88 8 “ 8 8 8 1“ 1 11“ 8 8 8 2 . 8 8 S8 3 1 .— 8 2 — — 8 8 1“ “ 8 “ 8 8 5 8 8 8 9 8— “ 88 8 8 8 — I Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1928. E. 2. 8 Zu der am Freitag, den 29. Juni D·Dr. Theinharbi's Rä 1t 1 123589]. [2356550) 11“ 8 8 “ 1928, vormiftags 11 . . nhar ährmittel⸗ Wir berufen hiermit zum Mittwoch, Dürrwer An die Ste näre: 3476]. — [23497217. 8 1 6öAIEEbb“ 8 . imer des Herrn 8 . nter Bezugnahme auf die Königsbr engese aft vormals Einladung zur 27. ordentlichen Ge⸗ 28.2 4 bat,de, . ir laden hiermit zu der am 27. feld, stattfindenden ordentl b „biermit unsere Aktionäre Notar Hollerbach, Notariat 4, Freibura, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Deut Rei u. . Königsbrück, Sa. Agrumaria“ Windöͤheim, Bayern. n 8 Juni 1928. vormittags 11 Uhr, Juni, abends 6 Uhr, in der Notariat beralversam ; ee 8 gn 2 88 —₰ “ 1n 25. Juni Br. Katherstraße, eine ordentliche Ge⸗ werden hierdurch zu der am Samstag, 188e tene eh. Pen er. 1. Einladung zur ordentlichen General⸗ „ Die ordentliche G “ S8efSesns Rkene 8ele. zu der im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ Kanzlei, Zittau, Innere MWebe ste 187 die Mronäre unserer Gesellschaft ein. Geschäftsräumen 1. Gricaschin9 g- 11X“ ages⸗ I” ve. 8 4 88 “ wir hiermit bekannt, daß die Fei versan ng2c., dewrren sasg ahn Gesellschaft füur das Ge⸗ 1928, nachmittags 4 Uhr, in Scheibe⸗ ee.eNSe “ ordentlichen General 1““ 11“ 8 : 1 „] ause der Dresdner Bank in die Einreichung der Stammaktie 7. Juli „ vo ag r, äftsjahr 1927 findet am Freitag, wind's Hotel in Zörbi ; 1— n n Ge⸗ versammlung ein. 1. e der Bilanz nebst — Bismarckstraße 54, stattfinden⸗ 1. Geschäftsbericht. Frankfurt a. M., Gallus⸗Anlage 7, statt⸗ Gesellschaft n unse ach Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 41, den 29. Juni, um 15 Uhr, in der 8 2. 8 neralversammlung ein. Tagesordnung: E 2— nc9. 41* — 1 1Se Generalversamm⸗ 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz findenden 39. orventlichen Geueral⸗ zum Zwecke der Zusamm 85 der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauff⸗ Kanzlei des hiesigen R-ras statt mit 1. E“ ness Gewinn⸗ 1. Geschä Tagegorduung: 1. Vorlegung und Beschluß über die schäftsberichtes für das Jahr 1927 8 Tagesordnung: “ 3 per 31. Dezember 1927. versammlung eingeladen. bis zum 29. September 192 mann, Dr. Sieveking, Rebattut. ffeolgender Tagesordnung: und Verlustrechnung per 31. Mär 2. s e 1927. Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ und Beschlußfassung darüder, 1 Sh e 5 “ . Entlastung des Vorstands und Auf⸗]. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ verlängert wird. 8 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ 1928. . 6] 2. Genehmigung der Abschlußrechnung rechnung und des Geschäftsberichts für 2. Entlastung des Vorstands und des e 5e er ilanz mit sichtsrats. 8 1 ssammlung sind nach 8 23 der Satzungen. Die Einreichung der Stammakti 1. Geschäftsbericht für 19227/. sichtsrats über das Geschäftsjahr 1927 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ —.f.— das Zahr 1927. 8 Auffichtsrats. öö —— per 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. sdieijenigen Aktionäre berechtigt, welche noch bis zu diesem Zeitpunkt . 2. Vorlegung und Genehmigung der 2. Vorlage der Jahresbilanz und der winn⸗ und Verlustrechnun per 3 Se . 2. Beschlußtastung üͤber die Entlastung Wahlen zum Aufsichtsrat. schäftsberi chr n . . dem Ge⸗ 5. Verschiedenes. 