Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1385 vom 19. Inni 1928. S. 4.
Zweite Anzeigenbeilage —
sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1928
v“
25536] Bekanntmachung, etreffend unsere Obligationsanleihe vom Mai 1922 von 4 000 000 P. Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg sind wir er⸗ mächtigt worden, obige Anleihe zum 1. September 1928 aufzukündigen und mit 0,2475 RM für je 1000 ℳ Nennwert zurückzuzahlen. Wir haben die Aufkündigung gegenüber dem Halleschen Bankverein von Kulisch Kaempf & Co. in Halle als dem gemäß § 1189 B. G.⸗B. bestellten Vertreter der Inhaber der Teilschuld⸗ verschreibungen am 31. Mai d. J. erklärt. Die Inhaber der DTeilichuldverschrei⸗ bungen obiger Anleihe ersuchen wir, ihre Stücke nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheieen an den Halleschen Bankverein einzuliefern und dort den Gegenwert in Empfang zu nehmen. Auch die Gesell⸗ schaftskasse in Amsdorf leistet — um ablung.
Zug gegen Einreichung der Stücke
Amsdorf, den 31. Mai 1928.
Ueberlandzentrale Mansfelder
Seekreis Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Nicol. [25891]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 30. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1927. Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Aufsichtsrats 8 Entlastung des Vorstands.
[22616] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1928 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Wir fordern hiermit die Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Forde⸗ rungen bei uns anzumelden. Seifhennersdorf, den 1. Juni 1928. Th. Blast Gesenkschmiede & Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation.
[25890] Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Akt.⸗Ges. B1p“
Die Tagesordnung unserer am Montag, den 25. Juni 1928, vormittags 10 ¼ Uhr, in Berlin W., Kurfürstenstr. 87, statt⸗ findenden 29. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wird wie folgt ergänzt:
5. Satzungsänderungen:
7 und 8
a) Aenderung der (redaktionelle Aenderungen),
b) Zusatz zu § 12 (betreffend Be⸗ schlüsse der Generalversammlung). Braunschweig, den 11. Juni 1928. Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Akt.⸗Ges.
Der vee des Aufsichtsrats: r. Lübbert.
[24810]
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung am Montag,
den 2. Inli 19. nachmittags
3 ⅛ Uhr, zu Stettin, Augustastr⸗ 15.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanzen 1925/1927
und der Schlußbilanz.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
3. Auflösung der Gesellschaft.
Die Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung regelt der § 26 des Gesell⸗
schaftsvertrags.
Stettin, Augustastr. 15, den 6. Juni 1928.
„Polar“
Eisen⸗ Metallwerk A. G. i. Liqu.
Richter, Liquidator.
—
Iar uneen mittag hr. ij der Gesellschaff in Aache
elen Rei 114 a, stattfindenden ordenilichen &ehwh
versammlung. . Berlin, Dienstag, den 12. Juni
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberz — 8 Fe 8 lanz 1927 X nesbericts se. nehmigung der Bil⸗ 3. G 2 wmn Berhaftechaanan b . Entlastun Wohl für den Aufsicht “ 889 üs onäre, die an dieser teilnehmen wollen, werden 1 Aktien bis zum 8. Juli 1928 bei wirn Gesellschaftskasse in Aachen oder 1e oder bei der Dresdner Bank, rh oder Deutschen Bank in Berlin nh A. Schaaffbausen’'schen Banfverein A Köln, oder deren deutschen Niederlassann bet einem deutschen Notar zu üns egen.
[25574]
Einladung zur 21. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung unserer Gesellschaft
auf Mittwoch, den 11. Juli 1928,
10 Uhr, in unserem Geschäftslokale in
Bremen, am Seefelde. 8
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927/28 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1
Erhöhung des Aktienkapitals um RM 14 000 durch Ausgabe von 70 Aktien je RM 200, unter Aus⸗
schluß des gesetzlichen Bezugsrechts er Aktionäre, und entsprechende Statutenänderung.
3. Aufsichtsratswahl. . 8
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien spätestenz
bis zum 7. Juli 1928 im Geschäftslokale
der Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen. den 8. Juni 1928.
Gaswerk Bad Sooden a. d. Werra
Aktiengesellschaft.
[25150] Wiesbadener Wollwarenfabrik A.⸗G.,
Wiesbaden, Platterstraße 168.
Einladung zu der am Dienstag, den
3. Juli 1928, nachmittags 3 Uhr,
im Büro des Herrn Rechtsanwalt Dr.
g Cappel, Köln, Breite Str. 159,
tattfindenden ordenlichen Generalver⸗
sammlung.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft ein, an dieser Generalver⸗
sammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über Lage der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1927.
