8— Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 14. Juni 1928. C. 2. 88 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 14. Junk 1928. S. 9.
rechts, Seitenflügeln links mit Quergehäude termin ihre Rechte anzumelden, widri eebor ilf sü⸗ XI Gr 1l
b 8 gen⸗ chingen eborene Ernst Gotthilf über ije 160 ℳ; S. ie i 888 lage Kaufma Ha M
und Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt falls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte Pacgen. echaniker, i arz über 370 ℳ; Se SL. S eha 15, dendn henden üFehanese⸗ sclut don 80. 1 88,1898 7 k
8 Hof ge CE“ 8 niker, ist am 24. März über 240 ℳ; Serie XXI Nr. 5093 über Band 14 ürtiöench, 28 irce ül⸗ 8 2 nfanterie⸗ schaub vom 30. Mai 1928 denech vest ge. rüͤnden in Lesnenn Hartog de n- Magde EET 2 — A.⸗G satzreser 1928. 8 —
. w York, wo er ansässig war, 80 ℳ; Serie XXII N ü groß, und Nr. 1558/22 ꝛc., 6 a 43 qm Feriensache erklärt. storben eEr oll verheira E „Nr. 3171 über Nr. 2 unter dem 15 nie, zuletzt wohn⸗ 1 s. Haeeernatteh. Ses its Saste htee, genmav’a. chech, eiahene ebececesier hch. EereacccccgCCCC4“
-en xee 23 500 ℳ, Gebäude⸗ den 6. Juni 1928. nachgewiesen, auch ist weder Name 200 ℳ; Serie XXIX Lit 6 N v221 in Gelfenkirchen eingetra 8 Poins in Pas anuar 1920, für tot erklärt. Ge chäftsftele des Landgerichts. berg, Motzstraße 39, aus dem am Arrestversah en mit de Antecg 1. den 21. Mai 1928 wurde die Auflöst 8
Nr. Se 8 — 96. 28. — noch Aufenthalt der Ehefrau bekannt. von 1905 über 1000 *ꝙ8& Fesernies Darlehn für seneh cüadaät dem 19. Jögericht Insterburg. 18.85, 192] ebfolgten Vertauf von Veltanen 8 8 “ 81. en J.elschaft beschlasfen ösung der enite den 9. F — [26137] Aufgebot. Die Mutter des Erblasfers hat bezüglich Nr. 7069/70 über je 240 ℳ; Serie vII Ge fies S Nis [26173] Oeffentliche Zustellung. Waren an den Beklagten zu 1 und am Klägerin 1541,729 Nd nebft 8 % Zinsen Es werden biermit zum dritten Male
1 ; Serie Gelsenkirchen, den 8 Die Ruth Dellwo in 20. Mai 1920 übernommenen Bürgschaft von 270,75 RM seit dem 21. Sktober alle Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Die Deutsche Hypothekenbank in Mei⸗ seines Anteils am Nachlasse sei 1 - es. An 2 8 in Nr. 4893 und Serie XII Nr. 1141 üb 1 „Juni 199 ttei uni feff ningen hat das Aufgebot der Hypotheken⸗ 8 8 . seine r. 1141 über Das Amtsgerich ¹ 1988 1 zurteil vom 7. Juni Bochum, Jofe 8 8 2. 4 vrammümrcemmmm beh “ Hicher o che in 1920 Meichinqan vershercgenen neatcra nach 6 e80hge. E“ EI [26180] — 88 19 der vüachesene “ ett⸗ s behn 8 ie. gzh rkntrffen des WPntagten, l 8. mit, dem Zlncrag, 282 “] Madetteden . * “ vPehrlche an emeicsfa. 38, un om 8 a ü er die üÜr i . 8395 j . 4 — 8 2 2 2 2 Iu hlu 8 9 eb. üsili 2 einri nge re t 8 8 — e⸗ . 1. S 1 9 2 8 . . 8 1 28 2 12 3 Aufgebote bFöe 88 ee eraete aöpieichekennezat Lerzubiate ge säts 1ese h0h Ae an 4 .dn der Aauen zes en, llgte mülegegiient 11 ehee⸗ 19, ügfec Bingtgger 11A1A1412“; . . 1 ermann Bank in Saarlouis die Aufforderung, i - G 1 2 5 1 1 aache 1. der ges je, zuletzt wohnhag 89 8 sanwalt Dr. Struwe in Bochum, urteilen, 20 535 RM nebst 5 % jähr⸗ seit der 8 ssiim Grundbuche von Geestendorf (Kreis spätestens 8 F,,r2 209 n219907⸗ 172938715 148280üb — elschaft, 8, . Engte le tgdm .“ ven e gei. Bachühet Boserse. 8 “ 86 8 t68 n “ Hi2n 08 [26135] Aufgebot. Geestemünde) Band 54 Blatt 2025 in zumelden und urkundlich nachzuweisen. 11064 über 100 ℳ. yn je Betersdorf i. Rsgb., 2. dez Lange erklärt. 1 b Dellwo, zuletzt Bochum, Castroper zu zahlen. Der Kläger ladet die Be⸗ sowiz 171,94 RM seit dem 15. Februar, Nach dem Beschluß der Generalver⸗ 1 — ee 9 öö g üns Nr. 1 und 8 8 Würt Nachlaßgericht Maichingen. Nr 22609711 gberic”⸗ 4 soige . 8 EE 5* 88 i. Rs. — 1 1 Das Amitsgericht Fufter urg. Frreeg 198 CE1ö11“““ fega zur Fö“ andlung des 1928 zu zahlen, 2. die Kosten des sammlung vom 25. Mai 1928 besteht der 58 ,„ vertreten durch die Hypotheken eingetragenen, mit jähr zimtsgerichtsbezirk Böblingen. Nr. 15234 ü 5 stom im cenrch den Rechtsanmg, . der Be⸗ Rechtsstreits vor die 15. Kammer für Rechtsstreits tragen, 3. das Urteil, Aufsichtsrat unferer Gesellschaft aus folgen⸗ Rechtsanwälte Justizrat Scheffer und 4 ½ vom Hundert verzinslichen und vom — eesdeeras. cectscas . 