1 sjihre Aktien entweder Iseidung späterer Kraftloserkia Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 31. März 1928. 8 8 S des Vorstands und des des Vorstands und Aufsichtsrats 2 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ “ 8 1 r. sünns und den Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind 1 in Ratingen: [bei den früher bekanntgegebenen 8 rechnung für das Geschäftsjahr 1927. 3. Beschlußfassung über die 99 3. Beschlußfassung über die Verwendung 4 v“ 11“ 3. Verschiedenes. 1 sammlung sind nur diejenigen Aktionäre 2. Beschlußfassung üb uf 9 „.— die Aktien bzw. Interimsscheine spätestens, bei der Gesellschaft bbhoer ferfolgen. 1 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ gung der zu Punkt 1 und 2 gestellten des Reingewinns. 5. Ve sch *venr aehhae JDie Vorlagen liegen in den Geschäfts⸗ berechtigt, die bei der Gesellschaft, der . Vng eer die Genehmi⸗ e 23. Juni 1928 bei der Bad. Bauern⸗ in Düsseldorf: Berlin, den 5. Juni 1928. sichtsrats. 8 b nträge. 4. Entlastung des Aufischtsrats und des Nach 4 „ fräumen der Sächsischen Gruppenwechsel⸗ 8 Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der 3. Entlastung des Vorstand uk. Freiburg, Bismarckstraße, zu hinter⸗ bei der Dresdner Bank in Düsseldorf Bamag⸗Meguin Aktiengesell 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Antrag auf Entlastung des Vorstands Vorstands. die ih 8 I.beäeeeeeTT 6 Deutschen Bank, Elberfels, dem Bant⸗- — orstands und des legen. oder Der Vorstand. zur Teilnahme an der Generalver⸗ und Aufsichtsrats. 6. Wahl in den Aufsichtsrat 5 la timmrecht in der Generalver⸗ aus. g Teilnahme ist berechtigt, wer ause Walter Stiehl, Berlin, dem Bank⸗ Zur Teilnahme an der Generalvers Harmonium,⸗ u. Pianofabrik in Frankfurt a. M.: S sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind nur solche Al⸗ sbrer Arts ausüben wollen, die Mäntel seine Aktien bis zum 25. Juni 1928 bei 8 ause Max Sichel & Co., Komm. Ges., lung sind diejenigen Akti enera 8 amm⸗ H. Goll Akt.⸗Gesf., Freiburg i. Br. bei der Dresdner Bank in Frankfurt 3 4 rechtigt, die ihre Aktien spätestens am, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ tionäre, welche ihre Aktien spätestens ffel en oder einen satzungsgemäß aue, der Gesellschaftskaffe Zittan, Neustadt 1, 8 üffeldorf, bei einer Effeltengirobank welche ibre Afrien spen veaa. esehn. Der Vorstand. am Main oder Rasselsteiner Eijenwerks⸗ vierten Werktage vor der Versammlung sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ am 22. Juni 1928 bei dem Zörbiger Bank⸗ ge 1 Hinterlegungsschein bis spätestens oder bei dem Bankhaus G. E. Herdemann, oder bei einem deutschen Notar ihre der Generalverfamml 8 bes d ee Heinersdorff. Herz. Banthaus Franz Straus Sohn oder Gesellschaft. Aktz S bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt rechtigt, welche ihre Aktien spätestens verein von Schroeter, Koerner & Co der; „ Juni 1928, 12 Uhr mittags, bei Zittau, oder einem deutschen Notar hinter⸗ b Die eeerang des schaftskasse in Cannstauf bei e len. e . “ N wij b bwrv ees- schof⸗ en 2½ 5 “ 1,es Frist 8 Feghen 88 veees Zörbig, bei dem Zörbiger Creditverein I“ Spandau, 182 * 8s 8 durch Hinterlegungsschein o zeitig zu erfolgen, daß zwischen d - 8 „ . Juni inter⸗ euwied⸗Rasse 4 bei der Kasse der Gesellschaft eine Be⸗lung bei der Geschäftsstelle Windsheim von Led 8 1 2 2 ausweisen kann. 8 Tage der Hinterlegung 5 †¾ de Tage LEI 88 “ [23498] legt haben. Statt der Aktien können auch scheinigung darüber einreichen, daß sie oder bei einem Notar 82- einer Ham im ae. veich Kaete e Spandau, den 4. Juni 1928 Zittau, den 31. Mai 1928. 