28. S. L.
vor dem Amts⸗ Bensberg.
11 Uhr 30 Minuten, 11 ng in Hamburg, Verwaltungsge⸗ Das Vergleichsverfah 2g
b — ren bäude, Zimmer 440, Drehbahn 36 1V,] dung des Konkurses ü zur Ab 8eeen Der Antrag auf 8 iung der Fnge. vrses 8 88 Vernz des Vergleichsverfahvens nebst 82 Akt.⸗Ges., in Ber⸗ sche ch ujfe Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ Beschluß des Gerichts vom d mittelungen sind auf der Geschäfts⸗ 1928 auf oben bort 4 stelle, Zimmer 437. zur Einsichtnahme Zwangsvergleich angenonen, der Beteiligten niedergelegt worden. stätigt worden ist. en und; Das Amtsgericht Hamburg. Bensberg, den 23. Mai 1929
Sg —Der Urkundsbeamte 28 Marienberg, Sachsen. [24198] Geschäftsstelle des Amtsgerföhen 8
Zur Abwendung des Konkurses über 8 sazaics .. das Vermögen der Firma Berger Chenrmftz. 1 & Horn in Marienberg wird heute, Das dectliche Vergleichsvert am 1. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, das zur Ab wendung des Konkwföh das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ das Vevmögen des Großhündlet 8 öffnet. Vergleichstermin am 29. Juni Strumpfwaren und Krawatt 1928, vornri⸗ 10 Uhr. Vertrauens⸗ Irrgang in Chemnitz, Zschopanne
rson Herr Rechtsanwalt Schmöger Föücmes worden ist, ist zugleich nie Malienbe . Die Unterlagen liegen auf Bestätigung des im Verzleizenie der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur vom 31. Mai 1928 angenom
Eh Y, Re d 1 2 b 20% Einsicht der Beteiligten aus. VV 1/28.
gleichs durch Beschluß vom enen de— bhcirss Marienberg, den 1. Juni 1928. 1928 aufgehoben worden. 1.S e11“ 0 7 n U. Das Amtsgericht — 9
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A138 5 M. Lü2.
Rostock, Mecklb. [24187 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Benno Eckhardt u Rostock wird aufgehoben, da der im ermin vom 13. April 1928 angenom⸗ mene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗
stätigt ist. . 8 Rostock, den 1. Juni 1928. Das Amtsgericht.
eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Lübbenau, den 26. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Malchin, 8 [24175]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Eich⸗ baum in Malchin wird, nachdem der am 15. Mai 1928 bestätigte Zwangs⸗ rechtskräftig geworden ist, auf⸗ gehoben.
Malchin, den 6. Junt 1928.
Amtsgericht.
München. [24176] Am 26. Mai 1928 wurde das unterm 3. Juli 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Sommer in Mün⸗ chen, Colosseumstraße 3, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußvertei⸗ lung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Münster, Westf. (24178] Das Konkursverfahren über die Firma Hülswitt & Koesters, hier, wird
Reichsmark, hinzu treten noch die auf⸗ eeen Sparkassenzinsen. Von dem estand sind das festzusetzende Honorar die Auslagen des Konkursverwalters Se. etwa noch zu erhebende Gerichts⸗ osten zu kürzen. Zu berücksichtigen sind 1,34 RM bevorrechtigte und 5502,50 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Der Konkursverwalter. Graul, Rechtsanwalt, Greifswald, Lange Straße 34.
Schwerin, Warthe. [24188] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Rosa Genge in Blesen, vertreten durch ihren Vormund, den Ackerbürger Josef Hertel in Blesen, wird Termin zur Gläubiger⸗ versammlung auf den 21. Juni 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerin a. W., Zimmer Nr. 1, be⸗ timmt. Tagesordnung: Festsetzung der gergütung und Auslagen der Gläu⸗ bigerausschußmitglieder. 3 Schwerin a. W., den 25. Mai 1928.— Das Amtsgericht.
Stuttgart. 8 [24189] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Hertfelder, Flaschner⸗
8
und Staatsanze iger
Greifswald. 1 [24165] Nr F .“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b mögen der Firma Gebr. Güldenpenning u Greifswald wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Greifswald, den 4. Juni 1928.