15234 über 500 ℳ, von 1901 Nr. 2181 Zarnikow in Hermsdorf (Kyna s endsge1s 8 1. Juni hauptung, daß der Beklagte, nachdem Handelssachen des Landgerichts in Ber 8 zu tragen, 3. das il, - aft aus folgen Dr. Hansen in Flensburg, 2. der Rentner 10. Januar 1930 an drei Monat [26156] und 6243 über je 500, ℳ. III. 3 ½ iger verwitweten Steinsehne mcf, 2nn Durc Ausschlußurteil vom 1. Iun⸗ fin Che durch rechtskräfti zes Urteil Gr faße, r Stoch E114““ Sehe. ense nrl an 8⸗ wanh dens Vohen Halm in Flenszurg, Bauer⸗ Kündigung Fächzablbarem Berlaon crdeh Crm 18 Jun 1928, ist der Rentie Peauvbege per Heutschen Ohpptlekanbant geimime rause, Ngehenehd, 5 Fheena 8 Ihar s gandgeeschts Bochum Fächüeer vns seechene I1“ ndstraße 5, vertreten durch di „ rungen von 00 (dreiundzw ern— ilhelm Schubert und am nen⸗ „ feiberhau, ertret 1, h un) Frievrc⸗, 9g 2- kFer für allein schuldig erklärt ist, sich 8 rer ümndlz H. 1 — v1⸗ anwälte Justizrat lehcbanch Ge Recht. beziehungsweise sdögen enananstausgag 18. November 1927 seine Ehefrau Marie 12 8 0, Nr. 108388 über 1000 ℳ. Rechtsanwalt Dr. Lachmann 19 ebe gs Svringe, deb, vafla Als nineerhaschwfeigt entziehe, mit 1eneac nor, veitefem jerichtnge E 8* gcchns. Fenatde e Ihn desehein Fleneburg, 3. 95 “ büe 8 bbxantragf. Inhaber Sehct⸗ — esentsch. in Halle a. S. Fense’ go deneent Sigasecegen gic 0 as geger h in dermenn öeremeft 887, or Oktober 1915, vhn untg “ 81 gelassenen Rechtsanwalt als, Prozeß⸗ sachen des Landgerichts in Magdeburg, Chemnit den 12. Juni 1928. Mathias Nielsen G. m. b. H. in Flens⸗ der Urkunden wird aufgefordert, spätest 871 ꝙꝙ† dde haben ein gemein⸗ „[Ehnast) für Recht erkannt: 8 destag 9 1 1— g und vorl vollstreckbar bevollmächtigten vertreten assen. berstädter S imn 1 - 1 A.ö 9 8 spätestens scgafit Ir Belin, Serie 1 Lit. D Nr. 27243 49 und, Nitglaubigerin der im Crindee. .n ens e,ühehlaee brr1. Juni 1828. verurteilen, an die Klagerin zu ihrem “ d.e-ea eecüshrs,
burg, vertreten durch den chtsanwalt in dem auf den 17. Dezember 1928 ches Testament hinterlassen. 6 . . 1 2 2 Justizrat Dr. Liedke, Flensburg, 4. der mittags 12 Uhr, vor Fr unterzeichneten jiesem Lestament haben sch die Eheleute S n und 4834 über je 1000 ℳ, Petersdorf Band II Bl. Nr. imtsgericht Urünber. . Unterhalt eine monatliche im voraus Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich [26254] Landmann Johannes Jessen in Flatzbyholz, Gericht anberaumten Aufgebotstermine bege setn 9 Erben eingesetzt, während Serie II Lit. D Nr. 3403/09 über je in Abt. 1II Nr. 8 eingetragenen al zahlbare Unterhaltsrente von 40 NM des Landgerichts I. durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Rheinisch⸗Westfälische
9 : ; 9 ;: 96 1] ; 8 b 5 io sei vertreten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗ seine Rechte anzumelden u — ode des Ueberlebenden der 1000 ℳ, und Pfandbriefe des Branden⸗ von 15 Talern 3 Silbergro 1 161 gschlußurteil vom 30. Mai zu zahlen, und zwar die seit dem 1. 1. Ee“ 8 5⸗ ö rat Thoböll, Gerstenfeldt und eßaf “ ansvnerdfagundxdüe gesamte Nachlaß in zwei Hälften geteilt burgischen Pfandbriefamts für Hausgrund. Wilhelmine Rofsalie 1 sce ü ” en „März 1862 in 1928 rückständige Unterhaltsgebühr so⸗- (26166] Offentliche Zustellung. she asen er istes genhaen 1“ eeein Bün . zu. v Flencurg, 5. der Kaufmann Fohannes erklärung der Ürkunden erfolgen wird. und die eine an des Ehemanns Stamm, stücke (jetzt. Stadtschaft der Provinz Schreiberhau (geb. am 27, Junj venltlcthe Kr. Strehlen, geborene Landwirt fort. Zur mündlichen Verhandlun Die Stromversorgungsgenossenschaft Magdeburg, den 8. Juni 1928 Ziusen von 8 SrSner ab ationen lausen in Flensburg, Moltkestraße 31, Wesermünde, den 2. Juni 1928 die andere an den der Ehefrau vererbt Brandenburg), Berlin, Reihe 11I Nr. 1640 zu 2; die Hypothebengläubigeri rdeh aa- Makivl sür tot erklärt worden. wird der Beklagte vor das Amtsgericht m. b. H. in Steinkirchen bei Rauscha, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle und Ro enkonamanaldarleben 1 8 werden sollte. Nach dem Tode der Ehe⸗ üͤber 2000 ℳ und Nr. 3206/07 sowie 4779 im Grundbuch von Saalbers an,' bßͤ;/en godestag ist der 1. Januar 1924 Bochum, “ 111“ ie Ae E weinesere Bank beirzgt der nach Anleihe, und Dar⸗
1928, Zimmer 45, vormittags 1. Postsekretär a. D. Otto Mohrenberg, lehnsbedingungen errechnete Preis eines
vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Das Amtsgeri 1 8
Weiß und Ehlers, Fechtzanw 6. 8 Wesaemamte hrichemnde frau 8 die ö des Ehemanns, über je 1000 ℳ. V. 4 %ige Hypotheken. Bl. Nr. 58 in Abt. III Nrrg, Banh ätgestellt 8
Schiffsreeder Hermann Schuldt in Flens⸗ —— Frau Klara Sperling, geborene Schubert, pfandbriefe der Berliner Hypothelenbank tragenen Post von 25 Talern 1 Hüimptsch, den 1. Juni 1928. 10 Uhr, geladen. 0“ 2. Gasthofbesitzer Karl Schneider, beide S— Roggenzentners 14,16 Reichsmark
burg, Stuhrsallee 29, vertreten durch die [26139] Aufgebot. 1 Erteilung eines Erbscheins über die Aktiengesellschaft, Berlin, Serie III Lit. EI, Rosalie Fuckner, geb. Richter, in . Amtsgericht. Bochum, den 5. Juni 1928. in Steinkirchen, Prozeßbevollmächtigte: 1 82 t⸗ d TSeHene5 gns 2
S 5* ns und Ehlers, eh Rentner Heinrich Jürgens in dürc un des einst ni 8E N.. 29a09 188 je . 88 1g Süesn Rechtänachsag 1ee sele pektor 1“ Justi 8 Prehan, 8 5. er U 8 un Der Vorstand.