8 der Generalversammlung 3 Tage frei einem e. n nn oder bei ECredit⸗ und Depositen⸗V ant für ver. deutschen Notar ausgestellte per 31. Dezember 1922. die Aktien bei einem deutschen Notar oder hinterlegt haben. Bachstr. 112/16, hinterlegen. 8 Runge⸗Werke Aktiengesellschaft. Union⸗Zählerwerke A.⸗G. 8 Uehven, Bee süeemne K uh dann schenngdrcberenerundüimg esn, Nes Sachsen Artiengesellchaft. : v. vefenereneser 11 dher genhe Bos a atssttacea,, in ab des Boeftadb. 02⸗⸗ der Borstenv. (23771. Der Borfand. Br. Alekander! CUllric. E. Werner dnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien 1 . 8 Vermögen. 1 8 1 orstand. EIE — — — mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ ere ten dhterkgeng eg; b Zweite Aufforderung 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Immobilien. .. ... 4 1a-. den 31. Mgt 1238. —lcoosulich. Inwinkl. Schild. 823ꝗ, [221264. Abschluß am 31. Dezember 1927. . für se bei anderen Bankfirmen bis Form edürfen der schriftlichen zum En.enc unserer Stammaktien 2 Uarat über 8- ZC“ Maschinen und Geräte 3 782 O. Der Vorstand. Wäntig†. schaft⸗ 8* die wnea.e-ne⸗ .“ “ = = 8 zur Beendigung der Generalver I 8 . 8 über 60 RM. 8 igung der Bilanz und der 3 1 — eg 4 1 ban [ gehalten eg eg Imn Der astant nen 48 38 er. chen h. f Sn — 28 vnfere im Pout⸗ “ eetmafe⸗ nung für Sste .“ 8. 88 w 1n. ens 1as8 292 8. t. den Grundstückskonto “.“ 312 000—- 3 e er int 3 8 8 . n ei anzeige 1 * ahr 8 5 8 8 8 ustizra un otar a 4 6 e] . 5 HH6A1.“ Kosaf2s sces Resseaneigen r. 105 vam d. Moi 3. Etlastung des Borstands und des, Cfberenen Beteiliungen 90 80 Fortuna⸗Werke Spezialmaschinenfabrik Aktiengesellsschaft zu Biechtach tattfindenden orventlichen Bebäubetonto.. .. .. . A189.2002M0 000 — 1 100 0009 S Potars über die erfolgte Hinterlegung der [23097]y. Aktienumtausch fordern hiermit die Inhaber der Stamm. Auffichtsratz. Vorräte 4717 8 Stuttgart⸗Cannstatt Generalversammlung mit folgender Betriebstechnische Anlagenkonto . 880 000,— Alktien in Urschrift oder in Abschrift. Gemäß Artikel I1 § 2 ber Siebenten aktien unferer Bank über nom. 60 RMN 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorausbez. Versicherungen 188 Besitz. Vermögensaufstellung auf 31. De ember 1927. Schulb Wö““ ͤ “ spätestens einen Tag nach Ablauf der Verordnung zur Durchführung der Gold⸗ auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue 5. Satzungsänderungen: Abänderung Aufwertungsausgleichkonto 104 764 — 2 —0 . Seer. 1II401,41 )221 401 950 000 rterlegungsfrist bei der Gesellschaft bilanzverordnung vom 7. Juli 1927 Stammaktien über 1000 NM bzw. des § 2 (nur redaktionelle Aenderung RMN [A 8 winn⸗ und Verlustrechnung sowie des ree einzureichen. fordern wir unsere Altionäre hiermit auf 100 NM einzureichen. der Beschreibung des Gegenstandes 18 047 962 Anlagewerte und Aktjentapitll .. Berichts des Vorstands und des Auf⸗ Fabrikationskonto Elberfeld, den 4. Juni 1928. pätestens bis einschließlich 31. Oktober 1650 Umniausch eriolgt bis zum des Untemehmens); 88 5 und 6 ꝑVerbindlichkeiten Einrichtungen . 1104 594— Gesetzliche Rüclage: 18 sichtsrats für das am 31. Dezember Hebitorenkonto. . . . . . . . . . . . . . . . ... 4 248 930 Gebrüber Weerth A.⸗G. 1928 ihre Aktien zu nom. e 50,— dehi wührend es autge aenr nbenlis Lufue Eimteitung des, rarhrcbitals nentavtel .. .. 