Börsenbeilage
Die leichte Erhöhung der Preislage für industrielle Roh und Halbwaren war im wesentlichen bedingt durch an-. Eiinnahmen .... 88 88 ͤicw . 9677,3 Preise für Textilien, unter denen insbesondere Baum⸗ Ausgaben.. . . . . ... . ....8 8688190 2. Sitzung vom 9. Juni 1928
wollgarn im Preise stieg, für techni Ind 1 se stieg, für technische Oele und Fette, deren Mehreinnahmen.. 858 3 (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitun
—
n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger exziffer infolge höherer Preise für Leinöl und Paraffin
Verliner Börse vom 9. Funi 8 — sowie für Papierstoffe und Papier infolge steigender Zur Deckung der am Schlusse des Rechnungsjahres Das Haus und die Tribünen sind stark besetzt. 5 2
1— - — ruppen für .“ er eine zutzkappe vor dem verletzten linken Auge tr⸗ 1 8 ur. 8 1““ 4 8 wage Süahng. 1“ und für andere Cege Mithin Ueberschuß . seinen Platz wieder eingenommen. ge trägt, hat vmnngp Pron Ra.⸗d. Pfandbriefe und Schuldverschreib. emfchergenosfensg. hüägeesgäge r. “ Pfigee 88 Mö ordend 18g “ des außer⸗ 8 i —* v. Posadowskvy eröffnet de 8 8.se ine b öffentlicher Kreditanstalten und dacbed. R:9 91 8 1,30 182 -g; 1a, 8 „ 242 20 . 00 22⸗ i un . 2 2 3 8 8 . eihe . . .A. 7 .,2. . .32 E. 8
— — tzung gegen hr und teilt mit, daß der Aelt “ do. do. Reih Körperschaften. dell Lvvr Gowbyy. „JE
uführen sind, gegenüber. Von den übrigen G b est 8 8 G ruppen erfuhren Bleibt Ueberschuß im ordentlichen “ bescht istis stenru h ß chen Haushalt schlossen hat, den kommunistischen Abg. Golke we veselgztr onfa ü0 ve vura⸗ Ferenngeicneten Pfandbrtefe 1 Sgum. 88 fe. 2,g1 2 2Seh 2Sebgee e re gen sind na⸗ ven von den Instituten Q 4 h , 9, 1. e e .⸗Ba
nfolge teilweiser Preisnachlässe für Kalbfelle, Unterleder und Di ili 8 eser Ueberschuß ist in den Haushaltsplan für 1928 eteiligue n de 1. een i 5 1n estellte Kurse altsplan für Bete gung a n V. ugen in der Erö ungssi 1 eft g 8 do. do. R. 4, kdb. 31 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918. do-do.do. R.8, tg.32 4. 6 8 Gld. Kom. S. 6, uk. 32
gsverleger⸗ — —
WüPEEg
9
e
Treibriemenleder die Inderziffern für Häute 1 s 8* 8 ind Leder sowie eingestellt worden, und zwar mit 127 Mill. RM in den acht Sitzungstage auszuschließen. (Stürmisch 8 8 R re für Kautschuk einen Rückgang. ordentlichen und mit 35 Mill. RM in den außerordent⸗ 9 Sosanhefen 8g 18 Jcrn. et “ de. bo. R.8. h.zt ausgegeben anzulehen. 80.d2.e..,1hn 1. 99Shen⸗
Die Preislage der industriellen lichen Haushalt. = do. do. R 8 8 8 h Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ, 1 österr. do. do. R. 5, kdb. 32 do. do. do. R. 5, tg. 4 rfeis dus H wesend.) 1 Franc, 1 . 4ℳ. 1 Gld. österr. W. =1,70 ℳ.] bo. do. Kom.N.1,16.31 a) Landschaften. ““ 8 2 8.,8. 82
1 3 . Gold) Nied 1 B. bulden W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Niederschlet. Provinz Mitteld. Kom. A. d. f. Gd.⸗ Außerordentlicher Haushalt. 8 Das Haus schreitet dann zur Wahl des Pra. hl 12 ung. ne ee äw a. R 1926, rz. ab 32 Mit Zinsberechnung. Wtertbasivov ulon b
I. Uebertrag aus dem Rechnungsja 26 sidiums. 18,00 ℳ. 1 OstpreußenProb. NM⸗ aur⸗ u. Neumärk. g ch lahr 1926 (Mehr⸗ 2130,7. 1Schilling bsterr. W.⸗= 10000 Kr. 1stand. Anl. 27 A. 14, ulk. 382 80 G Rittsc. seingold 1.4.10 94,8 G Oldb. staatl. Krd. A. b0 be. Sr.,hes 0. o. do. S. 2
Berlin, den 9. Juni 1928 b 1 B 1 ausgabe gegenüber der Einnahme) 290,1 Abg. Herold (Fentr.) schlä haee- 5 “ 8 äsidenn „) schlägt vor, den bishe 25 ℳ. 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl) 2,18. ℳ. Pommersche Prob. 10 6488
Sctatistisches Reichsamt. II. Einnahmen: Präsidenten Bartels Een durch Zuruf wiederz bicghrigen ersten enne enbel = 320-4. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. Gold 26, rz. 31.12. 50 60,1 G de. de. ho. G. * 5 14110 66. „Sch 488 ne-n d. eseEhrs J. A.: Dr. Eppenstein. 1. Verwaltungseinnahmen.. 18,2 Abg. Kube (Nat.⸗Soz.) wi 8 . 1nltes (arg. Pap.) = 1,76 ℳ. 1 Dollar — 4,20 . Rheinprov. Landesb. zandsch Gt. G8⸗P do. do. S. 4, rz. 91 do. Grd⸗,b1,1830 8. 2. Erlös aus der Anleihe 19227 .. . . 123,1 Zu dimeh fasha geos hee e e e h. durch Jmn 1 Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael Saec. . eeeg. 128* 5 8 8 d0 d0.Sa1u8. 