2
Wiese & Co. sosgendes fizase ührer und Liquidator ist der Kaufmann 125788 schwedt 1195 Nach r. 9 ett i
en: Der bisherige Gese er Siegfried Fl. 1 XX.X“ rmann Wiese ist alleiniger r Zer Bei der in unserem Handelsregister In graqilter in) „ Magdeb. [25761] Zurx Vertretung der Gesellschaft ist b. 1 * rma D. . unser Handelsregister A 8 Stettin) e en, BZ. 1 ist] bruch, e. G. m. b. H., von Amts wegen Mettmann. [25875]] Konkursverfah t. 2 EE1“ n Henaang Lenenanbene enschaft Fieme ittenen dner,t vüreschneten . 82 Ni. Fens „. Siahzenburg in Veanes difugaen Frang nüigengn nnser Henpetere Fr Scgenc t Eethesfnen A““ “ ö11 berrazck gean Birf. ⸗üset . 1 . au ien, Berlin, Filiale Osnabrück: heute einget 3 es eingetragen worden: er in Gemei art ertei e bei Nr. 590 ,9 /Wanzleben — ellschafter b 1 bagung der Nichtigkeit usw. vo ell⸗ manner Britanniawarenfabrik W. Sei dorf, affenburger Straße 6a, ist zum mtsgericht. Hürch Beschtaß der Geleravengüne eingetragen worden: er Ehefrau Toni Stolzenb Hemeinschaft mit ei 2 ok in Klein e 8 er berechtigt. ten und Genossenschaften vom in Mett 1 Karton mit 2 Eßlöffeln Konkursverwalt . Der Kaufmann Otto Faehnrich fü b zenburg, geb. Prokuristen zur nem anz a zese rms, den 8. Juni 192SZ3. r om in Mettmann, arton mi ßlöffeln Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ V lung vom ah 1928 und d 8 z Faehnrich führt Krause, in Schwedt ist Prokura erteilt. b 1 ertretung der mei trage . Hesst “ . Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 248) zu mit Prägung, die auf Eßbestecken nebst rungen sind bis zum 3. Juli 1928 bei d Dxtenberg, Hessgen [25781] stinnnung d 1928 und der Zu⸗ das Geschäft unter der bisberigen Firma Schwedt, den 8. Juni 1928 bberechtigt 6. er Firm sgelöst. Die bis⸗ essisches Amtsgericht. löschen. Widersprüche können bis zum Zubehörten 2 ei dem 8 - . ; . . 8 ; . 1 ;. sprüche len angebracht wird, Fabrik⸗ Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ nun eren. Hngelgegiter Nr. 9) ftin ung her persönlich haftenden Ge⸗ fort. Die offene Handelsgesellschaft ist Amitsgericht. Amtsgericht Stettin, 8 Uchußzer sind Liqui 8 1. Fuli 1928 EEE Zubehörte Fe., 1 Pber füscre IFendelsregistern 82 b chafter ist der Gesellschaftsvertrag in mit dem 28. März 1928 aufgel’ g . 8 ee esacheaAas g einzeln zu handeln. Zeulenxoda. [25771] G N. — nterzeichneten nummer 122, plastische Erzeugnisse, Schutz, schlußfassung über die Beibehaltung des - 1 5 (Umtausch von Aktien) un 3 Sgar st. ö114“ 4 gren u Unter Nr. 8 erscht geltend gemacht werden. frist 5 Jahre, angemeldet am 81. Mai ernannten oder die Wahl eines anderen And F in G. m. b. H. in 1 erg, (Hinterlegung der Aktien 1.8 ne Pets ann. 2. ssenftenberg. Lausitz. 2591 s „Rheinl. baräleben, dih Mesaghs Hanbalsregisers E“ Alverdissen, den 8. Juni 1928. 1928, vormittags 11,30 Uhr, eingetragen Verwalters sowie über die Bestellun Amtsgericht. Abt. HF. Die in unserm Handelsregister in fabrik⸗ gefa aben⸗ und Bönä 86 I b Koß die 9 rma Zirkel's Pürsgabet Das Amtsgericht. am 31. . e2n; ee k-8s Servfisuffen 8un * 8 8 EE“ mtsger ettmann. *. retendenfalls er die im ₰ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände—
urde heute eingetragen: Durch Be⸗ G. 1
uß ber Gefellschaft vom 17. NFuli enera versammlung) geändert. Abte G
8 bteilung A unter Nr. 98 eingetragene, ung, mit dem Ciu in sch vorm. 3 Zorn in Zeulenroda er⸗ Berlin. b 25869] In unser Genossenschaftsregister ist Wweinneim. [25453] auf den 5. Juli 1928, vormittags 10 ½ Uhrlk,
Zur Firma Osnabrück . 18 S z 5 rücker Baustoff⸗ Potsdam. [25734] nicht mehr bestehende Handelsfirma ist aufgelöst ae in Stolberg N. 8 . vehifter ist ecmge⸗ loschen ist.
