1928 / 135 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

registerbeilage

10 [23472) Bekanntmachung. -10. Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ e8shr gelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator der Gesellschaft an⸗ zumelden. Radue⸗Ueberlandzentrale Heyka⸗G. m. b. H. in Nedlin, Krs. Köslin. Der Liquidator: Kartz von Kameke⸗Streckenthin, Post Thunow, Pommern.

[25526] Mediwa

Großeinkauf für Medicinalwaren Gefellschaft mit beschränkter Haftung⸗

[e1729]

„Mitgliederbewegung 1927.

Mitgliederbestand 1. 1. 27 493 Genossen 22 8

Neuaufnahmen..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

M Projektkonto Hohenschön⸗ hausen.. Unkostenkonto... Hausunkostenkto. Sold straße Hypothekenzinsenkonto Sol⸗ dinerstr. Breiten⸗

achpl.... Hypothekenzinsenkonto Kassendifferenzkonto.. Konto Dubio.

[255101 Bekannt

in Frankfurt a. M. j

Gebr. Bethmann, Bethmn

am Freitag, den 29. Ju 8 81 r, sane- ordentlichen Gew G eingeladen. erkenversamn

. e. b ie Dortmunder Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund ist

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dortmund, den 15. März 1928. Der Liquidator der Dortmunder Textilgesellschaft mit beschränkter

veshe Liquidation. J Rosenstock.

2 4

405 17 613

14 471 32 645 16 702 54 868

327 3 567

515 Genossen

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich r. 135. Berlin, Dienstag, den 12. Juni

5 8 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

preis vierteljährlich 4,50 ℛ..%, Alle Postanstalten

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Ausscheiden: Tod 6 iner⸗ Kündigung 8

Ausschluß 2 16 Genossen

499 Geno Die Haftsumme beträgt 13 240.

8 Siedlung Lindenhof Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Inhaltsübersicht. üterrechtsregister, Vereinsre

jahr vom 1. Ja . Cesa buter 1927. Januar bis d. . Vorlage der Invent nebst Gewinn⸗ und 2.

4

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 27[⸗ℳ

09 24

5. und

9 60 861

23160] 1 BDie stücksgese 8 ellschaft werden aufgeford bei ihr zu melden. ö Berlin, den 1. Juni 1928. Die „Wilhelmstraße 8 Grundstücksgesellschaft ““ schränkter Haftung“. Mandelik Hans R. Lan

Bekanntma chung.

119/1

Die Zeitungsverwaltun m. b. H., Herford, Gefellf⸗

vember 1926 in

noch zum 1. Juli 1928 melden. b Der Liquidator der Lippischen Vereinsdruckerei G. m. b. H. in Liguidation: Meyer.

[22543]

Die Lippische Vereinsdruckerei G. m. ist lt. Beschluß ihrer ammlung mit dem 1. No⸗ in Liquidation getreten. nd Passiven sind auf die Vereinsdruckerei

übergegangen. ger wollen

b. H., Detmold,

Gefellschafterversam

vember 1926

Ihre Aktiven u

Westfälisch⸗Lppische

G. m. b. H., Detmold,

Etwa noch vorhandene Gläubi

sich bis zum 1. Juli 1928 melden.

Der Liquidator der Lippischen Vereinsdruckerei G. im. b. H. in Liquidation: Gößling.

[23155],

In der Gesellf 12. April 1928 ist beschlossen Stammkapital von 145 000 36 000 RM hierdurch die

auf, sich bei ihr zu melden.

Erco Handelsgesellschaft m. b. H.,

Berlin NW. 7. [23850]

Wir machen hierdurch bekannt, daß wir eöürhen unser Gesellschaftskapital von

1 auf 39 000 Leopoldshall, den 1. April 1928. Anhaltische Blechindustrie G. m. b. H b Klubescheidt.

herabzusetzen.

[14286] Die Mülltransport⸗Gesellschaft

8

treten. Die Gläubiger

etwaiger Forderungen bei melden.

C. 2, Burgstraße 1, den 2. Mai

Mülltransport⸗Gesellschaft m. b. H. i. L. Der Liquidator: Dr. Ostrowfki.

Die „Waco“ Warenkommissions⸗ gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 84.¶ 8 8 ihr zu melden. DBerlin⸗Charlottenburg 2, Harden⸗ bergstr. 12, den 6. 6. 1928,8 89

„Der Liquidator: Hans⸗Dietrich v. Tippelskirch.

[25904] Conrad Tack & Cie. G. m. b. H., Reichenbach i. V.

Durch Beschluß vom 5. Juni 1928 ist die vorstehende Gesellschaft aufgelöst. Die Glläubiger der Gesellschaft werden hiermit

aufgetordert, ihre etwaigen Ansprüche an⸗

Der Liquidator: Konsul Hermann Krojanker, lin W., Potsdamer Str. 122 asb.

Gubener Tageblatt G. m. Guben, ist in Liquidation ge⸗ ordert die Gläubiger derhcfenschen ac d ubiger der Gesellschaft a sich bei ihm zu melden. h Guben, Bahnhofstraße 47, 7. Juni 1928, Gubener Tageblatt G. m. b. H. in Liquidation. O. Gaertner, Liquidator.

