weutiger Voriger gr Kurzs
1e,e, 88785 5, 885⸗0 8
181 b
Hoeutiger] Voriger Kurs
10
ZEzsesss
Teutonia Misburgsto Textil Riederrhein Thale Eisenh. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. * f. 1 Jahr Fhar⸗ Ver. Oelf., Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N Trachenb. Zucker. Transradio. Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke. N v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.
2
Witten. Gußstahlw.
Wittkop Tbolah ..J10 Wotan⸗Werke 0 Wrede Mälzerei Nsi1o0 E. Wunderlich u. Co. 10
ge ver Maschinen. 10
Lingel
Lingner O. F. Schaefer Ble⸗
Schering. chem. F. ““ e esBe n do. Knn † 12 Zloty. do. Bgw. Beuthen.
do. Cellulose. do. Elektr. u. 88
te Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen
Berlin, Freitag, den 15. Juni 5
Akt.⸗Ges. M
Beters union.. Pfersee Spinner. Ns1 Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. N Pittler, Leipz Wkz. N Plauener Gardinen do. Spitzen..
rawerk. do. Tüll u. Gard.. do. do. St. eerm. Pöge Elektr. do. 8 ¹ Vorz.⸗Akt. 8 G. Polack. Polyphonwerke X Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg Pongs Spinnerei. Peng⸗ uZahn, Text. voppe u. Wirth.. vorzf. Klost Beilsd N Prang. Preßluftwerkzeug. * f. 1 Jahr Preßspan, Unters.. vFS,eT F1 O. Preuß.. Preußengrube..
verir aas
14
8 0 0 8 2
ereeer
—VM3‚— ,ns 2——2
——
Böhm. Brauhaus 12 Luckau u. Steffen. 0 Lüdenscheid Meta Lüneburg. Wachs.
—2Z2 —'—
5 ‚85 2ö—ög2éöSZ2
88 “ 8 ellstoff⸗Waldhof N12 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 gzuckerf. Kl. Wanzlb 4
1. Rastenburg 0
do. do. Lit. B. do. Lein. Kramsta do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N bugo Schneider.. schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall ermann Schött. schriftg. Offenbach Schubert u SalzerN do. Genußsch., gek. üchtermann u. remer⸗Baum N Schuckert u. Co.... ef. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz.. ulth.⸗Patzenh. N Friß Schulz jun. chwabenbräu... wandorf Ton.. wanebeck Zem. Schwelmer Eisen. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G..
—VV—P
göüreesgeeee
M. 8, .vrn . —VS22SgöSn
tr. 138. 8
g.. Heffentliche ustellungen.
—V—V—'——
Magdeb. Ang. G [25544]
Wir fordern hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft zum Umtausch in Stammaktien bis zum 20. September 1928 bei unserer Geschäfts⸗ stelle auf. Vom 21. September 1928 werden nicht eingereichte und umgetauschte Anteilscheine für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Siegburg, 15. Juni 1928.
H. Richarz A.⸗G., Siegburg.
[26741] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kaiserallee 222, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ legt hat. Berlin, den 14. Juni 1928. Aktiengesellschaft für Handelsvertretungen. Der Vorstand.
Hebelwerk Akt. Ges. für Holzbearbeitung, Speyer.
Auf Grund der von der General⸗ versammlung unserer en am 26. Januar d. Js. beschlossenen Zu⸗ 26ö des nach Umwandlung r Vorzugsaktien in Stammaktien ver⸗ bleibenden Grundkapitals von Reichs⸗ mark 520 000,— auf RM 20 000,— fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 30. August d. JIs. bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Baden⸗Baden, einzureichen. Von je Stück 26 ein⸗ gereichten Stammaktien zu mark 40,— werden je 25, Stück ver⸗ nichtet und ein Stück mit dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ blieben gemäß Zusammenlegungs⸗ beschluß vom 26. Januar 1928. ktien, die nicht fristgemäß ein⸗ gereicht oder die zwar eingereicht wurden, aber eine Zufanrmenkegang im Verhältnis von 25:1 nicht gestatten und die der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wurden, wird ie Gesellschaft nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Vorschriften für kraftlos er⸗ klären. An Stelle der für ce. er⸗ klärten Aktien werden neue Aktien im Verhältnis von 26:1 ausgegeben, deren Erlös den Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt wird. “ ir fordern gleichzeitig unter Hin⸗
[26712] Süddentsche Bodencreditbank. Die am 1. Juli 1928 fälligen Zins⸗ scheine von unseren 4 ½ % igen und 8 % igen Goldpfandbriefen werden vom Verfalltage ab zu den aufgedruckten Goldmarkbeträgen unter Abzug der 10 % Kapitalertragsteuer eingelöst. München, 13. Juni 1928. Süddeutsche Bodenereditbank. 127002] Ludwig Ganz A.⸗G. in Mainz. Die Tagesordunung unserer am Donnerstag, den 5. Juli 1928, statt⸗ findenden Generalversammlung gemäß Veröffentlichung im Reichsanzeiger Nr. 134 vom I1. Juni, erste Beilage, ist dahin⸗ gehend zu ergänzen, daß bei Punkt 3, Kapitalerhöhung, und Punkt 4, Satzungs⸗ änderung, gesonderte Abstimmung der Aktionäre beider Aktiengattungen zu er⸗ folgen hat. 8 Mainz, 11. Juni 1928.
