S
8
1₰☛☛
eilage zum Re
“
EE11“ 1“ “ ““ 81“ ichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Jun
(22580]. München⸗Pasinger Ferraingesellschaft A.⸗O.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden iermit zu der auf eeeen den 8. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/2, an⸗ beraumten 22. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 22. Juni 1928 ihre Aktien bei der Direktion, München, Wein⸗ straße 8/2, oder bei dem Bankgeschäft ger og & Meyer, München, Fürsten⸗
raße 5, unter Uebergabe eines unter⸗
zeichneten Nummernverzeichnisses ange⸗ meldet und sich über den Besitz der an⸗ gemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund der Anmeldung und des erwähnten Nachweises werden Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl ent⸗ halten. 8 Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 820 (Aktienhinterlegung). 5. Aufsichtsratswahl. München, den 31. Mai 1928.
Der Vorstand.
[22581]. Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft A.⸗G.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit sn der auf Donnerstag, den 28. Juni 1928, vormittags 11 ½ Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/2, an⸗ beraumten XXXXVII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 26. Juni 1928 ihre Aktien bei der Direktion, München, Wein⸗ straße 8 /2, unter Uebergabe eines unter⸗ zeichneten Nummernverzeichnisses ange⸗ meldet und sich über den Besitz der an⸗ gemeldeten Aktien “ haben.
Auf Grund der Anmeldung und des er⸗ wähnten Nachweises werden Bescheini⸗ gungen erteilt, welche auf den Namen auten und die zukommende Stimmenzahl enthalten.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
8 gung der Bilanz.
eschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 3815 (Aktienhinterlegung). 5. Aufsichtsratswahl. München, den 31. Mai 1928. 1 Der Vorstand.
[22610]
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
Gemäß § 25 der Satzungen unserer Gesellschaft wird die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung hiermit auf Freitag, den 29. Juni 1928, nachmittags 6 Uhr, im großen Sitzungssaale des Prjeußischen Handels⸗ ministeriums, Leipziger Platz 11 zu Berlin, anberaumt.
Gegenstände der Tage sordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen ö jahre 1927 sowie über den Ver⸗ mögege tand und die Verhältnisse der Ge 5. unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ merkungen desselben zu dem Vor⸗ standsbericht.
Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
„Beratung und Beschlußfassung über sonst vorliegende Anträge.
Diejenigen Aktionäre, die ihre Stimm⸗
berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden erfucht, ihre Aktien spätestens bis zum 25. Juni d. J. einschließlich mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin, oder i Herrn C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, oder
bei der Essener Creditanstalt, Filiale der Deaeeschen Bank, Essen, oder
bei der Gesellschaftskasse in Herne hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar “ Hinterlegungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden.
in Fällen von Vertretung ist schrift⸗ sce àgg
zu
ollmacht erforderlich, äte⸗ stens am 28. Juni d. J. dem Vorstand Herne fer⸗ rüfung vorzulegen ist. „Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 0. Juni d. J. ab von den Aktionären ei dem Vorstand in Herne eingesehen werden. erne, den 1. Juni 1928. ergwerksgesellschaft Hibernia. von Velsen.
[22098] “ Zuckerfabrik Nauen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein, welche am Mittwoch, den 27. Juni 1928, mittags 12 8% Uhr, in Berlin im Bankgebä der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ Plellschaft auf Aktien, Berlin W.,
ehrenstraße 68/69, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung der Betriebszeit 1927/28.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928, die Gewinnverwendung sowie die
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 8 Neuwahl von eesh
liedern sowie Neuwahl von Revi⸗
ehen für das laufende Geschäfts⸗ jahr. Bezüglich der Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, wel an der Genera “ wollen, wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrags verwiesen und bemerkt, daß außer der Gesellschaft selbst B
die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft 8 Aktien, Berlin W., Behrenstr. 68/69, sowie
das Bankhaus H. Woellner, Nauen, als Hinterlegungsstellen bestimmt sind.