2. Bericht des “ Beschluß⸗ fassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Aktien (ohne 1b55
oder die Depotscheine sind gemäß § 1
der Satzungen spätestens bis einschließlich
30. Juni 1928 bei der Gesellschaft oder
einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im
letzteren Falle muß die späte⸗
stens am 30. Juni 1928 der Gesellschaft angemeldet sein.
Wiesbaden, den 8. Juni 1928.
Der Aufsichtsrat. Dr. Cappel, Vorsitzender.
[25531]
Eiko Film A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. Juni d. J., vormittags 11 Uhr,
[25806] Einladung zur 3. orde ralversammlung am Donnerstag, den 5. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer
Gesellschaft. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1927.
2. Genehmigung von Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.
3. Gewinnverteilung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. 12 und 19 der
Aenderung der 8 Satzung des Gesellschaftsvertrags.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Juli 1928, bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Rüdesheim / Rh., zu hinterlegen.
Rüdesheim a. Rhein, den 11. Juni 1928.
„Agme“ Aktiengesellschaft für
Markenerzeugnisse. Der Vorstand. Boltendahl.
[24693]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1927 auf Samstag, den 7. Juli
1928, vormittags 10 ½ Uhr, in
München, Notariat XIV, Kaufinger
Straße 3/III, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen sowie über Verwendung des
[25516]
Einladung zur Teilnahme an der am
30. Juni 1928, nachm. 5 Uhr, im
Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Pots⸗
dam, Holzmarktstr. 2. stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Statutenänderung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens ihre Aktien⸗ mäntel am 3. Tage vor der Anberaumung der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Potsdam hinterlegt haben. Potsdam, den 9. Junt 1928. W. Zinnert Akt. Ges. Der Vorstand. Erich Lehmann.
[25517]
Am Mittwoch, den 4. Juli 1928,
vorm. 10 Uhr, findet in dem Vorstands⸗
zimmer der endstehenden Aktiengesellschaft
“ Generalversammlung att.
[25892] Landwirtschaftliche Maschinenhalle Liebertwolkwitz, Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Sonnabend, den 30. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, im Neuen Theaterrestaurant zu ipzig, Augustusplatz (Versammlungszimmer im
Obergeschoß) eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das Gescüftsjahr 1927 EE1
ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927. Aachen, den 9. Juni 1928
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zů gung der Bilanz und die Verwendung Speditions & Lagerhau
2 L. zur Deckung des Akt.⸗G .
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ De. Terkernd. sichtsrats. 4. Beschlußfassung über den Abschluß eines Vertrags mit der Landwirt⸗ schaftlichen Bank, e. G. m. b. H., in 1“ über die käufliche Uebernahme aller Aktiven und Passiven der Gesellschaft zum Zwecke der Weiterführung des Unternehmens auf ö Grundlage und Beschlußfassung über den Eintritt in die Liquidation. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist berechtigt, wer vor deren Beginn Aktien der Gesellschaft oder Hinterlegungs⸗ scheine über solche vorzeist welche von deutschen Behörden, deutschen Notaren oder den nachstehend aufgeführten Banken ausgestellt sind und die Nummern der Aktien angeben oder wer sich durch eine schriftliche Anerkenntniserklärung unseres
ade ich die Aktionäre der Hiernigten Eisenhütten und Ma⸗ renbauA.⸗G., Barmen, zur ordent⸗ vog Generalversammlung nach 8 im Sitzungssaal der Barmer bitbank auf den 2. Juli 1928, vor⸗ stags 11 ½ uhr, mit folgender Tages⸗
e der Bilanz, Gewinn⸗ un Vorlasteechnung und Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats für das Ge⸗
schäftsjahr 1927 und Beschlußfassung - des Vorstands und Auf⸗
3 Cntlastung G chlaah des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Veräußerung der Liegen⸗ schaften unseres Barmer Werks und Genehmiaung des Verkaufs. Satzungsänderungen, und zwar sollen 1§§ 1, 6 und 8 geändert werden. Nufsichtsratswahlen.
rschiedenes. e die an der Generalversamm⸗
it Stimmrecht teilnehmen wollen,
G 2 satfedas sen th S ütten bei den im Gesetz oder g ersamah atut vorgeschriebenen Stellen sowie bei Barmer Creditbank, Barmen, und der heinhandel⸗Konzern A. G., Düsseldorf, af⸗Adolf⸗Straße 4, bis spätestens am kten Tage vor der Generalversammlung
legt haben. e den 8. Juni 1928.
