1928 / 131 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

22. Volksblock der

Deutsch⸗Soziale Partei (Richard Kunze)..

Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutich⸗

lands

Volksblock der Inflationsgeschädigten (Uilgemeine

Volkspartei) 111e4““ 8 Deutscher Reichsblock der Geschädigten....

Wahlkreis Nr. 20 (Köln⸗Aachen). 1 1

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . .

Davon entfallen auf:

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands . . „..

Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. Haas, August, Beigeordneter, Köln. 8 2. Kirschmann⸗Röhl, Frau .— Köln. 3. Fries, Philipp, 6 hneider, Köln. 4. Forst, Emil, Landwirt, Hückhausen (Kr. Gumn

bach). 11 641 Reststimmen.

.Deutschnationale Volkspartei . . . . .. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Schwecht, Ludwig, Gutsbesitzer, Sievernich, Haus

Dirlau. 27 547 Reststimmen. L“ Mithin gewählt: 9 Abgeordnete. 1. Dr. Lauscher, Albert, Univ.⸗Prof., Bonn. 2. Dr. Lauer, Amalie, Studiendirektorin, Köln. 3. Harsch, Peter, Gewerkschaftsbeamter, Herzogen⸗ rath (Kr. Aachen). 8 4. Hofmann, Karl, Hauptgeschäftsführer, Bonn. 5. Farwick, Wilhelm, Oberbürgermeister, Aachen. 6. Hensen, Peter, Verleger, Go -.; Bad. ’2 8 hard, &. 8 . Lo

⸗*

bborn, Ger ewerkschaftssekr., Solingen.

enartz, Friedrich, Landrat a. D., Rechtsanwalt,

Köln⸗Brannsfeld. 9. Bachem, Frau Emma, Königswinter. 8 29 250 Reststimmen. „à Durch Verrechnung aus Walhlkreisverband Nr. VIII G (Hessen⸗Nassau⸗Rheinland⸗Süd): 10. g. Schwering, Leo, Studienrat, Köln⸗Branns⸗ e 8

D. 4. Deutsche Volkspartei . . . . . . . . . Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Heimann, Max, Rechtsanwalt, Köln. 37 438 Reststimmen. Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. VIII L 2. Dr. Losenhaufen, Paul, Landgerichtsdir., Aachen. 5. Kommunistische 11“ 1b Mitthin gewählt: 2 Abgeordnete. 1 1. Jean, Metallarbeiter, Köln⸗Ehrenfeld. 2. Kerff, Willi, Lehrer, Laurensberg (Kr. Aachen). 16 744 d-.- rc 6. Deutsche Demokratische Partei . . . . . .. Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. VIII (Hessen⸗Nassau⸗Rheinland⸗Süd): 1. Falk, Bernhard, Justizrat, Köln. 8. Liuke Kommunisten.. 9. Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirt⸗ 11ö1““ b Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. . Dr. Klamt, Hermann, Genera ekretär, Köln⸗ Klettenberg. 660 Reststimmen. 8 -eSe Useher-artei 1ö6“ .Nationalsozialisti utsche Arbeiterpartei (Hitler⸗ Bewegung) 2 8 den u“ 8 .eg

11. Deutsche Bauernz artei 12. Sernt „Nationaler Block

15. Christlich⸗Nationale Bauern⸗ und Landvolk⸗z artei 16. Volksrecht⸗Partei (Reichspartei für Lennaltaze und

³ .

Aufwertung) .. 4“

enflation ädi eine

Volkspartei) 8* G 1— e 8 1

8ö. Eeneeee 11““

Evangelischer en Christlich⸗ 2b sinnungsgemeinschaft). 8 G 8 8

Unabhäͤngige Sozialdemokratische Partei Deutsch⸗

Wahlkreis Nr. 21 (Koblenz⸗Trier).

bgegebene gültige Stimmen überhaupt . entfallen auf: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands .. 8 1 —— Josef, Kanzleisekretär 1. SFeingsger, zleisekretär, Pfaffendorf 25 631 urch 8“ aus Wahlkreisverband Nr. VIII (Heclen. afsau⸗Rheinland⸗Süd): 2. Nonn, Mathias, Gewerk aftsangestellter, Trier. 2. Volkspartei 114“ Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. VIII (Hessen⸗Nassau⸗Rheinland⸗Süd): 1. Bachem, Karl Wilhelm Maria Julius, Land⸗ tagsabgeordneter und Regierungsrat, Berlin⸗ Friedenau.