Wir verweisen ferner auf § 27, Ab⸗ satß d, ünseres Gesellschaftsvertrags.
auen, den 1. Juni 1928. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. E. Jaeger.
[22579]. Nürnberger Briefumschlag⸗ und Papierausstattungsfabrik Carl Pflüger & Co.
Aktiengesellschaft, Nürnber
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 30. Juni 1928, vormittags 11 ½ Uhr, in das Sitzungszimmer der Firma, Nürnberg, Veilhofstraße 6, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Satzungsänderungen: § 4 (Form der Aktien), § 26 (Form der Aktien⸗ hinterlegung für Teilnahme an G.⸗V.).
Zur Teilnahme an der General⸗
versammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am Dienstag, den 26. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder einer der nachbe⸗ “ Stellen ihre Aktien oder die arüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ stellen sind:
Dresdner Bank, Berlin,
Dresdner Bank Filiale Nürnberg,
Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg.
Nürnberg, den 1. Juni 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rosenzweig.
[22578].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, in der Börse zu Stettin statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗,
und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Verlängerung der durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juli 1926 zwecks Durchführung und Anmeldung der Kapitalserhöhung von 470 000 Reichsmark bis 31. Juli 1928 be⸗ stimmten Frist um ein weiteres Jahr bis 31. Juli 1929.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 2. Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung (den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) bei den Hinterlegungsstellen deponiert habem Die Hinterlegung ist auch dann ordnüngs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. Hinter⸗ legungsstellen sind:
die Gesellschaftskasse,
die Dresdner Bank, Berlin,
die Deutsche Bank, Berliin,
die Dresdner Bank Filiale Stettin, die Deutsche Bank Filiale Stettin, das Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin.
Stettin, den 31. Mai 1928. Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft
vormals Gebrüder Stoewer. E. Stoewer.
“
[21412]. Incassostelle Aktiengesellschaft der
[22575]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. Juli 1928, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Greiz, Papiermühlenweg 12, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts über das 20. Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über ihre Genehmigung.
. Beschlußfassung über Genehmigung des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Es scheidet aus Herr Fabrikbesitzer Ernst Weitze in Greiz. Er ist wieder wählbar.
5. Verschiedenes.
Als Hinterlegungsstellen nach § 11 des Gesellschaftsvertrags werden hiermit die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Greiz, in Greiz und die Dresdner Bank, Filiale Greiz, in Greiz bezeichnet. Eben⸗ falls gültig ist die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar. Der Geschäfts⸗
bericht kann in dem Geschäftslokal der
Gesellschaft eingesehen werden. Greiz, den 1. Juni 1928.
Otto Henning Aktiengesellschaft, Greiz.
Der Aufsichtsrat. Dr. Großkopf, 1. Vorsitzender.
—
„Dewabag“ Deutsche Warenver⸗ triebs⸗Gesellschaft für Beamte und Angestellte Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1926.
RM 12 500 37 500
50 000
Kassakonto Einzahlungskonto d. Aktionäre
Passiva.
Aktienkapitalkonto 650 000 50 000
e. vom 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Einzahlungskonto d. Aktionäre 37 500 Bankkonto 24 379 Kassakontoe 8
61 887
Passiva. Aktienkapitalkonto Konto „Dewabagg Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn 1927..
50 000 10 866
1 021
61 887
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927.
Soll. RM Handlungsunkostenkontöo 8 645 Bilanzkonto: Gewinn 1927 . 1 021
9 667
Haben.
Verwaltungsspesenbeitragskto. 9 667 9 667
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlofseg⸗ von einer Gewinnver⸗
[22459) Ziegelwerke Fridolfing
Aktien⸗Gesellschaft in Fridolfing. ierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, in der Bahnhofsrestauration in Fridolfing stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
3. Entlastung des Vorstands und des .
Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. „Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben dasselbe durch die über ihre Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine oder durch eine Be⸗ stätigung seitens der Gesellschaft über hre Stimmzahl auszuweisen.
Fridolfing, den 1. Juni 1928.
Ziegelwerke Fridolfing Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Karl Kappler.
