Drue n1n8ee6⸗flans bam Uhehchg. 90 Ceaath 9e0an 208. 141 60 10. Nanl 1988. . 4.
9. Deutsche Kolonial⸗ 1e7491] gesellsschaften.
Etnladung zu der Montag, den 9. Jult 1928, 11 ¼ Uhr, zu Berlin, Schöneberger Ufer 40 (Flu verbandhaus, II. Stock) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesorduung: 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28. 2. Beschlußfassung über die n der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschältsjahr 1927 /28. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Be⸗ schlußtassung über Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags: § 7 Satz 2 und § 22 Abf. 2, beides betr. Genußscheine. 5. Be⸗ schlußfassung über die Einlösung der Genußscheine. 6. Wahlen zum Aufsichts⸗ rat. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche Aktien nicht später als drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Geschäftsstelle oder einem Notar hinter⸗ legt haben. Berlin W. 10, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße 7, den 15. Junk 1928. Ostafrikanische Bergwerks⸗ und
Plantagen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. C. Schaefer.
[23000]
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. März 1928 ist das Grundkapital unserer Gefellschaft um ₰ 200 000 RM herabzusetzen beschlossen worden. Der Beschluß ist am 4. Mai 1928 in das Handelsregister eingetragen. Der unterzeichnete Vorstand fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Oberwerschen, den 1. Juni 1928. Sauerstoffwerk Werschen Akt. Gef.
in Oberwerschen. Der Vorstand. Finkbeiner.
[25493]
In der am 2. Juni 1928 stattgefundenen Generalversammlung der Basbecker Tonwerke, A.⸗G. in Basbeck, wurde die Bilanz per 31. 12. 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie folgt genehmigt:
Bitanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. ℳ ₰ Grundbesitz.. 11 —
39 080— 13 010,90
Gebäude und Trockenanlagen Maschinen Bahnanschluß 5 819,— Kassenbestand 98[65 Debitoren.. 5 400,— 591 45 75 000
Verlustvorträge 60 88
15 000 75 000 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
ℳ 529 1 173 2 529
4 232 4 000 232
[26974] Die Gläubiger der Stadtbrauerei Groß⸗Strehlitz G. m. b. H. vorm. 5. Steinitz in Groß Strehlitz werden ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden, da die Gesellschaft aufgelöst ist. Hindenburg, O. S., 10. Februar 1928. Direkter Ludwig Mandowskhy. Prokurist Ernst Schmidt.
[28028]
Aufforderung an die Gläubiger der Firma Bürohaus Potsdamerstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Die Gefellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1927 aufgelöst, der Unterzeichnete ist als Liquidator bestellt. An die Gläubiger ergeht die Aufforderung, ihre etwaigen Ansprüche geltend zu machen. IFrankfurt am Main, Goethestraße 5. Dr. Kurt Bruck, Rechtsanwalt.
[25506] Die Hermann Buchholz G. m. b. H. ist aufgelöst. Die etwa vorhandenen Gläubiger dieser G. m. b. H. werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu meiden. Berlin, den 19. Juni 1928. Der Liquidator: Hermann Buchholz. Unter Bezugnahme auf obige Anzeige mache ich hiermit bekannt, daß ich alle] Aktiven und Passiven der Hermann Buch⸗ holz G. m. b. H. übernommen habe und den Betrieb unverändert, jedoch in ver⸗ rößertem Umfange, weiterführe. Die irma lautet jetzt, wie bereits handels⸗ gerichtlich eingetragen: „Bezet⸗Werk Hermann Buchholz“.
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[28024
Vermißt wird seit Juni vorigen Jahres Karl Haag, geb. 1. 6. 1902 in Laufen a. K., WMürttemberg. Die Gemeindebehörden werden ersucht, zweckd. Mitteilungen über den Aufenthalt des Haag an das Schultheißenamt Laufen a. K., Wttbg., zu richten. “
[280360 Bekanntmachung.
Die Hypothekenbank in Hamburg hat
den Antrag gestellt,
S % ige Goldhypothekenpfand⸗ briefe im Werte von 7168,46 kg Feingold = RM 20 000 000 nach
asindustrie A.⸗G. in Liqu., Berlin. 8 Liquidationseröffnungsbilanz per 29. Oktober 1927.
“ —
erechtigungskonto. . gungs 200
30 250
Inventarkonto.. 30 29— 23 221171
53 221071 Unterbilanz ℳ 22 971,71. Berlin, den 8. Februar 1928. A. Gottwald, beeidigter Bücherrevisor V. D. B. Berlin, den 9. Juni 1928. [26246] Gasindustrie A.⸗G. Dr. Schacht, Liquidator.
