hof: Kfm. Hermann Plischke jun. hat am 1. 1. 1928 Geschäft samt Firma käuf⸗ lich zur v übernommen. „Linhardt & Grau“ in Hof: Pro⸗ kurist: Kfm. Carl schtner. Amtsgericht Hof, 16. 5. 1928.

Hohenstein-Ernstthal. [20146] Auf Blatt 212 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer ist heute die Karl Lieberknecht, Gesellschaft mit

änkter Haftung mit dem Sitz in rlungwitz und weiter eingetragen svertrag ist am 1928

ft, hier: Die Einzelvertretu

88

[9. Mai n Gegenstand des Unternehmens ist die

Neue Geschäfts⸗ „(Geschäftsführers die

dem Notariatspraktikanten Ferdinand bekannt

[20145] Pro

Uebernahme und Fortführung der bis⸗ her von dem Ingenieur Karl Richard Lieberknecht in Oberlungwitz als Alleininhaber unter der Firma Karl Lieberknecht in Oberlungwitz (Blatt 39 dieses Registers) betriebenen Maschinen⸗ fabrik. Die Gesellschaft ist berechtigt, iederlassungen im In⸗ und Aus⸗ ande zu errichten und sich anderen Geschäften jeder Art zu widmen. Stammkap

Das

2

nieursfrau Charlotte Julie Lucia snag⸗ Handke, beide in Oberlungwitz wohn⸗ haft. Die Vertretung der 88 irgene steht dem Geschäftsführer und dem Stellvertreter des Geschäftsführers selb⸗ ständig zu. Zu Prokuristen sind bestellt die Direktoren Willi Lieberknecht und Johannes Braun, beide in Oberlung⸗ witz wohnhaft. Sie dürfen die . schaft nur gemeinschaftlich vertreten. lus dem Gesellschaftsvertrag wird noch gemacht: Von den schaftern bringen ein: a) der Gesell⸗ schafter Karl Richard Lieberknecht die bisher von ihm als Alleininhaber be⸗ triebene Maschinenfabrik in Firma Karl Lieberknecht in Oberlungwitz mit der Firma und mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ zember 1927 mit der Maßgabe, daß das Geschäft vom 1. Januar 1928 als für Rechnung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung geführt gilt. Ins⸗ besondere werden von dem 1vI Karl Richard Lieberknecht eingebracht sämtliche zum Betriebsvermögen der Firma Karl Lieberknecht gehörigen, i der Gemeinde Oberlungwitz gelegene und beim Amtsgericht Hohenstein⸗Ernst thal auf den Blättern 21, 22, 24, des Gnundbuchs für Abtei Oberlun witz und den Blättern 113, 115, 116 des Grundbuchs für Oberlungwitz einge tragenen Grundstücke nebst den Ma schinen und Einrichtungen, sämtli dieser Firma zust meldeten Patente, rechte und andere Verträge. zug der Verbindlichkeiten ist der Gegen⸗ wert dieser Sacheinlage auf 2 829 395,74 Reichsmark festgestellt worden. Hiervon

ril 1928 ist § 20 des knecht. De

necht. Der Reichsmark wird ihm gelaehnc t, dere Gese ssehus

rückgezahlt, ie schafterin Julie Lucia Lieberknecht, geb. Handke, die ihr an die Firma Karl Lieberknecht für den 31. Dezember 1927 zustehende Darlehnsfordern von 70 000 RM, und ec) der Gese Karl Theodor Klaus Lieberknecht de 29 82 2 Firma öe

n 31. Dezember 1. t e Dar⸗ lehnsforde von Sbn RM. Die

Stammeinlagen der Gesellschafter sind somit Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Schenftein⸗Ernstthal, am 24. Mai 1928.

[20147] Hohenwestedt, HoHistein. In das Handelsregister Abteilung A E——— . rma n —2 Fensbache (Nr. 51 des Registers) e n ist. Das Amtsgericht in Hohenwestedt (Holstein).

Ibbenbüren. [20148] B 35. Kalksandsteinwerk Iöbenbüren

mit r mit dem Sitz in Ieberh eänsse und Vertrieb von linen. Stammkapital: 20 000 RM. Der Gese ftsvertrag ist am 7. Mai 1928 ses Ult. Ge schäftsführer: S Ludwig Schlü⸗ ter und Bani

durch einen gemeinschoftlich mit ein risten vertreten. 1 Ibbenbüren, den 15. Mai 1928.