Der Vorstand. 8 Felix Ganz. Dr. Max Lud 28738] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kaiferallee 222, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
eU5 SeoeSe a0 —2
[26470] 8 8 Einlösung der am 1. Juli 1928 — Zinsscheine der 5 % Roggenpfandbriefe und der 6 %, 7 ½ % und 8 % Goldpfandbriefe des Land⸗ schaftlichen Kreditverbandes für die Pro⸗ vinz Schleswig⸗Holstein in Kiel. . Der nach § 52 der Satzung berechnete Durchschnittspreis für 1 märk. Roggen beträgt 13,2085 RM. emnach wird der am 1. Juli 1928 fällige Roggenzinsschein Nr. 10 mit 0,2972 RM netto für den Zentner ein⸗ gelöst. Ferner machen wir nach § 69 der Satzung bekannt, daß die Einlösung der am 1. Juli 1928 fälligen Goldzinsscheine mit einer Reichsmark für je eine Gold⸗ mark erfolgt. Kiel, den 12. Juni 1928. Direktion des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein.
Reichsmark nebst Zinsen hieraus zu jeweils 2 % über Reichsbankdiskontsatz seit 1. Juli 1925 zu bezahlen sowie die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. II. Das Urteil ist vorläufia vollstreckbar. Der aern 86 1““ hiermit iche Zustellung. zur mündlichen Güteverhandlung auf Oefsahanache erasergeblfens⸗ Freitag, den 6. Juli 1928, vor⸗ fele ankfurt a. M., Klägerin, mittags 9 Uhr, vor das Arbeitsgericht du in zurch Rechtsanwalt .⸗R. ürnberg, Zimmer 567 des neuen n Gaͤufler in München, klagt Justizgebäudes, Ostbau. Bärenschanz⸗ E. ofmo ckel, Otto. Schlosser⸗ straße, geladen. Die öffentliche Zu⸗ d feicher in München, zurzeit un⸗ stellung ist bewilliät durch Beschluß eif Aufenthalts. Beklagten, nicht des Arbeitsgerichts Nürnberg vom (50 † Linz.) 4 9 wegen Ehescheidung, mit dem “ i do. do. 888 e; zu erkennen: 1. Die Ehe der Arbeitsgericht Nürnberg. 6 Frankfurter Allgemeine. N btesle wird aus Verschulden des Geschäftsstelle. Franiona Rndöü. Mütver, bötere schieden: II. der Behtagte
8 o. i. C Gladbacher Feuer⸗Bersicher. N die Kosten des Neesse 8 er 12 . erstatten. Die Klägerin 5. Verlust⸗ und Fundsachen. 126702]
Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Eömnische alcterichederanan den Beklagten zur mündlichen andlung des Rechtsstreits vor die
Die Police A 214 811 über 10 000 ℳ
Versicherungssumme, auf das Leben des
v Rückversicherung... givilkammer des Landgerichts Bürobeamten Jakob Wilhelm Robert Krebs
Versicherungsaktien.
RM p. Stuck.
Geschäftsjahr: galend Aachen⸗Münchener Feuer Aachener Rückversicherung... aöeeene. bgeeevn ers., Nordstern Lebens⸗Verf.⸗Bk. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. * 9 do. do. Lebensv.⸗BS. y 2 Assek. Unton Hamburg X Berliner Hagel⸗Assekuranz. X 58 do. do. Lit. B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Waff. Berlinische Feuer (voll) X do. do. (25 % Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln do. do. 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem.
— 08S08o0USSSUISꝛS So.S
“ . 14,75 eb B 369, G
2
erjahr.
152,5 G 486
Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Marehes u. Hüneker asch. Starkmu. H N. Maschin. Breuer .. do Buckauy. j Ma⸗ schsb Buct.R. Wolj o. Kappel. N Maximilianshütte. Mech. Web. Linden o. do. Sorau.. do. do. Zittau... Mehltheuer Tüllf. N RadebergExp.⸗B. N Metnecke. 6 8 Rasqutn, Farb. Meißner Of. u. Pz. thenow. Dpfm. N Merkur, Wollw. N. 80 b 80 b Rathgeber Wagg.. Metallbank u. Me⸗ Rauchw. Walter N tallurgische Ges.. Ravensb. Spinn. H. Meyeru. Co., Lik. Reichelbräu Meyer Kauffmann Reichelt, Metall.. KarMez u. Söhne N J. E. Reinecker Miag. Mühlb. u. Ind Reisholz Papierf.. Mimosa A.⸗G... 2+ Reiß u. Martin... vinss L. t. Sürn Vz. d e 5 vReich uBay. gar sche. Stahl Rheinfeld. graf NM Sn. e bean hhesncgna Harce; 1 b n. Braunk. u. Br 9 1 Mühee Rüningen N do. Chamotte.. G ESebe ü äh. Bergwerk X do. Elektrizität. N do. do. Lit. B geant er, GummiN do. do. Vorz.⸗Akt. Spinn. Renn. u. Co Müller, Speisef. do. Möbelst.⸗Web. Sprengst. Carbon. N Münch Licht u Kr.J do. Spiegelglas. Stader Lederfabrik “ do. W“ .A 8 Stadtberg. Hütte.. 8 ahr taßf. 8
do. Textilfabriken. 4 1n 1“ do. Zucker. Steatit⸗Magnesia N Rh.⸗Westf. Bauind. Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co., N H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm.. Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N. Strals. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.. Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.i. RMf. 1St. z.100 K N
Gebr Anger 8 „Union“ — 0 Union, F. chem. Pr. 4 Untion Wrz. Diehl N 0 0 0
-2-ö-êöööe
— —öqöösöüü--2S2S2n
Neb G
136,25 b G 432 b G
Union⸗Gießerei.. Unterhaus. Spinn N
Varztner Papierf.. 8 Leithwerre 0 Ver. Bautzn. Papierss 0 5 6
—890 S
2gS —
—
— 80S Se
— — S Hn
do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. ℳ per Stüch
do. Chem. Charlb.] 8 do. Dtsch. Nickelw. /10 do. Flanschenfab N 0 5
6b
—
—— —5 22
güEgE=SPg —22g-S
—1öö’
7 —
— 805S00
2
do. Glanzst. Elbf. Vst do. Gothanta Wke. 8. ee
o;. Harz. Portl.⸗Z. do. Hars. Poreg; do. Lausitzer Glas. do. Märk. Fic do. Metall Haller N do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗
Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels . do. Smyrna⸗Teppx do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met., N do. Ultramarinfab. Viktoriawertee.. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt.