Vereinigte Eifenhütten⸗ und Maschinenbau A.⸗G.
[25530] 12-28 9Sias ver Schastg. en fi b ur eschluß der Zulassungsstelle für denwald⸗Kraftwagen⸗Verkehrs Wertpapiere an der Börse zu Berlin vom A. G., Erbach i. 9. “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft gi. ene.⸗ 11“ werden zu der am Mittwoch, den lafabri 27. Juni 1928, mittags 1 UUhr, in Föhonolafabriken Hupfeld⸗Gebr. Rathaussaal in Erbach stattfindenden Zimmermann Aeriengesellschaft,
Ferena g Generalversammlung eiis. öE eingeladen. G
17500, 25351 — 44150, 1 ae Handel an der Börse zu Berlin auf . rund eines Prospekts gleichen Inhalts 2. 3.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1927. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 5
sichtsrats. Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. .
Wabhlen zum
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich durch Vorzeigen der von uns ausgestellten Gutscheine durch solche ausweisen. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1927 liegt vom 17. Juni ab zur Einsichtnahme in unseren Geschäfts⸗ räumen offen.
Erbach i. O., den 8. Juni 1928.
Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaf
Die Aktionäre der Nauendorf⸗Gerlehash Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft werden hiern zu der auf Mittwoch, den 4, dul 1928, vormittags 10 ⅓ Uhr, if 8 Geschäftsräumen der Gesellschaft, Banz W. 67, Kurfürstenstr. ordentlichen eingeladen.
zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Börse ’5 Leipzig in Nummer 51 des Deutschen eichsanzeigers vom 29. Februar 1928 und in Nummer 60 der Leipziger Neuesten Nachrichten vom gleichen Tage veröffent⸗ licht worden ist. 8 Ergänzend wird bemerkt, daß folgende Bilanzziffern nach dem Stande vom 31. März 1928 gegenüber der Bilanz per 30. Juni 1927 eine wesentliche Verände⸗ rung erfahren haben: Außenstände RM 3765 065 darunter Bankguthaben RM 6000
Wechsel 8“ Warenbestände (schätzungs⸗ vEi“ Hypotheken und Obli⸗
[25540] Holzhandels⸗Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1928, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, Große Budengasse 8/10, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein: 4 b 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung und über die Verwendung
2 4.
Tagesordnung: Geschäftsbericht. 1 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1927. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Auflösung der Gesellschaft und Liqui⸗ dation.
5. Verschiedenes. 8 Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der
3. 4. 5. Lahr, den 7. Juni 1928. Lahrer Ofen⸗ und Tonwarenfabrik
Carl & Otto Müller A.⸗G. Paul Müller.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des zi sichtsrats über den Vermögenzssa und die Verhältnisse der Gesellite nebst Vorlage der Bilanz vom 31. 2h. — 1927.
enehmigung der Bilanz und Gewin⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entla
. u 15—
1. 2. 3. 4.
[25533]
Société commerciale de „'„Océanie, Hamburg, Spitalerstr. 11.
2. 3.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 29. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, im Büro der
Der Vorstand.
[25805]
gationen rd. Kreditoren
5 138 054 darunter Bankschulden RM 4 370 000,
Vorstands als Aktionär ausweist.
Hinterlegungsscheine erteilen folgende anken:
tung an Vorsftac und Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversann
A: Zörner, stellv. Vorsitzender. ——
Reingewinns. sichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW. 48, Friedrichstraße 224, stattfindenden 6. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
seine Aktien mindestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt.
des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3
lung sind nur diejenigen Aktionäre bench
tigt, welche mindestens zwei Stunden ie
der Versammlung ihre Aktien bei i
Gesellschaftskasse, Berlin W. 67, Fm.
fürstenstraße 87, oder spätestenz i
1. Juli cr. bei der Berliner Handet
gesellschaft in Berlin W. 8, Behmg
straße 32/33, oder bei einem Notar hute⸗
legt haben.
Der Geschäftsbericht und die Büm und Gewinn⸗ und Verlustrechnung lieme
vom 16. Juni 1928 ab in den Geschältz
räumen der Gesellschaft, Berlin W. hh
Kurfürstenstraße 87, aus. - Berlin, den 11. Juni 1928.
