Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7.
r. 131 vom 7. Juni 1928. S. 3.
ven. .
Juni 1928. S. 2 Dritte
lung vom 6. März 1925 beschloß, zum Umtausch von 3200 Stück auf den Inhaber lautenden Genußscheinen das Grundkapital um RM 160 000,— auf RM 2 800 000,— zu erhöhen. Endlich hat die ordentliche Generalversammlung vom 27. März 1928 be⸗ schlossen, das Grundkapital von RM 2 800 000,— um 700 000,— auf Reichs⸗ mark 3 500 000,— zu erhöhen, und zwar in der Weise, daß der Nennbetrag jeder Aktie von bisher RM 800,— auf RM 1000,— und der Nennbetrag jeder Aktie von bisher RM 1600,— auf Ka 2000,— festgesetzt wurde. Der Betrag, um den da Grundkapital erhöht wurde, ist zum Nennwert von einem Konsortium, bestehend aus — dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co., Augsburg, und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Augsburg für die Aktionäre übernommen und gezeichnet worden. Jeder Aktionär, der sich an der Kapitalserhöhung beteiligte, hatte für jede Aktie zu RM 800,— den Betrag von RM 80,— und für jede Aktie zu NMM 1600,— den Betrag von RM 160,— an das Konsortium zu zahlen, während der Restbetrag von RM 120,— bzw. RM 240,— von der Gesellschaft aus freien Rücklagen an das Konsortium ver⸗ gütet wurde. Gegen Einlieferung einer Aktie von ursprünglich RM 800,— und Leistung der darauf entfallenden Zahlung wurde eine Aktie zu RM 1000,—, gegen Einlieferung einer Aktie von ursprünglich RM 1600,— und Leistung der darauf entfallenden Zahlung wurden zwei Aktien zu RM 1000,— ausgegeben. Die Ein⸗ tragung der Kapitalserhöhung im Handelsregister erfolgte am 27. April 1928, der Umtausch der alten in die neuen Aktien fand in der Zeit vom 2. bis 22. Mai 1928 statt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 3 500 000,— und besteht aus 3500 auf den Inhaber lautenden vollbezahlten Aktien zu je RM 1000,— Das erhöhte Grundkapital nimmt vom 1. Januar 1928 ab an dem Gewinn der Gesell⸗ schaft teil. Die Aktien tragen die fortlaufenden Nummern 1 — 3500 und sind mit 10 Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10, sowie mit ei G 1 Die Aktien tragen die auf dem Weg mechanischer Vervielfältigung hergestellten Unterschriften von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats, die Gewinnanteilscheine und der Erneuerungsschein das verkleinerte Faksimile der Unterschrift des Vorstands der Gesellschaft. 3 Die Gewinnanteilscheine werden bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg kostenlos eingelöst. Dort können auch seinerzeit die neuen Gewinnanteilscheinbogen kostenlos bezogen werden. 3 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Alle durch das Gesetz oder den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen erfolgen durch Ausschreibung im Deutschen Reichsanzeiger und in einer Augsburger Zeitung. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmaliges Ausschreiben mit einer Frist von drei Wochen. Jede Aktie gewährt 1 Stimme. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat ernannt. Er Personen bestehen. Einziges Vorstandsmitglied ist Heinrich Wrede. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 Mitgliedern, die von der General⸗ versammlung aus der Mitte der Aktionäre gewählt werden. Zurzeit sind es acht, nämlich die Herren: Christian Diesel, Geh. Kommerzienrat, Augsburg, Vorsitzender; Fritz Häcker, Osnabrück, Stellvertreter des Vorsitzenden; Dr. Raimund Hergt, Kom⸗ merzienrat und Bankdirektor, München; Dr. e. h. Carl Roesch, Fabrikant, Mülheim, Ruhr; Ludwig Martini, Kommerzienrat, Haunstetten; Dr. e. h. Paul v. Schmid, Geh. Kommerzienrat und Bankier, Augsburg; Friedrich Schmid, Kommerzienrat und Bankier, Augsburg; Carl Weireter, Fabrikdirektor ga. D., Augsburg. Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden jeweils auf die Dauer von vier Jahren gewählt; die Erneuerung findet in der Weise statt, daß von zwei zu zwei Jahren die Hälfte der Mitglieder, bei ungerader Zahl das erstemal die Minderzahl, austritt und für die austretenden Mitglieder Neuwahlen vorgenommen werden. Beu dem alljährlichen Abschluß der Bücher und der Feststellung der Bilanz sind die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere 5 261 des Handelsge ece, n beachten. Vor Ausweisung des Reingewinnes sind ausreichende Beträge für Ent⸗ wertung und Instandhaltung des Werkes zurückzustellen. Von dem Reingewinn ist der zwanzigste Teil dem solange dieser 10 % des Grundkapitals nicht erreicht hat. 3 Sodann werden besondere Abschreibungen und Rücklagen in Abzug gebracht. Die Generalversammlung ist berechtigt, solche außerordentliche Abschreibungen und Rücklagen mit einfacher Stimmenmehrheit in beliebiger Höhe zu beschließen. Von dem verbleibenden Ueberschuß erhalten: . 2a) Vorstand und Beamte die vertragsmäßigen Anteile oder sonstige von der Generalversammlung oder dem Aufsichtsrat beschlossene Zuwen⸗ dungen; b) ecea 82 b. rundkapitals; . c) von ea hernach verbleibenden Betrage der Aufsichtsrat 10 % als Ge⸗ winnanteil. 8 Die auf den Bezügen des Aufsichtsrats ruhenden Sonderlasten trägt die Gesellschaft. Ueber den Rest bestimmt die Generalversammlung. 1 Besondere Vorteile zugunsten einzelner Aktionäre oder Bezugsrechte der ersten
Zeichner oder anderer Personen sind nicht vorhanden. Vermögen. Jahresrechnung am 31. Dezember 1927. Verbindlichkeiten.
N sS NM s8.
[23144]. 16] 8 Ur⸗Frank Weinbrennerei und Likörfabrik Aktiengesellschaft, Köln. Vermögen. Bilanz per 31. März 1928. Schulden.
₰o RM
29 50 000 90 37 891 82 91
[22551].
[20553]. Bilanz zum
Bilanz der Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft Jerusalemerstraße 16, Berlin, per 31. Dezember 1926.
Aktiva: Kassakonto ℳ 33 699,79, Aktienresteinzahlungskonto ℳ 34 500,—, Grundstückskonto. K 600 000,—, zusammen ℳ 668 199,79.
Passiva: Aktienkapitalkto. K 50000,— Hypothekenkonto ℳ 300 000,—, Grund⸗ schuldkonto N. Lindemann ℳ 300 000,—, Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ 18 199,79, zusammen ℳ 668 199,79.
[20438]. F A.⸗G., inden (Westf.). Bilanz per 31. Dezember 1927.
An Aktiva. RM Fabrikgebäudekonto. 198 800 Maschinenkontmo. 1 Utensilienkonte.. 1 g und Wagenkonto 1
ohnkontoe... 1 361 Kassa⸗ und Wechselkonto. 12 577 Porräte.666 595 707 Debitores 8 363 326 Verlust 9 752
1 181 528
[20080].
Aufbereitung Aktiengesellschaft, Essen. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 45 384 Verlust 189 901
235 286
Bekanntmachung. 8 Generalversammlungen der West⸗ deutschen Eisenbahn Gelalschett in Köln 89 der Aktien ellschaft für Verkehrs⸗ 8 en vom 16. Mai 1928 haben die Ver⸗ wenelzung beider Gesellschaften be⸗ lossen. Nachdem diese Beschlüsse und ie Auflösung der Westdeutschen Eisen⸗ bahn⸗Gesellichaft in das Handelsregister 8 etragen sind, fordern wir hiermit die Glikubi eer der Westdeutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft gemäß § 306 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. ur Anmeldung ihrer Forderungen auf.
200 n3 vutzerlin, den 2. Juni 1928. 145 G- Aktiengefellschaft für Verkehrswesen.
Dr.
[20554]. Elektrometallurgische Werke Horrem A.⸗G., Horrem, Bez. Köln. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM [₰, Immobilien.... 472 235 76 Maschinen und Apparate 78 264 40 Mobilien 8 2 938 77 Bestände 8 44 579 92 Kasse .. . 1 629 95
[22547]. „Bilanz per 31. Dezember 1927.
RMN [9, 316 800
Aktiva. ℳ Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Inventar.. 295 1 Kasse, Postscheck . Ah 361 7”
RM .1 081 “ 181
₰
97 95
1. Kasse.. 2. Rimessen... 3. Außenstände
4. Warenvorräte usw. 8 5. Apparate, Utensilien und Inventar..
1. Aktienkapital. 2. Verbindlichkeiten... 3. Reingewinn
Immobilien. Abschreibung
Maschinen.. Zugang. . 575,95
Abschreibung 13 845,95
Mobilien .11 700,— Zugang. 734,30
2Ä30 Abschreibung 1 834,30
Automobile 13 950,— Zugang..