* für 3 Jahre do. Spitzenweberei do. Tüllfabrikl Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. 1
SeS52SUoeSS
—
8 OVS 2
—’-
ewig.
2 202
-—— 2 2
5 = S8SS SSe8S
do0
—---ö-
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[26629] Einladung zur 22. ordentl. General⸗ versammlung unserer Gefellschaft auf Donnerstag, den 5. Juli 1928, vorm. 10 ½ Uhr, im Rathaussaal in Bönnigheim. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927/28 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichsrats. 2. Aufsichtsratswahl. 8 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 2. Juli 1928 im Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft (Stadtpflege Bönnigheim) hinterlegt haben. Bönnigheim, 13. Juni 1928. Gaswerk Bönnigheim Aktiengesell⸗ schaft in Bönnigheim. Vorstand. E. Henne.
—
+—— —Z——
— —— 2ö5—ö-
—:SSVqq AMEEN; —
SS2—SSSSg
SSeSS ,
Naphta Prd. Nob. N — Auto... Katronzellst. u. Pap. Reckarsalm Fahrzeh. N. S. U. VerFahrz N Neckarwerke NX Neue Amperkraftw. 7 Neue vxv 7 Neu Westend K,B iLso D Niederl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elektr. 10 Nordd. Eiswerke 12 do. Kabelwerke. N8 do. Steingut 10 do. Trikot Sprick. 0 do. Wollkämmereis¹0 Nordpark Terrain. o D Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrotkt. Nürnb. Herk.⸗W...
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Kokswerke, jetzt
Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein.
—
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegt hat. Berlin, den 14. Juni 1928. Proprietas Aktiengesellschaft für Bauausführungen. Der Vorstand.
rreeer
92 b 905b 157,25b s187,25b 68 % b 7,75 b 143,5 b 9 s145,5b 1068 8 1088 112,5 b e [112,5 b G 8865b G 375 5b
160 b 159 b 1265b 9 [185,26 b G 135 b G s154,5 G 193 b G
58 G
.1 217 b J415 G
159,5 b
1178
1 b G 5eb G
898
do. do. Elektr. N. do. do. Kalkw.. do. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Walz David Richter... Frtied. Richter u. Co. Riebeck Montan.. J. D. Riedel... Gb. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.ü Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner N Rotophobob N. Ruberotdwke. Hamb Rückforth Nachf... Runge⸗Werke... Ruschewehphh. Rtttgerswerke.. N
SAœ49. SSS.
0. Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).. do. do. (Stücke 200) Thuringia, Erfurt (voll eingez.) do. do. 25 % Einz.) Transatlantische Güter. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Baterl. Rhenania. Elberfeld N Viktoria Allgem. Versicherung v Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. Av [600
[13475]
—
—-5A
Se. ger 8 . . r. do. do. ESer. 3 I auf Mittwoch, den Besbetecder heteesgene Gen ber 1928. vormittags maas bu 2d. v61 18ng) - hr, — vae n de seburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... 21 i di 8 8 rderung, einen bei diesem Geri o. . e 100) ächtigten zu b 1ö-öS -F TI.nn micgtigeenalichen Zustellung wird in Wiesbaden lautend, ist abhanden ge⸗ zeerbsterm ae Ben e 18 . Auszug der Klage ““ — ““ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N n, 11. Juni — icherung zu h übt, 8 een de Brscen . der Geschäftsstelle halb zweier Monate von heute ab zur d.r. . 3 Landgerichts München I. Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend 88 8 machen Magdeburg, den 31. Mai 1928. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
☛
Oeffentliche Zustellung. se minderjährige Irena Agnes in Dresden, gesebtzlich vertreten ihren Pfleger, den Straßenbahn⸗ er a. D. Hermann Fritsch in den, Herbststraße 5. klagt gegen Vater, den Tischler Paul Wil⸗ Koch, zuletzt in Dresden, Kur⸗ enstraße 19, Kellergeschoß, jetzt Fkannten Aufenthalts., mit dem ag, den Beklagten kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ len, an die Klägerin seit Klage⸗ Ulung eine wöchentliche Unterhalts⸗ 2 von 7,50 RM in woöchentlichen huszahlungen an ijedem Freitag zu . Der Beklaate ist der eheliche r der Klägerin, die aus der
der Ella Frieda Anna Koch, geb. fang, hervorgegangen ist. Der Be⸗ e ist gemäß § 1601 flg. B. G.⸗B. lichtet, der Klägerin Unterhalt zu ühren. Der Beklaate wird zur dlichen Verhandluna des Rechts⸗ is vor das Amtsgericht Dresden, ringer Str. 1, II. Saal 155, auf 7. August 1928. 9 Uhr vorm., den. 8.
