1928 / 129 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

E111“ 16 8 8 8— E6 5*

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1928. S. 2.

[23099) Monatsübersicht 1 4. 87 erf chied ene arbeiteten neuen Satzung, Antrag auf aer m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

der Deutschen Golddiskontbank Genehmigung derselben B iva. d 1 G va. RMN [₰ vom 31. Mai 1928. 2. Nach Annahme Wahl der Or I. R. 2 1 gane .Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.): Aktiv a. .Eeesgn Se. 4 Bekanntmachungen. neuen Satzung. 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres: zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche 1. gach ncht fingezabltes 92 300—.— 23480 Hie nehs Baßn khegt ue gtasicht-.. *“ 2. Täglich fällige Forde⸗ 8 81 . Selbstfahrer union Deutschlands der ar. vn Donner Geschäftsjahre: Pags 8 Berlin, Dienstag, den 5. Funi 88 3. Pectl am Scecs. 2 189 26, 8. 1 oreancherfcgh aedltvechem nden, 122898h, nh. Ulhaleberresamnlungg, Einbruch . . . . . . . . .. . .. . 2087076 Seexagaqbess 5 dassSeäSearsasex 8 A“ .5. n gliederversammlung e ordentliche Mitgliederversammlun II. Prämienüberträ 6 ; ; 8 Her her Artiva 1 Sesn. auf den 25. Juni 1928, 11 Uhr des Verbandes Deutscher Reever Beämient Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ f nhaltsübersicht FFümmeer 88 ehe Her erC. Ntenere- 37, 5 Eee- 1-b 8 Montag, 11111A1A1A“ 43 156 54 2-na 4,50 ℛ. Alle Postanstalten für den Raum einer 1. f 1.“ 24— anzlei Rechtsanwalt C. J. J. Donner, den 2. Ju Uhr nach⸗ Einb MX“ nehmen Bestellungen an, in Berli nfgespaltene eti ister, Resen. 8. .“ incs, derabentünde, in eb. m. echebemeesehe scr noch wih vemgir Scien: 2g se ne cie Gesctßecstele i 8, ahülelmftahe 29 Aneügen nmnt die Gescsferien, en 8 Fefendked tel . 10 000 000.—.— 1. Vorlage der vom Vorstand ausge⸗schen Kurhaus, statt. .“ h zezah e Schäden: J Befristete Anzeigen müssen 3 4 Genossenschaftregister, eservefondos 106 183. 2.11 Einbruch 4“ 1 203 50 aeies⸗ 1 Musterregister 4 Eö”“ .1675 . Brand⸗ u. Einbruchschadenkasse Deutscher Postverband I. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: n inschli 8 . Geschäftsstell öbeee 5 . . 290 000.—. 1 Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß: einschließlich des Portos abgegeben. elle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichssachen, 8 väelich. enioe Ver⸗ 2079 731. 1.. 8 V. B. a. G., Werlin NW. 21, Bundesratufer 13. 1. Bestand am Schlusse des Vorjahresz: 2— 4- öbö1““ .1. 88 neteteeh .rn h. üe K29. äftsjahr 1927. 8 A4“ ncggge A““ 4.18,— 1 un⸗ un erlustrechnung. inbruuhh. .. 33 333 7. Befristete Ver⸗ 1 2. Zuwachs im Gelchaftszatre: Gesellschaft mit beschränkter Haftung,, 28. „Rommel, Apparate⸗ und Möbel⸗] 7. bei „Mi izitã 1 ällt i j . 8 ““““ 7 569 64 4 eericheer 9, . . ate⸗ Nöbel⸗ „bei „T indel⸗Elektrizitätswert Ge⸗] Grundkapital zerfällt in 15 000 In⸗ 8. Pasfiva ein⸗ LEE1“ 8 A. Einnahmen. RMN [ RN [ 3 “*“ 6 76186]0 ꝙ114 3318 Handelsregister Seen e . 3 Gesellschaft mit beschränkter sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz haberaktien Lit. A zu je 1000 RM schließlich Gewinn . 31 659.16. 