Der Aufsichtsrat. Dr. Lübbert
22 Plüschweberei Grefrath Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Mai 1922.
„Vermögen. Fabrikgrundstück 41 865,— Abgang 192627 415. Gebäude 626 450,—
Zugan 1 1926/27 34 190,10 580 570,10 Abschreibung 36 640,10 Maschinen und Einrichtungen 481 600,— Zugan . 1926/27. 189 129,30
670 729,30
1926/277 18 587,56
652 141,74 Abschreibung 77 341,74
Vorräte: 1
Roh⸗ u. Fer⸗ tigwaren
Garne u. Be⸗ triebsmate⸗ rialien 1 345 103,77
Buchforderungen .— Wertpapiere.... Kasse und Wechselbestand. Avale “
Die 8vö ist beschlußfähig, wenn mindestens zwei Drittel des Grund⸗ kapitals in ihr vertreten sind. Ist das nicht der Fall, so kann eine zweite Ver⸗ sammlung anberaumt werden, welche dann ohne Rücksicht auf die Höhe des ver⸗ tretenen Grundkapitals beschlußfähig ist. Königsberg, Pr., den 4. Juni 1928.
Chemikalien Großhandel Akt. Gef. Fritz Lamy.
Lamy. Possekel.
8518) u“ cheinisch Westfälischer Lloyd ransport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in M.⸗Gladbach. Die 61. ordentliche Hauptversamm⸗ ng unserer Gesellschaft findet am Juli 1928, 12 Uhr vormittags, Sitzungssaale unseres Geschäftshauses, ⸗Gladbach, Albertusstraße 2, statt, zzu wir unsere Aktionäre in Gemäßheit 8 § 28 der Satzung ergebenst einladen. Die Eintrittskarten können innerhalb beiden letzten Tage vor derselben in serem Geschäftslokale in Empfang ge⸗ mmmen werden. Die Teilnehmer an der Hauptversamm⸗ ig werden gebeten, ihre Teilnahme bis ätestens zum vorletzten Tage vor der
1. Sächsische Landwirtschaftsbank A.⸗G., Filiale Leipzig, Blücherplatz 1, 2. Landwirtschaftliche Bank e. G. m. b. H., Liebertwolkwitz, 3. Girozentrale Sachsen, Zweigstelle Leipzig, Roßplatz. Liebertwolkwitz, den 11. Juni 1928. Der Aufsichtsrat. Refardt, Vorsitzender.
davon RM 3 000 000 langfristig. Berlin, im April 1928.
Direrction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. — 4. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis späte⸗ stens 23. Juni 1928 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ schaftskasse oder beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln oder bei der Deutschen Bank Filiale Köln in Köl hinterlegen. 11.“ Köln, den 8. Juni 1928.
Der Aufsichtsrat. Otto Kaufmann, Vorsitzender.
Einladung zur 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Paul Franke & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Böhlitz⸗Ehrenberg, Leipzig, am 12. Juli 1928, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 55/57. Tagesordnung: 1. Nhersenss des Geschästoberichts für
2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. „§ 31. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und ihren Filialen oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bis 18 Uhr hinterlegt haben und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsschein nachweisen. Die Hinter⸗ legung der Aktien hat bis nach stattge⸗ habter Generalversammlung fortzudauern. Böhlitz. Ehrenberg, den 12. Juni 1928. 1 Der Vorstand.
Roediger. Krüger.
[25532] —
Schlesische Landwirtschaftliche
Kredit⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesell⸗
schaft Lüben i / Schl. Einladung zu der am Mittwoch, den
4. Juli 1928, vormittags 10 Uhr,
in Lüben /Schl., Hindenburgstr. 10 a,
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftberichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927, Gene migung . .
Vorlegung der Bilanz per 30. Juni 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ EEEEEET“
Entlastung des Vorstands und des C“ ;
Aufhebung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 19. 2. 1926. 8 Beschlußfassung über Zusammenlegung des Aktienkapitals und Erhöhung desselben unter Ausschluß des gesetz⸗ ichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre nach Maßgabe eines vom Aufsichtsrate der Generalversammlung vorzulegenden Planes und über die
daraus ergebenden Satzungs⸗
1 ““ fůch . Wahl zum Aufsichtsrat.
4* Verschiedenes.
Zur Teilnahme „an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 17 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinter⸗ legten Stücke genau ersichtlich sind, spä⸗
testens am dritten Werktage vor der an⸗
beraumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen
Geschältsstunden bei der Gesellschaftskasse
hinterlegt haben.
Lüben, den 9. Juni 1928.
Der Vorstand. Walter.