kesren, den 13. Juni 1928. Urkundsbeamte der Geschäftsstell beim Amtsgericht Dresden.
68] Oeffentliche Zustellung. ie minderjährige Irma Berta a Bladt, Klägerin. in Plummen⸗ vertreten durch das Kreisjugend⸗
— 2
2 0oœU .. C. 1.
S A ₰ 8 22ö—
— 80SSA
0 8 0 9 0 6 4 0 0 0 0 3 8
2 9 6
6
5
0
0
0 0 6
0 0 0
2
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
[26853]3 GBekanntmachung.
Gemäß Art. I §§ 2 ff. der dritten Verordnung über die Aufwertung der An⸗ sprüche aus Pfandbriefen und Schuld⸗ verschreibungen landschaftlicher (ritter⸗ schaftlicher) Kreditanstalten, von Stadt⸗ schaften, Pfandbriefämtern und gleich⸗ artigen öffentlich⸗rechtlichen Kreditanstalten für den städtischen Grundkredit und von Landeskultur⸗Rentenbanken vom 22. März 1928 (Preuß. G.⸗S. S. 40) sollen die von der Landeskultur⸗Rentenbank für die Provinz Schlesien ausgegebenen Renten⸗ briefe in Goldschuldverschreibungen um⸗ getauscht werden, und zwar, da sich die Höhe der Teilungsmasse noch nicht end⸗ gültig feststellen läßt, zunächst in Höhe eines mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde noch festzusetzenden Hundertsatzes des Goldmarkbetrages der zu berücksichtigenden
Rentenbriefe. v ¹ N. ie Gläubi 8 „sder von einer Behörde oder einem Notar de Die,blbiger, vendenpbenaerch mush ausgestelien Hinterlegungsscheine muß Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ ö“ nf. Gesell⸗ „schaft, Friedrichstr. 103, erfolgen.
machung ihre Rentenbriefe zur Geltend Berlin, den 13. Jur 1928.
Kolonialwerte.
* Noch nlcht unget
165,25 G s168 2
13 G †1 82 5 ‧28 b
2 gPPPürürereress- — 80
Wagener u. Co.. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 8 Wasserw. Gelsenk., 7 Aug. Wegelin Rußf.] 6
7
9
—
0 158,5eb B 146 b
5 12 Deutsch⸗Ostafrika.. ; 0 Kamerun Eb. Ant. L. B 0 Neu Guineu 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL Otavi Minen u. Eb. 2
St. 1=10& RMp. St.
v28g: 22ö-ö‚öAögöeön bo
— 22SboeSSSUSbCU⸗.
55. 05
1.1 1.1 1.4 1.1 8 2”O” Faa. Gebrüder Engelhardt Aktiengesellschaft für graphische Kunst und Bürobedarf in Eisenach. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Markt Nr. 7, in Eisenach gemäß § 23 Absatz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Aufhebung der in der Generalversammlung vom 2. Juni 1928 gefaßten Beschlüsse. 2. Auflösung der Ge⸗ sellschaft und Veräußerung des Gesell⸗ schaftsvermögens an die offene Handels⸗ gesellschaft Engelhardt und Messerschmidt in Eisenach. 3. Verschiedenes. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am 27. Juni 1928 bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Eifenach, den 14. Juni 1928. Der Vorstand. Rudolf Engelhardt.
[26620]
2—Zq'2 —;—',—*
Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Ludw. Wessel Porz. esg. Handelsges. Westeregeln Alkalt 1 Westfalia⸗Dinnend Westf. Draht Hamm do. Kupfer... Wicking Portl.⸗Z. Vs1 Wickrath Leder... Wicküler Küpper Br. 1 Wiesloch Tonw. 3 H. u. F. Wihard.. Wilke Dpff. u. Gasst
Wilmersd. Rheing. % D H. Wißner Metall. 7
vöeeees-e
104,25 b Sachsenwert 6 8* 6 822 Vorz. Lit. B Oeking, Stahlw. .. 8 —— Sesterr Eisenb Berh do. Thür Portl.⸗Z. ℳ p. Stck. zu 30Sch. . do. Wagg Werdau de. Siem⸗Schuchm do. Webstuhl aüs. — Sachtleben AGf. Bgb . F. les Erben Saline Salzungen Orenstein u. Koppel SeeeEeesln 8 Dampfw. Sarotti⸗ Schokol... ertle.. G. Sauerbrey V..
[26618] Einladung zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 3. Juli 1928, vorm. 11 Uhr, Friedrichstr. 103. B 1. Vorlage und Genehmigung des Ab⸗ schlusses per 31. Dezember 1926. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 2. Vorlage und Genehmigung des Ab⸗ schlusses per 31. Dezember 1927. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Anteile oder
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth N. do. do. neue Teleph. J. Verliner Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhofer Feld. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L.
AnM. —V—ö-ö-2AS
103,5 bllo. D 1085 G 103 b
79 b
141b
75 b B
2
2-ö5- *
. 2
2 —é— —
2 —
S
0 0 0 5 5 0 0 5 2 0 0
2ö5öööäö
—5
155gögögö
ETTTETETE FPöFPrrreerreeee
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1928.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Junt: 26.7, 4 Einreichung des Effektensaldos: 27.6. — Zahltag: 29. 6. 8
Heutiger Kurs Voriger Kurz 141,25 à 140,75 b
149 a 148,75 b e 269 a 270,5 b
189 à 191 a 189 à 192 G 277 a 281b
167 4 166,5 à 167,25 à 1675b
Heutiger Kurs Voriger Kurs
6 ⅛ 6à 6,2 b 187,5b G 112,25 a 115 B à 114 à 115,8 b 208 à 208,5 b
106 2 105 8 b
82 a 81 b
655 a 652 à 657 à 656 b
417 5 G à 416 a 427,75 à 425 à 427b 68 G64 68,5 b
Schantung⸗Eis.⸗B Werein. Elbeschtff. Accumulat.⸗Fabr. Ahnerterle. “
affenb. Zellst. Alegens Heng. Basalt 1 . 12 88 Jul. Berger Tiefb. Verl.⸗Karlsr. Ind.
109 à 111 à 110G à 110,5à 110,28 5b — à 202,5 à 205,25 G 107 8 106 b G
— à 82 4 83 5b
636 à 653 a 60roo 410,75 a 409 4 414 à 412,55b
68 4 67,5 a 68 b
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank...
141,25 b
149 b
271,5 à 271 à 273 b
1942 193,5 à 196,25 b
282,5 8 281 4 282,75 à 282,5 b
187 à 166,25 4 167b B 5 166,5 à 169
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger Kars 51,5 b
;t. Anl. Auslos. Sch. einschl. Voriger Kurz
½ Ablösgssch. Nr. 1-60000 Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl.
1⅛ Abl. Sch Nr. 60001-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
54 % à 545b 19 ⅛ à 198 à19,25 G
5 % Bosnische Eb. 14.. do. Invest. 14. 5½ Mexikan. Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. een. 14 4 ½ do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 Goldrente.. 4 % bo. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Kronen⸗Rente. 8 do. 4 9% do.
konv. do. J. J.
konv. do. M. N. 8½2 ½ do. Silber⸗Rente.. 4 ½⅛ % do. Papier⸗Rente ... Türk. Administ.⸗A. 1903.. 4 % do. es Ser. 1.. 4 % do. do. Ser. 2.. ½ do. unif. Anl. 1903-06 4 % do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 4 % bdo. Zoll⸗Obligationen Türkische Fr.⸗Lose.. 4 ½ z 9 Staatsrente 1913 4 ½8 do. do. 18 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
isse⸗Commune
4 ⅛ do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 % do. Staatsrente 1910 4 ⅛ do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4½ do. Kronenrente . 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss. 4 ½ % do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2
3 ½ Mazedonische Gold.. 5b c Tehuantepec Nat.
do. ab do. 8
abg.
72 à 42 25— — 4 29, 25b
13,8 G à 13,6b 12 ¾ 12,75 175 b 12,5 à 12,5 G 12 %ͤb
26 à 38,75 b
26,25 G à 26,3 G
188 à1,8b
ir 16,75 B à 16,75 b
Bank Elektr. Werte.. Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bank München⸗ Nürnber Oesterreichische Kredit.. Reichsbak 8 Wiener Bankverein. Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. lektrische Hochbahn esterr.⸗Ung. Staatsb.
166,5 à 188,28 à 168 b 214,5 à 212 b 168 b
163 b 358⅛6 2782277112718, 15,75 G à 18% 6
90eb B à 90 G
164,75 à 164,5 B 212.,5 8 214 5b 186 4 165 G 168,5b
163 5b 35 G 274 4 273,28 5278,82277,28 185,75 6 [a 2795 F
90,5 à 69 Gà 90 b
8b Wagg.. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien hlberg, List u. Co eldmühle Papier ackethal Draht.. H. Hammersen rb⸗Wien. Gum. aartm. Sächs. M. irsch Kupfer. FEes ⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube.. C. Lorenz.. Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deut Nordd. Wollkämm Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. ermann Pöge.. 2 2 prengsto J. D. Rleder.en Sachsenwer, Saeft. Fr hin. es. Bgb. u. Zink do. do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke. ugo Schneider. schübert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst. Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink. Svensta ändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner 8 rl's Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. 9 ee 0. aeffner micking ortland
8b — à 126 à 127b 161 à 163 b 78 2 76,5 b
171 à 170 5b 54.5 à 55 b
79,8 b B 5 78 % 6à 78,75 b
179,75 b 120b
228,5 b 233 B 2 230,5 à 233 à230b Gà
90 a 89,5 G 159 b 102 ⅛ à 100b 23,5 eb B a 135 a 135 B 88,5 a 88 b 90 B
— 271 à 71,5 b
ee es
181 à 179 b
78,5 b
77,5 4 78,75 b
149 a 150 b
146 b
— à 195 b 150,25 4 150 à 151,5 b 119,5 5 G
139,75 à 140 à 139 b
217,5 à 216 G à 218,8 à 217,78b
14,25 G à 14 8⁄ 8
— à 109,5 b
204 à 203,5 à 204b 39 b
139 b
232,5 à 231 à 233,5b 130 à 128,5 à 130 b
— 2 172,5 b
230 4 229,5 à 230,5 à 2. — à 59,25 G
1142 112,5 G à 114b
376 à 382 a 379 4 381 à 380
— à 40 G
264 a 262 à 274,75 à 271 b 189 b
468,5 G 4 466 à 466,5 b 75 8 73,75 b 97,75 b
s B à 170 à 173,5b
— àA 71b 88,5 b
198.25 à 197,8 à 198,28 à 196,5 b
— à 650b B
93eb Ga 93,25 b 54,75 à 54 %à 54,5b 125 b
162 à 160 b
1689,5 b Gà 170 5b 545b 79,5 à 78.75 à7 175 à 174,8 à 17 . 119 à 119,5b 223 à 222.5 G b 223 à 222, 88 4 87,75 à 88 B — à 188 b 102 5 B 8 102,5b 23 b 135,5 à 133,78 à 134,5 G 88,3 88 5b
2 72,8 b
80 à 80,5 à 80 b 78,75 a 77 b
147,5 à 148 à 147,75 à 149b 148 b
192 b
150 4 150,25 b
119,5 b G
— à 138 à 139 b
212,5 à 212 G à 216 B à 213
14,25 G — 2 109,5b 200 à 202,5 à 202,28 b
39,5 b
138 a 137,25 à 138 b 236 a 235 à 236 b
— à 126,5 b
172,5 b
220 a 228 G
58 G à 59,25 b
115 à 114,75e b B 366 a 363 a 369,5 b
247 à 246 à 257,75 b 183 à 168 b
465 à 464 à 467 B à 464,5 0 73,5b
976 à 97,5b 168,75 à 168,8 à 169,5 b 88,5 à 88,25 b
195 4 193 b 192,78 à 191,5 à 194,75 b
[238 b B a 237 b
27,5 à 229 B
Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G.f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Vz. S. 4 (Inh. Zert. dR. B.) mb.⸗Amer. Pak. amburg. Hochb. imb.⸗Südam. D. aansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess. e 888 beutsche Masch.. D daen, T. Elektriztt.⸗Lieker. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. lt. VGuilleaume velsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. amburgerElektr. arpener Bergbau oesch Eis. u. Stahl hilipp Holzmann 5 8188 Kaliwerke Aschers! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Sbersct. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., 1 Koksw. VChem. F Orenstein u. Kopp. Ostweree.
Phönix Berghau.
olyphonwerke . hein. Braunk. uß Rhein. Elektriz.,, Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. has Lit. B.
8 8 4. 2 zulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz.. Transradio. Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali elrftoff⸗Waldhof tavi Min. u. Esb.
188,78 à 167,25 b 1à 18881 187,4188,25 5
205 à 2065b 197à 196 à 200 à 199,9G
— à 94b G 1867,25 à 167 à 169,5 b 2 „ — 2 209 à 209 b — 4 213 ⅞ à 212, 78 b 159 ½ à 189,5 à 158,75 à 160,5b 183,25 4 182.75 à 184,5 à 1835b 212,5 à 210 b — à 127 à 129b 88,28 à 88 88,5b 133 4 138,5 à 134,78 5b
635 à 633 à 6375b [à 151,75 b 154,75 4 152,25 à 153 à152,58153,75 116.25a115,75916415,5a16,28à115 ½ 5 230 ¾%—22 20,5 G 823,5 B à21% à3,5 B a 143,52144,5 B a144d 12226222,25 b 60 4 59,5 a 60 B a 59,75 b
137,5 4 136,5 a 138,25 b
175,75 à 177 b
231 % à 231 à 232 à 231 b
130,5 b 276,75 à 276 à 278,5 à 277,75 b 131.25 4 130,75 à 131 a 130,25 b 139,5 à 140,5b
283,5 à 282,5 b
99 ⅛ a 100 a 99,75 à 99,25 b 161,5 à 161 b G à 162,25 b 162 % à 168 à 164 2 165 b
143,5 4 143 b
152,25 à 154 à 153,25 b — à 260,5 à 259 237,75a234a2370236243,75à435245 b 242,5 g 255 a 251,25 b [244,5 b 134 4 134,75 b
140 4 142 à 141,25 à 141,5b 249,5 a 247 b 143,25 à 143,75 à 143 à 144b 119,5 à 119 ⅞ à 119,75 b
153
90,5 à 91,5 à 90 à 92 B à 91,75 à 925b 103,5 à 107,5 b
105 à 104 ⅞a 108eb B
124,28 4 127,75 5b
322,75 à 322 à 325 à 324,5b
96,25 a 966b b 533 8 534 8 4 530,5 à 533 à 530,25 b 306,5 4 308,5 à 309 B à 307,5 à 311 b 169 à 168 —b
164 4 163,5 à 166 à 165,75 —b
161 2 162 5b G
97 5b G à 96,25 à 96%b G à 96,5— 448,25b4432 4822447a 460 B à456 b
164,78 8 168,75 b 166.5 à 168 6 4 167 ⁄ 207,5 b
193.25 à 195 b
94 b
164,5 à 164,25 à 165,75 b — à 80 8
— a 208 à 208,75 b 208,75 à 211 b
156,25 à 156e à 158 à 1571 182 a 181,25 à 183,5 b 206 a 204,5 a 209,5 b 128,75 à 127 b
86,75 à 86 G à 88,25 b 130 à 131b
617 à 616 a 618 à 617 à 6265 146,78 4 146,5 G à 1536b
1122 111,5 8 113 8 11275 à1104 212,78 8 210,78 à 217,52 21n 140,5 G a 145,25 G à 1425 59,25 à 88,75 8 59,75 88 592achc. — 2136 8 136,5 b
172 à 171 à 175 b
229 à 228 à 231 à 230 à 2320,5 — à 127 b 4 272 ⅛ à 273 à 272 G à 27575429 129 a 130 b
138,5 a 139,5 b
276,5 à 277 8 281,5 à 281,25 101,25 à 100b
160,3 à 160 à 161,5 à 1615b
162 % à 162,75 b
138 2 141 b
— 149.25 à 151 G
— à 257 G
— 216 à 283 5 232 à 2359 239 à 240 8 à 238,5 4 242,59 131 ⅛ à 133,75 b
138 8 137 à 138,75 b
243 à 244,25 b
141 a1 70,8002,8241,72554251829 118,25 a 119,55b
1581,5 8 151 a 152,5 à 151b
86 a 90 b
101,75 a 103,5b
108 ⅞ à 103,25 à 1045b 122,5 a 123,25 b 315 à 3136 à 319 b
96,5 à 96,25 a 97 à 96,756b 516,5 à 515 G à 529 4 528,5b 301,5 8 299,5 a 303
168 à 167 à 168 G
163,75 a 163⅛ 2 165 b
96,28 8 96 à 96,75b 415 à 416 2 413 8 422 à 44009
287,258256,2562590287,285257,5b 2112 208,5 210,5 a 210,25 b
3589 4 388 6 a 365 b
361 à 388 4 361,5 à 360b
316 4 320 4 319,5b
162,78 4 162 5b
720 à 714 à 719,5 à 716 b
98.,78 4 99 5b 9 237,78 4 234 à 248,5 à 247 à 24 b 310,78 a 309,5 4 312,5 à 312,25 b
280,25 à 249,5 à 255,5b
208 9 202288 207,1”
352 a 355,5 à 356b
882 8 385,59, 388,8 3874 s1a8 311 a 312 à 311 à 314b 161,25 à 160 à 161,5 b
700,2 710 3 7082 711à 7106b — 2 98 % à 98,75 a 98,5 b 217 à 254 B 8 232 à 234b 7 303,78 8 502,5 G 4 309 430
63,78 à 58,28 à 83 ⁄8
52 8h0b G 8 52,505 G à 53b
ündliche
in Barth, klagt gegen den Arbeiter ert Hübner, Beklagten. jetzt un⸗ unten Aufenthalts, früher in Stral⸗ d, Frankendamm 24. wohnhaft, rder Behauptung, daß der Be⸗ te als außerehelicher Vater ihr erhaltspflichtig ist, mit dem Antrag: der Beklagte wird verurteilt, a) der gerin von ihrer Geburt an, dem Juni 1922, eine Unterhaltsrente 30 RM bis zur Vollendung des Lebensjahres, und zwar die rück⸗ digen Beträge sofort. die künftig igen Beträge monatlich im voraus zahlen, b) die Kosten des Rechts⸗ s zu tragen: II. das Urteil ist aufig vollstreckbar. Zur mündlichen handlung des Rechtsstreits wird der lagte vor das Amtsgericht in Stral⸗ auf den 31. August 1928, mittags 9 Uhr, geladen. Ztralsund, den 8. Juni 1928. Der Urkundsbeamte r Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
459, Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Zinnecker in Han⸗ 98 vertreten durch das Ingendamt pvüshre klagt gegen den Artisten vpold Hirsch, genannt Jackley, senthalt unbekannt, wegen Unter⸗
mit dem Antrage, den Beklagten verturteilen, dem Kinde z. 8d. des —2 Syke von seiner zürt, nhom 12. April 1925 ab eine Unter⸗ msrente von 30.— monatlich b kur Vollendung des 16. Lebensjahrs, 8* daenücsthndigen Beträge so⸗
1 älli natz im Sne. igen am 1. jeden
8 zu zahlen. ur eits win werhanbtung 8 Rechts⸗ richt wird der Beklagte vor das Amts⸗ h. Ju Ir. Wilhelmshaven auf den nit 1928, vormittags 9 Uhr, sage ist Zustellung der illigt.
Wirhelmshaven, den 12. Juni 1928.
Die
e Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung. ketzeer & Böhm in Nürnbera
nufn cgegen „Manfred Eiseumann,
ast’ ann, früher in Nürnberg wohn⸗ zn jetzt unbekannten Aufenthalts,
machung ihrer Rechte bei der Landeshaupt⸗ kasse für die Provinz Niederschlesien in Breslau, Gartenstraße 74 (Landeshaus), mit zwei nach Nummern zeichnissen vorzulegen.
hingewiesen, daß haltung dieser Frist die Landeskultur⸗ rentenbank berechtigt ist, die Goldschuld⸗ verschreibungen und die sich bei der Um⸗ rechnung etwa ergebenden baren Spitzen⸗ beträge, die auf nicht eingerei
innerhalb der ist,
§ 5 Abs. 3 der eingangs erwähnten Ver⸗
mehrerer Pfandbriefe, auf die je ein ge⸗ ringerer Aufwertungsbetrag als 50 Gold⸗
eordneten Ver⸗ 8 wird darauf im Falle der Nichtein⸗
chte Renten⸗ briefe entfallen, zu hinterlegen, sofern nicht Frist der Nachweis erbracht daß Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗ sperre gestellt ist. Im Falle der Nicht⸗ einhaltung der Frist verliert der Pfand⸗ briefgläubiger ferner das ihm in Art. I
ordnung gewährte Recht, bei Vorlegung
mark entfällt, den Umtausch von mehreren Pfandbriefen in einen Goldpfandbrief oder in ein Goldpfandbriefzertifikat zu ver⸗ e-z88 soweit es die Stückelung derselben estattet. 8 Nach den Bestimmungen in Art. III der eingangs angeführten Verordnung ist der Anspruch auf Aufwertung eines Rentenbriefs auf Grund des Vor⸗ behalts der Rechte [§ 49 Abf. 1 des Aufw.⸗Gesetzes vom 16. Juli 1925 in Verbindung mit § 15 Abs. 1 der ersten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbriefen und Schuld⸗ verschreibungen landschaftlicher (ritterschaft⸗ licher) Kreditanstalten, von Stadtschaften, Pfandbriefämtern und gleichartigen öffent⸗ lich⸗rechtlichen Kreditanstalten für den städtischen Grundkredit und von Landes⸗ kulturrentenbanken vom 10. Dezember 1925 (Preuß. G.⸗S. S. 169]] zur Vermeidung des Verlustes bis zum 30. Juni 1928 bei der Landeskultur⸗Rentenbank anzumelden und, falls er nicht bis 15. Juli 1928 schriftlich anerkannt wird, bis zum 31. Juli 1928 gerichtlich geltend zu machen.
Breslau, den 12. Juni 1928.
Direktion der Landeskultur⸗ Rentenbank für die Provinz Niederschlesien.
Deutsche Holz⸗Gesellschaft für Ostafrika.
[26740] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 7. Juli 1928, vormittags 10 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kaiserallee 222, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär g.- welcher spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat. Berlin, den 14. Juni 1928. Knesebeck Immobilien Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
126714] . Badische Actiengefellschaft für Rheinschiffahrt & Seetransport,
“
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der
am Samstag, den 7. Juli 1928,
vorm. 12 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗
gebäude, Mannheim, Rheinkaistr. 2, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der von dem Vorstand mit dem Prüfungsbericht der Revisoren vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Wer an dieser Generalversammlung
teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens
3 Tage vor bei C Babische Actiengesellschaft für Rheinschiff⸗ fahrt & Seetransport, Mannheim, oder der Rheinischen b oder deren Filialen zu hinterlegen.
dem 7. Juli 1928 bei der
Creditbank. Mannheim,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 13. Inli 1928, nachmittags 4 Uhr, in Hamburg, Jungfernstieg 30, Hamburger Hof, Zim⸗ mer 311, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse: a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. An Stelle der Aktien kann auch eine Bescheinigung eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden, in welcher beurkundet wird, daß die nach Gattung und Nummern aufgeführten Aktien hinterlegt sind und bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Borstands den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 8 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Entlaflung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Aenderung der Firma der Hauptniederlassung und der Zweigniederlassungen. Aenderung des §,1 und des § 20 des Gesellschaftsvertrags gemäß dem 6. Berücahenes. Verschiedenes. Nordenham, den 13. Juni 1928.
„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktiengefellschast.
über
5.
weis auf die .e M.eee Herabsetzung des Grundkapitals unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Speyer, den 5. Mai 1928. Hebelwerk Akt. Ges. für Holz⸗ bearbeitung, Speyer. Der Vorstand. J. Hebel.
[26707] Reiß & Martin Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. Juli 1928, mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ ebäude der Gesellschaft in Berlin⸗ einickendorf⸗Ost, Flottenstr. 48, eingeladen. Tagesordnung: 1
1. Vorlegung des Geschäftberichts für 1927, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927. 1
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes. 8
Wegen Berechtigung zur Teilnahme an
der Generalversammlung wird auf die Vorschriften betreffs Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des § 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags Bezug genommen. Diese Hinterlegung muß demgemäß spätestens zwei Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) erfolgen, und zwar kann die⸗ selbe bei der Gesellschaftskasse zu Berlin⸗ Reinickendorf⸗Ost, Flottenstr. 48, der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A. zu Berlin und ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, bei der Bankfirma Carsch & Co. K.⸗G., Berlin W. 8, Taubenstr. 46, bei der Bankfirma Salomon & Oppenheim, Berlin W., Jägerstr. 9, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W., Oberwallstr. 3, bewirkt
werden. 88 Berlin, den 14. Juni 1928. 8
Mannheim, den 13. Junt 1928.
ehen Forderung, mit dem 2 8 1 m Antrag: Beklagter hat an Klägerin 12 785,62
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Der F Otto Carsch, stellv. Vorsitzender.