[19898] Bekauntmachung. Die Vertriebsgesellschaft mit beschränkter

Haftung der Firma Leonhard itz zu

Offenbach am Main ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei mir zu melden. Offenbach am Main, 23. Mai 1928. Der Liquidator der Vertriebs⸗

gesellschaft der Firma Leonhard Hitz in Offenbach am Main in Liqu.:

Luise Hitz.

E 11““

„Wilhelmstraße 119/120 Grund⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftung“ fgelöst. Die Gläubiger

mit be⸗

gs⸗Gesellschaft ist lt. Beschluß ihrer u mit dem 10. No⸗ 1 iquidation getreten. re Aktiven und Passiven sind die Ieh fälisch⸗Lippische Vereinsdruckerei G. m. b. H., Detmold, übergegangen. Etwa vorhandene Gläubiger wollen sich bis

chafterversammlung vom worden, das

RM auf herabzusetzen. Wir fordern Gläubiger der Gesellschaft

2

m. b. H., Dresden, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 24. April 1928 in Liquidation ge⸗ werden aufge⸗ fordert, sich umgehend zur ——— m Liquidator zu

Frankfurt a. Main.

Die Herren Gesellschafter werden durch

ich 3 ½ Uhr, nach Potsdam, sich eingeladen. Tagesordnung:

20

die Verwendung des

5.

6. Abänderung der

folgenden a) § 2 (Gerichtsstand d fülk nco),

c) § 16 (Stimmrecht). d) § 19 (Dividende). 7. Verhandlung

am 16. Juni neten Geschäftsführer enommen werden.

8. Verschiedenes.

Fran er Geschäftsführer: Etienne Roques.

11. Genofsen⸗ schaften.

25576]

2

Berlin. Einladung zur ordentlichen Genera versammlung am Freitag, 22. Juni 1928, nach in unseren Geschäftsräumen.

Tagesordnung:

rechnung. 2. Genehmigu

der Bilanz mit G winn⸗ und

n ö Aufsichtsrats.

rungen,

separato. 5. Verschiedenes. Finarat

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dietrichs. [25525]

Die zweite ordentliche General versammlung unserer findet am Donnerstag, 1928, nachm. 5 schäftsräumen statt. Tagesordnung:

Jahr 1927.

und und Genehmigung derselben.

Vorstands. 4. Neuwahl zum Ausfsichtsrat. 5. Aenderung der Satzungen §§ 11, 35, 37 bezgl. conto separato. 6. Umwandlung der bestehenden conti separati in eine Schadensreserve. 7. Verschiedenes. Berlin, den 9. Juni 1928. Zentralstelle für die Finanzierung von Teitzahlungsgeschäften durch die Deutsche Antomobilbank A. G „Zefiteil“ E. G. m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Kann. . Bealhn ir 1 ng einer außerordentlichen Generalversammlung der enichen gemeinschaft „Deutscher Aufbau“ e. G. m. H. in Weimar, z. Zt. in Konkurs, auf Donnerstag, den 21. Juni 1928, 20 Uhr, Hotel Groß⸗ herzog von Sachsen“ in Weimar, Museums⸗ platz, mit folgender Tagesordnung: 1. Bericht über die Entstehung des Kon⸗ kurses. 2. Bestätigung oder Neuwahl des Aufsichtsrats gem. § 104 des Genossen⸗ schaftsgesetzes vom 1. 5. 1898. 3. Bestäti⸗ 899. , des Vorstands gem. e nossen 2 ½ lsas ssenschaftsgesetzes vom Sollte die 1. Generalversammlung um 20 Uhr nicht beschlußfähig sein, so findet eine 2. Generalversammlung mit der gleichen Tagesordnung statt am Donners⸗ tag, den 21. Juni 1928, 20 Uhr 30 Min. Arbeitsgemeinschaft „Deutscher Aufban“ e. G. m. b. H. in Weimar. G

2

4

zur zwanzigsten ordentlichen Gesellschafterversammlung auf Don⸗ nerstag, den 21. Junt d. J., nachm. Palast⸗Hotel,

b) §§ 4 und 5 (Stammkapital).

‚über allenfalls ein⸗ laufende Anträge, welche spätestens urch den unterzeich⸗ entgegen⸗

rt a. Main, den 8. Juni 1928.

Finarat Finanzierungsgemeinschaft für Ratenforderungen e. G. m. Hgf

den mittags 6 Uhr,

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

3. Entlastung des Vorstands und des 4. Beschlußfa ung über Satzungsände⸗ 11, 35 und 37 Conto

1 Finanzierungsgemein aft für Ratenforderungen e. G. ansg-

Genoffenschaft den 21. Juni Uhr, in unseren Ge⸗ 8 Vorlage des Geschäftsberichts für das

2. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ erlustrechnung per 31. 12.1927

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

hier⸗

[22081]. 85 Bilanz am 31. Dezember 1927.

Abschreibung

1. Geschäftsbericht des Geschäftsführers. A. des Aufsichtsrats nebst rechnung für das Geschäftsjahr 1927. 3. Beschlußfassung über die Bilanz und 1 Reingewinns. 4. Erteilung der Entlastung an den Ge⸗ u“ 8. den 8.- ,Ie rhöhung de Geböhung⸗— ammkapitals um

Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags:

r⸗

82

824

si l⸗

2. W 3. Wechsel 4. Bank

DU.

