tte Anzeigenbeilage
8
8
[24386]. [21090]y]. F. Hermann Beeg
[24718]. 8 Aktiengesellschaft, Dres den⸗A.
11“
[24758]. W. Seeger Aürtiengesetlschaf 0
[21086].
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Badisch⸗
Schweiz. Waggonverleih⸗A.⸗G. in
Freiburg i. Br. vom 30. Juni 1928, vorm. 9 Uhr, im Notariat I, Kaiser⸗ straße 145. . Traktanden: Neuwahl des Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Aenderung von Gesellschaftszwech und Firmanamen und entsprechende
„Inag“ Industrie⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 30. Juni 1928, um 11 Uhr, im Siemens⸗Haus in Berlin Sw. 11, Schöneberger Straße 34, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Spiegelglaswerke Germania A. G. zu Porz⸗Urbach (Sitz in
St. Roch⸗Auvelais, Belgien).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Porz⸗Urbach bei Köln, am Donnerstag, den 28. Juni 1928, e ein Uhr nachmittags, stattfinden wird.
Bilanz per 30. September 1927.
erlin⸗Stegli Bilanz per 31.
2
Aktiva. Grundstückskonto . Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗
konto “ Büroeinrichtungskonto. Fuhrparkkonto... Kautionskonto.. Materialkonto, Bestand.
1,.“—
RM 198 000
68 000 3 738
2 500
4 057 136 749
Grundstück.
Beteiligung
Aktiva.
Debit. A.⸗G. & Co...
Debit. Dr. Trenel
Verlust
(Reservefonds)
—
w 3
Deutschen
Nr. 7.
Sauerstoffwerk Werschen A.⸗G., Oberwerschen.
[23547].
Deutsche Treu
1329. und Revisions⸗ Aktiengesellschaft Berlin W. 9, otsdamer Str. 1.
chsanzeiger und Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 9. Funi
[23577].
en
Bilauz per 31. Dezember 1927.
Staatsanze
iger
[23509].
1 ochbahngesellschaft Berlin. * r . 1927.
auz am
Aktiva. RM
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1927.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und Verwendung
des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
§ 13: Aenderung der Hinter⸗ legungsbestimmungen.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind laut § 13 unseres Gesell⸗
schaftsvertrages diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Nolars bis
spätestens Dienstag, den 26. Juni 1928,
bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin W. 8, Mohrenstraße 58/59,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen,
bei der Bayerischen Staatsbank in Erlangen,
bei dem Bankhaus J. Fhecshas & Co., Berlin W. 56, Französische Straße,
bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg,
bei einer Effektengirokasse ode
bei einem Notar
hinterlegen.
Mit Rücksicht auf die veränderten
Statutenänderung. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens 10 Tage vor dem Versamm⸗ lungstag entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei genanntem Notariat zu
hinterlegen. Der Vorstand. E. Läubli.
Aktiva.
Restl. Einzahlg. von 50 % a. RM 62 000 000 Aktien Bau⸗ und Grunderwerb der Bahnanlage Bau⸗ und Grunderwerb der Erweiterungslinien.. Kraftwerke u. Betriebsstätt. Betriebsmittel.. Vorrät. Betriebsmaterialie Grundstücke und Gebäude Büroinventar Kasse . . Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Pebitgren ... Disagio und Ausgabeun⸗ kosten der Amerikaanleihe
Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats und der Herren Kommissäre. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Verwaltungsrats und des Kommissariats. 4. Festsetzung der Bezüge der Herren Kommissäre. 5. Neuwahlen. Die Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen wün⸗ schen, müssen mindestens acht Tage vor⸗ her ihre Absicht unter Angabe der Num⸗ mern ihrer Aktien bekanntgeben. Sie werden zu der Versammlung zugelassen gegen Vorzeigen ihrer Aktien oder einer Bescheinigung über die Hinterlegung der⸗ selben bei folgenden Stellen: am Sitze der Gesellschaft in St. Roch⸗ Auvelais, am Betriebssitze in Porz⸗Urbach beim A. Schaaffhausen’'schen verein in Köln, bei der Banque Centrale de Namur in Namur oder der Socisté Géns⸗ rale de Belgique in Brüssel oder deren Zweigniederlassungen. Für den Verwaltungsrat dder Vorsitzende: Charles Petit [24713]. Vereinigte Schmirgel⸗ und
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. März d. 8. ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital von RM 300 000,— auf RM 100 000,— da⸗ durch herabzusetzen, daß die Zahl der Aktien um 10 000 Stück zu je RM 20,— verringert wird.
