1928 / 125 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsretzisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mal 1928. S. 4. 1 3 ““

FEEEEE g as.gandelee ister üön- öe Handelsregister B Sopen. Fererctertga neneiez, gech 185 billeasen. efeng⸗ nglensch 8 65 Dritte Zentralhandelsregisterb eil a g e

yffene Handelsgesellschaft von den Ge⸗ r 3r. S 8 8 2 ; 1 8 ell⸗ . b. H., Zehden a. O., ein⸗ 3 8 f 8

Nge. ach abasggz zitechaärnen shüders zemnzerd bezasa Felie bercon wieee ““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

orbe⸗ , geb. agner, Kaufmannsehe⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Das Amtsgericht. vaegen. dhe Herse iche süfr nnens. keue, nen in Neuhaus a. d. P. Offene dators Bruske ist erloschen. —— esellschaft mit Firma und allem Zu⸗ A“ seit 1. September Die Firma ist erloschen. 4 Geno en fts⸗ Blankenhain, Thür. [194163ö060 8 behör Inventar und allen Aktiven und 1923. Unternehmen: Handel und Amtsgericht Zehden a. O., . In unser Genossenschaftsregister ist ““ 8 ven 8es E“ re gaif ter under Nr. 42 heute eingetragen worden: 25. Berlin, Donnerstag, den 31. Mai & 9 2 4⁴

1131““

eiger

ssi 6 sells ikati lz⸗ und Spie assiven ein. Der Gesellschaftsvertrag Fabrikation von Ho e. ve aces aceh, 2e Mgqaggeriht 2iHehiheeherch., 22,. . Volkshausgenossenschaft Kranichfeld, ein⸗ sellschaft wird vertreten durch den Amtsgeri stergericht. In das Handelsregister A ist heute getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ E Weimar [19732] unter Nr. 692 folgendes eingetragen safts gee see den ee hereken. ee. Hamburg [20287]Limbach, Sachse [19838]] t G ch Tharlottenbrunn. Amtsgerich ;8 9 . Ei 1 1 8 8 3 8 4 G rren. e80 EF— imbach, Sachsen. „1196 tragene Benossenschaft mit be⸗ 8 1 3 1 Schles. bö. 1 Nr. 68 elee Zingher, Leipzig, mit einer am 86 Ma 8 11 enoffenschafts⸗ 8 EE“ 87 82 hiesigen schränkter Haftpflicht mit dem Siy Lnnen Senosenschaft 1. INhexeesacen mmerz⸗ lvat⸗ ktien⸗ unter der Firma Lupu Zingher, Filiale meinnützige *evon Grundstücken zur ung un 1 M 2 er Kriegsbeschädigtan aftsregisters, die Baugenossenschaft in Regensburg, errichtete Genossen⸗ Gen. m. b. 9. F-imn In unser Handelsregister B Nr. 88 ist eingetragen worden: Durch Beschluß in Zeitz. Inhaber: Kaufmann Lupu Ses sess e Fe 12 11A““ 8⸗ 1“ e.Seh.. CSehesterbtzes⸗ 5 8 hegeerhts etoc iit wüche mehr Mitglied Mirfiwasnseng 8 Serh der nuar 1928 festgesetzt. 8 2. 1“; seasJäes-Zhtzseh lcsh in Föchstzahl der Geschäftsanteile 10. Ba⸗ In unser Frnossenschaftsregisten ist schränkter Haftpflicht. Statut vom des Vorstands. Der Nadelrichter Jo⸗ inghesointere . Sveneg ge. Unternehmens ist die bestmögliche

1“*X“ Sees. ve. 17 Apel 182s 20 bes Fe. Weiss Heber i Leibger Eisenbahner⸗Baugenossenschaft einge⸗ Statut ist kuni 7 i he bei L icher e. 18. Mai 1928. Sitz: Hamburg. G 3 1 - 8 g. 2 Förderung des heimis Zemüs h

Fere⸗ . verv ² 8 nschaft einge⸗ Statut ist vom 29. Juni 1927. Die eute bei dem Lessenicher Spar⸗ und b S urg. Gegen⸗ hannes Köhler in Oberfrohna ist Mit⸗ werbun „Uebernahme und Ausführung Torterung d eimischen Gemüse⸗ und

eeeeen i rg 8 . ver A he. den 12. Mai 1928. Fagen⸗. wve ft mit beschränkter Einsicht der Liste der Genossen ist in Darlehnstassenverein e. G. m. u. H. in bmnd. 8. I mnens b ist die glied des Vorstands. öffentlicher und Anusfüh ea⸗ und die planmäßige Rege⸗

ene. . Berlin einge⸗ worden; auf den die Aenderung ent- Amtsgericht. Ha tpflicht. 5 bmtsgericht Abt 8 den 1“ des Gerichts jedem Lefenich potgendes ö riche fden⸗ Großwohn aern n 8 Br. Amtsgericht Limbach, den 22. Mai 1928. 8 gemeinnütziger Grund⸗ sowe⸗ 8b .a- vruera⸗

8 3 wir . v“ 1“ b. ““ estattet. 1 8. atet jetzt: „Spar⸗ und Dar⸗ . 8 a428 1 e age ohne Erwerbs⸗ oder inn⸗ 8 8 i Erzeugnissen de tragen: .. 2 u““] Beschluß wird Bezug ge Zeitz. [19737] tsrsasede Sar Sn⸗ 1 ge e“ lehnskasse Lessenich, eingetragene Ge⸗ dv. heagehanehurgischen Staatsgebietes, Limbach, Sachsen. 119855) vgsch 8 e oder Gewinn erienbanes 88.2 Landwirtschaß.

