Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Heutigar Voriger Lurs Kurs Kurs
Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke.. Ludw. Loewe u. Cox C. Loren. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaust Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
166 b 166 b Teutonia Misburgsi0 51 b B 55 b G Textil Niederrhein 275 b G 270 G Thale Eisenh 220 b G 224 G C. Thiel u. Söhne 135 G 134b Friedr. Thomée..
—,—e —.— e .1 Jahr Thörl’s Ver. Oelf.. 174.5 b 6 174,75b Thür. Bleiweißfbr. 143 b 1448 Thür. Elekt. u. Gas dee ecg hüee gn Thür. Gas, Leipz. N 251 b 249,25b B Tielsch Porzellan. 41,5 b G (5eb G Leonhard Tietz. N 228 b G 228 b G Trachenb. Zucker. 57,75 G 57,75 G Transradioo. —— Triton⸗Werke..N 166 k 6 113,5 e 6 y. Tuchersche Br. „ Geschäftsjahr: Kalende 368 b 6 8970 G Tuchfabrit Aachen. W 2 rlahr. b b 150,8 6 180,8 E“ Uagener Rücserf erun. Aaaas [249900 Aufgebot. [24993] “ “ [24666) Aufgebot. anberaumten Aufgebotstermin be 52,5 G 52,5 G G Allba⸗Nordstern Lebens⸗Pers. Die Firma G. Schlikker & Co. in Es haben beantragt: A) der Ritter. Die Kaufmannsehefrau Therese Sünkel, diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ 75b 77,56 Adicnna Smcder de⸗ Srcen 256 8 5 Osnabrück, vertreten durch die Rechts⸗ gutsbesitzer Walther Nette in Baasdorf geb. Kellermann, in Bamberg hat be⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ I Ses gzez. do. do. Lebensv.⸗Bk. . . N teigerungen anwälte Dr. Oldermann, Remnitz und das Aufgebot des Hypothekenbriefes antragt, ihren am 20. 2. 1856 zu Jeling standes und Grundes der Forderung zu 362 b —,— Ünion, F. gangessr Assek. Union Hamburg. N 124,78 b ber 8 Dr. Stemmer in Osnabrück, hat folgen⸗ 1. über die im Grundbuch von EFre geborenen verschollenen Onkel Nikolaus enthalten. Beweisstücke sind in Urschrift Union Wkz. Diehl X Hen. te 60b B Wiederversteigerung. des “ und ihre Angaben durch „Band 1 Blatt 1, 2, 3, 5. 6, 13, 14, Fischer, zuletzt wohnhaft gewesen in oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ 1 3 Berlinische Feuer (voxy) Nv 63 b G „w, Hnul- ver 1928, 10 r, glaubha lemacht Ziff. ülknitz Band a „61, 62, 63 in Amerika ausgewandert, für tot zu erklären. önnen G zur; 88 heas ges, “ .e tas.Einh. na99 8 88 vehichegstelle Neue Friedrich⸗ 8 ⸗C). ie sei durch Indossament Abt. III für die Amtsrat Georg Karl Der Verschollene wird aufgefordert, sich friedigung verlangen, als sich 28 Be⸗ 7199 do. do. 100 ℳ⸗Stücke N 99,5 b der 14 drittes Stockwerk, Zimmer der Fivma „Lierota Lieferungs⸗ und Nette sche Familienstiftung eingetragene spätestens in dem auf Freitag, den friedigung der nicht ausgesch 0 gern, 102, 75b Dresdner Allgem. Transport aße ‚ versteigert werden das in Rohstoffgenossenschaft der Tapezierer⸗ ypothek von 10 000 ℳ. 2. über die im 22. Februar 1929, vormittags Gläubiger noch ein Ueberschuß erg 113/115, versteigert b — teilsrechten. (e0 † Enms. lin Ryke belegene, im Grund⸗ Innung zu Chemnitz e. G. m. b. H. in Grundbuch von Wörbzig Band] Blatt 4 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Lichtenfels, Die Gläubiger aus Pflichtteilsrech ben nrurtor Kügen eine. h 188. riin. Rrest Band 57 Chemnitz berechtigte Eigentümerin eines für dieselbe Gläubigerin eingetragene Sitzungssaal Nr. 14, anberaumten Auf I“ und Auflagen werden s10 hennthnoFkuceceMfneö 8,2 üvher 8 Grundstück, von der Firma Louis Fiedler in Chem⸗ Hypothek von 60 000 ℳ. B) der Rechts⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die durch das Aufgebot nicht 2 179,26 b 88 8e 9 mrat durch Zuschlagsbeschluß vom nitz am 381. März 1928 ausgestellten, beistand Carl Bugert in Cöthen als Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Waltershausen, den 1. Juni 8 128656 L1edn9 . rner es 2s. 9 1b 6 2 1928 der Mogires Verwal⸗ am 31. Mai 1928 fälligen Wechsels über Testamentsvollstre ker des verstorbenen welche Auskunft über Leben und Tod des Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2 ’ gs⸗Gesellschaft für Grundbesitz mit 125 Re gewesen, der von Emil Schu⸗ Gastwirts Ernst Müller in Cöthen das Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Riemann. xbö “ e.ulgrinteer Haftung in Berlin zu⸗ mann in Auerbach (Erzgeb.) akzeptiert Aufgebot des Hypothekenbriefes über die die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 24998 vie cgeosgereh 1. Leio⸗ ger Feuer.n ersi 119 schran⸗ worden ist. Das Grundstück worden sei. Dieser Wechsel sei von der im Grundbuch von Cöthen Band XV stermin dem Gericht Anzeige zu machen. [2499 ¹. jen der Deutschen Maschknen 111b G do. do. Ser. 3 —, shgen, Vorderwohngebäude mit lin⸗ Ausstellerin, der Firma Louis Fiedler in Blatt 946 in Abt. III für den Rentier Lichtenfels, den 26. Mai 1928. Die Aktien er 85 en 3 Fessztecher Ia edsa sge betzenflhügel, oppelquergebäude Chemnitz, durch Indossament an die August Müller in Radegast eingetragene Amtsgericht Lichtenfels. 8 1g 812 . S 1ee.en⸗ 70,6 16““ (25 % Eins.) —, d zwei Höfen, Gemarkung Berlin, der LL““ Hypothek von 12 000 ℳ. Die Pnnbees drenäsnfäesendchhatsce .“ 673778 1 über je 1000 ℳ, Shib bse C ks hs Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... rtenblatt 103, Parzelle 113, 7 a Firma „Lierota“ Lieferungs⸗ un toh⸗ der Urkunden werden aufgefordert, [23438] Aufgebot. 67 d Deutschen“ Maschinenfabrik 289,5 82 Magdeburger “ 4 en groß Grundsteuevmutierrolle toffgenossenschaft der Tapezierer⸗In⸗ spätestens in dem auf Montag, den Die Anbauerwitwe Johanna Janotta, 8 8 888 nisberg Nrn. 188902/11 über g2b . Stnce 2. 