75* bt. A: I; bei dan eulenroda, den 7. Juni 1928. heute unter Nr. 1752 die du Musterregister S. 40. Fa. Ph. Leinen⸗ und zur Prüfung der angemeldeten 8 3
8
Juni 1929
925 ist das Stammkapital auf sechzig⸗ ü zausent Reichsmarr erböht um g. handel m. b. H., Osnabrück: Die Gesell. Bei der im regi Ab⸗ „G Chri iftsführ d⸗ 5 1 und zugleich schaft ist aufgelösft. Liauidator ist teilung A unter 7ss hiltenee fases vrimsschorhestahne⸗ e8 b manm Peter Liebert in 88 7 men: a) Fried⸗ Thür. Amtsgeri 18. Apri 1 8 hö nge. P be hür. Amtsgericht. vom 13. April 1928 und geändert am 8 el, Weinheim, ein offenes Paket mit rungen auf den 7. August 1928, vormitta
die Art der Ausführung des Beschlusses B 1 betr. Erhöhu des St Mulss, Dr. jur. Wilhelm Lendermann in Firma Herm⸗ S 8 b Aberg, n 8 1 Jumn. 19e2 vI11.1“ Rrne0, .nntovergeh Den ee; Die ene 8 erloschen. Fcer ds see⸗ Kaufmann in Lumen, Rhld. l E“ 8 imma i zu b die pirxma n1Se Fhceläregter A Nr. 127. TEEE1“ vceses- zisge, Gesch⸗Nrn. 58 und 86, Spuffant Helnrchä ezerg Grunewalastaße66⸗6 Hesssit mtsgericht. KNuten Hermann Roskothen und Hein⸗ en g. ai 19388Z5. ornegosda), soll von Amts wegen 8 olberg, Rhld., als verfönfchen gelöscht worden; bei der Kommandit ellschaft in Firma sta dcs Umtern 2241 shinx r. 3 Jahre am 2. Juni 1928, Zimmer 58, Termin anberaumt. Sfenf 11“ srich Brokmann in snabrüg ist Ge⸗ sgericht. Abt. 8. Fgelöscht werden. . dende Gesellschafterin eingetreten e Handelsgesellschaften: Tillgner & Co., Zetlstoffwerk 9 stamh, It Mgve⸗ Fmäßig ein⸗ nachm. 5½ Ühr. mit Anzeigepflicht bis zum 3. Ju oschersleben. [25728] füch ku 8 V — Die Inhaber der Firma oder d dadurch begründete offen eten. N Kaiser Biergroßhandlung ig 85“ Jexte ge. M rittelten gesunde und zwe et Amtsgericht, I, Weinheim Feenselen ahendelsregister Abe. 4. lamtprokura erteilt derart, daß beide be, Reinheim, Hessen. [25736] Nechts dchhober werden auf dern schaft hat am 1. Janu e Hantelzgec Rüsch &., Kaserdlung in Weimar, ettenchurg, mit Zweigniederlassung in gerichtete Wohmungen zu billigen Prei⸗ — äftsstelle des Amtsgerichts Facs der unter Nr 301 vergeichneten echtigt sind, die Firma gemeinschaftlich, In unser Handelzregitter Abt. B ihren etwaigen Miberforuch geserden Fagr de en1. Fanmter 1928 beʒmaa. Flaschenbierhanteg in Weimar; Ziegenhals eingerragen worden, daß en beih. Mietfn zü verfschaffen und das wamsen, Lnhe [25876] “ uckerfabrik H. Schliephake & Co. in zu zeichnen und zu vertreten. 3 wurde bei der Firma Gewerkschaft Löschung der Firma bis uchn — en „ kretung der Gesell allein zur d önemeyer en.32p) in Abt. B wei neue Kommanditisten in die Ge⸗ Heimstättenwesen im a einen zu 4 . . 4 erlin⸗ höneberg. 9. . 8 . dedelel en am 15. März 1928 einge⸗ E14*“ Messel Grube Messel heute einge⸗ tember d. J. geltend zu bans . 8 Stolberg, Feledäschaft bershünn Fert ecsgenen Aittengefel⸗ selschaft “ ben 1 a 8 Amtsgericht Ferlin⸗Mitte, Mufceregsister . 11 Biberach a. d. Riss. [26067] tragen: Der Geschäftsführer Ernst straße: Die Firma der Gesellschaft Feäntfnrk aien “ Neufdine 8 “ Amütgerich. n st semäche bcgencgat niae 8hs “ v“] d g gestrh s ishe Ee 8 gtbenee e Aefasgfh 2 Sen .9 „M. Januar eri - mit be⸗ Zi- . 1 ter für Nähti öͤbel) arrenspezialgeschäft in Biberach, wurde eed Nußbaum G 1 Cliausthal-Zellerfeld [25870] eingetragene Muster a e (Möbe g zialg in 2 die Verlängerung der ald⸗ auf ein am 11. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr,
Kahmann ist verstorben. Emill 1 In das cha Eösteohare ifitng Gefthastsführer vnn. fautet ießt: Maschinenfabrie Waldemar 1924, Chemiter Dr Aolf Spiegels⸗ — fekerm inc khs n ö“ 8 Ses 1 1 lindemann, Gesell 1 8 8 f Spiegel in Strasburg, Uck inkt aftung eimar: die In das hiesige Handelsvegister ist fol⸗ voff 8 G Fesche en. An ihrer Ste - ind der schedenter “ g b am 20. Juli 1924 aus 8 [25742] % In das Handelsregifen rn. Leöna än ter. 88b Amts wegen gelöscht gendes eingetragen worden: it ute “ ftsregister weiteres Jahr bis 22. Juli 1929 am das Konkursverfahren eröffnet. Herz sbzzosizer erbert Schlieplate, zu sbrüe. henbeftung . T. sJrgerzeur Fe Verwartungzram der Gewerkschaft des 11“ A ist bei Firma HKeinrich Lippert 8 ist bei e 8* 3 [1. am 1. 6. 1928 auf Blatt 1276, ver 4 e. G 88 G Rtedanans Kon um⸗ 30. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, angemeldet. Bezirksnotar Blaser in Biberach wurde — essel ausgeschieden. Durch Beschluß 1 eingetragenen Lippert in Strasburg, U⸗M nch Jan weimar, den 5. s dgea Eer.n Uieafirme Lfeenigte Felzsabnieen, Vollmacht der Acglorisken N. Ss Amtsgericht Winsen a. L., 6. 6. 1928. ba “ 8 Ha Du ida . onkursforderungen sind bis zum 27. Junj
Dedeleben und der Gutsbesitzer zgesch b riedrich Schmidt zu Rohrsheim zu ausgeschiden. Der Kaufmann Erich der Gewerkenverfammlung vom 22. Sep. Firma „Westfälische Tischfabrik Otto i 8 . 8 ü ese 8 wi 8 1 zuns meisterei ist e 1 ; 57 after 1 h, adc L“ Rohrsheim e der Frau Ottilie Reuning, geb. Linde⸗ stadt sind die Besärsüchass Derm; Faufleuken Frseveich hgcgns 88 Strasburg, .⸗M.. den 9. Junm 1 eitielzre ister B. Nr. 14. Mühle Waßter vonn, 2 nnaiee Uls fade ⸗s Au“ 1 d dh2s hei dem Befscht asaemncden 81 — mann, und die des Kaufmanns Erich Abs. 2 der Satzung über des Geschtr, 18,9 ven zu Soest erteilte Pro⸗ Amtsgericht. sem Näergescbcgft Welin: abgeändert und ist das Stammtapital D 166“ 78 . Ronkurse un ZT11““ 1— herige Vorstand Gutsbesitzer Max um dreshäcton end Reichsmark, mithin Daisburg.. . 258 8., Beschlußf über die Beibehaltu G 8 Die im hiesigen Genossen 8 Vergleichssachen eschlußfassung über die Beibehaltung des „ sernannten oder die Wahl eines anderenz
2.
