1928 / 134 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1928. S. 4.

88 1 ZWweite Zentralhandelsregisterbeilage U0*¹ Dn 1 Erlang 2 2 1 ent 2 8 2 tg. 2 re ungsber h W xn. Dee Figma sst eloschen —s 86 trnges Ganr H. G. geza 0 tschen Reichsanzeig Preußischen Staatsanzeig 11“A“ eincrich. s, seht Cannnegeaeit“ Wenden es nor hnlge tehescessdes er Lelenminasesger gen üm Deu en Reichsanzeiger und eußischen Staatsanzeiger

emacht pold, 8i Erlangen, Hauptstr. 103. eerrei, Gesellschaft mit beschränkter Architekt, zu Rahlstedt. sellschaftsvertrags (Vertretungsbefug⸗ folgen im Deutschen NeöGlfön⸗ 8 er

4

Unter di irma betreibt Haftung, und den Sitz der Gesellschaft Die Ki nis) geändert worden. Amtsgericht Sanzeig 1 i ii D s R niker Max d ün b 8 Weimar veplegt. Die Pro . 8 u4“ 4. Juni. bteikung Fürchas wedurh, 1 zug e ch entral andelsregi ter * das eut che eich brikation und den Vertrieb von elektro⸗ Walter Knöchel ist erloschen. Carl Röhrs. Inhaber: Hermann Carl Herbert Lorenz. Die Firma ist er⸗ vüsae . 1b 8 technischen und dentalen Apparaten und Nr. 604 Darmstädter und National⸗ Röhrs, Kaufmann, zu Zamburg loschen. 4 2” 1 3 4 Berlin Montag den 11. Funi Instrumenten. 1 88 bank, Kommanditgesells aft auf Aktien E. Behrens & Co. In das Geschäft Fritz A. Schmidt. Prokura ist er⸗ Harburg-Wilhelmsburg . r. 4 81

8 Vo⸗ üe. I Fra⸗ imm porsänfi ftons Schulte, Kaufmann, zu Hamburg, als 3— f venresdner Faf : : 1d ieurs lsen ist er⸗ Heinri ierburg & Co. G. m. b. H., h,eg acsse 1d eg n usgeschieden. Besimamuing Se- berench,, ve E1 Cö11 688900 & Co. Die Kom⸗ Befctengeselscg 6 Handelsregifter. Far dee 2 Ahan Weße. Winter, Zu 8..n T;en hhe & Berths, v 1921 108 ritz vihkesn. ei: Nr. 2. August Borns und 7;

Amrisgericht 8. Registergericht trage entsprechend der Niederschrift Handelsgesellschaft hat am 26. Mai manditgesellschaft ist aufgelöst worden. versammlung vom 3. April 19,1en. 4 2 124041] 8 ist aufgelöst. Ka 88 8 8. 8 a ge 2 72 i. eg beast ““ 3 * 2 2 3 Jv

’1 g. O0. 0 . M. 1 . 1 8 5 8

g b 2 1928 begonnen. nn. e, 4 1928 8 a) eingefügt eine Bestimmung über den 8 8 Inhaber ist der bisherige persönlich die §8 19 und 21 des Gesell n bur 8 1 8 68 Nr. 4712, Bau⸗ und Grevenbroich. 24488] Umtausch von Aktien Neuer Absatz 2 Adolph Hennv. Die offene Fe. haftende Gesellschafter Hans Neanac trags geändert, § 28 ist neu lüscesg nccandelsregiter A Nr. 598 ist am H.⸗R. A 2725: Hessen⸗Waldecksche Die ft sla⸗ufgase 8—5 Fene ebedi⸗ denelsatzenäedelchaß. Nr. 8

8

d 1 S gesellschaft ist aufgelöst worden 1 ügeft .

ofi . S88 8 Fageeweee 1 1 3 F.ve FFaeses - ma Otto Hartbasaltindustrie ermann Evers, Firma 2

2ndn sf, Senels enlser h wunde 1“ Seen K Die Fi Carl Siemsen & Sohn. Die Firma . Nnsmerscnenö80. H hz 8 Shnsenbnen. 8.8. Fesee r dge ser S Fiajter a auf .— Chrh gicam n 88.,bene rilger mrahns. ve cassc ven nse binihe Schuh⸗ inenfabrik Grevenbroich, Aktiengesell. Nr. 826 Zörbiger Bankverein von 6 u. Die Firma ist erloschen. b en worden: Die Firma ist erloschen. Hermann 8 8* een d 189 8. v.egn. 22 8— ann a .(Akkien⸗Gesellschaft Nr. 4788, Weiz⸗

e; S * 1 ngen w .S. b 8 großhandlung, Besitzer: August F. en⸗Gese .Ses ; -Filiale Niemberg. Die Gencralver⸗ Haftung. Die Firma ist erloschen. andelsgesellschaft ist der Gesell⸗ In unser Handelsregist sr 24042] Niederzwehren: Der Fabrikant Johann H.⸗R.. 3 Karl Eucker, Kassel. loschen. für Werbe⸗ Gvevenbwoich. vom 28. lpril 1928 hat unter J. C. Möller & Söhne Gesellschaft sore 98 schen 1 Glagow b-8 ist b.nnc bel der Firma 8%8 mndenbang. 0. 8. üe gese Fess(ig ist aus der Gesell⸗ Inhaber ist der Kaufmann Karl Eucker —— ge düshe . Metagtwaren und Werbe it

ril; t F. 1 w. J. 8 registe . 677 ist am i ichzeitig ist i 1 tt . 4859, Kunsthaus Schwarz 1“ stimm Fönli ftenbe mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ ; cho ro; nn Handelsregister A. Nr raft ausgeschieden. Gleichzeitig ist in Kassel. 8 24499] mittel, CEöF Zun timmung der persönlich haftenden getreten. Jeder Gesellschafter ist Volksbücherei, Gesellschaft Mar 1928 bei der Firma Eleonore ch - hecsgera. Abt. 7, Kassel. Kgrm untenbezeichneten im 8l246791 11”“ Nr. 98 Brennerei