10. 11. 12. Rückständi

13. Avale

A

guthaben .Beteiligung b. anderen

ktiva.

1. Kassenbestand.. ertpapiere

2 020

Genossenschaften

. Postscheckguthaben. . Inventar.

. Immobilien Kontokorrentkonto

Darlehn

Hypotheken. 1 . ge Zinsen

Passiva.

Avale

Die Zahl der Mit nuar 1927 Zugang im Jahr 192227 LA

1. Reservefonds.. 2. Spezialreservefonds 3. Geschäftsguthaben der Mitglieder 4. Spareinlagen.. 5. Scheckeinlagen 6. Bankschulden. 7. Kontokorrentkonto 8. Hypotheken ...

10. Vorausbezahlte Zinsen

.„ 2

me der Mit⸗ . g am 31. Dez. 607 000,— Halberstadt, den 21. Mai 1928. Bank für Handel und Gewerbe

—“ 9⁴

RM 4 527 3 181 81 430 62 371

15 200 3 063

1

172 000 569 175 30 896 5 000 626

4 150

9 a. Grdst.⸗

88 47 59 8 76

E 86

65 15 45

2 2

107 2 7 2

951 624

25 000 1 252

228 435 420 486

141 021 16 000 4 150 800

00 76

90

m.

a. Invenkarkonto

Soldinerstr. 2 Gewinnvortrag 1926... ewinn⸗ u. Verlustkto. 1927

ietekonto Soldinerstr.. 8 Breitenbachpl. Gewinnvortrag 1926.

u. Geb.⸗Kt o.

606

3 882 1 497 579

vom 31. Dez

ember 192 der

93

02 61 05

winn⸗ und Ver 31. Dezember 1927.

147 166

847 49 274 95 547

1 497

72

14 92 05 61

b. H., Berlin.

147 166

Bilanz per 31. Dezember 1927 der am 1. 7. 1927 auf

Preußischen Baugenossenfe

gelösten schaft e. G.

die Dauer hinaus gemäß § 13 Befen Feff üb „Beschlußfassun der Geweltschaf 1

72

81

96 Wechs

Kautionskonto

92 Inventarkonto

Schmar Grundstüͤch Verlust

Aktiva. Kontokorrentkonto elkonto. Deutsche Bank .

Baukonto Grundstück endorf. Reinicken dorf

per 31. 7. 27

2

2 2 *.

2

. 2„ 82

2 471,72

3

1 000

100 2 400

75 012 16 485

5 663

rat

der Gewerkschaft

4 echte aus §§ 16 Abs. I,

2 30 Abs. I Pof. c der S

30 39

8. Abänderung des § 7 der betreffend Einladung zu versammlungen. Die machung fällt weg.

9. Wahlen zum Verwaltun

75 80

2. 2„

Angang im Jahr 19227 . Mitgliederzahl am 31. Dez. 1927

Das Mitgliederguthaben ver⸗ ringerte sich um. Das Mitgliederguthaben be⸗ trug am 31. Dezember. Die Haftsumme verminderte ch um . . . Die Gesamthaftsum glieder betru

R

e. G. m. b. H. Halberstadt. Mieth. Behrens.

[24395]

E⸗

e.

Bau⸗ und Sparverein 1 G. m. b. H., Berlin W. 35, Potsdamer Str. 111. Bilanz per 31. Dezember 1927.

2

951 624 glieder betrug am

. 228 435,86

8

„Eintracht“

81

1. Ja⸗ . 516

e Pafs Darlehnskonto Eintracht

per 31. 12. 27 3 191,37

Geschäftsanteilkonto Hypothekenkonto. .

Gewinn⸗ und Verlust

va.

100 698;³

1 000 42 076 16 191 41 430

100 698 rechnung.

Grube M 9. Juni 1928.

Der Repräsentant: Wei

Unkostenkonto.

84 000,—

Konto Dubio Verlustvortrag

Verlustvortrag 31. 7. 1927

6 9 9916

per 31. 7. 27 2 471,72 per 31. 12. 27 3 191.37

2 471 3 231

5 703

40

5 663

Stand am ausgetreten

eingetreten

2.0„

Akti

va.

Kassakonto

2

oftscheckkonto u. National⸗

antk . Wechselkonto

Debitorenkonto

Mietstempelkonto

Kautionskonto

Hypothekenkonto: 1 Soldinerstr. Stadtban Soldinerstr. Landban

Spielh. 3

dinerstr.

Grundstück⸗ u. Geb.⸗Konko Soldinerstr. 772 182,02 Abschr. ½ %

Grundstück⸗ u. Geb.⸗Konto Breitenbachplatz .. 8 II Breitenbach⸗

platz Grundstückskonto Breiten⸗] bachsigg Grundstückskonto Pankow. Baukonto Pankow... Grundstückskonto Weißen Baukonto Weißensee.

.

Baukostenzuschuß Breiten⸗ Hypothekenkonto II Sol⸗

6 606,93 606,93

3 882,02

Passiva.

