1“ 8EE1111“ 1“
üeaeeexerneng Ä. ssAmn dt 4 Bi 9 Deutsche Kolonial [23951) Bekanntmachung 1 88 lbnbßʒ re beilage . . C. G. 2T er & Claßner 8 Kli „ 8 2 Die Dr. Freudenburg & Co. G. m. 8 2 2 “ ——— gefellchaften. 8Eb“; 8 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa eiger
Unsere Aktiongre werden hiermit zu — 24812 1q ch bei der am Connabend, den 2 Inni] „Die Aktionäre unserer Geselllschaft werden d Die i serer General .sihr zu melden. 8 2 2 22 2 1 1838., eze s desseabern, ech iocnen denrrere er de ee dhnen Feerhesaneerg Senhe de e en Sg es. pane Fermnagn ahce zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
fers der Gese gaf in Oranienbaum 89 S öö zur Einreichung der über 10 000 ”b —V NDer Schlesische Bankverein Fil⸗
enden ordentlichen General⸗ — b 2 al „bazw. 100 PM lautenden Stammanteile [22541] „ Deutschen Banf, die Darmstoöͤdtn ede ammlung eingeladen. Leipzig, Liebigstr. 6, stattfindenden ordent zwecks Zusammenlegung und Umitempe⸗ Die Zeitungsverwaltungs⸗Gesellschaft Nationalbank K. G. auf tgah n a — Nr. 133. “
Tagesordunng: lichen Generalversammlung ergebenst 19n 8 2 il 8 b 8 g auf Reichsmark läuft am 1. Oktober m. b. H. Herford, ist lt. Beschluß ihrer Breslau, die Dresd ae 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der eingeladen 1928 ab. “ Gesellschafterversammlung mit sene 0. No⸗ Breslau und die ae Füh 8
1 inn⸗ Tagesordnung: b und der Gewinn⸗ und gc Raͤberi chts, der Nachdem die in derselben Generalver⸗ vember 1926 in Liquidation getreten. Ihre Bank A. G. Filiale Breslau, Radide Erscheint an jedem Wochentag abends. —— nhaltsübersicht.
erl 8 1. Vorlegung des Geschä 8 1 8 ö ler bdes Heen. H 1e seenesens für die über 1000 P lauten⸗ Aktiven und Passiven sind auf die West⸗ Breslau, beantragen: preis vierteljährlich 4,50 .ℳ Alle Postanstalten JMAnzeigenpreis für den Raum einer Heebegüee.
c ⸗tälisch⸗Lippische Vereinsdruckerei G nominal 7 300 000 B 2. Genehmigung der Bi und der lustkontos für das Geschäftsjahr 1927 Stammanteile festgesetzte Uebergangs m. RM 1 in fü fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ̊ℳ 8 — gen.- Venh.lanae un Be⸗ sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ zeit am 30. April 1928 abgelaufen ist, b. H., Detmold. übergegangen. Etwa Stammaktien — Fageteit in 8 1 8 vücnen Börfgatgsnele “ 22 Anzeigen nimmt — Geschäftsstelle an. Vereinsregister, schlußfassung über die Verteilung des nehmigung des Abichkasses⸗ hat der Aufsichtsrat auf Grund der ihm noch vorhandene Gläubiger wollen sich bis Stück über je 1000 R .1b3 8 au a 8 Befristete Anzei 8 3 T Genossenschaftsregister, Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Entlastung in der vorbezeichneten Generalversammlung zum 1. Juli 1928 melden. bis 160 632 — der „Obers lesische Einzelne Nummern kosten 15 ℛ Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen age Musterregister, a) Beschlußfassung über die Ent⸗ der Geschäftsinhaber und des Auf⸗ erteilten Ermchtigun als Endtermin der Der Liguidator der Eisenbahn⸗Bedarfo⸗Aktien . gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der Urheberrechtseintragsrolle, lastung des Aufsichtsrats ichtsrats. Einreichungsfrist für diese Stammanteile Lippischen Vereinsdruckerei fellschaft“ in Gleiwitz (One einschließlich des Portos abgegeben. 1 Geschäftsstelle eingegangen sein. Konkurse und Vergleichssachen, lastung des Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ „Wir fordern hiermit unsere Herren Ge⸗ Meyer. Ba Handel und zur Notiz an der hesgn 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, sellschafter auf, ihre über 10 000 PM [22543] örse zuzulassen. . Die Ausübung des Stimmrechts ist die gemag 9 22 des Gesellschaftsverirags b4w. 100 P be. 1000 Pct lautenden —Die Lippische Vereinsdruckerei Breslau, den 1. Juni 1928. havon abhängig, daß die Aktien zu diesem svätestens drei Tage vorher ihre Aktien Stammanteilscheine, soweit dies bisher noch b 8, iff ne Bcsagl he. Die Zulafsangggele sar ernhahien
wecke spätestens am 2. Werktage vor der bei der Gesellschaft in Leipzig oder bei der nicht geschehen ist, zwecks Zusammenlegung Ge Fiahtmold. i ne — Moeser.
