Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke... Ludw. Loewe u. Co N. Lorenz öwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhau Luckan u. Steffen. Lüdenscheid Meta Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Verzwer. N do. do. St.⸗Pr. N do. “ do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N. Maschin. Breuer.. do. Buckau V, Ma⸗ schf Bnc.R.Won o. Kappel.. N. Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittau ... Mehlthener Tüllf. N 8 ö eißner u. Pz. Merkur, Sbr. —h Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges.. Meyeru. To., Li eper Kauffman Karl Mez u. Söhne
Miag, b. u. Müiagce Müda Ind
u. Genest.. Moto
. werk venüeerenam
sef. Münch. 2 8 Runcgenetn 8
Naphta
Nob. Natio N
Fenben Terrain. Nordsee Dampfflsch. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott. Nürnb. Herk.⸗W..ü.
Oberbaper. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. Mf do. Kokswerke, jetzt bnn Ehem. 1
— Q. SSee S=2298
Oesterr. Eisen b. VBerd ℳ p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. zu 15Sch.
E. F. Ohles Erben
Oppelner
Orenstein u. Koppel
Pstpreuß. Dampfw.
Ostwerke N
80
— — b0 to .
—2 0 80 0 SA.-SSSSe
—’
S —ℳ
S8
0
nnr
ÜFFetcs⸗ P—
2 1 2 2 Aꝙ 22
uüaEmEEEEEEVVV
gPrrüreeseee-
-.-2*à .
2222
8SVSPVSgg= 8
üüE;
11.eööe
qöAöA 552; 2 g
2E55
AAr 222 2* 25.‚2
—
*
d. ⸗
Sachsenwert Sächs. Cartonnage
Sangerh. Masch...
aanzer Akt.⸗Ges. bassage Bau eipers u. Cie...
heters Unton..
0 8 fersee Spinner. Ns12 flüger Briefumschl] 0. hönix Bergbau.. ¹ 0
5
7
do. Braunkohlen..
0 0 0
6 2 Vorz.⸗Akt.12 B. Polack 9. 0 —— .N.9
omm. Eisengieß. 0 Ponarth, Königsbg 12¼ Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth.. s
Prang
meeebens
Pret eug.
f. 1 Jahr Preßspan. Unters.. restowerke N
Preußenarube S
—
2
80
S880
NadebergExp.⸗B. M
*— 8282 3
80S8e8eeSe
„Metall.. F. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... R 1* 5 bvReich uay. ga Rheinfeld. Kraft. Rheingan Zucker. 98 ein. k. u. Br
— 8058 8
—
8822292
8 David Richter.. ried. u. Co. iebeck lan. b. Ritter, Wäsche N Foscgrarge dan.- 0 „Brk.. h. Rosenthul Po
AEÜüÜüÜÜEÜEAÜEüÜEÜöEEUnnnNNEæ
FAüe. 8
do. Vorz. Lit.
do. Gußst. Döhlen. 28 Thür. Portl.⸗
Sarotti, Schokol...
vrrrreseessn A; —24* aüEEEEEEEöé
FP
7
Preeee
1
G. Sauerbrey, M. oo 1.
b Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. ii.
SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech Schering. chem. F.
les Bergb. Zink N do. St.⸗Pr.
† 12 Zloty. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose..
do. do. Lit. B. do. Lein. Kramsta do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hugo Schneider.. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... — Brauer. Schönebeck, Metall Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u Salzer d do. Genußsch., gek. Schüchtermann u.
Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co....
*f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz.. Schulth.⸗Patzenh. M Schulz jun..
wabenbräu.. wandorf Ton. 3 wanebeck Zem.,
welmer Eisen.. Seebeck N
Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗SG... „Somag’ Sächs. O N. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Nvns Chem. Fabr.
o. Genuß Steatit⸗Magnesia N Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggo
do. Genu do. Elektriz.⸗We do. Oderwerke 5 bo. Pap. u. Pappe do. Portl.⸗ZBement Stickerei Plauen.. R. Stock n. Co.. N .Stodiek u. Co. M. htöhr u. Co., Kmg. Stoewer, NKähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N. Stvals. Spielk.. Sturm Alt.⸗Ges... Südd. Immob.. Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh. i. RMf. 1St. z.100 K X
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth N. do. do. neue
Tempelhofer Feld. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. W. do. Rud.⸗Joh⸗
do. Südwesten
Sürese Scharps. N/12 do.
0 10
= — S088s8 —
— Ste Oe Ge S e = G
2
8 0 0
1
12
8
do. Elektr. u. Gass10 10
Steingut Coldiß 10 “ 3
EEekEszses
FCefezizirzernernenee üPeeezssesgssseeees -q ⸗i
8F 8 80
-— V
7 —808S
mPmEEEEREVEEEEEEEEE
SPrürrrrrürrüree AN 8 UC —
PPeürPeeeess 228½ 2
—y2ööö
— 2 —6
GEESE 2—V--ö‚
INNAII 0568A A
107,5 b B 108 5b 100 G
75 b
2
7
248 G
512 6
—
90 0SSUhch1SOS en. S S
Teutonia Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée..
f. 1 Jahr Thörl'’s Ver. Oelf.. Thültr. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u.