3. Zentrum ö“ Mithin gewählt: 7 Abgeordnete. ‧Zr. Hen Nole dern vva. Ahrweiler. 2 auf, Friedri b i olken (Kr. bülbfeass 11“ 1 Heßberger, Berlin. 8 mi ert, Eisenb 1 Kr e.) senbahnvorschlosser, Conz .Diel, Jakob, Weingutsbesitzer, Burg L. 2 meinde Rümmelsheim ben 8ee, upgagaven, 8 .Huster, Heinrich, onditoreibesitzer, Trier. „Verhülsdonk, Eduard, Chefredakteur, Neuwied. 10 932 Reststimmen. 4 Deutsche Volkspartei . . ..... . 5. Kommunistische Partei . . . . .. . 8 8 Durch Verrechnung auf Wahlkreisverband Nr. VIIi GHessen⸗ Man⸗Rheinland⸗Süd): 1. Benscheid, A olf, Schlosser, Remscheid. 8.Sense u“““ Reichsparte heutschen Mittelstan irt⸗ Belsszerteh., 88 88 gea oe gs ur errechnung aus Wahlkreisverband Nr. VIII (effen Nassau⸗R einland⸗Süd): 1. von Detten, Max, Kaufmann und Landwirt, Bad Kreuznach. . Pfarrer Greber⸗Partei . . . . . . . . .. 0. Deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗ 11. Deutsche Bauernpartei . . . . . . . . .. 8 16*“ Christlich⸗Nationale Bauern⸗ und Land i 16. Volksrecht⸗Partei (Reichspartei für vennecperte L1““ . sblock der Inflationsgeschꝛe⸗ ilgemeine EEEEEEEEEEET e⸗

Christlich⸗Soziale Reichspariei 8 w . . .

503

926 541 171 641

Wahlkreis Nr. 22 (Düsseldorf⸗Ost). davon entfallen auf:

Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. 2. Christmann, Frau Sofie, Barmen. 8 3. Berten, Peter, Redakteur, Düsseldorf. 4. Enz, Wilhelm, Angestellter, Zarmen. 5. Obermeyer, Karl, Sekretär, Essen. 1 1726 Reststimmen.

2. Deutschnationale Volkspartei . . . . .. Mithin gewählt: 3 Abgeordnete.

Schöneberg.

3. Janssen, Fohannes, Kaufmann, Barmen. 6192 Reststimmen.

3. Zentrumspartei

Mithin ewählt: 5 Abgeordnete.

5. Kommunistis se Partei

557 909 65 631

8 163

11 354 3 838 716 32 278

8 950

632 5 165

18. 20. 22. 28. Unpolitische 24. Deutscher Reichsbioc der Geschädigten . . . . 25. Partei für Recht und vneelchchigten

26. Deutsch⸗Soziale 27. Belaschc 88 Fe

28. Seangelische Balksgemeinschaft (Evangelische Partei

davon entfallen auf:

6. Deutsche Demokratische 9a. Reichspartei des deuts⸗

9b. Reichsparter des dentschen Mittelstandes (Wirt⸗

.Kloft, Christian, Beigeordneter, Essen.

„Letterhaus, Bernhard, Verbandssekretär, Düssel⸗

dorf. . Badenberg, Albertine, Konrektorin, Steele. Meistermann, Artur, Schuhmachermeister und Schuhwarenhändler, Solingen. 3 5. Rürup, Heinrich, Syndikatsdirektor, Essen. 22 864 Reststimmen. 4. Deutsche Volkspartei . . . . . . .. gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Dr. Boehid Willh, Medizinalrat, Remscheid. 2. Thoene, Hedwig, 8 15 161 Reststimmen.

4

Mithin gewählt: 5 Abgeordnete. .Schulte, Fritz, Fabrikarbeiter, Wiesdorf⸗Küppers⸗ steg (Niederrhein). „Merker, Paul, Redakteur, Berlin. „Obuch, Gerhard, Rechtsanwalt, Düsseldorf. Woytkowsky, Paul, Drahtarbeiter, Essen. . Oberdörster, Ernst, Lackierer, Berlin. 8 38 691 Reststimmen. Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband 8 (Rheinland⸗Nord): 6. Böschen, Heinrich, Maurer, Düsseldorf. 6. Deutsche Demokratische Partei . . ... 2 Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. IX geinkand⸗Rord⸗ 1. Greßler, Julius, Beigeordneter, Barmen. 8. Linke Kommunisten . . . . .. ... 9. Reichspartei des deutschen Mittelstande irt⸗ schaftspartei) . . . 8 g . 8 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Schmidt⸗Hoepke, Alfred, Hauptschriftleiter, Düsseldorf. 25 079 Reststimmen.

10. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗ Bewegung) . .. .. 8v“ 12. Völkisch⸗Nationaler Block . .. .. C1u“

16. Volksrecht⸗Partei (Reichspartei fi Aagwersanghertei (Reichshastei far Hantnnecht und Durch Verrechnun aus Wahlkreisverband Nr. IX

nland⸗Nord): 4 Pohi⸗ Bertram, Major a. D., Pnsgemworf⸗Ober⸗

v4““

lte e e Partei Deutschlandz

Ebristiich⸗S siale Neichspartei . . . . .. iste der Kriegsopfer, Arbeitsinvaliden

nand, Unterftüzungsempfänger (Volkswohlfahrts⸗

v„

Inflations Funs⸗ Hacnnehe⸗ Volkspartei) . geschädigten (Allgemeine

.