Femmtung bis 18 Uhr bei der Gesell⸗ Westbank A.⸗G. in Frankfurt 8. Main und Umstempelung bis zum 1. Oktober 1928 versbeehcfgae
2 8 8 schastskasse, bei der Direckion der Disconto⸗ oder bei einem Notar binterlegt haben. einschliezlich bei Vermeidung der Kraft⸗ Fmnbeien,l928 ne Pefsih Käann 124346. Sbeschen Bachnae., An 2 „Aktien⸗
r „ „3. 1 loserklärung an uns⸗ lin W. G esellschaft, Filiale Dessau in Dessau oder Leipzig, 8. Juni 1928 Schaperstraße 6) 9 in W. 50, Westfälisch „Lippische Vereinsdruckerei Bank zu Breslau beantragt:
Lrrahn E in b Berlin, den 8. Junk 1928. G. b. H., Detmold, übergegangen. nominal 10 000 000 Gold bei eingetragenen Genossenschaften. Die steuerpflichtige ein⸗ Ruhegehalt zu sichern. Das Kapital wur erbbhn cec mene Eülcche Ermacht⸗ Fh.er 8. . Den tf ch J n Etwa noch vorhandene Gläubiger wollen (1 Goldmark = 1 Jha heeg gung der Aktionäre K. Fescemegaeng bei] Nachdem unser Vermögen durch Ver Togogese schaft. “ E 1“ vorldem 1, 198 nicht 8” ichen Einkauf vaft 1“ fer de Sen sähnet., bet 3840 R N 1 r 8 3 8 8 are S % ige ver, äftsjahr läuft jeweils vom 1. Juli des einen bis zu er rers betru 8 2 beta eicht eee “ aif anzen ;2 82 Lazard 1 Lippischen Vereinsdruckerei Feni sion L.vr vnwesendina 2 scgästsghs .8e bes Jahres. Durch Beschluß der ordentlichen mathematischen “ belief sich das Deckungskapital für den koßen, durfte sie die Forderungen nach dieser Vorschrift nicht voll 1. nc dgens geeene9eg Eiagestelnen Aee Lne en Kommanditgesellschaft auf G. m. b. H. in Liquidation: Nr. 0001 — 4500 = 4500 Stöh Vertreterversammlung vom 25. Oktober 1925 wurde eine Rück⸗ Ruhegehaltsanspruch auf . . . . . . . . . . 11 009 RM, einsetzen, dann kann sie nach den in früheren Entscheidungen des
8 % e. Feien 8 pfcan een * unsere Gesell⸗ Gößling. 3 je 100 GM = 450 000 GM dag vergütung auf den “ der durch die Genossen bezogenen ür den Ansöre auf Bestattungsgeld auf . . . 232 RM, Reichsfinanzhofs bereits entwickelten Grundsätzen ihre Bilanz für g. 3b aufge ordern wir gemäß 3 Nr. 0001 — 3600 = 3600 Städ 1 Waren in Höhe von 798 752 RM festgeseßt, wovon sich 670 587 ür den Anspruch der Witwe au segca samn auf 4 474 KM, Steuerzwecke berichtigen, ohne sie im übrigen ändern zu müssen.
Dranienbaum, den 1. Juni 1928. § 297, 303 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger z8. έ 8 1 . 4 8 1 vaaxev. gr. 8,32 2 1 ; 8 4 e —··„ je 500 = ck auf das Geschäftsjahr 1924/25 bezogen. Das Finanz⸗ ür den Anspruch der Waisen auf Zusatzpension auf 320 RM, Die in diesen Enischeidungen für das Kriegssteuerrecht aus⸗ C. G. Trimpler & Glaßner 8.29n5 auf, ihre Ansprüche anzumelden. 10. Gesellschaften b Pe. 2* *₰ 2 g 5 1 gaang saa sich 68 Geschäftsverkehr der Grundsätze gelten nuc für die Gewinnermittlung nach
9gAPgEFoho
3. Zur Umsatzsteuerbefreiung der Rückvergütungen der Dienstzeit bei der Lebensversicherungsgesellschaft bemessenes eine kaufmännische Buchführung, die gegen die Vorschrift des 8 . 8 de nach der von der Handelsgesetzbuchs verstößt. 8 40 Kof. 2 8- Leibt hinsichtlich zweifel⸗
ene Konsumgenossenschaft m. b. 8 dient dem gemeinschaft⸗ 1.e egebenen .-veeeee wie folgt, be⸗ after e,vxhne . ausdrücklich vor, daß sie mit dem mutmaß⸗ 1
aas zugrundegelegte ruhegehaltsfähige Gehalt des Be⸗ lichen Werte anzusetzen „sind“. Hat die Beschwerdeführerin, wie ch .e versicherungs⸗ se unter Hewessantritt behauptet, gegen shen. Vor chrift ver⸗
Aktien⸗Gesellschaft. Berlin, den 1. Juni 1928 . — daß S . 1 1— 8 —
3 . 2 2 8 “ u je 1 = ichtigen auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Es hat sie 1 b 8 8 . s. 2 des Einkommensteuergesetzes 1920. Sie gelten ebenso
G Iir Serzerd⸗ I“ ZZEW“ m. b H 11 Genossen⸗ kr 1⸗ 0Soe. 1239 0099 f slncgcgn den steuerbegünstigten Genossenschaften im Sinne des 0 Barwert dieser Ansprüche wurde in Höhe von 50 vß des für das Einkommen⸗ und Körperscha sseeuergeset 1925 (vgl. 8 18
2 — beeeis ngese schaft auf Actien in Lig. 6 zu je 2000 GM = 2 500 000 8”-” § 2 Nr. 14 des Umsatzsteuergesetzes gerechnet, die Rückvergütung Deckungskapitals von Ende 1923 aufgewertet. Demgemäß wurden des Einkommensteuergesetzes und § 13 des Körperschaftsteuer⸗
[23546]. K 56 EE“ [20377 Bekauntmachung. Lit. S Nr. 0001 — 0300 = 300 Siit von 670 587 RM bei der für das Vrschosgsjehr dem eschwerdeführer 8017,50 RM ausbezahlt. Das Finanz⸗ gesetzes), da für die Grundsätze der ordnungsmäßigen Buchführung Bilanz am 31. Dezember 1927. 5 nof. Dr. Dreber. Die Firma Sägewerk Geismar, 0. en. zu je 5000 GM = 1 500 000 8- 1925/26 für steuerfrei erklärt und die Steuer für diesen Betrag gericht 8 die Summe gem. Faen des EinkStG. zur Ein⸗ auch die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs --e-. sind. O
23531. Holzbearbeitung, Zimmerei und Bau⸗ [23936] 8 und nach den Steuersätzen des Wirtschaftsjahrs 1924/25 abgesetzt In eeens teuer herangezogen. Es handle giich lier um eine Ab⸗ ein Verstoß gegen die ordnungsmäßige Buchführung vorliegt, ist
8 Aktiva. RM [ s 9 Sfizenbarn & Co., G. m. Jahrebericht für 1927 der Material⸗ nominal 10 000 000 Goldmans B allen drei 8 tungen 888 e eihung 28 8 n- 2 vtßehende fli chtig Lnein. nn,2 S Tatfrage des Einzelfalls. (Urteil vom 24. April 1928 I A 388/27.)