esellschafter die Bestimmungen des Ge⸗ niederlassung.) Die Vertretungs⸗ fortan alleinvertretungsberechtigt. Die schränkter Haftung, Harburg, ichtspiele Biskupitz der Fabvikant Felix Froelich in Kassel 2

es —— 4 3 4 m . Nr. 4922 er ien 25 Schröder und P A H C S m d 7 w orden D e Firma le G ell a t als per on ich register des b.78.; Köln einge⸗ Joh ann Lan en G. 8 b. 7 1 betr. die Firma Gro enhaine Web⸗ entsprechend der . . . . ch 1 t ist er 1 t der bis e. ige Gesellscha ter Diplomingenie ur Heydt ist aus, e 8 - rrich n. mt i Hi 4 haftender Ge ell cha ter eingetreten Kellinghu 2 0 v tragenen ürmen 5 ollen von Amts

1 6 . 3 8 -en- . 8 inri 8 8 rgi 44 ie Inhaber Nr. 4958, Deutsch⸗Niederländische sellschaft in Großenhain, ist heute ein⸗ Aktiengesell gft ilial Halle a. S —. ist erloschen Ulschaft ift aufgelö S⸗ 1 burg s 8 Die Firma ist erloschen. Filiale Kellinghusen, am 18. 5. 1928: werden aufgefordert, einen evtl. Gerhar tragen wonden, daß Franz Louis N. jengese schaf Ser.; e Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ se 1n ist aufgelöst worden. Die zum Geschäftsfüher beftellt. Durt ndenburg, O0. S. [24040] Am 25. Mai 1928: Durch Cengesenr ena e befhte ruch die Löschung binnen Nr. 5053, Haku Haus⸗ und Küchen⸗ ächtler als Mitglied des Vorstands ach dem durehgeführten Generalver⸗ Actien⸗Gesell b ür dic EEI“ 5 schluß der Gesellschafterversomn Handelsregister A Nr. 239 ist am u H.⸗R. B. 5386, Elektrizitäts⸗Bau⸗ vom 13. 3. 1928 sind die 12, 24 8 * e ro⸗ bedarf G. m. b. H., Nr. 5100, Schuh⸗

ausgeschieden ist. 8 ammlungsbeschluß vom 8. Mai 1928 ctien⸗Gesellschaft. Prokura für die Tabakfabrik „Eppo“ Gesellschaft vom 11. April 1928 sind d Uuum Hanons ei Firma Adler⸗ ders we.Hic⸗, 3 ¶.. BürN drei Monaten schriftlich oder zu Pro⸗ b Akti Ulschaft, Nr. 5200

musgeschieden ist. Zum stellvertretenden en. 5 Hauptniederlassung ist erteilt an Emil aunn 1 ie 88 9, Mai 1928 bei der Firma 2 und Handelsgesellschaft m. b. H. i. L., 25 des Gesellschaftsvertrags abgeändert tokoll des Registergerichts geltend zu bedar jengese i8 .

Meitglied des Vorstands ist bestellt der 16, 899 Feeegiee W Oskar Kipfmüller und Ernst Adolf mtt beschränkter Hastung. üech un9 d6 Gesollschaftsvertraas ünhen otheke in Biskupitz⸗Borsigwerk Kassel: Die Vertretungsbe ugnis der worden. Die §§ 12 und 25 lauten jetzt mache widrigenf 8 die 4 schung er⸗ ö“ 6.

Direktor Gustav Kurt Metzler in Te. . Reichsmark auf 2 000 000 Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai Harburg⸗Wilhelmsburg, 25. di le bwwig Czech eingetragen worden: Liquidatoren ist beendigt üug Firma wie folgt: n, widrig 8 sg 9168. Nr. 5207, Erckens Vereinigte Tuch⸗

888 N ist berechtigt dis G⸗ RReichsmark. Zugleich ist § 6 des Ge⸗ ens. Jeder von ihnen ist befugt, die 1928 ist der § 1 des Gesellschaftsver⸗ Amtsgericht. IK. ng. mnhaberin heistt mit Vor⸗ Fid gt. 8 olgen wird. Abteilung 4 Nr. 1108, fabriken Aktiengesellschaft, Nr. 5325,

Lieherbain. 8. d- Lennbseehid eneh llschaftsvertrags Grundkapital und Fhczie Fereiuscaft net einem rags Uhen 1 Fenenfahabzhntgaericht Hinden⸗it erloschen. 4 68, Steinmen *. gaft weneeneeenleerengen v11ö11“ hock, 1edesheie

anderen Vorstandsmitglied oder mit Einteilung entsprechend der Nieder⸗ 18 H n 8 8 ilte ge .8G ist Firma der faß chaft lautet nun⸗ Hattingen, Ruhr. 2nllrg, C. S. Knetsch Nieder wehren. Der Fabrikant Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Ge. Nalhns Nr. 4812 Siegfrieb

erteilte Prokura ist erloschen. Amts⸗ ennbetr 9 Fnhaberaktien 8 briks⸗Ga⸗ . . ist am 31, Mai 1928 8f henstein-Ernstthal. 12 Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig einem Prokuristen abgegeben. Es Dünntvald Nr. 7078 Grevenstein & Co., S.

gericht Großenhain, den 6. Juni 1928. àu se dogh Foee 1750 Inhaberaktien Kakao⸗Speditions⸗Gesellschaft mit getragen, daß die Firma Ewald 1 gerf Blatt 115 des hiesigen Handels⸗ ist der Fabrikant vaif Felich als per⸗ können gemeinsam von zwei Prokuristen Rünmgg. H. Pelger öeedensthin, Nr. Nr. 5413 Max Süßkind Aktiengesell

N 5 8 beschränkter Haftung. Die an weiler in Linden⸗ Dahlhausen sters für die Dörfer, die offene Han⸗ fönli tender G. ter in die oder v inem Vorstandsmitglied ode 85 schaft, Nr. 5420, Röhl, Klein & Co.

