1928 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

11“ —₰ 1

ritt f age

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 1. Junk 1928. * - 8

NN 125 000 Verwertungzaktien ist kein Mehrerlös erztelt worden; sollte sich bei der b zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen ze 928

Verwertung der übrigen 375 000 Aktien ein Mehrerlös ergeben so wird er gleich⸗ 8 falls der gesetzlichen Reserve zugeführt werden. 4 gleich 4 8 1.“ Be rlin, Freitag den 1 Funi

Das enkapital beträgt nunmehr RM 3 000 000, ein seteilt in 1 Aktien über je Re 1000 Nr. 1—1000, 19 000 Aktien über je Rr 100 Nr. 1219 8⁰½ und 5000 Aktien über je RM 20 Nr. 1— 5000. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

Die neuen Aktien tragen die mechanisch hergestellten Unterschriften eines Mit⸗ gliedes des Aufsichtsrats und dreier Mitglieder des Vorstands sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten: Ihnen sind Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 15 ohne Bezeichnung des Geschäftsjahres beigegeben; der laufende Dividenden⸗ schein trägt die Nr. 7.

Den Vorstand der Gesellschaft bilden und Cuno Lindenlaub, beide in Plauen i. B

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Kommerzienrat Carl Herrmann Waldenfels, Fabrikbesitzer, in Firma C. A. Waldenfels A.⸗G., Vorsitzender; Oberjustizrat Dr. Wilhelm von Petrikowsky, erster stellvertretender Vorsitzender; Privatmann Wilhelm Magerhans, zweiter stell⸗ vertretender Vorsitzender; Kaufmann Otto Schneider, in Firma Carl Schneider jr.; Alfred Franz; sämtlich in Plauen i. V.; Kommerzienrat Ernst Rüdiger, Fabrikbesitzer,

111““

[21650]

Bremer Vulkan Schiffban und Maschinenfabrik, Vegesack.

„Einladung zu der am Dienstag, den 3. Inli 1928, mittags 12 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, Unser Liebfrauen⸗ Kirchhof 4—7, stattfindenden 35. ordentlichen Generalversammlung. 11“ Tagesordnung:

. Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. enn . 8 8- Aufsichtsrat. 6 e. n . „Uun. r Stimmberechtigt sind nur diejenigen tionäre, welche spätestens am vchaung für das Geschäftsjahr 1927. 30. Juni d. J. bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen oder in z Entlastungserteilung an Vorstand Berlin oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei der Bant voor 88 Aufsichtsrat. Handel en Scheepvaart in Rotterdam Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, Aufsichtsratswahlen. falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen ihre Altien Satzungsänderung (betr. § 19, Hinter⸗ binterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.

11“ an Vegesack, den 30. Mai 1928. 8 den Generalversammlungen). Der Au tsrat. V. Nawa 8 rsitzer. in Firma Sächsische Filztuchfabrik G. m. b. H., Rodewisch i. V.; Fabrikbe itzer Alfred Stimmberechtigt sind gemäß § 19 des fHchtors 4 N b ki, Vorsstzer Dietel, in Firma Bernh. Dietel A.⸗G.; ve inüben 2 R. a in Fiüben Spetatuts nur die Aktionäre, welche spätestens Industrie G. m. b. H., beide in Reichenbach i. B. Die Mitglieder des Aufsichtsrat am dritten Tage vor dem für die General⸗ erhalten eine jährliche Vergütung von RM 1000,— der Vorsitzende von RM 2000 Wir fordern hierdurch unter Hinweis versammlung bestimmten Tage ihre Aktien und die später erwähnte Tantieme. auf diese beschlossene Kapitalherabsetzung Feuer oder einen Hinterlegungsschein über eine 1 In den Generalversammlungen, die in Plauen i. V. stattfinden, gewähren emäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die Gläu⸗ ber einer Bank oder einer öffentlichen je RM 20,— des Nennbetrages der Aktien eine Stimme. Fin unserer Gesellschaft auf ihre An⸗ oder einem Notar erfolgte Hinter⸗ 8 r der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. sprü gung 3 1 Die anntmachungen werden rechtsgültig im Deutschen Reichs⸗ und . bei der Darmstädter und Nationalbank Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft derpflichtet scen sie 8E 198 eer Kommanditgesellschaft auf Aktien, in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗Couri i 8 Bremen und Berlin, 8 1 der Berliner Börsen⸗Zeitung) zu veröffentlichen. Die Gesellschaft übernimmt ferner [19080] bei der Tellus Aktiengesellschaft für die Verpflichtung, die nach § 4 Abs. 1 Ziffer 5 der Bekanntmachung betreffend die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bergbau und Hüttenindustrie, Frank⸗ Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanz⸗ am 31. Dezember 1927. turt a. M., . übersichten im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen. f bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Verlin eine Stelle zu unterhalten vPe manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, A und bekanntzugeben, bei der fällige Dividenden und neue Dividendenscheinbogen 171 448 hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen 25 276 auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn hinterlegt und alle sonstigen die Aktien betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgane 246 722 beschlossenen Maßnahmen kostenlos getroffen werden können. L“ 101 844 144 879 246 724