9 8 8 F..en2 3. Aus den Ueberschüssen des ordentli en Hau . 7 traue be 5 — 1 1 man kein Fa⸗ 22280 c. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 Yen — 2,10 ℳ.] do. bo. do.Az.11.n 896 8028 Le che e Nhen o. do. Kom., ig. ab2g. 0. keo E. arh.2 halts.. scaf “ 8 1 8 176,2 den AbPecen.dühmn dig 11“ Präsidente 1 gloty, 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ. do. do. Kommun. Sachs. Pfd. R.2,30 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GothaGrundkr. GPf 11““ 2 g. Ley (Nat. oz.) vor. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ Ausg. 12., 1b, uk. 31 7 1.1.7 95 G 95 G do. Gldkredbr. R. 2,81 Gldm. Pf. R. 2tg.30 EE“ Z1u“ 98 Infolge des Widerspruchs muß die Wahl durch Stimm sagt daß nur bestimmte Nummern oder Serien So⸗ b aseisaspech 1.4,10 91 b 819b JTö de. 28. 1.9. ,8 2ere ez us⸗ 1180 zettel und Namensaufruf erfolgen. - e“ befindliche Zeicheno] donng. Punt. 598 12.8 95858 98 88850 Golz⸗Pfandbhr.-.ü .bo. R. 8, t,82 E—
8 ; 8 8 8 hinte . . usg. .1. 8 8 vo. do. do. Ser. 1 . do. R. 16, tg. — die Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die Entt. 3 F“ und Siedlungswesen.. 114,2 (So 86 1b 829 die Wahl des Abg. Bartelz das8 daß 8 Preisfeststellung gegen⸗ 8 do. 1e.s,nn. 26 19896 88 übr. 8 8 8—s 8 8 8. 19 8 18 aeaengeessoh
. . . . . . . 0. o. .R. 3, 8
Sveee 76,2 96.) zum ersten Präsidenten mit 348 Stimmen. 48 Stimmer ll väritg nicht stattfinde do. do Verb. RM⸗Ai⸗ 2 780 se25e do. do. dbo. 2 bo.e.n21153 182”, 8e8-g
schädigung der Arbeitgeber, und der Arbeitneh “ . gerichtsbehörden, vom 26. Mai 1928 . 4. Innere Kriegslasten .. . .. 8 74 erhielt der kommunistisch 8 12 Stimmen da eenn Valte heigefügten, do. do. Ausg. 1 A.2 64 8 846 do. do. do. . do. do N.6.19,32 do. do. do.A,1, ur.28
0ĩ qS8282lGU 22öN8G bbodo o do do o
QœꝘ Q³ ,◻☛
☚
S
82
20OnSI2NIᷣNS
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Numm III. Ausgaben; des Reichsgesetzblatts Teil 1 enchält:” z. Erwerbslosenfürsonge (wertschaffende).
88 82
— 5coe
CPöESäEöEEgEsnsn
— SSSSSSSA
210
8888
4. .
+
SüPPSVS— GERANSRNSE 2-2SI2IgAööö
x güPee ½ 88 S. 808
4 1 3 1 1
1 at 8 1 z. — 88 1 8 die Verordnung zur Durchführung des Kriegsschädenschlußgesetzes, 4 Reparationszahlungen (Reservefonds) — 67,5 nationalsozialistische Abg. „einige weitere Abgeordnes 111. keigefttgten den letzten zur Ausschtttung ge⸗ 0e. droeaer E“ 1““ b88,” ant ec,
vom 7. Juni 1928 und ESeonliges .. . 109,4 erhielten je eine Stimme. Fünf ttel w 1 je 5 2 2 8 v 2 8 3 . waren n Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Schlesw.⸗Holst. Prov. do. do. Ausg. 1 Schlw.⸗Holst. Elktr. Anteiilsch.3.407Lig.⸗ SL- ’ Pe. de Cenäßrung von Unterstützungen auf Summe der Ausgaben — m beschrieben, eine Stimme war ungültig. . 8 bngnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten we nhrig. Mrnc,2g “ weh nen 1 gde ghc achae — er aärtefondsr nien vom 30. Mäͤr 1928 8 8 8 5 . SInz“ 5 K geschäftsjahrs. „, kg. 8 ... o. 84 m.⸗Anl. rundkrd.⸗Bk. f. 11“ 6 ü 1 b 1b se wie für Ausländische Banknoten do. Gold. A. 18, tg. 3 .4, rz. . . 8 Umfang 7 Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Aausgabe.. 1 111““ 492,7 Mühewaltun 8 der er sich trotz der Last seiner Jahre unterzogen lehnane rtlanfenb unter⸗Hondet und Gewerler⸗ 89 Na.,A. 19,/t9.32 E“ Berlin, den 9. Juni 1928. 1 Mebrausgaben xö abe, und spricht den Wunsch aus, da 88 Wissen und seine er 220 Etwaige Druckfehler in den heutigen do. Gold, A. 20, tg. 32 1 „ Zur Deckung der am Schlusse des Rechnungsh 5 8 ahrung dem Landtag noch lange erhalten hleiben mögen. Eczaansaben werden am nächsten Bvrfen⸗ do. nMcnlige, 1h0t ahre
ankt dann für das Vertrauen, das ihm die überwi⸗ in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ o 0, üc!d , 9.30
1927 noch unbeglichenen Restausgaben (abzugl. der Rest⸗ heit des Hauses durch die Wiederwahl auggesprochegr hede 5 lceaewes ägssesigede einnahmen) sind erforderlich . . . . . ..2598 3 versichert, daß er bemüht sein werde, sein Amt gewissenhaft unüg eichtiggesteute Roeierungen werden do. do Progg2utso 8 „ do. do. do. 26, uk. 31
- 1 - 82
.10
ETETqq1111 EEEeeeehe
8
22J2222ö=SöN8F= 8
88808 ½
0 85
5¶, — 6
8588 — „ 50
5.585
22228
ög= 88 82 280
PEEeEeeessess I
Kch
do. do. Ausg. 1— 2 Schles. Ldsch. G.⸗Pf.