88 r. 897 Gollmer u. Reuter Elek⸗ torn“. Der Sitz der Gesellschaft ist Mi 1 - H. R. ; wricht ven sisters für 3 ee sönlich haf ender Gesellschafter in die oder on einem Vorstandsmitglied oder 7919, M. & F. Alepander, Nr. 8523, G. m. b. H., Nr. 5427, Telefon⸗ und

E Schles. [24485] Pofehesche Febrteh Gesellsch. m. beschr. von Berlin nach Hamburg verlegt C1 si n. Klemmre loschen ist. Amtsgericht Hattingen. gesellschaft in Firma Otto Kunze Gesellschaft eingetreten. Prokuristen in Gemeinschaft mit einem Richard Uhlig. Nr. 8822 Ww. Maria Signal⸗Ges. m. b. H. Ludwig Salm, le a. —:

sregi 1 Jose m 8 Sberlungwitz betr., ist heute einge⸗ u H.⸗R. B 729, „Gema“ Gesell⸗ Handlungsbevollmächtigten rechtsver⸗ Föln- Nr. 8938, Wilka h h. 8 neer Re Ge de nnge oe sgee. eiätes dnening von 2 h, 1,s hen Rhehahe Kerieeriaer ee dern Kaeerna Ken gs an esaeezne au r 2 chfchnenrestencast Icetae Het das öser aesa, ehgseheeeeehhe öa⸗ Cgeria dobefr When. Fadch, 8 r. 899860,ezfaeh Epeglinns. ans rtrag vom 5. 5. 1928 errichtete Ge⸗ 5* die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ bestellt worden. Prokura ist erteilt Plamper beeeühe it Per ggeschieden. D er en“ 1d -9561, Alfred Fattiger, Nr. 9567, Gellatly, Möbeltransportkontor G. m. b. H., sellschaft mit beschränkter Haftung in vertrags über die cätsseegensch die an Max Peters; er ist in Gemein. Dampfer Frivericus Rex Gesell⸗ dente bei der unter Nr. sh Gsnge ist durch Tod ausgeschieden. Der Durch Beschluß vom 22. März,1928 ist nungen, Gutschrifts⸗ und Belastungs⸗ tey & Co, Filiate Köln. Nr. 9868, Nr 5661, Fehner 8&. Co. G. m. b. 8. Firma „RNiederschlesische Borstenzu⸗ Prokurn und die Zeiihnung der Firma schaft mit einem gemeinschaftlich ver⸗ shaerns reschrankt 81g. Fiae- Fferagten Firma. „Rudolph Wasrii beipesitzr Otto Geora Kunze führt die Firma abgeändert in: „Elgema S jüber aufgeführte Aufträge, Lomberg, &. Co. Nr. 9979 Jose W. Nr. 8596, Wies Warenhandelsgesell-⸗ kichterei, Gesellschaft mit beschränkter entsprechend der Rederschraft eändert. tretungsberechtigten Vorstandsmit⸗ D 1 eschränkter Haftung. aubtierfallenfabrik, Haynau’ wuls Handelsgeschäft unter Uebernahme Gese schaft elektrischer Maschinen und Schlußscheine und Kontoauszüge; Blair⸗Urb Nr. 10 391, Geschw. chaft m. b. H., Nr. 5602, Terka F m. Haftung“ mit itz i 5 1 ih. ns ve enhbs b 1 Durch Beschluß vom 7. April 1928 ist gendes eingetragen vorden: mtlicher Aktiven und Passiven als Apparate m. b. H. Verlin Filiale Kassel b) Aufträge zu An⸗ und Verkäufen Gei .10 940, Böbel & sch 4 8 8 88 Gaen ist eschäfts⸗ EEö“ a ist der Si er Geßelichaft von Hamburg g Dem 88 ve. nn Bruno Striegl henber und mit demfelben 4 Kassel. von Wertpapie en oder Bevifen; c) In⸗ Göen s 1ee erhend Köln Nr. 118. W van Terrelottasrzehg. 1 stand des Unternehmen 8 ist Se. . 8 he ie Prokura des Otto Länge nne hae. le Firma i 8 ülheim⸗Ruhr verlegt owie der Haynau ist Prokura erteilt. lederlassungsort fort. Prokura ist er⸗ Zu H.⸗R. B 18, Aktiengesellschaft dossamente auf Wechseln, Anweisungen, 11 014, Johnstone &. Lynen, Nr. 11 059, mhe 8 N.r 58908 Lohn & Co. G. m. kichterei und der Vertrieb von Borsten A. Nr. 741 Hallesche Teigteil⸗ Miooschen a. (Zweignied geanders neeselschaftsverttags (Sic) Haynan, den 23. Mai 1928. dem Kaufmanm Mar Emil Richter Moöͤncheberger Gewertschaft, Kassel: Die Schecks und sonstigen indossablen Pa⸗ Meoritn Schlösser. Nr. 11,062, Walter b. H. Nr. 5637, Chemnitzer Strumpf⸗ Fer Ctn n feren Abfabtrogutte, giemechigen, uni anpföagase. sesamns), Te Fühthe gwechebeden vgeürser Kerrem abnssen Gesel⸗ 1“ j (QCẽẽ¶¶ B88, 'ie Gesellschaft kann zur Erreichung Fabrik F Herbst u. Co., Halle a. S. —: lassung is ehoben wo f d 1 Jhs mtsgeri 5 oschen. Am 26. Mai 1928: und Sendungsaufträge. In den unter Bobinski Normal Baracken⸗Bau, Nr. Auto⸗Schwarz G. m. b. H., Nr. 5653, EECEE11“ . „Co., GGö18 g ist aufgehoben worden. schaft mit beschränkter Haftung. (2nnS 4. Juni 1928. „a, e und d bezeichneten Fällen genügt 8 tto 2 . aCU11114141“*“*“ gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Nr. 9933 5 1 Cethfen vob . Awtade EEE11 es Handec i imdeau. [24044] Feuerzugregelung in Kassel. egen⸗ von zwei oder einem Bevollmächtigten, Abteilung B. b. H., Köln⸗Heutz, Nr. 5678, Imperia- 28 .3933 K. d, ist erloschen. burg nach Mülheim⸗Ruhr verlegt so⸗ registers A eingetragenen Fin vxaer en ai b est j b alleis R. 8.„ b 3 nehmungen beteiligen. Has Stamm⸗ e. Halloria, Halle a. 8 —: hrelims canverke. Das Geschäft ist wie der § 2 des Gesellre veveect 0⸗ * Giesler, 1— 19” gei der im hiesigen Handelsregister à stand des Unternehmens 1 der Erwerb falls der hierzu, besondere Ner. 217, Deutsch⸗Belgische Crystallei Vertriebs⸗Ges. m. b. Nr. 5686, 2