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ 8 3 Bruttogewinn auf Waren 3 ü 6 2 2 9 9 segungsstelle für sie bei anderen Bank Der alljährliche Reingewinn der Gesellschaft ist in folgender Reihenfolge zu verwenden: Bilanz am 31. Dezember 1927 Aktiva. RM

firmen bis zur Beendigung der u“ 153 955[58 153 955 58 ver lung im Sperrdepot t 8 A“ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Perlustrechnung wurde in der 1. der Reservefonds erhält mindestens 5 % kapitals erreicht; Grund und Boden... 101 155 Gebäude .. . 229 800

dr h“] Mai 2egeb ene Meht remen⸗Oslebshausen, den 30. Mai wurde an Stelle eines freiwillig ausgeschiedenen itglieds der Treuhänder Werner ; - ; 3 . 928 Der Vorstand. (21744] Lüngen zu Remscheid zum Auffichtsratsmitgited gewählt. 8 ven. essens a ““ beschließen; Kaianlage und Bingen 3 98 500 Maschinen .. .. 303 000 Feldbahn und Inventar 34 600

R. Hauttmann. Tutein. Remscheid, am 20. Mai 1928. 3 Der Vorstand. Albert Kotthaus David Kotthaus 3. hierauf haben die Aktionäre eine Dividende von 4 % zu erhalten; 4. von dem dann verbleibenden Reingewinn erhalten Vorstand und Beamte 8 3 die ihnen etwa vertragsmäßig oder nach den Beschlüssen des Aufsichtsratzs zu gewährenden Tantiemen und die Mitglieder des Aufsichtsrats eine Tan⸗ Gleisanlalge.. 9 000 Beteiligunng. 29 260 Debitoren. 24 520 Lagerbestände. 68 655

Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 29. Inni 1928, mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗

esellschaft auf Aktien in Bremen statt⸗ ndenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit zergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

. 11.““ Gerling⸗Konzern 114“

Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.

I. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Wasserleitungsschäden⸗, Aufruhr⸗ und Einheitsversicherung.

RM [₰

Ausgaben. I. Bahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus eselbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) erledigt. b) schwebend 2. Haftpflichtversicherungsfälle: 8) etlebigt... ...890 u0 b) schweberrrdd 237 127,— II. Zahlungen für Versicherungsfälle in Geschäftssahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: . 492 722,42

a) erledigt.. b) schwebend . 101 390,— . . 648 577,23

.346 846,—

. .. 185 481,55 73 322,—

68111415656

gesellschaften.

8 [20433] Heidelberger Federhalterfabrik Koch, Weber & Co. A.⸗G., Heidelberg.

Unsere am 27. April 1928 stattgehabte außerordentliche Generalversammuung Feuer hat u. a. beschlossen, das Grundkapita Einbruchdiebstahl. unserer Gesellschaft im Verhältnis von DWö-. 10:1 von R 000,— um Reichs⸗ Aufruhr . mark 450 000,— auf RM 50 000,— Einheit.. herabzusetzen. 2. Schadenreserven:

258 803

gegenwärtig die Herren Franz Meyer

Einnahmen. 1“ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge:

1 067 698

1 277 521 89 664

9 498 10 568 35 426

. 4 2 2 4 4 *

[19139]

David Kotthaus Aktiengesellschaft, Remscheid. Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1927. Passiva. RMN NRM 3 3 050 Aktienkapital 8 100 000 —- 62 529 82Schulden . . . . . .. 66 894 37

Nhlte ganß für Gebäude

132 339 5381 und Maschinen . .. 13 917 20 2 683 94 Rückstellung für Delkredere 7 919 41 11 872 31 200 603 29

268 672 8 1 430,— .Rückversicherungsprämien für: Eäpe 1. Unfallversicherung. 10 927 2. Haftpflichtversicherung IV. Verwaltungskosten, abzügl. der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: 1. Agenturprovisionen .... 2. sonstige Verwaltungskosten . V. Prämienreserven für lebenslängliche Eisenbahn⸗ unfallversicherungen VI. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherrugg . . 2. Haftpflichtversicherung Ueberschuß..