Deutschla

Wahlkreis Nr. 22 (Düsseldorf⸗West). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt .

. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 1 d.h1. . Feväblt: 8 Abgeordnete. Fhesce 8 m, ndrat, Dinslaken Lelwerentz, Fviedrich, Parteisekretär, Krefeld. 3. Müller, de dn Angestellter, Duwisburg. 8—

22 127 Reststimmen.

2. 1“

ithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Dr. Deerberg, Friedrich, Senatsprä ident 8 2. Hein, Wilhelm, Arbeitersekreca. 8 88 8754 Reststimmen. 3. Deutsche 1“ ithin gewählt: 7 Abgeordnete. 1. 8 Heinrich, Staatsminisger Essen⸗West. 4 Stoste 8, Fron. ““ Rektorin, Neuß. ger, ristian, Gewerk sekretä ber⸗ Farfer GMhule ewerkschaftssekretär, Ober rehes Theodor, Landwirt, Marienbaum. chüling, Hermann, Postmeister, Amern⸗Sankt

Georg Max, Innungsobermeister, Mülheim

7. Maaßen, Wilhelm, Landtv., Willich (Kr. Krefeld). 14 376 Reststimmen. 4. Deutsche Volkspartei. Mithin 1. Lange,

6 n

4. 5.

t: 1 Abgeordneter. Walter, Arbeitersekretär u Röorane itersekretär, Oberhaufen 29 534 Reststimmen. Durch 88en aus Wahlkreisverband e

8 Nr. IX (Rheinland⸗Nord): 2 2. Schröder, Ernst, Gärtnereibesitzer, S en

5. Kommunistische Partei

Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Frenben, Friedrich, Schlosser, Rheydt. 2. Becker, Karl, Schriftsteller, Erkner. 3. Ferlemann, Karl, Metallarbeiter,

(Rheinland).

1679 Reststimmen. ND““ en Mittelstandes (Wirt

Velbert

schaftspartei)

schaftspartei).. v“

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands 1. Meyer, Hermann, Geschäftsführer, Solingen.

1. Dr. Weisemann, Ewald, Studienrat, Remscheid. 2. D. von Tiling, Magdalene, Studienrätin, Berlin⸗

Oberschulrätin, Berlin⸗Steglitz.

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . 1 063 352 201 726

222 864

19 616

4 485

27 916

Durch Verrechnung aus Wahlkreisverband Nr. Ii. hhe ntand och) Donners, Karl, Fleischerobermeister, Kvefeld. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗ 4*“ G Nationaler Block . . . . . . . . . Christlich⸗Nationale Bauern⸗ und Landvolk⸗Partei . Volksrecht⸗Partei (Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung oo14“ Polen⸗Partei. v1114“ Unpolitische Liste der Kriegsopfer, Arbeitsinvaliden 8 9WW (Volkswohlfahrts⸗ 11114414*“ .Volksblock der Inflationsgeschädigten (Allgemeine 111144“ Deuntsch⸗Soziale Partei (Richard Kunze) . . .

Namen der auf Grund der Landeswahl⸗ vorschläge gewählten Abgeordneten.

Landeswahlvorschlag Nr. 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Reststimmen: 176 418 = 4 Sitze. Mithin gewählt: 1. Hörsing, Otto, Oberpräsident z. D., Magdeburg. 3. Dr. Chajes, Benno Professor, r. med., Berlin⸗Schöneberg. 4/ Dr. Lohmann, Richard, Redakteur, Berlin⸗Tempelhof.

Landeswahlvorschlag Nr. 2. 8 Deutschnationale Volkspartei. Reststimmen: 347 754 = 9 Sitze.

Mithin gewählt: 1. D. Winckler, Friedrich, Rittergutsbesitzer und Landrat g. D. Sogfit (Kreis Zeitz). 2. Baechker, Paul, Chefredakteur, Berlin⸗Lichterfelde. 3. Dr. v. Kries, Wolfgang, Landrat z. D., Potsdam. 4. Dr. Spohr, Elisabeth, Studienrätin, erlin. 5. Meyer, Karl, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Hermsdorf. 6, Weissermel, Franz, Geh. Reg.⸗ und Oberlandeskulturrar Va. D., Berlin⸗Wilmersdorf. 7. Dr. v. Waldthausen, Wilhelm, Bankdirektor a. D., Essen. 8. Dr. v. Winterfeld, Friedrich, Rittergutsbesitzer, Haupt⸗

ritterschaftsdirektor, Neuendorf bei Neustadt, Dosse.

9. Borck, Eldor, Polizeimajor a. D., Berlin⸗Schöneberg. 8

Landeswahlvorschlag Nr. 3.