rundstückkonto w.. „ .H. in Geismar bei „15 81 werde des Finanzamts angefochten. Na r. a e 1 6 5 4 ½ ü-g 8 ü 1““
Fennarernenzezain e a923 ⸗„Llemsrer ae serge 188 . e g, che giswcße en Ee,dcrn eer emes-dürser Leerseseeenat ei’- ö“ ecgfitch iat aih Lhct gite ste* Zgiceche sönsis bhen a dcheze ege vaeshe rrevetdengehenegeenaecgeeenes.
werden aufgefordert, ihr . 2. 0 lossen, daß eine Genossenschaft, die nur an die eigenen Mit⸗ 3 ltege. e. 8 1 e, hältnissen ersten Steuerabschnitts als Grundlage
vs Arkziva. ] säreita e e aarnschaas gichenehen gewerösche ahigteit auegn. Shngersachig Silensi Fega Le sfaheg auf h Ke, 28 ,3 de Lin. Feree Wereratiene Eeninn n er den deneenen
Passiva. Kassa und Wechselbestand Geismar, den 1. April 1928. 1 iva ℳ: gationen), Emission XVII, er. ist an i das gesamte für die Lieferung gezahlte Entgelt. Es ist 8 icht unter auf § 1 bf. 2 un 1 es Ein⸗ späteren Steuerabschnitt. Streitig ist allein der Betrag, der Aktienkapitl 6000 — Poftscheck u. Bankguthaben Der Liguidator: Kassenbestand. geteilt in Lit. A Nr. 0001 h offensichlich, daß die Vorschrift in 8 2 Nr. 14 wie die ent⸗ omtene teuergesetzes mit der Begründung, es handle sic um als Absetzung wegen Abnützung eines der Beschwerdeführerin ge⸗ Darlehnssch=unnlhl .38 83678 Effekten Johannes Weißenborn Debitoren. = 4000 Stück zu je 100 Ggke⸗ sprechenden älteren Vorschriften Lieferungen eingetragener Ge⸗ 2. 1“ b e “ eer2 örenden Wohn⸗ und Fabrikgebäudes bei dem Einkommen in — Debitoren.. . . Architekt und Zimmermeister. oftscheckguthaben . 400 000 GM., Lit. G Nr. 0001 5. nossenschaften, die als Erweiterungen der Einzelwirtschaften der erde üt h⸗gründet. Es, itt ein auch darch standige Necht⸗ 88 gebracht werden durfte. Das Finanzgericht hat in der die
41 83678 Inventar . . 5 . 3400 = 3400 Stüch . st aa Genossen angesehen werden, wenn nötig, befreien will, soweit sprechung des Reichsfinanzhofs anerkannter Grundsatz, daß wie Beru ung zurückweisenden Entscheidung die Absetzung in der Weise
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Waren.. 5 Invent ger. “ Ss zu je 500 G urchträgt ückvergütung der Entgelte bewilligt wird. Es nach 8§ 4 der Reichsabgabenordnung bei Auslegung der Steuer⸗ bemessen, daß es an dem für das bebaute Grundstück an⸗ * I 1 V [143660 Bekanutmachung. “ ͥ—100 bis 3500 Lit. F Nr. Oll andelt nch also um eine sa Fliche Steuerbefreiung, die ledig⸗ Jene ihr Zweck und ihre wirtschaftliche Bedeutung zu berück⸗ genommenen Wert von 39 250 RM den auf Grund von Sach⸗ Debet. RM Die Firma Film⸗Palast G. m. b. p. Stuck zu je lch ichtigen sind, so auch ganz allgemein die der Steuerpflicht unter⸗ verständigengutachten ermittelten Wert des Grund und Bodens
8 8 Goldmark = 3 500 000 GM, Ltt. ich an die im Gesetz vorgesehenen Voraussetzungen geknüpft ist. sich ts 1 b ältni wirtschaft⸗. — 1 Vortrag aus 1926 .. . . 867/03 assiva. in Elberfeld, Kipdorf 61, hat am 16. Passiva. Nr. 0001 — 1200 = 1200 Stück zu Diese sind aber in 8 Person des Lieferers, da es sch nur um die licgen hn Rechtsvorgänge und Verhältnisse nach ihrer wirtschaft⸗ in Abzug brachte und von dem danach angenommenen Werte des
8 88 andlungs .S Aktienk 1“ 1 bruar 1928 ihre Aufl 1 b ilwei ichen Wirkung zu würdigen sind. In Anwendung dieses Grund⸗ Wohngebäudes von 9250 RM 1 ¼% vH = 132,75 RM und von dem Handlungsunkosten u. Steuern 6 418,33 ienkapi flösung und Liqui⸗ Kapital 58 2000 GM = 2 400 000 GM, Lit. teilweise Befreiung des Warenbezugs der eishcee ezen Ire szege den borkiegenben Fall ergibt sich uung — mag zwvil⸗ -ee, ez e jng⸗ S99 v rechtli
Nr. 0001 — 0400 = 400 Stück zu s a111“ ließlich für die Ge⸗ ie Auszahlung des Kapitals an den Beschwerdeführer gebäudes von 24 850 NM 2 ¼ vH = 621,25 RM berechnete.