Flensburg, 7. der Kaufmann Alb⸗ Orth a. Fehmarn, rtr⸗ 1 11982 e. elp. rb⸗ 2., 8 on F. Zech in Berlin, rden mit ihren Rechte — . 1 111“ ,, ätzner un rr. Nathan in Görlitz, 1
dn Flensburg. Kais eütgan Alcbert Hense 1““ hinarn 21 Vererten ig scheins nach der Marie Sophie Schubert, Klelne Andreasstraße 9, ausgestellte, von Posten ausgeschlossen, 8 8. der it als Ürkundsbeamter der Geschäftsstelle. lag⸗ gegen den früheren Guts⸗ und Fundsachen
verkreten durch die Rechtsanwülte Dres⸗ hat beantragt, seine verschoenen geb. Raens ch, beantragt. Und zwar ist Pfarter Herrmann Lueg in Zachan i. Pom⸗ thekenbrief über die für den Steine 26174] Oeffentliche Zustellun Fabrik scber Paul Friedrich Sturm, 8 [26227] Einladung.
Kruse und Kötschau in Flensburg, 8. der Brüder, nämlich Johann Christian Gophee tg den Erbschein nach der Maxvie mern akzeptierte, bei dem Aussteller zahl⸗ ranten Josef Krause in Scheket 4 Heffentliche 89⸗ abteenshrhe Biffeberhs grod⸗ staber in Dresden⸗B asewit⸗ Hochufer⸗ [25797] in mit Gg. Lang sel. Erben A.⸗G.
Kaufmann Lauritz Christian Ebsen Jensen Jürgens, geb. am 16. 2. 1850, und dehie 8 “ Raentsch, bare, am 6. Mai 1927 fällig gewesene im Grundbuch von Schreiberhau d⸗h 4 S S Ulabs 1928 in traße 13 p., jetzt unbekannten Aufent⸗ 82 E1“ u Yberammergau
in Flensburg, Norderhofenden 19, vertreten Hans Jürgens, geb: am 2. 4. 1852, 1. zu zu 84 ei 888 daß 1 e beerbt ist: und mit Blankoindossament F. Zech sowie Bl. Nr. 554 in Abt. III Nr. 1 eing 1 Uun en res tzat esetzli ch ] Se halts, mit dem Antrag, den Beklagten Prämienrü e r. . 9 2 — gau.
vnnch vie Thoböll, Gersten⸗ Uh wohnhaht in Orth a. Fehmarn, sactsernfär 88 Dexrl, 08G Ge ee üd, Fe es. E fe ae ec 81 000 ℳ 1 uU e 9 8 das Sadegendamt Frankenthal als 9 111“ 8:, eeasnastüe Bt.ee gg 197 it 8g Seasehichen ee Zit 1028 O nummer an die Klägerin auf⸗ 3 3 . Teil⸗
besitzer Jürgen Torp in Niehuus, vertreten Verschollenen werden aufgefordert, sich 1 agh b durch Rechtzanwalt Justizrat Scheel in spätestens in dem auf den 29 dc. Schubert, verw. gew. Stemmer in [26148] 1.5 Zustellungs 81“ 8 ⸗(Dessau, als Geschwister des Ernst Wil⸗ “ — 8 eur Ernst ernke in Breslau, Mär⸗ 22. März 1897, zuletzt Hamburg, jetzt viss ; illi daß Monate von dritter Seite Einspru w tionã lassen, welche ft [26178]) Bekanntmachung. eh Russch zurteit vom ig itfeh 106, Prose bevollmäch⸗ urbekanmen Aufenchalts, mit bem An⸗ dürgsen und de7genümer pieser eössore dagegen unier Vorlage des Beüchnas⸗ abme Beiteng hnegegres äag, darte d
Flensburg, haben das Aufgebot folgender zember 1928, 9 Uhr, vor dem unter⸗ hel 8 aui
Hypothekenbriefe 1. über die i zeichneten Gericht anberaum Auf⸗ Cendn Schubert, des Ehemanns der Die dem Robert Berkefeld in Wolfen⸗ 1928 ist der Hypothekenbrief ühen e 1 2599 3 3
von Husby Band III dhnc gebotstermin ’ aerinenanfe 8 “ von büttel erteilte Zeiesundeffshennigedo fern im Grundbuch von Fefterüneh 8 igter⸗ “ vnr. llons trag: 1. zelle im Grundbuch eingetragen wird, dokumentes erhoben wird. der Gesellschaftskasse oder sonst ausreichend
8 R. 8 ihlatt dfs “ Eess e werd. An in Verlin⸗Lempelhof, als Gohn ehrode Ne S. . B. 76 vom 7. Jui 8 b 1 ugter, Nr. 5 emngenge 1““ Schernke der efüte n de 9a Märg se gen Hatish f Früc 9 . nn Fhre hune Reses e“ vegntgin en Tagesordnung
zw. Nr. falle, we A ü A 8 G grt ost von 10 000 fü Z ordhän egeen sei ves v. 4 11“ “ rennstücks von dem Grundbu um⸗ „ 2 ng:
2. über die im e Tod der He cholanft, der 89 “ verstorbenen Stief⸗ sa yllart. Das Amttsgerscht Iagülbare ded Grzejy, ftüher in Herlelan⸗ unter der geborenen Kindes Elisabeth Brodesser mer 80 Steinkirchen, und unter Bil⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Band 76 Blatt 2274 in Abt. All unter mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Raentsch; der. Erblasserin, Ludwig n.e gen; E“ behauptung, daß die Beklagte fortgesetzt ist, 2. den Beklagten zu verurteilen, an dung eines 1eee Grundbuchblatts 126180] Aufrusf. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗
Nr. 4 eingetragene Hypothek von 3000 ℳ, testens im Rufgcbotsterfüin dem Gellch 89. Ih.gg zcene Margar Lchtgge ni 3 Kreis 61 üfich Eh 8 lhn 4 das die Klagepartei für die Zeit von der für das verkaufte Trennstück. Dies Die von uns ausgestellte Lebensversiche, rechnung per 31. 3. 1928. 5 9 : r. argarete tlin, Durch Ausschlußurteil vom 7. n Föswillig verlassen habe, mit dem An⸗ Geburt des Kindes, d. i. vom 23. März alles auf Kosten der Klägerin. Der Be⸗ rungsurkunde Nr. 106 601 vom 1. August 2. Genehmigung der Bilanz nebst
