1928 / 131 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Verlin, Donnerstag, den 7. Jun

aatsanzeiger

——

2 rr. 131. 3 1. Handeisregister. 22682]

l1i O Steige. Lsbehergiereintrag vom 80. Mai gg bei der Firma Mineralbrunnen berkingen⸗Teinach⸗ Ditzenbach ktiengesellschaft in Ueberkingen: Generalversammlungsbeschluß

„April 1927 ist der Gesellschafts⸗

trag durchgreifend geändert und neu aßt nstand des Unternehmens die Führung von und ineral runnenbetrieben, in Bad Ueberkingen, Teinach und benbach. Zur Erreichung ihres Zwecks die Gesellschaft berechtigt, gleichartige er ähnliche Geschäfte zu erwerben, han solchen in jeder Form zu be⸗ ligen, überhaupt alle Maßnahmen zu greifen und alle Ge chäfte zu unter⸗ lhmen, die der Erreichung oder Förde⸗ ng des Gesellschaftszwecks unmittel⸗ r als dienlich erscheinen. Der Vor⸗ ind besteht aus einer oder mehreren ersonen. Der Vorsitzende des Auf⸗ htsrats, zusammen mit seinem Stell⸗ ktreter, kann einzelnen Mitgliedern s Vorstands die Befugnis erteilen, die ssellschaft allein oder zusammen mit tem weiteren Vorstandsmitglied oder er in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ risten zu vertreten. Der Vorstand rd durch den Vorsitzenden des Auf⸗ htsrats zusammen mit seinem Stell⸗ reter bestellt. Im übrigen wird auf notarielle Niederschrift Bezug ge⸗ men. (Nicht eingetragen: Die sgabe von Aktien für einen höheren trag als den Nennbetrag ist statthaft. e Venemlbverscmarkunhe wird vom ürstand oder vom Vorsitzenden des efsichtsrats mittels einmaliger Ver⸗ eentlic2hung im Deutschen Reichs⸗ zeiger, die nicht später als am Tage vor dem Tage der Versamm⸗ g erscheinen darf, einberufen. Der beck der Berufung die Tages⸗ bnung ist anzugeben. Dem Vor⸗ dd und dem Vorsitzenden des Auf⸗ btsrats steht es 8 die Berufung sch durch andere Zeitungen zu ver⸗ entlichen. Zur Gültigkeit der Be⸗ mtmachung genügt jedoch die Ver⸗ entlichung im Deutschen Reichs⸗

3 eiger. misgericht Geislingen.

ra. Handelsregister. [22683] ünter B Nr. 113 die Firma erdzti & Oeser, Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung, Gera ist heute getragen worden: Die Gesamtprokura

Kaufleute Otto Ilfrich und Rein⸗ rd Zeuner, beide in Gera, ist er⸗ chen. Dagegen ist dem Kaufmann kinhard Zeuner in Gera Einzelprokura zzeilt worden.

era, den 31. Mai 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

fhorn. [22684] In unser Fenehee B ist heute ter Nr. N die „Molkereibetriebs⸗ hellschaft mit beschränkter Haftung“ t dem Sitz in Gifhorn eingetragen rden. Der Gesellschaftsvertrag ist 2./14. April 1928 festgesetzt. Gegen⸗ ind des Unternehmens ist der pacht⸗ sisse Betrieb einer Molkerei. Das umkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ äftsführer sind der Ingenieur Carl iedrich Strübing, Düsseldorf⸗Ober⸗ el, und der Betriebsleiter Hans ubenstein, Gifhorn. Der Kaufmann chard Tietge in Gifhorn hat General⸗ Umacht den v Strübing ihrend seiner Abwesenheit auch als tgeschäftsführer zu vertreten und irma zu zeichnen. Oeffentliche Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen in der Allerzeitung. Amtsgericht Effhorn, 24. 5. 1928. genburg. [22686] En das Handelsregister A ist unter 8, betreffend die Firma N. Rappo⸗ t, Inhaber Nathan Rappoport in Ugenburg folgendes eingetragen wor⸗ h. Die Firma ist erloschen. Gilgenburg, den 1. Juni 1928. Amtsgericht.

llgenbu rg.

n das Handelsregister

22685] unter

8 H A ist 64 die Firma Arthur Weick mit dem bein e und dem Inhaber

ühlenbesitzer Arthur Weick in Lud⸗

gsdorf eingetragen worden.

