1928 / 140 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 140 vom 18. Juni 1928. 2 4.

[26680] Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1927.

RM 60 677 418 000 744 000 60 000

[27081] Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Kassenbestad . Außenstände.. Bankguthaben Grundbesitz nebst Wohn⸗ 55 002 häuser. 93 680— Inventar..

b Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve.. Bauerneuerungsfonds Rücklage für unsichere Außenstände ... Hypothekenaufwertungen Baudarlehn Sonstige Verpflichtungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto

[243733 Bekanntmachung. Die Süddeutsche „Telos Verkehrs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in München ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, den 5. Juni 1928.

Der Liquidator der Süddeuntsche „Telos“ Verkehrs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation: Dr. Leopold Knopf.

[25590] Schwäbische Uhrenfabrik A.⸗G.

Die Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag, den 16. Juli 1928, nachmittags 4 Ühr, in dem Geschäftslokal des Herrn Bezirksnotar Immendörfer, Rathaus in stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und

der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2. Entlastungserteilung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verkauf der Fabrik und Auflösung der Gesellschaft.

Die Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bei der Firma oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die Eintritts⸗ und Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Sindelsingen, den 9. Juni 1928. Der Vorstand.

LEIEIEE1111“

Vermögen. Grundstücke Gebäude 8 Maschinen. Wasserkraft

—ÿ—ÿ—-— Bemxb-e, S⸗

829 23 364 23 907

471 660 100

519 861

54 77 901

Wasserbauten Anschlußgleis. Werkzeugge. Bürogebrauchsgegen Fuhrpark. . Kraftwagen. Wertpapiere Vorräte.. Forderungen Barbestand. Devisen.. Aval RM 38 5

94b

96,1 G 85,7 G 85,7 G

-—

35

5*

7” Nluürnberger Briefumschlag⸗ und . Papierausstattungsfabrik

-SE* Nachtrag zu unserer Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni

i 1928: Außer den in der obigen Bekantmachung angegebenen e hen sind auch sämtliche ffektengirobanken deutscher Wertpapierplätze als Hinterlegungsstellen anerkannt.

[27748] Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen. In der am 9. November 1927 in Nr. 263 des Reichsanzeigers veröffentlichten Kraftlos⸗ erklärung von Aktien ist versehentlich das Datum der Generalversammlung, die über die des Aktienkapitals be⸗ schlossen hat, mit 10. Juli 1927 angegeben, es richtig heißen muß „10. Juni Bremen, den 15. Juni 1928. Lloyd Dynamowerke

Aktiengesellschaft.

[275600) Bekanntmachung. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 16. März 1928 sind die Herren: Handelskammer⸗ präsident Dr. jur. Bernhard Grund aus Breslau, Kaufmann und Kommerzienrat Norbert Levy aus Berlin und Kaufmann Meyer Koppenheim aus Breslau als Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft wiedergewählt worden. 3 Metallhüttenwerke Schaefer & Schael, A.⸗G. üemm Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Mai 1928 sind zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt: Sa⸗ nitätsrat Dr. Martin Wassermann und Frau Pilar Munz, beide zu Berlin. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Genannten und dem Kaufmann Hans v. Wickede zu Berlin. 3 „Ueberfee“ Aktiengesellschaft für Im⸗ und Export, Berlin. Der Vorstand. Albert Jansen.

27478] Niach der Neuwahl vom 15. Juli 1927 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Kaufmann Moritz Mugdan jun., Bücherrevisor Ludwig Kruse, „Direktor Hans Pappmehl, sämtlich Berlin wohnhaft. Berlin, den 15. Juni 1928.

Invalidenstr. 5 Grundstücks⸗Actiengefellschaft.

H. Lesser.

[25508] Bekanntmachung. 88

MWMir laden hiermit unsere Aktionäre zur V. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 4. Juli 1928, nachmittags 3 Uhr, in den

SPPen

54

80 520 34 628 29 480

2 842 86 809 259 000 14 308 12 272

519 861

2

4 964 388 661 608 411 11 895 660

gEErppP bbEEEE; deo S8SSSSH

66

1.4.10 [94,5 b 1.4.10 95,5 G 1.4.10 95,5 G 1.4.10 —,— 1.4.10 94,3 b 1.4.10 85,25 G 1.4.10 85,25 G

2

5

26 86 5

2 445 959

Verbindlichkeiten. Stammvermögen.. Reservell Reserve I. Grundbuchschulden 8

1 G☛¶☛ —2 C0 2GU⸗ S 2 G☛

1 080 000 40 000 80 000 40 955

800 211 16 754 50 000 63 203

2⁵⁰

Trier, den 15. Mai 1928. Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. Der Vorstand. Joh. Millen. Hub. Prim. Heinr. Kamp. ern. Dahm.

[26675] L. H. Lorch, Maschinenfabrik A.⸗G., 8 slingen a. N. Bilanz auf 31. Dezember 1927.

Aktiva. Barmittel .. 5 634 Vorschüsse und Darlehen. 7 603

Masch. u. Einricht. 50 919

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. e1“ 8 88

wertnn. ds b 416 353 andlungsunkosten einschl. Passiva. Steuern... 1 13 Aktienkapikal

802 Reserbve ... . .... 107 Kreditoren,

Anzahlungen 388 *Bank Akzepte ben, 10

1.5.11 1.4.10

.4.

