neutiger] Voriger Kurs
8— Erste Anzeigenbeilage sanzeiger und Preußische
Berlin, Sonnabend, den 2. Junmi
8
zum Deutsche
Tr. 127.
2 8 22066 li Uung.
4. Heffentliche b Der L. enrestiche e iin Berlin⸗Wilmersdorf, Laubacher Str. 41,
Zustellungen. Prozeßbevollmächtigte: Frau Adelheid
“ geb. 5-2 ebenda, * — die irma to⸗ und obiliar⸗ 22075] Oeffemtliche Zustellung. Auktion G. m. b. H. in Berlin, Pots⸗ Der minderjährige Erich Günter Ehr⸗ damer Straße 118 b, mit dem Antrage hardt in Heene n Hesen danch. te auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ mtsvormung schaft en. esn streckbare Verurteilung der Beklagten, Pesbevollmächt gaer: d S r* darein zu willigen, daß ein Bücherichrank, Fränzsch vn Benr Felig Schweber, ein Schreibtisch, ein Tisch, ein Regal, rbeiter Erich ab Mix r, ein Schreibtischstuhl, drei Stühle, eine rüher 2eSe. 31 22 Bank aus dem Gewahrsam des Ober⸗ ger. Vehantorn ee gen gerichtsvollziehers Heinrich an den Kläger auf Vnte 8 vnang. 88 wcit herausgegeben werden. Zur mündlichen rö a- d 5 1. ag 15 2. Verhandlung des Rechtsstreits wird die dem Antrag, den Beklagten in vorläufig Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ vollstreckbarer Form zu 8 dem Schöneberg auf den 27. Juli 1928, Kläger vom 29. Jannar 1928 ab bis vormittags 9 Uhr. Zimmer 37, geladen.
170 b 41 G
169 b A1 eb G 32 b G 255 B 230 b 141 %b 150 G
175eb G 146 b 244,5 b 49 b G
Teutonia Misburgsto Textil Niederrhein 0. Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée ..
* f. 4 Jahr Thörl’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker. 232 b Transradio 59,75 G Triptis Akt.⸗Ges...2 S-Ies Triton⸗Werke. N. ,—,— v. Tuchersche Br. N 112,25 G Tuchfabrik Aachen. 368 b G Tüllfabrik Flöha N —,— Türk. Tab.⸗Regie. 151 G
Panzer Alt.⸗Ges. M Passage Bau Peipers u. Cie.... Peters Union ... Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau..
do. Braunkohlen.. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N Pittler, Leipz üen
SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. 0 Schering. chem. F. Schlegel Scharps. SchlesBergb. Zinkx. do. do. St.⸗Pr. † 12 Zloty. do. Bgw. Beuthen. 12 do. Cellulose 8 do. Elektr. u. Gass10 do. do. Lit. B. 10 do. Lein. vve do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N ugo Schneider.. chöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck. Metall Hermann Schött. Schriftg. Offenbach Schubert u Salzer do. Genußsch., gek. Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. 8 Schuckert u. Co.... ef. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz.. Schulth.⸗Patzenh. N tz Schulz jun.. chwabenbräu.... 58 Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck
,—o b G
Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau
— Genußsch. Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei Ns10 E. Wunderlich u. Co. 10
—öv
Ludw. Loewe u. Co 8 C. Lorenz Löwenbrauerei⸗
Böhm. deh
2
c0 œ = S n ö‚ö
—
“
öPEEEEEEE E —öqö-öö
Luckau u. Steffen Lüdenscheid Meta Lüneburg. Wachs.
Zeitzer Maschinen. 10 hedsgeneen. N8
ellstoff⸗Waldhof N12 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 4 do. Rastenburgl 0
[22198] Deutsche Bussan Aktiengesellschaft,
gE.“
In der am 30. 5. 1928 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Geellschaft ist kolgendes beichlossen worden: Für den ausgeschiedenen Herrn Tadahar Mukai in London ist Herr Katsunoluk Schimada in London in den Aufsichtsra der Gesellschaft berufen worden. 1, Der Vorstand. Nosaburo Ito.
[22112 88 Betriebsratsaufsichtsratsmitglied Herr Paul Ulewsky in Charlottenburg ist am 10. Juni 1925 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Max Ehrlich in Char⸗ lottenburg getreten. 8
Charlottenburg, den 31. Mai 1928.
[22195]
Betr.: Einladung zu der am 16. Juni d. J. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft. Außer bei den vereits bekanntgegebenen Hinterlegungsstellen können unsere Aktien auch bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins für die Generalversammlung an⸗ gemeldet werden.
Continental⸗Asphalt. Att.⸗Ges. Die Direktion. H. Baethge.
[21668]. Die Aktionüre unserer Gesellschaftwerden hiermit zur ordentlichen General⸗ sammlung am Freitag, den 29. Inni 1928, vormittags 11 Uhr, [in das Geschäftslokal des Notars Geh. Justizrats Dr. Porsch, in Breslau I, Junkernstraße 22/24, eingeladen.
dem Antrag, die Erben als Gesamt⸗ schuldner zur — von 145,44 RM 8 jährlicher Zinsen seit dem 2. Juli 1926 kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten zu 2 b, c und e vor das Amts⸗ gericht in Rendsburg auf Freitag, en 6. Juli 1928, vormittags 8 Uhr, geladen. Reundsburg, den 30. Mai 1928. Die Geschäftsstelle III des Amtsgerichts.
Plauener Gardine do. Spitzen... do. Tüll u. Gard..
erm. Pöge Elektr.
o. Vorz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke .N. Pomm. Eisengieß.ü Ponarth,. Königsbg Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth.. Porzf. Klost Veilsd N A. Prang .1 Preßluftwerkzeug.
. r Preßspan. Unters.. 8 5
. O. Preuß. Preußengrube...