Gilgenburg, den 1. Juni 1928. Amtsgericht.

In unserem Handelsregister Abt. A 6 5. die Firma Wladislaus scchowski in Glogau gelöscht worden. Amtsgericht Glogau, 28. Mai 1928. oldbezg, Schles.

122688]

gei EETA“

88 9. Firma „Niederschlesische Ton⸗ 8 Schnoor & Co., Goldberg, Schles.,“ hecch folgendes eingetragen worden: 28 Anna Schnoor, geb. Matthiesen, us der nunmehr aufgelösten ges

16ö6“ . .

ell⸗

schaft ausgeschieden. Die bisherige Kommanditistin Frau Rechtsanwalt El⸗ friede Schlieter, geb. Martin, zu Lieg⸗ nitz hat das Geschäft mit der bisherigen irma ohne Liuidation mit Aktiven und ssiven übernommen und ist allein ur üer eagats und Firmenzeichnung rechtigt. mtsgericht Goldberg, les., den 11. Mai 18“ -

Grossschönau, Sachsen. [22690]

Im Handelsregister 18 auf Blatt 582 die Firma Th. Blaß Ge⸗ senkschmiede und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft betreffend einge⸗ tragen worden:

urch IIö“ Generalversamm⸗

lung vom 21. Mai 1928 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der bisherige Fabrikbesitzer Geor vla in Seisfhennersdorf, b) der Prokurist Paul Buschmann in Zittau. Sie dürfen die aufgelöste Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich vertreten.

Amtsgericht Großschönau i. Sa.,

am 26. Mai 1928.

Gutistadt. [22691] In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 94 bei der Firma Robert

Speer in Guttstadt eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Guttstadt, den 30. Mai 1928.

Hadamar. [22692]

Nachstehende in unserem Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Handelsfirma Anna Amelan Inhaber Emil Blaettner in Elz, 5 von Amts wegen gelöscht werden. r Inhaber der Firma oder sein Rechts⸗ nachfolger wird aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschun der Firma bis zum 15. August 1 geltend zu machen.

Hadamar, den 31. Mai 1928

Das Amtsgericht.

Handelsregister.

Hof. : Er⸗

„Karl Jansmüller“ in Ho

loschen.

„Ewald König“ in Hof. Inhaber:

Kaufmann Ewald König. äfts⸗

zweig: Großhandlung in Metallwaren

und elektrolytische 1““ Amtsgericht Hof, 30. Mai 1928.

Inlich. 1 122694]

Im Handelsregister B Nr. 88 ist bei der Firma Bauunternehmung Kuckertz, 8s schaft mit beschränkter ftung, Jülich, unter lfd. Nr. 3 folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Ingenieur Plate in Glatz ist Prokura erteilt.

Jülich, den 22. Mai 1928.

Amtsgericht.

Jülich. [22695 Im Handelsregister A Nr. 188 ist bei der Firma Fugo Mülstroh, Jülich, unter Beibe ber der alten Firmen⸗ bezeichnung folgendes eingetragen wor⸗ den: Persönli Gesellschafter sind: a) Leo ülstroh, Kaufmann, Fülich, b) Gertrud Mülstroh, Kauffrau, ülich. Die Prokura des Leo Mül⸗ stroh ist Lescen. De Gesellschaft ist eine offene 11“ und hat am 1. Januar 1927 begonnen. ur Vertretung der Gesells⸗ 5 ist nur der Ge n8 fter Leo Mülstvoh ermächtigt. ülich, den 24. Mai 1928. Amtsgericht. Abt. A ist eute unter Nr. 144 die Firma Willy rtleb Konfektion mit dem Sitz in Kahla und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Willy Ortleb daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Geschäft für Herren⸗, Damen⸗ und Kinderkonfektion. G 8 Kahla, den 25. Mai 1923. Thüringisches Amtsgericht.

albe, Saale-. 8 [22697] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 183 ist heute bei der Firma J. Gro⸗ lich, Zweigniederlassung Kalbe a. S.,

eingetragen: em Kaufmann Bruno Schreiber in Kalbe a. S. ist für den Bereich der Zweigniederlassung Kalbe Einzelprokura erteilt. Dem Kaufmann Albert hwche

sowo

Kahla. In unser

in Liegnitz, Luisenstraße 24, ist ür den Bereich der Hauptnieder assun in Liegnitz als auch für den Leresg der Zweigniederlassung Kalbe a. Einzelprokura erteilt. Kalbe a. S., den 24. Mai 1928. Das Amtsgericht. 8

