1928 / 126 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8

ven

8 8 ggWweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Sta 1““ 8 . 11“ de 1““ gifte 5 bJ b natseiffs te acsches Geschäft ist die ifme Feünen voezen 8 8 ve. 2s bee E. sancheft 828 Genossenschaft ist auf Grund der ul 8 8 5 h g f 9 2 ““ 8 orden. Da ellvertretende Vor⸗ in Wolsenbüttel, erloschen. autet künftig: Genossenschafts⸗Mol⸗ Koenigsberger Gartenbau Genossen 31* H.⸗G.⸗B., 141 F.⸗G.⸗G. von standsmitglied Gusten König in Gießen Amtsgericht Wolfenbüttel. kerei Chemnitz, eingetragene Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amts wegen gelöscht. 3 g d tS 3 j 8 ist durch den Tod aus dem Vorstand nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ fheüntte baftyftich. —: Die 1 eee 88* c. 1928. en en el an el er un reu 1 en aaq an 8 er 8 2 zum stellvertretenden Eeee a n. 20691] pflicht, Milchhof für gesundheitliche lautet jetzt: „Ein⸗ und Verkaufs⸗ Das Amtsgericht. 8 2 2 22 2. 1 Ber gezeanghnes. an, echetenmgt ench hechihela hhanashe end. eusce⸗rsachaan. ir Eöemn enosfenschaft des Osyyreußischen Garten⸗ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Dr. Eugen Maurer in Frankfurt a. M. ; vik; ilhelm Herrmann & Co. Amtsgericht Eemnit N isterabteilung, baues eingetragene Genossenschaft mit Oranienburg. [20928 8 bestellt, G 8 Zerbst: Die ö ist aufgelöst. den 25. 1128. beschränkter Haftpflicht“. Die Deckung In unser Genossenschaftsregister 9 ; . b) am 19. Mai 1928 bei der Fr e Firma - erloschen. des Kreditbedarvss der Genossen ist nicht hete unter Nr. 48 bei der Eleklristtäts. 4. Berlin, Freitag, den 1. Juni Wilhelm Neul., Wetzlar Abt. A Amtsgericht Zerbst, den 23. Mai 1928. Doprilugk. [20915]mehr Gegenstand des Unternehmens. enossenschaft e. G. m. b. H. in Malz. 8 KhrsekesrrärsrltichssS. Zft Se Zee eeeheve r ee. e Ah .s 2. 2 Nr. 315 nea.,.,e.lschen. 88* 1 S.Agehee ist —— 1. 8 8 ö. Die 5 2 1 ute bei Nr. 10, betreffend den Lin⸗ Lüdingh 8 20924] Vertretungsbefugnis r Liquidatoren 1 7 34 1 9 1 49 2 8 1 4 81 e. 22e ü Seta. . denger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ Rachhafakeem 18. März 12g 9 ist beendel Die Firma ist egloschen. 81“ 1 ET1“ 1872 „S F. ar einen Supnenptospeft Fäbrttnuntgier⸗ sesgetwvmae⸗ Freitag, 8 8 Juni Glailchau. WI 8 20685 eno en 0 58 1 a - eweeer bia. b R 765/3, 766/1, 766/2, 766/3, 767/1, 767/2, 1253, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1928, nachmittags 4 hr, im Sitzungs⸗ Ueber das Vermögen des Maler- n ng axfane ster A si 8. 8 2 unteschränkter egetftine E“ densfe nmaer Hergchee K..g. n. 5. U terregister. 718 7S 7½9/2 . 7S. 28971 3 Jahre, age Febdet am 24. Mat 1928, 52. 67/0 des Amtsgerichts Bay⸗ meisters Rudolf Wilhelm Kroll in . 3 ; 3 / 8 - 69/3, /4, 770/1, 770/2, 770/3, 771/1, vormittags 9 Uhr. refft Geeschäftsstelle „lauch Wetti St 7 esell. Föorert Sleheör er,s v. register. soenges emngetragen .“ vhensna Fathnecten dedae Benssaec. gehenkienegeterga. IHnbun Düsseldortt. HL20947] 771/2, 77173, 772 ⁄1, 77272, 77273, 77311. Radolszell, den 21. Mai 1928. N. ves Bayreuth. 8 F eog9. Gesellschaftsvermögens ist die Vollmacht schaftsregister eingetragen worden. d.. saftereg; ter 9g Im Musterregister ist folgendes ein⸗ 773/2, 773/8, 77471, 774/2, 77 , Buad. Amtsgericht. 8 hh- ür Wilh. Kroll & Sohn in Glauchau, wird Inhaber: Ehefrau Helene Oldhaber, Eintragung zum Genossenschafts⸗ der Liquidatoren erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist: ist bei lid. Nr. 4. Hilmeser Darlehns⸗ getragen worden: Flächenerzeugnisse, angemeldet zur selben he Bayreuth [21520] heute, am 29. Mai 1928, vormittags ger, Beer, in Wilhelmshaven. Der register vom 25. Mai 1928, betr. Mol⸗ Dobrilugk, den 7. Mai 1928. Sammeln von Qualitätseiern und kassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Hilmes, Nr. 2045. Westa vepebanfabn „Ge⸗ Zeit, Schutzfrist. 2 Jahre. b Rheydt, Bz. Düsseldorf. [21594] Das Amtsgericht Bayreuth hat nach 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ LLI1“ e. G. m. u. H. zu Das Amtsgericht. 9 anderen Geflügelzuchtprodukten und am 7. Mai 1928 eingetragen worden: 1lsellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ Nr. 2054. Dieselbe Finma, ein ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen Ablehnung des Antrags auf Eröffnung Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt s begründeten Verbindlichkeiten ist Rethwisch: Die Firma ist geändert in: Versand an die zentrale Verwertungs⸗ Der Pfarrer Richard Schlier ist aus dorf, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern siegeltes Paket, enthaltend 21 Muster für ö“ eines etee e über das Dr. Müller in Glauchau. Anmeldefrist i dem Erwerbe des Geschäfts dur Molkereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ Eitorf. [20916] stelle am Großmarkt nach den vorge⸗ dem Vorstand ausgeschieden; der seit⸗ für Wandbekleidung (Tapeten), Fabrik⸗ Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern Unter Nr. 1134 am 3.4. 1928. Firma Vermögen der Firma Albert Schuster, bis zum 15. Juni 1928. Wahltermin am die Ehefrau ausgeschlossen. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Am 2. Mai wurde bei der unter sehenen Sonderbestimmungen erige Stellvertreter des Vereinsvor⸗ nummern 627/2, 627/3, 627/⁄4, 628/10, 150/1, 150/2, 150/3, 150/4, 151/1, 1512, . ich Ar, Rheydt, ein versiegelter Um⸗ offene Handelsgesellschaft in Bayreuth, 6. Juni 1928, nachmittags 3 ⁄½ Uhr. Wilhelmshaven, den 22. Mai 1928. pflicht Bad Doberan⸗Rethwisch Nr. 37 des Genossenschaftsregisters ein⸗ Die Haftsumme beträ 8 20 Reichs⸗ stehers, Landwirt Heinrich Georg 628,11, „628/12, 622/18, 629,/13, 629/2, 824,1, 824,2, 324,/3, 824/6, 824/7, 8252, e 6 lt 8. 