1928 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Inm 1928. EC. 4.

dementsprechend der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags umgeändert worden ist. Amtsgericht Ehrenbreitstein.

Erfurt. Eren, In unser Handelsregister B Nr. 511 ist heute die „Thüringer Eier⸗Export L. Ebel & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, hierselbst, eingetragen. Der Ffhelsgefteeänang ist am 27. März 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Handel mit Eiern. Das Stammkapital beträgt 20 000,— Reichs⸗ mark. Der Füvee n Leiser Ebel, hier, bringt in Anrechnung auf seinen Stammanteil ein das gesamte Geschäfts⸗ inventar und den ganzen Kundenkreis der Firma „Thüringer Eier⸗Export

L. Ebel & Sohn“, hier, im Werte von 4000 RM. Damit ist sein Stammanteil voll geleistet. Geschäftsführer sind die Kaufleute Leiser Ebel und Felix Ebel,

eide hier. Der Frau Paula Ebel, geb. Friedmann, hier, ist Prokura derart er⸗ teilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung be⸗ fugt ist. Leiser Ebel ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Felix Ebel kann nur zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ reten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗

8

Fürt

der

Sitz in Durch

3. Max Oberländer. Blumenstr. 29: Offene Handelsgesell⸗ Firma erloschen.

4. Thimig & Dengler. Sitz Neustadt a. A.: Die Liquidation wird aufgehoben. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Gesell⸗ schafter sind: Jakob Thimig und Jakob Dengler, Fabrikanten jn Neustadt a. A. h, den 8. Juni 1928. Amtsgericht Fürth Registergericht.

schaft aufgelöst.

Gardelegen. „In unser Handelsregister A Nr. 85 ist heute bei der Firma Th. Dreßler, Gardelegen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gardelegen, den 8. Juni 1928.

Das Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbisch.

Handelsregistereintraa vom 11. Juni 1928 im Gesellschaftsfirmenregister bei Firma Direction Gesellschaft Zweigstelle Schwäb. Gmünd,

Berlin:

Beschluß der

Sitz Fürth.

[26361

[26362] der Disconto⸗

Generalver⸗ sammlung vom 30. März 1928 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in Artikel 21 Absatz 1 (Höchstzahl der

x Löbcke.

J. L. Sudeck. In das Karl Wolfgang mann, zu Bad schafter eingetreten. Handelsgesellschaft 1928 begonnen.

W. Schleu & Co. ist Alwin Bernhard Schleu, mann, zu Hamburg, als eingetreten. loschen.

schäft anns Sudeck, Kau

Die

b Seine Prokura p Die offene

gonnen.

haber eines veeeege geshts. un Witwe Henriette Dorothea Loui Gabel, geb. Röseler, beide zu

burg.

Gesellschafterin Witwe der Vertretung der Gesellschaft aus geschlossen. rokura

rich Richter. Wilhelm Karl Erich Hellmund. Franz . Vollmer & Co.

offene Handelsgesellschaft ist aufge

H. Gabel & Co. Gesellschafter: Nico⸗ laus Rudolf Hermann Gabel, In⸗

se 1 Ham⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Juni 1928 begonnen. Die Gabel ist von

1 1 ist erteilt an

Reinhold Wilhelm Rikolaus Gabel. „Trumpf“⸗Spezial⸗Vertrieb Hein⸗ Prokura ist erteilt an

Die

Die Firma ist erloschen. ist

8

Idesloe, als Gesell⸗

offene hat am 1. Januar

In das Geschäft auf esellschafter ist er⸗ Handelsgesell⸗ schaft hat am 16. August 1927 be⸗

d

2

Atlantie⸗Tan

Ludwig

(ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen Prokuristen u vertreten. Die Prokura des 8 Bartels ist erloschen. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft

Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Durch General⸗

versammlungsbeschluß vom 18. Mai] Ak

1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den §5 25 (Berufung der General⸗ e und 26 (Aktienhinter⸗ legung) geändert worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Frist zur Berufung der Generalver⸗ ee; beträgt künftig mindestens a hn Tage.

„Behre“ Erdöl⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Heerscer. ist aufgelöst worden. Liquidator: Peter Emil Oscar Richter, Kaufmann, zn Hamburg.

Rhederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ ist erteilt an Otto Renlinger,

Kurt Wilhelm Alfred Schablinski und

Ernst Ferdinand Kähler; jeder der

Gesamtprokuristen Schablinsti und

Kähler ist nur in Gemeinschaft mit

dem Gesamtprokuristen Renlinger

zeichnungsberechtigt. 9

Die Firma ist

Pigthein.

Metallwaren Vertsieba beschränkter Haf v Liquidation ist beendet, 8 erlohn. üö die Firm ei Nr. 165. Darmfti Nationalbank Korzm afnsäh tien, Zweigniederlass Nerlohn; Durch Beschiußh ver ergeieeee vom 3. Aprit stimmung der persönlich n gesefherte ist der dhhnich gich n n Aktien) u

§ 5 (Umtausch vo dert 8 Aktien un

eneralversammlung) geämteen Bei Nr. 168, Firmd Wefr⸗ radteile Fabrik, geselsen 6 tig: Durch Beschluß der chrt versammlung vom 12. Mgr Oen 18 des Gesell chäftsjahr) geändert worden, ei Nr. 200, Firma Westfälisch radwerke, Gesellschaft mit ihe Haftung in Iserlohn: Der (vegnn führer Rudolf Bohle ist ausge 88 Iserlohn, im Juni 1928 (6 Das Amtsgericht

Jüterbog. In unser Handelsregi

er Gen⸗ 1928 n

ster 88

ncel; ude schraficwermmgh

82

Deutschen

Zweite Zentralthandelsregisterbeilage 8 Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 16. Juni

. r. 1 39 . Handelsregister.

z8 dn ge, Nenas trma Führbach u. Co., n, Femaß aer gelöscht werden. venhaber oder deren Rechtsnach⸗ erhalten zur Geltendmachu Widerspruchs eine Frist von drei

registereinträge vom 25. Mai Beigelie Alber“, Lörrach. In⸗ ist der Kaufmann Karl Wilhelm

in Lörrach. 8 “, Lörr Offene 1 haftende

fulthef ft.