ÜAPeee

FEEEBE üEEn*

[S8ö2 S S

Verbindlichkeiten. Unterstützungskasse. Delkredere Aufwertungsrücklage.. Rückständige Dividende 1926 Gewinn: . Vortrag aus 19256 97 883,69 Gewinn in 1927 176 700,19

Aval RM 38 520

[27802]

Zwirnerei und Nähfadenfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft,

Kirvchberg, Sa.

Einladung zu der am Sonnabend,

den 7. Juli 1928, nachm. 15 Uhr,

in Plauen i. V. in der Plauener Bank

Aktiengesellschaft stattfindenden 20. or⸗

dentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und lustrechnung für 1927.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktienmäntel bis spätestens

Dienstag, den 3. Juli 1928 einschließlich,

in Kirchberg, Sa., bei der Gesellschafts⸗

kasse, in Plauen 1. V. bei der Plauener

Bank Aktiengesellschaft oder bei einem

Notar bis zum Schluß der Generalver⸗

sammlung zu hinterlegen.

Kirchberg, Sa., den 16. Juni 1928.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Herrmann Waldenfels, Vorsitzender.

[27796] 8 Bergische Grauwacke Aktien⸗

gesellschaft, Honnef (Rhein). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Mittwoch, den 11. Juli 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung im Hotel Dell, Honnef, eingeladen.

1SöNööaen 29S8 S200USS

AAcoch ☛⁹mα LüPBeEn [Ss 2—⸗2282

274 583

EEkkEkE;

66 45

65 7

0Söno

1.1.7 8 1.10 G

1.4.10 80G

1.1.7 89,5 G 1.1.7 8e 75 G

der

Ver⸗ 2 445 959

81

geüPreeee S1S8882822888

1.1.7 82,5 G 1.2.8 91 G

98,4 G e9 G

2E bet

ckek

7

vPer 81

1.4.10

1.4.10

gr

vaüpzreFP bP

1.4.10

77 76

60 000 7 205

270 781 41 750 26 214

2 631 7770

416 353 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Unkosten. .

g E

Zinsen J11X1X“ Abschreibungen Reingewin

gerernr PPPPBe FEaREE 82 82 28228

810 Her. Le⸗

1öö1ö1ö6“ Trans. Passiva (Steuern). Gewinnvortrag 1926. Reingewinn 19222727 .

2

Gewinn. Vortrag aus 1926. Gesamterträgnis..

05 975b G

95 b G

1.1.7 97 G 1.1.7 95 G

69 41

10 Die für das Geschäftsjahr 1927 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt mit RM 2,40 für die Aktien zu je

RM 40,— und 1 Abschreibungen.. 1 82 für die Aktien zu je Reingewinn.

abzüglich 10 % Steuer ghegen Einreichung .“ des Dividendenscheins Nr. 2 bzw. 32 bei .

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen in Görlitz, Löbau oder Weimar zur Auszahlung. Grosz Särchen, Kreis Sorau, N. L., den 2. Juni 1928.

Kartonpapierfabriken Aktiengesellschaft.

Ohne Zinsberechnung.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Sttlcke.

eg „,⸗% Calenberg. Kred. Ser. D „E (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24)) —,— 5 15 % Kur⸗ u. Neumärkische 23 % Kur⸗ u. Neumärk. neue *4, 3 ½, 3 ½ Kur⸗ u. Neumärk. Kom.⸗Obl. Mm. Deckungsbesch. do. bis 31. 12. 191... . . 3,95 b 1 enN. 24, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentra⸗ do. o. m. Deckungsbesch. bis 31.13.1 do. do. Nr. 1 484 620 . . 17,25 b Sachs.⸗Altenb. Landb. *4, 3 ½¼, 3 Ostpreußische N, aus⸗ do. do. 9. u. 10. R. gegeben bis 31. 12. 17 119,7 G do.⸗Gotha Landkred. *4, 3 ½, 3 % Pommersche N, aus⸗ do. do. 02, 03, 05 gestellt bis 31. 12. 11. do. ⸗Mein. Ldkrd. gek. *4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. do. do. konv., gek. Kleingrundbesitz, ausgeste Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 6 bis ge1. Caaf 8. 5 5 2 4, 3 ½, 3 % e, ausg o. ⸗Sondersh. Land⸗

stellt bis 381. 12. 11. 16,1 b 6 kredit, gek. 1. 4. 24 *4 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,— Westf. Pfandbriefamt Sächs. Kreditverein 4 % Kreditbr f. Hausgrundstücke. 14 ¼ 1.1.7

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne

*DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30 -34 *Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf., S1, 2,5, 7-10

* do. do. S. 3, 4, 6 N

·do. Grundrentbr 1-3 Lipp. Landesbt. 1—9 v. Lipp. Landessp. u. L. do. unk. 26 staatl. Kred. unk. 31

1.1.7 versch. do. 1.4.10

460 750 . 5 455 . 7 770

473 976

1.1.7 1.1.7 versch.

d.

15. 6. 8,75b G

7,

16. 6. 93,75 G

9 25 G 87,5 b G F. Staatssch

rückz. 1. 3. 29ahlb1.12 98,

CErtrag. Fabrikationsbruttoertra 473 976

Eßlingen, den 31. Mai 1928. Maschinenfabrik Lorch A.⸗G. Der Vorstand. Bauer.

[27084] F. C. Develey Aktien⸗Gesellschaft, München.