Se --SS-
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk... N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen
C. D. Magirus ... do. Brz.⸗Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett.
Mannesmannröhr.
Mansfeld Bergbau
Marie, kons. Bergw.
Markt⸗ u. Kühlh. .
Martint u. Hüneke
Masch. Starke u. H N
Maschin. Breuer.. do Buckauy, Ma⸗ schfb Huck⸗R. Wolf 10
o. Kappel.. N0
Maximilianshütte. 10
Mech. Web. Linden15 do. do. Sorau. 12 do. do. Zittau ...
MehltheuerTüllf. N Meinecke.
eißner Of. u. Pz.
Merkur, Wollw. N
Metallbank u. Me⸗
28222—ö-ögöggSAön
8 —ö-ö
Iö—
ℳ p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
Aachen⸗Münchener Feuer. 381 b
Aachener Rückversicherung 165,5eb G
Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. 78 6 5
SOeüebteSSSSSᷣSSe 8⸗ S
S gFrerFeessgeezs
3. 5 60 . —2
180,25 b 126.75 b G 86,75 G 156 b G 132b
S2 00
Gebr Anger „Union“ Senez. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl M. Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N
Allianz u. Stuttg. Ber. Vers. do. do. Lebensv.⸗Bt Assek. Unton Hamburg X Berliner Hagel⸗Assekuranz . N
do. do. Lit. B N Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) N
do. do. (25 % Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 245 G do. do. 100 ℳ⸗Stücke N100 G
—
Seote bco S2SSSSSe. BB₰——
:
—V--ööööe
— vrezreerass-sseesssen
F, ES öüaaEEöEEEEEEEEEWW’V’ö
— gzegsesees
= 2588S
— do S GUe b.
2 2 80
Varziner Papterf.. Veithwertee.. Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke.
ℳ per Stüch 88 Chem. Charlb.
o.
—
— 1 S Hb˖n S0
7. Aktien: gefellschaften.
Nadeberg Exp.⸗B. N Rasqutn, Farb. thenow. Dpfm. A
Rathgeber Wagg..
Rauchw. Walter N
db0
SÜöSVSSSSgg 8 1 g —
8Sö8ö-göegögnSn — 0O2809S
(25 8 Allgemeine.
gvüPP=SSg
—— 2*
0882
tallurgische Ges.. Meyer u. Co. Lik. Neyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G... enenes IX
6 neu⸗ Mitteldtsche. Stah Mix u. Genest..N Meatorenfabr. Deut 0 Mühle Rüningen Ns10 Mülh. Bergwerk N CMüller, GSummi * Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. Mundlos
MNaphta Prd. Nob. Nf 5 atronzellst. u. Pap. Neckarsulm N. S. U. VerFahrz - Neckarwerke N Neue Amperkraftw.] 7 Neue gna :. 6 ℳ Neu Westend A, B igso D Niederl. Kohlenw.. Ntederschl. Elektr. 10 Nordd. Eiswerke 12 do. Kabelwerke .N8 do. Steingu 10
do. Trikot Sprick. 0 do.
10
Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwt. Carl Nottrott. Nürnb. Herk.⸗W...
Oberbayer. Ueberl.] Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, jetzt
Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlm. .. Oesterr. Eisenb. Ver ℳ d. Stck. zu 30 Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. zu 19Sch. E. F. Ohles Erben
Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw Ostwerke N
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. ½ Ablösgssch. Nr. 1-60000 Dt. Anl. Auslos. Sch. ernschl. 1 Abl. Sch Nr. 60001-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
—:ö—öqqöqq
757
22=2gg9gSgsegneen
vPeeeeesss
Sarotti, Schokol. 12
Ravensb. Spinn.. Reichelbräau.. Reichelt, Metall. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Bz 5 vReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte.. do. Elektrizität. N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke. M
* f. Jahr
do. Textilfabriken. do. Zucker.. Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. N. do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Walz David Richte8. Fried. Richter u. Co. Riebeck Montang.. . D. Riedel.. b. Ritter, Wäsche 7 Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk. s.
528ꝙ
— — — 808SS5Se ——,— —7
— 2
5 do αᷣm
10040500SS
—
f.Seoee
Ph. Rosenthal Porz.] 5 Rositzer Zuckerraff.] 0 Rost. Mahn u. Ohl.] 8 Roth⸗Büchner Nsio0 Rotophot
Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf... Runge⸗Werke.. Ruschewehh. Rütgerswerke. N
VSVVSVSSS FAn 8
8 VS
7
ꝗ81—
Sachsenwerk... bdo. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen.
22? —6ööö
Sachtlebenà Gf Bgö12 Saline Salzunge Salzdetfurth Kaliw. 12
EPPerreregee
üEEEEE
—8gg= 2
G. Sauerbrey, M. 0
Heutiger Kurs 51,5 b 54 à 54,2 b ““
s[à 19,5 G 19,75 à 19,80 b G à 19 ⅞
54 b 19,8 8 à 19,8 à 19,7 à 19, 75 b
5 % Bosnische Eb. 11. 8 do. Invest. 14. Mexikan. Anleihe 1899
5 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. 4 ½ z Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ⅔ ⅛ do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
% do. amort. Eb. Anl.
4 % do. do. m. neu. Bog. d.
1 Caisse⸗Commune do. konv. do. J.
8 do. konv. do. an
4 ½⅛ % do. Papier⸗Rente..
Türk. Administ.⸗A. 1903..
. do. Goldrente. do. Kronen⸗Rente.
4 ⅛ do. Silber⸗Rente... “
9ö9öÄ9vöùö90à9.
Ser. 1.. Ser. 2., do. unif. Anl. 1903-06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligationen Türkische Fr.⸗Lose. 8 Ung. Staatsrente 1918 do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune % do. do. 1914 5 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ⅛ do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Staatsrente 1910 48] do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 8½ do. Kronenrente. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss
do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 o. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. 5 c Tehuantepee Nat... 5 do. abg.
