1928 / 134 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zweite Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan 7. 17 8 8 8 8 zeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1928. S. 2 13 3 . S. 2. 1 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsan N m 3 zeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1928. S. 3.

8

en 24500]] Stammkapital: 20 Wf in das ndelsregister wurbe am eefranbabe aal: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ der Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H.] glieder sowie an Behörden und gestorb 8 488 ihrer: Wilhelm Wolf Singer, vom 390. z als unkünd⸗ e 3 orben und Fohann 24597] 1„Engelma ische“, Liegnitz, fol⸗ 5. Juni 1 bs ktragen: Fafnanne dhn Gefellf Fehebeit 88ℳ 9. 2— 199. fichefiesün 285 vihsba söohen ge⸗ sfütnch,g 1. 978. Kranzenam 1 Apeng Handelsregister ist heils 88 .r. EI.“ esesasc, For. Inn hencz ler A Nr 2 n benhe. . 85 ear⸗ Pefecs haff veeen 8 Fekzlene Abt4 81 Nr. 11 625B. „Gebr. Herrmann bekan. 1928. Ferner wird scheinen. Sie erhalten dafür die sämt⸗ amten, Lehrer, Soldaten, Angestellten b) auf Blatt 1ne unebagen worden: em 1. April 1928 aufgelöst. Der heute bei der offenen agrselichast eingetreten. Vertretungsberechtigt sind bei der unter Nr. 1 eingerr Köln⸗Bayenthal“ in Köln⸗ ayenthal bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ lichen Aktien Lit. B. Bekanntmachungen und Arbeiter. Lauenst 71. auf Blatt 506, betr, die Firma Faufmann Bernhard Rische ist aus der Gebr. M echoff. Aüdenscheid, ein⸗ nur Richard und Lina Anderk, und Firma offene nbelsgeseln astaghaa Cäsarstraße 8. Persönlich hafter 8 8 machungen erfolgen durch den Deutschen und Einladungen zur Genevalversamm. Als nicht ein tragen wird bekannt⸗ werke Wukr, Pabven. nd Ha—e bae⸗ & Vogel in Feihege Die Ein⸗ Gesellschaft ausgeschieden. ebwaren⸗ getragen; Die Mhuflaiin neehe⸗ August zwar beide für sich allein Fehnamne ure danz⸗ 8 afte 8 8 Ellschafter: Josef Herrmann und Peter Reichsanzeiger. lung erfolgen durch den Reichsanzeiger. gemacht: Die Heeee der Die Firnea Ift S in Lrwe len der Kommanditisten sind auf fabrikant Hermann Engelmann, Liegnitz, Wegerhoff und Carl Robert Weg he Markli ü 4 es. 1 3 1 . . dn 1 nc de rlo G agen . . 2 b obert Wegerhoff arklissa, den 1. Juni 19288. heute folgendes eingetragen worden: mämn, Fagezteure, Hüles eben 88 Svh Lr⸗ Gaüel . Wart⸗ Nanagae lthe (Sa) 2 Phesedist CCiihe aslebege iir eneaccer Fugeben 16 2 Lssem Tod aus der Amtsgericht. Fe Prokura des Karl Jungs ist er⸗ 8 e 1 ese a 8 1 8 88 . 8 i - . e. h. ei ich 7 G geit eutschen e⸗ a 9. 8 . n (S ) do 7 2 . . enl . 8 1““ Se 1 oschen. 8 neen. Köl nss, Pe nbede ee.eg. S 2 1dnn 1“ 1e 2 amten Wirtschaftsbundes in Berlin. I m 2. Juni 1929. nls Ge elsshaff⸗ E“ 8* Liegnitz [24058] Nrvn 8. herege 8 1. 1IS19 n, gregister wurde Sen sennamt, 2 2 777 8. Puimt 1989. EE11 2 1 1 n: na: 18⸗ ehe. 8 direktor ol⸗ eipzig. einer St. ; 8 g 8 is 8b richt. Die Prokura des Gugen Rolfes ist er⸗ 59en ertwerke ktiengesellschaft P lmann zu München, 3. Ferdinand Königswinter. [24501]] Auf Vlait 25 728 des Handelz 88 die Ge Alscgett Znh s ehe vmn eiden nsezem 1ch' Fel regifte b. ne.ehc gh gnsd ae Stn ens loschen, 1 einnisderlassung Köln. Gegen⸗ Lincke, Bantdirektor zu’ Hamburg, 4. Im Handelsregister wurde am 25. 5. - heute die Firma Ostpraeg ommanditist is Marin Schrweder in 1e ist heute bei der Lüdenscheid. 3 [24510] delsgesellschaft unter der Firma Haas Norden. „(24522] Nr. 8 89. 18 8 W. Blancke“, stan des Unternehmens: Betrieb von Geheimer Kommerzienrat Dr. phil. 1928 bei der Firmga „Bergbahnen im Sägewerke Julius Hirsch euhh kaufmann Georg lich haftender Gefell⸗ aft 68 g. ion der F1öö“ In das Handelsregister A 140 ist & Sauer in Meißen und als ihre Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Sis. emn ilhelm Brachmann, Köln⸗ Fabriken und Unternehmungen auf dem h. c. und Dr.⸗Ing. e. h. Ingenieur Siebengebirge Aktien⸗Gesellschaft in schaft mit beschränkter Ges eipzig is vperse. —g Ernst Müller Durch Beschlüß E worden: .. bei der Einzelfirma Peter Grüber, :Se die Fabrikanten Ernst Nr. 1 ist zu der Fir „IFuister Bau⸗ Ulbrück, und dem Hermann Traut⸗ Gebiet der Elektrotechnik. Gvundkapital: Ritter Oscar von Petti zu Nürnberg, Königswinter“ eingetragen: Filiale Leipzig in Leipzi chhafter. Die Pro . EEE 8 16] . rügge eingetragen worden, daß das ugust Emil Rudolf Haas und gesellschaft“ Gesellschaft mit bese ränkter mann, Köln, ist Gesamtprokura erteilt 8. 