000 00 - C1“; und der Werfchlagf aber e Lene Essettenkonto 11“4“ Der Aufsichtsrat nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ an der Effekten effe 89 88 7.-ee- . rungs⸗ Kreditoren . . . . . 8 572 665 eck, Bank⸗ u. ortuna A.⸗G. 10 000,— 8. h ge h1ö1111“4“*“ . 6 t. 3 6 E nt mnung zur Goldbilanzverord⸗ Postscheckguthaben von Fortuna⸗Werke wendung des Reingewinns. 8 Fstgrat Eylarhi, Borfizender. veanmeichem Gegen bliefenens wten unter B⸗ägung ilt kansentsen ce. ung), d sedantionelleenberang) Gemkennm 97 928 s85,20) 3“00s, ertccpiewe .. 199 291 88 8,1m.h. He ans 2. Die Beschlußfassung über die Pilans eichen. g von je winnanteilscheine mit ei ithmeti 8§ 14 und 15 (Ern Iv . 885,80 und die Gewinn⸗ und Verl 8 20 üktien über neen. 20,ezuns men se winnanteilscheine mit einem arithmetisch — (Ernennung, Befug⸗ ab Verlustvor⸗ Schuldner 610 250/10 übernommene ie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Passiv eine einzige Akti .50, ird je geordneten Nummernverzeichnis in nisse und Vertretungsmacht des Vor⸗ 1 Waren 767 311,[27 Rücklage .. . . 150 541,62 und über die Verwendung des Rein⸗ b ; ssiva. 8 v ausgegeben. Di über nom. 1 000,— RM. doppelter Ausfertigung. stands); 58 16, 17, 18 (redaktionelle, trag aus 1926 185 968,62 — 360 222 Agiogewinn aus dem b Sgr er ee11u1A4“*“ 1116““] Schöneberger Müllindustrie die Ersat übet. 2295 Gegen Einreichung von 50 Stamm⸗ Aenderungen der Bestimmungen über 18 047 9620 Betriebsjahr 1927 111 291,34 3. Die Beschlußfassung über die Ent⸗ Peiern⸗ssnbehenern B“ b111“ Aktiengesellschaft liche Zahl nicht erreiche 8 8. erforder⸗ aktien über je 60 RMe werden 3 Stamm⸗ den Aufsichtsrat); § 22 (teilweise Ab⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung —21852,55 lastung des Vorstands und des Auf⸗ 8 ocher eraEFhe 6. “ zu Berlin⸗Schöneberg. chaft nicht zur Verw 88 und der Gesell⸗ aktien über je 1000 RM mit laufenden Lg der Befugnisse des Aussichts⸗ per 31. Dezember 1927. abzügl. Fufionsk 35 661,80 236 171,16 sichtsrats. Wofhes 8 . 1“ 111“ Bilanz per 31. Dezember 19227. scho Bech urn Seeiten für Rechnung Gewinnanteilscheinen ausgegeben. Wenn rats; allgemeine Ermächtigung des — zügl. onskosten 35 661,80 4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. zuzügl. euaufwertungg . “ sind, sowie die übärhau t lcgt eh gestellt Aktionäre Beträge besitzen, die 3000 RM Aufsichtsrats, Satzungsänderungen, Soll. RM Gläubiger... x 703 648119) Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Kreditorenkonoo„„ . Betriebsmittel . . . .. 174 642— len Altien werhee sn nicht eingereich⸗ nicht erreichen oder nicht durch 1000 RM die nur die Fassung betreffen, vorzu⸗ Verlustvortrag aus den Vor⸗ Pensionssontbs . 20 000 — sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Reubauten und Maschinen⸗ n raftlos ernüirs und steilbar sind, werden für die nicht in nehmen); 23 (Hinterlegungsbestim⸗] sahren.. .. 165 963 Wohlfahrtseinrichtung 11 934 36 rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage Vortrag von 196b... Debitore.. ... . 68 511 80 kauft werden g der Beteiligten ver⸗ Abschnitten darstellbaren Teilbeträge Generalversammlung; Neufassung der Abschreibungen 835 537 Vortrag von 1926 324,04 (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ Verteilung: 6 % Dividene . v2 500 212135 80 Gegen ec beabsichtigten Umt Stammaktien zu je nom. 100 RM mit Vorschriften über das Stimmrecht auf Gewinn für 1927 .. .. 