[27582 b W. Elschenbroich Säöhne A. ö., Rheydt.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Warenlager... 196 227 Maschinenkonto. V 29 200
dem Münzgesetz vo Emission G 9. . 1½ eingold = je RM. zummern 19 001— 22 je 716,8460
bis 95
Erste Zentral handelsregisterbeilage
eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich 41. 8 Verlin, Dienstag, den 19. Zunhiuhu vW“
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ f
preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
ö11
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto.
500, Lit. E Nu 28 000, 3000 Stüg nene 8
eingold = je Re 15091—ah- 9ag
zu je 35,8423 g Feingold
—D9
8 9 000, 3000 r. 1
sag e019,215 8 Feingold 2h 0or hc
8 nhaltsübersicht.
üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister⸗ Musterregister Urheberrechtseintragsro e, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
eic RM 100, Kündi 1 sägesiens duc den f Junohh ig, der 2 Ferhenrs ypothekenbank 6 zum Börsenhandel und Noti iesigen Börfe va asbeeoikeeng 8 Hamburg, den 14. Juni 1928 b Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg Robert Götz. Vorsitzende
[28025]2 Bekanntmachung. See 2v üthan ur bei uns der Ant lassung von 11“ nom. RM 2 717 500 neuen den Inhaber lautenden Staun aktien der „Würntembergc Hohenzollern’'sche Branerej gesjellschaft in Sinttgart dneit 18 cao Erha e0. n nhe ück zu je nom. Nr. 10459 — 28458 mit 81. rechtigung für g zum Handel und zur Notieru hiesigen Börse eingereicht Frankfurt a. M., den 16. Junt 1n. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a.N.
[28026) Bekanntmachung. Von der Darmstädter und Nationalhen Kommanditgesellschaft auf Aktien 9
cauc
Frantfurt (Main) und der Firma Strauß ist bei uns der Antrag auf ge⸗ lassung von nom. RM 250 000 auf den hi haber lautenden Aktien (al
who--
gFp
—2
de 11
90
2
2—
— Bei Nr. 33 106 Kuttner & Hanff Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das tung: Leonhard Jüdel ist nicht mehr zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Bei Nr. 20 578 „Berbra“
Geschäftsführer. Innenarchitekt Leo . Berlin Brandenburgische Siedlungs⸗
Fün⸗ 8— ist Er 5. Zöltsführer Se Sifbhga. Fi lius bestellt. — Bei Nr. aufhaus un odenverwertungsgesellscha t heute zu der Firma Iultu mit beschränkter Hastung: Das
Dem Kaufmann Emil Zimmermann Amtsgericht Blumenthal (Unterwese eme⸗ Sternfeld Gesellschaft mit be⸗ 218 88n ö“ enne⸗, schränkter Haftung: Die Gesellschaft Stammkapital ist auf 9000 RM um⸗ In das hiesige Handelsregister
8 und als jetziger Inhaber ist aufgelöst, Liquidator ist der Bücher⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 11. April 292 2n 85 Kaufmann Eact Friedrich revisor Julius Kurz, Berlin. — Bei 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich ) 22 †8 in Bremen. Der Ueber⸗ Nr. 37 549 Malzfabrik Spandau Ge⸗ des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ sansen eingetragen worden. nzel⸗ 28 dem Betriebe des Geschäfts z mit beschränkter ftung: anteile abgeändert. — Bei Nr. 33 113
ESr Handelsschulden ist bei dem bjre Elias ist nicht mehr Geschäfts⸗ Darmsaiten⸗Mannufaktur, Gesell⸗ „Reuter
82 Geschäfts durch den Kauf⸗ führer. Bei Nr. 38 883 „Mikro schaft mit beschränkter Haftung: Brake, den 14. Juni 1928.
he de ausgeschlossen Lautsprecher“ Gesellschaft mit be⸗ Der Sitz ist nach Bad Mergentheim
8 Achime den 8. Juni 1928. schränkter Haftung: Die Firma lautet verlegt. Gegenstand ist nur noch: die Ppericht ö jetzt: Mikro Kunststein Gesellschaft Fabrikation und der Vertrieb von In das Handelsregister, Abteilung A mit beschränkter Haftung. Der Darmsaiten aller Art sowie der Import 88 81E“ Moschall in k. Vogtl. delsregisters ist Gegenstand des Unternehmens der dazu benötigten Rohmaterialien. . numa 1 Vaatt 277 des Handelsregister 1 Das Stammkapital ist auf 500 RMN. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 11. Juni 1928 folgendes eingetragen
umgestellt und um 4500 RNM 2 50⁰⁰0 — E1.“ ist erloschen.