22607] Danziger Elektrische Straßen⸗ bahn Aktien⸗Gefellschaft.
Einladung zur zweiten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den 27. Juni 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, Danzig,
Langgasse. . Tagesordnung: — 1. Geschäftsbericht des Vorstands für 1927
2. Beschlußfassung über die Ver⸗ mögensübersicht. die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3. Zustimmung zur Aufnahme einer Anleihe.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestim⸗ mungen des § 22 des Statuts spätestens bis zum 22. Juni d. F. (einschl.)
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft, bei der Deutschen Bank. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei he Herren Delbrück Schickler & Co., 3 bei den Herren Hardy & Co., G. m. b. H.: in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt, bei den Herren Gebr. Sulzbach, bei den Herren Jakob S. H. Stern; in Breslau: bei Herrn E. Heimann; in Aachen: bei der Dresdner Bank; in Danzig: bei der Danziger Privat⸗ Aktien⸗Bank, bei der Danziger Bank für Handel u. Gewerbe, bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
teilung Abstand zu nehmen. daß die Hinterlegung von Reichsbank⸗
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Alex Diamant wurde Herr Emil Sachse in den Aufsichts⸗
rat gewählt. Der Vorstand. Benno Moses.
21697]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. ℳ Grundstück und Gebäude. 113 000 Maschinen und Geräte. 16 650 Dampf⸗, Wasser⸗ u. Licht⸗
leitung 8 2 600 Lastkraftwagen. 1 500 Kontoreinrichtung 1443 Vorräte und halbfertige —
11“ 7 038 11“ 23 717
Waren Schuldner Kassenbestand 1 8 195 Postscheck 8 187 Hypothekenausgleichskonto 10 000 Vorratsaktienn.. 8 500
183 431
8- Passiva. Aktienkapital.. Vorstimmrechtsaktien Reservefonds..
v * Gläubiger.
100 000 5 000 535
16 735 61 160
183 431
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. ℳ 9 Unkosten und Löhne.. 178 935 71 Abschreibungen.. 15 738 Reingewinn 2 585
197 260
9 9 90 2
Haben. Bruttogewinn 197 260 Schkeuditz, den 30. Mai 1928.
Schkeuditzer Rauchwaren⸗ Zurichterei und Färberei Akt.⸗Ges., vorm. Nagel & Co., Schkeuditz.
Der Vorstand.
Karl Nagel. Ernst Tauer,
depotscheinen wegen der geänderten⸗ Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtaus⸗ übung gibt.
Der Geschäftsbericht liegt vom 7. Juni .J. ab in unservem Geschäftslokal, Danzig⸗Langfuhr, zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Danzig⸗Langfuhr, den 31. Mai 1928. Danziger be Straßenbahn
Der Vorstand. Hege.
[22200] 8 Bayerische Industriewerke Akt.⸗Ges., München⸗Pafing.
Wir laden hiermit die Aktionare unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Freitag, den 22. Juni 1928, nachm. 4 Uhr, in der Kanzlei des Notariats München II in München, Neuhauser Straße 6/II, stattfindenden 9. ordentl, Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußesstung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 8
3. Aufsichtsratswahlen. —
4. Verschiedenes. 8
Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗ stens am 19. Junt 1928 zu erfolgen, und zwar entweder bei der Gesellschaftskasse in Pasing oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder beim Bank⸗ haus H. Aufhäuser in München.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit denes einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
München⸗Pasing, den 31. Mai 1928.
Der Aufsichtsrat.
Ingobert Starke, Vorsitzender.
[22159] Sächsische Farbenfabriken Cunsdorf
Einladung zur 15. ordentlichen Hauptversammlung für Donnerstag, den 21. Juni 1928, 11 Uhr vor⸗ mittags (kleiner Speisesaal der Haupt⸗ bahnhofswirtschaft), Reichenbach i. V.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1927.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
der Verwaltungsorgane.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Mitteilung gemäß § 240 des H.⸗G.⸗B.