¹.-. v dnes wee⸗ 2b2 rs dich haftenden Weimar, den 18. Mai 1928 In das Handelsregister A ist heute 49 des Genossenschafts. Thüringisches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1 nu. Füů für 8 in Hamburg an⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Regensburg, den 25. Mai 1928. mntsgericht Werl. den 21. Mai 1928. Zestimemeng Sr neaee Ulschaftsve Thür. Amtsgericht. unter Nr. 693 folgendes eingetragen Unter Nr. 8* th 8 8 E“ pflicht in Lessenich“. genstand des b üüdi 86 wohnberechtigten Kriegs⸗ heute auf Blatt 41 eingetragen worden: Amtsgericht Registergericht. EIö e

ger 1 8* caftse 82s worden: 8 a bE“ eS. Breslau. W“ it der Betrieb 8 SAen en und Kriegerhinter⸗ u Bebein Arberis een. für, Pleißa und R 8 ds Genossenschaftsreaift gegen

8 . . Fritzs itz. J ber: f⸗ . 7 8 enossenschaftsregister Nr. Spar⸗ 8 . d, e e Ge s t 2 en. 845 EEI1 giste Franz Fritzsche, 869 Inhaber: Kauf ft mit beschränkter Haftung in „In unser Genossenschaftsregister Nr. 357 un darlehnskasse zum Zwecke mgegend, eingetragene Genossenschaf eppen [19845] den Gerwstenschost esbeen Srrlh he.