8 550,— 22500,—
Abschreibung 6 200,— Effekten. F Debitoren “ Wechsel
88 27 436 51 090
⸗ .„ 90 2 09 2
8 2140 88 504 9 2 I Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM [9 1. Bruttogewinn “ 1 896 828 612[95
91 28976 Der Vorstand.
—
Bilanz am 31. Dezember 1927,
Passiva. Aktienkapita.l Hypotheken Kreditoren..
Debitoren 11 897 75 Avale.. 2 000 Verlust. 339 907
953 453
200 000 Aufwand. 12 974
22 311
235 286
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. RM Verlustvortrtag 189 901 Abschreibungen.. 779 Steuern und Industrie⸗
belastung ..
Passiva. Aktienkapital... Darlehen Kreditoren..
„ 9 2 22
16 48 E. Lübbert.
361 9 Gewinn⸗ und Verlustre vom 81. Dezember 1enm
ℳ 207 g0
1. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ nkosten . . . . 2. Abschreibungen... 3. Reingewinn
BPuassiva. Aktienkapital.. Kreditoren. Wwäale ..
700 000 251 453 2 000
953 453
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll. RM Vortrag aus 1926 306 630 Unkosten.. Steuenrn. Abschreibungen. .
. 995 292 29 22
129505] Dritte Aufforderung. hreitenburger Portland⸗Cement⸗
Fabrik. “ ch der Aktien zu 8 nentensch hen der Bestimmungen der Siebenten Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen“ vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien zu 80 RM auf, shr⸗ Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen zwecks Umtausches in Aktien zu 1000 R. bzw. 100 RM;, bis zum 31. August 1928 (einschließlich) bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, 1 bei dem Bankhause Ephraim Meyer —4 & Sohn in Hannover, 1 Grundstücke .. 21 000,—0 bei der Norddeutschen Bank in
— 208 amburg in Hamburg 16 — 8 der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen. 8 “ 1926 7912,14 10 Eswe Aktien im Nennbetrage von 7 7 9
ab Gewinn pro 27 529,40 mehr als 1000 RM. eingereicht werden, SAecdefgr Ard ce ch4 I-üncs 290
020
16 300
10 722 690 319 2 471
6 154
4 488 708 331
1 855 388
₰ 99
55
Aufwand.
Unkosten, Abschreibungen. [23129].
2 170
45 192 851
99
“ Ertrag. Vermögen. Rohgewinn
Verlust
Bahnanlage: Grundstückskonto.. Gebäudekonto.. Abschreibung.. Oberbaukontioe . Abschreibugg.H Fahrzeugkontoooͤo. Abschreibung.. Werkstattmaschinen⸗ Zugang..
Abschreibung. Werkzeug⸗ und Gerätekonto Utensilienkonto..
Zugang. .
. 205 1 272 688 . 2 1 207 Spergauer Kaolin⸗ und Sandwe Aktiengesellschaft.
Livo Grundstücke A.⸗G. Berlin NO., Hufelandstr. 4 Bilanzkonto per 31. Dezember!
Aktiva.
₰ 99
0 0 4⁴ 9
Haben. E“ “
Verlust
655837 8 8 5 5
1 117 54 724
90 249 86 4 513 141 462 14 146
11 575 2 111
13 687 1 158
——
31
50
2 950„ — 189 901/99
192 851]99
Dortmund / Essen, den 15. Mai 1928. Der Vorstand. Reinhardt. Dupierry.
Geprüft und richtig befunden. Dortmund, im Mai 1928.
Der Aufsichtsrat. von Velsen. Toyka. Kremer.
[22558]. Aktiengesellschaft Lindenhaus. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Kassakonto. Grundstückskonto. Gebäudekonto. Gebäudeeinrichtung Postscheckkonto Agiokonto Verlustvortrag.. Verlust 1927 .
. 558 841
assiva. Aktienkapital.. Resérvefonds I.. Reservefonds II . Kreditoren. Uebergangsposten. Reingewinn: Vortrag 4 530,27 in 1927 256 476,55
2 90 . 2* 9 9 ⁴
500 000 100 000 300 000 593 494 100 886
85 736
Per Passiva. Kreditores.. Interessenkontoö.. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto
550 528 II1 000 600 000 20 000
1181 528
Fritz Leonhardi A.⸗G. Felbick. ““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1927.