10 M fl rgfür Web⸗ 8” 29. Mai 1928G 1 81 itta 8 IIrnc v. Prüfungstermin am 3. Juli 1928, nach⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Bad Doberan tragenen Elektrizitätsgenossenschaft mark für jeden Gesch üfkeaanteil. Die Deiseroth, ist als Vereinsvorsteher ge⸗ 629/3, 629/4, 629/5, 630/1, 630/2, 630/3, 825/4, 825/5, 831/1, 831/2, 833/1, 834/1, schlag, DObe berl ina. ü0 brik. den K. erösfn 8 4 kursv 1. mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An-. 8 8 Btrergbah e. G. m. b. H. zu Nieder⸗ Höchstzahl 8 Geschäflgantelle beträgt 1. wählt; der Lehrer Heinrich Knauf ist 630/4, 630/5, 630,6, 631/1, 631/2, 632/1, 834/2, 835/1, 835/2, Flächenerzeugnisse, 31346 E malter: Rechtsanwalt Feustel n Vap. zeirpfflicht bis zum 15. Juni 1928. Mipperfürth. [20686] Bauerwäitz. [20907] ottersbach eingetragen, daß die Ver⸗ Vorstand: Rendant Leo Piekenbrock, als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ 632,2, 632/3, 633/10, 633/11, 633/12, angemeldet zur selben Zeit, Schutzfrist 3436, 3431, 3438, 3447, 3435 Flächen⸗ reuth. Offener Arreft ist erlassen mit h Amtsgericht Glauchau. 8 8 da Handess egisten B Nr. 42 ist Die in unserem Genossenschaftsregister tretungsbefugnis der Liqutdatoren be⸗ Bauunternehmer Ferdinand Kortmann, stehers in den Vorstand gewählt. 1633/13, 634/10, 634/11, 634/12, 634/13, 2 Jahre. gnisse, Sch zfrist 1 Jahr, a ldet Anzeigefrist und Frist zur Anmeldu 8 unkt de Nc. 128 sognhaf nncdeine eingetragene he s9 endet ist. Amtsgericht Eitorf. Kaufmann Theodor Veisch, sämilich zu, Schenklengsfeld, vfesch. 1988. .I 635 90,682719 452711 66214 689 19 WE111““ an, 2 Alpr, 1928, mitiags 2 hr 70 Min. der Konkursforderungen bis 28. ZunsC.swite 121526] eetragen: ien⸗ F. m. b. S. ; ; D mts. gt. 65 1 ; „siegeltes Paket, enthalten uster für 34 4 . „„1928 rmi M. j inder Seeeg-See. z Futb Fosch in ühefsn botensandt ds indern 8— nan hat ahre Essen, Ruhr. [20917] Aeö“ erfolgen unter 1X“ 638/10, 638/11, 638/12, 639/1, 639/2, Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 5 15 Tö1. Inerne . genossenschaft Fernau, e. G. m. b. H., 1b I ist am der Firma der Genossenschaft, gezeichnet T“ Ittert I reeel 639/3, d 19, 8e 82 2% 7012⁷ Tene 0708,191709798,2769ℳ3 Gehr. Jun ö Gläubigerausschussis sowie allgemeiner vnn dubehör, 28 rif , 1e. ne- 928, 1 anz⸗ un rwerks, zu Bauervitz. . Mai 1 zu Nr. 1, betr. die Ge⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern; sie sind „. nossenscha 4, be⸗ erzeugnisse angemeldet am 4. April 1928, 8 1 3/13, GWi ach ik Prüfungstermin: Freitag, den 29. Juni 1 1 . Sren. Fe . Vertrieb der in diesem hergestellten Er⸗ e.ee 1 nossenschaft Eintracht Bau⸗ und 8 b äli henossenschafts⸗ treffend die Ländliche Spar, und Dar. 13 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. 704/11, 705/10., 205/11, 705/⁄12, 706/10 (Windjackenstoffe), Fabriknummern: Delta Prüfungstermin: 8, den Zie Iunm11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Fengnise, ze mütcetare, aber un⸗ Beauervißg ae n, aes che,s belinfäsh Beancch w6 Remo ge⸗ dütice, geuaseachoßts bhüstesse Horburz e. g. u. 8. 8, in ier 201. Wleselte Fiama, ein ver. 709,11, 79612, 1071, 70 3, 1o7s. 3289., 3289, IMs e,h20n, 9866, 926⸗, sact —e hehes mhramncene es⸗ ittelbare Beteiligung an gleichartige 8 8 Essen, einget s väc aßr see has 6 r, ist 1 rden, da 8 - altend d 1 2, 1: 3269, 3270, u 3205, 7, 1 . es. Amts, Za K E“ Unternehmungen wee die Abwicelung Bensheim. [20908] be üränäier Chene hemnossenschaft 82 ade⸗ Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ die EZ“ nis der Liquida⸗ Feh aftecntün 709%3 708%, 7052 7083 70 1, 7hg, 3210, 3211, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 1 8 eeveee nge 128 S. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ von erelas scha ben Das Grund⸗ Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ getragen: Durch eschluß der Mit.: Die Willenserklärung und Zeichnung E111“““ 61071, 60,2, 640,3, 641/1, 641/2, 641/3, 711/8, 711/4, 711/5, 712/1, 712/2, 71273, 4 Fahar, engengden M. v1“ 1928; ““ kapital beträgt 250 000 Reichsmark. scaftsregister Ziegenzuchtverein gliederversammlung vom 29. März 1928 für die Genossenschaft erfolgt durch zwei ste .. 1 641/4, 641/10, 641/11, 642/1, 642/2, 7124, 713/1, 713/2, 713/⁄3, 7134, 710/1, nachmittags 4 Uhr 45 Min.. . 1928. Erste Gläubigerversammlung aum 1“ ist der Fehetkant en b und landwirtschaftdche Vezugs⸗ u. ist die Satzung geändert. lir den Semnsttiebor 8 ber Weise edeß Schkeuditz, 5 8 322 1928. 6429, 643/1, 643/2, 643/3, 1 643/10, 710/2, 710/3, 710/4, 710/5, Flächenerzeug⸗ 1ö““ Beuthen, O. S. 121521] 9. Juni 18““ 1 r 3 5 gs⸗ . 8 3 ni 1 de. 8 2 8 8 1 8 1 1 2 . 1 2 9 8 „Rheydt, e i-e;. 8 ve⸗ des Kauf er 24. J 28, Berecgge h 28. Märg 78— haft⸗ eleeesnes egatt. heee beschränk⸗ ntsgericht Essen. die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ gerich 61 41,8,9 9 875/ 8. 8esn. e waernelbet zur selben Zeit, Schutz⸗ Umschlag, enthaltend, 5 Stoffmuster ö E1“ .“ Uhr⸗ 5 eestellt. Ferner wird nofsenf 57 19 dudch ühn : 8 2 8 ihre Namensunterschrift schweinfurt. 120935] 645/1, 61675, 647/1. 64772, 64773 617,/1. hh. Zeer. Diefelte Fitema ein ber⸗ (Windjackenstoff), Fabriknummern: Adria Königshütter Chaussee 5, Geschäftslokal: im II. Staches Sffener Arrest mit An⸗ es Grundkapital zerfällt in 250 In⸗ neralversammlung vom 17. öhr den 1928 Im Genosserschatsregtster it i 2 Der Vorstand führt die Geschäfte der n. In öö“ 647/75, 647/6, 647/7, 647/8, 648/10, siegelies Paket, enthaltend 14 Muster für 3291, 11892, 2a9, 299, . 1a e; G eante eingetragen: Dreschgenossen⸗ 1 648/11, 648/12, 649/10, 649/11, 649/12 Wandbekieidung (Tapeten), Fabriknummern ersengn . SeLgrists Zahre, angemeldet 25. Mai 1928, 17 Uhr 59 Minuten, lich vit, den 26. Mai 1928. Jgus⸗ 8 am 5. Apri „vorm r. das Konkursverfahren eröffnet. Ver 6. N. 22 /28.