Gesellschaft. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage der Abrechnung für 1927 zur Genehmigung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung zu bestimmen⸗ den Betrag. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Festsetzung der Aus⸗ gabemodalitäten. 3. Aenderung des § 5 der Satzungen. ZAu 2 und 3 getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre. Einlaßkarten und Stimmzettel sind 8 Büm 3 ag r, im Büro er Gesellschaft entgegenzunehmen. DHamburg, den 8. Juni 1928. Société commerciale de 1'Océanie. 8 Der Vorstand. Erik Kayser. Alfred Kayser.
[25555]
Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke Aktiengesellschaft.
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind neu gewählt worden die Herren: Kommerzienra William Busch, Bautzen, 5 ufier Dr. 18 ee. Berlin, ommerzienra . tt . Lichtentanne i. Sa., ] Kommerzienrat Ernst Petersen, Leipzig,
Berlin, Alfred Busch, Berlin, 1 Justizrat A. Mardersteig, Weimar. Präsident a. D. Geheimer Rat von 6 Peeiec hac. Presdern, 4 Dr. Fritz C. Chrambach, Budapest, Dr. Ernst von Schoen, Leipzig. Die Herren Bankier Carl Chrambach, Breslau und Kaufmann Robert Caro, Berlin, haben ihr Amt als Aufsichtsrats⸗ 1 . niedergelegt. erlin, im Juni 1928. . Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke Aktiengesellschaft. Oesterlen. Winkler.
b Hoffmannwerk Aktiengesellschaft, Bremen.
Hierdurch laden wir die Akttonäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 30. Juni 1928, mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bremen⸗ Amerika⸗Bank Akt.⸗Ges. Bremen, Wacht⸗ straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind viejenigen
Aktionäre, welche spätestens am
27. Juni 1928 bei der Bremen⸗
Amerika⸗Bank ihre Aktien oder den
Depotschein über eine bei einer Bank oder
einem Notar erfolgte Hinterlegung ein⸗ gereicht haben.
Bremen, den 7. Juni 1928. 8 Der Aufsichtsrat. Müller.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, München, Kaufinger Straße 2/3, oder bei einem Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen.
München, den 6. Juni 1928. Münchner Beteiligungs Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
E “ und des Geschäfts⸗ erichts.
.Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. “
Stimmberechtigt sind die Aktionäre,
welche ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. m Falle der Hinterlegung bei einem 1 otar ist dessen Bescheinigung über die ersammlung bei der Geschäftsstelle an-. Verlosungsliste. „bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ melden. Tagesordnung: Bei der am 15. Mai 1928 in Gegen⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens 1. Bericht des Vorstands. wart eines Notars stattgehabten Auslosung 2 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ vom Jahre 1924, 10 % Gold⸗ Berlin, den 7. Juni 192s8. und Verlustrechnung für das Ge⸗ kommunalschuldverschreibungen vom Der Vorstand. schäftskahr 1927. Jahre 1924 sind nachstehende Nummern Heinrich Hammerschmidt. 8. Beschlugfasung über die Genehmi⸗ gezogen worden: 1 gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 0 % Zentralgoldpfandbriefe. [24722] und Verlustrechnung, Entlastung des Lit. D über GM 100 Nr. 501 502 3 1. und “ und die 2 e 8 473 474 475 Gebr. Petter, Aktiengesellschaft erwendung des Reingewinns. 5. 3 b Wahl von Aufsichtsrasemitgliedern. Lit. . über Ge 500 Nr. 91 92 diegelwerke in Pforzheim Die Gewinn⸗ und heeeeans die 833 834 1157 158. 3 & Mühlacker. om 12. Junt ab in unserem Geschäfts⸗ abgeschlossen am 31. Dezember klal zur Finficht für die Aktionäre aus. Lit. G über GWr 2000 Nr. 117 391 2bgesch Der Vorstand. 10 % Goldkommunalschuld⸗ Grundstücke.. 299 009 Gebäude.. Fiürichtung . uhrpark. Fbrpe 142 646
verschreibungen. Lit. C GM 50 Nr. 63 64 171 172 58 3 401 236 682
9 590. Lit. D über GM 100 Nr. 466 467
30 000
1 019 731
[25028] Emil Riedel Stahl⸗ und Federnwerk Aktiengesellschaft in Liquidation, Chemnitz, Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 6. Juli 1928, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer des Bahnhofshotels in Chemnitz, am Hauptbahnhof 15, abzu⸗ haltenden anßerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Schlußrechnung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Liquidators. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Verteilung des Liquidationserlöses. Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und das Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 9 der Satzung ihre Aktien oder das Zeugnis über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer sonstigen ges zugelassenen
[25538
Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz, Einsiedel bei Chemnitz.