Amtsgericht.
an die Buchführereien: en Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Reℳ Meaum fl 1,75 .ℳ Anzeigen nimmt an die SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge schriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ich anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ strichen) oder dur Fettdruck Gweimal unter⸗ werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage ermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
u 2
eess
Hagen, Westf. 8 [24166] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Schmiede⸗ u. Schlosser Ein⸗ kofegenafen aft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist durch Schlußverteilung
et und wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
2₰
den 31. Mai 1929.
Coesfeld. d. Das Vergleichsverfahren 16
Offenbach, Main. 1,24199] Ueber das Vermögen des Heinrich Alt, Lederwaren in Bieber bei Offenbach
aufgehoben.
Hagen (Westf.), den 2. Juni 1928.
Das Amtsgericht. 8
Halbau. [24167
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Brauerei⸗ pächters Paul Lange in Nieder Hart⸗ mannsdorf, Kreis 88 wird, nach⸗ dem der in dem Verg eichstermin vom 27. April 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. April 1928 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Halbau, 23. Mai 1928.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wasum, alleinigen Inhabers der Firma Althen und Mende Weizenstärkefabrik in Halle, S., Glauchaer Straße 25/26, ist Für bnahme der Schlußrechnung des
erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verceilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt.
Halle, S., den 5. Juni 1922288. Das Amtsgevicht. Abt.
Hamburg. [24169]
Der Konkurs der Ehefrau Henny Freschl, geb. Uͤrich, Hamburger Str. 164, Hochptr., ist nach am 16. Mai 1928 nücgchecen bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
mourg, 4. Juni 1928. Das Amtsgericht. 8
Kassel. [24170]
In dem Konkursverfahren über das wermögen des Kaufmanns Georg Hille in Kassel ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 28. Juni 1928, vormittags 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr. 77, tiefes Erd⸗ geschoß, anberaumt. Der Se. e. vorschlag ist auf der eschäftsst e des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Kassel, den 2. Juni 1928.
Amtsgericht. Abt. 7.
Kiel. [24171] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Turnplatz⸗Betriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft Kiel wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den ten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse
n vorhanden ist. — 22 N. 10/27 el, den 31. Mai 1928. Das Amtsgericht. Abt. 22.
Köln. [24172] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der L. Minlos & Co., Aktien⸗ gesellschaft in G“ Geißel⸗ . 118, wird nach erfolgter Ver⸗ eilung der Masse auf die bevorrechtigten Gläubiger hiermit aufgehoben. Köln, den 1. Juni 1928. Amtsgericht. Abt. 80.
Lage, Lippe. [24173
Auf des Verwalters im Kon⸗ kurse über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Windt in e wird eine Gläubigerversammlung auf Dienstag, 26. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht einberufen mit der Tagesordnung: Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens mangels eener die Kosten des Verfahrens über scchreitenden Masse. . Lage i. L., den 5. Juni 1928.
Das Amtsgericht.
eipzig. [24174] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ferma, Liebes & Teichtner, Aktiengesellschaft in Leipzig, Zerbster Straße 2, Graphische Kunstanstalt, Kalender⸗ und Reklamelederartikelfabrik (Vorstandsmitglieder: Kaufleute Leo und Otto Teichtner in Leipzig, Richard Kapell in Berlin), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 30. Mai 1928.
übbenau. [22914] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Pecht⸗ hold in Lübbenau wird eingestellt, weil
Istattgefunden hat und die Masse aus⸗
aufgehoben, nachdem der Schlußtermin
geschüttet ist. Uhüt, den 29. Mai 1928.
Das Amtsgericht. 16
Münster, Westf. [24177] Das Konkursverfahren über die Firma Rabe & Co. G. m. b. H. zu Münster wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Masse ausgeschüttet ist. Münster, den 1. Juni 1928. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. [24179] Das Konkursverfahren über die West⸗ fälische Holzbearbeitungsfabrik G. m. b. H. zu Albersloh wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Masse ausgeschüttet ist. Münster, den 2. Juni 1928.
Das Amtsgericht.
Neukölln. [24180] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der heaea Jörzey in Baum⸗ schulenweg, Kiefholzstr. 176/178, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Neukölln, den 29. Mai 1928.
Amtsgericht. 24/21. N. 82. 25.