Bilanz per 31. Dezember 1927. RMN

3 230 87 29 248/41

do. Em. 6, rz. ab 32 do. Em. 9, rz. ab 33 do. Em. 2, tilgb. ab29 do. Em. 7 (Liqg.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch.. Antetlsch. z. 4 Lig.⸗ G. Pf. d. Leipz Hp⸗B. f. do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. Em. 8, rz. 33

Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk29

do. do. E. 4, uk. b. 31 8 do. do. E. 8, uk. b. 33 8 do. do. E. 5, uk. b. 31 7 do. do. S. 1, uk. b. 28 6 do. do. Em. 7 (Lig.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ Anteilsch. 34 ½ Liqg. G Pf. Mckl. Hyp. u. Wbff. ZRMvp. S do. Gld. K. E. 3, rz. 32 8 do. do. E. 6, uk. b. 32 6

Meckl.⸗Strel. Hyp. B GHyp. Pf. S. 1, uk82

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ be vff Geselschan. sowie über ee Ergebnisse des verflossenen vierten Der Vorstand. Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des G. Endler. 1enn. n I 8 Prüfung. des eschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. [27108]

Beschlußfassung über die Genehmigung Holz⸗ & Baumaterialien⸗

der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ 2 und Verlustrechnung für das ver⸗ Handels Aktiengesellschaft, Varel i. D.

Erneuerungsschein.

Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Aunl. 24 kl., rz. ab 24 1.1 62 G do. do. 24;. rz. ab 2416 1.1.7 92 G

8 ohes Felen, .x. aaxdjacni 4, 3 , es.

2 Ir F. ausgest. bis 24.6.17717,25 b G *4, 3 ½, 38 % Schleswig⸗Holste

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken fowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

Bk. f. Goldkr. Weim. 8* GoldSchuldv. R. 2, j. Thür. L. H. B. rz29 do. do. R. 1, rz. ab 28

Bayer. Landw.⸗Bk.

wunschw. Staats⸗ „rückz. 1. 10.29 pe Staatsscha

Aktiva. Kassa, Postscheck⸗, Bank⸗ guthaben’. Außenstände . Vorräte an Halb⸗ u. Fertig⸗