Wohnungsfürs orge

Hypothekenkonto I . 8

Hypothekenkonto:

Breitenb.⸗Pl. Bayer. Vbk. Krankenkassen sorge. .

Verband d. Wohnungsfür

Hypothekenkonto II. .. Baukostenzuschüsse. Wohnungsfürsorge:

Zwischenkrevit

g.

Pankow

I.

Weißensee Kreditorenkonto. Akzeptenkonto. . Rückstellungskonto. Geschäftsanteilkonto Reservefonds Darlehnskonto . .. Gewinn a. 1926 1 497,61

Erich Schmidt. Somann.

a. 1927

Hypoth..

Breitenbachplatz II

579,05

see

k k u.

M

6 000

768 300

1 380 578 896 582

121 500 45 959 673 352 33 000 270 230

4 394 330

1t 250 000

52 500 704 000

648 450 ¾

602 000 12 106 133 935

274 000

541 800 567 800 145 200 597 944

140 58]

11 198 318 142 174 226

30

38 959

5 197

8 000 393 500,—-

92 000

27 70

1218EI

14 43 70 80

26 95

Die

[25072]

Bilanz am

Kontokorrent 31,25, G

838,75 = V

erbindli Jahres 1 verbleiben 8 Berlin,

& Kredit⸗G

Stand am 31. Dezember EEEE11“ . 234 Mitglieder bei 234 Mit⸗

Hildenbrand.

Die Haftsumme beirägt gliedern 46 800.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bauer. Schlesinger.

Mitgliederbewegung: 1. Jan. 19

5 703

27 106 Mitglieder 19 2 es

72 92 64

55

Aktiva. Goldbestand

Wechsel und Schecks.. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen ertpapiere ö1ö“ Sonstige Aktiva .

Passiva.

09 64

84. 8 2. 2 90 2 2

99

87 Mitglieder 147 ¹

Grundkapital u“ Rücklagen.

31. Dezember

Am Anfang des en, ausgeschieden

G. m. b. H.

stand. Julius Barber.

1927. 2 8 31 ermögen „Geschäfts⸗ uthaben 650, Reserve 220 = chäf chkeiten. 2 Genoss

870 ℳ,

Gesch.⸗

Gen. mit 1600 üit n. m

8. 28., Ma 1928 1.Haftmme

Dtsche. Buchführungs⸗,

een. e.

Adeka, Allg. Steuerberatungs⸗ D. Vor⸗

Betrag der umlaufenden Selhüen täglich f ige ällige Verbindlichkeiten... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

essen in Darmstadt sowfe 20 Abs. II, 23 Abf 1, 24

Verlustren nungsprüfer 8 8 fassung über die Bilang

lustrechn

.

Bes nesg

2 ng 8 rubenbertrem

eschlußfassung über Abändern. Vertretungsbefugnis der timation des Repräsentanten Genehmigung eines Lieserungene über von zwel 9

Ziffer 0—

en Va t Me 1 Präsentationsrecht zum n

auf s

Waltha

Pric⸗ af

11 2f

Gewerkschaft Prinz von vhnae

Uhlhas

Ger 1

in öffentlichen di gartt.

10. Wahl der Rechnungsprüfer. essel bei Darmstadt,

Gewerkschaft Mesfel

kop

—-———yy— 13. Bankauswess

[25549) Wochenübersicht der Bayerischen Notenhel vom 6. Juni 1928.

NM

285 Deckungsfähige Devisen.. d chag . 49 982 00.

470c⸗

1619h- 88 8

11 358 0l. 3 444 00-

. 15 0000ch. 13 936 0cc

68 865 C0h.

1 649 00-

178 0h⸗ 23

20⸗-;

0

Verbindlichkeiten aus weiterbegehen

im Inlande zahlbaren

[25547]) Wochenübersicht

vom 7. Juni 1928.

Aktiva. Goldbestand.. Deckungsfähige Devisen

Deutsche Scheidemünzen.. Noten anderer Banken Lombardforderungen Wertpapiere.

[25507

Vereins für bestattung e. hierdurch 28. Jun

2. Genehmi 3. Verschiedenes.

Stimmberechtigun der Mitgliedskart

wesende

anderen ist die dem

einzureichen. Zur

die Stimmberechtigung des Auftraggebers ben, nachzuweisen.

wie oben angege der de.. 2 Berl

Römer.

Die Mitglieder

2* 1928,

in Berlin, Charlottenstr. 8Z“ Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und 8

in, den 11. Der Vorstand.

des Erd⸗ V.,

und Berlin,

vormit

gleichen Zeit ist

Juni 1928. A. Veldten.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Allgemeinen Feuer⸗ werden u der am Donnerstag, den tags 11 Uhr, 82, stattfindenden ung eingeladen.

Rechnungslegung. gung der Jahresrechnung.

Zur Teilnahme an der Versammlun berechtigt sind nur volljährige Mitglieder g ist durch Vorlegung e und der letzten Bei⸗ tragsqutttung nachzuweisen. ollen ab⸗ stimmberechtigte Einzelmitglieder die Ausübung ihres Stimmiechts einem Stimmberechtigten übertr dieszüͤgliche schriftliche V Vorstande bis zum 26. Juni 1928

en, so ollmacht

auch

&6

Sonstige Aktiva...

