1928 / 131 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1928. S. 2. Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1928. E. 3.

[23948] Duisburger Lagerhaus⸗ Gesellschaft i. L., Duisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen am Montag, den 2. Juli, vormittags 12 Uhr, im Hotel Duisburger Hof, Duisburg. Königsplatz, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927. Bericht der Rechnungsprüfer. .Genehmigung der vorerwähnten Vor⸗ lage sowie Entlastung der Liquidatoren

[22555]. Deutsch⸗Italienische Mark⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft

(Dima), Berlin W. 62, Kürfürstenstraße 103. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktivaa“. Grundstückskonto: ““ Weichselstr. 7 78 770,— Lankwitzstr. 10 53 480,—

Kassakonto 365 Immobilienbank: 1

Kontokorrentkonto.. . 1 923 Inventarkontoe... 1 Wertpapierkonto... 1

[21735’1 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1928 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft zwecks teil⸗ weiser Rückzahlung an die Aktionäre von RM 150 000 auf RM 50 000 herab⸗ gesetzt worden. . u“ Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft unter Hinweis auf den Kapitalherabsetzungsbeschluß, der am 25. Mai 1928 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, auf, ihre Ansprüche anzumelden. Münster, den 30. Mai 1928. „Westfalia“ Treuhand A. G.

[24112] Deutsche Fahrzeugfabrik Aktien⸗ Gesellschaft zu Bergisch⸗Gladbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft Beraisch⸗Gladbach, Jakob⸗ straße, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz,. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des über das Geschäftsjahr

. Beschlußfassung über die Bilanz und

[21397]. Bilanz der Georg Hahn Brief⸗ markenverwertungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft v. 31. Juli 1927 zugleich per 24. Mai 1928.

Soll. Barbestand Inventar. Waren und Marken.. Verlust.. 8

[23958] Deutsch⸗Schweizerische Bank Aktiengesellschaft.

Einladung für die ordentliche Ge⸗

neralversammlung am 28. Juni

1928, nachmittags 4 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen der Gesellschaft Oberwall⸗

straße 20. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

[23874] Bayerische Rückversicherungs⸗

bank, Aktiengefellschast München.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 28. Juni 1928, vormittags 11 Uhr anberaumten ordentlichen sechzehnten Generalversammlung im Gesellschaftsgebäude, München, Leopold⸗ straße 4, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗

J23899] Domus⸗ Bau⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

den 30. Juni 1928, vormittags

10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗

schaft, Berlin W. 57, Potsdamer

Straße 75 c, stattfindenden 5. ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1927 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

[28878]. Brandenburger Druck⸗Aktiengesellschaft in g⸗ Brandenburg (Havel).

Gemäß § 14 unserer Satzungen wir die Herren Aktionäre zu eine 30. Juni 1928, nachm. 5 Uhr, Räumen der Landwirtschaftlichen Fenossenschgf für Brandenburg und enburg, Berlin W. 35, Schönebe Ufer 36, stattfindenden außerorg . Generalversammlung e

zur Teilnahme an der Geneua sammlung sind diejenigen Herren näre berechtigt, 1

128875sonäre unserer Gesellschaft laden b it zu der am Dienstag, den 3. Juli cr.; nachmittags 5 Uhr, im R. staurant Wengenroth, Solingen, Hoch⸗ staaße stattfindenden Generalversamm⸗ t ein. bhgs aürdageöordnung; äftsbericht. 2 Se der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. II. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

schiedenes. den 4. Juni 1928.

50

F.

RM 822

490 15 11 489

12 000

132 250

Haben.

Aktienkapital 12 000

[21736-6 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bang vom 16. Mai 1928 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft zwecks teil⸗ weiser Rückzahlung an die Aktionäre von RM 150 000 auf RM 50 000 herab⸗ gesetzt worden. Die Herabsetzung erfolgt durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:1. Der Beschluß ist am 25. Mai 1928 in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen und einem Nummernverzeichnis zwecks Durchführung des Zusammenlegungs⸗ beschlusses bis spätestens zum 15. Juni 1928 bei dem Vorstand einzureichen. Münster, den 30. Mai 1928. „Westfalia“ Treuhand A. G.

[23859 Schloßhotel Aktiengesellschaft, Gotha.