Die Herabsetzung erfolgt, um Reichs⸗ mark 200 000,— des Grundkapitals den Aktionären zurückzuzahlen.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1928 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Oktober d. J. einschließlich an das Bank⸗ geschäft Kühne & Ernesti, Zeitz, als An⸗ nahmestelle der Gesellschaft einzureichen. Von je 3 Aktien zu je RM 20,— werden 2 vernichtet, die dritte wird dem Aktionär zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck „Giltig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlumg vom 31. März 1928“. Soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 3 teilbar ist, ist das Bank⸗ geschäft Kühne & Ernesti bereit, nach Mög⸗ lichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln. Soweit dann noch die Zahl der ein⸗ gereichten Aktien nicht durch 3 teilbar ist, diese Spitzen aber der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 3 solcher Aktien 2 vernichtet und eine durch den genannten Stempel⸗ aufdruck für giltig geblieben erklärt. Die letztere wird in Ermangelung eines
gese
89., per 31. Dezember 1927. 4ℳ
Aktiva. . rundstückskonto.. 1 213 288 eandhauskonto..
30 191
Puubhauskonto. . . . . Girtschaftsbetrieb⸗ Uhlen “ 71 283
148 166 16 255 73 959
1 44 647
1 535 123
Kasse, Postscheck, Wechsel, Banken, Saldi.. Debitorenkonto, Außen⸗ stände. 74 199,34 Konto halbfert. Bauten 160 541,—
Gewinn⸗ und Verlustkonko, Verlust..
Passiva. Kapital Reservefonds. ypothek .. redit. Typke Kredit. Nerger
8 382
Bilanz per 30. September 1927.
Aktiva. RM
Barbestände und Effekten 7 152 Debitoren “ 1 900 Inventar und Verlag 3 580
8 12 632
Vermögenswerte: Gelbdestände.. 3 366 Warenbestände.. 29 534 Anlagen.. 418 850 Inventar . 7 224 1 985
Werkzeug
Schuldner . 21 904 Avale RM 6 500,— * 482 868
Beteiligungen ——
191 558 264
10 297 580 31 204 817 26 506 768 3 526 878 7 374 000 1
250 505
2 903 134 26 443 703
7 250 000 338 315 650
₰ 7
80
234 740
₰ 91 91
3.
567 995 1 224 162
Passiva. 1““ Aktienkapital
Reserven.. Krebitoren.. Reingewinn..
Grundst 1Aeexsen. rundstü⸗ hreibung ½¼ 9 b. Enbetoner .8. 4* Grundstückertragskonto Unkosten Steuern..
5 000 2 000 4 135 1 497
12 632
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.
RM 25 343 860» 1 497
27 701
17 27 684
27 701
[23525].
Zoellner⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Neukölln.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. ℳ Grundstücke 250 000 Eöö““ 520 000 Maschinen.. 100 000 Gleisanlage.. “ Inventarkr.. Fuhrpark . Effekten.. C1 Wechsel.. Bankguthaben Debitoren .. Warenbestände
Passiva. Aktienkapitalkonto. . Hypothekenkonto.. Schulden in laufender Rchimmgg.
250 000
n hborst — pothek 97 223 9
vpebitorenkonto. Passalonto.. Pffeltenkonto . unventarkonto
Verlust
Verbindlichkeiten: Aktienkapitua Reservefondss.. Gläubiger ... Vorausbezahlte Miete c111“ Avale RM 6 500,— Saldo “
* 2 0
2 20 0 0 1615259 . „ 0 8 „ „ „ „ 2
3721 2488; 3 051 9;
405 000 10 000 8 034
9 * 0 59 ⸗ 6 599öe.—
876 939
1 224 162
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1927.