unkündb. b. 1.7.28 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1.. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927
198 20
do. Ag. 4, rz. 26 Hyp. Pfd. E. F, uk. 32 Westfäl. Pfdbr.⸗A. do. do. E. A, uk. 28 für Hausgrundst. g-” do. Em. B Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 .1.7 [92,5 G 92,5 G ab 1.4.30 auslospfl. do. do. 27 R. 1, uk. 32 .2.3 91 G 91 G do. do. Em. D, uk. 31 Württembg. Spark. ’ do. do. Em. E, uk. 31
8
AE 2 8 SS
. ☛ 2
gerE 8 0 — 890 8 ☛G8 J88888 SvnEee -2Ag
—2
— 0ĩ 82ö82U0SSNͤö=NGU 20= 20AIS=SSG œ—2 Gl 0. 0 0
28
Girov. Rm., rz. 29 8 98,4 G 25 G do. do. Em. M. do. Wohnungskred. (Mobilis.⸗Pfdbr.)
Ausg. 26, rz. 1932 88,75 G 8,75 g do. do. Em. L(Liqg.⸗ Pfdb. ) o. Ant.⸗Sch.
8 Achergestellt. Anteilsch.z. 17ig.⸗ Ohne Zinsberechnung. GpPf. Em. bd. Ham⸗ 8410
Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Eö““ S. 1* in ½ 51,5 b 6 51,5b Hannov. Bodkrd. Bk. o.
SS8
acaach 0.
8 l 2.
richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Doll. Gold R. 2 N 2 2 8 4 4 2 mi Schluß d 8 Aus späteren Einnahmen des außerordentlichn8—8 ——— unparteiisch auszuüben. wischenrusfe der Kommunisten. 6. ö ge zettels v ie de. Bsg. 92, o. do. Ausg. 1
. 1““ — 1 ises, g der Geschäft
“ Hiervon werden im Rechnungsjahr 1928 aus dem dadurch zu erleichtern, daß sich alle im Rahmen der Geschat Seecht Nee pt. gen 1 8 3 2 8 1 1 „daß n eschäftz⸗ Bankdiskont. 8 4 Ministerium fü 8 5 1 8 t chaft, Domänen Betriebsmittelfonds 61,9 Phahr RM abgedeckt 8h sasen “ us. rch⸗zung des gesehett⸗ Freogr. gerlin 7 2 Danzig 6 (Lombard . “ 8 8 9cze wne⸗ 8 1t 8 ; ort, olitische Gegensätze he Umsterdam 4 ½. Brüssel 4 ⅛. Helsingfors 6. Italien 6. Buchst. A, rz. 100, uk. 31 4. o. o. o.
2 velcen shafthr⸗ oft aufflammen lassen, aber man eupenhagen 5. London 4 ½¼. Madrid 5. Oslo 5 ½. Pomm. Prov.⸗Bl. Gold Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. .
Bekanntmachung C. An Bestände 1 92 ren am Schlusse des Rechnungs⸗ Se erwarten, daß sie Lerssgcher schane ühe vonda mnass Bans. Scweit Cr Stactota «. Wiem &.) won, Rusüäeitea. einschl “ Se F “ Auf Grund des 8 8 des Gesetzes über Landeskultur⸗ ahres vorhanden: andere Meinungen anhören und ertragen. (Lebhafte Zustimmunp 1““ Onhne Zinsberechnung. — 8 -a E. u8, 22
der Ueberschuß des ordentlichen Haushalts ... 162,— bei der Mehrheit.) Das ist letzten Endes die alles pars Deutsche festverzinsliche Werite. OsPnenfen, Fchrennl. e 28 1,926b G wekündigte und ungekündigte Stüce, „DeutschePfbbr.⸗Anst. do. R. 18, uk. 52
behörden vom 3. Juni 1919 (Gesetzjamml. S. 101 b Abänderung mei 1 ), wird in der Bestand zur Deckung von Restausgaben des mentarischen Handelns. Aufgabe des Präsidenten ist es, die Ge 1 2 —8, uk. 30⸗ 1. do. R. 9, uk. g ner Bekanntmachung vom 1. Oktober 1919 ordentlichen Haushalts aus dem Fahre 192 520,1 schäftsordnung so zu handhaben, daß ns süs Hausrecht an 88 Anleihen des Reichs, der Länder, Veneefsschohirgesal⸗ . == ae.9; 59 “ Stücke. “ 3 8 1a gannt23 o. 4 8 . nst. Pf., S 1,2,5,7- ersch. ö. do Kom. R. 1uk. 32 5 do.