000 000 Reichsmark. Vorstand: 5. Dr. phil. h. c. Oscar Schlitter, Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom niederlassung der in Berlin d des Georg timmung der perom. ene 88 IITIEö bie -1g 8 1nge 9e, ie hser astet dafeng n. orden heute folgenbes ein⸗ n der Weise, daß beide nur zusammen S beringenieure Dr. Richard Werner, Bankdirektor zu Berlin, 6. Dr. Paul 18. April 1928 ist der Jacob Wetzels zu Firma Ostpreußische Sägewern e loschen. latt 3253, betr. die Firma sellschafter ist der Gesellschaflsvertre ee⸗ kanten Otto und Fritz Grüber in am f. 2 1927 exrichtet worden. getragen worden: Vretigt sind, de ssirma zu vertreten. Dr. Frischmuth, Dr. Carl Silverberg, Generaldirektor zu Köln Köln⸗Zollstock zum Prokuristen bestellt. Hirsch Gesellschaft mit beschh 2. auf vhre in Leipzig: Jacobus Artikel 21 Absatz 1 (Höchstzahl der⸗ nf⸗ vühghangmer Fe Vr isge übergegofgen sren, ig ang erineh nsNen Ler. selegeht bonegt um Fanhens vas ge C6““ F. elren Hecsgen, Se üümeie, Proseser dr. 9. 1h. , e. Felh Töyssen. Bergwerts⸗ wie esellschaft wirh vertreien burch Faftung bestehenden Hauvmiebenet He eis als Inhaber ausgeschieden. sichtsratsmitglieder), Artitel 81 Absat 1 EET“ fheege de r g Kce, ütsen o 7 S I. F Reichel, beringenieuwe Fritz direktor zu Speldorf, 8. Dr.⸗Ing. e. h. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein eingetragen und weite 7 b Richars q rer (Hinterlegun ürtien für di ne⸗ . 828 v b j gericht. ze⸗ Fea. öö. afa“ in Kommerzienrat Max Berthold, Nürn⸗ rtmund, 9. Rittergutsbesitzer Oscar einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ trag ist am 7. Novemb veabalzlzn Ler b (Berufung von a rdentli in 1 ü ntg) Leipzig, mit eeigniederlassung in Köln: berg, Kaufmann dr. vecnd boh Waee Berh r kuristen Iheri er 1929 st erloschen. 1u““ ü g von außerordentlichen Gene⸗ Das Amtsgericht Memmingen. [24518] Kaffees und Kurhaus⸗Restaurants, des See Zzoranfawerheseder rno nn: Crnt, üaefconn, Dr. dn wig von erlin⸗Gruneirabd. . . schlossen und am 12. Januar 199 z. auf Blatt 7534, betr. die Firma valversammlungen) und Artikel 35 Ab⸗ Ha beleregjstereinträge, Strandhotels, der Strandvilla, des metg ng f d, Sdam, gen tsge bt. 24, Köln. Amtsgericht Königswinter. geändert worden. Gegenstand 8b” 8 Ih. in satz 1 (Erfordernisse ei S ir zri ees und Strandrestan gehoben und deren Firma erloschen August Ebelin. Obe gas neh eeeler nbf. n8 8 sesse Henncerf, serger vüdengexeta. 5oo11““ Nr. 10 935. „Sontheimer & Cie.“ mann Rer 820 I Kolberg. 24502] vehr ens ist⸗der pachtweise Benfn e jig: Friedrich Rudolf Kämpf ist aͤnderungsbeschlusses) geändert; ferner] In das Handelgregister B Nr. 178 Illertissen, Aktiengesellschafr in Fller⸗ rants auf Nordseebad Juist. 8 Stuttgar⸗ nit Zweigniederlassung in Semaell Shann ges ges Egntsevere. Pr. gueag In unser Handelsregister A 8. 22 1121“* Fint Fegt 8 Ablebens), 88 bn. Ulgtise⸗ enlhee g Faflösung der ist heute bei der Gerasseragg n Woh⸗ tissen: An Stelle des ausgeschiedenen 1“ ist der Kurhausdirek⸗ Köln: Per Kaufmann Josef 8” Dr. Berthold Winter⸗Günther, Nürn⸗ Königs 8 register des Amtsgerichts in der unter Nr. 368 eingetragenen Firma in Ostpreußen gelegenen Säälean Hichieden. Cmilie Fer Lei ig ist In⸗ Süsmwafh, von Bevollmächtigten) und nungsbau⸗Aktiengesellschaft Lüdenscheid Vorstands Ludwig Moog wurde als tor Eduard Oldewurtel in Juist. Stel⸗ heimer, Stuttgart, ist in das Geschäft berg, Oberingenieure Julius Laufer Eing S Pr. „(lektra, Kolberg, Willi Neumann“ in ferner die käufliche Uebernaser e. Rosenkranz, okurn 82 eof en. rtikel 33 Absatz 7 Satz 22( row. ie gndenschecda gcgeürnget. Zrengtis Uhat Hangensteir in Ierasen gerehne Leeeen ers Seälefaerene dhcen⸗, I“ eestelschester Rudolf Bingel, Berlin, ordentli che Vor. 1928 A v 18 Bererg eingetragen: Die Firma ist demselben Gesellschafter gebhüahne betin. Seg I Ser ahe kollierung der Abstimmung in der gene⸗ Fern geEeinendg . in Sühenücheid I 1313 1“ eten.). unmehrige offene üuderr einhesehe , ordentli or⸗ 192 Nr. Strube K. erloschen. - 8 1b an ttt 22 681, 8 5 ““ ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. . Const. r. Beckert jr. bewurtel, argarete geb. Freiin Handelsgeselschaft hat am 4. April A“ Heimte =—: Hem Dr. rer Pol. Martin Amisgericht Kolberg den 10. Mai 1928 fehrln. Fohentohesttaße Nr. 10 8 srnst Schumanm in kommerseld In arversarfümlung) gestrichen 1928 Für, ihn ift der Stadtbauoberintpektor Belenberg: Die esenschaft ist auf. von Bühler si. c6.. 8 Prokurg des Jofef Faßna cht, Mülheim a. d. Ruhr fern 3 8 1“ i. Pr. ist Pro⸗ 1 sürun diefes Gef väfss sohs 721 Handelsgeschäft, sin 1 ce 8 8 (Ernst Trieschmann in Lüdenscheid zum gelöͤst. 1“ 8 5 8 c Der Geschäftsführer Auktionator 8 ei ee Selge..ee baüchern⸗ Vorstandemitglieden gen- 8 v e Betrieb von Holzgeschäften anie b 1.