3860 922. 1 Gewinn 1927. .19 329,46 19 653, 50 tag nicht mitgerechnet) in den üblichen Vortrag auf neue Rechunung.. 65 126 Attienkapital — — vonnen die Inhaber der — Unfhvinamthi sche beren, 8 5 Grun, 5 8 ach denn dnc 9 1 4 586 473 e “ eeGhashigenden “*“ . 1 116“ 50 000— . ere Bank ist bereit, den isdkapitals nach der 7. Durch⸗ in Viechta Kreditoren C1““ 861 939 48 üe1 “ 2. “ Ak⸗ An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen führungsverordnung zur Cöndhnrc Haben. Aufwand. Gegisne ne eenehenns Ertr a) ein “ der zur Teil⸗ 8 9 318 083 Bilanzlöoͤnto 496 32 Teil des Gesamtbekra 8 diese ür die Aktionäre zu vermitteln. er verordnung); 5 24 (redaktionelle Betriebsrechnung, Roh⸗ — — 4— ag. nahme bestimmten Aktien einreichen, Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 912435 80 reichen, binnen einer Frist a d meo⸗ mtausch erfolgt für Aktionäre, deren Aenderung betr. den Ort der General⸗ gewinn ... . I4 586 473 b RMN [₰ F5 sS b) diese Aktien oder die darüber Debet. am 31. Dezember 1927. Arevit. “ nach 1-. rei Mo⸗ Stammaktien im Sammeldepot ruhen, versammlung); §§ 26, 27 und 28 In der G 1 Allgemeine Unkosten . . . . . 1 818 001][01 Vortrag von 1926 324 04 lautenden Hinterlegungsscheine bei dem ewinn⸗ und Verlustrechnung. und bis zum Ablauf hans g6 anntmachung provisionsfrei, ebenso erfolgt der Um⸗ (redaktionelle Aenderungen über Lei⸗ 16 . 57928 eneralversammlung v Steuern. “ 93 344 22 Grundstückserträg⸗ Bankhaus Fidel Schub in Viechtach Generalunk 1 2 “ vi geges. les ern nlausteines Monats nach der ausch an dem Schalter der Bank ohne tung, Protokollierung und Mehr⸗ Mitalier wurden die ausscheiden Abschreibungen .. . . . . . . 135 532 65 nisse. .. 1 146 05 hinterlegen und bis zum Schluß der Abschreibun v11““ 8 gehälter und so⸗ . Fücchen Arn guff ⸗de⸗ von Provision. Wenn er eitsbeschlüsse in der Generalver⸗ glieder des Aufsichtsrats wiedergewähl Gewinn: * Betriebsgewinn.. 2176 352,63 Generalversammlung dortselbst belassen. bschreibungen . 271 401 41 Betriebsüberschuß . 1 613 270 Löhne, Gehälter und so⸗ 8 wesen — schriftliche Erklärung bei der im ge 84,½ Briefwechsels stattfindet, ammlung). Neuwied⸗Rasselstein, den 2. Junil92 Vortrag von 1926 324,04 “ Die Hinterlegung der Aktien kann auch Gewinnvortrag von 1926 “ “ ziale Beitrüge 3363 497719 Eesjenlchaft 11““ erheben. Zur wird die übliche Probision in An⸗ Ratingen, den 6. Juni 1928. Der Vorstand. Gewinn 1927. 19 329,46 S6 8 bei einem deutschen Notar erfolgen; sie “ 1 1 und Steuern... 35 003/98 daß v ne ist erforderlich, rechnung gebracht. Der Vorstand. Loch. Carl Remyv. H. Främbs. Agiogewinn aus dem 8 ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf Gewinn 1927. .212 900,31 281 126ʃ39 b 1 8 Ab “ ö“ 88 57 Aktien oder die — 11“ bb der Aktien⸗ [22524]. Betriebsjahr 1927 111 291,34 / 130 944 84 8 der Facenemefesergen Anmeldestellen 1 681 496 78 1681 496778 Bilanzkonto. 1 1 8 496 2 “ einer Effektengiro⸗ über die rsolct, gegen —— ee eehoe veers nrtiersgearschas 8 . denp * “ BeJ.. een; gere h ae⸗ 111e““ b dür 198 F 2A 95be 82 u 8 host 3, ½8 i 2 n. 8 i öre . 81 3 2 . italertragsteuer be Müllabsuhrgebühren.. 7094 839/02. r 1 — und dort bis Die Inhaber der “ 8 ae . ö unserer Gesell⸗ für 31. Dezember 1927. Vertreter der Belegschaft: W. Himpel und K. Langjahr. und Holzberwertungs⸗ G 1““ tausraeipban “ auf der Widerspruchsfrist beläßt. Stammaktien über 60 RM sind be⸗ [chaft werden hierdurch zu der am b8 lsFrhas Viechtach . . . . 