8 elben sind der Kauf⸗

säebie S estlhes und dessen Ehe⸗ Alice geborene Dietiger. Zur

retung der Sefellscheft ist nur der lschafter Ernst Schultheß er⸗ igt. Die Gesellschaft hat am

beschlu sellschaftsvertra gefaßt.

t 6

ng uac he der & Co.“, 4. be

vorm. Carl Rohde“, Firma ist erloschen.

Pllschaft mit beschräukter Haftung“, urch Gesellschafter⸗ vom 15. Mai 1928 ist abgeändert und neu⸗ nd des Unternehmens

übeck⸗Schlutup:

Gegensta ü Einkauf von

eines

aßgabe der tellungen an die Gese

i der Firma

Amtsgericht

Lübec 89

hafter und die Abga ich entsprechenden Zu⸗ 8 für Handlungsunkosten nach esegangenen Be⸗

lutuper Fischindustrie und ihrer Interessen nach innen und

3. bei der Firma „Carl Hans Kühl Lübeck: Kaufmann Otto Paul eBerg in Lübeck hat Prokura. „Franz Schütt

flege des Zusammenhalis innerhalb n hrer

eer Ge⸗

Heringen für die derselben

after sowie die

Lübeck: Die

[26380

nehmens A. Werkmeister, Sitz Berlin, erlo ——

Das A

hier: Die offene Handelsge durch Einbringung des 8

in

Eintragun

Abt. für Einzelfirmen, vom 9. 1928 bei Maschinen⸗ ae ; Manz in

Nürnberg. 11““ Handelsregistereinträge. Georg Leonh. Standt 1Nürnberg: Das Geschäft

1.

—O—O——— :Q:Q:·:·:,—

Neuenbürg. der

eeuenbürg ist erloschen. Dem Friedrich Brandauer, Pforzheim, ist Prokura erteilt.

Württbg. Amtsgericht Neuenbürg.

sellschaft ist esamtunter⸗

scer

[26386] Handelsregister, uni irma W. Flohr, u. pparatebau, Si Die Prokura des Alfr

die Aktiengesell

5. Juni 1928. mtsgericht.

in das

Kaufmann in

[26387]

in ist unter

ist bei der

nungsbaugesellschaft Haftung, Phülhe ite 6 worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

——

sammlung vom 30. Mai 1928 wurde eine Erhöhun⸗ 200 000 RM sowie eine Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertraas Grund⸗ betr. beschlossen. Die Er⸗ öhun apital beträgt 1 005 000 RM und zer⸗ ällt in 10 000 Stammaktien über je 100 RM und 200 Vorzugsaktien übe je 25 RM. alles Inhaberaktien. neuen Stammaktien sind zum Kurs von 110 % ausgegeben. . Nürnberg, den 8. Juni 1928.

Amtsgericht Reaistergericht.

nöer Hundelsregister B in unser Handelsregister

Gemeirrnäbigen Kreis⸗Woh⸗ sell beschränkter eingetragen

des Grundkapi

ist durchgeführt. Das

mit heute

tals um

Grund⸗

Die

26389] r. 12

Di Otto Rugenstein ist erloschen. Rostock, 7. Juni 88

g. anatorium Schwarzeck lankenburg eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mal 1928 ist § 5 des Gesellschafts⸗ Statt zwei ver⸗

vertre 8 sellschaft drei oder mehr

geten die eschäftsführer. 4 et und vertritt allein und un⸗ fegeäna

hardt

e Prokura

Am

Rudolstadt. 1726399 In das hiesige Handelsregister Abt.

ist heute zu Nr. 4 bei der Firma iedeburgs Thüringer . m. b. H. in

med.

tsgericht.

ändert:

des Bankpr

9

kuristen

ald⸗

Jeder Geschäftsführer

Dr. med. Johannes Geb⸗ in Bad Blankenburg ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. Rudolstadt, den 7. Juni 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Amtsgericht Ohlau, 8. Juni 1928.

Opladen. [26390]

Vn das Handelsregister B Nr. 181 5, bei der Firma Erwin Justus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung, Band⸗ weberei und Farbbandfabrik in Leich⸗ lingen, am 6. Juni 1928 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft wird

von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Ahtaden.

ẽOschersleben.

Handelsregister

Nr. 186 ist am 8.

erloschen. „Damm⸗-

löst worden. Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich auseinandergesetzt. Inhaberin ist jetzt verngliehe Vollmer, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Pro⸗ kura ist erteilt an Franz Xaver Hein⸗ rich Otto Vollmer. 1 Arthur K. Lange. . erteilt an Diedrich ninger und Anni Olga Sophie Bornhöft.