Grundkapital Rücklagen Betrag der umlaufenden Seiften z9ch onstige täglich fällige Ver⸗ bindschegen 1 8 1 An eine ündigangefrist e⸗ bundene Verbin lichteiben 8 Paffiva . „Verbindli im Inlande zahlbaren Wechseln mark 1 269 101,80.

2

vom 7. 928.

Aktiva. Goldbestand 8— Deckungsfähige Devisen.

Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Baͤnken. Lombardforderungen... Wertpapiere.... Sonstige Aktiva

Grundkapital Rücklagen

chkeiten aus weiterbegeben

3 935 846 Sonstige Wechsel u. Schecks 34 89

Wechseln RM 2 685 00⸗

der Sächsischen Bank zu Dresda

Sonstige Wechsel und Schecks 60 530 900] 86 10

. 1 394 g- 13 075

63 970 vüh- 20 471 139 6 130 N7101

790 3840

Neitt

Stand der Babischen 2

RM 8127 6000

5 hs

55 590,⸗

Betrag d. umlaufenden Noten 22 572 600—

Sonstige täglich fällige Verbindlicheiten ee 24 bl5

An eine Kündigungsfrist

1Svree Verbindlich⸗

n . . 8 8 W1ö Sonstige Passiva ... Verbindlichkeiten a im Inlande zahlbaren Wechseln mark 3 253 181,641. 8

31 027 2 73³0

809 9

029 vhn

us weiterbegfteus

1eH5e

1 Handelsregister.

dem ob 8₰ 9 ei 8 2 1⸗ Heschäft ines Import⸗ und Export

auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 % Sie werden nur bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein⸗

2

ister, Genosse enfschnftäre Musterregister,

Konkurse und V. Verschiedenes.

vag F goho

Urheberrechtseintragsrolle,

gister,

ergleichss⸗

8 (24815) olgenden Firmen: H.⸗R. A Beibe in Lamspringe, R. A Nr. 82, W. Rosenthal in Lam⸗ inge, H.⸗R. A Nr. 82 H. Röüssing 8 mspringe ist heute eingetragen worden: elõ Amts wegen gemäß § 31 SeI. 2 H.⸗G. B. und § 141 Abs. 4 gheeszericht Alfeld, 30. Mai 1928.

urg, Thür. (24816] lenveerg; delsregister Abt. B ist te bei Nr. 48 Firma Alten⸗ rger Land⸗Kraftwerke Aktiengesell⸗ aft in Altenburg unter anderen lgendes eingetragen worden: Die mistellung des Grundkapitals auf ichsmark ist durchgeführt. Das undkapital beträgt jetzt 1 500 000 ichsmark. 111““ Altenburg, den 6. Juni 1928. 8

Thüringisches Amtsgericht.

stenburg, Thür. [24817] In das Handelsregister Abt. A ist lute bei Nr. 504, Firma Carl Andreas euscher in Altenburg, eingetragen orden: 8 das bisher von Elisabeth hhmidt allein betriebene Geschäft ist der aufmann Friedrich Schmidt in Alten⸗ org als persönlich haftender Gesell⸗ hafter eingetreten. Die dadurch er⸗ chtete offene Handelsgesellschaft hat 1. Januar 1928 begonnen. Die dem aufmann Erich Beckert erteilte Pro⸗ tra bleibt S 1 Altenburg, den 7. Juni 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Bei

Itona, EIbe. [24818] Nr. 16. Eintragungen ins Handels⸗ 1. Juni 1928:

B 20, Alfr Gutmann Aktien⸗ sellschaft für Maschinenbau, weigniederlassung in Altona; In er Generalversammlung der Aktionäre om 28. April 1928 ist die Aenderung es § 21 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ tags (Ort der Generalversammlung)

schlossen worden.

8 84, Norddeutsche Bank in Ham⸗ urg Altonaer Filiale, Altona: Die in Dr. H. P. W. M. Johannsen er⸗ ilte Prokura ist erloschen. 1 3 562, Altonaer Speisesettfabrik lktiengesellschaft, Altona: Kauf⸗ ann Hermann Dahms ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Kaufmann Max Linter, Altona⸗Othmarschen ist zum Vorstand bestellt.

B 713, Altonaer Oel⸗ und Mar⸗ grine⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ hhränkter Haftung, Altona: Der geschäftsführer Dr. Karl Samwer ist teche Beseltschaßt allein zeichnungs⸗ verechtigt.

B778,/ „Epa“ Einheitspreis⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg mit einer in Altona unter er Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft Filiale Altona: ön der Generalversammlung der Aktio⸗ gaäre vom 8. Mai 1928 ist die “] des Grundkapitals um 1 750 000

ruf 2 000 000 RM durch Ausgabe von 1750 auf den nhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Brundkapi tal beträgt jetzt 2 000 000 NM. Durch Genevalver öe] vom gleichen Tage ü der § 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Grundkapital und Linteilung) geändert worden. Nicht ggstragen: Das Grundkapital von 2000 000 RM i eingeteilt in 2000 auf n ber lautende Aktien zu je