Reichs⸗ und Staatsanzeige S. 303) für den danges uikota nerüeaschafäh I“ mdeer Rest des Betriebsmitkelfonds . 6119 desl barlamenkarischen Rechts ireten muß. 8ch 1 s 1 8. ger. 1, 19;28. 1. 8,8“ — .do. do. G. 3,4,57, — a. d. O. folgend zirk Frankfurt 1 744,0 1 Haus, mir diese Aufgabe zu erleichtern. Wir haben Mit Zinsberechnung. Auslosungsscheine v do. 53 G 53 5b 5-215 % Kur⸗ u. Neumärkische —.— gasen „do. Grundrentbr 1-8 †4 1.4.10% —, Lanhwtsch. Pfdbrök. fo gendes angeordnet. Hiervon sind im außerordentlichen Haushalt in⸗ ; scedench9⸗ vicheggh. nafggben he erth nseer. ne Mehaunsen 8 Eö“ h““ Eeerea In Schneidemühl wird mit Wirkung vom 1. Juli 1928 ab für bestieet . schiedenheiten wird es nicht fehlen. Unsere höchste Aufgabe if eunger Horiger —Anl.⸗Auslosungssch“ do. —,— B —.— B Kom.⸗Obl.vm. Deckungsbesch. E14“ 8 vn hern ds 0.
S
— SSVSVV—V—
22V2522n5
,Bé=A
EeEeern —[q
2228222822828
œ 2
101,3 b 7 G
EEghhss
Eük;k
œ –ÿV»ο☚1720 0 0 0
2
die Kreise Schlochau und Flatow ein neues K. .221öVKö— 465,3 aber, das Wohl des Volkes an die Spi Westfalen Provinz⸗Anl⸗ 96b 8 h
ge- zulturamt unter der Be⸗ Bleibt buchmäßiger Bestand am Schlu 2 1 zolkes an die Spitze zu stellen. Ich hoffe, daf F v Auslosungsscheine“.. do. 50,1 g 0,1eb G„ bis 31. 12. 1911. 3, 3,95b Oldenbg. staatl. Kred., 4 versch.
Hez ggh helicrant Grtrigarr Poseg Westpcease II* eingerichtet nung ahn⸗ 1927 8 . 8 Nes 278,7 heeg eictehʒmnk⸗ fater Linie Leitstern aller Handlunge 11““ ⸗einschl. Ablösungsschuld (in Bdes Auslosungsw. n0 zenmnnde eha Hener. 8 üis., 1 9. Se Sne.e
8 rk Posen⸗Westpreußen füͤhrt v on den am 4 — 8 19. 10—10009., 30 v an28⸗ 1 Nr. 1—484 620 †:†. . . v. 1745b 175 chj.⸗Altenb. b sch. do. Em. 5, tilgb. ab führt von Schlusse des Rechnungsjahres noch unbeglichenen Das Haus geht dann zur Wahl der drei Vize⸗ e n u0h;sg 1.9 (89,75 G 8 gaffer Lbsta-2.22 20¼ 188 s=IS I. vHherazische N-za: gach. Altenb. Lando. E
diesem Tage ab die Bezeichnung „Kult uramt Gre „ Grenzmark Posen⸗West⸗ Ausgaberesten des ordentlichen Haushalts entfallen 288 Mill. Rcht b 4b 1.8. 34 mit 5 % 1.2.8 67,5b G Ser. 27¼ 13. —— .2senes Semnt: Iche N. zaz: “ EE 8 1 88 . 8 3. „3 %, er „aus⸗ do. do. 02, 08, 05 4. o. Em. 6, rz. ab 32
vreußen 10. Es umfaßt künftig die Kreise Bomst präsident be
stadt, omst, Di. Krone, Frau⸗ auf Bewilligungen, die erst kurz vor Jahresschluß dur 8 nten über. 8 Le Wresert Schwerin d. Warthe und Stadtkreis frag ausgesprochen worden sind n aneesc 8 1 Abg. Herold (Zentr.) beantragt, zum ersten Vi epra „an nercasc, gaas EE1“““ gesen N. Rshs i E1““ — bo. Em aintsbanhs⸗ - entschädigungen) und die deshalb, in der kurzen Zeit bis um sidenten wieder den Abg. Dr. v. Kries (H.⸗Nat.) durch Birn .eh n n c8 a. scochleswig⸗Holstetn. 1 hrengranbbeng ausvenlat EEee do. Em.2,lgsa879 Berlin, hen 8. Jant 12... Ubsactens bäüdigar ben nhe de veegalhaege der, kurhen Zel tu wäglete . „Nat. dir Faiß. Sinatss, P n NlLandeskult. Rtör. 4.] 1.4. —,— bis 88 12. 17,8. e,eher-e td (29,86 Schwarzb ⸗Rud. Lbkr. 2] 1.1. 1— vne Nn g.g.0. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 1ö“ 1 „Abg. Pieck (Komm.) erklärt, wenn seine Fraktion keinen 18 1,19,509 1.16 68,789 8 88. öb v. g ien “ teiger 8 — Der Stand der Reichsschuld. Nidderspruch erhebe, wolle sie damit nicht das Vertrauen zu der U vennr Seaat hene. 1 i . Ssah aidsg. eaü Se Laehi fasbshesbat 1 E 1 8 5 — — vorgeschlagenen Präsidenten zum Ausdruck bringem Sie wü (annher eing Sn. 12.s 156 ö“ vEC xnae⸗ Labägenmislet feahs c “ Schuld⸗ lediglich die weitere Erledigung der Tagesordnung nicht de ”n “ u1u““ “ I1“ + ðᷣ Fvonme ginsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.] mear Hyp wmechs⸗
6 1
. ährden. . 3 4 Bezeichnung der Anleihen alapital am fãh rlckg. 1. 4. 29 bahlb. 2.1 99 G Anl. 24kl., rz. ab 246 1.1 828 20 ohhs Lchleß Altlandschaft ., 7285 G Abannn