Die Aktionäre werden Freitag, den 29. mittags 12 Uhr, Gotha stattfindenden sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1927 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Alktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank, bei Ge⸗ richt oder bei einem Notar späͤtestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ eh unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses gegen Aus⸗ stellung von Stimmkarten bis nach der Generalversammlung hinterlegen bei dem Vorstand der Gesellschaft, dem Hof⸗ bankhaus Gebr. Goldschmidt, Gotha, der Sächsischen Staatsbank, Dresden, oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Finsterwalde. Schloßthotel Aktiengesellschaft, Gotha.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Georg Kossenhaschen.

[23957] Rotophot⸗Aktiengesellschaft für graphische Industrie.

Die Aktienbesitzer unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Generalversammlun findet am Donnerstag, 28. Jun 1928, 11 Uhr vormittags, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W. S., Behrenstr. 46, statt.

Tagesordnung:

„Berichterstattung des Vorstands

und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ Whäftszjahr 1927. 1 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1927. .Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. . Wahl zum Aufsichtsrat. Aenderungen der Satzungen a) § 9, Absatz 1 (Einfügung des Ortes der Generalversammlung), b) § 11, Absatz 1 (Reichsbank⸗ depotscheine sind nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimmrechts in den Generalver⸗ sammlungen zulässig).

Diejenigen Aktienbesitzer, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ den dg der Hinter⸗ legung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet bis 6 Uhr nach⸗ mittags bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W. 8., Behrenstr. 46/48, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar aus⸗ 5 Hinterlegungsscheine über die

ktien hinterlegt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer für sie bei einer anderen Bankfirma bis 7 Beendigung der Generalversamm⸗ sung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichs⸗ bank kein Recht mehr zur Stimmrechts⸗ ausübung.

Berlin, 7. Juni 1928.

Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie.

zu der am Juni 1928, im Schloßhotel Generalver⸗

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die beabsichtigen, an der Generalversammlung teilzunehmen, werden gebeten, ihre Aktien oder einen von einer Reichsbankstelle oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein über die Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen, und zwar spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung. Hinterlegungsstellen: Berg.⸗Gladbach: Sekretariat der Ge⸗ sellschaft. Köln. Darmstädter und Nationalbank

G. a. A. Bankhaus Delbrück v. d. Heydt, Köln. Vergisch⸗Gladbach, den 6. Juni 1928. Der Aufsichtsrat. Dreesen. Der Vorstand. Dr. Sommer. Goedecke.

[23932]. Rheinische Wasserwerks⸗ Gesellschaft in Köln.

Einladung zur 56 ten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. Juni 1928, mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein A.⸗G. in Köln. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinn⸗ verteilung. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und die Verteilung des Reingewinns. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ scheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Leserna. zu Köln⸗ Deutz, Mathildenstr. 50/52, oder bei den Bankhäusern: Deichmann & Co., Köln, J. H. Stein, Köln, a. von der Heydt & Co., n, A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, hinterlegt haben und bis nach abge⸗ haltener Generalversammlung belassen. Köln⸗Deutz, den 4. Juni 1928. Der Vorstand. C. Froitzheim.

[23867].

Dittmann⸗Neuhaus & Gabriel⸗

Bergenthal Aktiengesellschaft

Warstein in Westfalen mit Zweigniederlassung in Herbede in Westfalen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 30. Juni 1928, vormittags

11 ½ Uhr, in Witten⸗Ruhr im Hotel

Dünnebacke stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz nebst Gewinn⸗ und weptuß⸗ rechnung pro 1927 sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

.Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Verschiedenes.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung be⸗

ziehen wir uns auf § 17 der Satzung unserer Gesellschaft.

Stimmberechtigt sind alle Aktionäre,

welche ihre Aktien bis spätestens 27. Juni

1928, abends 6 Uhr, bei einer der nach⸗

folgenden Stellen oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt haben und sich in der

nigung ausweisen können. in Berlin: Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. ank,

eldorf: Deutsche iliale in Düsseldorf. In Witten: Deutsche Bank, Zweigstelle in Witten. In Warstein und Herbede: Bei unseren Gesellschaftskassen.

Der Aufsichtsrat. Hart er, Vorsitzender.

der

Versammlung durch Hinterlegungsbeschei⸗ jahr 1927

12 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

9 721 12

14

75 61

50 50 50

Vortrag aus 1925/26 Steuern .8 Anwaltskosten.. 80 Warenverlust 1 675

EE111“n 11 489 11 489

Rudolf Weigang als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Georg Hahn Briefmarken ver⸗ wertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

[21089].

Deutsche Deckenban A.⸗G., Essen. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Postscheckk.. Wechsel.. 8 Warenbestand. Kontokorrentschuldner Immobilien. Mobilien Patent..