3. über die im Grundb Anzeige zu machen. b R sr g. 8* 8n. — 8 ; Band 60 Blatt 199 * 89 . VPurg a. zach den 7. Juni 1928. geb, Raentsch, in Rittergut. Wargenau 12 1928 ist der Grundschuldbrief übe grag: 1. die Ehe der Parteien zu scheiden 1927 ab bis zu dessen zurückgelegtem klagte hat die Kosten des Rechtsstreits 1894 des verstorbenen Herrn Geh. Re⸗ 111“ Auf⸗
2 eci — Cranz, b) Kaufmann Fritz Raentsch jie Ehe r I r N d die Beklagte für allein schuldig zu 16. Lebensj ine vierteljährlich vor⸗ i ist. nött — 1 und 2 eingetragenen Hypotheken von 2700 Das Amtsgericht. in Blankenet Fritz Raentsch’ Die Eheleute Hermann und Anna im Grundbuch von Saalau Nr. We 8 g 1 9,5 8 . hr e ee zu tragen. Das Urteil ist, nötigenfalls gierungsrats August Wendt in Karlsruhe baw. 2800 ℳ, 4. Abeh die ine Cmmbhn ese, c) Karl Raentsch in Kolb, geb. Andrä, in Buenos Aires, Abt. III unter Nr. 25 eingetn b rklären, 2. der Pürranlen die Kosten auszahlbare Unterhaltsrente von monat⸗ gegen Sicherheitsleistung, vorläufig voll⸗ st 188 uns estere Anzeige in Verlust sel. Erben A. G
, ch Saeg;, 88 San Franzisko, als Kinder d m6 — t es zstreits blegen. 1b ich i. eererrge „ 8
von Flatzby Band I Blatt 7 in Abt. III (26141] Aufgebot. 26. Oktober 1891 verstorbenen S öI“ I. 1 dem 1131 für 88b acanehbergh venggze sar müns- sch d nne u en nechth⸗ Eir⸗vewäu “ “ 1e. der “ nerdeg. anf. Dhberammergau 5. 0 rheil⸗ertlart. 2 gericht Inste . 2 She⸗s 1— 8 - . wei Monaten ihre Rechte 8
Insterbunz hichen Verhandlung des Rechtsstreits vollstrecbav zu erklären. Klägerin be⸗ des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Felordes - und die Urkunde vor:. H. Lang.
Nr. 12, Band 1 Blatt 10 in Abt. III Die Arbeiterfran Martha Rediek, bruders, der Erbla serin Fri
h 8 1 . 8 „[bruders, der in Fritz Raentsch; br . 2
Nr. 19, Band 11 Blatt 56 in Abt. III geborene Stein, in Greifswald hat be⸗ 4. fo je einem Fagsnt a) Se sch. brunn mit Urkunde des Notariats Tölg por die 5. Zivilkammer des Landgerichts hauptet, Beklagter sei ihr außerehelicher des Landgerichts in Görlitz auf den zulegen, widrigenfalls sie kraftlos wird ulegen, 8
Nr. 5, Band II Blatt 59 in Abt. III antragt, den verschollenen Unterseeboots⸗ Elifabeth Kriemelman vom 9. Juni 1927 erteilte Vollmacht fü [26157 8 . Hb b n, geb. Raentsch, † ör 3 Amacht für Auf 2 1 ßreslau auf den 22. September . - t. i 1 5 ma 1 ch, kraftlos 3 Auf Antrag de p Erzeuger. Der Beklagte wird zur 8 2 vormittags 26616
v 82 und 1“ 1 detr sen, Stn E11114“““ 1“ Fran “ 8 98 B. “ Veröffontlicht gemüßz rich “ ½ 8 92 nantia 895 ei wüindüchen Vertandlung 1 8 ZTundemühber 29 sich durch 11“ 1I nigeräzete Hypothek von 4000 Goldmark, 5 über die Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Hamburg, als Töchter des am 2. Bad Tölz, den 11. Juni 1928 gestellten Friedrich Ludwig eg nl ssorderung, sich durch einen bei diesem streits vor das Amtsgericht in Hamburg, einen bei diesem Gericht zugelassenen seitigkeit vormals Allgemeine Versorgunge⸗ Rüstringer Indaifmgehelfschaft. 4 R jefor ich spät . 9¼ De⸗ icht Tö 1 Oe beide in Bor jtg richt zugelassenen Rechtsanwalt als Zivilabteilung 9, Ziviljustizgebäude bevollmäch⸗ seitigkeit vorma gemeine Versorgung Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. im Grundbuch von Flensburg Band 114 Perharg. sich spätestens in dem auf den zember 1901 verstorbenen Stiefbruders 8 Amtsgericht Tölz. Dehme, beide in Borna (Bez. Leiyge gerighhebusginmhlons Zivilabteilung 9, justisgebäude, Rechtsanwalt als Prozeßbevollm anstalt Lag
· De der 4 Füt ; 8 ——— des Baumeisters Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer ti - lassen. — 3. 0. 54/28. 8 8 Einladung zu der am Sonnabend, Blatt 2419in Fht kr unter . 1 ein. 10. shr. dor den andarectene Veclaseeheane beeen eehe Senen des Graumeiscers Ernst Reha 6 0ssens Breslan, den 8, unt 1828. In. 10—, Luf Doesco gtags pen iücgedec egen du Hlsen. 1998.0. .2.281790 Aufgebot.. . „ , a den 30⸗Junt 1928, 11 Uhr vor⸗ mark, 6. über die im Grundb Papier. Gericht, Zimmer 2 Anterge ee, Auf⸗ brüder Lrehahe 698 1 8e Für kraftlos erklärt wurde durch rich Theodor Otto Qehme in Lersteutter Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 2. August 1928, 10 Uhr, geladen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 332 Der Versicherungsschein Nr. L 224 802, mittags, in den Geschäftsräumen der Flensburg Band 96 Blart 82 von gebotstermin zu melden, widri nfa gmarh. olf Raentsah “ Ken Kauf⸗ Ausschlußurteil vom 9. Juni 1928 der als Anwartschaftsbesitzer der von dernes Landgerichts. l‚Zum Zweck der öffentlichen Zustellung des Landgerichts. jusgestellt auf das Leben des Herrn Gesellschaft, Wilbelmshaven, Kaiserstr. 