Thür. Gas, Leipz. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N. Trachenb. Zucker. Transradio Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. N. v. 51,5528 e Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
vörerrere
b Sg-Snöe
— α 0 = S rPüPüeee
Gebr Anger
„Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wrz. Diehl N. Union⸗Gießerei... Unterhausf. Spinn N
Varziner Papierf.. Veithwere.. Ver. Bautzn. Papierf do. B r. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. ℳ per Stück .. Chem. Charlb. ). Dtsch. Nickelw. ). Flanschenfab N ). Glanzst. Elbf. N ). Gothanta Wke. ). Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗Z. .. Jute⸗Sp. L. B. . Lausitzer Glas. ). Märk. Tuchf... . Metall Haller N. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. bo. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N. do. Smyrna⸗TeppN do. Stahlwerke.. do. St. Zvv. u. Wiss. do. Thür. Met., N do. Ultramarinfab. Biktoriawertee.. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗ b. 80 Erohe docl⸗ o. Spitzenwebere do. nnebernn Boigt u. er. Volkst. A Eö“ Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl..
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk., Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Fese. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer.. Wicktng Portl.⸗Z. N Wickrath Leder... Wicküler Küpper Br. 12 Wiesloch Tonw. 3 H. u. F. Wihard. 0 Wilke
— SSSSc⸗.
— £ S S d80 S 0 . 80 8— RMW EEEE
geeeesreee —** 28 S
,gAööe
—
—
85050SeeSS0 S80 . Iemübrrea.rer rem n 98S5SU
‚q’
— Sn 2222
gerererrrer 22
— 2 b gL
eo O0l l . 04280᷑S=SSesS
— — 2
— 2.
— do SOSSSSS Se
— doe
— d0o & — 80
—35 2—*
Eüezssssn —g5.2’e
— — 8228=5SSSS XS;I2G
—
2ᷣ SPürsePee 2 2 5
Voriger Kurs
vrereess— 125egeneggnn
H. Wißner Meta
ft. u. Gassio Wilmers S.n .7
Wittkop Tiefbau R. W
nstof-Berdin, ellsto
Aa⸗ Allba⸗Nordstern
do.
do. do.
o. do Gladbacher
Kölni
Mannheimer
Rheinisch⸗Westfät bo.
Union,
,75 g 177,5 G 40 G 170 eb B
153 b 137 b 142,5 b 106 G 83,25 b G
169 G 26,5 b
Witten. Gußstahlw.
Wrede Mälzerei Ns10 E. Wunderlich u. Co. 10
seh Maschinen. 10 8
⸗Waldhof N12
o. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 4 do. Rastenburg 0
ener Rückversicherung..
j. Nordstern Lebens⸗Vers.⸗Bk. 77 G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N[295eb B do. do. Lebensv.⸗B. N314eb G Assek. Union Hamburg.. Berliner Hagel⸗Assekuranz. N—, do do. Lit. B X
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —, Feuer (voll) N59 b
o.
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗VB. Köln [245 G do. do. 100 ℳ⸗Stücke N100 b
Dresdner Allgem. Transport N
Ferngheaeen Allgemeine. N 208,5eb B ” Rück⸗ u. “ A [1245b
geuer⸗Versicher. N[645 G Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) 25,25 G gömnische Hreneen cherung N e ckver Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 o. do. do. do. Magdeburger Feuer⸗Vers. .N Magdeburger Hagel 8 do. do. (25 arsesger 5 Magdeburger eersich. Ge do. do. (Stü⸗ do. do. (Stücke 100). . ersicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Steitin Nordstern, Allg. Hec. (f. 100 ℳ)
eg Versicher. (50 % E
o.
Schles. Feuer⸗Versf. (f. 40 ℳ).I 688 do. Eac⸗. 200) [85 G
Thuringia, Erfurt voll eingez.) do do. 2
Transatlantische Güter. agel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld N Biktoria Allgem. Versicherung 7 —,— Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. &N[615 G
Deutsch⸗Ostafrika 0 Kamerun Eb. Ant. L. B10 Neu Guinea.. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL Otavi Minen u.
St. 1=1 £ RMp.St. sh⸗
N
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr. lagener gücnen Feuer. 382 B
170 eb B Lebens⸗Vers.,
.N[110 b G
—,.,— 2
—,—
(25 % Einz.). 71 G
(50
Einz.) —,— (25 % Einz.)
Lit. 0)——
erung 1010 G 246 G . Ser. 2 Ser. 3
Einz.) nz.)
cke 80, 89%
er Slat⸗ N nz (25 % Einz.
5 % Einz.)
Kolonialwerte.
* Noch nicht umgest .1 [167,5 b G [167b G .1 *13 ⅛ G „13,5 b G 4 6705b G 3 b 1 2*29,25b [29 b G Eb. 2 [1.4 56,55 6575
.8
74b 227,75 b
8
Berichtigung. Brandenbg. Prov. RM⸗A. 1928 96,5bG.
Am 31. Mai 1928:
8—
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juni 1928.
b. Bzdok, in Gödewitz, vertreten durch
ba
8
lon Deutschen Reichs
Nr. 128.
Erste
8
11“
nz
4. Leffentliche Zustellungen.
057] Oeffentliche Zustellung. n der Ehescheibungssache der Che⸗ u Margarete rdt, geborenen iebling, in Erfurt, Prozeßbevoll⸗ ichtigter: Rechtsanwalt Dr. P. R. üller in Erfurt, gegen 2 Ehe⸗ un, den Kaufmann I ardt, er in E jetzt unbekannten Auf⸗ halts, ist Termin zur weiteren münd⸗ hen Verhandlung vor dem Einzel⸗ hter der Zwvilkammer 2 des Land⸗ lichts in Erfurt auf den 19. Sep⸗ ber 1928, vormittags 10 Uhr, timmt. Die Klägerin ladet den Be⸗ gten zu diesem Termin mit der Auf⸗ derung, sich durch einen bei diesem richt zugelassenen Rechtsanwalt als ozeßbevollmächtigten vertreten zu sen. Die Ladung wird zum Zwecke öffentlichen Zustellung an den Be⸗ ggten bekanntgemacht. Erfurt, den 30. i 1928. die Geschäftsstelle des Landgerichts. ivilkammer 2.