Preußische Zentrumspartei. Reststimmen: 217 513 = 5 Sitze. Mithin gewählt: 8 .Dr. Dr. Porsch, Felin, Geh. Justizrat, Breslau. Wronka, Gertrud, Oberstudienrätin, Allenstein. 3. Dr. Schmidt, Hermann, Staats⸗ und Justizminister, Berlin. „Stieler, Georg, Polizeipräsident, Bochum. . Dr. Brüning, Fenaig, Dr. phil., Geschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin. .“

Landeswahlvorschlag Nr. 4.

8 Deutsche Volkspartei. Reststimmen: 240 017 = 6 Sitze. Mithin gewählt: 8 1. Dr. von Campe, Rudolf, Reg.⸗Präs. a. D., Füidesheim 2. Meyer, Theodor, Oberpfarrer, Berlin⸗Südende. * Ei hof „Franz, Landgerichtspräsident, Neuruppin. 5.

88

Voigt, Frau Jane, Flensburg. Bayer, Friedrich, Malermeister, Waldenburg ee im Otto, Stadtältester,

8 8 F

Landeswahlvorschlag Nr. 5. Kommnunistische Partei. Reststimmen: 116 207 = 3 Sitze. Mithin gewählt: 1 1. Ludewig, Hanna v Angestellte, Berlin.

9 2. Rau, Heinrich, Sekretär, Berlin⸗S margendorf.

3. Kaasch, Wienand, Metalkarbeiter, Berlin⸗Neukölin. LELandeswahlvorschlag Nr. 6.

Deutsche Demokratische Partei. Reststimmen: 198 743 = 5 Sitze.

v“ Mithin gewählt: 1. Dönhoff, Martha, Rentnerin, Witten.

3. Facgors de Wente, Friedrich, Landwirt, Gr. Mimmelage, er

„Bersenbrück. 8 ilhelm, Schreinermeister, Ka

eitlin, Leon, Syndikus und Charlottenburg. Landeswahlvorschlag Nr. 8. Linke Kommunisten. Reststimmen: 55 408 = 0 Sitze *). Landeswahlvorschlag Nr. 9. Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartel). Reststimmen: 129,049 = 3 Sitze. Mithin gewählt: 1. Ladendorff, Carl, Reichsbankrat, Berlin.

el⸗Wilhelmshöhe.

3. Perschke, Carl, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof. Landeswahlvorschlag Nr. 10.

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗Bewegung).

Reststimmen: 226 623 = 3 Sitze *v). Mithin gewählt: 1. Haake, Heinz, Handlungsgehilfe, Köln.

2. Kube, Wilhelm, Schriftsteller, Berlin⸗Schöneberg.

3. Kaufmann, Karl, Schriftsteller, Elberfeddl. Landeswahlvorschlag Nr. 11.

Deutsche Bauernpartei.

Reststimmen: 88 461 = 0 Sitze *).

Landeswahlvorschlag Nr. 12. Völkisch⸗Nationaler Block. .“ Restftimmen: 165 575 = 1 Sitz **v). 882 Mithin gewählt: 1. Dr. Ziegenrücker, Emil, Studienrat, Berlin. Landeswahlvorschlag Nr. 15. Christlich⸗Nationale Bauern⸗ und Landvolkpartei.

Reststimmen: 143 923 = 4 Sitze. Mithin gewählt:

e Eheharor-, ann.). rgmann, m, itzer, Dr. Ponfick, Hans, 88 24 Berlin⸗Zehlendorf.

orup, Kr.

ümmling. h. Reg.⸗Rat und Si 8

bas

(Fortsetzung in der Dritten Beilage.)

kecht⸗Par

2. Dr. Rofenfeld, Siegfried, Ministerialrat, Berlin⸗Tempelhof.

Verwaltungsdirektor,

artmann, . Verbandsvorsitzender, Berlin. b

Füttecee, mn.

2. Dannenberg, Otto, Handelsgärtner, Berlin⸗Charlottenburg⸗

rristian, Georg, Landwirt, Frankfurt (Main 2. Fhrüstie Willy, -ee en Hohenhorsrer 1 3. 4.

lungsbekirat,

8 Dritte Beilage Reichsa

Berlin, Donnerstag, den 7. Funi

nzeiger und Preußisch

Landeswahlvorschlag Nr. 16. tei (Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung). Reststimmen: 195 565 = 1 Sitz *ꝓ**).

Kgl. 8 Staats⸗

Graf Posadowsky⸗Wehner, Arthur, Reichs⸗

ini „Vertreter des Reichskanzlers 8 D., Naumburg eichen Landeswahlvorschlag Nr. 18. Nationale Minderheiten Deutschlands. Reststimmen: 75 703 = 0 Sitze *). Landeswahlvorschlag Nr. 20. Alte Sozialdemokratische Partei. Reststimmen: 18 824 = 0 Sitze.

Landeswahlvorschlag Nr. 21 Christlich⸗Nationale Mittelstandsparte Reststimmen: 4793 = 0 Sitze.