794 839 02 Fordert der Aktionär die hinterlegt „hkrechtigt, innerhalb eo0⸗ Donnerstag, den 5. Juli 1928 Vermögen. RM g [22522]. 3 Fr W Bilanz per 31. März 1928. kunden vorzeitig zurück, E“ ng het, elrhee Mogaten, svoch nach nachmitrags 4 Uhr, in den umet Genggsnce .. ... 1168 09 9 ion 88 Akti — — 18 ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. 3. Helunntmachung dieser Umtausch⸗ des Herrn Notar Dr. Isaac, Berlin, Z „Urls ersicherun 8. ktien⸗Gesellschaft in Hamburg. 1e in⸗ .. 1 161 7309 — Zur Entgegennahme der einzureichenden aufforderung, durch ücher heh. Potsramer Str. 115 a. siaktfindenden Fheentar CCö1““ 23 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnun lür das eobr Rhein⸗Sieg Eisenba n⸗Aktiengefellschaft. Neubauten und Maschinen⸗ oder zu hinterlegenden Aktien und son⸗ klärung bei unserer Bank Widerspruch Generalversammlung eingeladen. ertpapiereee. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927. Aktiva. Vilanz vom 31. Dezember 1927. Passiva. 2 ͤw 673 135 19 Fben. sowie eines etwaigen zu erheben. Außer der — 1. G See. aee egüe . . 8** 8 E 1 ee. “ 918 881 32 Verwaltungsstelle, die Gerling⸗Konzern ordnungsgemäßen Erhebung des Wider⸗ jahr 1927. 2 790 8331 8 ꝗ Prlmenneserre. qNMalt 17 940,07 8) vörntacharge. vüen 269 230,22 3 363 717 8 Ancaih nne 1800 2 Alktienkapitll 50 000 Rheinische Versicherungs⸗Gruppe Akltien⸗ deea⸗ erforderlich, daß der wider⸗ 2., Entlastung des Vorstands. Verbi b —— b) Schadenreserrre:: 2 164 577,25 181 624,32 2„ Vorräte: ——— 1891 — — Kreditoren 868 180 20 gesellschaft in Köln, Von⸗Werth⸗Str. 14 prechende Aktionär seine Stammaktien Die Herren Aktionaͤre, welche in der üerbindlichkeiten. Grundstückserträge . . . . . . . .. “ 8 1 042 59 2. Vorräte: ö4“ 5 8 Aktien übertragen Reichsbank b einer Effen earbdrß üben wollen 8. süre Utne 88 aus⸗ Gesetzliche Rücklageg.. 150 000 Einnccn⸗ 5 “ E“ 8 b) Betriebsfonds .66 973,82 100 312 “ Gewi 918 881132 Ein freiwilliger Umtausch der Aktien ausgestellten Linterlegungsscheine bei Dövidendenscheine bis pätesiens den 30.Zunt⸗ IEböööbbbbbb89 8 uftige Eimmahmen 8 v11““ 898 29 8. Wertpabiere. ee .eeee ee ewinn⸗ und Verlustrechnung. in dem oben angegebenen Verhältnis unserer Effektenka biaschen und nachmittags 1 Uhr, bei dem Bankhaus Delkredererücklage.. 50 000 — 8 a) Betriebskrankenkasse 14 396,15 4. Schwebende Shuilèdll . . — 8 — bleibt nach ausdrücklicher gesetzlicher Vor⸗ dort bis zum Ablauf der Widerspru 8⸗ Bleibtreu Maier & Co., Berlin, Unter Peessen . . .. . . 1867 8 1 049 95188 Rhein⸗Sieg Eisenbahn: 5. Erneuerungssonds (Khein⸗Sieg Eisenb — 8 Löhne, Gehälter und so⸗ schrift jeder Zeit zulässig, auch wenn gegen frist belaäßt⸗ Fordert der Aktionär die den Linden 56, zu hinterlegen. onstige Verbindlichkeiten— 557 0671 B. Ausgabe 8 G b) Erneuerungsfonds.. 6. Spezialreservefonds ein⸗Sieg Eisenb. 28 Füal⸗ 8 .. 827 718/13 den gesetzlichen Umtausch wirksam Wider⸗ hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, Bilanz per 31. Dezember 1927 Jubiläumsstiftung . 81 165 Verlustvortrag aus dem Vorjahre .. . . . . . . . . . . . .. 649 693 92 0) Spezialreservefonds:.. ““ — Zinsen und Steuern... 6 399 94 spruch erhoben worden ist. so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ =— Gewinn⸗ u. Verlustrechnung⸗ 65 881 Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückversi 213 628 20 Heisterbacher Talbahn: 8. Anleihenzinsenkonto 27 Hetriebaunkosten. 