1928 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 139 vom 16. Juni 1928. S. 4.

Schuhwaren⸗ und Pantoffelfabrik, hier,, Hans Lahann, Hambu ü -

w vik, . ra. Eilbecker UIm, D 8

E“ rs 8b 1 Se.tnöatn 1 hee bn as des Im. Bentizbe faben über 80 Bet. be 8, Möge trse aece wnd begte has en aer sichsverf

388seee oben. mmögen der Schwäb. Bauernbank e. G. Vergleichsverfahren eröffnet. Van: Schsverfahren üher „hier, Zim⸗ 11“ 1 and genommen. Te Ab⸗/ G

mer 6. anberaumt. 2* g6 Zim⸗ e haseelche (26981 I“ Termin bestimmt stimmung über den eenhe ch zur, n. Beftän

und die Erklärung des Hläubiger⸗] Der goncets 1. der Witzwe Amalie aulhm 8a8, . 88 Juni 1928, am 6. Juli 1928, vormittags 10 ½ Uhr von heute auf ebebleich durch

gusschusses sind in der Geschäftsstelle, Frieberite Fohanna Mawhiide Beüler. d0 Ma chschn * ust.⸗Gebäude, Saal 2. Zimmer Nr. 22, des Lnn egchin Pibd Breslau den 8. Funvorden

F. zur Einsicht der Beteiligten Runge, 2. des Schneidermeisters schäftsstelle —— 1 8 enn bnn 8335 1888 3 Amtszecfehen dans

elegi. .“ alter Carl Johann Müller, beide in mer 20, zur Einft teiltgten meer-atogs

rau eig, den 12. Juni 1928. nicht eingetragener Handelsbezeichnun I .“

Geschäftsstene 2 des Amtsgerichts. 28, Mäüller. errenschneiderei, Wande. bdeegt., e richt ul Manedae, gans. 128954] ] Das Vergleichcverfah Charlottenburg. [26921] Bütn 972. 22, ist nach Abhaltung des m. Zur Abwendung des Konkurses über das mögen der Chefrau Tön lber 5 e . ußt Weinheim. 8 [26945] EET g8 Wilhelm Schmet⸗ Vortmund.Hespef Dortmuntach mipen der „Kocheier; rtung 12. NDas Konkursverfahren über das Ver⸗ zu Brock⸗Osibever, ih durch rechtskräftigen Vergii Geögmn nordesff * smögen der Firma Fehnen bau Wein⸗ 12: 5 2 8 82 am 12. Juni 1928, gehoben. ü8 glei;

n hts danhele Masse kinges Ult.! BDas Konkursverfahren über das Ver⸗ sprechenden stelt verson: Geh. Justizrat Reerink, uePier E; 6. Juni 1928. mögen der Firma Willi Schaper in und gleichzeitig Termin zur Abne ent Achtermannstraße. Vergleichstermtn ist am, Das gerichtliche Vergleichexerfahen 8 eschäftsstelle Selmstedt ist nach erkolater Abbaltung der Serlnzrechnun nes nn veee⸗ 9. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, auf zur Abwendung des Konk senm 1 sgerichts. Abt. 44. „des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. walters, bestimmt auf Zimmex 24 des Amtzgerichts Gerichts. e Kaumangs Gen 8 Helmstedt, den 25. Mai 1925. 13. Juli 1928, vorm 10 8 91. Dden sstraße Nr. 2. Der Antrag auf Eröffnunc Lehbmann in Dresden. M aien 6c 65 1 Im öF rfahren üb Ürkundsbeamter der Geschäftsstelle Amtsgericht, hier, I. Sto . 1 des Vergleichsverfabrens nebst seinen Ar. LTe. Handejsgeshitaht 2 ¹ mögen der offenen Handelsgefellchaft in des Amtsgerichts. Nr. 22. 8 lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ waren betrieben hat, eröffnet nt h Erscheint an jedem Wochentag abends. V 1 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 2.ℳ

Ffrme ieger & Redel Pandel mit Hoya eeeex eches ehedag⸗ 26935 Weinheim, den 12. Juni 1928. sicht der Beteiligten niedergelegt. ist zugleich mit der Beslätiga orda paallz. ugspreis vierteljährlich 9 ℛQ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen 5. a. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 M Anzeigen nimmi an die