6 1 negeegeage ane Hane Vorjahre: V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1 * die Vermittlung und Kommission in 29. „ESchenl & Cfs. Gesellschaft mit be⸗ rer9,n eregegn h nh. a0s ge djts⸗ 1ne E116““ 18821 27212.11 8. SJheene.9⸗ E. . . . . . . . .....“ ngs. nseler acher vaete 80. 8e. Eefeknen it bersnnen ec. s äeehae. 1111A4““ 6“ .12. v111XA“ eguerr . . a. 4 2 e ich⸗ 1 5 2 2 9* 2 . 0Srcertrdr ethe 8 2 2 319 995.7.4 8.8 abzüglich der Rückbuchungen. 137 846/47 w114*“ 9341 8 8 30. H9 19eih artige Ungernernungen n . 28 schaft 8 hesahan,2— Püsraseen gesell- 58 -n Götz“ 8 Augsburg: .öge . 88 8 u“ ö1““ VI. Sonstige Passiva, und zwar: i der Kommanditgesellschaft „Lev⸗ zu erwerben bzw. sich an solchen zu be⸗ 31. „Endre F ümerie, un . tun 1 82 ö1“““ 8-,S- : 8 8 2289.- 1 1 31. Frost, Parfümerie⸗ und Inhaber nun Götz, Maria, Fabrikantens⸗ . 7 heen-no 9 Aesen: Benz dangen sensce gectle e dereäver, enjesgzeberenn„w mNvöe.e,hach, henn aan wans eeeen de dhden deerahen E“ 1 I11“ Eigen Rofsek in Frohnan sst Ge. ürvern. ie ener der Gefelschant i 33. „Lestas Müpner, E11 g 2. Abschlußgebühr für hypothekarische Darlehen. 2 480 14 049 ,33 2. Für Wohlfahrtszwecke: prokura in der Weise erteilt, daß auf fünf Führe begrenzt. Cteehatal 34. „Hans Kastlil. 2558 1 EEEEEE 18804 SSxgnn der 1 Gesamteinnahmen.. 230 743 90 . k“ 4e⸗ Gemeinse .n 1e.en ben -Se. 88 E111““ 8 2 . zu 10 Göggingen, zu 11 mit 34] Amtsgericht Augsburg, 30. Mai 1928. Aufsichtsrats 22 die Ardonäre der a yeri en otenbankg] 1 B. Ausgaben. I 1“ a berechtigt sind.“ Ve-s; . rg. Die Be⸗ lugsburg. 11“ Gattung unter Lit, A gleichmäßig ver⸗ 88 ndirva. 1928 ,„ 8 Seeeen ghäbener eeeorzelg en⸗ 1aszägich bes 1““ 7988 8 dere Zarnähter h en her Fesencbast zcf vöö““ ngn aer⸗ vechelgrainter abtestamg beigs: Ieeeä . 92 Fe⸗ 8 8 ““ ommanditgesellschaft auf 2. 3., 4. bank, A . 1 2 bei 1 iee Llrtn G ö1A1“ Ncs .. vwnween.. zaa ehöriäcches Cregase. Petvdeeis wercses ar,.wceser egen ee Peeier eh.Rengbeih es Beeastes es see ceema en Mece, . Kve . 50 e EEEEö’“ abzüglich des I Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz werden genehmi nlungsbeschluß vom 3. April 1928 Augsburg ba ö selsche 88 du bange Augebung Ge⸗ auf e . EöI a. Feven zum b 2 und bei Noten -enea vendren 1 799 000— ““ u“ 8 Beanstandungen sind nicht zu erheben gewesen. unter Zustimmung der persönlich (Hauptniederlassung: München): 89 Sitz Augsburg. Gesellschaft 8 1 * Oeynhausen, folgendes 71en t 0 des Feußeslungr. F 1g Fongardferer nne 1 1 8— 8 v14“ 65 8“ Verlin, den 26. April 1 ben, Gesellschafts⸗ 9 Fee emeen vom 16. März aftung, erri tet urch Ver⸗ e ün. Sesgsans sonstüge⸗ ertpvapieer . 11 358 000,— Iv. üglich des Anteils der Rück⸗ 8 19 . t Erhöhung des Grundkapitals trag April 1928. nstand r chluß der Generalversamm⸗ von Unternehmungen oder Beteili⸗ Grundkapital Passiva. 5 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 9 584847 8 Der Vorstand. Henkel. Kohlbach. Gabriel. Zweigniederlassung Aachen“ in isep E111““ cectern her⸗ nler ve e ee schafle be veesoncc EEeEEee Seen 8 999 000,— 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 44 495 77 Die Richtigkeit vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bül en (Hauptsitz Düren): Die Zweig⸗ 528 2r des inses ichg. . schet Art 88 der An⸗ un weerrhng 8 ch 8 hücha. E“ eS⸗ fenden 37 000,— 3. Steuern und öffentliche Abgaben 5 190/65 89 bescheinigt 8 Kasfung 2 shlhehoben. Die Firma veencs, ehchlosgen. 