haberaktien von je 1000 Reichsmark, 4 2 . die zum Nennbetrage ausgegeben und 1. April 1928 aufgelöst. Zu Liqui⸗ under Nr. 57 eingetragenen Genossen⸗ Genossenschaft. schaft Geusfeld, eingetragene Ge⸗ 0/10, 650/1 1. 650/12, 651/10 36/2 8 3 werden. Der Fabrikant Otto Kordt vetgranefind Böegen g grach Föenn, Prkt ivet hes Fectng66 ““ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 68019, Fach lerteae ife, ö 88971, 8372 88809, 836/8, 326,5, 886,0, Unter Nr. 113˙ am 14.4. 1928. Firma walter: Kaufmann Leo Guttmann in . . . 1 , pflicht, Sitz Geusfeld: Die Genossen⸗ selben Zeit, Schutzfrist 2 Jahre. 838/11, 838/12, 838/13, Flächenerzeug⸗ E vöö“ 3 1. e 8.. Fetgesde Gommern. Bz. Magdeb. 1[21527] eist bis zum 30. J. 28 Erste Gläu⸗

bringt zur Deckung der von ihm über⸗ b 1 8 Lorenz, Angestellter, in Bensheim. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ schaft hat sich mit Generalversamm⸗ 1 1

8 3 8 Nr. 2047. Dieselbe Firma, ein ver⸗ nisse, angemeldet zur selben Zeit, Schutz⸗ 5 ; 3 1 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns

3 1 0 Muster von Etiketten mit folgenden bigerversammlung am 21. Juni 1928, lleber den Nachla 8

1 Tx. Wilhelm Michaelis, wohnhaft gewesen in

nommenen 242 Aktien der Gesellschaft 1 ¹ 8 25 die der Firma Kordt & Rosch, Preß⸗, Bensheim, den 12. Mai 1928. ter Haftpflicht in Frankenstein, ein⸗ Meuselwitz. 17,20925] lungsbeschluß vom 13. Mai 1928 auf⸗ e 1 Stanz⸗ und Hammerwerk in Wipper⸗ Hessisches Amtsgericht. etragen: Die Vertretungsbefugnis der Im Genossenschaftsregister ift bei gelöst. 1 ene . Fe Fetter er frist 2 icht Düsseldorf. Fabriknummern 42056 F, 43325, 43353, 10 ¾% Uhr Prüfungstermin am 12. Juli C fürth, deren alleiniger Inhaber er ist, iquidatoven ist beendet. Die Firma ist Nr. 5, betr. die ländliche Spar⸗ und Schweinfurt, den 26. Mai 19228. 652,1, 652/2 892/8 652¾¼ 65371, 653/2 misgeri üffeldorf. 43357 F, 43377 P, 43389 F, 43401 F, 1928, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gommern, wird heute, am 26. Mai 1928, gehörigen Maschinen und Geräte, Blomberg, Lippe. [20909] erloschen. . 1 Darlehnskasse Großröda, eingetragene Amtsgericht Registergericht. 652/3, 654 1,654,2, 654/3, 655/10, 655/11, ˖-jsCsC— 43121 F, 43437 F, 43441 F, 43445 F. AmeFrvicht irn Zrvilgerichtsgebäude im 13 Uhr 15 Min, das Konkursverfabren Iersn. fißbenhüönbe e Kreditoren, 58 Berhe G.“ ist v“ i. Schl., 11“ 85 ; 1655/12 655/13 656/10 656/11, 656/12, Düsseldorf [20948] 43449 F, 43506 F, 43510 F, 43518 F, Scchtagft Zimmer Nr. 23. Offener 8-. 65 ve gtes ec eet 6— 8 ie si . . r unter Nr. 18 eingetragenen Mai . oßr getra orden: V 955/19, , 2, . 8 . . Jreser, vimmer Fr. 5. llener Der Konkursverwalter Cur eck ie sie sich aus der Uebernahme der ngetragene Aus dem Vorstand ausgeschieden sind: 657/1, 657/2, 657/3, 658/1, 658/2, 658/3, Im Musterregister ist folgendes ein⸗ v, 888s 9 1— 8 1g 8 A mit Anzeigepflicht bis 19. Juni Naae barg 8 Huitzoge 1 ke pis 2 8 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