Soll. RM Saldovortrag 359 918 Generalunkosten.. 296 209 Abschreibungen ... 23 842 Wertberichtigungskonto 176 446
856 417
2 8 ⁴ 2³
„ 72
—
8948 4 005 — 4 094 Der Vorstand. H. Seeger. Der Vorsitzende des Aufsichtsratz. Wilhelm Seeger.
Verlust. Kyhotheeset Verlust (Reservefonds)..
55 965
Geschäftsunkosten Abschreibungen. Reingewinn..
3 867]*1
482 86847 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.
Soll. RM ₰o Generalunkosten. 98 787 89 Abschreibungen.. 23 232 57 Gewinn.. 3 867, 58
125 888 104
er Passiva.
lebertapitallonto . zieservefondskonto 111“ heeservefondskonto II.. hypothekenkto. (Gläubiger) editorenkonto
807 000 80 700 656 644 72 750 18 029
1 535 123 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
n Soll. handlungsunkostenkonto
Reklamekonto. Ihne⸗ und Krankenkassenkto.
Steuern⸗ u. Versicherungskto. Gehälterkonto. ..
Passiva. Aktienkapitta Reservefonddss Hypothekenschulden. .„ 6 ½ % Amerikaanleihe von 1926 . Schuld an die Stadt Berlin Bahnanlagetilgungsfonds Ernerungsfonds “ Rücklage für nachzuholende Unterhaltungsarbeiten. Fonds für außergewöhnliche Ausgaben im Betriebe. 1928 fällig werdende An⸗ leihezinsen f. d. Jahr 1927
1
14 029 4 659 103 159 37 383 952 966 589 758
2 571 960
175 244 000 20 053 468 419 792
Bank⸗
Vortrag.. Gebühren .
5
62 189 400 18 542 806 8 072 700 6 896 937
1 789 600 1 000 000
mmmn
Stein⸗ und Thon⸗Industriegesell seks „Brohlthal“, Burgrse lanz per 31. Dezember 1927
— Aktiva.
RM
Grundbesitz.. 163 6000 Fabrikanlagen: 1
Gebäude.. “
Zugang.
Haben. Bruttoertrag.. Verlust
Berlin den 29. März 1928. Der Borstand.
ℳ
8 331 521
4 951 15 650 11 630
288 421 567 995
856 417
23528]. Deutsche Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Potsdamer Str. 1. Aenderungen im Aufsichtsrat. Ausgeschieden: Rechtsanwalt Kubisch,
Passiva. Aktienkapital.. 1 200 000 Reservefonds .. 120 000 Hypothek 37 500 Kreditoren. 921 705 Baureservefonds 150 000
Haben. 1. Juli Saldovortrag.. 31. Dezember Erträgnisse
20 73 11 50
EEEöT—
3 444 122 444
125 888104 Hamburg, den 31. Dezember 1927.
04
. 22 22⸗2
[21380]y. F. Hermann Beeg Aktiengesellschaft, Dresden⸗A.
Gewinn — I 142 754 2 571 960
Hinterlegungsbedingungen der Reichs⸗ bank müssen die an Stelle der Aktien
Maschinenfabriken Aktiengesell⸗ schaft vorm. S. Oppenheim & Co. u. Schlesinger & Co.
Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM [
Abschr.
17702,—
807 42)
Abschrecbungen auf Gebäude, Anlagen, Inventar usw..
98 01
44 937 86 023
Börsenpreises durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft und der Erlös den Be⸗
Berlin. Neugewählt: Direktor Schneyder, Berlin⸗Friedenau. .
anseatische Notruf⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.
Noch nicht vorgelegte, z. Rück⸗
zahlung gekündigte Schuld⸗ verschr. u. Vorzugsaktien.
386 857
u hinterlegenden Depotscheine dieses Insti⸗ tuts den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung bei der Reichsbank deponiert bleiben.
teiligten nach Verhältnis der von ihnen eingereichten Stücke zur Verfügung ge⸗ stellt. Aktien, die bis zum 1. Oktober d. J.
Der Aufsichtsrat. E. R. Newman, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Otter. Brenke.