1Lgrg Nutzungswert 8900 ℳ, Ge⸗ nung e. G. m. b. H. in Chemnitz weiter⸗ 15. Oktober 1928, vorm. 8 % Uhr, geb. Benard, in Osterwitz, Kr. Leobschütz, A⸗⸗ 1005 , sind für kraftlos erklärt 6e,75b9 Mannheimer Versicher.⸗Gest 1617 irdesteuerrolle Nr. 2373 — Tag der gecgeben wonden. Die Antragstellerin vor dem unterzeichneten Gericht — O. S., hat beantragt, den seit dem 18. 8. ie 8 170b „National“Allg.V. A. G. Stettin —— B Fnb ung des Wiederversteigerungs⸗ selbst habe 8 Wechsel an die Firma Zimmer Nr. 5 — anberaumten Auf⸗ 1917 kriegsverschollenen Baumeister worden. icht Berlin⸗Mitte, Abt. 216 111 enr 9, vM. i 1928, 85. 1 7. 28. Osmabrücher Seifenfabrik Frömbling in gebotstermin ihre Rechte anzumelden Edmund Janotta, geb. am 16.12. 1881] Amtsgerich v“ Eranshe Bersichel 80 Ein; Verlin den 31. Mai 1928. Osnabrück weiter indossiert und habe und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ zu Leobschäͤtz, zuletzt wohnhaft in Oranien⸗ “ do. do. (25 % Einz. ntsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. ihren Lehrling nohcf Wilke am 10. Mai falls die Kraftloserklärung der Urkunden burg, Berliner Str. 20, für tot zu erklären. 1““ SKla EeneeCh, .. mgench — 1928 beauftragt, diesen Wechsel gegen erfolgen wird. 8 Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ [250000 Bekanntmachung. 6 aöö 4658) Zwangsversteigerung. Quittung der Firma Osnabrü ker Cöthen, den 25. Mai 1928. gefordert, sich spätestens in dem auf den Durch Ausschlußurteil des Am . do. nn, do. d128 7 En.) Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Seifenfabrik Frömbling in Osnabrück Anhaltisches Amtsgericht. 5. 12.11. 1928, vormittags 9 Uhr, vor gerichts in Hamburg, Ahteilung für Auf. A ?, September 1928, 19 Uhr, an der zu überbringen. Dieser Lehrling habe —— dem unterzeichneten Gericht, zmmer 19, an⸗ gebotssachen, vom 25. Mai 1928, find Uaken, sgannie ctgerfah b1s. Fanplerchtsstell, Neue Friedrichstr. 13/15, aber den Wechsel unterschlagen und sei [24664] Aufgebot. zeg beraumten Aufgebotstermin zu melden, die folgenden EZ“ Vittorfa Nilgem Versicherungh; 1 Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, seit dem 11. Mai 1928 flüchtig. Die, 1. Der Landwirt Hermann Heinrich widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen der Hypothekenbank . eh. Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AX rsteigert werden das in Berlin, Friedrichs⸗ jenigen, die aus dem vorstehend näher Benckhoff zu Epe⸗Kirchspiel, 2. der Land⸗ wird. An alle, welche Auskunft über l. die 4 % Pfandbriefe 87 S 11 33 j t⸗Kölln, Ban att Nr. 992 (ein⸗ 1928, fällig am 31. Mai 1928, Rechte spie eide vertreten du „ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Lit. 15022172 2 8* Kolonialwerte. tragener Cigentümer am 2. Mai 1928, herzuleiten beabsichtigen, werden hiermit anwalt Heisterborg zu Gronau, haben das spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Ser. 538 Lit. F. Nr. “ 88¼ ““ ⸗ Noch nicht uain Tage der Eintragung des Versteige⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf Aufgebot des noch nicht zum Grundbuch Anzeige zu machen. 100 ℳ, Ser. 78 S. “ Wanderer⸗Tverte.ü . densche cge eer.5 30 1 178390 88 ngsvermerks: Kaufmann Hans Mohr in Dienstag, den 8. Januar 1929, übernommenen Grundstücks Flur 5 Nr. 273 Oranienburg, den 30. Mai 1928 2000 ℳ, Ser. 8 di D N 111618 über Warstein. u. Hrzgl. 14725 G ITö 8 1 6492 huuerlin) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ vormittags 11 Uhr, anberaumten der Gemarkung Epe⸗Kirchspiel, Weide, Amtsgericht. 8 S 1. — Nr. 120284 “ 4
Panzer Akt.⸗Ges. N 8 Passage Bau 0 Peipers u. Cie. 0. Peters Union 8 Pfersee Spinner. Ns12 Pflüger Briefumschl] 0 Phönix Bergbau.. 3 do. Braunkohlen.. 6 „Pinnau“ Königsb.] 0 Julius Pintsch .N5 jittler,Leipz Wkz. N 7 0 0 0 6 2
br B —,— B SaxoniaPrtl.⸗Cem. 8,5 b 59 b O. F. Schaefer Blech —,— G 98 b G Schering. chem. F. 116,5 b G [117,5 G Schlegel Scharps. N —,— —.,— Schles Bergb. ZinkN 23,25 G 23 G do. do. St.⸗Pr. 98 b G 98 b G † 12 Zloty. 845b G do. Bgw. Beuthen. —,— G 9 do. Cellulose. 185 5 G do. Elektr. u. Gas —,— . do. do. Lit. B. 157b do. Lein. Kramsta 45,5 G do. Portl.⸗Zement —,— G do. Textilwerke... 106 G do. do. Genußsch. N —,— Schloßf. Schulte N 122 G Hugo Schneider.. 522 b Schöfferh. Bd. Bürg.) 20 47,5 G W. A. Scholten... 182,5 G Schönbusch Brauer.10 42 G 43 Schönebeck, Metall] 5 215 G FEe Schött.. 0 895b G Frts Offenbach 0 0G 2 .D. Schubert u Salzer N 128 b 129 do. Genußsch., gek. 109,25 b Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N]5 —,— 6 Schuckert u. Co. 0* 94 b ef. Zwisch. Gesch. J. 73,75 b 8 rik Herz. 0 100,5 G 100 b S
2
Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau .. Fee. i* “ 11“ 11 w 8 8 .Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, b 8 Zwangsversteigerungen, G1“ 8 11“ 9. Deutsche ä“ 1“ Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H.,
—B—
ümEEEEEE
—2ö-öööö
—
OmoSboh S2SS 2 —VVV
—xö=qge 2
ellstof⸗Waldhof N 1 Scc. 8 1. Oeffentliche Zustellungen, '11. Genossenschaften,
o. Vorz.⸗A. Lit. B 1 Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Iucerf. Ir Wanolb. 8 8 8 8 Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 13. Bankausweise 888
hessereehns 1 18 Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Versicherungsaktien. RM p. Stuck.