8.eae hn von Mauersteinen Dachziegeln Pauf F 8 1 8,8 8— * faleo ger V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere Berlin, den 24. April 1928. klben iit &rreethen 500 berract nagerö 1 [G 8 jetzi Süfffe ta lich fällige für das Fezerstschwesen 8 8 L“ 8 8* F. eech 2925 beeidigter Bücherrevisor. i .. . . *, Kbgis8⸗ 180 on. geicemager und üteine Argernhätr pie erhähcawgen 8 Ce ged Zersahenenh,aezeeh, 1928. Eergeg. ves ven Man. Verbindlichkeiten. . . . 1 708 000,— öb““ Vorstehende gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz sind in der derg.h, „F. H. Bergmans . Sie.“ zu ie 1000 Kor, 159 000 solchen je nahme selbständiger Verkaufsstellen für Das Amtsgericht. Pachtverträgen mit ausländischen, 88 Ren geps erit⸗ ge⸗ VI. Ab 114““ 3 ö versammlung 82 Mai 1928 genehmigt worden. „Fosef Preim Holzhandlung““, 100 NM, 75 000 solchen zu je 20 NM, nchn en eszengnüghe 1.2 ben 1“ 1 hosischen oder juristischen wasgree 5 ind ichkeiten VII. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 . Die 20 8 neg-n ,ges E1 bn EE“ TTTö“ je 1000 Fabrikanlagen, ähnlichen Se. 8 des Frtelarenüster Sbten.s 2 ,NerereSen, 5e2 „Jar ö.. Ser. , Hauptversammlung vom 23. Ma at folgende mtsgericht, Abt. 5, Aachen. it rk. Au rs der neuen b Handelsres 11ö’1“¹ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen versicherer ͤc .. 43 15654 Aenderungen der Satzung und Versicherungsord sti —— Aktien: 131 %. Weiteres Vorstandsmit mungen und dergleichen. Stammkapital: unter Nr. 112 ist bei der Firma Franz Grundkapitals, die im § 207 des Han⸗ im Inl „J[Vrr. Sonstige Aubgaben . . . . . . . . . . . ... 4 362 9 herungsordnung zugestimm. standsmit⸗ 38 200 Reichsmark. Die Gesellscha 8-78 en s nd im § 80 des Ge⸗ zablbaren Pechseln 000,— IX. Gewinn und dessen Verwendung: 2 Um Aenderungen der Satung die durch anderweitigen Zuß nc hehgen onbeghegitter en par:gee dern Nob Brstonbantentün⸗ nainds bon etnei ober nehrelensge. veese. 98 1 fens d sellscaft 3 ˖-/--—— 1. An die Rückage . 668 126 84 zu dem Titel „Deutscher Postverband“ an Stelle des jetzt bestehenden Zusatzes „Alleinpes eingetragen worden: Erhard Thron, München: bei Filiale zführern vertreten. Sind mehrere Die Firma ist in Ballenstedter⸗Möbel⸗ beschränkter Haftung bezeichnetem [23048] Wochenübersicht 2. An die Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß 7 569 64 75 696/ 48 Standesvertretung der Postzivilsupernumerare“ notwendig werden, wird di auf Blatt 41590 das Erlöschen der Aichach ferner: An Franz Wilbthum 5 na aft 88 deverteeten ste halle Franz John, Ballenttedt, geändert. (gegenstänte, die, de wcechng das gügr⸗ Säü 8 r. e-. d 8 1 5 . ¹ . ¹ n, ol, 2 . der Sächsischen Bank zu Dresden . Gesamtausgaben.. 230 743190 Standes⸗ und Berufsorganisation für die Folge mit „Organisation Deutscher Po a Pan1 Schreiber in Wiesa. Aichach, ist Gesamtorokura für die Geschäftsfü 8 8.r ein Feschada ü 88 e g-Sn; ““ BöP1 kaf. vom .“ Einbruch. fasce ichn⸗, d erm Angaben in den 88§ 3, 13, 16, 18, 238, hns. 2 1308, 6 Frme, Brans⸗ Fe a eseatehe Aichach und ein Prokurist zeichnen. Geschäfts⸗ mhaltisches Amtsgericht. böfüng Geseüschaft Ane Akkier iva. . erichtigen. 