Ernst Franke, Rohrsheim, Landwirt 1— Christoph Salomon, Rohrsheim, Land⸗ Paul Lindemann in Osnabrück ist er⸗ jahr geändert kurg ist erloschen. 2 wirt iedri weri „aroe“ loschen. Durch Beschluß d 82 16 8 Soest, 8 Strasburg, Uck. ark. [To 19. C— ol. 88 e“ UCC“ scschterve duncalune 88 719. Gegn. den 80. Mai 1928Z. 8 deg Nna a99ge In das Fandelsreatfter XLslnc 8 - schicden 2n zcen auf einhun rtachtzigtausend Reichsmark register eingetragenen Genossenschaften 8 heim, Landwirt Friedrich Michael, 1928, ist der, Gesellschaftsvertrag in ess. Amtsgericht. EEEEEEEIö“ unter Nr. 109 die Firma Ewald 8- Faguhn i. Anhalt getreten. 8 8,e ʒnn 85 ind am 8. Juni 1928 auf Grund der Axendsee, Altm. [26062) Verwalters sowie über die Bestellung Vogelsdorf, Landwirt Ernst Kahmann, Ziffer 9 Absatz 3 geändert. (Zusatz Rheydt, Bz. Düsscid Sorau, N. L. 25258] Medizinaldrogerie, Strasburg, A⸗N. 1 78 (Saalkreis), den 1. Juni 1928. ammkapitals ist erfolgt. Der Fabr 2 und 4 der Verordnung vom Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ eines Gläubigerausschusses und eintreteng Schrldben, Witwe Horothee Siehe, gib. Amisgericht VI. Osnabrüd. 8. 6. 1928. worden: handelsregiter ist eingekcngen 1, Bei der Bicma Züen abien And 8 Svald Wolffe in Ctan 8 Fesciserfihee. bctelt. Er t raac htt Lmnts wegeg gelbsch, wird heufe, am 3. Junj 1929, 16 Uhr Konkursordnegg bezeichneten Gegenftände, Friscort Holzbeuer, aedeleben, Zan⸗ b. In Abteil JNadignafga Kommanditgesellschaft U⸗M. aeenc dnsch. (25766] die Gesellschaft allein zu vertreten. Als Nr. 39. Moltereiechenossenschaft Alpen 42 Minuten, das Hene ge sche er⸗ ferner zuv. Präfung der angemeldete wirt Heinrich Helling, Dedeleben, Land⸗ ö“ 125782] der Firma üea ener magh 29 guf Artten, Faeigneveafafangoin Strasburg, ES den 9. Juni unt ön unser S Rasürhlus Lingerragen,oin e 8 weisseich Rrit be⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfä Fkeit ve gangen es. de gae. FS 8 wirt Her 8 1 8 s egistereinträge. 8 b kachf. orau, N. L., ei 5 5 icht. 8 bei der Firma heh wul. bringt al⸗ 3 schränkter pfli n Duis „ 1— . N ꝑA¼ ¼ be aclätz cbeitzeße ebzerecezitse Fet gei. eaas ae, Zefatgeeisezg Sagebehcheugeie üne Rierie. Bena Vaemn vagaes itwe Sophie Bruns, geb. Bauer⸗ Filial auf Aktien seine Witwe und Alleinerbin, Kolbarüne lung vom 8. April 1928 unter Zu⸗ Straunbing. Handelsregister. Lhdh agen worden: G irt rte eingetragene Cenossenschaft mit be⸗ anwalt Eichhorn in Arendsee i. Altm. whd Allen Personen, Beche eine gze⸗ beaen- meister, Dedeleben, Landwirt Ernst. Jurch Becta u“ zdlopsbeim; eborene Btts, zu Rhende e ae drnsemmung der persünlich haftenden do. 1. Aenderung; „P. Peerz M demn Kaufmann Peter Hansen und von 10 000, Ran im die Gelellschaft Fin. schränkter Haftpfäich in Duisburg — zum Konkurzverwalter ernannt. Konkurs, masse gehörige Sache in Besiz haben Freise, Dedeleben, Landwirt Hermann I eschluß der Generalversämm⸗ esellschaft ausges er acas der fellschafter ist der Gesell chaftsvertrag in Voglmaier & Zizlsperger“, Sitz Lardai Buchhalterin Cäcilia Witt⸗ 2. am 4. 6. 1928 auf Blatt 1611, Nr. 59. Hese⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ forderungen sind bis zum 6. Juli 1928 bei oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Meyer, Dedeleben, Landwirt Karl ing vom 8. April 1928 wurde mit Zu⸗ ist ein “ den. Hüichseitig 5 (Umtausch von lschaf und 8 88 a. Js.: Georg ae. als Cin it Einzelprokura erteilt. 