Jever. öü120149]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist zur Firma W. Drost und folgendes ei 8

sellsch 28 Firma dem 1. Januar 1928 eine

Zur der die Gesellschafter Kaufl nur die n

2

Jever, und

ere9ha., 28. hn 1928. Amtsgericht Jwver.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Char Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in esrn Druck der Preußischen erei⸗ und Verlags⸗ veeschen, ne Berlin,

ilhelmstraße 32.

ossen worden.

8 8

Hierzu zwei Beilagen.

institut Helmut Schmidt“, Köln: Die G Prokura des Ernst Jakob Otto ist er⸗

Befugnis

anteile entfallende Stimmrecht.

chafter und Otto Wißkirchen sind erloschen. Alktiengesellschaft“, Köln: Gans Sster- mann ist aus dem Vorstand ausge⸗

Köln: Gemäß Beschluß der Generalver⸗

Grundkapitals) geändert und § 4 (Ver⸗ pflichtung des Aktionärs bei Einstellung seiner Zahlungen usw.) des Gesellschafts⸗

Alktiengesellschaft“, Köln: Durch Bꝛ⸗

Die Kommanditisten sind aus der Ge⸗ 1

und Wilhelm

Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 31. Mai

1. Handelsregifter. *neen, g enahe die aer

Köiln. [20150] In das Handelsregister wurde am 22. Mai 1928 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 155,

Baedorf“, Köln: Der Kaufmann

Eduard Berg ist durch Tod aus der Ge⸗ dAscaf ausgeschieden. Gleichzeitig ist ie Witwe Eduard Berg, Friederike geb.

Köln⸗Lindenthal. in die Gesell⸗ ft als persönlich haftender Gesell⸗ fter eingetreten. Zur Vertretung der

Gesellschaft ist nur Rudolf Berg er⸗

mächtigt. 8 Nr. 1085, „Friedr. Bühring .“, Köln: Ein Kommanditist ist aus der Gesallschaft ausgeschieden und ein neuer eingetreten. Nr. 1275, „Putnam Fabrik zahn⸗ ärztlicher Gummiwaren Roland Fricke, vorm. W. J. Merbeck & Rohm“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 1 Nr. 4407, „Schneider & Co.“, : Die Firma ist erloschen. . Nr. 5573, „Michael Hanquet“, Köln: Der Wilhelmine Julie Hanquet, Köln⸗Braunsfeld, ist Prokura erteilt. Nr. 11 263, „Emil Schmekel Im⸗ port Kommauditgesellschaft“, Köln: Die geensett ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen. Nr „Der Händlerschutz

Handelsauskunftei und Inkasso⸗

loschen Abteilung B.

Nr. 575: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 12. Mai 1928 sind folgende Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert: § 10, betr.

Gewinnverteilung, § 11, betr. die

8 eines Gesellschafters sowie ner Erben und Erbeserben zur Be⸗ tellung eines Geschäftsführers, 12, betr. das auf die einzelnen Geschäfts⸗

Nr. 2913, „Allgemeine Speditions⸗ efellschaft, Actiengesellschaft, Duis⸗ urg, Zweigniederlassung Cöln“, Köln: Die Prokuren von Josef Horschler Nr. 4188,

„Ostermann & Flüs

n. Nr. 4467, „Gerling⸗Konzern Rück⸗ versicherungs ⸗Aktiengesellschaft“,

mmlung vom 22. Juli 1927 ist der esellschaftsvertrag in § 2 (Höhe des

gestrichen. Der Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1927 ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ frägt numnehr 6 250 000 Reichsmark. wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist nunmehr in 6250 auf

n Namen lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark eingeteilt. Nr. 5418, „Deutsch⸗Amerikanische⸗ Automobil Aktiengesellschaft“, Köln: Karl Merx, Kaufmann, Köln⸗Ehrenfeld, ist zum Vorstandsmitalied bestellt. Jean Bordich, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗

llied vertretungsberechtigt ist.

