Heuüger] Boriger 4-nn
h 1. hes
Teutonia Misbur Textil Ntiederrhei
Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhn
Friedr. Thomée..
* f. 1 Jahr
Thörl's Ver. Oelf., Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Ga⸗
Thür. Gas, Leipz. N Tielsch 1 ellan. Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker. Transradio. Triptis Ak.⸗Ges... Triton⸗Werke. N. v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
-Li
Sitten. Gußstaßlw. Wittkop Tiefbau 4
0 Wrede Mälzerei 0
E. Wunderlich u. Co.sin
Zeitzer Maschinen. denes ⸗Verein. 8
eindström.. Lingel Schuhfabr Lingner Werke.. Ludw. Loewe u.
O. F. Schaefer Blech Schering. chem. F. Schlegel Scharpf. N. Schlei Bergb. Zink do. do. St.⸗Pr.
† 12 Zloty. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose.. do. Elektr u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. Kramsta do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N. Hugo Schneider 6 Schöfferh. Bd. Bürg. 20 W. A. Scholten 0 Schönbusch Brauer.110 Schönebeck. Metall] 5 Hermann SHae. 0 Schriftg. Offenbach 0 Schubert u Salzer [15 do. Genußsch., gek./15 Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co.. *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz.. Schulth.⸗Patzenh. N Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu.... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.ü G. Seebeck N Segall,. Strumpfw.
Sa Seaeerdiea
eipers u. Cte... Peters Unton.... Pfersee Spinner. Pflüger riefums Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. Pinnau“ Königsb
SÜPSSgSPEPEg ; 290 = àSA 8
7 —
n Deutsche kr-129.—
3. Aufgebote.
kanntma g. ö“ 8. Juni der Gläubiger der im Grund⸗ Neu Vierzighuben Bl. 116
568V8SSSVV
ellstoff⸗Waldhof vs12
1eeecbe naͤa. 6 .Kl. Ib
Rastenbu 8
—2 —8ö-öS2*gögnöeöenöeneee
1928
Obergerichtsvollzieher Nehrkorn bei der Versteigerung am, 8. Februar 1928 der bei dem Beklagten gepfändeten Gegen⸗ stände erzielte Versteigerungserlös von 154 RM abzüglich der Versteigerungs⸗ kosten, von dem Obergerichtsvollzi 15 Nehrkorn an die Klägerin ausgezahlt wird, 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ treckbar zu erklären, 3. dem agten ie Kosten des Rechtsstreits aufzu- erlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor; das Amtsgericht in Magdeburg⸗Altstadt, Halberstädter Straße 131, Zimmer 100, auf den 31. Juli 1928, vormittags 9 ⁄½ Uhr, geladen . Magdeburg, den 7. Juni 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 1II. des Amtsgerichts — Altstadt.
Spitzen... o.
do. Tüll u. Gard. erm. Pöge Elektr. o. Vorz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke N.8 Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth.. Vorzf. Klost Veilsd N Prang 8 Preßluftwerkzeug . 6 * f. 1 Jahr Preßspan. Unterf., Prestowerke N J. O. Preuß. Preußengrube.
[26873]
Oeffentliche Zustellung Die Karl Stroh, Polster⸗ und Tapezier⸗ Chefrau, Emilie geb. Leicht, in Pforzheim, Scheffelstr. 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schinzinger in Karlsruhe, klagt gegen ihren genannten Ehemann zuletzt in Heidelsheim bei Bruchsal wohn⸗ haft, auf Grund der §§ 1565 und 1568 B. G.⸗B. auf Scheidung der am 12. Oktober 1911 zu Eutingen geschlossenen Ehe aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Bad. Land⸗ gerichts in Karlsruhe, auf Donnerstag, den 4. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 112, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als
0 6badoSeo 0 2
Beweismittel durch den Rechtsanwalt dem
Gericht und dem Kläger mitzuteilen.
Bartenstein, Ostpr., den 13. Juni 1928. Geschäftsstelle des Landgerichtszs.
[26463] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Max Roller in Bütow, Prozeßbevollmächtiagter: Rechts⸗ anwalt Dr. Marg in Bütow, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Paul Pochadt, früher in Berlin, Prinzen⸗ straße 98, unter der Behauptung, daß der Beklagte Waren geliefert erhalten habe, mit dem Antraa auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklaaten auf Zah⸗ lung von 352,02 RM (Dreihundertzwei⸗ undfünfzig Reichsmark 02 Pfennige) nebst 12 % Zinsen seit 1. März 1928. Zur mündlichen Verhandlung des
auf Freitag, den 3. Angust 1928, vorm. 9 ½ Uhr, geladen. — 3 C 416/28. — Die Sache ist zur Feriensache erklärt. Güstrow, den 11. Juni 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[26879] Oeffentliche Zustellung.
Der Gustav Riemann in Hannover, Rademacherstraße 10 II, Prozeßvevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Nordheimer in Hannover, klagt gegen den Schausteller W. Ahrend, früher in Hagen bei Nien⸗ burg, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihm für Miete für eine Dreh⸗ orgel vom 23. 4. bis 11. 11. 27 380 RM und an Reparaturkosten für die unverpackt zurückgeschickte, infolgedessen beschädigte Orgel 50 RM schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger
r Klage.
— —V'VSBSöönögöeöSn
S8
2688ö5öSöneöeneesn.
—2 8S8SòSNISee
8SS8VSSVVq . †
ÜSwüaakbeeeeee,enns 8 — 2 l xαϑ A0
8865] Durch
—
vLeöeneen 28 ist Allianz u. Stuttg. Ber. Vers. h 242 her. 1 für den Rentier Valentin do. do. Lebensv.⸗Zk... . „f bt. III inget
snner andeecaa n„,e skeufgeldhypoche
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass em Recht auf diese Hypother anß⸗
rlini 8 Berlinische Feuer (voll).. schlossen 8. Juni 1928.