4 ½ % do.
4 ½ 8 do.
aba.
45 % à 45 G
e.sene a 12,38 12 h.
— 2 25 b
18 c 17,5 à 17,75 à 17,5 à 17C6 B 18,25 à 18 % à 18,25 G
—,.,— * 88 e.
K.e
46,25 à 45,8 a Er
6⅛ à 16,5 b 19 à 18,75 B
Bank Elektr. Werte
Bank für Brauindustrie..
Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb.
Bayer. Ver.⸗BankMünchen⸗ Nürnberg v
Oesterreichische Kredit..
Reichsbank
Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch.
go. Div.⸗Bezugsschein. Elektrtsche Hochbahhn.
Oesterr.⸗Ung. Staatsb...
176,5 à 176 b G là 228,5 b
225 825,75a2 4,25425,5eb B
173,5 a 173 a 175 a 174b „I
167,5 à 168 b
35 ½⅞ G 3
294 à 290 à 291,
15 ⅜ G
113,25 à 114b
98 G à 94,5 b 17,5 G
78 à 289 %b
175 b B à 176,5 à 175 B 224 a 227 eb 8 a 224,25 b 169 à 172,5 a 172b
166,5959 35 ½ G 290 a 292,5 à 29 15 ½⅞ G
— à2 1145 G
94,5 à 94,75 G
17,5 G
mPN
——öq8öVqqVVq GHRNIESHNHI —8—ö‚qsöSeͤ
Schautung⸗Eis.⸗B Berein. Elbeschtff. Accumulat.⸗Fabr. — S:ink affenb. Ze Augsb.⸗Nürnb. M Basalt J. P. heee2 87 Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg.. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Hwerhie Rarce⸗ eldmühle er Hackethal Draht.. .H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer.. ohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co., Laurahütte. Leopoldgrube.. C. Lorenz. Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D. Riedel.. Sachsenwerk.. Sarotti
les. Bgb. u. Zint do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke n Schneider ubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Log & Haeffner Wicking Portland R. Wof .
—₰ ,SSe
Segall, Strumpfw Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. W Sinner A.⸗G... „Somag“Sächs. O N Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N 1 Stader Lederfabril] 6
Stadtberg. Hütte.. 0 Sg Chem. 22 4
o. See 8 Steiner u.
Steinfurt Wa Steingut Colditz.. Stettiner Chamotte] 3 do. do. Genuß.Fp. do. Elektriz.⸗Werlst do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Bee gitteme⸗
— S0SSeGS2SGo Gl aüüEEEEEEER
S= = 0808e88 8 PPPürFPrreürreeeee
H. —x—g
S880 SęSSVSVSöBqSéS Ezszsessess:
— E
Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co.. N. H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Stralf. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.. Stddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh. )i. RMf. 1t. z.100 K
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth N do. do. neu Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. i. Tempelhofer Feld. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N. do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L.
— 2n0Stbe e o S S
AEüANAAg üümüamüEREEEEEEEE
Heutiger Kurs 6,5 à 6,25 G 8 6,75 b B 66,25 a 665b 171,75 a 172B à 170,5 à 171,8 b 99 a 100,5 2 98,5 a 98,75 b 211 à 215 a 213,5 a 214b 109 a 108,25 b 80,75 à 80 b 640 g 638 a 643 à 641 à 642 b 406 à 404 a 420 à 418 b 68,5 a 72,75 b — 2 66 à 65 G 91,5 a 94 b 51,75 à 52 b 125 8 127 2 126 b 1““ 175,5 b G 4472,5 à 173,5 b 732 73,5 B a 72,5 G à 73,76 b 598,5 G à 60 b 8 81,25 à 82 à 61,5 b 185 G 8
122,75 à 122 ½ à 122,28 b
226à22 7à 225,5a229 B 2225,28 5 227 b 94,5b G 94 1à 94,5 à 95 à 94,25 b — 2 160 b
82,75 b
24,5 à 23,5 b G
8
185.5 4 188
79 à 81,25 5b
— à 76 5b
188,5 à 163 b 208 5b
182,75 à 184,28 b 148,5 a 147b
216 à 218,5B à 217 Gà 216,28 à218 b
14¼ G à 14%4 G
110,75 G à 110,5 G à 1115110,5à112b B 212,5 a 211,5 5b
1122 114 b
40 ⅛ b 8
148 à 146 à 145,5 à 146 b
2485b B à 245,5 b 3
147 à 144 b
175 b
232,5 à 231,5b
59 b
113,75 à 114,25 G
375 à77a74a81 b B à 77à
40,5 g 38 b
228,5eb G à 228 à 235 à 234b 192,75 a 190 a 196 à 124b G à 196 b
465 à 464 à 475 à 473 b
69 à 68,75 b
97b
165 4 168,5 à 165 à 168,25b 94,75 à 93,5 b
219 210 à 211b
209 2 209,5 à 209 G à 209,75 b
7
S
—V SöSöö‚ööeööeneö
mübeEE
Voriger Kurs
6 ½ à 6,5 8 6 %b 66 b 169 8⅞à 171,5b
97,75 a 96,750b à 97,5 b 207,5 G 209,75 à 208 à 209,5 b
— à 107 G 82 à 80—b
637 9 635 à 641 à 638 à 640 à 636 b 408,75 a 408 % à 409,5 à 405 à 407 à [406 b
67 %⅛ à 67,25 b — i 66.25 G 88,75 a 90,75 b 129215 a 129 ⅞, 165 b G 70,75 a 70 à 70,25 b 60,5 n 58,5 à 60ro bvb
83 G à 83,25 à 82,505b G 185 G
— à 138,5 b — a2 124B
219 à 219,5 e 218 à 221,5 b
91 à 92 b 158 à 156,5 b
82,5 825 à 62 pbPH
24 % a 24,25b 130,75 8 8 130,8 5b 92
— 50 ½b
79,25 a 79,5 à 79,25 b 184 à 185 à 184,25 b 80.25 Ga 80,5 à 90 G 78,5 a 76 b 8 171 a 167,25 b
202 b
150,25 à 182,28 b
— à 146,25 b
67,25 b
217 a 219 B 52185216,785217,8à 218à
14,75 G
111% à 112 à 110,75 b 212 a 213 à 212 b 110 2 111b
40 ⅞U b
141,5 à 143 b G
246,25 a 247.,5 à 248,28 à 247,55b
32 ⅛ 4 32 32 %8
— a141,25 1413b 177,5 à 176,5b 231,3 à 232 2 231,5 59 5
365 a 374 à 372 à 374b 40.5 4 405b
2252 % a 229,28 à 228,250— G
186 ⅞8 184,75 b
469 à 464 à 468 5b 67 b
975 G
160 5 a 163 b
92
225 à 21b9b 209,78 a 208,75 b
Disch. Nickelw. do. Flanschenfab N. do. Glanzst. Elbf. N do. Gothania Wke do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. L. BM. do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗
Sil. u. Frauend.