8. nischen Artikeln in Chem⸗ Srs Konkursverfahren über 888 Verr Bad. Tmisgeriht. I. Geeesöfenren 12, aner1ats. w2 June he an Fefelhangen 28 di deelbstabögles ach die Geschäftsstelle Beschäftsgee Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge 9e denlt 4 dMame 1.6. 9 bües Pefen. 8 85 ve. Kahn, geb. gwickau, Sachsen. [26946] gerichts. (Abt. 6.) vom 12. Juni 1928 aufgebanc 880% Einzelne Nummern kosten 35 Rh, einzelne Beilagen kosten 10 f 8 Pu ent eiesenin, beceiebenene Naghe, fe. vFrrer

CP11“ 8 . 858 g -, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Plauen, VogtI. [26955 Amtsgericht Dresden Areuas ¹ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages -5 . 8 druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗

1 zghehen . rfah ge va, 11. Juni 1928. mögen der aufg en offenen Handels⸗ Zur Abwendung des Konkurses über d 5 den 14. Juni 19298. Iö2 einschließlich des Portos abgegeben. 7 X . strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3ZTage & K.⸗O.). Itzehoe. [269361] gesellschaft in Firma IvA Vermögen des Eduard Julius Kurt Dresden. 1 .. - 2e .2 L.-L. eg.e.1ü. 2

Amtsgericht Chemmitz, Abt. A. 18, In dem Konkursverfahren über das und Handelsgesellschaft Eckardt Rauschenbach, alleinigen Inhabers der Das gerichtliche Vergleichebefine *

8 B 8 Die

2

den 12. Juni 1928. Vermögen des Kaufmanns Karl Ketelsen Grimm in ickau, Moritzstraße irma Kurt Rauschenbach, . dnrKxezscze e. ga. .. ist infolge eines von dem Ge⸗ ntrd nagh 85 altung des Sch ußtermins 9 mit Tabakwaren 8 edegentafe 140. Reichsbankgirokont uldner gemachten Vorschlags zu herdeh geh n. chard⸗Hommann⸗Str. 2, ist heute, am Schlossers Karl Hermann /Frt Bih 8₰ 4 1“ ro 8 o·.

DPgr naaxadk., 8 [26923] einem Zwangsvergleich Veraleichst as Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 See e fah das Ver⸗ auf den 26. Junt 1928. vormittags

Berlin, Montag, den 18. Funi, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821.