8 830, Crosse & Blackwell Aktzen⸗ gesellschaft, Altona. Arhengefelschaft Gesellschaftsvertra⸗ ist am 7. 1 Hol, fefigestellt. Das Vorstandsmitglied Fale ist allein, das Vorstandsmitglied Wentzeesen ist nur gemeinsam mit vokuristen zur Vertretung der Uase schaft befugt. Gegenstand des Lebernehmens ist Herstellung von ner omiittelm aller Art und der Be⸗ berb der zu diesem Zweck nötigen Han⸗ * esgeschäfte wie folgt: a) Alle Handels⸗ finanzielle Transaktionen, welche treih igen Zweck dienen sowie die Be⸗ un U 8 von Waren aller Art, der Ein⸗ erkauf von Grundstücken. b) Der oder der Erwerb von Gesell⸗

ähnliches

Privatfirmen, welche in gleicher oder ähnlicher Branche arbeiten, und die Uebernahme solcher Geschäfte durch Bar⸗ zahlung, Austausch von Grundstüchen oder anderer Immobilien. Verkbauf, Aktien, Wertpapieren ausländischen Gesellschaften sowie Aus⸗

c) Ankauf, Tausch, Uebernahme von Obligationen oder anderen mit inländischen oder tausch von Waren mit denselben, Kauf oder Erwerb von Interessengemein⸗ chaften oder Erwerb von Patenten, abrikationsrechten oder Uebernahme von Firmen. d) Die Vereinigung von Interessengemeinschaften mit anderen Gesellschafben oder Firmen, welche ein eschäft betreiben. Das Grund⸗ kapital beträgt 1 000 000 RM. Vor⸗ standsmitglieder sind: Emil Halle, Kauf⸗ mann, Hamburg, und John Wentzensen, Kaufmann, Hamburg. Dem Kaufmann Paul Emil Carl Wolf, Hamburg⸗Gr Hansdorf, ist Prokura erteilt. Nich eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer, die See Aktien übernommen haben, sind Firma Crosse & Blackwell Ltd. in London, Kaufmann Emil Halle, Altona⸗Groß Feen Kaufmann John Wentzensen, mburg, Kaufmann A. E. Wyatt in London und Kaufmann L. J. Matthews in London. Das Aktienkapital ist ein⸗ geteilt in 1000 auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien von je 1000 RM. Die Ausgabe erfolgt zu Pari. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmu des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die von der Generalbver⸗ sammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats bestellen den Vorstand und sind auch zum Widerruf der Bestellung berechtigt. Sie haben bei einer Mehr⸗ heit von Personen zu bestimmen, in⸗ wieweit einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein sollen oder wieweit sie in. Gemeinschaft mit anderen Vorstands⸗ mitglidern oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen dazu berechtigt sollen. Die Bestellung von Prokuristen erfolgt durch den Vorstand. Die Ein⸗ berufungen zu den Generalbersamm⸗ lungen erfolgen durch den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachungen mit einer Frist von mindestens 14 Tagen, wobei der Versammlungstag und der Tag der Bekanntmachung nicht mit⸗ gerechnet werden. Der Zweck der Gene⸗ valversammlung wird in der Berufung bekanntgegeben. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. dem neraldirektor James Caulfeild Goff, London, 2. dem Epportdirektor Albert Edmund Wyatt, London, 3. dem stellvertretenden Gene⸗ raldirektor Lionel Joscelyne Matthews, London. Von den eingereichten Schrift⸗ stücken kann beim Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. 4. Juni 1928: . A 2762, Roll & Co., Altona: Die Firma ist geändert in: Hamann & Roll,

Altona. 5. Juni 1928:

A 579, R. Noske Nachfolger Altona⸗Ottensen: Die Prokura des Arno Wüstner ist erloschen.

A 2764, Wilhelm Erfurth, Altona⸗ Stellingen: Firmeninhaber ist Kauf⸗ mann Wilhelm Erfurth, Altona⸗

B 383, Altonaer Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft, Altona⸗Bahren⸗ feld: sch dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Mai 1928 ist der

2 der Satzungen (Gegenstand des

dahin erweitert, daß die

Gesellschaft befugt ist, Handelsgeschäfte j; 8 zu Ferveiben. sesvermictungen vorzunehmen.

B 496, Schulze & Co. Tiesbau und Eisenbahnbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Mai 1928 ist die Se aufgelöst. Bücher⸗ revisor John Hehdtmann, Hamburg, ist zum Liquidator bestellt.

Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb. (24819] Au Vlate 1551 des hiesigen Handels⸗ vegisters ist das Erlöschen der Firma Max Reuther in Wiesa eingetragen worden. Amtsgericht Annaberg, 6. Juni 1928.

Erzgeb. 1. [24821] 428 Hanbelsregister ist eingetragen

Die Berufung der Generalversamm⸗

Schuhwarenhaus, zur billigen Quelle,

warenfabrik in Aue, betr.: Die Firma ist erloschen.