An Debet. RM Vortragskonto.. 31 939 Handlungsunkostenkonto 412 381 Interessenkonto... 11 884 Zinsenkonto 8 29 252 Fabrikgebäudekonto.. 45 600
531 057
Haben. Pacht und Miete. Verkäufe... Verlust.
11““ 127 316
und Einrichtungskonto
5 6 5656
34
339 907[16
346 646˙50
Frankfurt a. M., den 30. April 1928. Buhl. Martin Meyer.
[22566]. Ginnow X& Schlesinger, E“ A.⸗G., Luckenwalde. ilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. Nℳ
Grundstück.... 51 000 Maschinen und Inventar 55 900 Kassenbestad. 4 256 Effektenbestand.. 25 060 Vorräte 132 377 Debitoren 282 249
550 843 06
261 006/82 1 855 388 04
Chemnitz, den 10. Mai 1928. Gebr. Sußmann Aktiengesellschasft.
Hugo Sußmann. Arthur Sußmann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1927.
RM
₰ 6 200,— 13 845/95 30
25
Amt⸗
1 135
136 135
kann aus einer oder mehreren zurzeit Herr Kommerzienrat
Abschreibung
werden hiergegen nach Möglichkeit neue
Aktienurkunden zu 1000 RM ausge⸗ händigt; im übrigen werden gegen ein⸗ gereichte je 5 Aktien zu 80 RM 4 neue Aktienurkunden zu 100 RM ausgegeben. Die Umtauschstellen erklären sich bereit, bei Einreichung von nicht durch 100 RM teilbaren Aktienbeträgen nach Möglichkeit einen Ausgleich der Spitzen⸗ beträge vorzunehmen. 88 Der Umtausch erfolgt möglichst Zug um Zug; er ist provisionsfrei, falls die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis an den Schaltern der obigen Stellen zur Ein⸗ reichung gelangen oder dem Sammel⸗ depot angeschlossen sind. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. 8 Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu 80 RM, die nicht bis zum 31. August 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden neuen Aktienurkunden unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangs⸗ berechtigten nach Verhältnis ihres Be⸗ sitzes zur Verfügung gestellt werden wird.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien zu 80 RM können innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis 38 Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 9. Juli 1928 (einschließlich), durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer —= 075,725 5715,15
Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ ee; legungsscheine bei unserer Gesellschafts⸗ 8 — kasse in Hamburg oder bei einer der Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst zugehöriger oben bezeichneten Stellen hinterlegt und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern der dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ Straßenbahn A.⸗G., Plettenberg, wird hierdurch bescheinigt.
sait beläßt. Fordert der Aktionär die Hagen i. W., den 29. März 1928. 1 hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, Westf. Revisions⸗ u. Treuhandgesellschaft m. b. H. so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ Dr. Gierse.
spruch seine Wirkung. Plettenberg, den 29. März 1928.
Bortrag aus 1928. . . . 102 Der Widerspruch wird wirksam und 1 1.
B - der Umen b ettenberger Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.
22 ““ n 30, 90 ”e m. F erger Etraß nbah W. Allhoff. Prospekt
578 hat zu unterbleiben, wenn die Aktien, über RM 3 500 000,— Aktien der
88 1“ . 88 Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger in Augsburg
sammen den zehnten Teil des Stamm⸗ Berlin⸗Lichterfelde, den 31. 2 3500 Stück zu je RM 1000,— Nr. 1 —3500.
aktienkapitals unserer Gesellschaft er⸗ ber 1927. Die Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger ist am 8. September
6 023 3 419 460 1 596 100
9 000 9 42 947 28 556 19 255
.,5 121 351
57
Aufwertungskonto. 87 085 Zinsen. Rücklage .. Rücklagenbestände: Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds. Haftpflichtfondss... Frachtstundungssicherheite Hinterlegte Sicherheiten.. Betriebsvorrätekonto.. Debitorenkonto: Banken un Verschiedene
Kassenbestad... 1“
Passiva. Aktienkapia. . Hypothekarschuuuluadl.l
10 00 19 29 99 Gewinn⸗ und Verlustkontyo.
Abschreibungen auf: Immobilien.. Maschinen.. Mobilien Automobile
17 459
52 57
36 822 6 040 26 247 63 376 5 000 8 449
1 834 ¼ 6 200 2080 25 507 111 ʃ3
Per Kredit. Fabrikationskonto.. Verlust
0 0bb0 „, 2 2—20 ZEZEIIT111“ . 0 9 99 9 9 9 a
I“ 01 67
521 305 9 752 531 057
Fritz Leon hardi A.⸗G. Felbick.