. 1. 31. Dezember Abg. Dr. v. Kries (D. Nat.) wird dar b rnunschw. Staat 11AA“ g egae. aadsästi 1 do. do. E.g. uke h der Pr vh hesch 8 8 ses ammlung enihält inter 1927 zum ersten Vizepräftdenten cemehu. ann neelehen el zssss ea—s 1⸗ n 28 Iegitsnasn mwa ma vonehpocherendankche sonie ateti, iee ge bes 2 8 ; . b .“ 1 „Holste ken o·. do. S. 1, uk. b. mitteln zur Gewährun 18 Beshinhe Bereitstelung von Staats. I. Auf Reichsmark (Goldmark) Betra 8 “ Hhe,sh,i io ss ET . Krepfin. 7 eusg 21217 92 828 scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. do do. Em.7Lig.⸗ Ausführung staatsei 2 eihilfen für Meliorationen und zur lautende Schuld: ““ Zum zweiten Vizepräsident ird heaa 1 Mit Zinsberechnung ⸗ kH., 3¼, 8 Westfälische b.3. Folge, Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1 9 ung. B.. gener Wasserbauten vom 5. 6. 1928 und unter 8 uld: in Millio Abg. Lei 8n(S 3 nten wird auf Vorschlag der aeübe 28, 1 99 G vkLAnenburg (Thür.) G ausgestellt bis 81. 12. 17. 18,5b G 13,25 Mit Zinsberechnung. Anteilsch.31&1Lig. G 1 S . Verordnung des Preußischen Ministers des 1 des Reichs von 1927 (Zinssatz Inh f “ irr (Soz.) Abg. Dr. Porsch (SZentr.) durt lc;. 1. 7. 22q 1.1.7 906 Gan⸗A. nüabzis 8 1410 —,— 842* 11Westpr. 8 v— svowre wwein. b.gic Zihen Ben 8 zur Durchführung der Aufwertung bei den öffentlich 2 “ 99zh culd des Reichs: 470,0 gewählt. 9. Berlin Gold⸗Anl.26 bis 31. 12. 17:2..„engeen 29818 38238 Thür 9.d.V.326,8 1.3.9 e6,8 b; do. do. E. , ul. 5.32
sicherungsanstalten vom 6. Juni 1928 2 . Ehege dehen . 8 5 a 8 7. „u. 2. .tg. 1.6.12 85,4 b 95,4 0 4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ . do. R. 1, rz. ab 28 ö.6.12 80 G Zur Wahl des dritten Vizepräsidenten erklärt . neea e 2s 86,58 88.38 da. en nnn.- 8 1.4112 31, 6 sefase Fgase nat Delünasbess bi⸗ 11“ Meckl.⸗-Strer Hyp B
Umfang †¼ Bogen. Verkaufspreis 0,20 NM; a) Schuldverschreibungen mit Aus⸗ b Cno Staisgi 08, 291.110 e8 18 84,19 V ; 1 1 ’. losungsrechten .... .. . Abg. Heilmann (Soz.), die kommunistische Fraktion ha achsen Stact Rin. 9b.2.19, 1 Bonn Stadt Ra⸗A. 81. 12. 1117 7,06 6 7,05 9 AGayer. Landw.⸗Bk. GHyp. Pf. S. 1, uts2 w. Hagbehjehen “ e (G. Schenck), Berlin b) Schuldverschr eibungen ohne Aus⸗ 4547,8 ) 88 Präsidenten Bartels ihre Stimme nicht asche, 8 und 5 mFenae, n. 1. 10. 35 1.4.10 9065 G 805 G 8 1 88 Sn 1.8.9 “ —,— G st ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. GHPf. R20,21 uk. 30 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ 7 en Buchhandel. 8 e“ 700,0 8 e Gepflogenheiten verletzt. Das könne aber bn“ Rae⸗A2671db.31 8 1.8.12 92,25b g92.25b 3 Bayer. Vereinsbank Pfd. Em. Z, uk. b. 29 Breslau, den 11. Juni 1928. 3. Auglosbare Schatzmanweisungen des — die sozialdemokratische Fraktion nicht veranlassen, auch ihrerseis anl ·8 u.R.1,nn,39 1.7 88289 88,78“ Jreslauctadt Reni⸗ . b) Stadtschaften. ö“ 1. Ean. . , 28 Scchhriftleitung der Preußi 8 Reichs von 1923 „K-. . . . . . 0,6 die parlamentarischen Gepflogenheiten zu verletzen. Da die kon⸗ 18 Ehür. taatsank c“ Mie Zinsberechnung. Z0. ,90,8907,32 Em. ni n g der Preußischen Gesetzsammlung. 4. Rentenbankdarlehen . . . . .. .. 810,1 munistische Fraktion die viertstärkste des Hauses sei und heute in un 1 zan au 9 1540 80e bec rasden tadeheme⸗ Verl. Pfdb. A. G.⸗Pf./10 1.1.7 s195,725 G do. S. 1—2, rz. 32 82 . Em. 9, uk. b. 31 5. a) Schatzanweisungen des Reichs von 6 Aeltestenrat die Erklärung abgegeben habe, daß sie wisse, welche w Ltt. 8, fällig 1.1.8 83,726b 946 Anl.26 R.1, uk. 31 ¼1.6. 5 75 8 do. bo. 1.1.7 6 98,75 do. Ser. 1 Em. 11, uf. b.32 7 8 Pflicht⸗ 2 7.: ½ Wür do. 26 R. 2, uk. 32 .5. 75 6 895,75 G do. do. Ser. 2, rz. 32 1 . Em. 12, uk. b. 31 1923, fälli 2. S ichten sie übernehme, wenn sie den Ab rttbg. Staats⸗ do. „fällig am 2. September 1935 Vizepräff . ie den Abg. Schwenk⸗Berlin zum scat Craehgn 8 Duisburg Stadi 1“ 1 e (Goldanleihe) .. . . . .... Bizepräsidenten vorschlage, beantrage er, zum dritten Vizepri⸗ ederusün.1.8.201 123 I R⸗A. 26, uk. 32 1 — do. Gomstadtschbr. G.⸗K. E.4,uk.29 b) 6 % ige Schatzanweisun sidenten den Abg. Schwenk durch Zuruf zu wähl Cia Dtsch. Rei Düsseldorf Stadt 88 ü. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗P. do E 16, ur b.33 — dülnagen Zes . ““ 8as neicheeg b RM⸗A. 26, ul. 32 Ser. 2, unk. b. 30 . do. E.7, uk. b.32 Deutsches Reich b 95. fällig am 1. De⸗ 8 cdg⸗ 9 Buchhorn (D. Pp.) erhebt gegen die Wahl cat F.11.2, 3.300 1.10 so6,5eb G 95,78G ;1. ““ .2, eutsche eich. 1 zember u“ zurch Zuruf Widerspruch. Sie muß a EisenachStadt RM⸗ fchaht F Pf R. .30
PüPreirn EöEEEEEEE
t.