fabrikaten .. . . .. 64 014 15 Wertpapiere . .. 42 287 50

Börsenbeilage Deutschen RNeichsanzei d 1 St P, a2,2e. mDe zeiger und Preußischen Staatsanzeiger er hypothekarisch sowie dur 3 6 % Goldanleihe v geft on trage von 420 1988 1“ [Voriger Heutiger Voriger deeefüshet drcsenexc L-rns Hiermit kündigen wir sämc⸗ ““ 8 8 nnov Prov. NM⸗ 1 r sämtli 8 Pfandbriefe und Schuldverschreib. Emschergenossensch. 1. .-ene, 8e,5G serer hypothekarisch sowie durch Bäürafan 8 2, . 80. 88 nes do.do. A. &gN27.um do. SosGhig⸗Pl.) e, sa der Stadt Altona gesichert rgjchef 1 2 Kör chaft ohne Ant.⸗Sch.. emah gc h0 gaffelLbkr. GPf..1ö90 üba Sxxscnse egns. Anleibebedingungen gemãß Ziffer 8 8. do. do. Re. 2, 19b. 31 Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ vo do de he.7,18,81 1928. se da do. R. 6, 10.35 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1818] do.do-do. R.s, t9. 32 1ee. dn Die Einlösüng erfolgt bei den aue vxenke. Ee aüceza sac do. do. R. 3,kdb. 31 ausgegeben anznfehen. doo. RrS, g2n ö ne, 1 Lira, 1 terr. W. do. do. Kom. N. 1,7b.3 Altona, de n 15. Juni 1928. 7808 *. 11n.men, n gn. 8 Niederschler. Provin⸗ Mit Zinsberechnung Elektricitätswerk Untereche d.nnron. wol. W. =— 1,20 1 Markanro Ostpreußemprob Rümee .“ 8 Spark. Girov. u132 1em. 3,k.g t18 . 1 Mubel (alter redit⸗Rbl) 2,16 d0. do. do. G. 2 —“ da. ze Sn.ee bas 1,125 . 2, 8 . 2 . 2 1 Peso (Gold) 4,00 ℳ. Gold 26, rz. 31. 12.30 do. do. do. S. 3 127412] Hnech eee“ 20. er dg, 1e 8.:,,8 na Pb8eb 1 na Die Firma Garvenswerk Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael] do. do. do. rz. 1. 4. 31 e. a Fecen e, Kon⸗ 1 Dinar = 3,40 1 Ven 2.10 ℳ. do. do. do. Ag.1u. 2 do. do. Kom., tg. ab29 do. do. E. 9, Uk. b.32 1 1 Nomm Landwtsch. Kreditv. . nnevrmeenfengatson 1W. Hanzan anem Papler beigefsgte Bezeichnung N be⸗- Ausg. 1a, 16, uf.1 Sachs. Pfd. R.2326 Peöms. Flnn Aege. n., ist Schuldren z nur bestimmte Nummern oder Serien do. do. do. Ag.2, uk.31 Lausth Gdpföbr e 8 2 do. do. Goldm. Pf. Meckl. Ritierschaftl. do. R. 11, tg. Abt. 4, uk, b. 30 See Haßtung hierfüt sst h dnter einem Wertwapter befinbliche Zeichen— do. d. Aung. 10 6; 8 8 do. do. N.10, t9. 88 Abt.5,8a,ur. b. 81 arvenswerke, Ai nuß eine amtliche Preigfefätesluug gegen. do. do. 19,1,e 2n Fverch greet do. do. R. 7, tg. 52 vo. do. bo. A.6,ur.31 Zabrikation W. Garvens, in Aktien tn der zweiten Shpalte beigekligten do. dp Berb Rem⸗An⸗ EE1“ do. do. Kom N.I2,38 Abt. 2, ut. b. 29 Wülfel. Diese will zum 1. nchanes bezeichnen den vorletzten, die in der britten Sachsen Prob. Verb⸗ do. do. do. bo. do. do.R. 6,19.32 do. do. do. A. 1, ul. 28 8,81 8 gwe⸗ Gold A. 11 u. 12, 1924 Pom. losch. G.⸗Pfbr. E] 5 5 ken Gewinnanteil. nur hewinn⸗ Schlw.⸗Holgt. Elktr. ö bößnung vonn 8ee 2 bar g gangegeben, so ist es dasjenige des vorletzten A“ dev 8— ee Vb. Gld.A. B. rz. 275 1. zcbLia 8 ’1 8 8 Grundkrd.⸗Bk. . ff. des Goldmarkbetrags der Anleihen im Ag. 8 Feing. rz.2 üis - 8 8 n für Telegraphische uns⸗ . do. d k. b. 3 . g. rö. do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 finden. Sie hat die Spruchstelle 4 behnbtenme nerandische Bantnoten do. Se eebrasene do. da gusg.12 do. eg. 2. P. 27 8 8 lei. Ld „Pf. 8 Hyp. Pfd. E. F, u .32 Spruchstelle für Goldbilanzen. hewaige Bruckfehler in dem heutigen do Gold 1 Sce, eh nn B⸗sin. Pabrzde- do. do. E. A. ul.28 275670 ngaben werden am nächsten Börsen⸗ 8 für Hausgrundft ö 27564 Westf. Landesbk. do. do. Em. 2.. do. do. 27 do. Em.D, ul. 31 1“ —— Dol. Gold R. 2 do. do. Em. 1 vn 1—— do. do. Em. D, uf. 31 ; ggestellte wrungen werden do. do. Em. M Bictor Cliemn do. do. do. 20, ur. 31 do. Wohnungstred. (Mobilis.⸗Pfdbr.) nenardel & Cie. Nachf. gerichtigung“ miegeteilt. do. do.do. 27. 1, uk. 32 bageIae Ausg. 26, rz. 1932 8 2 1 . do. do. Ausg. 1926 Pfdb.) o.Ant.⸗Sch. wir hiermit zu der auf Freitag,h Bankdiskont do. Ldsch. Kreditv Anteilsch. 3,4 2Lig.⸗ 1 2 8 R. 1, rz. 100, uk. 31/7 1 Kreditv. 8 G. 3. August 1928, vormittags 10 n do. do Komm. Ausg da eseeen Sesee he Enhtes. burger Hvp.⸗Bank un . Brüssel 49. Helstngfors 6. Italien 8. 7 Dt. Komm.⸗Sammelab 8 8 3 8 8 Pomm Prov.⸗Bk. Gold do. do. do. Anl.⸗Auslosgssch. S. 1† in ½ 5lb 9,9b . v. Bodkrd. Bk Dieselbe findet in Frankfurt a. M n gen 5. Condon 4. Mahrtd c. Hslo . Bomm.Hron.⸗r aeenn, Westf. Ldsch. G.⸗Pfb. do. 6 Hannov. Dodkrd. Bk. Gebäude der Darmstädter und Natien 11“ do. do. do. * einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) 2 R. * 8* Gegenstände der Beratung: llsche festverzinsliche Werte. ¹0 do Kom Reurzas do. N. 18. ul.82 1 Shsssefts tericht ihen des Reichs, der Länder, fassung über die Verwendung N deengemn Praose ent. 11“ Reingewinns. Mit Zinsberechnung. Landwtsch. Pfdbrbk. Auslosgssch. Gruppe 1* do. 66 G sichtsrat heunger Voriger do. do. Gruppe 2“† do. 66 6 Pkandbr.⸗Bt.) uk.82 . Kurs do. do. R. 1, uk, 32 4. Aufsichtsratswahlen. uslosungsscheinen N Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ 8 9 NF En . rz abs⸗ sammlung haben ihre Aktien drei d Westfalen Provinz⸗Anl⸗ do. Em. 3,tilgb. abgs vor der Generalversammlung zu deponieng Auslosungsscheinen ..] do (505b eüs . .12, ra. Kommanditgesellschaft auf Mia Berlin oder deren Niederlasfungen ün Hsvrn Frankfurt a. M. Ser. 2874 Etwaige Anträge der Aktionäne si ,e. .en 1 1 Landeskult. Rtör. 4 Bacharach, den 13. Juni 1928. S Deutsch, stellvertr. Vorsitzender (27019) F. H. Hammersen Zu der am Mittwoch, den 4. 90 1928, vormittags 10 Uhr, im Sul