“ 1'Januar 1928 errichtet Liegnitz. [24060] Vor tandemistglisd Ig 1 sernsc⸗ I 1“ liquida⸗ en 2sste. Ii durch weschang 8 868g bestehen. . Verfveung genohse 88 a 1- 5 Bordasch —: Der Kaufmann 4 ⁄%⁄ die Firma Lebrecht b 8 haee. Sägewerin, orden. Sie 66 8n 8. E111““ Abteilung A Das Amtsgericht. 8 Memmingen, den 5. Juni 1928. berufen. hum Geschäftsführer ist an errhe -n 68 f s standsmitglieder 8 1 sht in ku hwig n i. Pr. eansa, Füther. u Söö Fencha seee scasend Reichtaneh orf ees Laffgean Liuid heid [24512] stiner 88 8 ] 8 . 8. In: Max Dyckerhoff i ““ vre eschaft a ersönlich haf⸗ „Hanja, g i ommern, un e,2g. 878 Bebh Georg Os 8 man. Dir Geselktna. zst en: Liüdenseéheid. 1 Fört. 1“ Kaufmann. Die Firma ist in „Dycker⸗ mit einem Prokuristen. tender Ge⸗ 8 Hafter eingetreten. Sehaf⸗ als ihr Inhaber der Kaufmann Lebrecht geschäftsführer ist der Keaufmama Rtdglge vrngs für hen, dühfem din wen 8Iehneh ai 1 cang ze. degelf. ee de sensetaegiter, Alsgaft Wil 8 fana. sülter Gan Len 18 igret bam hoff & Co. gehndert. Fe 8 wird bekanntgemacht: Das Handelsge fellscha t, begonnen sam Leßnau in Kolberg eingetragen. Hirsch in Charlottenbura bestelli, llbeiee in Engelsdorf. Sie dürfen die mann Max Schulz ist aus der Gesell⸗ 88 die offene Handelsgesellschaft Wilk⸗ Mühlhausen, Kr. Er. Molland. stellvertretenden Geschäftsführer ist an Ner. 11 21. „Leon Van Parys“, detundlahttal herfäll in 90 000 In. 1. April 1927. Amtsgericht Kolberg, den 2. Juni 1928. 8 8288 8 1 des sülhugesellschaft nur gemeinsam 1u““ schaft ausgetreten. is elm Wietis & Co., Lüdenscheid, ein⸗ TCsta Grcs Mühröeiter. 8 einer Stelle die Ehefrau Margarete 8 nn Neuer Jühahber der Firna ist haberstamma en Lit. A zu 1000,— gdmn 30. Mai 1928 bei Nr. 781 1 1 1.““ erteil 3. auf Blatt 25 135, 5 e 8 Amtsgericht Liegnitz, 22. Mai 1928. getragen worden. Sie hat am 1,. Juni Fractese Ella E1“ sier als Oldewurtel bestellt. Durch den Gesell⸗ F dinand Van Parys, Kaufmang, aun 150 000 Ramensvor. Georg Kossak —: Ein Kommanditist ist 8* 8 (24052] Bruno rigch in Leipzig und 9e Verkaufsgesellschaft f 8 988 1 92. —— 1928 begonnen. haftende Ge⸗ 2 e luß vom 7. Februar 1928 ist imtwerpen. 8 Sans jen Lit. BZ zu 200,— Reichs⸗ ausgeschieden. teite 8 3 hiesige Handelsregister Ab⸗ Hirsch 8 * ottenburg. Sie wngend poröse Ziegel mit beschränkter Liegmnitz. 14089 sind der Kaufmann Walter 1 vere nd Fahrr Shänbe Gusft⸗ 2 der Getallicha tewwertog in den 88 8 Abteilung B.: nna S Se Vorzugsaktzen Haben ffünf. Am 3I. Mai 1928 bei Nr. 4815 88 dist 6 eingetragen worden: die Gesellschaft nas zemeinsceh Haftung in Leipzig: Ewald Brinkhoff Handelzregister Abteilung & Belemann und der Mechaniker Wilhelm Ue 8 t S rbefft Bustah (Firma und Sitz), 2 (Gegenstand), 7 und 5 P. „Kölner Berlagsanstalt Füchen 8 immrecht. Für den Fall der John Pahlke —: Die Firma ist er⸗ 88 2. 88 der Firma Ver⸗ ö Weiter wird noch beitälllllzst als Geschäftsführer . ist der Firma „C. von Rohr Wietis in Lüdenscheid. Amts be Mühlhausen Gstpr 8 Abs. 2 (Aufsichtsrat) geändert. 6 nnt Druckerei Aktiengesellschaft“, ich 1 8 ion der Gesellschaft werden loschen. 8 efen chaft 1 ereien Aktien⸗ Cge en: Die Bekanntmachungen 6. auf Blatt 20 7511, betr. die Firma Ge UUfch⸗ Sch esische Fettwaren⸗Import⸗ Lüdenscheid, 6. Juni 1928. eee 9 Mai 1026 8 Nürden, der 80. Mt 19 sena Durch F“ Generalver⸗ nach Maßgabe des verfügbaren Ver⸗ Im 31. Mai 1928 Nr. 4786: Walter Arnold 8 refeld: Dem Dr. erfolgen nur im Deufs vugo Schneider ,8⸗ 88 schaft⸗, 8 egnite, ien Das Amtsgericht. 1“ ö1“”“ Das Amtsgericht. samm ung womn 15. Mai 1928 ist der 1 ügens gunächst die Aktien Lit, B, so⸗ Feschke. Niederlassung: Königsberg grno . ensg. emmächst in Krefeld, ist ö 1 n Leipzig: Durch Beschluß der General⸗ e een: e Firma laute (Müumeim, Ruh [24520 1 8 7 des Cesellschaftsvertrags (Teilnahme dann die Aktien Lit. A in Höhe ihres . Ar⸗ 11 Nlee Nr. 80, In⸗ Vesamtprokura erteilt derart, 888 er zur mtsgericht Leipzig. Abt. 1I Ngersemmlung vom 27. April 1928 ist setz se sön waren⸗Imbort. Magdeburg. itter jst 40672 —Im Handelsregister Abt. B. Nr. 478, Ir don , gregister 85 21 an der Generalversammlung) geändert. Nennbetrags ausgezahlt; der Rest des haber: Walter Feschke in Königsberg ertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ den 4. Juni 1928. der Gesellschaftsvertrag im § 10 ab⸗ Gesell chaft. K. Gensch“, Liegnitz. Kauf⸗ In unser Handelsregister ist heute sh Eag S 8 er Eöö In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 104. „Kalker Maschinenfabrit Liquidationsvermögens wird auf die i. Pr. . schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Leipzig. Laln geändert worden. e“ mann Karl von Rohr ist aus der Ge⸗ eingetragen worden: is 585 e 2 88 irma 2 a⸗ 8⸗ Band 1 Bl. 2 ist zu der Firma „FJuister Akticngesellschaft „Köln⸗Kalk: Durch Aktien Lit. A und B entsprechend dem „Am 1. Juni 1928 Nr. 4787: itz einem zweiten Prokuristen berechtigt ist. Auf Bkatt 25 729 des andelsregie 7. auf Blatt 13,532, betr. die Firma lschaft ausgeschieden. Kaufmann Kurt 1. bei der Firma G. Ad. Reinhardt 1““ er gef vng in Baugesellschaft“ Gesellschaft mit be⸗ üuß der Generalversammlung vom Verhältnis des zur Zeit der Liqui⸗ Kausek. Niederlassung: Köni sat Unter Nr. 368 bei der Firma Toffee⸗ ist heute die Firma Mittteldem Fetaxber süchäng. 