8 betr. die 8 vma Michel & Co. Elektri⸗ genoffenschaft der Bäcker⸗ Frangz⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Holzheuer, Anderbeck, Landwirt Ernst stimemung der persönli sa tenden Ge⸗ eingetreten, die 8 in die Gese 888 Hinterlegung der Aktien für die Gene⸗ schafter ausgeschieden, offene Hacg wittlich, den 8. Juni 1928. zitätsgefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Innung zu Duisburg⸗Ruhvork einge⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Schmalz, Anderbeck, Landwirt Hermann elchafter der be. aftsvertrag in ese . emnach Kommandit⸗ ralversammlung) geändert *gesellschaft aufgelöst N 8 Das Amtsgericht. tung in Zittau: Die Vertretungsbefug⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter ernannten oder die Wahl eines anderen auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Schmalz . 8 unn § 5 (Umtausch der Aktien) und 4. gesellschaft geworden ist. Sorau, N. L. Ina; Alleinin e. unmehrige 8 nis des Liquidators Hermann Michel flicht in senschaft ⸗Ruhrort. Gö“ 1488 Besitze der Sache und von des b. “ Julius “ für die Gene⸗ Pas e Fgen I T.nac 888 Tdah Aesserichee Geftlscater vs LFira der neüeg⸗ eeeee Handel I“ g ö sirt erlo Fenk 1317 Essih Fömegnnghigen Brtvereg üahthad ancfanfes 1e äöG 2 für 88 8 aus der Gerloff, Schwanebeck. ge e ü : tre ndler i - 8 in da ige Handelsregister am 5. 6. Blatt 1317, für die Errichtun⸗ n Bergmanns⸗ 1 efriedigung in An⸗ Als fenchwan Pästende Gesellschaft 2. Firma Gebr. Heilbron in Pforz⸗ — Nen s erloschen. 3 soran, N. L. 5256] „2. Lö rer, in üacden 3 s 1II Blatt 28 ist am 31. Mai 1928 betr. die Firma C. A. Gruschwitz Aktien⸗ wohnungen “ einge⸗ be 58 32 8gSre sirde tanf 8 gün 11“ Fa. rgcäbn Selaeg ühe Wülh ö“ 1807 88 9 das Handelsregister albteil252 A bing“, Sitz Gnadendorf: Ue eran Firma Ernst Lütgeharm in Wolfen⸗ 9e lnsgass 889 SArnee —: 1 Fecr. 889 HHeesee mit ö 39 Jung1928 vhr. 889 28 Prüͤfung den aus II., Vogelsdorf, Landwirt ls Fbs an, n da räft 1928: Die Gesellf - 8 t bei der Firma C. Kaiser in Sorau, erloschen. 1 ttel und als deren Inhaber der Kauf⸗ standsmitglier hig ist infolg. 68 icht in Duisburg⸗Ruhrort. angemeldeten Forderungen auf den 13. Juli . Jordan⸗Bötel der Jüngere, Rohrs als persönlich hoftende Ceenschre eh sehün esellschafter haben die sport. „L., eingetragen worden: ¹Straubing, den 8. Juni 1928 unn Ernst Lütgeharm, hier, ein⸗ Ablebens aus eschieden. r. 69. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ 1998 Fernh 8 terzeichneten Mh eim, Landwi eingetreten. Offene Handelsgefell⸗ setzung der offenen Handelsgesellschaft Die Firma ist i EEö * 1 18 Amtsgericht Zittau, den 6. Juni 1928. schaft für den Bund der Kinderreichen 5 r, vor dem unterzeichnete Fe geah a dethenxWolheg eanterct, schast g1, man⸗ 8 di. (clssere re hadatann ansgs. Sdiehkenagtein Bene dengessehg.) dmitgekchi — Mezütemet eb nennht Werserbütetk. Recn-ven g Junt ver, hat sgene Cengsenichast mit. be. geüte anner ige enanna hantäns,genen. 8c6g “ Rohrsheim, Landwirt Per heenn SeSossest sg. “ Frarg Migabefugn 16 1Gn atnae Wittmann, in Sorau, N. L., Suhl. (2Fl5 =“ 1“ 2.„n- . E. dandelsr⸗gsers schr⸗ stpslicht in Hutgüurg, . masse gehörige Sache in Besit haben oder 8 8 e In . dwirt “ 8 r ie Fisber . übergegangen. — 1 2 2 ü⸗ 8 1à Bla⸗ 8 * Nr. 75. — onrad Anselmus Marquar tto Salomon, Landwirt Ernst Blume, 4. Fir ü Gustav Rei Das Amtsgericht. eingetragenen Firma Emil Kermn 8. Juni 1928 bei der Firma Hamburger rieber. “und Düngemit 811“ “ *zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Fstraße b8 unter der ingettoh emn Firm⸗ ohrgheim, Fräulein Hildegare Draper A .Frma Süddeutsche Dach⸗Ziegelei Gusta einhardt, Emma geborene —— Sohn in Suhl einget 99 g-ager, Max