8 2 05 6 schaft der Sta a vl 140 16 Faaaee r. 140. Berliner Börse vom 16. Funi oldma 9. 88 1 Elektrieitätswerk Unterelbe teatise- e ausstehenden Teilschuldverschre che vc R. 2B,4 B u. 56, tg.27 rei . 5 A. E R. A 25 tg. Pr. S. 238, uk. d scrähmng öffentlicher Krevitanstalten und t0 vnes saeeh⸗ do. do. Rethe 7 8 1 e ilsch. z. 4 anleihe von 1923 euss 8 3 e Lnteii. 5. 48 209 8 do. do. R. verschreibungen sind den von de stitute 8 lgestellte Kurse. 4 KK Pnem do.do do.R. 3,19,81 Gld. Kom. S. 6, uk. 32 Zinsscheinen verzeichneten Zahrsale 2. LI“ e) Landschaften. dehe R:, 2 .W. = 0,95 ℳ. 7 Gld. stidd. W Mitteld. Kom. A. d. ch RM 1926. rz. ab 92 Pfbr. Em. 3, rz. 30 i 1Schtlling bsterr. W. = 10000 Kr. 1skand. Rittsch. Feingold Aktiengesellschaft. Pommersche Prov. Gold 1925 uk. 28 do. do. E. 5 11.b.98 9= 1,78 4. 1 Dollar 4,20 ℳ. do. do. do. S. 1 karg. Pap.) Gold⸗Pf., rz. a. 2.1.30 do. do. S. 1u. 3. rz. 30 do. do. E. 6, rz. 32 manditgesellschaft 8 do. do. Reihe B gef sch ft für Pumpen⸗ unh 1 Danziger Gulden = 0,90 . do. do. Kommun. do. Gldkredbr.R.2,31 Gldm Pf. R 2tg. 30 A. 3,33, 3, uk. 30 aus Anleihen von 1910 und 1920 1 Sachs. Pr. Reichsmart sind. Golb⸗Pfanvbr.⸗. do. do. R. 5, tg. 32 do. do. Gld. Hyp. Pf. b do. do. Ag. 15, uk. 26 esellschaft für Pumpen⸗ und Maschina nicht stattsindet. Do. do. R. 3, tg. 30 do. do. Goldm. Pf. do do. Ausg. 16 A. 2 do. do. do. 1 1 1 do. do. do. R. 8, tg. 32 do. do. GPf. A7(Liq.⸗ b en den letzten zur Ausschüttung ge⸗ f q die Anleihen gemäß Artikel 37 der Ne gefüͤgt 8 echteam.aiht gaen. do. do. Ausg.1u.2 d. Gothaer . slahrs. do. Füa Fhia Ih.2 Gold⸗Pfandbr... N rufen. Celle, am 11. Juni 1 gsich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. do. NM., A. 19, tg. 32 do. do. Ausg. 1—2 b bamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. Em. B 2 do. do. Em. 1.. der Spalte „Vorigen Kurs“ be⸗ entdc aerdre en Gld.⸗Pföbr., u.32 eralve 8 . do. Em. E, uk. Seneen rsammlung der do. do. PrvFg. 25ukg0 Sen nehe⸗ Girov. Rm., rz. 29 1e hst bald am Schluß des Kurszettels 8 8kebe.Fse nn5 do. do. Ausg. 1927 j E“ e Die Aktionäre unserer Gesellschaft lin vreraüxm I.vrm 8 sichergestellt. 8 Em. .d. Ham⸗ i 7 (Lombard 8). Danzig 6 (Lombard 2). 8 —vu festgesetzten Generalversammlung en Buchst. A,rz. 100,uk.51 Iu“ 8 do. do. Ser. 2 68 b 7,75 b 8 Prag 5. Schweiz 8. Stockholm 4. Wien 6. Schlesw.⸗Holst. Prov. Gld. H. Pf. R. 7, uk Inf grt. do. R. 12, uk. 32 2. ; . 1 bn Ohne Ziusberechnung. do. R. 10 u. 11, uk. 32 Vorlage der Bilanz und Beschli gebietsanleihe u. Rentenbriefe. in 51,8 b G Pommern Provinz Anl.⸗ b 3. Entlastung von Vorstand und A Gd. HpPf. N. 111 Pr. 595 Anleihe⸗ ie Teil 8— Leipz Hyp.⸗Br. Gld⸗ Die Teilnehmer an der Genenlte⸗ verPe ofstngesc⸗ 1 1 do. Em. 11, rz. ab 38 bei der Darmstädter und Nationaltan *einschl. Ablösungsschuld (in Pdes Aus bei dem Bankhause Ferdinand Hun Ser. 27 ⁴4 1.3.9 —,— 5 Schleswig⸗Holstein. fünf Tage vorher an den Vorstand ei Der Aufsichtsrat. Actien⸗Gesellschaft, Osnabrüt der Handelskammer in Osnabrück sute

Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. ab 31] 8

bis 31. 12. 11 *4, 3 ½, 8 % Westpr. Neuland schaftl. mit Deckungsbesch. b

31. 12. 11

hham.⸗Anl. 1926 tilgb. ab 27 1.4.10 86,1 G

flossene Geschäftsjahr. Staatssch., rz. 29 1.4,35.2.1 98,76

1.4.10

Räumen der Firma Conrad Weber & Co., Nürnberg, Frauentorgraben 3)1II, ein. b Tagesordnung:

I. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1927/1928 sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Deckung des Verlustes.

III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ IV. Aufsichtsratswahl. ““

chtsrats. 8 Nürnberg, den 9. Juni 1928. „Begnitz“ Elektricitätswerk

Akt. Gef.

II. 0

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

nebst doppeltem Nummernverzeichnis spä⸗ testens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der

in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang einer Einlaßkarte einzureichen.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedes. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

der Hinterlegungsscheine der Reichsbank

Honnefer Volksbank e. G. m. b. H., Honnef a. Rhein,

Honnef a. Rhein, den 15. Juni 1928. Der Aufsichtsrat. Jos. Rother, Vorsitzender.

Der Vorstand. P. Kalbfell.

27098]

[26696]

Bilanz per 31. März 1928.

Rheinborn A. G., Barmen (Rheinisch⸗Vornesischer

Handelsverein).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Freitag, den 6. Juli 1928, nachm. 4 Uhr, zur 46. ordent⸗ lichen Generalversammlung im Evgl. Vereinsbause zu Barmen eingeladen.

1 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Billeanz 1927. 2. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Kasse Bank Wechsel.. Debitoren Vorräte . Inventar.

Kapital. Kreditoren Gewinn .

Postscheck 8 568 11 734 203 925 49 686 11 5881

285 496 25 000

247 375 13 121

285 496 und Verlustrechnung.

Gewinn⸗

3. Bericht der Rechnungsprüfer.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5. Wahl der Rechnungsprüfer für 1928.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem 6. Juli bis 6 Uhr abends bei der Kasse unserer Gesellschaft, der Nederlandsch⸗ Indischen Escompto⸗Maatschappij Amster⸗ dam, dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, der Darmstädter und Nationalbank, Barmen, entweder ihre Aktien hinteriegt oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ chen Notar eingereicht haben.

Barmen, den 18. Juni 1928.

Generalunkosten und Ab⸗

Gewinnvortrag

Gewinnvortrag.. Bruttogewinn....

und von mir für richtig befunden.

185 536 13 121

198 657

391 198 266

198 657 Altona, den 31. März 1928. Aktiengesellschaft für Südwein⸗Import. ppa. gez. Unterschrift. Vorstehende Bilanz ist von mir gegrüft

schreibungen.....

Altona, den 4. Mai 1928. Dr. Dahlmann,

Der Vorstand.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Immobilien.. 13 930 8 Inventar.. 1 880 —- Debitoren 110 742 97 Warenlager.. 24 554 24 Kassenbestand. 368 37 58

151 475

Passiva. Aktienkapituuaa Reservefondss Kreditoren Gewinn:

Vortrag a. 1926 443,46

Gewinn per 12 833,73

50 000 5 000⁄ —- 83 198 39

1221.ö 13 277 [19

151 475 58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

RM

Einnahme.

Warenkonto: Bruttogewinn nach Abzug sämtlicher Un⸗ kosten, Zinsen, Gehälter, Steuern ꝛec.

1 Ausgabe. Abschreibungen: Abschreibg. auf

Immobil und Inventar Gewinn: Reingewinn p. 1927

15 428

2 595 12 833

15 428 RM

735,— 000,—

Verteilungsplan: Tantieme an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat . ... 8 10 % Dividende a. RM 50 000 5 Rückstellung für bauliche Ver⸗ änderungen 2999,8 Zuweisung a. Sonderreservefonds 5 000,— Vortrag auf neue Rechnung 542,19

13 277,15

Varel, den 9. Juni 1928. Holz⸗ und Baumaterialien⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft.

Wilts. b Geprüft und mit den Geschäftsbüchern

übereinstimmend befunden. Varel, den 22. Mai 1928.

82

4 Soll. Handlungsunkosten.

Revisions⸗ E“ b

Rezepte und Patente... 1

Maschinen, obiliar und Werkzeuge .... 9 050 Auto⸗ und Fuhrpark 2 851 Immobilien 22 800 1 959

Transitorische Aktiv 175 442

8 Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve. Delkrederereservrve.. Unerhobene Dividende a. 1924 8 Kreditoren und Akzepte. Transitorische Passiva. Gewinnverteilung: Vortrag aus 1926

3 745,05

Reingewinn 1927 .. 3 509,50 Vortrag auf neue Rech⸗

50 700 7 605 12 164

368 87 661 9 688

7 254

175 442

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1927.

RM 139 315 17 720 22 541 4 726

Steuern und Zinsen .. Betriebs⸗ u. Reklamekosten Immobilienkosten G Abschreibungen und Liqul⸗ dationsverlust Fil. Augs⸗

urg Dubiose Forderungen. Gewinn (einschl. Vortrag v. 1926) 1 3

[8

95 282 4 337

7 254

aben. Vortrag aus 1926. Pauga 262658 Immobilien und Redubiose ““ Sachwerte Augsburg . . ..

3 745 151 578 9 226

126 629 . 291 178 München, den 22. Mai 1928.

J. C. Develey Akt.⸗Ges., München. Desloges.

Geprüft und einstimmig genehmigt: Für den Aufsichtsrat:

05 12 05 01

23

henh Vorsitzender des Aufsichtsrats.

8

m. 5 AlIlfr. Reuter. 38

Dr. Eisenberger.

56

18 24 40

34 96

55 23

findenden a. v. Generalversammlum werden die Aktionäre hiermit eingelada

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts ind ig Bilanz für den 31. Dezember 1M. sowie Genehmigung der letzteren.

2. Beschlußfassung über die Gerine⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und M sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Genexralte

sammlung ist jeder Aktionär berechttt welcher sich über seinen Aktienbesit n. § 14 der Satzung ausgewiesen oder in seine Aktien den 30. Juni 1928

is einschließlich Sonnaden

in Osnabrück: bel der Osnabrücker Bul bei dem Barmer Bank⸗Verct Filiale Osnabrück, Berlin: bei der Deutschen Banf bei der Bank des Berliner Ka Vereins (nur für die Mitgliae des Giroeffektendepots), gul Bremen: bei der Deutschen

Filiale Bremen, 1

bei der Deutschen Bank, Fllul oln,

Frankfurt a. M.: bei der Deulste Bank, Filiale Frankkfurt, au.

bei der Frankfurter Bank die Mitglieder des Gir ehhe

depots), 1 Deutschen But

Aleee g h be der iliale Augsburg, 8 bei der Dresdner Bank, Filiale Aut⸗

burg, hinterlegt hat und bis zum Schluß d Generalversammlung dort beläßt.