Ochringen. [24181] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Richard Gerock, Landwirts in Sindringen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. 1 Oehringen, den 4. Juni 28. Amtsgericht.“ Opladen. [24182] n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Engels junior in Wiesdorf, Haupt⸗ straße 70, ist Termin zur weiteren Prüfung der Forderungen, auch der nachtväglich angemeldeten, auf den 25. Juli 1928, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 17, an⸗
beraumt. Amtsgericht Opladen.
Penig. [24183] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Karl Gottfried Paul König in Lunzenau, Friedhoffstr. 267, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Karl König in Lunzenau, ist an Stelle des Herrn Rechtsanwalts D Lenke in Burgstädt Herr Rechtsanwalt Georg Wuth in Penig zum Konkurs⸗ verwalter bestellt worden.
Amtsgericht Penig, den 6. Juni 1928.
Plauen, Vogtl. [24184] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weingroßhändlers Max Enno Riedel, alleinigen Inhabers der Firma Max E. Riedel, früher in Plauen, jetzt in Dresden, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. — K. 27/24.
Amtsgericht Plauen, den 5. Juni 1928.
Ragnit. 8 [24185] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 14. April 1927 verstorbenen Fleischermeisters Johann Krzykowski in Ragnit wird nach erfolgter Abhaltu des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Ragnit, den 26. Mai 1928. Amtsgericht. G““
Ratibor. [24186] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Glanziolwerke Isidor May, Ratibor⸗Ostrog, 2. der Firma Isidor May, Ratibor, wird für den 28. Juni 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, Zimmer Nr. 35 II, eine Gläubigerversammlung mit folgender Tagesordnung einberufen: a) Rechnungslegung der bisherigen Ver⸗ walter, p) Beschlußfassung über die Er⸗ nennung des neuen Konkursverwalters bzw. des Gläubigerausschusses, c) Er⸗ örterung von Ersatzansprüchen gegen die Gläubigerausschußmitglieder und die früheren Verwalter, d) Prüfung der bisher bestrittenen und nachträglich an⸗ gemeldeten Fonderungen. 3. N. 13 a/25.
meisters in Steinenbronn, O.⸗A. Stutt⸗ gart, ist nach Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ beschluß vom 5. Juni 1928 gemäß § 163 K.⸗O. aufgehoben worden.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Wehlau. 8 [24190]
Das deceachefagecn über das Ver⸗ mögen des “ ermeisters Gustav Werner in Wehlau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Mai 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Amtsgericht Wehlau, den 29. Mai 1928.
Weiler, AIllgliu. (24191] Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lindenberger Holzindustrie, G. m. b. H. in Linden⸗ berg i. Allgäu, Termin zur Beratung und Abstimmung über den von der Ge⸗ meinschuldnerin eingereichten 78S 8⸗ vergleichsvorschlag und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 23. Juni 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts anberaumt. Zwangsver⸗ Fleichsbosschie und Gutachten des Gläu⸗ igerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ -. des Amtsgerichts zur Einsicht der eteiligten niedergelegt.
Weiler i. Allgäu, den 4. Juni 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wittmund. [24192] In der Konkurssache des Kaufmanns Otto Otten in Wittmund ist zur 5* sung der nachträglich angemeldeten For⸗
erungen Termin auf den 27. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wittmund, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Amtsgericht Wittmund, 31. Mai 1928.
Altena, Westf. [24193] Ueber das Vermögen des Dekorateurs Hermann Bleicker zu Altena wird heute, 9 Uhr morgens, das Eö“
r Abwendung des Konkurses eröffnet. 1s Vertrauensperson wird der Büro⸗ vogsder Albert ler 8 Werdohl i. W. bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. Juni 1928, vormittags 10 ¾¼ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, hier, Zim⸗ mer Nr. 14, niedergelegt. —
Altena i. W., den 5. Juni 1928. Das Amtsgericht.
Dresden. [24196] Nachdem zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des geprüften Mauvermeisters Johannes Reinhardt in Dresden, Blumenstraße 88, der ebenda unter der nicht eingetragenen Firma G. Zschaler2 chf. ein Baugeschäft be⸗ treibt, das gerichtliche Vergleichsver⸗ ahren eröffnet worden ist, wird dem Vergleichsschuldner heute, am 5. Juni 1928, vormittags 11 %½ Uhr, einstweilen
jede Verfügung über sein Vermögen ins⸗ sondere ar
die Einziehung von For⸗ derungen verboten. — Schuldner ewas schuldet, darf an ihn keine Zah⸗ lung mehr bewirken. 4
Amtsgericht Dresden, Abt. II, 5. 6. 1928.