Landeswahlvorschlag Nr. 22. Reichspartei für Handwerk, Handel und Gewerbe. Reststimmen: 6163 = 0 Sitze. Landeswahlvorschlag Nr. 23. nabhängige Sozialdemokratische Partei De tschla 8. Reststimmen: 12 118 = 0 Sitze Landeswahlvorschlag Nr. 24 Deutsche Haus⸗ und Grundbesitzerpartei. Reststimmen: 11 583 = 0 Sitze Landeswahlvorschlag Nr. 25.

ausblock der Inflationsgeschädigten (Allgemeine Volls

Reststimmen: 24 210 = 0 Sitze 8 Landeswahlvorschlag Nr. 26 Deutscher Reichsblock der Geschädigten. Reststimmen: 5781 = 0 Sitze. Landeswahlvorschlag Nr. 27. vblitische Liste der Kriegsopfer, Arbeitsinvaliden und Unter⸗ stützungsempfänger (Volkswohlfahrtspartei). Reeeststimmen: 5960 = 0 Sitze. 8 Landeswahlvorschlag Nr. 28. Aufwertungs⸗ und Aufbaupartei. Reeeststimmen: 0 = 0 Sitze. Landeswahlvorschlag Nr. 29. Christlich⸗Soziale Reichspartei. Reststimmen: 72 723 = 0 Sitze *). Landeswahlvorschlag Nr. 30. Deutsch⸗Soziale Partei (Richard Kunze). Reststimmen: 38 592 = 0 Sitze *). rwandeswahlvorschlag Nr. 31 Zentrumspartei Niedersachsen. Reeststimmen: 12 424 = 0 Sitze. andeswahlvorschlag Nr. 32. Partei für Recht und Mieterschutz . Reststimmen: 2375 = 0 Sitze. . Landeswahlvorschlag Nr. 33. gelische Volksgemeinschaft (Evangelische Partei Deutschlands). Reststimmen: 15 971 = 0 Sitze. Landeswahlvorschlag Nr. 34.

ischer Volksdienst (Christlich⸗Soziale Gesinnungs⸗ gemeinschaft). Reststimmen: 10 290 = 0 Sitze.

Fvang

) Da auf die angeschlossenen Kreiswahlvorschläge dieser eien Abgeordnete nicht gewählt worden sind, konnten ihnen ge⸗ s 32 Abs. 2 des Lan enüpegthere nach den Landeswahl⸗ hlägen auch keine Abgeordnetensitze zuerkannt werden.

*) Auf die angeschlossenen Kreiswahlvorschläge der National⸗ egg deutschen Arbeiterpartei (Hitler⸗ emegung) sind nur eordnete entfallen; es konnten diesem Landeswahlvorschlag

32 Abs. 2 des Landeswahlgesetzes mithin auch nur 3 Ab⸗ netensitze zuerkannt werden.

**) Desgl. aus demselben Grunde dem Völkisch⸗Nationalen

und der Volksrechtpartei (Reichspartei für Volksrecht und bertung) nur je 1 Abgeordnetensitz.

Berlin, den 6. Juni 1928.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. 8

Der Reichsrat hielt gestern Nachmittag unter dem Vorsitz taatssekretärs Dr. Zweigert eine öffentliche Vollsitzung Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins

cher Zeitungsverleger wurden die Satzungsänderungen

Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, der Deutschen dkreditbank in Gotha, der Leipziger Hypothekenbank, der kfurter Hypothekenbank, Frantfurt am Main, und der

deutschen Bodenkredit⸗Anstalt genehmigt. Es handelt sich

kist um Erhöhungen des Grundkapitals. . ngenommen wurde ein Gesetzentwurf über Ergänzung Viehseuchen gesetzes vom 26. Juni 1909, und zwar

dieses Gesetz auf Bienen ausgedehnt werden. Auf Wunsch ßens, das seine landesrechtlichen Vorschriften aufrecht⸗

lten will, wurde beschlossen, daß die Bekämpfung der enseuchen abweichend von dem Reichsgesetz auch landes⸗ ich geregelt werden könne.

Die Cunard⸗Linie in Liverpool hat erneut einen Antrag Genehmigung zur Beförderung deutscher Aus⸗ derer nach Canada gestellt. Auf Verschlag der Aus⸗

se, die die Angelegenheit eingehend geprüft haben, wurde

glossen die Genehmigung abermals zu versagen. Das Aus⸗

* Amt und das Reichsministerium des Innern sind der 9 daß ein Bedürfnis zu solcher Genehmigung nicht

8

Zur Besetzung einer freigewordenen Reichsanwaltsstelle wird vom Reichsjustizministerium der bisherige Oberstaats⸗ anwalt bei der Reichsanwaltschaft Dr. Kirchner vorgeschlagen und zur Besetzung einer freigewordenen Reichsgerichtsratsstelle der Ministerialrat im Badischen Justizministerium Dr. Otto Weißer in Karlsruhe. Der Reichsrat erklärte sich mit diesen Vorschlägen einverstanden.