0⁴ 9⁴ 90⁴ 90⁴ 0 ⁴
—
88
S.SS 1e
— Reservefonds außerord. er Unterzeichnete bestellt. Die 8 n inschaftlichen Einkauf von Waren aus Auszahlu s an eschwe 5b 8 techne Kredit. 8 Kreditoren und Akzepte. Gläubiger vorbezeichneter Gesellschaft Geselfecetssande. ., . 14,58 8 00, hn sc⸗ B2ais. 2 “ Ob und Uüntengen sie außerdem im Nahmen des gewertet werden wie sie wolle —, daß fih wirtchafthic für den Be⸗ Während das Finanzamt den Wert von 39 250 RM als Einheits⸗ UHebertrag auf Grundstückkonto] 4 700⁄— Rückstellunng . werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ Reingewinn .. ... .1 819,34 12 Tever. oden⸗Credi⸗ Genossenschaftsgesetzes noch andere Geschäfte wie hier die Ent⸗ schwerdeführer die Auszahlung des Kapitals lediglich dahin aus⸗ wert bezeichnete, betrachtete das Finanzgericht den Wert von Verlustbilanzronto 786, 2s Gewinnvortrag 11 066,52 rungen bei dem Ünterzeichneten engumelden. C1I1“ 32 —8 Breslau gegennahme von Leennen der Mitglieder oder die Ver⸗ wirkt, daß die bei der Leeneverferneepser chaft erworbene 39 250 RM abzüglich des Bodenwerts als den Wert, der nach
1 5 156,16 5 ndel und zur Notierungan der hiesige e, mietung von Häusern besorgt und inwieweit diese Geschäfte lebig⸗ sönttgung des aian⸗ von seiner neuen Be
1927 Rein⸗ Düsseldorf, den 8. Mai 192 zensi 1 örde gegen die Aus⸗ § 108 Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes für die Bemessung der 5 486les8 gewinn.. 1 955,66 Film⸗Palast G. m. b. H. Der Reingewinn betrug ℳ 1819,34. zuzulassen. lch Hiffsgeschäfte des gemeinschaftlichen Warenbezugs oder sel ändigung des anshezahlten Fapitols und ünter Aärechnung der Absetungen wegen Abnütung maßgebend 8 88 sind, ist nach Wortlaut und Sinn der
H 1 D₰
m ör Charlottenburg, den 4. Juni 1928. i Breslau, den 4. Juni 1928. 3 z ei der Lebensversicherungsgesellschaft abgeleisteten Dienstzeit über⸗ beschwerde beanstandete die Beschwerdeführerin wie in den voraus⸗ aeemeces beransbercderiavne u 8 ““ 2. Rn .“ Den eoblfahrtgsonde warden 5 2 ““ sündige ageror⸗ ve c.s 8 uchah Daß das Wort „ausschließ⸗ . uncse b veen vhce gäag, t also Füca öfnn bühe 8* e 92 b.—. a r Berlin und Vorort inn⸗ und Verlustkonto. ü 1 . 8 1 vtari oeser. ich“ si igli ie 1 n ür die „ nichts anderes als die Fortsetzung des Angestelltenverhältnisses mi eshalb, weil der Wert des Grund und Bodens zu hoch geschätzt e üsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 37a. sgesetzlichen Reservefonds. Die Mitglieder⸗ lich sich lediglich auf die nach 8 Se ase- Ffür vee ebülben den bisherigen Rechten und Unncrfschaften durch die neue Behörde set als auch deshalb, weil die Lebensdauer der schon zu Anfang
Aktiengesellschaft. z 2 „9. 1 gesellschaf RMN s. jahl stieg von 65 Mitgliedern im Anfang 1247399 1er.ge he. 8 bezieht, ist vom Finanzgericht u erblicken, wie sie auch beim Uebertritt eines Beamten aus dem des vorigen Jahrhunderts erstellten Gebäude bei der Ge — an
Dr. Ing. h. c. Henr els. 21009 8 — 3 G 2 1. 8 v 1 des Jahres auf 74. 5 Mitglieder schieden er Deutschen liale — 88 8Peaa enrfe shches büne Fnarsor feime eichs⸗ und Staatsdienst in den Gemeindedienst und umgekehrt durch Hochwasser usw. und dauernden Erschütterung du chwere
Abschreibungen... 5 395,23 „Die Firma Egeta Elektrotechnische am 31. Dezember 1927 aus. Das voll⸗ C . 3 1 1 ; . 5 Gesell . b. 4 „ hemnitz in Chemnitz und der Commer⸗ I ns; 8 „ sich nicht selten findet. Einen wirtschaftlichen Vorteil, der als Maschinen zu lange angenommen und demgemäß der Hundertsatz fellschaft m. b. H. Groß⸗Tabarz eingezahlte Geschäftsguthaben betrug bei und rivat . Bank Aktien efelscat segentelige Eehgt nicht ververten, Was Hen Mnfafng der stener u e T wäre, 6 söhefchrcend fägree nicht er⸗ von 2 ¼⁄ für das Fabritg bäude zu niedrig er s kann hier un⸗
n G 112 22564 i. Th.⸗Verlin in Berlin, Neue König. Absch ien Rückvergi ichsfi in d Rückstelluuuugg.. 59 543— straße 84 ist „Berlin, Neue König⸗ chluß des Jahres ℳ 1480. Diesen Filiale Chemnitz in Chemnitz ist der An⸗ reien Rückvergütung anlangt, so hat der E11“ e langt; es ist lediglich erreicht, daß sich in den erworbenen Anwart⸗ erörtert bleiben, ob die Angriffe gegen die Feststellung des Wertes