Colonia, Fener⸗n. Une⸗B nbin Allenste Amtsgericht.
do. do. 100 ℳ⸗Stücke „ Dresdner Allgem. Transport
(50 1 do. do enn
3 (25 % Einz.) — rantfurter Algemeine. z1978 rankona Rück⸗ u. M L. A 1355 . do. do.
ladbacher Feuer⸗Versicher.
0 12 Martint u. Hünekest? 10 Masch. Starke u. H 0 Maschin. Breuer .. 0 do Buckan v, j Mu HosbBuc.-St. Wolf 0 10 2 Kappel.. 60 [0 Maxtmilianshütte. 10 Mech. Web. Lindenst5 do. do. Sorau do. do. Zittau ... MehltheuerTüllf H. Meinece 8 Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur. Wollw. Nh0 Metallbank u. Me tallurgische Ges.. 8 H. Meuern. Co., Lik. 12
-ö b
Gebr Anger.... „Union“ Bauges. Union, F. chem. Pr. Union Wrz. Diehl N Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N
SeSSPVSSSS 8
2882S85SS 22 ——ö
8V8VöVSV EEEE —
—
Varziner Papterf.ü Beithwertee).. Ver. Bau n. Papierz do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw do. Böhlerstahlwke.
„ ZægSAn 2
9 . ,;Hn
—
RadebergExp.⸗B. N Fr. Rasqumn, Far Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter Ravensb. Spinn.. Reichelbräu
2 Ausschlußurteil von heute sind sgende, über die im Gvundbuch von: lüngersdorf Blatt 1494 eingetragene pothek von 85 000 M, Kriel Blatt 452
güPEsePeeöög 7 2 9
1 1 —xqöb.
— 08=800
— -
Meyer Kauffmann 0
KarlMez u. Söhne
Miag. Msthlb. u. Judsto 10
Mimosa A.⸗G. 15 17
en. EEEE 0
Mitteldtsche Cta Nitte Sta Mix u. Genest.. 1 Motorenfabr. Deu Mühle Rütningen 2 Mülh. Bergwerk N CMüller. Gummi x Müller. Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N
Reichelt. Metall.. §. E. Reinecker... Reisholz Papierf.ü Reiß u. Martin... IDL Vz. 5 ½pReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte... do. Elektrizität. N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web.
b Fr. Setffert u. Co.
Seidel u. 8
Dr. Selle u. Co. N Siegen⸗Sol. Guß w Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗SG. Somag“Sächs. O N Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N
—
₰
S' 0SSS —
SeSSSeSSSGYDWOᷣS
— 222 —
do. Glanzst. Elbf. N do. Gothanta Wke. do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. L. BM do. Lausitzer Glas. do. Märt. Tuchf... do. MetallHaller * do. Pinfelfabriten do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels
LEE
AEEb —VPööö’
gFöEPe
— 5SSUSUeSU
2—7 —2
Kölnt
Köln Rück
Leipziger Feue do. do.
do. do. deburger Hagel (50 do. (25
Magdeburger Rückve do. do. (Stüche 80,. do. do.
ermes Kreditversich. (f. a0 ℳ Hagel⸗Versicherung 2 ——
—,—
Ginz. Einz.
Magdeburger Feresöss .,9 108b Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges.. rsich. .
59 83,5 G
800
metvagene Hypochek von 10 000 M, hetha Sns eingetvagene Hypo⸗ ek von 13 500 M, Köln⸗Deutz Blatt 353 getragene Hypothek von 9000 M, öln⸗Vingst Blatt 30 eingetragene hpothek von 5000 M, Köln Blatt 158 eingetragene Hypothek von 000 M, Müngersdorf Blatt 932 ein⸗ ragene Hypothek von 3500 M, Köln latt 13 712 eingetragene Hypothek von
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Karlsruhe, den 12. Juni 1928. Die Geschäftsstelle 2 Landgerichts,
[26880] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Anna Kronawitter, geb. Eitrich, in Schwarzwaldau, Kreis Landes⸗ hut, Schl., hat gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Michael Kronawitter, un⸗
Friedrichstr. 12/15 — 72 C. 1644. 28 — auf den 1. August 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr,
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Neue
Zimmer 177/179,
I. Stock, geladen.
Berlin, den 6. Juni 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 72.
430 RM zu zahlen. ³ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Abt. 14 in Justizgebäude, auf den 9. Angust 1928, vormittags 10 Uhr, geladen.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 14. [26874] Oeffentliche Zustellung.
Zur mündlichen
Hannover, Zimmer 307, im neuen
Hannover, den 2. Juni 1928.
Der Gottfried Niesen, Köln⸗Sülz,
[26461] Oeffentliche Zustellung.
Schmitt in München, klagt gegen Frau Philo von Gans, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung, mit dem Antrag, zu — erkennen: I. die Beklagte hat an den⸗ Kläger 7500 — siebentausendfünfhundert
Dr. Otto Deutsch, München, Vils⸗ fener Str. 8, Kläger, vertreten dure echtsanwalt Dr. ugen Christop
E11“““
nicht vertreten,
eichsmark samt 8 % — t vom
2—8g8USSPEnvöeeeneöneöenöeöenee
Mannheimer Versicher.⸗Ges. *162ebg
be Spiegeiglas. 1“ —
do. Stahlwerke. N * f. ¾ Jahr
do. Textilfabriken. do. ZuckerV. Rh.⸗Wesif. Bauind. do. do. Elektr. N do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do do Stahlu. Wald David Richte 1 Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. J. D. Riedel.. Gb. Ritter. Wäsche f Rockstroh⸗Werte.. Roddergrube, Brk. 24 Ph. Rosenthal Porz.] 9 Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner. .N Rotophot Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf. . Runge⸗Werke.. RuschewehhH Rütgerswerke. N
[26454] Oeffentliche Zustellung.
Die J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. Main, Werke Berlin, Lohmühlenstraße 65/67, vertreten durch ihre Direktoren Veith und Ollen⸗ dorff, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Becherer und Dr. Donner in Berlin W. 8, Mohrenstraße 13/14, klagt gegen den Kaufmann Walter Güldenpfennig, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Rathenow, Paul⸗Nietzsche⸗ Straße 5, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihr für gelieferte Waren 1200,43 RM verschulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1200,43 RM — ein⸗ tausendzweihundert Reichsmark 43 Pfennig nebst vom Hundert Zinsen von 1168,81 RM seit dem 16. März 1928 zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Ferienkammer für Handelsfachen des Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 24, auf den 24. August 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt. .
Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steattt⸗Magnesia Steiner u. Sohn N Steinfurt Resr⸗ Steingut Colditz.. Stettiner Cha hanu
000 M, Rondorf⸗Land eingetragenen
potheken von 28 000 M und 12 000 M,
feren Blatt 414 eingetragene Hypo⸗ do. do. (28 † Einz.) —— kvon 1050 M gebildeten Hypotheken⸗
Schles. Feuer⸗Ver. (f. 40 ℳ). 736 jefe für kraftlos erklärt worden.
2 bo. (Sstaͤcke 200 600 Köln, den 9. Juni 1928.
Thuringia, Erfurt (voll eingez.)530 b r. f M do do. (28 ⅞ Eins. 25— Amtsgericht. Abt. 71. 6866]
Transatlantische Güter —- 5
Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— ö“
Baterl Khenanta. Esberfeld „22 Durch Ausschlußurteil von hentte sind
ütarna nigem Besccerunge-. ggende, über die im Grundbuche von:
3 oln Blatt 8399 eingetragene Hypothek
8 i 210 000 M, Müngersdorf Blatt 2973
Kolonialwerte. ingetrogene Hypothek von 90 000 PM,
. Roch ulhe seutz Blatt 1542 eingetvagene Hypothek
11 lgsene eB bßpᷓ₰Qdn 17000 Pen. Köln Blatt 2975 ein⸗
1 518 8 n agene Hypothek von 100 000 PM, Bezugsrechte.
1.1 5186G 1.4 6255 G hrenfeld Blatt 2387 eingetreagene hpothek von 11 000 PM, Ehrenfeld Aktges. f. Ve Swesen 11 2ℳ Fesecicas ien e “ vrt
Mundlos do. Smyrna⸗Teppw do. Stahlwerkte.. do. St. Zvp. u. Wiss. M do. Thüitr. Met., N do. Ultramarinfab. Viktoriawerte.... Vogel Telegr.⸗Dr.. VBogt u. Wolf.... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * für 8 Jahre
do. Spitzenwebere do. Tüllfabri Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltoutmm .. Borwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl..
meeeee
bekannten Aufenthalts, früher in Schwarz⸗ waldau, Kreis Landeshut, Schl., An⸗ beraumung eines Sühnetermins beantragt, da sie beabsichtigt, gegen ihren Ehemann Ehescheidungsklage einzureichen. Zum Zwecke eines Sühneversuchs wird der An⸗ tragsgegner vor das Amtsgericht in Landes⸗ hut, Schles., auf den 24. August 1928, 9 Uhr, geladen.
Landeshut, Schl., den 6. Juni 1928.
Amtsgericht.
Sülzgürtel 71, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gatzert in Köln, klagt gegen den Emil Hoppe, früher in Hamburg, Heubergstraße 5— 7, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter bei der — Clou⸗Gesellschaft, Thielmann u. Niesen in Köln, 300 Stück Clou⸗Parkettspäne⸗ apparate zu 20 RM und 600 Ersatzbänder zu 2,50 RM je Stück und 10 Vor⸗ führungsstiele zu 4 RM je Stück bestellt, aber 228 Apparate und 500 Ersatzbänder nicht abgenommen habe, wodurch der mit der Klage begehrte Schaden entstanden sei, ferner, daß Köln als Erfüllungsort vereinbart sei und von der Firma Thiel⸗ chen, 11. Juni 1928. V mann u Niesen der Anspruch an Kläger Der Urkundsbeamte des Landgerichts I. “ —2 “ ka8 8 klagten kostenfällig, vorläufig vollstreckbar (26881]) Oessentliche Zustellung. 86 zu verurteilen an Kläger 2655,55 Reichs⸗ Belng Sfsler gewerkschaftlich⸗genossen⸗ mark M(Zweitausendsechshundertfünfund⸗ schaftliche Versicherungs⸗AG., Sitz Ham⸗ fünzig RM2 54 RöPfg.) nebst 8 % Zinsen bura, gesetzlich vertreten durch den Direktor seit 30. Mai 1927† zu zahlen. Der Kläger Lösche, Klägerin, vertreten durch Rechts. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ anwalt Dr. Hirschberg in München, klagt handlung des Rechtsstreits vor den Vor⸗ gegen Flieger Lorenz, Hilfsarbeiter, fitzenden der 2. Kammer für Handelssachen zuletzt in München, Edlinger Str. 23 111, des Landgerichts in Köln als Einzel⸗ zur Zeit unbekannten Ausenthalts, Be⸗ richter auf Dienstag, den 2. Oktober klagten, nicht vertreten, wegen Forderung 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 278, aus unerlaubter Handlung, mit dem An⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei trage, zu erkennen: I. Der Beklagte ist diesem Gericht zugelassenen Rechtsauwalt schuldig an Klagepartei 587,29 NM. m. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu, W.: Fünfhundertsiebenundachtzig Reichs⸗ lassen. . 29 ₰ nebst 7 % Zinsen hieraus seit Köln, den 6. Juni 1928. 8 31. Dezember 1925 zu bezahlen. II. Der Der Urkundsbeamte Berlagte hat die Kosten des Rechtsstreits der Geschäftsstelle des Landgerichts. zu tragen und zu erstatten. III. Das 5 1““ ÜUrteil wird — ev. gegen Sicherheits⸗ [26459] b 8 1 Der Stadtveterinärrat Dr. med. vet. leistung — für vorläufig vollstreckbar Johann Ernst Emil Klinge in Leipzig, erklärt Die Klägerin ladet den Beklagten Nalserim⸗Angusta⸗Straße 57, Pro 28, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
— Verzugszinsen seit 9. Fe⸗ bruar 1928 zu bezahlen; II. die Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits u hegen III. das Urteil ist evtl. gegen
Nordstern. Allg. Vers. (f. 100 ℳ; Rheintsch⸗Westfältscher Lloyd N
Naphta Prd. Nob. N Sächstsche Versicher. (50 Einz.
Nationale Auto... Natronze Ist. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. j.
N. S. U. BerFahrz s Neckarwerke N 9 Neue Amperkruftw. 7 Neue Realbesitz. 6. ℳ Ren Westende is 8b Niedert. Kohlenw.. 10 10
iederschl. Elektr. 10 10
ordd. Eiswerke 12 10 do. Kabelwerke. N* 2 8
o. Steingut 10 do. Trikot Sprick. 0 do. Wolllkämmerei10 Nordpark Terrain. o D Nordsee Dampfflsch. Nordwestd. K. raftwk. Carl Nottrott. . Nürnb Herk.⸗W...
Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ eer Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts München I auf Montag, den 15. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 146/I, mit der üeee einen bei diesem Gericht üugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗-⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Fustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Mün
—7 —1— 8
bar.
— Uᷣ S &. œ◻ ¶ω◻ 4. S
do. do. Genuß do. Elektrtz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickeret Plauen.. R. Stock u. Co., N H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh., Gebr. Stollwerck N Stralf. Spielk.
SSoee e᷑ SS 2 2.
—
— 8 8 S. 90 , mhꝙUo % %
22828xgg 7
-v2SSgeeSnegee
—
188
56
—
SSS8SN
[26875] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Justizrat A. Marder⸗ steig in Weimar, als Vertreter der Frau Melitta Koch, geb. Pöhland, in Jena, Schleidenstraße 5, erhebt Klage gegen ihren Mann, den Glasmacher Artur Koch, zuletzt wohnhaft in Jena, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Streit⸗ teile zu scheiden und den Verklagten für den allein schuldigen, kostenpflichtigen Teil zu erklären, und ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Seenee der 5 .evnxpeepenas des Thür. Landgerichts zu Weimar zu dem auf Mittwoch den 17. Oktober 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, anberaumten Ver⸗ handlungstermin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Berlin, den 13. Juni 1928. 1 “ Der Urkundsbeamte des Landgerichts I. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 26870]1 Oeffentliche Instellung. des Thüringischen Landgerichts. 1 — — Füiedrich
— 1 Schwamborn zu Köln, Rotgerberbach 52, 1“ Nov. Fcheahnzchäigte Rechtsanwälte Bonwit
1927, Kind der Gätlerstochter Maria und Dr. Goldbaum in Duisburg, klagt
bevollmächtigten
Wagener u. Co... “ 8 aarstein. u. Hrzgl. Sturm Akt.⸗Ges... Schl.⸗Holst. Eisen Südd. Immob. Wasserw. Gelsenk. Sülddeutsch. Zucker Aug. Wegelin Rußf. Svensta Tändsticks Wegelin u. Hübner (Schwed. Zündh.)i. Wenderoth pharm. RMf. 1St. z.100 KX Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsgef. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer... Wicking Portl.⸗Z. Wickrath Leder.. Wicküler Küpperr. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard.ü lke . u. Gas Wilmersd. F. H. Wißner Metall.
—BVV8öq 7
— 860 ꝗᷣ
Deutsch
Kameru
Neu Guinea... Eisb.⸗G.⸗Ant.
— 228”Sbo be᷑Uo᷑SùðSSU
1.1 „22G latt 212 eingetvagene Hypothek von 98,18 GM, ke. ö“ ehe nge.
agene Hypothek von 2 e Feaerer auf 6736,95 GeM., Poll gatt 1079 eingetragene Hypothek von 505 GM, Nippes Blatt 1088 einge⸗ gene Hypothek von 10 000 PM, bölu⸗Neustadt Blatt 7275 eingetragene hpochek von 42 000 PM, Köln⸗Alt⸗ udt Blatt 11.998 eingetragene Hypo⸗ hek von 20 110,68 PM, Köln⸗Neustadt latt 7657 eingetvagene Hypothek von 900 PM gebildeten Hypothekenbriefe r kraftlos erllärt worden.
Köln, den 12. Juni 1928.
Amtsgericht. Abt, 71.
Oberbayer. Uebers Oberschl. Eis.⸗Bdf. do. Kokswerke, je Koksw. u. Chem. do do. Genußsch. 0 Odenw. Hartstein 10 Oeking. Stahlw... Oesterr. Eisenb. Ver Nℳ p. Stck. zu 30 Sch. 8 S do. Siem.⸗Schuckw RM v. St. zu 15 Sch. 6 E. F. Chles Erbe
Orenstein u. Ko⸗ 4 Ostpreuß. vamephe Ostwerle...
grreee 2-82
9 *
Sachsfenwert.. o. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗B do Wagg. Werdau do. Webstuhl... Sachtleben AGf. Bgb 12 Saline Salzungen10 Salzdetfurth Kaliw.) 12 Sangerh. Masch. 6 Sarottt, Schokol. 12 G. Sauerbrey. M. 0
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth N do. neue Teleph. J. Berliner Teltow. kenes .
8 SPVse
= 228SSSS=2NSͤSbCU 2S-enh
10 [1. 0 1. 80¹.
Tempelhofer Feld. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N do. Rud.⸗Johthal. 0 do. Stidwesten A
EBq , . 2—ℳNKöüöööSöne. — [5* —=.
—VVV 87 ——V————— 7 —6üö—x-
. . v 2 8 Heuti Schanrung⸗Etj.⸗B “ Verern. Elbeschiff. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Aschaffenb. Zellst. Auagsb.⸗Nürnb. M Basan
6.1 G
62,5 à 62 b
182788 167,8 G8 168, 15,25a1152a17,5 Ga16à121, 5à119,5b
2105b G 2133 212.5 2 215,84214,285
— à108 à 10425 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1988 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Iant: 8—
EEö1122* (Der am 8. Januar 1871 zu Stvine⸗ Hentiger Kurs k 8 Ang. Dr. Cred.⸗A. e ka Voriger uu.
141, 25 b ünde geborene Kapitän Robert BarmerBank⸗Ver. 1495 bandrey, zuletzt in Swinemünde Berl. Hand.⸗Ges.
Voriger Kurs 66 à 6,22
112,25 a 1158 à 114 à 115,5 — 208 a 208,5 b
106 a 108 8h
82 a 81 b
26868]
142b 148.5 à 148,75 b 272 2 272,5 b
1“ N 2 28 Dt. Aul. Auslos. Sch etnscht. Voriger Kurz Als
Dt. Anl. Auslos. Sch. ernschl. 1,Abl Sch Nr. 6000 1-90 000 Deutsche Anl⸗Ablöfungssch.
⅛ Ablösgssch. Nr. 1-60000
ohne Auslosungsschein, 19 G à 19 ½ G
5
1,85
54%à 545b
1
9 %à 19 G à 19,25 G
4 4
4
4 % do Silber⸗Rente.. - † do. Papier⸗Reute..
4 4 4 4 4 4
Türkische Fr.⸗Lose.. 8 Un 4 ½ % do. 4 do.
; 14 m. neu. Bog. 4 % do. Goldr. m. neu. Bog.
4 4
4 ½
4 % Lissabon Stadtsch. I. II.
4 ½ % Mexikan. Bewäss.
4 ½ ¼
Anatoltsche do.
38 % Mazedonische Gold ..
298 4 0 4½8
5 5 5 5 4 4
3½ 4
4 4
8 do do. Goldrente.. do do. m. neu. d.
Bosnische Eb. 14 do. Invest. 14. Mexikan Anleihe 1899 do. do. do. do. 1904 abg. Oest. Staatsschatzsch. 14 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune amort. Eb. Anl.
458b — a 44,75 G
Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente. konv do. J. J. konv. do. M.
do do do
rk. Administ.⸗A. 1903.. do. Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2..
do unif. Anl. 1903-06
do. Anleihe 1905
do. do. 1908
do. Zoll⸗Obtigationen
13.75 b 13.3 b 12,7 2 12,5 b
Staatsreute 1913 o. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do 1914
. Caisse⸗Commune
d. Caisse⸗Commune Staatsrente 1910
do. do. 10 m. neu. Bog. 2n Caisse⸗Commune
26 ¼ 26, b
23,75 b
— a1, 85 b
15 ½ 14,75 b 36 G
— a 18 à 18 b B
— à 16,6 à 16,78 —b
Kronenrente..
do. do. abg. Eisenb. Ser. 1
do. Ser. 2
abg.
abg.
Tehuantepeec Nat. do. do. do.
Bank Elektr. Werte Bank für Brauindnstrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer.Ver.⸗BankMünchen⸗
Nürnberg... 8, Oesterreichische Kredit... Reichsbank Wiener Bankverein. “ Canada⸗Paci
o. Div.⸗Bezugsschein Elektrtsche Hochbahn.. Oesterr.⸗Una. Staatsb.
7
426 à 42,28 b
Jà ¹‧
—,—
1888 à 13,5 b 12 X¾ 12,7 5b 17 %b
12.8 à 12,5 G 1 288à 35,78 b
J. P. Bemberg... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Ton⸗ u.
Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr.
166,5 à 164, 72 5 213 2 219,5 218 170,5 a 172,5 b
163 b
35% 68 3 59
277 2276,254 277à276à 277 b 15,75 G
Areee he n
ic Abl.⸗Sch. 699,75 G à 90,25 b
MPeeee
eeeee
2α
166,5 à 165,25 à 186 b 214,5 a 212 b 1
68 b
163 b 2732227à278 54277,5b 15,75 64 15⅛ G
900b B à 90 G
Elek.⸗W. Schlesten Hebeen u. Co beldmühle Papier ckethal Draht.. . H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer.. ohenlohe⸗Werke br. Junghans. Gebr. Körting. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahltte. Leopoldgrube.. C. Lorenz. Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge. 11.“ o. vrengsto J. D. Riedelkw.. Sachsenwerl. Saeiche..
e . u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke
ugo Schneider. ubert u. Salzer —— Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink. Svensta Tändstickz (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Voßel-Telegr⸗vr
t & Haeffner Wicking ortland
645,5 421˙38
91,5 b 53,5 b 125 à
170 à
— à 119,5
— a1
70,75
77.8 à 78,5 a
148 b
14 ⅜ G
204 b 106,5 b
131,5 b
— a 11 381 a 3
98,78 à
95 a 934 97,56b 23 a 22 %b
à 650 a 648 a 650b 4300b B a 429 b
69 2 69,5 b — 2 64b
124 b
— 92 161 b — à776à 77
169 b
54,5 g 54 b 79 8 81 b 179.78 G
37,5 b à 120 b
62,5 à 183,5b
4 71,5b *
78.5 b 77,2859
150 4 147,5 G à 148,5
— a 194b
151 2 182,8 5b 119,8 G 8 119,75 b G 140 b
110,25 à 108 %9
— a 38,5 b G 139 8 139,2555 234,5 a 234 a 234,25 b
227,5 a 229,8b 59,78 a 59,25b
241 2 243,5 à 241,5 à 247 B à 245 b 91 a 91,5 a 91,25 b
218,784217,882198 à217,28521 7,75 b
68 G 68,5 b — à 64 G
93b
54 b
— à 126 à 127 b 161 à 163 b
78 a 76,5 b
54,5 à 55 b
120 b
90 à 89,5 G 159 b
102 ⅛ à 100 b 23,50 b B a 135 2 135 B 86,5 a 88 b 90 B
— a 71 à 71,8b 181 4 179 b 78,5 b
77,5 a 78,75 b 149 a 150 b 148 b
— à 195 b 150,25 a 150 à 151,5 b 119,5 b G
138,75 à 140 à 139 b
14,25 g 4 144 b — 2 109,5b 204 4 203,5 8 2045b
232,5 à 231 à 233,8 b- 130 8 128,5 4 1305
a2172,5
81,5 a 380 à 384eb 8 à 381 b
40,5 b G 2 40 4 40,25 G 274 à 273 a 280,5 a 275 b 189 G à 188 a 189,8 b
472 a 479 a 475 à 476 b 74 a 73 b
97,25 à 99 b
174 a 179,58 à 176,28b
— 2 89,25 G 1142 112,5 G à 114b
— à 40 G
189 b
4686,5 G à 466 à 466,55b 75 a 73,75 b
97,75 b
— à 71
888b
“
655 652 à 657 à 656 b 417 b G à 416 a 427,75 à 425 à 427b
1718 27 rob 79,80 b B A 78 ⅞ Gà 78,75b 179,75 b 8
228,5 à 233 G à 230,5 à 233 à23205b Gà
217,5 à 216 G à 218,5à 217,78 b
230 4 229, à 230,5 à 227,5 à 229 B
376 a 392 a 379 a 381 b 990 b 264 a 262 à 274,75 à 271 b
I B à 170 à 173,5b
198,28 à 197,8 à 198,25 5 196,86b
Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm., Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Bz. S. 4 Inh. Zert. d R. B.) amb.⸗Amer. Pak. amburg. Hochb. amb.⸗Südam. D. ansa, Dampfsch. orddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispanod Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Pess. Deut Erdöl. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.,. G. Farbenind. 11“ lt uGutlleaume “ essenk. Bergwert d((Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. imburgerElektr. a Aeeen oesch Ets. u. Stahl 19 pHolzmann 6 Ber⸗ e. werkeAschers! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke „ Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Sbersch. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., Koksw. uChem. F renstein u. Kopp. etteheh Phönix Bergbau. Folppoonwerte 85 hein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan erswerke. 8 SSnt, Za fef. Elektriz. u. 4¾ Lit. B.. Scuctze. ½ Co., ulth.⸗Patzen Stiemens 1aas e Leonhard Tietz.. Tranzradio.
Ber. Glanzst. Elöf. Bö Eeasne dn
1232 b B a 237 b
198,75 4 195 à 195,75 b
281 a 280,5 281,5 a 280, 75 b 168,5 a 170 a 169,75 b 166.5 a 166.25 4 166,75 b 166,75 à 167 8b
207 b
196 % à 197 à 194 à 195 b
— à 94 %b 170 ⅞ 170,25 à 171 à 170,5 b
aes —,.,—
214 ⅞ à 2160b B C11“ 160 a 161.5 à 160,75 à 161,28 b 182.3 a 183,25 a 182 à 162,25 b 207.5 9 209,75 a 209,25 b
— à 128 a 129,5 b
87,75 2 86,25 a 88,75 B 134,25 à 134,75 b
— à 631 4 633 4 631,5 ‧b 151 149 à 150,3 b ““ r. 89,168 8.123,23 5 n,s * 2 225,75222,5a223,25 —b 148452e 188,28 5 1,:865 — 8 58,5 a 59 à 58,5 b — à 1325 o. Div. — à 178 b 231.5 a 231 à 231,5 à 231 b JI 8 a 275,5 à 275 % à 276,28 b 129 ⅝ 129,8b g 8 öMI.; 25 à 278 a 281 à 99,25 à 99,75 b ggs 161 à 162 b 180,78 4 160,5 à 163,8 5b 143,75 4 141,5 b 184 à 156 b 282a22ans 208 78 243a 2444435 47à 249 b 281,88 2809,884,8ech5 134,78 a 134b 1328,5 a 139,75 à 139,8b 246 a 247 b . 88n .75 à 120 à 119,75 à 122 à 121 152,28 8 15 b* — 91,8 a 94,5b 3 105,75 à 106,56 à 106 b
110 à 110,25 à 109,25 à 1115b 127,75 a 127 4 128 4 127 %
323 a 322,8 a 323,5 b
96 ½ à 96,25 a 97 ½b
530 4 543 4 540 4 545 8 4 541,6b 308,5 a 307,5 a 308 b
169 b
162,5 8 164,25 à 163,75 à 164,5 b — 2 160,5 b
97,75 a 98 5b
454 à 450 à 459 à 457,5 b
258 à 266 à 264,8 à 268 b
208,5 a 207,5 3 210 a 209,78 —b
368 a 363 a 368,5 à 363 b
388 0 360,5 8 359.5 8 361 4 360,78 b 315 b G a 517 a 314b
162,28 2 160.75 b 1 710 708 2 711 b
99 à 98 ⅛ 4 98,5 à
247 a à 288 a
m2 à 77 4 378,8 8 316 b
— 4 94 b G
635 a 633 à
130.5 b
140 2 142 a1 8 249,5 a 247 b
119,5 à 119 ¾ 182
96,25 9 96 8b
306,5 8 305,5 169 à 168 b
164 a 163,5 àb 161 9 1625b G
359 a 358 G a
62,75 8 162 5b
98.78 8 99 5b 237, 78 8 284 4
gr. WesteregeinAlkan 89 FesHane⸗;
tavi Min. u. Esö.