8 Parlamentarische Nachrichten.

Der Wirtschaftspolitische Ausschuß des Vor⸗ läufigen Reichswirtschaftsrats stimmte in seiner gestrigen Sitzung laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger einem Gutachten zu, das der Arbeitsausschuß über den Gesetzentwurf zur Abänderung der Gesetze über 4 werb⸗ lichen Rechtsschutz erstattet hatte. Der Gesetzentwurf behandelt in erster Linie das, was zur Durchführung der im Haag revidierten Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums notwendig ist, weiter eine Vereinigung der zurzeit und insbesondere infolge der Kriegs⸗ und Nachkriegszeit recht zerstreuten Bestimmungen über den gewerblichen Rechtsschutz in einer Vorlage. Schließlich ent⸗ hält der Entwurf einige Aenderungen des inneren Rechts. Der Arbeitsaus⸗ schuß, der mehrere Sachverständige anhörte, gelangte grundsätzlich zu einer Annahme des Gesetzentwurfs, machte aber im einzelnen eine Reihe von Aenderungsvorschlägen. Außerdem wurden Entschließungen an⸗ enommen, die dem Reichspatentamt die Stellung einer oberen eichsbehörde einräumen und die Patentanwälte zur Vertretung in allen Streitigkeiten über gewerbliche Rechtsschutzfragen zulassen wollen. Die Gebühren in gewerblichen Rechtsschutzfragen sollen nach einer weiteren Entschließung im Erteilungsverfahren 15 bei Anmeldungen und 20 nach dem ersten Vorbescheid betragen. An Jahresgebühren sollen für das erste bis einschließlich das sechste Jahr 20 ℳ, für das siebente bis zwölfte Jahr 50 und für das dreizehnte bis achtzehnte Jahr hundert Mark zu entrichten sein. Die Gebühr für die Erhebung des Einspruchs beläuft sich auf 20 ℳ, während als Gebühr für Ge⸗ brauchsmusterschutz für jedes Jahr der Schutzfrist 10 festgesetzt worden sind. Decken die vorgenannten Gebühren die Kosten des Patentamts nicht voll, so sollen ebührensätze entsprechend erhöht werden. 8

8

Handel und Gewerbe. Berlin, den 7. Juni 1928. Telegraphische Auszahlung.

7. Juni

Geld Brief 1,781 1,785 4,167 4,175 1,953 1,957 20,922 20,962 2,151 2,155 20,396 20,436 4,1775 4,1855 0,5015 0,5035 4,261 4,269

168,62 168,96 5,415 5,425

58,285 58,405 72,95 73,09 81,49 81,65 10,517 10,537 22,005 22,045 7,353 7,367 112112 112,34 92,16 92,34

18,13 18,17 111,92 112,14 16,425 16,465 12,384 12,404 80,53 80,69 3,019 3,025 69,53 69,67

112,09 112,31 58,785 58,905

6. Juni Geld Brief 1,783 1,787 4,172 4,180 1,958 1,962

20,935 20,975 2,151 2,155 20,414 20,454 4,1815 4,1895 0,502 0,504 4,276 4,284

168,71 169,05 5,415 5,425

58,33 58,45 72,97 73,11 81,53 81,69 10,52 10,54 22,02 22,06

7,358 7,372

112,17 112,39

92,16 92,34

18,08 18,12 111,97 112,19 16,435 16,475 12,389 12,409 80,56 80,72 3,022 3,028 69,75 69,89.

112,15 112,37 58,32 58,94

Buenos⸗Aires. Canada.. apan. 1 Pen airo l ägypt. Pfd. Konstantinopel 1 türk. 2 London 1 New YVork 18 Rio de Janeiro 1 Milreis Urugua„y 1 Goldpeso Lnnsernam. otterdam 100 Gulden Atheln .100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗ 100 Belga

werpen. Budapest. 100 Pengö 100 Gulden

Danzig... x elsingfors 100 finnl. . 100 Lire

1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 5

talien. Jugoslawien. 100 Dinar 100 Kr.

Kopenhagen. vbriavig. .. 100 fgl. Kr.

Reykiavik.. Lissabon und

100 Escudo 100 Kr.

.100 Frcs. 3 196 e . 100

Frces. 100 Leva

100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling

Spanien. G Stockholm und

Gothenburg. Wien..