Autovertriebs⸗Gesells m. b. H., Nr. 5338, Sembach, Giesen

fapital beträgt 50 000 NM. Geschäfts⸗ Die n 1 vs 1, 1 2. * 8 oma lautet jetzt Federfabrik mit Aktiven und Passiven, jedoch ohne (Sitz) geändert worden. ührer sind der Prokurist Albert 8 Gottfried⸗ 1 1e9 2 2* 8 Pätz 8 „K. . das Recht zur Firmenfortführung, Selbstfahrer Gesellschaft mit be⸗ fge 1“ Fes

Fenns Chrner, bedde zenigusmonn, E. Vrene Pactesaeseschon. Fele, Aünde Ge tbech ate zer ghin 8 düncge Heflente esne Ftuse Gieker deg ö“ sätst. Rechishandiungen einzeiien Personen Venverdumss⸗Gef in d. 9, N. 1000, r. 5715, Auw⸗Prinz (Schl.ih ste vertreten und zeichnen die sönlich haftende Geselt vht. vsen, Rülhejm Carlens Gesenschaft mit 1928 IMeilc. as Pen Ii. Mai 1es. lllde Geselschafter Holzhändler Hein⸗ äliger Doppeltegler ür rbesusr zu evteilen. Hofmanns Bürgerkellerei G. m. b. H., für Garagenbetrieb,

Sesellsch llschafter sind beschränkter Haftung übergegangen. 1928. 3 8 Ulbert gegh se ei f 5. Das Stimmrecht wird nach den 5 vtasfe .H., Nr. 5738, Louis Si II1 G Gesellsche e- gemeinschaftlich. Be⸗ Kaufmann Paul Kopf und fmann Die Firma n erloschen. ist die Vermietung von Automobilen, Das Amtsgericht. v Noack und Albert Noack sind aus regelung sowie einer exklusiven Lizenz § 25. Das Stimmrech ch Nr. 1462, Hausbaugesellschaft m. b. H 8 ne. 1“

r Ge 8 8 3 R - 8 jeden. Schmidt'sche ißda Aktienbeträagen ausgeübt. Nach be⸗ m. b. H., N folgen im känbeszer . enbeaft 8 Schildhauer in Halle a. S. Die Wilhelm Carstens. Das Geschäft ist Uüsbefondere an Selbstfahrer, auch die Gesellschaft ausgeschieden der Schmidt schen hene sejetre aft Aktienbeträg g 9 Nr. 1525, Adam Speck G. m. b. H

9 ter Nr. 141 eingetragenen Firma und die Verwertung gegenwärtiger und Vollmacht erteilt. Ebenso ist der Vor⸗ abrik, Nr. 415, Kunstverlag Novitas Peter Schiffer & Co. G. m. b. H. 1“ 81 sor Noac, Inhaber Heinrich Noack K künftiger Erfindunge des Architekten stand ermächtigt, Postvollmachten und 8 1 vi

1— . m. b. H., Nr. 710, Bedachungs⸗ Nr. 5687, Sporta Gemeinnützige Ges. iebel auf dem Gebiete der Vollmachten zur Vornahme einzelner ellschaft m. b. H., Nr. 1059, Harzleim m. nnc. zur srsecang von Sport und Wohlfahrt, G. m. b