Nr. 5541, „Pia, Papierindustrie

schluß der Generalversammlung vom 40 ai 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ Pröst Als Liquidator ist der Kaufmann Meyer, Köln⸗Ehrenfeld, bestellt. Nr. 6519, „Deutsche Automobilbank Aktiengesellschaft Filiale Köln“, Köln: Dr. Pleißner und Hans vein. Köln, in für den Bereich der weigniederlassung Köln derart Prokuva, daß jeder gemeinsam mit inem Vorstandsmitalied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. r. 6641. „Dr. Wehner & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln, Wach⸗ holderweg 3. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb chemischer Neuheiten. Stammkapital: 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. ris Walter Wehner, Köln, und Josef Fenmig, „Köln⸗Bickendorf. Prokura: aspar Lipp, Köln⸗Lindenthal, hat Pro⸗ kura. Gesellschaftsvertrag vom 5. März 1928. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtiat. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. „Nr. 6642. „Agathon Kassenblock Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Regentenstr. 56. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Kassenblocks, Agathon nannt, und Drucksachen aller Art. mmkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗

tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6643. „Westdeutsche Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Roon⸗ straße 3, wohin der Sitz von Düsseldorf verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Metallen, Chemikalien, Mhabcjonde und Kurzwaren, ferner die Pflege der Handelsbeziehungen mit den westeuropäischen und überseeischen Län⸗ dern. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Leo Deutsch, Kauf⸗ mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 13. Februar 1920, 23. April 1920, 15. März 1926, 20. Januar 1927. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ges ührer und einen Prokuristen.

misgericht, Abt. 24, Köln.

Kötzschenbroda. [20151] Auf Blatt 296 des Handelsregisters, die Firma Julius & 88 in R ul betr., ist heute eingetragen worden: Die Fenhobzerin führt infolge Wiederverehelichung den Familiennamen Hönig. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Fen⸗ ins eenas m ri tzschenbroda, den 24. Mai 1928.

Kröpelin. [20152]

In das hiesige 5 ister ist heute zur Firma L. Dannehl 8e. eingetragen:

1. Die Firma lautet jetzt L. Dan⸗ nehl Inh.: Margarethe Danuehl. 2. Das eset ist durch Vereinbarung auf Fräulein Margarethe Dannehl übergegangen. 3. Die im Betrieb des schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf die neue Inhaberin mit übergegangen. Kröpelin, den 19. 1928. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Lage, e. 20153 As Imeher der Firma 1

1 August Luetgebrune jun. nservenfabrik

Ehrentwurß in Ehrontrußz zst die Wrhon⸗ e. bestehend aus Frau Witwe

ra Luetgebrune in Ehrentrup und ihren minderjährigen Kindern Fried⸗ rich August und Gerlinde Luetgebrune mit dem Vermerk eingetragen, daß Frau Luetgebrune die alleinige Vertretungs⸗

befugnis hat. H.⸗R. A Nr. 120. Lage, den 23. An 1928. Das Amtsgericht.

Landeck, Schles. (20154] In unserem ndelsregister Abtei⸗

lung A ist heute die unter Nr. 96 ein⸗ tragene -ma Max Fischer in andeck gelöscht worden. Amtsgericht

Landeck, Schl., den 22. Mai 1928.

Landeck, Schles. [20155]

In unserem E“ Abtei⸗ lung A ist heute die unter Nr. 182 eingetragene Firma Max Wolf, Wechselstube, Seitenberg, Graf⸗

schaft Glatz gelöscht worden. Amts⸗ geri Landeck⸗ Tch. den 22. 5. 1928.

Ferxreer Gandelsvegifs Abt 2a89 In unser Handelsregister Abt. bei der unter Nr. 48 eingetragenen Tonverwertungs⸗Aktiengesellschaft Lau⸗ ban heute Lelgündes eingetvagen worden: Durch 5 der Genevalversamm⸗ vom r 1927 ist die Ge⸗

u 10. ell aufgelö Der bisherige Vor⸗

Lauban, den 5. r 1927. 8es efchn

Leipzig. 20157] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 12 850, betr. die Firma Hardegen & Cv. Nachf. in keipzig: In das Handelsgeschäft ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1927 er⸗ richtet worden.

2. auf Blatt 16 365, betr. die Firma Bibliographisches Institut Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist dee Beschluß der Generalversammlung vom 19h. April 1928 im § 26 abgeändert worden.

3. auf Blatt 13 650, betr. die Firma Beerdigungsanstalt Robert Hell⸗ mann in Leipzig: Die Gesellschafterin Doris Kehling, geb. Hellmann, führt infolge Wiederverehelichung den Fa⸗ miliennamen Gehmlich. Sie hat die Volljährigkeit erlangt.