8 1 593 8 1 896 61 534 49 960 45 000 65 000 25 000

249 993

65 000 2 917 63 049 118 620 406

249 993 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1927.

05 13 40 27 79

Kapitalkonto... Kontokorrentgläubiger Akzeptkonto... Bankkonto.. Gewinn 1927

SISISEIIL2IIT

rechnung sowie der Bilanz für das

Geschäftsjahr 1927 und über die Ver⸗

wendung des Jahresergebnisses. 2. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts wird auf § 30 der Satzung ver⸗ wiesen.

München, den 14. Juni 1928. Bayerische Rückversicherungsbank, Aktiengesellschaft. Dr. Wertheimer

[22529]. Metallisator Berlin A.⸗G., Verlin⸗Neukölln. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Debitoret . 239 645 Maschinen⸗, Büro⸗ und Fabrikeinrichtung ... Materialien.

Grundstück und Gebäude. 276 947 Patente. 3 148 092 Kaution.. 8 1 Beteiligungen.. 199 010 Effekten... 49 880

61 750 117 898

„661.

27. Juni 1928

welche spätestenz

a) ein doppeltes Nummernverzen

b) ihre Aktieninterimsscheine ode

bei dem

1.

der zur Teilnahme bestimmten 9

interimsscheine und

darüber lautenden scheine eines Notars denburger Bankverein e. G. m.

Brandenburg (Havel), wähnae

üblichen Geschäftsstunden einen

bezw. hinterlegen. Tagesordnung: Bekanntgabe der Durchführung

Generalversammlungsbeschlusses

14. März 1928 zu Punkt 4, ber

Liquidation der 1. Mai 1928. Erteilung der nehmigung gegebenenfalls „das sellschaftsvermögen im gange

Gesellschaft

98

1 093 226

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren.

Verlust 1926 . 111 925,47 Gewinn 1927 153 976,74

355 000 696 174

42 051

1 093 226 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Schuldzinshen.. Allgemeine Unkosten.. Gehaltkonto.. Secgrenh Essen & Plaidt Abschreibungen.. Verlust 1922 . . Gewinn 1927

23 827 39 138 32 495 120 696 12 117 15 713 406

244 395 244 395 4 244 395

Warenkonto

Sen

Prüfungsbericht. Die vorgelegte Bilanz per 31. De⸗ zember 1927 ist von uns in allen Teilen geprüft und als richtig befunden. Das turnusgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Hermann Neul wurde wiedergewählt. Essen, den 25. April 1928. 8 ee Deckenbau A.⸗G., Essen. Der Aufsichtsrat. H. Strunk. Der Vorstand. Wehrenberg. Hartmann.

[22560].

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

An Vortrag aus dem Vorjahr Feuerungsmaterialkonto. Gehälterkonto... Steuerkonto.... Grundstückunterhaltungskonto Konto Dubioso.. Zinsenkonto ... Abschreibungskonto. Unkostenkonto..

26 839 3 268 12 982 1 182 1 352 1 300 . 1 756 . 3 743 . 13 070

65 496

Per

Bruttogewinn.

Bilanzkonto:

Vortrag aus dem Vorjahr 26 839,23

Reinverlust Ge⸗

sschäftsjahr 1927 7 222,92

Bilanzkonto am 31. Dezember 1927.

An

Grundstückskonto .. . Fabrikeinrichtungskonto Kassakonto. . . Debitorenkonto. Konto Dubiosöo Fabrikationskonto..

31 434

54 317 27 610 96

11 817 8

7 682

101 531

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus dem Vor⸗

jahr 26 839,23

Reinverlust Geschäfts. 8

7 222,92 34 062

135 593

Per

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Bankkonto. . Kreditorenkonto.

85 000 21 359 . 11 139

18 095

135 593

Paul Schulz & Co. A.⸗G. Werkzeugmaschinenfabrik, Leipzig.

36 08 46

90

Soll. RM 14““ 288 714 153 976

Unkosten. Gewinn.

9 % 0% % 272

442 691

442 691[39

442 691/39

Genehmigt in der Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1928. 1 Der Vorstand. Dr. Loewenstein. 8 Die auf 7 % für Stammaktien und auf 6 % für Vorzugsaktien festgesetzte Divi⸗ dende für das Jahr 1927 gelangt an unserer Kasse, Berlin⸗Neukölln, Lahn⸗ straße 30, zur Auszahlung. Berlin⸗Nenkölln, den 26. Mai 1928. Der Vorstand.