78, Abt. III unter Nr. 1 ei n dr die Todeserklärung erfolgen wich. An Eduard Raentsch dgh den Geec am 26. August 1927 in Cannstatt von Rentner Friedrich Wilhelm Oehme aöallt, .S svpird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 1 Dr.⸗Ing. Friedrich Pinoff, Ingenieur, in stattfindenden ordentlichen General⸗ thek von 40 000 ℳ, 7 Klesedesgen Hypo⸗ alle, welche Auskunft ü er Leben oder den unter 1 82 8 würden gußer der Firma Blech⸗Emballagen⸗Fabrik richteten Geldanwartschaft sind dumg 2öl6cgh Oeffeutliche Zustellung. gemacht. [26167] Oeffentliche Zustellung. Berlin W. 30, ist abhanden gekommen. versammlung der Aktionäre. a 8 er die im Grund⸗ Toh des Vexschollenen zu eriesten deer enbberechtat ser 1 en Cannstatt, Bühler & Cie. in Cannstatt Ausschlußurteil vom 2. Juni 1929 Die Frau Kaufmann Hedwig Schwarz, Hamburg, den 9. Juni 1928. Die Firma Dreiring⸗Werke“ G. m. Falls ein Berechtigter sich innerhalb Tagesordnung: e hdeenhssrüh “ Blatt 78 mögen, ergeht die Aufforderung, spa⸗ etwa 40 Fahren d be sencis och vor ausgestellte, an eigene Order gestellte Anwärter Henriette Wilhelmine ml geb. Kley, in Schivelbein, Prozeß⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. b. H., Krefeld⸗Rheinhafen, vertreten zweier Monate nicht meldet, ist der 1. Bericht des Vorstands.
g unter Nr. 4 einge⸗ g, sp nach den ereinigten und am 26. Oktober 1927 in Stuttgart Christiane Erdmuthe Oehme und den devollmächtigter: Rechtsanwalt Weier vzg-Ferchecgae durch Rechtsanwälte A. Fülleborn und Versicherungsschein außer Kraft. 2. Bericht des Aufsichtsrats. n Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, [26175] Oeffentliche Zustellung. Dr. Buchholz, Hamburg, klagt gegen Köln, den 11. Juni 1928. 3. Beschlußfassung über die Bilanz und
tragenen 50 000 ℳ, 8. über die im testens im Aufgebotstermin dem Gericht Staaten von Amerika ausgewandert. un cs ch cha Grundbuch von Flensburg Band 20 Anzeige zu machen. Die letzte Nachricht von ihnen stammt 8 ankhauptstelle in Stutt Fon. schaft, deren Leben ufien Kaufmann Franz Schwarz, früher Das minderjährige Kind Margarete Richard Nvack, unbekannten Aufent⸗ Gerling⸗Konzern Lebens⸗ die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gr 1 1 irt gart zahlbare, i Fir Apfent nbekannt ist, mit ihre 88’ — über di egg , 9. ““ 8 „ Hrömeafh 8 und von letzter in. ne Pri 8 be,. thalts, au⸗ idu aus en Amtsvormund, agistr . t i Beklagten zu verurteilen, ö es Reingewinns. Ler Sfü’bach pon n [26188] Aufgebor 88* “ Aürümmäüinge, ie nach 1a ech 8 let u“ Prima⸗ , e . c u8 b. 89 und gih 8 8 in 1.28 gegen * Felllgerin 80, N Feahs vrcinsen 1 Police A 65 879 über ℳ 1500 5. Frtlastung des Aufsichtsrats und des 1 - Di Dor 8 ea. f ürden .8 Amtsgericht S rt 1 1 88. . 2nuluulbeklagten § 11 s. 1 B. G.⸗B. e, zurzeit über dem iligen Reichsbankdiskon⸗ 2 orstands. getragene Hypothek von 18 000 Papier⸗ Die Ehefrau Ho fang Dorn, Katha⸗ berechtigt sein würden, hinterlassen Amtsgericht Stuttg Stuttgart I. “ 84 S. Die Aigerin lädet d Beklagten zur ö“ emihalts wegen Unker⸗ 5 2* 928 ie 11,10 RM Versicherungssumme, auf das Leben des Aufsichtsratswahl gemäß § 9 Abs. 3 mark beantragt. Die Inhaber der Ür⸗ vinc geb. Flügel, in Niedertiefenbach, haben. Gie bzw. ihre Abkömmlinge [26151] wFIaaͤlicen Verhandlun 86, 5 1 Fert varts. wege ere seit dem 28. 1. 1928 sowie 11, Bäcermeisters Johann Wilbelm Pohlers 6. Aufsichtsratswahl gemä 3 r r⸗ hat b . . b — — 8 . mündlichen Verhandluna des Rechts⸗ halts, mit dem Antrag auf: I. es wird elprotestkosten zu len. Die 9 der Satzung. “ dnspesan,. Fee 9n W aöettagt. Fee desd eeene Eer⸗ älesens men 8en 85 88 deücscssahete h vom 8 6. ve Na Bflchna. am 2. Januai * den 8 Etanss chien 1 der festgeftellt Sütbr. Berlagte genl e wücchlelh bacse 8 cegnzir hünhe S Alrutend, ec. ö Vör. 7. Bestimmung 84 Fefsabhee des . „ba — e. 1 - r der im Grundbuch 193 Sam I II. Zwilkammer des Landgerichts in des von der ledigen Marta er, am ii rhandlung de echtsstrei . 1 3 Aussichtsrats, falls erforderlich. Cernc. —2 dn “ Shh genoren am N. vnge 18,alege Der nzerr d hegteg gferisht. e vhaan vühn “ 8, 38 wech hu. Embung enangbenend Ln en 88 8 12. Oktober 18 11. 1925¾ 1, 11ö6“ voseezzansgedgt in Hambrg, EEEEEEEEb““ e Sees anhlehnsgaben, den 8- Juni 1928. . m aumten Auf⸗ wohnhaft j 621 8 b . 8 r die Dorothea „er ; das Amc ormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ orenen Kindes Elfriede Margarete i — ür Handelssachen - 8 Der Vorstand. gebotätermine vrs Rect amg tmelzen und mohncakt ““ 8 “ Reichtmnarz 8 1“ 11 Abfindungs⸗ Pricht 1 4 sfcin berezung. sich dura “ 1 EFaüt 1 Beklagte Eeimn “ Reöttgehange Beeresacggkach, If 1”“ ihres Verlustes bei uns geltend Dr. Pupke. Fischer. unden n, widrigenfalls die wir 1 J e e F hy on 75 Papiermark mit b“ . 