Curt A. Philipson. Aus der Kom⸗

Närz 1928 begonnen. Beh Amtsgericht, I, 8 rach. seh 1268751

essen’’.. 1 ndelsregister A ist am Funi 1928 bei der Firma Gärtner ondörfer in Lorsch 8 S . r Gerichtsassessor Dr. Karl Adam dörfer in Lorsch ist als persönlich uder Gesellschafter eingetreten. Die t entstandene offene Handelsgesell⸗ hat am 18. Mai 1928 begonnen. Kommanditist ist ausgeschieden. ursch, den 11. Juni 1928. Hessisches Amtsgericht.

Ausschluß der im Geschäftsbetrieb des bisherigen Inhabers begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann und Fabrikanten Jobst eischmann und die Fabrikantenwitwe äthe Fleischmann in Nürnberg über⸗ gegangen, die es unter unveränderter Firma seit 1. Juni 1928 in offener vr ee. weiterführen.

2. Feerge; . 1 N zeug⸗ edr. rx Her & Co. in Nürnberg: Gesellschafter Friedrich Max Herbera ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seine Stelle ist der Fabrikbesitzer Max Herberg in Nürnberg in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Prokura des letzteren ist erloschen. 3. Eisenwarenfabriken Lapp⸗Finze A. G. Hauptniederlassung in Graz, Zweigniederlassung in Nürnberg: Verwaltungsratsmitglied Dr. Karl Rintelen ist ausgeschieden; als neues Verwaltungsratsmitglied wurde ge⸗ wählt der Direktor Dr. Viktor Himmel⸗ bauer in Wien. 3 4. Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft in Augsburg: Dem Prokuristen Dr. Albrecht Miesbach in Auasburg ist nun Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied, stellvertr. Vorstandsmitglied oder Prokuristen erteilt. Die General⸗ versammlung vom 11. Mai 1928 hat eine Aenderung der 88 13 und 21 Hinterlegung des Gesellschaftsver⸗ trage nach Maßgabe des cingereichten Protokolls beschlossen. 5. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft in Nürnberg: Den Oberingenieuren Rudolf Seuring und Geora Sieder in Augsburg sowie dem Dr. jur. Hans Wellhausen und Oberingenieur Friedrich Hagenmüller in Nürnbera ist je Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied een einem anderen Pro⸗ kuristen erteilt. 28 Dyckerhoff Meier & Köbig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung vorm. G. Meier Zgweianiederlassung Nürnberg, Hauptniederlassung in Fürth: Die Gesellschafterversammlung vom 5. Oktober 1927 hat eine Erhöhung des Stammkapitals um 100 000 RM auf 150 000 RM und eine Aenderung der §§ 6, 10 und 16 des Gesellschaftsvertrags Stammkapital, Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Gewinnverteilung betr. beschlossen. Als stellvertretender Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt der Kauf⸗ mann Georg Bürgel in Fürth. Die Prokura des Georg Bürgel ist erloschen. 7. Eiltransport Aktiengesellschaft in Nürnberg: In der Generalver⸗ sammlung vom 31. Mai 1928 wurde eine Aenderung des § 12 der Satzung beschlossen Hinterlegung der Aktien beir. 1

8. Max Walther in Nürnberg, Obere Kanalstr. 26. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Walther in Nürnberg eine Spielwarenreklame⸗ und Zugabeartikelfabrik. B

9. Johann Gremmelmeier in Stein, Ansbacher Str. Nr. 17. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann Georg genannt Hans Grem⸗ melmeier in Stein ein Gemischtwaren⸗ geschäft.

10. Ludwig Rüll jun. in Nürn⸗ berg: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Eugen Dietz in Nürnberg über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.

11. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg in Nürnberg, Hauptnieder⸗ lassung in Frankfurt a. M.: Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitalied wurde ernannt der Direktor Johannes Jaddatz in Berlin.

19 Mellinger & Bonnet, Gesell⸗ schaft für moderne Bürveinrichtung und Bürobedarf in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist

erloschen. isches Kabelwerk Riffel⸗ 1⁸ 5 Aktiengesell⸗

ehcherin Roth: In der Generalver⸗

Aufsichtsratsmitglieder), Artikel 31 Ab⸗ satz 1 (Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung), Artikel 32 Ab⸗ satz 2 (Berufung von außerordentlichen Generalversammlungen) und Artikel 35 Absatz 1 (Erfordernisse eines Satzungs⸗ änderungsbeschlusses) geändert: ferner sind Artikel 3 Absatz 2 (Auflösung der Gesellschaft), Artikel 31 Absatz 6 Satz 2 (Stimmrecht von Bevollmächtigen) und Artikel 33 Absatz 7 Satz 2 (Proto⸗ kollierung der Abstimmung in der Generalversammlung) gestrichen. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Halle, Saale. 26363] In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden unter:

Abt. A Nr. 3742, Konditorei Stadtbadcafé Kieling & Co.: Die Firma lautet jetzt: Konditorei zum Stadtbad⸗ café Inhaber Karl Schulz. Wilhelm Kieling ist aus der Geselllschaft aus⸗ geschieden. Abt. B Nr. 79, „Iduna“ Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Halle a. S.: Die Generalversammlung vom 3. März 1928 hat in der Satzung entsprechend der Niederschrift geändert: 2* 15 Ziffer 1 (Zusammensetzung des Vorstands). Ernst Nord ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dem Direktor Hans Gorke hat der Aufsichtsrat die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft übertragen. Nr. 557, Eilenburger Montan⸗In⸗ dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ingeniꝛur Hermann Schuster ist abberufen, für ihn ist cand. chem. Her⸗ mann Schuster in Halle a. S. zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. . Nr. 867, Hallische Nachrichten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S.: Die Gesellschafterversammlung vom 30. Mai 1928 hat die Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertraas über die Veräußerung von Geschäftsanteilen (§. 5) entsprechend der Niederschrift

geändert.

Nr. 926, Harzer Quarzit⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S.: Dem Diplomvolkswirt Heinrich Gentrup in Halle a. S. ist. derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer

Vertretung der Gesellschaft be⸗

zur rechtigt ist. „Folgende Firmen sind erloschen: Abt. A Nr. 1323, Otto Senff zu Halle g. S. Abt. B Nr. 439, Nahrungsmittel⸗ Versorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. Abt. B Nr. 772, Pressedienst für Handel und Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. Abt. B Nr. 795, Wäsche⸗ Wund Konfektions⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: A Nr. 2151, Julius Schaaf, Diemitz. Abt. A Nr. 2166, Halle'sche Möbel⸗Roller⸗ Fabrik, Inhaber Albert Knäusel, Otto Püschel, Halle a. S. Halle a. S., den 9. Juni 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. [26364]

185 Reichsanzeiger. Erfurt, den 25. Mai 1928. 8 Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [26356] In unser Handelsregister A ist heute olgendes eingetragen: a) unter Nr. 2556 die Firma „Glas⸗ werk Konrad Heck in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Kon⸗ rad Heck, daselbst. 1 b) unter Nr. 2135 bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Nehrling“ in Erfurt: Dem Kaufmann Werner Nehr⸗ ling in Erfurt ist Prokura ertei Erfurt, den 11. Juni 1928. Das Amtsgericht. Abt. 141.

Juni 1928 die 8 erk Chemische Fannh Reinholz“, mit dem 888

amm und als deren Inzasan Fabrikant Franz Reinholz in Un eingetragen. Amtsgericht Jüterbog. 1

Kemberg. 8 „In unser Handelsregister 4 8 ist bei der 8 offene Handelage scaft J. & E. Kershaw, Utde. olgendes eingetragen: Die Firm. erloschen; von Amts wegen eingetne

den 4. Juni 1928

Kemberg, Amtsgericht.

Rudolstadt. 126400] Im hiesigen e Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 498 zur Firma Hans Meyerl⸗Schwarza (Saal⸗ bahn) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Rudolstadt, den 9. Juni 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Schleiz. g In das hiesige Handelsregister A Nr. 53, betr. die Firma Preisinger & Romberger, Gesangbücherfabrik und Großbuchbinderei, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in Preisinger & Romberger geändert. Der Gesell⸗ b Gustav Ludwig Preisinger in chleiz ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Zur Vertretung er Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schafter allein berechtigt. Schleiz, den 8. Juni 1928. 8 Thüringisches Amtsgericht.

Opolka & Müller. Inhaberin ist jetzt Witwe Hedwig Anna Elisabeth Leine⸗ weber, geb. Meyer, zu Hamburg. Kaffee⸗Rösterei Bille August Hell. Inhaber: August Dietrich Hell, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Deutsche Oel⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Alwin Otto Ernst Kramer; er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗

berechtigt. Die Firma ist

Overggard & Co.

erloschen. Bruno Thomas Kommanditgesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden. Wilhelm Sönnichsen. Die Firma ist

erloschen. Reh & Co. Asphalt⸗Gesellschaft San Valentino Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ niederlassung.) Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den §8 2, 6, 9, 10, 14 und 19 geändert und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. 3 L. Kohrs. A. & wC. Jacobson. Leopold Lindenborn.

Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.

Amtsgericht Hamburg,

Abteilung für das Handelsregister.

Herne. 26365] In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden: a) bei der unter Nr. 461 des Registers eingetragenen Firma Ge⸗ brüder Brinkmann in Herne: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Karl Brinkmann in Herne. b) unter Nr. 660 des Registers ist neu eingetragen Firma „Karl Brinkmann in Herne⸗ Inhaber 22 der Kaufmann Karl Brinkmann in Herne. Herne, den 5. Juni 1928. Das Amtsgericht.

k Am 11. Juni 1928 ist in das hiesige 8 ee;; ter eingetragen worden: bei der Firma Daitz & Co., Lübeck: Die an Helmuth Daitz und Karl Wittern erteilten Uüeeanen sind er⸗ loschen. Es ist ein Tod ausgeschieden. Gleichzeit 2 8 drei Kommanditisten in die Gesells ft eingetreten. 2. bei der Firma C. Kahns, Lübeck: Die dem Kaufmann Eens. Friedrich Tuchtfeldt erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck. Marienburg, -gn In unser Handelsregister Nr. 12 ist heute bei der Firma „Lauben⸗ Automat Restaurant“ G. m. b. H. in Marienburg folgendes eingetragen worden; Nach Beendigung des Kon⸗ kursverfahrens ist die Firma erloschen. Amtsgericht Marienbura. 6. Juni 1928.

Meissen. [26382] Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 789, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bonk & Thomas in Meißen betreffend, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Moschen 11. Juni 1928. Amtsgericht.

SIg ser Handelsregister B 128g n unser Han 8 8 ute bei der Firma venerege icheate , Mevissen in Bergheim, Post Oestrum, Kreis Mörs, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist Mörs, den 11. Juni 1928. Preuß. Amtsgericht.

mtprokura ist

erthold Gro⸗ [26393]

Erieser Sfcersieren Fode) ra rhardt rsleben ode), Fömh t am 91. Mai 1928.

reuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Oschersleben. 126392] In unserem Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 40 (Dr. ee & Co.

ellschaft mit beschränkter Feftung Oschersleben [Bode]) am 31. Mai 192 eingetragen:

irch Beschluß der versammlung vom 23. März 1928 ist

die Gesellschaft aufgelöst.

Dr. senschast perbs. Oschersleben (Bode), ist Liquidator. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). ẽOschersleben. [26391]

Die im hiesigen Handelgregisert EI“ 8 unter Nr. 29 eingetragene Firma Kühle Schweidnitz. 26408] Gebr. in 8 eben, deren In unser Handelsregister Abteilung & die Witwe Anna Kühle, geb. . ist heute eingetragen worden, daß die war, soll gemäß § 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. unter Nr. 454 eingetragene offene und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen Handelsgesellschaft „Hermann Dusten irma oder deren Rechtsnachfolger zin“ in weidnitz, aufgelöst ist und einen etwaigen derspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. schersleben (Bode), 4. Juni 1928.

Das Amtsgericht. her 4 Ne. a. in unser Handelsvegister r. ist eute str. er Firma e Francke ist heun r, Rheinsberg ( 2 In⸗ r: Kaufmann Arthur Kraft, Rheins⸗ erg Mauß⸗ 7 eingetragen: Die

irma ist erloschen. 8 vine ist en Feno, den 8. Juni 1928. Das Amtsgericht.

t. b e. [26877] 228 Fanbelore ister Abt. A ist Nr. 231 heute eingetragen: Firma Albersmeyer in Frotheim. In⸗ r ist der Kaufmann Karl Albers⸗ r in Frotheim Nr. 67. 8 ibbecke, den 21. Mai 1923Z. Das Amtsgericht.

das Handelsregister Abt. B ist zu inter Nr. 17 eingetragenen Darm⸗ er und Nationalbank, Kommandit⸗ lschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ g Lübbecke in Lübbeche, heute ein⸗ agen: Durch Beschluß der General⸗ ammlung vom 3. April 1928 unter immung der persönlich haftenden Usschafter ist der Gesells 818 5 n von Aktien) und § terlegung der Aktien für die Ge⸗ lversammlung) geändert. 8 bbecke, den 2. Juni 1928. Das Amtsgericht.

Koblenz, 8 (Hn üdn das hiesige Handelsregister n teilung A ist folgendes eingeteg

worden:

1. am 21. 5. 1928 unter Nr. bei der Firma „Bauunternehna Bernh. Lautmann“, Koblenz: Lene Lautmann ist in das Geschaft at sönlich haftender „Gesellschafter gh getreten, weshalb eine offene Hane Fhfenkschaft gegründet ist. Die Geh chaft hat am 15. Februar 105 gonnen. 1 2. am 31. 5. 1928 unter Nr. bei der Kommanditgesellschaft unta „Georg Seiwert“, Koblenz h

nkursverfahren ist eingestelll. Gefellschaft ist aufgelöst; die Firmes

erloschen.

3. am 31. 5. 1928 unter Nr. .

bei der Firma „Ziegelwerk eternig m0 58 dnern 80

Finsterwalde, N. L. [26358] „In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Reichelt⸗Metall⸗ chrauben Aktiengesellschaft (Nr. 4 des egisters) heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Mai 1928 ist die Satzung in der Weise daß im § 18 Absatz Z a statt der Zahl „4000“ die Zahl „6000“ gesetzt wird und im § 23 vcüscs Snhe beer „oder ie darüber kautenden interlegungsscheine der Reichsbank“ gestrichen werden. 1“ Finsterwalde, den 26. Mai 1928 5 Das Amtsgericht.

zum

Schönau, Wiesental. Handelsregistereintrag O. Die Firma Jakob Berger jg. bach ist erloschen. 8 Schönau, den 1. Juni 19228. Bad. Amtsgericht.

8 8

Finsterwalde, N. L. „In das Fdele gifter Abteilung B ist bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗

bank in Dessau, Filiale (Nr. 8 des heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1928 ist der § 29 Abs. 3 des Gesell⸗ chaftsverfrags dahin geändert, daß die vorte „oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank“ ge⸗ strichen sind.

Finsterwalde, den 26. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Metternich;: Die Firma ist von sa wegen gelöscht.

Preuß. Amtsgericht Koblenz

Koblenz. enn- In das hiesige Handelsregister n teilung B ist folgendes eingerage worden: 1. am 4. 6. 1928 unter Nr. 19 1 der Firma „Knochenkraftwerk 678 schaft mit beschränkter Haft Koblenz: Der Geschäftsführer üm

7 26384] beck [26378335 1 Juni ist i iesige Neubrandenburg, Mecklb. deare sster öe : In unser C1A14““ zei der Firma „Epa“ Einheits⸗ die hiesige Zweigniederlassung der Akti 8 is ⸗Aktiengesellschaft. BFiliale gesellschaft A. Werkmeister, 2 eck, Lübeck: In der Generalver⸗ niederlassung ihren f in Berlin bef 1 lung der Aktionäre vom 8. Mai eingetragen. Der Gese sseftser res ist g ist die Erhöhung des Grund⸗ am 9. Januar 1928 festgest e 8 tals um 1 750 000 RM (Ausgabe stand des Unternehmens ist die gder Nennbetrag) auf 2 000 000 RM be⸗ stellung und der Vertrieb von 7 össen worden. Die Kapitalserhöhung leisten aller Art, insbesondere die Fort⸗ durchgeführt. Dementsvprechend ist

der bisher unter der Firma ch Beschluß der Generalversammlung

chafter Bruno Dasler als alleiniger nhaber fortgeführt wird. Schweidnitz⸗ den 6. Juni 1928. Amtsgericht.

—————

velsregister

m hiesigen Handelsregister Abt. ist heute ver Nr. 521 (Berka Czichy In⸗ haber Gustav Braunert, Schweidnitz), eingetragen worden, daß die Fi

loschen ist. Schweidnitz, den 9. 1928. Amtsgericht.

Stettin. 8 2 In das Handelsregister A ist heut unter Nr. 3608 die Firma „Heinrich Hermelink“ in Stettin und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Herme⸗ link in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 8. Juni 1928.

Stolp, Pomm. [26406] Han.⸗Reg⸗Sintr. A 076 v. 4.9.1928. Firma Kaffee⸗Spezialgeschäft Herbert Müller in Stolp. Inhaber: Kaufmann Herbert Müller in Stolp. Amtsgeri Stolp.

Stolpen, Sachsen. [26407] Auf Blatt 6 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Max Mehl⸗ i in Stolpen, ist am 2. 8 g olgendes eingetragen worden: Der bis⸗ .8 Inhaber Julius Max Mehlhorn ist infolge Ablebens ausgeschieden. Das andelsgeschäft ist vom 25. März 1928 ab verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Max Rudolf Eichler in Stolpen Inhaber. Ex führt das Han⸗ delsgeschäft unter der bisherigen Firma fort, haftet aber nicht für die im Be⸗ triebe des Scekts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Stolpen, 12. Juni 1928.

8 [26408] 8— drs Pandelsregi ter B Nr. 15,

Wilhelm Schnelle & Co. Ge⸗

Fubenr Klesing ist gestorben. De iꝛu Wilhelm brenber⸗ Margarets Kaesberg, in Koblenz ist zur allent Geschäftsführerin bestellt worden. 2. am 25. 5. 1928 unter Nr. I er Firma „Gewe Koblenz⸗L.: Die Ludwig und Dr. 3 Koblenz sind zu stellvertretenden räsentanten bestellt. Jeder 2 tändig zur Vertretung der Geselsch rechtigt. 3. am 4. 6. 1928 unter Nr. 48 % der Firma „Auto⸗Zubehör, Geselt mit beschr. Haftung“, Koblenz: 29 Beschluß der Gesellschafter vom 16.† 1928 ist der bisherige Geschäftsän Paul Oelbermann abberufen umng seine Stelle der Kaufmann 85 Singer in Koblenz als neuer Ges führer bestellt. Preuß. Amtsgericht Koblenz. Liegnitz. In unser Handelsregister bteirn Nr. 1970 ist heute die Firma Feta haus Aryana“, Inhaber Martin und Walter Stark, Liegnitz, einge 8n aeh Se; 84 b 2in . andelsgesellschaft u 1928 begonnen. Persönlich hafeäe sellschafter sind die Kaufleute * r⸗ Stock und Walter Stark, beide Liegnitz. Fer Vertretung der Geset ist jeder Gesellschafter allein ern 1 Amtsgericht Liegnitz, 12. Juni me.

Hanban gesellschaft in Firma August Er in Löbau geführten Blatte 1 . Handelsregisters (Stadtbezirk) i rohn eingetragen worden daß die rf,g des Kaufmanns Wilhelm Scha e ist.

mtsgericht Löbau, 11. J.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlotte 5 Verantwortlich für den Anfeigege sg Rechnungsdirektor Mengering,ering Verlag der 8e (Meng

in Berlin Druck der Preußischen Druttac und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

nrJe uner de Mark.

Frankenstein, Schles. [26776] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 271 die Firma Johann Preiß in Wartha und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Preiß in Wartha eingetragen worden. Amtsgericht Frankenstein, Schles., 111.“

ührun j b 4 Werkmeister, Goldleistenfabrik zu Berlin“ und ö Gold⸗ leistenfabrik zu Neubrande 8* be⸗ triebenen Unternehmungen, die Errich⸗ tung von gleichartigen und verwandten Unternehmen und die Beteiligung an folchen. Der Vorstand der Gesellschaft teht aus einem oder mehreren Mit⸗ liedern. Er wird von der Generalver⸗ ammlung bestellt und abberufen. Be⸗ teht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ so 58 nges allein zur rtretu rechtigt. Zum Vörstand ist bestellt: 1. 1s kant s Werkmeister in Berlin, Paul Werkmeister in

Grundkapital beträgt

8 Fa i. erlin. as 1. 100 000 Reichsmark, es zerfällt in 1 ö über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Bekanntmachungen und Einladungen zu C1“ erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, b; alle ten übernommen haben, sind: 1. Fabrikant Hans Werkmeister, 2. F brikant erkmeister, 3. Frau Jo⸗ erkmeister, geb. ding, 4. Frau argarete Werkmeister, geb. Lütke⸗ müller, 5. Kunsthändler Otto Meder, in Berlin. 8 ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. ns Andres, 2. Direktor I ranz Warschauer, alle in Ver Fr 22 hrschae der Gesellschaft ein⸗ reichten Schriftstücke, ins der Früfongsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrat und der von der Industrie⸗ andelskammer ernannten önnen bei dem Gericht der Haupt⸗ niederlassung, der Prüfungsberig t 8e Revisoren auch bei der Industrie⸗ un Handelskammer werden. e 5. Juni 1928. Das Amtsgericht.