8 Uh,enngiüaf. Werk e Gefen. VZZ“ 11. April 1928 und des Aussichtsrats dation vorhandenen Gesamtkapitals an iz, Pr⸗ Abmiralstr. Nr. 7. Inhaber: werke Claßen Gesellschaft mit be⸗ Kunstwerkstätten, Gesellschaft üllllteschränkter Haftung Zweignieder⸗ haber der Firna. teilung A: Inhaber ist jetzt die 11 schaßt mis beschränkter Haftung⸗ in olgendes eingetragen worden; Sem 4. Mai 1928 wurde § 3 der Aktien Lit. A zum Gesamtkapital an Kaufmann Fritz Kausek. schränkter Haftung in Krefeld: beschränkter Haftung in vialulllassung Leipzig in Lei zig: Dr. Robert Amtsgericht Liegnitz, den 26. Mai 1928. mannswitwe Klara Reinhardt, geb. haf img. 1 5 8 ung 5 urch den o“ vom Hazung. betr. Grundkapital, geändert. Aktien Lit. B verteilt. Die Aktien Am 1. Juni 1928 bei Nr. 4736 Beschluß der Gesellschafterver⸗ EElsterstr. 22 24), eingetragen üalllSilbereisen ist als ö 3 1 Vahnson, in Magdehorg. 3 8 1. 1“ 8 s 8 8 8 März ist der Gesellschaftsver⸗ mar. erhöht apita düt um 814 900 Reichs⸗ werden zum Nennwert ausgegeben. Ida Herrmann, Hufen Schuhhalle —: 8e 8 vom 4. Mai 1928 ist an weiter folgendes verlaukbart woczen geschieden. Zum Liedeor ist bestellt Liegnitz. delsrerh 6 f 1, 2. bei der Firma A. Krull’s Wwe. in Gesellf Zefitsver rages Sind Femoc 3.en Reichsmark eaträgt jett 1200,000 Der Vorstand besteht aus mehveren Dem Franz Herrmann in Königsberg Ctellen Des ausscheidenden Andreas Der Gesellschaftsvertrag ist am 220 er,sabrikdirektor Dr. Alex Haffner in In unser Handelsregister Abteilung K Magdeburg unter Rr. 1435 der Ab⸗ ehrere Geschäftgführer beftelt, vere schgft mar bescheemhen Hefeilg, Zicse 8 b 1 „Ferner wird bekannt⸗ Direktoren; neben den Direktoren ie Pr. ist Einzelprokuva erteilt. Die Klasen der Kaufmann Josef Otten in 1928 abgeschlossen worden. GegensenStuttgart. 11“ Nr. 1112 ist bei der Firma Georg Frank teilung 8: Die LE“ 688 aftsfü 1 Beltharßr schaft mit beschränkter Haftung, Juist. Sn ie E“ ist durch können auch stellvertretende Direktoren Prokura des Paul Herrmann ist er⸗ Krefeld zum Geschäftsführer bestellt. des Unternchmens ist die Herseelh 8. auf Blatt 23 869, betr. die Firma 68 eingetra en. rma ist in der Liquidatoren ist beendet. Die 5 2 ö 8 Jeschafts. orden, 88 12 Mai 1928. Inhaber ha. enct neuer, auf den ernannt werden. Die Anzahl der Vor⸗ eschen. ge Kaufmann Paul Küster in und der Verkrieb von Erzeugniser llseyla Gesellschaft mit 1 Haf⸗ . boi 8 E Firma ist erloschen. 1 führer ermächtigt werden, allein oder L“ Reichsmark zum Nennsearage erf le. 8— hct benne wird durch den Auf⸗ Wilm, 19esc bHEEö drs erecg⸗ v“ u“ Ahesbesogcere der firgargoßs⸗ Seslüse 9 8 111 ö“ 88 wöörf 11““ mes einem Prokuristen die Nürnberg [24072]) 8 8 2* t. stsrat bestimmt. rn. Wiemer egenhardt —: Die 2 1 eUt. nannte ta⸗Meisterbilder, 1 vertrag 1 8 11“ 2 8 ohlfe ien g' 1 8 1 . 8 znaoreintrs . Feiichdf2. vvah a. Hansen Ge. und Abberufüng der shttstcber eönh se c vnfgessst. Der boecer be Krefeld, den 90, Mai 1928. ———-““ die Erhenhafabenrüg EEEö1““ 8 7 Haf⸗ Vorstandes erfolst durch den Auffichts⸗ sellschafter Kaufmann Kurt Hegenhardt Amtsgericht. nehmungen des Kunstgewerbes e2l. Mai 1928 in den §8 18⁷ und 7 ab⸗ ILiegnitz [24063] Wohlfeld ist aus der Gesellschaft aus⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Pr. Wil⸗ türensuhrie Cam Biarvals in den e . rch Gerichtsbeschluß rat. Die Gründer, welche all is⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma er Erwerb von in das Fach ilgeändert worden. Die Firma lautet Mle „Handelsregister Abteikung geschieden. ührer au . vn r ar erhals in Nürn⸗- om 5. Juni 1928 ist die Liquidation überno welche alle Aktien, BEingetragen in Abteil Kreuzburg, 0. s. [24504] schlaͤgenden Gebrvauchsmustern und eeünftig: Tyla⸗Werk Dr. Beyrich &. In unser Handelsregister Abteilung 4 ⁄4 bei der Firma Erwin Prange in helm Schröer ist jetzt allein Geschäfts⸗ berg: Gesellschafter Rudolf Bierhals sen. wieder eröffnet. Der Kaufmann Wll⸗ sind: 1. die Sie⸗ 29. Mai 1928 bei Nr. Ehnng 8 am Im hiesigen Handelsre ister Abt. A ist 8„ Seg Wustern ch hEGw. Gesellschaft mit beschränkter Nr. 1368 st heute die Firma „Kristall⸗ Magdeburg unter Nr. 2059 der Ab⸗ kführer. 1 1 ssist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ M. 1 8 der aufmann udo ierhals in