8. Kommandit e ell⸗ Gewinnsaldo 31. 12. 1927 13 022/18 pi „ist aufgelöst. Die Gläubiger Betrag machte ebenfalls die Haftsumme trag gestellt worden, auf die Rechtsbeschwerde der Steuerpflichtigen für 1924 18 te lt üusw. durch den Uebertritt in den Dienst des Grund und Bodens und gegen die Abnutzungssätze begründet 9 dieser Firma werden aufgefordert, sich bei aller Genossen aus⸗ 12 250 000 neue Inhaber, o11A6“ Faste ent fahes vant usa. den Secwecsüfrer geändert hat. sind. Es handelt sich hierbeis Um Frtsachenrdifung, die nicht
486 390/ 82 ihr zu melden. Der Vorstand. Dr. Willecke. Dr. Roehr. tritt der Steuerfreiheit ein weiteres Merkmal als der Beschluß 1 1 . rDig „ weschaften auf Aktien. “ n Berlin, den 24. Mai 1928. b stammaktien der Schubert 4 der Vertreterversammlung über die Rückvergütung nicht erforder⸗ Die Kapitalauszahlung hat daher schon aus diesem Grunde keine Gegenstand der Nachprüfung “ Peichs inan dof —
E 2 [24696 Salzer Maschinenfabrik Aktien, 1 1 Einkommensteuerverpflichtung auslösen können. Für die Steuer⸗ kann, wenn nicht ein Rechtsbeschwerd . werden hierdurch zu der Sonnabend, 486 390/82 per 29. Inni 1927. “ r. Betr n ist daß wie bei § 16 (früher § 34) zu dem oben dargestellten Sachverhalt hat di , n . 8 den 30. Juni 1928, mittags 12 ann. E eee E1ö G. m. b. H. Genehmigt von der Haupt⸗ 9n B 88 000 über je RM 100 hsreeg nneae geszerei e 92 die be genng ea 1n 2chac esseellschaft als Arbeitgeberin an ühre Kosten dem becersicherunge; richtigen Anwendung des bestehenden Rechtes beruht. Das Ge in unseren Geschäftsräumen, Düsseldorf,f Bilanz per 31. Dezember 1927. fünschespelest. dnfgekncen eene; der Ge. versammlung am 3. April 1928. G bis 129 250 fännns worden wäre. Nach der dabei hervorgehobenen Ent⸗ schü
8 ür ihre Beamten jä dich Zu e Fugeführt. Fuschüsse 1.2 Faüdegrunostüe i. Fes gus g. — der ee itest 1⁵ . zum Handel und zur Notiz an hiesige 1 it Art können als Arbeitslohn steuerpflichtig sein, wenn die Arbeit⸗ führerin hervorgeht, abgesehen von den Wohnräumen, einer Kom⸗ veetes EE11 269 S Aktiv zu melden. Vermögen. RMN ₰ Börse zuzulassen. 5 88 lschüchte 8* Vercrift muß Lisagt, wereeesda das nehmer hierdurch Ausgaben ersparen und die Einzahlungen vor⸗ manditgesells 9 gegen einen Mietfins von 5000 RM zur Be shlcheseche ecrschendos Hraes. agensaen ncg gea. *, ³qꝗGrressee Wenanh, . vaeegacgesncsfgtnena⸗ QęRRRTRZZ1111“ ordnung eingeladen: quibatoren der Saalbau abeneinzahlungen.. ie Zulassungsstelle läubiger trägt. der Befreiungsvorschrift der Teil des zu behandeln sein, wenn die Zuschüsse mehr der Gesamtheit 0 2 g eingeladen gungen 521 71674 Bramfeld G. m. b. H. in Liqu.: Bebaute Grundstacge: 22 165 80 der Weripapler⸗Vörse zu Chemnitz, sn sos. Fügt., f narhet Zelaes 88 belchefr ber. 8 der von seber Zeit angestellten Beamken und Angestellten zufließen. In B d t, n ftgen vondfs bcpeihenbin
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Bestände und Inveniarien. 258 14 b 8 Fbnli 1 ctgrats über das Geschäftsjahr 192 . Effitten.. Inventarien 88 Ohnezeit. Möller. Friesack 217 107,21 Heumann, Veorsitzender. den Genossen bezogenen Waren auf Grund der Sechrüsc der jedem Falle liegt eine lebensversicherungsähnliche Einrichtung vor. nichta Frinrf, wird. derhohpi nint 8 108 A 2 de Eine
Ke 1 1“ ü-tMfsigg⸗re naepehe 6 Iii ir intri iüj üe Pensi lung vor⸗
orlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Kassenbestand und fremde [24420] Wildau . 120 913,87 338 021 Vertreterversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr ge⸗ ird nach Eintritt des Falles, für den die Pensionszah 8 1 8 Grundstück
442 — 24298] Bekanntm 6 zbr wer 1 P; 5 . b 1 esehen ist, die Pension gezahlt, so werden die jährlichen Pensions⸗ kommensteuergesetzes maßgebend; denn wenn auch das Grunds —