lauener Gardinen do. Spitzen.. do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt. 1 B. Polack 0 Polyphonwerke .N.9 Pomm. Eisengieß.. 0 Ponarth, Königsbg 12 ¼ Pongs Spinnerei. 0 Pongs uZahn, Text. 12 Poppe u. Wirth. 0 Porzf. Klost Veilsd N0 Prangg 10 W 6 * f. ¼ Jahr Preßspan, Unters., 4 restowerke N0 6
0
—
Zů 50--SS
Magdeb. Allg. Gas] 4 do. Bergwerk. N0 do. do. St.⸗Pr. ʃ%0 do. Mühlen 10 C. D. Magirus 0 Mal⸗Kah Zigarett.] 8 Mannenmannröhr. 4 Mansfeld Bergbau 7 Marie, kons. Bergw. 0 2 2 5 0
vgEEg
-S,Aüöööanöeöeöenögegee
— œÆ SSOœSSSGUOᷣSISS SGeíâ. S
2
D. D
vrrrrrüürrüerssese— vüöeEen ,———y—22Zöö
öeögöee vgrreeses-ss 3 2 5 805 -SSgöÖE
2D
Markt⸗ u. Kühlh. .1 Martini u. Hünekel Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer.. do. Buckau v, Ma⸗ chfb. Buck.⸗R. Wolf 10 o. Kappel.. N0 Maximilianshütte. 10 Mech. Web. Linden15 o. do. Sorau,. do. do. Zittau ... Mehltheuer Tülf. N . Meinecke.
=
SS SSSbo S8
-ecsüüesgesessse— 8 E * d0
*
vrrrrreererrreesssse—e
SüügneegögögöegögnöSneen D
—
vüEgeee’n
— SoœGSSSSGU
—
do =0 Gò .
vSPPEEg
-—ööAgg”n
S
8. O. Preuß
Preuß b Varziner Papierf.. reußengrube..
8 3 —,— B ulth.⸗Patzenh. Ns15 — 360 b G Veithwerke Feiß Schulz jun. 0 1 79,75 b Ver. Bautzn. Papierf wabenbräu 14 .10/⁄290 G 297 G do. Brl.⸗Fr. Gum. 1875 G 187b G Schwandorf Ton. 0 „ —,— do. Berl. Mörtelw. 120 G 118,5 G Schwanebeck Zem. 9 8 138,5 G do. Böhlerstahlwke. .—,— —,— Schwelmer Eisen.,. 8 157 G ℳ per Stück 96,5 b G 97,5 b G G. Seebeck N0 59 G do. Chem. Charlb. 113 b G 114 b G Segall, Strumpfw. 7 104 b do. Dtsch. Nickelw. —,— —,— Seidel u. Naum. N. 0 8 81 b G do. Flanschenfab N 88 303 5b B r. Seiffert u. Co. 8 1 156 G do. Glanzst. Elbf. N 0 8 0 6 8 0 0
—
-— .ä. D 82SDS
28SPVS 28
abö D
½ VSSVV— ☛g
—D E
NadebergExp.⸗B. N 1129 Fr. Rasqutn, Farb. 0 ,4 Meißner Of. u. Pz. Rathenow. Dpfm. N Merkur, Wollw. N Rathgeber Wagg.. Metallbank u. Me⸗ Rauchw. Walter N
tallurgische Ges.. Ravensb. Spinn.. H. Meyer u. Co., Lik. Reichelbräu. Meyer Kauffmann Reichelt, Metall.. Kari Mez u. Söhne N J. E. Reinecker.. Mtag, Mühlb. u. Ind Reisholz Papierf.. Mimosa A.⸗G... Reiß u. Martin... Minimax NV Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. neue 5 vReich Mitteldtsche. Stahl Rheinfeld. Kraft. N Mix u. Genest.. N Rheingau Zucker.. Motorenfabr. Deut Rhein. Braunk. u. Br Mühle Rüningen N do. Chamotte.. Mülh. Bergwerk N do. Elektrizität. N CMüller, Gummiy do. do. Vorz.⸗Akt. Müller, Speisef. N
do. Möbelst.⸗Web. Münch. Licht u. Kr do. Spiegelglas.. 185 b G 185 b Stader Lederfabrik Mundlos
6 do. Stahlwerke. N 164,5 b G 164,75b B Stadtberg. Hütte.. 0 do. Stahlwerke... * f. ¾ Jahr Staßf. Chem. Fabr.] 4 do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Textilfabriken. 66eb B 646 G do. Genuß 4 8 do. Thür. Met., N Naphta Prd. Nob. N do. Zucker.. —,— 6 —.— G (Steatit⸗Magnesia N 8 b do. Ultramarinfab. 4 0
— — ₰½ ⸗ gPürrüree
ge
2
— S S0o 00 — S
S öEEb“ -Z2-SAöSSS
—
5 b 95,75 b r. Selle u. Co. N1 196,5 G do. Gothanta Wke. 106,5 G 106,5e b G6 Siegen⸗Sol. Guß N 40,5 b do. Gumb. Masch.. 245e b G 245 eb G Siegersdorf. Werk. do. Harz. Portl.⸗Z. 41,25 G (1,25 G Siemens Glasind. do. Jute⸗Sp. L. B Siemens u. Halskes1 do. Lausitzer Glas. 74,75 G 774,75 G Geb. Simon Ver. T. 8 do. Märk. Fugf. . 198,25b 196 b Simonius Zellul. N 4—, —, do. Metall Haller N
—,— —,— Sinner A.⸗SG. 110 4 do. Pinselfabriken 304 b 305,5 b „Somag“ Sächs. O Ns10 1 do. Portl. Schim.⸗ 60 G 60,25 G Sonderm. u. Stier à 0 2 Sil. u. Frauend. 167,5 b 168 b do. do. Lit. B 8 1 do. Söhug . u. M.