1 reiber, Gese t mit ränkter dsmitglied, einem stellv. Vor⸗ führer: Wied⸗ „Ba Z“ 219] w . . I. Ueberträ 8 jahre: gen: „un aargebiet“. 8 rnehmens ist die gewerbliche Be⸗ eigniederlassung Ai erteilt. 1 . 8 8 3 1 b Sonsti e Wechsei und Schecks 61 683 614,66 1e heeccge. Fseha Ventapte⸗ 116“ Im 84, II unter 1 ist nach „Beamte“ einzuschalten: „und Angestellte“. itung von Pappen -. der Ber oef .5. bei „Sübdentsche Kreditsicherung, ga bin st. EEL 8 hee T1uu“ . 9 —— 1 Zahl 8 98 B1ee. 2. Schadenreserve .. . . .. . L“ 29 saatt nn. 8 8 8— 1 4. Fegeers 20, 1“ zu streichen und unter II in der 1. Zes aurch diet. . sheses ee.; Sge Fe hes Sihen ängert, wenn nicht im Fahre vorher Fabrikbesitzerswitwe in Hausen 8 stellung der Vorstandsmitglieder und der g 3 xe en: atz 11“. gnisse, die Herstellung un er Sitz: Augsburg: Die Gesellschafterver⸗ die Buflösung beschlos wird. Diel Barrbara 4 19 j waiage Wi 8 Lombardforderungen 1 394 710,— ““ abzüglich der Rückbuchungen 98 80 Im 8 21, I erhält der 1. Absatz folgende Fassung: trieb von Kartonnagen aller Art, sammlung vom 21. Nel 8c hat Vers Frngeegns ee. beeleg, ea. haft e BeFnrzgericht E Fbpe chegrar r Weie sgu sich Wertpapiee, 1 368 843,47 Zinsen g v“ 73 b“ „§ 21. Ueberschüsse. Rücklagen. 1I. Von dem für ein Geschäfts; Erwerb, Betrieb und die Ver⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags folgen in der Neuen Augsburger —— der Generalversammlung und die son⸗ Sonstige Aktiva .. . .. 13 784 685,34] 1v W v 11“ . sich ergebenden Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben sind 90% ttung von Unternehmungen, die ähn⸗ nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ Peitung. Aufsichtsratsmitglieder: Bamberg. t 1 [22220] stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 6 assiva. 1. Aufgewertete Hypotheten . . . . .. u einer Rücklage in Höhe von mindestens 750 000 Reichsmark zur Decku Produkte erzeugen, bearbeiten und tokolls beschlossen. 1. Louis Gerometteg Ziegeleibesitzer, Handelsregistereintrag. chaft erfolgen durch den Deutschen rundkapital . . . . . .15 000 000,— 2. Abschlußgebühr für hypothekarische arlehen.. gaäaußergewöhnlicher Verluste aus dem Geschäftsbetrieb a eiben, die Beteiligung an -8 6. bei „Tuchausstellung Augsburg Göggingen, 2. Paul 8 un, Ziegelei⸗ Elektr. Koch⸗ u. Heizapparate Reichsanzeiger. Die Gründer, welche Rüclagen . . .. .... 4 300 000,— . gebüh rlehen.. 67 zusammeln.“ ernehmungen, insbesondere der Er⸗ Wimpfheimer & Cie., Sitz: Augsburg: basiter, Gabelbach, 3. Jakob Kranz⸗ H. & S. Steinberger, Bernh. Stein⸗ alle Aktien übernommen haben, sind: Betrag der umlaufenden t b Gesamteinnahmen.. 184 257,19 Im § 21, I, 2. Absatz, ist statt „100 000 Reichsmark“ zu setzen: „200 b und Fortbetrieb des vom Gesell⸗ Einlage des Kommanditisten umgestellt. felder, Ziegeleibesitzer, Margertshausen, berger, C Bamberg: Dem Kaufmann 1. Rechtsanwalt Franz Claesgens, Noten . . 66 902 750,— B. Ausgab Reichsmark“. fter Theo Schreiber bisher unter 7. bei „Karl Ottmann Waagenfabri⸗ 4. Martin Schweiger, Ziegeleibesitzer, ildenberger in Bamberg ist Düsseldorf, 2. die Firma „Galeries 11 täglich fällige Ver⸗ 1. Schäden aus 8 Borschren, einschl WA1.X“ 8 eregteeeee 8 8 750⁰ 8 und 200 000 Reichsmark: b 8. 