S 888
D0S
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 27
— SS8— eBeEnnen
—
9
aen + — Schoaed 2
2228222
82 2
SSSSSS
—
S üEESEgE — —2
—x-q2
ʃ S vgPErrürrrüreeen
22220᷑ᷣUongINGU G 0 G KüeeteesbekeEee
2=öSöAäö
— 00 H C 2
—2— X8S
do. Fvzxen.; 3 . — 8e. d im ; Ohne Zinsberechnung. 1 . do. Ser. 4, uk. 30 1b 6. Schu 9 3 so wieder durch Stimm⸗ 1“ Inl. 26, unk. 1981 1 . do. S. 5u. 6,u7 80 1 partei, die Wirtschaftspartei und die Deutsche Frakti EE 1 Anl.26,u.31.12.31 do.do R. 3u. 6, 29 .31
gssreree H
züben S8222A
do. S. 12, uk. 32 2 ““ 8 , d0 S. 13 Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29
über die Neichseinnahm 8 Summe der au on geben de. do. Nr. 99091-90900 do. 54,4b G 84,25 —b G “ do. do. R.Z, u1.30.9.29 ch hmen und 1 Re (Goldmark) weiße Enthaltungszettel ab, ebenso ein Teil der Abgeordneten vig ünt⸗Ublösgsschulh eher der ne na. 0 1a” e0h9 9,82
A ). do. Ser. 7, uk. 32 im Rechnungsjahr 1927 lautenden Schuld.. d 1 ohne Auslosclschsh do. S. 11, uk. 32 do. do. R.1,uk 30.6.27
L“ er Regierungspa eien. Die Absti 8 im⸗ damb g schein.. do. 19 B 19 G do. do. R.14u 15,82 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 Drbdentlicher banshalt gierungspart stimmung ergibt 181 St urger Anl.⸗Auz⸗ Frankf. a. M. Stadt 1 de.N 9 38
). do. S. 10, uk. 32 II. Auf fremde Währungen men für d . b losumn 8 do do. R.3,uf.30.6.32 8 . i “ en en Abg. Schwenk, 22 Stimmen für Dr. Ponfi⸗ vlcsungöscheine-... do. 51, 6 b Golb.⸗. 28,1z. 82 11““ Uebertrag aus dem Rechnungsjahr 1926, b lautende Schuld: 8 4 Stimmen für Wiemer, 2 Stimmen für Bartel, 2 Stimmen gnt⸗Nrge, Sechvenin do. w e heeh
ĩ9ꝑ ☛ q2b S8 SS
EEEöEE;E
SS
— yͤ0üö2bNb- GUͤS ” 2-2
—½
gEegeesess
— —2 œ& GU.lb &
2 =,2ö=20 C0 CD G0à G.l NMEISUneIIImne n FPEEegen’nn
822 111“ EW“ 2222öAöööSnSöSöSöngs
ö do. do. R. 5,u.30.9.32 1. B st d Deck st ch 7 D sch 1,56 61,5b 6 1923, kündb. ab 29 1.1 do. do. Reihe 11, 30 Bestand zur Deckung restlicher Verpflichtungen .Deutsche äußere Anleihe von 1924. isti g 5 h 8 Christian (Bauernp.). Der Abg. Schwenk ist somit zum vige Wertbest. An Gera Stadtkrs. Anl. do. do. R.l u.13,32 E“
—
8 2 z S
PF üüPPEE
—
œ grrürrrrrrüreee
A=ͦö2ö2b8N C G0 G0
Sde SAE”gg — F
S -820 0
—,—
—öB2
8S. —2ö2ö2 —½
05. 0,
11“
‚=
2. ₰
0S8S
—
☛ 2 9 00 . 0. 2 0 2 00 — 2ö28ö? 222==g=éSBéö2éö2ö2N
1.4.10 8 Braunschw.⸗Hann. ige. 1 Gld. K., uk. 8 1. do. E. 11, uk. 1.1.53 1.2.8 c) Sonstige. SHSp. Gld.K. ur.30 EE“
8 do. bo. do., unk. 31 “ Mit Zinsberechnung. 3 . do. 27, uk. 3 do. Gld⸗K. E. 4,uk. 29 1.5.11 3 chnung do. do. do. 27, uk. 31 eaee
unschwStaatsbk do. do. do., uk. b. 28 8 1.2.8 Beeunsche Landsch) — 8 bo.Cm-18,1.38 1.12 gn.nfr en- Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ o. do. Em 9,..31 do. do. Sns, tg. 29 Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 8 do. E. 10, uk. 1.1.33 1.4.10 do. do. R. 20, tg. 38 do. do. R. 5, uk. 33 7 98 5 G 8 “ do. do. R. 19, tg. 33 do. do. R. 3, uk. 31 11. Preuß. Bodkr. Gold⸗ 1.5.11 ö do. R.17 uk b. do. do. R. 4, uk 32 4. Pf. Em. 3, rz. ab 30
—
2 ⸗U0☛ 0 =
gEeEeebgbeeezsezsess
FePrrrrrrrrrürrrrürer . 2p 22=ö2
—έ½
12O0CCOn ,22=—2 H0 Gœ G0 0ν G0 0Ꝙ G
q
₰½ +2*
200ö2S IAgtesin EE—— 2222522ö
üümüEümEEEEEEENENNBE
0 22GU0. G0,S. 0& G00 0. cd gEPöbgeheP