122 49669 Köln, den 2. Juni 1928. spruch seine Wirkung. Arꝛiva. RMN ₰ 2 790 8521 sinsen... ⸗ baügl. des Anteils der Rückversicherer .. ... 218 928 00) a) Erneuerungsfonds... 9. Unterenffemngafonbe .. 82 Wüchraihungen “ “ Se ese Aligemeine „Wenn die Anteile der ee“ der Kasse “ 4268 Gewinn⸗ und Verlustrechnung bschreibung auf Effekten und Inventax.. .. 4 162,— oEböööÄ5 1. ewcr ere eeg 8 8 . ..... 7⁰¹12 Ftaeeehge Pehas ellschaft, Ahnemaftiem über, 60 n e bracht⸗ S 1“ 15 700 —- für 31. Dezember 1927. nn fan schwebende Versicherungsfärrle 62 181 95 8 “ „ . .. 8 8) Ab “ “ 229 511 78 . . en, ude 37ũ 600 — — ienrüclgaben„„ . . . ... 3 520/82] 5. Depositenkonto: “ 288 ZIgIs Ütae dr⸗ Feuerversicherungs⸗ Hss 1e Teil des Gesamt⸗ Maschinen 1— Soll. R 2 Verwaltungskostitetennn. . 1100 837,50 a) Gestellte Kautionen 15 350,— 12. Verpflichtung in laufend engesellschaft, Köln. betvages der Stammaktien über 60 RMe Transmissionnen... 11 — Handlungsunkosten. 441 6798 9 b) Beteiliungen . 11 000,— Heisterbacher Talbahn: 229 511/78 Kronprinz Versi kraggs- 3 ene en, 5 wird der Widerspruch Werkzeuge 11“ EE1ö4““] 143 049,1 19049 961188 c) Avale . .122 000,— 148 350 a) Erneuerungssonds 5 992,44 sg-- dem Qlufsichtsrat sind ausgeschieden i.e e. E “ Fwarcssnee Eüxpe.; eetie G1u“ 1 [Reparaturen. . 21 6180, = Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927. 6. Noch nicht verrechnete Konten und Gut⸗ 8 SFeene geseachtangen. : „,5 e Herren Generaldirektor Lettow, Stadt⸗ „ 1 8 . romobilienn 1— Abschreibungen.. 37 3249 haben in laufender Rechnung.. 378 501 2—— r Te Sherber Breter faen, Eüih. echneenaveenernesengsan, ee wfecsmer wädreshzuctfcfesung Sestaren ...:. ..= 1G920, Gevinm ee. ..:—8839, phrg eungen an ie dttenares nch geh engeaazues antemavuae ebore 8. Hastachars 88 Krüger, Direktor Gustav Krüger. Oberb — bitten wir die Einli 21032 7 onsti 1 A“ 1. Stadtrat E 8 Schwäbische Versi erungs⸗ daß sie im Falle wirksamer Widerspruchs⸗ Kapital 1u“ 2ℳ d) Außenstände bei Vertretetrtrr .. 2 904,21 6 “ 8 . a. rat Ernst Reuter aus Berlin⸗ Aktien e ell 2 g' erhe un dem freiwilli e Umtauf 1 8EI1111A“ 60 000/ — Gewinnvortrag ZA113* 105 442 c) Guth b b 2 B 1 77 2 24 143 85 Fehlbetrag o31““ 2 736 Westend, Schwarzburgallee 62. Nied 9 schaft, Stuttgart. ihrer Stammaktie 18 8 isch Rücklagen BZ“ 6 100 —- gcö. sewinn 1927 einschließ⸗ d) G 1111“— 1“ 8 2. Bürgermeister Emil Berndt aus 9— ersächsische Bersicherungs⸗ S En zus G Unterstützungsfonds . .. 2 0009- 19 RM 23 008,— aus uthaben bei⸗anderen Versicherungsunterneh⸗ 8 4 197 430 3. Direktor Fritz Brolat aus Berlin 1 8 bis spä ransitorisches Konto. 1 80203 6“ 111““ 18 1 47. 1 3 verNZNAZZX 1829 encgereich Find 114“ 382 01 Dresven, 31 Dezember 88eeig enecret., u1116“ 11“ ““ 1. Betriebsausgaben 1 419 129,35 8 1. Betriebseinnahmen: Chanlaten ar⸗ üen-ee wee Berlin⸗ „Bayerland“ Vebsicherun gs- entsprechend der gesetzlichen Bestimmun⸗ 210 323710 Pel l1b & Aulhorn 1“ 11“ Hiervon entfallen: 8 8 a) Betrieb . 1 381 272,88 Nr. 96/97 g,WilmersdorferStraße Aktiengesellschaft München. gen für kraftlos erklärt, ebenso, Gewinn⸗ und Verlustrechnung vlahn efellschaft. 8 1 290 368 61 auf Konto „Erneuerungsfonds’? b) Erneuerungsfonds 46 268,94 5. Direltor Max Brackelsberg aus Rhein⸗ weffefanische scherungs⸗ wfden salchc Stammattien für kraftlos — hehish. rweee e Lorhanv.. B. Passiva. 8 und „Spezialreservefonds“ 142 41,64. 2. Fehlbetrag Rhein⸗Sieg Esenbahn- hausen, Noͤrh., Villenstr. 