Kanulkcehmen. G [22698]

Die im hiesigen Handelsregister unter olgenden mmern eingetragenen irmen: 1 8

Abt. A Nr. 5, Auguste 8,9 Kau⸗ kehmen, Inhaber: Auguste E iseit, geb. Bowien, in Kaukehmen; Abt. A Nr. 13, M. Reiner, Lappienen, Inhaber: Kauf⸗ mann Emil ert Max Reiner in

1“

Lappienen; Abt. A Nr. 20, M. Asch⸗ mann, Kaukehmen, Inhaber: Kaufmann Michael Aschmann in Kloken; Abt. A Nr. 40, M. Neuenborn, Lappienen, In⸗ haber: Apotheker Max Neuenborn in ppienen; Abt. A Nr. 48, Eduard Nolde, Kaukehnellen. Inhaber: Kauf⸗ mann Eduard Nolde in Kaukehnellen; Abt. A Nr. 72, Fritz Rogat, Lappienen, Sven Kaufmann Fris Rogat in appienen; Abt. A Nr. 76, Artur Böttcher, Kaukehmen, Inhaber: Kauf⸗ mannsfrau Käte Böttcher verw. Dam⸗ masch; Abt. A Nr. 101, Friedrich Gleich, Alt Lappienen, Inhaber: Kaufmann riedrich Gleich in Alt Lappienen; bt. A Nr. 113, Schwellnus Kloß & Cie., Kaukehmen, persönlich haftende Gesellschafter: Erdmann Schwellnus, Dampfmühlenbesitzer, Rosa Klo eb. Maeding, Gütevagentenfrau, cacj Laaser, Kaufmann; Abt. A Nr. 1838, Grabowsky, Kaukehnellen, Inhaber: Max Grabowsky, Kaufmann in Kau⸗ kehnellen; Abt. A Nr. 165, Ernst Grotz, Kallningken, Inhaber: Meiereibesitzer Ernst 828 in Kallningken; Abt. A Nr. 236, odtto Minx, Jodgallen, In⸗ haber: Otto Minx, Kaufmann in Jod⸗ gallen, sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. „Es werden deshalb die Inhaber der einzelnen oder ihre Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten sen dieser Be⸗ kanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Kaukehmen, den 30. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Mangö s ister. 1. Firma Ed 3 2-9 elsregister. 1. Firma Ed. Züblin Co. walsregisthr 1n mit dem Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassung Kehl: Dem Dr. Ernst Schwab in Stuttgart und dem Oberingenieur Wilhelm Stortz in Stuttgart ist Gesamtprokura erteilt; jeder ist mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Das 81 stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Ludwig Lenz ist jetzt ordentliches Vorstandsmit⸗ lied. 2. Firma Alsatra Transport⸗ u. chiffahrtskontor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Straßburg, Zweignieder assun Kehl: Die Zweig⸗ niederlassung in Kehl ist aufgehoben. 3. Firma Alsatra, Transport u. iff⸗ fahrtskontor René Keller in Kehl. In⸗

haber René Keller Spediteur in 8 5

agentur). 4. Die Firma Genfer Uhren⸗ versand Helvetia Alex Piller in bS; ist erloschen. Kehl, 30. Mai 1928. ad. Amtsgericht.

Kellinghusen. [22701] andelsregisterneueintragung am 24.5. : Fa. Heinrich Schnoor Kelling⸗

eeh. . Heinrich moor in Ulinghusen. 1 Amtsgericht Kellinghusen.

urg⸗Neudorf enee und Zoll⸗

Kempen, Rhein. [22700] Firma Karl Fervers, Kempen, Rhein, H.⸗R. A 219: ie Firma ist erloschen. Kemgpen, Rhein, den 19. Mai 1928. mtsgericht.

Kleve. 8 122702]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 347 eingetvagenen Firma „Pelzhaus Heinrich Malkowsky in Cleve“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert und heißt jetzt: „Pelzhaus Feiurich Malkowsky, Nachf Albert Grafe“. Inhaber ist der Kürschnermeister dert Grafe in Kleve. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäafts durch den Albert Grafe aus⸗ geschlossen.