leute Kämmerer und Kaminski sind als 1. Noris Schokoladen⸗ & Konfi⸗

helm Pott, Köln, ist zum Liquidator be⸗ .H. zu städ b b 1 8, In Herlin, 2, die Gummifabrik Westend üdeftheane an enalbank Kommandit⸗ gesellschaft Wm. Georgi 2. o in Kerenz⸗ rüctsen gtaufend Reichsmart i baftung. ischer“, Liegnitz, und als Inhaber der 1— ili Lrn . 1 3 in V eipzig verlegt. Sind mehrere „Liegnitz, und als n. „Nr. 2231. „Felten & Guilleaume tische 6 H. zu Berlin, 3. die Hansea⸗ bele ichgft 88 Ancäene Fice 5 burg O. S., eingetragen worden: vie geshe Böflchrern 1nd beste 8 daßzaaht 88 besteilt so ist jeder aufmann Fritz Fischer in Berlin ein⸗ Phennseerlcs uni 1928. Nürnberg eingetreten und Fritz Bier⸗ Carlswerk. Aetien⸗Gesellschaft“, b. h. za emens⸗Schuchernwerke G. m. Generalversammlung dom 890 uf Her Erben der verstorbenen Gesellschaftermn boide in Loipdia ürer dnr ihner alallein zur Vertretung berechtigt. geir gen werhen. Amtsgericht A. Abteilung 8. Annster, Westt. 24020] halz als Gesellschafter ausgeschieden.. Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ hasdr du Hamburg, 4. die Holzwolle⸗ unter ustimmmung der persö ril 1928 Louise Georgi, geb. Goebel, essfgerm berechtigt einsc., chaft vllein n 9. auf Blatt 24 660, bekr. die Firma Amtsgericht Liegnitz, 26. Mai 1928. In unser Handelsregister ist folgendes 2. Max Legisch in Nürnberg: Die sammlung vom 31. Mai 1928 ist der 5 di leitz G. m. b. H. zu Peitz, N. L., tenden d rseimmung ist der Fnsh 88 E Elisabeth Schmidt, geb. treten. Weiter wird noch beiam Nauchwaren⸗Lagerhaus⸗Aktien⸗ v“ Mannheim, [24514) eingetragen: Gesellschaft ist aufgelöft: das Geschäft jst Gesellschaftsvertrag geändert in § 5, 6 88 Papierfabik Mar ggra, 8 Engel vertrag in § 5 (Umtausch von A orgi, Frau Justizrat Agnes Andreas, gegeben: Der Gesellschafter Kausm gesellschaft in Leipzig: Die General⸗ Löningen. [24509] Handelsregistereinträge bteilung A Nr. 1599 am 22. Mai mit allen Forderungen und Verbindlich⸗ betr. das Grundkapital, § 6, betr. die walde, zu Wolfswinkel bei Cbers⸗ und 8 93 GHinterlegung der Arti 55 eb. Georgi, beide in Kreuzburg, O. S., Egil Willy Kroll in Leipzig leistet ae ver2ammlung vom 16. März 1928 hat In das Handelsregister ist heute zur vom 6. Funi 1928. 1928 die Firma „Franz Berenbrock zu keiten auß die Kaufleute David und Aktien, § 19, betr. von Ga de. n. die Porzellanfabrik Neuhaus die e xüeeresn. 9 he rivatmann Walther Georgi in Gadder⸗ Stammeinlage in der 1e ldie Erhöhung des Grundkapitals um Firma Schade u. Co. in Bevern ein⸗ Rheinische Handelsbank Altiengesell⸗ Münster i. W.“ und als deren In⸗ Albert Frank in Nürnberg übergegangen 8 1 98 b. rei Am 29. Mai 1098 10 baum bei Bielefeld, Major Richard Fertigwaren, Halbfabrikate und W. weihunderttausend Reichsmark, zer⸗ getragen worden: Anton Olszewki, schaft, Mannheim: Die Prokura des haber der Keits en Franz u“ und wird von diesen in neuer offener 8 der Generalversammlung vom 4 , Thür., 7. die Rheinische Sie⸗ Julius Berger, Tiesbau⸗Aktiengesell⸗ Georgi in Wilhelmshaven sehen mit dem ware, wie sie in dem, dem Gesellscheel sallend in Bgagend magchen Aktien zu Bevern, ist aus der Gesellschaft aus⸗ Carl Walther ist erloschen. zu Münster i. W.; is Kauf⸗ Handelsgesellschaft seit 1. April 19229 seete Fetzen aas htehtg, ersöh, er esan8. 5 . d tes Feszeeneehe beesecehchcrcrtrt 14414444 8 lich. 0 8. die Sächsische Draht⸗ & dann und vilbesitzer Wilhelm zeichni ü Ges und ti je einhundert Reichs⸗ mann, Essen, i ersön aften⸗ mit beschränkter Haftung, Mannheim;: e .betrieben. Gesamtprokura ertei W“ Erhghnendewgd be⸗ 8 cenngeree 8 8 S Faeen in Berli ra ede . bi sn Thergi 8 Keran rg, O. 8 88 1ge⸗ bah ecbnsaaso Berräbens dee li sute miher zaus fin dunden ehse 8 Füelsh. er chofrocen. det nc Nieß⸗ Ff⸗ im nit als üzänter, zu Münster i. W. Prokura er⸗ * P. Fürth und 8 macht: D rund⸗ i. Vgtld., 9. emen e ert⸗ 4 in ener sgesellschaft bag⸗ 6 eichsm eesschlossen. esell⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ üftsführer bestellt. t 8 org König in Nürnbera. 3 Vhits 8 ist erfolgt durch dhns Labe von Aktiengesellschaft zu Berlin⸗Siemens⸗ S Air genreinschaft 8g unter unveränderter 28 18 Cefragt. 9 8.28 Abt. I B hatanearr. beschlo 8 gleichen sellschafter Ludwig Feha. Essen, er⸗ 8. Ehe 5 Die Pro⸗ Abteilung A Nr. 1600 am 30. Mas 3. RNürud eerger Schraubenfabrik 000 auf den Inhaber lautenden stadt, 10. die Glektrizitäts⸗Aktiengesell. mehrere Vorstandsmitglieder henn ist zur Vertretung der Ge⸗ am 4. Juni 1928. hgha in den 8 7 und 14 abgeändert mächtigt. 8 kura des Ernst Sigel ist erloschen. Dem e8, hen rmnch uchöben und Fagondreherei in Nuürnbergt b bnc fft allein die übrigen worden. Besteht der Vorstand aus Amtsgericht Löningen, 21. Mai 1928. Paul Schüßler in Mannheim ist Pro⸗ der F und Fabrikant Dem Kaufmann Max Neugaß in Nürn⸗ ausg