Hanmburg. 241
Ueber das Vermögen des Hanfunns August Richard Schwenkbe, alleinigen Inhabers der Firma 8 Schwenke Carl F. W. Hofmann achf., Groß⸗ endel in Seifen und Toiletteartikeln, Fertenoefe n; und in . ingetragener Hande ichnun⸗ Seifenhandlung Marie A. Geih Ins daber Richard Schwenke, Kleinhanhel in
ifen und Toiletteartikeln, amburg, Pas 6 12, Laden, und Altona, Große vSte se 57, Laden, Wohnung: Rahlstedt, Erlenkamp 18, ist zum Zweche der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsver ahren am 5. Juni 1928, um 12 Uhr 11 inuten, zzüffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: Bücherrevisor Herbert Meyer, Holstenplatz 9 1. Zur Verhand⸗
Ratibor, den 5. Juni 1928 1 Amtsgericht.
a. Main, Schillerstraße, ist am 4. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, das Nes.nasägn. verfahren zur E“ des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Gerichts⸗ taxator Karl Polkin in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, den 27. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offen⸗ bach a. Main, Zimmer Nr. 125, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. Main, den 4. Juni 1928. Hessisches Amtsgericht.
oOldenburg, Oldenburg. ([24200] Ueber das Vermögen des “ Johann Kathmann, Modewarenhaus in Oldenburg, Haarenstraße 52, wird heute, vorm. 9,40 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Löwenstein in Oldenburg wird als Ver⸗ trauensperson beesstellt. Vergleichs⸗ termin wird anberaumt auf den 28. Juni 1928, vorm. 10 Uhr. Der Antrag zur Eröffnung des Ver⸗ d Gseeabrens nebst seinen Anlagen iegt auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Oldenburg, Abt. Konkurs⸗ süchen. Zimmer 40, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. — V. N. 5/28. Oldenburg, den 29. Mai 1928. Amtsgericht Oldenburg. Abt. IV. Stolp, Pomm. [24201] Auf den Antrag der Firma Clara Fraenkel, Inhaber Kaufmann Max Fraenkbel in Stolp, Neutorstraße, wird das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses am 1. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, “ Als Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Arnold Burmeister in Stolp bestellt. Gläubigerausschuß;. a) Kaufmann Plocki in Firma Gebr. Plocki, Stettin, b) Verbandssekretär Erich Hammer⸗ stein, Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 84, c) Kaufmann Siegmund Cassel in Stolp. Der Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag vom 9. Mai 1928 wird auf den 29. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 2, festgesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegen in der Geschäftsstelle 4 zur Einsicht der Beteiligten aus. Schriftliche V ist zulässig, sie muß bis zum Schluß der Abstimmung dem Gericht zugehen. Das Amtsgericht Stolp, 1. Juni 1928.
Ueberlingen 24202 Ueber das Vermögen des aasfshen Ferdinand Auberlen in Ueberli wurde ichente nachmittag 5 Uhr, Was Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ berson ist Kaufmann Albert Ehinger in deberlingen bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 28. Juni 1928, nachmittags 2 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nie eergelegt. Ueberlingen, den 4. Juni 1928. Bad. Amtsgericht. N Weinheim. 2426 Ueber das Vermögen der 8n Kleh & Henk, Kleeblatt⸗Eiernudel⸗ und Maccaronifabrik in Weinheim, In⸗ haberin Frau Gretchen Kleh, Witwe, in Weinheim, ist heute, vormittag 11 ½ Ühr das gerichtliche Vergleichsverfahren zum Zweck der endung des Roe gün eröffnet worden. Zur Perkrgnenadarsses ist Bankdirektor Philipp Zinkgräf in Weinheim ernannt. Termin zur ben
handlung über den von de i Kleh & Henk eingereichten der hace⸗ vorschlag ist auf Dienstag, dei 3. Juli 1928, vormittags 86 Uhr, bestimmt. (Zimmer Nr. 29, 1. Stocj.)