Ilb Cn geu Futter⸗ und Düngemitteln in „An⸗ pflicht in Duisburg. Wervflichly Feh, güee. dem Besitze Marquardt & Co. den Handel mit Vogelsdorf, Frau Hante W nt- s. chumann Gesells aft mit be⸗ e fth i Leipzig⸗Leutzsch, 1 aus der Sorau, N. L. 25257 Der Geweh bechr ragen worden: gros Lager, Max Ilberg u. c. 5 prung betr., ist heute einge⸗ Amtsgericht Duisburg. erpflichtung auferlegt, von dem tze Strumpfwaren und Trikotagen betreibk, Pectin ⸗heutempelho ohen 8. e, schränkter Haftung in Stein: Die .g aft Sueceschinden. Zur Ver⸗ In das Handelsregister Acbtei252 ist aus de Imns rikant Emil Kerne llpolfenbüttel eingetragen: Der bisherige tragen worden: Fanny Emma verw. der Sache und von den Forderungen, wih weute, am 11. Juni 1928, nach, sorfo 9, Witw „ Hohenzollern⸗ Firma ist erloschen. retung der Gesellschaft ist nur die Ge⸗ ist bei der Firma 2 8 1g. aus der sellschaft ausgeschieden. esellschafter Kaufmann Werner Ilberg h, geb. Morgenstern, ist aus⸗ Köln. 125872] für welche sie aus der Sache abgesondert mittags 2 Uhr, das Konkursverfahre Schliephake, Vedelhanie CFrziss, per. Fienta . 8. 11288 in Pforzheim: Flüscha fein dee des Studienrats Sorau vormals F. chahesche Mebege wnche. eregnigen Inhabss v “ Hanbesgesale a In des enec Säoeseh te 88. K 10 E wofnet gonhegewalter. Bärsigzabet he; meees Brandt, Paula geb. Max Kahn, ge f ee ng. 1eahscha ber zu Frankfur amn Tasgeporene falcer. in SPrau, 1.229 2 “ Traunstein - L2blöfj 1 seüe ge dageasbinbüttel sche acc gchectesgre geft cha 88 mer. 117 Eebbauvsrein Eöin einge⸗ mach hen Elane . Dreege . g.sn ae⸗ elt nderbeck, dwi G 3 8 . . a zusübung des Stimm⸗ 5 ; 8— veüeae— 4 en b. . . 1 6à5 2 nmeldefri zum 7. Ju . Salsman Perebcen,ganduie ähah Fescjedan e Feersesscsche ftn ee. 8 Ficmntenahngd . Terüttere Besa 8b 16 Wapüng 85 dürch eies,. Seeranfeg steg 9. Pentengein e poltenbüttel [25279] 8₰ gen E“ bis Se efeft taallet Tra e⸗ Fasnber — b stermin: 1. Iurl 1723 5 8 . r. alomon, Dedeleben, j di 8 ⸗„ der Generalversammlung vom 11. atzi 6 „ enn bDüttel. Se 1 gegangen, d Fese R rüfungstermin: 17. Juli „vormi Prürninge geb. Fensch un ündlehech zeengeenchsesechchaf Kosctmandecti de ““ 8onet as Lers che. ek . Vhehs ss e dar imnass Ferxnonn Nfens 9 ePöblis, den 6. Juni 1928 2s cz”der azang, Zer SegJ Rneran 1280,83 9 esalkrzesni — a ZT11“ . i : Sorau, N. L., den 1. 1 Hachr“ ni i 1 bermann A. Jun Fi — rk. i ge⸗ zg⸗ .Juli . Dedeleben, 8 P5. eheann. kecige 1“ 1 Die Firma ist ertöschen. Das Fenehe n 8 e Nachf.“ Inhaber e oijahn, Eisen⸗ u. Kurzwarenhandlung — Firma, geändert. Die Fürma ist ge⸗ Ueber das Vermögen der Firma Willi Pio ih . 9. Abteitung Vogelsdorf g aus, . Die Firma Reinhold Streib in — Unter Nr. 244, am 6. Juni 1928, die “ irma ist nun Ludwig Keil. Sägerwertg Woljenbüttel eingetragen: Die Firma ändert in: Erbbauverein Köln, einge⸗ Raabe, Baugeschäft in Ratekan, Inhaberin 8 9 EEg’ Pforzheim ist erloschen, ebenso die Firma Rheinische Appretur vo S besitze in Pertenstein. Proknrist lh 3 tragene Genossenschaft mit beschränkter Ehefrau Marie Schmidt, geb. Weber, 26069 ie, neu eingetretenen Gesellschafter Firma Boos & Hoff Gesellschaft e Anton Hamers Gesellschaft mit be⸗ S g;, Fmnh. S99 Gzorg Kilb. v en. ü 3 Vereinsreg ter Haftpflicht, Köln. verw. Raabe in Ratekau, ist heute, am 89 da. Keiis heeberscsgete Btzez assisechsgiten süerer wier ebermheceelerrxxe. ex. Etösscecesht wr u., as. BReliscgensbaness eheeeres den dms Keönes hehiees geschlossen. aft aus⸗ Firmg Ri ard Göckler, Pforzheim, und tand des Unternehmens - der Betrieb Lübow bei Stargard