3. astas geneehen chaft, Münster. eingerei it. . Zetrag Unkost Soll. RM Dr. Ernst Aulhorn. Max Landgraß netenkepites . A4“ .. 111AA“ Reine eeveeaühes und Zuschuß zum Er⸗ 8 3 ei terbacher Talbahn. 8 8 6. Stadtrat Wilhelm Benecke aus Aktien gjen furter Versicherungs⸗ führung des Umtausches ermöglicht und . ““ 1 469 95 Georg Lotze. 8 Fellashs für schwebende Versicherungsfälle .. 62 181 95 2 b be-rd ven. 8s Fes u . ““ “ Berlin⸗Niederschönhausen, Cottastr. 2. g chaft, Frau urt a. M. die uns nicht zur euern.. 17 951 25 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden onderreserve ... ͤeͤc d d „„ ⁰ . . . 100 000,—- *. orgeschrie ene gen: 7. Stadtrat Martin Rat a str. 2. „Elbe und Saale Versicherungs⸗ füö cht z Verwertung zur Ver⸗ Verlustvortrag 1926.. 10 83398 Herr Justizrat Dr. Wauer, Dresdel Hypothek auf Grundbesitz 70 000— a) in den Erneuerungsfondds 96 072,70 1 *Scheneherg, Fenabrae h Fraens eittiengesellscha t, Magdeburg. Eenre, gesäene 8v, rs. ⸗Dee man Unterstützungsfonds ... 2 000 — Herr 8- eimrat Ernst, Dresden, Her Sonstige Gläubiger: b11““ b) Erlös aus Altmaterilell . 486 268,94 142 34164 8. Verwaltungsdirektor a. D. Dr. Carl versich ln⸗Düsseldorfer Stammaktien dakhanseh Se-es Gewinn 1“ 382 01 Th. Neuhof, Potsdam. 1 8) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen RM 17 951,59 1“ 0) Spezialreservefonddeooed . — — Steiniger aus Friedrichshagen, Ober⸗ his ⸗ tiengesellschaft, Stücke werden für Re nung der Be⸗ Den Aufsichtsrat bilden die Herren ) Guthaben der Versicherden „ 8180,51 3. Anleihezinlsen . ... “ 11 148,75 8 försterei. aurm⸗Krefeihe Bers⸗ teiligten verkauft. Der e. wird nach Haben 1 Seh bar,- .wöeeeas be-Ä.2 p. c) Guthaben der Vertreteteteterr. „ 32 054,56 58 186/66 4. Vorschuß an die Heisterbacher Talbahhn 2 822[83 1 . Mierster, der , r Seüchas und Aktien Feisaese Sene”“ Abgüg adf L1 an gr Berechtigten Hausertragskon u“ .“ ₰ 89 ₰ Eeich h 2* 24 1 290 368/61 “ 18.2 100 Berlin⸗ eganße mann aus Rheinische Asseturan ea- 88 zw. für diese hinterlegt 2887 VBom Betriebsrat: Walter Bensch und wieh Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Konsul Theodor Lieckfeld wurde Die ereenber be der Aktionäre am 23. Mai ds. Is. genehmigte die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun Berlin⸗Schöne “ oüä schaft, Elberseld. ö. Funi 1928 GZC “ 19 Erich Gutte, Dresden. edergewählt. und erteilte dem Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1927 Entlastung. Die vorgeschlagenen Aenderungen des Gese FIer vorkaubd⸗ Rheinische icherungsbank Credit: und Depoftten⸗s - In erlin, den 5. Juni 1928. Dresden, den 1. Juni 1928. Hamburg, den 3. Mai 1928. 1 E wurden genehmigt. Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Dr.⸗Ing. H. Barkhausen, 1 . Aktiengesellschaft, Köln. Eeaen üde⸗ . ank für Präziston A.⸗O. pPpehold &. Aulhorn Der Ie. Dr. Ed. Hallier, Vorsitzend Regierungsbaumeister a. D. Linz am Rhein, wurde einstimmig wiedergewählt. 8 12 orstand. obert Gerling. 989 5. 7½ 1b. für 12 r rrrr ham esellschaft. der Vorstand. K. Ehlers. “ Beuel, den 26. Mai 1928. 1 “ e111A1“*“ * . rhardt. Der Vorstand. Ibert Schulz. DTer Loldab. Geprüft d mit den Büchern übereinstimmend befunden: “ Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗A.⸗G. . 8 1 1 Beeidigter Rechnungsprüfer: J. P. Keller. 8 3 114“ 8 Die Direktion. Dr. Kayser. Staberow. 8 8 8 8 8 8 — 8 88 8 8 — 8 8 8 S N. 85 8 9. 888 8 8 8 8 88 8 6 1 8 8 8 8 ““ 1“ 8 8 9 “ 3 8 1.“ 86 “ 8 8 8 ö“