Reichsmark erhöht. Laut Beschlüssen Bernstadt, Schles. (27146] Amtsgericht Braunsberg, 9. 6. 1928. der Gesellschaftsvertrag 2 lich des Nr. 84 ist bei der Firma — Stammkapitals und der Geschäftsanteile, Georg Kolibius“ heute folaendes einge⸗ Id, Leine. [27134] bearbeitungsfabrik Gesellschaft mit des Sitzes und Gegenstands, der Ver⸗ worden: Die Fivma ist geündert Handelsregister A Nr. 173 ist bei beschränkter Haftung: Pe anm tretung und auch sonst abgeändert. 8. vir & Schuhhaus Georg
[27143]
1 Kasiske und Ulrich John. — Nr. 72 682. andelsregister B des unter⸗
Haus Brandenburg Marie Mamsch, Berlin. Inhaberin Marie Mamsch, Leb. Lindemann, Kauffrau, Berlin. — ei Nr. 8937 H. Fuhrmann, Berlin: Der Kaufmann Alsagd Schumann, Berlin, ist in die Ge elschaft als per⸗ sönlich ftender Gesell ein⸗ eetreten. r. 34 685 aximilian ürst, Berlin: Prokura: Tibor Keller, Berlin. — Nr. 54 766 Joachim Koppel, Berlin: Dem Leon ldhammer, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 56 135 Gebrüder Feige, Berlin: Pro⸗ kura: Joseph Lippmann, Berlin — Ge⸗ löscht: Nr. 767 Günther Kleinschmidt. Nr. 23 200 Gustav Krombach. Nr. 57 562 Gustav Heymann. Nr. 58 802 Erich Walter Hannmann. 5
Handelsregister.
m. 5 [27281. das Handelsregister A unter Nr.
8
rant⸗
Mobilienkonto 5 380 Autokonto. . 2 450 Fuhrwerke.. Debitoren.. Kassabestand. Wechsel. Schecks. Postscheckbestand. Effekten “
8 1800 — 293 590
₰ 7 36 1 10071 25 93 02
Passiva. Aktienkapiteatet. Betriebsresfee .
after
1 595 2 624 3 010
536 979/0⸗
2b
Passiva. ö];
Aktienkapitalkonto . 200 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8
1 33 546,00=/ ab Verlustvor⸗ ” nag aus 1926 20 233,82 13 312 19 „
536 679 8 ewinn⸗ und Verlustrechnung 4 232 am 31. Dezember 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Nicolaus Witt. Jonny Witt. Albert Witt.
10. Gesellschaften
Richard Pelz & Co., G. m. b. H., Königsberg, Pr. Die Gesellschaft is aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ sich zu melden. Liquidator:
rich Schulze, Königsberg, Pr., Lobeckstraße 13. L111“
An Handlungsunkostenkonto. „ Steuerkonto
323 666 8 „ Abschreibungen..
—
in Blumer (Unterweser) ist Pro⸗ 2. Juni 1928.
2n190. t. A
heute unter Nr. die kaufmann ist der Viehhändler Johann
Amtsgericht. Abt. II. 27133] is bei der Firma in
hura erteilt.
Brake, Oldenb.
ist e Firma
Johann Reuter Colmar bei
Wilhelm Friedrich Reuter in Colmar I.
eeee2 [27157] Fraunsberg (Nr. 135 des Regi ters) am
Per Verpachtungskonto insenkonto . tlanzkonto.
.„ 2272*
ist 8 — ferner: die Herstellung und der Vetrich das Erlöschen der Firma Rudolf von Gegenständen aller Art aus Kunst⸗
. 1 lind Firma u egenstand de Pericht Adorf, den 14. Juni 1928. 1ee,e mens Bei Nr. 40 095 Schrauben⸗ und Metall⸗
—
— —
Breslau. — E In unser 1-ee B Nr. 4 1 bei der Ablerwerke vorm. Heinrich
leyer Peen.d Hnnes
lassung Breslau, heute 2* tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralbversammlung vom 28. ee 1928 ist die Satzung in § 27. Abs. 1 (Hinterlegungsbestimmungen) abgeändert worden.
Breslau, den 31. Mai 1928.
Amtsgericht.
[27459] Bekanntmachung. Die Firma Benzol⸗Vertrieb Elb⸗Böhme G. m. b. H. in Chemnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Chemnitz, den 14. Juni 1928. Der Liquidator der Firma Benzol⸗ Vertrieb Elb⸗Böhme G. m. b. H. in Chemnitz in Liquidatio Curt Böhme.