i. Pomm. Registergericht. Folfenbüttel. [25767] L 1 Mts 25878]) Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Hermann Kunde, aus Neukuhren ist am u“ 1 8 sür Louis NMuin er & Co. in Geschäfte. Stammkapital: 20 Fengen Stargard 8 aer cgg. e Eööö Firma „FPensoi 88* Pt Die Vereinigung 1 Kornbrenner und b T“ Erste Gläubigerversammlung und all⸗ C“ 18 Pral e 8 868 1““ 118en Würse 9. höran 9 E Kaufm elerie anr 9 Josef d Das Amtsgericht. öfamg⸗ ee — te.benca 88 zu 288 eingetragen: Desttlatance gast, vcer Westfalecs naftenschaft mit beschränkter Haftpfl⸗ t gemeing Sturoemn e., un.1s, as senga. b8 *8 e eann. 8 eingetragen: 1 Bihesheim ist als persönlich haftende mann, und Gustav Adolf Langen 8 vJ11“ chaftsfküͤhrer Dr. j graf Ee eFirma ist erloscen. 2. Närz 1928 errichtet. Zum Vorstand zu Hordorf: Die zur einsnweiligen For⸗ 1iesbs zum 30. Juni 1928 nmeldefri .Zu w genberg, Stavenhagen, 25744] St rer Dr. jux. Graf ech Amtsgericht Wolfenbüttel ent 3 fuh d äfte bestellt nd⸗ am S. Ien - Gläubigerversammlung am 6. Juli 19 enbock⸗Fermor gelöscht. bören. Direktor Hans Minck zu Lipp⸗ ührung der Geschäfte bestellten va tau, den 8. Juni 1928. big de. “ 1 1— wicie Husen Hraeger Hermanm Müler f 0h hmnsgezhe, d58 öbee Srgan 19
In Abteilung A: Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ Appreturbesitzer, alle zu Krefeld. Dem Handelsrem f V 2 2 8 gistereintrag zur rma zftafühicor. 6 schäftsführer: Jakob Dürk, vn⸗ hllroltenbüttel. [25280] vn Aigrsabehra. ceüzun, Sltgeiler und Wilhelm Drabe sind zu Vorstands⸗ ““ 4 Uhr, Zi 11. Off 3 ü 4 n 48 r, mmer 11. Offen. Bamberg 260641 mit Anzeigepflicht bis 2. Juli 192
Unter Nr. H.⸗R. A 1654 die Firma Letreten. Amtsgericht Pforzheim Paul Schlösser zu Krefeld ist Prokura Otto B eeerSs “ a itsgericht Pf . üeüeil. 1 Besenj 8 Prokura 28 zruhn⸗Stavenhagen: Die Firma meister und Kuranstaltsbesitzer in M. Menbüt; 8. Soe znabrüc. Mifexüin esellschaft, Plauen, stsvertrag ist am lautet jetzt: Otto Bruhn Inh. Marie meisthenbund Kuranstaltsbefitzer in de Die im hiesigen ein⸗ mitgliedern bestellt. W“ ea Gesell⸗ In das biberttr ist be. 67 5. sürhax, 1911, 8 he ns “ Bruhn. S i Wau Marie “ den 8 — ehrngene, nicht Iiei 2 Han⸗ LE 8B 8 liedein, esig, „den 2. Mai 1928. Das Amitsgericht Bamberg hat am „. 8 6 EE“ segonnen. veszage worzen⸗ e ein. zesclüsse en, Genere “ 28b 8 8* shöpen . “ in, den 8. hanh 1928. encsas. „u “ viedei Fchwarte zu Oelde, Brennerei⸗ Das Amtsgericht. 11. Juni 1928, nachmittags b5 Uhr, über )egericht Fischhausen, den 8. Juni 192 5 a) au 8 4 5 1 8 27 . 5 8 1 n fenb e. 11 o in 7 1 8 2 8 alauer und Siegfried ztke aphael Heinrich Csders in Pürelene 3 on schaft von Krefend 8 itz 89 Gesell⸗ Stettin 2 Handelgreniste Neuei sim aber der Firma oder dessen Rechts⸗ mann 85 1 e 8. Fnn e. Die im Genocsenfchaftene ister Nr. 32 platz Nr. 4 b, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ Ueber das Bümöhen des Kochs Albert nabrück. Dem Tx “ der in Dresden unter d9. worden. Die Ce sch höbevot verlegt In das Handelsregister A isl Sla0- „Josef Stesmeeger euei gezan⸗ 1h achfolger werden aufgefordert, ihren Das Amisgerichht. —9 jetragen w.-S.ß 5 kursverwalter ist Rechtsanwalt Fuesti. Frecerens .ereeaec hecs Ker G nrich Esders bestehenden dem 31. März 1936. Wird der Gesell⸗ unter Nr. 3605 die Firma „Max verste chnk -C. Aibling, offene 8 en eea b Watt mit beschränkter Sezplüch in ht heen in A Sfleletns be Hreeigeicg. vi deuie am 8 Bans 4, 5 1 rön“ ist in Cröver Volksbank ein⸗ 3 28. 1 r n., das Konkursverfahr
Konkursforderungen bis 11. Juli 1928 Feslnet weenen „Das Bäücherrevisor I.