do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N
do. Smyrna⸗Tepp do. Stahlwerke..
do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met., NM do. Ultramarinfab.
Viktoriawerte
Vogel Telegr.⸗Dr..
Vogt u. Wolf
Vogtländ. b.e . do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre
do. Spitzenweberei
do. Tüllfabrik
Voigt u. Haeffner.
Volkst. Aelt. Porzf.
Voltom .
Vorwärts, Biel. Sp.
Vorwohler Portl. 1
0=0SUSSAR
— Ss 222 —27 222?
—₰ 8eSe
— —
0 0 0 0 3 8 0 9 6 6 5
0 0 0 9 6 0 0 0 2
2.
— œ 5△ 00³0h
00 m& .
— doe
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen, 8 Wasserw. Gelsenk., 7 Aug. Wegelin Rußf.] 6 Wegelin u. Hübner] 7
9
0
5 12
— 80
— —22=S
Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B./1 Ludw. Wessel Porz. 0 Westd. Handelsges.] 0 Westeregeln Alkalt 10 Westfalia⸗Dinnend.] 5 Westf. Draht Hamm 5 do. Kupfer 0 Wicking Portl.⸗Z. M10 Wickrath Leder 5
2
3
0
22 5 ARAIEn 1Sö-5öSögeögöneSüineanöne.
vePee
222
Wicküler Küpper Br. 1 Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard.. Wilke Dpfk. u. Gasslo Wilmersd. Rheing. o D. H. Wißner Metall. 7
r2
vPrrereseesn—
2ö‚q5ögögönöeöne
Allg. Dt. Cred.⸗A. Barmer Bank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G.f. Berkehrsw. 8 1Sn aan 89 amb.⸗Amer. Pak. à 83,5 b amburg. Hochb. amb.⸗Südam. D. ansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.,. J. G. Farbenind. Felt. uGussoaume elsenk. Bergwerk [216,75b9 Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt.
8 amburgerElektr. arpener Bergbau
oesch Ets. u. Stahl “ se, Bergbau..
11“
Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke..
Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Seecscn. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. j. Koksw. uChem. IF Orenstein u. Kopp. Ostwerte. Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. . n. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. Schuckert u. Co. Schulth.⸗Papenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz.. Tvansradio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
170 eb B
153 b 1375b
KaliwerkeAschersl⸗
Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe..
o. Gladbacher
Leipz do. do.
Magdeburger do.
do. do. do.
do. Nordstern, Allg.
do do.
do. do.
Reu Guineag.
Heutiger Kurg 145,5 b G à 145,78 a 145,5 b 153 a 152 b G a 153 b 283,25 b 188,75 a 192,5 à 191,25 à 191,75 b 289,5a 288a288,75b2860 b G a288b87 b 175 ½a 175,75a1 76 ½ 175. 75a1 76.5 B 170 a 169,5 a 170,50 à 169,5 à 170,5 b 172 a 172,25 à 171 a 172 a 171,5 b 220,5 a 220 b 206 à 206,5 à 206 b
— à 94,5 b 3
174,75 à 174 à 174,25 b
218 à 217,75 b
220 a 222 B 221b
166,5 à 165,75 b
195,252194,5a197 B à 194,75h195,5à 222 ⅛ a 220 b [195,25 b 133,5 a 133,25 à 134,5 à 133,5 b 92 à 91 4 93,25 à 93 9 95,25 b 136 ¹ 135,25 a 133 à 137,75 G
645 B 652 à 649 à 657 à 648 à 655 b 142,5 à 141,75 b
122à 123,5a21.752122,255120,5a121 b 214,25 a 213,25 a 2178 a 214b 142,75 a 143,25a142,75b141,755b142 5b 48,5 à 49 B à 48 b
144,5 à 145 B à 144,5 b 186,5 à 186 2 186,5 à 184,5 b 244,5 8243 6248,5a243à2465 245,75 b 138,5 à 141 8 139 à 140 5b 291,5 a90,25891,25889,58902289,75 b 144,75 144 b 146 à145,59 b G à 147,25à1462147,25 b 300 G n 298,5 a 300,5 b
105,25 à 105 ¼ a 104,25 à 104 ½ b 169,25 4 169,5 à 168,750169a168,5 G 172 à 171,5 a 173,25 à 173 b 154,5 à 154 a 157 b
161 8 162 B a 160 à 161 b
272 à 274 à 272 a 277 b
228,75 à 226 a 228 8 2244226à 224,5b 260 a 258,5 b2618 259261,58 288.75 b 135 à 134,5 à 137 B a 136 à 136,5 b 150 à 151,5 a 150 à 151 b
260 à 259,5 a 2680,5 à 259 5b
189,8 8 189,28 à 161,75 a 160,8 b 12834127,259128227,5a27.75a127,28 b 161 8 159,5 a 165 B a 160,5 b 86.5 b G a 97,25 b
110 ½ à 110 G a 110,5 à 110,25 b
107,5 à 107% à 107 ½ à 107 % à 107 ⁄ 133 2 132,5 à 133 a 132b à 338,5 b 341 à 339 a 340 a 838,5 a 340 a338 G 100,75 a 100,5 a 101 % 101 ½ b
532 a 528,25 a 533 B ° 544 a 542 b 312a31 18312,752 310,5a31 1,5a309,5 b 174 2 173 à 176,5 a 174,75 b 178275,75275a79a77,5a 79,25à 78,25 b 171,75 a2 172 a 170 b
99,75 a 100,5 a 100 % B
391,5 à 398 a 392 à 400 à 397 à 398 b
249 à 248,5 à 250 a 246,5 b
218,75 a 216,25 b
384 B a 382 8 384 a 382 à 383 à 382 ¼ 366,75a 366a367a364eb G 364,5 b 314 a 313,5 a 321 B a 320 b
170 4 169,5 a 171 a 167,5 b
772 à 774,5 a 769 b
103,5 a 103,25 à 104,25 b
229,75 8 230,5 a 227 à 228 à 227,5—b 331 à 329 a 329,5 b 8
rankona Rück⸗ u. mh L. A 124 d do. it. C feuer⸗Versicher. N645 G
Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) 25 G
Kölnische Hagel⸗Versicherung N
ev. Rückversicherung... ger öeees cher.