Bilanz per 1. Januar 1928, die dem Ge⸗ Blomberger Sitzmöbelindustrie e. G. m. . . I 11, 65 tragen worden: Alschaftsvertrage als Anlage beigefügt b. H. vermerkt, daß für den Maschinen⸗ Gera. Genossenschaftsregister. [20919] der Gutsbesitzer Sennh Kröber in M s s 658/⁄4, 659,/1, 659,2, 659/3, 659/4, 659/5, getragen worden: Silber „143662 F, 43666 F, 43680 F, 43694 F 2 richt Beuthen, O. S z r ergeben. Die arbeiter Friedrich Hellmeier der Fabrik⸗ Unter Nr. 1 die Firma ee Großröda, der Schuhmachermeister 5. 1 terregi ter. 660⁄19, ; S. Fahr,2 Iztien Verlinigte 1 Pefecen 43746 F, 43850 F. 43870 F'; 1878 4, forderungen sind bis zum 14. Juli 1928 ber Chesfn 18 erfoigec ausschlies ic SrS etsqls,den Mitglied nereg zosfencheft, ertragn⸗ 85 Rans⸗ Besha et Feenbehe ütterguts⸗ 1 1 31n 662/11, 66812 663/1 669 2 Saes 626970 ein versiegelter Umschlag, enthaltend Ab⸗ 43882 F, 43910 F, 43998 F, 16689 E. Eüdelak. 21522] bgi dem Gfriche Seeereges dur ur eutschen Reichsanzeiger. Die 8 a gel ist. nschaft mi ränkter Haftpflicht, 2 . . n das Musterregister ist unter Nr. 1210 8 2 4 2 7. - füũ 14998 E, 15666 E, 16594 E, 16597 P, Ueber das Vermögen des Sattlermeisters 1“ Pa. 6 ,1, 864,2, 694,9. 69414. Flächenerzeug⸗ vlpung einen Wiedele für Lafelbeftece, 18890 1, 16908 1, 19081 1., 1895 U7r 2 Herner in Bucg 1. de, P. t. un. Frannten vder die Bahl enes Fneren e

Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Blomberg, den 25. Mai 1928. Gera ist heute eingetragen worden: An ihrer Stelle sind zu Vorstands⸗ eingetragen worden die Firma Taifun⸗ 1 1 Aktien übernommen haben sns. Lippisches Amtsgericht. 1. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mitgliedern bestelt worden: der Land⸗ Werk Metalwarenfahrik Hans Meper in nse gongemeldet zur selben Zeit, Schutz⸗ Eööö“ Enengnise 14526 P, 16538 —, 15673 E, 16689 E, bekannten Aufenthalts, wird heute, am Verwalters sowie „B. 1. Fabrikant Otto Kordt, 9. Frau kung vom 26. April 1928 ist die Haft, wirt Friedrich⸗Karl Freiherr von Bremen, ein verschlossener Briefumschlag, trist 2 Jahre. u“ Schutzfrift 5 Jah . 16644 . 1908 V. 16428 , Flächen. 26. Mai 1928, 10 Uhr, das Konkurs⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Ficheikent Dtta Kardt, Reita geb, Frein⸗ ae; nZagn. [20910] auf 900 Reichsmark festgesetzt der an⸗ . Bebte e eüe. Sene2 8 Fligranschecen, Hedelies Gparet deeese 1n0ceufter für 8 208. Ernst Neumärker in Düssel⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet verfahren eröffnet, da die Firma Rauschen⸗ 8 tber. neein Senee . Wipper 3. Kauf⸗ enossenschaftsregister⸗Eintr. Bd. 1 w. . 1 g 2 welche du mm Messingblech hergestellt n, 1 dorf, ein versiegelter Umschl thaltend am 13. April 1928, vorm. 11 ¼ Uhr. bach & Deißelberg in Hamburg, Röding⸗ 8. mann Franz Senühe zu Köln⸗ O.⸗Z Obstabsatzgenossenschaft de Gera, den 25. Mai 1928. Schmiedemeister Oswin Fröbel das. werden, dargestellt durch Photographien Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern dorf, ein versiegelter Umschlag, enthalten Amtsgericht Rhenbt. den Weuieinschuld tag, den 2. Juli 1928, 9 Uhr, und zur Deutz, 4. und 5. die Prokuristen Höggel Bauernvereine Mitkelbadens ei 8 Thüringisches Amtsgericht. Meuselwitz, den 25. Mai 1928. Nrn. 710, 711, 712, 720, 2721, 722. 730. 665/1, 665/2, 665/3, 665/⁄4, 666/1, 666/2, 2, Abbildungen von geschnitzten Tannen⸗ gericht rebenhe. genge vrn., ’e ftlich 207 25 NRah Prüfung der angemeldeten Forderungen und Fritz Noll, beide zu vüten Züng tragene Genossensch ft m b 8,en 8 Thüringisches Amtsgericht. 740, 770, 771, 772, 780 781 7782, 810, 666/3, 666/4, 666/5, 686/6, 667/1, 667/2, särgen, ö 145 und 146, vW1“ thält: venforderung von re ich 8 auf Montag, den 30. Juli 1928, 9 Uhr, 1 1 wgen ft m. b. H. in 7G15. 8 2 882 1379/ 1,82, 819. 1 667/3, 668/1, 668 /2, 668/3, 669/1, 669/2, plastische Erzeugnisse, angemeldet 23. April Sömmerda. Snt so, auf Cröffnung des terzei icht, Zi 5b1. E“ nühig Frsn. wüce ““ IrSardas —eessfeichetttes⸗ München. [21426] vee S12i e Gr372, nnd 21282. e893 863/0, 68902, 6998 699 ⁄2, 890%2, 1928, 12 Uhr, Schupfris 3 Jahre. In das Musterregister sheitslosenversicherung der Grenz⸗ 8 hat schund die ver hem unten üebn e als Vorsitzender und die vörstehend (Gegenstand des Unternehmens atuts Nr. 212 ist eingetra⸗ worden: Eis⸗ Ze“ ft frist 3 Jahre, angemeldet v. 12. Mai 670,8 671/1, 671/2, 671/8, 671/4, 6721, Pnich⸗ C eingetragen: arenge vom ““ Her Rchis nwalt Schmidt sonen, welche eine zur Konkursmasse 8 ie Generalversammlungen f 8 nm⸗ eingetragene nossenschaft W3 . . eb⸗ 3 2 scht 73/4, 71, 3 8 1 . . Iter Um⸗soffener Umschlag, enthaltend se EE“ d g; twas ldig sind, wir benen ber den Vorscgh ahe 8 anheh Segeh, nd öfat e santüicer sgegnter Hascsae l. E. Se h Jc-, h, nbeschese her nnchrregr Zeenen. . . 68 beh8 87 hi. 87,8 8,8, Ge , soltcza nsekenter m. Leeetdah. crngkeberer genrcgen, ir Sggaetter, Ei nnn 192g ta tenetzengt mncehelben arfgaeker cht an wen emesgschnde Vorsitzenden des Aufsichtsrats dur See G 8. e Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ 8 icht. Ehrain: ie 209⸗ , ächenerzeugnisse, ange⸗ haltungskarteikonten un osblattbuch⸗ okoladen⸗ und ähnlichen Packungen Fe. Ju 8. 5. sc zu verabfolgen oder zu leisten, auch die. Firmzaliges. dexeee ü88 eutsches 28. Mai 1928. Bad. Amtsgericht Bühl. Feüsha Herhel.a 88 Fersheha depensgant E“ ft ügnre ister ist 1I. n Schutzfrist 2 Jahre. 1öö“ Pen hen Beschrebung, Fiseenesseagn se br Verpilichtung anzerient von dem Bäsitz Reichsanzeiger berufen. Der Vorstand —. iche ertrieb von Straßeneis, ins⸗ . Linr. 1 2 8 Nr. . ieselbe Firma, ein ver⸗ e. 1 Schutzfri Jahre, angemeldet am 1 der S d von den Forderungen, für wird durch die Generalversammlung be⸗ Castrop-Kauxel.. J20911 besondere von Eiscreme nd Nülterei⸗ ünchener. Kolonkalwarenhänbler 298gren g. fabeth Hauphoff, Düssel⸗ segeltes Paket, Lultaffeng 59 Muster 2 1““ 2 (Fonten. 3. Mai 19288 ecruiltn Best . Bekantigersorsc shs 28 deFc⸗ kaus dar deace nneehabeen⸗ stellt und besteht aus einem oder In das Genossenschaftsregister ist produkten. Die Satzung ist am mit beschränkter Haftpflicht. Siß dorf ein versiegelter dr uth lülad Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern karten) 15581 RRA3, 15582 RRE 3, Amtsgericht Sömmerda, den 25. Mai 1928. Bestellung funcs 8 Se us. 8 eyigüͤng in Anspruch nehmen, dem mehreren Mitgliedern. Besteh der unter Nummer 43 am 2. Mai 1928 die 16. März/10. April 1928 errichtet München: Geänderte Firma: „Kowa 72h. ster Fls 8 5 enthaltend 677 3, 679/1, 678/2, 678/3, 679/10, 1558 6 RKB 3 (Kontenbogen), 15584 eintretendenfalls über die im § 132 der K dag nct bis hum 11. Jelt 1928 iedern, so Genossenschaft . EFinkaufsgenossenschaft Muünchener uster für Flächenerzeugnisse, nämlich: 679/11, 679/12, 680/10, 680/11, 680/12, R RA 2 Kontenbogen (Rechnungsaus⸗ 8 1 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände En. 1 1 Wasungen. [21596) auf den 20. Juni 1928, 10 Uhr, und zur ern, den 26. Mai 1928