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

7. Juni 6. Juni 1“ Geld Brief Geld Brief Notiz 20,46 20,54

für Gold⸗Dollars. 4,197 4,217

Hec Hos 1 Stück 6 4,163 4,183 5 4,163 47183

2 und 1 Doll. Argentinische. ap.⸗Pes. 1,762 1,782 Brasilianische. ilreis 0,5085 Canadische. .1 kanad. 9 4,147 4,167 Englische: große 1 £ 20,449 20,38 20,46 1 u. darunter 1 20,43 20,37 20,45 Türkische türk. Pfd. 2,155 Belgische 100 Belga 58,50 Bulgarische .100 Leva Dänische 100 Kr. 112,34 Danziger. 100 Gulden innische 100 finnl. 10,50 ranzösische.. 100 Frcs. 16,505 olländische. 100 Gulden 168,91 talienische: gr. 100 Lire 22,08 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,15 7,33 112,22 58,90 59,27

—2

w Sobvereigns 8 . 20 Fres.⸗Stücke

4217 4,179

4,183 1,78

1197

4,159 4,163 1,76

20,369

20,35 2,135

58,26

111,90

10,46 16,445

Jugoflawische. 100 Dinar Norwegische.. 100 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. weizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische... Tschecho⸗slow. 5000 Kr.

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Frcs. 100 Frcs. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

112,34 80,71 80,98 69,74

12,41

12,47

100 Pengõ

Schecks: London 25,02 ½ G., —,— B 100 Zloty⸗Auszahlung 57,41 G.,

Nach dem Geschäftsbericht der TLiefbau⸗ und Kälte industrie⸗Aktiengesellschaft vormals Gebhard & Koenig, Nordhausen, für das Geschäftsjahr 1927/28 be schränkte sich die Errichtung neuer Schächte auf vereinzelte Anlagen., während mehrere größere von der Gesellschaft bearbeitete Projekte nicht zur Ausführung kommen konnten und auf eine spätere Zeit ver⸗ schoben werden mußten. In Polen, Ungarn und auch in Deutsch Oberschlesien hat die Gesellschaft wieder Aufträge auf Schachtbauten und Tiefbohrungen in diesen Arbeitsbezirken zum Abschluß gebracht. Ihr Maschinenpark ist, wenn auch besser als im Vorjahre, noch immer nicht ausreichend beschäftigt. Das von der Gesellschaft versuchsweise erprobte Verfahren, sandige und lose Erdmassen durch chemische Ein⸗ wirkungen zu verfestigen, tragfähig und wasserabschließend zu machen. ist der Gesellschaft in Deutschland patentiert und im Auslande vo ihr angemeldet worden. Ihre an die Maschinen⸗ und Apparateba Aktiengesellschaft in Nordhausen verpachtete Maschinenfabrik war im Berichtsjahre gut beschäftigt. Der Absatz von Tankanlagen für betriebssichere eeneg von flüssigen Brennstoffen, Kesseln und Tief⸗ bohrwerkzeugen hat sich, wenn auch zu gedrückten Preisen, wesentlich erhöht. Der Reingewinn beträgt 28 7 Reservefonds werden verwendet 10 000 ℳ. 7 vH Dividende auf nom. 80 000 Vorzugsaktien erforderten 5600 ℳ. Als Vortrag auf neue Rechnung bleiben 13 195,26 ℳ.

für Kohle, Koks und Briketts am 6. Juni 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 23 388 Wagen, ni gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 8 B.“ am 6. Juni auf 139,50 (am 5. Juni auf 139,25 ℳ) ür kg.

Berlin, 6. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. (Original⸗ packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete verständige der Industrie⸗- und Handelskammer zu Berlin.) in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene 0,46 bis 0,70 Gerstengrütze, lose 0,45 bis 0,46 ℳ, Haferflocken, lose 0,55 bis 0,60 ℳ, Hafergrüte lose 0,57 bis 0,60 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,43 bis 0,45 ℳ, Weizengrieß 0,46 bis 0,47 ½ ℳ, Hartgrieß 0,48 bis 0,49 ½ ℳ, 70 % Weizenmehl 0,37 ½ bis 0,42 ℳ, W11 0,44 ½ bis 0,59 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,54 bis 0,72 ℳ, Sesgeerblen, kleine 0,45 bis 0,47 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 0,51 bis 0,52 ℳ, Langbohnen, handverl., ausl. 0,54 bis 0,59 ℳ, Linsen, kleine, neue 0,48 bis 0,71 ℳ, Linsen, mittel, neue 0,71 bis 0,88 ℳ, Linsen roße, neue 0,88 bis 0,99 ℳ, Kartoffelmehl 0,54 bis 0,58