2 8 . 22 kation“ Sitz: Augsburg: Inhaber nun: Göggingen, 8 Wi Am FrePerre den ö“ mit „Ernst Sulzbacher Feetem Berh dlichke WW 9⸗ äßigung des Beitrages für Feuer und Einbruch von je 40 Pf. auf je 30 rriebenen Ottmaun, Rosa, Waagenfabrikantens⸗ Beveld, Guts⸗ un jegeleibesitzer, erteilt. . t mi an ng n An eine Kündigungsfrist ge⸗ betragenden Skosten, abzüglich des für 1000 Versscherun ssumme ab 1. Januar 1929. rikations⸗ und Handelsgeschäfts und witwe, Au eus⸗ Sinning, 6. Richard Courad, Fabrik⸗ Bamberg, 31. Mai 1928 erlin, 3. Kaufmann Johannes Kum⸗ bundene Verbindlichkeiten 6 062 155,04 Anteils der Rückversicherer: gelesstetet . 1 1521887 21, II hat wi b lauten: 8 auf die Herstellung und den Ver⸗ witwe. Aagsburg. Firma lautet nun⸗ direktor, Göggingen, 7. Johann Saile, Am icht istergericht. stich, Berlin⸗Tempelhof, 4. Kaufmann Sonstige Passiva.. . . 2 689 993,87 8 kadlen 1 20787 . he üS EIö“ für Witwenbeitragszus von Karkonnagen gerichteten Teils 8 een ana iniate Schuhfabrike Kaufmann, uggburg. 1“ dchohs FiecdendeFerfin smera Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, II. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 485,33 NM gebilde Zur Sicherselkangdieses Hachaste der den Warer en a Verriebs des vom Lesellchaster Herneibeüessan Rnerraeser ha, Bes. wan demueie eemen eee hgha. Samb ger., e lere 122221] 5. Kaufmann Helmuth Jungnick⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des mitgliedern zu zahlen ist, die nach dem Ableben ihres Ehemannes unumd rt Brandt unter der im Handels⸗ Aünabr 1 oku 8 Soh schaft, es bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Handelsregistereintrag. Berlin. sen ersten Aufsichtsrat bilden: mark 1 722 041,07. Anteils der Rückversicherer: geleitetrt . 10 909]¹4 5 brochen Milglieder der Kasse geblieben sind, werden der Sonderrücuter, eingetragenen Firma. Albert JZ“ ch Filiale Augsburg“, Zweigniederlassung Konfektionshaus Geora Schwert, 1. Bankier Ludolf Ruffachtame Berlin, zurückgestelt. 468ũ995 ,64 11 905 09 bis zur Höhe von 200 000 Reichsmark 10 vH des jeweiligen Jahresüt Brandt betriebenen Fabrikations⸗ g9, 882 in Augsburg (AHauptniederlassung Sitz Buamberg. Inhaber: Schwert, Georg, 2. Kaufmann Joßef Samuel, Krefeld⸗ desxaxAZAEZöö1ö13“ Nücverficherengsprännien. ““ 1273127 sase zugefuhrt. Die Höhe des Beitragszuschusses wird nach freiem Hendels huste. Dfe Gosegichaft tungs Füelichefttxunt brfgeaer haf⸗ 88 enmfang vom Feeritnnt e eseee 5. Bankier Kurt Meher. om „Ma Verwaltungskost ; ; üd. ; ; . ren a rieb auch au 8 · Haf⸗ 3. Apri unter Zustimmun erg, 31. Anmeld d einge [23050] in Danziger Gulden. verjicherer: Im 122 rrn2 dnsictftat die Fenehenen e 8. vann 1“ Pirkenon von Erzeugnissen auf tung, Sitz: Augsburg: Die Gesellschaft der persönlich 8 tenden Fesenf hten Amtsgerich Razistergericht. dei en Sehr⸗ stücke, nschaar⸗ den. Aktiva. 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 4 792 23 B. Versicherungsordnung: 8 biete der Textilindustrie und auf hat sich aufgelöst, Firma erloschen. 8 5 VG mtausch der Aktien) und 33 v ken 2 Prüfungsbericht des Vorstands und Metallbestand (Bestand an kursfähigem 2. Sonstige Verwaltungskosten .... . . . . 