öwenstein in snabrück ist Proku erteilt. okura Hauptniederlassung, Nr. 1383: Angela schaftsvert 5 4 inrich“ i 3 b ; ssti 8 : gela c. ertrag über diesen Zeitpunkt nrich“ in Stettin und als deren delsgesell begonnen 20. Zur Firma Hermann Schneider & verw. Füberch, geb. Dyckhoff, hinaus stillschweigend besenec 5 gilt Frbebeh der Kaufmann Max Hehnrsch 1928. efellschaster sinp: Geheime 1 81. 0., Osnabrück, Buersche Straße 15: Gesellschaft ausgeschieden. der d ertas als auf weitere in Stettin eingetragen. Landesökonomierat Jofef Steininzu ömtsgericht Wolfenbüttel. . end en 0 2 — Fiffnct woden. dern ran he sht, Wa seie Seiesechcrte dc in tend⸗n ehäne eezzrabegntes stesed err e üen üneeaehe e zun Ber betlahn Setnene ahsetget eFe, egeg-e eeanan.. .. register Ritse a enzesa gten zEnei. FatteH4t, nctefcämaie „Der Kaufmann Wilhelm 9 ederlassung shaft w urch mindestens Ge⸗ stettin. — — — ermann Steininger, Gutsbesitzer N Die Fii de abut vom 10. April 1928 deeaes deneeh s. rrior in Osnabrück ist in das Geschäft von Heinrich Esders in Plauen äftsführer oder durch einen Geschäfts 3 z ;e[25748] Westerham 1. Die Firma „Offenbacher Lederwaren- „ m 3 in den 68 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ „Alrrest mit Anzeige⸗ als persönlich haftender Gesellschafter Zweigniederlassung der in Dresden führer und einen Prokuristen u das ster A ist heute T 1 zaus Otto Günter“ in Worms soll von b itt der Gegenstand des Unternehmens: ezeich ragen am 5. Juli frist bis 4. Juli 1928. Frist zur An 1 Nr. 3606 die Firma „E t raunstein, den 8. Juni 1928. mts w 4 1 Alfeld, Leine. J125866] eschaffung der Darlehn und Kre⸗ zeig 1- 8 d Forderungen, bis zum E Die bisherige Prokura des unter der Firma Heinrich Esders Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ kerren⸗M de zideh in Registergericht helgfcb wegen im Handelsregifter dahier] Am 6. Juni 1:2s ist im Genossen⸗ di Miin lieder erforderlichen e rüfungstermin am meldung der Forderungen ilhelm Prior ist erloschen bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 421: folgen durch den Reichsanzeiger. senim und 1“ üass 1 helöscht werden. chaftsreziser eingetragen Snns diten an die Mitglieder, erlorerveiterer 19. weheide Termine je vor. 17. Juli 1928. Bei schriftlicher An Zu den Firmen; Wilhelm Heemeyer Die Zweigniederlassung aufgehoben Amtsgericht Rheydt. Kaufme als deren Inhaber der waldshut vena Der Firmeninhaber Otto. Günter, Gaftsreg ror Wo⸗ nüongalchuverein nmn: Geldmittel und die ö 1gn. „p Ubr im Zimmer Nr. 82/0 des meldung Vorlage in doppelter Ausfertigum senieurbüro Heinz Knelles, Emanuel worden; die 8g und die rokura — ein Eveex eorg Schmidt in Stettin ndelsregistereintrag zur ffrn durzeit unbekannt wo, wird hiervon be⸗ get mn ge senschaft mit beschränk⸗ Einrvichtungen zur Fördügtgfg der ins⸗ bäudes, dahier. dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ szenburg jr, Wilheim Adrians, Tusch des Karl Pauf Helling sind erloschen. Sönler, * 129798] zwasg: dderrerdachegoheneesche , üe⸗ .iede SecgisterZntrog, ner a t egr hägr Fugleich wird iim eine zer Gaftyfli rossen chaft zuit en h Has schaftlichen oger dnerneinschaftliche Be⸗ Helchäftsstelle des Amtsgerichts versammlung 4. Juli 1928, 10 Uhr, a0. lostermeyer jun., Osnabruͤcket Moß⸗ Errauf dem Blatte der Firma sben,, In das hiesige Handelsregister ist bei sch Färz Herrengarderobengeschäft, Ge⸗ Tabakeptraktfabrik abaf Frift von drei Monaten zur Geltend⸗ Er i ch 98 ebrugar 1928 errichtet esondere: 1. der eavür 8- 802 die gemeiner Prüfungstermin 25. Juli 1928, n dieseenazee Josef Imbs, 3 52 Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ der Firma H. Ramme in Broistedt ein⸗ 9 mumss eiligegeiststr. 8.) Schachen“: D. 2* 1 Ftal ist dur gchung eines Widerspruchs gesetzt. atut ist am 8 vesr 8 e 126 bns von Wirtschaft Aöbfe 8” F.2,Berlin. [26065] 1 hier, Zeil Nr. 42, I. Stoch aset ““ schränkter Haftung in Plauen Fftvagen; Der Kaufmann Walther mtsgericht Stettin, 7. Juni 1928. Schachen 8 Besedigumran ta 2 Apr rms, den 4. Juni 1928. worden. Gegenstand des “ Erstellang un⸗ der üe 8 Bertied Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Z Nr. 22. 1 9 1 irma ist erloschen Lrück: Die Nr. 360v: Dem Kaufmann Fritz Namme ist ausgeschieden. Als persön⸗ Stettin. [25749] 1928 „ GPeser chafter vrr e Hessisches Amtsgericht. ist Erbauung von Häusern zun nisses des landwir 88 efleiß ritz Grunert, Berlin N. 58, Raumerstr. 38 nyfurt a. M., den 5. Juni 1928. .. Langenberger i I 8 lich haftender Gesell ber i J ; J 8 um 250 000 RM auf 500 0002 ve. ebas esat. da⸗ mieten oder zum Verkbauf, um minder⸗ und des ländlichen Gewerbe eißes auf 5 sit heute. 16 Uh 8 tsgericht. Abt. 17. In Abteilung B: erteft ger in Plauen ist Prokura esellschafter ist der Kauf⸗ in das Handelsregister A ist heute erhöht orms. 257691 4 1 ilien und Personen ge⸗ 1 tliche Rechnun die Be⸗ bei Naumann, st heute, r, von dem mtsger t. mann Franz Berner in die Firma auf⸗ unter Nr. 3607 die Fi. Die Firm 1 7 bemittelten Familien und Personen ge⸗ gemeinschaftliche Rechnung. d. ntigen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ . En — lch Rechnung zur mietweisen 5
ee Haftpfli 8 r ezirk Trier, geändert. Nach dem e russchasg dann Beschlußtgffung über die schmidtstraße ,
Fenhe Genoszenschaft. mit⸗ mnbe⸗ Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗
Zur Firma „Epa“ Einheitspreis ldI, daselbst, wurden heute im f eber. Verwalter: Kaufmann Franz Petznick, Ueber das Verm 9, äꝛusler in Gommern, jetzt wo Berlin S. 15, Jerusalemer Straße 9, Mar Häusler N. 65, Encalsgace 35/ 6.