7 r. att und 7nne büe 1 1 1 gjsi ; 8 . 8 lzminden, den 30. Mai 1928. m. b. H. unter ihren gegenwärtigen endigtem Umtausch der Aktien von 1576, Rheinische Firmen Schilder Fabrik missions⸗Gef. m. „b. H., Nr. 5769 1t im Grünberger Wochenblatt. Amts⸗ I“ Ir eh lhe⸗ 86 88 mit Aktiven, Se. ö“ vhei e „Rheinl. Seuslh bolzm Das Amtsgericht. fund zukünftigen Schutzrechten für orts⸗ RM 40,— in Stücke von w 8 E. F nnh Co. 6. m. b. H. Nr. 1587, Hollandia Lebensmittel⸗Ges⸗ gericht Grünberg (Schl.), 4. 6. 1928. eertretung und Heüchnamg der Gesell⸗ S iht ha la gen Winte⸗ Auslande. Insbesondere ist de Fort⸗ 1 Se-e⸗ Rsenir aloaefera hadfscd crgsdss de1asg. 8 Seigeeheagen 1n. üFerter. E 1“ de Nr. 81 8 3 2 85 bc8- zur gemei berechti 1 „füßhr 5 bij 8 S ingo fen⸗Btelaz 3 . 9] und die Verwertung von Erfindungen 1 . . m. b. §., Nr. 1650, Ott⸗ ens m. b. H., Nr. . Cgmmershaeh. 1 [24486] sögft 7oees een Ferachtigt. Stein⸗ Nerktplag 199 b) ö’ö as. 1ece.deeeesehegnnzäfa e g. eeg gefershaft mit beschrinc vrn appe. Handelsregister ist oder Schutzrechten ihrer Frsäntche ter üa- zu RM 1000,— entfallen zehn G. m. b. F. Nr. 1707, Fritze 2* Co. & Co. G. m. 8 H., 8— 5e—esge.nh⸗ 8 uner 1n.da ge srgiter 5 ii heuts brüche, Halls a. G. Ineaber ist der büt sl/Hohenei n, an der Straße Hamburg betriebenen Geschäfts sowie An Stele des derstorbenen Frans lte bei der unter Nr g Uner,. Sann Vorstandzmitglieb Carl. Gosch 8. nn 5, Se AErie 90 Kingr 2970, 8 E. 8 b. 8 vär 8888 Motor Steinhandel R bder, eüirma Kaufmiann Bruno Hoffmann in Halle Barkenkoppel Ecke Knasterberg, ein⸗ der Ausbau desfelben bezweckt. Kremers, Viehhändler zu Rheiv. .Urrragenen Firma Walter Kellner, anderen Gebieten.é Die 2itt aus dem Vorstand ausgeschieden. und Stoffhutfabrik m. b. 8, Ner. H., pferd G. m. b. H., Nr. 5908, Otto nhandel Rauen, Aktiengesellschaft, a S. t ndbuch von Wellings⸗ Stammkapital: 300 RM. Sind d. 9 s 1 Gierken, eingetragen worden: kann durch Lizenzerteilung oder Ver⸗ ist au 1 st Voß Verico Chemische Industrie G. m. b. H., pferd G. m. 5. 8., Nr. 5904, Dort 1 Sweigniederlassung Gummersbach, ein⸗ Folgende Fivmen sind gelöscht worden: büttek Band 10 Blatt g19 d) Fos⸗ mehrere Geschäftsführer beftellt, so Be Vauunternehmer Frang Flormt die Prokura des Kaufmanns Richard äußerung an Dritte, durch eigene Die 8 Ferren Stahl in Nr. 2102, S. J. Moldavan ö Haussels G. m. b. F. 5905 Karosserie 3 se ragen worden: Die Zweignieder⸗ A Kr 2029 Max Böttcher, Halle a. S. bn 1 Ohlsd fer Straße 3/6, und wird die Gesellf 1 drerh mindestens FPensberg durch Generalversammlus fimmer in Haus Gierken ist erloschen. Fabrikation oder duch Vertvieb der in en-en 4 nnen⸗ Friedri scürie Aktiengesellschaft, Nr. S a⸗ (& Co. G. m. en 5807 Ghebel las hücnerääag den 1 & Nr. 2240, Knusperhauls, Hallesche EE“ mit dem Rechte W32 Ce esaf rer gemeinsam oder bohlh 82 Aegetegscafgun Dem Kaufmann Heins Wiegandt da⸗ E“ ““ 9„ Rends nrc. üist rloschenne husen Sn. hnd; 1 1““ 8. 6., 097. C9919, 1 s 84,3 uckerwaren⸗Industri⸗ g P. Jür⸗ ü urch einen Geschäftsführer in Ge⸗ 9 lbst ist Prokura erteilt. 8 11“ 11u1““ .Solländ port Conipagnie G. m. Baserogel, ISüsci en . Fr] gor⸗ shasterure ten emanit. peeibent ne Kennrcttgseheger; ach fna g ghc) den a. dan 4... * lüchcen Ee heege JFeerandeg elsaigich dos vehten des Kemnep. REgin. .. 2u0cn . n. dtrzäs emhene, 12 ie ,e Eecnin Ztgepat, Maigerloch. 2t,7 8. Rr. Bs, ete ce hch ene a2. Flm Carhens Geselscaft mi Br. rics he echefägführer. GarlsZieg mtsgerich. 16“ %11 b V““ trieb Gesellschaft m. 55 Haftg, lührüg 8 es 8 erping bunas p. 8. ö28 bog enun, Fautente zu ene Hersfeld. (2ohehannisburg, Qstpr. „-9 E“ beendi zen⸗ eden 28. Mai 1928. E“ Sg. r 2982. Jung 8. 5. g 8. m. b. S - . Firma Halle a. S. Könn erteilt kuren sind er⸗ burg. Prokura ist erteilt an Erich Im Handelsregister Abt. B ist unen In das Handelsregister Abt. A Nr.¹ ͤ Amtsgericht vöö jengesellschaft, Nr. 5959, Steinbüchel & Co. G. m. b & Levi in Haigerloch, Inhaber lgende Fi 2 Kölln erteilten Prokuren sin 8 Lregister ver 1 luftregelung in Frage kommen. Die mtsgericht. und Firnis⸗Werke Aktiengesellschaft, Nr. 8 5 1 2 b irmen sind von Amts Eckelmann; er ist in Gemeinschaft mit 3 enbarsbllllst bei der Firma Kloß u. Sohn in 1 38 478 G ½ . 5961, Rudolf Heß G. m 114141.“.—“ 11““ gesell 8 g 2 r. midt & iegel, beschräukter Haftung. Sitz: Ham⸗ 1 85 8 Die am 18. Februar 1927 gleichzeitehleragen: Der bisherige Gesellsch⸗ b ässi eim beteiligen se Kiel, 30. Mai 1928: B 670. 8 . 8 m. b. H., Nr. 2603, Hans & Schokoladen⸗Fabri . m. b. H. Ple Velteckacenngat agz 1n Nes, 172s dole g.2. burg. Gesellschaftsvertra⸗ 8 4ennj Fernerwird bekanntgemacht; Die Be, mit einer entsprechenden, inzn lerst Kloß ist alleiniger Inhaber der setzlich zulässigen Form betei 8 8.