2058] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Veronika Ogiermann,
Rechtsanwalt Dr. Saäamson gt gegen ihren Ehemann Jan Joze giermann aus § 1568 B. 8.-L. mit m Antrag auf Ehescheidung. Die ägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ en Verhandlung des Rechtsstreits r das e in Hamburg, vilkammer 1 (Ziviljustizgebäude, evekingplatz), auf den 27. Sep⸗ nber 1928, vormittags 9 ⁄2½ Uhr, it der Aufforderung, sic durch einen i diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten treten zu lassen.
Hamburg, den 25. Mai 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 2 62] Der Stanzer g. Louis in Mann⸗ 2 Rheinhäuser Str. 32, Prozeß⸗ vollmächtigter; Rechtsanwalt Mör nufmann in Mannheim, klagt gegen ine Ehefrau Anna Louis, geb. 8 üüher zu Mannheim, jetzt an unbe⸗ nten Orten, auf Grund der §§ 1565, 68 B. G⸗B., mit dem Antrag, auf cheidung der zwischen den Parteien 21. März 1925 zu Mannheim ge⸗ lossenen Ehe aus Verschulden der Be⸗ agten. Der Kläger ladet die Beklagte r mündlichen Verhandlung des eechtsstreits vor die 4. des
Berlin, Montag,
igenbeilage anzeiger und Preußisch
8
anzeiger
—qqẽ
trag auf Pster vt⸗ Verurteilung des Beklagten, an die Klägerin als Auf⸗ wertungsbetrag der durch Urteil des Amts⸗ gerichts Altenkirchen vom 17. 8. 1923 (C 79/23) zugesprochenen Unterhaltsrente von vierteljährlich 150 000 ℳ für die Zeit von der Geburt bis zum 31. 12. 1927 vierteljährlich 60 Reichsmark zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Goch auf den 10. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Goch, den 24. Mai 1928. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[22072] Oeffentliche Zustellung. Richard Bauermeister, geb. am 7. 6. 1927, vertreten durch das Kreiswohlfahrts⸗ amt des Kreises Grafschaft Hohenstein in Nordhausen, klagt gegen den Zimmer⸗ mann Richard Scholz, snles wohnhaft in Hildesheim, im I. Felde Nr. 22. Er beantragt, den Beklagten als leiblichen Vater des Klägers zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine vierteljährliche Geldrente von 75 Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Hildesheim, Zimmer 3, auf den 25. Juli 1928, vormittags 8 ¾ Uhr, geladen. Die Sache ist Feriensache. Hildesheim, den 25. Mai 1928. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.
[22073] Oeffentliche Zustellung.
Die am 6. September 1926 geborene Magdalene Dominiak in Erxdesse, Kr. Peine, vertreten durch das Jugendamt des Kreises Peine in Peine, klagt gegen den Dienstknecht Gustav Böhlen, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Eddesse wohnhaft, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin vom 6. Sep⸗ tember 1927 ab eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 90 (neunzig) Reichsmark bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs, und zwar die rückständigen Beträge vg. die künftig fälligen am 6. 9., 6. 12., 6. 3. und 6. 6., zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Meinersen auf den 6. Juli 1928, vor⸗ mittags 9,55 Uhr, geladen.
Meinersen, den 22. Mai 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[22077] Oeffentliche Zustellung.
/ Sachen Baumann, Feichg, un⸗ ehelich von Moosburg, gesetzlich ver⸗ treten durch den Amtsvormund Karl Gutneder in Freising, Klägerin, gegen Stockenreiter, Thomas, landw. Ar⸗
Kapitalbeträge, welche bis zum 1. Juni 1932 nicht erhoben werden, verjähren zu⸗ gunsten des Kreises. 8 Sensburg, den 25. Mai 1928.
Der komm. Landrat und Vorsitzende des Kreisausschusses.
[22458] Diplomatische 3 % Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela, Emission 1905. — 47. Tilgung. Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß der Council of Foreign Bondholders, London, und die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bereit sind, Sub⸗ missionsofferten (Tenders) von Fees, ne obiger Schuld zur Bewirkung der Tilgung gemäß dem Abkommen vom 7. Juni 1905 entgegenzunehmen. Alle Offerten sind in einem Umschlag mit der Anschrift „Venezuela Tender“ an den Council of Foreign Bondholders, 17, Moorgate, London E. C. 2, zu richten und müssen spätestens am 18. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, in dessen Besitz sein. Die zu diesem Zweck erforderlichen For⸗ mulare, aus denen alles Nähere ersichtlich ist, können bei den Unterzeichneten und bei folgenden Firmen in Empfang genommen wenden: Amsterdam: Amsterdamsche Bank, Banque de Paris et des Pays⸗Bas, Succursale d'Amsterdam, Lippmann, Rosenthal & Co,, Bank Associatie, Antwerpen: Banque d'Anvers, Brüssel: Banque de Bruxelles, Banque de Paris et des Pays⸗Bas, Succursale de Bruxelles, Comptoir National d'Escompte de Paris, Agence de Bruxelles, Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg, .“ Banque de Paris et des Pays⸗
as, Comptoir National d'Escompte de Paris.
4. Juni 1928.
Council of Foreign Bondholders 17, Moorgate, London E. C. 2. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
7. Attien⸗ gesellschaften.
[22553]
Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Handelsgerichtsrat Johannes Mevyer, Dresden, neu in den Aufsichtsrat⸗ unserer Gesellschaft gewählt ist.