Handlungs⸗ und Betriebs⸗
unkosten Steuern . 46, 2„222 90 .à„ „ Reingewiin
firma Wilhelm Lange in Alfeld Amandus in Berlin ist zum Alleiniger Geschäftsführer ist Carl Kolibius“. 99 einge⸗
elgentreu eingetragen: Gelöscht gemäß § 141 weiteren wöst rer best⸗ t. — Miethke. — Bei Nr. 35 095 utsch⸗ Bernstadt, Schl, den 4. Juni 1928 ; Nachstehende Gesellschaften sind auf Nordische Film⸗Union Gesellschaft ernstadt, . Jun - Nr. 12501 bis 15000 über je Raj lih E 88 „ s8 8l 8 8 82 In henan ese gsaboft 21. Mai 1926, S. 248, von b
Becker ist nicht mehr Hehüfisfähner. — Amts - gelöscht: Nr. 10 119 Gott⸗ Bei Nr. 35 652 Berliner Kaffeehaus⸗ lieb Wilfert Gmb H. Nr. 25 244
betriebsgesellschaft mit beschränkter Wiesenweger Schweine⸗Mast⸗Zucht Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. GmbH. Nr. 25 286 Verlags⸗ Liquidator ist der Kommerzienrat Wil⸗ Handelsges. „Osnowa“ mbH. helm Krause in Berlin. — Bei Nr. Nr. 25 514 Migro Mufik⸗Inrstru⸗ 39 612 Autolen, Charlottenstraßze, menten Groß⸗Vertrieb mb H. Gesellschaft. mit beschränkter Haf⸗ Nr. 25 566 „Klosterhaus“ Grund⸗
stücksges. mnb H. Nr. 25 646 Mär⸗ kische Zuckerwarenfabrik Gmb H. Nr. 25 722 Konfitürenfabrik Berretta Gmb H. Nr. 26 071 Sanitor⸗Appa⸗ rate Gmb H. Nr. 26 137 Marien⸗ brag 1 Hausverwaltungs⸗
mb H. Nr. 26 363 Neue Kühler⸗ bauges. mbH. In der Bekannt⸗ 1 vom 8. 5. 1928 muß es zu Nr. 24 561 heißen: „Oekonom“ Tech⸗ nische Gesellschaft für Wärmewirt⸗ schaft und für selbsttätige Zugrege⸗
7587] Friedrich Weihheimer Malzfabrik Act.⸗Gef.
Bilanz per 31. Dezember 1927. RMN ₰
Das Amtsgericht.
27147] register 28. *
26. 3 Kunst im Handwerk Aktie. 3 1 Gesellschaft, Bremen, ndorf, Werra. zum Handel und zur Notierung i e vüllbelsregister B. 8. Bad Sooden hiesigen Börse eingereicht worden. „G. m. b. H., zu Bad Sooden,
Frankfurt a. M., den 16. Juni 1Snl Satzung ist durch Gesellschafter⸗ Zulassungsstelle an der Börse b abung 1ech,H 8
aerereittabessslrt⸗ erte insbesondere ift hinfichelich
beschäftsführun timmt: „Es kin Geschäftsführer bestellt, dessen der Gesellschafterversammlung ob⸗
Im Fall vorüberge er Be⸗ 8 8 wrers wird
Beuthen, O. S.
b Fabrikationsgewimn.. 8 8 Nr. 422
84 hei der Fiwma Ei beass⸗ in Beuthen,
tvagen: Offene Seee 8 O. S., ist in das Geschäft als pervsönach haftender Gesellschafter eingetreten. Die
Gesellschaft hat am 1. Mai 1928 be⸗ 3 Seeoft dat aecg⸗ Beuthen, O. S.,
Breslau. 1 (27159
In unser Handelsregister B Nr. 226
ist heute bei der Bartsch & Co., G. m. b. H., Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: nn chluß vo
20. April 1928 ist 828 8
L275ss] Agatien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik, Köln.
Bilanz am 31. Dezember 1927. Aktiva. ₰
B Anlagen: Grundstücke 141 741,02 Zugang .. 6 750,— Wohnhäufer. 122 775,95 1“X“ 3 957,10 Fabrikgebäude 186 949,— Zugang . 13 574,49 200 523,49 Abschr. 10 858,89
Aktiva. Grundstücke,. Gebäude, Ma⸗ schinen, Säcke, Fuhrpark, AUitensilien, Laboratorium Sonstige Liegenschaften.. bE“ Ausstände, Kasse, Wechsel, Bankguthaben.. Effekten..