ickan, 13. i 1928. 14. 2 . Hen dr gens Rüsckeg Lin Fe ligseesreähtban 3E enl er , v . 2 12 inie H . 2 7 em m 92 2A 7 8. or en. A 88 13 8 2 2 berin Fiem⸗ Hern g nnneinne- Zimmer 14, andergrme 8 Poe Ir ctnag des Tischlermeist (26947] 1928, vormäeögns cfcerühe 88,.et 8 nas. an g 22 Inhalt des amtlichan Teiles: 1111444“ Ni t lli maschinenfabrik in Dortmund Schwanen⸗ Teereeee,., und die Erklärung des Lange in Berkin 0 2 E“ person Herr Rechtsanwalt Dr. Wolf⸗ 8 12,Fuen Verpleichs durch h- . 1 für Produktionsmittel infolge einzelner Preissteigerungen für ch am ches. bes 888;n n der in dem Ver⸗ E— 8 85 Ge⸗ dertreten durch Rechtzanwalt Dr. Liebet Cerga he nterxlages, es en auf der Amtsgericht Dresdefdehag nh na bböe“ Maschinen leicht angezogen. Deutsches Reich. 3 1 stermin vom 10. Mai 1928 an⸗ chaftsste⸗ 2 rsgerichts zur in Berlin W. 8, .15, schäftsstelle zur t der Be⸗ i 1928 ¹ ungen ꝛc. 8 erlin, den 16. 1928. ö“ echeskväftn 55 svergleich durch ö“ niedergelegt. 12. Juni 1928, Se. 8 Abe Felligten aus. VV 8/28. 8 igabe der amtlichen Großhandelsinderziffer b Reichsamt. 6 er österreichische Gesandte Dr. Frank 8 nach 8 Amtsgericht Portmund 15 2 Regensburg [26967] böee terreffend die Ausgahe der Nummer 8 8 8 . 2 h 83 8 hh bvh ,127132) Schuster in Berlin SW. 11, Köͤnig⸗ „Das Amtsgericht Regensburg hat im der Firma Johannes Peuenen platts Teil II. . Dgrr TrRrlgoezagren ier da. bes venscen es ein bcenec dersen eende gersmerlennhenen. heüens Ihses berndh dergans ehcgese, wc Lhhn. 1. 8 1 ander and Gerwesse. 5 8 59 8 82 8 eergleichsvor 0 ermögen ossen un ; ist. 1 . 3 Henfwams Hermaen Hau⸗ Firma Jakob Günderoth, 4. Juli 1928, 11 ½ Uhr, im Gerlichtae Pianohaus Otto Lehmann, 8,8 23 8 Flensburg, 8 96 . zungen und sonstige Personalveränderungen. 8 1 Fan eg zur 1“ Seearaene Nummer 28 Berlin, den 18. Juni 1928. Eö.““ nstr. 16 warenhandlung in Lampertheim, gebäude, Neue Friedrichftr. 13/14, 1II. Stock, Regensburg, am 11. Juni 1928 den Ver⸗ Das Amtsgericht. Abt. vn machung gemäß 8 35 des Hausarbeitgesetzes. des Reichsgesetzblatts Teil II enthält: -“ den n Holzbeizenfabrik, ist nach Ernst⸗Ludtvig⸗Straße, ist zur Prüfung Zimmer Nr. 102. Der Antrag auf Er⸗ gleichgkermim vertagt auf Montag, den Die Bekanntmachung über die am 11. Mai 1928 in Berlin ab⸗ elegraphische Auszahlung. an 81 Abhaltung des Schlußtermins der nachträglich meldeten Forde⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst 2. Juli 1928, nachmittags 2 ½ Uhr, und Kniserslaut geschlossene deutsch⸗tschechoslowakische Vereinbarung über tschecho⸗ ufgehoben. 1 vungen, * Lünchan⸗ der Schluß⸗ seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ der Vergleichsschuldnerin verboten⸗- hisg! Das Amts 1Sre: . ““ 11XA4*“*“ kllowakische landwirtschastliche Wanderarbeiter, vom 9. Juni 1928, 18. Juni 16. Juni Amtsgericht Dortmund. rechnung Verwalters und zur Er⸗ mittlungen sind auf d Ges ü [zum Abschluß des Verglei 1 1 Amtsgericht Kaiserslauten „die Verordnung zur Anlage C der Eisenbahnverkehrsordnung, Geld Bri‚ Geld Brief Dr. —. zebung von Einvemungen dene dis insicht der Peseitigter 6 etflten 1ureine Vertügung über das i cheverfahrens gerichtliche Vergleichsverfabren sag 8 vom 30. Mai 1928 Burenos. Ah 8 ef . 5 1 6 8 [26925] Schlußverzeichnis der bei ewen⸗ Ges chätsftelh⸗ es e. 755 4 8* e wendung des Konkurses über das Jan die Verordnung über den zweiten Teilbetrag der Jahresleistungen öe .I FapPei. 1281 185 5 vins mögen des 1.er g2” Sene. e bunc zn. 8 üchsichtigenden Forderungen des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte der Vertnauensverion abanscliegen heeenn Fäufan 9. nach Seg. 8. 1928 1“*“ Fehan t Pend.s n 8 Heinrich i o. 38 r Schlußtermin a b 8 Geschã 1 8 . verordnung zum Aufbringungsgesetz), vom 31. Ma 1 - 29ha) eicele s atseenhjeiedensen. alenge Jebeher de dangenn ger meibzhen hos wcierberen 1. eEerüetenerensedeee Ueeerenenn eeöcmnr, ivörnne, Fis Asi, wdi, Bic und en Groshemden er Bfabritation dem Hessischen Amtsgevicht Hierselbst, Ueber, das Vermögen der Ches J[soungen. 26956]1ngetragenen Firms. „Allm 80ier Herr Reichspräfident hat an Stelle des verstorhenen uüͤber den Eisenbahnfrachiverkehr beigefigten Liste vom 2. Junt 1928, London 12 20/4401 20441] 20,40 20,44 betrieben hat, jett i Lnit Begetebaßten Saal 9, bestimmt. Die dem Casrar Westhoff, Dortmund Westenhell⸗ Ueber das Vermögen des K 6] b ee mit den desgerichtspräsidenten Ziegler in Nürnberg den Ober⸗ die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern New PYork. —.185 4179 4187 4/179 4,187 wird eimgett vüin Ft üg. pe bis zum 2. 6. 1928 zu erstattenden baren weg 110, die unter der nicht im Handels⸗ Andreas Eynius, Alleininhabers 8 n autern“, nach erfolgter Bi erichtspräsidenten Hahn in Nürnberg zum Präsidenten und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 8. Juni 1928, und Rio de Janeiro 1 Milreis 0,501 0/503 0,501 0,503 biger ihre Zustim m sämtliche Gläu⸗ Auslagen werden uf 85 Rche und dee register eingetragenen Firma Gef ⸗Andreas Eynius er Firma gung des von den Gläubigern in dK. in Nürnberg ernannt. die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern U. 1 Goldpes 4266 4,274 4,266 4,274 haben 88 ““ en Vergütung für seine Geschäftsführung Berg ein Schuhwarengeschäft beeschwister Solingen, Kölner eahe ize geschäft in EE“ Sen 1928 a - Nund Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 11. Juni 1923. Ansegane 1 eldpeso 1 1 2 1 auf Einste keim u festgesetzt. 8 12. Juni 1928 um 16 Uhr 5 Minuten 88 „Juni 1928, vormittags 10 Uhr, 11. Juni 1928 aufgehoben 8466 Die amtliche Großhandelsindexziffer Umfang 1 Bogen. Verkaufsprets 0,15 Rak. Rotterdam . 100 Gulden 168,57 168,2=1 168,63 168,97 im, den 13. Zuni 1928. das gerichtliche Vergleichsverfahren zur das Vergleichsverfahren zur Abwendung Geschäftsstelle des Amtsgeuih vom 18. Juni 1928 8 . Berlin, den 16. Juni 1928. Tühener gat 100 Drachm. 5,415 5,425 5,425 5,435 8 Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna werpen ... 100 Belga 58,37 58,.9 ⸗58,38 58,50 Budapest.. 8. 5 72,88 73,02 72,89 73,03 100 Gulden 81,49 81,65 81,55 81,71