Treuhand⸗Vereinigung
[22993]
Louisenwerk Thonindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Boigtstedt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 22. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden ordent⸗ ev2— Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
für das Jahr 1927/28.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und des
Autsichtsrates.
4. Aufsichtsratwahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Versammlung bei den gesetzlich zugelassenen Stellen oder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. in Artern oder bei dem Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegt haben.
Voigtstedt, den 1. Juni 1928.
Der Aufsichtsrat. Max Stürcke.
[20359] I. Bekanntmachung. Laut einstimmigem Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 26. März 1928 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien auf, zwecks Zu⸗ sammenlegung und zwecks Erfüllung der 5. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanz § 35a, alle Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen mit Nummernverzeichnis an unsere Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Für je 20 eingereichte Stammaktien zu RM 50 werden 3 neue Stammaktien zu je RM 100 ausgehändigt. Diejenigen Stammaktien über RM 50, die 1* bis zum 31. August 1928 einge⸗ reicht sind, werden gemäß § 290 5. G⸗. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung der Zusammenlegung und die Erfüllung der Goldbilanzverordnung ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Hanau, den 24. Mai 1928.
G. D. Bracker Söhne Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[22757]
Krefelder Straßenbahn A.⸗G. Die Inhaber von Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung zum 22. Juni 1928, mittags 12 Uhr, nach Krefeld, Verwaltungsgebäude der Straßenbahn, Kronprinzenstraße 192, eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
2. Besf Hpestas ung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verwendung.
3. Beschlu über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind alle Aktionäre, die
ihre Aktien bis spätestens 16. Juni 1928 bei einer der nachfolgenden Stellen oder bei einem Notar hinterlegt haben und sich in der Versammlung durch die Hinterlegungs⸗ bescheinigung ausweisen können.
In efeld: Stadtverwaltung,
sellschaftskasse, Barmer Bank⸗Verein insberg, Fischer & Co., A. Schaaff⸗ ausen’'scher Bankverein und Bankhaus J. Frank & Cie. . In Berlin: Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröder, Darmstädter und Nationalbank und Deutsche Bank. Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 1927 liegen vom 6. Juni 1928 an in den Ge⸗
Ge⸗
[19135]
A. G. für Gerbereibedarf, Berlin (Wien, I., Georg Cochplatz 3). Die Bilanz für 1927 schließt mit einem Verlust von S 3184.39 = RM 1882.93. Herr Generalrat Johann Bloch und Herr Viktor Zucker sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In den Aufsichtsrat neu aufgenommen wurden die Herren Direktor Fritz Landesmann, Wien und Direktor Karl Lipscher, Wolfsberg. 16“
Der Vorstand. G. Feith. W. Feith.
[20998]
Unter Hinweis auf den in der General⸗ versammlung vom 20. Januar 1928 ge⸗ be.. und in das Handelsregister ein⸗ getragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im
Verhältnis von 10:1 zwecks vgens des
Kapitalentwertungskontos und Beseitigung der Unterbilanz herabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Dresden, den 26. Mai 1928. Havana⸗Orient⸗Tabak A.⸗G., Dresden⸗A., Stormstr. 26.
Paul Brünsing. 2S Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 22. Juni 1928, nachm 6 ⅛ Uhr, im Hotel „ . Römischen Kaiser in Dortmund statk⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
andgerichts zu Mannheim auf Frei⸗ g, den 21. September 11828. prm. 9 ⁄½ Uhr, mit der Au forderung, mnen bei dem achten Gericht zu⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Mannheim, den 23. Mai 1928.
r Urkundsbeamte des Landgerichts.
Zivilkammer 3.
2063] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Anna Röhl, geb. Tank, in
erlin⸗Dahlem, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ üchtigter: Rechtsanwalt Dr. Haren⸗
rg i. Stargard i. Pomm, klagt gegen
ren Ehemann, den Sattler Hermann 18.B EE 186, 1 1 zt unbekannten Aufenthalts, mit dem 1eee., Snn9 sasseh, üitrag auf Ehescheung. Die Klgerin 1888 87928 818,581888 deh s. b- zur mündlichen 928 91 4 93.,28 5 938 98. ferhandlung des Rechtsstreits vor den 136 5 138,28 à 138 à 137,75 G nselriche der Hc strfita vor des 648 à 652 b 649 8 687 à 648 à 6556 8 aecht. 2. i. Pomm. au 142,5 à 141,75 b . Ju vormittag
21b 8 8 Zea2221s 28d 1238 aüs. Uhr, mit der Aufforderung sich durch 142,73 8 142 25a142,785141,758142 nen bei diesem Gericht zugelassenen 48,8 à 49 8 8 48 b cechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten “ ertreten zu lassen. Zum Zwecke der 244,5 9243 8248 382435246248,752 fentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 138,5 h 141 2 139 140b 9 der Klage bekanntgemacht. Stargard i. Pomm., 21. Mai 1928.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
291,3 890,25591,25899,82905289,75 5 2064] Oeffentliche Instellung.
Aktiengesellschaft. Rahardt. Kunzendorf.
[22755] Berichtigung der Bezugsaufforderung der Firma „Ge⸗ treide⸗Kreditbank A.⸗G.“ in Mainz. In dieser Bekanntmachung, welche in der Nr. 121 I. Beilage im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger veröffentlicht worden ist, muß es in der 30. Zeile heißen 107 % statt 197 %.