995 423]*¾

1 965 816 3 006 063

che anzumelden. 8 Einheit. 8v

3. Sonstige Reserven und Rücklagen: a) Sonderrücklage für Aufruhrversicherung b) Sonderrücklage für Einheitsversicherung II. Prämien: Feuer Einbruchdiebstahl. Wasser .....

Mobiliar am 1“ Außenstände, Guthaben und 11AX“ Verlustvortrag 1926 .

8

30 000 25 000,—

2 001 779

2* * 20 2. 2³. 2

9 959 254,27 596 879 ,65 74 228 39 31 045,58 1 190 60707

2 272,7272 *.

Gewinn

200 603/29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 42 109

NMN [

Generalunkosten... Abschreibungen

271 727 406 783

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Gebühren: .

RM 153 955 83

678 510 691 992

11 243 311

90 25 99 2 7 272

Generalunkosten Gewinn

8 Gesamtausgabe: III. Transport⸗ und Fahrzeugversicherung.

RM

31 117˙50

1 706—

21150

. 88,— Einheit. . . Ien Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre

Gesamteinnahme 1 Prämfenübertrüge: Ausgaben. 1 8

8 1 spor 8 I. Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schaden⸗ 88 6 8 ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 2. Schadenreserven: versicherer: Transport. Fahrzeug . . II. Prämien: CEEEE““ . .

Betriebsergebnis . . Verlust in 19227

solange, bis er 10 % des Grund⸗

8 0905 2

RM

48 889 272 289

21404 Lucas Nachf. Fraenke! 321 178 8

Aktiengesellschaft für Strumpfwaren 1 und Trikotagen, Breslaun I. Bilanz für den 31. Dezember 1927.

Aktiva. Kassakonto 8 8 702 Warenkonto 181 3767G .

ebitorenkonto 163 121 28 Reservefonts . Zankkonto . .„ 159/0: Grundstücke .„ 2 0 Postscheckkonto.. 1181 Gebäure .. Effektentonto. 400 abzügl. 2 % Abschreibun Inventarkonto.. 10 500 Gebäudeausbau . . . . .. Verlustkonto.. 32 024 abzügl. 2 % Abschreibung 388 29619 Inventer abzügl. 25 % Abschreibung. Werthahiecie * Aufwertungsausgleichskonto... Hypothekenschulden.... Hypothekenschulden (Aufwertung) . Noch schwebende Hypothekenschulden Kontokorrentkonto: 1 a) Schuldner 8E1e“ b) Gläubiger 1““ Verlust: Vortrag vom Vorjahr. 12 969,05

pro 1927 „. 455,36

[18693] Schiffbauerdamm 23 Grundstücksverwertungs A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember Aktiva. Passiva.

RM RM 8 90 000

32 500 140 400

47 778 98 257

208 129,11 2 269,17 1848,79

5. der Rest wird nach Beschluß der Generalversammlung als weitere Dividende an die Aktionäre verteilt oder auf neue Rechnung vorgetragen.

An Dividenden wurden gezahlt: 1924, 1925 und 1926 je 10 % auf RM 1 000 000 im Verkehr befindliche Aktien; 1927 10 % auf RM 1 500 000 alte und 10 % p. r. t. = 3,50 % auf RM 1 500 000 neue Aktien.

Die Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927 lauten wie folgt:

Besitz. Bilanz am 31. Dezember 1927. Verbindlichkeiten.