Widerspruch erhoben worden i 8 Verwalter und der denedeh Fier 8 Hessisches Amtsgericht. Abwendung des Konkurses eröffnet. Der des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ * 8 Vergleichstermin ist auf Dienstag, den anwalt Dr. Strauß zu Solingen wird Münsterberg, Schles. SAAqhlüllhie auf den Stichtag des 13. Juni berechnete Groß⸗ 1“ Danzig..... eemngfors . 100 finnl. ℳ, 10,522 10,542 —55 10,542

nach § 203 Abs. 2 Konkursordnun 8 hört worden. g ge⸗- Olbernhau. [26939] 3. Juli 1928, nachm. 12 ½ Uhr, Zimmer 80, als Vertrauensperson bestellt. 1 dbs Amtsgericht Dresden, Abt. II, Famkursverkahren über das Fersnst Als ist der zur Verhandlung über —— Z“ ahh”c- zinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: es Spielwarenverfortigers Kaufmann S. Dortmund, schlag wird bestimmt auf den 25. Juni Paschke, geb. Volkmann, in Minze 1913 = 100 Ver b bnafn 19 Pir 178 187,8 2 28 b bC111ö11112323“ 1 G 100 Kr. 112,111 112,33 112,11 112,33

am 13. Juni 1928. O a swald Bruno Bräuer in Deusch Schwanenwall 44, bestellt. Die Unter⸗ 1928, vormitt 1 insied 2 8 8 er⸗ „vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ berg, Schles., ist B stzthomt d ung von heute aufgehoben worden. Minste 6. Juni] 13. Junt] in vH Ministerium des Innern 8. 100 isl. Kr. 92,16 92,34 92,16 92,34 S issabon un 100 Escudo 18,68 18,72 18,98 19,02

Das Konkursverfahren über den Nach der Gläubigerversammlun Zt 2 8 ber den Nach— lung nach § 134 Zimmer 79, zur Einsicht der Bet laß des am 17. Juni 1926 in Düsseldorf der Konkursordnung über einen vom aus. Amtsgericht Dortmund. S“ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der berg, den 2. Juni 1928 Amttsgercht S Heschäftsstelle des Amtsgerichte, Zimmer 1 I. Agrarstoffe. Der Regierungsa essor Dr. Hübner in Oldenburg und porto..