[22756] Berichtigung
beiter, zuletzt in traubing, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Vaterschaft u. U. wurde neuer Verhandlungstermin anberaumt auf Samstag, den 14. Juli 1928, vormittags S %½ Uhr, vor dem Amts⸗ evicht 2-n eeee Nr. 2. Ferzu wird der Beklagte geladen. Dies wird zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ stellung bekanntgemacht. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Straubing.
[22067] 8 der Bekanntmachung, betr. Teilschuldver⸗ Der Fuhrmann Hugo Kownatzki in schreibungen der Firma Gruschwitz Franzburg hat gegen den Landwirt Adolf Textilwerke A.⸗G. in Neusalz. In Hapke, früher in Franzburg, jetzt un⸗ dieser Bekanntmachung, welche in der bekannten Aufenthalts, Klage auf Rück⸗ Nr. 125, III. Beilage, im Deutschen zahlung eines Darlehns von 700 RM er. Reichs⸗ u. Preuß. Staatsanzeiger ver⸗ hoben. Termin steht am 12. Juli 1928, öffentlicht worden ist, muß es in der 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Franzburg 12. Zeile richtig heißen: jetzigen Inhaber an. Hapke wird zu diesem Termin im statt jeweiligen Inhaber. Wege der öffentlichen Zustellung geladen. Ses
den 17. Mai 1928. ’ — Erven Lucas Bols Aktiengesellschaft, Emmerich a. Rh. mummam In der Generalversammlung unserer
Aktiengesellschaft am 8. Mai d. J. in 6. Auslosung usw.
Schantung⸗Eis.⸗B Verein. Elbeschtff. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerle..
65,3 à 6 8 b
57,75 à 67,5 b G à 67,75 b
171,75 à 170 b
98,5 à 98,75 b
215 à 212,5 à 214b
— à 110 à 11
80,5 1981
639,5 à 635 à 642 b B à 63756418 417,5 à 416,5 à 428 à 427,5 b
72 à 69 b
55,5 à 67 B
— à 93 à 92 à 92,5b
52 à 53,25 b
125,25 a 125 B àd 125,5 b 8 — 4170 à 172 à 1705 G à 171,5—b 73 à 74,5 b
57,75 a 58,5 b
6,8 à 5,25 6 4 6,75 b b 68,25 4 666b
177,78 4 172B à 170,5 à 171, 99 8 100,5 à 98,5 8 96,75 b 211 à 215 8 213,8 à 2145
109 8 108.,25 b
Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Juni: 12. 6, —. Einreich. d. Effektensaldos: 13.6. — Einr. d. Bifferenzskontros: 14.6. — Zahltag: 15.86.
Heutiger Kurs Voriger Kurs 145,75 à 145,5 à 146 à 145,75 b 145,5b G à 145,75 à 145,5 b 153 4 153,5 b G 153 à 152 b G à 153 b 281 à 283 B à 281,5 à 283 à 282,5 b 283,25 b 1 192,54191,8096,5495,25296,752196 à 188,75 a 192,5 à 191,25 à 191,75 5b 28784288,252287à91 B a290 b [196,25 b 289,5a2884288,75à286eb G à 288à875 176 9 176,50 à 176,25 B 178 ½ 178,75a1 76 ¼ 175.758176.5 b 170,75 à 170 à 170,5 à 170,25 b 170 8 189,5 à 170,5e à 169,5 5 170,5 b 171,5 à 172 b 172 a 172,25 à 171 à 172 à 171,5 b Mitteld. Kred.⸗Bk. — à 216 à 215 b 220,5 a 220 b A.⸗G. f. Verkehrsw. 201,225 à 204 à 203,;55b 206 à 206,5 à 206 b Dt.Reichsb. B3.S.4 7 (Inh. Zert. dR. B.) 94,5 B — à 94,5 b üea,ven er. Pak. 173,25 à 173,5 à 173,25 b 174,75 à 174 à 174,25 b amburg. Hochb. —,— Hamb.⸗Südam. D. — à 218,5 b Hansa, Dampfsch. 221 à 222,5 à 220,25 b Norddeutsch. Lloyd 164,5 à 165,25 à 164,25 b Allg. Elektr.⸗Ges. 192 à 196 à 195 4 196,25 à 195b , Elektr. 220 à 220 ⅛ à 219,75 à 221 b Berl. Maschinenb. 133,25 à 133 b Buderus Eisenwk. 95.5 à 94,25 à 95 B Charlottenb. Wass. 137,25 à 136,5 à 136,75 b Compan. Hispano Amer. de Electric 651 à 684 à 652 b Cont. Caoutchuc. 140 à 139,5 à 141,5b 119 à 118,75 à 119,5 à 118,52118,75 b 212,5 4 214,25 à 2132214,254213,75 b 140,75 à 141,5 à 141b 49 B à 48,75 b 141,75 8 144,5 à 143,75 b 185,5 à 185 b 245,5 à244,5h 46,25à 45 46,55246,25 b 136,5 8 139 2 139 B 289 82885b G à90,5289,2590 5288,75 b 138 ¼% à 139 B à 137,75 a 138,25 b 146 à 145,5 a 146 b 298 à 297 ⅛ à 299 à 298 à 300,75 b 105 à 104 à 104,5b
Geschäftsjahr 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Dortmund, Mai 1928.
A. Rübenkamp A.⸗G
Der Vorstand. Huck. Ruhe.
Em 3 Quarzsand⸗Industrie A. G., Pleinfeld.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 25. Juni 1928, nachmittags 17 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München IX, München, Kaufingerstraße 15, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927 und der Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
schäftsräumen der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre auf. Krefeld, den 1. Juni 1928. Der Vorstand.