6. Beschlußfassung über die Liquidation
des Unternehmens und Wahl des Liquidators. 8
Das Stimmrecht der Aktionäre in dieser Versammlung berechnet sich auf Grund der Aktien mit einem Gesellschaftskapital von 315 000 RM: 10, weil die in der a. o. Gen.⸗Vers. vom 28. November vor. Jahres beschlossene ö’ ded Aktienkapitals im Verhältnis 10:1 noch nicht durchgeführt ist.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach § 15 des Ges.⸗Vertrags davon abhängig, daß die Aktien bzw. Aktienmäntel bis e dnich. lich 16. Juni a. c. bei einer der nach⸗ benannten Hinterlegungsstellen, als:
1. der Gesellschaftskasse in Reichenbach
i. V.,
2. der Reichenbacher Bank Akt.⸗Ges. in Reichenbach i. V. und Filiale der Girozentrale Sachsen,
3. der Plauener Bank Akt.⸗Ges. in Plauen i. V. und Reichenbach i. V.,
4. der Gewerbebank e. G. m. b. H. in Weiden i. d. Oberpfalz, 8
5. bei Herren Vetter & Co. Bankgeschäft, Leipzig, Dittrichring
6. bei einem deutschen Notar
hinterlegt wurden und bis zum Cluß der Generalversammlung dort hinterleg bleiben und über ihre rechtzeitige Hinter⸗ legung eine Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle der Generalversammlung abgegeben wird.
Reichenbach i. VB., den 31. Mai 1928.
Der Aufsichtsrat. Otto Krötenheerdt, I. Vorsitzender.
HOesterreichische
Siemens⸗Schuckert⸗Werke.
Rundma Die Herren Aktionäre der Oesterreichischen
ung. iemens⸗Schuckert⸗Werke werden
hiermit zu der Dienstag, den 19. Juni 1928, vormittags halb 12 Uhr,
im Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes der Oesterreichischen Siemens⸗ Werke, Wien, 2. Bez., Weschelstraße 1, stattfindenden
cackert⸗
31. ordentlichen Generalversammlun
geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsja
1. Jänner bis 31. Dezember 1927.
2. Bericht und Antrag des Revisionsausschusses. 3 8 3. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. 4. Beschluß über die Verminderung der Aktienanzahl unter gleichzeitiger ent⸗
88
sprechender Erhöhung des Aktiennominales und die hiermit verbundenen
Statutenänderungen.
5. Wahlen in den Verwaltungsrat.
6. Wahlen in den Revisionsausschuß. 8 7. Festsetzung der Bezüge des Exekutivkomitees und des Revisionsausschusses. Stimmberechtigt bei der TZ Besitzer von Aktten,
der mindestens 25 Stück spätestens bis 14. Juni 19
während der Geschäftsstunden
bei den folgenden Hinterlegungsstellen deponiert: bei der Gesellschaftskasse, Wien, 2. Bez., Weschelstraße 1, Verwaltungs⸗
ebäude, bei ün Allgemeinen österreichischen Boden⸗Credit⸗Anstalt, Wien, 1. Bez⸗
“ 8, beim Wiener
staufengasse 3
ank⸗Verein, Wien, bei der Zentral⸗Europäischen Länder
1. Bez., Schottenring 2,
nk, Wien, 1. Bez., Hohen⸗
bei der Böhmischen Unionbank, Prag
bei der Bank für
Handel und Industrie (ehemals Länderbank), Prag, 1
beim Allgemeinen Böhmischen Bankverein, Prag, “
bei der Deutschen Bank in bei der
Hinterlegungen auch bei ihrer
Berlin,
5 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin.
Die dem deutschen Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können ektengirobank vornehmen.
Der Verwaltungsrat.
”
Deutsch
um
Zweite Anzeigenbeilage 86 Sanzeiger und Preußischen Staatsa
Berlin, Montag, den 4. Juni
11““
“
nzeiger
—
geselschaften
2593].
Induftriebau⸗ Held & Francke Aktiengefellschaft, Verlin.