153,0 100 Kr. 111,94 112,16 111,95 112,17

verstorbenen Fabrikanten Ewald Beck⸗ Konkursverwalter beabsichtigten frei⸗

man aus Elberfeld, Deweerthstraße 104, händigen Verkauf des Dresden. 2 ist am 12. Juni 1928 eefche. masse Sös jücs Zur Abwendung des Konkarseh . e Einsicht der Beteiligten P. vogtl. (Atgäfaalzanzliche Nahrungsmittel 154,7

da eine den Kosten des Verfchrens ent⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten das Vermögen des Metallwarengroß⸗ S¶Solingen, den 7 Juni 1928 88 A Fescttfch. Vergleichsverfabten h o14““ 114,7 1135

sprechende Masse nicht vorhanden it. Forberungen Termin auf den 29. Juni händlers Wilhelm Karl Auguft Fenseose SSen Amszeht [.wwheeüllllereugatse.. . .. 127,1 126,6

Partsgericht Erberseid. Ab. 18. 102e vonin. 11 Uhre onb⸗raumt. Kllotzsche, Gartenstraße 18, Geschäftzraum Vermoͤgen der Leb⸗namittelgntian termitel . .. . .. 1805 160.

dxunstaar ea h, 2n07! Alhertsraße 88, essint wane : Aüesescnennen ... 1888 1892 8

Das Amäsgericht Grünfsadt Uor den Das Amtsgericchh Mutzags⸗2 ühr, das gerrhach Bergleiäs. densner Sehe ehnscen eeehe e. en.de nn“⸗Besünomg es 0 Inouftriele Roösiofe *2. Stochholm und EW“ über das Vermögen Olbernhau. [26940] verfahren eröffnet. Vergleichstermin am hausen in SFahüber vn⸗ Fhiehene gleichstermine vom 5. Juni 100 und Halbwaren. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Gothenburg. 100 Kr. 11219 1188 . 142418 12889 de Kern as hteene he en 5 .— doß urzverfahren 10 8 Ver⸗ .. Uhr, das Vergleichsverfahren 88 Lenenee 12a, ca dn 8 ble 1b und Forsten Wien . 100 Schilling! 58,82 58,94 58,815 58,935 termins luß⸗ meisters Arno 3. : Herr Kaufmann Hermann Abwendung des Konkurses an VV 528. 11“] 8 en. E11 Sge.ee 8 89 v alleinigen 4 Hresden, Bürgerwiese 5. Die Zur Vertrauensperson ist der Amltsgericht Plauen den 13. Juni l he (anee u 18. 1889 Die Oberförsterstellen Willenberg (Reg.⸗Bezirk Ausländische Geldsorten und Banknoten. Seschaftsnecle des Amtsweicht. Mübelfäbfit, in ZShernban, wnt zun ker Eiict rer eiestcgen Soschäftestele erune efrah in ünafsund, Fungser⸗ 1Hee und Leder.... 1524 151,4 Allenstein), Sillium (Reg⸗Bezirk Hildesheim) und ET“ 8. Prüfung der nachtrögli angemeldelen sgericht Dresden, Ae. II hg b eg ist auf den genlsasbamgen. 2 hemikalien).. 125,8 125,8 (Reg⸗Bezirk Minden) sind zum 1. Oktober 1928 zu besetzen. 18. Juni 18. Juni

1 am 13. Junt 1923. . stellee auf Zimmer 26 ö der Thegdenleschenersebren, nn üüche Büngenütte. 12 % 189⁄ Bewerbungen müssen bis zum 7. Juli 1928 eingehen. Geld Brief Geld Brief

26,7 27,1

Gold⸗Dollars .