Noch nicht erhobene Divi⸗ dende u. Zinsen auf Schuldverschreibungen
Hannover⸗Hainholz. Erste Bekanntmachung. Auf Grund der 2./5. Verordnung zur
Gleisanlagen 79 268,— Abschr. 7 928,—
Maschinen 115 323,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ per 31. Dezember 1927. 197 085,—
konto 3 [23535]¹.
ger Haben. Bilanz 31. Dezember 1927.
gewinn aus 1926 . 23
76
1 430 18 408
93 186 25 400 658
Soll. MR Generalunkosten.. 1 857 967 Abschreibungen. 79 343
Verlin, den 7. Juni 1928. „Inag“ Industrie⸗nnternehmungen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Franke.
Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien über RM 120,— auf, ihre Aktien nebst den dazu Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden
Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ konto “ Büro⸗ u. Lagereinrichtungs⸗ konto Fuhrparkkonto. Kautionskonto
65 134 3 645 2 375 4 057
Zugang 22 805,05
138 128,05 Abschr. . 20 718,05
Ofen⸗ u. Trockenanlagen
1174108
ginsenkonto . . rundstücksverkaufskonto Wegebaukonto.. lubhausertragskonto.. Verlust...
6 322 12 000 3 214 44 647 37
65
einschließlich nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, die zur obengenannten Kapitalherabsetzung nicht ausreichen und nicht der Gesellschaft zur Verwertung zur
Aktiva. Betriebsanlagen Kasse, Postsche
Außenstände
RM
225 500
3 347 161 129 150 814
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: E. R. Newman, Polizeipräsident Dr. H. Campe, Rechtsanwalt Dr. Alfred
Schulden bei Banken. Kreditoren... Reingewinn
8 977 346 8 006 471
338 315 650
.„ „ 22 22
150 000 142 754
[2 230 066/,02
fonb
i 8 Warenlager Gewinn.. 8 8
Verlust
Kauffmann, Karl Lehner, Staatsbank⸗ präsident a. D. Walter Loeb, S. Morgen⸗ roth, Otto Straßburger, General a. D. Detlof von Winterfeldt.
Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle wird für je 3 kraftlos erklärte Aktien eine neue aus⸗ gegeben, die in gleicher Weise wie oben mitgeteilt für Rechnung der Beteiligten veräußert wird.
Oberwerschen, den 1. Juni 1928. Sauerstoffwerk Werschen A.⸗G.
Der Vorstand. Finkbeiner.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Kredit. 1² Vortrag aus 1926 691 635 Betriebseinnahmen. 42 015 957 30 000 — 23538]. Verfchiedene Einnahmen. 2756 630 213 788 Bilanz für 31. Dezember 1927. — 45 464 222 57 872
86 02301
Mülheim⸗Ruhr, 31. Dezember 1927.
Broich⸗Speldorfer Wald⸗ und
Gartenstadt Aktiengesellschaft. Lüttgens. 1
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung haben wir geprüft und
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Uebertrag a. Baureferve⸗
Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ ver eichnisses bis zum 15. November 1928
einschließlich in Hannover: bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover in Berlin: bei der Dresdner Bank,
204 754 098
Materialkonto, Bestände. Kasse, Postscheck, Wechsel, Banken, Saldi.. Debitorenkonto, Außen⸗ stände . . 110 628,89 Konto halbfert.
Bauten 137 541,81
Avalkonto 6150,—
60 869 601 660
[2382] Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktiengesellschaft.
Dritte Aufforderung. Hierdurch fordern wir gemäß der 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗
Abschr. 124 308 Kraft⸗, Licht⸗ u. Heizungs⸗ anlagen 69 000,— Zugang 3495,87 72295,87 220,—
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Buchschulden.. Akzepte
8 Haben. Gewinnvortrag.. . . Zinsen Waren
34 334 8S;
2 313 2 193 418 30
02 70
“
“ 248 170 8
00 90 9 2⸗
9 90 90
Abgang
2 230 066102
Herr Justizrat Grünschild schied durch den Tod aus dem Aufsichtsrat aus, wiedergewählt wurde Herr Oberbaurat
Franz Jahnke.