4
to α SSSSSS
— S VV —
—
— œꝘ2 SSSecr —
— SSn 2SS eA
—,— —,— Spinn. Renn. u. Co. 2 8 . do. Schuhfabriken 1475b G 146 G Sprengst. Carbon. N 4 ½ Berneis⸗Wessels N
— 2
do. Smyrna⸗Tepp
FPörrrEerrerseeeresss- —
E 8 2-q-ögS'ögÄSSSSLnSneöneeenee
TESEIEIEE1“ Sö‚Süö’‚ög”SAöSn
— SSeSSS
Nationale Auto.. Rh.⸗Westf. Bauind. —,— —— Steiner u. Sohn N Viktoriawerte 205 b 207,5 b Steinfurt Waggon Vogel Telegr.⸗Dr.. 128,25 G [128,25 G Steingut Colditz 1 8 Vogt u. Wolf 106 b G Stettiner Chamotte 3 8 Vogtländ. Maschin. 162,75 b do. do. Genuß p. St. 1.1 48 G 6 do. Vorz.⸗Akt. 262 5 G do. Elektriz.⸗Werkl0 83 * für 8 Jahre —,— B do. Oderwerke. 0 48 do. Spitzenweberei 159,5 b 8 do. Pap. u. Pappe N 0 8 do. Tüllfabrik 39 ⁄ 5 G do. Portl.⸗Zement/10 8 Soigt u. Haeffner. 1178 , Stickerei Plauen.. 8 Volkst. Aelt. 119 G R. Stock u. Co., N. 0 Voltohm. 746 G H. Stodiek u. Co. NVs 8 8 Vorwärts, Viel. Sp. 130 G Stöhr u. Co., Kmg. 8 .1 292 b Vorwohler Portl.. 8 9 2
.1 83 b Natronzellst. u. Pap. .1 138,75 G do. do. Elektr. N Neckarsulm Fahrz. j. do. do. Kallw... N. S. U. VerFahrz w .1 67 b do. do. Sprengst. N Neckarwerke N .1 144 b G do. do. Stahl u. Walz Neue Amperkraftw. .7 [106,75 G David Richter.. MNeue Realbesitz... 7 [1.1 [112,5 b G Fried. Richter u. Co. NeuWestendA, iL .St. 386 b G Riebeck Montang. Niederl. Kohlenw.ü .1 160eb G J. D. Riedek.. Niederschl. Elektr.. .7 —,— 18 Gb. Ritter, Wäsche Nordd. Eiswerke.. .1 138 G Rockstroh⸗Werke... do. Kabelwerke. F .1 [132,5 G Roddergrube, Brk.. do. Steingut 4 193 G Ph. Rosenthal Porz. do. Trikot Sprick. 8 62 G Rositzer Zuckerraff. do. Wollkämmerei 8 Rost. Mahn u. Ohl. Nordpark Terrain. Roth⸗Büchner N Nordsee Dampffisch. Rotopho N Sears e gerfehn “ rott. Rückfo achf.. Nürnb. Herk.⸗W... Runge⸗Werke..
Ruschewehyh)y. Oberbayer. Ueberl. Rüloresehn..;:X Oberschl. Eis.⸗Bdf. v do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. DOeking, Stahlw.. Oesterr. Eisenb. Vert do. Thür. Portl.⸗Z. ℳ . Stck. zu 30Sch. 8 do. E“ do. Siem.⸗Schuckw do. Webstuhl.. RM p. St. zu 15Sch. 2 Sachtleben AGf. Bgb E. F. Ohles Erben Saline Salzungen Oppelner Salzdetfurth Kaliw. Drenstein u. Koppel Sangerh. Masch... Ostpreuß. Dampfw. Sarotti, Schokol... Ostwerke vy G. Sauerbrey, M.
üg gögüüeseeeggee— 2222 8E25
288 8—2
—‚üöneöeg — co e b. 22889.
orzf.
82 85.
bo SSSSSS SSSSGo GoSDS 0 SSSGUS;GU.
—'ö——q—öqq—- EEIEb
—
69 B Stoewer, Nähm... 157 G Stolberger Zinkh., 350 b Gebr. Stollwerck N. —— B Strals. Spiell 1 142 b Sturm Akt.⸗Ges. 0 4 Schl.⸗Holst. Eisen 84,5 b G Südd. Immob 5 3 Wasserw. Gelsenk.. 46 b Süddeutsch. Zucker 6 b Aug. Wegelin Rußf. 124 B ESsvenska Tändsticks Wegelin u. Hübner 95 „ b (Schwed. Zündh.)i. 1 Wenderoth fensn
— do
Eeeesssern
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 12 580e NHs ohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Quer⸗ Aufgebotstermin unter Vorlegung des 10,89 a groß, 0,07 Taler Reinertrag, 1“ 3 8 18 Zhlaft Ueilen u. Eb. 2 52,25b S506 18. und bens S Berlin, un⸗ Wechsels bei dem Amtsgericht Zwönitz zwecks Anle ung eines Grundbuchblatts [42665] Aufgebot. 300 ℳ, Ser. 363 gt. P Per.128886 B 1““ ttennter Hofraum, Nutzungswert 2940 %, ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls beantragt. Alle Personen, die das Eigen⸗ Der Metzger Johann Baur zu Bleialf 300 ℳ, Ser. 307 Lit. E dbri fe S. c-ug7 sebäudesteuerrolle Nr. 142. — 85. K. 104.28. der oben näher beschriebene Wechsel für tum an dem genannten Grundstück in hat beantragt, seinen verschollenen Bruder 200 ℳ, 2. die 4 88 Pfan 1 8 e 1 Berichtigung. Am 7. Juni 1 Berlin, den 2. Juni 1928. kraftlos erklärt werden wird und die Anspruch nehmen, werden aufgefordert, Barthel Baur, geboren am 30. April 1870, Lit. C. Nr. Nr. 153092 über Bechntrdet Gesh 4 1ch. eh 0ne eraeernener„g. shno erlszana ess Geizses eif Gennd sbebe warabenas 18 ub., der der wutten "övaber dehecie gesgenen 9 1, 8 86 e, c8” ühf 1 11“ ohne Vorlegung des Wechs 28, vormittag Uhr, klären. Der bezeichnete Verschollene ℳ, 3. ““ 83888. Zwangsversteigerung. des Ausschlußurteils die Rechte aus dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, anbe⸗ 885 aufgefordert, sch spätestens in dem Ser. 430 Lit. A Nr. 7822 lber 2000 4ℳ, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Wechsel geltend zu machen. fraumten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ auf den 18. Dezember 1928, vor. Ser. 432 Lit. A Nr. 78 8 1g .e 8 in 7. September 1928, 12 Uhr, Das Amtsgericht Zwönitz. zumelden, widrigenfalls sie mit ihren mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ser. 469 Lit. B Nr. 114203 be Lit. 41 8 n der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ ööö“ Mechten auf das Frundstüc ausgeschlossen Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten 4. die 4 % Pfandbriefe Si lraße 13,/14, drittes Stockwerk, Zimmer werden. Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Nr. 008762 über 9* ½ 56 00 ℳ Ser. r. 113/⁄115, versteigert werden das in [24663] Aufßeboft⸗. H 7. Gronau, Westf., den 22. Mal 1928. die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, A I Nr. 10312/11 f 2191b je 2000 ℳ, 8 ihe, Sne Sveh esegene⸗ 82 ’ “ Heler in Das Amtsgericht. welche Auskunft uͤber Leben oder Tod 5 83 dt E1I1““ 300 ℳ, Grundbu⸗ vom Schonhaufer or⸗ bertreten u111““ „ ilen vermögen, erge t er. 4 it. . 