„2. Am 1. Juni 1928 auf Blatt 592, die Firma Walter Bochmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Aue betr.: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

3. Am 5. Juni 1928 auf Blatt 529, die Firma Eichler & Kunz, Wäsche⸗ fabrik in Aue, betr.: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Rodewisch verlegt worden. b

4. Am 6. Juni 1928: a) Auf Blatt 609, die Schulze in Aue betr.: erloschen.

b) Auf Blatt 473, die Firma Wäsche⸗ fabriken Gebrüder Simon, Aktien⸗ sellschaft in Aue, betr.: Die in der eneralversammlung vom 14. No⸗ vember 1927 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist zunächst nach Höhe

von ein 1A“ Reichs⸗ mark durch Ausgabe von 450 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 400 Reichsmark erfolgt. Die Titel I bis mit IV des sellschaftsvertrags sind durch Beschluß der eralversamm⸗ lung vom 31. März 1928 laut Notariats⸗ urkunde vom gleichen Tage abgeändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb des bisher unter der fürme Gebrüder Simon zu Aue, Grün⸗ tädtel, Bockau, Oberstützengrün, Zschor⸗ lau und Schneeberg betriebenen Fabrik⸗ unternehmens sowie überhaupt die Her⸗ stellung, der Erwerb, der Ankauf und Verkauf von zur Bekleidung geeigneten Gegenständen aus jeder Art Material sowie solcher Waren, welche mit den vorerwähnten Artikeln in Zusammen⸗ ang stehen. Die Gesellschaft darf im nland und im Ausland Agenturen und Verkaufsstellen errichten, pachten oder einrichten und sich an ähnlichen oder anderen dem Geschäftsbetriebe dienlichen Unternehmungen beteiligen, sie pachten und verpachten, auch er⸗ werben und wieder veräußern. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eineinhalb Millionen Reichsmark und ist eingeteilt in 3750 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 400 Reichsmark. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch dieses; 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ sandsmeite gllid und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. 4

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben:

pie neuen Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Der Vorstand be⸗ steht je nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch die von der Generalver⸗ sammlung gewählten K.een⸗ des Aufsichtsrats bestellt. Sie

““ Die Firma ist

von ihm auch jederzeit abberufen oder vor⸗ läufig ihres Amtes enthoben werden.

lungen erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch esen Ne⸗ kanntmachung im Deutschen 9 ichs⸗ anzeiger, und zwar mit einer Frist von mindestens zwei Wochen vor dem anbe⸗ raumten Termin. Bei Berechnung dieser Frist sind der Erscheinungstag des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Bexfmae ens nicht mitzurechnen. Die vFerüchen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen ausschließlich durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, soweit nicht durch das Gesetz eine weitergehende Veröf entlichungs⸗ pflicht zwingend vorgeschrieben ist. Sie werden vom ven. erlassen, sofern nicht nach gesetzlicher ader Hhimga. gemäßer Bestimmung die Bekannt⸗ machung dem Aufsichtsrat über⸗

tragen ist. Umisgericht Aue, den 7. Juni 1928.

Baden-Baden. [24822 Handelsregistereintrag Abt. A Bd.

O.⸗Z. 371: Die Firma Emilie David,

Baden, wird von den Erben der ver⸗ storbenen Inhaberin, den e e Käte Schiff in Baden⸗Baden und rt Schiff, geboren am 19. Januar 1909 in Baden⸗Baden, als Senve Handels⸗

weitergeführt. 10. Mai 1928 begonnen. Jeder der Ge⸗

2 Gesellschaft berechtigt.

Die Firma hat am

Ulschafter ist zur alleinigen Vertretung

Baden⸗Baden, den 1. Juni 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bamberg.

[24823] Handelsregistereintrag.

Gebr. Greif, Sitz Forchheim: Firma und Prokura der Leonhard und Maria Margareta Greif und Wilhelm Weber erloschen. 11“ Bamberg, 6. Juni 1928. Amtsgericht Registergericht.

;

Barmen. [24824] In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 25. Mai 1928:

A 3916 bei der Firma „Walter Kellner“ in Barmen: Dem Kaufmann Hans Brunthaler in Barmen ist Pro⸗ kura in der Art erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Die den Kaufleuten Dr. phil. Edmund Otte und Frit Windgasse, beide in Barmen, erteilte Einzelprokura wird in Gesamt⸗ prokura umgewandelt, so daß jeder nun⸗ mehr nur berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen.

B 108 bei der Firma „Peter Holz⸗ richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Barmen: Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Schumacher in Barmen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem g 8⸗ ührer zur Vertretung der Gesellschaft

rechtigt ist. 1 Am 1. Juni 1928:

A 3503 bei der Firma „Gebr. Dicke“ in Barmen: Ießsger Inhaber ist der Adolf Dicke in Barmen⸗

angerfeld.

2. 3768 bei der Firma „H. Paul Franke“ in Barmen: Der Betriebs⸗ leiter Oskar Franke in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.

AX 4089 die offene Handelsgesellschaft „Thomas & Bärthlein“ in Barmen und als deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Paul Bärth⸗ lein und der Werkzeugschlosser Erich von der Beeck, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 20. April 1928 be⸗ gonnen. Sr Sitz der Firma war früher in erfeld.)

B 808 bei der Firma „Plutte, Koecke & Co. Aktiengesellschaft“ in Barmen: Der Kaufmann Kurt Ewald in Barmen ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Kaufmann Hanns Plutte ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

Am 4. Juni 1928:

A 3542 bei der Firma „Robert Münz“ in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann nz Siller in Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden und ausstehenden Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Heinz Siller ausgeschlossen. Die Prokura der Frrctente Fa scherf und Heinz Siller ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen. 3

A 2843 bei * Firma üee Lünke & Co.“ in Barmen: JFetziger In⸗

Kurt Althoff

88 ist d armen⸗Langerfeld.