b de deelschence Gesellschaft sind— A Nr. 2012, Brachwitzer Porphor⸗ Gegenstand des Unternehmens kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ bürcgefübrten, Erhöhung beschlosesllsima. Die Gesellschaft ist aufgelöst. wie Handelsgeschäfte 6 000 RA. schränkter Haftung, Kiel. Gesell⸗ Huhnen &. Co. G m. , eüsergs- Ges. baggerei G. m. b. H., Nr. 5976, Han richt Hai 1

ächti 8⸗ . 1 9 treiben. Stammkapital: 5 itions⸗ d g 1 8E FTTT a. S. ist dsos wnac fnd ber⸗ L. Peees deeharuscen 2. enzeiger. 88* -2 i tgimtsgericht Johannisburg, 5. Juni 1928. Geschäftsführer: Firattor Simon schaft mit beschränkter Häaftung. Der Kheditinns 8 8.5. r. 27us, Herber növer, 1 I 8 8. 8 . r und elektrotechnischer Er⸗ 8 - 8252 M ist durchgeführt. . G ver⸗ Wulff jr. & Co. G. m. b. H., Nr. .5992, 7 8 .

v 8 a. S. ugnisse wie Isoliermaterialien, Lacke. Ritter von Georg und Friedrich Edler ersfeld, den 2. Juni 19283Z. gai 24497] Di⸗. ämtlich 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 8 .S.“ Nr. 2891, b. H., Nr. 5995, Betriebsstoffgesellschaf Mes fergernen. 288 —0, r Per, Hanich. Sratto, me. Ftüngses vch arben gger ane Vn raun estlhaser en ofsemen Hersfel), deg n, erscge. gce grrterd e 28 11“ 8* Arhile sehmens sst der Leteh Eihier. etivanenovrnaßzengselschft n. 8.8 n n del. Men Votrfehs⸗ . 1 1 . Feat toren⸗ un ungs⸗Vertrie die Ausführung aller damit zu⸗ 1 1 u“ - t mit beschränkter Haftung in giebel zu Kassel. Prokurist: theatern in un .8 ar iens Nr. 83054, ter - u ee b he⸗