8 ezirk Band 45 Blatt Nr. 1324 (ein⸗ Baldenburg, hat das Aufgebot zum Zwecke [24992] Aufgebot. 8 2 vögleden zu nlsllne im Aufgebsts⸗ Ser. 504 Lit. D Nr. 145189 8 “ 9 B. 3 b We — b .— lagener Eigentümer am 7. April 1928, der Ausschließung des Gläubigers der 1 Der Landwirt Hermann Wornest in teenin bem Gericht Anzeige zu machen. 5. der 4 % . 6, die 40% Heutiger Kars Voriger Lurt Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juni 19 em Tage der Eintragung des Versteige⸗ Grundbuch von Hammer Bd. I Blatt Seewitz, vertreten durch den Rechts⸗ Prüm, den 4. Juni 1928. Nr. 168079 über 8 8910 K. 80909 Schantung⸗Eis.⸗B 6,2 cà 6,25 84 6,2G 6,25 G à 6,2 6 1 6 8 ungsvermerks: Kaufmann Jacob Stein⸗ in Abt. III unter lfd. Nr. 1 für den gnwalt Eichstaedt in Schwerin a. W., Amisgericht. Pfandbriefe Serie 203 Lit. : ETET“ 8 . Ehrreis. e nenegja debung der Th asge neehte netg⸗ 1,ne ” Pann tecer in Verlin) eingetragene Grund⸗ Bauern Johann Haß in 89. lat als 1“ über 500 ℳ, S E ccumulat.⸗Fabr. 25 1686,5 3 159 à 167,5b 85. WE“ en “ ee ck. Vor⸗ Föhf b 8⸗ Aufa⸗ ließung der äu⸗ über je 300 ℳ, Ser. it. D Nr. 72 3 vvrh. Heuti v eurs ik: Vorderwohngebäude mit Hof, Stall Hammerstein eingetragenen Darlehns⸗ Aufgebot zur Aussch ebot. über je 30 8 Ahaerserng⸗ Bellft. 285922848 28998789b2101, 28e,89384990 à 100258 Allg. Dt. Cred.⸗A. 141,88 14192:cen 1 192à9188”iger Ind Remise 88 Gemarkung Berlin, hypothek von 150 Talern, mit 6 % seit bigerin der im Grundbuch von Seewitz, Rechtsarenssg Dr. Karl Spiller 300.,Ser. 231 Lit. DNr. Augsb.⸗Nürnb. MNM] 1076 — à107 75b Aarmervank⸗Ver. 147.28 8 146,5b 11482 147 b rartenblatt 97 a, Parzelle 5, 4 a 18 qm 25. Juli 1862 verzinslich, gemäß § 1170 Kreis Schwerin a. W., Blatt Nr. 9, in f Straße 69, Ser. 179 Lit. D Nr. 67 241 über . Heutiger Kars Voriger Kurz Basalt (—.— 680 5 à 80⅞ à 81b [634,5 Berl. Hand.⸗Ges. 271 à 2705b 273 à 270 G à 272 8 1“ 9 jgentün des vorge⸗ A. 28 Nr. 2 für Pauline in Berlin W. 57, Potsdamer Straße 69, 212 Lit. D Nr. 80 745 über 300 ℳ Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 3 “ F. P. Bemberg. 628 3 649b s69289,5 à 640 à 638 à 688 4 690. Tomm.⸗an Priv.⸗B 1684187,754190189,78à190,75b 8 G 190 8 187.78 8190,85b 1ca toß. Grundsteuermutterrolle Art. 1829, B. G.⸗B. als Eigentümer de 89 Abteilung III unter Nr. r hat als Nachlaßpfleger des am 25. De⸗ Ser. 858 E. Nr. 53 593 über 200 ℳ 1 Ablösgssch⸗Nr.1-60000 51,5b G 51,5b Jul. Berger Tiefb. 80609 88 416 à 4189 (- 418 à 410à41 6à413b G] Darmst. u. Nat.⸗Bk. 278,54279,8878,5479,5579b 1189,78 b 279 à 280 à 2780 à 281 à 270. kutzungswert 7620 ℳ, Gebäudesteuer⸗ nannten Grundbesitzes beantragt. er Fernandine Wornest eingetragene Hypo⸗ Ingenieurs 8. 8 Nr. 80 788 über 200 ℳ, er. 8 8 8
8 i.⸗Karlsr. Ind. 6 1“ 7.. 5 b à 168 b 1 rt, in 8 roschen zember 1927 verstorbenen Ing eAo gc azch emnsch 54,3 à 54,46b 54,2b 6 à 54,25 G befch Maas 88 v88 1 1 e g . s82 88337694 882” 18ο 2184232 es gsatg 16 8218 ecefer, 8 ee shen “ 18 Ftbast Sange; 8* E“ Ser. 205 Lik. E Nr. 77 894 über 200 ℳ, SAis re deocimenser LCabaeon dfsbestte 29688275 828à4 979 Drtend grehsi. 362,88, 1285 1 5750böS 299,289 2938 17,23s’ss baimtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. W. 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten biger wird aufgefordert, spätestens in Hehedae der Ausschliegeng von Nach⸗ Ser. 179 Lit. E Nr. 67 504 über 200 ℳ,
16 Ausl sschein. 19 à 18,9 à 19,1 B à Là 8 Calmon Asbest . 57 ½à 57 à 57,5 B à 56 à 56,25 56,5 à 57,75 B à 585,75 b Mitteld. Kred.⸗Bk. 2 ü “ Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine dem auf den 21. Sepbtember 1928, Ser. 179 Lit. E Nr. 67 502 über 200 ℳ
Chem.von Heyden 125.,84 124,5b 123,78 8 4 121,75 5b A.⸗G. erkehrzw. 1968 198;à 197 à 1838 b 195,4 195,5 194,5b . Zwe beantagt. Die Nachlaß⸗ elhe belst 184818 v ve nn 29.8.; Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten bäsadsübigesn de daher aufgefordert, ihre Ser. 281 Lit. E Nr. 88 023 über 200 ℳ,
5 Bosnische Eb. 14 8 1 44,75b b .“ Peae Kabelwk. à 77,5 b 76,75 b o. D. Inh. Zert. dR. B.) 94 ⅛ à 94,5 B à 94b 94 ⅛ à 94b 5
2ö—öö=SöööögAA
2
,2. —œ0
RMf. 1St. z.100 K . J1. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. 136,75 b Westd. Handelsges. 134 b Conr. Tack u. Cie. 2, Westeregeln Allali 18 G Tafelglas Fürth N .1 108 b G Westfalia⸗Dinnend. 140 b B do. do. neue .1 104 G Westf. Draht Hamm 218 b Teleph. J. Berliner .1 76 b G bo. Kupfer.. Teltow. Kanalterr. .St. 141b Wicking Portl.⸗Z. N Tempelhofer Feld. .7 71,5 b G Wickrath Leder.. Terr. Hohenz.⸗K. N —,— Wicküler KüpperBr. do. N. Bot. Garten, Wiesloch Tonw... j. Terr. A. G. Botan. H. u. F. Wihard..
Gart. Zehldf.⸗W Ñ 11 97,55b Wilke Dpfk. u. Gas bo. Ru weenes 1. g 8 —,— 8 Wilmersd. Rheing.
Sachsenwer. do. Vorz. Lit. B. Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen.
—2 = SSSSSSeO2S2GU
— Q 0SSS 0 — O =. mEEREE
80
— .ᷣ S
—
vürsürzzrerrrrrezssssn — 7 2 2
2ö—ö5göö’ö
— do bdo ν. 0 =
SEEgEbö 2-ò-ö-ö-SIööSIöö
—
do. Südwesten i. L. (9 H. Wißner Metall.