K den 24. Mai 1928.

Amtsgericht.

8 Köslin. [22703] Handelsregister B Nr. 45, Kösliner Technische Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Köslin: Dur Gesellschafterbeschluß vom 2. März 192 ist der Fecanscha tsvertrag geändert und ge väEöööö E ind: Geschäftsführer Franz Burghart und Stadtrat Dr. Reinhold Raasch in Köslin. 8 3 Amtsgericht Köslin, den 21. Mai 1928.

Krefeld. [22705] iI das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute folgendes ein⸗ getragen: 3 Unter Nr. 1628 bei der Firma Liesen & Co. in Krefeld: Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1925 be⸗ gonnen. Unter Nr. 883 bei der Firma Otto Giesen in Krefeld: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Standuhrkönig Otto Giefen

den 25. Mai 1928. Amtsgericht.

Krefeld. [22704]

In das hiesige Heeseessisen Ab⸗ teilung B wurde heute folgendes ein⸗ getragen:

Nr. 178 bei der Firma Rheinische Appretur vormals Anton Hamers, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung ist der Sitz

der Gesellschaft nach Rheydt verlegt und der Felcheht nach nhe 4—

geändert.

Nr. 273 bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Krefeld in Krefeld: Der Gesellschaftwvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. April 1928 in den 19 und 21 ab⸗ geändert und durch Hinzufügen des

28 (Ermächtigung des Aufsichtsrats) ergänzt worden.

Nr. 530 bei der Firma Gesellschaft zur Förderung der Landwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlu vom 15. April 1928 ist die Ge efen auf⸗ gelöst. Der Bürovorsteher Gerhard Claßen in M.⸗Gladbach ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Krefeld, den 25. Mai 1928

Landau, Pfalz. [22706]

I. Neu eingetragen wurde die Firma „Schwarz' Wohlfahrtskasse Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Landau. Gesellschaftsvertrag vom 30. April 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortbezahlung von Pensionen an frühere Werksangehörige und deren Hinterbliebene der Firma Franz Schwarz, Schuhfabrik in Landau, sowie die Gewährung von Pensionen und Unterstützungen an Werksange⸗ hörige der gleichen 1eee und deren Hinterbliebene au rund bestehender oder zu treffender Pensionsverein⸗ barungen mit der genannten Firma

ranz cheri aus Mitteln, die die irma Franz Schwarz bzw. deren In⸗ aber nach ihrem Femssen bereit⸗ gestellt 2 oder noch bereitstellt. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 RM. Als Geschäftsführer sind bestellt: Kommerzienrat Louis Schwarz und August Mayer, chfabrikanten in Landau. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft rechtsver⸗ bindlich zu vertreten und die Firma zu zihnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

II. Firma ‚Fra Schwarz“, Schuhfabrik in Landau: Seit dem Tode des einzigen Kommanditisten am 17. Auguft 1914 der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Fran Schwarz“ wird die Gesellschaft als offene Handelsgesell⸗ schaft unter Wahrung ihrer Identität und unter der gleichen Firma von den beiden persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern Kommerzienrat Louis Schwarz und August Mayer, Schuhfabrikanten in Landau, fortgesetzt. Dem Direktor Wilhelm Krippendorf in Landau ist -Se vs väsr in der Weise erteilt, da er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bevollm zur Vertretung und Zeichnung der . Handelsgesell⸗ schaft berechtigt ist.

Landau i. d. Pf., 1. Juni 1928. Amtsgericht.

Leipzig. [22707]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 12 524. betr. die Firma C. G. Röder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Paul Bracht und Max

ler ist erloschen.

2. auf Blatt 12 569. betr. die Firma Riquet & Co. Aktiengesellschaft in Gautzsch: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1928 im § 22 abgeändert worden.

3. auf Blatt 21 628. betr. die Firma Thieme’s Hof Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1928 im § 1 abgeändert worden. genstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Grundstücken, der Betrieb von Bank⸗ und Bankkom⸗ missionsgeschäften und von Grundstücks⸗ und Hypothekenvermittlunasgeschäften. Der Erwerb von Grundstücken zum Zwecke der Verwaltuna und Nutzung ist gestattet.