B 7 bei der Firma „J. P. Bem⸗ berg Aktiengesellschaft“ in Barmen: Dem Kaufmann Dr. Werner Schlie in Barmen wird in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mhtglich zu vertreten.

B 220 bei der Firma „Aug. Mittelsten Scheid & Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. 5. 1928 ist der Kaufmann sein Siller in Barmen zum Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein u vertreten. Dem Kaufmann Carl

82 in Barmen ist Gesamtprokura erteilt.

B 326 bei der Firma „Grundkredit⸗ Bauk Aktien⸗Gesellschaft“ in Barmen: Dr. Hans Greef ist als Vor⸗ ausgeschieden.

B 428 bei der Firma,

schaft mit beschränkter Haftung“ in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Alfred Lönne in Barmen ist zum Liquidator bestellt.

B 495 bei der Firma „Felix Hom⸗ berg Gesellschaft mit schränkter Haftung“ in Barmen: Walter Lange e. sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. B. 878 bei der Firma „Müller &. Siller Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Barmen: Den Kauf⸗

leuten Paul Wilhelm Müller und Rolf Siller, beide in Barmen, ist Gesamt⸗

prokura erteilt. ü

Am 5. Juni 1928: 2 A 1232 bei der Firma „ZJosef Spielmann“ in Barmen: Fetziger der Firma ist der Kaufmann

arl Spielmann in Barmen.

A 3295 bei der Firma „Willy Röhder“ in Barmen: Die Firma ist erloschen. A 4090 die Firma „Industriewarte Dr. Wilhelm Prause“ in Barmen und als deren Inhaber Dr. Wilhelm Prause in Barmen. B 44 bei der F. Aktiengesellschaft nesischer Barmen: Gustav Engels ist als Vor⸗ stand E1“

Amtsgericht Barmen.

Berlin. [24825] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Juni 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 613 Dürkoppwerke Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokuren des Moritz Langer, Emil Weber und Alfred Boeder sind er⸗ loschen. Nr. 679 Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft Hudrawerk: Die Generalversammlung vom 18. Mai 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals

Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1 000 000 Reichs⸗ mark. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Mai 1928 ist der tsvertrag in § 3, § 5, § 7, § 8, § 10, § 11, § 13, § 14 und § 19 geändert. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch ein Vorstands⸗ mitglied, dem die Befuanis zu selb⸗ ständiger Vertretung vom Aufsichtsrat ausdrücklich beigelegt ist, oder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitalied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 6000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark zum Nennbetrag ausgegeben. Die bisherigen 5000 Aktien zu je 60 Reichsmark sind in 3000 Aktien zu je 100 Reichsmark umgewandelt. Das gesamte Grundkavital zerfällt jetzt in 10 000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 15 372 Byk⸗ Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammluna vom 18. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 8§8 25

besitz⸗Aktiengesellschaft: Dr. jur. Erich Bandekow ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt; Kauf⸗ mann Albert Ackermann. Berlin⸗

Nordsüdbahn Reinickendorf⸗West. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 33 919 „Dajag“

Aktiengesellschaft: Hugo F. Morhard ist nichs mehr Prokurist. Nr. 38 819 „Epa“ Einheitspreis⸗Aktiengesell⸗

nevalversammlung vom 8.

mark h 1 2 000 000 Reichsmark. des Gesellschaftsvertrags

eändert. r veröffentlicht: Auf die Grund⸗

kapitalserhöhung werden 1750 Inhaber⸗ nFäien 8 je 1000 Reichsmark zum Nennbetrag ausgegeben. Das gesamte Le-vege zerfällt jetzt in Inhaberaktien Inhebera8981 Zeursche Linbleum⸗ Werke Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 15. Mai 1928 hat bie Einziehung der 32 500 Reichs⸗ mark Vorzugsaktien beschlossen. Die

Ferner ist § 6 entsprechend

oder Firmen mit Aktiven und

siven oder die Uebernahme von

wardehn. 22. Mai 1928 auf Blah. 52

die Firma Bruno Richter. et

esellschaft unter der Firma „Emilie Plcig hähaber Käte und Kurt Schiff“ *

Haushaltmaschinenfabrik

Einziehung ist erfolgt und das Grund⸗ napflal voedurch auf 30 000 000 Reichs⸗

um 600 000 Reichsmark beschlossen. Die

Mai

und 26 geändert. Nr. 20 506 Grund-⸗

Lichterfelde. Nr. 24 869 Berliner icͤerse Aktiengesellschaft: Prokuxist: Paul Madalinski zu Berlin-⸗

Deutsch⸗ Amerikanische Automobil⸗Industrie

schaft, Filiale Berlin: Gemäß dem

4 ü schluß der Ge⸗ bereits durchgeführten Bes⸗ venß 111n

8 Grundkapital um 1 750 000 Reichs⸗ öe und beträgt jetzt

Als nicht eingetragen wird

8

zu je 1000 Reichsmark.

8