ktien. Nach dem bereits dur „zu Neuhaus, Kreis Sonne⸗

Abtien zu je 300 Reichsmark, und zwar schaft vorm. Schuckert & C ü 1 4 1s ..r⸗ . zu Nürn⸗ sind, auch in Gemei it ei inen zum Nennwerte berg. Die Mitgründer v „, auch in Gemeinschaft mit einem Leipzi (20- einrich prok it . u“ rC gründer zu 1 bis 8 Vorstandsmitglied vertletun 1 fter sind von Vertretung 8 mau mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ ra erteilt. berg ist Gesamtprokura mit eine R 8 25 ee ihr gesamtes Vermögen mit tigt ist. 8 1““ lossen. 62” 1 8 100 des HaxGelan 1n aft entweder durch ein Vorstands⸗ Lübben, Lausitz. 111029 Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. buß, in Appechtgisen 0. am 30. Mai weiteren nessarfihn erteilt. 8 ellschaften Akticn⸗Gefellschaftedin zu P uch daz gonendeeenigsüngert Genn 29 dhe. des bei Nr. 151 W1 5. Freurang „D. S, Atzidenzdrucherer Richard, ba vsths anec meef leg bierg ves In 68. 1 1“] 8 M [24516] 1928 die Firma „Unton Spahn in Gesenschnhrntern esanch zen Has erfeld mit Zweigniederlassung in gabe der Bilanzen pe⸗ nach Maß⸗ Salamander⸗Schuhgesellschaft mit be⸗ bae; Gesellschaft mit beschränkter 9. ichtsrats die Befugnis, die Feser⸗ 26. April 1928 unter Nr. bin. Marienburg. Westr.Z heute Greven i. W.“ und als deren Inhaber zung in Liquidation in Nürnberg! Köln: Durch Be hda der Generalver 1928 ein Jeboc Töö Feechc Haftung —.: Fabrildirektor Kreugburg. 0.8S. tung in Keipzig (Taubestr. 55) e n schaft allein zu vertreten, erteift ist, getragen die Firma „Lübbener Ma. In unser Handelsregister B ist heute der Kaufmann Anton Spahn in zung in Liautdetion iqut⸗ . 8 * 19. 8 o 0. 8 8 1 rg, O0. S. 24503] Leipzig oder von zwei Vorstandsmitgliedern sc inen trale iedr. Karl Gröcka“ bei der unter Nr. 53 eingetragenen - nA89 Valentin Heins ist nicht mehr Liquit⸗ jammlung vom 11. Mai 1928 sind § 2 Siemens⸗Schtcorh werden von der Robert Silbereisen in Stuttgart eugburgp, tragen und weiter folgendes verlaut 35 e. chinen⸗Zentrale Friedr. 8 8 Greven i. W.; als nicht eingetragen an 1 d bestellt zr. 8 ⸗S twerke G. m. b. H. ist als Liquidato 1s „Im hiesigen Handelsregister Abt. B 8 . oder von einem Vorstandsmitglied und mit dem Sitz in Lübben, N. L., und Firma Ostmark⸗Käsewerke G. m. b. H., mij . dator: als solcher wurde neubestellt nungen minder vrsn ls Gründer auftretenden, zu 2 Stuttgart ist zum Liquidator bes . . . mit be⸗ Geg tens it anntgegeben: Die neuen Aktien Schle eister Friedri karl Gröcka worden: 9 üö“ E1 aselschaften knicht eLm⸗ 88 EE111“ Uageirzan renae 1 . Hehen tan, den nn erwehn enhng - 1 den 8 und werden Schaacgbeme sensg gecens 16 B 8 1“ I wunt. betsen whd. A Nr. 1602 am 30. Mai scah detn es, E18*“ Bank Alktiengesellschaft Filiale mit Wirkung doner Whn artenstadt Metgethen Kleinsiedlungs⸗ 1928: Direktor Siegbe berg ie Das Stamumkapital, beträgt zvn 1 1), emfent ausgegeben.. hüefi Regie⸗ Köbgers n übben ist Pro⸗ des Beschlusses der Gesells um 1928 die sirma „Georg Meyer in Mürnberg: In der Gesellschafteruver⸗ Köln“, Köln: Dem Walter Haschet, temb irkung vom Ablauf des 30. Sep⸗ Pfellschaft mit beschräntter Haftung —: j. Dinektor Eiegbert. Herzberg in tausend Reichsmark. Sind mehl 10. auf Blatt 25 731 die Firma Hans kura erteilt. Geschäftszweig (nicht ein⸗ sammlung vom 15. Mai 1028 um Münster i. W.“ und als deren Inhaber Nürnberg: 2 ““ Köln. urg für bi⸗ Imeieeeeeeee tember 1926 ab in der Weise, d it! Die Eintragung v uj Breslau ist zum Geschäftsführer be⸗ äftsfü ird s Nickmeyer in Leipzig (Robert⸗Schu⸗ t : Verkauf von Land inen 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht. Meyer zu sammlung vom 27. Februar 1928 wurde —C““ r Vertr⸗ inschaft Be⸗ r zu Ziffer 1 bis ⸗„ wegen gelöscht, da sich herausge vit g. 2 ühre ü der dum olf Hans Rickmeyer in Leipzig diese, Fortführung der äfte der chs d u Georg Meyer, Sophie geb. M, 9 1 ö 1““ nannten Gefenfch sten als 8 nür daß die h dohich h a gefteane hrh v ist beedet. Ge heinschaftli Und einen 7nl it Inhaber. (Angegebener Ges 18 dig Führne „Glaschick &. Bartuch Marienburg, Westor, 24068] ver sehf fmibt, in Münster Ferhiea beb. Aenderung des 8§, 5 des Sfeerchaies inem für die Zweigniederlassung be⸗ Rechnung der Siemens⸗Schuckertwerke ist. „Liquldator ist der Reichsbahn⸗ mtsgericht in ve (Oberschl.), kuristen vertreten. Zum Ges⸗ üf bmeig: Handelsvertvetung in Wein, Fabrik und Großhandlung landwirt. In unser Handelsregister Abteilung B teilt ist. .reʒ esenschh dn tellten Prokurisben berechtigt ist wcseng esch geführt betvachtet inspektor Albert Büttner in Königs⸗ den 5. Juni 1928. ist bestellt der Buchdrucker Willy Külne tt, Likören, Spirituosen und Tee schaftlicher Maschinen und Geräte in ist heute bei der unter Nr. 18 ein⸗ Abteilung B Nr. 465 am 31. Mai versammlung vom 5. Mai 1928 eine Nr. 4683. „Janke ʒ£ Kunkel wird. Die Gründer zu 1 bis 8 über⸗ berg, Pr., und stellvertretender Liqui⸗ Lühm in Leipzig. Weiter wird noch bekann Spesialmarkenartikel des In⸗ und Lübben. Fetvägenen CC11“ an⸗- 1928 bei der Se Einheits⸗ Aenderung des § 2 d⸗s EW““ Hieevgeselischafne. 8 d t deacaenahe ür den Eingang Püsrc se föns. Kleinfem in Metgethen. In unser Handelsregister 2be 4.. Ven e. ech; cafterin sgehus nnaedeg. kien b““ Arisgericht Sobben N. L. 1““ Felclaatedenlaf 186 enges⸗ schaft snse gdosr Cteanscamtake P2rrda 8 3 Her r Außenstände i jeni 8 e Gese ir⸗ ani. 1 1 ö b. ischer, i h rtikeln. 5 sfstun „„ W infolge durchgeführten Be⸗ ; S ob. kapital), 8 25 Abs. 1 (Stimmrecht) und Bilangen unter Berüchsichtigung der treten. ung, Lähn, und als ihr Inhaber der bisher von ihrem verstorbenen Cheanse 9. n unfer Handelsregister A Nr. 152 Durch Beschluß 1 „Mai as heeeeabe, um1—6. Nürnberger Eisenhandelsgefell⸗ 8.96 Abs. I1 E. 2 (Nufsichtsratsver⸗ Abschreibungen und Ruchstellvungen be⸗ m 1. Juni 1928 bei Nr. 34 Lederhändler Henmann Me⸗ in Häßmn Richard Hölzel unter der Handelssang sandelsvertreter Wilhelm Max Ruß fit Jeun i der Firma Heinrich Reinsch, ist die Zweigniederlassung Grunau auf⸗ 1750 000 RM auf 2 000 000 RM er. 6. e escetalen Beftare h ütung) der Gesellschaftsfatzung geändert. wertet sind. Sie übernchmen ferner Ablerwerlke vorm. Heinrich Kleyer eingetragen worden. Ader n hn lich . eingetragenen Firma Ribh vesceipzig ist Inhaber. (Angegebener en folgendes eingetragen worden: gelöst worden. höht und § 6 des Gesellschaftsvertrags schaft ö“ 5 Grundkapital ist jdie Gewäh ür. d erner Aktiengesell iliale Könt baees svscihs er ölzel in Leipzig betriebene Drucken eschäftszweig: ndelsvertretung in F 7 ken dels⸗ arienburg, den 29. Mai 1928. sentsprechend geändert ist; das nun⸗ Liquidation in Nürnberg: Die Liqute õ 11114“ beshenaen ue Raeizazagöägct gszönätstüneicha neeeenhe 51 000 Ferner wird be⸗ aufgeführten Passiven ni tbestehen. Hie bung vom 28. April 1928 ist die Satzung Lage, Lippe [24506] 8 88 ”- 85 difvcqngr des 9 vn 88 den Flä tern el, aas cest: „Heinrich Reinsch, Getreide, Fon⸗ . 24515] düe ausogg e Fhee ö nn vttoner anntgemacht: Das Grundkapital ist Siemens⸗Schuchertwverke Aktiengefell⸗n §8 27 Abs. 1 (Hinterlegungsbestim⸗ In das andelsvegister A ist zu der 128 geggnde Lrt crünr 1928 Verlag und g4 sischer⸗Phhnit, All⸗ hige unr Düngemitos Kn ddie gaaf ne Henrpe regiser A ist heute 8 Amtsgericht Münster i. W. für .e. ee sel. . eeaedkchheFeceans r rstell

unmehr zerlegt in 10 t überni insbesonder mungen) abgeändert worden. 1 P 1 8 d8. edlegt, g0 10 auf den Namen schaft übernimmmt insbefondere auch die gen) abgeändert worden under Nr. 205 eingetragenen Firxma göstellten Status, nach welchem 1 geiig Versicherungsbank, Aktien⸗ leute Fritz und Willy Reinsch in bei der unter Nr. 20 eingetragenen 24521] trieb chemisch⸗technischer Präpa. ha

lautenden Vorzugsaktien über je 100 Rechte und Pflichten a Am 1. Juni 1928 bei N. b 1

82 q lichten aus den sestens et Nr. 7384 Albert Fasse in Lage vermerkt: Die Helt⸗ und t n. Die 8” ͤ interfeld vrmmater

E1“ 85 8 Fär nihter 4 w8. 1.-Keee,vs rsisner Femndenge efhbes beersssche. 1 1 Pufog un Pgh 9 92a ansseh 8 d fe,ode 8 8 e after uls Fennh ns Haflens⸗ 88n e“ Mesehgr egister ist folgen⸗ 89 C“ ; 1 hymungen abge chafterverf ige, 31. Mai 19238 5 vom 1. m G 1bzi 8 8 8 : ges einga : e Liqui und 2

EE Mauritius Ge⸗ Rechträgen sg srFurimma b. gr Peesen Tegceesgemöung, chaßts⸗ Das Amtsgericht. 8 89 das Geshüft ga 8 derc I 1 8n, 3 Bihnhc, 2e 81 ebergegaeie, J 8ees e naehz ist beendet. Die nbeacera e. .. 5. 29 daees 68 ö“ ist beendet 8 n* 6 2 Id Pfli⸗ e g. schränkt⸗ tung gefüh dSe.eeFrrere Mübdn irma 8 i⸗ „Jos. 8 zu Münster Die Firma i oschen.