Fortlaufende Rotierungen.
Heutiger Kurs — ) 51,3 b 88,75 à 58, S b 19,8b G à 20,25b B à 20%e
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.
Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank..
Voriger Kurs 51,5 b 54 à 54,2 5b
[à 19,5 G
19,75 à 19,5eb G à 18 ⅞
D;t. Anl. Auslos. Sch. etnschl. 1⅛ Ablösgssch. Nr. 1-69090 t. Anl. Auslos. Sch. einschl.
1% Abl Sch Mr. 60001-90 000
Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
[20999]
In der Generalversammlung vom 20. Januar 1928 ist die Umwandlung der Vorzugsaktien in gewöhnliche Stamm⸗ aktien und die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 270 000 R beschlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktien im Ver⸗ hältnis 10:1 zusammengelegt werden.
1. In Ausführung dieses in das Handels⸗ register eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mtt Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 5. September 1928 einschließlich bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
In Ausführung der Herabsetzung wird die Anzahl der Aktien auf 1500 Stück zum weiteren Geltungsbetrage von je 20 ℳ vermindert.
Von den eingereichten Aktien werden die gültig gebliebenen neuen Aktien durch Abstempelungsvermerk hergestellt und die übrigen vernichtet.
2. Soweit Aktien die zum Ersatz durch
406 à 404 à 420 à 418 b 68,5 8 72,75 b
— 2 66,5 à 65 G 91,5 a 94 b
51,75 à 82 b 126 2 127 a 125b 175,5 G à 172,5 à 17
73 8 73,8 8 4 72,5 G à 73,75 b 48,25 à 48,8 à 45,5 b 45%à a5 G 44 G à 44,5G 44,25 à 44 b 82,5 à 83 8 82 à 83 81,25 à 825 81,5 b
185 6 à 182 185G
— 2 . 122 à 123 8 b 122.75 à 122 ⅛ à 122,25 b 1 Id 227,5 à 225 8 233,5 à 231,5 b 2268227a225,58229 f u225,255227 b
93,25 à 92 bv N94 85b G à 9418 94,5 à 95 à 94,28 b —,— — 2 160 b 82,75 b 24,5 à 23,5 b G 130 àb 130,5 b 91 90,25 b 1
b
Berl.⸗Karlsr. Ind. Bheerir Calmon 8gen
.⸗ r. Deutsche Fakengr. De Uenw.
Bosnische Eb. 1.. do. Invest. 14. Mexikan. Anleihe 1899
218 à 217,75b
—,— —.— -2
23,5 à 23 ⅛
131,25 a 130,5 à 131 ⅛ à 130,5 à 181b 91 8 92 b 11“ 89,5 à 91 8 à 90 b 1
Goldrente.. do. m. neu. Catsse⸗Commune
Kronen⸗Rente.
konv. do. J. J.
h. konv. do. M. N. er⸗ „2⸗ ibic e rk. Administ.⸗A. 1905.. —,— do. Bagdad Ser. 1.. —2 n 1 8 1903-08 do. Anleihe 1905 — Zoll — no. Zoll⸗ rkische Fr.⸗Losee..
90 % 2 90 b
734,25 b 1 — 2 72,5 b 1“ . 185,5 8 185 à 185,5 b B à 184,76 b 79 à 81,25 b
— à 76 b
168,5 à 163 b
205 b
152,75 à 154,25 b 8
148,5 à 147 5b
2184 218,58 à 217 gà 218,25 4218 5b 1489 à1e
748 5b 8
182,5 à 181 % à 182,5b gebb à 78,28 4 79 à 78,8b 182 à 163 à 150,5 à 16ab
A&
Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt.
1.“
12,9 à 12,5 à 12,7 à 12Xà 12,28 18 b G
12 % à 12,1 à 12,3 b 128à1
—
C. Loreng. Maximilianshüttte 206,5 à 205,5 b Miag, Mühlenbau 155 à 154,5 à 157b Mix u. Genest. —,— Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke.
Emmerich legte Herr A. W. Kroon aus Haarlem (Holland) sein Amt als Mitglied
144,78 à 144b 146 à145,50 b G à147,25à146à147,25b 300 G 4 298,5 a 300,5 b
105,25 à 105 ¼⅞ à 104,25 à 104 ⁄b
1225 à1 “ 3 1225 218 à 223 ⅛à 222,5 à 224 à 223,5 5
191 G wurde r B. Carp jr. aus Hilversum
d. Caisse⸗Com do. do.
Sue
do.
* o. 8 do.
z Ung. Staatsrente 1913 do. do. 18 m. neu. Bog. mune 1914 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Woldr. m neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. Kronenrente 1. 11.
4 4 sabon Stal FFecaeeBecch. do. do. natolische Eisenb. Ser. Ser. 2
do. 1 3 % Mazedontsche Gold. 5 % Tehuantepee ecaen 1G 5
nbg.
ab
2,5 b 24 à 25,75 B à 25,5 b
1X,188s8G 881 8 18 % G à 1 ,8 b
1,85 b 15 %- G à 15,3 b
18 8 17,5à 17 g8 à 18.,288 158,à1
Bank Elektr. Werte
ö, 22 evöee 88 ayer. Hyp.⸗ u. ¹ —
NRürnbeng... Oesterreichische Kredit.. Reichsbank CM „,„ Wiener Bankverein... Baltimore⸗OhioF Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein.
Elektrische 2—2 Oesterr.⸗Ung. Staatsb..