dühl. 1 (Hinterießung der Abtien für die Zum Handelzrfgister 6. B. 82 3n eng Irem g919 38e” Dosdorf. Gegenstand des Unternehmens Cewfte ctafe nst benchesnengr . und im Gewerbe der Miiglieder Hol. Abteikung für das Handelsregister. bb11“ 124 Sace betreffend die Landbundnenosserschaft kassenverein eingetragene Genossenschaft 111“ sei E“ Amtsgericht. “; 8* Bechene pflicht, Breslau, heute folgendes ein⸗ wendigen Geldmittel sowie zur För⸗ ändert am 29. September 1927. Gegen⸗ West⸗Sternberg e. G. m. b. H. Reppen, mit unbeschränkter Haftpflicht in (Berufung von außerordentlichen Ge⸗ Ib Inhaber Pats Ehret II hat den 1 —.— 2n. ü necfen neas en. aee. Ftrügen worden: Durch Beschluß der derung des Sparsinns. An die Stelle des Hannover. [20288] stand des Unternehmens ist die Er⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: (Nr. 2 des Reaisters) am vZ111“1““ fman geinrich Ehret Zeitz. 1 20218] S er 6 Generalversammlung vom 23. ärz bisherigen Statuts ist das neugefaßte In das hiesige Genossenschaftsregister werbung oder Errichtung und Bewirt⸗ Die 8§8 6, 37, 41, 42 der Satzungen 21. Mai 1928 folgendes eingetragen Abs. 1 (Erfordernis eines Satzungs⸗ bAET Fnich. 8 In unser Handelsregister A ist heute je 250 nn. N der 1928 ist die u“; aufgelöst. Stäatut vom 12. Mai 1928 getreten ist heute unter Nr. 2600 dee Genefsen⸗ schaftung eines Gasthauses mit Ver⸗ sind geändert. h11“ änderungsbeschlusses) geändert. erner ne e C“ bei der unter Nr. 691 eingetragenen “¹“ sch 3 Apeii Breslau, den 16. Mai 1928. 8 Eluskirchen, den 19. Mai 1928. schaft „Spar⸗ und Baugenossenschaft im sammlungslokalen und Fremdenver⸗ Der Generalversammlungsbeschluß Der Postschaffner August Schlehuber fenglrthtel;, ne 3nJsg ut 8. 8. 2 Weinheim als Gesellschafter in das von g. b Pittsheutschef, Feehcgahe 12 1928. Die Bekanntmachungen erfolgen Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1. deutscher Mieter, Ortsver⸗ Sg Bdaie rcaein e Turnsport 8 12. März 1928 befindet sich Blatt 8 111“”] 5 W11“ ve e 1 robi ri 1“ 8 ““ ü lri ö1“ E ar ein Lett ingetr nosfenf und Kunst zu heben. Die von der Ge⸗ „135 der Akten. an seine Stelle der Landwirt und Efn Beomnüchäggten, und ““ 9o 1 etb 12 e Uner, Waenaf. 19829 mit beschrä denee Heenft;caeossenschaft gusgehenden Bekannt⸗ Revppen, den Se nüngai E“ Ludwig Alsheimer in rtikel 33 Abs. 7 Satz 2 (Protokollie⸗ chaft aufgenoremen m 1. Mai ist eine Kommandit⸗ 8 8 In unse s - ist 8— st Sitz in Letter, eingetr rden. machungen erfolgen unter der Firma Amtsgeri Weyhers getreten. rung der Abstimmung in der General⸗ mit diesen in offener Han Falr llschaft unter der bishevigen Firma Kalenderjahr. Die serklärung: Nr. 47 di eute zu Nr. 23, erem Eutin Gegenstand des Unternehmens ist: der letzkeren, gezeichnet entweder vom Wevyhers, den 21. Mai 1928. Hnandaah echen. Amtsgeriche Nerugr 1ehn tsitcrni die ge⸗ V de Zufat eammacdits⸗felnhaft. ersofgen Hariz mindeltens f. 4. 86⸗ Vetg unffan chreft ,gisenncgan e“ ein⸗ fönFrrcer e genessegschost met be⸗ 1. Pn und Erwerb von Wobnzaufest Vorstand oder, sie vom Aufsichts⸗ Saulgau. 20292 88 Das Amtsgericht. Wäldenburd, Schles. sellschaßter Jakob batt. und Christoph Fehündet 5v . 9. getneegee Besesssensche mit beschränkter etragen da xxxbbbe im Vermieten der Wohnungen an die u““ unter Nennung desselben. 1““ g liche Göahälsen chafts⸗ —V—V—Vqq ö111“ 3 4 . G 2 Ame. A 1s 7 ae 4 9 Si 1 1s 2 88 7 9 2 ss Moß 5 8 Bo ur 8 Füns 5 L 2 2 2 8 8 w 1 8 20205] Ehret berechtigt. Die Prokura des schef sst vo 22 br nossenschaft oder zur Benennung des Haftpflicht mit dem Sitz 13 Gelsen Beschluß der außerordentlichen General⸗ 18 . ““ „Die 8) zg 1he Lüh . -9 AlHelmghan en. J20297] Mtchervugg, Sehles. 1802 letzteren ist erloschen. Ddem Kaufmann 3ar. 1 9 V ds ihre Namensunterschrift bei⸗ kirchen⸗Buer eingetragen worden. 1G versammlung vom 16. Mat 1928 auf⸗ zur Abgabe an die offen, 2. An⸗ Vol⸗ . r „Kämpfer“. V .e. G. m. b. H.; Sitz in Alt In das Genossenschaftsregister ist am In unser veg, E1“4* Rudolf Müller in Weinheim ist Einzel⸗ Zeitz, den e 3 ihre Namensunterschrif Die Genossenschaft bezweckt den Er⸗ elzst ist. Zu Liquidatoren find besten⸗ von 1 Der urt vie Haft⸗ ö1 30 14. 5. 1928 bei der Firma Edeka Groß⸗ ist am 22. Mai 1928 bei der Komman⸗ ilt. in⸗ * IM : werb von Grundstücken und Gütern zur EE iß. zur Verwendung im Betriebe der Ge⸗ summe eines jeden Genossen für einen Geg „Unternehmens ist die handel in Wilhelmshaven eingetragez⸗ ditgesellschaft Eichborn & Co. Fi⸗ krorunn ertsilt dem hafnzann Sehr⸗ 8 Arnstadt, den 19. F dee Parzellierung zwecks Errichtung n beide l. ene⸗ 8 T1“ nossenschaft. Der Hweck der Genossen⸗ Geschäftsanteil betragen je zwanzig Vermahlung des Getreides der Ge⸗ Durch Beschluß der he eeees en Uaie Waldenburg i. Schl. in Wal⸗ samtprokura in der Weise exteilt, daß Lella-mehli. (19788. Pohnungen und Acerwirtschaften füͤr Riaudators Jarchau kritt mit Wirkung schastergmeaschliebchee ieee heet, ichsarh, Die höchste Zahl der e⸗ nofern. .. 0 lung vom 16. 2. 1928 sind die 88 9 —— 8 9 er berechtigt ist, emeinschaftlich mit hedhe de. n neet, is [19414] die genbsen. Foftsunme. h 3 ab 25. Mai 1928 Bankbeamter Lurt E E.“ Genosse Amtsgericht Saulgau. und 5 (Mitglieder), 9 und 10 (Geschäfts⸗ Sherigen Angestellten Walter Kraufe ei tigten Gesell⸗ heute unter Nr. ei der Firma—In das Genossenschaftsregister ist bei für jeden Geschäftsanteil. Höchste Bühling in Eutin. 5 öe 8467 anteile), 15 (Vorstand), 28, 29, 31, 32. ge;eeen d schafter die Maienvexlag 1 vergude ““ der zwanzig Geschäfts⸗ Lutic. den 25. Mat 1928. 1— entanten 11“ ert, Schmiedeberg. T““ und 39 des Fus geändert. narhrolurn, erteitt derart, daß er ge⸗ Firma zu zeichnen. 18. 5. 28. E11“ 5 8 c. G. m. b. H. in Gräfenroda, ein⸗ anteile. 8 Amtsgericht. eexe * * Walter Luoel⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister r Geschäftsanteil beträgt 900 RM. meinschaftlich mit einem andern der Amtkgericht I, Weinheim. worden: Der Sitz der Firma ist nach 8 8 Vorstand: Kaufmann August Gieding⸗ L Preisen zu vers zaffen. Das Statut ist b) der Platinenmacher Walter Löbel, ist am 23. Mat 1928 bei d vreae Die Höchstzahl der zu erwerbenden Ge bestellten oder in Zukunft zu bestellenden ““ Stuttgart verlegt. 16“ hagen und ——— Wil⸗ Geithain. 119418] vom 18. März 1928 und geändert am ece) der Fleischbeschauer Georg Kahl, bs 8 a“ äftsanteile beträgt 100 Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu 8 3 20212 Zella⸗Mehlis, den 18. Mai 1928. Durch Beschluß der g.b 58 Zetzen, beide in Westerholt. 8 Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ 10. Mai 1928. e“ d) der Geschäftsführer Otto Haber⸗ nüigen Baugenossenschaft e. G. m. 8 e W“ vertreten befugt ist Amtsgericht Wennigsen, Deister. (20212] Thüringisches Amtsgericht. lung vom 13. 8. 1921 ist die Ziffer a) Statut vom 5. Mai 1928. schaftsregisters, betr. Wasserleitungs⸗ Amtsgericht Hannover, 24. Mai 1928. korn, „H. zu Schmiedeberg i. Rsab. folgendes drei und höchstens Mit mindestens Seneen, eee —— g 8 2 1e. Häesigc. Sandelsnegiher b28 bes 818 II des § 1 der Satzung ab⸗ b) Die erfolgen genossenschaft Tautenhain, ist heute ein⸗ tenter C““ 11“ e““ we 1 inrich Reinecke Zeulenroda. [20219] ftand des Unternehmens ist jetzt unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ getragen: 1 Herbstein. [20289] samtlich in Pleißga. Die Zeichnung für schi ine Stelle ist stand ausgeschieden und ine Stelle meealtgen; 86“ gia Enenn nhe ehagelengen⸗ anh Pe. Erezgtanntzwer Ewanzass nh Bruno Herbst ist nicht mehr Mitglied In unser Genossenschaftzrehister wurde dins ich fssnschaft geschieht rechtsver. beroe Fustzzschieder. Flanfe gchtnele ist ber Haufnenn Mdoff Ibem in den Vor⸗ Metallwarenfabrik „Werra“ m. eAn Inhaber ist der Kaufmann unter Nr. 137 eingetragen worden, da die Mitglieder Die Höchstgrenze der die vom B“ ausgehenden 8 Vorstands. Richard Weber in heute eingetragen: Der Metzloser Spar⸗ bindlich dadurch, daß zwei Vorstands⸗ wählt 8ee9 Franz Schütky ge⸗ stand gewählt. 8 V b. H. in Wasungen. Heinrich Glißmeyer in Egestorf a. D. ein⸗ die Firma Guido Siegel in Bernsgrün eehmengen Cpaemelber. des . B tec ist Mitalied des Vorstands. und Darlehnskassenverein, e. G. m. 111 Besnss s af Schmiedeberg i. Rsgb., 23. Mai 1928. Erscheint die „Edeka⸗Rundschau“ nicht 8 Berhüc pfce 1 Grseli tragen. Die Prokura des Kaufmanns ererrn t., den 22. Mai 1928 fansgigesnußend Reichsmark nicht über⸗ 11““ „Buersche Zei⸗ Amtsgericht Geithain, 23. Mai 1928. 1 811 sicht in die Liste 8” Amtsgericht. S Mehc, ist der „Deutsche Reichsanzeiger“ mlung vom 7. April 1928 ist der äinrich Reinecke in Egestorf ist er⸗ Thür. Amtsgericht. 8 1 u 8 tung“ in Gelsenkirchen⸗Buer. Giessen. [19832] Gehaager Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ während der Dienststunden des Gerichts. 8 8 Pülhenteichunpsoran. Mei 1h28 ellsschaftsvertrag dahin abgeändert, loschen. 1 im Betriebe der Arnstadt, den 16. Mai 1928. d) Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ In unser Genossenschaftsregister verein, e. G. m. u. H. zu Metzlos⸗ jedem gestattet. Schweinfurt. ““ 119847] 6 8 8 r 85 2. Mai 1928. der Sitz der Gesellschaft nach Mül⸗ „„Der ⸗Uebergang der im Betriebe de Zwenkau. [19739] Thür. Amtsgericht. jahr. wurde am 12. Mai 1928 bezüglich des Gehaag, verschmolzen. Die Firma lautet Amtsgericht Limbach, den 22. Mai 1928. In das Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. eim⸗Ruhr verlegt ist. Die Firma ist 81 begründeten Forderungen und Auf Blatt 181 des Handelsregisters, öX“ 8 e) Die Willenserklärungen werden Verbandes Hessen⸗Nassauischer Dampf⸗ jetzt: Metzlos⸗Metzlos Gehaager Spar⸗ heute eingetragen: ““ [20298] ser erloschen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des betreffend die Kommanditgesells ü in Aschaffenburg. [20280] durch den Vorstand abgegeben. Die dreschereien, eingetragenen Genossen⸗, und Darlehnskassenverein, e. G. m. Lübbecke. [19839] Zeuzlebener Darlehenskassen⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Wasungen, den 23. Mai 1928 Geschäfts durch den Kaufmann Gliß⸗ irma Georg Kralapp in enkau ist In das Genossenschaftsregister wurde Zeichnung des Vorstands geschieht, in⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in u. H. zu Metzlos⸗Gehaag In das Genossenschaftsregister ist zu verein, eingetragene Genossenschaft heute die Firma Raiffeise Ge 5 asung Thür. Amtsgericht. meyer ausgeschlossen. Mai 1928 eingetragen worden: Die Gefell⸗ eingetragen der „Darlehenskassenverein dem die 11“ unter Gießen eingetragen: Der Sitz ist von Herbstein, den 19. Mai 198. sder unter Nr. 54 b“ Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz schaft Hor ööe“ spei. t aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Streit, eingetragene Genossenschaft mit denen sich der Geschäftsführer befinden Weilburg nach Gießen verlegt. Zu Vor⸗ Hess. Amtsgericht. swerbebank Lübbeche, e. G. m. b. H. in Zeuzleben: Die Firma der Genossen⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter

8, 73. 8 unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem muß. ihre Namensunterschrift der Firma standsmitgliedern sind nunmehr bestellt: Lübbecke, heute eingetragen: Herr schaft ist geändert in: „Darlehenskassen⸗ Seerner:g enb. 1Ter 8 ““ MerGgem. 804 des Handelsr 282 ecchesnericht Zwenkau, 23. Mai 1928. Sitz in Streit. Das Statut ist am der Genossenschaft beifügen. 1. Ludwig Filfinger in vnehr Hestanlt: Jena. [20290]] Dr. rer. pol. Hans Rosin in Lübbecke ist verein Zeuzleben, eingetragene Ge⸗ ö 3 Iit 8 V88. In unser Handelsregister B Nr. 11 Auf Blatt Carl dn⸗ 2 Fesesen, 13. Mai 1928 errichtet. Gegenstand des Beisesk en Bnes. den 14. Mai 1928. bei Nidda, 2. August Eiffert in Anspach, Im Genossenschaftsregister bei der in den Vorstand gewählt. nNnnoossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1929 Lich. 1 gs Sesta ist am 12. Mai 8 heute bei der Firma Commekz⸗ und betr. die Firma Ir obert Ri er, Unternehmens 5 der Betrieb eines ““ Das Amtsgericht in Buer. Kreis Usingen, 3. Heinrich Karl rbel Ferienheim⸗Genossens aft „Natur⸗ Lübbecke, den 16. Mai 1928. pflicht.“ ö. ec I“ 7 Il. 1 2

rivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale in Werdau, ist heute eingetragen wor⸗ Zwickau, Sachsen. (19740] Spar, und Darlehensgeschäfts zu dem in Bechlingen, Kreis Wetzlar, 4. Philipp freunde“ Thüringen, eingetragene Das Amtsgericht. Schweinfurt, den 22. Mai 192 virze; 2

gttenscheid, eingetragen worden: den Die Fimhe ist erloschen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fvoce den Vereehenesgashegfeen n. NFercgfergha⸗ 20288 Cunch 2n Flar, Frkbeh Genoffenschaft 2 veeriaber 82. Ze.. h Amrtsgericht be Re ner ree schaftlichen Bedarfsartikeln. Förderung

In der Generalversammlung der Amtsgericht Werdau, am 22. Mai 1928. 49G worden: 1“ hn ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Genossenschaftsregister ist 5. Karl Krauß in Gießen. Die Satzung Haftpflicht, Jena, wurde heute ein⸗ Nienburg, Weser. [19840] e“ des Anbaues und Absatzes sowie Ver⸗

tionäre vom 17. April 1928 ist die 8 111“ Su 1. Auf Blatt 2910 die Firma Ge⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ heüte bei dem unter Nr. 8 einge⸗ ist durch Generalversammlungsbeschluß getragen: Durch Beschluß der General-⸗ In das Genossenschaftsregister ist Seehausen, Altmark. [19420 wertung landwirtschaftlicher Produkte, 8 enderung des § 20 des Gesellschafts⸗ Westerstede. 8 [20213] meinnützige t mit be⸗ schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu vom 4. Dezember 1927 und 29. Januar versammlung vom 18. ärz 1928 ist heute unter Nr. 50 eingetragen die Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist im spezicllen Gurken, und Unterstützung pertrags (Teilnahme an der General⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 6 schränkter Haftung wickau in serlei tern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genoffen⸗ 1928 geändert. sdeas Statut neu gefaßt. Die Firma flügelzucht⸗ und Eierverkaufsgenossen⸗ unter Nr. 32 heute folgendes einge⸗ aller Einrichtungen, die damit in Zu⸗ versammlung) beschlossen worden. it heute zu der Firma Karl Dernedde, Zwickau. Der Gesellschaftsvertrag ist wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gießen, den 21. Mai 1928. 8 lautet jetzt: Ferienheim⸗Genossen⸗ schaft Nienburg (Weser) e. G. m. b. H. tragen worden: sammenhang stehen. 1

Wattenscheid, den 8. Mai 1928. Zestersteder Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ am 2. Mai 1928 abgeschlossen worden. s von ihren Natur nach ausschließlich Hahnn eingetragen, daß an Stelle Hessisches Amtsgericht. schaft „Naturfreunde“, eingetragene in Nienburg (Weser). Der Gegenstand Die Genossenschaft ist im Wege der Worms, den 24. Mai 1928.

Das Amtsgericht. fabrik mit Dampfbetrieb in Wester⸗ Gegenstand des nternehmens ist für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ 82 2 1. b 6 . 1 - 1 Hessisches Amtsgerich 1 Pr s verstorbenen Vorstandsmitglieds Genossenschaft mit beschränkter des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ Verschmelzung durch den Allgemeine Hessisches Amtsgericht. 11““ 291 ede folgendes eingetragen worden: Die 9) ber An⸗ oder Verkauf von Grund⸗ stimmten „Waren zu bewirken und Bernhard Floer in Borghors der Land⸗ Glogaun. [19833) Haftpflicht, Sitz Jena. Gegenstand liche Verwertung der von den Geseafe Konsumbereirn⸗ 82 Um⸗ 29] Firma ist erloschen. stücken, Errichtung und Verwaltung von 4. Maschinen, Geräte und andere wirt Franz Hagemann in Vorghorst in Genossenschaftsregistereintragung vom des Unternehmens ist die Errichtung gelieferten Eier. Das Statut ist vom gegend e. G. m. b. H. zu Stendal über⸗ 8 Amtsgericht Westerstede, 21. Mai 1928. insbesondere für die Gegenstande des landwirtschaftlichen Be⸗ den Vorstand gewählt worden ist. 21. Mai 1928 bei Nr. 11. S. und der Betrieb von Ferien⸗, Jugend⸗ 12. April 1928. nommen worden. Sie gilt als auf⸗