Weinheim, den 4. Juni 1923. Amtsgericht. p.-Ses
lung über den Vergleichsvorschla 8. 1022,
Termin auf Mittwoch, den 4. Juli
““
“
Vermögen der offenen Handelsgeg.
scheft Fürmne. g. §& W. Fritze ieesg rrik, zu Coesfeld, wird estätigung des Vergleichs aufgehn Coesfeld, den 2. Juni 1928 Das Amtsgericht. — ˖;⏑:—
DHoegdene ra, 2 aülc as gerichtliche Vergleichsverfe
das zur Abwendung des tontene das Vermögen des Südfruchht de Max Paul Alwin Berthold Zärkt Dresden⸗A., Freiberger Str. 1F enh worden ist, ist zugleich mit der Ves gung des im Vergleichstermine w 29. Mai 1928 angenommenen Verglet durch Beschluß vom 5. Juni 1928 9 gehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 5. 6. 18,
Havelberg. Q20”c; In dem Vergleichsverfahren über e Vermögeitk des aehe Eri Zimmermann. Inhaber der Fim Ernst Zimmermann, vorm. Th Steffens, Fenhencung in Habvelben werden das eergleichsverfahren und s Verfügungsbeschränkung aufgehoben Havelberg, den 4. Juni 19 8. Das Amtsgericht.
Heilbronn, Neckar. (2190'
Das Vergleichsverfahren zur P. Konkurses über das Lo⸗ mögen des Adam Hechler, Inhaben einer Holzhandlung in Heilbwm⸗ Weinsberger Str. 35, wurde durch ge schtus vom 31. Mai 1928 nach M⸗ tätigung des angenommenen Vergleich aufgehoben.
Amtsgericht Heilbronn.
Herne. (24908
In Sachen betreffend Vergleichsver fahren, betr. die Firma Th. Langenbat & Co. in Herne, wird an (telle del Rechtsanwalts Dr. Löbenstein der Kehtt anwalt Dr. Hohmann in Herne dà Vertrauensperson bestellt.
Herne, den 4. Juni 1928.
Das Amtsgericht.
Offenbach, Main. (2üocg Infolge der Bestätigung des bo⸗ gleichs wird das Vergleichsverfahra über das Vermögen 1. des Joßem Schmitt in Offenbach a. M.⸗Lün⸗ 2. des Karl Deininger daselbst, Fabn kation feiner Reiseartikel aufgehaben. Offenbach a. M., den 30. Mai 1. Hessisches Amtsgericht.
Recklinghausen. - 2. Das Vergleichsverfahren zum Hyeg der Abwendung des Konkurses über dah Vermögen der Firma Wilhelm Aeh manns in Recklinghausen wird nach we stätigung des Vergleichs vom 30. 1928 hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 31. Mai 19 Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. 9 Das Vergleichsverfahren zur Ub dung des Konkurses über das Ver⸗ des Kaufmanns Hans Wau 1e Rostocker Straße 12, n aufgehoben, nachdem im Verglesce⸗ termin am 31. Mai 1928 ein Ve⸗ geschlossen und dieser durch 29 vom gleichen Tage bestätigt wo Schwerin, den 81. Mai 1928. Amtsgericht.
22l--
Stuttgart-Cannstatt. SSNa-
Vers Vepgleichsverfahren zur öSe9 dung des Konkurses über das Fttes der Firma Rößle & Kieser, se. 4 druckerei in 8 Löwentor ic wurde durch Beschluß vom 4. Ju — nach Bestätigung des angenom Vergleichs anfgehoben. 1 „Würkt. Amtsgericht Stuttgar
—. in Cannstatt.
Wollxnbüttel.
Das Vergleichsverfahren Verm des Faufmanas b Ney in Wolfenbüttel wird nagüchg⸗ sne ung des am 26. Mgs aufgegeke chlossenen Zwangsverg nusgg
Wolfenbuüͤttel, den 2. Juni 1—ate vheschch ent des Amtsgericht —
8
¹ . vHv vin d. : Berlin 41821. 1928
—
—nm AI lb. -l42
x an das Kap¹ *ο puch.