[25503] Bekanntmachung. Die Ringofenztegelei H. Pokorny G. m. b. H. zu Gelsenkirchen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Gelsenkirchen, den 5. Juni 1928. Der Liquidator der Ringofenziegelei
H. Pokorny G. m. b. 8. in Liquidation: G. Nusch.
306 304 77 800 1 218 218
234 320 609 483
2 446 125
tung: Carl Gottlieb ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 490 Ber⸗ liner ersand⸗Konditorei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walter e ist 81g de. 8 8 ühver. ei Nr. 8 148
“ Holzhandelsgesellschaft HSmeh.en⸗ 9. S. sregister 813 9 mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ 2962 ist Firxma „Simon Berliner Vieh⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ ling Bier Breslau“ in Beuthen, schaft mit beschränkter Haftung in g .
ie Fi O. S. eetragen: Die Firma ist er⸗ Liquidation: Die Firma ist gelöscht. fchen. Amtsgericht Beuthen, O. S. Berlin, den 11. loschen. erchentsgerh Beuthen, 3
[28027] 8 Bekanntma chung. Von der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aen Filiale Frankfurt (Main), ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 1 600 000 11“n eingeteilt in 20 000 Stück zu je 80 Nr. 42501 — 62500 und über RM 4 600 000 nene Inhaberstammaktien, eingeteilt in 17 000 Stüt zu je RM 200 Nr. 1 —- 17000 und in 1200 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 — 1c00 sowie serner über 45 785 000 4 ½ % Liquidationsgoldpfandbriefe Serie ˖
45 500 Buchst. Aà GM 50(17,921 g FG) Nr. 246 501 — 292 000 = 2 275 00 35,812 g FG) Nr. 292 001 — 342 100 = 5 010 00.
2*„⸗
g des Geschäfts pe purch das zgn der -vge in satzungsgemäß ernannte Auf⸗ atsmitglied als stellvertretenden ftsführer vertreten.“ eralsekretär a. D. Krauser ist als kretender Geschäftsführer ausge⸗ m. — Stellvertretender Gesch ⸗
jetzt: Bürgermeister Reinhart
— —
. Gefelschaft in
flichtet schriftlich die Fnerie
der Weise, daß er dem Firm - Namensunterschrift beifügt. Georg och ist nicht mehr Geschäftsführer. Breslau, den 31. Mai 1923. Amtsgericht.
Passiva.
Stammkapital 1 000 000,— Reserven 600 000,— Gewinnvortrag aus 192.
[251092)] Bekanntmachnun
Die unterzeichneten Geschüstefa rer der Aachener Verkehrs⸗Gesellschaft — be⸗
1 600 000
643 074
13. Juni 1928. 1 Breslau.
Maschinen und Apparate 127 238,10
4 444,63
T73
Abschr.. 15 951,53 Mobilien und Utensilien
14 767,—
Abschr 1 310,60
Dirverse Debitoren . —
2 —₰½
596 923
IIIE 8
Akttenkapital...
Reservefonds Rückständige Dividende 1924 Rückständige Dividende 1926 Hypothekeen . Gewinn..
504 000
F
hen
Abschreibungen... ..
Rückstellung 1927 Reserve⸗ fonds v .1291,71
48 % Dividende 24 192,—
Tantieme für den Auf⸗
sichtsrat gemäß § 23
der Statuten . 3350,50
Haben.
tions⸗ und Warenkonto nach Verrechnung mit der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschafet 688 412 33
Der Vorstand. Dr. P. Müller.
Die auf 4,8 % = RM 3,84 bzw. RM 7,68 für jede Aktie festgesetzte Ge⸗ winnausschüttung ist vom 16. Juni 1928 ab zahlbar durch Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine bei dem Bankhaufe Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, oder im Geschäftslokal der Gesellschaft.
84 — * heute bv- General⸗ versammlung wurde der satzungsgemä us dem S * ausgeschiedene — Geheimrat Dr. E. Kirdorf, Mülheim⸗ Ruhr⸗Speldorf, wiedergewählt. Herr Geheimer Hofrat Dr. H. Schenck, Darmstadt, ist durch Tod aus dem sichtsrat ausgeschieden. Köln, den 14. Juni 1928.
Bruttogewinn 1927
Abschreibungen
Zuweisung an Res Zur Verfügung
442,68
233 208,58 282 851,25 30 600.— IS.2
derven 200 000 — der General⸗
versammlung 3 051,26 203 051
2 446 125
Andernach, den 9. Juni 1928. Der Vorstand. Dr. Paul Weißheime Hermann Weiß eimer.
ISSSSS
[28086]
tag, den 13. Juli 1928, 11 Uhr vormittags, im Büro der Junkers⸗ 1e. „e. v üv2. Char⸗ enstr. 56, stattfin ordentli Generalversamm Sgr
der persönlich haftende Gesellschafter Junkers⸗Luftverkehr 2eierschesegr
8. Kommanditgefell⸗ 18 schaften auf Mtien.
Wir laden hiermit zu unserer am Frei⸗
lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des perfönlich haftenden Ge⸗ sellschafters und des Aufsschtsrats
a) für das Geschästssahr 1925,
b) für das Geschäftsjahr 1926,
c) für das Geschäftsjahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu 1 a, 1b, Ic. 3. Beschlußfasfung über die Entlastung
des persönlich haftenden Gesellschafters und der Mitglieder des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Aquidation
der Gesellschaft und die Ernennung des Liquidators. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 18. Juni 1928. Europa⸗Union Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien
das Stammkapttal der Gesellschaft von
aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
[25504]
G. m. b. H., Herborn, ist am 8. Juni 1928 in Liquidation getreten. Wir fordern hierdurch die Gläubiger auf, ihre Rechte geltend zu machen.