Bezugsaufforderung.
In außerordentlichen General⸗ sammlung unserer Aktionäre vom August 1927 ist u. a. die Erhöhung des ammkapitals um nom. RNM 2 800 000 chlossen worden, wovon RM 1 775 000
Inhabern der vor dem 19. Mai 1927 rhandenen nom. RM 4 200 000 Stamm⸗ tien sowie den Inhabern der gegen die emaligen Held & Francke Aktien ein⸗ tauschten Stammaktien unserer Gesell⸗ aft im Verhältnis 3:1 zum Bezuge an⸗ bieten sind. Auf Grund der in der dentlichen Generalversammlung vom „März 1928 erteilten Ermächtigung hat r Vorstand im Einvernehmen mit dem ssichtsrat beschlossen, das Bezugs⸗ igebot jetzt durchzuführen. 1 Wir fordern daher die Inhaber unserer
tammaktien — ausgenommen die Aktien
ber je nom. RM 100,— mit den Nummern 52 001 — 112 000 — hiermit auf, das Be⸗ gsrecht unter folgenden Bedingungen eszuüben: 8 . 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung s Ausschlusses bis zum 22. Juni 1928 nschließlich 8 in Berlin: bei der darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei der Verliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Bankfirma Hagen & Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, b6 Bankhause Jarislowsky o/., in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ bb. auf Aktien Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ and Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Gleiwitz: bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Gleiwitz, bei der Deutschen Bank Filiale Gleiwitz, 8 in Hamburg: bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, 8 in Köln a. Rh.: bei der darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft a. Aktien Filiale Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Filiale Köln, 8 28 Deutschen Bank Filiale öln, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., öe ter Beifügung eines mit zahlenmäßig
eordnetem Nummernverzeichnis ver⸗
enen Anmeldescheins, der bei den bezugsstellen in Empfang genommen erden kann, während der bei jeder Stelle blichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Auf je nom. RM 300,— alte Stamm⸗ tien kann eine neue Stammaktie im kennwerte von RM 100,— mit voller bewinnberechtigung ab 1. Januar 1928 m Kurse von 115 % bezogen werden.
ie über RM 40,— lautenden Stamm⸗
tien sind zur Ausübung des Bezugsrechts
hne Gewinnanteilscheinbogen ein⸗ B. reichen, während für die Stammuktien
ber nom. RM 100,— der Bezug auf
Brund des Gewinnanteilscheins
r. 3 auszuüben ist. Der Bezug ist frei on Börsenumsatzsteuer.
Die Einreicher erhalten vorerst nicht bertragbare eeren Rückgabe die Ausgabe der Aktien ofort nach Beendigung der Bezugsfrist rfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt ber nicht verpflichtet, die Legitimation seufeorzeigers der Kassenquittung zu 3. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern r am Schalter erfolgt, andernfalls wird h übliche Provision berechnet. ba- Heßugsstellen 8 bereit, den
3 erkau B s ermätteln f von Bezugsrechten zu 6,5. Ein Bezug von neuen Aktien auf Grund von etwa noch im Umlauf befind⸗
ichen Held & Francke Aktien ist nicht
öglich, vielmehr werde raftlos erklärt “ Zerlin, im Juni 1928. b Industriebau⸗ Held & Francke ktiengesellschaft.
Aktiengesellschasft.
Kassenquittungen, gegen.
[22546] Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗ Aktiengesellschaft. Auf Grund des Gesetzes vom 15. 2. 22, betr. Entsendung von Betriebsratsmit⸗ gliedern in den Aufsichtsrat sind nach den ordnungsmäßig “ Neuwahlen in den Aufsichtsrat entsandt worden: 1. der Hauptbuchhalter V. Dlugi in Berlin⸗Neukölln, Reuterstr. 83, 2. der Brauer M. Küßner in Berlin⸗ Niederschöneweide, Berliner Str. 137. Der Magazinverwalter H. Distelbach ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 30. Mai 1928. Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft. Dr. W. Sobernheim.
[21751].