WMattenscheid. [197 e unser Lgerdelggegister 82 B 1 2 ute unter Nr. 33 folgendes e 8 7921 minderbemittelte Bevölkerung, b) Vor⸗triebs zu beschaffen und zur Benützung rgfteinfurt, den 14. Mai 1928. hnskasse, eingetragene und Wanderheimen zur gemeinnützigen Amtsgericht Nienburg, W., 4. 5. 1928 elöst. 2 Peaggenes Spenalhaus tser ist v99 75] nahme aller Rechtsgeschäfte, die zur Er⸗ zu überlasfen. 8 n mit unheschränkter Ha Benutzung. s 8 v11“ eSechausen ltmarh, 18. Mai 128. 5. Mufterregister Modernes Spezialhaus für Herren⸗ In das §andelsregister ist bei der ri htung der unter a) genannten Zwecke Alschaffenburg, den 23. Mai 1928. Quaritz: Statut vom 10. Fena, . 24. Mai 1928. 1““ Iligea1] Umtsge’icht. 8 .

8 2* 2 98‿ 8 84 8G

Dresden. [20949

1 Seite 165: Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Soest. (19848]/ In das Musterregister sind eingetragen

hefang⸗ Gesellschaft mit beschränkter Firma Hamburger Engros⸗Lager, Willy dienen. Die Tätigkeit der Gesellschaft Amtsgericht Registergericht. 1A11A“ [20284] Amtsgericht Glogau. Thüringisches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag Bd. II

tung, Wattenscheid. de e e-2g des North, hier, eingetragen: Nach Aus⸗ ist gemeinnützig. Das Stammkapital 89 2 im Genossenschaftsregister nternehmens ist der Handel mit scheiden der übrigen Gesellschafter ist beträgt 20 000 NM. Zum Geschäfts⸗ Bamber 119827] eCintrüge im ösj 3 20286] 2⸗ vh-u““ 1 tammkapita eträgt 1 . Porch selfchißer Fnh Ehnnn. Walter Poppitz in Zwickau. Ist mehr Darlehnskassenverein Breitengüßbach, Sitz Zettlitz b. Lichtenfels. Satzung Darlehenskassenverein Salach e. G. am 19 Mor 19028 Vrlhen ghr 32 ter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ nen Gewerbeförderungsgenossenschaft ein⸗ stätten Te tilgesellschaft mit be⸗ haftende Gesellschafter: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der als ein Geschäftsführer bestellt, so darf eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ist am 12. 8. 1928 errichtet worden. m. u. H. in Salach. 30. 4. 1928;. Die Spalte 1, 2 die Gemeinnützige Bau⸗ nehmens: Gemeinschaftlicher Ankauf getragen: schränkter Haftung in Dresden. ein

aufmann Leo Hilsenrath, Herne, Ehe⸗ Gesellschafter vom 5. Mai 1927 auf⸗ die Vertretung der Gesellschaft nur von schränkter Haftpflicht, Sitz Breitengüß⸗ 8 ist di Generalbversammlung vom 11. 3: 1928 Ge icher Se. 8 b 1b b 8 8 egenstand des Unternehmens ist die 8 1 und Siedlungs 1t Die landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Die Haftsumme ist auf 200 Reichs⸗ Paket, versiegelt, angeblich ent altend ger hat die Aenderung des Namens in Ge⸗ und Siedlungsgenossenschaft „Die schaftlich Eeö festgesetzt. Die §8 1, 8 und 23 des sieben Muster von Möbel⸗,