4. auf Blatt 20 320, betr. die Firma Steinholzfabrik „Fama“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Hand⸗ lungsgehilfen Gustav Mohr in Leipzig.

5. auf Blatt 240, betr. die Firma Paul Neißbrodt in Leipzig: Theodor Robert Paul Reißbrodt ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Adam Hellwig in Leipzig ist In⸗ aber.

6. auf Blatt 5222, betr. die Firma H. G. Wallmann in Leipzig: Die Ge⸗ sellschafterinnen Christine Emilie Mar⸗ garethe Wallmann und Katharina Anneliese Wallmann sind volljährig

eworden. Der Eintrag, wonach die

etztgenannte von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist, ist weg⸗ gefallen.

7. auf Blatt 9650, betr. die Firma

hoto⸗Centrale Chr. Fr. Winter

ohn E. Winter in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann 1 Bruno Heinichen in Leipzig. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mi einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Christian Theodor Müller ist erloschen.

8. auf Blatt 10 770. betr die Firma Wezel & Naumann, Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ vertraq b. durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Mai 1928 in den §§ 10 und 32 abgeändert worden.

9. auf Blatt 16 836. betr. die Firma Schulbau⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dr. Ephraim Carlebach ist als Ge schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Bürovor steher e in

10. auf Blatt 25 303, betr. die Firma Johann Waltenberger in Leipzig: In das ist eingetreten der Ingenieur Karl Heinrich Ullrich in eichig Die Gesellschaft ist am 1. August 1927 errichtet worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit⸗ einander berechtigt. Die Firma lautet künftig: Beratungsstelle für Gas⸗ konsumenten altenberger

Ullrich. 8 8 11. auf Blatt 25 721 die Firma Sommer & Melzer in Leipzig (Geraer Str. 21). Der Kaufmann Oskar Arthur Melzer in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Pianobestandteilen.)

12. auf Blatt 25 722 die Firm. G. Ludwig Richter in Leipzig (Emi⸗ lienstr. 46). Der Papierwarenfabrikant Gottfried Ludwig Richter in Leipzig 2 Inhaber. (Angegebener ts

weig Herstellung von ““ es. d und Handel damit.)

Tüten und Packpapier Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, 8 31. Mai 1928. 8

ipzig. [22708] Lqp2 Fiatt 25 723 des Handels⸗ registers ist heute die Firma Moissi Fischer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig (Nikolai⸗ traße 27/29) eingetragen und weiter olgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1928 abgeschlossen und am 19. Mai 1928 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rauchwaren. Das Stammkapital be⸗ trägt vierzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Moissi Fischer in Leipzig. Weiter wird bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesell chaft erfolgen 8 deee ventbepen mtsgeri⸗ geipzig, 8 8 den 31. Men⸗ 1928. Liegnitz. (22709] 8 unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 204, betr. die Schlesische Landwirtscha tliche Kredit⸗ v. ndels⸗Aktiengesel 88 Liegnitz folgendes eingetragen: Die Di⸗ S9. Otto Wagenknecht Ind Max Stock sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ lieder. Der Direktor Artur Walter in üben, Schlesien, alleinigen Vorstandsmitglied b t. . Atmsgericht Liegnitz, 29. Mai 1928.

Magdeburg. [22710]

In unser Fandelsregister ist heute eingetragen worden: 8 .

1. bei der Firma Reifen⸗Vertriebs⸗ (Gesellschaft mit 39 in Magdeburg unter Nr. 1288 der b⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Karl Leimer ist beendet. er Kaufmann Gustav Sasse in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

2. bei der Firma Seldte & Co. Aktiengesellschaft in Feehhs unter Nr. 966 der Abteilung B: Durch Be⸗ Hn der Generalversammlung vom

Januar 1928 ist das Grun kapital um 600 000 Reichsmark nssg und alsdann durch Ausgabe von Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark um 200 000 Reichsmark erhöht. Die Herabsetzung und die . sind erfolgt. as Grundkapita eträgt seßßt 500 000 Reichsmark. (500 In⸗ 8 raktien zu je 1000 Reichsmark.)

u gleichen Beschluß ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) geändert. Ferner wird veröffentlicht, die neuen Aktien zum Nennbetrag ausgegeben werden und daß die

Satzungsänderungsbeschlüsse vom 183.