RM [9 RM 586 668 3 000 000 42 961/21 426 257

500 nunge).. 5 799 697 3 Gläubiger in gebührenfreier Eigene Wertpapiere.. Rechnung) 3 561 571 Bankgebäude. Bürgschaftsverpflichtungen Sonstiger Grundbesitz.. RM 58 200,— Stahlkammer und Inventar eööb1ö11X“]; Hypotheken) Unbez. Dividende.. Gewinn: Vortrag aus 1926 24 145,44

1 493 629 3 175 979

F 0⁴ Einbruchdiebstahl. Wasser.. Aufruhr.. Einheit. zurückgestellt: Feuer 2 2 2 0 2⁴ 0 2 90 0 2 15 788,— Einbruchdiebstahl. 100,— 575 000%° II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlk. Schaden⸗ 4 970/98 ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 464 780/07 8 I“ 8 86.

[1043 851 05 Oldenbrok⸗Bahnhof, den 31. De⸗ zember 1927. versicherer:

Chemische Fabrik Qlbenbrok 98 576,63 1434 597 2l 1. gezahlt:

Dr. Paul. Fritz Harms. 327 508. 5 Transport.. 8 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Einbruchdiebstahl. 7889— Fahrzeug 16“

nung und die Bilanz haben wir geprüft Wasser... . 1527,— 2. zurückgestellt:

und mit den ordnungsmäßig geführten Transport

Büchern übereinstimmend gefunden. Oldenburg i. O., den 4. Mai 1928.

Fahrzeug der Versicherungsnehmer: Ge⸗

III. Nebenleistungen bühren: . Transport. Faäahrzeug IV. Sonstige Einnahmen: 8; . sionen, abzügl. der selbst verausgabten Provisionen: 8 Faäahrzeug

10 615,70

8&1SILIIIIIIS.

Aktienkapittl.l

2

222 86277

. 143 300,— g . .2 900,— —1582 228,02 3 926,02

2420— 110,—

tieme von 12 ½ %; Kassenbestand. 481

Verlust in 1927 144 879

1 043 851 300 85

9 377

15 888,—

Passiva. Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren 1

.„ 9 0 9

178 500

3³⁰

139 857 255 377

78 212 5 224 413

Bargeld und Giroguthaben Zinsscheine und Sorten. Schuldner in laufender Rech⸗ mgg)z) eser sas chner 58 200 Wechsel und Devisen.

Aktienkapitalalal.. Rücklagen 2ꝛ) . Rücklagen I12) .. Gläubiger in laufender Rech⸗

Gesamteinnahme:

Stammkapitalkonto Kieditorenkonto Umfatzsteuerkonto..

1 292 161,04 40 709,53 3150,54

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

200 000 186 421 1 875

388 296

Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1927.

„₰ 161 019/01

9 157 114 2 896 084 renfreie 115 873

. 42 653,57

9 2 2⸗

59 809 63 980 2 664

Gewinne. 293 817 Warenkonto . Effektenkonto. 264 20

10 417,— 26 702,—

41 2 32 691,—

842 376,50]

369 611—

842 376/50

Rerservekonto, Verlust 8 32 135 44 1 193 418 65

8

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlust.

Verluste. Unkostenkonto Gehälterkonto. Steuerkonto.. e

ebitorenkonto, Verlust

g . 73 923/81 . 8 106 173]70 . 8 992 88 75270

3 575 56

———

193 418/65

[18715] Dessauer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31 Dezember 1927.

Aktiva. RM Grundstücke.. 414 704,— Gebäude.. 1 027 715/˙83

Verlustvortrag vom Vorjahr.. Verwaltungskostenkonto: teuern und städtische Abgaben.. b) Verwaltungskosten und Reparaturen.. ypothekenzinsen. insenkonto: Debet...

Mietseinnahmenkonto 1“ Gebäudekonto: 2 % Abschreibung von RM 148 800. Gebäudeausbaukto.: 2 % Abschreibung von RM 195 169,87 Inventarkonto: 25 % Verlust:

2)

Vortrag vom Vorjahlr . 1927

öum

12 969 05

37 956 10 912 . 1111¹“ 14 148,60

Abschreibung von RM 440 12 969,05 455,36

am 31. Dezember 1927.

Gewinn

3₰

reibung auf Inventar Zum Reservefonds 1

10 % Dividende auf RM 1 10 % Dividende p. r. t. auf

R 157 I7,S

Der Vorstand.

²) Gilt als gesetzliche ¹) RM

Maschinen.. 889 460 36 Betriebsanlage 380 459,57 [

21678].

Prospekt.