Kraftloserklärung der zur Zusammenlegung bzw. Um⸗ wandlung nicht eingereichten Aktien und der zum Umtausch nicht ein⸗ gereichten Anteilscheine. Auf Grund des in der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 2. April 1927 ge⸗ faßten Beschlusses in Verbindung mit den im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1927, Nr. 112 vom 14. Mai 1927 und Nr. 135 vom 13. Juni 1927 erfolgten Bekannt⸗ machungen werden die noch im Umlauf befindlichen Aktien, die zum Zwecke der lich Zusammenlegung in Stammaktien bzw. s interlegungsstelle spätestens Umwandlung in Vorzugsaktien nicht ab⸗ am dritten Werktage vor der General⸗ gestempelt worden sind, im Gesamtbetrage versammlung, den Tag derselben nicht von RM 19 870, und zwar⸗ mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder beik- 117 Stück zu se nom. RM 150 mit den der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Nummern 7 9/10 22 181 186/7 357 365 Chemnitz oder bei den übrigen Nieder⸗ 372 449 1330 1402 1450 2841/2 2932 lassungen der Dresdner Bank bis nach 2987 2996 3097/3100 3515 3546 3550 der Generalversammlung hinterlegen und 3552 3597 3632 3701/06 3919 3954 den Hinterlegungsschein in der General⸗ 3998 4036 4038 4049/50 4072/3 4101/4105 versammlung vorlegen. 1 “ 4297 4301 4313 4501/38 4569/70 4645 Chemnitz, den 8. Juni 1928. 8 5319/20 5560/61 5567 5847 5936/8 5952 Der Aufsichtsrat. 7180/85 7221/4 7236 7383 7387 8504,
Dr. Schatz, Vorsitzender. 116 Stück zu je nom. RM 20 mit de 25535 Nummern 7/9 16/8 32/7 254/6 318/19
322 461/6 491 617/8 626/30 661/6 Vera⸗Filmwerke A. G., Hamburg. 573/811 700 %2 ve75,9 1“ Kraftloserklärung der noch im in Gemäßheit der §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. FS. S bae desreisehese br. kraftlos erklärt. 1 nom. d Anteilscheine unserer Gesellschaft, die troß n 8e. Hee . rs e e
Abs. 5 der 2. bis 5. Verordnung zur Durch⸗ dreimaliger Aufforderung bis jetzt zum führung der Verord üb Umtausch in Aktien über r48 20 3 e- egbümen
noch nicht eingereicht worden sind d 2 8 mit den im Deutschen 8 orden sind, werden Reichs⸗ un — hierdurch gemäß § 17 Absatz 5 reußischen Staatsanzeiger
Nr. 33 vom 8. Februar 1928, Nr. 60 vom 88. “ z0r urchenhrung der 19 Märf 55 und Nr. 86 vom 12. April
ng über oldbilanzen v jer⸗ 28. März 1924 und der 85 an * 28 erfolgten Bekanntmachungen hier
H.⸗G. B. für kraftlos erklart acfh a teilscheine über Rn7 G.⸗B. raftlos erklärt. He Anteilscheine ü 50 mi Die an Stelle der für kraftlos erklärten 205
Nummern 18 — 20, 25 — 29 und Gein ehs b — — un aus Anteilscheine tretenden Aktien unserer, die Anteilscheine übe RM 10,—
Gesellschaft werden zugunsten der ger 8 DII“
den Nummern 1—2 vegege 2. 475 978,57 w 8 teiligten verkauft werden, nach erfolgtem gemä 290, 219 H.⸗G.⸗B für k 88 2 Verkauf wird der Erlös nach Abzugs der dena8. 88 B für kraftlos
erklärt. Kosten den Berechtigten zur Verfügung] Die an Stelle der für kraftlos erklärten gestellt werden. 1 Aktien auszugebenden zusammengelegten Umtausch der Kleinaktien. abgestempelten Stammaktien und die für Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre den Umtausch der für kraftlos erklärten auf, je 5 Aktien über RM 20 bald⸗ Anteilscheine reservierten zusammengelegten möglichst in eine Aktie über RM 100 zu Stammaktien werden für Rechnung der tauschen. Sofern von diesem Angebot Beteiligten von der Gesellschaft durch zum Umtausch Gebrauch gemacht wird, öffentliche Versteigerung verkauft. Soweit “ einschl. Dividendenschein⸗ nicht melden und legi⸗ 1 imieren, wird der Erlös unter Verzicht Nordischen Bankkommandite Sick & Co., auf Rücknahme beim zuständigen Küach Hamburg 36, Jungternstieg 30, gericht in Gemäßheit der §8§ 372 ff. 9 E11“ 65 B. G.⸗B. Seeer: reichen. se Aushändigung der er] Chemnitz bei Einsiede . ne 1oo sauteͤden Atktien erfolgt kosten⸗ 192F. * Ee rei Zug um Zug. Chemnitzer Papierfabrik Hamburg, den 9. Juni 1928. zu Einstedel bei Chemniz. Vera⸗Filmwerke A. G. Henker. “