o.
do. 8 Magdeburger Se 8
agel (50
do. (25 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges.. Magdeburger Rückversich. (Stücke 80, 800) (Stücke 100) Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N National“* Allg. V. A. G. Stettin
Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. (50 % Einz.)
Schles. Feuer⸗Vers. do. do. Thuringta, Erfurt (voll eingez.) Frrhketae. Güter. Union, Hagel⸗Versich. Weima
Vaterl. Rhenania, Elberfeld N Viktoria Allgem.
Deutsch⸗Ostafrika... 0 Kamerun Eb. Ant. L. B 0
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 12 Otavi Minen u. Eb. 2 St. 1 =—19 RMp. St. s
S. 1
Einz. Einz.
es.
Vers. (f. 100 ℳ)
(25 % Einz.) (f. 40 ₰., (Stücke 200)
(25 % Einz.
Versiche
1.1 167b G 1.1 [213,5 b G 8 1.4 673 b 1.1 *29 G 1.4 57 B
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juni 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Nottz p. Medio Juni: 12. 6. — Einreich. d. Effektensaldos: 13.6. — Einr. d. Iegrales ese⸗ 14. 6. — Zahltag: 15. 9.
4
Voriger Kurs
142,5 à 144b G
181,5 à 152,5 a 152 b 279,5 a 280 a 279 à 281 b
186 à 187 à 186,25 a 187,75 b 279283,75a82,25a88.25287à97,5e67 1742173,75 G a 175 B a174,.252174, 168 à 168,5 à 168,25 à 169 b 89 169 à 170,5 à 169,5 à 170 b
213 à 216 b
208,5 à 206 à 204 à 206,5b
— à 94,25 b
173,5 a 172 9
— à 216,75 à 217,5 à 217 b
219,5 aà 218 b
165 5b B a 164,75 à 164 ½b
194 ⁄¼93,75a94,25a93 5894,75à92,25 220.75à 20,25a23 B à21, 8a23 B a1, 251 132,75 a 133 b
93 8 92 B
132,75 a 134,5 b
636 à 643 8 640 à 646 à 642 b 143 % 4 143,5 142 G
116 à 115,75 à 116 a 118,75 à 116 b 207,5 à 207,28 a 208,75 a 207b 139 ⅞ a 120 B 4 139,58140,752 140,25 b 49,5 G 4 49,78 a 49,28 a 49,5 b
141 a 141,8 b
182,5 à 183,5 2 183 à 185 à 183,75 b 238 G à 242 à 240,25 b 137.8 à 135 8 137 G
286,75 à 286 8 287,5 à 286,25 à 287,5 144 145,25 8 144,25 5b sa 286b 142,78 à 148 à 641%2 142,5 b 296 à 294,5 a 296 ⅞ 2 298,5 a 296 b 103,25 a 103,75b 8
169,5 à 168 82b 3 171,5 8 171 à 171,75 à 171 b 153,8 à 153,75 a 183 b
188,5 8 162,25 b
267 2 266 a 272 b
218,5 8 217 2 214,5 à 235 à 227à 228 b 2852256 B 8 58259,5 25722889256%5 131 a 130.5 G à 132,25 a 132 B
150,5 à 150 8 150,5 a 148 b
283,5 à 255,5b
158,75 àb 1589 à 158,25b sà 126 b 126,2586,582686,25b5,7886,25025,79 157,5 a 186,8 G a 160,28a158,89159b 84,75 a 85,5 2 94,75 b
— 2 110 à 111 ¼ 110,75b
105405,25204,5a06 B à05,25h105,75 b 129 à 131 a 129,5 9 131,5 8 130,75 b 329,5 à 331 a 330 à 336 a 334 b
100 4 100,25 a 100 a 100,75 à 100,25 b 523,75 a 524,5 a 521 G a 525 a 523 b 305 à 304 a 308 a 307 b
168 à 170 b
173 272,52 74.25à72,75à3,75à 172,28 b 168,25 a 169,5 à 169 B
97 % 100b 377437823765h 77à 375a 402 à 398à401 b
243,5 à 244,5 4243,25248,5247,75 b 208,5 a 208 2 214,75 a 213 b
373 a 372 a 374,5 a 372 à 378à 376,5 b 357 361,5 B a 359,25 b
308 à 312 B à 309 à 311 à 309,5 b 166,25 à 166a166,75a168,75à 166 776 à 777 à 778à784,52776a779àh77. 103,5 à 103,75 b
221,75 g 223 à 221 à 2369232a232,5 b 327 4 325,5 a 329 à 328 à 328,5 b
57 %à 86,5 a 56 %b
86,75 à 56,5 à 57 ⅛ à 86,8 5b
mittags 8 .¼ Uhr, geladen.