und Verlustrechnung, Beschlußfassung Sorten .. .. . .. 4 06469 Die Vulkan⸗Kohlenhandelsgesell⸗ 6 Grundstücke SneNordeecahsn Pahr -. Hambur Hectunteh .e. ung 1“ nois dent Füshen nie Hensto F.⸗. 1 bca 1 Nr. 2 in Verbindung mit von 1 .⸗ Ferermecgeserschaft n2 — ewerbebetrie e
über die Genehmigung der Bilanz. Bankguthaben. 290 462 25 schaft it b ä Zeuthen 1 1 lichtig. Wird b . Entlastung des und des Dok⸗ tt mi eschränkter Haftung w .. 18 805/ 21 die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. sonach rückwirkend mindert, sind von der Steuer des Gesamt⸗ § 40 des Einkommensteuergesetzes einkommensteuerpflichtig. Wir nutzung im überla „ we⸗ kassoen ratten zum In Schwerin und Boizenburg ist aufgelöst. Inventar 1000— Hamburg, die Darmstädter und Nationn⸗ umsatzes 1925/26 ohne Rheftin auf die Rechtskraft der Ver⸗ aber vorzeitig an Stelle dieses Anspruchs auf Rentenzahlung ein 8. st an der “ 8 2nn . Noghne far e 28
Aufsichtsrats. 724 12764 Die Gläubi cha neg⸗ 4 egveeher. 5&*. 111““ ger der Gesellschaft werden W wv . . 57 000 — bank K. a. A., Filt ut . ve 5 „ Kapital, und zwar in einer Höhe ausgezahlt, die, wie hier, unter as Fabrikgebäude nur a 1 n
8. I“ “ Becsel n panteseune . 118 88 2 1 üi bas daselhen zu melden. Barkäse. beim Pestsche. 22 Beng Füljal⸗ Cnhe Hereiner. ege C“ - schiurnüürsen, sais in Steuer. Bepiesschticang des decsasdenes Fabeecheltgouds em “ — 421 Z Für [W . . uidat . 0 . f 1 2 . 5 d ü ruchs auf Za g . 3 s 1 Ab⸗
nechke d 1 belclang in Hamburg und die Hemn Feenersat durch den Geeseggeber wicher erhoöht werhen, so wärden ö anfeneh deZabising nicht unter eine setzungen wegen vh der gemeine Wert des Gebäudes
esellschaft nach 5 332 H.⸗G.⸗B. Deb 8 3724 038 27 Lechler amt und Bankgut 1 ö“ Aenderung des Ge-. — er Lrs jun., Beteiit aankguthaben. 43 707 M. Warburg & Co. in Hamburg haben in späteren Steuerabschnitten umgekehrt auch nur die niedrigeren b 1 4 1— ; der die Be. t. eteiligungen.. .. 5 5 7 lten Einkommensarten und maßgebend. § 110 des Einkommensteuergesetzes, der die 6 854 549 64 er wafenfgung 2100,— den Antrag gestellt, Steuerbeträge der früheren Steuerabschnitte Fees werden der im § 6 Abs. 1 erfcafeend enh Fhlnen “ -. Pe⸗ der Absetzungen bei Gebänden, die für den Pflichtigen
sellschaftsvertrags durch Neufassung nsenforderun 3 . “““ E 1““ 1 797 20 000 ien der De zchsi 5 i 1 „ wird auch na 2 : ; sämtlicher Satzungsbestimmungen, Um⸗ Passiva. [23155] 8 Se. 8 2900, nen; etien g beea 85 Neichesinang 1. 12 zaben. dfsr ezanfe n5 d.-- können (§ 6 Abs. 2 des Einkommensteuergese ges). nicht als Betriesvermögen zu betrachten sind, nach deren gemeinem
wandlung der Vorzugsaktien i Stamm⸗ Kapital 2 000 000 In der Gesellschafterversammlun ist vi in ei ibt, i ür di Veranl bach dem ““ g vom Vorauszahlungen an: 2 . G 1 Es ist vielmehr anzuerkennen, daß auch in einem Falle, wie dem Wert vorschreibt, ist wohl nur für die erste Veranlagung na⸗ Fktien, Neuregelung der Vertretungs, Resewv;... 50 000 — 12. April 1928 ist beschlossen worden, das Zinsen . .78,75 hee hagerzenfa nt sele 99 Fhhütar gnpefs 1 Feehtzenaca meer “ 2 nhe Zahlung 2. Kapitals statt der Rente nicht neuen Einkommensteuergesetz erlassen. Dem Grundgedanken des
befugnisse des Vorstands sowie Be⸗ Bankschulden, Remhbourse Stammkapital von 145 000 RM auf] Betriebskosten 1 auch für die späteren Steuer⸗ 9 osten 28.— : „ von vornherein ausbedungen war, sondern erst bei Aufgabe des Gesetzes entspricht es aber, daß auch für die späteren Steue
8 7 * .„ „ „ „ e EE1 882 1 a. U en. 2 7 4
Bilanz zum 15. Mai 1928, Beschluß⸗ Kreditoren 3 435 841 auf, sich bei ihr zu melden. vrägch Hepathekendammokonto ET“ sbütere Einnahmen zur Altersversorgung). Der Beschwerde⸗ Bn. nhun, Fe. P det henfangnentrrergesebes, sonbenn um die v des 110 des Eirbmmenstenergesebes geboten gewesen