Aitiengesellschaft zu Hambur 38 d) auf Blatt 4004V!. Die Firma genommen. Ferderlasung Ienabeick. nnss de⸗ ngon “ a “ den giJüni 19gg. “ EE“ “ - hiesige Hand vcebe⸗
eeralversammlung der Alktionäre 1 9 “ ngetragen. 8 Waldshut. [2579 Natgen Handelsregister eingetragen. Mlrtsgericht Alfeld, den 6. 6. 1928. lastung an die Mitglieder. 8 vom 8. Mai 1928 ist die Erhöhung des gan 1” - be. Fee e [25739] Amtsgericht Skettin, 7. Juni 1928. Handelsregistereintrag. Firma de Fin gh — pold Ehetran, Elisa⸗ 8 “ vmen⸗Tvarbach, den 8. Juni 1928. Feist ter. eeeehe ger ö1 “ 9. 69m 1928, 12 ün 1 Sbettin. 25745] .22 de. ö. Herbaberin rokura erteilt zheimer, in Worms ist Alona, Elbe. 3 Genossen 2 Das Amtsgericht. Glchebigerbersammlung am 4. Juli 1928, 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet j 8 1 Eö nossen chasts. d Uhr. Prüfungstermin am 29. August und, der offene Arrest erlassen worden,
Grundkapikals um 1 750 000 Reichsmark Schw ichs r. 4340: ; 8 chwarzenberg, Sachsen. auf 2 000 000 Reichsmark durch Ausgabe Fans Nadahse Uescenschaft ist aufgelöst. Im Handelsregister des füsesgecg⸗ In das Handelsregister A 1 eute Kaufmannsehefrau, Worms, tente 1 8 1 8 ggs Nanbszeech. NVeltef naehe en unb,E Ühr, im ri Neue Fonxursverwaltes dlt, der Magscgum esche agdebur A
on 1750 auf den Inhaber lautenden Der Zei ausgeschieden. neten Gerichts ist am 24. Mai 1 bei Nr. 401 (Firma „Eugen *geb. Fischer, in Tiengen (Feinkost⸗ um — R. Ffichrer — n in e8s een: Dem Fabatwaren) Hessisches Amtsgericht. Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ . aße 13/14, III. Stock, Zimmer walter Curt M genossenschaft Mesterfeld eingetra⸗ 5. erre er. v . vter, Sun 70. vcüemih Fonde 1 - ist / Fis zum 16. Ju . Er
ktien zu je 1000 Reichsmark beschlossen Pl zöckel in dem Blatt 405, die Firma Gewerk burg“ in Stettin) e Plauen führt das Handelsgeschäft unter Gottes Geschig Feld schaft Kaufmann Frn rischtatiy in Waldshut, den 5. Juni 1928. rms. [25770] schaf beschränkter Genossenschaft m 8. 25874 2. Juli 1928. 1 s Gelalingem, Steige. “ „Cet Cersammlung: Montag,
worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ der bisheri . olgt. Durch Generalversammlungs 4 habihen rma allein fort. Graul bei Raschau bet Stettin und d K Bad. A b 1 8 — —⸗ em Blatte der Firm 5 etr., eingetragen S dem Kaufmann Erich ad. Amtsgericht. in Worms unter der Firma 3 618 beige En⸗ SS ist der 8 6 hof⸗Drogerie E. eu i n8 - worden, be * Lagerhalter Ernst Ma E““ if Gesamtprokurag der⸗ Wanal P. [25760 sfeter und Ritzheimer“ bestehende Haftbpficht, F 2 Musterregistereintrag vom 9. Juni 1928 1&sthäftsstelle 83 des Amtsgeri und Einteilung) geäͤndert öö 5 zeigf 12. Sresenschaft ist als Mitglied 89 Getregviefen in Gemegn C1“ Frnanfer -e. Rezneen n 4 8 lin Ha Adel pse de ste wurdc vechis 8 d. hsxehnen asdes m r⸗ für die Württ. Metallwarenfahrik L Mitte, den 12. Juni . 193, 18 m b. Pr 11“ 8. Eo. G. m. geschieden. Der Drogist Wansr gescenn unn. g ö Lverbands⸗ Peroanisten ur Vertretung der Firma I“ Firma Philipp Sühg 3 82. en. mittelten Gencssen. aot. 6 sincen. S öö“ Föblrben EEEEET 126866) mern, den 9. Juni 1928. cbih chaft qft ünft Müser W1““ . 97 7. fühset das S berg Gachsenfelb, 5* 8 8.1 8g Aech B8er san “ h dlg solgendes Iee Sie Firma st b ren Gefellschaft hüt am 1. April 1928. Altona, das mtsgericht, III““ Bestecrekla mesänderg 8 r Nr. 3, veli ber serenec 89 Amtsgericht. sember 1927 5 — Fen erigen Firma G aagg. , — — 1 hafter 3 is, i aahre, an⸗ verstorbenen Frau Rosa Prager, geb. b ö11314121144144A4*“ ꝑ111“ 1 . . Juni 2 2 r ist heute v 3 Sohn, Eisen⸗ und b 8.,9⸗ 2 neber w e Straße 6, 8 8 1b 8 öu1e“ bei Nr. 1649 (Firma „Hugo Minack — - 88 Zennakäsn undm Liühee N ash Brosgenscestsregesnamenschat oß. Paba Amtsgericht Geislingen, Steige. 19. Juni hes, vormittags 10 Uhr, das wäschehändlers Konrad & ian 8 8
8 8 1111A14A4A4A4A*A“ 1“4“*“
8B ““
1“ 86