1[22054 Oeffentliche Zustellung. b
zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu Händen des Vormunds als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Viertel⸗ jahrsrente von zunächst 90 RM zu ge⸗ währen und die Kosten des Rechtsstrelts zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Pirna Amtsgerichtsstraße 4 1, Zimmer 4, auf den 14. September 1928, vor⸗
Amtsgericht Pirna, den 30. Mai 1928.
Der Landwirt Richard Maier und Frau Hilda Hilfreich, beide in Wien wohnhaft, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Hilfreich in Wien II, Habsburger Gasse 5, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Harri Wolff in Berxlin W. 9. Potsdamer Straße 15, klagen gegen den Kaufmann Otto Laake, früher in Berlin W. 10, Genthiner Straße 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie durch Kaufvertraag vom 26. No⸗ vember 1926 und 3. März 1927 Notariatsvegister Nr. 574/26 und Nr. 121/27 des Notars Dr. Harri Wolff u Berlin — das Grundstück Berlin, Strelitzer Straße 66, an den Beklagten verkauft, wobei der Beklagte die Ver⸗ pflichtung, die Grunderwerbssteuer, die Wertzuwachssteuer zu zahlen und die Kosten der Eintragung der Eigentums⸗ veränderung zu tragen, übernommen habe. Auf Grund der ihm erteilten Vollmacht habe dann der Beklagte das Grundstück mit einer Hypothek von 53 000 Reichsmark belastet. Er habe die Verpflichtung übernommen. nach der Umschreibung des Grundstücks auf seinen Namen der Hypothekengläubigerin von dem Eigentumswechsel gemäß § 416 B. G.⸗B. Mitteilung zu machen, um so die Entlassung der Kläger aus der Se für die vorbezeichnete Hypothek herbeizuführen. Er sei seinen vertrag⸗ lichen Verpflichtungen nicht nach⸗ gekommen, er habe weder die Grund⸗ erwerbssteuer bezahlt, noch den Kosten⸗ vorschuß an das Gericht entrichtet, auch die -h en nicht gezahlt, so daß die Kläger damit belastet worden seien. Durch Schreiben vom 2. Juni 1927 sei dem Beklagten eine Frist bis zum 6. Juni 1927 zur Zahlung der Grunderwerbssteuer und der Gerichts⸗ kosten von den Klägern gesetzt worden. die unbenutzt verstrichen sei. Darauf seien die Kläger durch Schreiben vom 19. Juni 1927 von den Kausvertrügen vom 11. November 1926 und 3. März 1927 zurückgetreten. Der Umschreibungs⸗ antrag des Beklagten sei vom Grund⸗ buchamt zurückgewiesen worden. In⸗ folge des Rücktritts von den Kauf⸗ verträgen haben die Kläger die Nieder⸗ schlagung der Wertzuwachssteuer, mit der sie belastet worden seien. beantragt. Das — sei iꝛdoch zu einer Niederschlagung nur bereit, wenn die Kläger gemäß § 14 Ziff. 13 der Wert⸗ zuwachssteuerverordnung der Stadt Berlin die Rückgängigmachung des Grundstücksverkaufs infolge Nicht⸗ erfüllun der Vertxragsbedingungen nachgewiesen haben. Das Feststellungs⸗ interesse der Kläger sei daher gerecht⸗ fertigt. Das angerufene Gericht sei ge⸗ mäß § 24 Z.⸗P.⸗O. zuständig. In Ver⸗ folg der Klage stellen die Kläger nun⸗ mehr den Antrag: 1. festzustellen, daß die Kläger den zwischen den Parteien am 11. November 1926. 3. März 1927 abgeschlossenen Kausvertrag über das
Grundstück Berlin, Strelitzer Straße 66,
insolge der Nichterfüllung der Vertrags⸗
bedingungen durch den Beklagten rück. gängig gemacht haben, 2. dem Beklagten
die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen, 8. das Urteil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ strecbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 48. Ziwil⸗ kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Gerichtsgebände Grunerstraße, II. Stock⸗ werk, Zimmer 86/88, auf den 28. Sep⸗ tember 1928, vormittans 11 Uhr,
mit der Aufforderunn, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
treten zu lassen. — 98. O. 777/27. Berlin, den 23. Mai 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
Berltin⸗Schöneberg, den 25. Mai 1928. Die Geschäftsstelle.
[22070] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Eduard Hanika in Kassel, Luisenstraße 10, Prozeßbevollmäch⸗
[22152] dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Vox Maschinan⸗Aktiengesellschaft.
Herr Franz Uhlig aus Berlin ist aus Berlin, den 31. Mai 1928. Der Vorstand.
tigter: Rechtsanwalt Dr. Gärner in Göttingen, klagt gegen den 1. Automobil⸗ händler August Wedekind in Göttingen, Weender Straße 41, 2. ꝛc. unter der Be⸗ hauptung, daß der Kläger im Auftrage der Beklagten den Verkauf eines Hypo⸗ thekenbriefes für sie vermittelt hat, wofür
[22113]
landsunternehmungen, Dr.⸗Ing. Riepert, Charlottenburg, ist am 20. 12. 24 aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.