2b ericht zugelassenen Rechtsanwalt als a) der Klägerin zu Händen des je⸗ den 7. August 8 Kraftloserklärung der Ürkunden erfolgen EEEE11““ 85 Amtsgericht. Abt. 13. seinem Rechte auf diese Hypothek aus⸗ den⸗ Richter Dr. Delbanco: Der g. “ vertreten zu weiligen Vormundes von ihrer Geburt, öö 70 Uhr, ngefr. Auf⸗ Magdeburg, den e “ 2620I 8 “ vor dem unierzeichneten Geri cht, hr, 26144] “ geschlossen. hü ern vom 26. September 1927 vit uaalassen. das ist vom 19. 11. 1927 ab, eine viertel⸗ forderung, einen bei dem genannten Maghehurger “ 88 . Großenhainer Webstuhl⸗ und e mer 20/21, anberaumten Auf, Bim⸗[1 Neber den Nachlas des am 18. Mai vutisgericht Bugtehude, 7. Juni 1928. amnburg Ev- 8 Jh. göeltn, den 11. Juni 1928. 1 sliche im vesea⸗ “ wUmter. Gericht zugelassenen insven zü bestellen esellschaft zu Magdeburg. Maschinen⸗Fabrik, Aktiengefeln⸗ . II. termin zu melden, widrigen al 8 die 1928 in Berlin verstorbenen iano⸗ [26152] . G 8 88 8 der Urkundsbeamte altsrente von 99 8 . Hamburg, am 11. Jun 3. 2 . 2
126134] I “ erfolgen mnigen fc⸗ alle, Fnsfes Robert Riese aus Heens 888 öö vom 7. 6. 1928 126169) 8b -..a 8 Geschäftssete dnacg Sgeeengeen⸗ Fad Zrdis Die Geschäftsstelle des Landgerichts. schaft, Großenhain i. Sa. Der Besitzer Eufoehat, weit ng ca Kasunft. 98 1 Aez Hocsth 5 ve 88 88 die von Dem eansen Bden IIr ge Durch Ausschlußurteil des unterzest 826171] Oeffentliche Zustellung. künftig fälligen am 19. 8., 19. 11., 19. 2., [26168) Oeffentliche Zustellung. 6 Auslosung usw. — 1““ Bekannt. vertreten durch die Rechts b Llt, Pesseln, ergeht die Auffors aee eh eahs e. 3 rchlaß 88 deeen vnet worder fü Witheim Hiͦ⸗ 2 in neten Gerichts v 16, 8 r192g sc Die Seftan Gertrud Schaller, geb. 19. 5. jeden Jahres, zu zahlen; 8) die Die Firma Hugo Hartmann in Köln⸗ 8 Unter Bezugnahme enn fch Reich 8 rat Blumenthal und S Fae Fusta⸗ Aufgebotstermi dem laßvegna “ ttehude a Crund d für tot erklärt word * der a Münperg, in Heidenau, Fichtestraße 3, Kosten des Rechtsstreitz zu ahlen; Klettenberg, Luxemburger Straße 447, 11 nehha .e e,es ben⸗ burg, hat das Pe echen Al. 6 Seis zu machen in dem Gericht Anzeige (Weftt.) Schiu in Hamm 18 1“ 85 be ha 20. März 1886 gebonn deos⸗ öllmächeigier *Rechtsanwalt III. das Urteil ist nach 708 Ziffer 6 Prazegbevotlmächtigter: Rechtsanwalt von er apiere * und Preuß. Staatzanzeiger erö c ge. getilgten in dem Grundbuch des ihm 5 Hadamar, den 6. Juni 192 worden. erstraße Nr. 2, bestellt eingelragenen, Darlehnehvpester vdon Konditor Frit Wolff, Sohn des, 1 s dwn tern S ee 1B. . vorläufig vohstr obnt. wie Dr. Haus Fasbender 1 in Köln, Nagt ,26182. 16. Föbruar, J8. April d. J. erschienen hörigen Grundstücks Pesseln Nr. 23 in Amtsgericht. Hamm (Westf.), den 5. Juni 1928. 300 ℳ mit seinem Recht auf diese und Verwalters Auguft Wolff un gegen ührer e emann, den Schlosser Klägerin laget den rgien ⸗ gegen den Kraftfahrer Josef Roleff, Zelgarder 6 % ige Goldmarkanleihe. 1 klären wir hiermit gemäß § 35a Abt. III unter Nr. 1 für den Besitzer Bür es i a. a Das Amtsgericht. ——Hypothek ausgeschlossen 9 finer Ehefrau, Wilhelmine geboren e Schaller, früher in Weißen⸗ mündlichen Verhandlung Hechee⸗ zuletzt in Köln⸗Sülz, Berrenrather „Igane⸗ 8* e Anleihe in sin 128. Ver e-ev mas, a0 Sumvgj Becmann in Fnsterburg und cn 8 Aufgebot. “ far . Amtsgericht Buxtehude, 7. 6. 1928. Vimmerjahn, bzulest im In 8en, hatis af ieht nnbekangten Zaafent. sreits kor das, 2n gat h zs 82 Ftraße jest E“ 88 Höbe “ 1098 fälligen Rate erfolgt der Verordnung über Goldbilanzen in nter Nr. b n 1 — — wohnhaft, Ja nag 568 er 4 8 - . r 1 ; 4 gofir I u“ Georg Theman güec⸗ d Es 1e für kraftlos erklärt die fol [261580 Buenos Ahuechaf (Süd Jabran 2g, 15868 B. G⸗B., mit dem Antrag auf mitkags 8 ¾½ Uhr. Zum Zwecke der dethe nr kam evn. SDezember 1927 durch Ankauf. 166“; Verbindung mit den §§ 290, -. 8 2 Erunae g — urg, Linden, Pegnitz, als a. d. 1 os erklärt die fol. Lt. Ausschlußurteil vom 7. 6. 1928 gewandert seit dem —. Stober Chescheidung. Die Klägerin ladet den öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ agte affe den der Klägerin Belgard, den 8. Juni “ H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Ver⸗ raße 5, eingetragenen 100 Taler nebst Pegnitz als Pfleger der untenbezeich⸗[genden, auf den Inhaber lautenden, nicht wird der Gläubiger der im Grundbuch verschollen’ E4r 12126) Pllader gan t unberechtigterweise den der Der Kreisausschuß des Kreises sfehr befindlichen Aktien über RM. 250.