Bekannt machung Ameritanische:

Ea Hagen Ahie efes. 8 8 auf den 29. Juni v schaft, Säge⸗ und Hobelwer! Rathaus⸗ Olbernhau, den Eöö Gaxmkch. 2848 Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Vermögen der Firma Michael Mal hutschuk markt 8/III, Fabrik und Lager Wil Das Amthzaericnt 1928. deber das Vermögen des K 126484] verfahrens nebst feinen Anlagen und das „Zum Salamander, Herten, Cnallse .vierstoffe und Papier . 149,6 149,6 bemmeshurg Lagerftraße. nach Abhaltung u 9. Hartmann, 9carmisch anhtines v Gescheörfetfefn Srnütinnen ist Inhaber Kaufmann Michael Mandelalllaustoffe 1. Papier . .. 1602 160,5 1 ins 1 ein. 5 . j G afes. elle äti - 3 G 8 z büSchlühtermins aufcbohen. uns me.2 219. . .e, 18. v- 00n e vende min peshlacon 8ngzuni Bemner 89, dar hnas der eenihen 7scf vene öne esehe⸗ henen l18, gemäß § 35 des Hausarbeitgesetzes. 1000 —5 Pon. Das Amtsgericht. mögen des Schuhwarenhändlers Max fahren zur Abwendung des nkurses nieecmelegt. *gehoben. 8 .Industrielle Fertigwaren. 3 Der Fachausschuß für das Konfektionsgewerbe sowie für 1. 82 Pok rschmidt in Böhrigen wird nach eröffnet. Termin zur Verhandlung HBie asd eru9⸗Sunt 1925. Recklinghausen, den 11. Juni 1998 roduktionsmitttll 136,6 137,0 die Herstellung von Woll⸗, Phantasie⸗, Strick⸗ und Tapisserie⸗ Pegentinisch.. Amtsgericht. vnfumgüter . . 175,5 175,5 waren, Gardinen und Spitzen in Breslau Abt. D. Her⸗ Canadische... 158,9 stellung von Woll⸗ und Phantasiewaren —, hat in seiner Sitzung Englische: große 2 vom 15. Mai 1928 gemäß § 32 des ebeehe the vom 1 u. darunter

Ser Feer. .. 8 8 Schlußtermins hierdurch über den Vergleichsvorschlag: Montag, t . onkurs Frickel & Häger, Klein⸗ aufgehoben. . Juli 1928, nachm. 2 ¾ ÜUhr, Zim⸗ wismar. [26958) Stralsund H2o; 1 b 158,8 1 141,2 8 30. Juni 1923 (RGBl. I S. 472) folgenden Mindestentgelt⸗ Pitcsche. 6 Belgische..

eisenwaren im Großen Rödings. Roßwein, den 4. Juni X“

markt 75, ist b 1 „Juni 1928. 4 . Vertrauensperson: Ludwig. Ueber das Vermög Schlußtermins a des Amtsgericht. 1“ Bödein rgerznien Pectecen Emil Voges in Wlünar Arfhen müehes 11 m 29 1“ Fehe. Jenn 1922. Schöneck, Vogtl. 126 Eröffnung des rgleichsver ahren nebst 22 3, am 13. Juni 1928) Feufmonns Aenld Büha Verac . Monatsdurchschnitt Mai. festsetzungsbeschluß gefaßt: as Amtsgericht. In dem Konkursverfabrer. Der 812] einen Anlagen und das Ergebnis der zur e. Bergleichsversahren ist nach gexichtlich bestätigten Ira Die Gesamtindexziffer ist demnach gegenüber der Vor⸗ Die Bezahlung der Hausarbeiter in der Herstellung von Woll⸗ BecSe 8

8 S,r 8 onkurses eröffnet, vergleich aufgehoben. um 0,3 vH Fürüsckgegangen. Von 8 Hrueesaahen und Phantasiewaren zat nach einen, Stüclohn an Fesoigen unte⸗

1 er für rarstoffe um un ejenige ugrundelegung einer normalen Arbeitszeit und einer vollwertigen unh neten ..,. B sch grarstoff 5 gus itskraft sowie folgender Stundenlohnsätze: Ses

100 Frcs. 16,425 16,465 16,43 16,47 100 Kr. 12,387 12,407] 12,389 12,409

Landräten ernannt worden. 8 8 eiz .... 100 Frcs. 80,575 80,735 80,56 80,72

—— E]

SoonS

der kommissarische Landrat Saling in Hoyerswerda sind zu 16 8

Der Landrat Dr. Ortner aus Schwerin (Warthe) ist in Schweiz .⸗

gleicher Amtseigenschaft in den Kreis Deutsch Krone versetzt Sofia. 100 Leva 3,019 3,025 3,019 3,025 Spanien 100 Peseten 68,99 69,13 69,25 69,39

SS8SS

rIIIII!