cstand aus mehreren Mitg „Gemeinnützige Bau⸗ Halle a. S., den 18. Mai 1923Z. ; itt der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen genossenschaft Unser Heim Alt⸗Castro 8 8 icht. Abt. 1u... Kolonialwarenhändler, eingetragene ²) 9, Muster für Trauerbriefmarken, 681/1, 681/9, 681/3, 681/4, 682/1, 682,2, gänge), 1558 RRE 2 Kontenbogen 1 8 MNiitgliedern des Fenüchtig Neße Be⸗ eingetragene Genossenschaft mit 8* 8 imtsgericht. ö Genossenschft mit beschränkter Haft⸗ Zese. für Prauerpoftstewpel 9) ein 882 9 68 72, 68 8 68 % 6829 88 2 eczuangeingsnge) 1558 6 KK B 2 Ins Mufterregister ist unter Nr. 3 ein. Prüfung der angemeldeten Forderungen & Das Amtsgericht fu nis zu erteilen, die Gesellschaft schränkter Haftpflicht“ in Castrop- Hamburg. [20921] pflicht, im Edekaverband. uster 9 Feneeetegesmm. Geschäfts⸗ 682/9, 682/10, 682/11, 683/1, 683/2, Kontenbogen (Geldverkehr), 15587 RMU2 getragen: auf den 11. Juli 1928, 9 ½ Uhr, vor d A 8 8 gllein oder in Gemeinschaft mit einem Rauxel 1 eingetragen worden. in das Genossenschafts⸗ 8. Kreditbeschaffungsgenvssenschaft nummern 1—7, Flächenerzeugnisse, ange⸗ 683/8, 683/⁄4, 683,5, 684/2, 684/3, 685/1, Kontenbogen (Memorial), Flächenerzeug⸗ Firma Metallwerk Wasungen, Ges. m. unterzeichneten. Gerichte Termin an⸗ Guben. (215281 Pprokuristen zu vertreten. Den vor⸗ Die Satzung ist am 6. Mai 1928 er⸗ register am 25. Mai 1928: München eingetragene Genossen⸗ meldet am 1. März 1928, 11 Uhr, Schutz⸗ 685/2, 685/8, 686/10, 686/11 1686/12 nisse, angemeldet 24. April 1928, 13 ½ Uhr, b. H. in Wasungen, ein versiegeltes Paket beraumt. Allen Personen, welche eine Ueber das Vermögen des Kaufmannz sehend unter 4 und 5 Genannten wird richtet. Fhe der Geno nschaft ist Einkaufsvereiniguug Harveste⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. rist 3 Jahre. 686/13, 687/1, 687/3, 687⁄3, 6874, Schutzfrist 3 Jahre. Ismit 389. Muster für Tuben aus Metall zur Konkursmasse gehörige Sache in Richard Schaeffter in Guben, Zinde. Frokura mit der Maßgabe erteilt, daß Eeseehe ich, Minderbemittelten ge⸗ huder Kolonialwaren⸗ und Fein⸗ Sitz München. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 2039. Wilhelm Lutter, Düsseldorf⸗ 6875, 688/1, 688 /2, 688/3, 688/4, 688 /5, Nr. 2060. J. Sommer & Co., Düssel⸗ und Lack in jeder Größe mit Eisblumen. Besitz haben oder zur Konkursmasse platz 5, ist heute, am 26. Mai 1928, vor- dieselben sömeinschafa⸗ berechtigt sind, sunde und zwechmäßig eingerichtete kosthändler (Ei⸗Ha⸗Kv.) eingetra⸗ nehmens ist nun die unmittelbare oder ein offener Umschlag, enthaltend ein Muster 688/6, Flächenerzeugnisse, angemeldet zur dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend lackierung und dem Aufdruck „Elida Jede etwas schuldig sind, wird aufgegeben, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Fe Gesellschaft zu vertreten oder deren Wohnungen in eigens erbauten oder gene Genossenschaft mit beschränkter mittelbare Förderung des Kreditwesens für Sauerkrautverpackungen, Geschäfts⸗ selben Zeit, Schußfrist 2 Jahre. Abbildungen von 6 Modellen für Polster⸗ Stunde Eremen, Mufter kär plastische nichts an den Gemeinschuldner zu ver. eröffagt Konkursverwalter: August irma zu zeichnen. Die mit der An⸗ angekauften Sänsern u billigen Preisen Haftpflicht. Statut vom 2. Mai 1928. jeder Art zur Hebung der wirtschaft⸗ nummer W. I. VIII, Flächenerzeugnisse, Nr. 2050. Dieselbe Firma, ein ver⸗ fessel, 3 Modellen für Armlehnsessel, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Seölner 8 1A““ eldung der Gesellschaft eingereichten zu verschaffen. tgkieder, die nicht zu Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ lichen Lage der Mitglieder, Förderung an 2 29. Februar 1928, 11 Uhr, siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für 5 Modellen für Stühle, Fabriknummern meldet am 25. Mai 1928, nachmittags pflichtung auferlegt, von dem Besibze 88 13. Juni 1928 Prüfungstermin: Schriftstücke, insbesondere der den Minderbemittelten gehören, sind nehmens ist der gemeinsame Einkauf des Erwerbs und Durchführung aller Schutzfrist 3 Jahre. Wandbekleidung (Tapeten), Fabriknummern 4072, 4073, 4075, 4076, 4077, 4078, 3 Uhr 20 Minuten.. 2 Sache und von den Fordetungen, iür 27. Juni 1928, vormiktags 15 ¾ Uhr. Früfungsbericht des Vorstands und des von der Beschaffieng einer Wohnung von WLebensmitteln und Wirtschafts⸗ zur Erreichung dieses Zwecks geeigneter r. 2040. Rudolf Heymans, Kauf⸗ 689/1, 689/2, 689/3, 689/4, 689/5, 689/6, 2531, 2532, 2533, 2703 G, 2705, 2731, Wasuungen, den 25. Mai 1928. welche sie aus der Sachs abgesonderte Be. J. ett mit Ar erehklicht⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, können ausgeschlossen. bedürfnissen im Großen und deren Ver⸗ Maßnahmen, insbesondere durch vor⸗ mann in Düsseldorf, ein 2 Um⸗ 690/1, 690/2, 690/3, 690/4, 691/1, 691/2, 2732, 2733, plastische Erzeugnisse, ange⸗ Thür. Amtsgericht. nehmen, dem 88- C1“ dem Amtsgericht, der Präfungs. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. teilung an die Mitglieder. teilhafte Beschaffung von Anleihegeldern schlag, enthaltend ein Muster für Re⸗ 691/3, 691/4, 691/5, 691/6, 692/1, 692/2, meldet am 1. Mai 1928, 12 Ühr, Schutz⸗ K is zum 20. Juni 1928 en den 26. Mai 1928 richt der Revisoren auch bei der ““ „Hamburger Bund“ Einkaufs⸗ durch eigenes Kapital, in der Haupt⸗ klame⸗ und Druckereierzeugnisse, Geschäfts⸗ 692/3, 6924, 692/5, 692/6, 692/7, 693/1, frist 3 Jahre. ch g Das Amtäögericht⸗— Industrie⸗ und Handelskammer in Chemnitz. [20914] genossenschaft für Glas⸗, Por⸗ sache in Form von Zwischenkrediten und nummer 1, 8 nisse, angemeldet: 693/2, 693/⁄3, 693⁄4, 694/1, 694/2, 695/1 Nr. 2061. Franz Bahner Aktiengesell⸗ 1, h.he. ..7E . . deöscheis eingesehen werden. Auf Blatt 176 des Reichsgenossen⸗ zellan- und Haushaltungswaren fremdes Kapital. Durchführung und 20. März 1928, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 695/2, 695/3, 695⁄41, 695 /5, 696/1, 696/3, schaft, Düsseldorf, ein versiegelter Ue 2 Konkurse und 8 215 1 [21529] ipperfürth, den 24. Mai 1928. caftsregister betr. den Sächsischen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hebung sämtlicher in die Wirtschaft ein.⸗ Nr. 2041. Fritz Herzberg Gesellschaft 697/1, 697/2, 693/1, 698 /2, 698/3, 698 /4, schlag, enthaltend Abbildung eines T/sh 8 Elberfeld... „21523] v 225 mögen des Kaufnanttt mtsgericht. 8 par⸗ und Baubund „Eigenblinn schränkter Haftpflicht. Statut vom schlägigen Gesächfte und Unter⸗ mit beschränkter Heftung. Düsseldorf, ein 699/1, 699/2, 699 3, 700 700%2 700/³ bestecke, Fabriknummer 17 400, plastech. Ver lei 8 . en Ueber das Vermögen des Carl Uellen⸗ ö. er das au ö“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 14. Mai 1928. Sitz: Hamburg. Gegen⸗ nehmungen. Die Genossenschaft ist be⸗ versiegelter Umschlag ent üthenein eufterf 700⁄¼, 701/1, Flächenerzeugnisse, ange⸗ Erzeugnisse, angemeldet 2. Mai 1982 * berg, Sahne⸗Vertrieb in 7†α‿½ Friedrich Haarf X 855 g MAgetatgel, n9W. H20688] schränkter Haftyflicht in Chemnitz, ist stand is Unternehꝛmens ist der gemein⸗ fuge. zu S” Zweck alle großhändle⸗ ene zur selben Zeit, Schutzfrist2 Jahre. 10 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre. Anbona, Plbe 21596) 1928, cearher heh hre es eertors —— Sceerstiaße d. 1 o. 8 ; . lli, vn 8 8 ; . 8 :. vn⸗. 1 7 . . 8 . 8 2 8 4 a, E 5 3 8 „d. A 8 „S G 1 8 Handelsregister A ist v heute eingetragen worden: Die Ge⸗ ame Einkauf und die Verteilung der im rischen und sonstigen Einrichtungen und 8 . Nr. 2051. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Nr. 2062. Weiß & Lingmann, Düssel Ueber das Vermögen des axufinanns ver Ehren öff nek worden. Ver⸗ wird heute, am 90. Mai 1928, 1257 Uhr.