8. Maj 1 Beselishaftsver⸗ gin § 6 Absatz 1 abgeändert worden. sGrundkapital beträgt jetzt 2 000 000 chsmark, eingeteilt in 2000 auf den haber lautende Aktien zu je 1000 hsmark: 2. bei der Firma „Lübecker

aschinenbau⸗Gesellschaft“, Lübeck: 3 bisherige stellvertretende Vor⸗ dsmitglied Diplomingenieur Her⸗ inn August Ernst Runte in Lübeck ist n ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ -Ut worden; 3. bei der Firma übecker Verkehrsgesellschaft mit chränkter Haftung“, Lübeck: Die rtretungsbefugnis der Geschäftsführer hhannes Franz Walter Faust und heodor Johannes Schoer ist beendet. mermeister Karl Lemke und aurermeister Heinrich Nuvnau, beide

Lübeck, sind zu Geschäftsführern be⸗ Ult worden; 4. bei der Firma lebve’s Preißelbeerhandel Sieg⸗ ed Kleve“, Lübeck: Die Vornamen Firmeninhabers find jetzt Alfred

i

egfrie Amtsgericht Lübeck.

begk. [26379] Am 7. Juni 1928 ist in das hiesige andelsregister eingetragen worden die Firma: „Chr. Callies“, Lübeck, ntertrave 73. (Zweigniederlassung. e Hanpiniederlastn 8” in Dassow.) ffene Handelsgesellschaft. Die Geseli⸗ haft hat am 1. Januar 1900 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann und Kommerzienrat ristian Callies und Kaufmann Carl udwig Callies, beide in Grevesmühlen. inzelprokura ist erteilt an die Kauf⸗ ute Hermann Christian Callies und hinn- Schroeder, beide in Greves⸗ hlen. Gesamtprokura ist erteilt an

* Kaufleute einrich Schöning, Hein⸗ leb Bremer, tto Petersen und Hans lrever, sämtlich in Grevesmühlen, und 94 dergestalt, daß je zwei von ihnen insam vertretungsberechtigt sind. vei der Firma „Fischhalte Ge⸗

Hohenmölsen.

In unser Handelsregi vermerkt worden, daß die Otto in Ho

Hohenmö

[26366]

ter ist heute

Firma Gustav

erloschen ist.

lsen, den 5. Juni 1928. Amtsgericht.

itz, Sachsen. [26395] Rg.13. 29 des Händelsregisters, die Firma C. H. Schlobach in Ro litz betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des xTEb Rochlitz ist erloschen. Prokn nach bin Füicgehm Friedrich Richard

i in Rochlitz. 8 dehe ne c Rochlitz, 8. Juni 1928.

nsdorf, 12ö6396] Ra/ das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: . i Abteilung A am 21. Mai 1928 unker Nummer 61 bei der Firma Ge⸗ brüder Hallenscheid, Werkzeugfabrik in Ffanahae Der Fabrikant Wilhelm Gustav Hallenscheid ist mit dem 1. Ja⸗ nuar 1928 aus der Gesellschaft aus⸗ ieden. 3 88 Abteilung B am 30. Mai 1928 unter Nummer 31 bei der Firma Rons⸗ dorfer Schloßfabrik 6 & Co. G. m. b. H. in Ronsdorf: r Kauf⸗ mann Walter Bückmann hat sein Anrt als Geschäftsführer niedergelegt. An seine Stelle ist der Kaufmann Hans Davidts in Ohligs zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Ronsdorf.

ock, Meckip. 126397] MSaa Handelsregister b heute zur Firma Dr. Fehlberg & Dipl.⸗Ing. Ley⸗ mann in Rostock eingetragen worden:

Die Gesellschafber Fehlberg und Ley⸗ mann sind nur zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft erechkigt

Rostock, den 7. Juni 1928.

Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. [26320]

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 38 eingetragenen Firma G. Kupper Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bralitz (Marh ist heute folgendes ein⸗ getragen:

Der Geschäftsführer Victor Paetel ist gestorben; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Arthur Schiedlausky in Berlin⸗ Treptow zum Geschäftsführer bestellt.

Bad Freienwalde (Oder). 11. Juni 28 Amtsgericht.

Iserlohn. [26367] In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

Abteilung A.

Bei Nr. 249, Firma Ehrlich & Co.,

Iserlohn: Offene Henbelageselichaft seit 1. Januar 1928. Die Kaufleute Sieg⸗ ied und Walter Ehrlich, beide in Iser⸗ ohn mechnchaft. sind in das Here als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Bei Nr. 262, Firma Franz Krämer, Iserlohn: Die Prokura des Kaufmanns Franz Krämer senior in Perlohn Eloschen. Den Kaufleuten Otto Beck⸗ mann und Ernst Graumann, beide in Fn wohnhaft, ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 837, Firma C. H. Büscher, Iserlohn: Dem Handlungsgehilfen 8— ner Grimm in Iserlohn ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 558, Firma Althoff, Lötters & Co., See E. ene. ene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1928. Die Fabrikanten Heinrich, Wilhelm und Walter Lötters in Iserlohn, Dannen⸗ 86 fer, haben das Ges⸗ als persönlich tende Gesellschafter übernommen.

i Nr. 654, Firma Poensgen & Heyer Konemanbitfeselt ft, Letmathe:

1 llscha verlegt.

90.

Fürstenwalde, Spree. 26359] Folgende im Handelsregister A ein⸗ getragene Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: 143: Wuerz & Co., Fürstenwalde. 191: Albert Donde, Conditorei & Caffee, Fürstenwalde. 227: 8 Maas & Co., Fürstenwalde. Alb. Fritz Vespermann, Fürsten⸗ de

241: Rohrgewebefabrik Fürstenwalde, Spree, Inh. E. Zabel und Lindner,

Fürstenwalde. 312: Paul Fürstenwalde. r Firmen oder ihre

Die Inhaber Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu. machen, widrigenfalls die öschung er⸗

Spree, 12. Juni 1928.

folgen wird. Amtsgericht.

Fürstenwalde Fürth, Bayern. 1826360] Handelsregistereinträge. 1. H. Rummel's Nachf. Rösinger & Co., Sitz Fürth, Nürnberger Str. 7: Firma ist geändert in Rösinger TCo

2. Max Dreichlinger.

Rosenstr. 3: De Hsftreicher ist

geschieden.

Löban, Sachsen. Auf dem für die offene

ellschaft mit bef aeeSne Haftung, zute eingetragen: 8 pen un Filbelm Schnelle ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 2. dem Kaufmann Otto Surhoff in 2 und dem An⸗ gestellten denerd. in Nendorf ist Gesamtprokura erteilt. tsgericht Stolzenau (Wes 18,a 1928.

. 2 e Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. n⸗ ist der bisherige Gesellschafter ilhelm Friedrich Louis Hutzseldt. Deutsche Aufwertungsgese schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer W. Fehling und H. Durlacher ist beendet. Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktien⸗ gesellschaft. Prokura unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung und der Zweignieder⸗ lassungen Berlin und Magdeburg ist erteilt an Paul Liebgott. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied

Sitz der Gese t ist nach Köln

Bei Nr. 657, Firma Albert Peters in Iserlohn: Dem Kaufmann Walter Peters in Iserlohn ist Prokura erteilt. Abteilung B. 1 sellschaft

ute zur chenn ü

Rostock, Mecklb.

In das Handelsregister 83 Firma Rostocker Bank in getragen worden:

[26385]

Feubrandenburg, Mecklb. NSAumeisneg tereintra bei Firma „Mecklenburgische oldleistenfabrik“,

Bei Nr. 138, Kommanditge

auf Aktien in Firma Direction der

Disconto⸗Gesell Ahenedee⸗ Pha⸗

Iserlohn in Durch rsammlur

Sitz Fürth, r Gesellschafter Ludwig aus der Gesellschaft aus⸗

der Genralye vom 30. März 1928 sind die Artikel 2 „31, 32, 35 des Gesellschaftsvertrags geändert, die Ar⸗

tikel 3, 31 und 33 gestrichen worden.

manditgesellschaft ist der Komman⸗ ditist ausgetreten. Die Gesellschaft 5 g8 vrgih 1928 ab als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt.

Windschild & Langelott Mmelehe. gesellschaft. (Zweigniederlassung.) Durch Generalversammlungsbeschlu vom 28. April 1928 ist der § 16 de Gesellschaftsvertrags (Aktienhinter⸗ lezung, geändert worden.

Reibel Aktiengesellschaft 88 Spe⸗ dition und Schiffahrt. Prokura ist erteilt an Willy Adolph Emil Igna Julius und Alfons August Nbber⸗ Köster; jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ tretungsberechtigt.

Fritz Hergersberg. Die Prokura des G. J. C. Meyer ist erloschen.

Grundwert Aktiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Hamburg verlegt worden.

Hamburger Kohlen⸗ und Leichter⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Hamburg. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 4. Juni 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und die Ausführung mit der iffahrt zu⸗ ammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 000 RM. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. G häftsfüchrehe Jürgen Gerhard Hinsch, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

St. eiur. Hamdorf mit beschränkter Haftung. Sitz: amburg. Gesellschaftsvertrag vom 1. Mai 1927 mit Aenderung vom 25. Mai 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung von Automobil⸗An⸗ und Verkäufen sowie Maschinen⸗ und Alutoreparatur. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Steffen einrich Hamdorf, Ingenieur, und Karl Anton Martin Brathge, Schlossermeister, beide zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellsachft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

11. Juni 1928.

Rud. Otto Meyer. Die Prokura des E. W. Goeroldt ist erloschen. Die an st. Wilhelm Büchen, Gottfried Rudolf Max Kretschmer und Dipl.⸗ Ing. Abraham Elia Margolis er⸗ teilten Gesamtprokuren sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung und der Zweigniederlassung Lübeck Die an K. W. Kuthe und

1 80 Fee⸗ enthe egn. 1 98 e 8 weignie 1 ü Auguft Jenssen. Zie Miederlassung ZFieo an Ze esnng, der in büschrcat 9 e men nach Hamburg ver⸗ Ie erboschen. oweit sie sich auf Se⸗ 8. 8 en Betrieb der zuptniederlassun Ersc eersche Mirginia⸗Vaseline erstreckt. 8. Fa 8 5 e sch & Co. In schränkung auf den Betrieb der ge. eschã P.,⸗. Sge⸗ Frabtnicderlassune und der Zweig⸗ hembarg, 6 ge iij ghter enas vig Prlaffung üübeck ist erteilt an Karl n. ie offene Handelsgesell⸗ 1 n schaft hat am 5. Juni 1928 2nr-nen-—9 Gehr. Futzfelde. Die offen August Zaun Nf . Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Amandus Christian Martin Conradi. Erich Kunath & Co. Die Komman⸗ eehche ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Werner Richard Theo⸗ dor Plass, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. Dr. med. Müller & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Kurt Hans Otto Müller.

E