Dipl.⸗Kfm. Friedrich Würz, Herborn.
[25498]
Berlin G. m. b. H. in Berlin ist 8 gelöst. Bie Sebg. U auf werden aufgefordert,
der Heinrich Esders & Co. Berlin
[26197]
Vereinigte Warnowziegeleien m. b. H. zu Rostock durch b”
Gesellschafter aufgelöst und in Liquidation getreten.
hiermit aufgefordert, bei der schaft zu melden. sic
[28040]
Loewenthal & Bölkner G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert, zu melden.
Der Liquidator: Paul
schränkter Haftung machen hierdurch be⸗ kannt, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Mai 1928
RM 200 000 um RM 40 000 auf RM 160 000 herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Aachener Verkehrs⸗Gefell t .b. H., Cehrce e ecef
Die Geschäftsführer:
Hell. Spennrath.
50 100 Buchst. Bà GM 100 1 40 000 Buchst. GM 200 14 000 Buchft. 9 000 Buchst. 3 500 Buchst. 1 500 Buch
71,685 g
Frankfurt a. M., den 16. Juni
G) Nr. 342 101 — 382 100 = 8 000 00h
Die Fa. Schuhhaus Ehr. Dupp
Die Liquidatoren:
Willi Dupp, Herborn.
d Bekanntmachung. Die Firma Heinrich Eoders & Co. der Gesellschaft
bei 2 Berlin, den 14. Juni 1ö melden
Der Liquidator
Albert Glöchner.
Mit dem 30. April 1928 ist die Firma
ndigung mehrerer
Die Gläubiger der Gesellschaft werden9 Gesell⸗
Rostock, den 12. Junt 192.b.
Die Liquibatoren: Börger. Fromm.
Die Kleiberstoff⸗Grosthandlung
Die Bitabiser 5. 6 ch 9
Berlin, 18. Juni 1928.
Der Borstand.
aft. einemann. Milch.
—
Völkner, 30
Landsberger Allee
[28291]1
3. veg an deckungsfähigen 2
1. 2.
3. 4.
Schacht. Dreyse.
Wochenübersicht der
8—
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile . 8 81 2. Goldbestand (neg.s ees in⸗ und ausländische n zu 1392 RM berechnet
und zwar: Goldkassenbestand RM 1 976 636 000
85 626 000 Depisfen..
Goldmünzen, das Pfund
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken RM
5 Sesceschah⸗ 29* 8 2 en seln un
b) euif Scheidemünzen
2 . Lombardforderungen wechsel RM
8 Passtva. Grundkapital: a) begeben.. gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds für Dividendenzahlung
Reservefonds: 8 1
u“
Betrag der umlaufenden Noten.
8 277
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten⸗
2
An eine Kündigungsfri Sonstige Passtba . 8 1“
Berlin, den 18. Juni 1928. v. Grimm.
1“
Noten anderer Banten. (darunter Darlehen auf Reichsschat
8 cheschatz⸗ 6b“ „ fonstigen Aktirben. ..
b) noch nicht begeben. . . .
e) sonstige Rücklagen.....
t gebundene Verbindlichkeiten
sgen Börfe eingereicht worden. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
500 ¼ 179,212 g †⸗G Nr. 382 101 — 396 100 = 7 000 00 000 ( 358,423 g F³G) Nr. 396 101 — 405 100 = 9 000 000 000 7% 716,846 g FG) Nr. 405 101 — 408 600 = 7 000 00 000 (1792,115 g F&—G) Nr. 408 601 — 410 100 = 750000
1 45 785 008
vö11 G.eeo kg FSC) 16,410.398 kg Fl der Eüdbentschen Hobenerebfennnl in Münchl
zum Handel und zur Notierung an der hie
90 9 2
lünftige
. 47
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahl
Reichsbankdirektorium. Bernhard. chs. Schnei
der.
M 177 212 000 Dihage
251 651 1 924 767 — 31
95 409 000% +† 1
78 150 †⸗
604 343 000] +
471 840 000 ⁄— 213 273 000+†
Vocke. Fri
3nFüch 4 601 00 2 997 U 6 b80
1900h
baren Wechseln RM
edrich
aberg.
rag ist
u Bad Sooden a. Werra als r “ Bad Sooden a. Werra gzmäßig ernanntes Aussichtsrats⸗
ndorf, (Werra), 12. Juni 1928. Amtsgericht.
Polzin. 3 27137] unser Handelsregister A unter Nr. st am 12. Juni 1928 die Firma muth Zinke, Dampfziegelei, Neu⸗ „als alleiniger Inhaber der rmeister Hellmuth Zinke in Neu⸗ eingetragen. .
das Amtsgericht Bad Polzin.
aberg. [27138] Kündecereg ee s z br. Brückner, d He Gesell⸗ er: Brückner, Gustav und Fritz, Znermeister in Hofheim. Offene elsgesellschaft seit 1. Januar 1926. äftszweig: Möbelfabrik und Bau⸗ nerei. 1 “ berg, 14. Juni 19228. Amtsgericht — Registergericht.
[27139] Herdelsregistereintrag. znis Glaser, Sitz Bamberg, Storchs⸗ 8 85 Glaser, Frats, Kanf. 1 rg. roßhande mi ellan. und Raswarene chel & Kaufmann, Sitz Bamberg: kommanditist ausgeschieden. Seit Juni 1928 offene Handelsgesell⸗
t Schaller 8. 0 n, Sitz Ebrach: brobura des 81gonh Conhn ist er⸗
umberg, 14. Juni 1928. Amtsgericht — Registergericht.
lin, [27142] aunser Handelsregister B ist heute ra .Se. P. 41 2 whet. beschränkter 82. * nigs⸗ n . Pr. EE anz. Gegenstand des Unter⸗ Ee. die Fabrikation und der kedmit technischen Oelen und Fetten A ebernahme von Vertretungen Stammkapital: 5000 RM. rer: Direktor Wilhelm
n. Dem Kaufmann „Königsberg i. Pr., ist Gesellschaft mit be⸗
Haftung. Der Gesellschafts⸗ am 22. 5. 1926 väselcgchesen⸗
lung für Feuerungsanlagen mit be⸗
schränkter Haftung zu Berlin. Berlin, den 11. Juni 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. B [27140] In das Handelsreaister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. Juni 1928 eingetragen worden: Nr. 579 Der Anker. Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Zum Hauptbevollmächtigten für das Deutsche Reich ist an Stelle des aus⸗ eschiedenen Direktors Dr. Fritz Hall er Rechtsanwalt Dr. William Mein⸗ ard in Berlin bestellt. — Nr. 679 lektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hy⸗ drawerk: Dem Vorstandsmitglied Walther Leeser ist die Befuanis erteilt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. — Nr. 3645 Deutscher Eisenhandel Aetiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 18 ge⸗ ändert. — Nr. 19 047 Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft: Durch Sesasaa der Generalversammlung vom 30. März 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 15 und § 17 geändert. Die Vorstands⸗ mitglieder Carl Schippert und Wilhelm Kissel haben ihren Wohnsitz in Stutt⸗ gart. Prokura ist erteilt dem Ernst Klotz, Stuttgart. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tavosmitglied oder stellvertretenden orstandsmitglied. Der Prokurist Adolf Ruprecht wohnt in Stuttaart, der Pro⸗ kurist Arnold Freiherr Geduld von Jungenfeld in Berlin. Die Prokuren des Hubert Birken und des Julius Steinkopf sind erloschen. — Nr. 33 358 „Gepag“ Groß⸗Einkaufs⸗ und Pro⸗ duktions⸗Aktiengesellschaft deutscher Konsumvereine, Zweinniederlassung Berlin: Gema ”. i bö—es eführten Beschluß der Generalver⸗ S vom 8. Mai 1928 ist das Grundkapital um 500 000 Reichsmark erhöht worden und beträat jetzt 2 000 000 Reichsmark. Ferner ist § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 500 Namensstamm⸗ aktien Reihe D zu je 1000 Rd zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Die Reihe D um⸗ faßt daher jetzt 750 Namensstammaktien u je2 1000 1 8 naintsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
8 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. 27141]
In das Handelsreagister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 27 955 Spener⸗ straße 34. Grundstücksverwertungs⸗ Aktengesellschaft und Nr. 28 135 Lar Grundstücksverwaltungs „ Aktien⸗ gesellschaft: Dr. William Schwabacher
ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand
ist bestellt: Privatbeamter Paul Kaiser 8 Berlin⸗Steglitz. Nr. 32 428 „Orak“ DOrientexport⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. September 1927 ist das Grundkapital auf 25 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 50 Namens⸗ vorzugsaktien Serie A. 50 Inhaber⸗ vorzugsaktien Serie B und 400 In⸗ haberstammaktien Serie C, alle zu 50 Reichsmark. — Nr. 40 500 Verlag „Die Wirtschaft“ Aktienaesellschaft: Sc Prokura für Max Denzin ist er⸗ loschen. G 1 Ben, den 12 Juni 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. J27144]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Juni 1928 55 worden: Bei Nr. 5013 Gustav Schulze