707 472,75

I13 705 70307

Abschreibung auf Grundbesitz 8

Vortrag auf neue Rechnung

¹) RM 732 785,69 No 138 976,— Reports und 5 697 950,76 gedeckte Debitoren 2 2 587 402,— ungedeckte Debitoren

193 560,09 Gutha

291 723 14

Gewinn 1927 267 577,70

Gewinnverteilung:

500 000,— die jungen Aktie

% 29„ 2722

R 1 500 000,—

13 705 703107

RM 32 000,—

6 000,— 23 742,72 150 000,— 52 5090,— 27 480,42

RM 291 723,14

Rücklage

8 darüber hinaus bis

stroguthaben bei Banken und Bankfirmen Lombards gegen börsengängige Wertpapiere

ben deutscher Banken und Bankfirmen 5 4 671 795,25 Kreditoren innerhalb 7 Tagen fällig 8 3 Monaten fällig

Treuhand⸗Aktiengesellschaft

Oldenburg. Buhrmann. Fr. Heinen. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: J. F. Schröder, Gen.⸗Direktor Hans Wriedt, Wilhelm Barckhan. Der⸗ selbe besteht nunmehr aus den Herren: Paul Barckhan, Vorsitzender, Konsul Otto Flohr, stellv. Generalkonsul Dr. jur. A. Strube, sämtlich in Bremen, Dr. jur. A. Littmann in Oldenburg. Oldenbrok⸗Bahnhof, 19. Mai 1928. Der Vorstand.

8

[20542]

Bei den Aufsichtsräten unserer Gesell⸗ schaften haben sich folgende Veränderungen ergeben: I. Gerling⸗Konzern Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln.

Ausgeschieden sind die Herren: Justizrat Dr. Jos. Abs, Bonn, Kommerzienrat

gsprämien:

Einheit.......

7 379 012[76 447 659 74 55 671]29 23 284 18 892 955 [30

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer: 1. Vergütungen und sonstige Bezüge der Agenten:

47 822,81 29 875,— . 4168,39 111“ 410,78

.. . 14 882,59

Fineeeeee Einbruchdiebstahhll.. Wasser.. Aufruhr

Einheit..

2. sonstige Verwaltungskosten. —.

V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. b) freiwilligge ...

EoITE—“

123 440 46 2 13755

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1 202 428 96

88esn Z“ 8 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 26 888 1. gezahlt: 1 Transport. Fahrzeug.. 2. zurückgestellt: Transport Fahrzeug

9 8

. . 177 614,53 . 264 215,93

. 118 501,—

441 830

196 592 638 422

Rückversicherungsprämien: Transport.. Fahrzeug.. 8

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

a) Vergütungen und sonstige Bezüge der Agenten:

8 Transport

bbbh) sonstige Verwaltungskosten. V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: Transport.. Fahrzeug..

1 130 495 39 2 381 984 89 3 512 480

B1g 322 494 32 376 964

566 235

u 226 869,75 nach 3 Monaten falkg RM 5 799 697,84 u“

⁴) RMN 896 714,90 Kreditoren innerhalb 7 Tagen fällig

Feuer . ... Einbruchdiebstahl Wasser. Aufruhr.. Einheit.. 11““ VII. e fnr ealagenng 8 w . 1. Sonderrücklage für Aufruhrversicherung .. e2e 89 e 2. Sonderrücklage für Einheitsversicherung.

mburg. ge Biabe Fan a. D. Wilhelm Kesten, Rott⸗ VIII. Ueberschuß e. gsg. e Verfich 8 8 Gesamtausgabe: I. Elbe und Saale Versicherungs⸗ 3 Aiktiengesellschaft, Magdeburg. ¹1111.le11.e. Ausgeschieden sind die Herren: Robert I1u“ Kekuls, Dessau, Geh. Reg.⸗Rat Alfred

C. Blancke, Berlin⸗Dahlem.

IV. Köln⸗Hagener Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hagen i. W. Aus eichseben ist Herr Erwin C. Soest,

Köln⸗Marienburg.

V. Köln⸗Krefelder Versicherungs⸗

VI. Ueberschuß 77 541/12 8

11 329323027 8 6 508 97 44 647/76] 1 342 456,13

erkzeuge 1 90 000

Büroeinrichtung 14 704 01 Modelle . 5 224 413

Fosepd Kaiser, Viersen. Zugewählt wurden die Herren: Dr. Ernst Deubert, Neun⸗ Saar, Direktor Gustav Römer, assel.