.2 2
178 % à 174,728b 2238,15 à 178, 178 8 178 —b
168 b 5 G
15 ½ — à 113,5 à 112 b
[u9788à 178 b G sà 222, b
35, — à 291,5 à 292 b
225 k 25,78à 24, 25 à28, 5eh B 173,5 à 173 à 175 à 174b
167,5 à 168 b 35½ 8 à 292,75 à 289 ⅛8⁄
Hermann
lek. 210,5 à 219 à 216 G
2 .
sccuhf. Vogel, Telegr.⸗Dr. Ses. Lecfer
— à 113 b
110,75 à 1125b B à 11153 à 112,5 5b
147 b G à 177,5 à 146,5 à 147 b 245,3b G à 244,5 à 248 b 142 à 140 b 3 178,25 à 178,5b 228 2 231 à 229,5 —b 59,25 u 58,5 59 b
116,5 a 11B b
376,5 à 879 B 8 378 b 39,5 à 39,25 à 40,75 b
237 à 242 a 241,5 à 250 b G 195 4 198,75 b
473 à 472 à 473 b 5 b
89,7 978G 188,75 à 185,5 h 173 à 171 b — à71 b
94,75 à 93,25 b — 2 211 à 209b 199 à 197,75 8 199 à 198,5 5
212,5 8 211,5 1128 114 b 40 %b
248 5b B à 245,88
178 b 232,5 à 231,5 b 59 —b
113,75 à 40,5 n 38 b
69 E 68,75 b 972 b
94,75 4 93,8b 219 à 210 à 211 b
110,.75 Gà 110,5 G à 1115110,5à112b B
148 à 145 à 148,5 à 145b 147 a 141adbv
114,25 G 378 EE“—
228,885 G à 228 à 225 à 234b 192.732 190 81982 124b 8 6198 5b 9 468 à 464 k 475 à 473 b
1685 8 188,8 à 168 à 168,25b
209 8 209,5 à 209 G à 209,756 b
ao er Bergbau sch Eis. u. Stahl Holzmann
se, Bergbau... herke Aschersl Rud. Karstadt.. heeg. in⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. I. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., 1 w. uChem. F Orenstein u. Kopp.
Heenecbe giah
..b22-22⸗
Bergbau.
2
onwerke..
R Braunk. u lwerke
an Rütgerswerte.. Salzdetfurth Kalit Schles. Elektriz. u. as Lit. B.. —— u. Co.. ulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz. Trausradio. Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. geln Alkalt 8e stoff⸗Waldhof tavi Min. u. Esb.
168 8 àb168.5 84 187,25b 170,75 à 170.25 b 3 156 5 157,5 4 155%8b 189 à 161 5
277 ⁄
225 5 à 225 à 229,75 B à 227,5 à 231 b 2605 B 8 260,5 8 259 à 260,59288,75 b 138,75 138 B 4 137,5 b
151 ⅛ à 181,28 à 180 & 1808%b
260,5 à 280 8 281 8 260 B
1861, 8 162 4 161,5 b
128 8 125,5 à 126 b
180 8 188,8 à160,5415951860à189,78 5b den
110
107⅜à 107.5 G à 108 B
131,8 180 8 131 4 130,28 b 33823378337.54336 G 4339,5b327,75b 101,5 2 101,25 4 102 % a 102 ⁄h 549 2 544 84 587 à 886,5 b
308 8 307 8 308,5 à 308 b
173,5 5 175,75 6
177,282176.75a178 a 177,28à178,25àb — 8772 b 1176,5b 100 à 100.25 à
399 a 413,75 a 410 à 418b
— à 244 à 247 à 246b
216 B à 218 4 217,5 b 381,5a38253615382,5380,258380,̃5 366.78 2 373,8 a 371 à 372,5 b
328 B à3249328,523239324,54324b 187 ⅞a 168 à 167,5b
761 à 764 à 761 8 764 à 761 b
103 4 103,78 4 105 b
226,5 à 233,5 à 232 23452335238,5 b 325,5 4 328,5 8 327,75 5b .
56,28 à 56,75 à 56 15 8
169,25 à 169,5 à 168,7551 69à169,5 G 172 à 171,5 a 173,25 à 173 b 154,5 à 154 a 157b
161 à 162 B à 160 à 161 b
272 à 274 à 272 a 277 b
228,75 à 226 à 228 a 224 226à 224,5b 260 258,5 àb261525895261,54258,75b 135 à 134,5 à 137 B 8 136 b 136,5 b 150 à 151,5 a 150 à 151 b
280 à 259,5 à 260,5 à 259 b
189,5 5b 159,25 à 161,75 à 160,5 b 1282127,258128927,5a27,752127,25 b 161 à 159,5 à 165 B à 160,5 b 86.5 b G à 97,25 b
110 ½ à 110 G 4 119,5 à 110,25 b
107,5 à 107⅛ à 107 ⅛ à 107 ⅛ à 107 8 b 133 8 132,5 à 133 à182 b (à 338,5 b 341 à 339 à 340 8 338,5 a 340 8338 G 100,75 a 100,5 à 101 à 101 ½⅛
532 à 528,25 2 533 B a 544 8 5425 312a3118312,758310,54311,58 309,5 b 174 à 173 à 176,5 à 174,75 b 1758275,758758a792a77,8379,25578,256b 171,75 à 172 à 170b
99,75 a 100,5 à 1008 B 1
391,5 à 398 8 392 à 400 à 397 à 398b
249 à 248,5 à 280 d 246,5 b 218,75 a 216,25 b
384 B a 382 à 384 8 392 à 383 à 3826b 366,752 366a3672364eb G 9364,5b 314 à 313,5 a 321 B à 320 b
170 à 169,5 à 171 8 1687,5 b
772 à 774,5 769b 8 103,5 4 103,25 à 104,25b
229,78 a 230,5 a 227 à 228 à 227,5b 331, à 329 à 329,5 b
57 % à 56,5 à 56 %b
22068]
Die Ehefrau Charlotte Bruns, geb. agisch, in Berlin⸗Tempelhof, Ringbahn⸗ aße 1 b. Veagsch Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Vogel in Verden, klagt gegen 8 Ehemann, den Kaufmann Friedrich 2 Bruns, zuletzt in Verden, jetzt
ekannten Aufenthalls, mit dem Antrage 8 Ehescheidung, ev. den Beklagten zur Tiederherstellung der ehelichen Gemein⸗ haft zu verurteiien. Die Klägerin ladet en Beklagten zur mündlichen Verhandlung s Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗
mer des Landgerichts in Verden (Aller) 8 den 29. September 1928, vor⸗ ittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, 8 durch einen bei diesem Gericht zu⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ächtigten vertreten zu lassen. Verden Hen. den 29. Mai 1928.