i der Fa. Ernst Sasse Nachf. Inh. nossenschaft ist 5 indet Geschäftsbetrieb der Mitglieder be⸗ Maßnahmen zu kreffen, die hierzu er⸗ Flächenerzeugnisse, angemeldet: 20. März dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ieolai Th 3 8 beit Zperuß Sr. 80) sectes encachen ate ansess, as ude golien Fanen nndedes gchan un dee soasgchsas, Se tan uheüf baes 109 Pes aazeit. Faegie hnen ütserhtio befen,geh mrnrmsn t tteneiseemnse böegagln Penneververcscehisbenzan wed ghane,valch 0 hva Sr de-escher Bechteanrel, chennecher a bomnoden . . 2 0 5 5 1 *¼, 8 Ad. 1 1 b 8 7

a, 111,10, 714,11, 714,12, 715,/19, 715,11, Kaffee um, Fabriknummer 145, Flächen, am 29. Ma 1928, vormittags 11 Uhr; ine ben em 20 Juni 1928 bei dem Kümmelstr. 1, wird zum Konkursver⸗

i

setragen worden: Amtsgericht Chemnitz, Registerabteil Wahrung der Interessen der Mitglieder. des Bes zusses des Vorstands und Auf⸗ ie Firma lautet jetzt: „Paul Gädke, wei vten erabeilung, Gemeinnützige v rsi ignier r.] fabriken Gesellsch mit beschränkter b t g —%“

Wit ssähkedin B2 tock. Chemnitz. [20918] burg, eingetragene Genossenschaft nehmungen in jeder gesetzlichen Form A zangnd19, 8 smag Iee 719/1, 719 6,,79 0’10, 1o’1i, 720713 Amtsgericht Dässeldorf. 2 .“ Iachverft 25 EE“ Ln2. 2 1729. 19. Juni 8” b;. übigerver⸗

8 B Auf Blatt 181 des Reichsgenossen⸗ beschränkter Haftpflicht: In der beteiligen. Geänderte Firma: Wirt⸗ 0240/20. 0240/25, 0241/20, 924088 720/,13, 721/1, 721/2, 721/3, 722/1, u“ Th. Drews in Altona, Gr. Bergstr. 266. eee e1 . 1ng1928 8 ¼ Am

1 .-, cen. s-he eese T Eans, Ie. Gerohen. die gerhemaeeder ht des Siaas reecce 215,80, v285 6 26,8, 8 298, 111. 7278, 722 1, 282, Sals, d2, pgssnech. g1892] Bffenak Fruest ma ezesgegfüchee dis müttacs 10, uhr, an ger Gezices⸗ Jasoemrtände 1, eünane, d2 Gar Wäittstock, Dosse. (20689] eins, einget ver⸗ (Firma) beschlossen worden. Die Firma änkter icht. G 28/4, G 28/⁄5, plaslische Ce nange nisse“ d „cheverzeug. In unser Musterregister wurde unter zum 20. Juni 1928 einschließlich. Erste nd 4, Zimmer Nr. 55. Offener geschoß, Dffener Arrest mit In unser Fandelsregiste A 1 88 mit beschri nktes Ha fesfiche senschaft drohn gemein 8 8 Fsehisn Idet: 29 März U fiste angemeldet zur selben Zeit, Schutz Nr. 201 heute eingetragen: Gläubigerversammlung den 89. Juni ’8 Anzeigepflicht bis zum p zum 19. Juni

eenossenschaft lautet nunmehr 4. Baugenofsenschaft München des angeme 1928, 12 Uhr, 1— te r. 193 die Löwen⸗Apotheke Sitz in Chemnitz eingetragen worden. 1 aft Braußpark, er Bayerifchen 8See 5 Scubhrist 3 Jahre. rist 2 Jahre. Firma Conta & Böhme in Pößneck 1928, Hes.g 10 ½ Uhr. Anmelde⸗ 26. Mlni 1928 Amtsgericht Ha

. I 3 Nr. 2052. Dieselbe Firma, ein ver⸗ rift i 1928 einschließ⸗ icht E d. Abt. 18