4. auf Blatt 17 218, betr. die Firma H. Förster & Co. Aktiengesellschaft in Keipaig⸗ Der Wö“ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗

ührer: Johann Gottfried Emons, kann, Köln. Gefellschaftsvertrag

lung vom 27. April 1928 in den §§ 12 und 18 abgeändert worden.

5. auf Blatt 17 697, betr. die Firma Deutsche Haundelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung v. Mengers⸗ hausen & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Heinrich Friedrich Karl Siegfried von e. ist als a. et fübeer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Heinrich Friedrich Carl Siegfried von Mengershausen in Wilhelmshaven.

6. auf Blatt 21 262, betr. die Firma Handelsvereinigung Dietz & Richter Gebrüder Lodde Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Leip 88 Der Gesellschafts⸗ vertrag ist de eschluß der General⸗ versammlung vom 17. April 1928 im § 14 abgeändert worden.

7. auf Blatt 23 645, betr. die Firma Hygiene⸗Haus Adolf Krell & Co. in Leipzig: Gustav Adolf Krell ist infolge Ablebens als Inhaber aus⸗ geschieden. Sophia verw. Krell, geb. Schmitz, in Leipzig ist Inhaberin. Pro⸗ kura ist erteilt an Martin Johannes Ficker in Leipzig.

8. auf Blatt 25 709 die Firma Louis Bräutigam in Leipzig (Tauchaer Straße 7). Der .. Louis Bräutigam in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Wettannahme .

9. auf Blatt 25 710 die Firma Fried⸗ rich Richard Fischer in Leipzig (Leutzsch, Bülowstr. 5)0. Der Kauf⸗ mann Friedrich Richard Fischer in Leipzig 8” Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Buch⸗ und Zeitschriften⸗

10. auf latt 25 711 die Firma Engelhorn & Thalheim in Leipzig (Eutritzsch, Gräfestr. 4). Gesellschafter sind der Autoschlossermeister Ernst Richard Thalheim und der Mechaniker Johann Heinrich Engelhorn, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 28. Sep⸗ tember 1924 errichtet worden. Beide Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen und Betrieb einer Autoreparatur⸗ werkstätte.)

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 23. Mai 1928.

Leipzig. [20158]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 24 720, betr. die Firma Leipziger Wohnungsfürsorgegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig, ein⸗

0422894—— —n f.,— f42 vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 25. April 1928 im § 1 abgeändert und ergänzt worden. Die Firma lautet künftig: Mitteldeutsche Wohnungsfürsorgegesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 23. Mai 1928.

Lieban, Schles. 20159

Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 16 Glaswerke Aktiengesell⸗ schaft in Liebau i. Schl. folgendes eingetragen worden: Der bisherige Vorstand ist abberufen. Der Direktor Josef Kemp in Liebau ist zur Ver⸗ tretung nicht mehr befugt. u Vor⸗ standsmitgliedern sind neu bestellt: 1. Kaufmann Paul A. Schlipphak in Berlin, 2. Kaufmann Otto Junghaus in Liebau. Jedes dieser beiden Vor⸗ standsmitglieder ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma u zeichnen. Die Einzelprokura des Fräulein Dr. Marta Kemp in Liebau ist erloschen.

Liebau i. Schl., den 8. Mai 1928.

Amtsgericht.

Liegnitz. 8 [20160] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 92, „Liegnitz Naeg r Eisenbahn⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft in Lieg⸗ nitz“, 8 hiute eingetragen worden: Durch Bes⸗ 8* der Generalversamm⸗ lung vom 29. August 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag durch Neufassung der Satzungen abgeändert worden. Amtsgericht Liegnitz, 22. Mai 1928.

Löbau, Sachsen. 20161] Im Handelsregister für Weißenberg ist auf dem für die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Lorenz & Kretschmar in Weißenberg Zweig⸗ niederlassung des in Pommritz be⸗ tehenden Fupigesgatt geführten latt 23 heute eingetragen worden: Ernst Soreg in Bautzen ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Dr. Fritz Lorenz in Bautzen ist in die Gesellschaft eingetreten. b Amtsgericht Löbau, den 23. Mai 1928. Lörrach. [20162 Handelsregistereinträge. Vom 14. Mai 1928: Chemische Fabrik Lörrach Aktiengesellschaft, Lörrach: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Februar 1927 wurde das Grundkapital auf 14 900 RM vgeen und soll um den Betrag von 5100 R

beruß 20 000 RM erhöht werden. Die Herabsetzung ist erfolgt.