—
wuagurxn ummuniste ZBovel 889 unter⸗
1 iiE agatssetefkt 1. W. Berhii betnlen wefde, nid sähe dann, immer “ 8— 368 aatssekretär i. W. . ärmenden Zurufen bei den Kommunisten, fort, e Reichspräfident r „ — 192 brochen von lärmenden Füru dnungsbestimmungen mitzuteilen,
ver verr 1 it fdes 30. Juni : er Geschäftsor S de Kirschstein auf seinen S heg 85 .“ haße 11““ adch saehea und somit wohl das Hälteste den dauernden Ruhestand versetzt. ö 8 vühenh er die Geschte des Alters. zͤisdenten zu fü e2. Auf seine Frage, ob präsidenten zu führen habe. Au⸗ ldete sich niemand, jo daß Abgeordneter im Landtage wäre, meldete sich 1 lti Seergrsgeusident in der Er einer formalen Funktionen der Alterspräsident in der Erfüllung seine 86 Beisitzer aus den
1 85 ächst die vier bläufi aus d sheslene und zunächst die vier vor fige 1e fir de
₰
Der Konsul Sommer ist zum Kon giew (Ukraine) ernannt worden. 1 tärlsten Fraktionen bestimmen “ 1““
diese steigert sich noch, Führung des Abg. K
die Abgeordneten ausfindig zu g Widerspruch erhoben haben. sick (Bauernpartei)
Abg. Pon lsohen Abgeordneten sich eine regelrechte
besonders ein Abgeordneter ntkämpfer, auf den Hause Dem Abg. u“ 5
eli 8 ießli — i Füin. Staneachent Angre sern zu entziehen. zmeinem Tumult verläßt Alterspräsident Graf den Pröäsidentensitz.
Im ganzen sich den
von
W
Posadowsky
dowsky wieder den Platz Mahnung, die 1 einzuneh erst nach längerer
Uhr Sitzung zu halten.
um 1 morgen neben der Erklärung seiner Partei zu setzen, wonach Der Redner verliest den gründung.
I ter die Abgeordneten Brecour T güng ef (Fentr.) und Paul T“ 8 1“ 1 ü 36 erspräsident u. a. aus: Ich danke den wieder⸗ füher der Alterspräsident u. 8 Sch heeea se ben 8 eten für ihre bisherige Tätigkeit (Rufe. gewählten Abgeordneten 11 derhisherscge Fa de Gefäns⸗
den Kommunisten: Die Abgeordneter 1 en b b nissen!) und mache die haaehhets b114“ 8 Verantwortung ihres Amtes aufmerksa in⸗ itpunkt versammelt, in dem ernste Fragen in unsere 1 ehnem S di Rälkern und auch im Innern auf g Gebiete der mirtschaft zu erörtern sind. Ein
8 8
Be kanntma W“ “
ie in der Veröffentlichung der endgültigen Ergebniyse
er Wahlen zum shnnrensischen Landiag vom 20. Mai 928 im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger ser. 1811 vom 7. Juni 1928 mit einem 8 “ Abgeordneten, und zwar Bundtzen, Hans, Gottwald, Adolf,
v
Alterspräsident Graf von
kommunistische Antrag wird
esetzt. Pr Abg. Pieck (Komm)):
kurz vor der Auflösung de
Ausschluß der Fememörder er
Notzeiten des Vater⸗ raer osshicke des Landes es
allein auf der höchste Wähler und haltende U fehlt diese (Rufe bei Wana Cew.
peters, Hermann, Sobottka, Gustav, und Winterich, Jean, haben vecgfane inzwischen eine Erklärung darüber abgegeben, haß sie die auf sie entfallene Wahl annehmen. Berlin, den 9. Juni 1928. Der Landeswahlleiter. J. V.: Dr. Höpker.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
“ öffentli 1““ — tlichen Der Reichsrat genehmigte in seiner gestrigen öffentlich Volsitzung laut Bericht des Nachrichtenbüros 8 deuischer Zeitungsverleger fünf vom Reichsfinanzen einzts
gelegte Verordnungen steuertechnischer Art “ la bewertung und die Vermögenssteuerverag 8 928. In der Hauptsache werden die bisherigem 8 beibehalten, nur sind mit Rücksicht ℳ9 die seit der 46 e h ordnung gestiegenen Werte der Grundstitetese usw. dal Gewertungssätze eingesetzt worden. Wet Neichsra 9. den Verordnungen einige Aenderun eee lessun denen besonders hervorzuheben ist, * sabs er Vermögenssteuer der sogena Stillegung t beseitgt worden ist. Hierzu hat h 8esc ssollion angenommen, worin kusöpro Stüle 8 daß die Beseitigung des Abschlagsestt i 8” und Betriebseinschränkungen deshalb erfolgt ence We dund des Bewertungsgesetzes nicht des augenb ie⸗ sondern der nachhaltige Wert zugrunde tteltges sehc Grundsatz werde durch die Gewährung der betreffenden da drrchbrochen. Der Reichsrat ist aber der Nighe üchung weet erücksichtigung derartiger Umstände nie t bei 9 Bcach 1 ondern bei der Steuererhebung erfolgen 8 8 bseins s Reichsfinanzminister, bei Stillegungen Betr c5 8 ungen die Vermögenssteuer entsprechen 7n Frie aänder sind ihrerseits auch dazu bereite 5 8 da diesem Wege auszugleichen und werden ihn 123879 Helne erfahren empfehlen. Ferner nahm der htt 9 daß hließung an, worin er die Ansicht ul 8 Mai ie außerordentlichen Frostschäden in 5 bes es Jahres die Weinbaugebiete zum ött 88 ähigkeit etroffen und in ihrer wirtschaftlichen 8 st es abe zu b
.