Taunus SchuhmaschinenfabrikA.⸗G. Oberursel (Taunus). Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke und Gebäude Fabrikeinrichtungen 65 415,24 Abschreibungen 5 415,24 Wertbestände: Kassenbestand Postscheckgut⸗ haben.. 383,63 Wechselbestände 8 849180 Außenstände Material und Warenvorräte
754,09
9 987
58 559 192 806
377 353
Passiva. Aktienkapital.. Delkrederereseroe.. Verbindlichkeiten:
Banken 98 703,02 Akzepte 10 148,— Kredit 20 978,46
Hypothek: Eintragungshöhe 87 8
160 000 3 000—
129 829
0
Zinsen.. 9 209,20
Uebergangspossen —
Gewinn
78 680/80 4 781 01
1 062 42 377 353771 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
137 873 82 1 866 59 5415 (24
3 000,—
Generalunkosten Montageunkosten. Abschreibungen. Rückstellungen Gewinnvortrag aus 1926 931,—
131,42
Bruttoüberschuß
Gewinn per 31. 12. 1927
1 062/42 149 218/07 149 218 07
149 218007
Der Vorstand. Kiener. Frieling.
—
[21700]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Fabrikgrundstüchk.. Fabrikgebäude 147 500,— Zugang 2 563,40
“ 150 565/70 2 9% Abschr. 3 063,40
Betriedseintichkgß 4 .“
23,— Zugang..
118 000
13 911,80
106 257,55 Abschreibung 13 404,89
Modelle.. ““
Waren Debitoren 220 183,26 5 % Abschr. 11 083,26
Kgsse, Bank,; 2 812 S. Phlge
92 830
16 000 269 032
209 100
2 491 62 392
bN916 846
Fresithren.. 1
44 15
30
149 578 41 76 913,—
130 765/01 525 000 — 33 221 58 1 368 30
916 846 ,30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Abschreibungen.. Generalunkosten.. Reingewinn
Aktienkapitl. . Reservefongd.s.. Reingewinn..
42 989 38 679 851 37 1 368 30
724 209 [05
724 209005
J. E. Naeher Act.⸗Ges. Karl Naeher. Ulrich Opetz. Wilhelm Moellenhoff.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den von mir geprüften, ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern der J. E.
Naeher A.⸗G. bescheinigt
Chemnitz, den 14. Mai 1928.
er Fabrikation..
Steuersyndikus Dr. jur. Wachler.
7224 209 05 von Bezugsrechtsspitzen zu vermitteln.
des Bezugspreises
[22512] Einladung zu der am Mittwoch, den 27. Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, in unseren Räumen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. eht tuns des Geschäftsberichts für
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien mit Hinterlegungsschein eines Notars oder der Reichsbank bei uns deponieren
sammlung daselbst belassen. . Oebisfelde, den 1. Juni 1928.
Konfervenfabrik Oebisfelde Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Rechenberg.
[22573].
Aktiengefellschaft
Bezugsangebot.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 16. Mai 1928 hat beschlossen, das Grundkapital von 24 000 000 RM auf 30 000 000 RM durch Ausgabe von 6000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1928 ab
ewinnberechtigten Aktien unter Aus⸗ chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Von den neuen Aktien ist ein Teilbetrag von 4 705 000 RM von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, diese Aktien in Gemeinschaft mit anderen ihm zur Verfügung stehenden Aktien den alten Aktionären unserer Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 4:1 zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
Die Anmeldung hat bei Vermeidun des v. bis zum 20. Jun 1928 (einschließlich)
bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗
schaft in Berlin, in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Köln; 1h bei der darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, 82 bfelcgezasa”n der Disconto⸗ bei der Dresduer Bank, 88 in Berlin: “ bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., bei dem Bankhause Wilhelm J. Homberger in Frankfurt a. M., in Hamburg: bei dem Bankhause Herrmaun & Hauswedell, bei dem Bankhause J. Magnus &Co., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, ö Bankhause M. M. Warburg o., bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, zu erfolgen. Der Bezug ist provisionsfrei, sofem die Aktien — der Nummernfolge nach geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei den obigen Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht werden.