y——8ssQ;m%11114114A4A“ venthens wi San ae baset, Aer 8s rtatna aegetarager hihe; Zzassch g e s,d vs Sgnic e d aeeee ee 1 v FSe a. 8 tammkapital: 150 RM. Jeder . 8 8 * f btesrgh Edmund Schuck ist als Liquidator au tsvert ist festgestellt am nehmungen. ammkapital: 9 ba . m. b. H., Nr. 3307, J. holz 111““ . dach Aenegung, e fani ation Halle a. S., den 2. Juni 1928. Ges dfts lühre: ist alleinvertretungs⸗ ö 28 in Hanrac ist bei der Firma Tanner Glerer eschicden. 8— Pelasegunn sind be⸗ g * w Gestslestent be⸗ Reichsmark. GCeschäftsführer: Sere. e. 8 b. 9. Fr 3386, ger. Pehgwagz & Co. G. H., b S 8 . 8 Das Amtsgericht. Abt. 11. bere tigt. Geschaftsfürer Wilhelm zuste 5 b. v18. 8 n font denghin 859 3 werke, Gesellschaft mit 5. 1 elt: 1. Emilie Schuck, ledig, gewerblos, schränkter Haftung. Die Gesellschaft leute Arnold Frost in Kiel, Sugwig aft für Steinholzfußboden & fugen⸗ 11““ 8 K 5. 8. Malie [24084] 164“ 5 on 8b Pri Fübritgnt 88e Sicherungsrechten in 9g Ge⸗ Feftuns heute fol 1.e; b . wird durch mindestens weß. u dj 2 Hettschgn ig Cöexottenhurg nn Zur ose 8 ber wcr 8 19 en ae Veügsh Verkrie s⸗Ges. für 1““ Hamburg. 24035 Tar aul.⸗ Friedri⸗ rping, in Kaiserslautern. ie Willenserklä⸗ †5. der, falls Prokuristen beste . vr. Ei delsgesel m. b. H., Nr. b. H., Nr. 8 ¶Z1144“*“ i es Eer, ; 1 1 2 teilt an Hermann 0 1 1 durch beide Liquidatoren gemein * [einen Prokuristen vertreten. Die Zeich⸗ Ge t 3 . 3497, H. Sommer & Co. G. m. b. H., . Nr. 938. Ammendovfer Maschinen⸗ Köl⸗ Flett⸗ wovon jebem der genannten 16. Mai 1928. sabiich. 8 Gefellschaft hat führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Slc, &R 3598, E. L. Neu⸗ Nr. 6090, Viktoria⸗Lichtspiele G. m and Feilenfabrit, Gefellschaft mit be⸗ Jendinant. Brammann. Zweig, Köln. h berannt .Di senschafter die Fälfte als voll ein, Gegenstand bes Unternehmenu Fasferslautern, ben 5. Juni 1922. nung der Frma der Gesegschaft hat fühlten oder einem Handlungsbevoll⸗ Küln⸗Ehrenfeld, Nr. 3598, Rr. 3604, b. H., Nr. 6112, H. J. Becker & Co schränkter Haftung mit dem Sitze in niederlassung der aleichlautenden vernen achungen dens gesaisch ., gezahlt auf die Slammeinlage ange⸗ weiter: n⸗ und Verkauf und Pevit Fchuns ichn 88 6 8 mnterschvft mächtigten befugt, soweit mehrere Ge⸗ mann 1“ Nr. 3683. G. m. b. H., Nr. 8126, W. u. H nendorf. Der Gesellschaftsvertrag ist Firma zu Altona⸗Groß Flottbek. In⸗ erfol 18 Reichserr 22. rechnet worden ist. schaftung von Grundbesitz. 1 gerichhoü6. hn der Firma ihre :mergefelff after schäftsführer bestellt sind. Die Be⸗ Sahler, Hünnes ( 1ngb. H,„et, 329, Gieizem Aitomphilverkäussgelsan n. Ian 12. April 1928 brnscef e worhen. haber: Ferdinand Tbeodor Luͤwig Ser Geselschetch a9chsengeiget. Cyr. Bselland a. Co. Die Komman⸗ Heinrich und Frau Anna Junglli 8 W Her giebel sin 9⸗ sel kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Grosmann Lüpke G. n b. Oi, H., b. H., Nr. 6154, Ala Deutscher Wein⸗ Gegenstand des Unlern ehmens: Die Brammann, Kunststeinfabrikant. zu . er elsche * W. A. Carstens ditgesellschait ist aufgelöst worden. Die sind als eschäftsführer abberufen, ¹ Kaiserslautern. [24498 Architekt Fete⸗ Korngiebel 98 68 far im Deutschen Reichsanzeiger. 3685, Wilherm Werntgen G. m. b. H. bradh G. m. b. H., Nr. 6181, Daas & Faee. . . —: 1. ;. t 8 8 8 1 .. - 7 - 8 gen nur im u . 8 Nr. 3743 Eisenberg & Cie. m. b. H. 9 8 . sabrifmähige e und der Han⸗ Altona⸗Groß Flottbek. ir n 2 Ie fellschaft c 1 892 Liquidation ist beendet. Das Geschäft solche sind neu bestellt: Santoberfttst Letreff: Firma „Karl Schweig“ Sitz bringt auf seine EEE Der Gesellschafter Arnold Frost in Kiel Mr. Co. G H., Büttgen G. m. b. H., Nr. 6193, Hein⸗ del mit Fei Werkzeugmaschinen, C. £ Ch. Hinrichsen. Gesellschafter: hel E. ung vmnte dr. g rma „Wil. ist ohne Aktiven und Passiven und mit olf rquardt und Samtrentme reisen: Das unter dieser Firma von 1. die von ihm gema 8 s gemäß bringt Sachwerte in die Gefellschaft ein, Nr. 3795, Bauer 8 1u 8.⸗ rich Ziems G. m. b. H., Nr. 8282, nde Iecen. und berwandten Zulius Cäsar Hinrichsen. Kaufmann. helm 1Sg us betriebenes Geschäft dem Rechte, die ffirma fortzuführen Menzi in Tann carina Philippine Schweig, geb. eines selbsttätigen Doppelreglers ge 2 ihm gehörige komplette Nr. 8805, Walter Kehr G. m. b. 8. aüch. Z. ef, für Schokolahenherstelung büden 1 ven, jedoch mit Ausnahme 5, 1Max Menzinger in Tdann. Spanier, Wi Karl Schweig in seiner deutschen Patentanmeldung vom und zwar 2 ihm gehörig. Nr. 3852, Rheinische Damenhutfabri 8 ikeln. Stammkapital: 20,000 RM. und. Chefrau Charlotte Dorothea zu 9G bftüege von der Gesellschaft unter der Firma Silders, den 80. Mai 1922b. nier, Witwe von Kar g 8 00 000 mit allen Ernemann⸗Vorführungsapparate im Ar. V 866 tlinson m. b. H., Nr. 6237, Herz & Danie Die Gesellschaft hat 2 Geschäfts ührer, Julie Hinrichsen, geb. Bofert, beide 88 rupöft L: a) Hamburg Winter⸗ hr. Bjelland & Co. Gesellschaft mit Amtsgericht isen, bisher betriebene Handels⸗ 23. Juli 1926 K 100 000 m . 6000 RM, 1 Konzertflügel G. m. b, H., Nr. 3 805 h G. m. b. H., Nr. 6238, Schnichels & 1 . . tplatz 12, b) Rahlstedt 8 mtsgericht. 1 geschäft Land ktenhandlung gegenwärtigen und künftigen Verbesse⸗ Werte von RM, G. m. b. H., Nr. 3880, Propaganda, G. m. . 8 von denen jeder allein die deseflirer. zu Hamburg. Die offene Handels⸗ 2 Fee. C 2 ings⸗ beschränkter Haftung übernommen 1 is Seeö biet der Feuerzug⸗ im Werte von 3000 RM und Vorhänge G. m. 5. G b. H., Nr. Bertram G. m. b. H., Nr. 6245, Fan ertritt. Geschäftsführer: id Lo gesellschaft hat am 29. Mai 1928 be⸗ hrensburger Chaussee 30, e) Wellings⸗ worden. luutlitt unter Ausschluß der im Geschäfts⸗ rungen auf dem Gebiet der Cug. tin im Werte von 1000 RM, Reklame aller Art, G. m. b. iederlage von Textilwirkereien 1 vegboncgenkenteehene⸗ gonnen. Prokura ist erteilt an Jo⸗ Bütt. Fhene⸗ 8 hecber Chr. Bjelland & Co. ee e seenes Üündeten Forderungen und regelung sowie alle bereits bestehenden und Portieren im Wer ge ri 1 2 : r