Mayx Schachnow & Co. A. G.,

Berlin, Alexandrinenstr. 27. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. 8 Kassakonto: Bar.. Postscheckkonto: Guthaben. Kontokorrentkonto: Debitoren 1ö11“ Kredit.⸗Kontokorrentkonto: Debitoren IEE“ Wechselkonto: Debitoren. 4 357 Warenkonto: Bestände.. 16 386 Inventarkonto: Saldo.. 1—

307 518

8*

286 287 230

88

Passivoe. Bankkonto: Schulden Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Debitor.⸗Kontokorrentkonto: Kreditoren . . . .. Aufwertungsreservekonto: Kreditoren.. Delkrederekonto: Saldo . Aktienkapitalkonto: Saldo Reservekonto: Saldo Rückstellung für Tantieme Gewinnvortrag 3 134,84 Gewinn per 1927 3 205,26

2 096 107 109

102 709 20 000 48 000 20 000

1 000

6 340 10

307 518]05 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

Debet.

Skontokonto: Saldo.. Unkostenkonto: Saldo.. Lohnkonto: Saldo Reisekonto: Saldo... Mietekonto: Saldöo. . Steuerkonto: Saldo... Saldo .. Ausbuchung an Dubiose. Delkrederekonto: Rücsstellg. Tantiemekonto: Saldo .. Reservekonto: Rückstellg.. Gewinn p. 1927 .. ..

1 898 16 4 108 49 052778 59 988/89 71 89

9

.“ Kredit. Gewinn an Dubiose.. Gewinn an Aufwertungs⸗ reservekonto.

Warenkonto: Rohgewinn 145 995, 93

Warstein, den 8. Juni 1928. Der Aufsichtsrat. W. Dittmann.

Der Vorstand. Alf. Pröhl. 1 Max Kunze.

156 376]71

Verlustrechnung. und Verlustrechnung.

Aufsichtsrats.

und 260 H.⸗G.⸗B.

2 9.* .,2

10. Verschiedenes.

veräußern“ gem. § 303 9, 4 2. Vorlage einer Abschlußzwischeng per 30. April 1928 mit Gewinn⸗

3. Genehmigung der Abschlußzwst bilanz per 30. April 1928 mit Gew

4. Erteilung der Entlastung an Vorstand und die Mitglieder

5. Vorlage der Liquidationseröffnm bilanz per 1. Mai 1928 nehs läuterndem Geschäftsbericht der quidators und Aufsichtsrats

6. Genehmigung der Licquidation öffnungsbilanz per 1. Mai 193 des Geschäftsberichts zur Lim⸗ tionseröffnungsbilanz gem.

7. Erteilung der Entlastung an Liquidator und die Mitglieder Aufsichtsrats gem. § 260 H.⸗

8. Bestellung eines neuen Liquideh gem. § 295 H.⸗G.⸗B. für den hinderten bisherigen Liquidator.

9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Brandenburg (Havel), 5. Junill Der Liquidator: E. 'Stiller

[22591].

Bilanz am 31. Oktober 1927.

Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude

1 133 983,— Abschreibung 2 009,75 Warenvorräte

Maschinen und Utensilien

15 796,40 Abschreibung 1 579,65

Außenstehende Forderungen Automobile 13 876,— Abschreibung 3 469,— Kassenbestand .. Diverse Guthaben ...

Verbindlichkeiten. Bankschulden.. Warenschulden. Akzeptschulden Hypotheken. Reservefonds. Kautionen... Rücklage für Außenstä Grundkapital Reingewinn

e

d

Hirschberg i. Rsgb. Der Au 1

Paul Cas

8 e Der Vorstand. 8

worden. 1

RM

131¹ 9 148 44

142” 117

1030 10, 2

726 10

73 3 51 0 68 0l6 24 60 30 00 150 00

426 3¹p

den 28. 2. Srat. orsitzender. Richard Heist⸗ Vorstehende Bilanz ist in der Gen⸗ versammlung vom 11. April genehme

Gebrüder Cassel Aktiengeseltsch

Gewinn⸗ und VBerlustberechnn am 31. Oktober 1927.

Soll. andlungsunkosten ... erluste an Außenständen Abschreibungen Rückstellung aus früheren Jahren. Reingewinn aus

aus 1925/26 10 503,63 8,900,33

NM 120 ¹8

aus 1926/27

1 Haben.

Gewinnvortrag aus 1926 Bruttogewinn aus Waren⸗ verkäufen 5 Grundstücksunterhaltungs⸗ 6“ Rücklage für Außenstände 1925/26 . . . . ..