8
9 0b 5 b b o o⸗ „
es⸗ 688'G “ do do Ri, ug1.12.32 Einnahmereste) .. (Einkösungsbetrag zu 1050b 1“ ; Sns 2. Ueberschuß des Jahres 1926 .. 19885 2 Kiotah byn de 9 annimmt. Zu Beisitzern werden au Vorschlag des Aeltesten⸗ hremen bnt 3n”zz de hs. Kiel Stadt RM⸗A. Ohne Zinsberechnung. e vo. Fer Lutsr de.o e. .e9.As 1 8 rats durch Zuruf gewählt die g. Brecour (Soz) 8 1920 Möas Koblenz Siadt Rä⸗ Ss vüsgeseht bis 8 1nn 20,6b G - . 1. aus Steuern, Zöllen und Abgaben .. ; hö1“”“ 2, 8 veemiimn sde , E“ . Nordd. Grdk. Gold⸗ aus der Münzprägung. 8 . 1.“ Schwed. . 23,9 ickhöffel (D. Nat.), Elisabeth Giese (Zentr.), Paul h 5487,9,06,g78112:28 —,— R⸗., rz. 1.1.32= ,6 1.1.7 —,— V1 vnegenen P1.s .s, s. 15,6 G do. do.1824, 1.1180 1“ 1 Köln Stadt RM⸗A. 4 ¼, 3 ½, 3 % Neue Berlin. Pfdbr. †† —.— o. do. 1927, rz. 1932 . ö.5, rz. N do. Em. 6, rz. ab 31 Vorzugsdividende aus den Vorzugsaktien der Gesamtsumme I und II 766 Abg. von Winte 1d 3 B.sesse b 1b 1. 0,5 “ rfeld (D. Nat.) erklärt: Ich beantragr⸗ 3 Königsb. i. Pr. Stadt Vorkriegsstücke) †15G do. do. 1927, ul.P.31 Deutschen Reichsbahngesellschefft .. ... 29,9 *) Ueberschlägliche Ermittlung, da der U mtausch “ auf die heutige Tagesordnung noch die Wahl des Ministerpräs⸗ nsge echuboebtet., ö.““ ½ da aotn nec Eeeccsangr de d9 1asdch. 8 Cnt,r4.3933 8 . . 122n 8 i 4. Reihe 11 (Zinst en 1.1.70⁄ —,— Anteilsch. 3.4 ⁄% Lig.⸗ G v... 2 losungsrechte ohne Berücksichtigung der Zinsen dar. . c Zrandenb. agst b. 1,12.1719,5b 9 s1848 EEI11““ ) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden 8e Hannov. ausgsi b. 1.12.171.15 6 21. 15 b do. do. 27 un. 85 1. Steuerü 1 des Einlöfungswerts der amerikanische 4 ortlaute wiedergegeben sind. enburger, agst. b. 81.18. RM 26, tilgb. 81 Steuerüberweisungen an die Länder ... 3011,8 schen Ausgabe mit 105 9H. Pomm aussh.21.e1s c Nürnbg Etad, Gold 3. Versorgung und Ruhegehälter einschl. Kriegs 1. Zahlungsverpflichtungen a. d. Be⸗ (Fortsetzung in der Ersten Beilage) 8eFäreunsgc. c. u. West-⸗. do. do. do. 1923 beschädigtementen 2. Eichech üsgese d 5112.1118,71b6 88 vberhans.⸗Rheint “ „Sicherheitsleistungen.. 42,1 4 87 Sächsisch — im Stadi d. Crwerbslclenrürsorfe (unterftütende)... 3. Darlehen von der Post.. . . . 600 dicSgeClcr. . 11118171889 “ Heer — sä e Ausgaben —.. 1 Woes⸗ N.N. ene.es do Kom.doRrbuke9 do. do. E. ,uk. b. 81 — — : Di . 1932. do. do. R. 2, uk. 31 .1. o;. do. E. 9, 1 8 Davon am offenen Markt be⸗ Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyro 1, Charlottenburg. “ Provinzialanl eih en Pnhuen Srase dean. do do. do. R.18, uk.32 2 do. R.ö 3, uk. 32 6 1.1. do. do. E. 15, uk. b.34 ““ 5. Sonstige kurzfristige Darlehen 8 „ denteageehg 19 1nbe do.do. Ri2 td.a1 . . n n 6 2 ¹ ar 3 — * . 8 dah ung. has⸗ 417 Zur Deckung des ltimobedarse eisj Ende März ei 8 8 ti p„ Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. denennurg. Prod. 21s nrdegean 61410 bema- dee e eggs ut,1129, 8 1120 878 do. do. G.K E.,ur80 8 * „ z ein kurzfristiges Ies * 3 1 A. 28, kdb. ab 388 1.8.9 —,— Zwickau Stadt RM⸗ do. do. 26 A.1, kg.31 4. o. S. 27, uk. b. 6 do. do. do G.16 uks3 . “ das Anfana Mü e erlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. 8 g-t M⸗ Anl. 26. uk. b. 291 8 1.2.8 936b do. do. 26 A.1,i9.31% 7 14. &ꝓEE 2 do. do. do.E.6, ut. 32 Innere Kriegslasten . . . ..... 8 g Apri den Steuereingängen Wieder abgedeckt worden ist. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, 2 8 15 g 8* Ohne Zinsberechnung. da do. 28 B.1,19,22 72 8 8. 89, un, .82 88 d do do.E1zmis⸗ 1116“ Berlin, Wilhelmstraße 32. gn Prop o.h.111 ——8 8 ves heze habt- Summe der Ausgaben. ö1“ 3