& Jost, Berlin: Die Gesellschaft ist . veße Der bisherige Ferlsgteer Sa Jost ist Alleini
aber der Firma. Nr. 6036 Carl Ringer & Sohn, Berlin: Prokura: Karl Redepenning, Berlin. — Nr. 7279 Richard Zillmer, Berlin: Die Firma lautet jetzt Alfred Zillmer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Zillmer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 26 134 Martin Lesser, Charlottenburg: Die Prokura des Horst Lesser⸗Glävcke ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 46 609 Franz Stadel⸗ hoff und Nr. 66 761 Karl Schang
& Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Lerlin. J27145] n8 das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Juni 1928 eingetragen worden: Nr. 72 681. Ernst Kastske & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗
it 21. April 1928. Gesellschafter schaft se Zruflente in Beersa. Ernst
[27149] Bischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 542 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Die Firma einhold Thomas, Inh. Auguste Thomas mit dem Sitz in Neukirch (Lausitz). Die Grünwaren⸗ “ W — Thomas, geb. nann, in Neuk⸗ r (Lausitz) ist Inhaberin. Dem Geschäfts⸗
ehilfen Paul Reinhold 8 in Rerkecch h .een erteilt. Amtsgevicht Bischofswerda, 13. 6. 1928. Bitburg. [27150]
Im Handelsregister A wurde am
18. Mai 1928 die eine Tabakgroß lung betreibende Firma — Weiler in Bitburg und als deren In⸗ Ler e Theodor Weiler Nnrtsuich! Bithung.
Blankenburg, Harz. In das Handelsregister B ist
— Wer G. m. .H. heute eingetragen: Die Firma ist
e en. 1G 8 Blankenburg, Harz, 1. Juni 1928. Das Amtsgericht.
Dlankenhain, Thür. [27152] In unser Handelsregister Abt. B ist eube unter Nr. 28 bei der Firma Peter aul Kohlhaas — Spielzeug G. m. b. H. in Bad Berba eingetragen worden! Die Firnma ist erloschen. . Blankenhain, den 7. Juni 1928 Thüringisches Amtsgericht.
BIiumenthal, Hann. 27 153] I bveeen. bis —
r. ist heute bei der Firma ier⸗ “ Blume Unterweser) in — I (Unterweser) einge⸗
tragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Blumen (Unterweser), 2. Juni 1928.
Blumenthal, Hann. [27154]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 160 eingetragen die
irma Wilhelm zel Witwe in Nnne hen sine gesgen) tnd als be
1 In unser Handelsregister B Nr. 22 ist bei der Sonora⸗Co. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Breslau, heute 8 8 g worden: 8
eschluß vom 13. März und 24. 1928 sind die §§ 3 und 7 des Gesell⸗ 8 bsvertrages 11.“ — —-2
Fäftsführer 1 ist ver⸗ storben. ie Kaufs au Luzie Slo⸗
geb Farhern in Sindensurg . S. ft ur Geschäftsführerin bestellt. Breslau, den 1. Juni 1928. Amtsgericht.
Cöthen, Anhalt. (27163]
Unter Nr. 59 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co,, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köthen, eingetragen: Durch Beschlu 87
Generalversammlung vom 21.
1928 ist § 15 Abs. 2 des Gesellschafts⸗
8* 151] i der
vertrags — Hinterlegung der Aktien — in der Blatt 132 der Registerakten er⸗ si fücen Weise geändert. Cöthen, den 5. Juni 1928. Anhaltisches zimtsgericht. 5.
Cöthen, Anhalt. [271621 Unter Nr. 39 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Wilhelm Thormeyer, Trockenschnitzel „Großhand⸗ lung, ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Cöthen, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Werner Thormeyer in Cöthen ist erloschen. Die Vertretungsbesugnis des Mitgeschäfts⸗ Kaufmann Heinrich Stöber in öthen ist beendet. Cöthen, den 9. Juni 1928. nhaltisches Amtsgericht. 5.
Dessau. [2716 Unter Nr. 1497 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma „Walter Schirmer, Pailtrac te „Papierhandlung⸗Büro⸗ bedarf“ in Dessau, und als Inhaber der Kaufmann Walter Schirmer in Dessau eingetragen “ eessau, den 4. Juni 1928. 8 Das Amtsgericht.
888
. (211681 Dsa he 1498 Ybt. A des Handels⸗
registers ist die Firkma „Karl Grotsch,
“ und Feinkost“ in Dessau
und als b der Kaufmann Kark
Grotsch in lau eingetragen. Dessau, den 7. Juni 1928.
win die Witwe Bie Im Schi mal
nhaltisches Amtsgericht.
1“