Die Gesellschaft ist dur eeschluß vom 21. Dezember 1927 ang

Vom 15. Mai 1928: Gebrüder Großmann Sseecheft in Brom⸗ e5 Durch Beschluß der General⸗ ver ee vom 24. Januar 1928 wurde die Bestimmung in § 5 des Ge⸗ über die Zusammen⸗ etzung des Grundkapitals geändert. Die zum Grundkapital 140 000 RM Vorzugsaktien sn ein⸗ geteilt in 140 Stücke zu je 1000 RM.

Vom 15. Mai 1928: „Emil Aberer“, Egringen. Inhaber ist Kaufmann Emil Aberer in Egringen.

Vom 15. Mai 1928: „Emil Bündtner“, Lörrach. Inhaber 28 Kaufmann Emil Bündtner in Lörra h.

Bad. Amtsgericht, I, Lörrach.

Lübeck. [19686]

Am 15. Mai 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma „Hamann, Luthardt & Schütt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Ligiuidator ist der Kaufmann Niels 1 in Lübeck.

mtsgericht Lübeck. Lübeck. [19687]

„Am 19. Mai 1928 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden die Firma „Lüders Färbbaum⸗ und kunstgewerbliche Industrie Komm. Ges.“, Lübeck (Zweigniederlassung.

ie Hauptniederlassung ist in Ham⸗ . hh h 8 ch

ersönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Waldemar Friedrich Lüders in Lübeck. Kommanditgesell⸗ schaft. Dieselbe hat am 1. Mai 1924 begonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Amtsgericht Lübeck. 8

Lüdenscçheid. 8 7188

In nsfer Handelsregister Abt. B Nr. 32 ist hente zu der Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid, eingetragen: sKaufmamm Karl Marenbach vzu Köln ist infolge Ablebens als Geschäftsführer ausgeschieden. Witwe Karl Maren sstnnut alleinigen Geschäftsführerin be⸗ ellt.

Lüdenscheid, 27. April 1928.

Das Amtsaericht.

Lützen. 1 [20164

In das Handelsregister B ist bei Nr. 9, ee und Tonwarenfabrik Mariewerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oebles, heute eingetragen worden, daß Georg Schenk zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist. Die General⸗ vollmacht des Heinrich Groß ist wider⸗ rufen. Willenserklärungen und 8

J[nungen erfolgen durch zwei Ges Zäft e⸗

chäftsführer und ein Ausschußmitglied, ur einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, durch einen Prokuristen und ein Ausschu mitglied oder durch zwei Prokuristen eschaftrich

Die von der Gefellf aft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen 84 8

Lützen, den 19. Mai 1928.

Preußisches Amtsgericht.

gühs gemeinschaftlich, dusc einen

Lunden. [19688] In das Handelsregister A Nr. 33 ist am 22. Mai 1928 bei der Firma Elektri⸗ zitätswerk Lunden, Inh. Claus Jöns, Lunden, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Das Amtsgericht Lunden. Lyck. 19689] in unser Handelsregister A Nr. 557 ist heute die Firma Barke, roßwarenvertrieb in Kolonial⸗, Tabak⸗ und Textilwaren in Lyck, Zweignieder⸗ 888 Neuendorf, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ludwig Barke in Gr. Malinowken eingetragen. Lhck, den 21. Mai 1928. 8 . . Amtsgericht.

[19690]

Magdebur 8 ist heute

In unser Handelsregister eingetragen worden:

1. bei der Firma Albert Renné & Co. Gesellschaft mit beschränkter wS. Vertrieb von Kohlenwertstoffen in Magdeburg unter Nr. 487 der Abtei⸗ lung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ scha Keregssemalung vom 18. April 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesshasthrsihn Albert Renné ist zum Liquidator bestellt. Die Prokura des Carl Riemann ist erloschen.

2. bei der Firma Mitteldeutsche Eil⸗ schiffahrt Gesellschaft mit E“ Haftung in Magdeburg unter Nr. 746 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Georg Strack ist beendet. Der Kaufmann Paul Maas in Berlin ist zum Geaschäftsführer bestellt.