r. - brikn irkt ist. 3968, Wilh. Braune & Co. G. m. b. H., Fe 910e Jer elintea b G 8 v Fi Buto⸗Werke, G. m. b. lt Verbindl;—rn . eil langenden wodurch seine Stammeinlage bewirkt ist. ¹ - Köcn G. 9. C. m. b. H. Nr. , ᷓ———111““ Uies chnige n Zresen. aemameet gier wag zusnaattens gatzechte Famnmeg be 2ni. ae es das Be . Becdess Vanie Heaee . 161 Sala Schuh⸗Ge⸗ Maria Vergés, Kaufmann, zu latt 311, d) Hamburg, Ohlsdorfer 14. Dezember 1927 mit Aenderu vom heuke folgendes eingetragen: „u Herrheim am Berg, übe rgegangen, der 2. folgende Patente: merzta wiel. [24948] 4 m. b. 8 8 „vertriebs Ges. m. b. H., Nr. 6872 sellschaft m. beschr. Hamburg. ü 5 5. 8 7. n Passiven 24. April 1928. Gegenstande des 9 vv. 82. Foenn masselbe unter der Firma „Karl Nr. 1914 028 Anschüg). u“ 1 gr 1 Juni 1928. A 2886] Vttc 8. . 5e9 84 8. 8 n. 8 8 8 nes86 8 1. 8 8. dr. 8878 “; sthe nwit dem Necht zur Fixmanfgrt, Unternehmens ist die Fabritation, Auretrandefelb in Kasse Lhne, Inhaber Alfred Schadt', mit Nr. 1.6197688,8, eeüda sa ee, . Bene nien Inzober ist der Ner. 4061. Pau Ben m. h. H. Futoste, Apparate Vertriebsges. m ꝑ,1““ fenair Srgh achs gazsnscaähen ttaer Haffner. Fobrichirektor, in kretungsbefugnis des Geschäftsführers, unter der Firma Nielius⸗Lecnnenr .1u.“ 8 Amtsgericht. Abt. I1I. g it itn Smidt im Brecfen eichen 286 118 (Wortzeichen Aeosolo), in Kiel. Der Ehefra zerial und Autoaugrüstung Wilh. Steindruckerei m. b. H., Köln⸗ ttgart, zum Liquidat bestellt riedrich Fohannes Detlev Broocks ist 3 8 IP. gsabs ig. e. escheche insbesondere auch die Fortführung des . . wokura erteilt. eichen ifches ichen: Christiane Amanda Becke, geb. Harrer, material un h. Fteindanch ze eehrgtelläeme G. m. b. 8 5 iquidator beste de Febeem itt erteilt an Zen Fitfsenenes eschast mit aäesben Geschäfts der bisla nac Kaiserslautern, 6. Juni 1928. 5 vich ⸗chostonance; renzeichen ch Piohura erieilt. Dwe Firma war Graf & Co. m. b. H. Nr. 4144, U a. EEE1

8 in 1o); 4. sein J Idung Allgemeine Ver⸗ mann Friedrich Emil Brocks. 31. Dezember 1927, jedoch ohne die anten der Firma Chr. Püechans & Amtsgericht Registergericht. 26 075 (Wortzeichen bacsah

in ist 1 Kölnisch⸗Wasser Fabrik Aktienge Köller & Co. m. b. Nr. 292 8 1 jftleiter 8 it Ausschluß der in bisher im Handelsregister des Amts⸗ Kölnis⸗ 4214, Meißner & Schaffen⸗ Nr. 6440, Köller sicherungs⸗Aktidn d r⸗ Zillm 1 V 1— Co. betriebenen Kommanditgesellschaft . Verantwortlicher Schriftleite Handelsgeschäft mit d ichts Hambur t. A Nr. 23 431 schaft, Nr. „Mei Mülheim, Nr. 6444, Auto⸗ C14AA“ eh gräre geas Ersnrese Srcs sgiente ee wiereemee mhernasede n

b. Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ chäfte vom 1. Januar nehmungen ähnlicher und der Be⸗ Verantwortlich für den Anzeigenten n das Handelsregister ist ein⸗ und der in dessen Betriebe ftvef, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Thelen Nr. 4341, Kunst erdüts⸗ Ges. m.

13 G 3 8 24 b 2 8 e 8 1 8 2. 4 8 ’2 2132 4 2 2 3 d. Er vergrict die Geselschnst ne e. Wideim Heüeehehmsbung, Hombarg. füthecst als nür Rechnung der Ge. ieb, aller, sogfügen, mithe bhsen Rechnungsdirektor Mengering,Veusrgc Fttagen: egründeten Verbindlichketten, jedoch Friedrich Wilhelm Bennigstorf Civilingenieure Hansen 8&. Spangen⸗ Kunst, besüena Fabrit f

veces. tor tritt 1— gefü 1 fe hi * 1 inschließlich aller für seine Firma be⸗ Heinri m. b. dH., Nr. 4368, Wirt⸗ C1“ . b okura rn owa aft hat am 15. i segonnen. einlagen ist 1 8 5 8 8 iliale K . zei . Der Gesamtwert dieser 8 . B 34* industrie m. b. G r. 6 rn.; i 1928. 1 chen. „Grindelbuchhandlung“ Margarete gese d I dieser 2900 882 k e eeeat,as Fr gene. Druck der Preußischen Vruckerem hlü efe, . ee e. k-5 ist auf 13 500 RM ehgess Fücefe 68 18 125 edustrhe Keksfabrik ackengsenche t, Kölae den, a ahg 24, Köln. Nr. Selee ns Peueste Kinder, vorm. Walther Koch. Be⸗ fallfte ter W. A. Carstens als voll Feschälftsfuhran Konsui Ragnvald] und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Ben 8. Aprik 1928 ist der Gesellschafts⸗ Die Bekanntmachungen der Gese aft gegangen. iice

G f f ns . rde loschen. Nr. 4489, eintrans, 83 Nachrichten für lle, züglich der Inhaberin ist durch ei lte Stammeinl jella ilhelmstraße 92. . in § 1 lgen nur burch den Deutschen gegangen. Seine Prokura ist 1S .Transportgesellschaft m. b. H. Nr Haftg., Halle a. S. —:; Die Ge⸗! einen Vermerk auf eine Eintragung gc de 3 age Bjelland 8 Hierzu zwei Beilagen. inzustigen 8 nnn 4 8— durch Flolcen eiger. ½34, Gebr. Léon, Kiel: Die Einz portg

1“ 5 1.“

brikbesitzer, zu Stavanger und Chri tian Tehn Even