Der Urkun
dsbeamte der Geschäftsstelle 4 des Landgerichte.
Das minderjähri 1 ige uneheliche Kind 87s Marth, gesetzlich vertreten durch 88 tädtische Jugendamt in Duisburg, Pro⸗ evollmächtigter: Rechtsanwalt Müller 898 tlagt gegen den Stallmeister p wig Clemens, zuletzt wohnhaft in alzdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts,
von Wertpapieren.
[22457] Bekanntmachung. 8 Betrifft 5 % ige Roggenwertanleihe des Kreises Sensburg.
Von der am 1. Dezember 1923 aus⸗ gegebenen 5 % igen Roggenwertanleihe des Kreises Sensburg sind für 1928 die nach⸗ stehend aufgeführten Stücke ausgelost worden:
Lit. A über je 50 Ztr. Nr. 15.
Lit. B über je 20 Ztr. Nr. 127 159
des Aufsichtsrats nieder. An 19 Stelle
(Holland) einstimmig durch Zuruf gewählt.
[22597]
In den Aufsichtsrat unferer Gesell⸗ schaft sind gemäß § 70 des Betriebsräte⸗ gesetzes folgende Mitglieder entsandt worden:
1. Hieronymus Scherny, Hindenburg,
ronprinzenstr. 70,
2. Viktor Schwitalla, Hindenburg, Wil⸗
helmstr. 49 a.
Hindenburg, O. S., den 1. Juni 1928.
160 224. Lit. O über je 5 Ztr. Nr. 1139 1194. Lit. D über je 1 Ztr. Nr. 4747 4756
4844 4847 4848 4872 4875 4899 4978
4981 5018 5097 5110 5156 5230 5342
7665 7677 7715 7719 7732 7733
7808 7812 7816 7817 7818 7819
7847 7859 7862 7866 7885 7900
7905 8064 8067 8071 8095 8143
8184 8227 8231 8235 8241 8243
8259 8273 8284 8285 8313 8327 8356
8357 8393 8399 8422 8424 8468 8474
9608.
Die Besitzer vorstehender Anleihestücke werden hiermit aufgefordert, die Stücke nebst den dazugehörigen Zinsscheinen der Kreisbank des Kreises nsburg, der Kreissparkasse oder der Gtrozentrale in
7829 7903 8168 8254
begen Unterhaltsansprüche mit “ b6
Königsberg einzureichen. Die gekündigten
7770
Adolf Deichsel Drahtwerke und Seilfabriken A.⸗G., Hindenburg, O. S. Der Vorstand. Richter.
[20357] Brandenburger Druck⸗Aktiengesellschaft. sierdurch machen wir bekannt, daß unsere Gesellschaft gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1928 zum 1. Mai 1928 Fägen, ist. Unter
Hinweis auf die Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft fordern wir Gläubiger, welche noch Ansprüche an unsere Gesellschaft stellen, auf, diese bei uns anzumelden. Brandenburg (Havel), den 25. Mai 1928. Brandenburger Druck⸗Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquibator: Erich Stiller.
.““
neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns zum Zwecke der Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird in gleicher Weise vecabern Die nach der Zusammen⸗ legung übrigbleibenden Aktien werden in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes r .e. werden. 1 1b
3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 5. Sepember 1928 einschließlich eingereicht werden oder aber im Falle 2 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten ur Verfügung gestellt snd⸗ werden für
aftlos erklärt werden. An Stelle von ie RM 200 der für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Ver⸗ hältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗ legt werden.
Dresden, den 26. Mai 1928.
Havana⸗Orient⸗Tabak A.⸗G.,
Paul Brünsing.
München, den 30. Mai 1928. Der Aufsichtsrat. E
Tapetenfabrik Papel A.⸗G. in Hösel, Rhld.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährtgen ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Mittwoch, den 20. nes 1928, 4 Uhr. Die Versammlung findet statt im Büro der Rechtsanwälte Dr. H. Berckemeyer, O. Bosselmann, Dr. O. Sudeck, Hamburg, Jungfernstieg 25 II.
2 1. Vorlegung der Bilanz sowie der G winn⸗ und Verlustrechnung für d. Geschäftsjahr 1927 nebst einem Ge⸗ schäftsbericht. 2. Enflastung des Vorsta 3 Vegsctdenes erschieden .
Zur Teilnahme an der Gen lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der Kreisspar⸗
kasse Düsseldorf öu Der Aufsichtsrat. ilhelm Iven⸗ “X“ 8
..“