89 15 . E1 A 88 288 8 (8 9“ Böüte des [24053] Hafaeant befägrinürear 8. Laas⸗ Darverhage. I“ 124508 begimtähericht Lüben, 15. Mai 1928. Frn tg rghschinngro 30. Mai 1828. bemger hegrhe cjesn 48 1 8 8 Paevenngih EE“ 82 als Geschäftsführer niedergelegt. Max senen Dienstvegragen She - kapitals), 8 (Verteilung der Ueberschüsse) teilung i 8 gister Ab⸗ 6000 No festgesetzt. Der Gesellschane unser Handelsregister Abt. A Abteilung A Nr. am 5. Juni Zo n 88 * zln. gen. halten g. ist heute die unter Nr. 146 Buchdrucker Willy Küttner in Leils heute bei der unter Nr. 134 ein⸗ 1928 bei der Firma „Westfälische Wein⸗ Konrad Kraus hat die Kaufleute Han iegler, ö Köln, ist zum Ge⸗ dafür von der Gesellschaft die 3 und 9 Gekanntmachungen der Fefce eingetragene Fixma Felix Reinelt i E inen un etra⸗ irma Felix Rierl b⸗Lüdenscheid,. [24513]9 Markligsa. LE f 8 Münster Kraus in Nürnberg und Karl Kraus schäftsführer bestellt. lichen Aktien Lit. 4, lschaft die sämt⸗ schaft) geändert. Das Stammlapital ist Seitenberg elbscgt wwlin in bringt als seine Einlage Maschiem vs gut nen hirma Felit Nierle, Lcob. 1 en gas honbelsregister B Nr. 48 ist, In unserem Handelsregister 8. ist brennerei Neyer & Co. zu Münster sraus in Feürmnera ng, elchafter at

b d zwar: zu 1: auf Grund desselben Veschlufsen um geri g. gelöscht worden. Amts⸗ Gegenstände in die Gesellschaft ein, hütz, eingekragen worden, daß jetzt 8 3 jale elektro⸗ heute unter Nr. 80 bei der offenen i. W.“, daß dem persönlich haftenden in Steinbach i. Th. als Gesellschafter sses gericht Landeck, Schl., 3 wortvag 00) in 8 1 ute bei de irma Vereinigte elektro eu unter r. Ne 838 zIn⸗ 5 t biger Firma be⸗ 9 chl., den 4.6. 1928. benn ben. a⸗ Geselkschaftsvertr g be mhaber Emma Nierle, geb. Jonscher, her dische F. W. Busch & Gebr. andelsgesellschaft „Robert Anders und Gesellschafter Karl Hahyek in Köln⸗ das von ihm un B“

Nr. 6651: „Delta Wiener Waf 80, zu 2: . 8 u. Gebäcksperialitäten une veschalan 89 8908 zu 2: Sz0ku 5 799 zu 4: 5, 25 000 Reichsmark auf 50 000 Reichs⸗ b jgefü chnis an⸗ verw. Drogeriebesi u, i ü 1 8 h lli ügung des triebene Geschäft br ehanns, Köln, Luxemburger 5 Stück. Die Milgkünder zu S 86 u 8 e enstang, des Unter, Lamensbein, Sachsen. (24054. vefihe stoa ge gte ne e hesfer nla i un vofed we stgerlhhc⸗ in Ekogscha Jaeger Mriengesellschoft in e . 8d eGcher h afting heaigrt 111 Kerfügeng cen beicbstr a nenn ihnen in visener . Straße 34. Gegenstand des Unter⸗ bringen ein: ihre 2 Dahrlehensforde⸗ 31 ind fortan Leistungen und Im hiesigen Handelsreaister ist heute belrägt 3000 Reich e Bekan in Leobscht⸗ kure Lrteilt ist. seingetrvagen: Der Kaufmann EEEE1181 29. Mai 1928 untersagt ist, noch irgend⸗ sellschaft seit 2. Januar 1928 weitet. nehmens: Herstellung und Vertrieb von run⸗g Ber en e g2 sehens orde⸗ Lieferungen von Waven aller Art auf eingetragen worden: eträgt g eichsmark. rfolgen ia Amtsgeri is Prokura erkeilt ist. zu Lüdenscheid ist als stellvertretendes und Max Anders durch Tod aus der 29. Mai unter agt ke süe die Die Firma lautet nun: C. Zoebeke. Fäjiatharne⸗ Bea und Gebäck⸗ G 8 b. in Hühe d Schuckertwenke gemeinnütziger Grundlage an aadere a) auf Blatt 164. betr, die Firma Aachene ween, e ggschaft elachrch⸗ gerch 8 dsmitglied ausgeschieden. EGefellschaft ausgeschieden sind. An welche Vertretungshandlungen d Karl dace s .S. e von je 15 Mil⸗ Beamten⸗ Wi 164. betr. die Firma durch die Leipziger Neuesten Nachr leccmiez Borstandsmitg Lohch ind als persönlich haftende Firma wahrzunehmen. Die Gefellschafter Hans und Ka spezialitäten Con 1 Beamten⸗ Wirtschafts⸗ und Berufs⸗ Alfred Krauße in Glashütte, daß der Amksverf Leipzig, Abt. II F Tiesnste. CC11116“ doee Vrfecische I“ de horsörl mafeinge Amtsgericht Münster i. W. Kraus sind bnr der sesef dden 4. Juni 1928. Nr. 1257 65 Henee; 8 der Firn eeaas Vertha Anders, geb. Menzel, und schaft nicht berechtigt.

.“ 8 G v“

s. 2Sq 8 7 2* 2 2 4 2* 4 iserie⸗Speciale lionen Reichsmark, die in der Bilanz or⸗ tionen Sund deren Einzelmit⸗! Kaufmann Woldemar Alfred Krauße