22 247 88 Im Art. 15, III, 2. Absatz, ist vor „Teppiche“ azuschalten; „Bargeld,“. Fene 85 solcen Erzeugnisen üecene von anna⸗ Htetleung der ereerh bes. Fesan. g. * 8 Handelsregister Abt vrer.; des vmnesn nb Perelger, E an e; 5 8 1 und öffentliche Abgaben .8 757 35 797 4 neiches 858 8 92 I sind * * und 6. S ve üae⸗ „Im .8 des Deut deht nach, che 8 210. 8 Wilhelm Thaler. Chemische 1ee —8 ie unter Nr. 167 die Firma Carl 8 t . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecke... Sb 2 666,67 er Freien Stadt Danzig“ durch die Worte: „in Europa“ zu erse icht brik, Kommandi aaft“ Fvecti ise inig (Holzpantinen⸗ und Pantinen⸗ 8 8 darunter Goldmünzen 4 897 eistung g 1 erlassungen errichten. Das Skamm⸗ Fabrik, nanditgesellschaft“. 8 3. bei „Direction der Disconto⸗Ge⸗ Scheinig pantinen⸗ antinen⸗ Arti Il Berlin. Gegen- unh, Smmaer” UNlVrH Prlgaenagertrage abzagich bes üiniein der Rüc 1—umm Ae. e ma ehang, ees gercchenene Rehea der dchlhenen echsglmarr der Lefhtedretrersen, aaniche ehershe nh enaeselschat für edsceht Füiase, Fubezurg, gpweig. znabeger, gagobet der, Kantegnen eis.20, Unehremens ii. die Per⸗ etallgeld . . 2 702 Prä⸗ 2 8 1 2* ark. Der ellschaftsvertra mi rzeugnisse“. niederlassung in Augsbur ,2 zuffern 8 ö“ 163 ö ““ 39 890 pg 85 veersgend der Beförderung und in der neuen Wohnung gegen F Hamü 21. v 89 vöyeshösen fans aeveafe Gefellschaft mit be⸗ beherhasan Berliahr Nie . 2chehnog,8 8 nühen Rertrcgh sondene 8 zur sich fälligen Forder . t . ö 68 8 2 8 den. Zu äftsführern si se⸗ schränkter Haftung“. versammlung vom 30. März 19. t urgstraße „eingetragen worden. idung z scoschäden dienen 2 een n. 28 Fon Erlga IX. Eu Verwendung: 1“ Art. 17 8 —— 1,322 Eintritt eines Versicherun eer ass e ger Heandt dSr. er⸗nüe Marien. Gesellschaft es. Züsntmnn vot. Dem 1 X“ bürmeean . eseeef hchen Art 13— Legschließlich Roten . 15 1177 1 e 8 1““ E11“ d 1 nthal u er Fabri der mit ränkter Haftung“. enden ellschafter Aenderun r inig ist Prokura erteilt. wie bi⸗ ad der Vertrieb deckungss * Wechsein. . . 21 231 8 G 2. An die Sonderrücklage für Witwenbeitragszuschuß 6 761 866 67 ”“ dale, Möglichkeit für die Abwendung und Minderung des Schad o Schreiber in Wiesa. 18 Pn 14. „Süddeutsche Treuhand⸗ und Re⸗ §88 3, 21, 31, 32, 33 und 35 des besel⸗ lzig, 4 15. Mai 1922383. 8 E Die vnstigen Wechsein . . . . . 467700 Gesapzthanas cbe.. 181 27885 In neae 1 in der 8. Zeile zwischenSachen“ und burch“ emgzuscha n 1 ür sich allein zur Vertretüg visions⸗Aktiengesellschaft“. aftsvertrags na Maggas⸗ des ein⸗ Das Amtsgericht. Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ nse⸗dernngen b“ 6 889 Bilanz für den Schluß ves Geschäftsjahrs 1927. „in den barin angegebenen Rͤum chreiten 1.“ 8 1 lgtn Aus Secha uag, enr gan UAnfeh icnft eanr Sesenn 8 82 8 Hcn Ullar. Augs⸗ Berlin 22223] nchme bes Umn 8ene 8 29229 Feuer und Einbruch Im Art. 18, V, 2. Absatz, ist vor „Fahrräder,“ ei halten: „Bargel . Co., iengese ür een un bei „Dresdn gs In das Handelsregister Abtei B stand des Unternehmens in Beziehung sonstigen täglich fälli 8 ¹ 2 E. 1. „Fahrräder, einzuschalten: „Bargehh⸗ ftsvertrag wird noch bekannt⸗ W. ittel“. burg“, Zweigniederlassung Augsburg In 3 gister ilung eg r . ““ Atnwe⸗ —e . we vze isder hchers er dn Ahhtaeitteher Kmaa⸗ Peirrer Ban de. Feegsehien asbebihcheregegr e'neae etiaecgahicht Hesdoir assterde msasewes eree ü on i 1 : 8zn 8 8 Ka eo reibe i änkte 7. 