ird ei llagten zur mündli Verhandl der Klage bekanntgemacht. 2 , 6 vom Hundert Zinsen zwecks Löschung neten Verschollenen, wird ein Aufgebot auf Namen umgeschriebenen, Urkunden: v 8s Re zur mündlichen erhan ung Er, den 7. Juni 1928. gehörenden Ittalla⸗Kraftwagen zu Belgard. fehr Beftedrheber je Rö. 250, mit den —— Axñ³4“ issnch eh ehheihtane saseaedibzevimgeehehessar 1 8 m iger werden aufgefordert r der Eheleute 1928;: 1. Schuldverschreibungen des Württ. Apensen einget 8 is . b un nhl a. S. auf den 2. Oktober 1928, vor⸗ des Amtsgerichts. ar und d 1 1 z.umerag; spätestens in dem auf den 27. September Facob Loos und Margaretha geb. Kreditvereins BB 10636 über 1000 ℳ, 27 eeingetragenen Hypothek von des Werkführers Albert Scholz un mittags 8 Uhr, mit der 84 egetsgera de 8. Dauer der Reparatur ein anderer 5 % Roggenwertanleihe. F559 563 578 610 657 662 772 780 781 783 1928, vormittags 10 Uhr, v Fin 8 . 2700 Papiermark mit seinem Recht auf seiner Ehefrau, Anna geb. Schneiden siche 98 8 Uhr, mit der Aufforderung, 8 8. Wagen benutzt werden mußte, wofür der Provinz Schleswig⸗Holstein. 4 950 965 995 1057 1495 Hreslau wohn sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ [26176] Oeffentliche Zuft 8 ltraud 300 RM gezahlt wurden, mit dem Der am 1. Juli 1928 fällige Zinsschein E11 89 S. 1n 1848
drigenfalls sie m hren Rechten mit ge ordert, sich bei dem bungen R 5602 über 500 ℳ, S 26612 p verschollen. (54 F 77/26.) 3. 8 Aub laumburg a. S., den 9. Juni 1928. treten durch das städtische 8 beit 188t Die Klägerin ladet den Be⸗ Einlösungsste - erlin ist di ⸗ 2277 2278 — 281
den genannten Hypotheken ausge Amtsgericht in Hamburg, Abteilung über 200 ℳ, 3. Schuldverschreibung d Durch Ausschlußurteil vom 25. i schä v ren al Die Geschä 1— — 8 gt gen den 1 werden. geschlossen für Aufgebotssachen, Zivilinstizgebäude Geab gemelrde Sterchn dedeheeucbcen 1928 sind der Sypothelenbrief h 8 Nüg db0rd en. 11“ 11““ hrbher in Zschackau, klagten zur mündlichen Verhandlung rection der Discontogesellschaft, Berlin. 2209 2387 2394 2424 2484 2585 2588 Insterburg, den 5. Juni 1928. Sievekingplatz, Zimmer 420, spätestens 4. Schuldverschreibungen des Württ. Kredit⸗ 20. Dezember 1848 über die im Grund⸗ Lohn des ir Fchanran. ers ün [26172] Oeffentliche Zustellung. Krs. Torgau, jetzt unbekannten Auf⸗ des Rechtsstreits vor die 9. Zivilkammer Kiel, den 11. Juni 1928. Schleswig⸗ 3552 3559 für kraftlos. Die an Stelle Das Amtsgericht. 22 I“ IF ifas, Sern. Seen. ““ 8 dber je 500 ℳ, “ Bd. I Bl. 52 Maurerpoliers veist egöcginens um Fchillnger, Michaek, Dachdecker in enthalts, wegen Unterhalts, mit 668 öö’““ P-Fs Landesbank S 8- der für kraftlos BErdlärtean Aiten auaa;
1 8 „ 1. r, statt⸗ über 500 . Schuldverschrei⸗ in . unter Nr. 1 für die Spar⸗ sei Ehe isti rene Neu Sassau, Kläger, reter: . 8 ahlung einer im voraus pergerplatz 1, 8 3 auf b b ebenden neuen ien über 1 [26136] Aufgebot. — enden Aufgebotstermin zu melden, bung der Stadtgemeinde Stuttgart1496 kasse des Amtes Menaede in Uheengebe saunn E ehorcgreg anwalt Schmäzaner zn 1 ve; 8 Lag. gaes a e rente von viertel⸗ 9. Derzber 1928. vormittags — verden für Rechnung der Beteiligten Der Stellmachermeister Paul Max fol rigenfalls ihre Todeserklärung er⸗ äber 500 ℳ, b) durch Ausschlußurteil vom eingetragene Darlehnsforderung von wo nhaf seit dem 10. September 190 0 gegen Schillinger, Babette, Dach⸗ jährlich 75 RM vom 31. August 1927 10 %¾ Uhr, mit der Aufforderung, sich . bersenmäßig verkauft. Der Erlös wird Scheibe in Schweimnitz hat das Aufgebol 1ee eh. 8. Iöe. veelche Auitunft 1.eg Staatsschuld⸗ shesecerche e * Feränsl,g. der vefehc. (54 F 116/27.) Als den ücerehefrau von Passau, nun unbe⸗ ab bis zur Vollendung 8e. 16. u“ 111“ “ 8 7 Aktien⸗ sden Beteili 8 . eibun er. 2, ü . eken .Mär; ü 1b 1 den⸗ n ündli ihandlun⸗ 8 ien abzüglich d. d re Llestaeweire Jranszucn vebafschwinen Tuhet den Teoft a 1— er19 nüen AufenSat., wegen, Cge. che. ühnereian dins de rde her bevonmächtigten vertreten zu lassen. * eh Kosten bar ausgezahlt, und zwar