S8S

IIImnr S./8SSS

2

H r

1 + 8 SISgS! dd (¶, 0ꝗ50 20 C0⸗

+† 88 S9 0— 08 0n

Vermi To rmittlun ist 5 “*“ s- eenne. ves Fgmn her. Amasgerichlt 8 denö9 Festeee 1. 2. einen entsprechenden tralsund, den 6. Juni 1928. die jndexzi gestordenen Pruckereibesitzers Fott⸗ vlengesellen de zur Abnahme der dGarmeise e zehe 188 R. 941928) ett glaubhaft aveeee ereehe Die Geschäftsstelle des Amtsgeittt ustrielle Rohstoffe und Halbwaren um 0,3 vH gesenkt, eingerichteten Arbe angst 199 Freg. —— woermn⸗ knycLung von Enheeeneüe. . zer Umkundsbeamte Heeenderse atss der Kaufmann Albert Stuttgart Loh 8. die Indexziffer der industriellen Fertigwaren um Päeelen. .“ Rahmenarbeit und Knüp v olländijchggs 3 Uher den

2 2 igen In 7. F 1 159 1 n. der 342 egow, mar, b 3 . 80. dns - gezo en a apelar e 1111“ der Firma F. W. Kähler —.a¹, . eieichder 88 der Wr⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Verhandlung über vbescget, , Frming snr 28 Teneeheschaberfe hen 1n.hs Innerzalth encgrarsiofe haben die Indexziffern für b) Modeartileell . cF 27 100 Lire u. dar. 100 Lire en.

igenden Forde⸗ Kaltennordheim. [26952 wird bestimmt auf Donnerstag, den Josef Brühl, Kaufmanns in Stah secche Nahrungsmittel, bei leichten Pressrückzängen fer 8 singss ue 8.ee. Jugoflamc 88 190 Hmnar rei ü ilwei einfache Verarbeitu .. .

Josef e und Mehl, sowie für Vieh infolge teilweiser 8) ““ Befter eich gr. 100 Schilling

100 Sch. u. dar. 100 Schilling

opfenmarkt 18/20 1V. ist nach Ab alt 8 g f Abe rungen und 9 1’ aufgehoben. Fläuhiger ghar de sluß faslun 1 1 e. des Helbbändieg E g Her ö Rösterei n sabschlä ermögensstü 12 ;: üller. Sudw e e ichs⸗ Kaffeegr. ere ü z Das Amtsgericht. den 5. genc 89. bes vetuheeruin auf der Seemühle bei Diedorf verfahrens nebst seinen Anlagen ahhe ch, Sreefares b hdlangs sun 1278, vmn Preislage ür 88 vis. ung —1— Der räumliche Geltungsbereich dieser Festsetzung erstreckt sich S der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ durch Beschluß vom 9. Juni 1938 4 sen für Milch dn Een ha meiter gesenkt Von den auf den Beiirt der Ableilung Egef Sachaucles . Ham Hhrtnr Niag gsenmd er 5 1 ngsbereich au . enmitteln waren die Preise für Hafer und Futterkuchen im deReilche Woll⸗ 8 Phantasiewaren beschäftizt, neue 500 Lei 100 8et vnter 500 Lei we e 2 20 9

68 9 ¼ Uhr 9 ½ Uhr vo V m 3 hr, rm., das Vergleichsverfahre Bestä es m 2 „Konkurs Franz Mandelartz, 8 nicht stimmt. 5/27. f zur Abwendung des Konkurses eröftnet itne. miedergelegt. 85. Fftütigung e“ m ch ch w 00 Frecs 10 Amtsgericht Wismar, den 13. Juni 1928. aufgehoben. emeinen leicht abges ächt K 8 Mit dem Inkrafttreten dieser Mindestentgeltfestsetzung tritt die Schweizer: große 1 8

talienische: gr. 1.