Aktiengesellschaft für In⸗ und Aus⸗ Hamburg.
ihm 150 RM Provision zugesichert waren, mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ pflichtig⸗ und vorläufig vollstreckbar als Gesamtschuldner zu verurteilen, an den Kläger 150 RM nebst 12 % Zinsen seit 6. Januar 1928 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 1 vor das Amtsgericht in Göttingen, Baurat⸗Gerber⸗Straße 3, auf den 14. Juli 1928, vormittags
[22120] A. G. schuldverschreibungen Rosenkranz & Droop G. m. b. H. aus finden mit einer Zusatzaufwertung von
stelle angerufen. Celle, am 25. März
Die Dreyer Rosenkranz & Droop in Hannover haftet für Teil⸗ der Dreyer 1920. Sie will die Genußrechte ab⸗ 5 RM auf 1000 ℳ und hat die Spruch⸗
1928. Spruchstelle für Goldbilanzen.
8 ⅛ Uhr, geladen. Göttingen, den 18. Mai 1928. Das Amtsgericht.
[22069] Oeffentliche Zustellung.
Die „Olex Deutsche Petroleum Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61/66, gesetzlich vertreten durch ihre Geschäfts⸗ führer, ebendaselbst, Zustellungsbevoll⸗ mächtigter der Verkaufsabteilung Han⸗ nover: Herr Fritz Beermann, Hannover, Langelaube 30, klagt 1. gegen den August Wedekind in Göttingen, 2. ꝛc. auf Grund der Wechselklage mit dem An⸗ trage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 500 RM nebst 9 % Zinsen seit dem 14. 3. 1928 sowie 4,45 RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen, das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 1 vor das Amtsgericht in Göttingen, Baurat⸗Gerber⸗Straße 3, auf ne 8 Inli 1928, vormittags 8 ½ Uhr, geladen. . Göttingen, den 24. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
[22071] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Zuckerwarenfabrik „Efa“ G. m. b. H. in Bonn⸗Endenich, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Alex Meyer I. und Gottfried Schmitz in Bonn, klagt gegen den Guido Eck, früher in Harem (Westf.), jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für geliefert er⸗ haltene Ware den Betrag von 197,60 Reichsmark verschulde, mit dem Antrag auf kostenfällige und eventl. gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 197,60 — i. B.: einhundertsiebenundneunzig, 60 — Reichsmark nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Mai 1928. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 11. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 22, 2— Straße 29, geladen.
Hamm (Westf.), den 30. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
[22074] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Kaufmanns Elfers in Oldenburg bei Himmepforten, Klägers, gegen den Kaufmann Th. en in Lüneburg⸗Lüne, Rotehanstraße 7, Beklagten, wird der Beklagte unter Bezugnahme auf den im Reichsanzeiger vom 16. Juni 1927 veröffentlichten Auszug der Klageschrift zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Lüneburg auf den 22. Juni 1928, 9 Uhr, Zimmer 34, geladen. Lüneburg. Der Urkundsbeamte der
Geschättsstelle. Das Amtsgericht.
[22076] Oeffentliche Zustellung. Der Baunnternehmer Eraus Schlat ⸗ feldt in Rendsburg, K.ü en mächtigter: Rechtsanwalt er in Rendsburg, klagt 2 die Erben der — Wi atharina Maria pof mann, geb. Wichmann, in Rends⸗ urg, 1. usw., 2. usfw. b) Johann Hoffmaun, c) Wilhelm Jürgen Hoff⸗ mann, e) Ernst Hoffmann * früher in Rendsburg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der daß er für die Anfertigung einer TLadenein⸗ richtung an Werklohn und Material⸗ lieferungen z 145,44 RM zu fordern habe und daß die verstorbene Auftrag⸗ Ehe offmann
[22115]
12. April 1928 wurde Herr Karl Mayer, Privatier, Augsburg, als weiteres Auf⸗ sichtsratsmitglied hinzugewählt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Hanseatische Verlagsanstalt Aktien⸗
Brauerei Alex Stötter,
Aktiengesellschaft, Augsburg. In der Generalversammlung vom
Arthur Fischer.
[22460]
gesellschaft, Hamburg. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 23. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, in Hamburg, Holstenwall 3—5, Sitzungszimmer,
3. Stock. 1. Vorlage und Genehmigung des 1““ und der 2. . 4 .
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Der Vorstand. 1 Bott. Rippel. Scharfenberg. Schneider.
22082] Clemens Müller
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Erneuerungsscheinen zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1 bis 2000 über je RM 100 mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 11 — 20 werden vom 4. Juni d. JF. ab
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden
in Dresden oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg in Hamburg oder
bei dem Dresdner Kassenverein A.⸗G.
in Dresden (nur für Mitglieder des Effektengirodepots) gegen Ernreichung der alten Erneuerungs⸗
scheine ausgeliefert. „ den 31. Mai 1928.
Hild. Blick.
[22906] Varieté Drei Linden
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 22. Juni 1928, nachmittags 8 Uhr, im kleinen Saal der Varieté Drei Linden Aktiengesellschaft, Leipzig, stattfindenden 10. ordentlichen Gene⸗ 11“ — —
rdunng:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts zum 31. Dezember 1927 sowie deren Genehmigung.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Zur Teilnahme an ver Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Bankgeschäft Hans Sachs, Leipzig C I, Grimmaische Straße 21 I, oder bei der Industrie⸗ und Privatbank Abtien⸗ gesellschaft, Berlin NMW. 7, Mittel⸗ straße 2/4, hinterlegt haben.
Leipzig, den 31. Mai 1928.
Variets Drei Lindon
Clemens Müller Abtiengesellschaft. (2.
Tagesordnung:
Aktiengesellschaft Johannes Jeserich.
Bericht des Vorstandes über die Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichtes für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. 1 Bericht des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat. Wahl von Mitgliedern des Ausfsichts⸗ rates sowie Wahl von einem oder mehre⸗ ren Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 26. Juni 1928, abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaft, Breslau 5, Schwerinstr. 23, oder aber bei dem obengenannten Notar zu hinterlegen. Breslau, den 1. Juni 1928.
Aktiengesellschaft für Induftrie und Grunderwerb, Breslau.
[21720] .