Le eWollenw. — 3 55,25 à 51 Gà 52 5b s865 amb.⸗AmerPak. 163 à 1655 165,259163,75 G à164,54168766 Mexikan. Anleihe 1895 8 Deutscher Eisenh. 78 6à 80 6 s27687à 7 =5 Hamburg. Hochb. —,— 80,5 b
zun z G ⸗ gl Ser. 422 Lit. B zulegen, bbeöeeeeeeehce cerllaärmg 11““ .“ venbe⸗ “ gegen den Nachlaß des ver⸗ 7. die 4 % Pfandbriefe S 89 1“
G 1 “ . erfolgen wird. bot; ; „storbenen Ingenieurs Richard Lange spä⸗ Nr. 097 837. über 2 über je 1000 ℳ, e. da. 1809 abg. EMsgoNs Ealehen 1e9 7, NL-2815n Hano⸗Sanesh. — ³ 299, 57786 218,28 g2a5,88 299, 3. Aufgebote. Baldenburg, den 30. Mai 19283. anzumelden, widrigenfalls feine Aus⸗ storbenen Ingenienrs di9e evgember Lit. B Nr. 101801,102 über je 1000 ℳ,
— 1 — 1 4 Li 136 732 über 500 ℳ, - 1 6 Fahlberg,Sist u.Co 121,78 121 %⅞ à 121,5b 122,5 Norddeutsch.Lloyb 186 à 188,75 à 157,75b5b 187,28 à 156 à 156 %8 Das Amtsgericht. 3 ließung erfolgen wird. · r, vor dem Ser. 404 Lit. C Nr. 9 Desr etedesscagtes 1 “ eldmühle Papier 221 8 228,5 5228b 224 à 222,25 à 223 à 22 b Allg. gsh.L9 180,785161,784180,788181,8491,25 5]/ 182.78 à 181,78 à 18225 9 ‧ℳ24660] Aufgebot. sch g 1928, vormittags 10 Uhr,
vot. erin a. W. b . t. Ser. 405 Lit. C Nr. 136 853 über 500 ℳ do, do⸗ 14 m nen Vog⸗ 1 Hasckethal Draht.. 8 sF87,78 à 97 87,28 b Bergmann Elektr. 201,254203 8 42024208b [181b 206,à 203 4 203,755b Der Bergmann Ludwig Lipka aus Bue-· 9 88 2 ie gect e 1928. 8 unterzeichneten Fennchs 885 585 Ge⸗ Ser 405 Li. C Nr. 136 998 über e8 d. Caisse⸗Eommune 1 JNHFaLh. Hmmsisen 1078106 à104,5à 11 0 b 789589,56,, 78 à 10o“b EE“ 87,58 86,5 à 87,2 sese. Hertener Straße 123, hat das Auf⸗ [24662] Aufgebot. 8 . beraumten Aufge Die Aln meldung hat die Ser. 422 Lit. C Nr. 140 359 über 500 ℳ, I veen Sö. l. —, 8 JFartm. Sächs. N. 22b b6 23à 22 5b Charlottenb⸗Wasf. 125 8 4 128,25 à 1296 129 à 130 4 123,5 4 129,89 kbot des angeblich verloren gegangenen. Der Landwirt Bernard Wittmund in [24667] Aufgebot richt anzumelden. 8. die 3 ½ % Pfandbriefe Ser. 109 Lit. H de bo. . e. Bog. d. 8 B dose Kupfer. — à129 à 131,5 à 131 à 131,25 b 131 à 130 B Compan. Hispano e
“ Sparbuchs Nr. 532 t von der bot zum Zwecke v Angabe des Gegenstandes und des Grundes 2 ee ℳ, Ser. 109 enlohe⸗Werle 90 % 8 99 6 Amer. de Eleckrie] 615b 686135620561b [146,75b 619 à 613,58 614 à 612b uchs Nr. 5320, ausgestell Ochtrup hat das Aufgebot zum Z ida Käbisch, geb. Ang Nr. 35964/5 über je 200 S
igentü Die verehelichte Fr derung zu enthalten. Urkund⸗ 3 125
Caisse⸗Commune —, 1t 1 . b 2asharkasse der Stadt Buer und der Ge⸗ der Ausschließung des Eigentümers des „n en, hat beantragt, den der ber Frun — it. D Nr. 36088 über 300 ℳ, Ser. So Frsitsn stest. — . Gebr. Jhetghsn. 3 “ 118,288,11825 91991ℳ66 118721188787881829’se einde Westerholt in Buer i. W. über in der Gemarkung Gildehaus, Gemeinde⸗ Ehmplsat, n 2 Chnn biea. zuletzt liche Beweizstücke sind in Arschrjft Fder 8 D Nr. 40725/6 über je 300 ℳ, “ A EEC11I1“ 779 8 Dence geste. 203 höö“ 1885920⸗nern reaaso eecn Rahe — in Buchstaben: fünftausend bezirk Bardel, belegenen im Grundbuche wohnhaft in Guben für tot zu erklären. in;⸗ 8- Seb rce ah gicht E können, Ser. 124 Lit. C Nr. 34763 über 8 vö. konv. do. M. N. me 88 rdöl.. 8 2 „5 41, ¹ 8 1 9
18 8 . “ Lauragltier. e:. 1 IWv Veutsche Masch-. 53782 ö88 JNFZe28 2888898 d8028 RFlechsmark —, lautend auf den Namen von Bardel Band II Blatt 42 auf den Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gläubiger, welche 3 r. 21464, 21466 un
ind⸗ Ser. 108 Lit. B 1
1.“ e es Antragstellers, beantragt. Der In⸗ Wilhelm Berges genannt . 8. unbeschadet des Rechts, vor den Verbind⸗L 11“ ℳ, Ser. 114 Lit. B
Leopoldgrube. 77b 3 à 76,28 Dynamit A. Nobei 134,5 138 5b — 5 135,75 à 138,5 b gistellers, beantrag Namen des elm ges g ens in dem auf 8. unbese — „21494 über je 1000 ℳ, 1
he becbehe e. I 1 1“ 148788 1890,2. — 132271917818928 1sa Elettrtzt.⸗Liesek. U2 a 1268 198 174,5 171 à172,5 5 naber des Sparbuchs wird aufgefordert, Mönninghoff in Westerbauerschaft bei (enge CE“ s 10 Uhr, lichkeiten aus “ ten, Vermächt 5 8 8s 88 1000 ℳ, Ser. 115 Lt. B o. Ser. 2. — à 12 ½⅛ à 12,
— Elektr. Licht u. Kr. 230 à 231,5 4 229,5 5 231,28 231à 230 à 230,5 à 228,85 ü . . 4 en berücksichtigt zu werden gr 40 8 e beö“ Ditag,Müthlenbau 180 9 1815 H828180,5b Efener Kemter 80 ¼ 328: 13978 729258 witsgens in dem auf den 5. Dezember Ochtrup eingetragenen Grundstücks Karten dor dem unterzeichneten Gericht Zimmer nissen und Auflag 35 efriedigung Nr. 22806 über 1000. ℳ,9. der 4 % Pfandbrief
8 376 8, vormittags 11 Uhr, vor dem Ule 75/48 in der Größe von von den Erben nur insoweit? 8 065388 über 2000 ℳ, Mix u. Genest . 141,75 5b 10 F. G. Farbenind. 272,28 à 275 à 274,25b 276 ⅛8274,25275,28à73,287 — ag blatt 39 Parzelle 8 ebotstermine zu .343 Lit. A Nr. do. S. 5 Sbx 9à 128 à 122 “ Motovenfbr euz — à 65 b 8 65 b 21g. gfarbentnd. 130 à 132 à 131 % 187 922125927821,sahs anterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, 1 ha 41 a 95 qm mit 0,37 Taler Rein⸗ Lb11“ Todeserklärung verlangen, als sich nach Befriedigung der 1“ 4 N8 Pfandbriefe Ser. 154 Lit. D