fassung über Genehmigung dieser Gewinn⸗ und Verlusikonto] 129 719 /88 Erco Handelsgesellschaft m. b onstige Forderungen. zum Börsenhandel und Notierung an da führer war Beamter einer Lebensversicherungsbank A.⸗G. und hat — 8 b 1 e- J 1 Gebäude⸗ 1 .b. P., 8 8 8 8 öltni dem Dienstvertrag anerkannten und bereits wäre, in eine Prüfung eingetreten, ob der angenommene Gebäude 1 onde — 16““ 1 8 . „e. ; w 1 1 t Kapitalempfang auf Grund eines einer Lebens⸗ war besonders Anlaß gegeben, weil nicht ausge „ d 5 “ rrewnd Werluftomser 12260 1 erhesantmechune, G d Vigafß 6, 320,97 “ au Le- Pe scaft auf Hazegehalt für sch, aunf vench egr sän Un seme⸗ eicar enden Fehesethänases — d äbn 5 ü-r. ““ kn2 I1I1“ venerngens ionã 3 elmstraße rund⸗ — 1 1 1 Sinne des § 6 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes steuerfrei bleibt. ebäude und Grund und Boden) oder zugsaktionäre statt. Debet. ℳ à3 stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung“ S Robert Götz, Vorsitzender. schaft auf Bestattungsgeld erworben. Nach der bei der genannten b 2 1 x - -. d ch Ab⸗ 8 8 ; 8 S 158 LKägwsrcbar ; Beschwerdeführer bezogene Kapitalempfang war somit dem gemeinen Wert zurückblieb, und daß demgemäß der na — vicsur des Stimmrechts sind 116u”] 864 509 31 in Berlin ist aufgelöst. Die Geft 8 Schuld beg 242906 [24387] Fenrncversicherung 1 chaft Hing-ho — EEEEAAA der nee Heühen der öS Entscheidung für steuerfrei zu zug — Wertes des — und Bodens angenommene Wert der A kllengfnat hiosz. berechtigt, welche ihre Fürnern “ 79 526712 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Geschäfts 59 en. Beamtenfürsorge⸗Verein haltsst er⸗ tuhe 4 öe 8 Herc Grundfäöten und erklären. (Urteil vom 18. April 1928 VI A 140/28. Gebäulichkeiten entsprechend niedriger ist als der gemeine Wert der 88 8 e 8 E—ng⸗ vor der General⸗ 8 sreibungen 183 26152 bei ihr zu melden. Banks⸗ guthaben. . . 31 90775 ver Deutschen Bank a. G. zu Berlin Grund 88& 92e. s flbens . versicherung be⸗ 65. Zur Zulässigkeit der stenerlichen Bilanzberichti: Gebäude, nach dem die Absetzungen zu bemessen sind. Die Ent⸗ rsamm ung, en Tag der Hinterlegung Gewinn*) .. 129 71988 Berlin, den 1. Juni 1928. ankschulden und kurz⸗ Unter Bezugnahme auf die am 4. d. M. recndlagen für Invaliditäts⸗ un rsrentenversiche 4 gung. Ob es Beschwerdeführerin, eine Aktiengesellschaft, trotz scheidung ist deshalb aufzuheben und die nicht spruchreife Sache
und den Versammlungstag nicht mitge⸗ .“ 1257 01683 Die „Wilhelmstraße 119/120 Hüelstge Kredite 205 662/86 durch Bekanntmachung im Deutschen sochnet 85 Peer mnzger ve Beihderzefthear ah. ge⸗ ber 8, ebenen Sächlage mit einer ordnun kmähtgen kauf⸗ decgzaverweisen Das Finanzgericht wird für die nochmalige 83 . 8 eine
rechnet, bei der Kasse der Gesell inter⸗ i Hypotheken .. — V 8 * 8 f i 2 unter⸗ sse der Gesellschaft hinter Grundstücksgesellschaft mit be⸗ 88 189 Reichsanzeiger und Preußischen Staats rechnungsführer und Kirchenstenererhe er einer wengellschen männischen Bilanzgebarung für vereinbar hielt, A ntscheidung den n ert der der Abnutzung
legt oder während dieser Zeit den Hinter⸗ . Kredit. schränkter Haftung“ Wechselverpflichtungené. seh. Mit. 2 die Grund⸗ liegenden Gebäulichkeiten zu ermitteln haben nach den Verhält legungsschein eines Notars mit Anate Vortrag aus 1926 .. . 36 892,11 . 1 ung“. Zinsen 6 26 301 75 anzeiger erfolgte Einberufung der 2 Stadtkircheng emeinde unwiderruflich angestellt worden. chreibung vorzunehmen, oder bewußtermaßen gegen die Grund⸗ liegenden Gebäulichkeiten 3 —— b Mandelte Haas de. Länc. 1 gliederversammlung werden die Mitglieder seinem Augscheiden aus dem Dienste der Lebensversicherungs⸗ sce⸗ ordnungsmäßiger Buchführung verstoßen hat, ist nicht näher be-.ven “ — von der böchwvervefs rerin ea⸗
der Aktiennummern bei der Bank ein⸗ Rohgewin. 111182 928 07 1 rea sassheeashes aa Reservefonds.. 5,— or⸗ 8 2 8 8 viel⸗ gereicht haben. Dies gilt nicht für die Gewinne aus Beteiligungen 37 196 65 23473] Sonstige Forderungen 83.891 70 Füicssüfhe süer dnrhegag ferdat gh⸗ “ nesacgg sener eengeg⸗ peerr. die ne enhs es ebfagkich hobenen L Einwendungen. (Urteil vom 25. April 1928 — . z 1 — 8 VI A 418/28.