II. Eisen und Stahl Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln.

Gesamtausgabe: V. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

Ein⸗ Aus⸗ nahmen gaben

RM RM

12 700“ Plauener Vank Aktiengesellschaft in Plauen i. V. 45 247 87 1 RM 1 500 000 neue Aktien

Stück 1000 Aktien über je RM 1000 Nr. 1 1 000 1 202 399,44 darüber hinaus bis zu 3 Monaten

2 822 217,23 5000 100 14 001— 19 000. —*1462 457,02 nach 3 Monaten fälig

9 948 68 Die Plauener Bank Aktiengesellschaft wurde im Jahre 1901 errichtet. RM 3 561 577,35

Schuldner .3381 831/32 Deritzist lauen i. B. Nieberlassungen bestehen in Auerbach i. V. Falkenstein i. V., 22) Aufwertungshypotheken mit 5 % verzinslich, 1931 rückzahlbar.

Verlust . 116 529 59 Markneukirchen, Oelsnitz i. V., Reichenbach 1. P. und Treuen i. V. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Laben.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb v 2 LS=2SSSeS 91 geschäften aller Art. ü v““ S 8— 24 18n 476 68673

Gleisanlage

Lagerbestände und Halb⸗ fabrikate

Kasse und Wertpapiere

Ueber⸗ schuß RM

40 55 0 95 000

. 1 144 847 13 646 584

8 1. Vortrag aus dem Vorjahre .. . . . 2. Uebertrag aus der Feuer⸗, Einbruchdieb⸗ stahl⸗, Wasserleitungsschäden⸗, Aufruhr⸗ und Einheitsversicherung D 3. Uebertrag aus der Unfall⸗ und Haft⸗ pflichtversicherung 4. Uebertxag aus der Transport⸗ und Fahr⸗ zeugversicherung .. . 1

5. Kapitalerträge: Zinsei

A

2

1 144 847 691 992

566 235 824 924 27 711 232186 3 227 999 2 253

464 417 855 847

29 039 751

12 501 736/4 10 551 318/82 4 658 177

13 646 584 05

Handlungsunkosten: 1“

Gehälter, Steuern und II. Unfall⸗ und sonstige Geschäftsun⸗ kosteni)

Gewinn¹):

Vortrag aus 1926

Vortrag aus 1923 .. Gewinn aus Zinsen, Wech⸗ seln und Devisen... Gewinn aus Gebühren, Wertpapieren, Sorten und sonstigen de chsten. 518 302 76

Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 2,000 000 betrug nach der in der Generalversammlung vom 5. Juni 1923 beschlossenen Kapitalerhöhung 150 000 000. Es wurde auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 im Verhältnis von 100:1 auf NM 1 500 000 umgestellt. Von diesen Aktien befanden sich RM 500 000 als Vorratsaktien im Besitz der Gesellschaft. Sie wurden im November 1926 zur Verstärkung der Betriebsmittel b den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge angeboten, daß auf RM 200 im 24 145,44 Umlauf befindliche Aktien RM 100 Aktien zum Kurse von 105 % bezogen werden Gewinn 1927 267 577,70 konnten. Der hierdurch hereingekommene Betrag wurde nach Abzug der Kosten mit 9. RM 489 583,60 der gesetzlichen Rücklage zugeführt. 92 „Die außerordentliche Generalversammlung vom 12. April 1927 beschloß zur weiteren Verstärkung der Betriebsmittel eine Kapitalerhöhung um RM 1 500 000 durch Ausgabe von 1000 Aktien über je RM 1000 und 5000 Aktien über je RM 100,

Aktienkapital .... b im Besitz der Gesell⸗ schaft.

3 200 000 11 243 311

1 200 000

2 000 000 320 000 18 948

3 059 792 50 000 807 845

ha. hes 6 256 586 ewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. 8

Soll. RM u . 22 115002

2 110 002

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: a) Unfallversicheruulgg 226 661,15 b) Haftpflichtversicherung 223 586,03 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: a) Unfallversicheruun 121 449,— bb) Haftpflichtversicherung . 445 060,— Prämien für: ¹. Unfallversicherungen: 1 8 a) selbst abgeschlossene 2 607 068,61 b) in Rückdeckung übernommene —,— 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene .. 4 004 566,13 b) in Rückdeckung übernommene —,—

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

RM

5 224 413 824 924 80 939 232

Hiervon ab: 11“ 8 1. Kursverluste N1öö1“ 2. Allgemeine Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben..

v Schuldverschreibungen. Gläubiger . Unterstützungskasse..