Magdeburg, den 23. Mai 1928.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

- die

Magdeburg. unser Handelsregister ist heuté eingetragen worden:

1. die Firma Sudenburger Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Magdeburg (früher Berlin) unter Nr. 1365 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Fort⸗ betrieb der Sudenburger Maschinen⸗ fabrik, wie sie zurzeit in Magdeburg und in Oschersleben an der Bode be⸗ trieben wird, ferner die Errichtung und der Erwerb von sowie die Beteiligung an anderen Maschinenfabriken oder ähn⸗ lichen industriellen Unternehmungen, die Anfertigung und Verwertung von Maschinen aller Art, der Abschluß der zur Durchführung aller dieser cke erforderlich werdenden Handelsgeschäfte und Se.ede insbesondere der Ankauf und Verkauf von Gvundstücken, endlich die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Grund⸗ kapital beträgt 50 000 Reichsmark (50 Inhaberaktien zu je 1000 Reichs mark). Vorstand ist der Generaldirektor Friedrich Seeger in Magdeburg. Der Fesellschaftsvertrag der Alktiengesell. chaft ist am 23. März bzw. 15./18. April 1922 festgestellt und am 29. März 1924, 29. April 1926, 26. Oktober 1927 und 10. 1S Pr cecr⸗ 8 tand hat 8 Recht, au fte zwischen sich selbst oder mit cch als dem Vertreter eines Dritten abzuschließen. Die Gesellschaft war bisher im Registe Abteilung B Nr. 34 465 des Amts gerichts Berlin⸗Mitte eingetragen. Al⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht Der Vorstand besteht aus einer Person die von der Generalversammlung be⸗ rufen wird. Die Aktien sind zum Nenn wert ausgegeben. Die Generalversamm lung der Aktionäre wird durch ein malige Bekanntmachung im Deutsche Reichsanzeiger berufen, die mindestens 15 Tage vor der Generalversammlung und unter Mitteilung der Tages⸗ ordnung erscheinen muß. Kommen sämtliche Aktionäre ohne besondere Be⸗ rufung zusammen, so sind deren Be⸗ schlüsse gültig. Die von der Gesellschaft ausgehenden e erfolgen gleichfalls im Deutschen Rei

52

ch anzeiger.

Magdeburg, den 24. Mai 1928.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 2n—— nö— 204 222 Auf Blatt 209 des Handelsregisters, irma Marienberger Mosaikplatten⸗ Aktiengesellschaft in Marien⸗ erg, Sa., bekreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom .April 1928 laut Notariatsprotokolls vom 3. April 1928 worden. 1 A Reg 42/28.

Amtsgericht Marienberg, Sa., een 21. Mai 1928. 8

Mayen.. (20167

In das hiesige Handelsregister A ist S bei dir vngr Nre 10, eis⸗ getragenen Firma Isaa mitz in ve. .Sen folgendes eingetragett

abgeändert

worden: Die Firma ist erloschen.

Mayen, den 22. Mai 1928. Amtsgericht.

Meissen. 4 ([201 Im Handelsregister wurde heute au Blatt 842, betreffend die Firm Kähling & Co. in Weinböhla, das Erlöschen der Firma eingetragen Meißen, den 23. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Memmingen. C1614* Heeäregistereinträͤge. 1

1. Firma Franz Ungelehrt, Bau⸗ 8 Betongeschäft Memmingen in Men mingen: Ein Kommanditist ist au geschieden. Die Einlagen der bveef Kommanditisten sind auf Reichsmar ö

2. Firma Mathias Häring in Mem⸗ mingen: Die Firma ist geändert ind „Adolf Schutz“. 1

8. Firma Wilhelm Dexel in Memf⸗ mingen. Unter dieser Firma betreibf der Buchhändler Wilhelm Dexel im dortselbst eine Buchhand⸗ ung. .

4. Firma F. J. Senser & Sohn c Babenhausen: Nunmehrige Firmer inhaberin ist Maria Senser, Kau mannswitwe in Babenhausen.

5. Firma Silberfuchsfarm Rechbe Salger, Huber & Co. in Dirlewan Unter dieser Firma hat am 5. Mai 1 mit dem Sitz in Dirlewang eine Kome manditgesellschaft begonnen. Gegene stand des Unternehmens ist Züchtung von Edelpelstieren aller Art, inss besondere von Silberfüͤchsen und Nerzen, Handel mit lebenden Tieren, An⸗ und Verkauf solcher Tiere, Ver⸗ wertung der Pelze und die solcher in fremdem Eigentum stehende

iere in Pension. Persönlich haftende