Aktionäre, über deren Anteile Aktien nicht Hierdurch ergeht an sämtliche Gläubi 1 9 ehr 2¹ 1 ge rs. ausgefertigt sind. 8 8 1 257 016183 unserer Gesellschaft die Puhe bläubiger Summe. . 542 419,06 fi ööö“ 88 h Kir kasse gezahlt, um sich dadurch den Anspruch auf ein auch nach mei ne Buchführung vereinbar war. 2e ordnungsmäßig ist Düsseldorf, im Juni 1928. ) Verteilung: Ansprüche und Forderungen binnen eine Aufgestellt: sp kestens. eine 8* Mitglieder⸗ — .
ℳ 100 000,— an ordentliche Reserv i 8 6. Die Liquidatoren d 3
Trottmann & Co. VBank⸗ 29 719, eserve, Frist von 3 Wochen bei dem unterzeich⸗ 9 u ber ing 3 jit di d d del mit . 8 ,88 8 Bra b 6 „versammlung an den Vorstand des Vere x 8 3 8 3 11. 1 1928 ist die Fabrikation und der Handel me
eeeenne e aelh⸗sasbürshen aSreeshensgeasärsk rteh Eerh. ewse g-. rserenrzi gereechchen nss, te eedthemön gircgeis
Kommanditgesellschaft auf Aktien. 2 und Siediungs einzureichen. 1 2 129 719,88 Berlin⸗Charlottenbur 2, Bis 2 edlung genofsenschaft 6 2 — tt n⸗ „Prö er t 8 88 igeenschatanf Hamburg, den 10. Maj 1928 straße 5, den 5. Juni 19286 “ e. G. m. b. H. in Berlin: S den 6. Juni 1928. in 1. Handelsregifter. Heech henes S . ca⸗ 5 eens J 4 ouben in Aachen mark auf 4000 Reichsmark erhöht ber. heisumgen “ S. herenen, se.
Dr. Fügark, Vorsitender. Coutinho, Carv & Co Mineralölprodutte Lager. (Hippauf. Salis Zimme ö“ lachen ist alleinige Inhaberin 51 st aus de Behenraft an ieden. der , Geselschaftsvertrag abgeündert un Handessgeschäfte. Stammälapirak:
1 1 zhh da Befa schaft ist nach Datsetwkane Juni 1gs dee sirma „Marx 2900- 111I
Ern 2 ütt: der Deutschen Bank a. G. zu Berlin⸗ 1 vn persönlich haftende 5 Gesellschaft G. m. b. H. in Liquidation. Geprüft: 8 Aachen. 23984] Bei de ma „Otto Straußz“ in Fesenschc ehaf Kommandit efellschaft auf Der Liquidator: Fr. Ma theu Berlin, den 9. Mar 1928. 9†Der Vorstand. In das Handelsregister 82* b1. Atsch. Fee Eilendorf, Zweignieder⸗ dorf verlegt. [Marx. Ingenieur in Köln. Eduard Trottmann. ““ 1 Coutinho 1 1 Der Aufsichtsrat. Veyer. Desfsau. getragen am 2. Juni 1928: lassung der Firma „Otto Strauß“ in Bei der „Westdeutsche 4&. ¶ðCo. mit beschräukzer Haftung Paul Marx, In⸗ † in Eupen. Gesell⸗
.“ — 1 Grunow. üch. Kober. 1 Bei der offenen Handels esellschaft Stolberg (Rhld.): Die Zweignieder⸗ Trausport⸗Gesellschaft mit be⸗ Oelfeuerungen“ mit dem Sitz in 572 — Iv e. 1 h“ 8 8 — „Pelzer &. Hütten⸗ 88 laffung ist nhh.5 8en schränkter Haftung“ in Aachen: Durch Aachen. Gegenstand des Unbernehmens] schaftsvertrag vom 21. Apri „ab⸗
8 885 111“ 858 6 * 1111“ 1“ 8 E“ 1“
in Aachen: