—
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 15. Juni 1928. S. 4.
. 1 jas ͤͤͤ 2 8 „ 11“ ; eE r Heercen 1g0an- sAltsen, xeng,nt &aomo. wean,vengezaseiteen, d.. lun Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
zeichneten Aktiengesellschaft wegen Abände⸗ auf 31. Dezember 1927. sͤ den. Einladung zur ordentli adonpe.
rung der Satzung bezüglich § 8 und Ab⸗ Aktiva. ℳ 8 G 1 1 1 berufung des jetzigen Aufsichtsrats und Besitzteile. Anlagewerte.. . 158 266 “ 12 Jnn 188 am Zonnersta en ”se v11“ Verlin, Freitag, den 15. Juni mmmmmis⸗Zmmsmmlta — — 1928
g; Neuwahlen zu demselben hat der Aktionär Gebäude .. . Betriebswerte.. 163 61 1 „ nachmittags 6 22 Herr Ruthardt Weinert Anfechtungsklage Grundstücke .. . 885 Prsftdent den Scenereenen süchfüseher n Zünse des Herne Her 88,8 9.
8 1 . ma erhoben. Der erste Verhandlungstermin Geräte .„ Gerlust . . 8 1 965 S Dr. Christian Eberle, emgchfn Kreis Ostexholz. Janten h steht beim Landgericht 3 Berlin, b. Kammer Gleisanschluß .. “ 222 84792 vizeprasident des Landtags Berg⸗ MABälca9 des Geschäftsberichtg für Handelssachen, am 29. Juni 1928, Wertpapiere.. Passiva. Ferernen a. D. Dr „Ing Au ut b2. schi⸗ Gewinn⸗ und W 10 Uhr, Zimmer 147, an. S. Maschinen.. 18 750 — Aktienkavital ... . R300 000 Eckardt, Zwickau, u. schättsich für das abgelaufene d n FF Kurfürstendamm 229, Fse u““ 8 8 66 ... . 15 847 Stadtrat Dr.⸗Ing. Georg Munke, selben. und Genehmigmmg en 13. Jun . echhel .. 22 teuerrücklage... . 8 000 Plauen i. V 2 Entlastun d . Ultra Heilstrahlen⸗Apparate A.⸗G. Vorräte an Salz, Kohlen, 381792 Stadtbaurat twilthelm zur Nieden, Aufsichtsrgts Vorstands und 12 inweis auf die durch General, der Gesellschaft zu den hierfür geltenden Anleihebedingungen; rückzahlbar zu Bonhoeffer, Elberfeld, Andries Boin, Köln a. Rh.; Dr. Ernst Vorsbach, Bitter⸗ Der Vorstand. ([26625] v66 2 11A“ “ Selge Leipzig, b ““ Stufsihtannts., sind nur die 3 28 Hnneescglug vom 29. September 129 8 bis 18 tens 1945 durch jederzeit mit 4 monatiger Frist zulässige feld; . Max Brüggemann Leverkusen; rafegser Dr. Fit Curschmann, Aus Uünde 211 5979 2 ustkonto. Stadtbaurat Dr.⸗Ing. e. h. Ludwig Aktionäre, die spätestens drei dieieniza a⸗ emnolgte Auflösung der Tauentzien⸗ Kündigung der chuldnerin; eingeteilt in: olfen bei Bitterfeld; Dr. Erich Dehnel, Neurössen beià . Ober⸗ [25545] Dritte Bekanntmachung. gee ves . 5. ,,· ℳ [3. — Wahl, Dresden. der Generalversammlung bei Henle e he 6 Grundstücksverwaltungs⸗ Stück 50 000 über je RM 200,— Nr. 1— 50 000 ingenieur Jacob Dion, Bitterfeld; Paul Haefliger, Frankfurt a. M.; Kom⸗ Großkraftwerk Württemberg Be rn sanlage 546, Verlustvortrag aus 1926 1 152 Die Herren Kommerzienrat Johannes mann Jantzen in Hambergen ngesellschaft zu Berlin werden Stück 300 000 über jse RMN 400,— Nr. 50 001 — 350 000 merzienrat Dr. Ludwig Hermann, Gersthofen bei Augsburg; Regierungsbaurat 4 eml orräte . 161 132,01 . Hofmann, Dresden, Dr. med. Karl Grobe, holz, ihre Aktien oder eine; 3Ose e die Gläubiger der Gesellschaft Stück 60 000 über je RM 2000,— Nr. 350 001 — 410 000 Richard Hilpert, Leverkusen; Dr. Heinrich Hörlein, Vohwinkel⸗Hammerstein; Aktiengesellschaft. Heilbronn. Maschinen . . 6 712.— 266 390 53 Handlungsunkosten u. Steuern 21 550 07 Colmnitz, sind infolge Ablebens aus dem über die bei einem deutschne Heschelnga t 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Rql 107 320 000,— S.1s. r lautende neue Stammaktien, Wilbhelm rFa. Piesdorf &. :ch. Dr. V Jacobi - Gemäß § 17 Absatz 5 der zweiten 349604,90 beSee Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ Hinterleaung eingeren cht Sa e.6 ersolos 9* anzumelden. Stück 107 320 über je RM 1000,— 429 681 — 477 000, Nr. 610 001 — 670 000. Dr. August von Knieriem, Mannheim; Dr. Carl Krauch, Iö“ Rh.; Verordnung über Goldbilanzen in der Verbindlichkeiten. Pabhen... schieden. . Hambergen, den 12. Juni 1925 7 Der Liquidator: Die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft 88— . G. Regierungsbaumeister Dr. d49 Krauß, 11 Rh. g üömaann, Fassung vom 23. Oktober 1924 fordern Aktienkapital: Zinsen und Mietseinnahmen 20 737,/31] Dresden, den 9. Juni 1928. Dachziegelwerk Soope A. 0 Erast Steidel, Berlin W. 8, genannt) ist aus der Ende 1925 vorgenommenen Verschmelzung folgender, früher Wiesbaden; Wilhelm Müh C.e Sg⸗ J11“A“ beme, Wiege wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen] 16 000 Stammaktien zu Verlust 1926 ℳ 1152,76 . Der Vorstand. 1 Hoope, Kreis Geestemü 50. Friedrichstr. 62. in der Interessengemeinschaft der deutschen Teerfarbenfabriken vereinigten Aktien⸗ dorf a. Rh.; Dr. Gerhard O es ben Wo e. 2 I er, 58g 9 Uenresjäszge an deen nnt 99 he.nedn n. acac— Jeu 1887f: 2 1 878. 19e9 2 — Lile Wilier⸗ Se wadrre- Tenkesk enine. 1 11““ ktien 8 — b — - 107 . nilin⸗ oda⸗Fabrik in Ludw afen a. „ a. M.; . 8 . Pr. 1 . 8 Hes; in Frankfurt bei der Darmstädter“ 1900, Vorzugzaktien ¹n= ⸗00b9 1286269 22 702183 (26271]. Bilanzkonto. Lgs ber 21- Degember 1922g9. Farbensabeiten vorm griedr, Bnper . enn de e wertnsen, Br. Oitg Zöö“; Dr. Paut und Nationalbank, Kommandit⸗ ““ Fischeln b. Krefeld, den 12. Juni 1928 1. b Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning in Höchst a. M., Feidel, Ludwigshafen a. Nh. Dr. Otto Stange, Leverkusen, Heinrich van Tgiel, furt (Main), „ St Vetz rücr ücklage... 690967- oft ulcan. An Grundstückskonto: Bestand 1. 1. 1927 .. sakonto . Chemische Fabrik Griesheim Elektron in Frankfurt a. M., Waket Fenern cr. Willit 8. Web⸗ “ E “ aund Wi⸗ n5. Bes in Stuttgart bei der Darmstädter und Steuerrücklage 10 Der Vorstand. A. Pobell. „ Fabrikgebäudekonto: Bestand 1. 1. 1927 —„ 604 500 vhentarkontto Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer in Uerdingen. alther, Leverkusen; William Weber, z. Zt. China; Leopold Wiegand,
Rücklage für Ruhege älter 1— 1““ . 5 vEesgeg 8 1 1 omburg v. d. H.; Hans Eduard Wolff, Leverkusen. nat ggalbang, Kommanditgese Mheßsft an sincddeene 33 772 74 [26622] gZugag. y . 194 178 keugkonto Zie aufnehmende Gezellshaft, nämlich die Badische Anilin⸗ &. Soda⸗Fabrit, 8. Der Aufsichtsrat besteht aus nnffidestens von der Generalversammlung
6a Uiale Stuttge R 8 *Die Aktionäre —728 678 schinenkonto .. vst im Jahre 1865 mit dem Sitz in Ludwigshafen a. Rhein gegründet worden. wählten Mitgliedern; it gehören ihm folgende Herren an: bis spätestens 15. Juli 1928 einzureichen. Rücklage für Erneuerungen 30 000 unserer Gesellschaft werden ndstücs⸗ u. Gebäudekonto Geegernie der erwähnten Verschmeizunn at 8 die Firma in J. G. Farben⸗ ge väh Gn. Meigg E“ gehö spor 8 1 benpen Leverkusen, Vor⸗
8 8 ilschei Gläubiger s200 789 35 zu der am Freitag, den 13. Juli Abschreibuunngn 14 578 kkonto: — — 89 b ro Für je nom. RM 20 Anteilscheinbetrag “ 8 1928, nachmittags 3 Uhr, in 8 nan Beamten⸗ und Arbeiter⸗Wohngebäubekonto: pinn⸗ und Ber n gan indu trie Aktiengesellschaft geändert und ihren Sitz nach Frankfurt a. M. itzender; Dr. Walther vom Rath, 12 1 i. Ts., erster tellvertretender Vor⸗ w Akt RM 20 Divi⸗ g h H g lt. Bilanz .“ 1 u“ a 8 ivi horhnn 40 651, 72 burg, Jungfernstieg 30, Hanturger Ha 7 Vestand 1. 1 1527 9 to: 880 500— erlüstvortragh 2 14 258,98 verlegt. Die Firmen der übrigen Gesellschaften werden als Zweigniederlassungen itzender; Professor Dr. Cark Müller, Karksruhe, zweiter stellvertretender Vor⸗ 18 “ eFe n bee be hgsfce⸗ Reingemsun 16“ S. 311, stattfindenden ordentlichen X“ 5 860 68 88* Verlust V ee. 3 ic einem dem früheren Firmennamen entsprechenden Zusatz eetpere generägonsul edkeas Besszeis Gescssssahee nnüca⸗ 22 jlschej N „von 1927 71 761,42] y112 413 eneralversammlung eingeladen. een . . 4 255,58 8n 11 .8 o. G. m. b. H., Frankfurt a. M., dritter ertretender ender; eeeee 3.r 5 Um in der Generczversommäung, uw Absctpetbung . . . . . . . . . . .. 29 330 bncnn Sald . [18514 nbedhen rhereeses ervezsamndung egsch sge ven. Pirzie eselschat, Celzeimer Regierungzrai Dr. Adolf Fazuser, F“ ber ächige E11 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ing, ö’ „ Ofenkonto: Bestand 1. 1. 1927. „ . 171 400 68 062 unter — lu 8 ietas 88 irfung 18* sers enen 11ö“ L. d hes Geheimer 11 Dr. Franz n zstunden am Schalter m 3. über 3 3 it 1872 ehenden Unter⸗ Dr. I““ “ : Staatssekretär 1G auf 31. Dezember 1927. — 8 sugaggg 17 438 ab übernommen. Die Pulverfabriken dieses seit 187 Oppen Berlin; Dr. Theodor Plieninger, Frankfurt a. M.; Staatssekretär 8 vengch. nee⸗ eag Fndeh, be⸗ b veitans getder chemlung t z, Uhr nach 1 188 838 7d “ nehmens sind an die Dynamit⸗Actien⸗Gese scheft vebnat Al 8. er 6 3 85 hgn. Ernst von Simson, Berlin; Geheimer Peerwags at Dr. Arthur wird die übliche Provision in 18e.e g Betrieb Soll. 1 RM burg, Jungfernstieg 30: Abschreibung .. . 36 838 hz lgrtg Mever.. . 171 vino “ ö enn. ug9 82 “ rke (Kunstseide, bon Weinber . Geschätfülhee der Keohold Casselg K Go⸗ 6. 1m. vn 8.; Frant⸗ gebracht. 8 etriebse, Verwaltungs⸗, a) ein doppelt ausgefertigtes, arith. Maschinenkonto: Bestand 1.1.1927... 82 000 hrihur Krahll 2 551 Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Verkauf furt a. de, Die vorstehend gerguftedn schlamr, Hamburg;: Br⸗Yng. Richard vi ietenge EG faslche nicht Abschrchtkosten 1 . 823 383 89 E1“ CE “ ““ en 3 sbem. She Alkra 1 von Farben, pharmazeutischen und photographischen v Si vtresbes Bayer, een., g fbate dr⸗ Maste Frei 85 bor Bethmann, in Fa. Gebichar⸗ Umtausch ge. 88 eich zum Zwecke des Reingewinn in 1927 . 71 761 42 einreichen EC“ ... 1 Alembi konfo. . 2 400 — dungen und chemischen Produkten aller Art sowie der Betrie benfe ges geerb⸗ Bethmann, Frankfurt a. M.; Waldemar von Böttinger, Rittergutsbesitzer, Schlo es eingereicht worden sind, werden⸗erngemwinn in I . b) ihre Akti H.rbe dts bati⸗ 1 Abschreibung 11 807 Steuerschuldenkonto.. 1 800 licher ö Die efellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Auslande Arensdorf i. d. Neumark; Kommerzienrat Lothar Brunck, Mannheim; Dr. Adolf nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen 993 024 79 Bikterlesstneföseie . autenden „ Fabrikutensilienkonto: Bestand 1. 1. 1927 125 200 ginsenvertragskonto. Zweigniederlassungen zu errichten, sich bei anderen Gesellschaften oder Unter⸗ von Brüning, Außerorbentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, für kraftlos erklärt werden. Das gleiche “ 88“ hin 5 egungsscheine der Reichsbank “ 22 530 89 jenkapitalkontöo. . 50000 nehmungen zu beteiligen und deren Betrieb ganz oder teilweise zu übernehmen. Montreux: Dr. Walter von Brüning, Polizeipräsident a. D., Semper a. Rügen; s für solche eingereichte einzelne Anteil⸗ Rohgewinn in 19227. . 993 024/79 hinterlegen und bis zur Beendigung 68 062 Das Grundkapital der J. G. betrug nach der im Jahre 1924 auf Grund Dr. jur. Earl Ludwig Duisberg, Berlin; Geheimer Kommerzienrat Otto Fischer,
Prospekt. Eb a. M.; Professor P rmamh. Fernbn⸗ vfrlin; Epnard, weder⸗ . . rt a. M.; Dr, , urt a. M.; Friedri V F. G. Farbeninduftrie Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. ene öö Be. Hafk Wiß⸗ gr eanef 1a. M., De. 22
61 764 27
RM 250 000 000,— Teilschuldverschreibun 9. vom Jahre 1928 Zacharias, Bitterfeld.
— mit 6 % zuzüglich eines von der Dividende der 88 schaft abhängigen Zuschlags Stellvertretende Vorstandsmitglieder:
1. Januar 1928 verzinslich und mit dem Recht auf Umtauf gegen Aktien Dr. Julius Abel, Mannheim; Dr. Karl Albrecht, Wiesbaden; Dr. Otto
cheine, weiche den zum Umtausch erforder⸗ der Generalversammlung dort belassen. 147 730 der gesetzlichen Vorschriften durchgeführten Goldumstellung RM. 177 200 000,— Bantdirektor a. D., Stuttgart; Botho Freiherr von Gamp⸗Massaunen, Verlin⸗
ichen Nennhetrag nicht erreichen und nicht 8 993 024779 Tagesordnung: Abschreibuugg 14 730 Lewinn und Verlustrechnung. und nach der in der Generalversammlung vom 28. November 1925 beschlossenen 1— ; imer Kommerzienrat Dr. Leo Gans, Frankfurt a. M.;
bei den obenerwähnten Stellen zur Ver⸗ Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1. Erstattung des Berichts des Vorstands „ Gleisanlagekonto: Bestand 1. 1. 1927.. 45 500 Kapitalerhöhung RM. Ser gegühnen Steunmaltien und RM 4 400 000,— Vor⸗ srlotsen nan, eFemer Femmfrhiesn “ Arranffnrg af,
wertung für Rechnung der Beteiligten zur 1927 wurde zufolge heutigen Beschlusses und des Aufsichtsrats über die Ve- Zugaagg. . 1 507 ,17 Soll. 14 25895 Bugsaktien (jetzt Vorzugsaktien Serie B genannt). Berlin⸗Dahlem; Geheimer Kommerzienrat Fr Louis Hagen, Bankier, in Fa⸗
Verfügung gestellt worden sind. Die an der Generalversammlung auf 10 % des hältnisse der Gesellschaft und über 2707 8 lustvortrag v. 31. 12. 1925 Auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. Sep⸗ A. Levy und Fa. Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln; Otto Hauck, Bankier, in Fa.
Stelle der für kraftlos zu erklärenden An⸗ Stammaktienkapitals, somit auf ℳ 2 für die Ergebnisse des Geschäftslahrs 1927. Abschreibig. Dö . . . 2 307 1— Eh ccentosten tember 1926 wurde das Aktienkapital weiter erhöht um RM 258 400 000,— Georg Hauck & Sohn Ueorer a. M.; Staatspräsident a. D. Päe 8. d. R
teilscheine auszugebenden neuen Aktien jede Stammaktie festgesetzt. 2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ „ Elektr. Anlagekonto: Bestand 1. 1. 1927 27 800 kehsti . .. neue Stammaktien, NM 160 000 000,— Vorzugsaktien Serie A und Reichsmark Dr. Hermann Hummel, Berlin; Kommerzienrat Adolf Kächelen,
werden für Rechnung der Beteiligten Die Einlösung der Gewinnanteilscheine winn⸗ und Verlustrechnung für das — 8 senkonto c1 800,— [4 255 58 35 600 000,— neue Vorzugsaktien Serie B. Von den Vorzugsaktien Serie A Stuttgart; Clemens Lammers, M. d. R., Berlin⸗Charlottenburg; Wirklicher öffentlich versteigert, wobei letzteren der geschieht durch die folgenden Bankhäuser Geschäftsjahr 1927. “ EE 18 51453 wurden gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1928 Srneigart; Felene jerungsrat Dr. Wilhelm von Meister, Regierungspräsident auf sie entfallende Erlös unter Abzug der und ihre Zweigstellen: 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ 2 8 5 — 45 23760 — RR 60 000 000,— in Stammaktien umgewandelt., Diese NMM 60 000 000,— a. D., Bad Sbee v. d. H.; Otto von Mendelssohn⸗Bartholdy, Bankier, entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt Frankfurter Bank in Frank⸗ stands und des Aufsichtsratz. bschreibuuug 4 537 Haben. Stammaktien mit den Nru. 610 001—670 000 sowie RM 47 320 000,— Berlin; Dr. Alfred Merton, Vorsitzender des Vorstands der Metallbank und wird oder, sosern die Berechtigung zur furt a. M., 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Formenkonto: Bestand 1. 1.1927.. 37 000 angkonto J1851453 Stammaktien Nr. 429 681— 477 000 aus der Kabitalerhöhung vom Metallurgischen Gesellschaft A. G., Frankfurt a. M.; Unterstaatssekretär a. D. Hinterlegung vorhanden ist, unter Verzicht! Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ 5. Verschiedenes. Zugang.. 8 43 502 rmögen per 31. 12. 1926: 1. September 1926, insgesamt also 107 320 Stück über je RM 1000,—, Professor Dr. Wichard von Moellendorf, Präsident des Material⸗Prüfungsamts, auf das Recht der Rücknahme hinterlegt bronn A.⸗G. in Heilbronn a. N., Hamburg, den 13. Juni 1928. “ 80 502 10o lktinat 1809 548 15 bilden den Gegenstand des Prospekts. Sie dienen für den Umtausch Berlin; Dr. jur. Paul Moldenhauer, h M. d. R. Köln⸗ wird. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Hugo Stinnes Reederei Iv 21 902 vfira 1..“ der später erwähnten, gleichfalls den Gegenstand des Prospekts bildenden Braunsfeld; Geheimer Kommerzienrat Gustav von Müller, Stuttgart; Wilhelm Heilbronn, den 12. April 1928. A.⸗G. in Mannheim. 8 Fuhrwesenkonto: Bestand 1. 1. 1927 o Teilschuldverschreibungen von 1928 und sind jederzeit nach Erfordernis Peltzer, Direktor der Peltzer Gebr. A.⸗G. Krefeld; Dr. Siegfried Pfaff. Karls⸗ Großkraftwerk Württemberg Wimpfen, 9. Juni 1928. Aktiengefellschaft. ““ Abschreibung “ “ 14 8 27 485, 47 vor dem Umtausch vo zu zahlen. “ ruhe; Konsul Dr. Arpad 8gah Berlin; Julius Scharff, Bad Liebenzell; 1592 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Vorstand I1 1184“4*“ 2⁰ — Vermögen lt. Bilanz p. Die Urkunden der einzuführenden Stammaktien tragen die faksimilierten Rutger Jan Eugen Schimmelpenninck, Den Haag; Dr. Max von Schinckel,
er Vorstand. — „Kontorutensilienkonto: Bestand 1. 1. 19227 1⁰0⁰0 8 al. 12. 1925 betrug 31. 741 05 Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und eines Vorstandsmitglieds Hantburg; Dr. Robert E. Schmidt, Chemiker, Elberfeld; Staatsminister a. D.
ugaunad.7 6 567 lhin Verlust 19226 4 255 58 sowie die eigenhändige “ eines Kontrollbeamten. esöönen sers Fe Friedrich Schmitt⸗Ott, Berlin⸗Steglitz: dünchae Emil Schnie⸗
[25586]. . Vermögen. b Bilanz am 31. Dezember 1927. — Schulden.
nen Exzellenz, “ 1 8 Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 10 ohne Bezeichnung des Geschäftsjahres wind, Rechtsanwalt, Köln a. F.; Pauk von Schnitzler, Landgerichtsrat a. D., RM ₰ —— F 0– 89; 9 nächstfällige Dividendenschein tratdie 18,9,009 000 Es Köln a. Rh.; Geheimer Koxnaähierge L“ Eühler -Naeing, Verwaltungsgebäude: Stand am 1. Jan. 1927 500 000— Aktienkapital: m “ 2 „ Gasanlagekonto: Bestand 1. 1. 1927. .. 32 600 noͤgen p. 31. 12. 1926 27 485/47 hesrht da⸗ Aktienkapital beträgt nunmehr R. Radg. . ved gee h na⸗ er. Sterttade. EE Steinmeister, Grundstücke: Stand am 1. ö 8 Aktien Lit a. 20 000 000,— 8 Zu 1116* . 3 551 st ergibt sich ein Gesamt⸗ en RM eae Regierungspräsident a. D., rankfurt a. M.; Max M. Warburg, Zugan 555 561,15 Lit. 3Z3 2o0000 000,—8 ¹2. 8 8 36 151 vperlust voon 122 5141533 RM 100,— Nr. 1—100 000, 1.400 000 Stück über je RM 200,— Bankier, in Fa. M. M. Warburg & Co., Hamburg; Carl Weidmann, Berlin; 8 dan o .. 215 25 286 159 Lit. HK 60000 000,—. 100 000 000 Abschreibungngg 3 651 32 500 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Nr. 1—1 400 000, 670 000 Stück über je RMM 1000,— Nr. 1—670 000; Willy Zweiffel, in Fa. Meyer & Co., Kalker Trieurfabrik, Köln a. Rh.
1 Kohlenunterirdisches .. . 63 220 851,463 8 Reservefonds: Stand am I. Jan. 7927 Kassakonto: Bestand 31. 12.1927. 1— 12 02) lan; mit den Handelsbüchern der Chemi⸗ RM 100 000 000,— 6 Pige mit 25 % eingezahlten kumulativen Vorzugs⸗ Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats
davon späterem Abbau vor⸗ 1 1 4 000 000,— Wechselkonto: Bestand 31. 12. 1927 G 8 680 n Fabrik Rudisleben Ges. i./L. be⸗ aktien Serie A mit einfachem Stimmrecht, eingeteilt in 100 beziehen als Tantiemen den später genannten Anteil am Reingewinn. behalten. . 48 000 000,— Zuweisung aus 19226.. 500 000,— 4 500 000 Effektenkonto: Bestand 1. 1. 1927 ‧.. ... 2 000(,— inige ich hiermit. Stück über je RM 1000,—; 1 1 3 Die Generalversammlung wird am Sitze der J. G. oder an einem anderen Stand am 1. Januar 1927 15 270 851,75 8 7 ⁰% Dollaranleihe: (unkuͤndbar vis 1945 Huzang 16266 5 698 7 608 25 Ernst Kallmann, RM 40 000 000,—, 3 ¼ hige Vorzugsaktien Serie B mit zehnfachem Niederlassungsorte der J. G. oder an einem Börsenplatze abgehalten. Das Zugang x 38 225,05 15 000 000,— Dollar... 63 000 000 Prämienkonto: Bestand 31. 12.1927 — zlin⸗-Marienfelde, Berliner Str. 111.. Stimmrecht, eingeteilt in 40 000 Stück über je RM 1000,—, davon Stimmrecht der Stammaktien und der Vorzugsaktien Serie A wird nach
2 - 8 E“ ” 8 9 5 Le net. 6 10 fachen 15280 575 b1 — 6 ½ % Dollaranleiher . brikationskonto: Mat 8 erlin, 1. ber 1926. RM 35 475 000,— mit 25 % eingezahlt. 8 den Aktienbeträgen, das der Vorzugsaktien Serie B nach den Abschreibung 1927 .. 2539 076,51 14 720 000 m1980d cran “ 1“ 63 000 000 8 Warenvorraͤte “ “ 8 M 896 485 706 warsin, en dlhe Ihenbetele Sämtliche Stammaktien wie auch die Vorzugsaktien Serie A und B Aktienbeträgen ausgeübt, so daß0 den 960 000 000 Stimmen der
4 . 16“ 8* . 000 000 S — 0 000 000 Stimmen der Reichs⸗ Braunkohlenwerke: Stand Sö 88 von 1924: davon noch Kontokorrentkonto: Debitoren 419 8759, lauten 88 2 Je.25 000 000,— Vorzugsaktien Serie A sind Reichs⸗ 252 88. 000 000 1299ö12592 Serie A und 400 000 000 Stimmen „ 2* . . 2 8
I1 . T. — Vo 1““ 399 950 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1926 S†⁹ ͤ342 185 Der Liauidator. 88 1 Bank und der Deutschen Serie B gegenüberstehen. 13 993 088,21 52 981 045 Hypotheken: Stand am 1. Jan. 1927 Verlust 19227) 120 288 462 4 49 2108] Pnarg, 80000, 2-g. vünirfoam von der Behsch9hd 000,— von der Heuntschen n dee 49,998008 Eer Fein verfatte 88 ““ Steinkohlenwerk: Stand am I. Jan. 1927 Ab 111“ b 3 093 005 Zilanz per 31. Dezember 1927. Länderbank Arnengesen haßf zum Nennwert gezeichnet worden mit der Maßgabe, Die “ der J. G. werden rechtsgültig im ] 3 680 589,04 ““ 655 721 1 .“ — == sie zum Einstandspveis der J. G. zur Verfügung zu halten. Eine Weiterbegebung Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die J. G. verpflichtet sich, .Z11“ 47 743,17 3 728 332 Erneuetungsrücklage: Stand am I. Jan. 1927 b 1““ Aktiva. hat bisher noch nicht stattgefunden. Die Vorzugsaktien Serie A erhalten aus sie außerdem mindestens in einer Verliner Börsenzeitung und ferner in je einer Elektrizitätsanlagen: Stand mn I.Jan. 1927 “ 1“ 56 500 000000)0S Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien . I“ 2 dem jährlichen Reingwinn vor einer Ausschütkung auf die Vorzugsaktien in Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Mannheim, München und Stuttgart 8 106 449 214,07 Zugang durch Uebernahme 3 Vorzugsaktien.. bentarkoto 900 — Serie B und auf die Stammaktien eine Dividende in Goldmark in Höhe von erscheinenden Tageszeitung zu veröffentlichen. 8 . e Zugang p . 29 528 404,18 135 977 618 EW. Pik 124 70412 Hypothekenkonto.. B1114A4““ 100 —- 6 % des auf ihren Nennwert eingezahlten Betrags mit dem Recht auf Die J. G. verpflichtet sich 1n9. in Berlin, Freeshes 8 n8⸗ 235 155 155 56 624 704,12= Delkrederekonto.. 6 215 Bir tseden eatete eie für Fehljahre. Ein weiterer Dividendenanspruch steht Köln, Mannheim, München und Stuttgart Stellen zu unterhalten 8 S Unvollenbeis Bauten . .. Entnahme abzügl. Erlöse 8 Dividendenkonto.. tien Serie A nicht zu. Im Falle der Liquidation erhalten die Vor⸗ zugeben, bei denen kostenfrei fällige Dividenden und Obligationsz 88 4
11“ 36 807 310 — v auibati z . b - sgeübt, Aktien ; ar aus Altmaterial 2 787 39 Akzeptkonto... ö ewinn⸗ 3 Se ines Liquidationserlöses an die Vorzugs⸗ n. denden⸗ und Zinsscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausg 1 Faaeteshter Und Veteilngcngen ... 19. 11p“ 8en Kreditoren B“ “ G 1— an eee ammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen
1 1 8 V. rie B und an die Stammaktien den auf ihren Nennwert eingeza Eee Bankguthaben 4 688 945,72 Zuweisung 192727.H 7 862 694,58] m61 700 000 309 0h0 denchosghea 8 B. gäaa nerrag Fansalch 6 Zinfen vom da hegceajece e genge alles sie Rtten R. 9 elgationene ere seng de mtensgee d ge 2 sempelung — — v 8 . ei ion tri etwa r denbe 8 nen Maßna — 8 1 — 8 vee v . . 15 016 223,06 19 705 168 Wohlfahrtsfonds: Stand am 1. Jan. 10927 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. heae Füspf im 1u“ 8 Vve 16. fanrch stermrögen Haben sie keinen Anteft. sch fnen ., besonder auch ben ng e ehstenfre dewinte werden n “ “ 51 526 Zanvats⸗ u 1 498 600,— 8 zesamtverlust. Soln-⸗ — 285 Als Goldmark gilt der Wert in Reichsmark, der dem im Rei bahelger bekannt⸗ können. 1 8 — 1 ““ 8 EEö1“ 11“ 79 340 EEIA“ 1X“ , Debet. RM 9 miverlust, Saldo. . 1962 egebenen Londoner Goldpreis von ½ % kg Feingold entspricht. Die Um⸗ Der aus der Bilanz sich ergebende Reinhewie wird wie folgt verteilt: Vorrädta. . 2 255 846 Zugang: Zinsen abzügl. Verlustvortrag 1927.. .. 641 geg ö hat nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für 1. zunächst werden alljährlich 5 % dem gesetzlichen Reservefonds so lange über⸗ Vorauszahl Entnahme . . 1 68 64 ung in Reichswährung . zzunächs det;, 2 hierauf Vorauszahlunen)n. 114 121 v141*“*“] 14 000,— 1 712 600 — „ Generalunkosten. Passiv London zu erfolgen. 8 swiesen, als er den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; 2. hiera nleihedisagio: Stand am 1. Jan. 1927 Noch nicht eingelöste Zinsscheirin⸗ —.— 100 781 75] Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto 14 578 vntokorrentkonto, F ditoren: Die RM 40 000 000,— Vorzugsaktien Serie B befinden sich im werden die von der Generalversammlung etwa zu beschließenden veeen 8 b 12 000 000,— Gläubiger: Darlehn und später fällige Rest⸗ 11“ Wohngebäudekonto. 6 660 Dr. Otto Meye 17195 Besitz der Leopold Cassella & Co. G. m. 2 H. in Se. a. M. Sie verfügen Rücklagen entnommen; 3. hiernach wird den Vorzugsaktien Serie e⸗ Abschreibung. . 6 000 000,— 6 000 000 kaufgelder 23 522 189,99 8 Ofenkonto 36 838 Chem. Prod g 496 über 10 faches Stimmrecht. Sie sind auf eine mit Vorrecht vor den Stamm⸗ Dividende bis zu 6 % des auf ihren Nennwert ein eäzahlten Betrages so — och nicht eingezahltes Sonstile 10 448 890,46 33 971 080/ 45 Maschinenkonto.. 11 807 8. Alenibit atte 11 017 09 aktien, jedoch nach den Vorzugsaktien Serie A zu entrichtende Dividende von etwa aus den Vorjahren an 6 % Dividende “ träge in en Leg auf Aktien Lit. C.. 30 000 000 Uebergangsposten.. 6 491 936/05 Fabrikuntensilienkonto. 14 730 Steuerschulden. . . . . . 2 400 — 3 ¾½ 9% des auf ihren Nennwert eingezahlten Betrags beschränkt. Im Falle der art gezahlt, da zunächst die Rückstände ihrem Alter nach enn . G Reingeswitm . .. . . . .... 3 786 596 57 Gleisanlagekonto.. 2 307 insenvortra er G“ 1 800 Liquidation erhalten sie vor Auszahlung eines Liquidationserlöses auf die gelan n; 4. sodann wird den Vorzugsaktien Serie B eine 88 zin 339 318 666/55 339 318 666ʃ55 8 8 Ankagekonto. 4 537 1 Krahl geo. 2 551 Stammaktien, jedoch nach den Vorzugsaktien Serie A den auf ihren Nennwert 8 ½ des auf ihren Nennwert eingezahlten Betrages zugeteilt; 5. alsda ormenkonto.. -
G . s weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie keinen wird auf die Stammaktien eine erste Dividende von bis zu 4 % verteilt; 6. au Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19227. Haben. Fuhrwesenkonto.. 21 2 Tiür Kandesversicherüngs⸗ 204 Ferhlten “ . dem Ueberschuß wird die von der Generalverfammlung zu beschließende weitere NMN ⸗ NN S 8 Kontorutensilienkonto
960 000 000,— Stammaktien, eingeteilt in 100 000 Stück über je
6 fschinenkontioo . . s endstück, und Gehäudekonto] 41 800,— den Vorzugsak
90 0 2. 2⁴ 2⁴ 0 *
„ o 90 95 „,
9;0; o
nteil. 8 8 li der stell⸗ ; ilt und den gewählten Mitgliedern des b 77 sktienkapitalke 888 Der Vorstand der J. G. besteht aus mindestens 10 ordentlichen oder Dividende auf die Stammaktien verteilt und den gewäh tteilenden All Unk ; 1— onto 50 000 8 itgli dden Herren: t ee Tantieme von 5 % des als weitere Dividende zu vertei . 8 1942 398 89 Gegeanertran, . “ “ u“ 2 1 68 641 “ ürseit aus fflgeperaeefseber. Vorsthend ldel E 7. der alsdann noch verbleibende Rest wird auf neue Zinsen “ . 28 11.“ 1 Gewinn⸗ rofessor Dr. Carl Bosch, Vorsitzender, Heidel⸗ Rechnung vorgetragen. 1ö“ zb Anleihedisagio: Abschreibung 1927.. 839 ö “ Kredit. “ en und Verlustrechnung. berg; 89 hb 9 19 a. M.; Dr. Julius Bueb, Ferßn⸗ 8 Das Recht auf Dividende ruht, solange Aktien sich im Besitz der Gesell⸗ Erneuerungsrücklage: Zuweisung 1927. 8 7 862 694/58 Sonstige 6 046 vhe⸗ Per Betriebsgewina. ebet Ministerialrat a. D. Dr. Bernhard Buhl, Frankfurt a. M.; Max Coenen. Berlin; schaft befinden oder zu ihrer Verfügung stehen. v1“ 8 ohlenunterirbisches: Abschreibnng 1927 888 973,81 ge . 044,41 27 170 745746 %, x11“ 1 1. Justigrat Otto Doermer, Eeeee 88 828 hens Penzenge ae iten An Dividenden wurden verteilt 88 8 biien
eingewinn e1“ . 5 „ Verlust pro 1“ 2 en bei erfeld; 8 3 1924 3 % M 1 orzugsaktien, 3 eL e2. 1 8 1 müw gchafen 4 Folscg. hfns reif, Bad Soden a. Tg.; Dr. Carl “ 176 000 000 Stannmaktien,
8 5 2 2 . 3 7 6 2 27 277 625 46 . 27 277 625 ,46 ZE16.“ 1 108 32 agemann, Frankfurt a. M.; Dr. Emil Haußmann, Wolfen bei Bitterfeld;: 1925 8½ 8 G 4 400 000 Vorzugsaktien,
620 Hernsvorf O.⸗L., den 31. Dezember 1927. Berlin, den 10. Feb 192 unn, Wiesdorf a. Rh.; Dr. Karl Krekeler, Köln⸗Mülheim-: 150 2 641 600 000 Stammaktien, b 8 8 themisin⸗ . Februar 1928. r. Bernhard Heymann, . Dr. Wilhelm Lohöfer, Berlin; Dr. Rudol F91 V Saktien Serie B, Aktiengesellschaft Sächsische Werke. Aktiengesellschaft für Glasfabrikation nisce Fabrir gudisleben 21.G. Zee Hans Kühie Wesöarf,n, zhc de mansagan Nen Resseiee dr Knet!f en 86 & „ .900 e Ferzebsetan Der bgn. ichtsrat. Der Vorstand. 8 vorm. Gebrüder Hoffmann. 1 2
L. Mann, Leverkusen; Dr. Fritz ter 1 Nobbe. Köln 10 „ „ ¹
1 De — Molnar, Frankfurt a. M.; Fritz Nobbe, Kö ; ng vom 25. April 1928 beschlossen,
Vorstehende Bil 1 “ Hille. Müller. Wöhrle. 1I Dr. Dudek Vorstehende Hütan Fegte. auf Grund 8 Meneg. Warn Svpinheim, Berlin:; Dr. üe Oh. e der . rn Aufsigftea N0h. ger Crnenn bersommlung für das Feget⸗
uchern übereinstimmend 88 Lx ewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun habe ich geprüft und 5 mir vorgelegten Bücher der Firma Pistor, Leipzig: Professor Dr. Albrecht Schmi t, Köchst Fh . Dr. Georg jahr 1927 die Verteilung einer Dividende von 12 % auf RM 796 629 800
Dresden, d 4 ürn. 8 bestätige 17 hiermit die Ujebereinstimmung mit den ord 8 emäß geführten und gestellt, was ich hiermit bescheinige. Kommerzienrak Dr. Hermann Schmit, Ludwigshafen a. burg v. d. H.; Stammaktien vorzuschlagen.
spen, den 21. Rpril 1928. “ geprüften Büchern der Fixma 3 “ krlin, den 10. Februar 1928 von Schnitzler, Frankfurt a. M.; Fermien Febohm, Bad Hom nich Fpecheier, 1 (Fortsetzung auf der solgenden Seite.) Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dresden, den 20. April 1928. Ulbert Koch, Bücherrevisor. Erwim 8 deenho Hobemari bei Oberursel a, Ts.; Dr. Heinvich Specketer 1/ “ b
b 8 5 Ge S 18 8 jsor, Köhler. ppa. Gebhardt. Albert Noack, Dresden, von der Handelskammer zu Dresden vereidigter Bücherrevisor 8
2 1
8 D — 85 342 185,77 nkostenkonto . .11108
120 288 4 blamakonteredit.