Dosse) und als deren Inhaber Das Statut ist vom 15. Mai 1 meinnütziger Bauverein für Klein⸗ Verbandes eingetragene Genossen⸗ 43. Weiß &. Lingmann, Düssel, egelies Paket, enthaltend 49 Muster sür ein, verschlossener Umschlag, enkhaltend frist Ns zum; a Fhh. einschließ⸗ Mnutsgericht Elberfeld. Abt. 18. —— ttstock ,* in worden. Einkauf von Fahrzeugen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Sitz München: Der Gegenstand des K uf er r. e Feen elpackungen filr 725/10, 725/11, 725/12, 725/13, 726/1, gegenständen mit folgenden Nummern Abna, den 29. Mai 1928 Forst, Lausitz. [21524] Ueber das Vermögen: 1. des Bau⸗ - den 19. Mai 1928 nund allen Bedarfsartikeln des Deoschten⸗ schränkter Haftpflicht. Unternehmens ist auf den Erwerb von Korn .. eve. S. usw. Fabriß⸗ 26/2, 726/3, 726/4, 727/1, 727/2, 727/3, 10166, 10174, 10176, 10180 bis 10185, 8 Amtsgericht Konkursgericht Ueber das Vermögen des Kaufmanns unternehmers Gustav Weber in Karls⸗ Amtsgevricht. Pwerbes und Betrieb einer Garagen⸗ Amtsgericht Hamburg. . Erbbaurechten erweitert. Geänderte nummern e. e. 12, Fl Fanerzenanigg 28/10, 728/11, 738/12 729/1, 729/2 10187 bis 10190, 4925 bis 4931, 6503, b Alfred Köhler in Simmersdorf, In⸗ ruhe⸗Daxlanden, 2. des Baumeisters Lel aft für die Mitglieder der Ge⸗) Abteilung für daz Handelsregtster. JFiema: Baagenossenschaft des bave⸗ 8n E““ 1795, 725, 7b071, g 11., ,2 2 13. 6836 1 6289 9491. 3989t 8608 1 8528 hayremth. [21519] habers einer Oelmühle, dort, ist heute, Valentin Weber in Karlsruhe⸗Das.

k, Dosse, gen nossenschaft. Ibu 111“ [20922 rischen Post⸗ und Telegrafen⸗Per⸗ Nr. 2044 Eiberwa nfabrik Ia 731/⁄4, 732/1, 732/2, 732/3, 7324, 2201 88 3204. 2205 n 14 4511. Das Amtsgericht Bayreuth hat über am 30. Mai 1928, vormittags 9 Uhr landen, wurde heute. vormitt nser Fanbelseegiter B Rxes Amtsgerie mnitz, Registerabteilung In bas Genossenschaftsregister Nr 2 sonals in München eingetragene & Co., Kaiserswerth dere elter g 733/10, 733/11, 733/12, 734/1, 734/2, 2825, 2826 7509 331 4 274 Fehe das Vermögen des Aeslrht bat ben 40 Min., das Konkursverfahren er⸗ 8,30 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ Nr. 9 85* r⸗Könkendorf, G. m. heigstelle Rochlide⸗ Str. 32, szur Geraffehof⸗ meinnüpiger Bau Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Freee: thaltend 784/3, 734/⁄4, 734/5, 735/1, 73592, 735 /4, s Mai 1928 11 7 age⸗ Johann Eichmüller in Bayreuth, öffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl walter: Kaufmann Emil Herzog, Karls⸗ 8 uf Fen bingegen se 1 verein Oesede⸗Dröper eingetragene Ge⸗ vfgg e. en den 26. Mai 1928. stechs.⸗ in ür ägerin ”. 29 se 786/1, 736/2, 737,1, 737/72. 738/1. 738/2, meldet am 18. Mai 1928, hr 1“ 8, am 26. Mai 1928, Pitzka 5 8 * (Esehth mhe⸗ 8. S Le 8 st bescht 8 2. *8 . 8 mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. rungen sind bis zum 30. Juni 1928 an⸗ Anzeigefrist: 9. Juni Anmeldefri einfache Nehrhese estusen Chemnitz. [20912] 8 seschefs sst t,fcrscgs., 9e deee. Amtsgericht. Ra sitsge. Ffenbne Schas. Thür. A scht. 1 Konkürsverwalter: Rechtsanwalt Vilaa zumelden. Erste Gläubigerversammlung bis 23. Juni 1928. Erste Gläubigerver⸗ 1E 1g. Mgt 1023. efttresets len⸗ wehe seczaostre er Ferden,nnts Begen Fea 2 vorden 2028] sast s Fabre. nirz 1d, 8 Uhr. Schus ie chacact 2 Zaige. 1“ Bfcger Rrnsbeht enesen mst snene. lgeneiner rbseihcermen in häünt e Seüntloss vorggersans def Unr, dns 1 8 2 1 1 egisters, betr. nossen ts⸗d. 5 Süvsen 2 r. . Dieselbe Firma, ein ver⸗ DDDZZEEnbnSDOffener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ gemeiner Prüfungstermin am 10. Juli] 26. r, vor Amtsgericht. ktsnng E scha er Verordnung vom 2. 5. 1926 gelöscht. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 18959. Mineralölwerke Rhenania⸗ 8s Paket, enthaltend 50 Muster für Radolfzell. [21593] feis und Fltes zur sen nest nns er 1988 vorm. 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ dem Amtsgericht Karlsruhe. Akademie⸗

13911, 739/2, 740 /⁄1, 740/2, 740/3, Schutzfrist 3 Jahre. . vicegerzeugisle angemeldet zur selben. Pößneck den 18. Mat 1928.

hemnitz eingetragene Amtsgericht Ibur Nr. 42 ist zu der Genossens Ge⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Mode

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ g. E““ -. tengesellschaft, sse 9 andbekleidung (Tapeten), Fabrikgummen Musterregistereintrag Band II O.⸗Z. 172 Konkursforderungen bis 17. Juni 1928. ri tsstelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer straße 4, I. Stock, Zimmer Nr. 34. Karls⸗

Wolkenbaäͤttol. z. 20690] vpflicht in Chemnitz ist 28 16. vr S Königsberg, Pr [20929] nuefienschae füe gaaxan ze 82 vaagleidung b h. hücac⸗ 60/1, 760/2, 760/3, 761/10, 761/11, für die Firma Maggt Ges. m. b. H. in Termin Wahl eines Ver⸗ nic 10. Ofsahr bftren⸗ mit Ammelde⸗ 83 den 25. Mai 1928. Geschäftsstelle 8ꝙ2 e2 Heesige ist am eingetragen worden: Durch Ve chluß der Genasfen Se b 82 e. G. m. b. H. in Norden⸗ he. . vims 5. die 2. ugrif 905, ne 2,Set 761 13, 761/13, 761/14, 762/10, 762/11, Singen (Zweigniederlassung in Berlin), walters und zur Bestellung eines Glän⸗ grist bis 20. Juni 1928. des Amtsgerichts. A. 8. 8 1 eingetragen: Die Firma Hauptversammlung vom 29. rz 1928 gerichts Saelte⸗ * Pr. Eingetragen gendes eingetragen worden: Amtsgericht Düsseldorf. /112, 762/13, 762/14, 763/, 763/2, ein versiegelter Umschlag mit ein Muster bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), 90. Mai 1928. -. ··¶·q·