Ausgaben. 4 Verlustvortrag 7 0M. Steuern:
Grundhauszinssteuer 4 089,46
Körperschaftssteuer 55,45 Vermögenssteuer 135,10 Oeffentliche Abgaben... Reparaturen. .. Heneerewgengg und Gehalte jiverse Ausgaben.. Hypothekenzinsen Wertverminderug
Generalspesen Reingewinn: Vortrag vom Jahre 1926
4 530,27
in 1927. 256 476,55
9 2—23292u2695290 4⁴ * 9 9 2 2
. 2 . 2. . 9
Passiva. Kapitalkonto. Hypothekenkonto. Hypothekenzinsenkonto Kontokorrentkonto.. Reservefonds.
Sparkass
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds I.. Reservefonds II . reditorden. Bankschulden.. Gewinnvortrag 1926 Gewinnvortrag 1927
1 000 000 3 888 521 105 000 124 387 3 443
(57121 357
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll.
Hausertragskonto Unkostenkonto. Abschreibungen
48
e
150 000 3 000 14 214 286 247 65 792 9 559 22 030
550 843
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten. Kohlen... Reparaturen 8 “ “ 28 öhne ... . Stouern Krankenkassenbeiträge. Altersversorgung Abschreibung a. Grundstück Abschreibung a. Maschinen und Inventar.. Gewinnvortrag von 1926 Gewinn von 1927
122 052 1 889
892 502
261 006 796 198
4 530 791 668
796 198
Chemnitz, den 10. Mai 1928. Gebr. Sußmann Aktiengesellschaft.
Hugo Sußmann. Arthur Sußmann.
—
[20989]. Bilanz abgeschlossen am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Lasse u. Postscheckguthaben 1 071 ebitoren.. 36 613 Beteiligung . . .. 1 000 Immobilien 820 000,— Abschreibung 35 000,— Mobilien 11 152,61 8 Abschreibung 562,61 Maschinen. 07,37 Abschreibung 4 116,34 Betriebseinrichtung
45 034,35 Abschreibung 2 254,35 Werkzeuge 3 000,— Abschreibung . 300,— Rohmaterialien ..... Halb⸗ u. Fertigfabrikate. Verlust
16 03 67
[20468]. Fritz Wild, Wurst⸗ u. Fleisch⸗ warenfabrik A.⸗G., Stuttgart. Bilanz auf 30. November 1927.
Aktiva. ℳ Immobilien. 177 000 Maschinen.. 22 500 Einrichtung. 25 000 Geräte 8 3 500 Automobile 8 10 000 Waren.. 8 84 973 Außenstände 48 950 Kasse, Postscheck u. Anteile 5 762 1 377 686
Reservefonds zuzuweisen,
grenkonto Verbindlichteiten.
Aktienkapittlll . Reservefonddd Hypothekenkonto Zinsen. Rücklage.. Rücklagen: Erneuerungsondds. Rücklage Spezialreservefondsd.ds Haftpflichtfons .. Hinterlegte Sicherheiten für Frachtstundung Kreditorenkonto... 1 Delkrederekonto.. Gewinn⸗ und Verlustrecnwunng
“
Gewinn auf 550 000
55 000
22 308 16 779 35 548
74 636
17%
ℳ
185 160 31 960 . 20 840/6 27 281 . 288 911 . 28 465 . 10 965 5 878 18 800
Einnahmen. 8 Miete, Wassergebühren.. Verlust pro 1926 7 912,14
ab Gewinn 1927 529,40
10 4
2
Aktionäre einen Gewinnanteil von 4 % des eingezahlten
44 91
. % 60 90 2⸗0
2 90⁴ 0 2. 0 3 0
42 2ꝙ.
7 9 17 82
Haäaben. Hausertragskonto Grundstücksertrag Verlust 1927
26 007 29 373 19 255
74 636
—
46 16
8 Berlin, den 10. Mai 1928. Livo Grundstücke A.⸗G.
S. Stall. . [190 Bilanz per 31. Dezember 1971
Aktiva. ℳ Grundstück und Gebäude Lichterfelde . 162 00, Grundstück und Gebäude Travemünde.. Einrichtung Travemünde. Verlust . .