88,8 6 88,28 à 53⅞ 5 88,5b
58-
184,78 4 152,25 à 188 b15. 1 282 18.75216415,5916,29' 1 20,5 G 223,5 5 22118, 143,58144,5 8 a144b 2.21m 60 a 59,5 n 60 8 8 59,75b 137,5 8738,5 a 135,25b 17878 8 177b 231 ¾ 2 231 8 232 3 2315
143,25 b 143,
97b G à 96,25 4 965b 6 ³ 448,78à443945294472450
287, 28n286, 2852598287,22 2112 208,5 2 210,52 21
271,5 4 271 8 273 b 194 a 193,5 — 196,25 b 282,5 a 281 e 282,75 à 292 167 à 186,25 g 167 5b B à sc6516 168,75 à 167,25 b
167 8 168,25 b 205 à 206 b
197 à 196 a 200 à 199,59
u⸗
167,28 a 167 à 189,5b
— à6 209 a 209 ¼
— à 213 ¾ a 212,75 b W 159 ⅛ 2 189,5 à 158,75 t 16) 5 183,25 2 182.75 4 184,55 119 212.5 à 2105b
— à 127 n 129 b 88,25 à 88 4 88,5b
1332 138,5 8 134,75b
M.
637 b
276.78 a 278 à 278,55 27779
131.,25 8 130,75 4 181 15000 352 2
99 ½ 100 8 99,75 8 99,255
161,5 à 161 8 G à 162,28b
162† 165 à 164 4 168b
143,8 143 5
182,28 à 154 à 183,25 b
— 3 260,5 8 289 b 8
227,752234923792365437 4
242,5 2 288 9 251,25b
134 a 134,75 b
81,25 b 141,5b
75 à 1435b 1442 5 119,75 b
80, 88 91,5 à 905 928 5 b178t2 105,5 8 107,5 5b
e 124,28 a 127. 322,78 4 322 8 325 à 324,9b
533 8 534 8 4 530,5 4 5335
2 305 8 5 307,558 166 5 165,75 b
5. Fige
355 b
361 8¾ 388 4 361,5 B à 3505 316 a 320 4 319,5b
720 8 714 à 719,5 a 716b
4 207b 279 310,78 8 303,5 29288 2 53,78 8 53,25 à 53 ⁄³1
bohnhaft, wird für tot erklärt. geityvunkt des Todes wird der 26. No⸗ ember 1918 festgestellt.
üsgericht Ewinemünde, 4. 6. 1928.
4. Heffentliche Zustellungen.
26871] Oeffentliche Zustellung. Die Pianistenfrau Ottilie ÜUlbricht, geb. Kleidon, in Neidenburg, Markt, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Kar⸗ ewski und Dr. Erdmann in Elbing, klagt gegen ihren Ehemann, den Pianisten Theodor Robert Ulbricht, unbekannten Aufenthalts wohnhaft in Elbing, auf Chescheidung aus §§ 1576, Abs. 2, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574, Abs. 1 B. G.B. — Attenzeichen: 2 R 87/28. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Elbing auf den 12. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,
durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
lbing, den 6. Juni 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[26872] Oeffentliche Zustellung. Die Schlosser Konrad Siefert Chefrau, arie geb. Jakobi, Walldorf, Prozeß⸗ nevolmmächtigte: Rechtsanwälte Schmidt 1 Dr. Bauer in Heidelberg, klagt gegen ten Ehemann, Schlosser Konrad Siefert,
an unbekannten Orten, mit dem Antrage
- lScheidung der am 2. Juni 1923 in — dorf geschlossenen Ehe aus Verschulden Beklagten auf Grund des § 1568 iane. 8. Die Klägerin ladet den Be⸗ Rehern zur mündlichen Verhandlung des streits vor den Einzelrichter, die . Zivilkammer des Landgerichts, Zim⸗ zu Heidelberg auf Dienstag, „September 1928, vormittags
dice. mit der Aufforderung, einen
zu beftellen Gericht zugelassenen Anwalt
Heidelberg, den 29. Mai 1928.
Stemmer von Habertshausen, A.⸗G. Schrobenhausen, Klägerin, gesetzlich ver⸗ treten durch den Vormund Martin Endres, Gütler in Hörzhausen, klagt den ledigen volljährigen Dienstknecht Xaver Heigermeier von Haslangkreuth, Be⸗ klagten, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft und Unterhalts, mit dem Antrage: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der Maria Stemmer am 27, November 1927 unehelich geborenen Kindes Katharina ist. 2. Der Beklagte ist schuldig, an die Klage⸗ partei für die Zeit der Geburt des Kindes bis zum zurückgelegten sechzehnten Lebens⸗ jahre des Kindes eine für je drei Monate vorauszahlbare monatl. Geldrente von 20 RM zu bezahlen und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist in Ziff. 2 vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte aver Heigermeier wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Freitag, den 20. Juli 1928, vormittags 8 Uhr, vor das Amtsgericht Aichach in Bayern, Sitzungs⸗ saal Nr. 22/II, geladen. Die öffentliche Zustellung der Ladung ist bewilligt. Aichach, den 12. Juni 1928. Geschäftsstelle des Bayr. Amtsgerichts Aichach.
[26869] Oeffentliche Zustellung.