Die Aktionäre der Friedrichsfelde⸗
Lichtenberg Terrain⸗Aktien⸗Gesell⸗
schaft werden Eö2— zu der am
Montag, den 25. Juni 1928, vor⸗
mittugs 10 % Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft, Berlin W. 8,
Behrenstr. 65 III, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. März 1928 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928.
3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtspats. 8
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Aenderung des 12 Abs. 1 der Satzung hinsichtlich der Vertretungs⸗ befugnis der Vorstandsmitglie unh bes § 34 Abs. 1 (50 RM statt
. der Berechtigung zur Teil⸗
. an der Generalversammlung ver⸗
eisen wir auf § 25 des Statuts der
Gesellschaft und bemerken, daß die Aktien
mit einem doppelten Nummernverzeich⸗
nis oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden spätestens om Donnerstag, den
21. Juni 1928, bis 12 Uhr mittags
bei der Kasse der Gesellschaft in
Berlin W. 8, Behrenstr. 65 III, hinter⸗
legt werden können.
Berlin, den 31. Mai 1928.
Friedrichsfelde⸗Lichtenber
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Klein. Enders. Goldmann.
Terrain⸗
1675] I Bilanz 1927. Vermögen. Bahn⸗ anlage RM 350 330,—, Elektrizitätswerk u. Leitungsnetz M 555 1823,61, Grund⸗ stück u. Gebäude RM 65 722,53, Direktor⸗ wohnhaus RM 20 027,45, Reservemate⸗ rialien RM 5585,—, Inventar u. Waren⸗ bestände RM 11 012,61, Kasse u. Bank⸗ aufhaben MM 213,16, Wertpapiere RM 1,—, Schuldner RM. 23 676,07. Verpflichtungen. Aktienkapital Reichs⸗ mark 350 000,—, Gesetzliche Rücklage RM 35 000 —, Kavpitaltilgungs⸗ u. Er⸗ neuerungsrücklage RM 417 992,30, Gläu⸗ biger RM 189 504,38, Reingewinn RM 39 256,75. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung. Soll. Steuern u. Abgaben RM 47 998,91, Zuweisung zur Kapital⸗ tilgungs⸗ u. Evneuerungsrück Reichs⸗ marf 22 995,30, Reingewinn NM 39 256,75. Haben. Betriebsüberschuß RM 106929,15, nverteilung: 4 % Dividende auf —2 n , d. 8 2 8 neue Rechnung RM 2062.26. Aus dem Aufsichtsrat sind der Amtsdauer nach ausgeschieden Herr Stadtältester Otto Balzer, Bad Ems. Derselbe ist in der Generalversammlung vom 19. Mai 1928 wiedergewählt worden. Bad Ems, im Mai 1928.
Emser Clettriztätswert
[22178]
werden hiermit den 26. im Büro des Herrn Dr. Friedländer, Berlin NW. 40, Herwarthstraße 4, statt⸗ findenden sammlung eingeladen.
B
1. D
trages hinterlegt
8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, Inni 1928, nachm. 4 Uhr,
ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnuung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrech
nung für das Geschäftsjahr 1927. 1
2. — von Vorstand und Auf⸗ 3. Beschlußfassung über Auflösung der
Gesellschaft und Bestellung ein Liquidators.
Zur Teilnahme an der
sind diej. Aktionäre berechtigt,
Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gen.⸗Vers. (den Hinter
legungs⸗ und Verjammlungstag nicht mit
gerechnet) bei einem deutschen Notar unter
eobachtung des § 18 des Ges.⸗Ver⸗ Berlin §. 42, Ritterstraße 111, den Juni 1928.
er Vorstand der Zonophon A.⸗G. H. Spanier.
A.⸗G. (vorm. Herm.
Generatversammlung abend, den 30. Juni 8,
mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer de Gesellschaft in Bremervörde. 1
Rechtsanwalt und Notar Dr. J
[22183]
Bremervörder Mühlenwerk 92 e
einer or
Einladung auf
zu
Tagesordnung: 1
1. Bericht des Vorstands über das ab gelaufene Geschäftsjahr.
2. Bericht des Aufsichtsrats über di Prüsung des Geschättsberichts und der Jahresrechnung. .
3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927. .
4. Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsrats.
5. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat. “
Stimmberechtigt sind nur diejenige
Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel späte⸗ stens bis zum fünften Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts kasse oder der J. F. Schröder Bank K. a. A. Filiale Bremervörde, Bremer. vörde, oder bei einem Notar hinterlegt. oder nachgewiesen haben.
Bremervörde, im Juni 1928. Der Aufsichtsrat. ürgens,
Vorsitzender. 86
s
Aktiengesellschaft. Vo
des Landgerichts I. “
G rau Wieblke
sese Forderung anerkannt abe, mit
Jerikoglu. Broch.
u. Malbergbahn A.⸗G.
näre berechtigt,
Tage 8 Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem egeg. Gutkind 1 Braun 1 9
=— Disconto⸗Gesellschaft oder 1 Handels⸗Gesellschaft in Berlin hinter⸗
1 „ 2—2 eines deut⸗ Notars .
s Kommunalbehörden, Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ sichtlich sind, hinterlegt werden.
[22462]
Br ig⸗Schöninge Die Aktionäre unserer Gesellschaf
laden wir hiermit zu der 29. ordent lichen
M „ 10 % Uhr, i der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen zu Berlin W., Kurfürstenstr. 87, ein.
auf nach Berlin, Geschäftshaus
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands
und Aufsichtsrats unter Vorlage
der Bilanz sowte Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjah 1927 ,
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 3. Entlastung des 8 und de Aufsichtsrats. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. G Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind
nur diejenigen Aktio.
welche mindestens drei vor der Generalversammlung ihre &. Co., senschen ion der Berkiner
ben. Statt der Aktien können
oder von Staats⸗
— aus denen
Braunschweig, den 1. Juni 1928. ö 8.2 en aetanc. ee. LEügelr..
*