BPassiva. Aktienkapital.. Reservefonds. 3 Kreditoren einschl. Banken Hypothekenaufwertung
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn..
8 0 2 20 150 000 2 . 9 9 2 9 ³ 2 20 000 151 794
51 725
892 502
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar Ausgaben. bis 31. Dezember 1927. Einnahmen.
281 890
Berlin, im Mai 1928. Der Aufsichtsrat.
785 000
1 470 9 559 22 030
651 323
22552]. Vereinigte 18ö A.⸗G., 8 Düsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM [o Anlagen:
Grundstüccke.. — Gebäude 1 550 000,— Zugang 11 397,55 T50307,55 Abschr. 15 397,55 Maschinen — 820 000, Zugang
4 166
377 686
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — —
Ertrag. MN Gewinnvortrag vom Vor⸗ j 1 852
352 857 354 710
. 2
Vortrag aus dem Jahre 1926... Einnahmen aus dem Personenverkehr Stadt Personenverkehr Oester Gepäckverkehr .. Expreßgutverkehr. Postverkehr.. Güterverkehr Stadt Güterverkehr Plettenb. Oberst. Versch. Einnahmen
2 800 000 400 000
Betriebsausgaben 8. . ..250 000
Abschr. a. Bahnanlagekonto
21 069,— Abschr. a. Hypothekenkto. 17 000,— Rücklage f. Erneuerungs⸗ fondss .26 400,—
556565
Aktienkapital.
10 590 Reservefonds. .
Grundstücke, Ge⸗ bäude, Wasser⸗ I. “ Maschinen.. Bar⸗ und Wechsel⸗ bestand.. Außenstände u. Gut⸗ haben.
Vorräte .
46ʃ44
„ 2 22
70
70
Sonderrücklage. Abschreibungen, bisherige Abschreibung für 19227 . . Hypotheken für Wohnhäuser. . Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter.. Sparkasse.. Unerhobene Dividende.. Verbindlichkeiiden.. Gewinnvortrag a. 1926 66 435,79 Betriebsgewinn 1927 604 197,72 Freigewordene Rück⸗ stellungen . 208 140,—
53 3 2 0 2.
241 0ℳ
1 677 657 217 370 1 319 460
34
1“
368 533 86 42
41 308/18 14 831 790
2 628
2 338 274 766
2
85⁵ 69
54
169 173
Haben. 25 455
8 1“ 8 8 Gewinnvortrag von 1926 Ertrag aus Fabrikation
9 559 641 763, 96
651 323ʃ34 Der Vorstand. HermannSchlesinger.
38
42 780
. 2 . , 2 22
jahr.. Bruttoerträge 1926/27.. 18 145
79 03
659 415 187 673
4 080 993 210
Gewinn 1““ davon für 4 % Dividende auf RM 550 000,— für 1927
22 000,— eh .
Passiva. Aktienkapitlal. Reserooer. Hypothek Schulden: Schulden:
2 700 88 779 197 079 135 953
1 338 527
2 321 510 1 182 171
„ 5 6 95 555
100 00 62 0% 15 0 539
81
241
Gewinn⸗ und Verlustrech uumt per 31. Dezember 1927.
Verlust. ℳ
Unkosten und Löhne 44 Steuernn . (6 Reparaturen . .40 Zinsen und Verlust auf Wert⸗ 1 papiere. „ „ „ 5 2 3 16
Aufwand.
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn
1 546 000 1“
Kontokorrent Bank.
[22567]. Bilanz per 31.
Aktiva. Immobilien.. Mobilien.. Kasse 8 Debitoren.. Hepositen .. Verlust in 1924 — 192
18 667,83 Gewinn in 1927 3 628,76
7 000,— pezialreservefonds 1 500,— Ueberschuß . . 1 549,46
335 982 14 561 4 166 35
354 710ʃ54
In der am 19. Mai 1928 stattgehab⸗ ten 6. ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, den Reingewinn von ℳ 4166,35 auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen. Stuttgart, den 24. Mai 1928. Der Aufsichtsrat. G. Banzhaf, Vorsitzender.
[20540]. Heilquellen⸗Vertriebs⸗Aktien⸗
8 aab- N2g t, Verlin. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. Nℳ
Kassenbestand.. 1 174 Postscheckguthaben 76 Bankguthaben.. 1 023 Außenstände 13 911 37 500
84 35
33 592
Dezember 1927. 8 106
Nℳ 2 051 573 5²5 25 371 172 770 33 115
78 773˙5
6 736 316 30
Haben. RM
66 435
773 371 208 140—
93 1 047 946
Bau⸗ und Betriebsstörungen, durch welche der Ertrag des Unternehmens wesentlich beeinträchtigt worden wäre, sind in den letzten Jahren nicht vorgekommen.