Osnabrück, den 15. Juni 1928

Der Vorsitzende des Aufsichtöraltt

Fr. Häcker.

und Verlags

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlot⸗⸗nbut

Verantwortlich für den Angeigeeeln

Rechnungsdirektor Mengering. Verlag der Geschäftsstell

in Berlin

ußischen Druckerei. Prabüe ellschaft, Berlin

ilhelmstraße 32.

Sieben Beilagen⸗ (einschließlich Börsenbeilage und

Druck der

zwei

ntralhandelsregister eilagen⸗

hsen Staat RM⸗

27, uk. 1. 10. 35

Gr. 1, fäll. 1

.3. 2

1.7 1.7

1.1.7 1.3

1.4.10 80 G

9G 6,3 G

1.3.9 86,25 G

84,1b G 8

disch. Reichsposis tF. 1 u. 2, rz. 30% 1.10

Ohne Ziusberechnung.

M.⸗Auslost 1—60000*

zungssch.

v. Nr. 60001-90000*

⸗Ablös

8s

Anslosgsschein..

ger An

I.⸗Au

ugsscheine*

mburg 2

Schwe

„Auslosungssch.

/ch. 1, Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)

in ½ do. do.

do. do.

,6 A 1,5 b G 4,5 b G 2e hes l9eb H 19,1 G 1 G

1,5 G 51,5 G

Wertbest. Anl.

Doll., fäll.

2.9.39b

Staat 1919.,4 en 1919 unk. 390/4 ½

1922,

192048 1923

09,11,gk. 31.12.2374

09,05,g781

ö.12. 23/8

02, gek. 31.12.23/3 1923, unk. 289

VFearne

Gekündi verlo

Hess.⸗Nass

„Posensch

Sccf

in 1.4.1 1.4.1 1.4.1 1.5.1

verf do.

1.4.1 1.8.9

0 0⁴0% —,— 0 1

101 G

7

Sev. 2 rmn —-

ebiet⸗

2.

V1 1.1.7 1 7,25 1 725 B

gte und ungekündigte Stücke, ste und unverloste Stücke. (Vrandenb., agst. h.81.12.17 1 .enn eungs.n .12.1781 „18 b „agst. b. 31.12.17117,75 G nenburger, agst. b. 81.18,19 vfemgausgest 31.1217 18,325b „agst. b. 31.12. 17- Preußische Ost⸗ u. West⸗, b ausgest. b. 31.12.17 sest;asse31.12.17826 „agst. b. 31.12.17 8 lesische, agst. b. 31.12.17 1⸗Holst.,agst. b.31.12,17

18,3 G 18,3 G 21,15 G 17,75 G 18,5 G 18,98b

13,75 b G 22 G 19,2b G 19,3 G 16,1 b

18,5 G

13,75 G

19,2 b 19,25 b 16,15 G

Provinzialanleihen.

Mit Zinsberechnung. denburg. Prov.

l.. 28, kdb do. 26, kdb 8 Ldskr. C

. ab 33/8 ab 32 7

A. ab 268

1.3.9

1.4.10% —,—

1.1.7

1.1.7 98,5 b G

1.1.7

——h 7

1.1.7 [95,55b

Berlin Gold⸗Anl. 26

1. u. 2. Ausg., tg. 31 do. do. v. 24.2. 1.29 Bonn Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1931 Braunschwg. Stadt RM⸗A26 kdb. 31 BreslanStadt RM⸗ Anl. 1926, kdb. 31

Dresden Stadt RM⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 32 Duisburg Stadt RM⸗A. 28, uk. 32 Düsseldorf Stadt RM⸗A. 26, uk. 32 ““ nl. 26, unk. 1931 Elberfld. Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. 31.12.321 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 32 Fürth Gld.⸗Anl. v. 1928. kündb. ab 29 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26. kdb. ab31.5.32 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7. 91 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26. uk. 31. Kolberg / Ostseebad RM⸗A., rz. 1.1.32 Köln Stadt RM⸗A. v. 1928, rz. 1.10.29 Königsb. i. Pr. Stadt RM⸗A., rz. 1.1.28- Magdeb.Stadt Gold 19268, uk. bis 1981 Mannheim Stadt Gold⸗Anl., rz. 1930 do. do. unk. b. 31. do. do. 27 unk. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. 31 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1981 do. do. do. 1923 Oberhaus.⸗Rheinl. Stadt RMz 7uk. b. 32 Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. 1931 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1932 . Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927. rz. 1932 WeimarsStadt Gold 1926, unk. bis 31 Zwickau Stadt RM⸗

1.1.7 1.8.9 1.1.7 14

1.4.10

1.2.8

1.6.12 1.1

1.8.9 1.6.12 1.1.7

1.1.7

1.4.10. 1.1.7 1.6.12 1.1.7 1.1 1.6.12

1.1.7

1.1.7 1.4.10 1.5.11

1.2.8 1.12

1.4.10 1.5.11 1.5.11 1.1.7

1.4.10

Anl. 26. uk. b. 29

1l. Abl.⸗Sch

11“

Le. Scana Nst-ga Sch. . 8* lce soecgseh in „½

1.2.8

1.6.12 dee- e 1.5.11 95 G

1.1.7 98,98

998,25 b G

Ohne Zinsberechnung⸗

81,5 G

—,—

93,75 B 98 G

2

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. S. A do. Gold schör. do. do. do. 8& schaft G. Pf. R. 4,30 do. do. . do. do. Reihe 7, 31 do. do. R.Zu. 6, 29 u. 31 do. do. Reihe 9, 32 o. do. Reihe 10, 32

. do. R. 14 u. 15,32 .. do. Reihe 18,33 ). do. Rethe 19,33 . do. Reihe 8, 32 ) do. Reihe 11, 30 . do. R.2 u. 12, 32 . do. R. 1 u. 13, 32.

usge 4.