Gebrüder Cassel Akt

eise.

Der Aufsichtsrat. [21710]

aul

Lig eee Der Aufsichtsrat. 2 Cassel, Vorsitzender.

Hirschberg i. Rsgb., 11. April .

Aktien Gesenlschaft für Baubedarf.

W. Gillhoff.

[23112] 8 elwerk Akt.⸗Ges., Tübingen. auf 31. Dezember 1927. Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen 111“ erkzeuge.... .. Meüirü und Klischees .. Prüffeld- 1“ Mobilien.. . . . . Varen. Außenstände und Bankgut⸗

haben . . Kass und Postscheck...

650 398

8 Passiva. Aktienkapital.... eJ Verpflichtungen.. Rücständige Dividende Reingewinn . .

299 000 30 000 250 861 43

70 100/ 35

650 398/13 Gewinn⸗u. Verlustrechnung für 1927.

Soll. RM . Abschreibungen .. . . 25 687 Steuern und soziale Lasten 55 392 Reingewinn.. . . 70 100

1 151 180

.„ 39 39

2 7

91 16 35 72 Vortrag von 1926... Betriebsgewinn....

2 733 148 447 66 15118072

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellichaft.

Stuttgart, den 1. Mai 1928.

Schwäbische Treuhand Akt. Ges.

Dr. Dittmann.

Die für das Geschäftsjahr 1927 auf 10 % festgelsets Dividende gelangt unter Abzug von 10 % Steuer von heute ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Ni. 4 an der Kasse der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart oder bei unserer Gesellschaftskasse zur Aus⸗ zahlung.

In den Aufsichtsrat wurden die seit⸗ herigen Aufsichtsratmitglieder, die Herren: Bankdirektor Dr. W. Bonnet, Stuttgart, Hene G. Himmel, Tübingen, Bankier Joseph Frisch, Stuttgart, Fabrik⸗ direttor A. Kappus, Stuttgart⸗Cannstatt, wiedergewählt.

Tübingen, den 2. Juni 1928.

Der Vorstand. Eugen Himmel. Adolf Himmel.

[23128] Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Idar. Bilanz auf den 31. Dezember 1927.

68

06

Aktiva. Betriebsanlagen . . . . Grundstücke und Gebäude Fahrzeuge, Mobilien und Werkzenge66 Warenee* Forderungen und Anzah⸗ lungen... Barmittel ..

RM 5 177 358 48 200

37 000 133 416

224 041 37 637

5 657 654

51 99 0

d 895 6 28*

Passiva. Aktienkapital . Schuldverschreibungen.. Hypothekens6 Gesetzliche Rücklage Abschreibungen . . . Schulden und Anzahlungen Rückständige. Schuldver⸗

schreibungszinsen .. . . eingewinn . . . . . ..

3 300 000 111 230

1 501

65 000

1 425 000 637 512

1 116 116 294 5 657 654 Gewinn⸗ und Verlustrechnung aäaauf 31. Dezember 1927.

RM

..„Ausgaben. Betriebsausgaben. Zinsen. Abschreibungen .. Reingewinn ...

8*

50 65 53 47 28

„Einnahmen. Gewinnvortrag . .. 7 143

1 318 548

03

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1 325 691 90

.

und des Aufsichtsrats.

.. Vorlegung der Schlußbilanz und Genehmigung derselben. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

.‚Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation und Auflösung der Gesellschaft sowie über Verteilung des noch vorhandenen Vermögens.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilzunehmen wünschen,

haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor

der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftsktasse oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Duisburg, den 29. Mai 1928.

Hermann Werhahn. [23882] 1 Sächsische Webstuhlfabrik (vorm.

Louis Schönherr) in Chemnitz.

Einladung zur siebenundfünfzigsten

ordentlichen Generalversammlung

am 6. Juli 1928, vormittags 10 ½

Uhr, im Hotel Stadt Gotha in Chemnitz.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Ver⸗ mögensaufstellung mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber.

. Beschlußfassung über des Reingewinns. .Antrag auf Erteilung der Entlastung

an Aufsichtsrat und Vorstand.

. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, nach erfolgter Durch⸗ führung der nach den gesetzlichen Be⸗ stimmungen eingeleiteten Umwand⸗ lung der durch 100 nicht teilbaren Aktien in Aktien zu 800,— RM die erforderliche entsprechende Abände⸗ rung der Satzungen vorzunehmen.

5. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien bis zum 3. Juli 1928

entweder bei der

Deutschen Bank in Berlin und deren

Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin und deren Filialen in Dresden und Chemnitz oder bei der

Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗

Ges. auf Aktien in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz sowie deren Depositen⸗ kasse H. G. Lüder in Dresden oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

Leipzig und deren Filialen in Chem⸗ nitz oder bei der 1u“

Chemnitzer Girobank Kommanditgesell⸗

schaft in Chemnitz 1 oder in unserem Kontor oder bei einem

Notar zu hinterlegen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗

schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗

legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Nur der Vorweis von auf Grund der

vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellten

Stimmkarten berechtigt zur Teilnahme an

Abstimmungen in der Generalversamm⸗

lung. Wdrucke des Geschäftsberichts können

bei den obenbezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen vom 19. Juni d. J. ab entnommen werden und liegen daselbst zur Einsicht⸗

nahme aus. 8 Chemnitz, den 23. Mai 1928.

Sächsische Webstuhlfabrik.

Die Direktion. 20555]. Joh. Pet. Becker junr. A.⸗G., Remscheid. Bilanz per 31. Dezember 1927.

An Aktiva. Kasse und Wechsel Debitoren, Banken u.

papiere . Vorräte.. 9

Verwendung

E“ 12 967 85 Wert⸗ 584 850 Anlagewerte.. Verluste

755 969

Per Passiva Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage. Kreditoren...

200 000 20 000 535 969

755 969

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz vom 31. Dezember 1927.

98 98

Betriebseinnahmen ...

1 325 691

jahr 1927 auf 3 % festgesetzt.

Das turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat eerr Regierungsprä⸗ n wurde wieder⸗ gewählt. Neu hinzugewählt wurde Herr

scheidende Mitglied dent Dörr, Birkenfeld, Direktor H. Schmitz, Essen.

dar, den 30. 1 1928.

90

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗

An Soll.

Unkosten 2⁰

70

307 893 307 893

Per Haben. Waren⸗ und Zinsenkonto. Verlust

291 153 16 740

307 893

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns. 4. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 5. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. An der Generalversammlung teil⸗ nehmende Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 27. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse Berlin W. 57, Potsdamer Str. 75, zu hinter⸗ legen. Berlin, den 2. Juni 1928. Domus⸗Bau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fabowski. Koska.

[23097]. Aktienumtausch. Gemäß Artikel II § 2 der Siebenten Verordnung zur Durchführung der Gold⸗ bilanzverordnung vom 7. Juli 1927 fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, spätestens bis einschließlich 31. Oktober 1928 ihre Aktien zu nom. je 50,— RM nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen zum Umtausch in neue Aktien einzureichen. Gegen Ablieferung von je 20 Aktien über nom. 50,— RM wird je eine einzige Aktie über nom. 1 000,— RM ausgegeben. Diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, sowie die überhaupt nicht eingereich⸗ ten Aktien werden für kraftlos erklärt und die an ihrer Stelle anszugebenden neuen Aktien für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft werden. Gegen den beabsichtigten Umtausch können die Inhaber der umzutauschenden auf denselben Nennbetrag lautenden Ak⸗ tien, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien er⸗ reichen, binnen einer Frist von drei Mo⸗ naten nach der ersten Bekanntmachung und bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung dieser Aufforde⸗ rung durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft oder der von ihr be⸗ zeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Ur⸗ kunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Zur Entgegennahme der einzureichenden oder zu hinterlegenden Aktien und son⸗ stigen Urkunden sowie eines etwaigen Widerspruchs ist von den unterzeichneten Gesellschaften des Gerling⸗Konzerns deren Verwaltungsstelle, die Gerling⸗Konzern Rheinische e““ Aktien⸗ gesellschaft in Köln, Von⸗Werth⸗Str. 14 ermächtigt; ihr ist auch der Umtausch der Aktien übertragen. Ein freiwilliger Umtausch der Aktien in dem oben angegebenen Verhältnis bleibt nach ausdrücklicher gesetzlicher Vor⸗ schrift jeder Zeit zulässig, auch wenn gegen den gesetzlichen Umtausch wirksam Wider⸗ spruch erhoben worden ist.

Köln, den 2. Juni 1928. Gerling⸗Konzern Allgemeine e“““

n.