25820 Preußische Central-Vodentredit⸗ Aktiengesellschaft.
[2580⁴] Sarotti Aktiengesellschaft,
Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 9. Juli 1928, vorm. 10 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude Berlin⸗Tempelhof, Teilestr. 13/16, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
[25543] „Patria“ 8 Versicherungs⸗Aktiengesellschaft für Handel und Industrie, Köln,
an der Rechtschule 20/22. Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Barmer Bank⸗ Vereins, Köln, Unter Sachsenhausen 21/27, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Satzungsänderungen:
§ 5 Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, je 20 Stück Aktien à RM 50 oder 10 Stück Aktien à RM 100 umzutauschen gegen eine Aktie à RM 1000. eerechtigung der Aktionäre, für 5 20 Stück Aktien à RM 50 oder je 10 Stück Aktien à RM 100 den Umtausch gegen eine Aktie àRM 1000 zu verlangen. § 12 Aenderung des Resteinzah⸗ lungsbetrags von RM 37,50 ent⸗ sprechend dem Nennbetrage der um⸗
laufenden Aktienurkunde. 8
§ 17 Tätigung der Dien stverträge mit den Vorstandsmitgliedern durch den Vorsitzenden und stellvertretenden r des Aufsichtsrats.
§ Uebertragung, der Befugnisse des Aufsichtsrats in den Fällen zu 2, 4 und 9 an den Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats.
§ 34 Beschränkung der Vertretungs⸗ befugnis in der Generalversammlung dahingehend, daß stimmberechtigte Aktionäre sich in den ZE lungen nur durch andere stimm⸗ berechtigte Aktionäre vertreten lassen können. 1““] b
5. Wahl von Rechnungsprüfern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechttgt, welcher als solcher bis 14 Tage vor der Generalversammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft ng Faen ist. Stimm⸗ berechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben und im Besitz einer Einlaßkarte sind.
Köln, den 8. Juni 1928.
„Patria“ Versicherungs⸗Aktien⸗ esellschaft für Handel und Industrie. Per Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grünbaum.
41 3 0
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von RM 8 000 000 auf RM 11 000 000 durch Ausgabe von RM 3 000 000 auf den Inhaber lautenden ab 1. Januar 1928 divi⸗ dendenberechtigten Aktien. Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Vor⸗ stands, die weiteren Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, die von einem Konsortium übernommen werden, festzusetzen und die beschlossene Kapitalserhöhung durch⸗ zuführen. .Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den vorstehenden Beschlüssen (§ 4 Abs. 1 A Streichung der Worte „unter fortlaufenden Nummern“ in §4 Abs. 3, Streichung der Worte „der Reichsbank oder“ in 17 Abs. 1.
3. Wahlen zum öee. ean. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Freitag,
den 6. Juli 1928 8 der Geselschastsrase in Berlin⸗ empelhof oder 1 bei der Dresdner Bank in Berlin W. 56
oder bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗ Rothschlid nrban⸗ in Berlin W. 8.
oder bei dem Bankhaus Kanold & Grüneberg in Berlin C. 2 oder bei dem Bankhaus Max Marcus Nachf. in Potsdam oder 18;;e- “ eines deutschen ertpapierbörsenpla 8 zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab⸗ lauf der Generalversammlung zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. Infolge der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank kommen Hinterlegungsscheine der Reichsbank für Aktien nicht mehr in Betracht. Berlin⸗Tempelhof, den 9. Juni 1928. Sarotti Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Abgang
☛ . L. Berdux Artiengesellschaft,
ünchen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
erden hierdurch zu der am Samstag,
en 30. Juni 1928, vormittags
0 Uhr, in den Amtsräumen des Herm
ustizrats Marschall, Notariat in
künchen, Neuhauser Straße 7, statt⸗
udenden ordentlichen Generalver⸗
ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Verlust⸗
und Gewinnrechnung per 31. Dezember
b 1927 mit dem Bericht des Vorstands
2 und den Bemerkungen des Aufsichts⸗
3 200 000, rats über diese Vorlagen.