rau Erna Hilsenrath, geborene Wein⸗ gelöst. Die Aktiven und Passiven sind zwei Geschäftsführern gemeinsam oder 1“”n 41 a9. nd 6 zgen 18 chaftliche in sen Bere. Ber Geüscatgrsens ee sbeceng des iinem Fescsöfthee 8 Benenn gaßr Bech. Frcar 1hese hene Sünberung 8gn ““ aper nossenschaftsbant Salach eingetragene Kinderreiche Familie“ im Kreise Nieder⸗ den gemeinsezaftliche Verkauf landwirte gant se sind geändert. Der Geschäfts⸗ und Kleiderstoffen, M ür Flä ist am 22. Februar 1928 abges dossen. North von ihm nicht übernommen. mit einem Prokuristen ausgeübt Neufa sung des Statuts beschlossen. hausgewerbl. Puppenschuhmacher Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ barnim, eingetragene Genossenschaft mit scaft ““ Statut vom ds 1” 8 8 bicis 8 f. häf 8 n 1 88 2 uster für Flächen⸗ 8r Hilsenrath ist alleiniger Geschäfts⸗ Amtsgericht Wismar, 19. Mai 1928. werden. Prokuristen dürfen nur ge⸗ Feufaslang des Unternehmens ist der von Neustadt b. C. u. Umgbg., Sid Fea. Hosten Füsrotter, Faf E1 Offenburg den 11. Mai 19rsb.. Scest, den e1. Mat homer, festzeset 1887190es, hcltonummemn 6819,229 ni ff ““ meinsam mit einem Geschäftsführer Beirieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ Neustadt b. C., und bei der Gemein⸗ Amtsgericht Göppingen. tner, agen C 11““ 6899/298, 67890197788297942, 8 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Wittenburg, Mecklb. 20214) die Gesellschaft vertreten und für sie äfts, um den Mitgliedern 1. die zu vifr Baugenossenscha zu worden. Gegenstand des Unternehmens ad. Amtsgericht. II. 8 .. 2 3 70373, Schutzfrist drei licht: Der Gesellschafter Leo Hilsenrath Handelsregistereintrag vom 22. Mai zeichnen. Als nicht eingetragen wird zschaäftz, um und Wirtscha zberehee sgenels 87 8 Neesch . Göttingen. 119885 ist: 1. der Bau von Häusern zur Woh⸗ 1“ 1884911Stellhern [20294] zun 22. S. 1928, 24 e serer L“ 1928, die 41 Wasmuth ereffensch. Zie eschöstarzume 82 nötigen Geldmittel zu ben en, 2. die fels b. Kron:: Le. Be⸗ Ah umfer 1g2s Nenschaftsreser is a 8 I11““ genossenschafts. 98 Sn Ferg- E geg bhigen Sshafanh 2 tag 5 eu Z htauten. Herr fektion der Ges st über. Dnaden eecen thateeit vwogen, sinden, sich in Zwickau. Mittelstraße 1. Anlage ihrer Gelder zu erle tern, 3. den schluß der G.⸗V. vom 28. April resp. ossenfe⸗ eüg⸗ te Ge⸗ eilagen der Geno en üdn z wurde heute eingetragen: schaftsregisters, die Siedlungsbau⸗ gesellschaft in Dresden ein Paket, ver⸗ rrenkonfektion der Gesellschaft über⸗ handlung, Mineralwasserfabrik, Fabrik Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Berbaa ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ 15 Rärz 1928. Coburg, 24. Mai veslensdefe unter, der Firmne „gerien⸗ im Vetriebe 8 Eee 19 Das Statut vom ꝛ. April 1928 der Feaasfashaft „Glück auf“ eingetkagene iegelt, angeblich erndennene 9.

assen. Für die restlichen etechnisch pharmazeutischer Präparate: Gesellschaft, die nach gesetzlicher Vor ze se und den Bezug von ihrer Natur Registergericht. eingetragene Genosen caf⸗ mit be⸗ rg⸗. üntung auf eine Verzinsung von Kleinschiffahrts⸗ und Kiesvertriebs⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ einer Objektivfassung, Muster für plastische i 5 928

at er innerhalb zwei Jahren von Die Firma ist geändert in: Löwen⸗ schrift in öffentlichen Blättern zu er⸗ ausschließlich für den landwirt⸗ Beschre üte ab der gegründeten Gesellschaft b sen sind lgen durch die jeweiligen nache⸗⸗ i2 n 19830 wänkter Haftpfl öttingen“ mit lährlich genossense n G E 3 1

kaufswert vo M zu ü 1 1 8 ickau. zn landwirt⸗ regi ie Genossenschaft den. Statut ist am 27. vi Das Amtsgp ge C 3 e b 7 E. Anr; 1† 6 hr⸗ folgen nur durch den Deutschen . üias Haumer Nachfolger in zur Benützung zu überlassen. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 der Ankauf eines Haus⸗ Langenburg. [19419] materialien aller Art durch eine Agentur. stand des Besgilesen ist mittels ge⸗ Ümschlag, versiegelt, angeblich e weanb

. Satzung vom genossenschaft eingetragene Genossen⸗ pflicht Neuölsnitz i. E. in Oelsnitz 1. E. Erzeugnisse, Fabriknummer 237, Schutz⸗

9.

eichsanzeiger. I11““ wicke ud auf Blatt 1511, betr. die * 8 Mai 1928 1 in Dobritz, i s in Andreasberg, Harz; Ein⸗ In das Genossens ftsregister wurde insame 31be e; 1 b nzeige 1 der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Bwickau, und auf Blatt 1511, betr. die Bamberg, 24. Mai 1928. schränkter Haftpflicht in asverg Harz: 2 äferei. Oppenheim, den 21. Mai 1928. meinsamen Geschäftsbetriebes der Bau zwei vei Saxonia⸗ 3. mg⸗ 1928. G. Klevenhusen 8 Brennen Fwei g⸗ Firma Paul Wildensee in Stenn: Amtsgericht Registergericht. heute unter anderem eingetragen worden n 8 vendessecben 88 v. und am TS-Nü.e, Lef der Schäferei⸗ pp Pen her vnisgcticht von Häusern zur Wohnungsnutzung für 11 uften ennele sharonie⸗ as Amtsgericht. niederlassung in Witenhausen 2 m Die Firma ist erloschen. 8 Das Statut vom 19. März 1919 mit k. rrhaltung desse im resse der genossenschaf Billingsbach, eingetragene die minderbemittelten Genossen. zeugnisse Fabriknummern 3945 und 3947,

8v Ie. s Abänderungen ist durch Beschlu Seübefschen begetellten und Arbeiter des Genossenschaft mit beschränkter Haft. Plon. (19843] Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb., Schutz rist drei Jahre, angemülder and

Fiste⸗ ist der Ja reshauptverfammlung vo ädtischen Elektricitätswerks g pflicht in Billingsbach eingetragen: In das Genossenschaftsregister wurde am 18. Mai 1928. 26. ärz 1928 nacaenisktngs 12 Uhr

1202111 21. Mai 19— eingetragen worden: Dem Amtsgericht Zwickau, den 22. Mai 1928. Berüin. Genossenschaftsre WMeferlingen, Prov. Sachsen. Friedrich Bartels in Bremen ist Pro⸗ 6 ö“ 741 8 ver he 588 8 d X 2 Ein⸗ 3 Die Tätigkeit der Ge Durch Beschluß d. dentli b 8 gwönitz. [197411 heute r. 588, Nor 2 6. April 1928 außer Kraft gesetzt worden. nos eschluß der (außerordentlichen) heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, 45 Minuten.