Der Meiereibesitzer Adolf Schröter in Reddenau, E“ Rechts⸗ anwälte Justizrat Lange und Dr. Bötticher din Bartenstein, klagt gegen den Käser und Molkereiverwalter J. Straub, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Ludwigs⸗ bürg, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte trotz der im Jahre 1921 erfolgten Auszahlung zweier Hypotheken keine Löschungsquittung erteilt habe, mit folgen⸗ dem Antrage: „Der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig verurteilt, die Löschung der für ihn im Grundbuch des Grundstücks des Klägers Reddenau Band I Blatt 18 in Abt. III eingetragenen Hypotheken Nr. 11 von 5137,62 ℳ und Nr. 12 von 3901,84 zu bewilligen.“ Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bartenstein auf e. 21. September 1928, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei
ℳ Justizrat Dr.
diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
egen den Josef Mommertz, früher in Heben. Holsteiner Str. 6, auf Zahlung von 2100 RM Wechselforderung nebst 8 % Zinsen seit dem 2. März 1928 und 32,70 RM Wechselunkosten Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die I. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Duis⸗ burg auf den 29. August 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 178, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Duisburg, den 2. Juni 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[26456] Oeffentliche Zustellung. 1 Die Firma Thüringer Schlauchweberei und Gummiwerk in Waltershausen i. Thür, vertreten durch die Rechtsanwälte Kache und Dr. Eckert, daselbst, klagt gegen den Kaufmann Hermann Kraemer in Breslau 10, Lehmdamm 15, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. den Verklagten zu verurteilen, an die Klägerin 1000 RM nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont seit 1. Mai 1928 zu zahlen, 2. dem Verklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Thüringischen Landgerichts in Gotha auf den 10. August 1928, pormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 285 dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gotha⸗ den 13. Juni 1928. Der Urkundsbeamtte der Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts. Kammer für Handelssachen.
26878] Oeffentliche Zustellung. ——— Stein in Güstrow,
ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Knebusch in Güstrow, klagt gegen den Willy Schönstedt, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 14,04 RM aus der Erb⸗ pachthufe Nr. 4 in Badendiek unter der Begründung, daß der Beklagte an Grund⸗ schuldzinsen diesen Betrag schulde. Der Beklagte wird zur Güteverhandlung vor das
bevollmächtigter: Rechtsanwalt 88 Eugen Saupe in Leipzig, Ag. ger den 8 eren en Sgee. lberto Ignacio Altamirano, früher in Leipzig, Salomonstr. 27, aus rvück⸗ wirkender easee einer auf dem Grundstück Blatt 125 des Grundbuchs für Oetzsch (Siegfriedstr. 7) eingetragen gewesenen Darlehnsforderung von 11 000 ℳ, mit dem Antrag: 1. den Be⸗ klagten zu verurteilen, dem Kläger 2716,45 RM Eeg. r davon zu 3 % vom 1. April 1926 bis zum 31. Dezember 1927 und zu 5 % vom 1. Januar 1928 ab sowie 181,40 RM Kosten des beim Landgericht Leipzig unter dem Aktenzeichen 12 Gàr 22/28 anhängig gewesenen Arrestverfahrens und der E; des Arrestbefehls zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ ftrens zu tragen; 2. den Beklagten weiter zu verurteilen, wegen der An⸗ rüche unter 1 und der Kosten des Hrhce une die Zwangsvollstreckung in die auf Grund des Arrestbefehls des Landgerichts Leipzig vom 28. März 1928 12 CAr 22/28) auf seinem Grundstück latt 1013 des Grundbuchs für Leipzig⸗ Connewitz für den in Abt. III unter Nr. 44 am 31. März 1928 ein⸗ von 16,45 RM nebst Zinsen zu 3 % von 2716,45 RM seit dem 1. April 1926 und zu 5 % vom 1. Januar 1928 ab jährlich zu dulden. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor die 12. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 8. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht — “ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Veipzig⸗ den 12. Juni 1928Z83. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Leipzig.
26465] Oeffentliche Zustellung. Die Aefschekehchein Helene Möhrin
getragene
streits vor die VI. Zivilkammer des Land⸗ gerichts München I auf Donnerstag, den 18. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 87/I, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Bevoll⸗ mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der mit Gerichtsbeschluß vom 6. Juni 1928 bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Müuchen, den 12. Juni 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München 1.
[26466] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Eisenträger & Co. in Schwerin — Ioegerhof vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Albrecht in Schmverin, klagt gegen den Regisseur und Opernsänger Hans Herbert Pudor, zuletzt in Schwerin, Christian⸗Ludwig⸗ raße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er Aussteller des Wechsels über 300 (dreihundert) Reichsmark, fällig 3. Juni 1928, sei diesen Wechsel bei der Vorlage jedo aüche eingelöst habe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 300 (drei⸗ ndert) Reichsmark nebst 2 vom zwundert Zinsen über Reichsbankdiskont eit dem 8. Juni 1928, sowie 8,50 RM san demn ten und 0,30 RM Wechsel⸗ tempel an die Klägerin und auch das rteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Schwerin (Meckl.) auf den 31. Fuli 1928, vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen zustellung wird
chwerin, den 13. Juni 192
Wendt, Justizanwärter, —
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
26467] Oeffentliche Zustellung. 1 t Bürovorsteher Paul Frömming
in Magdeburg, Heiligegeiststraße 1 — 11 lperting und Dr. Hintze in mann Karl agdeburg, Walter⸗ 27, jetzt in Danzig, alt unbekannt, mit 22 er-
Magdeburg, klagt gegen den Kau kann, r in Rathenau⸗Stra näherer Aufent Antrag: 1. den Beklagten zu
als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
ser Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. eleg, Gerichtsverwalter.
lassen und etwaige Einwendungen und
Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht in Güstrow
urteilen, zuzustimmen, daß der von
Rechtsanwälte V Halbe⸗
dem
in Stralsund, Fährstr. 25, Kläger, 8 Seeenns ee Rechtsanwalt Pnc in Stralsund, klagt gegen den Bürogehilfen Erich Haese, unbekannten Aufenthalts, Beklagten, früher in Stralsund, auf Grund eines dem Be⸗ klagten gegebenen Darlehns von 8 RM
0,28 RM gehabter Portoauslagen, mit dem Antrag: I. den Beklagten zu
II Auszug der Klage X.— Prchen
3