Auf einen Nennbetrag von je 4000 RM alten Aktien wird eine neue Aktie zu 1000 RM zum Kurse von 130 % gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Be⸗ zugspreis von 1300 RM zuzüglich 35 RM für je 1000 RM Nennbetrag neuer Aktien als Stückzinsen für das ab 1. Januar 1928 laufende Geschäftsjahr sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer (Schlußscheinstempel) bar zu zahlen.
Beträge im Nennwerte von weniger als 4000 RNM alten Aktien bleiben unberück⸗ sichtigt, indessen sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf
Gegen Zahlung werden die neuen Aktien Zug um
ug ausgehändigt. Den Mitgliedern des
iroeffektendepots werden die bezogenen Stücke auf Giroeffektendepot zur Ver⸗ fügung gestellt.
Die Einführung der neuen Aktien an
den Börsen von Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg wird baldmöglichst be⸗ antragt werden.
Berlin, den 2. Juni 1928.
Aktiengesellschaftfür Verkehrswesen.
Der Vorstand. Dr. E. Lübbert.
und bis zum Schluß der Generalver⸗
Mieteinnahmen Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Geheimrat Dr. Georg Heim in Regens⸗
für Verkehrswesen.
[21721].
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
RM [9 231 745 32 108/08
ankguthaben..
Passiva. Aktientasaa 2. 51 Reservefonds... Steuerrückstelliung. .
231 853]40
200 000—- 31 264 20 589 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
231 853/40
Unkosten
insen
teuern Steuerrückstellung Abschreibung: Immobilien
Haben.
burg. Dafür neu gewählt:
Justizrat Georg Siegfried in Regens⸗
burg.
München, den 26. Mai 1928. Fleischwerk Rosenheim A.⸗G.
Christmann.
RM 1 243 68 8 017 48 2 122
11 500
11 500
Geschäftsfinanzierungs⸗ zi⸗ Berlin. In der am 23. Mai 1928 stattgefundenen Generalversammlung wurde nachstehende
Aktiengesellscha
Bilanz genehmigt: Bilanz per
1. Dezember 1927.
[21694].
Aktiva. Kassakonto “ “
inventarkonto 900,— Abschr. 10 % 90,—
Beteiligungskontoo. . Wechselkonto.. EFfenkonto. Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto, Debi⸗
103 653
8 375 68 663 58
810
198 626 11 867 120 000 35 000
478 995
Aktienstammkapital. Amortisationskonto .. Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren und Banken Gewinnvortrag
478 995
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
100 000 118 000
257 287 3 708
Iölung vom 2. Abril 1928 bes
[21719] Hüttenwerk Vollgolhnd
Aktien⸗Gesellschaft, Torgelow.
In der Generglversammlung vom 27. November 1 ist die Umstellung des Grundkapitals auf RM 457 500,— in der Weise beschlossen worden, daß a je PM 2000,— der pierma 45 000 000,— Stammaktien eine Reichs⸗ markaktie über RM 20.— entfällt und daß von den Papiermark 15 000 000,— Aktien je PM 2000,— zu einer Reichs⸗ markaktie über RM 1,— Nennwert um⸗ gewandelt werden. Dieser Beschluß ist am 1. Oktober 1925 in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Ferner ist in der Generalversamm⸗ ossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um RM 453 000,— dadurch herab⸗ zusetzen, daß RM 7500,— Vorzugsaktien von RM 1,— eingezogen und daß RM 450 000,— Aktien von RM 20,— Nenn⸗ betrag im Verhältnis von 100:1 zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 13. April 1928 in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Diꝛ Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens den 15. September 1928 bei Wm. Schlu⸗ tow, Stettin, einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der vor⸗ stehenden Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien., welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden. werden für kraft⸗ los erklärt.
Torgelow, den 4. Juni 1928.
Der Vorstand der Hüttenwerk
Vollgold Aktien⸗Gesellschaft. Pieper.