In unser delsregister A ist heute kura erteilt. 8 8 bEö1I 5. H 1 1 ben Kre d 8 ist n) hj; f 3 Schräer Amtsgericht Wi ser Auf Blatt 221 des Handelsregisters, kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H., An seine Stelle tritt das in dieser a Kveis der ihr jeweils hehör eneralversammlung vom 28. April eingetragene Genossenschaft mit unbe- Waltershausen. 20295] 9—f 8 4 Fechgen ahngennnencöeener,e, winisrench banboujer veeußiemm Atvengefeüsgafte düfen. dintrcnen wchem. decensend des Pn, seina Stets send s as d.n dee se beaase cen gafeöhc. De chaznter Hafrüchenztzsezavt, en n hesgeregets sater 1 oeneebe degeenra erenee gerg⸗ irma ist erloschen. sworms. 120216] hammer in Thalheim i. Erzgeb. betr., Unternehmens ist ferner: die Schaffung Sitz der Genossenschaft ist SPresden Amtsgericht Göttingen iquidation erfolgt durch den Vorstand. getragen: Die Genossenschaft ist mit bei Nr. 19 Friedrichrodaer An⸗ und schaft mit beschränkter Haftung in Weferlingen, den 7. Mai 1928 In unserem Handelsregister wurde ist heute eingetragen worden, daß die von Einrichtungen zur E Gegenstand des Unternehmens ist mittel G.Sen 19834. Amtsgericht Langenburg. der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ Verkaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Drebden, ein Uaschtag offer 1., . 1₰ Amtsgericht 8. heute bei der Firma „Wormser Vollmacht des Liquidators Fritzsch in⸗ der unter Ziffer 1—6 I“ n⸗ gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs der In das Genossenschaftsregister 8 219 11 tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 50 Aöbildungen rkezernrrzälthr 5

Das Amtsg 1e“ E1“ * Nhemitte⸗ 1eS Send 8 gs der be⸗ x““ Hääusern ure ohcungfeuzeess wunde heute bei der Unter tüͤtzum vasje vhn anHregenossenschaftsregistng fan Haftpfli t zu Wankendorf ver⸗ pflicht, mit dem Sitz in Friedrichroda Gegenständen aus Metall, Holz ida. 97 werke H. Lampe & Co., Gesellschaft endet und die Firma er ] . 1 ür die minderbemittelten (. 2 5,e 2 m sregister i q 1 II, Holz, . püaedh gerengedae,el hgzetts Ssfan, 8 wezn ünasgi zhethekt Ai eas Htalt ele e a eessts, Pfhs e ze g ehüeme I“ Nr. 248 ist heute bei der Firma Gebr. eingetragen: 18 öväe 922— nossenschaft sind bei Annahme 1 schaft mit beschränkter Haftspflicht in m. 1. Sin Penn 0 „e. G. Das Amtsgericht. Firma ist erloschen. Von Amts wegen Formen), 7341, 7342 verschiedene kaundorf in Münchenbernsdorf ein⸗ Den Kaufleuten Konrad Lampe und Zwönitz. 1 (20220] Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 19. Mai 1928. Satzung unverändert geblieben. Gotha ein - „s au, b. H. in Byhlen (Spreewald). De ka 1 b. 8 wes 8 dene Ferahe wabon Ie Gesells bft ist Daniel Heilmann in Worms ist Einzel⸗ u“ 2-sspheen ehe gandfealh- fcgeE. ass s csös [20281] pintsgers aee. t. III, sich .5 8— 8 See sagfe FrFne herg, chaft (20291] Vakershausen, den 11. Mai 1928. CCII“ 1888 8 usgels ee * . am 22. Mai 1928. f 1 fi 1 88 In das Genossenschaftsregister wurde Thüringisches Amtsgericht. . 1 1 8

auf „Vevmittlung von Versicherungen t Gottfried ulze getreten. 82 Eschaft tegif 1.nsg⸗ Thüringisches Amtsgericht 5 1909, e 15 .n

. Die Firma ist erloschen. prokura erteilt. 1 lausc f. 8 2 r 2 i 1928. t 1 .Erzgeb. betr., ist in das hi nossenschaftsregister alf llung 8 aeüang Nnntsgeachs üi aasgracch. büas EE Der Ges tn ande 19 8. 8 einen ““ 8 Tr. 1 1“ Fann 4.4 8 8 siember 1927 unter der Firma Werl, Bz. Arnsberg. [19849] 4877, 4916, 4880, 4915, 4879 8 8 1 8 1 Thür. Am decrsch. mtsgerlcht. 3 „Arbeitsgemeinschaft der Schreiner⸗ In unser Genossenschaftsregister ch 4888, 4903, 4904, 4897, 4887,

4906, 4907, 4908, 4909, 4910,

S