[23572]. Bayerische Bauindustrie A.⸗G.,
bilanzverordnung die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf RM 120,— lauten, aa ihre Aktien nebst den basugehärigen ewinnanteil⸗ scheinbogen und Erneuerungsschein mit einem geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 31. Juli 1928 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien
während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Stammaktien über RM 1000,— bezw. RM 100,—, einzu⸗ reichen. Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000,— wird eine neue Stamm⸗ aktie im Nennwert von RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst
Gewinn⸗ und Verlustkonto,
Verlusht.. 11 845
743 159
Passiva. Aktienkapitalkonto.. ypothekenkonto chulden in
205 000 “ 99 465
laufender 365 357
8 72275,87
Abschr.
Büroeinrichtüng
Abschr.
Geräte und Werkzeuge
Zugang
10 840,87
5 620,— .1125,—
26 003,— 21 379,73
—
übereinstimmend gefunden.
Mülheim⸗Ruhr, den 29. März 1928. Carl Jul. Meyer und Dr. Gasters, vereid. Bücherrevisoren.
[23598]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
601 660
Aktiva.
[23910]. Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Bilanz für 31. Dezember 1927.
4 484 42 963 3 061
Kassakonto. Bankkonto.
Postscheckkonto
Handlungsunkosten Abschreibungen.. Reingewinn
RM 95 873 8 445 10 279
114 598
₰ 09
18
Aktiva. ₰ Anlagewerte:
lugzeuge und Zubehör Flugzeug 809001 Zugang..
99 809,15 156 109,15 Abschreibung 11 109,15
Kraftwagen. 4 850,—
Betriebskosten einschließlich Steuer Abgaben an die Stadt Berlin insen der Amerikaanleihe insen der Schuld an die Stadt Berlin.. Zinsen der mind. 10 % Schuldverschr. Ausgabe
26 688 549
246 100 4 069 484
984 802
299 050
Erneuerungsschein ausgehändigt. Soweit die Aktionäre Beträge besttzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch RM 1000,— teilbar sind, werden für den nicht durch RM 1000,—, aber durch RM 100,— teilbaren Betrag Ab⸗ schnitte zu nom. RM 100,— mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 und folgenden nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Die nicht durch RM 100,— teilbaren Beträge sind durch entsprechende Spitzen⸗ an⸗ oder Verkäufe bei den obengenannten Stellen abzurunden oder zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ebenfalls ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. b Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfngs⸗ bescheinigungen bei obigen Banken. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Die alten Stammaktien über RM 120,— die nicht bis spätestens 15. November 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werde nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen für kraftlos erklärt werden. Ebenso werden solche Stammaktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrag ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Stammaktien ausgegebenen neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten ausgezahlt bezw. zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden. Nach Ablauf der Umtauschfrist werden die Börsenvorstände die zum Umtausch einzureichenden alten Stammaktien vor⸗ aussichtlich für nicht mehr lieferbar er⸗ klären. Hannover, im Juni 1928. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinenfabriken Akt.⸗Ges. vorm. S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co. Max Oppenheim. Oscar Steinle. H. Kleber.
1925, f. d. 1. Viertelj. 1927 Rücklage für den Bahnan⸗ lagetilgungsfonds. . Rücklage f. d. Erneuerungs⸗ fondds . Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Disagio u. Ausgabeunkosten der Amerikaanleie.. Saldo: zur Verteilung ver⸗ bleibender Ueberschuß.
Rechnung Abschreibung. 850,—
Büroinventar 1 000,— Zugang.. 589,— 1585,— 159,—
v7382,73 140,— v22/75 Abschr. 11 812,73 Fuhrwerk —. 5103,— Abschr. 1020,—
Wechselkonto. Debitorenkonto Wärenkonto .. Immobilienkonto... Maschinen und Werkzeug. Mobilien und Utensilien. Fuhrparkkonto 4
. 26 010 . . 252 456 414 752 255 915
über RM 100,— in Berlin:
bei dem Bankhause S. Frenkel, Unter
den Linden 57/58, bei dem Berliner Bankinstitut Joseph
Goldschmidt & Co., Französis „Straße 5758, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einreichung von 5 Aktien über je RM 120,— werden 6 Aktien über je RM 100,— ausgefolgt. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 600,— oder ist er nicht durch RM 600,— teilbar, so sind die Um⸗ tauschstellen bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Die Spitzen⸗ regulierung erfolgt durch die Umtausch⸗ stellen. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Aktionäre. Der Umtausch erfolgt an den Schaltern der Umtauschstellen provisions⸗ S Soweit der Umtausch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht, soweit es sich nicht um in Sammeldepots bei Giroeffektenbanken ruhende Aktien handelt. Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden von den Umtauschstellen ausgehändigt werden. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Unlauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. 1 Aktien unserer Gesellschaft über RM 120,—, die nicht bis zum 31. Juli 1928 eingereicht worden ind, werden für kraftlos erklärt werden. Das .“ gilt von eingereichten Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt. Berlin, den 4. April 1928. Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktiengesellschaft. Blach. v. Feilitzsch.
München. Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM
112 678 05
1 920— 114 598005
Braunschweig, den 31. Januar 1927.
Oscar Küthemann & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Alfred Daum.
[23532]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM
Grundstück und Gebäude 279 501,50
Abschreibung
auf Gebäude 4 501,50
Maschinen. 107 649,42
Abschreibung 11 649 42
Vorräte. 8 Wertpapiere. Wechsel.. Kasse Debitoren..
RM 310 000
₰
Warenkonto.
Abgang Mieteinnahmen..
Aktiva. Grundstück 320 000,— Abschreibung 10 000,— Gebäude. 380 000,— Abschreibung 15 000,— Maschinen 200 000,— Zugang. 158 830,— 358 830,— Abschreibung 138 830,— Heizungs⸗, Licht⸗ u. Kraft⸗-. anlage und Motoren.
Mobilien sien/nhn1 A111A1AX“X“ Debitoren einschl. Bank⸗ guthaben.. * Fiegre. r
Kasse..
Abschlagszahlungen 89 in Ausführung befindliche Bauten. Uebergangskonto... Avalkonto 6150,—
1 975 000
2 700 000 227 950
36 611 36 724
₰ 06 54
35 430
1 248 585 68 322
Mobilien Materialien Kleingeräte Kasse⸗, Bank⸗ und Post⸗ scheckbestände... Effekten ... Debitoren... Vorauszahlungen... Angefangene Bauten und Baueinrichtungen... Gerätepark Buͤrgschaften 295 700,—
9 69 9
1 430 160 430
1 938
349 939 108 950 130 380
751 638
Abschreibung
4 083 365 000
1 449 526 1 247 590 19 123 14 181
1
743 159
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll. RM
Saldovortrag.. 567 995 Generalunkosten 103 332 Abschreibungen. 4 561
675 889
Betriebswerte: Kassenbestand .. .. Postscheck⸗ u. Bankgut⸗ haben.. Debitoren Effekten.
266 816
8 006 471 45 464 222
Vorräte “
Kasse. Wechsel Effekten.. Debitoren Beteiligungen
43 81 37 94
20 808 6 792 561 791 4 914
Passiva, Kreditorenkonto Hypothekenkonto Reservekonko.. Aktienkonto. Gewinn)....
=1SS111
102 842
44 246 118 648 500 000 267 907
1 033 645 Wiesbaden, den 17. Mai 1928 Steinberg & Vorsanger, Aktiengesellschaft.
„ „ „ 22 272
„ 0 2 ⸗
716 713 149 000
3 596 216
63 ₰
63
41
155 473 636 308
— ——
1 702 998
Bilanz der „Niag“ Nahrungs⸗ mictet⸗Inzaßeeie bttengesellicaf am 31. Dezember 1927. 8
Aktiva. Kasse.. Postscheck Waren Debitoren
Grundstück und Inventar Hypothekenaufwertun etten ...
Passiva. Fremde Mittel: 8 Vorauszahlungen auf Grund der Kapitals⸗ erhöhung Aktienkapitta Gewinnvortrag v. 1. 1. 1927 102,57
36,14
1SE11=1
162 366 Passiv Aktienkapital. Reservefonds. Hypotheken Akzepte 1“; Saldo, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ erchnuhz
a.