akkaroni, Hartgrießware 0,88 bis 1,26 ℳ, Mehlschnittnudeln 0,60 bis 0,83 ℳ, Eiernudeln 0,88 bis 1,44 ℳ, Bruchreis 0,31 bis 0,35 ℳ, Rangoon⸗Reis 0,39 bis 0,40 ℳ, glasierter Tafelrei 0,45 bis 0,68 ℳ, Tafelrels, Java 0,68 bis 0,80 ℳ, Ring äpfel, amerikan. 2,20 bis 2,40 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 i Originalkisten 0,68 bis 0,73 ℳ, getr. 90/100 in Säcke —,— bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten packungen 0,64 bis 0,65 ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original kistenpackungen 0,86 bis 0,88 ℳ, Rosinen Caraburnu †. Kiste 0,94 bis 1,20 ℳ, Sultaninen Caraburnu Kiup †¼l Kisten 1,18 bis 1,86 ℳ, Korinthen choice 1,34 bis 1,40 ℳ, Mandeln, süße, in Ballen 3,30 bis 4,00 ℳ, Mandeln, bittere, in Ballen 3,36 bis 4,20 ℳ, Zimt Kassia) 2,40 bis 2,60 ℳ, Kümmel, holl. 1,02 bis 1,06 ℳ, Pfeffer Singapore 4,80 bis 4,90 ℳ, weißer Pfeffer Singapore 6,90 bis 7,70 ℳ, Rohkaffee Santos 3,9 bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerika 4,36 bis 5,80 ℳ, Röstkaffee, Santos 4,76 bis 5,20 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerika 5,50 bis 7,30 ℳ, Röstgetreide, lose 0,47 bis 0,56 ℳ, Kakao, stark entölt 1,50 bis 2,20 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,40 bis 2,80 ℳ, Tee, Souchong, gepackt 6,50 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch, gepackt 8,00 bis 12,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 0,56 bis 0,58 ½ ℳ, Raffinade 0,58 bis 0,63 ℳ, Zucker, Würfel 0,66 ½ bis 0,73 ½ ℳ, Kunst⸗ honig in kg-Packungen 0,64 bis 0,66 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,74 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, Marmelade, Einfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,87 bis 1,56 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 0,70 bis 0,74 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern 0,73 bis 0,80 ℳ, Steinsalz in Säcken 0,06 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 bis 0,12 ℳ, Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,40 bis 1,45 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 1,42 bis 1,47 ℳ, Purelard in Tierces 1,40 bis 1,44 ℳ, Purelard in Kisten 1,40 bis 1,44 ℳ, Speisetalg, gepackt 1,08 bis 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware I 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware I 1,58 bis 1,92 ℳ, L. 1,38 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Fässern 3,50 bis 3,56 ℳ, Molkereibutter Ia in Packungen 3,64 bis 3,70 ℳ, Molkereibutter Ha in Fässern 3,32 bis 3,44 ℳ, Molkereibutter IIa in Packungen 3,46 bis 3,60 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 3,68 bis 3,74 ℳ, Aus⸗ landsbutter in Packungen 3,82 bis 3,90 ℳ, Corned * 12/6 lbs. per Kiste 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12/14 1,85 bis 2,05 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 0,84 bis 0,92 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 1,90 bis 2,04 ℳ, echter Holländer 40 % 1,76 bis 1,90 ℳ, echter Edamer 40 % 1,80 bis 1,94 ℳ, echter Emmenthaler vollfett 3,20 bis 3,30 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 ℳ.

Spetsesette. Bericht der Firma Gevr. Gaule, Berlin, vom 6. Juni 1928. Butter: Die Zufuhren vom Inlande sind reichlich und können bei der ruhigen Nachfrage nicht geräumt werden. Auch wird über die Qualitäten neuerdings wie der mehr geklagt. Berlin setzte infolge dieser Lage die Notierung am 5. ds. um 3 per Zentner zurück. Die Stimmung im Ausland ist nicht ganz ein⸗ heitlich. Kopenhagen sendet festere Berichte, doch bleibt abzuwarten, ob sich diese Tendenz durchsetzen kann. Die amtliche Preisfest⸗ setzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 5. Juni 1928: 1a Qualität 1,57 ℳ, IIa Qualität 1,46 ℳ, abfallende 1,29 ℳ. Margarine: Rubhige Nachfrage. Schmalz: Bei ruhigem Geschäft blieben die Preise unverändert. Die Konsumnachfrage war leicht gebessert. Die heutigen Notierungen sind: Choice Wester Steam 69 ℳ, amerikan. Purelard in Tierces und in kleineren Packungen 69,50 Berliner Bratenschmalz 72 ℳ.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un Wertpapiermärkten. Devisen. ““

Danzig, 6. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. es in Danziger Gusben.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,44 G., 57,58 B. .— Auszahlungen: Warschau 57,55 B. 6. T. B.) Amtliche Devisenturse Amsterdam 286,30, Berlin 169,51 ½, Budapest 123,95, Kopenhagen 190,40 London 34,64 Q⅝, New York 709,55 *), Paris 27,90, Pra 21,02 ¼, Zürich 136,76, Marknoten 169,20, Lirenoten 37,45, Jugo⸗ slawische Noten —,—, Tschechoslowakische Noten —.—, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 707,10, Ungarische Noten —,—*), Schwedische Noten —,— Belgrad 12,48 ⅛. *) Noten und Devisen für 100 Pengö Morgen Feiertag.

Wien, Juni. (W.