5,4 4, 3

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 20, tg. 33 do. do. R. 19, tg. 33 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom. do. R1 5 uk29 do. do. do. R. 21, uk. 33 do. do. do. R. 18, uk. 32

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentrale)tgs1 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 27 A. 1, tg. 32 do. do. 23 A. 1, tg. 24

1S828G900S

4 % Magdeburger Stadtpfandbr. Reihe 11 (Zinstermin 1.1.701 —,—

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

12œ 2IS

ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

b) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

SüESSSA2S; S88 8

üc;PbpPP

Eghehhkhk

rEgErnrt

gererr

kübkzek 2228ͤg 85

Ohne Ziusberechnnng. 25, 4 ½,4,3 ½% Berlin. Pfdbr. alte a Ut bis 31. 12. 191 eee Pfdbr. alte —,— Neue Berlin. Pfdbr. N. ausgestellt bis 31. 12. 1917. 4X, 3 ⅜, 3 % Neue Berlin. Pfdbr. 4 Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. (Vorkriegsstücke) †14,75 G 4 % do. do. (Nachkriegsstücke)

Sprüüee PüPrFrerer* vSPreEeEeenn A 8 22—2ö2ö2ZIg

SS

GHPf. R20,21ut.30

Bayer. Vereinsbank G. Pf. S. 1-5, 11-25, 36-79,84,86, 1529,30 do. S. 80-88, rz. 32 do. S. 1— 2, rz. 32 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 32 do. Komm. S. 1, rz. 32

Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30 do. do. Ser. 3, uk. 30 do. do. Ser.4, uk. 30 do. do. S. 5u. 6, uk. 30 do. do. S. 12, uk. 32 do. do. S. 13, uk. 33 do. do. Ser. 7, uk. 32 do. do. S. 11, uk. 32 do. do. S. 10, uk. 32 do. do. S. 9, uk. 32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (Liqg.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 2 Liq.⸗ GPf. d. Bln. Hyp. B. do. Kom. S. 1, uk. 31 do. do. Ser. 4, uk. 33 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 3, uk. 32

Braunschw.⸗Hann. Hyp. G. Pf., 25 rs. 31 do. do. 1924,rz. 1930 do. do. 1927, rz. 1932 do. do. 1926,rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1928 (Liq.⸗

G. Pf. b. Braunschw.

Braunschw.⸗Hann. Hyp. Gld. K., uk. 30 do. do. do., unk. 32 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do., uk. b. 28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, uk. 38 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32

Deutsche Hyp.⸗Bank

Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 29 do. S. 28,29, unk. 31 do. S. 34, uk. b. 33 do. S. 30, uk. b. 32 do. S. 31, uk. b. 32.

Hannov. Hyp.⸗Bk. f.

UϮ80 2890 GU

grerrer EEEegebn

Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 29 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 15, uk. b. 34 do. Em. 9, uk. b. 31 do. Em. 11, uk. b. 32 do. Em. 12, uk. b. 31 do. Em. 2, uk. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, uk. 29 do. do.E. 18, uk. b. 33 do. do. E. 7, uk. b. 32 do. do. E. 14, uk. bö.32 do. do. E. 13. uk. b. 81

Mitteld. Bdkrd. Gld. 989. f.R. 2, uk. b. 29 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1,uk. 30.6.27 bo. do. R. 2,uuk. 31.3.31. do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 30.9.

do. do. R. 5, uk. 30.9

do. do. R.,uk. 30.6.33 do. do. Rl, uk 31.12.32 do. do. R. 2, uk. 30.9.32 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4, uk. 2.1.

do. do. R. 1, uk. 30. 9.32 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. do. do. K. R. 1, uk. 33

Nordd. Grdk. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, uk. 29 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6, rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 31 do. Em. 14, rz. ab 38 do. Em. 17, rz. ab 33 do. Em. 20, rz. ab 338 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30.6.32 do. E. 13, uk. 1.1.33. do. E. 11, uk. 1.1.33 do. Em. 2, rz. ab 29

—28 —£ —£

do. Gld⸗K. E. 4, uk. 2 do. do. Enr. 15, rz. 33 do. do. Em. 18, rz. 39 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1.1.33.

Preuß. Bodkr. Gold⸗

Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9,uk. b. 31 do. do. E. 15, uk. b. 34 do. do. E. 10, rz. ab2 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, uk30 do. do. do. E. 16, uk33 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E14, uk. 32 do. do. do. E. 13, uk91

8. -2 -22 G G9 h &bà—22 G0. G

8△0 -412-0 07 00 00 0

129UUhInb GU. G08 00 Gl G

229O02SIU Doch o

-—

üüöüüE * 2* 5⁵ 7 2 2 28 2 ³ 2 222[bä—bnönöIöNögg

UEEzEnrsererrrrareens vEEEF 88

eeesn 21228gA.

Sg* -2222

₰έ½

2

gsrrüre- -

.

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10

JSA 00

m de 5ScSc

96

98,3 b G

96G 75 G