Sanierungskonto Fabrikationskonto Dubiosekonto.. Verlust
1 500 000— 150 000+ 2 276 79
3 000
1 914 185
867 666 2 589 819
44 995
1 973 438
501 625 162 355 64
11 845
675 889
Aktienkapital:
a) Stammaktien 900 000,— b) Vorzugsaktien 10 000,— Reservefonds — “ Gewinn 1927 Bürgschaften 295 700,—
2 644
5 987 53 896 320 273] 105 862 2 000
1
490 664
96 000
214 494 45 000 1 172
2 255 245 534
879 455
9 2 „ „ *.
910 000 1 8 94 183 655 508
43 305
23539]ü 8
Moll ree E . aft, Lübeck.,
Verlust⸗ un ewinnrechnung am 31. Dezember 1927.
RM 29 385 205 735
235 121
Reingewinn für 1927
26 75490 3 596 2169
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
An Soll. RM Handlungsunkosten und 1 88814“ 328 808 Abschreibungen.... 77 688 Uebertrag in die Bilanz: Vortrag aus 1926 17 020,98
[61618
1G Passiva. nntentapfah
Stammaktien... Vorzugsaktien.
Ebe Kreditoren .... Unerhobene Dividende. Gewinn: Bruttogewinn 1927 339 931,85 Abschr. 1927 163 830,— Reingewinn 1927 176 101,85
Vortrag aus 1926 28 103,44
[20997]. 1 Bilanz auf 30. Juni 1927.
Aktiva. ℳ
Immobilien. 27 840 Maschinen und Geräte 19 830 Kasse und Postscheck... 1 190 Debitoren 78 146 Waren 90 625 5 673
223 305
751 638ʃ71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verluste. RM
Aufwendungen für eigene lugzeuge . 13 132 Allgemeine Unkosten.. 27 448 Gehälter.. 18 191 58 772
1 9 lugzeuge un
1 575 000 25 000
1 600 000 80 000 87 340
1 893
₰ 90 72²
62
Verlust. Verlustvortrag aus 1926. Unkosten..
1 702 998
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
RM 141 552 55 876
. assi ssiva. Anienkapfeen “ Ordentlicher Reserv Hypotheken Aufwertung Rückstellung e 8 epte.. Ueberschuß.
Passiva. Aktienkapital.. Akzeptee Kreditoren.. Delkredere.. Gewinn⸗ u. Berlustkonto:
Verlustvortrag 1. 1.1927. 15 362,44
Gewinn „ 15 870,23
375 000 9 37 500 29 664
40 000
80 000 28 935 377 131 4 090
efonds
Gewinn. Fabrikation Verlust..
11 46
Verwaltungskosten ... S Abschreibungen.... „* Gewinn 1927. 22 476,87
45 17
62
191 782 43 339
235 121 Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 137 200 Maschinen und Inventar 193 126 Bar⸗ und Bankguthaben 5 291 Warenvorräate .. 76 135 Außenstände, Wechsel, Wert⸗
papieer .. Sicherheitshypotheken Gegenkonto Verlustsaldo
2. ZEEEEETE131“— „v5 906
8 2 0 90 0⁴ 2
20 828,80 43 305
240 734
67 50
Subehör. 8 11 109,15
Büroinventar. 159,—
Reingewinn für 127 ——†
507 490 664 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. Verlustvortrag 1. 1. 1927.
Unkosten.. dah.g . ⸗ww-,
79
94
Gewinn per 1927
26 7549 433 251 68
—
BPassiva. Kreditoren.. Stammkapital. Gewinn.
₰
25 47 49
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. RM Geschäftsunkosten.. 140 714 abrikationsunkosten 277 485 Füren 26 485 Abschreibungen. 16 150 Rückstellung.. 19 411 Ueberschuß.. 6 293 ““ 486 536
Bauertrag und Einnahmen
173 166 50 000 138
223 305
Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 30. Juni 1927.
Soll.
Abschreibungen. wntosten Gewinn...
sonstige 91
90 91
204 205 *
1 973 438
Gewinn⸗ und Verlustkonto — für 31. Dezember 1927.