do. Nordd. Wollkämm 211,25 à 273,5 à 212,5 5b 214 à 210,5 Gà 212,8 à 211 à 211 5b elsenk. Bergwerk 140,78 à 141,25 à 140,78 5b 141,5 à 140,25 b anb igentü lossenen Gläubiger noch ein 1i bas I11“” 8 Oesterr. Siemens-. * gegsich venaver! 29912974788 1ℳ9 79 282,88 248255 272s0s 1e teraumten Aufgebotstermin seine Rechte ertrag beantragt. Der Eigentümer des chloss
t aus 1G 8 über 300 ℳ, Ser. 189 Lit. D Umelder lgen wird. 8 ibt. Auch haftet ihnen jeder Nr. 057483 über 300 ℳ, dr. B „Schuckertwerke. 9 à14, “ Goldschmidt. à 99, lm umelden und das Sparbuch vorzulegen, genannten Grundstücks wird aufgefordert, erfo ber Leben Ueberschuß ergibt. 071488 über 300 ℳ, Ser. 355 Lir 8 Ung. Staatabeente 1518 Hercana aßaee. 188208 7 1088,029, Fam ungärlehe 1884872,ℳ18988 199 8 892 edrigenfalls die Kraftloserklärung des spätestens in dem auf den 13. Sep⸗ 1 nnledn. er scalesah zn erteslen Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur 8 Feneeg über 1000,ℳ, Ser. 353 git. E
o/. do. 18 m. neu. Bog. 8 Rhein.⸗Westf. Elek. 206 à 205 5b 6 . 6 8 à 2,5b S p 8 5 ü i eil entsprechenden Teil 88 9 40 1 1 EE11.“ 8 . 1 88 n Spegf ler , ö veschescaee ban 7882 1ege ag 1s 8 1882s2 Se,2a22 75 1988 varbuchs erfolgen wird. tember 1928, vormittags 10 Uhr, vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ ts den seinem Erbt sprech Nr. 115236 über 200. ℳ, 11. die 4 % Pfand⸗ 4 2 9
EEE——— J. D. Riedel.. —.— 40 G à 40 b 9 ippHolzmann 181,28 à 152,75 5 Q-— 8782,75 4 183,5 4 181,29 Gelsenkirchen⸗Buer, d. 31. Maij 1928. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus briefe Ser. 198 Lil. A Nr. 39471 übe
„ 1 . ächtni d Auf⸗ 8 5
1 Sachsenwert. — 4 136,78 à 1376 1395 88 e, Vergbau.. 2648 — ³ 268 à 2605 b Das Amtsgericht Buer. fraumten Aufgebotstermine seine Rechte flichtteilsrechten, Vermächtnissen un 2000 ℳ, Ser. 572 Lit. A Pr. 104701 über 4 ½ 86.Catstezeemae⸗ ISa.e g 5. Zin E. hatzozeshscei ““ EC11189“8 24659 2 anzumelden, widrigenfalls 82 Aus⸗ Naee e e Mai 1928. 88 sowie für die 258 ge. SH“ die 2000 ℳ, 12. der abgestempelte 3 ½ % früher d. Caisse⸗Commune 8 8888 28,86 80o. Ueahan. hen 174 4 174,5b 1735 174,78b Llbcner⸗AWerke.. 130,25 5 132,5 18383, 182, 28 4182,784130610 di 1. Aufgebot. 1 schließung mit seinem Rechte erfolgen wird. ¹Das Amtsgericht. Erben unbeschränkt haften, Rechtsnachteil 4 % Pfandbrief Ser. 75 Lit. B Nr. 1690 8 8 8 g8 do. Portl.⸗Zem.. 2286 8 NF228.188 22306 Köln⸗Reuess Bgw. 140,25 8 141,25 4 140 à 141,5 à141b,] 141 à 139,8 4 100 5 139,52 ie Firma G. Schlikker u. Comp. in Amtsgericht Bentheim, 26. Mai 1928. — — sich nicht melden, nur der Rechtsna 1b ½ % Pfandbrief
do. Textilwerke. 588 — à587,75 G Ludw. Loewe. 243 8 245 6 245 à 242 5b A Oenabrüc, vertreten durch Rechtsanwälte [24668] Aufgebot. ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung 88⸗ ö über 300 ℳ,
d. Caisse⸗Commune 23,25 à 23,7 b 8 4 1 3, 1 1 4 8 1 Sugo Schneider. Mannesm.⸗Röhr. 143,5 à 144 à 143,28 à 144,25 à1435b 145,75 43,5à44,54142 ⁄1114 Die Witwe Wolf Facob, g eb. Gutheim, des Nachlasses nur für den seinem Erb Ser. 089 Lit D Nr. 030100 über 300 ℳ,
4½ de. Kronenrente . — 1u““] Schuberen Satze; F872 3885,bbog. N38798 862 b 3836 Mansfelder Hergb 119,5 4 120,28b — 121 8 120,8 8 1218119580 gr. Oldermann, Remnitz und Dr. “ 4% Lissabon Stabtsch. I. II. 14 ⅛à 14,36 G 8 1488 18à 14,78 G Siegen⸗Sol. Gußst — à 40,25 à 40% 8 (— à441 b Metb.n Metalludg 152,78 à 182,25 à 182,8b 188,78 à 180,0 5 (1198670,]Stemmer in Osnabrück hat das Aufgebot [24994] Aufgebot. ; eantragt, ihren teil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit 3 ¾ % früher 4 % 8 — Merikan. 8 8e Sebhr uC. Kammg 2280 à 232 à 231 4 2336b 222,28 à 226 b 8 Nationale Autom. 83,78 à 83,5 6 88,56b 8 83,8 8 82,75b unes angeblich unterschlagenen auf Herrn Die Lübeck⸗Schweriner Lebensver⸗ in Nieder Gemünden, hat b haftet. — 9. F. 67. 28. 14. die abgestempelten 3 ½ ,% 8b 16218
1 5v5bbbebnen —
ev eäx BIIII ö“ EI 2* Feenc Ze—“ 1“ -. Brand in Hannover⸗Linden im Betrage sicherungs⸗Aktiengesellschaftt in Lübeck Sohn, den verschollenen Vieh Berlin⸗Schöneberg den 24. Mat 1928. Pfandhriefe Ser. 72. 9
1 Nr. 14921 W“ b iefes über die Bernhard Jacob, geboren am 1. Mai über 1000 ℳ, Ser. 65 Lit. B Nr. 14921 o. . er. 2 (— 217½ b (Schwed. Bündh. à 466 5 464 à 465 G Kokgw. . on 150 Mark Wechsels, aus⸗ hat das Aufgebot des Briefes über die Nöder Gemu n⸗ Amtsgericht. S „B Nr. 6220 8 LeRüanicher ar.-. e.zag erch gera E“ Beenctahn nnean 122 79930 784 128785 128221297828283 n0b gestelt am 1. 8ehefne1928, 1 am hat Grundbuch von Berlin⸗Weißensee 1877 in Nieder Gemünden, zuletzt woh 8 über 1000 ℳ, Ser. 22 Lit
8 2 3 5 11“ 2i 8 28374 Tehuantevee 8 Thöͤrk's Ver. Helf. 97,6 Ostwerke 319 à 320 4 519 à 322 5 321,5 b 320,5 à 317 8 à 38186 b. Juli 1928, versehen mit Indossament Band 45 Blatt 1311 Abt. III Nr. 11 haft in Köln, für tot zu erklären. Der 121991] Beschluß. über 1000 ℳ, Ser. 71 Lit. O Nr. .