[21720] Hüttenwerk Vollgold Aktien⸗Gesellschaft, Torgelow. In der Generalversammlung vor 2. April 1928 ist beschlossen worden, da Grundkapital der Gesellschaft von RM 457 500,— auf RM 4500,— herab⸗ zusetzen. Der Beschluß ist am 13. Apriz 1928 in das Handelsregister eingetrage Die Gläubiger unserer GöFelschaft werden hierdurch gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüchae anzumelden. Torgelow, den 4. Juni 1928. 8 Hüttenwerk Vollgold Alktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Pieper.
Soll.
Zinsen u. Bankprovisionskonto
Diverse Unkosten. Gründungskosten.. Abschreibungen Gewinnvortrag
Haben.
Gewinn aus Beteitigungen. Der Vorstand. Frost.
Der Aufsichtsrat wurde ergänzt durch
Zuwahl von: vereidet. Landenesser Fritz
Templin, Elbing, Fabrikant Carl Suckale,
Berlin.
16 276 . 16 726 . 8 199
90 3 708
45 000
45 000
[21410]. Eigenbrödler Verlag Berlin W. 8. ezember 1927.
Aktienge vr. Bilanz am 31.
Aktiva. Kassa⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckkonto Debitoren⸗ u. Wechselkonto Einrichtungskonto.. Warenkonto
Kapitalentwertungskonto 5 033,55
ab Gewinn 1927 1 892,17
RM
23 111 259 659 1 777 120 000
3 141
8 Passiva. Stammkapitalkonto . . Kreditoren⸗ u. Wechselkonto
407 689
367 689
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
40 000
407 689
Soll. Unkostenkonto
Zinsen⸗ und Provisionskonto
Einrichtungskonto Kapitalentwertungskonto Gewinn 1927 . ..
Warenkonto
Laut Generalversammlung vom 5. Mai 1928 wurde das Kapital um RM 50 000,— Der Aufsichtsrat setzt sich wie gt zusammen: Universitätsprofessor Dr. Eugen Matthias, als Vorsitzender, Hofrat
Ffehah
Karl Angrabeit, Pfarrer
linger, Kaufmann Felix Glaser, Dr. Kurt Petzel, Großindustrieller Gottlieb Vogt.
Verlin, im Mai 1928.
Der Aufsichtsrat.
r Vorstand.
RM [₰ 55 217 15 038
203
1 892 72 351
72 351 72 351
26
Ernst Bitt⸗
[21436]1. G. M. Pfaff A.⸗G. Nähmaschinenfabrik. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Gebäude A 931 490,— Zugang 1927 11 006,80
76,80 Abschreibung 23 717,80 918 779
Gebäude B 1 Gebäude C 470 400,— Abschreibung 26 590,— 443 810 Grundstücke 928 887 Maschinen.. Zugänge abz. Abgänge 27 244 377,69. S836 =20/80 3 Abschreibung 203 116,69 633 301 Einrichtungen 1— Westtenge 1 asse, Wechsel u. Effekten Außenstände Vorräte
537 536 22 11 006 136/76 2 893 457/80
17 361 913 84
Passiva. Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederefonsds.. Verbindlichkeiten . . .. Rückstellungen für Steuern
und Sonstiges Ergebnis:
Gewinnvortrag 1. Ja⸗ nuar 1927 42 607,38 Reingewinn in 1927
4 000 000,— 17 000— 370 400⁄— 11 484 813 34
900 000,—
.547 093,12 589 700 1
17 361 913
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. RM Abschreibungen auf Anlagen 253 424 Gewinnvortrag 1. Januar
1927 42 607,38
Reingewinn in 1922 .ß5247 093,12
589 700 843 124
Haben. Gewinnvortrag
42 607 38 Gewinn von allen Konten
800 517 [61
843 124ʃ99
Kaiserslautern, den 2. Mai 1928. Der Vorstand. K. Pfaff. O. 9,9 Die bisherigen Mitglieder de rats wurden wiedergewählt.