1b 8 . Nr. ; . ; 8 Fris F ge a , e.va IMIIicscgs ser dir. Br siset Zertedeeaet. m-nar⸗eühöin essühezer ais eries elce e hrs scefececeden cc,ns ekten des Reservefonds . 3 447 575 inbruch. . N226 324 94] 664 262 3 1 in EEEEe. 89 8 8 mark. Aktiengesellschafvt. Der Gefell⸗ 8 X““ —jü—— 8“ ter der Firma Kurt Schreiber b 824 tokolls beschlossen. tung und der Betrieb von Kaufhäusern, 8 ve Passiva. II. . . 2 5 18. „Bayerische Revisionsgefellschaft 8 n I und tsvert t am 26. März 1928 fest⸗ Grundkapital 7 500 000 8 89 8 Fgree⸗ Bekanntmach n 8bo1“ 8 b allen mit beschränkter Haftung“. 88 1 8 2 Ba.eeenae geshegs es. üe 6 e 11““ Uehnin und Im 25. April 192 Reservefonds. . . . . . .. 3 693 69 V achung. à GM 5000 —= GM 5 000 siven, der Fabrikbesitzer 19. „Chemische Fabrik „Silesia“, Ge⸗ Filiale Augsburg vormals Gebrüder 1 Besteht der Vorstand aus mehreren Verra ber umlaufenden Noien 35 709 250] 282 C“ 2 398 52 . 5 mit Bekanntmachung vom zusammen GM 10 000 000, mit Sea dagegen den auf die (llschaft mit beschränkter Haftung“ lopfer“ Fessereeastene Augsburg baer-denes Personen, so wird die Gesellschaft durch Sae 8 8 fällige Ver⸗ 3297 486 1 2. be enderen Gerstchenungzuntermehmüngen aus G Nassauischen de dericfentichte Antrog der b Nenn ar und e. Zanh sal oe ban stm unne i. egliche en beschracade efaco⸗ Gefellschaft mit eeenseestcf De 818e hm aller Geschies. die 82 der -g M.raerweeen In oder tmuess 1“ em laufenden Rückversicherungsv furt a. M. 1 randt i 8 1 M., i Natur derartiger Kaufhäuser sich er⸗ ein B. 2 Geme Giroguthaben: 8 8* u „5 07 8eeemne 1 8.096 69,0 angev0n n. ein Beeee ausgeschlossen rikationsarschbfat ent 3 Ferltchue 21. ‚Frank⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ Forle nsgsetg leb senven. geben und 88 sirs io. ell⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Zum 1 2 See. en gg- A“ 988 05 markpfandbriefen Reihe XI der Frankfurt a. M. den 1. Juni 19. Davon werden Herrn Schreiber EEE 8 5 Ge König, Gustav, Vankdirektor Gießen, schaftszwecks zu dienen geeignet sind worftena, ih - 6ve⸗ 1527 526 III. Rückständige Zinsen: 1I Preußischen Landespfandbrief⸗ Iulassungsste lle e en un . d—⸗ 22. „Elektro⸗Vertrieb Auaeburg. Ge⸗ als svelly. Vorstandsmitglieh ausge⸗ sowte die Zeteitigung Ban glfich. eane Schtaifs, vecn,ae vffenälicht. Ne b e . anstalt (Ki chsmark auf die Stammeinlage an⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. ieden. In der Generalversammlung artigen Unternehmungen. Grundkapital: tragen wird noch veröffentlicht, Die b) Guthaben aus⸗ 1. 5 ööw. 9 685 66 en öffentlichen an der Börse zu Frankfurt a. N. echnet. Herr Brandt rechnet eee⸗ 23. „Thiel'sche Spar⸗Baugesellschaft 88 19 Ah., 1927 und n-e 13 Mar 15 100 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft Geschäftsstelle befindet sich in Berlin ländischer Be⸗ v Gaes 8 u xH 4 84283¹⁄ 14 528/]49 zurgchgeiogen ewird hiermit bekannt⸗ [23016 ver Wes mepeersn Föhe von 7500 RM mit einer Augsburg mit beschränkter Haftung“. 1928 wurden §§ 23 Abs. 1 bzw. 29 des Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai W. 35, Potsdamer Straße 31. Das e u. Noten⸗ 5. 