An Dividenden wurden verteilt: 1 1922/23: GM 7,— für die Aktie zu ℳ 1000,— [bei einem Aktienkapital von ℳ 3 300 000,—
1,50 für jeden Genußschein. 8 auf ein Aktienkapital von RM 2 800 000,—
Für die Zeit vom 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1924 (15 Monate) gelangte bei einem Aktienkapital von GM 2 640 000,— eine Dividende von 10 % auf den Goldmarknennwert der Aktien und der Genußscheine zur Verteilung.
Z5 667/70 Abschr. 43 664,79
Werkzeuge 100 000,— 53 204,77
Zugang 153207,77
Abgang 6 580,86 179523,01
1211 623,91
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.
89 76
89
1 000 000 73 933 102 294/8 22 400 139 900—
(1338 527,99
Gewinn⸗ und Verlustrechnung abgeschlossen am 31. Dez. 1927.
RM [₰ 286 445/31 585 078 37 163 608]48
6 736 316,30] Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
169 173 878 773
1“ 378 408098
Gewinn⸗ und Plettenberger
Seees 8 nzahlungen
— 42 Gewinnvortrag aus 1926. 51 1 Betriebsüberschuß 1927
Freigeword. Rüdsstellungen
Abschreibung für 1927.. Gewinnsaldöo..
Abschr. 125 000 Vorräte:
Rohmaterialien. Halbfabrikate..
Kassenbestand .. 4
15 039 2 298 395
1 047 946
344 229
1 294 103 20 680 27 102 23 148
1 689 391
6 601 656 3 600 000
360 000 1 177 281
Aufwendungen. Vortrag aus 1926 ‧ Fabrikationsunkosten.
andlungsunkosten.. bschreibung auf: Immobilien Mobilien.. Maschinen.. Betriebseinrichtung Werkzeuge..
FPassiva. Aktienkapital.
Hypotheken. Kreditoren..
60 000
1 731 540 346 594 148 966 11 294
2 298 395 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Nℳ
Postscheckguthaben Bankguthaben Verschiedene Debitoren
73 44 10
27
Gewinn. Diverse Einnahmen Verlust..
[23945].
77 1925: 15 % 1926: 12 ½ % 1927: 15 %
Akzepte 35 000 Kautionen. 562 4 116 2 254 300
61 34 35
Passiva.
Aktienkapitaaal.. Gesetzliche Reserve Anzahlungen von Kunden
reichen. Indessen werden die eingereichten 4 t t fil 1 „Sedes Eens vigeeltschaf einen Widerspruch gegen den Umtausch
Aktien zu 80 RM, soweit deren Inhaber ₰ Grundbesitz.
Erträgnisse. Betriebseinnahmen.
Verlust
bruar 1928.
1 077 365
941 411 135 953
46
85 61
1 077 365
Der Vorstand der Caspar⸗Werke A.⸗G.
H Vorstehenden Abschluß sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung haben wir eet⸗ und mit den Büchern überein⸗
. Moll.
mmend gefunden. Berlin, den 27. Februar 1928.
Neue Verliner Treuhand
Rehn.
A.⸗G.
46 Berlin⸗Travemünde, den 10. Fe⸗
Gewinn..
Mietertrag
Geschäftsunkosten, Hypotheken⸗ zinsen, Steuern usw..
Haben.
„ 92 2
129 080ʃ4
Düsseldorf, den 31. Mai 1928. Gemeinnützige Bodenkultur⸗ u. Siedlungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. 11 Gleichzeitig machen wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Herren besteht: Fabrikant W. Schmitz (Vorsitzender), Rechtsanwalt Fritz Bach⸗ mann, beide zu Düsseldorf, Dipl.⸗Ing. Just Dillgardt, Essen⸗Huttrop.
25 451/7 3 628/7
1 6
29 080
Abel.
47
7
Verschiedene Kreditoren. Gewinn Juli⸗Dezbr. 1927.
1 458 204 6 170
6 601 656
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Düsseldorf.
Soll.
Handlungsunkosten Abschreibungen.. Gewinn..
Haben. Betriebsergebnis.
sichtsrat entsandt: Gelsenkirchen, und
„
RM 9, 483 267 8.