zur Ausschließung der Hypothekengläubiger zu erteilen vermö vpeeof ;2* mögen, werden hiermit 2. Schuldverschreibung der Stadtgemeinde die im Grundbuch von Bodelschwingh 1. bei Fritz Wolff der 31. Dezember 19o1 scheidung, mit dem A 1 W Beklagte vor 1 ; 1 3 — Dez trag: I. Die Ehe des Rechtsstreits wird der Beklag 1 . Koste Bd. I Bl. 52 in Abt. III adn ((SEI its enr 1 u auf Köln, den 2. Juni 1923Z3. 8 U . weiteres bei der Commerz⸗ und unter Nr. 2 nachts 24 Uhr, 2, bei Max Scholz 8 Streitsteile wird aus Verschulden das Amtsgericht v“ Elc, dem, n., Hustiobersekretär, ge e . ten. 8 bsres bei der ergezeksehstte,
der auf dem Grundbuchblatt des ihm ge⸗ aufgefordert, dem? jcht ; hörigen Grundstücks Blatt 3 Schweimnt gefordert, dem Amtsgericht in Ham⸗ Stuttgart Ser. 3, 9965 über 1000 ℳ, Bd. I. t 9 s chweimnitz, burg, Abteilung für I 3. Pfandbrief der Württ. Hypothekenbank für die Sparkasse des Amtes Mengede 31. Dezember 1918, nachts 24 vg⸗ r Beklagten geschieden. II. Die Be⸗ Dienstag, den 7. l1s Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Später wird der te hat die Kosten zu tragen. Klage⸗ vormitzags 11 Uhr, geladen. EE111“1“ [26213] E Seerer. esn h E“ 21. März 1928 ist Herr Rechts⸗ Erlös für Rechnung der Beteiligten
Abt. III Nr. 4, für die Johanna R ä e 1 V 1, d 8 ] geb. Pauß 7 “ im Aufgebotstermin Anzeige B VII 1n98e. Acsn S. 8 “ 1 1 mhert v 8 g.s teil ladet den 12. J 1928 . 7. eingetragen inbri . 1 192 gart I. 1 0 ℳ. verzinslich vom 1924, nachts Uhr. Die Kosten, a, — adet die Bekl ündlichen Torgau, den 12. Juni 1 An R insee Pedegung von 300,ℳ bent 0”9nh ee;T [26146) Berkanntmachn ö mit 4 ¾ N. für kraftlos hürfafrans hen einzelnen Nac etandlung des gee gr, 1el narcgie Geschäftsftelle des Amtsgerichts. [261701 Oeffentliche Zustellung anwalt Hr. “ 5 deee Hgs in Großenhain hinter⸗ . G.⸗B. beantragt. Die Hypotheken⸗ Abtei ür . . achung. 2 aßmassen zur Last. . al . Livillkammer des Landgerichts Passau vpgxpsNgn Prir“ emi Eabrik Aufsichtsrat der Fritz Klein Bau⸗ und [legt werden. Eö“ gläubiger werden E S.. v ns⸗ Abteilung für Au gebotssachen. 3 Es sind für kraftlos ertlärt worden: 0. — i 25.) 8. reslau, den 6. Juni 19222. 8 die Sitzung 88 “ 2* S8n [26160] Oeffentliche Zustellung. un -ge sebehchr 11 FFebr Aufsichterat der Felschast, Berlim W. 8, Großenhain, EöE in dem auf den L2. Angust 1928, [26149) Anfforderung HHEI“ der Preußischen b ts 8 1 Das Amtsgericht6.. 1928, vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ Der Kaufmann Boas Soscg b⸗ Askanischer Plat 3. Prozeßbevoll⸗ Leipziger Str. 124, ausgeschieden Ssee ee “ vn aft vormittags 11 Uhr, vor dem unter, zur Anmeldung von Erbrechten Hyothe 8 ö Bank, Berlin: — [26159] e1p— 8. 48, mit der Aufforderung, einen Berlin W. 8, Kronenstraße 4 alt rozeß mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Fritz Klein Bau⸗ und Siedlungs⸗ Maschinen⸗Fa V 8- “ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Der am 3. Oktober 1887 zu Mai⸗ 400 24, Serie Ter. NIIa; 8 ds 8 an 128 ees de Gericht hat am Durch Ausschlußurteil vom 7, Jus UnvafkandFericht sügelalienen Ge cbie Nechordin W. 35, Blume, Dr. Pauls I. und Dr. II. n e anit. Benie. A Wintler sten etler. — 5 Juni den Hypothekenbrief ü⸗ - stellenlt mit ihrer Vertretung zu be⸗ Julius⸗ 1 . 9 n den Kauf⸗ G G b “ 8 ypothekenbrief über 11928 ist der versch Ulene Knecht Edn⸗ st 1 Armenrecht und Fstendliche Zu⸗ “ Straße 46, klagt gegen! in “ klagt gege
(⁴,„) 2— LA-- L.9
ieckelmann g 5 ; 1 7 geborene Kö usanna EE 14155 über 200 ℳ, Pfandbrief der diese Hypothek ausgeschlossen. uletzt im Nrlam; :8e
vos, zuletzt wohnhaft in Hamburg, Württ. Hypothekenbank K III 23102 ü ss — ela ie minderjähri la Wa . 1 6 8 H über Amtsgericht Buxtehnde, 7. 6. 1928. ft, im Jahre 1908 nach Amerika auf senen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Die minderjährige egeje tlich ver⸗ Antrag auf Zahlung von 1082,32 RM obiger Anleihe wird mit RM 0,2778 1647 1648 1658 1681 1716 1782 1783