beeinträchtigt worden sind. Der Reichtt Hinblick auf die Grundsätze des Reichsbe uür zulässig, diese Frostschäden bei der ichtigen, da hierbei nur der nachhaltige h
Den Weinbaugebieten müsse aber bei Gttt
in ausreichendem Maße entgegengekommert ths ersucht der Reichsrat den Reichsfinanzmntstt 85 der Bemessung der Steuer auszuglehe regierungen werden auch hier ebenso ve fa
egierung erklärte sich mit diesen Entschließutt
„Der Königlich großbritannische Botschaf Lindsay ist nach höe9rs zurückgekehrt und h otschaft wieder übernommen. 1
ck Einsa.
im neuen z der Fen
erung wolle auf eine so des Reiches oder de Diesen Antrag kann de
W hmen, rüber
jeit
en Proletarier. ängig von
Nach einer kurzen Pause
eit vütg.
Pieck (Komm.) beantragt, auf die
4 2 „& 4 1* ein ionsregierung in Preußen eir 1 der Ne 8 Antrag im
die Verbindung dieses Antrages rung Widerspruch erhoben werde.
Antrag auf die Tagesordnung gesetzt zu
Amnestie begründet, wonach eine
vurde der Kompromißvorschlag vom jaldemokraten stimmten dagegen
als plötzlich die Kommunisten a 8 9 8 nach der Rechten be⸗ machen, die gegen Sie fallen plöͤtzlich her, der von einem einen Faustschlag erhält. Es Schlägerei, bei der die Kom⸗ in der Uniform der Abg. Ponfick vereint ein⸗ E stürmische der blutende Wunden davon⸗ mit Hilfe anderer Ab⸗
e nimmt Graf von Posa⸗ des Präsidenten ein. Seine men und Ruhe zu halten, wird Er schlägt sodann vor, morgen
Tagesordnung für der Regierung auch den Antrag der Landtag der Weimarer e Mißtrauensvotum erteilen 8 Wortlaut mit seiner Be⸗
Posadowskhy fragt, ob gegen .“ der Erklärung der Regie⸗ Das ist nicht der Fall. Der also mit auf die Tagesordnung Wir wünschen noch einen anderen e 11] Wir haben r Parlamente einen . emeine samnestie allgemeine Rei Süesee Ueer Reichstag ab⸗ mit der Er⸗ Reichstag sofort mit der Amnestie⸗ nemörder beschäftigen würden. Wir fortige Amnestie für r Laͤnder verfolgten r Landtag ohne weil er nur eine Empfehlung an hinaus beantragen wir aber Ge⸗ für die von preußischen Gerichten Wir wollen also eine der Reichsamnestie. Wegen wir die sofortige Beratung, sonst e gc Regierung vor der Auf⸗ 9 üs
lassen werden sollte.
oine Amnestie äAerhörten die An⸗ luß, daß mnestie⸗ zt werde. Fraktion iberstehe, n Kom⸗
Partei⸗ begehren gefordert Unter⸗ mörder chungen kommu⸗
unisten, den die ung ge⸗
dafür
en Dar⸗ Stellung otfront⸗ menstoß em An⸗ Beamte, enen er
sofort
norgen
ltesten⸗ werde.
unter Redners
mpfer anzen zurufe id die
8