Hamburg. 26933] vor dem Amtsgericht Schöneck i. V eingetragener Handelsbezeichnung F Amtsgericht Schöneck i. V Zur Vertrauensperson wird der Mandelartz, Spezi nung rrann J S. Rechtsanwalt Dr. B Württ. rt I. ert 8 Z xfür Raöscher. 4 den 11. Juni 1928. vamnie e enmasmedige Amtsgericht Stuttga von vie Senkung der Indexziffer he öeferlelh Fohstofe nnd n. beser ein 922 beröstentlicht unterm

eg 28 ptr., nach Abh 8 „Steele. n eingereichten Verglei Br. . 8 ar im wesentlichen zurückzuführen auf rückläufige t eende Festsetzung vom 3. a eröffentli 8 terminz ciftegodgnienune Kontursversahren über 109 e8. n unterzeichneten en sasas der Das⸗ Vergfechcneabren zur 8n 8 rgleicheverfabrea ger es 5 mnerhalb der Gru pen Rasse vun denen Blei und 8. Uia 82 seüas und Staatsanzeiger, Jahrg. 1924, Nr. 112) Cvosfche der. 10 gfeien Hamburg, 11. Juni ögen 8 g, den ¹ 2 5 er Kommanditgese eahnn. Preis d 5 8 8 a Das ae2Kerv. Schwemmer in Se Agust 10 Uhr, bestimmt. be Bea sg weserr mer das Vermögen der Glasfabrik Utermann 4 Co. und d. ise dnzng fschgge 88 rtil⸗ 6“] Fepfei c rüteß, ehe außer Feet. Beschluß wird hierdurch gemäß § 34 Absatz 1 Satz 2 des Tschecho⸗slow. olgter Abhaltung des Schlußtermins Kaltennordheim, den 13. Juni 1928. b. H. Nier, Mhadomennae a ein aun. Komplementars Wilhelm mhee b l Baumwolle Waufün ehh derg, ungerund Jube ermäßigten 113 und der mit vom Herrn Minister gg Zrnde 189 1 u. dar. 10 3 gebcken, nachdem der angenomwment Bal. Berge 1pa 1. S298 1098 aenas aharfür,äuie und eder infalge rückläufiger Preise ür Senthehr Gednttgine nnt dr. Maßtate Phsecgt deß dt. e ilm ungarische... 100 Penas mems häute und Kalbfelle. Demgegenüber erfuhr die Inder⸗ Fetto en⸗ Festsetzung am 1. Jult 1928 in Kraft tritt. 8

[26930] Hlegn, auf Konkurs des Kolonialwaren⸗ e 81 8 Snn⸗

aslxa, ö * 1bens glsis Hm heutigen Tage gerichtlich be⸗ Vorschlage des Schuldners angenom r für techaise

r technische Oele und Fette bei starker Heraufsetzung Breslau, den 15. Juni 1928

9 1 . Nach dem Geschäftsbericht der Kochs Adlernähmaschinen

lach dem Geschä feld, über das Geschäftsjahr 1927 war die

händlers Hans Peter Claus Lahann, i 4

nicht eingetragener Handelsbezeschnung 1 Das Amtsgericht Ueber das Vermö ätigt ist. g ermögen des Schneider⸗ Vergleiche aufgehoben.

8 meisters Fritz Ridder in Fembeche 8 Iaagschmweig, den 19 Witten, den e. Juni 1928. zabreise für Benzin, BenzoI, Gasöl und Paraffin eine 88

G 1 8 8. es Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Paung. b Auch die Preise für Kautschuk haben gegenber— Der R6 ir. 4.6. 8 Bie. le ävä

woche weiter angezogen nnerhalb der Baustoffe J. V.: Gaebel. achfrage nach den Erzeugnissen der Gesellschaft besonders in der

en lei geFoger P“ it aahresbälfte lebhaft. Sie konnte während des ganzen

eezeichtn reissteigerungen fuͤr Stabeisen und Formeisen mees. b Vahres Jabresbsläntt arbeiten und ihren Umsatz im Inland und

ö““