do. do. S. 9, uk. 32 fenburg⸗Schwerin Fürth Gld.⸗Anl. v e Po. Fäehh 8250 16 AIr do. do. R. 4, uk. 30.9.32 und zwar: ; 5 illj 3 8 82 S ; 8 vdb. ab 29 ae ase . fdb.) o. A j. do. do. R. 6, uk. 30.6.33 3 Mill. RM Beträge in Millionen. für Golke, je eine Stimme für den Grafen Kanitz, Kube und Rennschl. Ablbsungsschuld (in Fdes Auslosungsw.) do. bo. N.e 1. 12,82 18 5o i9, 80212,58 aus dem Jahre 1926 Aus abe 6 2 8 8 4 84 G GPf. .Bln. Hyp. B. .D. r.Z, Ur. 30.9. (Ausg abzügl. 96,31¹2ü 88 dritten E1“ gewählt und erklärt, daß er die Wahl nnhande,sal. 2,9,85 ““ do. do. Ser.1, ul. 38 bo.do. R.4, ul. 2.1.33 —,— v. 26, uk. b. 1.7.31 1 1.1.7 26,25 G *5, 4½ 4,317% Berlin. Pfdbr.alte N, do. do. Ser.3. ul.32 4. 8 Einnahmen: . “ 903,5**) 901,7**) do. do. K.R. 1, uk. 33 . aetze 8 ct 5 S 1922, 1923 Schxeie 11“ † tel (Soz.), Berta Kröger (Soz), Oelze (D. Nat) 1 wasaa1 1en. 1928 —,— sgolberg/Ostfeebad *4, 38 5 Reue Veriin Pfbbr. N. Syp. G. Pf. 25 r3.31 eee. v11.“*“ 8 8 0, 96, 02 .Em. 3, uk. 29 6 “ C111 Hoffmann (Komm.) und 8 08, gek. 31.12.28 berschuß der Post und Reichsdruckerei .. 77,8 ff ( ) und Metzenthin (D Pp.) übed 162 8, unt. 28 v. 1926, rz. 1.10.29] 6 1.. (06 G „ Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. do. do. 1926,13.1981 Eö aus der Rücklage zur Verstärkung der Be⸗ Markanleihen noch nicht abgeschlossen ist. 8e za esen (stürmisches Lachen links). Wir sind der Meinung rrz 120 20 bE“ ee-e . Serhs. Aatzgnc. do. Em 20, rz.ab 38 *) Der angegebene Betrag stellt den Einlösungsbetrag der Aus⸗ verloste und unverloste Stücke. Gorb⸗Ank., rs 1980,10 1.1.7 eee““ eee ervscge. do E. 3, in.g.32 Summe der Einnahmen. — 9677,3 44 b “ .Ausgaben: . ) Der Reichsmarkgegenwert ist berechnet unter Berücksichtigung der Herren Minister, die im W Hesse⸗Rass., agst. b.81.12.17117.75 G Mülhelm a. d. Ruh 2. Besoldungen und andere persönliche Ausgaben 735,7 Der Stand der schwebenden Schuld am 29. 2. 28 31. 3. 28 Posensche, agf. b. 31.12.17]% —,— 1926 unk. b. 1931 9 gebung von Schatzanweisungen.. 9,4 4. Sozialversicherung ... 3 defsset asseds1z,7 FP . 5 1 do. do. R. 17, uk. b. 32 b 28 4. Umlau an Holst.,agst. b. 31.12.17116,5 G do. GldK. R. 1, uk. 30 4. do. do. E. 5, rz. a 7. Marine — sächliche Ausgaben —. bon annchgersfe se n . 325 88 Eö“ geben. b 8 8 8 . do. do. E. 10, rz. ab32 (7,5) (15,0) 5 Verantwortlich für den Anzeigenteil: “ Mit Zinsberechnung. WeimarStadt Gold Dtsch. Kom. Gld. 25 Deutsche Hyp.⸗Bank Reichsschuld: Anleiheablösung .. g..g. Darlehen in Hohe von 75 Millionen Rll aufgenommen worden, do. 26. db. ab 32 † do. S. 28,29, unk. 31 — do. do. 27 A. 1, tg. 32 do. do. do. El 4, uk. 32 Reparationszahlungen „„ Acht Beilag RIB;, tlgb. ab e6e 1.1.7 beb B cin † d. Auslosungsw. in ½1 —.,— G
gen nd drei Zentralhandelsvregisterbeila