80 686/25 6 170
5 Aktienkapitalrestzahlung.
assiva.
Aktienkapital .. Verbindlichkeiten ... Reingewiin..
Gewinn⸗ und Verlustberechnung
53 686
50 000 36 3 650
53 686
570 123
570 123 27
570 123
Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗ eerr Willy Müller, err Hubert Bings,
Düsseldorf, den 30. Mai 1928.
Verlust. Hundlungsunkosten. Reklame .. Gewinn....
0
ℳ 5 105 345 3 650
9 101
Gewinn. Warenbruttogewinn
9 101
9 101
Dr. Hinni Vorsitzender des
Der Laff steht aus
aufmann
Tempelhof.
Sedes“
8 ged
Grund
Der Vorstand.
er,
Pinner. 48 Sedes“ ASlienaejettschaft fin Grundbesitz.
ufsichtsrats⸗
Finmiger, Bln.⸗Lichterfelde, V
Hans Eugen Hum Lichterfelde, stellv. Vors.; Frau Hinniger, Berlin⸗Lichterfelde; major a. D. Hermann M. ehan
Lichterfelde, den 30. Mai
Genehmigt in der Generalvers lung vom 22. Mai 1928.
tsrat unserer Gesellschof olgenden Personen: Dr
orfiten mel, ¹ Eliste Gen⸗
1925.
ellschaft sh
esi
inner.
nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und in Aktien zu 1000 RM bzw. 100 RM um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich Einspruch hier⸗ gegen erhoben worden ist. Die neuen Aktien sind neben den alten Aktien börsenmäßig lieferbar. Die Börsenvorstände in Berlin und Ham⸗ purg werden die alten Aktien voraus⸗ sichtlich vom letzten Tage der Ein⸗ reichungsfrist ab für nicht mehr liefer⸗ ar erklären. „Hamburg, den 7. Juni 1928. reitenburger Portland⸗Cement⸗ Fabrik. 8 Der Vorstand. Methler
Generalversammlung vom 2. September 1924 genehmigt wur
1880 gegründet und am 15. September 1880 in das Handelsregister öö1
orden. “ 3 Die Gesellschaft 89 ihren Sitz in Augsburg; ihre Dauer ist nicht auf eine immte Zeit beschränkt.
ö1“ Unternehmens ist die öö“ Arten von bunten Baumwollgeweben, Kleiderstoffen usw.; außerdem etreibt die Gesellschaft eine Spinnerei, eine Färberei für Baumwolle und Garne und eine Appreturanstalt. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, alle jene Geschäfte einzugehen, welche geeignet sind, mittelbar oder unmittelbar die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern, oder sich zu diesem Behuf an anderen ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen.
Vorhanden sind 22 084 Spindeln und 1100 Webstühle (sämtlich in Betrieb). Beschäftigt werden 1400 Angestellte und Arbeiter. Die Gesellschaft ist im Besitze einer Wasserkraft am Senkelbach von 1130 PS. Die Wasserkraft wird auch in der
. triebsruhe verwertet. ig n. Geasta pital der Gesellschaft betrug ursprünglich ℳ 2 200 000,— und wurde laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1920 auf ℳ 3300 000,—
sbil welche durch die außerordentliche erhöht. Auf Grund der Goldmarkeröffnungsbilanz, welch 8 sinsuger tlien din
Die Erzeugnisse der Augsburger Buntweberei erfreuen sich dauernder Be⸗ liebtheit, so daß der Betrieb in den letzten Jahren voll beschäftigt war. Auch im laufenden Geschäftsjahre liegen Aufträge für vollen Betrieb bis zum Herbst vor. Immerhin muß darauf hingewiesen werden, daß in diesem Jahre, wie allgemein in der Textilindustrie, ein ziemlich scharfer Wettbewerb besteht. Unter diesen Um⸗ ständen läßt sich über das voraussichtliche Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres nichts Bestimmtes aussagen. 8
Augsburg, im Mai 1928.
H. Wrede.
s vorli den Prospektes sind 1 Gzrund 9e0 orlie Lrtzen Prostesnsaurger Buntweberei vormals
L. A. Riebinger in Augsburg 3500 Stück zu je RM 1000,— an der Augsburger Börse zum Handel und zur Notiz zugelassen worden.
sSburg, im Juni 1928. 11“ Friedr. Schmid & Co.
Au
Die Generalversamm⸗
Verhältnis von 5:4 durch Abstempelung umgestellt worden.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filis