Feuerversicherungs⸗ Akt Köln. 8 Kronprinz Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln. „Mosel und Saar“ Bersicherungs⸗Aktiengesellschaft, Trier. HOberbadische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br. Schwübische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, tuttgart. Niedersächsische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hannover. Sächsisch⸗Thüringische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, deipzig. „Bayerland“ Versicherungs⸗ Arktiengesellschaft, München. Westfälische Versicherungs⸗ Akt chaft, Münster. Köln⸗Frankfurter Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Franksurt a. M. „Elbe und Saale“ Versicherungs⸗ Aktien Feha. Magdeburg. din⸗d eldorfer Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, afle gerf. Köln⸗Krefelder Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Krefeld. Rheinische Assekuranz Aktiengesellschaft, Elberfeld. Rheinische ö Aktiengesellschaft, Kölu.

Joh. Pet. Becker junr. A.⸗G

er Vorstand. O. Trippensee.

Der Vorstand.

4. Verichiedenes. Aktionäre, welche ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank bzw. eines Notars nebst dop⸗ peltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschaftskasse, hier, Oberwallstraße 20, hinterlegt haben, sind nach Maßgabe der Statuten zur Teil⸗ nahme an der Generalverammlung be⸗ 1 erlin, den 6. Juni 1928. ““ Der Vorstand. 8

[215161. Kundmachung.

Die Ungarische Lokaleisenbahnen,

Aktiengesellschaft, kündigt ihre ge⸗

samten, derzeit im Umlauf befindlichen

4 ½ igen, sowie 4 % igen mit 105 % des

Nominales rückzahlbaren, auf Kronen⸗

währung lautenden Obligationen mit

Wirksamkeit vom 1. Juni 1928.

Die Ungarische Lokaleisenbahnen,

Aktiengesellschaft, hat gleichzeitig mit

5, 4 ½¼ und 4 % verzinsliche neue Obli⸗

gationen zu 200,— P Nom. ausgegeben,

welche indessen vom Jahre 1928 bis zum

Jahre 1931 übergangsweise folgende Ver⸗

zinsung genießen:

im Jahre 1928, Zinsen der 5 %igen Obl. zu 200,— P Nom. P 5,25,

im Jahre 1928, Zinsen der 4 ½ igen Obligationen zu 200,— P Nom. Obl. zu 200,— P Nom. P. 4,75,

im Jahre 1928, Zinsen der 4 %igen Obl. zu 200,— P Nom. P 4,25,

in den Jahren 1929 und 1930, Zinsen der 5%igen Obl. zu 200,— P Nom. P 6,50,

in den Jahren 1929 und 1930, Zinsen der 4 ½ igen Obl. zu 200,— P Nom.

1 / in den Jahren 1929 und 1930, Zinsen der 4 %igen Obl. zu 200,— P Nom. P 5,25, im Jahre 1931, Zinsen der 5 igen Obl. zu 200,— P Nom. P 7,75,

im Jahre 1931, Zinsen der 4 ½ igen Obl. zu 200,— P Nom. P 7,—, im Jahre 1931, Zinsen der 4 0igen Obl. zu 200,— P Nom. P 6,25. Vom Jahre 1932 ab genießen wie oben erwähnt die Obligationen die volle, 5 bzw. 4 ½ %, bzw. 4 ige Ver⸗

zinsung. Die Rückzahlung des Kapitals von 200,— P erfolgt, falls die Gesellschaft die⸗ selbe nicht früher unter vorangehender albjähriger Kündigung geleistet hat, vom 8 1936 abinnerhalb 50 Jahren, im Verlosungswege. Die Ungarische Lokaleisenbahnen, Aktiengesellschaft, löst die laut obigen gekündigten, sowie die früher verlosten und noch nicht zurückgezahlten auf Mark oder Kronenwährung lautenden Obligationen, soweit dieselben laut gesetzlichen Be⸗ stimmungen nicht verjährt sind, mit 2 Heller bzw. 2 Pfennigen für je 200,— K, bzw. 200,— Mark Nominalwert an unten⸗ stehenden Zahlstellen ein, und folgt außer⸗ dem allen Inhabern, welche ihre Stücke samt laufenden Coupons (evtl. bloß Talons, wenn der Couponbogen erschöpft ist) bis 31. Dezember 1928 zur Einlösung vorlegen, für je 2200,— Kronen oder Mark Nom. nicht verjährter Obligationen un⸗ entgeltlich eine neue Obligation von 200,— Pengö Nominale, sowie einen Bar⸗ betrag von 4,16 P aus. Die neuen Obli⸗ gationen sind je nach dem Typus der eingelieferten alten Stücke mit 5 %, bzw. 4 ½¼ %, bzw. 4 % verzinslich. Die etwaige Stempelgebühr der neuen Obligation hat der Inhaber zu tragen. Sowohl die Einlösung der gekündigten Stücke, als auch die Ausfolgung der neuen Obligationen erfolgt an nachstehenden Stellen: in Budapest: an der Hauptcassa der Pester Ungarischen Commercial⸗ Bank, in Basel: bei dem Schweizerischen Bankverein, in Wien: bei der Allgemeinen Oester⸗ reichischen Boden⸗Credit⸗Anstalt, bei der Zentraleuropäischen Länder⸗ bank, beim Wiener Bankverein, bei der Niederösterreichischen compte⸗Gesellschaft, bei der Mercurbank; in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bpei der Deutschen Bank, in Frankfurt: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Filiale der Dresdner Bank; in Hamburg: bei L. I & Söhne bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg; in Karlsruhe: bei Veit L. Homburger; in Amsterdam: bei Hope & Co.; in Prag: bei der Böhmischen Union⸗