Amortisation

100 207½

* 88

1 322 519

8 1 019 084,03

¹) Darin RM 9000 feste Aufsichtsratstantieme und RM 210 756,19 Steuern.

7) Nach Abzug von Ran 33 084,90 Gewinnbeteiligung des Aufsichtsrats⸗ Ausaesenesen, 2845 Frets. h. c.

2.— 8 ) Gewinn aus Wertpapieren RM 80 088,42, Gewinn aus gemeinsch. Gesch. Johannes Kleinewefers, Krefeld. Zu⸗

die an der Dividende des Jahres 1927 im Verhältnis der Zeit und der Höhe der ge⸗ NMN —,—. 1 ewaͤhlt wurde Herr K. R. Underber

leistet 1 22. b he He 2

steten Einzahlungen auf ihren Nennwert teilnehmen. Die neuen Altien sie bilden Plauen i. B., im Mai 1928. beinberg.

den Gegenstand des Prospektes wurden zum Kurse von 130 % einem aus Vorstand Plauener Bauk Aktiengesellschaft. NI. Oberbadische Versicherun

und Aufsichtsrat der Gesellschaft gebildeten Konsortium überlassen, das einen Teil⸗ Meyer. Lindenlaub. Aktiengesellschaft, Freiburg i.

betrag von RM 1 000 000 den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anbot, 11 Zugewählt wurde Herr Fabritant Adolf Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Daub, Pforzheim.

57,-2 se r. 9* 9 28 neue Aktien zum Kurse von 135 % 52 Nan 1 500 000 Artien Stürt

zerden konnten. Bei Anmeldung des Bezuges waren 25 % des Nennwertes sowie neue en 1000 Aktien über je RM 1000 Nr. VII. Sächsisch⸗Thüringische Ver⸗

das Aufgeld und die Kosten des Schlußnolentencheis zu bezahlen; weitere 50 % des 1.1000, Stuck 5000 Aktien über je RM 100 Nr. 14 001 19 000 der erange üchraesen afschs,gala. IV. Vershgrenn der Rückversicherer fur: Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. B. ugewählt wurde Herr Hans Arnold, 1 Frümienreserveergüngung gemäß 5 58 V. A. G.

1 8 8 8 ““ waren 82 2 25. August 1927 und die restlichen 25 % des Nennwertes 1 2bis z1 0. Nov 927 1 . Die übrigen 8 8 um Handel und zur Noti 1 1 8 1 4 zum ovember zu entrichten. Die übrigen RM 500 000 Aktien sind 5 11 mn zur 5 1628˙g an der Berliner Börse zugelassen worden. †. Fa. Friedrich Arnold, Gre 2. Eingetretene Versicherungsfälle

2 110 0021 emäß Beschluß der Generalversammlung im Interesse der Bank zu veräußern. Ein Betrag von RM 125 000 Aktien ist bereits verkauft worden. 2 utsche Bauk. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Als Aufgeld aus der Kapitalerhöhung ist der esetzlichen Reserve nach Abzug der Kosten ein Betrag von RM 276 257,28 zuge e Bei Verkauf de ähnten

566 500+ 1 016 756

1 905 480

1 282 399 623 081

Aus dem Ueberschuß von ... sind laut Interessengemeinschaftsvertrag für Gewinnanteile an die Interessengemeinschaftsgesellschaften in Ausgabe zu stellen

Für unsere Gesellschaft verbleibt ein Gewinn von

der wie folgt verteilt werden soll:

An die Ausgleichsreserve

An die Vermögensrücklage 1

12 % Dividende an unsere Aktionäre ... Tantiemen 16

2 607 vo e 8

6 611 634/74

Unkosten 4004 566 1

Haben. 18 897—

Erträgnis

E11ö191“ 31 582

1 575 915 1 988 524

9„ 9 2„22,722

a111“

NM 623 081,03 olgenden Seite)

3 596 023 16 1

öln, den 25. Mai 1928. Der Vorsitzende des Vorstands: Robert Gerling.

3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen. Gesamteinnahme:

2 2

Dessau, den 8. Mai 1928. Der Vorstand. Dr. Hellenschmidt. Lindthaler.