5 1 Thür. Gas Leipz. 168,78 à 168,5 à 169,5 à 168 169,5 à 164,5 à 164,78 hönix Bergbau. 98 à 98,75 à 98,5b à 98 4 98,25 b Üulber X. 1 1.“ ; 2 erschollene wird aufgefordert, .,r.gs in ü ℳ, Ser. 73 Lit. C Nr. 29091 9½ 258 2. 1 vX““ eneS,hach. Heh. 68 8 69,5b — 489,78 5b 8 Peeet,Henchen. 819,78 5 828 à,92b à 520B à 827,75 b 82.897, 298 81889 lber Firma G. Schlikker u. Comp. an die für die Deutsche Lebensversicherungs⸗ bezeichnete Versch den 24. De. Der tsanwalt Dr. Schröter in über 500 ℳ,
ü ü 3 ½ % Pfandbrief Vogel, 8 9 à 6 ’ à 8 5 30⸗,53oe Firn J Sej zmb⸗ ges in Lü ingetragenen Dar⸗ sich spätestens in dem auf ershauf Is Nachlaßberwalter über 500 ℳ, der 9 8 JZ“ 111“ Cer as Zfcs n 17 c⸗8 8 “ hirs cagnonere 1888, 165 1A11“ er der Urkunde wird aufgefordert, Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ — deglag 1. immner 361, anberaumten verstorbenen Gastwirts Albin Malsch die 49% d 52812 über 9½
ing Port Bank Elektr. Werte 162,5 à 164b — à 165 à 166 b Rö Ws. Bort 8 18 58 b A.RiebeckMontan —,— 8 —,— 1 52805, 52808 un
dustrie. 208 à 212b 210 B à 209,58210,75à210b 1“ ü erke.. 75 8 8 2 à 95 späte geforde 8 i auf den rj interstei ufgebotsverfahren Nr. 2 Eö 8 1“ “ Bntsgencwerfe en 807288, senn 26658 898, 320n ücgens in dem auf den 28. Februar gefordert, spätestens in dem auf Ausge otstermine zu melden, widrigen⸗ in Winterstein das Auf fah 1000 ℳ, Ser. 480 Lit. B Nr. 1177
Ver⸗BankMünchen⸗ Schles. Elektriz. u. 1 ‚vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 3. ober . 1— rung erfolgen wird. zum Zwe ng „5 000 ℳ, Ser. 619 Lit. B Nr. 15 84 Fene veraaii 8 3829 9 8828 ⅛ 02— 1 8 dür. 1p. 250 à 283 à 251,5 à 253, 2a8 à 280 à 245 à 246 b sächneiten Gericht, Abt. 27, Volgersweg 65, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten fen vane v.ddeselarun über Leben oder saßorkubigern bv Die Fewenh sber 1000 ℳ, Ser. 402 Lit. C Nr. 136376
Hesterreichische Kredit-... „Stock, Zimmer 155 (früheres Lehrer⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermin „ teilen ver⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ü⸗ ie 4 % Pfandbrief⸗ 1 b inarh⸗ ee. d die Ur⸗ llenen zu erteilen ver⸗ g § [über 500 ℳ, 15. die 4 % Pfan
Wiener Bankverein..... 18756 1 “ 8878,88948815498,8 3812092nd 889 388267 88e.s hen seninar) anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die 78 “ spätestens ihre Forderungen gegen den each g deg ger 303 Lit. D Nr. 111727 über 300 ℳ Haltimore⸗Ohio —.— 8 1 2 8 Leonhard Tietz.. 309 8 313 8 381 52ü 313 307 8 313 308,55 511 ine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die 1 termin dem Gericht Anzeige verstorbenen twirts Albin 2 305 Lit. C Nr. 110860 über 500 ℳ Tanada⸗Pacifie wbl.⸗Sch Tranzrabio 189 5 189,5 b 183 à 180,55b kunde vorzul j f Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen im Aufgebotstermin 8 8 spätestens in dem auf den 4. Sep⸗ Ser. w 00 ℳ
o. Div.⸗Bezugsschein.. 900b G à91 b 81, 8b G à 90,5 b Ver. Glanzst. Ciüs. 720 732 à 781b 738887384722878087215dam legerklvorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Kraftlo 13/28 zu machen. 8— 1928, vorm. 9 % Uhr, vor Ser. 502 Lit. F Nr. 34427 über 1 Elektrische Hochbahn . —.,— 8 1 8 Ver. Stahlwerke. 100,28 à 190% à 100,56b 101 à 100.25 b H arung der Urkunde erfolgen wird. wird. — 7, F. 13,28. 4 i 1928 Köln, den 4. Juni 1928. tember 66“ Gericht Zimmer 2, Ser. 512 Lit. D Nr. 146211 über 300 ℳ, Oesterr.⸗Ung. Staatsb... b WesteregelnAfrali — 4217,788217,82205188198216,28b 218,28 8 214 8 215,5b annover, den 1. Juni 1928. Berlin⸗Weißensee, 4. J 8 Amtsgericht, Abt. 71. 8 dem unterzeichneten Gericht,
ellstoff⸗Wald 300,8 à 299,75 5 303b 200,56 1““ z Das Amtsgericht. 1 Zeus in.u. 8 3278 8 22875830 15 6 Amtsgericht 27. Das 2
33 2 1 Schuckert u. Co.. 203,25 5 204,5 8 203,28 208,78 à 208,5 8 206 à 203 0 8 203751 Reichsbank.......... 267 b G à 273 à 2725b 270,5 à 269 G à 271 B à268 5b 8 1 b 28 4 20 08,5 à 20 1 4
111“ “