bank. im Mai 1928.

Budape vebebisch⸗ Lokaleisenbahnen,

Es⸗

Der Vorstand. obert Gerling.

Grundstücksterrainkonto:

Hypothekendarlehenkonto:

Reservekonto⸗. . Aufwertungsreserve...

Rehfelde 19 226 Rengerslage.. 27 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926 Verlust pro 1927 ..

E1“

11 627 3 554

195 950

Passiva. Aktienkapitalkonto... 35 000 6 450

2 000

102 500 50 000

195 950

Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember

An

Vortrag aus 1926565 .. Hausertragskonto Unkostenkonto..

Hypothekenkonto: Weichselstraße 7 Lankwitzstraße 10..

92²7.

11 627 3 505 15 048

30 182

11 627 3 554 15 000

30 182

Berlin W. 62, den 22. Mai 1928. Robert Jaretzki, Vorstand. Dr. Arthur Weil, Aufsichtsrat.

Bilanzkonto: Vortrag a. 1 Verlust pro 1927 Reservekonto

„böZ

[22530].

Communal⸗Bank für Sachsen. Bilanz für den 31. Dezember 1927.

Aktiva. Kasse und Bankguthaben. 953 291 Festverzinsliche börsen⸗ gängige Wertpapiere Debitoren Forderungen an Körper⸗ schaften öff. Rechts oder gegen deren Gewähr⸗ leistung: kurzfrist. Darlehen 1 langfristige Tilgungsdar⸗ lehen 8

893 960

84 39 1 658 528 46

2 477 822

32 686 675 8670 278

88 Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rückkage.. Sonderrücklage

Verkaufte Anlehnsscheine: Ser. XIV 8 %

4 722 700,—

3 000 000 198 554 6 650

Ser. XV 0 . Ser. XVI. 6 % 5 701 600,— Vorschüsse auf von Banken gezeichnete Anlehns⸗ scheine Sonst. Kreditoren einschl. Rückstellungen 1 Fällige und laufende An⸗ lehnsscheinzinsen ... Fällige Dividendenscheine. Reingewinn: Vortrag aus 1926 36 145,75 Gewinn 1927 270 462,04

11 069 000,—08S 21 493 300

8 000 000 5 129 847

306 607/79 38 670 278/48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.

Soll. Handlungsunkosten. . 174 456 Sekaremasch 3 b 8. 8s Anlehnsscheinzinsen Reingewinn 4 306 607

1 594 027

43 39 61 79

22

Haben. Vortrag aus 1926 Zinsen Provisionen

36 145 1 372 763

185 11752 1 594 027,[22

Die heutige Generalversammlung hat die Dividende 8 das Geschäftsjahr 1927 auf 7 9% festgesetzt. 8

Die Auszahlung abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer erfolgt sofort gegen R gabe des Gewinnanteilscheines Nr. 1 1

bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,

bei der Dresdner Bank in Leipzi Berlin oder Dresden,

bei dem Bankhaus Kroch jr. Komm.⸗ Ges. a. A. in Leipzig,

bei dem Bankhaus Bondi & Maron in Dresden und

bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co. in Berlin.

Zufolge Ablebens ist Herr Baurat Anton Käppler aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist Herr Geh. Reg.⸗Rat Dr. Dietrich, Böhlitz⸗Ehren⸗ berg b. Leipzig, gewählt worden.

Leipzig, den 30. Mai 1928. 1

Communal⸗Bank für Sachsen.

75 95

Aktiengesellschaft.

Dr. Putzger.