2 861 3298 Genehmigung der Bilanz nebst Verlust⸗
3 8 967; und Gewinnrechnung sowie Beschluß⸗
ZI 3 fassung hierüber.
1 518,435 Erteilung der Entlastung des Vor⸗ 477 49 [6 547 öll
stands und des Aufsichtsrats. Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗
468 469 470 781 782 783 784 785 846 847 848 849 850 1146 147 148 149 150 391 392 393 394 395 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 2511 512 513 514 515 706 707 708 709 710 3461 462 463 464 465 4006 007 008 009 010 9 012 013 014 015 621 622 623 624 625. Lit. E über GM 500 Nr. 241 242 305 306 329 330 407 408 413 414 1267 268 345 346 8 418 425 426 471 472 667 668 879 880. Lit. F über GM 1000 Nr. 513 514 543 544 943 944 1361 362 437 438 555 556 593 594 617 618 881 882 925 926 969 970 2253 254 319 320 539 540 663 664 669 670 777 778 959 960. Lit. G über GM 2000 Nr. 208 317 484 643 686 796 878 1009 012 031 035 038 049 173. Lit. H über GM 5000 Nr. 55 72. Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt vom 30. Juni 1928 ab in Berlin bei der reußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗ esellschaft, 1 bel 8 Feeceaon der Disconto⸗ Gesellschaft, 8; bei hene Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der ee 8 Gesellschaft, iliale Frankfurt a. M., in ghrs 8,5 dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., 8 bei dem A. Schaaffhausen’schen
Seseh uldner.. Feh
Läab9beeöööe
1651 695,34 tungsausgleichke
*IISSS2IIIILX
Passiva. Aktienkapital.. 420 000 Hypotheken.. .317 520 Aufwertung.. 36 500 Gläubiger. 8 162 199 Delkrederekonto.. 16 000 Reservekonto. 30 000 Nicht erhobene Dividende. 950 Vortrag v. 1926 3 764,90 Gewinn v. 1927 32 797,15 36 562
1 019 731]2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 88
Soll. ℳ Abschreibung 80 475
05 40
2 996 709 1 914 8879 317 b579 69 3799
8 96760
——— 6 547 789,] — —
S
1IISII
Verbindlichkeiten und Reinvermögen. Aktienkapital. Buchschulden. Hpale
8
D S
Sonderabschreibung auf Auf⸗ wertungsausgleichkonto. *
Gewinn 130 037
5 Kapitalerhöhung mit Ausgabe von 6 orzugsaktien.
AMWahlen zum Aufsichtsrat. ktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben 8 len⸗ müssen die Aktien oder die darüber 8 enden Depotscheine der Reichsbank oder J8 Großbank mit einem arithmetisch seordneten Nummernverzeichnis bis späte⸗ üs Dtittwoch den 27. Junt 1928, hei der d 9 schaftskasse innerhalb der üblichen du chäftsstunden gegen Empfangsbescheini⸗ döng hinterlegen und bis nach der Seneralversammlung daselbst belassen. gummtarten werden, bei der Hinter⸗
2 sangsstelle aus ehändigt. Das Recht der 1 onäre zur Hinterlegung der Aktien bei n deutschen Notar gemäß § 18 der ungen wird dadurch nicht berührt. 9. den 29. Funi 1928. 8 ux engesellschaft. Der Auffichtsrat. gen Esch 8
Hatzungsänderungen.
979 500
Soll Handlungsunkosten .. .. 113 98168”
schreibungen.. Gewinnvortrag
von 1925/26 1 518,43 Reingewinn 1 von 1926/27 475 978,57
8 Haben. Vortrag von 1922656 Rohgewinn 19272727 .
3 764 126 272 50
130 03740
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung 84 nAaa 1928 kommt eine Dividende von 5 % = ℳ 10.— pro Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer Bankverein A.⸗ auf Dividendenschein Nr. 25 bei der Rheini⸗
ditbank, Filiale Pforzheim und 8 h mheng. e. Hentralsordpfaeahriese scen ö Neachesr⸗ oder der
Goldkommunalschuldverschrei⸗ „ und Gesellschaftskasse zur Einlösung. b Phgaltser, den 6. Juni 1928.
Berlin, den 15. Mai 1928. Der Vorstand.
90
Haben Vortrag aus 1925/26 Rohgewinn
Grefrath b. Krefeld, den 3 vember 1927. Der Vorstand.
84† 7
Maxr
Die Direktion. Fr. Vetter. A. Fr. Vetter.