Handl .
ungsunkosten. 2
Fteuern” 5 8 .. s1237 155
büschreibungen q171788 88 gewinn 176 101,85
Vortrag a. 1926 28 103,44 204 205 29
591 633
219 905 20 82880
240 734/50
In den Aufsichtsrat wurde wieder⸗ S Herr Direktor Dr. E. Deubert, keunkirchen⸗Saar. In der Generalversammlung vom 13. Juni 1927 ist den alten Stamm⸗ aktionären ein Bezugsangebot im Ver⸗ hältnis von 1:1 zum Originalkurs von 107 ½ 96 zuzüglich Kosten zugesagt worden. Lediglich in Erfüllung dieser Ver⸗ bindlichkeit geben wir unseren Aktionären, welche trotz der veränderten Kursver⸗ hältnisse von dem Bezugsangebot Ge⸗ brauch machen wollen, anheim, ihre Wünsche bei dem unterfertigten Vorstand, München, Prannerstraße 11 1III, spätestens bis zum 9. Juli 1928 geltend zu machen. München, im Mai 1928. Der Vorstand. H. Decker. Stanglmayr. * 2
70
Per Haben. Vortrag aus 1926
Fabrikationsüberschuß er
17T 15 362 132 462 500
5 421 1478
4 090
Gewinne Einnahmen aus: Sommer⸗ und Winterluft⸗ verleh,.. 11611“
416 230 70 433 251
116 027
insen... ubiose 0 272 7757 Derra e. 1 8 8 “ Verlust Liquidation. Rathenower Betrieb Gewinnvortrag 1. 1. 1928
60 000 43 339
631 119]42
48 05
53
48 772 22 154
70 926
ℳ 3 613 216 583 138
220 335
9 24 44 90
58
Burgbrohl, im Mai 1928.
Stein⸗ und Thon⸗ 8 Industriegesellschaft „Brohlthal“ Der Vorstand.
Pohl. Heyden.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Aloyse Meyer, Generaldirektor der Arbed in Luxemburg, Vorsitzender; Dr. phil. h. ⸗. Louis Hagen, Geheimer Kommerzienra in Köln, stellvertret. Vorsitzender; G. Alfred Freiherr von Oppenheim in Kölnf Artur Kipgen, Generaldirektor der Arbe in Luxemburg; Dr.⸗Ing. und Dr. phl- H. Westermann, Generaldirektor in Kohl⸗ scheid; Dr.⸗Ing. h. c. Georg Zapf⸗ eneraldirektor in Köln⸗Mülheim.
606 507
160 429
Haben. Vortrag aus 192265656 Fabrikationsüberschuß ..
Passiva. Aktienkapital. Bankschulden.. Hypotheken “ Sicherheitshypotheken Delkredere.. Kreditoren und Aklzepte Reservefonds.
9655
annover, im Mai 1928. 8 eFäberkegrz 8. g. Niedersachsen. omburg. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern überein. L Keze, den 29. Mai 1928.
1 381 485 154
486 536
Ernst Fischer junr. A.⸗G. s e Eor am.⸗
Dr. Döge. Fritz Fischer. Geprüft und in Ordnung befunden. Otto Schwenke, von der Handelskammer Chemnitz sowie vom Landgericht und Amtsgericht Chemnitz vereijdigter Bücher⸗ revisor und Handelssachverständiger.
350 000 78 870 75 000 60 000
10 995 47 502 8 750
631 119
Der Vorstand. Georg Göing. Der Aufsichtsrat. G. Lüthgens, Vorsitzender.
Gewinn. Bruttogewinn
Haben.
Waren 1 160 429
160 429
220 335/58 220 335/58 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der letzten
Generalversammlung genehmigt. Aalen, im Mai 1928.
Textil⸗Akt.⸗Ges. Aalen. 8 Vorstand. R. Probst
44 35
28 103 537 850 25 679 59
591 633/38
Plauen i. B., den 3. Februar 1928. 8ee ge9 Seag enge aft. Müllens erhen.
sebrtkationsgewinn üeisen.
8
9 25 0
Berlin, den 17. Mai 1928. Der Vorstand. Reißner. Infolge Ablauf der Wahlzeit scheidet Herr Kaufmann Fritz Hoffmann, Len. aus dem Aufsichtsrat aus. 23540].
2ℳ .* „ 20 90
Otto Medefindt, von der Industrie⸗ und Handelstkammer zu Hannover be⸗ eidigter und dffencuch angestellter Büche