867 5 78 4 ei Versicherungsnehmern: gemacht, daß an Stelle dieser Reihe ber 1949! der Frankfy eenforderung gegen Schreiber bzw. 24. „Instandhaltungsanstalt für Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des 1928 fesanfchaf und am 21. Mar 1928 Grundkapital zerfällt in 100 Inhaber⸗ b anken ö 6 05047 Antrag auf Zulassung von a. M. ist 88 unge d A. 8 auf Gesellschaft auf und leistet 130 000 Elektromotore, Gesellschaft mit be⸗ eingereichten Protokolls geändert. geändert. Besteht der Vorstand aus aktien über je 1000 RM. die 2 Nenn⸗ c) private Gut⸗ vw.. 3 025 24 9 07571 + Gi 10 000 000 80 igen Gold⸗ laffung d er Antrag chsmark Bareinlage. Die Bekannt⸗ schränkter Haftung“. 6. bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ betrage ausgegeben werden. Die Za haben 11 205 343 V. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben: markpfandbriefen Reihe XII Heac 400 000 akti chungen erfolgen im Deutschen 25. „Saile & Co., Immobilien⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, Sitz Augs⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder der itglieder des Vorstands wird Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ Feuner ... ““ 3 140ʃ09 (= 3 584 200 Gramm Feingold) 400 Stück üb veneeg ; ichsanzeiger. verkhrsbüro, Gesellschaft mit be⸗ burg: An Oberingenieur Rudolf oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ durch die Generalversammlung be⸗ Csuaßsfriß ““ Ginbeuh 1““ 1 570/[04 4 710131:*UBluchst. A 1 2000 = 2000 GM 100 bis 1300 8 r 8 Artiengef mntsgericht Annaberg, 30. Mai 1928. schränkter Haftung“. Seuring, Augsburg, Oberingenieur meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ timmt. Der Vorstand wird durch den onstige Passiva .19 491 020 vVvr. Inventar und Drucksachen: WE1“ = GM 200 000, Buchst. B 2001 bis er Bast Aktie Ses Bericsa gtöscesn8 26. „Dukawerk, Gesellschaft mit be⸗ Georg Sieder, Augsburg, Dr. jur. Hans treten. Zum Vorstand ist bestellt: Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die darunter Verbindlichkeiten v1144“”“ 1 406 3500 = 1500 à GM 200 = Gold schaft in Nürnberg ah ngsburg. [22587] schränkter Haftung, Werkstätten für Wellhausen, Nürnberg, Oberingenieur Kaufmann Felix Berlin. Als Berufung der Generalversammlung in fremder Währung .n ne 8638 56““ 703— 2 109,— mark 300 000, Buchst. 0 3501. 6900 zum Handel und zur Notierung Handelsregistereinträge. elektrotechnische Spezialfabrikate“. Friedrich Hagenmüller, Nürnberg, ist je nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ und die 1 Bekanntmachungen 18 630 585 VII. Sonstige Aktiva: 1 vües er 3000 à GM 500 2. Ge. 1500 000 biesigen Börse eingereicht worden. . Scheller & Co. Geselkschaft mit 27. „Otto Müller & Co., Gesellschaft Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich der Gese schaft —2 durch den E Juni 1928 Feuer 111““ 6 10590 Buchst. D. 6501 9500 = 3000 be; 2. Jubrse ränkter Haftung“. Sitz Augsburg. mit beschränkter Haftunga. mitglied oder Prokuristen erteilt. in Berlin, Mohrenstraße 58/59. Das] Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, —Hank von Danzig. 8 à GM 1000 = GM 3 000 000, z3u Frankfurt a. MNM. een

701 233131 Buchst. E 9501 10 500 = 1000

8